1900 / 294 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 Dec 1900 18:00:01 GMT) scan diff

. = e .

1 1. u. ioo —— ö. 17 bb u. boo lob, S9; kf.

/ Deutscher Neichs Anzeiger

* 55

GSerlin, 10. Dezember 1900.

Die amtlich ermittelten se waren . in Mrarf̃: Weizen, r 780 g n g .

hagellinder gutes (78 8 180 60 srei Mäblc, denke

149 ab Bahn, Normalgewicht 755 g 118 = n

f. elektr. 1

w 3. 6G 1000 ;

. 2 4 26. 1069 ö 1424 6 9

. ; 1 Abnahme im laufenden Monat, do 156 75— .

do. lib ar i. 75 166 big . ö. ö 156.50 Abnahme im Mai 1901 mit? ,, bnigli reußischer Staats⸗Anzeiger z R R

Schering Chm. J. do. VM. . Em.

:

T = . . , * .

Schimmel. Masch. Schle . 4 Zink do. St.- Prior. 1 do. Cellulose . do. Elekt. u. Gasg. dae... do. Kohlenwerk do. Lein Kramsta⸗ 9 do. Vortk 3mtf. 1 Schloßf. Schulte ug Schneider. chön,. Fried. Ter. . Schönhauser Aller 151, 90bzG Schomburg u. Se. 198,253 Schriftgieß. Huck Schugert, Elektr. Schütt, Holzind. . Schulz ⸗Knaudt .. Schwanitz u. Ko. Seck, Mühl V.. Max Segall ... 74 Sentker Wkz. Vz. l Siegen ⸗Solingen Siemens, Glagh. Siemens u. Halske l Simonius Cell. . 12 Sitz endorfer Porz. Spinn u. Sohn. Spinn Renn u. Ko Stadtberger Hütte Staßf. Chem. Fb. 009 Stett. Bred. Zem. 600/300 89, G09bz G do. Eh. Didier S600. 116596 Elektrizit. 66,35 bz G Gristow l 10909 600 343 090bz G Vulkan B. 1000 162.006 ö, nn, . , Stobwasser V.. 0 0 do, Tätt. B. 300 32.75 bz Stöhr Kammg. . 10 10) 68. 25bz Stoewer, Nähm. II 30019000 389 25656 Stolberger Zink. 5 0 132909 et. bz Do. St. Pr. 10 173, 2563 6 Strls. Spl. St. P. J 1155nbzGd Sturm Falzziege 71 134.0063 Sudenhurger M. 9 9 566 060 B Südd. ImImm. 06“ l0 1241096 Tarnowitzer Brgb. 0 6,60 bz G Terr. Berl. Hal. . 523 09bzG do. Nordost . 90 573,906 do. Südwest 0 123.806 do. Witzleben 19zo0 G Teuton. Misburg 2.106 Thale Eis. St.- P. 10 35, 75 bz do. V. ⸗Akt. 128, 5h6ß Thiederhall ... 177596 k. f. Thüringer Salin. 196,506 do. Nadl. u. Et. S3 0) bz G Tillmann Eisenb. 160996363; Titel, Knstt. Lt. A 56, 10bz G Trachenbg. Zucker 149,503 Tuchf. Aachen kv. 181,006 Ung. Asphalt. 169,596 do. Zucker.. . 1 S) 5 90 B. Union, Baugesch. 1564, 003 6G do. Chem. Fabr. 1j 124 00bzG do. Elektr. Ges. I S5, 00 bz U. d. Lind., Bauy. 103 965 bz G do. 3. . 94 6906 12 199.25 bz G 4 141. .

—— —— W

S- 2 **

Bergwerke do. Elektr. Anl. Do. Gag u. El.

Köln. Müsen. B.. Do. do. konv. König Wilhelm kv. do, do. St. Pr. Königin Marienh. Kgesb. Msch. V. A. do. Walzmühle Königsborn Bgw. Söniagszelt Porzll. SFKöͤrbisdorf. Zucker Kronprinz Metall KTüpperbusch... , , , ü Kurfürftend· Ge (i. Kurf. Terr.· Ges. . i. Labmeyer u. Ko. I Langensalia.... Lapp, Tiefbohrg. Lauchhammer. .. ö konv. 9 Laurahütte·. do. i. fr. Verk. Lederf. Eycku Str. Leipzig. Gummiw. Leopoldgrube ... Leopoldshall ... do. St. Pr. Levk. Josefst. Pap. 3 Ludw. Löwe u. Ko. 2 kothr. Cement. do. Eisen, alte do. abg. do. dopp. ahg. do. St. Pr. Louise Tiefbau kv.

do. St. Pr. , Luther. Maschinen 12 Nãärł. Ma ich Fbr. Märk.⸗Westf. Bw. Magdb. Allg. Gas deo. Baubank do. Bergwerk do. do. St. Pr. do. Mühlen.. Mannh.⸗ Rheinau 6 Marie, kons. Bgw. 4 Marienh. Kotzn. 5 Maschinen Breuer 9 do. Buckau 13 20 6 6 J

2 *

1, oog n. So ih o Roggen; märkischer guter 139 frei 1 4101009 . 500 33, 137 50 ab Bahn, Normalgewicht 712 g . ö. gen n . , . ,, er e mgl. do. io J, ö raht (195) ;. . 8 14025 140, nahme im Mal 1901, H er Kezugspreis beträgt vierteljährlich 4 Æ 5 . 1 . ,,, . Alle Nost · Anstalten . , 4 ö. . ; Hafer, ponnnerscher, markischer q für Gerlin außer den Rost-Anstalten auch die Ezpedition Inserate nimmt an: die Köuigliche Expedition einer 1465 159, pommerscher, mar if S., Wilhelmstrase Nr. 32. n des Neutschen Reichs Anzeigers 1935 16 burger, preußischer mittel 137-147, scher Einzelne um mern kosten 25 9. dn . und Königlich Preuhischen Staats Anʒeigerꝝ . 1. . 7 kerl er, n dreh ne bil n fe g., = n Berlin 58Y., Wil ö ö ö . . 3 helmstraße Nr. 32. / sentii hen. Ber gn 4 14. ; bis 136, posener, schlesischer zsttek 13. -=, . r el . 6 C 31. 1 ö e, . geringer 134 - 136, russischer 3j Berlin Dienst d 1 ( 1 . Br. St. 19 ö. ; 35. ; 35 198 ef eig int. , n. . Mals, Amertf. Mixed 116 50–- 116 , Vlenstag, den 11. Dezember, Abends. 1990 hl o de. do; 19374 1.4. M950 bz G 9 2. me xe . 115 frei Wagen, 4 6 666 nber. . ii g. Soͤrl Masch. C. 193 * 102, 1083 do. II3 a8 113 Abnahme im laufenden Monat, do . ö w— ö . ö 99. e, mn , , ,, . 10n 9 11425 Abnahme im Januar 1901. Flau. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: der französischen Ehren-Medaille in Gold dem Rau j zur kor , ö . 2. . . Weirgmebl (p. 100 Kg) Nr. 00 1815 bu dem Wirklichen Geheimen Rath und Propst des adeligen er ster Klasse: ö e, ,, J,. den äußersten Werken und der Stadt— . eee r ür r, . . ö ! . j Sire len 3 2 3 61 dee Branddire tor der Hamburger Feuszwehr, Königlich nden oder Theile von solchen, welche, ohne die , , . en nr ri K erster Klasse, ? . er-Drden reußischen Hauptmann der Landwehr Westphalen zu Stadtumwallung zu überschreiten, im Innern von Festungen ö 6 . 1. ö . eu bl l oo kg) mit Faß 61 Brief A dem Ober-Baurath Jungbecker, Mitglied ber Eisenbahn⸗ ö . 6 gehören nicht dazu. tun 34 90h 4 1.4. n. v. g) mit Fa rief Abnahme , ö JYiarh! 3 , d ; 36 6 6 . 3) Hei Festungen ohne Stadt ll ö] 75bzcG Hibe nia Hwp.- G. w. 1. . , . h Direktien in Köln, den Rothen Adler-Ocden dritter Klasse mi er französischen Ehren-⸗Medaille in Silber . . ahtimwallung krltt an derhn ö . . im laufenden Monat, do. 61 - 60 80 - 60,90 Üb. der Schleife, / e sse mit zweiter Klasse: Stell- eine zwischen dem Kriegs-Ministerium und dem

13d 3h c do. bo. ig . 6 4 zen IG. h ch Ihrder Bergw. Ci) 66 90h; nahme im Mai 1801. Stil. Ministerium ber öffentlichen Arbeiten bäsonders zu verein⸗

Uozrn . hl ö ö. dem Landgerichtsrath Freiherrn von Elmendor u dem Branddirektor der Bremischen Feuerwehr, Köniali , , . 86 .

08 k 7 ö g*r nr , . A Verbrauchgabgabe ohne Stendal, dem Baurath Jackisch zu Beuthen Big rf ful preußischen Hauptmann der ö . an,, barenbe Linie Aiaführuinganweifung zu 890.

di c Ilse Bergbau A6 96 406 . . dem Marine⸗Garnison⸗Bauassistenten Jakob Faßmann zu und g Die Ausf 4 ; .

6 W s ,,. 2 Hag n Kiel den Rothen Adler⸗Ocden vierter Klasse, dem Branddirektor Schulze zu Delitzsch; Die Ausführungsanweisung zu g erhalt fulgenden Zusak: ; . ö dem Faurath Jacobi und dem Gymnasial-Direktor des Kommandeurkreuzes des Königlich 2

79,506 Kattowitzer Bergbau 8 ; 4. ; 5d 5 . L Schule zu Homburg v. d. H. den Königlichen Kronen— niederländischen Ordens von Oranien⸗Nafsau: Fel. Die dem Antrage auf Ertheilung der Genehmigung

—— W

*

Insertionspreis für den Naum einer Aruchzeile 30 3.

w N N N 2 - N · - 2.

—— 3

D

* 3 * C . r . 7 2

,

W 8 —— 2

8 * 22 =

—— *

STe S. —— w

d, n, m, n 2 0 2

Cx C D 6

1 Q de de O0

.

11

—— —— —— 7

/ W

A de 2 2

36

de 72

re

7lI,00bzG Kölner Electric. ( 103) Gznigshorn . Orden dritter Klasse in lechner en 8. el Tönis unwig ig) ö em Wählen Ggeinr; . dem Kammerherrn Sei Fürsie in zechnischer Hinsicht beizufügenden Unterlagen (Aus führungs' König Wilheim bsh 2 denne chiteble n ein rich Föller dem. Regierungs— Waldeck und hen. 9 ,, des Fürsten zu anweisung' zu 3 sh find bei den unter die zue her . . Krupp ic; 99 75bz G Berlin, 8. Dezember. Marktpreise nach Gr⸗ n, . dem Kapellmeister Schul, fämmtlich ! zrmont, Freiherrn von Hadeln zu Arolsen; anweisung zu 8 8 Abs. 1 fallenden Kleinbahnen der Festun zs⸗ . n, ,, . . . , pern ö ,. . an 0 . dem ö D. NRickmann zu des Kommandeurkreuzes erster Klasse des behörde vor Ertheilung der Genehmigung vorzulegen. ö . . . . ö ö e,. , vpel · Itt. ur ere f e Gerdauen den Königlichen Kronen-Orden Königlich dänischen Da nebrog-Srbens: sol 2) ö gilt auch für Kleinbahnen oder Theile von 82 006 udw. Löwe u., Ko— a, n . in n 1 olchen, welche im i Festur . = . Nannes mr hr. Ih dd h Welzen, Mirtel⸗ Sorte M6; dem Förster Andersen zu Klein-Jodupp im Kreise dem Herzoglich anhaltischen Kammerherrn, Königlich follen, ohne 3 nnz angelegt, werden oJ õbz G Maff. Berghau 19h geringe Sorte —— ; é Roggen, gFoldap, dem Guts kämmerer Gottfried Tubi 3 preußischen Rütmeister a. D. von der Schulenburg zu „ohne die Stadtumwallung oder die beim Fehlen einer i fh, r., e n gg. ö ute Sorte ; , n = Roggen, Men, JJ . fuie Lubian zu Pier⸗ Ballenstedt; zu solchen vereinbarte Linie zu überschreiten. Bei dicfen Bahnen igß e ä Cenis Sb gz Sorte Æ; 4 Roggen, geringe . . Kötzen., dem Polier Johannes Boß ö sind wenn die Unternehmer weitergehenden Anforderungen 115,50 6 Nauh. sãur. rd. 103) . Sorte Æ; M Futtergerste, gue 4 Kir orf 9 Homburg v. d. S, dem Polier Heinrich des Ritterkreuzes desselben Ordens: nicht zustimmen im Interesse der Landes vertheidigung nur 6 if. ere id 3 „, ä, 66d ,, = urteigers, udecker zu Wehrheim bei der Saalburg, dem Oßergärtner dem Polizei⸗Kkommissar Neumann zu Wiesbaden; solche Anforderungen zu berücksichtigen, welche zur Verhütung 3 g kirf. Rittel Sorie - I4 0 . 1375 0 nien. g Lloyt Burkhardt und dem Saalburgwärter Wilhelm des Könialick ; 3 einer Beeinträchtigung des Vertheldigungsin tere fes dienen D. gern; Sorten 3e , n e,, Wurehsrdt. zu Homburg v. d. H. das Aligemeine Ehren! des Königlich serbischsg Takowo-Ordens dritter Pie Krfthng ber an Seren gen ters dienen, 93 906 gute Sorte) 16,00 4; 1620 Hafer, Mittel zeichen, sowie ö Klasse: im Interesse ihr Can n e, * un 8 . 2. be , 2. es, , e g, . Ria e ,, 9 6 abem. Oherleutnant Se ebo hm und dem Leutnant Ilgner ga, dem „Rittergutsbesitze! Grafen von Schwerin zu fonderungen ist in der Cen che en funk . *— r 5358 5566 6. . 9eu h . 536 . rbfen, m Jüsilier· Regiment Königin (Schleswig. Holsteinsches) Nr. 86 Wendisch⸗Wilmersdorf; sowie falls durch einen geeigneten Vorbehait = sicher zu enen . 563 ö . z , , , die Rettungs⸗Medaille am Bande zu verleihen. der Persischen silbernen Verdienst⸗Medaille: Berlin, den Y. November 1900 zu stellen. 8 686k 3532 * . 5 z . ö 9 . ö 6 , , , 6 , dem Oberkellner bei der Gesellschaft für deuischen Eisen— Der Der Minister . sRindfleich von der Keule 1 Rg 1.50 A, L220 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: bahn Expeisewagenbemrieb Syd ow zu Pankom . deg Innern 0 566 dite Hauchfleisch 1 Eg 1.36 M 1,00 Æ. - Schwenne⸗ c ö 2 mmänigt gernht; der öffentlichen Arbeiten. In Vertretung: N 00G fleisch 1 Kg 1, 60 M; LI10 Æ Kalbfleisch 1 Kg den nachbenannten Personen die Erlaubniß zur Anlegung von Thielen. von Bischoffshausen. ä, 1,680 M; Lo0 Æ Hammelflelsch 1 Kg 1,80 M; der ihnen verliehenen nichspreußischen Srden zu ertheilen, 85.296 O, 90 S Butter 1 Eg 2,80 MÆ; 2,00 Glier und zwar: Deutsches Reich

4 S6 B Sic 53 . pf 76 60 Stück 500 Æ; 3,00 Karpfen 1 ö 1306 . ö ö . p z der ersten Klasse des Königlich bayerischen Bekanntmachung

ü

2

t . t 6 8 ö 3

* .

D L . 2

ien

S 2

C 6 rer r-

1 3 SS

—— *

104.256 Niederl. Kohl. (105 0756 Nolte Gas 18904. 122598 ordd. Eisw. )

Vberschles. Eis be

do. Eis⸗-Ind. C. H. do. Kokswerke (03), DOderw.⸗Oblig. (10h . 8 . 0.

120 0036 Pfefferberger Br. lb) 136 50bzG ommersch. Zuck. Ankl. 134,50 bz G Rhein. Metallw. (106) . Ii. Westf lim. 1g6 ö Dö. 185 163 50 2563 . 6 (106 213, 256 Schalker Gruben 108, 606 do.

1115666

2 8 30 B 63 63 * . do e, r ne, , wi . 23 or, , , . 6 isl 5h G 4. u. 2M0Mi6i. 506 Zander 1 g 2,60 M; 1,20 Æ Hechte 1 Eg . o rd om heiligen Michael: ; K , , , . 6 e ; 6.

195 09063 82 . à ir 60 = 265 iöi d5c 186 M io M - Barsche 18 1,80 , G 6 dem Wirklichen Geheimen Rath und Propst des adeligen e; Auf die für das Jahr 1900 festzusetzende Dividende der Seine Majestät der König haben Allergnädigst geru ö g 26 . 1 10 Weg bz Schleie 1 Kg 3, O0 A; 120 & Blcie 1 Eg St. Johannisklosters vor Schleswig P. Pr Freiherrn y. Reichsbankantheile wird vom 15. d. M. ab eine zweite dem Vos⸗Gurtlermeister Karl Heinrich P 6 8 5 3 , , r ä K*; 070 Æ Krebse 60 Stück 1200 Liliencron zu Schleswig; halbjährliche Abschlagszahlung von ein und dreiviertel Berlin die Staats-Medaille mit d ö Thale Gisenb. dba j.. 2.0 des Komthurk . ,,. . Prozent oder Leistungen“ in Gold zu verleihen.

ö. ; . rt eln zes zweiter Klasse des Königlich . 52 S 50 8 Dem Hofs⸗Tischlermeister Franz Borch mann in Potsdam Hhien · . Ges⸗ 993 4 J. 6. 10G sächsischen Albrechts-Ordens: für den Dipidendenschein Kir 14 bei der Reichs bank- Haupt. dem Hof Holzbildhauer Äbötf Hoffmann in Feicdrichs⸗

2 —— 2

rer

Do. Kappel Msch. u. Arm. Str. Nassener wergbau, Mathildenhütte . Mech. Web Linden 6 do. do. Sorau IJ do. do. Zittau 8 Mechernich. 833 0 MNeggener Walgzw. 15 Nendb.u. Echw. Pr. Mercur, Wollw. . 7 Milowicer Eisen . I2 Mitteld. Kammg. 0 Mir und Genest 19 Mülh. Bergwerk. 19 Müller, Gummi. 7 Müller Speisefett 18 16 Nähmaschin. Koch 9 NVauh. äuref. Pr. Neptun Schiffen. Neu. Berl. Dmnib. Neues Hansav. T. Neurod. Kunst; A. Neuß, Wag. i. Lig. Neußer Eisenwerk li Niederl. Kohlenw. Nienb. Vz. A abg. Nolte, N. Gas⸗ G. 51 or hd. Eis werle 7 do. V. A. ! do. Gummi... 3 0 do. Jute Spinn. 8 414 do. Lagerh. Berl. 9 4 do. Wollkämm. . I0 15 4

122 2 12222

—— —— —— Q .

2 22

2 s

* 8

22 123

de

r- er,

———

—‚ —— —— * d 0 0 0 [ 2 1 1 2

122221 . 22

19779bz G Ventzki, Masch. . 7 133. 6 d V. Vrl Ft. Gum 7 5

1s, ähbzB Jer. B. Mörtelw. 7 21 144,006 Ver. Hnfschl. Fbr. 8 7 154 0036 Ver. Kammerich. 2 15

120 5936 Ver. Köln⸗Rottw. 15 12 6 900bzi G Ver. Met. Haller 121

8 . *

Ministerium für Handel und Gewerbe.

ᷣ—

2 —— 2— *

—— 8 Q —— . 2

** .

2e nk

reeß e e er Inschrift „eiö nr ge

8E

. 8

00014

S8 hob G Verein. Pinselfab. II1 11 125 806 do. Smyrna · Tey. 8 36

8

x

——

. Viktorig⸗ Fahrrad. O0 0 249,506 Tikt. Speich. G. 9 0 09/1000 L.́ß3G6 Vogel, Telegraph. 17 1000 71,50 Vogtländ. Masch. 5 8 ö. 106 Voßt u. Wolf .. 12 14 59996 Voigt u. Winde 6 61 95 006 Volpi u. Schl. abg. 81 506 Vorw., Biel. Sp. 66 61 385 469bz G Vorwohler Portl. 18 18 ing, ; . gie, n nh 35,560 bz C Vasserw. Gelsenk. 15 16 NordbhauserTapet. 44 314 Si jd ch do. do. neue Agrdstern Vergw. 1 1 300 oz 7 25bʒ Wenderoth .... 7 NVürnbg. Velociped 12 8 4 10 107 006 Westd. Jutesp. .. DOberschl. Ebamot 12 1 1 ) 1373506 Westeregeln Alk. 15

do. Eisenb · Bed 7 I. 1 133 50 bz G do. V. Akt.

do. E. J. Car. S. I0 13 4 1 126, 25 bz Westfalia . 3

do. neue 19.756 Westf. Kupfer ..

do. Kokszwerke 11 12 54.30 bzG Westph. Draht J.

do. Port! Zement 13 1. 125,30 bz 6G do. Stahlwerke l Qldenb. Eijenh. k 2 129, 106 Weversberg .... Opp. Portl. Zem. 13 - 1609 300128, 256 k. 5. Wicing Portl. . . 16 1 Drenst. 1. Koppel 209) 184 2563 Wicrath Leder. . 15 1 Danahrũch Kupfer M 00et. z G Wiede, Maschinen 0 Dttensen. Eisenw. 11 121.756 do. it. A -

anzer ö 15 12 129.506 Wilhelmi Weinb. O —ff

ssage Gel. konv. 4 4 83 50 bz G do. Vr Akt. 8 - 1 Vaucksch, Maschin. 6 85 . 50 bz Wilbelmsbutte . . 12 109 4 . Wilke, Dampfk. . 121 121 4 1013506 Wifs. Sgw. St. Pr. 12 5 R. 44 8066 Witt. Glashütte. 10

1000 2125 ei. bz G do. Gußstahlw. 18 29 1200/6090 155.5066 Wrede, Mälzerei 6 6 ö Wurmrevier ... 71

24 73bz f Maschinen 20 29 169.758 ellstoffverein . 7 4 67616566 Jellst. db. Wldb. 13 16

212 w

—— —— —— —— —— —— —— H . , , , , . n m , , , 2

2

r 6h bz Tbiederh. Hpp.⸗ Anl. 44 1. ; ö G86 Do

120 9036 . .

35 56 3** Westf. Kupfer (i654 14 io er. ) Frei Wagen und ab Babu. 6 1 16 k de , Rn ; * c. . ; 82

. 3 6 69 11 t 66 gen u dem Herzeglich coburg⸗göthaischen Kammerherrn, Königlich kasse in Berlin, bei den Reichsbank⸗Hauptstellen, Reichsbank⸗ hagen, dem Hof⸗Vergolder Julius Noack in Berlin und dem

Ii5 6 Wilheimghall . hreußischen Rittmeister a. D. Freiherrn von Werthern stellen, sowie bei sämmtlichen Reichsbank⸗Nebenstellen mit Hoflieferanten Georg Rohlich in Berlin ist die Staa: g—

1 in , 2 sn . . log 00G zu Eslach; = Kasseneinrichtung erfolgen. Medaille mit der Inschrift Für gewerbliche Leist ungen *

2500 oologischer Garten 4 1.4. 16 666 u. 3 1 r Silber verlieben r K . u des Kommandeurkreuzes zweiter Klasse des Groß⸗ Berlin, den . Dezember 1900. Silber verliehen wachen.

1e G6 . ö ̃ Si 5b 2 . herzoglich badischen Srdens vom Zähringer Löwen: Der Stellvertreter des Reichskanzlers. .

8

2

e

ö gg Clett. Unt. Zůr. ox) 4 —— dem K h Sei ; sirs Graf von Posad i h r , . . Ausweis über den Verkehr auf dem ammerherrn Seiner Durchlaucht des Fürsten f von Posadowsky. r ö n ähh, meg nge, . Berliner Sciachtviehmarkt vom 8. De= lu Waldeck und Pyrmont, Freiherrn von Hadeln zu Wohlen; Der G —è— 1 D550 Spring. Valle .; 4 L531 10009 zember 1900. Zum Vertguf standen; 5414 Rinder, des E n e . ; ö Der Gerichts- Assesser Besig in Königsber? R- M ißt r bob Ung. Lolalb. O. (106) 4 I.... i¶10οοονοον. 2.25b5G H.. 1332 Kälber, 8835 Schafe, 9470 Schwelne. hren reuzes erster Klasse des Fürstlich In Hamburg wird im Jahre 1901 mit einer See zum stell vertretenden Vorsitzenden der dortigen Schiedsgerichte jh ob G art. reise . den rmitellin gen 5 ir ; schaumburg-⸗lippischen Haus⸗Ordens: schiffer⸗ Prüfung für groß an, . . der Arbeiterversicherung ernannt worden t d Versicherungs · Attlen. Heute wurden norte stsetz nge. Komm issten; Ci chablt wur den für 49 em Herzoglich sachsen⸗ meiningischen Ober Hofmarschall 11. April, 4. Juli und 3. Ottober, mit einer Seesteuer Berlin, den 7. Dezember 1900 111 ö6hb; B oder 50 Kg Schlachtgewicht in Mart (bei und ; . h w . Deutsche Feuer⸗Vers. Berlin 10 0 G, Magd burger ] Pfund in Pfg.): Fur Rinder: Och sen: I) voll⸗ von 1 Königlich preußischen Major a. D. manns⸗Prüfung am 25. März, 24. Juni, 23. September Der Minister für Handel und . Ferer. werf C; 36lb E;. Magdebg. Rüd vers. Gef. fle cht augen ästet Kschsten Schlacke ibo, höch ten chweder zu Meiningen; und 16. Dezember begonnen werden. Im Ruftrage: ö ol bi G, Wilbelma, Magdebz. Alg. 1045 biG. 7 3 alt, 62 ij 7. 2) junge n , u 7 der Fürstlich sch aumburg⸗lippischen er nen 2 g e gemästete und altere ausgemästete 57 bis 61 Verdienst⸗Medaille: * asig 2 3 q e n . ö * Berichtigung. Am 7. Westf. 3 0/½ Prob.“ 1 . Hen le m m nf n dem Zauerůnstler Joch um, genannt Bellachini, zu ü ĩ õ gobz c Wi ss br, Hoch Gin, g, dr ,, O lac enn * a. M. Föönigreich Preußen. . Jlettr. 4 50238. Vorgestern: Nürnb 310 60 big 63; 2 mäßig genäbrte fängere und gu es Fürstlich lippis 55 e Auf Il Beri N e jn 2 8 St. 2 06 F b. Selb 95 *. alte a sg = 7 ppischen Ehrenzeichens für Kunst und uf Ihren Bericht vom 10. November d. J. will Ich der ,,, ,,, , , , , , , be ede se, n en eie, , , ,, inen. i , , em ern sachsen meiningischen und Färstlich lippischen i . Entzign ih gorecht zu Entziehung und zur, dauernden ö U3.255jG. Wilbelmshütte 101et. 18. Wilke, big b. vollfleischlge, aus zemältet? Kühe dof⸗ Hhotograp en Colberg zu Deynhausen; re, . ung des en, . verleihen, welches für die 135 hbz Dampff. . böchsten Schlachtwertbz, höchstens 7 Jahre alt, der Fürstlich lippisch ke Heys ung eines Seitenkanals nebst Gleisverbindung im i 3 bu . , . ,, i * Fürstli , mn, gg, rnen Verdienst⸗ e, . . den j e , n=. dortigen Hafenkanal in An Nicht tlich w weniger gut entwickelte üngere 50 bis 52; 3) ma . ö pruch zu nehmen ist. ie eingereichten beiden Pläne erfolgen lihlamlliches. 120 90936 ZJuckerfb. Kruschw. 22 28 . , 3 n g eg r lg,; 5s. ö Poliei:· Wachtmeister Ziemann zu Deynh ausen; r e, g. ; 1 155 5663 , , r. Fondo und Aktien Bärse. genährte Färsen und Kühe . ! . stiel, an Bord M. S. „Kaiser Wilhe „den 26. No⸗ Deutsches Reich. 13636363 Obligationen industrieller Gesellschaften. Berlin, 10. Dejember 1900. Di 83 1 lein fte Mastlälber (Vollmilchmast) und beste Sang ferner: vember 1960. S. „Kaiser Wilhelm II.“, den 26. No ; ch . . ch Si. 5obzG Anilinf. 05) 14105 z ee nn, , member Die heutige Börse iälber 78 bie 73; 2 mittiere HMasttäiber und gute des 1 PreuFen. Berlin, 11. Dezember 35580 3 . f. mn, 433 lo == g o ob 6 jeigie im allgemeinen eine lustlose Haltung. Saugtalber bis o, ) geringe Dangtäl her Komthurkreuzes des Kaiserlich ö sterreichischen Wilhelm k. 9. . . e m m. 147.3553 A. G. f. Mt. J. lib) 110 3 6 ie Umsätze erreichten auf keinem Gebiete einen Pig 30; 4) altere erlng genahrte Kälber resser) Franz⸗Joseph⸗Ordens: . . von Thielen Seine Wajestät der Kgiser und König hörten heute 131 75 3 , erheblichen Umfang . 33 bie 44. afs. I) Mastlämmer und Jüngern dem Polizei- Direktor in Hamburg, Königli eu slsch An den Minister der öffentlichen Arbeiten Vormittag im hiesigen Schlosse die Vorträge den Chefs des t an rr, 3663 einn 33 . * 2 erke ge, 2 PHasthammel 3 bis 5s; Y ältere Masthammel baupimann ber Reserve r Rof . inn, nnn chen wäilttarkadinete Gäenensle don ahnte Und Rs Stagte= 350 ö 175 nag orgestern zheilweise im Kurse gebessert; 50 bis 57; 3) mäßl ah und ; ; sekretärs des Reichs ⸗Marine 8 orm, , . . 5 z . 3 ßig genähri, Hamm . . ; Re (arincamig, Staate⸗Ministers, Vize ö lo35 4 J.. * te . . . 4 an af 14 bis 47; 995 . des De sterreichisch⸗Kaiserlichen Ordens der Eisernen Aenderung der Ausführungsanweisung Admirals von Tirpitz. Demnächst hatte der Ourgirnar ner * w n ö 3 w de lis. ger geringe bel wenig bezänderten Kuren, autiändisch Feli =, , Han nadli, ‚— d n , , elfe: dom 13 August 1898 zu S8 Abs. 1 und 9 des Gesetzes freien Hansesiadt Bremen Dr. Pauli die Ehre des Cmpfanges. 6 8 . W Batzen Klit ten zun bebachtet, jchoch sbnk nenm erg, fob gnünd ien c sz e n mo e, tan. den m Stabsarzt a. D. Dr. Epenste in zu Schöneberg bei über Kleinbahnen und Privatanschlßbahnen vom i833 3 werthes Geschatt. Abzug: I) vollfleischige, kernige Schweine feines . 28. Juli 1892 (G.-⸗S. S. 225.

. 1 * In Bank⸗Aktien machte sich nur geringer Begehr Jahr = * 6 1 6 z z ) . , m n, r bee mm an den', ghlignien, des Kaiserlich Vie Ausführungsanzweisung zu z8 Abs. 1 des Gesetzes Die Nr. 18 der Amtlichen Nachrichten des Reichs⸗

102 do. Gußstahl 18 e. z 195 00638 Braunschw Kobl. Abz 108 2563 kl. bei messt unveränderten Kurfen bemerkbar. alt: a. im Gewichte von V0 big 250 Pfund

, e ef . j i an Ar ern leber, Hm, lin, derrsat. si. *, irg Gebr. . mel n nnen lapanischen Ordens des heiligen Schatzes: über Kleinbahnen und Privatanschlußbahnen erhält folgende Versicherungsam ig“ vom J. Dezember 1900 enthält an )

Angekommen:

D 84 w . . 1 „„Seine Ercellenz der Staats-Minister und Minister des Innern Freiherr von Rheinbaben, von Schleswig.

d da = ——

do. V. U. 41 4 eniger Maschin. 8 tersb. elekt. Bel. 3 i. D

ß

etrol⸗ W. V. A. 9 hön. Bw. Litt. A 11 15 do. B Bezsch,

ona Spinnerei 3 os. Sprit A. G. 10

eßspanf. Unters. 4 athenew. opt. 3. 5 Rauchw. Walter. 5 Vavensbg. Spin. 3 Nedenh. A u. B 6 8 Reiß u. Martin 8 ] Rhein. · Nass. Bw. 121 15 do. Anibrazit. 5 do. Bergbau . 10 1 8

—— —— —— 7 —— M —— 1 W 02

2

——

——— —— —— —— —— W = T e e- , S = ü!

0 0 do. Chamotte. 81 do. Metallw. 14 do. Spiegelglae 10 do. Sta wert 1 Rb. Westf. Ind. 22 do. Kalkwerke Riebed Montanw. Rolands htte... Rombacher Hütten Nositzer Brnk.⸗ W. uckerfabr. e, Eisen

ltr. KR. do. d , ; do. Kamg. V. A. Fo. . konv. E- Thär. Braun do. Pr. 1

2

.

166. 08 do. Wagenbau 103 ; ; am Beginn der Börse schwache Tendem, die aber im 5 pe j 2 . . : ö 6 6 ö. . nr ö. 3. ie. ö 4 * 69 n a en ar, Röenn,. Regierungsrath Muhl beim Polizei- Fassung: gu g 8 uv 822 1 * 23213 ö 283 r 8 No⸗ X 1 r 4 Sh bi G nl f. er Kaffam rim der Jun n ieh gener fag fest. ; . wan. . . 1. 2 ember 1909, detreffend das Verfahren vor den e da⸗ . Fa , 1. 509 . n big 458 der Offizier⸗-Insignien desselben Ordens: deu n un n , 19 . n= m rm. en,, ] e die us dem Gebiete der Unfallversicherung werden

1009 —— 1200/6 0017890636 Gentral· dotel I 110 10090 B. 2506 l ĩ x waren leicht geb ; nr ; . Genen . e 1. 2 3 66 i . n , n e. kalt! Regierungerath Hoppe beim Pollzei⸗Präsidium in anzen oder auch nur mit Theilen sich den dußersten Werken mitgetheilt eine Dekanntmachung, durch die dag da . 46 wan. 6 xo 2 von Festungen bis auf 15 kin oder weniger nähern der in! der Behörden veroffentlicht mird, die von den * R

' —— ——s —— —— —— , r, gr, me,