1900 / 294 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 Dec 1900 18:00:01 GMT) scan diff

se me deöhte Behn be Berkäeung farzhlgzr J Pähwarseg in Geck beh. Oe Helen a Zu . gt. Dr. Hesektel's Verdienst ist es ü. 1 PDhotogrgph ten durch Pr. Adolf esetiel unter gleich, letzterem Grun edanken eine g , zu dn, , . e, , ,, 6 9. ,,, er .

Farben zeitiger Mittheilung ihrer rstellungswelse. Die Photographie in mt geringer Mähe jedem Amateur ubt, farbi t s rel gan E st B 1 natürlichen Farben ist bekanntlich seit einer Relhe von Jahren ein von mit größter Annäherung an die natürlichen ö. r lier ö . . . 66 16. ö. r e e i 1 9 e . . * 4 9

dielen denkenden Köpfen erstrebtes Ziel. Ez giebt der angeblichen Um das Dr. Heseklel'sche Verfahre versteh m . Lösungen des Problemz auch bereits eine kleine Zahl; aber keine an die merkwůrbig⸗ Eigenschaft 49 5 ö . 1. . , reg n,, , . * . öni St ts ⸗A durfte bigher als befriedigend gelten, am wenigsten diejenige, welche an sich farblosen FChromgelatine erinnern., daß sie an . ö * ö 2. dat gte hn der sfatiise . * er und Köni )! rel 1 en lll . n li lr. Hear h 3 . , . 3 ö. . belichtet worden ist, ihre Löslichkeit im Waffer verllert und unlöslich wäre, daß . 36 2 für k ai genen . obe. Ste giebt die Spektralfarben auf Grund der Interferen;!.? wirre en. vorausgeschickt, ist die Arbeltsmethode die folgende; ub f bun n. ĩ . n b nn . an nnr . cg . ,,, 1 , i, . * K ng fer ne i een üer i M. 294. Berlin, Dienstag den 1. Dezen ber 99. seifenb! x ñ ö nder nlter von rotber, gelber (grüngelber) und blauer (blau⸗ Am nächsten Projektions⸗Abend wird d d zr ; zeigt; aber sie versagt bis jetzt bei allen Mischfarben, und es ist nach violetter) Farbe und dahinter eine einzige harmonisch farbene dli ĩ J d r g ü rern e der Ait der Farbenerjeugung Häutchen don so minimaler Dicke, daß mit Bꝛiomsilberemulston praͤparierte Een g . . n , n . ö. e e ffir nin lag daz daran, daß, seitdem ich die Ehre habe, meinen Posten zu be⸗ Ich gehe jetzt über zu den Einnahmen und kann Ihnen zunächst

Letztere in der Wiedergabe von Koth ;. B. genau der halben Wellen znacht man schnell hintereinander don dem ju t i ; . darunte j länge des rothen Lichts entspricht auch kaum bora atzusehen, daß Gegenftande drei Aufnahmen se auf dem ö 6 . , , , , enn g, gi 2 ic n, Deutscher Reichstag. kleiden, jede Vierteljahrsübersicht sehr erfreuliche Ueberschüsse aller nur die erfreuliche Thatsache mittheilen, daß wir bei der Zuckersteuer

auf diesem Wege die Wiedergabe der Misch sarken jemals befrledigend Drittel der Treckenpiatte, jede Mal unter An wwenbdun 8 ĩ : . Si 19. Dezember 1900. A /a Uhr. ü , Mehrei 19 Milli warten 9 r g eines anderen Frage der Photographie in den natüll b e 16. Sitzung vom 10. Dezem ; 2 Steuern mit ganz geringfügigen Ausnahmen gebracht hat. Dieser voraussichtlich eine Mehreinnahme von onen ju er

ele innen , nein , , de, n n, . a ö ö ö. . dem e g. Filter Vorführung e, sein. J auf di Auf der Tagesordnung steht die erste Lesung des Ge⸗ Zastand, meine Herren, hat jetzt aufgehört, und wir werden damit haben. Seit dem Gesetz von 1896 sind die Erträge der Zucker

5 . etunden beansprucht, wir die ö (letzentwurfg, betreffend die Feststellsng des. Reichs⸗ rechnen müssen, auch Fehlbeträge zu verzeichnen, und gerade im Hin. steuer stetig gestiegen; sie haben sich gehoben von 84 Mülllonen

sxierung auf einer polierten Metasipiatte erfolgt Ganz verschieden Platte in gewöhnlicher Weife en wickelt firlern d i hiervon sind die auf dem Drelfarbenberfabren beruhenden Methoden. erhält aus 6 drei 3 r s,, ö. Der Berlin- Brandenburger Heilstätten⸗Verein f haushalts-⸗Etats für 1901, in Verbindung mit den Ge⸗ blick hierauf konnte ich heut nicht unterlassen, Ihnen diesen Punkt, der auf 96, auf 105 Millionen, und werden für das laufende Jahr

Sie können, im Frunde geno nmen, höchsteng nur als eins mittel schiedene Negative, weil fedes die Licht j r, Lungen kranke hält seine ordentliche Generafve lun . ürfen, betreffend die Feststellung des Haushalts⸗ it vi e o 121 Millionen ätzt. Das ist, wie mir zugegeben werden K. . der Dinge farbe des , geil. J ,,. e n, nn n. ni . K 9 h . . . 6er, 6 , uu die Verwen⸗ k . . . . 33 ein . . für . si ener dern des e 3 e e⸗ t . in al Landt ätki h 5 f si j j e g ö ; ;

' doch, zin em Umwege die, negatipen B Löein fertigt man hierauf auf einer beson deren Alt! on zn, der bin al, Landtags, Mattbätkirchftraße zo 31, dung überschüssiger Reichseinnahmen aus dem Rech—⸗ Wenn ich nun nach der üblichen Dreisbellung daz verflofsene Zuckers innerhalb det Beutschen Reichs; denn daß die Steigerung

selben künstlich sehr annähernd ju rekonstruieren. Viefen Unweg hat man dünnem Celluloid Film, der mit h lberhalti Auf der Tagegordnung stehen außer geschästlichen Augeleg ü allmählich zu verkürzen gelernt, und er fübrt gegenwärtig so nahe an überzogen ist, 5 Positiv J k Antrag auf Statutenänderung, . di⸗ ee lege n, nungsiahre 1901 zur Schuldentilgung. Jahr, das laufende Jahr, das kommende Jahr zu der Haushalts. lediglich auf den stärkeren Zuckerverbrauch und nicht auf eine wesent⸗

das Ziel, daß man bei der Ungewißheit darüber, ob man je, wört— sich in eine arblÿ ĩ ö sammlung, statt im Herbst fortan ühj⸗ Slaalssekrelär des Rei s8-Schaßamts Dr. Freiherr von ö. ‚. z b der Aus echnen ist, ergiebt sich aus den , i . 6 dire erf den Nuance, ehe . e ien , e, ein Antrag auf Erbauung e. Huff erer, . ö. 1 er mn ö 26 . . , 1 , n,, . . , 3 . e. . In den ; gegenwãrtigen Lösuag is auf weiteres zufrieden Chromgelatine sich guflösen, die belichtes gewesenen Und unlöslich ereinsgrundstück bei Belzig. Vor drei Jahren, als ich zum ersten Mal die Ehre hatte, Ihnen ö , . ö 2 . i. pa e roher hal fe nch ech gleichen Jahren, die ich Ihnen soeben nannte, betrugen die Angfuhr—

geben darf. Sind die Gachverständigen doch untereinander noch gewordenen dagegen Farb ; i darüber uneins, welche Löfung der Aufgabe als die an gemessene zu Positipe sich ö. . 1 . . 6 ö gn n en, mfc e, n: besprochen worden, und ich glaube, ich würde Ihre Zeit ju sehr in vergütungen 36 31. z0 und 29 Millionen. In den letzten drei

gelten haben wirr, ob die im Fall des Gelingens aaf eine optische relief gebildet hat welches genau den Tonverschiedenhei Täuschung berauskommende nach der Lippmann'schen Möethoze, bei der photographlerten Gegenstandez un ri . o k ee, der Planta Satarre in West n samtard einen Mierbock⸗ JJ , . eine materielle Färbung der lichtempfindlichen Schicht nicht statifindet, tothe ᷣund' gelbe Bilber kenn feln in Iich . k von Herrn. Illig dort gefzngen und aufgezogen wüärbe, zum b H be aer ab d oder on die richtige Löfung nur alsdann gegeben fein with, wenn das ist, von beipnderer Intereffe, diese Bilder zu betrachfen, wie es gemacht, Das selteng Thier gehört zur Gattung derjenigen Antilopen ö. G andauere, oder ob, bereits Zeichen Gegenftand, meiner Einführung in den Etat des kommenden Jahres grüne Blatt oder die rothe Mohnblume ihre photbographischen Bilder beispielzwelse bet der bildlichen Wiedergabe eines Veslcheng die gemisssrmaßen die Hirscht in Afrika vertreten; wie te G,, ; machen wollte. Ich will deshalb nur kurz einige Hauptziffern er— auch matertell grün und roth färben, sodaß man die jetzt von üer Kur, wie ein rother Hauch auf dem Film mit der roth zesäckten-Wassecheck' auf. äihlopischem Boden“ den Rothhirsch vor, kommenden Niedergangs sich bemerkbar gemacht, haben. Ich diejeni iffern, welche, sei es direkt, sei es ph togr phie schwarzer Brom ider kräftig grün oder roth gälärbte Gęlatine liegt, während dieselb, Stelle auf dem Film mim Len bien! iäuscht, fo giebt der RNiedbéec Veanlgs fang. ju. Vf. J e , ö farkenenmr sindliche Masse abzuschaben im stande sein würde. grün gefarbten Gelatine eine träftige blaue Färbung zeigt. Da die gleichen mit manchen Verwandten des Damhirscheß, nämlich Dauer der starken wirthschaftlichen Thätigkeit nicht ju er, direkt, den Ctat für das kon mende Jahr 1801 beeinflüssen. Im

diele materielle Lõsung direlt j: möglich sein wird, int billig zu mbiler trotz ihrer Zartheit doch eine geiviffe Feftigkeit besttz'ßn, den, chinesischen und Payanischen Strahirschen. Die hier auge ; sei, doch noch sicher angenommen werden könne, daß Jahre 1899 sind gegenüber dem Etat Mehrerträge eingekommen von

n , m ; 454 Millionen, denen jedoch eine Mehrausgabe von rund 13 Milllonen aber doch

bezweifeln, indirekt aber ist sie bei dem gegenwärtigen Stande derlg lassen sie sich mit Leichtf ü thansa stellte Art von Deutsch-Ostafrika is r ö x ssen sie gleit übereinander legen, thatfächlich viei rt aon Heutschk-Ostafrika ist bisher noch nicht sichet belannt . . ndeng bereits vorhanden. Dr. Hefeklel lehnt fich bel setnem Ver. leichter, ais mag zu glauben geneigt ist.“ In dem Augen, gewesen. Möglicherwesse geböct sie zu der von Olaf Thomät in vir uns auf einer Treppenstufe befänden, von der ez vielleicht gegenübersteht. Daß dlese Mehrausgaben von 13 Millionen zum dem intimere. Besprechungen zwischen

äbren an die schon bestehenden ähnlichen an; jedoch schließt seine blick, wo man zu zwei London vor wenigen Monaten aus dem englischen Ost Afrfta' n! ĩ it me inaufginge, jedenfalls aber noch nicht e a . ,,, , , ö (. e n blld . ei be t kf ö ö 6 ö. . . ö ,. i , . 6 . . fen . ö, überwiegenden Theil auf die . Anforderungen , , ,,, ,,, e , . t Anwendung des DYreifarben, . nine viellei er ve c . ; . ] . ; ü l ; n .

9 retfar ichen Farben. Es bereitet ftets (cine große und ange— aber verdient sie einen anderen neuen Namen er datiert vom Sommer dieses Jahres, und für eine Reihe von Jahren aufstrebenden Marine sich gründeten, meine Herren, ist Ihnen bekann mneCngzn gäkrt baben, die age wohl eetgneh fut n ,,,.

verfahrens, dat die Vorgãnger auf gleichem Wege, Professor Jolly nehme Urberraschung, diese Wandlun , —ͤ ] ; 2 . b J. 3 des noch unvollkommenen ;. ; en reichzeigenen Einnahmen ein Ueberschu Professor Ives, die Gebrüder Lumlore' und Pr. Gelle auch an. farbigen Bildes, wie es zwei der Filmylatten zusammengelegt a, n , , n, ,, , , , . 9 ö. . . . . . ich diesen e, zu berufende allgemeine Konferenz die Grundlage zu Abmachungen ju

gewandt haben bezw. anwenden, und dag an sich nicht oder nicht mehr in ein vollkommenes arbenbild bei Hinzufüg r dr ĩ ä ñ t einer ruhigeren Stimmun ö ̃ durch Patent geschützt ist. Es beruht, wie erkanerlich, auf der Er platte zu beobachten. 8g , , e re, . Köln, 19. Dezember. (W. T. B.) Die Kölnische Volke, nt n hatten, , . , 3. z 39 ö ö schuß bereltz annähernd so hoch geschätzt. Cine genaue Innehaltung bieten. Um allen Mißyerstãndnissen, wie sie jum theil in der Presse Aabrung, daß alle Farben Mischungen der dri Grundfarben Roth, sogar in der Wiedergabe des natürlichen Blanzes und Schmelzetz der zeitung! meldet: Der Oberrhein fällt wieder; in Man nhesm auf allen gewerblichen 20. 1 ö , . ö . der einzelnen Ziffern in den Schätzungen und in den Ergeb-, aufgetaucht sind, vorzubeugen, will ich hier wiederholen: es handelte Geis unds lau fins. Ist man int stande, alle don einem Gegen, Ferbe, . G. gie. Schmotterliggeflägfln. Um den Ybetogrgphien t der Wasserstand in e Zeit bon gestern Möiriag bis beute Mit Wir können es, glaube ich, mit Freude begrühen, daß ein solch:r fffen erwartet ja niemand, und wenn das Ergebnlß, das ich Ihnen fich in Paris nicht um den Abschluß irgend welchen Vertrags, sondern fande ausgehenden rothen Lichistrablen für' sich allein photographisch alsbalz eine feste Form su geber, befhlgt Dr; Hefeltel die Rege, vie von 60 auf s 13 m gefallen. In Köln steigt der Rhein noch langsam Umschwung sich nicht in der Form eines allgemeinen Krachs ntssen erwartet i tet, en, , , , , gen lediglich um die Gewinnung von Grundlagen für eine künftige Ver auf einer Platte zu figseren, ebenso alle gelben und alle blauen, hlaugrün zu tonende Kopie statt auf. Celluloid · Film auf einer Yiapositi. und stand beute Mittag 6,19 gegen 6. 10 gestern Abend. In Ruhrort ll hat, wie dies vor einem Vierteljahrhundert der soeben vorgetragen habe, die Schätzung auch fast genau deckt, so kann . deshalb über die Nähe oder Ferne solcher laegehen diese drei Hiattgn, indem i an ihre pbotegtaphiscz,— Glasplatte herzustellen. Auf dieser werben bann bie held ö ist das Wasser so hoch gestiegen, daß die unteren Hafenmolen ihn! in nh ö ; Finzelne ich doch nicht unerwähnt lassen, daß die einzelnen Posten, welche die handlung. Ich kann Ihnen deshalb über die Nähe oder Fe Eindräcke gu irgend ine Ärt roth bejw. gelb oder blau fächt, Bllder, genau das erste deckend, durch Kopal. drt nn . Kwemmt find, Much in Pu iz ug mußte der ele Hafen nen , , , Summe dieser Schätzung ausmachen, sich verschiedentlich verschoben Verhandlungen und über die Möglichkeit ihres Resultats heute noch das Mittel an die Dand. Bilder in den natürlichen Farben befeft igt. ; ö z Hochwassers geschlossen werden. Das Waffer der Mofelo gebt zur, schwer unter dieser Veränderung der Verhältnisse gelitten haben ha beschraͤnk. mich aber 3. diese allgemeine Bemerkung, keine eingehenderen Angaben machen.

der Gegenstãnde zu liefern. Solche Platten herzustellen, ist aber möglich. Von den zahlreichen Bildern, die am Projcktions, Abend mittels es fiel seit gestern in Taler um 1m und steht jetzt 60 m allerding mag, doch die Allgemeinheit nicht entfernt so stark in Mit. haben. Ich beschwänke mie ü . Auch die übrigen Einnahmen des Jahres 1900, des laufenden Zur Sammlung der rothen Lichtffrahlen bat ini nur nötbig, die Bildwerfer vorgeführt wurden, gefielen namentlich ein L dsch stsbiid wird von dort wieder Regen gemeldet. (Vgl. Re. 252 d Bi . n worden ist, als es im Jahre 1873 der Fall war. weil die Einzelheiten der Haushaltsübersicht jedem der Herren zu— uch die übrig n .

Lichtstrahlen, bevor sie auf die photographische Platte gelange, ci, eu di, , ,, r. 1. ien. . Nr. 292 d. BI. leiden schaf , . or ö st, al fag ee, ., gan 6. wirth⸗ gänglich sind. Die Ueberweisungssteuern haben im verflossenen Jahres, sind nicht ungünstige, sowrit die reichseigenen Einnahmen in grünes Glas, Farben filter g'ᷣnannt, passteren zu lossen, dessen Farhe Himmel und ven schneebedeckten Bergen im Hintergrund vollendet ,; , nr, n, . ; J ; Jahre 1899 einen Mehrertrag von rund 31 Millionen geliefert, Betracht kommen. Die Salzsteuer und die Brausteuer, letztere mit

agjeigt, daß es grüre Strahlen nicht passieren läßt, folglich nur die ] naturgetreu anmuthet ĩ ei f Bremen, 10 Dzember. m. ́ 18. aftlichen Gebieten selbstverständlich nicht unbemerkt vorübergehen. ; ʒ q ĩ er? ag ö n Staaten, werden Strahlen der Komplemen färfarbe Roth. Ebenfo werden die Lelben Ge T, e le, ö fer tg , ne. station , der e ö . . batten während einer Periode von fast einem halben Jahrzehnt und zwar die Zölle und Tabackssteuer etwas über 19, die e e, ö ,,, . . Strahlen mit Hilfe eines blaupioletten, die blauen mit Hilfe eines fahrens wird aber bei Glas. Stereo op. Bildern erzielt, die ein? bisher Schiffbrüchiger telegraphierte heute: Von dem deutschen Seeleichter immer nur Mehreinnahmen zu verzeichnen gehabt. Jetzt, meine Branntweinverbrauchsabgabe über 7, die Stempelabgabe über voraussichtlĩ je ; 81 . 5 ö. dangegelben Filters gesammelt. Die Schwierigkeit besteh nunmehr nicht erreichte Vollkomm ' nheit auch in der körperlichen Erscheinung 3Gorrespondent m, Kapitän Meyer. eer, von Flensburg nach Memel . ist das en, 4 d wenigstens auf einigen Gebieten des 4 Millionen. Allein von diesem Ueberschuß von 31 Millionen ist 11 Millionen. die Banknotensteuer 14 Millionen, n . . Herren, ist das anders, un gster nige bieten de den Bun esstaaten so gut wie nichts zugeflossen, es mußte zunächst bahnen 1 Million, und nur die Maischbottich und Branntwein

aber in der geschicklen Amt des Uebereinanderbringens der drei der dargestellten Ge i ür a n bestimmt, s Stati . ; ö r dre er dargeste genstände zeigen. Natürlich sst es ebenfo lich, estimmt, fünf Per sonen durch das Rettungsboot der Station ; ; , ; . sodaß die drei Darstellungen des photographier ten Gegenstandeg die drei farbigen Fllmbilder kusch Austleken auf 2 zu gerettet. ü , dieser Betrag von 31 Millionen in der Höhe von mehr als materialsteuer bleibt um etwas mehr als 1 Million hinter dem An⸗

ch genau decken. Der photographische Dreifarbendruch erreicht dleses Ziel, einem, i ü 3 * en w iese Mindereinnahmen keinen schroffen Abfall e indem er die drei Platten in Druckplatten verwandelt . 16 . ö . 3 4 6 . . ö , gesagt . der Um. 30 Millionen auf Grund des Schuldentilgungs⸗Gesetzeß von 1897, schlag zurück. roth, gelb und blau übereinander druckt, und Pr. Selle üzerwindet zur der Durchsicht betrachteten auf Glas. (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten und it i,, 3 r , be, n ne, l der ersten sogenannten lex Lieber, dazu verwendet werden, um die So wäre ja das Bild anscheinend ein ganz erfreuliches, wenn ich Herstellung farbizer Photographlen diese Schwierigkeit, indem er die Das im Vorstehenden geschllderte Verfah verspricht d ĩ wetten söwung ich killer volligen, als es früher zintnal der Fall war. der Anleih Last gestellten Theile der einmaligen Aus—⸗ h icht jetzt einen groben Augfallsposten zu nennen hätte, der Drei Bilder aus durchsichtigem Stoff in den drei Farben herstellt, erreichen, waz noch vor einigen Wo den von . . ff e n Enlege) Die Hoffnung ist deshalb berechtigt, daß die Reichs finanzen, wenn sie , n . . ar . 3 , , , . theil tet ste dann überelnanderlegt und fim durchfallenden Licht mittels eh) eine Zakunfts hoffnung beseschnct! Kurd. namlich ; h 1. . auch von ihm betroffen werden, doch nicht in alliu harter Weise ge. gaben infolge Aenderung der Heeresorganisation und jweler Nachtrags, diese erfreulichen Seiten des laufenden Jahres zum heil vernichtet.

. ö pbotographische ö etats abzubürden. Es ist also aus den Mehrertraͤgen der Ueber, Wir haben bei der Reichspost voraussichtlich mit einem starken

. schãdigt , wogen. ö . , weisungssteuern den Bundesstaaten im abgelaufenen Rechnungsjahr Minderüberschuß zu rechnen, der für die Postgemeinschaft sich auf Ehe ich aber, meine Herren, auf das eigentliche Then ehr als 100 000 M zugeflossen 15 Millionen, für das game Reich, also mit den entsprechenden Aus- Wetterbericht vom 11. Dezem ber 1900, in 1 Au ug. Dichtung v i ĩ z über chte ich noch einige allgemeine wentg mnebr 2. wre eee ̃ 3 agen ö e Ehr erm tage , Gehegen Ftelzsstfsch berkäettt Neues Theater. (Vircktion: Nuscha Sutz) Pirhus Schumann. Mittwoch, Abende prälsse n. e, n . 6 Deng Cenifletᷓwahen intenesnteren bel elner Gtaterere bihken gleichebettaäzen won Bayern and Württemberg, auf rumd 18 Mühen w d'Albert. Vergißmeinnicht. Tanzmãrchen 6. Mittwoch: Die Liebesprobe. Schwank in 3 Akten 77 Uhr: Brillante Vorstellung. Auftreten dez Bemer ungen ae 1 . 9. . die Schätzungen für das laufende Jahr. Ich werde deshalb hier beliffern wird. Daz verschlingt allo fast alles, * einzelne 1 Aft (z Bildern don Heinrich Hegel und Otto ben Thilo von Trotha und Jul. Freund. Anfang gesammten Künftler. Personals in seinen Glam in den letzten Zeiten vielfach erörtert worden sind, von denen ich etwas ausführlicher sein, als ich für das verflossene Jahr zu sein Steuern mehr gebracht haben. Die Hälfte jener 15 Millionen Aus- Thieme. Musit von Richarb Goldberger. Anfang 7 Uhr. . leistungen. U. a.: Gastspies des berübmten Kunst. aber wünschen möchte, daß sie auch das Ohr dieses hohen dauses brauchte. Ich gehe zuerst über zu den Mehr, und den Minder fall, die ich Ihnen soeben nannte, ist allerdingꝝe ein einmaliger 7 Uhr. . . und folgende Tage: Die Liebes, testerg Mr. Alphons Althoff. S Jockeys. finden mögen. Es ist die Frage der Betriebe mittel des Reichs, ausgaben und komme nachher auf die Einnahmen. Ausfall: es ist die Entschädigung der aufgehobenen privaten ,,,. . . 21 e , . r. . 1 , , beg, , , , , 8e drei Verwaltungen, meine Herren werden sich im Postanstalten. Die andere Hälfte der 15 Millionen ungefähr 6 Aufügen ; —; 46.2 en. Bargn. ist, keine blichen Betriebakapitalien. Zu verschiedenen Malen ; Gel *, ma t 66 erschieden q Ben Friedrich Hebbel. In Scene gesetzt vom Sber. Residenz Theater. Direktio Sig Lauten. Vie Bumerangwerfer Rawson C Di⸗ i., keine erheblichen e , ̃ r ssichtlich Me en zeigen: bei de ist dagegen zu rechnen auf die Herabminderuns verschiedener Portosäkze KRegisseur Max Grube. ele oe G nrg ee. burg. . Die Dame äh e. 2 rektor Albert . . . ö.. sind Bestände ausgesondert wurden, um als Betriebskapital zu dn, , , e. ee, ne, er . . n . . Verbilligung der Fernsprechgebühren in kleineren Orten. Dher Jnspeitor Brant. Musen 6 dame ds che Maxim, isnt fißin- Ale siebendè Hricinal . enn ke 95 Uhr: China. dienen, aber die Summe dieser Bestände ist nicht entfernt so n n ger . z. ö. M Gerade diese letztere Verbilligung hat eine starke Zunahme der An⸗ Veueg Opern Theater: Geschlossen. bon Keorges Feydeau. Üebersetzt und bearbeitet Großes Manggen.Ausstattungsstück mit wunderbaren groß, daß damlt dem laufenden Dienst genügt werden könnte. der Relchs. Marineberwaltung. Der Gesammtbetrag mn. 96. ne,. Anschluß h f d hat dadurch, da Donnertztag: Dpernbaugz. 363. Vorstellung. von Benno Jacbbfon J Waffer und Lichteff kten. Bilder aus der Gegenwart ö. a,, m, ,. Fei . ö 62 2 er ausgaben wird ungefähr 8 Millionen sein. Im wesentlichen sind es träge auf telephonischen Anschluß Worgemmnen nn ; Lohengrin. Mor ' ut, 4. dor . Mass n. Hefne, gesetzt von inn Ar f her ln. ,, . Dleser laufende Dienst der Reichs- Hauptkasse wird, wie ja oft hier e . . Reiche⸗Postoerwaltung folchen Anträgen zu entsprechen hat, be— h 43 mantische⸗ Oper in 3 Akten von Sigmund Lautenburg. Anfang 77 Ühr. 1 beilungen. 00. Personen mitmwir kend. * f blich beeinflußt d die aber nur zwei Kapitel, welche diesen Mehraufwand bedingen: die Reichs Postoerwaltung Richard Wagner., Anfang 77 Ühr. Donnerstag uad folgende Tage; Die Dame von Neue Gingen; Die fausende Bootsfahrt bie 1 m def mr m ,. seitz die Alters., und Javalidenversicherung und anderer, trächtlich höhere Teiegraphenbaukosten verursacht. Wie sich innerhalb Schauspielhaus. 255 Vorstellung. Don Carlos, Maxim. 190 Fuß lange und steile Kaskade binab. Er, sorderungen, welche die Versicherungsgesetze an die Reichsfinanjen einerse i Horn b i. Kaiserlichen Marine Der Mehraufwand dieser letzteren 77 Millionen die einzelnen Portoermäßigungen, also Infant von Spanten. Gin dramasssches Gedicht stürmung der großen, glatten chinesischen stelen in Gestalt von Vorschüssen sowohl für die Unfallversicherung, seits der Schiffsbau der —ᷣ beispielsweise die Erhöhung des einfachen Brlefgewichts auf 20 g,

in 5. Aufjügen von Friedrich von Schiller.) ; Mauer. Sensati nell! stur . ö ärkere Leistungen für Alters und Invalidenversicherung ; 7 Uh ö Gh von Schiller. Anfang Sveressionsbühne. Alexanderplatz 40. Mitt⸗ i e n n. sturg. als für die Alters. und Invalidenversicherung. Daß diese Vorschüsse , a. , der Mehraufwand für die Ermäßigung der Stadtpostsätze und Aehnliches, zu einander stellen, in . ( 1

zr. Neues Opern Theater: Geschlossen. wech: Der Leibalte. Komödie in 3 Alt ar ' sehr erhebliche sind, daß sie zu gewissen Jahresperioden weit über i mm * 5 f in wi hei Ausfalls auf jede dieser einzelnen Maß⸗ * deschloss Schmidt. g Familien⸗Nachrichten lo0 Millionen Mark steigen, daß die Zeit nicht fern ist, wo sie mit Schiff bauten faft 5 Millionen. Aber Ie, de, . 66 , ,. 32. . 3 e,, nn, e e Dentsches Theater. Mittwoch: Rosen. Donnerstag: Dieselbe Vorstellung. ö der Zunahme der Leistungen der verschiedenen Versicherungsanstalten zerfällt in zwei Theile von ungleich wirthschaf icher Bedeutung. Von n . . montag. Anfang 75 Uhr. Verlobt: Frl. Else von Helldorff mit Hrn. Ober— vielleicht im Mart ves auf 160 Millionen Mark steigen werden, ist den 55 Millionen Mehrausgaben werden 3 Millionen dadurch ent⸗ Aber gerade dieser Ausfall giebt mir Anlaß, etwas über den Donnerstag Jan st Thali ĩ leutnant Joachim Müller (Gaumertzrode Colman. n r . . 6 stehen, daß Schiffabauten schneller gefördert worden sind, als die An⸗ Etat hinaugjugreifen und Sie an eine Maßnahme zu erinnern, die ; d ö halia · enter. Mittwoch: Amor von Verehe 27 3 alles in diesem hohen Hause schon erörtert worden, und ich brauche . ; = . x ; Freitag: Rosenmontag. keute. Grohe Autsfsattun gg. Posse mit Ge g. . ö ie nag Gurt . . 8 deg hier nicht näber einzugehen; aber schläge es bedingten. Die übrigen 24 Millionen entfallen allerdings im Entwurf deg vorigen Etats Platz gefunden hatte, und die hier im . Au . e n ? kiel). ie ei e gen e nz! . ö z ; 1 j j 1 ae , , , Tanz von Jean Kren ul d e ö Geboren: * , . . zur 5 i, ,, ,, dog nicht ne,, üg, ehen um auf höhere Kosten fertiggestellter Schlffe. Als eigentlicher Verlust hohen Hause erbebliche Aenderungen erlitten hat. ich meine das Post⸗ Berliner Theater. Mittwoch: Die strengen von Gust. Wanda. Anfang 77 Uhr. Megede (Neumünsterj. FSrn. Major 3. B. von Enent darauf hi 6 daß im Interesse einer gesunden Figanz⸗ für das Reich sind also nur die letzteren 2 Millionen zu betrachten, scheckwesen. Sie werden sich erinnern, daß die Vorlage der ver Serren. Donnerstag und folgende Tagẽ: Amor von heute. der Wense (Holdenstedth. Fine Tochter: er , . . nd auf die D ; icht ertragen er die ersteren 3 Millionen lediglich als ein Vorgriff auf künftige Jahre. bündeten Regierungen über das Postscheckwesen ganz wesentlich andere . nene, r . Haft . Then n . 6 Sn gt en; nnd de. Senderz . welt 29 solcher Zustan . 9 . **. ; g uz Bereits bei der Besprechung der Haushaltsübersicht für 1899 Grundlagen finden wollte, als der fertiggestellte Etat infolge der Freitag: 14. Abonnements, Vorstellung. Die Bentral · Theater. Mittwoch, Nachmittags nige, dir, Tüttmesster Caerbard Frben. mn und daß etne Abhiife, in welcher Form sie auch kommen msge, war seitenz eines Vertreters des Reichs Marineamts Ihnen von dieser Beschlüsse des hohen Hauses sie schließlich aufwies. Die Vorschläge

; 5 M Neufahrwasser 76. halb bed. streugen Herren. bon Fsebec (Potsdam). Wi f ĩ schoꝛ : ; 26 ö halb bed gen S 4 Uhr;: Kindervgrstellung deg Märchen. Ensembles zu von Geer et, Gier enn. , . , Stelle aus dargelegt worden, wie bei den dauernd steigenden Preisen der verbündeten Regierungen waren hier nach jeder Richtung bin be—

Memel... bedeckt w ; se Betti ĩ Rei . . ehr klelnen Preisen. Hänsel und Gretel. st 5 z Vorschläge gemacht worden, um die Betriebskapitallen der Reiche⸗ . z ; 6 ; d . 9 1bedent ; Schiller Theater. Mittwoch, Abends 3 Uhr: n, n n, in 6 vr der , nn,, , * Hauptlasse zu verstäcken. Es geschah dies zuerst in Gestalt eines n . 2. ,,, . a mm . , nnover .. 715 bedeckt Zum ersten Mialm: Die Maschinenbauer. Posse 6. 33 , . arquet 10, 1. I. Rang Or. Major Richard Soffmann (Bremen). eigentlichen Betriebzmittelgesetzes; dieseg Gesetz fand nicht Ihren . ; ; - s blieb ; stamt bier wäre, so würde er mir 126 h mit Gesang und Tanz in 5 Bü: . l. ang oö“, 3; . Abends z Uhr: Die (Güy Freisr. v Sonsgag, geb. Freit ĩ isatzbestimmu Behauptung ist seitens des hohen Hauses unwldersprochen geblieben. mein Kollege vom Reichs ⸗Postamt bier wäre, . 2 bedeckt n ann ans in s Biitern von Weirauch. Geisha. O ö 6 n gen, nn. en e, ,, Ictial. Gs geschab lobann in Form einet Zusatzbestimmung lu den Ich darf also annehmen, daß diese Mehrausgabe, sowelt sie eben bestätigen, daß vielleicht niemand in den böheren Verwaltungsstellen

. tte in 3 Akten von Sidney Jones B : bemnitz.. II 5 KWindstille ebe Musit von A. Lang. e. * znes.́ Hon, Sabn (Barangnitz O- SJ. Fr. Anna ron ersicherungt Ses Vor : t 33 . Versicherungenovellen der verflossenen Session, und auch diese Vo auf die Preigerböhungen der nöͤthigen Matertalien ju setzen ist, im de Reiches dem Postscheckwesen ein so lebhaftes Interesse entgegen⸗

. ; Donnerstag und folgende Tage: Die Geish Breslau... 7 bedeckt Donnerstag, Apends 8 Uhr: Die Maschinen⸗· z . Grone, gel, vor Obeimb Mesterhrah, dr. ge f il in dri 88

4 3 en Sonnabend, Nachmittage 4 br: Kindervorstellung. Anna von Knoblauch, geb. Hellriegel (Rerlin]. schläge fanden nicht Ihre Billigung. Nur ein dritter, allerdings in Hause nicht weitere Befürchtungen hervorrufen wird. gebracht hat, wie ich selber. Ich halte es nach wie vor für eine nicht rankfur

auer =. ĩ ; Häusel und Gretel. ; ; schra en Haus ö. ns s nd In n. Freitag, Abends 8 Uhr: Die Maschinenbauer. Sonntag, Nachmittags 3 Ubr: El CM, onna fecsff (Berlin. gil. Qlra heard racwelte ebe beschränkter Rorfchlag, det aut diesem boben ause Der sonstige Mehrbetrag bei den Verwaltungen, die ich Ihnen allein sehr wünschengwerthe, sondern nothwendige Ausgestaltung des

. Zu halben Preisen: don Leheßow (Mainz) 5 ö ö ; Die Puppe. Abends: Di ; 9). bel Gelegenheit der Stempelnovelle kam, wurde zum Gesetz erhoben, ũ : 6 m,. * 7134 182 bedeckt Theater des Mestens. Mittwoch: Gastspiel Sonnabend, den 22 1 Male: und et werden diejenigen Mehrerträge, welche die Erhöhung gewisser eben nannte, beträgt wenig mehr als 1 Million und jerlegt sich in Verkehre. Unser Verlebr bat sich nach allen Seiten * n de 3 i,, n, e 6 , , , ar, ge , , 1 c en 3 Verantwortlĩ cher Redartenr: Stempelsätze im Laufe des Jahres dem Reichhaushalt bringen wird, eine große Reihe von Ginzelposten, die hier aufjuführen nicht am haftesten Weise entwickelt. Er steht aber anderen Ländern gegenüber Fin, Merhmum von über 773 mm liegt über 1 un Julta, Nachmittags: Sneemiitchen er Tork Fiätz. jur Hremszrel id sihen jetzt Direktor Siemen roth in Berlin. n Form einer Erhöhung der Betriebokaritallen der Reichs Haupt. Platze wäre. ge , d e, de, , e . . ma, ee, mln ar! don nne , üben een ehen 1 zu haben. Verlag der Cppeditlon (Scholj) in Berlin. we m, aue bammnan Neinc Herren, diese Initiative des hohen Den Mehrausgaben in Höhe von 8 Millionen stehen Minder Beziehung zurück. Das Scheckwesen hat sich bei uns nur in ganz ,, . * tz. Druck der Norddeutschen Buchdruckerel und Verlagz⸗ hauseg hr jn sehr , . Freilich wird die Summe des ausgaben entgegen in der voraussichtlichen Höhe von 4 Millionen, beschränktem Maß und nicht in den breiten Schichten des Verkehrt⸗

Weiter ziemlich mild und trübe. Weng Aenderung. Freitag: 15. Abonnements. Vorstelluno. Vorletztes z ; ; ĩ̃ angel auszugleichen, war und ist im Rorden ausfrijchende Winde, wahr schesn ich Bastspiel von Francetchina Prepbofis: Romer Und Konzerte. Anstalt, Berlin sw. Wühhelmstraß. Nr. zz. Jaschusses, welchen die Reichs- Hauptkasse dadurch erfährt, gerade mit und diese Minderauggaben sind fast ausschließlich auf dem Gebiete e, , ,, n ,. . e,

t Julia. ing⸗ j ĩ . ö zlan Gz werden voraussichtlich erspart Veutsche See warte. Sennabend, Nachmlttagt; Sneewittchen bei nöd ing. Akndeme, Mette. mann s unt: 2 Beilagen n n cn, mn, melee nel i gn e den, me, en, r eg unmöglich auf eine Grundlage stellen, die den Reichsfinanzen neue

e al . Abgabe von den fieben Zwergen. Abendz: Abend von Dr. Ludwig Wülner. leinschließlich Börsen⸗ Beilage), schr erheblicher sein. Veranschlagen wir sie lediglich schematisch werden an der Geldoerpflegung der Truppen infolge der ; ö r 2 ··¶·¶Qui—J Vorstessung 8 8 Preise ? ö, wie die Jubaltsangabe zu Nr. 6 des öffent— nach den n g. der letzten Jabre Sie werden mit Offizieren und Mannschaften für die ostasiatische Expedition Lasten hinzufügt, nachdem die Post infolge der 2. nn,, Theater. baron. 6 aal Bechstein. Mittwoch, Anfang 71 Uhr: lichen Anzeigers (einschlieftiich der unter nir übereinstimmen, daß diese Schätzung jwar die einzig 13 Millionen, eine Milllon bei der Brot, und Futterverpflegung und hältnisse im laufenden Jahre schon ohnehin , * 2 Amiali 8 ele Lieder · Abend bon Apa Osaun? 2 X veröffentlichten e m men n, hraklische und liche ist, aber den Verhaͤltnissen nicht Rech. etwa 15 Millionen bei Kasernenbauten und ähnlichen Bauten. Die Minderüberschuß aufjuweisen bat. Es wird deshalb für die Aug igliche Schauspiele. Mutwech: Opern, eing. Theater. Mittwoch: Wie die Een damn geen schaffen zu Klüh ö In anderen Posten des Mehr. und Minderbedarfs bei der Heereg. geftaltung des Postscheckwesens eine neue Grundlage gesucht werden *

baus. 267. Vorstellung. Unter Leitung des Kom. Geethonen . d aal. Mimm⸗ und Attiengesen schaiten, für die Töoche vom ung trägt so tommen wir etwa auf 18 Millionen. . äberstellung der müssen, und ich kann Ibnen sagen, daß innerhalb der Reich. h . woch, Anfang 8 Uhr: 2. bis 6. Dezember 19060, Wirklichteit wird die Vermehrung der Betrlebekapitallen der Reichs. verwaltung gleichen sich ungefahr aus. Gine Gegenüberstellung (n T un engeren Sinne sawie ist den belden fahne

ponisten: Kain, Mustkdrama in 1 Aufjug. Vich— Donnerhiag: Johanniofeuer II. Ap ⸗‚ A bonn ement. Konzert des Streich. ( M eren, zeigt en, daß wir e de Stzeich Erch ters ud. die Ofsizienle Gemmiunliste ver sunsten dnwtlasse wobl eine geringere sein. Wenn wir in den letzten Jihren Mehr. und Minderausgaben, meine Herten, zeigt Ihn ß die, , , , mn, , m,,

tung von Heinrich Bulthaupt. Musit von Cugen Freltag: Zum S6. Kale. Johannls feu Berli d Aibert. Tie Apreise. Musikalischez Lustfpiel ĩ 26 erliner Sankünfelerinnen. Dirlgeni; Kinn, Wohl sahrtõ . Lotter Deutschen n ; ö den Jahre mit einem Mehrbedarf von 4 Millionen iu Benda. Mitwirkung: Louie Angerer (Gesang). r 2 —— 4 der ö . . . ,, . . 2 reg in ee. Jah neue Basig zu gewinnen. Was ich Ihnen allerdings nicht sagen kann,

Dem Zoglogischen Garten hat Dr. Neubauer, der Ohr ltos chaftlichen Aufschwungtz, wie er noch nicht gesehen worden war. Anspruch nehmen, wenn ich alles das, was hier vom Bundegraths. Jahren also sind die Ausfuhrvergütungen ziemlich genau konstant

geblieben. Die Presse hat in jüngster Zeit Nachrichten gebracht von Besprechungen, die in Paris über die Zuckerfrage stattgefunden haben. Es ist in diesem Hause zu wiederholten Malen beklagt worden, daß die Brüsseler Zuckerkonferenz so ganz ergebnißlos verlaufen sei. Das, meine Herren, ist nicht richtig. Die Brüsseler Zucker⸗ konferenz ist zwar ohne augenblicklich greifbares Resultat verlaufen, nicht ganz ergebnißlos; denn es haben seit⸗ Frankreich, DOester⸗

ius.

Name der Geobachtungg⸗ station

811 1

Wetter.

iveau reduz. Temperatur in Gel

Stornoway . Blacksod ... Shields...

6 wolkenlos 7 bedeckt 4 wolkig 5 wolkig

XQ Barometerst. * S S S la. Oou. Meeres-

S D L= n 28

61 11

3 Dunst 3 bedeckt

Vlhsingen .. ö Christian sund 3 dedeckt Skudesnaes. 9 8 Regen Skagen... 7613 6 bedeckt Kopenhagen. 76659 KSW 3 Nebel Karlstad... 7593 W 2 halb bed. Stockholm. 7585 WSW 4 wolkenlos Wisby . .. 761,2 WRG 6 wolkenlos HSavaranda . 753 3 R IL wolkenlos Borkum... 75861 GSG - 3) bedeckt 3 2 3

88

28 de- .

W 2 2

. I 3 D R O

D Ol O , DD

Teitum ... 765,3 Sqᷓ bedeckt 2 —— 769,3 SW bedeckt winemünde 76933 SR bedeckt Rũůgenwalder⸗ müũnde ... bedeckt

—— OO O

e O & &

——— t D 0

l do =