1900 / 294 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 Dec 1900 18:00:01 GMT) scan diff

luf Blatt 418 des Handelsregisters für die Stadt

a ist heute die Firma Im Hensel in und als deren Inhaber Korbmacher⸗

messter Ernft Wilhelm Hensel daselbst eingetragen

an Jaeger.

Eirna. 72873

Auf Blatt 419 des Handelsregisters für die Stant Pirna sst beute die Firma Feinrich Knofe in

rna und als deren Inhaber Herr Kaufmann . Wilhelm Knofe daselbst eingetragen worden.

Angegebener Geschäftsjweig: Engroshbandel mit Rohmateriallen für Korbmacher und Korbwaaren⸗ fabrikanten.

Pirna, am 8. Deiember 1900

Königliches Amtsgericht. Jaeger.

Eolrim. Bekanntmachung. 6 In unser Handelsregifter Abtheilung A. ist heute unter Nummer 7 mit dem Sltze zu Polzin dle Firma RFarl Reichow sem. und als deren Inhaber der Badbesitzer Karl Reichow sen. hier eingetragen worden. Polziu, den 27. November 1900. Königl. Amtsgericht.

Bekanntmachung. T2875 In unser Handelsregister Abtheilung A ist heute unser Rummer 8 mit dem Sitze zu Polzin die Firma Emma Bomann und als deren Inhaberin die Hotelbesitzetin Wittwe Bomann, Emma, geb. Lengemann, hier, eingetragen worden. Polzin, den 2. November 1900. Königl. Amtsgericht.

Polrim.

Pæettim. 72877 In unserm Firmenregifter ist die unter Nr. 360 eingetragene Flrma F. Bachmann in Annaburg gelöscht worden. Prettin, den 6. Dejember 1900. Königliches Amtsgericht. Quer ur t. 2878 In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute be der unter Rr. J eingetragenen Firma: Dampf⸗ räserei Kyffhäuser, Oskar Koch RofMtleben, Folgendes eingetragen worden: Spalte 1: Nr. 2. Spalte 2: Die Firma ist gtyffhäuser Oscar gFtoch A. geändert. Spalte 3: Alfced Zacher, Kaufmann, Roßleben. Querfurt, den 30. November 1900. Königliches Amtsgericht.

Rei cheman. 72880 Auf Blatt 8 de hiesigen Handelsregisters wurde beute die Firma Brauukohlenwerk E. Eduard Scholze in Reicgenau i. Sachsen und als deren Inhaber der Privat Bergbauunternehmer Ernst Gduard Scholze in Reichenau eingetragen.. Angegebener Geschästslweig: Abbau und Vertrieb der gewonnenen Braunkohlen. Reichenau, am 5. Deiember 1900. J Königliches Amtsgericht. Neumann.

in Dampfkäserei Zacher

Reicheman. 172381

Auf Blatt 99 des hiesigen Handelaregisters ist heute die Firma Braunkohlenwerk Robert Scholze in Reichenau i. Sa. und als deren In. haber der Gutsbesitzer und Priwatbergbauunternehmer Robert Scholze in Reichenau klösterlichen Antheils eingetragen worden. . :

Ängegebener Geschäftszweig: Abbau und Verkauf der gewonnenen Braunkohlen.

Reichenau, am 5. Dezember 1990.

Königliches Amtsgericht. Neumann.

Reiehenan. 72882

Auf Blatt 109 des hiesigen Handelsregisters wurde heute die Firma Brauerei F. Hermann Mittenzwei in Reichenau i. Sa. und als deren Jababer der Braueretb sitzer Friedrich Hermann Mitten jwei daselbst eingetragen.

Angegebener Geschäftsmweig: Herstellung und Ver⸗ kauf von Bleren.

Reichenau, am 5. Dezember 1900.

Königliches Amtsgericht. Neumann.

NRheinsberg. : 72883

In unserem Gesellschastsreglster ist unter Nr. 3 die Auflösung der offenen Handelggesellschaft in Firma H. Natorp's Erben in Grosf Zerlang am 6. Dezember 1900 einge ragen worden.

Rheinsberg, den 6. Dezember 1900.

Königliches Amtsgericht.

Salgung en. 72884

Zur Firma Ulrich Kürschner in Steinbach ist ins Handeleregtfter eingetragen worden, daß in Solingen eine Zweigniederlassung errichtet wor den ist.

Salzungen, den 5. Dezember 1900.

Herzogliches Amtsgericht. Abtb. II.

Salgung en. 72885 Im Handelsregister Abth. A. Nr. 17 wurde die . „Carl Salzmann“ (Delikatessen. und glonlalwagrenbandlung) in Salzungen mit Kauf— mann Carl Saljmann daselbst als Inhaber ein— getragen. Salzungen, den 6. Dejember 1900. Herzogliches Amtsgericht. Abth. II. Seh warzenhberg. [I 2886 Auf Blatt 264 des hiesigen Handeleregisters, dte Firma E. L. Ullmann in Bernsbach betr, ist heute verlautbart worden, daß 1 die Firma künstig „Max Mauersberger“ lautet, 2 der zeithecige Inbaber Herr Ernst Louis Ul. men auggeschieden und

6 eig:

m n wer. 6. Dezember 1900. n ., Ar e . Hattaß.

Sehweinrurt. Bekanntmachung. 72887 Die Firma der Aktiengesellschaft Malz fabrik , , m, ju Oberndorf Schweinfurt lautet nunmehr: ; „Malzfabrik Schweinfurt Aktiengesellschaft“. Schweinfurt, den 6. Dejember 1990. . Kgl. Amtsgericht. Reg. Amt.

Schwetz, Weichsel. 72888 Bekanntmachung. In das Handelsregister ist bei der Firma J. Jacobs Wwe hier der Kaufmann Louis Tuchler hier als Alleininhaber eingetragen worden. Schwetz, 6. Dezember 1909. Königliches Amtsgericht. Siegen. 72890 Bei der Firma Ph. Lorsbach, Siegen Nr. 337 des Firmenregisters ist heute einge⸗ tragen: Die Firma ist erloschen. Siegen, 4. Dejember 1909. Königliches Amtsgericht.

Sieg em. 72889 Unter Nr. 1935 des Handelsregisters A. ist heute die Firma August Kind, Weidenau, und als deren Inhaber der Kaufmann August Kind, Weidenau, eingetragen. Siegen, 4. Dezember 19090. ; Königliches Amtsgericht. Sögel. 72891 In das hiesige alte Handelsregister st auf Blatt 29 zu der Firma „D. Grote u. Sohn“ Sp. h eingetragen: Die Prokura ist erloschen; so⸗ dann ist beute in das biesige Handelsregister A. unter Nr. 37 zu der bezeichneten Firma eingetragen: Das Handelsgeschäft ift durch Erbgang auf den Kaufmann Wilheim Grote zu Lorup übergegangen, welcher datzselbe unter unveränderter Firma fortsetzt. Sögel, 30. November 1900. . Königl. Amtsgericht. I.

Stettim. 72893

In unser Handelsreglster A ift beute unter Nr. 387 bei der Firma „Stettiner Bock Brauerei L. Arndt“ ju Stettin eingetragen:

Dem Wilhelm Preuß in Stettin und dem Franz Wegner in Stettin ist Gesammtwokura ertheilt.

Die im Prokurenregister unter Nr. 1183 ver⸗ merkte Prokuta des Paul Plunthe in Stettin und die daselbst unter Nr. 1126 vermerlte Gesammt⸗ prokura des Richard Schade in Stettin und des Wilhelm Preuß in Stettin für die Firma ist heute gelöscht worden.

Stettin, den 1. Dezember 1900.

Königliches Amtsgericht. Abth. 15.

Strassburg. HSandelsregister 72894 des sKaiserlichen Amtsgerichts Straßburg i. E. In das Gesellschaftäregifter wurde heute in Band VIII unter Nr. 27 eingetragen: Ren u. Lucien Weyl in Benfeld. Die Gesellschaft hat am 1. Dezember 1900 be— gonnen. Gesellschafter sind: I) Rens Weyl, 2) Lucien Weyl, beide Schuhfabrikanten in Benfeld. Angegebener Geschäftsjweig: Betrieb einer Schuh waaren fabrik. : In das Firmenregister wurde heute eingetragen: I In Band VL unter Nr. 83: Andreas Werner in Straßburg und als deren Inhaber der Schuh machermeister Andreas Werner in Straßburg. Angegebener Geschäftszweig: Betrieb einer Schuh waarenhandlung nach Maß. . 2) In Band V unter Ne. 469 bei der Firma Reinhard Brause Zuckerwagrenfahrik in Schiltigheim: Die Firma ist erloschen. Straßburg, den 7. Dezember 1900. Kaiserliches Amtsgericht. Trierx. 72895 Heute wurde bei Nr. 67 den hlesigen Handele⸗ regifterz A-, woselbst die Firma „Ludwig Bräutigam“, Hotel und Weinhandlung zu Trier, eingetragen ist, vermerkt, daß das Hotel, und die Weinhandlung auf den Hotelbesitzer und Weinhändler Hugo Schliedtke zu Trler übergegangen ist, welcher das Geschäft unter der Firma Hugo Schliedtke Ludwig Bräutigam Nacht. weiterführt. Trier, den 5. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht. 4.

Urach. g. Amtégericht Urach. J 2897

Im Handelsreglster wurde heute eingetragen:

I) im Register für Einzelfirmen bei der Firma „Louis Haas zur Krone“ in Urach (Nr. 108): Das Fleisch. und Wurstwaarengeschäft nebst Gast⸗ wirthschaft ging 1393 unter der abgeänderten Firma „Louls Haas junior zur Krone“ auf Louis Hoas jun, Metzgermeister daselbst über;

2) daselbst unter der neuen Nummer 195 die Firma „Louis Haas senior“ in Urach, Fleisch⸗ und Wurstwaarengeschäft Inhaber Loais Haat sen, Metz germeifler daselbst gegründet 1893 erlöschend mit Ablauf des Jahres 1900;

3) im Register für Gesellschaftsfirwen unter der neuen Nummer 58 die Firma „Louis Haas se- nior“ in Urach, offene Handelegeselischaft jum Betrieb eines Fleisch⸗ und Wurstwaarengeschäftt mit Beginn am 1. Januar 1901, zufolge Erwerbz der bisherigen Einjelfitma. Thbeinlbaber je mit selbst⸗ ständiger Verhietunggbefugniß:; Gotthilf. Haas, Kaufmann, und Ernst Hias, Metzger daselbst.

Den 4. Dezember 1900.

! der Kaufmann Herr Emil Mox Mauersberger in Bernsbach Inhaber der Firma ist.

Im Handelsregiß ür ine men, wuche 8 hentẽ

eingetragen:

1) bei der Firma „L. Schweizerhnf“ hn Urach. Nr. 46: Die Firma ist nach dem Tode des Jnhahers auf dessen ittwe Bertha zwalzerbof, geb. Weigand, in Urach übergegangen. Prokura ist ertheilt an Richard Schweizerbof, Kaufmann in Urach.

2) bei 8 u shanes Klein“ in Urach. Nr. 93: Die Firma (Spezereihandlung) ift nach dem Tode des Inhabers auf deffen Wittiwe Sozhie Klein, geh. Groß, in Urach übergegangen,

3) als neue Ftrma unter Nr. 196; „Georg Straßer“, Kolonialwaaren handlung in Urach. Inbaber Georg Strater, Kaufmann daselbst. Den 5. Dezember 1900.

Häcker, Am trichter. Us lar. 72898] Nr. 7 die Firma Georg Holz Schoniagen und als Inhaber Gastwirth uünd Mühlenbesitzer Georg Holz zu Allershausen eingetragen. Der Geschäftszweig ist ein Mabl⸗ und Schneide mühlgewerbe; dieses ist im Register nicht mit ein⸗ getragen worden. Uslar, den 3. Dezember 1900.

Königliches Amtsgericht. 2.

Velbert. Bekanntmachung. [T2899 Bei der unter Nr. J unseres Handelsregisters ein⸗ getragenen Aktiengesellschaft Vereinigte Riegel und Schlosßfabriken Aetiengesellschaft in Vel⸗ bert ist nachstehende Eintragung bewirkt worden:

Der Fabrikant August Wilhelm Strenger in Heiligenhaus ist gestorben und somlt aus dem Vor⸗ stande ausgeschieden.

Velbert, den 4. Dezember 1900.

Königliches Amtsgericht. 1. Wei da. Bekanntmachung. 72900

In unser Handelsregister Abtheilung A. ist bei der Firma: .

Höselbarth C Kellner in Weida eingetragen worden:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Buchhalter Richard Foerster in Weida.

Weida, den 6. Dezember 1900.

Geoßherzogl. Sächs Amtsgericht. IV. O. Frideriei. Wolgast. 72905

In unsergFimmenregister ist heute Folgendes ein getragen:

Die unter Nr. 68 eingetragene Firma: „W. Schenz“, Firmeninhaber der Kaufmann Wilhelm Schenz in Zinnowitz, ist erloschen.

Wolgast, den 1. Dezember 1900 e, meer, Königliches Amtsgericht.

Wols ast. 72901

In unser Firmenregister ist heute Folgendes ein getragen:

Die unter Nr. 82 eingetragene Firma „Max Kiesow“, Firmeninhaber der Kaufmann Karl Wil helm Max Kiesow zu Wolgast, ist erloschen.

Wolgast, den 1 Dezember 1900.

Königliches Amtsgericht.

Wolgast. 72902

In unser Firmenregister ist heute Folgendes ein⸗ getragen worden:

Die unter Nr. 108 eingetragene Firma „Gustav Kasch“, Firmeninhaber der Kaufmann Gustas Karl Johann Kasch zu Wolgast, ist erloschen.

Wolgast, den 1. Dezember 1990.

Königliche? Amtsgericht. Wolsast. 72903

In unser Prokurenregister ist heute Folgendes ein⸗ getragen worden:

Die unter Nr 8 eingetragene, von der Firma P. Brotzen zu Kröslin dem Kaufwann Samuel Brotzen daselbst ertheilte Prokura ist erloschen.

Wolgaft, den 1. Dezember 1900.

Königliches Amtsgericht.

Wols ast. 72904

In unser Prolurenregister ist heute Folgendes ein getragen:

Die unter Nr. 10 eingetragene, von der Firma F. W. Schünemann ju Lassan dem Kausmann Tbesdor Schünemann daselbst erthellte Prokura ist erloschen.

Wolgast, den 1. Dezember 1900.

Königliches Amtsgericht. Wurzen. 72906

Auf Biatt 2719 des Handelsregisters ist beute die Firma Louis Fiedler in Wurzen gelöscht worden.

Wurzen, dim 8. Dezember 1900.

Königliches Amtsgericht. Reichenbach.

Teiiꝝ. 72907] Im Gesellschaftsregister ist unter Nr. 218 bei Grube Fürst Bismark Gesellschaft mit be schräukter Haftung zu Zipsendorf heute ein⸗ getragen worden: Das Stammkapital von 770 000 MS ist durch die notariellen Verhandlungen vom 19. Oltober und 7. November 1900 um 230 000 M erböbt. Dieser Betrag ift in voller Vöhe eingejahlt und von den Gesellschaftern in der Weise übernommen, daß auf: I) Frau Louise Hirsch in Gera 90 000 K, 2) Geschäste führer Karl Haase g en 50 000 4, 3) Georg Hirsch 4) Gugen Ruckdeschel entfallen. Zeitz, den 30. Nevember 1900. Königliches Amtsgericht.

456 566 und . 15 666 4

Merlin. 72928

Bei der „Deutschen Hypotheken, und Priandbrief.˖ bank, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht! zu Berlin ist heute eingetragen: Die Genossenschast ist durch Beschluß der außerordent⸗ lichen Generalversaꝛnmlung vom 24. September 1900 aurgelsst. Die Liquidation erfolgt durch den Vorstand. Berlin, den 6. Bejember 1900. Königliches Amte

Häcker, Amtsrichter.

gericht J. Abtheilung 88.

n das hiesige Handelsregister A ist heute unter . sammlung vom 4. Rovember 1900 in den S5 4. 5,

In das Genossenichafteregister ist her Darlehenskassenverein Ottenbronn, a. G u. H., als Nummer 3 eingetragen worden:

In der General versammlung vom 1. Mai 1900 jst der bisherige Vorsteber Schultheiß Erlenmaien aus dem Vorstand ausgetreten. An seiner Stel. wurde in den Vorstand und zum Versteher gewähst

Christian Weber, Schreiner und Hirschwirth in

Ottenbronn. / Den 2. November 1900. Stv. Amtsrichter Din kelaker. Pres d em. 72908 Auf Blatt 24 des Genossenschaftszegisters 6 .

schaft Cartonnagen Fabrik, eingetragene Ge— nossenschaft mit deschräakter Haftpflicht in

Löbtau ist heute Folgendes eingetragen worden:

Das Statut ist durch Beschluß der Generalver⸗

11, 26 und 34 abgeändert worden. Die eingetragene Bestimmung Über die höchste Zahl der Geschäftzantheile ist aufgehoben worden. Vie höchste 3 rer Geschäftzantheile, auf welche sich ein Genosse betheiligen kann, deträgt fünfzig. Die eingetragene Bestimmung über die Rechts. verbindlichkeit der Zeichnung ist aufgehoben worden. Willengerklärungrü, insbesondere Jeichnungen dez Vorstandes für die Genossenschaft, sind rechtsver— bindlich, wenn sie von zwei Borstanosmitgliedern abgegeben werden. Zum Mötaliede des Vorstandes ist beftellt der Kanfmann Georg Julius Reinhold Lange in Löbtau. Das Vorstandsmitglied Richard Cart Paul Manitz ist nicht mehr Kassierer, sondern Geschästsfährer. Dresden, den 7. Dezember 1900.

Königliches Amtsgericht. Abth. JC.

Kramer.

Eberswalde. Vekanntmachung. (2909

In unser Genossenschaftsregister in bei Nr. 2, wo— selbst vie „Eberswalder Kredit⸗Wank, ein⸗ getragene Genofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ verzeichnet feht, heute eingetragen, daß die höchste Zahl ter Geschäftsantheile laut Be— schluß vom 7. April 1892 5. beträgt und daß durch Beschluß vom 17. Fehruar 1893 die Wahl des Vorstandeg und die Besoldung des Direktorg, sowie durch Beschluß vom 253. Jul 1896 die Zahl der Aufsichtsrathsmitglieder abgeändert ist.

Eberswalde, den 3. Dezember 1900.

Königliches Amtsgericht.

Eilenburg. IJ 2910

An Stelle des Peter Christiansen ist Julius Kuhnert hier als Verstandsmitglied des Konsum— vereins Eilenburg und Umgegend, einge tragene Genossenschaft mit veschränkter Haft- pflicht in Eilenburg in das Genossenschaftsregister Nr. 8 eingetragen.

Eilenburg, den 4. Dezember 1900.

Königliches Amtegericht.

Gitchorn. 29011 Bei der Dampsdreschmaschinen Gesell schast eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter Hasipflicht zu Röitgesbüttel ist heute in das Genossenschaftsregisier eingetragen:

An Stelle dis ausscheidenden Kothsaß Heinrich Knrpper ist der Abbauer Carl Stute ia Röttget— bättel zum Vorstandsmitgliede gewählt.

Gifhorn, den 2. Noveniber 1900.

Königliches Amtsgericht. II.

Hildesheim. IX 912

Im hlesigen Genossenschaftsregister ist unter Nr. 16 heute eingetragen:

„Spar. und Darlehnskasse, eingetragene Ge— nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Ihnum.

Das Statut ist vom 25. November 1900. Daß Uaternehmen bezweckt den Betrieb einer Spar- und Varlehnẽ kasse. .

Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen in der Hildegheimschen Zeitung, bei deren Gingehen im Reichs Anzeiger, unter der Firma und Zeichnung zweier Vorstand smitglieder. Bekanntmachungen des Aussichtsraths ergehen unter Benennung des ielben und Zeichnung seincs Vorsitzenden oder dessen Stell⸗ dertreteis.

Willenserkläruagen und Zeichnungen für die Ge— nossenschaft müssen durch zwei Mitglieder des Vor standetz erfolgen, bei Zeichnungen haben diese der Firma ihre Unterschrift beizufügen.

Die Mitglieder des Vorstandes sind:

Landw ah Heinrich Meyer in Ihpum

Landwirth Heinrich Riechers in Itzum,

Tischlermeister Joseph Helms in Egenstert.

Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während det Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

Hildesheim, den 5. Dezember 1900.

Königliches Amtsgericht. J.

Koppenbrügge. 72919

In das hiesize Genossenschaftsregister ist heute auf Seite 73 unter Nr. 2 in Kolonne 5 ju der Fiüma „Spar und Darlehnokasse, eingetragene Gen offenfchast mit unbeschraukter aftpflicht⸗ in Osterwald eingetragen:

Ja der Generaloersammlung am 19. November 1900 ist IYn Stelle des bisberigen Voistandeamitgliedeß Friedrich Koblwage der Obersteiger Carl Lichtenber zu Osterwald alg Muglied des Vorstandes neu gewählt.“

Koppenbrügge, den 4. Dezember 1900.

Königliches Amtegericht.

Löpau, Sachsen. 72916

Auf Blatt 3 des hiesigen Genossenschaftsregistert, die Firina: Darlehns. und Sparkassen Verein, eingetr. Genossenschaft mit unbeschrankter Hastpflicht in Hochkirch betreffend, ist heute eln getragen worden, daß durch Beschluß den r era verfammlung vom 14. Oktober 1900 die SS 12 un I8 abgeändert worden sind, 5 38 hat den Zulatz el⸗ halten, daß vie von der Genossenschaft aus e hen Helanntmachungen außer ihn rem „Sächsisch Postillon' und den „Bautzener Nachrichten, auch ö dem Land wijrthscha il hen Gene ssenschafteblatte Neuwied“ zu velöffentlichen sind.

Löbau, den 5. Dejember 1900.

Dag Königliche Amtsgericht.

Dr. Meyer.

unterzeichnete Amtsgericht, betreffend die Genossen.

ft unter a: e Spar arlehnskafse, eingetragene Genofsen.

Darle

mit beschränkter Haftpflicht in Woten ick“ det und beute in das Genossenschastsregifter etragen. Gegenstand des Unternehmens ist die Frberung des Erwerbs und der Wirthschaft der itglleder mittels gemein schaftlichen Geschästsbetriebs. Die von der Genossenschaft aufgehenden Bekannt- nachungen erfolgen unter deren Firma mir der Unterfeichnung zweier Vorstandsmitglieder durch den Bund der Landwirthe für Pommern“ und beim Fingehen dieses Blattes durch den „Deutschen Reichs⸗Anzeiger“?. Das Geschäfte jahr beginnt am . Jull und endigt am 30. Junt. Die Haftsumme heträgt 2650 „6 für j: den erworbenen Geschäͤftsantheil. Die Mitglieder des Voistandet sind: 1) Rudolf Valllz, 2) August Straeck, 3) Robert Krabbe, sämmilich in Wotenick. Der Vorstand zeichnet für bie Genoenschaft in der Weise, daß der Firma die Uinterschriften der Zeichnenden beigefügt werden. Zwei, Vorstandsmitglieder können rechts verbindlich sär die Gen ossenschaft zeichnen und Erklärungen ab geben. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in

zen Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

Loitz, den 5. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht.

Va k el. Dekanntmachung. 72917 Bei der unter Nr. 2 unsers Genossenschaftsregisters eingetragenen Genossenschaft „Spar⸗ und Dar⸗ lehuskafse, eingetragene Genofsenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht in Meotschen“ ist an Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Vorstands mitgliedes 88. Prochnow der Guts besitzer Otto Schmidt zu Baumgarten als Vorstande mitglied bis Gude März 1901 eingetragen worden. Nakel, den 29. Nobember 1900. Königlichts Amtsgericht.

Veunkirchen, Ker. Trier. 72918 Bekanntmachung.

In der Generalversammlung des Wiebelskircher Consum⸗Vereins Kuchenberg, eingetr. Gen. mit beschr. Haftpflicht zu Wiebelskirchen vom 28. Oktober 1900 ist an Stelle des autzgeschiedenen Karl Stumm der Bergmann Friedrich Ruth zu Wiebelt kirchen zum Mitglied des Vorstandes gewählt worden.

Neunkirchen, den 3. Dezember 1900.

Königliches Amtsgericht. Nenusnlꝝ. 72919

In unser Genossenschaftsreaister wurde beute ein getragen das Statut vom 23. Nocember 1900 der „Spar und Darlehnskasse eingetragene Ge. nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit rem Sitze zu Alt Tschau. Gegenstand des Unternebmeng ist der Betrieb eines Spar und Dar— lehakassengeschäfls zum Zweck der Gewährung von Darlehn an die Genossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirthschaftsbetrieb, sowie der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekannt⸗ machungen sind unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in der Schlesischen landwirthschaftlichen Genossinschafts⸗ Zeitung zu Breslau aufzunebmen.

Die Willengerklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei Vorstasdemitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbind⸗ lichkeit haben soll. Die Zeichnung geschiebt in ver Weise, daß die Zelchnenden zu der Firma der Ge⸗— nossenschaft ihre Nimensgunterschrift beifüsen. Der Vorstand besteht aus: Karl Bartolain in Kolonie Alt Tschaun, Paul Rauthe in Alt-Tschau, Emil Stabrey in Költsch, Adolf Matzke in Neu⸗Tschau und Carl Zyrus in Alte⸗Fähre.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

Neusalz, den 5. Dejember 1900.

Königliches Amtsgericht.

Obornik! Bekanntmachung. 72920 In unserem Genossenschaftsregister ist beute unter laufender Nummer 14 folgende Eintragung bewirkt

worden:

Spalte 2. Dampf und WasserMahlmühle Niemiezkowo, Eingetragene Genossenschast mit beschränkter Haftpflicht Niemiczkowo.

Spalte 3. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb der in Niemiczkowo belegenen Wassermühle, sowie der Betrieb derselben und der damit verbun⸗ denen Handel egeschäãfte.

Spalte 4. 300 S Höchste Zahl der Geschäfts⸗ antheile: 80.

Spalte 5. Den Vorstand bilden: Hugo Fest, Friedrich Peter, Leopold Scheffler.

Spalte 6. Statut vom 14. November 1900.

Die Befanntmachungen der Genossenschaft er— solgen unter der Firma derselben gezeichnet von zwei Vorftandsmitgliedern im Oborniker Kreisblatt.

Das Geschäftsjabr läuft vom 1. Januar bis 31. Dezember.

Die Willengzerklärungen des Vorstandes müssen unser der Firma der Genossenschafst von jwei Vor— standgmitgltedetn gezeichnet sein.

Obornik, den 3. Dejember 1900.

Königliches Amtsgericht.

Rastenburg. Bekanntmachung. 72921

Ja unser Genossenschaftgregister ift beute bei Ne. 5, betr. die Genossenschaft „Molkereigenossen schaft Korschen e. G. m. u. H.“, eingetragen, daß an Siehe des verstorbenen stellvertrelen den Voꝛstandeminglle des, Gulsbesitzers Mich Laus Schmirp⸗ keim der Gatebesstzer Pnenggkuhn aug Kinnwangen in den Vorstand gewählt ist.

Nastenburg, den 4. Dezember 1900.

Königl. Amisgerscht.

Rybnink. Bekanntmachung. 72922] In das Genossenschaftsregister ist beut bet Nr. 26 ssei'ser Spar, und Darlehne kassen verein

eingetragene Genossenschaft mit unbeschrãnkter altpflicht eingetragen worden.

Nach vollständiger Vertheilung des Genosser⸗

Ken e nens ist die Vollmacht der Liquidatoren Ischen.

Rybnik, den 1. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht.

die

2 j ö. ;

if Fol. 2 hiesigen Genossenschaftsregisters, Firma „Braugenossenschaft Schleiz, ein ˖ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Schleiz“ betr., ist zufolge richter⸗ licher Verfügung vom heutigen Tage verlautbart worden, daß Karl August Noack in Schleiz aus dem Vorstand ausgeschleden und laut Beschlusses des Aufsichteraths das bisherige Mitglied desselben, Kaufmann Hermann Robert Ruckdeschel hier, stell⸗ vertretungsweise auf einen Monat als Vorstande⸗ mitglied gewäblt worden ist.

Gleichzeitig wird bekannt gegeben, daß die Haft⸗ summe jedes Genossen auf 1500 4 erhöht ist. Schleiz, den 8. Dezember 1900.

Der Gerichtsschreiher des Registergzerichts. Horn, Sekr.

Lost. 72924

Beim Chechlauer Spar⸗ und Darlehus⸗ kafsenverein, eingetragene Geuossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Chechlau ist in das Genossenschaftsregister am 24. November 1900 der Bauer Josef Styppa zu Chechlau als Vorstands⸗ mitglied an Stelle des ausgeschiedenen Schuhmacher⸗ meisters Anton Pastuschka zu Chechlau eingetragen

worden. Königliches Amtsgericht Tost.

Wansen. I 2925

In unser Genossenschaftsregister wurde heute ein getragen: das Statut vom 25. November 1900 der „Spar und Darlehnskasse eingetragene Ge- nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Marienau. Gegenstand des Uatergehmens ist der Betrieb eines Spar- und Varlehnskassen⸗Geschäfts zum Zweck der Gewährung von Darlehn an die Genossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirihschaftsbetrieb, sowle der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Be—⸗ kanntmachungen sind unter der Firma der Ge— nossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in die Schlesische landwirths baftliche Genossenschafts⸗ zeitung zu Breslau aufzunehmen.

Die Willen zerklärung und Zeichnung für die Ge⸗ nossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder er⸗ folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechte verbindlichkeit haben soll Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zelchnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrist beifügen. Der Vorstand besteht aus: Traugott. Gebhardt, Franz Pfeiffer und Alois Matschke, sämmtlich in Mariendu. Die Einsicht der Liste ver Genossen ist ö der Dlenststunden des Gerichts Jedem ge⸗

attet.

Wausen, den 5. Dezember 1900.

Königliches Amtsgericht.

Wollstei m. 72926 In das Genossenschaftsregister ist bei der Ge—⸗ nossenschaft Spar und Darlehnskasse, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Rakwitz, am 30. November 1900 eingetragen worden: Bei ihrer Wiederwahl zu Vor⸗ standamstaliedern ist der Brauer Appelt an Stelle von Wejctlechoweki zum Direktor gewählt worden. Königliches Amtsgericht zu Wollstein.

Konkurse.

172709 Konkursverfahren.

Nr. 15 918. Ueber das Vermögen des Wald hornwirthes und Steinbruchbesitzers Fridolin Schnurr in Ottenhöfen, zinken Unterwasser, wurde am 7. Dezember 1900, Nachmittags 4 Uhr, das Konkureperfahren eröffnet. Offener Arrest und An zeigefrist bis zum 23. Dejember 1900. Anmeldefrist bis zum 30. Dezember 1909. Erste Gläubigerver⸗ sammluag und allgemeiner Prüfungstermin: Mon. tag, den 7. Januar 1901, Vormittags E0Ot Uhr.

Achern, den 7. Dezember 1900.

Der Gerichte schreiber Großh. Amtsgerichts: Meroth.

72706 Bekanntmachung.

Das K. Amtsgericht Augsburg bat mit Beschluß vom 6. Dezember 1900, Nachmittags 4 Uhr. das Konkursverfahren über das Vermögen des Kauf⸗ manns und Zigarren u. Tabackhandlungs« inhabers Georg Wiedemann in Augsburg, Jafoberstraße H. 23, eröffnet. Konkursverwalter: Rechte anwalt, Justizrath Striebel in Augsburg. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Samstag, 29. Dezember 1900, ift erlassen. Forderungen sind bis zum 29. Dezember 1900 beim Gericht an— zumelten. Erste Gläubigerversammlung und der damit verbundene Prüfungstermin am Samstag, ven 5. Januar 1901, Vormittags 9 Uhr, Sitzungssaal Nr. II. links parterre.

Augsburg, den 7. Dejember 1900

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Der K. Sekretär: Bleicher. 72718) K. Amtsgericht Böblingen.

Ueber das Vermögen des Gotthilf Bauer, Korbainachers u. Spezereihändlers hier, ist heute, Nach niltags 4 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet worden. Konkureverwalter: Gericht noiar Jobst hier. Anmeldefrist: 2. Januar 1901. Wahl⸗ und Prüfungetermin: Samstag, 112. Januar 1901, Vormitt. Ov Uhr. Offener Airest mit Anzeiger flicht bis 2. Januar 1901.

Den 7. Dezember 1900.

Amtsgerichte schreiber Breitling

72695

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Mohaupt in Frma „M. Mohaupt“ in Brieg ist am 4. Dejember 1900 Voimittags 111 Uhe der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Vgwald Scholz in Brieg. Anmeldefrist: bis 31 Jaruar 1901. Gene Gläubigerveisammlun«: den 29. Dezember 1900, Vormittage IAI Uhr. Allgemelner Prü— fungstermin: den 18. Februar E901, Vor mittags A0 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige pflicht bis zum 29. Dezember 1900.

Brieg, den 4. Dezember 1900.

Königliches Amtsgericht.

72691 Nont᷑ur verfahren. Ueber daz Vermögen des Kaufmanns Nathan

Mathews zu Burg wird heute, am 7. Dezember 1900, Vormittags 11 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet.

jum Konkurtzverwe ernannt. RTonkt

sind big zum 2. Februar 1901 bei dem anjumelden. Es wird jur Beschlußfaffung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl einez anderen Verwalterg, sowle über die Bestellung eine]? Gläubigerausschuffeß und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkurgordnung beielchneten Gegenftände auf den 5. Januar 1901, Vor- mittags 9 Uhr, und jur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf den 9. Februar 1901, Vormittags 95 Uhr, vor dem unter⸗ keichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Versonen, welche eine zur Konkursmasse gehörig= Sache in Besitz haben oder zur e ee gf etwas schulbig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ esonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem onkursderwalter biz zum 2. Februar 1901 Anmelge ju machen.

T2683

Ueber das Vermögen des Dampfmolkereibefitzers Auguft viback in Molau ist heute, Vormittags 93 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurt⸗« verwalter: Gerichtsvollzieher Körner hier. Termin zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des er—⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, soroie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkurg⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Moutag, den 7. Januar 1901, Bormittags 11 Uhr, vor dem Herzogl. Amtsgericht hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Januar 1901.

Cauburg a. S., den 8 Dezember 1909.

Der Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts.

72696

Ueber das Vermögen des Khaufmanuns Richard Thiele zu Charlottenburg, Tauenzienstr. 19, Ge—⸗ schäftslokal daselbst, ist heute. Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann W. Goedel jun. zu Charlottenburg, Bayreutherstraße 1. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen bis zum 2. Januar 1901. Erste Gläubigerversammlung am 7. Januar 1901, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 4. Februar 1901, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, im

ivilgerichtsgebüude, Amttzgerichtsplatz, II Treppen, Zimmer 44. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Dezember 1900.

Charlottenburg, den 8. Dezember 1900.

Königliches Amtsgericht. Abth. 11. 72685 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Steinmetzen Franz Julius Gäbler in Kraftsdarf A. A. ist heute, den 7. Dezember 1900, Nachmittags 45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwaler: Rechtsanwalt Ludewig in Eisenberg. Offener Arrest mit An,eigefrist und Frist zur Anmeldung von Forderungen bis 15. Januar 1901. Erste Gläubiger⸗ versammlung: S5. Januar E901, Vormittags 10 Uhr. Prüfungetermin: 2. Februar 1901, Vormittags 10 Uhr.

Eisenberg, am 7. Dezember 1900.

Gerichtsschreiberei 3 Herzoglichen Amtsgerichte.

Benndorf, Assistent, als Gerichtsschreiber.

J7 2735 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Haudelsmanns Her⸗ mann Croner in Fiddichow wird heute, am 7. Dezember 1900, Vormlttags 11 Uhr, das Konkurtz⸗ verfahren eröffnet. Der Recht anwalt Pochat in Greifen⸗ hagen wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 1. Februar 1901 bei dem Gericht anzumelden. Eg wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung bes ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §5 120 der Konkursordnung hezeichneten Gegenstände auf den 5. Januar 1901, Vor⸗ mittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den L2. Februar L901, Vgrmit⸗ tags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs ˖ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurzmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu derabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, bon dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 5. Jannar 1901 Anzeige zu machen.

Fiddichow, den 7. Dezember 1900.

Königliches Amtsgericht.

72675

Ueber das Vermögen des Louis statz, jetzt in Firma Louis Katz früher Fichtler Katz, Zementdachplattenfabrikant in Frankfurt a. M. Oberrad, ist heute, Nachmittags 124 Uhr, dag Konkursverfahren eröffnet worten. Der Rechts- anwalt Dr. Schmidt ⸗Schaiff dahier ist zum Kon⸗ kurgzverwalter ernannt. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 2. Januar 1901. . zur Anmeldung der Forderungen bis zum 25. Januar 1901. Bei schrift⸗ licher Anmeldung Vorlage in doppelter Ausfertigung dringend empfohlen. Erste allgemeine Gläubiger versammlung Freitag, den . Januar 1901, Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfunge⸗ termin Freitag, den 8. Februar 19901, Bor⸗ mittags O Uhr, Helligkreuzgasse 32, II. Stock, Zimmer 19.

Frankfurt a. M., den 7. Dezember 1900.

Der Gerichissch eiber deg Königl. Amtsgerichts. Abtb. 17.

72705

Ueber das Vermögen des Kauf nanns Hermann Ennig in Friedland, Breslau, ist beute, Vor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter Kaufmann Heinrich Zeuner hier. An- meldefrist bis 12. Januar 1901. Wahltermin am 5. Januar 19901, Vgrmittags 19 Uhr. Prüfungstermin am 19. Januar 19091, Vor- mittags 10 Uhr Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 23. Dezember 1900.

Friedland, Breslau, den 8. Deiember 1900. Königliches Amtagericht.

am 7. Dezember 1900, Rachmittag . d Konkursverfahren eröff net. Ton kursverwalter: anwalt Dr. Brüel zu Geestemünde. Segen. Wahl termin: Freitag, den 4. Januar 1901, Vor- mittags II Uhr. Prüfungstermin: Freitag. den 8. Februar 1901, Vormittags HLA Uhr. Anmelde, und Anzeigefrifst bis 1. Februar 1901. Offener Arrest. 36

Geestemünde, 7 Deiember 1900.

Königliches Amtsgericht. III.

enim

JI 27131 gonkursverfahren. Ueber das Vermögen der Restaurateurfrau rena Stenzel, geb. Krieg, in Gumbinnen, ist durch Beschluß des Königlichen Amisgerichts zu Gumbinnen am 7. Dezember 1900, Vorm. 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kauf- mann Aßmusß in Gumbinnen. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 10 Januar 1901 und Anmeldesrist bis einschließlich den 8. Januar 1901. Erste Gläubigerversammlung den 4. Januar 1901, Vorm. EI Uhr. Allgemeiner Prüfungttermin den 265. Januar 1901, Vorm. 11 Uhr.

Gumbinnen, den J. Dezember 1900.

4 Korth, Aktuar, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts, i. V.

72711 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Julius Lindenbaum hier, alte Cellerheerst aße 61 11, JInhaberg der Firma M. Gottheiner hier. Ge— schäftslokal Fernroderstraße 17 A, ist am 8. De⸗ zember 1900, Vormittags 11 Uhr, vom Königlichen Amtsgericht Hannover, Abtheilung 4A., dag Kon⸗ kurtzperfahren eröffnet. Kontursverwalter: Rechtes« anwalt Dr. Hesse in Hannover. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 83 Januar 1901. Anmelde frist bis zum 1. Märj 1901. Erste Gläubigerver⸗ sammlung: den 8. Jauuar 1901, Vormittags EO Uhr, im hiesigen Gerichtsgebäude. Prüfungs—⸗ termin daselbst: den 15. Marz 1901, Vor⸗ mittags 10 Uhr.

Hannover, den 8. Dezember 1900.

Gerichts schreiberei Königlichen Amtsgerichts. 4A.

71835

Ueber das Vermögen des Kleinhändlers Nikolaus Lehnen zu Kempen ist am 5H. Dezember 1900, Vormittags 111 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter Rechtsanwalt Kalter in Kempen. Anmelde frist bis 31. Januar 1901. GEGrste Gläubiger⸗ versammlung 286. Dezember 19090, Vormittags EI Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin L. Je- bruar 1901, Vorm. II Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. Januar 1901.

Kempen (Rhein), 5. Dezember 1900.

Königliches Amtsgericht.

72686

Ueber das Vermögen des Hausbefsitzers und Bäckermeisters Karl Paul Ulrich in stönig-⸗ stein⸗Halbestabt wird auf Antrag Ullrich's heute, am 8. Dezember 1900, Vorm. 9 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Kontursverwalter Herr Gerhard Vutack in Pirna. Anmeldefrist bis zum 31. De⸗ zember 1900. Wahltermin am 8. Januar 1901, Vorm. EI Uhr. Prüfungstermin am 16. Ja⸗ nuar 1901, Vorm. IAE Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bes zum 27. Veiember 1909.

Köaigliches Amtsgericht Königstein a. E. Belannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Fischer, Sekr.

71829 z. Württ. Amtsgericht Künzelsau.

Ueber den Nachlaß des verstorbenen Johann Georg Simon Messerschmidt, Lohnmetz gers in Braunsbach, wurde heute, am 4. Dezember 1900, Nachmittags 5 Uhr, dag Konturgperfahren eröffnet und Gerichtsnotar Kübler dahier zum Konkursserwalter ernannt. Anmeldefrist und offener Arrest bis 23. Dezember 1900. Erste Gläubiger⸗ versammlung, Wahl und Prüfungstermin X. nuar E901, Nachmittags 5 Uhr.

(L. S.) Hilfsgerichisschreiber Hailer.

72678]

Ueber das Vermögen des Schuhmachers und Schuhwaarenhändlers Hermann Paul Deckner in L. Gohlis, St. Privat sir. 11, ist heute, am 8. De⸗ zember 1900, Nachmittags 45 Uhr, daz Konkursver⸗ fahren eröffnet worden. Verwalter: Herr Kaufmann Paul Gottschalck hier, Floßplatz 24. Wahltermin am 28. Dezember 19090, Bormittags AI Uhr. Anmeldefrist bis zum 11. Januar 1901. Prüfungs- termin am 22. Januar 1901, Vormittags EI Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht biz zum 8. Januar 1901.

Königliches Amtsgericht Leipzig, Abth. IIA,

den 8. Dezember 1900. Belannt gemacht durch den Gerichteschreiber:

Sekr. Beck.

I 2708 Sekanntmachung.

Ueber den Nachlaß der ittwe des Möbel- fabrikanten Hermann Höchster, Eva Elisa-⸗ vdetha, geb. Zitt, zu Mainz wurde am 5. De⸗ zember 1900, Nachmitiags 4 Uhr, das Konkurg-= verfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Kuhn in Mainz. Offener Arrest mn Anzeigefrist bis 4. Januar 1901 und Anmeldefrist bis zum 19. Ja. nuar 1901. GErste Gläubigerversammlung 4. Ja⸗ nuar 1901, Vormittage RO Ugr, allgemeiner Prüfungstermin Freitag, den 8. Fevruar 1901. . 10 Uhr, Justizgebäude, Zimmer

r. 61.

Mainz, den 6. Dejember 1900.

Großherzogliches Amtsgericht Mainz.

72688 Roukursverfahren.

Ueber das Vermögen des Zimmermanns und Bauunternehmers Johann Christian Schubert in Thiergarten wird heute, am 7. Desember 1900, Nachmittage 14 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Justtrath Dr. Schumann in Plauen. Anmeldefrift big um 31. Vejember 1900. Wahltermin am 19G.

ember 1900, Vormittags I2 Uhr. Prüfunge- am 9. Januar 190g, Gormittage