10 uhr. Dffener gerest mit Anzeigepflicht bis 31. Dejember 1900. 66 Amtsgericht Plauen i. B.
a durch den Gerichtsschreiber annf gema urch den ö z Sekr. Boljahn.
72698
Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Paul Oscar Körner in Ohorn wird heute, am 7. De— zember 1900, Vormittags 412 Uhr, das Konkurs— verfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Rechtz⸗ anwalt Eißner hier. Anmeldefrist bis zum 6. Fa. nuar 1991. Wahltermin am 31. Dezember 1960, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 2X. Jauuar E991, Vormittags 10 uhr. Offener Arrest mit Anjeigepflicht bis zum 29. De zember 1900.
Königliches Amtsgericht Pulsnitz. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Aktuar Hofmann
72715 Konkursverfahren.
Ueber daz Vermögen der Gtzeleute Wirth mil Becker und Aline, geb. Wieden hoff. zu Remscheib⸗ Bliedinghausen ist heute, Vormitiags 95 Uhr, vor dem biesigen Königlichen Amtsgericht. Abtheilung V., das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurg⸗ verwalter ist der zu Remscheid wohnende Projeßagent Paas. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 28. Dezember 1900. Erste Gläubigerversammlung und Prüfung der angemeldeten Forderungen am S. Januar 1991, Vormittags E0 Uhr, im Gerichtsgebäude, Zimmer Nr. XIII. Offener Ärrest mit Anzeigepflicht bis 19. Januar 1901.
Remscheid, den 7. Dejember 1900.
Schmitz, Attuar, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
72684 Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des Kantinenpächters Karl Gottlob Funke in Haidehäuser sst beute, am 6. Dejember 1900, Nachm 16 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Ftscher in Riesa. Offener Arrest bis zum 20. De—⸗ zember 1909. Anmeldefrist bis zum 24. Dezember 1900. Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am z. Januar 1991, Vorm. 10 Uhr.
Der Gerichte schreiber beim Königlichen Amtsgericht Riesa: Aktuar Sänger. 72681]
Ueber den Nachlaß des am 3. September 1900 verstorbenen Tischlers Hans Friedrich Wilhelm Kock, zuletzt wohnhaft in Neubörm, wird heute, am 30. November 1900, Nachmittags 6 Uhr 30 Minuten, das Konkurs verfahren eröffnet. Konkurß. berwalter: Rechtsanwalt Ipsen in Schleswig. Termin zur Beschlußfassung über die event. Wahi eines anderen Verwalters sowie über die Bestcffung eines Gläubigeraueschusses Freitag. den TI. De ember E900, Vormittags 16 Uhr, und ur
rüfung der angemeldeten Forderungen Mittwoch, den 6. Januar 1901, Vormittags 10 Uhr. Anmeldefrist bis 4. Januar 1901.
Schlesmwig, den 30. November 1900
Königliches Amtsgericht. Abth. 3. 72710 Bekanutmachung,
Ueber das Vermögen des Hotelbesitzers Carl Friedrich Richard Leupert in Segeberg ist am Dezember 1900 der Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhändler Gerhard Meier in Segeberg. GErste Gläubigerbersammlung den 20. Dezember 1900, Borm. II Uhr. Anmeldefrist bis 31. Dezember 1900. Prüfungstermin LI. Januar 1901, Vorm. IO Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 31. Dejember 1900.
Segeberg, den 7. Dezember 1900.
Königliches Amtsgericht. II. 72690
Ueber das Vermögen der Frau Karoline Abicht, geb. Höring, in Stadtilm ist heute, am 7 Dezember 1900, Rachmittags 44 Uhr, auf Antrag eines Gläubigers wegen vorliegender Ueberschuldung das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Der Amtskopist Friedrich Kolte bier wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldeftist bis zum 14 Januar 1901. Erste Gläubigerversammlung am 4. Januar 1901, Vormittags 10 Uhr; all⸗ gemeiner Prüfungetermin 28. Januar 15901. Vormittags 10 Uhr.
Stadtilm, den 7. Dezember 1900.
Fürstl. Schw. Amtsgericht. (gez) Speerschneider.
Vorstehender Beschluß wird in Gemäßhelt des z 11I1 der Konkurgorhnung hiermit veroffentlicht.
Stabtilm, den 7. Dezember 1906.
Die Gerichteschreiberei F. Amtsgerichts. Meißner. T2689) Oeffentliche Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des staufmanns Bernhard Zernik in Georgenberg int am 7. Dezember 1900, Vormittags 11 Uhr, der Konkurt eröffnet. Verwalter: der Kaufmann Paul Schubert in Tarno⸗ witz. Offener Arrest mit Anzeigepflicht big zum 1. Januar 1901. Anmeldefrist für Konkurgforde⸗ rungen bis zum 15 Januar 1901. Erste Gläubiger versammlung am 2H. Dezember 1900, Vyr⸗ mittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am L. Februar 1901, Vormittags O Ühr.
Taruowitz, den 7. Dezember 1500.
Hoffmann, als Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abth. 2.
72677 Ronkursgsverfahren.
Ueber dag Vermögen des Joseph Heichelbech, Ziegeleibefitzer in Lembach, ist am 5. Besember 1200, Nachmittage 4 Uhr, das Konkurt verfahren er⸗ öffnet worden. Konkurtverwalter ist der Amtsgerichts. Sekretär Jakob Baumbauer in Weißenburg. Ün⸗ meldefrist bis 11. Januar 1901. Erste Gläubiger⸗ dersammlung am 31. Dezember 1960, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin au 21. Januar 1901, Vormittags IO Uiihr. Offener Ärrest ist erlassen mit Anzeigefrist big 31. Desember 1900.
Kaiserl. Amtsgericht zu Weißenburg (Elsaß).
72716 sonłurgversahren.
Dag Konkurgversahren über dag Bermögen des Zimmermeisters Albert Sagehorn in Heme⸗ lingen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine
vom 10. November 1900 angenommene Zwan gleich durch rechts krãftigen 8 vom 10. 28 1900 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. chim, den 4. Dejember 1900. Königlichet Amtsgericht. II.
72701 Konkursverfahren.
In dem Konkurgverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ernst Zwach hier, Pankstr 27 28, ist infolge eines von dem Gemelnschuldner gemachten Vor- schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 28. Dezember 1909, Vormittags EI Uhr. vor dem Königlichen Amtsgericht 1 in Berlin, Klosterstraße 77/78, III Treppen, Zimmer Nr. 5, anberaumt. Der Vergleichsborschlag und die Erklärung des Gläubigerausschuffeg sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkurggerichts zur Einsicht der Betbheiligten niedergelegt.
Berlin, den 4. Dezember 1900.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abth. 84.
72717 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über dag Vermögen der Wittwe Kaufmann Gisbert Rüther, Mathilde, geb. Lueg, in Werne ist zur Prüfung der nachà träglich angemeldeten Forderungen und zur Ab stimmung über einen Vergleichs vorschlag Termin auf den ZR. Dezember E909, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Bochum, Zimmer 33, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag liegt auf der Gerichtsschreiberei, Zimmer 23, zur Einsicht der Betheiligten auf.
Bochum, den 6. Dezember 1900.
Königl. Amtsgericht. 72692
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Georg Guhrauer, Inhabert der Firma J. L. Ftottlarzig, Antonienstraße 36, wird nach Rechte kraft des Zwangsvergleichs und Abhal⸗ tung des Schlußtermins aufgehoben.
Breslau, den 4 Dezember 1900.
Königliches Amtsgericht.
I72719 Amtsgericht Delmenhorst. Abth. . Beschluß.
In Konkurgsachen über das Vermögen des Kauf manns Louis Bollmeyer in Delmenhorst wird das Verfahren nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
1900, November 22.
72700] Bekanntmachung.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfrau Anna Palme in Döbern ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen segen dag Schluß⸗ verzeichniß der bei der Verthellung zu berücksichtigenden Forderungen Schlußtermin auf den Z. Januar E901, Vormittags 10 Uhr, vor dem Amts- gerichte hierselntst bestimmt.
Forst, den 6. Dezember 1900.
Königliches Amtsgericht. 72712] Konkursverfahren.
Das Konkureverfahren über das Vermögen des Drogenhäudlers Hugo Glenewinkel zu SHan⸗ nover wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins hierdurch aufgehoben.
Hannover, den 6. Dezember 1900.
Königliches Amtsgericht. 4A. 72714
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrmachers Richard Brumme zu Bündheim sollen im Termin am 22. Dezeinber d. J. Morgens 10 Uhr, nachträglich angemeldete Forderungen geprüft werden.
Harzburg, den 8. Dezember 1900.
Ver Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts:
J. V.: Wil le, Ger. Aspirant.
726871 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Claus Voß in Hohenwestedt, Inhaberin Wittwe Elise Voß daselbst, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf Mittwoch, den 16. Januar 1901, Vor mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts. gericht in Hohenwestedt anberaumt.
Hohenwestedt, den 6. Dezember 1900.
Halbig, Bureaugebilfe,
als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. T2989 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma J. Leipziger in Schwientochlowitz, In— haberin Kaufmannsfrau Johanna Leipziger dasesbst, wird nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermintz hierdurch aufgeboben.
Königshütte, den 5. Dezember 1900.
Königliches Amtsgericht. I727 36 Beschlus.
Vas Konkurgverfahren über das Vermögen des Buchhändlers Wilhelm Biengke aug Kulm wird, nachdem der Schlußtermin abgehalten und die Schluß vertheilung voll jogen ist, bierdurch aufgehoben.
Kulm, den 6. Dejember 1900.
Königliches Amtsgericht. 72720] Konkursverfahren.
Das Konkursberfahren über dag Vermögen des Schuhmachermeisters Paul Müller hier wird noch erfolgter Abhaltung des Schlußterminz hier— durch aufgehoben.
Landsberg a. W., den 1. Dezember 1900.
Königliches Amtsgericht.
7056566
In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf— manns Jean stellmeyer zu Spiesen soll die e sweribe lng erfolgen. Hierzu sind 4945,89 4 verfügbar. Zu berücksichtigen sind Forderungen zum Gesamm betrag von 29 594,54 MS, darunter keine bevorrechligten. Dag Schlußverzeichniß liegt auf der Gerschteschreiberei des biest jen Kgl. Amtsgericht; zur Einsicht aus.
Neunkirchen, Bez. Trier, den 29. November 1900.
Der Verwalter: Fenner, Rechtganwalt.
*
7270] Bekanntmachung.
Vas am 10 Januar 1896 über das Vermögen des Ackerers Peter Alles in Schiersfeld eröffnete Konkursverfahren wurde nach statigehabtem Schluß— termin und vollzogener Schlußvertheilung aufgehoben.
Obermoschel, 8 Dezember 1900.
; K. Amtsgerichtsschreiberei. (L. S.) Fischer, K. Sekretär.
J 2679 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Metallwaarenfabrikanten Karl Heinrich Muth in Niederneuschönberg, alleinigen Inhabers der ᷣ—. Karl Muth daselbst, ist, nachdem der
wangsvergleich rechtskräftig bestätigt worden ist, jur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters sowie zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß zu berücksichtigenden Forderungen Schlußtermin auf den 3. Januar 1901, Bor mittags 10 Uhr, vor dem hiesigen Königlichen Amtsgerichte bestimmt worden.
Olbernhau, den 8 Dezember 1900.
Gxpedient Jahreis,
Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
k . 72672 Konkursberfahren.
Das Konkurtverfabren über den Nachlaß des Mühleubesitzers Erust Hermann Ischau in Rechau wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Oschatz, den 6. Dezember 1900.
Königliches Amtsgericht.
Bekannt gemacht durch den Gerichtsschrelber:
Selr Thiele.
T2697]
In dem Konkurt verfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Bruno Anton Löwe in Großröhrsdorf ist nach dem Ableben des bis— herigen Konkursverwalters Ortsrichters Seidel in Großröhrsdorf der Rechtganwalt Dietrich in Pulsnitz zum Konkursverwalter ernannt worden.
Pulsnitz, den 7. Dezember 1900.
. Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Aktuar Hofen ann. [72743 Konkursverfahren.
Das Konkureverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Martin Mau zu Rostock werd nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Rostock, den 6. Dezember 1900.
Großherzogliches Amtsgericht.
72704 Konkursverfahren.
Das Konkure verfahren über das Vermögen des Kaufmauns Emil Bonnem in St. Johann, Inhaber der Firma Gebr. Bonnem in St. Jo⸗ hann und S5. Bonnem E Cie. in Nenn kirchen wird nach erfolgter Bestätigung des Zwangs. vergleichs hierdurch aufgehoben.
Saarbrücken, den 4. Dezember 1900.
Königliches Amtsgericht. 8.
72694
Das Konkursverfahren über das Vermögen des weiland Ingenieurs Friedrich Kleemann, früher hieselbst wohnhaft, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Schöningen, den 7. Dejember 1900.
Derzogliches Amtsgericht. (ge) Kremling.
Veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber Kükelhan, Sekretär.
72742] Oeffentliche VBekauntmachung. stonkurs verfahren.
Durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts dabhier vom heutigen Tage wurde dag am 1. Oktober 1895 über den Nachlaß des in Speyer verlebten Maurer⸗ meisters Adam Kotter eröffnete Konkursverfahren nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußvertheilung aufgehoben.
Speyer, den 7. Dejember 1900.
Kgl. Amtsgerichtsschreiberei: Reis, Kgl. Sekretär.
72680] Beschlusz.
Das Konkurgverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ludolph Riehl in Stadthagen, alleinigen Inhabers der Firma Theodor Riehl daselbst, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Stadthagen, den 5. Dezember 1900.
Fürstliches Amtsgericht. III. Kropp.
72737
In dem Konkursversahren über das Vermögen des Tischlermeisters Carl Gesenger in Stallupönen ist Termin zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ werzeichniß und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögenzsflücke auf den 4. Januar 1901, Vorm. II Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte — Zimmer Nr. 19 anberaumt.
Stallupönen, den 1. Dezember 1900.
Königliches Amtegericht.
72744 In dem Carl Gesenger'schen Konkurse soll die erste und zugleich Schlußbertheilung erfolgen. Ver= fügbar sind 619376 46 und zu beräcksichtigen 17 869642 4 nicht beporrechtigte Forderungen. Stallupönen, den 8. Dezember 1900. A. Foer ster, Konkureverwalter.
(72693 onkuraverfahren.
In Sachen, dag Konkursverfahren über das Ver— mögen des Rittergutspächters Adolf Förster in Gr. Sisbeck bete, ist auf Antrag des Konkurg- verwalters Lermin zur Gläubigerversammlung auf den 14. Dezember er,. Morgens 10 Uhr, anberaumt über folgende Tagesordnung: I) Bericht und die 2 der Sache, Vergleich der Konkurz⸗ gläubiger mit Ritterzutsbesitzer Reinhardt.
Vorsselde, den 8 Dezember 1900.
Herjogliches Amtsgericht. (gez.) Lerche. Veroͤffentlichi: Der Gerichtsschreiber: J. V.: Kramer, Gerichte schr. Asptrant.
72676) . Das Konkursverfahren über das Vermögen dez Konditors Heinrich Schmid ju Wimpfen a. B.
wird, nachdem der angenommene Zwa a. rechts frärtig bestãtigt itt, Fiermit 6 cn Wimpfen, am 6. Dezember 1900. Großheriogliches Amtsgericht.
72702 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren, über das Vermögen den Johann Leonhard Reimund, Sypezʒereihandle und Bäckermeister zu Sprendlingen, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben
Wöllftein, den 6 Dejember 1900. j
Großherzogliches Amtsgericht. (Unterschrift.)
72674 Konkursverfahren.
Vas Konkursverfahren über das Vermögen de Nestaurateurs und Materia lwaarenhändlerz Eruft Louis Schmidt in Kroffen ¶ Mulde) Restaurant zum . Casino', wird nach Abhaltung dez Schlußtermsins hierdurch aufgehoben.
Zwickau, den 5. Dezember 1900.
Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschrelber: Exped. Lorenz.
Tarif- ꝛc. Belanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.
72746 Rheinisch · West fälisch⸗ Niederläudischer Güterverkehr.
Die am 1. Dejember d. J. eröffnete Station Goirle der Niederländischen Staatseisenbahn wird mit den Entfernungen und Frachtsätzen der Station Breda in den Verkehr aufgenommen.
Elberfeld, den 7. Dezember 1900.
Königliche Eisenbahn⸗ Direktion, namens der betheiligten Verwaltungen.
72747) Mitteldeutscher Privatbahnverkehr.
Am 12 Dezember d. Is. gelangen für den Ver⸗ lehr zwischen den Stationen Altona, Flensburg A, HVamhurg, Harburg, Heide, Kiel, Lüneburg, ten; münster, Schleswig und Uelzen einerfeitß und den an der Strecke Braunschweig — Lichtenberg gelegenen Stationen der Braunschwesgischen Landes eisenbahn andererseits anderweite, ermäßigte Tarifentfernungen bezw. Frachtsätze zur Einführung.
Näheres ist bei den betheiligten Abfertigungsstellen zu erfahren.
Ersurt, den 8 Dezember 1960
Königliche Gisenbahn⸗Direktion, als geschaftsführende Verwaltung.
71165 Mitteldeutsch⸗Rechtsrheinischer Güterverkehr. Mit Gültigteit vom 10 Dejember d. Ig. ab wird die Station Herdecke Nord in den Aug— nahmetarif 9 für Eisen des Spezialtarifs 11 sowie in den Schiffsbaueisentarlf 9 S aufgenommen. Näheres bei den betheisigten Güterabfertigungsstellen. Effen, den 28. November 1900. Königliche Eisenbahn . Direktion.
72748
Am 15. Dejember d. Is. wird die nur dem Güterverkehr dienende Nebenbahn Bobrekł = Karf dem Betriebe übergeben. An der neuen Strecke liegen keine Verkehrsstellen.
Die neue Strecke wird der Betriebs. Inspektien l Beuthen O.⸗S., der Verkehrs und Maschinen. Inspel· tion . und der Weikstätten ˖ Inspektion Gleiwitz unserstelit.
Kattowitz, den 5. Dezember 1900.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
72749 Rheinisch westfälisch ˖ belgischer Güterverkehr.
Mit Gültigkeit vom 10. Vezember d. Ig. wird die Station Fröndenberg des Gisenbahndirektionz— bezirks Cassel für den Verkehr mit der Station Ternath in den im rheinischwesffälisch befgischen Güterverkehre bestehenden Ausnabmetarlf 17 für Hopfenstangen aufgenommen. Der Frachtfatz beträgt 1I.6zs Franes für 1000 kg.
Nähece Auskunft ertheilen die betbetligten Ver— waltungen.
Köln, den 6. Dezember 1900.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
72750) Saarbrücken ˖ Bfälzischer Güterverkehr. Mit Gültigkeit vom 15. Dejem ver d. Is. erhält das Waaren⸗Verzeichniß des Ausnahmetariss 2 (Rob- stofftarif] im Absatz 56. (Torf und Torfkohle, auch gepreßt) folgenden Wortlaut: ‚Torf, Preßtorf, Torsbriguets und Torfkoble“. St. Johann. Saarbrücken, den 8. Dezember 1900. Königliche Eisenbahn⸗ Direktion, namens der betheiligten Verwaltungen.
72751] Saarbrücken Main Neckar ⸗ Bahn Güterverkehr. J Mit Gültigkeit vom 15. Dezember d. Is. erhält das Wagren⸗Verzeichniß des Ausnahmetariss 2 (Rob- stofftariff im Absatz 5E. (. Toif und Torfkohle, auch gepreßt“) folgenden Wortlaut: „Torf, Preßtorf, Torfbriguets und Torfkohle“. ; St. Johaun Saarbrücken, den 8. Dezember 1900. Königliche Eisenbahn ⸗Direktlon, nameng der betheiligten Verwaltungen.
72752 Bekanntmachung. Deutsch Französischer Verband. (Berkehr mit und über Elsaß Lothringen.) ; Zu den „Worschriften für die Hin. und Rãdck⸗ beförderung von Gegenständen, welche auf der in Paris stattfindenden. Weltaugstell ung ausgestelst werden“, tritt mit sofortiger Gültigkeit ein 2. Deck blatt in Krast. = Dasselbe enthält Bestimmungen über die Rück beförderung von Ausstellungegegenständen und wird unentgeltlich abgegeben. Stras burg, den 7 Dezember 1900. Die geschäfts führende Verwaltung. Raiserliche General ⸗Direktion der Eisenbahnen in Eisass Lothringen.
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Siemenroth in Berlin. Verlag der Eppedition (Scholz) in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerel und Verlags Anstalt., Berlin 8 W., W nen Nr. N.
Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
1 294.
Amtlich festgestellte Kurse.
Berliner Hörse vom 11. Dezember 1900.
1 Frank. 1 Lirg, 1 Lei, 1 Peseta — 0389 A* 1 österr. 1 Gld. österr, W. — 15760 6 IL Krone öfterr.⸗ ung. W. — O86 44 7 Gld. südd. W. — 12900 Æ 1 Gld. holl. W. — 1,70 Æ 1Mark Banco D jtdzö , i and. Krone = 1135 6 , Halter) Hosbrubel — 376 „ 1 Rubel — is „ 1
4 1 Dollar — 422 6 1 Livre Sterling —
Wechsel. Amsterdam⸗ Rotterdam.
Gold ⸗ Gld. = 200 4
40 4
do. J Brüfsel und Antwerpen
do. . Skandinavische Plätze. .
Kopenhagen London
do. Budapest
do. Schweizer Plätze .... dee Italienische Plätze....
do. do. St. Petersburg d
6. Warschau
London 4. Paris Wien 4/4. Italien. Pl. 5.
,, . pr. 9,73 B
Rand · Yuk. St.
Sovereigng o M40 biG V Frs. Stucke. 16 24bʒ3
8 Guld. Stck.
Gold ⸗ ollars 4. i ꝗ25bz G Imperials St.. — —
bo. alte pr. 00g
do. neue... is 2453
do. do. 500 g.]
Amer. Not. gr. 1.195 G do. kleine. 4, 18753
do. Gp. z. N. J.
Hels. R ig. Il gʒbj
do. do. do. do.
do. do. do. do.
do. ult. Dez Badische St. Eis. A. do. Anl. 1892 u. 4 do. Schuldver. 1909 do. do. 18963 Baver. Staats · Anl.. do. Eisenbahn · Obl. do. Ldek.Rentensch. Brschw. Luneb. Sch. VII . 3
do. do.
Bremer Anl. S], Sᷣᷓ M do. do. 1892 do. do. 1803 do. do. 18963 do. do. 1898 do. do. 1899 31
Gr. dss. St. 3 M 97 99 3
do. S9. IS8g36
do. do. G. 3. 10. 96 do. do. i. fr. Verk. do. Staats · Anl. 99 damburger St. · Nut. do. St. ⸗Anl. 1886 do. amortisablelꝰ00 do. do. 9, 31 d do. 98, 99 3
do. do. 1897 küb. Staats · Anl. M] do. do. 18997 Meckl. Gisp. · Schlbv. do. kons. Anl. 86. do. do. 90-94 Sachsen · Alt. Lb. Ob. S. Gotha St. I. Ido Sachsen · Mein. dger. Sãchsische St. Anl. 6h: do. St. Rente Schwarz b. Rud. Ech. SIchwarzb. Sond. p00 zeimar. Landescred. do. do. konv.
do
do. . Württ. St. A. 81. 83
Bank⸗Diskouto.
Amsterdam 3. Berlin 5 (Eombard 6). Brüffel 4. 3. St. Petersburg u. Warschau Hitz. Schweiz 5. Schwed. Pl. 6. Norweg. Pl. 61 /. Kopenhagen 6. Madrid 3i /. Liffahbon 4.
Geld⸗ Sorten, Bankuuten und Kupons.
Engl. Bankn. 12 20,4163 Frz. Bin. 190 Fr. S1 3563 Doll. Bkn. 100 fl. 169, 40bz Ital. Bkn. 199 Lr. 77, I5bz Nord. Bkn. 190 Kr. 112,253 Dest. Bk. x. 190 Kr. 85, 10 bz G
Ruff. do. v. 10 . 3 16. 75 fl. f. do. do. 500 R. 216, 60 bz ult. Dezbr. — —
ult. Jan. Schweiz N. 1003r. 80, 95õbz Zollk. I90 R. gr. 324. 909bz do. kleine.... 323, 80 bz
Deutsche Fonds und Staats⸗Papiere. D. Reichs Schatz 1900 4 Dt. Reichs · Anl. kony. I
14. i6 Song -= 200 65. 23h; versch. 5000 = 200 35255 33 versch 16666 – 66 3. 1b do. ult. Dez. . . Preuß. Konsol. A. lv. 33 versch, 5M) — 150106, 2563 31 1.4.19 50090 — 150 635 403
l.4. 10 10000 — 100187, 9bz
i , 5.11 309 - 200 93 2563
3 Sr
5
1 5000-500 93,0063
1
— — — — — — — —
Soo = 500 3 4h
8 3606 = 5h z Ohbz B
öh = 5 6b d 566 — 36 oz. 10G
10 0O0Ꝙ—- 2006 C— —
— — Q — — — — — — a, mr,
See
ö = c löl, bn G sch. b = S6 =
.
. * ——
D —— ——— — — 2
3 5
— 1 235 —— — —
2 D —— —
ö 6 = 1G 34 oobz B
öh u. 155 e 3h 3009u. 100O0Qο3 306
— — — — — — — — —
86
*
do
do
do. VII
— *
Irdbg. Vr A. 1 IV. dan Fr n Mi = S. IX
—— 2
2
omm. Provinz - Anl. Provinz. Anl. do. 3
o. ĩ Rheinprop.- D. III, IV
V — 2 — 2 — — —— 2
—— —— — —— —— —— —— —— — — —— — . * . 2
MS 1 Peso —
169, 25 168.1563 Sl hb; 30, 75h ie 35 1630 2041 bzB 20, 21 bzB
1
ö
ol po bz 44305bz S1 358 So Sh ßʒ
*
S5
* * 8
*
aer e -r er gr rn.
i g5bz 80 95bz 7oobz B
a, 215,55 bz
—B —
Co ν Q S t“aso & σ 0 άũo & οο 8. &
2W00 Kr. 85, 19bz B
101 40
[
S3 h b;
396 * M2, 90 5 — —
1
83 0obz B 000 = 500 93 0b B
S Io etbGllf
W000 = 500 — — 000 = 5900 83. 40b3 G
dhbh· hh og ocz bh · G 5 a5 bz G6 Gb 6 = hob = bh J- Vb = Gh og 256 Vo = IG] = = ho = bh h3 zʒobʒ G6 bob = hh hn M d lboh· ] === bh = bo lob. 25bz G6 1506 = 366 J =
lbb = ho = hoh = o lob obi
M — 209 lol, 00G
l 30 biG* MY. 50bz* 000 — 2090 92,00 G * 000 — 199
lei n. Xa, öh 5h. en ,, bob · bb loꝛ go f
Westf. Prv. Anl. II Westyr. rv. A. Vu. II]
VI
100, 10 et. bz G Dulg n em,, 1 * .
6l 551 = 85 650
Aachen St.⸗Anl. 1893 1887, 1889 3 1894
Augsburg 1889, 1897 3 Baden⸗Baden Barmen 1876, 82, 87.91
d 1899 4
1866. 75 18) 6 /e
do. do. Stadtsvn. 1900 ö Boxh. · Rummels bur 1896, 1899. „72, 78, 87 Char ottend urg do. do. 1885 konv. 1889 do. 18951, U, 18991
11900 1886 kon. 1895
do. ? Dortmundl sol 8, II
unk. 1910 konv. 1893 3 1900 4 bo. 1883, 1890, 15543 do Duisburg 82 Elberfeld kon. u. 1889 18991, I
85, 89, 96
1893 1 1893111 IV, V 1898 3 rankfurt a. M. 1899
Freiburg i. B.
f. ELdg. A. 96 1895
Halberstadt 1886, 1892
Hildesheim 1889, i855 3 Inowrazlaw 1866, 13565 1889, i358 3
1894, 1886 158553
Königsberg 189 63 35 3 4
z 1900 14 Landsberg 1890 u. 96 3 Ludwigshaf. 185291 14
187551 3
Magdeburg do. 1900 Interimssch. 4 1388s, i8di 3
1897, 1898 35 1899, 19090 4
Regensburg
Saarbrũcken
St. Johann
Schöneberg Gem. 914 do
Schwerin i. M.
Litt. N. G. do. Latt. j. Xii
1891 14
1895 1898 3
19604 1898
164 1896 3 1839 1399
1900
18937
187631
18994 3 1899 4 3 1
1897
1898 1900 1894 3 1900
1897
1909 1898 3 18957 19094
18973 83 190014 z 19004
18984
Ibo 3 1892 3
18953 1891 4 1891 4
153353
e, m, 1889 kl. o. h
r esisce Catz Ani. in e aats⸗Anleihe . 6 do. ö
4 10 5000-5904 - — 56000 — 600 90 756
14.10 5000 - 500 90, 756
lo00 = 1006 — —
00h -= 1090 1101,50bz hb = 5h h hb; do. neue Yo = 1560 8h 40 G Landschaftl. 3 109000 - 199 100, 50 6 , h do. do. pr. ult. Dez. öh = Gh === 93) 1.7 5000-500 909, 756kl. f. 00h = 75 96, 906
hö, Kur⸗ und Neumark. Eg ytische in.
do. yr. ult. Dez Derag San.⸗Anl. .
. St. Eis. Anl. ..
eiburger 15 Freg-Loose.
alizische Landes · Anleihe.
do. Propinations - Anleihe
i,. An o.
do. kons. G.⸗⸗Rente 40,9 do. mittel 4*½ do. kleine 409 Mon. · Anleihe 400
kl 4 Gold · Anl. (P.. 2.)
. — — — — — D b . 6 = —— —— 2 88 m
. 888 8
S —— 2 —
S
235 2 — —
S
——— *
888
—
= — — — — w O — — — — — — — — — —
vd —
Schles. altlandf haßt do. d
o. landsch. neue ?
—
do. do. Hollãnd. Staatz · Anl. Ital. R. alte 200090 N00 — 100 Fr. do. e dnn. pr. ult. Dez.
do. amprtisierte m Luxemb. Staats⸗Anleihe 85 Mexik. Anleihe 1899 große
83
'! 30h = 100s10b. 20 bz 0h00 = 190 65,406 000 = 100194, 20bz 300MM -= 10991002063 5000 —=— 100 85.706 000 -= 190 94. 2563 000 -= 190 1002063 000 = 100 85. 096 000 -= 2001100 2563 5000 -= 200 92, 806 . 83, 50 G
öh = ho loh 20b; hh · Ibo e gh cz öhbo = 6 33, 0c ob = bh d dh bbb = 6h 33 560 G öhbo = 6 g 5 ööhbo = So i c Sh hh sd o hob - 55 55. 166 ob = G0 n h G ob · ho bl Höh; bbb S6 Pi Hh
öh hh go Jõb; G ho bh] .
G 8
— 2
0000 200 — — 200 = ho 000 = 600M. =. —
S w
—
do. do. — Norw. Staats · Anleihe 18 do. mittel u. kleine
8 w // / / / / // // /// /// // ? —— — — 4 — l — —— 1 — —— — 1 ——
r 8 ö * * 1 61 2 — — * 1 * * 1 5 1 Q Q 0 0 Q 0 20 QQ 0 Q 020200 00 020 00 2002002200 QQ 200 0 200 20202 Q QQ 0 ö 2222222222
9 — 22
do. do. Schlesw.⸗Hlst. do.
C . . D C o o e me, e! =, = m o.
do. W r ulsche Oeft. Gold⸗ Rente. o. ö
g ob G Hi f.
22
Papier- Rente
8
gi hbz G kj
pr. ult. Dez. Staatssch. (Lok.)... 3
2 222
neulanbjch. A3
2 — — — — —— — — — — — — — . , , , , 2 — 2 * —
Ww
. * ** — — — — — — 2 — — . Re ,,,,
Sãchstsche Pfandbriefe. Landi. Kred. NH- LVA, XRI4 ver
X, TXFu XTX] VX Ya. Mi.
1360 er Loose * pr. ult. Dez 1864er Toose
che Liquid Mfandbr. Portugiesische S8 / s 40.
28
de
1— — — — — — 8
4 versch. 1500 u. 300 u. TWXHIL . 4 versch. 5000-100 Do. do. Kl. LA, Ser. A- 3
Vik TFün MX zr versch. 2090-75 An. Tita si 14165 3065 - ip
31 fb. Kl. IIA. Rum. Staats-⸗Oblig. amort.
8
— — — — — — — — — — —
amort. 1889 4 dl ao H..
4
— * — — — — —
6 2660 = o .= 266 = 66 — IVb = h o 5c
d
Nentenbriefe.
Hannoversche
do. 3 Hessen⸗Nafsan ..
do. 5 Kur. und N. (Brdb.) 4
2 2 2 7 0
a a D Q G MQ G M
6 ——— —— — — , , , .
Lauenburger
D , a 9 e
amort. 1898
= *
i595 3)
Mülheim, Ruhr 89, 97 3
1899 4
1886/9433 ve 1897 99 35
Gladbach
186551
880, 8 3 1835 73; 1899 V4]
18004 189731,
Nürnberg 1896,97 98 51 1. ish. G ' ver ffenbach a. M. 1990 4
1895 3
1898 3 1895 33 18994 1894 31 19004
1892 4
15393 1397 3 19004
189192 33 IV I90904 Rirdorfer Gem. 18934 185i, iss 3
iss5 3 is d dn ldd d
8d zn 185 3. 13d 4) iss l 1 1335 3 iö d
31
15734 1895 3
1888 31
Schatz anweisungen.
—
— S —— 2 —
2 2 S 3 — 3 . 1 24 2 w— 5 * 2 — 2
1 Engl. Anleihe
do. kons. Anleihe ern.
Bööob -= bo J
500 do. pr. ult. Dez. 2000 200 -
do. Gold- Fente
ĩ pr. ult. Dez. ; St. Anleihe
do. do. 1880 H
1 0 —–— 30 HSolstein. . 4 1.4 10 3000 X 34 versch. 3000-30
Angb. Gunz. T fl. . — Augsburger 7 fl. L.. Bad. Pr Anl. 67. Baver. Prãmien · Anl. Braunschw. MThlr.. x. Göln· Md. Pr. Anth. amburgerõb Thlr. J.
Meininger 7 -... Oldenburg. M Thlr. 8. 8 Pappenbeimer 7 f-. — p. Stck.
52 ea. — 16G **
260 = 600 — Em. ⸗ do. 1894 . Em. Gold⸗Anl. strfr. 1391 do. pr. ult.
— 6 88 Se e r e r .
— — —
Gr. e n.
2 — 222
de. pr. ult. Den. ; ter m mn o.
3
2
pri. ult. Dez.
? 2202 t . n r ca
; Staatsrente w n nn, Dan. . in , , Schatz. Dp d Pr. Anleibe
** Anleibe Stieglin
Odligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. Deutsch · Ostafr. 3. O. 5 1.17 1000-201106 906 f. f
— — — —
Auslãndische Jonds.
. entinische Gold ⸗Anleibe. 5
ö 83e en em en
Kö do. kleine 4
8
r , 2000 — 200 00, 30bz G- 8 5000 = 200 90, 30bzG
— — —
do. kleine ] 18057 4
do. 82 4 8 . e 1. . ̃ n Unleihe 8 2 . do. s 1
9. Bulg. Gold dppotb.· Anl. ) ng. en mr, ö 6
erb ijche a Spanische Schuld do. do.
— — — — — — —— —— — — . *
2 —
. 0 s
a m,. . —— —— —— 4 4
AW 2
—
ö
86.5 bz G hrf. 0 Po A40et. b G
2 — ———
*.
8e. .
* — — 8 — — — — — — — — — — B * P —
— — — — 122 c= S*
— 8 —
2 —— — 2 —— — 2 * —— — —* de
de , d, 8 * d Sid
W S — —— —*
— — — . C — .
— — — . 22
. .
jo 5G 100, 7156
*
— Q — = — S Se r r r d
98 25636 88 25b3 D
J
— — — — 3 2 2
— — — ge, ,
135 go et. bz B 343 Dobz G
36 70bz3 B36 Jobz 1 98303
S9 506 90, 30
*, l0obz G . 4, 10bz3G 74 606 714 606 wb ö 3. 50bi Gr
26 * n
— — — — — — — — — — — — — — — , ᷣ—— —— 2222 9 d d dẽ s L 1 8S8**
nie men w See e -= - — — — — — —— — — — — 66 1 w . 1
— — — — — — — — — — — — — — de be e ge e , m , w
— — — 209
— —
S , s
82 2
te e e e . — — — — — —
— * —— 2
m — 1 —
1
Jäalioi. 3odʒ
119 6. 3. 1266, 5et. bj G
2 8 — — — — — — O — —
1— — —
= 22 —
2 *
ö *
— — — —— —
w —— —— n mn 1
1 382333
28