1900 / 295 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 12 Dec 1900 18:00:01 GMT) scan diff

.

d

Könnentz dag Hauptinteresse beansprucht. Die Auswahl der gebolenen Vorträge litt jeboch an einer gewissen Monotonie. Sechs Intermeni nebst Scenen Garnevaf von Robert Schumann und pier. undzwanzig theils auch recht kurze „Präludien“ von Chopin, daz ist ju chen. Nach allem Wchsel von

den zwanzig kleinen

viel an kleinen abgerlssenen Tonstück Tempi, Tonarten und Stimmun letztgenannten Komponisten in gegeben wurde. Der jugendlich, romantische Schumann'schen Kompositionen nicht durchweg zu seinem vollen Recht.

mile Bosguet mit

pon Brahmz und in Es-dur von Beethoven. über einen weichen, aber auch gan bedeutende, freilich nicht immer durchaus auch jeigte sich, wie z. B. im Andante des

wag die Auffassung anlangt, besser gelang. tũchtige

sonders bemerkbar machte. lohnte den Konzertgeber und das Orchester durch le Dag bekannte Sänger ⸗Ehepaar Magda und

wiederholt gewürdigte, zarte, aber auch etwag süßliche Tenorstimme des

Zwiegesang gehört haben, sammelten Zuhörer verstehen zu können, welche Konzert da capo verlangten. Vollendet war Wierergabe des Schumann'schen. Duetts

der einschmeichelnden Weisen von Cornelius Liedern nacht und „Des Nachts“. Stimmmittel von Frau von Dulong, von Chaminade und der ergreifenden

eine recht glückliche Wahl getroffen.

Im Saal Bechstein fand am Sonntag

nteresse gewann, daß Königlichen Kapellmeisters gleitung ausführte, zum zeichnete sich auf diese Weise sonderem Reiz und eigenartiger

Richard Strauß, der Vortrag gewählt hatte.

Stimmung aus.

dieselbe fein ilustrierende Begleitung unterftützt. Strauß weiß aber auch die Lieder ihres

zur Geltung ju bringen. Was ihrem Organ

setzen; 6. von

paar durch Wiederholungen.

en wirkte die B-moll-Sonate des ihrer Ruhe und Größe förmlich erqulckend, zumal auch sie vom Künftler technisch . wieder⸗ ug der dur erster Schaffenzzelt geht, kam freilich Die Zuhörerschaft bewies ihr lebhaftes Fnteresse durch reichlichen Beifall und Lorbeerkransspenden. u verseiben Jeit spielte im Beethoven Saal der Pianist Herr Begleitung des Philharmonischen Orchesters die Konzerte in Es-dur von Rubinstein, in D-moll Der Künstler verfügt kraftvollen Anschlag und eine einwandfreie Konzerts von Rubin⸗ stein, noch nicht genügend musikalisches Empfinden, während das Allegro desselben Konzert, wie dagjenige in dem Konzert von Beethoven, Der sonst gewiß sehr sansst scheint mit dein Vortrag der drei Lonzerte hinter einander etwas nher seine Kraft gegangen zu seln, wie sich dies bei Brahmg be⸗ Das ziemlich zahlreich i en . haften

Franz Henxi Fu long veranstaltete gleichfalls am Sonnaben im Saal Bech⸗ stein seinen zweiten Lieder und Duett. Abend. Man muß die bereits überaus fein geschulte, stellenwelse freilich Herrn von den glockenreinen, lieblichen und umfangreichen Alt seiner Gattin im um den Enthusiazmus der zahlreich ver⸗ fast das ganze beispielsweise die Tragödie!

Im Ginzelgesange gelangten die schönen besonders in dem Ritournelle⸗ Arie aus „Samson et Dalila“ (Amour, viens aider“) von Saint Sasnz zur Geltung, wober die mustergiltige Wiedergabe des französischen Textes besonders angenehm auffiel, Herr von Bulong hatte seinerselts im Vortrage mehrerer Lieber thells bumorvollen, theils lyrischen Inhalts von Weingartner, Die Begleitung führte Herr Bake mit gewohnter Feinfühligkeit und Sicherheit aus. ein Lieder⸗Abend von Pauline Strauß / de Ah na statt, der dadurch noch ein besonderes die Künstlerin nur Lieder ihres Gatten, des

durch ein intimes Gepräge von be⸗ Das Vargebotene zeigte wieder, von welchem hoben mufflallschen und melodiösem Reichthum die Schöpfungen des bekannten Komponisten sind, von welchem tiefen Gefühl fie getragen werden und welche Steigerung der Leidenschaft in dieselben gelegt ist. Eine sehr glückliche Hand bat er in der Wahl 3 feiner Texte bewiesen; selten decken sich Worte und Musik so völlig, wie z. B. bei den Kompositionen Blerbaum'scher Dichtungen. Die Singstimme wird dabei . durch eine höchst charakteristische,

atten ausgezeichnet

versagt ist, sucht sie durch Innerlichkeit des Vortrags und feinsinnigstes Gingehen auf die Empfindungen und Absichten des Schöpfers zu er⸗ bedauerlich bleibt nur, daß sie den Ausdruck höchster Leiden⸗ ihrer Stimme nicht mehr bedingungslos zu fordern vermag. Ber Abend gestaltete sich zu einem sehr genußreichen und eindrucks⸗ vollen; für den Beifall der begeisterten Zuhörer dankte das Künstler⸗

Bulß; Ortrud: Frau Goetze; am Frestag statlfindende Auff Diavolo ist folaenderm aßen Philipp; Lord Cookburn: Rothauser; Lorenzo: err linger; Zerline: Frau Herzog; und Lieban.

ch die

einige Tage verschoben werden woch, den 19. Veiember, festgeseßzt.

der Kaiser und König

Technik; Asien veranstaltet hatte,

zu werden.

Im Königlichen Aufführung von Don Philipp: Herr Pohl; Don Carlos: Herr GChristians;

eifall. von

von Olivarez: Dulong und Kaiser und König „‚Johannisnacht! und „Turandot!

sowie

„In Sternen splel „Johannisfeuer' zum 50.

werden.

reuter (Violoncello). Der

Hotels Zu den vier Jahreszeiten“ sammlung zusammen, nachdem besprechung stattgefunden hatte.

auch die Be⸗ Das Konzert

daß der Pensionsanstalt zur

Pensionäre und

307 Mitglieder,

Frau Pauline einnahmt wurden 478 078 „,

an Klangreiz gewöhnlichen Einnahmen.

verminderung der ESffekien. mit einem Vermögenszuwachs

anftalt beläuft sich z. 3. auf

Im Königlichen Qpernhbause wird morgen Richard Wagner's Oper Lohengrin“ unter und in folgender Besetzung gegeben: König Lohengrin: Herr Grüntag; ö. Frãulein

eerrufer: Herr Bachmann. Die hrung von Auber 's Oper

besetzt: Herr N Sommer;

Banditen: Kapellmeister Walter dirigiert. führung des Musikdramas Der . un

brosse Thomas' Oper Mignon“ in ließ nach dem Wohlthätigkeits, Konzert am 15. d. M., welches mit Allerhöchster Genehmigung die Königliche Oper zum Besten der Bestrebungen des durch den General⸗Intendanten Grafen von Hochberg sämmtlichen mitwirkenden Künstlern Allerhöchstseine besondere Anerkennung und Zufriedenheit aussprechen. Pr. Muck hatte die Ehre, nach dem Konzert von empfangen und durch huldvolle Worte der Anerkennung ausgereichnet

Schau spiel hause Carlos! statt. Elisabeth von Valois: . Herr Marquis Posa: Herzog Alba: Serr Kraußneck; Graf Lerma;: Herr Nesper; Derzogin Fräulein von Arnauld; Prinzessin Eboli: Fräulein

oppe; Grohinquisitor: Herr Grube. . f nach der gestrigen Aufführung von

Grafen von Hochberg sämmtlichen Befriedigung und Anerkennung übermitteln. Im Lefsing⸗Theater geht am Freitag Mal in Seene. rikke wird an diesem Abend von Fräulein meisters Georg von Hartwig von Herrn Ferdinand Bonn dargestellt

In der Heilig ⸗Kreuzp⸗Kirche veranstaltet morgen Abend von 7 bis 8 Uhr der Organist Herr Bernhard Irrgang ein Kirchen⸗ konzert unter Mitwirkung der Damen Fräulein Margarethe Habrecht (Sopran) und Frau Dr. Anton Stern (ät) und Herrn Otto Hutschen⸗ Eintritt ist frei.

Die Genossenschaft deutschen trat heute unter dem Vorsttz von Hermann Nissen Berlin im Saale des zur diesjährigen Delegirtenver⸗ bereits gestern Abend eine freie Vor⸗

Geschäften der Pensionsanstalt gewidmet. waltungs Direktor Miegner . e 9g86 Pensionäre und 89 Leibrentner angehören, 1ẽ᷑ Leibrentner 73 Pensionäre und 2 Rentner, darunter inggefammt 107 durch Tod und 79 durch Leibrentenbejug, 404 zablende Mitglieder sind neu eingetreten. Ver⸗ darunter 131 719 1 an Pensions⸗ beiträgen, 189 262 6 an Hypothekenzinsen und 96 S866 Æ an außer⸗ Gegen das nahmen um 65 320 M erhöht. Veraasgabt wurden zwar u. a. 128 867 M für Pensionen und 134 012 4 für 21 641 M erforderte die Verwaltung, 12 892 M betrug die Das Geschärtszahr schloß somit ab

59 956 mehr als im Vorjahre. 3488 812 S auf den Renten und 1778 297 auf

Favellmeister Walter 's Leitung einrich: Herr Wittekopf; edler; Telramund: Herr

Fra Diavolo:

Die erste Auf. 24 931 KA Heinrich muß auf nunmehr für Mitt⸗ Am Sonnabend geht dafür Am⸗

Scene. Seine Majestät

arme

lfg. Comités für Ost⸗

Hamburg,

Der Kapellmeister Seiner Majestät

Sorrento“.

findet morgen eine Bie Besetzung lautet: König Fräulein Lindner; Herr Markowsky;

zu bringen.

festgelegt.

Seine Majestät der

Am Freitag, Parforce⸗Jagd statt. Grunewald, Uhr am Saugarten.

fond. Die Pensionganstalt verfügt außerdem noch über den erse. berantiafonos? mit S3 610 16, aus welchem Beitragshilfen und pe. zuschũsse gewahrt werden, über die. Marie Seebach ˖ Stiftung zur Pfl⸗ eum Le, nn, in el lsdec mn gs sa, und er diz Roder Siiftung mit 40 888 M, welche Unterstützungs;iwecken dient. I Wetiwen⸗ und Waisen / Penstonganstalt der Genofsenschaft zählt; ö 164 Mitglieder, zwei mehr als im . und hatte 45 Wir wen und Waisen zu unterstützen, vier me

einnabmt wurden 27 158 66, verausgabt 25 873 , für Pensionen und 7142 S Kursverlust. Das Vermögen

r als im Vorjahre. Va. darunter 14 617 0.

betrat Jagd.

den 14. d. M., findet Königliche Stelldichein: 123 Uhr Jagbͤschloß

Mannigfaltiges.

11. Dezember. (W. T. B.) Heute Morgen stieß

im hHiesigen Häfen der Packetdampfer Flandrlan, der zu Dieposttion des Sstaszatischen Ober, Kommandos nach Ching abgehen sollte, auf den von

Palermo angekommenen Sloman⸗D

am wurde aufgeschnitten. Her

Letzterer Sechs Schlepy,

sampfern gelang eg, den sinkenden Sorrento“ aus der Verkehrsstraße Eine Schiffsbreite von der Quaimauer des Vertmann— Qualit entfernt, sank der Dampfer auf Grund. größtentheils gelöscht steyen gebrochen und der Bug eingedrüdt; sie wurde beim Strandhasen

Die Ladung kann aher

werden. An der ‚Flandria“ ist der Vorder,

durch den General. Intendanten Mitwirkenden Allerhöchstseine

Sudermann s Schau⸗ Die Rolle der Ma⸗

Bureau.) Meta Jäger, die des Bau⸗

Tschang Führung

Bühnenangehöriger

Der heutige Tag war den Dem von dem Ver Berichte war zu entnehmen, 3452 jahlende Mitglieder, 97 Mitglieder, als im Vorjahre. sind ausgeschieden, Pensiongs⸗ und

mehr

waren. Alle

bestanden, daß

Vorjahr haben sick die Ein⸗ 299 164 ½ , und Renten. Werth⸗

sprachen den Hilfe

vwescht isst ß kann sinz der Generale,

Das Vermögen der Pensions—⸗ 5 685 734 S; davon entfallen den Invaliden⸗

Wetterbericht vom 12. Dezember 1900, 8 Uhr Vormittags.

Wind⸗

stärke,

Wind⸗ richtung

Name der Beobachtungt⸗ station

veau reduz.

Wetter.

in Celsius.

Temperatur

20 d0u. Meeres

8 ; . 2 ni

Barometersi.

Q 282

W 7 heiter SW 6 halb bed. SW. SW

Stornoway . Glacksod .. Shields... Scilly ....

gle d At.

S = 0 do =

11

K

Vlissingen .. 22 hristian sund

Skudes naetz.

Skagen... 756

Roypenhagen.

Karlstad. ..

Stockholm. NW

Wisby ... 3,3 RNW

Hapvaranda 0

Borkum... SW

Reitum ..

mburg .. winemünde

Rügenwalder⸗· münde ..

Nu sahrwasser

Memel...

Můnster (Westf. ).. g bedeckt

. 21 2 bedeckt erlin. .. 3 Regen

Chemnitz.. 3 bedeckt

Breslau...

WNW SW

8 **

halb bed.

Regen bedeckt Regen bedeckt wolkenlos bedeckt Regen Regen Regen

22

Vg B 9

SSI AII

.

? 2 E L M COO

N NN w

dòů O M

Regen Regen Regen

22 =

! 3 bedeckt

1 62 3 bedeckt Frankfurt

(Main).

Karlg ruhe.. SW A bedeckt

München.. SW 3 wolkig

Ein Maximum von über 772 mm liegt über dem Alpengebiet, ein Minimum von unter 750 mm über der nördlichen Nordsee. In Deutschland ist dag Wetter mild, im Norden regnerisch, an der Küste mit starken Südwestwinden. Mildes, im Norden regnerisches Wetter wahrscheinlich.

Deutsche Seewarte.

C XR, do & O OC

4 Regen

DO do & 00

.

Theater. Königliche Schauspiele. Donnerstag: Dpern⸗

Preise der Ylãßze; Fremden ˖ Loge 12 M, Orchester⸗ Loge 10 S, I. Rang 8 M, Parquet 8 , II. Rang 6 AÆ, III. Rang 4 6, IV. Rang Sitzplatz 2 4 3 i IV. Rang Stehplatz: 1 50 3 Anfang r. Schauspielhaus. 283. Vorstellung. Don Carlos, Infant von Spanien. Ein dramatisches Gedicht in 5 Aufzügen von Friedrich von Schiller. Anfang

7 Uhr.

Neues Opern Theater: Geschlossen.

Freitag: Opernhaus. 269. Vorstellung. Fra Diavolo. Komische Oper in 3 Alten von Auber. Tert von Guqune Scribe, bearbeitet von Carl Blum.

Anfang 746 Uhr. Schauspielhaus. 284. Vorstellung. Sonder- Die Tochter

Abonnement B. 39. Vorstellung. des Erasmus. Schauspiel in 4 Aufiügen von Ernst von Wildenbruch. Anfang 7 Uhr.

Neues Opern ⸗Theater: Geschlossen.

Dentsches Theater. FJaust.

Anfang 73 Uhr. Len eg, Rosenmontag. onnabend: Die Macht der Finsterniß.

Berliner Theater. Donnerstag: Ueber unsere

Kraft. I. Theil.) Freitag: 14. Abonnements Vorstellung. Die strengen Herren. Sonnabend, Nachmittags 3 Uhr: 3. Sonder- Vorstellung. Zum ersten Male: Frauenherrschaft. Abend 7 uhr: Ueber unsere Kraft. (I. Theil.)

Schiller · Theater. Donnerstag, Abends 8 Uhr:

Die Maschinenbauer. Posse mit Gesang und Tanz in 5 Bildern von A. Weirauch. Musik von

A. Lang. Freitag, Abends 8 Uhr: Die Maschinenbguer. Faust, jweiter Theil.

Sonnabend, Abends 8 Uhr: (Erster Abend: Das Reich der Mütter.)

Donnerstag:

Theater des Westens. Donnerstag: Der Freischütz.

Freitag: 16. Abonnements Vorstellung. Vorletzte 8 von Franceschina Prevosti: Romeo und

ulia.

Sonnabend, Nachmittag: Sueewittchen bei den steben Zwergen. Abends: Volksihämliche =, zu halben Preisen: Der Zigeuner aron.

Sonntag, Nachmittags: Ju balben Prelsen; Der 2 Abendg: Letztes Gastspiel von

ranceßchlna Prevosti. Romer und Julia.

Freitag: Zum 50. Male: Johannisfeuer. Sonnabend: Wie die Blätter...

Neunes Theater. (Direktlon: Nuscha Butze) Vonnergtag: Die Liebesprobe. Schwank in 3 Akten von Thilo von Trotha und Jul. Freund. Anfang 73 Uhr.

Freitag und folgende Die Liebes probe.

Tage:

Residenz Theater. Direktion: Sigmund Lauten burg. Donnerstag: Die Dame von Maxim. (La dame de chez Maxim.) Schwank in 3 Akten von Georges Feydegu. Uebersetzt und bearbeitet pon Benno Jacobson. In Seene gesetzt von Sigmund Lautenburg. Anfang 76 Uhr.

Freitag und folgende Tage: Die Dame von Maxim.

Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Klar zum Gefecht.

Voranzeige: Sonntag, den 23. Dezember: Zum erssen Malt: Die Lichtung. (La Clairière.) Schauspiel in 5 Akten.

Setessionsbühne. Alexanderplatz 4. Donnertz⸗ tag: Der Leibalie. Komödie in 3 Akten von Lothar

Schmidt. Freitag: Dleselbe Vorstellung.

Thalia Theater. Donnerstag: Amor von heute. Große Ausstattungs. Posse mit Gesang und Tanz von Jean Kren und Alfr. Schönfeld. Musik von Guft. Wanda. Anfang 76 Uhr.

Freitag und folgende Tage: Amor von heute.

Bentral . Theater. Donnerstag: Die Geisha. Operette in 3 Akten von Sidney Joneg. Anfang

7 Uhr. Freitag und folgende Tage: Die Geisha. Sonnabend, Nachmittags 4 Ubr: Kindervorstellung zu seht kleinen Preisen. Hänsel und Gretel. Preife der Plätze: Logen 2,19 4, Parquet 1, 10 A, J. Rang 806 3, II. Rang 55 4. Sonntag, Nachmittag 3 Uhr: Zu balben Preisen: Die Puppe. Abends: Die Geisha. Sonnabend, den 22. Dezember: Zum ersten Male; Die Schöne von New York. (PFhe hbolle of New Tork) Burleske Operette in 3 Akten von Benno Jacobson. Musik von Gustap Kerker.

Plätze zur Premiore sind schon jetzt zu haben.

Konzerte.

Sing Ahademie. Donnertztag, Ansang 71 Uhr: Lieder Abend von Marta Gulbraudsen⸗Sandal.

erklärten einige der Beiden als Vertretern Chinas zu unterhandeln, andere sagten, sie hätten noch keine Instruktionen dessen beschlossen alle Gesandten, wenn sie nicht gegen= theilige Anweifung erhielten, die Verhandlungen mit Li⸗Hüng⸗ Tschang und, dem großbritannischen samen Note anzuschließen, zugegangen Tschang besuchte heute den General Chaffee und sagte ihm, seine Vollmachten zur Unterhandlung mit, den Gesandten seien zwar nur telegraphische, aber absolut vollständige. Heute fand eine Versammlung von Peking statt, in welcher die Vereinigten Staaten durch den Hauptmann Dodds vom

genommen sein solle. ausschüsse unge n

ö zu leisten. Ile Uusschusses Armee⸗Offiziere ernannt wurden, ist es der Wun

Nach Schluß der Redaktion eingegangen«

Depeschen.

New Hork, 11. Dezember. (Meldung des „Reuter schen Aus Peking wird vom gestrigen meldet: In der heutigen Konferenz der Gesandten welche der Berathung der Frage galt, ; und der der Friedensunterhandlungen bevollmächtigt sesen,

Tage ge

ob Li⸗Hung—⸗ vom Hofe zur

Prinz Tsching Gesandten, sie seien ermächtigt, mit den darüber erhalten. In⸗ Prinzen Tsching zu eröffnen, ö dem

Gesandten die Instruktion, sich der gemein⸗ sei. Li⸗Hung⸗

der vorläufigen Stadtoerwaltung

9. Infanterie⸗ Regiment vertreten Regierungen traten dem Plane, betreffend die

Stadtverwaltung, bei, mit Ausnahme der Franzosen, die darauf

das ihnen unterstehende Gebiet davon aus— Es wurden eine Anzahl Unter⸗

mehrere hohe chinesische Beamten unsch aus, bei den Arbeiten des Ausschussez Obgleich zu Mitgliedern des 3

ch

daß die Verwaltung so viel als möglich eine

Zivilverwaltung sein solle. (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten und Zweiten

Beilage.)

a n nr nm,

Saal Bechstein. Donnergtag, Anfang 8 Uhr: Konzert von Rhoda von Glehn (Gesang). Mit wirkung: Eugenie Stoltz (Violoncello).

Beethoven · Saal. Donnerstag, Anfang ii llt Konzert von Alexander Roman (Violine) mit dem Philharmonischen Orchester. Dirigent: J. Rebicek.

Birhus Schumann. Donnerstag, Abend prüjs⸗ 73 Uhr: Gala Elite / Abend. Vorzüglich gewahlte Programm. U. a.: Gastspiel deg berühmten Reit kfunsllers Mons. Alphons Althoff in seinem ini daftehenden mustkalischen Att ju Pferde. 5 Aler Mr. Lloyd, der fliegende Jockey. Vireltn Albert Schumann's anerkannt unerreicht dastehende Driginal · Bressucen. Löwen Baron. Raw son June. Neu. Um 9h Uhr: China. Großtt NManddgen⸗Ausstattungsstuück mit wunderbaren Wasser⸗ und Lichtefftkten. Mitwirkende: ca. 600 Personn Reue Einlegen: Die sausende Bootsfahrt die 100 Fuß lange und steile Kaskade hinab, Er stürmung der großen, glatten chinesischen Mauer. Internationales Festspiel zu Pferde.

Freitag: Gala ⸗Benefiz Vorstellung ur den l beliebten Löwen · Baron.

FJamilien. Nachrichten.

Verlobt: Frl. Anna Holl mit Hrn. Rit mente Carl Victor von Harder (Frankfurt a. M. 6 4 Frl. Charlotte Relgacker mit Hrn. Baurath Rudel Scheck (Neisse Stettin). 8a Geboren: Gin Sohn: rn. Pastor M eh (Geischen). Eine Tochter: Hrn. Assessot Lange (Berlin). man Gestorben: Hr. Hans von Schierstaedt Cie en Hr. Rechnunggrath August Giesele Berlin r Fr. Geheime Ober ⸗Regierungsrath Marie ten Beiold, geb. Hörmann don Hörbach (Berlin Clara von Trerckow, geb. von der Mam Weitendorf. Adele verw. Gräfin oeh an, fer g ch Gräfin von Fürstenftein (Polzda w. r irtich. Giagisralb Reesgiie den d,

scholt., ger Wehß Carieruße i. S). = Hrn. a

Nedtwig Tochter Maria (Gramenz).

Verantwortlicher Redakteur:. Direltor Siem en roth in Berlin. Verlag der Cypedition (Scholi) in ** Druck der Norddeutschen Buchdruderei un Anstalt, Berlin Sm. H . jun. R

Sieben Beilagen

2 2553. Vorstellung. Lohengrin. Romantische in 3 Atten von rd Wagner.

Cessing · Theater. Donnerstag: Johannis. feuer.

leinschließlich Börsen · Beilage)

M 295.

. Erste Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 12. Dezember

1900.

Berichte von deutschen Fruchtmärkten.

Qualitãt

gering

mittel

gut

Gezahlte

r Preit für 1 Doppe

lzentner

höchster

niedrigster 66

höchster 1.

6

niedrigster

hõchster

Verkaufte Menge

Doppelzentner

.

Am vorigen Außerdem wurden Markttage am Markttage Durch 12. icher

Urch⸗ Ra 1 9g schnittz⸗ d 8 verkauft

preis em Doppelzentner (Preis unbekannt)

Durchschnitts⸗ preis für 1Doppel⸗ zentner

Allenstein Thorn Krotoschin

d Freiburg i. Schl. . Nl, Glogan⸗ Neustadt O. S. Hannover Gmden Hagen i. W. ö 1 Schwerin i. M.. Saargemünd

2 9 2 28 2 4

w

Allenstein Thorn. Krotoschin Filehne . Sch neidemühl. H Freiburg i. Schl. . 1 B Glogan .. Neustadt O⸗S. Hannover ,, Hagen i. W. k ; , Schwerin i M.. Saargemũnd

9 , , ,,,

2

Allenstein Thorn Krotoschin.. Schneidemühl . 36 ig i. Schl. reiburg i. . Glas. 3 . Glogan.. Neustadt O.S. Hannoper Emden . Lagen i. W... Waldsee i. Wttbg. Saargemünd

w , ,,

*

Allenstein

Thorn.

Krotoschin

Filehne. ;

Schneidemühl .

d

Freiburg i. Schl.

1

,,

Reustadt, O. S. .

Hannover

Emden

Hagen i. W.

Kirn ö

Gech,. w

Neuß . alter Hafer e

1ꝗè

Waldsee i. Wrttbg. .

Schwerin i. M. ; w

. , . ö ͤ

Bemerkungen.

9 e , g m m n

14,28 1430 1490 1470 1470 14,80 14.50 1480

1435

1295 16,00 16,68 14,50 13,00 16,80

12,18 13, 00 13, 20

12,90 13350 13,40 14,40 14,10 14,40 14500 13,55 1450 14.06 1250 12,50

11,30 13 00 12,50 1310 1370 13,80 13.20 14,00 12,90 14,50 16,00 15,00 14,40

11,70 12,80 1240 1440 1290 1470 1250

W 1428 1456 1490 1470 14.90 15.36 1450 1496 14,60 13 45 1656 15 14 50 1400

16, 80

12, 18 13,30 13,20

12390 15 50 15 50 14 56 14 16 1456 1430 13 5h 1560 1496 1256 Id Ho

1130 1516 12356 1516 1576 14 06 1576

14.06 1565 15350 16 50 1566 1486

5 11,B70 13, 00 12,40 15,50 12,90 1470 12,70 1230 13,60 11,60 1400 1200 15,00 13.20 12,75

1440 1324 1270

13,50

1475 14570 15,00 14,90 15,00 165,30 165,20 16,30 1480 14,15 17, 090 16,96 16,20 14,00 17, 06

1275 13,50 1340 13,75 1320 13K 70 13,80 1490 14.20 14,90 1440 13,70 15,50 14,38 1390 13 00 15,00

G er st e.

1200 13,30 13,00 13,40 13 96 14,10 13.70 14,40 13,50 17.00 12.85

Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verlausbwerth auf volle Mark

e i ze n.

dg gen.

abgerundet mitgetheilt.

Der Durchschnittspreis

13 60 166

1700 1400

1275 1433 12, 00

612 13,60

2753 11 66 z 000 1200 40 13 20 2556 12765 596 14765 366 1266 2212 1326 1336 12 370 1373 1 6 4. 12. z wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet

de 8

88 3 de d de =

4.12.

Ein liegender Strich (— in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt.

Großhandels · Durchschnittspreise von Getreive an außerdeutschen Börsen⸗Plätzen für die Woche vom . bis 8. Dezember 1900 nebst entsprechenden Angaben für die Vorwoche. Zusammengestellt im Kaiserlichen Statistischen Amt.

. 1000 kg i M k. ( Preise für vrompyte Loco] e, io *

Dagegen Vor⸗ woche 129,02 140,05 99,31 151,09

Wi Eier Pester Boden ; Wellen, Theiß⸗

afer, ungarischer, prima

erste, slopatische

129, 06 140,95

99, 34 151,14

115,55 126,52 93,40

114,59 124,86 53 3?

Buda ien MNittelqualitat ? Welen, dafer,

. 2 PYetergburg. ien daser

91,44 125,09 83,39

89, 76 115,22

89, 27 1265,12 83, 41

89, 99 113,26

90, 8h 118,50

91,53 118,53

Roggen Weljen

Weizen

Weizen Hafer

erste

Weizen

lieferbare Waare des laufenden Monats

Weljen ͤ engl.

. Walla Willa... Galifornter Western Winter

.

Paris.

Antwerpen. Donau, mittel Red Winter Nr. 2

Kansag

Walla Walla

La Plata, Kurrachee,

mittel roth

Am sterdam.

London.

a. Produktenbörse (Mark Lane).

wel rot

b. Gazette averages.

englisches Getreide, Mittelpreis aus 196 Ma

Liverpool.

Oregon

Northern Duluth Nr. 1

8 Kansas Nr. ?..

anitoba

Nr. 1

1 2

Auftraller

rktorten

124, 66 164. 31

131567 137209 138.42 134,76 135, 74 136,14

11201 109 99

13643

132,80 130,57

125,77 124,99 145,77

140, 14 133,59 139, 68 134,77 144,651 132,89 121,549 136,87

147,18

124563 162,54

133, 25 136,74 137,96 134,71 135,93 136,09

11.22 111.77 126 5 155,40

135,10 130,63

126,51 123, S5 144,90

140,22 134,83 139,75 134,83 145, 37 132,24 152,18 136,B93 148, 19

engl. weißer ö

Galtifornier Brau⸗

Ganadische

Chieago. 39 ver een We jen, Lleferungg Waare per Januar per Mail New Jork. Red Winter Nr. 2

Weinen Lieferung Waare

12499 110,41 12931 109,36

125,05 110,46 129, 38 111,A76

Hafer ] Gerste 109.23

109 48 11418

108. 28 113.81

121,55 119,23 123.51 163 6

12099 118,09

12,16

per Dejember ; z x . 12

Bemerkungen.

1 Tschetwert Weizen ist 163, 80, Roggen 147,42 er = 9828 kg angenommen; 1 Imperial⸗ Quarter ist für die * notijz an der Londoner Produktenbörse 50 Pfund engl. gerechnet; für die Gazette averages, d. h. die aus den Umsätzen an 156 Marktorten deg * gr. ermittelten n für ein⸗ heimisches Getreide, ist 1 Imperial Quarter Weizen 489, Hafer 5 12, Gersfte 400 Pd. engl. angesetzt. 1 Bushel Wehen

Pfd. w 8 pn. engl. 453,6 g; 1 Last Roggen 2100,

Weizen k Bei der Umrechnung der Preise in Rei den einzelnen Tages- Notlerun ? . Deu ö 83 H . Anzeiger ermittelten i e D tts⸗ e an Berliner an Grunde gelegt, und zwar für Wien und Budapest I die auf Lond y 1 S

die Kurse auf Wien, Lond d

e en D. 6 t urg, Ddessa und Riga die Kurs St. burg, Anfwerpen und Amsterdam die Kurse auf diese Plätze.

e au