mm
w / / /
w
abgefübrt babe, daß Kläger der Direltion der von jbhm vertrefenen Gesellschaft gegenüber für die Agenten bastet, und die von dem Beklagten nicht abgeführten Beträge bereit an die Gesellschaft gezahlt bezm. mit der Gefellschaft verrechnet habe, daß er dadurch per. sönlicher Gläubiger des Beklagten geworden sei, mit dem Antrage auf Verurtbeilung des Beklagten, an länger 267 12 6 nebst hoo Zinsen seit 1. August 1895 zu zablen, ihm die Kosten des Rechtsstreits auf · zuerlegen und das Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu eiklären. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verbandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Hirschberg auf. den 19. Februar 1901, Vormittags 9 Uhr. 2 Jwbecke der öffentlichen Zustellung wird dieser
uszu der Klage bekannt gemacht.
Hirschberg, den 6. Dezember 1909.
Schindler, Gerichtsschreiber.
T3287 Oeffentliche Zustellung. .
Der Jowelier Otto Wärscher in Leipzig, ver⸗ treten durch Rechtsanwalt Krause II in Leipzig, klagt gegen den Buchhändler Adolf Fritz Wendler, früher in Leipzig, jetzt unbekannten Aufenthalts wegen Forderung aus Darlehn, beantragt .
j) den Beklagten zu verurtheilen, an den Kläger 109 M 45 3 noebst Zinsen zu Hoso von 107 4M vom 1. September bis 31. Bezember 1899 und ju dosg seit dem 1. Januar 1900 zu zahlen und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen, ö.
2) das Urtheil für vorläufig rollstreckbar zu er⸗ klären, und ladet den Beklagten jur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Leipzig auf den 25. Januar 1901, Gormittags 9 ihr. Zum Zwecke der öffent. sichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. .
Leipzig, den 28. November 1900.
Expedient Herrmann, Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts.
N 3283 Oeffentliche Zustellung.
Ver Winzer Adam Leber, dritter, in Bodenheim wohnhaft, Prozeßbevoll mächtigter: Rechtsanwalt Schrobe in Mainz, klagt gegen den Martin Leber, zuletzt Hausbursche im Invalidenhaus in Mainz, . Zt. unbekannten Aufenthalts, auf Grund Forderung aus Bürgschaft mit dem Antrage: Es möge dem Gerichte gefallen, den Beklagten zu verurtheilen, an den Kläger a. die Summe von 405 4M (vierhundert fünf Mark), b. Zinsen zu 5Hoso bis 1. Januar 1900, zu 40 vom 1. Januar 1909 a. aus 185 70 3 leinbundert fünf und achtzig Mark 70 3) seit dem 4. I2. 18960, 6. aus S1 „ (ein und achtzig Marh seit tem 31. 12. 1891, r. aus 77 M 62 A (sieben und siebzig Mark 62 J) seit dem 13. 12. 1892, 6. aus 70 d 60 (siebsig Mak 60 ) seit dem 23. 6 1893, e, aus 67 S 50 3 (sieben und sechzig Mark 50 *) seit dem 4. 10. 1893 zu jahlen, di Roten des Rechtsstreits zu tragen, auch das ergehende ÜUrtbeil ohne, jedenfalls gegen Sicherheitsleistung für vorsänfig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstrelt; vor die Eiste Zvilkammer des Großher oglichen Landge ichts zu Mainz auf den Lz. Februar 1901, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Mainz, den 8. Dezember 1900.
Der Gerichtsschreiber Gr. Landgerich:s.
73294 Oeffentliche Zuftellung. Der Kaufmann Paul Boeldecke, Inhaber der Firma A. Boeldecke zu Alt⸗Ruppin, Prozeßbevoll⸗
die durch die Ernennung des Präsidenten von Häberlen zum Präsidenten der Königlichen Regierung des Jagst⸗· kreises erledigte Stelle des Vorsitzenden des Vor. stauds der Versicherungsanstalt Württemberg dem Regierungs⸗Direltor von Maginot übertragen worten ist, und daß dieser sein Amt mit dem 1. Dezember d. Is. übernommen hat. Stuitgart, den 8. Dejember 1900. Der Vor stand
der Versicherungsanstalt Württemberg. Maginot. .
2
4) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c.
73262 Bekanntmachung. . Bie Lieferung von catalontschen Korkstopfen für die fiskalischen Mineralbrunnen in Ems, Langen⸗ schwalbach und Schlangenbad soll für die nächsten sechs Jahre (1. Januar 1901 bis 31. Dezember 1906) vergeben werden. . ;
Ber jährliche Bedarf an Stopfen beträgt drei Millionen. ;
Pie von dem Lleferanten zu hinterlegende Kaution ist auf 15 000 M festgesetzt.
Vie Bedingungen für die Abgabe der Angebote und fär die Lieferung der Stopfen können bei der Regiftratur der unterzeichneten Behörre eingesehen werden. Auf Wunsch werden Abschristen der. Be⸗ dingungen gegen Nachnahme der Schreibgebuhren versandt.
Vie ju liefernden Stopfen müssen das Kaliber und die Qualität haben, welche die bei der genannten Registratur hinterlegten Musterstopfen aasweisen. Angebote, welche auf Grund eigener Masterstopfen abgegeben werten, können nicht berücksichtigt werden.
Dle Angebote sind in verschlossenen Umschlägzen bes der unterzeichneten Behörde spätestens bis zum 31. d. Mts., 11 Uhr Vormittags, ein zureichen.
Wiesbaden, den 8. Deiember 1900. ; gönigliche Regierung. Abtheilung für direkte
Steuern, Domänen und Forsten. .
5) Verloosung ꝛt. von Werth. papieren.
Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen äber den Verlust von Werthpapieren befinden sich ausschließlich in Unterabtheilung 2.
73261
Bei der am 4. Dezember 1900 ju Berlin statt⸗ gehabten Verloosung von 5 igen Deutsch⸗ Ostafrikanischen Zoil⸗Obligationen, aut gegeben pon der Deutsch Ostafrikanischen Gesellschaft zu Berlin, sind folgende Stücke gezogen worden:
I. Litt. A. über 1000 4A:
ol24 0267 0287 0552 0805 0851 1203 1298 1324 1520 1614 2024 2152 2180 2801 2832 3336 3486 3554 3800 4820 4893 4921 5102 5158 5159 5358 5527 5661 5837 5987.
II. Litt. E. über 500 M:
009g0 0226 0300 0345 0406 0487 10538 1449 1590 1599 1662 1927 1979 2027 2186 220 2416 2454 3469 3824 3884 4000.
III. Litt. C. über 00 M:
ols2 0409 0780 0935 1039 1606 1678 1745 18 2180 2382 2504 2881 3032 3082 3289 3369 3723 3750 3791 4493 4818 4899 4922 5263
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Altien⸗Gesellsch.
Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen jber den Verlust von Werthpapieren befinden sich ausschließlich in Unterabtheilung 2.
Deutsche Grundschuld Bank.
Herr Rechtsanwalt Zelter, Stettin, ist ous dem
Aufsichtsrath ausgeschteden. 73336
Berlin, den 11. Dezember 1900. Die Direktion.
Mintersiuser Hierhrauerei.
In der am heutigen Tage stattgehabten General— versammlung wurde in den Aufsichtsrath wieder. gewählt Herr Simon Lessing. An Stelle des Herrn W. Kaiser wurde neugewählt Herr C. Matthãi.
Hamwurg, 8. Dezember 1909. 73354
Der Vorstand. ö
733565
In der am 1. Dezember a. é. stattgefundenen außerordentlichen Generalversammlung wurden die Herren Kaufmann Adolph Neubert zum Vorsitzenden, Schlossermeister Eduard Patzig und Baumeister Friedrich Rühle, sämmtlich hier, als Mitglieder des üufsichtsraths gewählt.
Dresden, 10. Dezember 1900.
Immobilien Bank zu Dresden. Voigt. 73464 Bekanntmachung.
Am Freitag, den 28. Dezember 1909, Nachmittags z Uhr, findet in Lippstadt im Hotel Köppelmann eine außerordentliche Generalver⸗ sammlung von „Meteor“ Atiengesellschaft Geseker Kalk, und Portland Cement Werke in Geseke in Westfalen statt, zu welcher die Aktionäre hierdurch eingeladen werden.
Tagesordnung:
1) Erhöhung des Grundkapitals und Beschaffung weiterer Mittel.
2) Abänderung des § 3 des Statuts.
3) Vorlage eles schriftlichen Berichts des Auf sichtsraths über die Verwendung des bisherigen Kapitals und Höbe des in Anspruch ge— nommenen Kredits.
Die Herren Aktionäre, welche sich an der General⸗ verfammlung bethelligen wollen, haben ihre Aktien neobst einem doppelten Verjeichniß spätestens drei Tage vor dem Versammlungstage bei dem Vorstand der Gesellschaft oder dem Bankhause M. A. Rosenbaum zu Lippstadt zu hinterlegen oder die anderweite amtliche Hinterlegung dem Worstande zu bescheinigen. Das Duplikat des zurückgegebenen Verzeichnisses dient als Legitimation zum Eintritt in die Versammlung.
Geseke, den 11. Dezember 1900
Block,
Vorsitzender des Aussichtsratba. Halvberstädter Straßenbahn⸗ ö 2
73452] Akt⸗Ges.
Die Herren Altionäre unserer Gesellschaft werden biermit zu der auf Mittwoch, den 9. Januar 1901, Vormittags um II Uhr, im Ver—⸗ waltungsgebäude, Magde burgerftraße 13 zu Halber⸗ stadt, anberaumten KE. ordentlichen Generalver- sammlung mit der ergebensten Aafforderung einge⸗ jaden, ihre Attien ohne Zinsscheine nebst doppeltem
Nummerverzeichniz bis 6. Januar 1901 bei
185 19 53
w
73275 ; Actien⸗Gesellschaft für Wagenban
vorm. Jos. Neuß. Berlin, in Liquidation.
Die Rückjahlung der 2. Rate mit o/ — 18 pro Aktie ersolgt vom 17. Dezember ab. Vor. mittags von 9 = 12 Ubr, im Bureau der Wagen. fabrik Jos. Neuß, Berlin, Friedrichstr. 25.
Die Äktien sind obne Talong mit geordnetem Doppel ⸗Nummernverzeichniß einzureichen und nach Z Tagen mit dem entsprechenden Bitrage zur selben Zeit in Empfang zu nebmen. —
Der Liquidator: Jos. Neuß.
73155 Ahtiengesellschaft HSrauerei von Adelshoffen vormals Ehrhardt frereg in Schiltigheim (Elsaß).
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am s. Januar 1901, Nachmittags 2 Uhr, in dem Geschäftelolal der Gesellschaft zu Schiltigheim stattfindenden außerordentlichen und ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung I. der auserordentlichen Generalversammlung:
Abänderung der Statuten, und zwar:
Art. 4 Abs. II ist zu ändern wie folgt:
„Dieselbe kann jedoch an einen anderen Ort verlegt werden.“
Art. 22 sind die Worte ‚auf Einladung des Auf, sichtsraths * zu streichen.
Art. 24 Abs. III soll folgende nene Fassunz er— halten:
Um zur Generalversammlung zugelassen zu werden, müsseg die Aktionäre spätestens fünf Tage vor dem zur Abhaltung derselben an— beraumten Tage ihre Üftien am Sitze ver Ge— sellschaft, bei den Bankhäusern Allgemeine Elsässische Bankgesellschast in Straßburg, Ge— brüder Arnhold in Dres den ober an den in der Einladung zu bezeichnenden sonstigen Stellen hinterlegen.
Sie erhalten dafür einen welcher die Stimmenzahl, zu der sie berechtigt sind, angiebt.“
Art. 26 Abs. II nahme der Worte:
Die Versammlung bezeichnet einen oder zwer Stimmenzähler.“
Art. 27 Abs. III soll folgende neue halten:
„Jede Generalversammlung umfaßt, soweit nicht durch Gesetz oder Statut etwas Anderes zwingend vorgeschrieben ist, ihre Beschlüsse mit einfacher Mehrheit der abgegebenen gültigen Stimmen.“
Art 29 Abf. II zu setzen: Zwei Drittel des Grund kapltals‘ (statt der Aktien) und „wit der Zusti n mung von Zwei Dritteln der abgegebenen gültigen Stimmen“ (statt Zwei Drittel der entfallenden Stimmen“) und hinzufügen: „Art. 275 des Handels gesetzbuchs bleibt unberührt“.
Der Schluß des Ait. 29 Fassung erhalten:
und immer mit einer Mehrheit von Zwei Dritteln der abgegebenen gültigen Stimme schließen
Die Beschlüsse müssen außerdem mit e Mehrheit von mindestens drei Viertheilen des bei der Beschlußfassung vertretenen Aktienkapitalt
gefaßt werden.“
Art. 32 Abs. 1I Ziffer 1 erbält folgenden Zusaz Die Mitglieder des Aussichteraths für ihre Thätigkeit eine Vergütung von
und III zu streichen, mit Aug—
Fassung er⸗
soll ferner folgende
Empfangsschein,
* Chocola-Plantagen⸗ Gesellschaft in Hamburg.
Ordentliche Generalversammlung am Freitag, den 28. Dezember d. J., Nach⸗ mitiags 2 Uhr, in den Geschäftslokalitäten sposthof, Il. Stock, Steinsttaße). Tagesordnung:
Vorlage des Geschäftsberichta, der Bilanz und der Hewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung jur Ge— nehmigung. .
Diesenigen Herren Aktionäre, welch, an obiger Generalyersammung theilzunehmen beabsichtigen, shre Aktien zuvor den hiesigen Notaren Bartels, Des Arts, von Sydom vom 20. ö
27. S5. Mt., Mittags L Uhr, zwecks Empsang⸗
name der Eintrittz- und Stimmkarten vorlegen.
Der Vorstand.
734566] Bekanntmachung.
In Gemäßheit des § 3 des Reichsgesetzes, be⸗ treffend die gemeinsamen Rechte der Besitzer von Theil Schuldverschreibungen, beruft die Direktion der Preußischen Hypotheken / Actten Bank. die Inhaber der von dieser Bank ausgegebenen Pfandbriefe, und jwar sämmtlicher Serien, zu einer am Montag, pen 321. Dezember 199090, Vormittags 10 Uhr, im DOberlichtsaale der Philharmonie, Berlin, Bernburgerstraße 22/23, stattfindenden Ver⸗ sammlung.
Tagesordnung dieser Versammlung:
1) Mittheilungen der Vertretung und des Aus—
schusses.
2) Soweit erforderlich: Beschlußfassung über
Stundung des Januar und Aptil⸗Kupons 1901.
Gezählt werden nur die Stimmen derjenigen Gläubiger, welche ihre Pfandbriefe spätestens am zwelten Tage vor der Versammlung
bei der Reichsbank eder bei einem Notar hinterleat haben.
Weitere Hinterlegungsstellen werden nach Einholung der Genehmigung der Landes⸗ regierung uoch bekannt gegeben werden.
Daz Stimmrecht kann durch einen Bevoll⸗ mächtiaten ausgeübt werden. Für die Vollmacht ist die schriftliche Form erforderlich und genügend. G 10, Absatz 3 9. a. O.) Gs empfiehlt sich, für diese Bersammlung, statt der in Depotscheinen viel⸗ leicht bereits ertbeilten Voll macht, besondere Vollmacht zu geben.
Zur Ausübung des Stimmrechts bedarf es der Vorlegung der die erfolgte Hinterlegung der Pfand⸗ briese nachweisenden Bescheinigungen, die für die Pfandbriefe jeder Serie besonders auszustellen sind.
Wir machen besonders darauf aufmerksam, daß zu einer Beschlußfafsung über Punkt 2 der Tagesordnung nicht geschritten werden ann, wenn nicht mindestens die Hälste der im Umlauf befindlichen Pfandbriefe in der Ver⸗ sammlung vertreten sind.
Berlin, den 10. Dezember 1900
Preußische Hypotheken · Actien Bank.
Fritze. Buchholz.
Bekanntmachung. Beschluß der außerordentlichen mmlung der Aktionäte vom 14. Nove de unsere Gesellschaft aufgelöft.
I; 3337]
Bekanntmachu .
ug. Im Anschluß an unsere Bekanntmachung vom 4. 2 cr. veröffentlichen wir hiermit den
Grlaß des Herrn Minifters für Landwirthschaft, Bomänen und Forsten vom 3 Deijember er, betreffend
Hinterlegung unserer Real⸗Obligationen.
Auf Grund des 5 10 Absatz 2 des Reichsgesetzes vom 4. Dezember 1899 (RG. BI. S. 691) bestimme ich, daß für die von der Direktion der Deutschen Grundschuld. Bank daher auf Songahend, den 29. d. M. einberufene Versammlung der Inbaber der von dieser Bank ausgegebenen Real⸗Obligattonen die vorgeschriebene Hinterlegung der Schuldverschreibungen außer bei der Reichsbank oder bei einem Notar auch bei den im Artikel 85 dez Preußischen Aus führungsgesetzes zum B. GB. genannten öffent⸗ lichen Bankanstalten, nämlich bei der Seehandlung, bei der Vreußischen Central⸗Genossenschafts⸗ Kasse oder bei einer sonstigen Preustischen öffentlichen Bankanstalt (Landesbank, landschaftliche, ritterschaftliche Darlehnskasse), bet deutschen öffentlichen Sparkassen sowte bei folgenden von der Deutschen Grundschuld⸗Bank vorgeschlagenen Privatbanken:
Gebrüder Arnhold, Dresden, Bank für Handel und Industrie, Berlin,
S. Bleichröder, Berlin,
Berliner Handelsgesellschaft, Berlin,
Berliner Bank, Berlin, Deutsche Bank, Berlin. Dis conto/Gesellschaft, Berlin,
Gebrüder Guttentag, Breslau,
G. J. Guttmann, Nürnberg, Hegemeister K Co., Görlitz,
Ludewig C Dürr, Stettin, Lamm K Lömenstein, Erfurt, Mendelssohn K Co., Berlin, Müller Æ Kienast, Magdeburg.,
Mitteldeutsche
Kreditbank, a. M., Meyer C Gelhorn, Danzig,
Frankfurt
Münsterische Bank, Filiale der Osna⸗ brücker Bank, Münster i. W. B. Magnus, Hannover, Georg C. Mecke Æ Co.,, Bremen, Gebr. Marx, München. Ostdeutsche Bauk, Königsberg i. Pr., Oberrheinische Bank. Straßburg i. E.. G. v. Pachaly's Enkel, Breslau, Rheinische Kreditbank, Karlsruhe, B. Stern jum., Köln, Albert Schwarz, Stuttgart, Mm. Sch lut om, Stettin, Schirmer Æ Schlick, Leipzig. Abraham Schlesinger, Hirschberg, Vereinsbank in Hamburg, Hamburg, Sigmund Wolff Æ Cs., Posen, Robert Warschauer Æ Co, Berlin,
Magdeburger Privatbauk, Magdeburg,
erfolgen darf.
Für die schleunige Bekanntmachung dieses Erlasses ist zu sorgen.
Berlin, den 10. Dezember 1900.
Deutsche Grundschuld⸗Bank.
Dingelstedt.
p. pa. Dalichau.
733531 ACtiva.
Thonwerk Offstein, A.⸗G., vorm. Dr. H.
Bilanz ver 21. Oktober 1990.
Lossen.
Passiva.
Grundstücke und Wasserkraft . s 215 789,41
Fabrikgebäude — 2 0 Abschreibung .
4315,78
Wohn bäuser 0. 2 0½ Abschreibung .
30 160, — 603.20
Brennöfen, ; J 20 0 Abschreibung .
12 260,7 2 452 15
Bahngeleise 416 — 500 Abschreibung
Maschinen ... . 46 1009 Abschreibung 9
9, . 20 00Jͥ göbschreibung
Kantine ⸗ Einrichtung 3 20 0 JD ꝛCBbschreibung .
Komtor⸗Einrichtung 3 — 20 06 Abschreibung
Formen kJ — 30 0/0 Abschreihung .
402,76 420,83
Druckplatten
Vortäthe in Rohmaterialien, Be
materialien und Waaren Kassa und Vepositen Außenstände Bankguthaben . Filialfabrik Worms
PDebet.
Gewinn ⸗ und
98 000
29 556 80
9380863
4
Verlust⸗Konto ver 21. Oktober 18909.
Aktien Kapital Hypothet. Reservefond Kreditoren Reingewinn: Vortrag Gewinn pre
Credit.
72610 — Weftfalische Drahtindustrie
Hamm i. W. estrigen Tage in der ordentlichen
In der am
Generaloersammlung stattge habten Verlossung von Theilschu ldverschreibungen unserer Gesellschaft
sind folgende Stücke gezogen:
Ne. 129 209 2533 352 522 589 6ls 542 723 8384 949 991 11090 1135 1165 1365 1450 1469
1648 1702 1754 17671
61 24765 2511
ö 26, Y 2,33 2813 2852 2944. Die Rückzahlung 2 103 90 er olgt vom 2. Ja- nuar 1991 ab bei unserer Gesellschaftakass⸗
in Hamm 1. W.
gegen Aushändigung der Theil⸗
schuld verschreibuagen und der noch nicht verfallenen
31 g sche ine
Dezember
Der Vorstand.
] Be kauntmachung.
am 2. Januar 18901 sãmmtlichem Pfandhrtefe vom 15. Dezember 1909 aß wohl Hundegasse Nr 56, 57, in
* * . 9 30r⸗ und 1
un serer
hier an unserer Kaffe,
tun den 9 . 15*
den 1 vb 2 B 1 1
5 Uhr Nachmittag? vie in Berlin bei d Baut, Beßstraße Nr. 30, in Königsberg i. Br. bei S. A. Samter Nachf.
Marienwerder bei Herrn
Nachfolg. M. Seidler,
war 3 J
abgehsbenen Zins kun ons. Danzig im Dezember 1900
fälligen
Mit Ablauf dieses Jahres werjahren die Jahre 1896 fällig gemordenen, is dah
1900.
Zins ·
der Preußischen VBfandhrief⸗ zem Bankhause N. Hirschfeld,
en Ger drs r nn aer nr? ar mr, r, ,,, ae ren Geschastsstanden baar und unenthe it! ch ern⸗
M
in nicht
Danziger Hypotheken Verein.
Wiaterhuder Bierbrauerei in Hamburg. Bilanz pers TO. Seytember 1909
etiva.
Passg6 ra-. l- Ronto
jährlich und außerdem gemeinschaftlich eine Die Gläubiger der Gesellschast werden aufgefordert, 6 Ansprüche bei der letzteren anzumelden. Ualosten 1 2851
Antheil von 6 o, derjenigen Reingewinnk ihre ' 4 da 84 7 z . à den Auf⸗ Abschreibungen . 15 334 35
21
muächtigter Rechtsanwalt Sintenis in Neu. Ruppin, 5583 5620 5807 6037 6122 6172 6175 6504 unserem Tirektor Ad. Krimmling daselbst z 1 28 7 1 2 2 289 2 8 82 ER 8 8 3 z 8 U klagt gegen den Maurermeister Herjag, früher ju 6902 6966 6996. oder bet den Bankthäusern Ernst Vogler, Halber⸗ ame, e,, , , , . , An Sresse des augaeschle denen Mitali Neu Ruppin, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter * g i Morshake E Linde Salberst welcher nach Vornahme sämmitlicher An Stelle des ausgeschiedenen Mitgli , , , e, n, , ,. Bie auggeloosten Schultberscht ibanszen werden stadt, Monshrae * Lindemann, Har ꝛerstadt. schreibungen und Rücklagen, sowte nach Al sichtsraths H. Carl Zeller. Manu saklurist in Ober⸗ , , S6 669 582 der Bebauptung, daß er dem Bellagten in der Zeit gegen Rückiabe der Stücke nebst Zinsscheinen vom H. Stein, Köln a. Rhein, gegen Quittung ber in Mi. J 3 ffer 2 aedachten Dividend kräc, würde H. Michael Diemer Heilmann. Kauf. Reingewinn . in 6 . 3 , . d. 3 * a, 2. Januar 1901 ab von er Königlichen zu kinterlegen. e, n , ,, aer, rm nlbärärscn mum Müitaltede d: Aussichtgrathz 246 88412 estellung ohne Kreditbewilligung ? onnen Ka , . skaffe zu Berlin zum Kurse Tagesor ug: . e ae e, ben, ee ge. r,, 8 ö * 94 ade e anch oe 9 nen Preise vo Saunt. Seehandlunge kasse zu Berlin zum Kurse . Sor dnurn 6 ‚ II. ver ordentlichen Generalversammlung: gewählt. Worms a. Rh., im Dezember 1900 u dem vereinbarten, ang; angemsstenen pre won vog AO vso amg löon. 36 1) Verlesung des Geschästsbertcht ?. wi? der. I) Bericht des Vorstands, und des AÄussichtt raiht Güweiser bei Hartmannsweiler, den 5. De⸗ Der Aufsichtsrath 4 66 für die Tonne zum Gesammtbetrage von 284 Von den früher ausgeloosten Obligationen abregrechnung 1899/1900 nebst Bücherabschluß 13 Zorlage und Grnehmlgung der Bi zember 1900 5 Eott. Vorfitzender. geliefert habe, mit dem Antrage . sind die nachstehenden Nummern bisher nicht zur * m, n ,. 1 8 hen zn onmmersar Die Bila d dag . 1) den Beklagten kostenlästig zu verurtheilen, an Thonwaagrensabrih Ollweiler , Saldi übereinstimmend befunden.
̃ ĩ Beschlußfassung über die Berwendnm den * de, n, n Einlösung eingereicht worden; i ö ö. ; . 1 . — e e g a oe üiti. A. der 1000 : 2916 3452 38 vormals Constant Beller in Liquidation. Worms a. Rh., 27. Nobember ob a. von 68 M seit dem 15. 2 1900, Die Liguidatoren: Die Revisoren:
? 5265 5760 6113 6203 6246. sichteraths
von 20 S seit dem 13. Mal 1900, abe w 10 ch en s. 9 6a — ö 1 . . n * 2 x „von 56 (S seit dem . Mai 1900, ,, mn , , , 4 Neuwah ussichts raths Wahlen jum Autsithtsratb. . itl Zeller. Moritz Zeller. Peter Zeller. Aug. Eller, Mitglied des Aufsichtararke. bil. Dies! Santon
von 12 e eit dem 195. Jun 1906 ö K 1 3 ie Ausgabe der Eiatritislarten erfolgt K ö. . Die für das Geschäftsjabr 1899 1909 gültigen Dividendenscheine Nr
„von 45 M seit dem J. Juli 1900. 5771 266 2010 2913 367 ö oss 3873 I , Dividen den dosen an 2584 zelangen von Keutz ab bel der. Pfälzischen Bank in Sudwigsbafen a. Rb. = f. von Y * seit dem 15. Jali 150b zu zahlen, F548. k 53 nan n, mme fem, gitäonzre fd ige der Fefe sssKast in Schiltig heim, 66 M . sowie an der Gesellschaftskasse in Worms a. Ri. zur Enlöfang snd zwar . b. Un dem 13. 84 1 U pzahbhlen, 39 eich luß lab! In1Iẽ ia ein zel 1nd 9 n , ö . 2 1 6 9 J P 9 1 Schein er mnfkeiJen M 1 500 v rr . Far hanf. Allgemeine Eifassische Bam ereinigte Bantz8ner Papiersabrihen. die Scheine der Ttiien Nr. S6 mit M 100. — Dre
*
145 539 8
Entlastung des Gemen ann Bertust Tata
Vorstands und
2750
— — — — 1 —
24 29 *—
bekannt gemacht.
Neu⸗Ruppin, den 4. Dezember 1900. Wiechel. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
C. A. Schietrumpf C Ce, Commanditgesellschast auf Actien zu Jen
Auf Beschluß des Aujsichteratbs werden die Kom. manditisten
= ö 57 1.1 etre: .
unserer Gesellschaft hiermit zur ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Sonnabend. den 29. Dezember 1900, Nachmittags 3 Uhr.
in das Hotel Deutsches Haus“ ju Jena eingela:
—
*
bierdurch zu der beehren uns
zial ˖ upitass Ber Uhrmacher Otto Kluß in Mohrungen klagt ausgiebt, an dieselbe ein zusenden. gegen den Wirthschaftsinspeltor Fritz Kronemann,
9. peo T 4 16 190 tuten ĩ de ft 18 11 . * . . 1 are Berlin, den 10. Vesember 14800, ten mindestens 11 Tage gesellschaft in Straß durg. Gebrüder Arnholb Bei der am 4. Dejember 1900 stattgebabten ᷓ— K klären. HSalberstädter Straßenbahn Aft. Ges. 1 . ee bi m , ,. unserer Anleihe sind , m. — Amtsgericht zu Neu⸗Ruprin auf den 1. Februar 6 a ; Schiltigheim, den 11. Dezember 12900 n ger . Dr. SH. Lossen. A. Hildebrand Za den g migen Aaleihescheinen der Pro⸗ Vorsitzender des Aufsichtsrathe Direktor. 6 63 10 50 51 87 150 154 174 191 218 220 236 26 2 — 2 . 719 —2 r 25 . ? 24 — . der Provinzial 5 Haupt Swirnerei Sarxonia, 2I.⸗G. 47 764 S02 844 863 868 895 948 1002 1006 1041 . . . (. ; . Die Herren Aktionäre werden blermit zu der am bung berechtigenden Zinsschein⸗ Anweisungen 1 1 . ö . . . 6 ch Ordentliche Generalversammlung 1670 1682 1741 1780 1790 1796 18312 1 . 1è der Handelsbank, Johannes. Allee 12, bierselbst, abzu⸗ zember 1900, Nachmittags z Uhr, 1 222 Merseburg, den Dezember 1900 lokale zu mnit ember künstig, um 5 Uhr Nachmittag 28397 2409 früher in Locken, jetzt unbelannten Aufenthalis, mu
e 2 8 ᷓ 22 2ER an 84 26. Dezember 1900 eim 2 — X 6 ha . 3 . 3 Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Deutsch Ostafritanische Gesellschaft. svatestens, M uns irnuneiche ; in Dres den oder . deutschen Rotar bit notariellen Auslgosung der planmäßig fälligzn Worms a. 52 im 64 * 1909, . Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche zum z. Januar 199091, Mittags 12 Utz Rote rer . nächstehende 221 honwer ffstein, A.. G., vorm, Dr. d. ofen. ; 73361 Bekanntmachung. Coerper Krim mlin a é. Nummern gejogen werden: l.
1501. Ber mittags 8 Uhr. am Jweck der Ter enn n, 5 öffentlichen Zastellung wird dieser Auszug der Klage vinz Sachsen vom . Januar 1881 erolgt 7sg2s] 72810 5 535 5 3 . 3 j 33 5 th 1 sieg cl I
die Augreichung der V. Zinescheinreihe von Anfang f ; strie-Gesellschaf 6 or 83 8161 SSs3 Vs 5s gas fo 10s 150; Sächsi Ha sba
1 Meta industrie . Gesellscha ; 1052 1076 1173 1199 1266 1291 1326 1339 1399 1 1 sche nde 8b nk.
asse zu Merseburg gegen Nückgabe der zur Ab— n . NMußia⸗ 1437 ö .
kasse zu Merseburg gegen Mu be der ju 1n Chemnitz. Mutzig⸗Framont. 1434 1462 1518 1521 1608 1614 1634 1649 1663 Dienstag. den 8. Jauuar 1901, Mittags
. tir ä, mn e ö. lden, 2 n , . 6 6 n , , . 12 Uhr, in Sitzungezimmer der Sächsischen
20901 2 r ; u welchem die Provir fasi Formulare im S nd, 1 ; . Wi s, den Verten Attionaren un. 1 79 od n. WI 2042 73290 Oeffentliche Zuftellung. zu wen 1 J Gefellschsstt mitzotbeilen, deß wir am 28. 2 270 2112 2121 2163 2225 2247 2261 227 2378 baltenden zweiten ordentlichen Generalver⸗ scäftslokale zu Chemniß siattfindenden . n i . 3 m 2430 2449 2461 220 öl8 sammlung ergebenst eingeladen. Der Landeshauptmann. ordentlichen Generalversammlung ergebenst 3. r, m . ⸗. — a 3 3 6 . . 36 3 ** 36 I) Bericht ö ö 2 . = 1 6 ͤ in Straßb ꝛ ⸗ unsere rden! 26 271 2835 28. 28 285 . 2
bem Antrage auf Jablung von 55 M nebst 0 J. V. galle Ar 13 urg u! 8
Tagesordnung:
R Tagesordnung: des Vorstandeg und Aufsichte.
ö . des Bericht über die Geschäfts lage und die Jahres Generalversammlung abhalten. 28738 2915 2942 2949 2964 3007 3014 3934 3063 ratha, Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ rechnung für 1899 1900 Diejenigen Herren Aftionäre, welche der selte * 3150 3156 3139 3216 3227 3293 3337 3412 94 e,. ; Feststellung der Bilanz nebst Gewinn und 3 , . Zwirnerei Unternehmer wohnen wolle önnen ihre Aktien, spätestem 3448 4 3531 3598 3606 3607 3643 3669 3683 2) Beschluß über Genehmigung der Bilanz un Verlustrechnung, sowie Vertbeilung des Ge⸗ kandiung des Fiechtstie ls vor das Königliche Amit! Die am *. Janhar é n don falligen ins. 2 . ju sam menban ger? aber bre Tane 12 n 2 . sorn 3688 3719 M736 3840 3916 3930 3972 4011 4030 56 und Ver eh r ig 2 9 * = . ae . gericht in Dsterode (Oftyr. auf den 1. Marz scheine unserer Pfand. und Kreditbriese⸗ Erhöhun Gruaptapitale de elsellschaft ein Recepifse gegeben wind, welcheg als Gmtrun 4120 412 34 4143 4220 4221 4230 4255 4268 Verwendung des Reingewinns. 3) Entlastung des Aufsichteratbs und des ver⸗ 1901, Vormittags 11 Uhr Zum Zwecke der sowie die ausge] oosten und am 2. Januar g um M 160 000, * larte gilt 8 272 79 292 4361 4525 4367 4393 4416 1419 3) Beschluß nber die Ertheilung der Entlastung. ; sönlich haftenden Gesellschafters zffentlichen Justellung wird dieser Auslud der Klage A801 zablharen Ereditbriefe sãmmtlicher Serien, 0 Stück Inhaber ⸗ Aktien à n Mutzig am Sitze der Gesellschaf 05 4 565 4576 4579 4583 4585 4619 4651 5 Beschluß über die Gewährung einer Ver- 4) Wahlen in den Aufsichtsratb belarnt gemacht. werden vereits vom ES. Dezember er. ab ein— Eventuell in Siraßburg i. CG. bei der Ranqu 139 52 4868 4877 4918 49358 4945 4964 gütung an den ersten Aufsichtsratb. Jena, den 11. Dezember 1900. Osterode, Ostyr. den 4. Dezember 1900 gelöst und zwar in Berlin : . Aenderung von 5 (2 t Sitzes 4 AI8ace A de Lorraine n 1970 166 5302 5311 5315 5328 5360 5375 338! 5) Wahlen zum Aussichtgrath. Der Vorsitzende des Aufsichtsratha: Günter, Gerichts chreib; ĩ bei der General- Direktion der Scehand— der Gesellschaft) und 5 16 in Paris bei der Gésellschant Or edi 38s 5289 5452 5510 5520 5550 5579 5611 Dlejenigen Aktionäre, welche an der Generalver. Dr. Ernst Harmening. des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 4. 16 luugs · Societät. — Grundlapials) der Statuten Industriell 4 Goümmergcinl]. 6dr 5742 57d 5758 5765 5780 5835 5843 5899 sammlung theilnebmen wollen, müssen nach 5 18 eee re. . bei der Bank für Handel und Industrie, 1) Genehmigung zur Aufaahme (iner Anleihe Tagegorbnuung: oo 590 5944 5950 5994. bes Statuts ibre Aktien oder Interimsscheine bejw. . k e Len Perron . * — * Attionäre, welch, in der Generalversammlung ihr 1) Rechenschastebericht reg Vor ftande ber Die Augzablung vorstebender Schulbscheine erfolgt die von der Reichebank oder einem deutschen Notar 3) Unfall⸗ und . mnvaliditäts⸗ 2 . . Ro n arschauer o. Stimmrecht autsiben wollen, haben ihre Aftien oder Geschäste jahr 1899/19009. vom 1. Juli 1901 ab, mit welchem Tage auch ausgestellten mit Naummernverzeichniß versehenen Die Hekanntmachung üer die an ACO; Dezemtzer die ihnen ber Fevonierung berlelben hei der Kasse Herscht be Aussichteratbg. * Vernnsung aufhört. Pevoischeine bis spätestens den 2. Januar Versi erung er. erfolgt 2 — 9 per Gesellschaft vber bes der Chemnitzer Attien Festseßung der Hllanz. üickfländig sind aus den Ausloosungen vom: 1901 hinteslezen ; 2 * X 4 1 * *. *. Epinnerei in Chemnltz ober bel einem Wotar Entlastung deg Borstande. 2. Dezember 1897 die Nummer 3613, bei der Gesellschaftskasse in Dresden oder 7336s] Betanntmachung * . e- , n 1 auggestellten Peporschesne dem dazu besiell ten Notar I Gutiastung bes Aussichtgrathe 2. Dezember 18698 die Nummern 144 704 bei der Breslauer Didconto Bank in Ber. bes Vorflandes der Verficherungzanstalt Wärttem * i P — mn berg, betreffend die Aenderung in der Person des Vorsitzenden des Vorstandes der Versicherungsanstalt.
Sch ede geladen. 2 . ; - : agesordnung: Imsen seit dem Tage der Klagtzuslellung. Der i nm 26 r
z J. 2296 Antrag auf Fusionien it eine Rläger ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ 73260
* * * 1 2 . 3
**
73274 50. Reserde rend 31538 04 Unter Bejugnahme auf den Beschluß der außer. , Die dende aui Ma ĩ So .- 6 . ordentlichen Generalversammlung vom 3. Nedember xtra m ne r nn,. 21 n a. c., durch welche die Liquidation der Bier branerei 3 2 — — Puerto Cabello C Valencia A. G. beschlossen ist. . werden alle Gläubiger der Gesellschaft biermit auf. Credit. 26 gefordert, ihre Ansprüche an sie bei derselben anzu- Ginnabme auf
melden. Bier. Verba a rg. Sento Loss es Hamburg, 109. Dezember 190. Brauerei. dia le · Reute NR Vo g
r Hr m, treg ——
loosungetabelle dieses Blattes
— * ⸗ . vorzulegen, welcher dagegen von 15 Uhr an Stimm⸗ Ausloosung von 22 ,. welche! Dresden, den 11. Deiember 1900
zettel ausgiebt, worauf um 3 Uhr die Verbandlungen 1. Jull 1901 an zurülahlbar werter beginnen. 7) Wahlen für den Aussichtgratb.
S0 840 Silz 18735 1909 3910 42587, lin oder 4. Dezember 1899 die Nummern 883 973 bel der Mitteldeutschen CEreditbank in Berlin.
229 294 3405 3a Is 3680 3711,
— *
Auf Grund deg 5 72 Absatz 5 des Invaliden⸗ Versicherungsgesetzeß vom 13. Juli 1899 wird hier- du 7 . Kenniniß gebracht, daß durch KRönigliche Gntschll'ßung vom 20. Nobember d. Is.
Landwirthschaftlicher Creditverein im Königreiche Sachsen.
Chemnitz, den 11. Deiember 190. Der Aussichterath ver Zwirnerei Saponig, M. G. Gmil Stark, Vo ꝛsitzender.
Wwiutzig i. E., den 8. Dezember 190 Ter Borstaud a. Metalliudustrie /G esessschasi Mutig · rar Ib. Süftterlin. ppa. Boe singt:
ann , mnslan an den betr. Terminen auf⸗
Bautzen, am 8. Deiember 1900.
Vereinigte Gautzner Papierfabriken.
Dresden, den 10. Dezember 1900. Sächsische Dandelsbank.
Wenzel.
Vvirsch.
Fierbrauerei Pto. Cabello & Valentin A. G. i. Lig.
Stepban Sengstack, Liquidator.
3 dern derigen Jaber
Der Berstand.