1900 / 295 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 12 Dec 1900 18:00:01 GMT) scan diff

Puüsseldoxꝶ. IU 3119 Bel der unter Nr. 2113 des Gesellschaftsregisters eingetragenen offenen Handelzgesellschaft in Firma Piel Wimmer hier wurde heute vermerkt, daß zur Vertretung der Gesellschaft die beiden Gesell⸗ schafter nur in Gemeinschaft berechtigt sind. Düffeldorf, den 5. Dejember 1900. Königliches Amtsgericht.

PDũuũsgeldor g. I 3120] Unter Nr. 283 des Handelsregifters Abtheisung A. wurde heute eingetragen die Firma Heinrich Piel mit dem Sitz in Düfseldorf und als Inhaber der Aunstgärtner Heinrich Piel bierselbft. Düffeldorf, den 5. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht.

Puüsseldorũs. 73121]

Unter Nr. 284 des Handelsregisters Abtheilung A. wurde heute eingetragen die offene Handelsgesellschaft in Firma H. von Kalben C Co. mit dem Sitze in Düfseldorf. Die Gesellschafter sind: Hermann von Kalben, Agent, und dessen Ehefrau Anna, ge⸗ borene Fischbach, beide zu Düsseldorf. Die Gesell« schaft hat am 26. November 1900 begonnen.

Düffeldorf, den 5. Dezember 1900.

Königliches Amtsgericht.

PDũsseldox t. 73122 Bei der unter Nr. 152 des Handelsregtfters Ab⸗ thellung A eingetragenen offenen Handelsgesellschaft in Firma Schmitz C Blase hier wurde heute ver⸗ merkt, 2 die Gesellschaft aufgelöst und der bis⸗ herige Gefellschafter Kaufmann Hubert Schmitz hier alleiniger Inhaber der Firma ist. Düsseldorf, den 6. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht.

Eibenstock. 73134 Auf dem Blatt 230 des Handelsregisters für den Landbezirk des hiesigen Königl. Amtegerichts ift heute eingetragen worden, daß die Firma Oswald Unger in Schönheide erloschen ist. Gibenstock, den 7. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht. (L. S.) Eh.

rig. Eichstätt. Bekanntmachung. 73135 Führung der Handelgregister.

Seitens der Aktiengesellscaft „Solnhofer Aftien⸗ Verein“ in Solnhofen wurde mit notarieller Ur Hunde vom 27. November 19090 dem Gesellschafts⸗ beamten Daniel Simon in Solnhofen Prokura in der Weise ertheilt, daß der Genannte nur mit und neben elnem Vöorstandemkitgliebe die Firma zu zeichnen berechtigt ist.

Eichstätt, 6. Dezember 1900.

K. Amtsgericht Eichfstätt. Er turt. [T3136

Die unter Nr. 624 dez Gesellschaftsregtfter ein⸗ getragene Handelsgesellschast Weber Ce hier ist aufgelöst und in Liquidation getreten. Zum alleinigen Liquidator ist der bisherige Gesellschafter, Tiefbauunternehmer Gustap Köieser hier, bessellt. Dies ist heute im Register eingetragen.

Erfurt, den 6 Desember 1900.

Abth. 5.

Königliches Amtsgericht. Ettenheim. Firmenregister. [72783 Im dies seitigen Firmenregister O.-3. 220, Firma Friedrich Weber Ringsheim wurde eingetragen: Dle Firma ist erloschen?*. Ettenheim, 7. Dejember 1900. Großh. Amtsgericht.

Eupen. 73343

In das Handelgregister Abtheilung A. ist unter Nr. heute eingetragen die Firma Charles Bixuer mit Niederlassungsort Herbesthal, als Inhaber der Spediteur Charles Bixner in Mouscron und als 1 der Kaufmann Rudolf Grünwald in

ervierkt.

Gupen, den 7. Dezember 1900.

Königliches Amtsgericht. J.

Euskirchen. Bekanntmachung. [1731837]

Im Handeltzregifter Abth. B. Nr. 8, woselbst die

irma Alphons Custodis Actiengesellschaft ür Essen Und Ofendau,. Abtheilung Thon werk Satzvey, Zweigniederlaffung, vermerkt ar kt beute eingetragen, daß daz Grundkapital um 340 000 erhöht ist und jetzt 1200 000 M beträgt.

De Mtien von je 1000 e gelangen zum Kurtse von 1300/9 zur Ausgabe.

Euskirchen, den 5. Dezember 1900.

Königliches Amtsgericht.

Frank furt, Oder. Bekanntmachung.

In unser Firmenregister A L bei Nr. 272 Firma Carl Caplick ˖ Frankfurt a / O. ist als Inhaberin eingetragen: verehelichte Kaufmann Borkenftein, Valegka, geborene Pier fle, früher Wittwe Caplick in Frankfurt a. O.

Frankfurt a. O., 8. Dezember 1900.

Königl. Amtsgericht. Abth. 2

73139]

Fulda. 73140 In unserem Handelaregister ist bei der Firma H. Hesdörffer in Fulda folgender Eintrag bewirkt worden: Die Firma ist erloschen. Fulda, am 5. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. 4.

Golsenkirehen. Handelsregister A. 73143) des Königlichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen.

Unter Nr. 116 ist die Firma Wittwe Wilhelm Dickmann, Elise, geb. Halstrup, zu Gelisen⸗ kirchen und als deren Inhaber die Wsttwe Hotel⸗ besitzer Wilhelm Dickmann, Elise, geb. Halstrup, zu Gelsenkirchen am 5. Den mber 1900 eingetragen.

KGelaenkirchen. Handeloregister A. 73144 des Kniglichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. Untfer Nr. 117 ist die Firma Georg Buschmann ju Schalke und als deren Inhaber der With Georg KBuschmann zu Schalke am 6. Dejember 1900 ein⸗ getragen. k GelsenkIrehen. Handelsregister A. 73145 des Königlichen Amtagerichts zu Gelsenkirchen. Uanttr Nr. 118 ist die Firma Bernhard Elsen ju Hüllen und als deren Inhaber der Wirth Bem—

bard Elsen zu Hüllen am 6. Dezember 1900 ein⸗ getragen.

Gelsenkirchen. Handelsregister A. 73141] des Käüniglichen Amte gerichts zu Gelsenkirchen.

Unter Rr. II19 ist die Firma Wilhelm Wies⸗ mann zu Schalke und als deren Inhaber der Bau⸗ unternehmer Wilhelm Wiesmann zu Schalke am 7. Dezember 1900 eingetragen.

Gelsenkirchen. Handelsregister A. 73142 des Königlichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. Unter Nr. 120 ist die Firma Joseph Vogel zu Gelsenkirchen und als deren Ighaber der Schank⸗ wirth Joseph Vogel zu Gelsenkirchen am 7. De⸗ zember 1900 eiggetragen. Gelsenmkirchem. Handelsregister A. 73146 des Königlichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. Unter Nr 121 ist die Firma Johann Vollming⸗ hoff zu Bismarck i. W. und als deren Inhaber der Gastwirth Johann Vollminghoff zu Bismarck. W. am 7. Dezember 1900 eingetragen.

Gerdauegn. Handelsregister A. 73147

Am 6. Dezember 1900 ist vie Firma „Brauerei und Malzfabrik Kinderhof. ÄUlfred von Jauson“ und als deren Inhaber der Ritterguts— besitzer Alfred von Janson auf Schloß Gerdauen eingetragen.

Königliches Amtsgericht Gerdauen.

Gerdanem. Handelreglster A. T3148

Am 6. Dejember 1900 ist die Firma „Dampf⸗ säge⸗ und Hobelwerk Schloß Gerdauen, Alfreb von Janson“ und als deren Inhaber der Rittergutsbesitzer Alfred von Janson auf Schloß Gerdauen eingetragen.

Königliches Amtsgericht Gerdauen.

Gerresheim. Bekanntmachung. 72796

In unser Handelsregister A. unter Nr. 20 ist heute die Firma „B. Schopen“ mit ihrem Sitz⸗ in Erkrath und als deren Inhaber der Wirth und Kaufmann Bernhard Schopen zu Erkrath eingetragen worden.

Gerresheim, 2. Rovember 1900.

Kgl. Amtsgericht.

Gerresheim. Bekanntmachung. 72794

In unser Gesellschaftsregister unter Nr. 85 ist heute Folgendes eingetragen worden:

Der Kaufmann Leo Eichwald zu Krefeld, Neu⸗— markt 3, ist aus der offenen Handelsgesellschaft „Gebr. Gichwald Gerresheimer Butterhaus“ in Gerresheim ausgetreten und wird das Geschäft von dem bleherigen Mitinhaber, dem Kaufmann Felix Eichwald zu Krefeld, Königstr. 23, unter unveränderter Firma weitergeführt.

Gerresheim, 29. November 1900,

Kgl. Amtagericht. Gerresheim. Bekanntmachung. 72797

In unser Handelsregifter A. unter Nr. 21 ist heute die Kommanditgesellschaft unter der Firma: C. Tuchscherer C Cie“ mit ihrem Sitze zu Benrath und als deren persönlich haftender Gesell— schafter der Architekt Carl Tuchscherer zu Benrath eingetragen worden.

Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1900 begonnen.

Gerresheim, 30. November 1900.

Kgl. Amtsgericht.

Gerresheim. Bekanntmachung. 72795 In unser Handelsregister A. unter Nr. 22 ist beute die Firma „Wilh. Blind zum.“ mit ihrem Sitze in „Erkrath“ und als deren Inhaber der Müller Wilhelm Blind zu Unterbach eingetragen worden. Gerresheim, 5. Dezember 1900. Kgl. Amtsgericht.

Giessen. Bekanntmachung. 72799

In das Handelsregister unterfertigten Gerichts wurde eingetragen: Die Firma „Rheinische Vaseline⸗Oel und Fett Fabrik Gebr. Stern“ zu Köln mit Zweigniederlassung zu Gießen, offene Handelsgesellschaft. Gesellschafter sind Joseph Stern, Leopold Stern u. Isaagc Sonneborn, Kaufleute zu Köln. Die Gesellschaft hat am 1. Dezember 1960 begonnen. Prokura ist ertheilt dem Faufmann Levi Slern zu Gießen.

Gießen, am 30. November 1900.

Großherzogliches Amtsgericht.

Girhorm. Betfanntmachung. 73149

In daz hiesige Handelsregister Abtheilung A, ist heute unter Nr. 11 eingetragen die Firma:

s. Sievers, Meine,

mit dem Niederlassungeorte Meine und als deren Inhaber der Apotbeker Kuno Sievers in Meine.

Gifhorn, den 1. Dezember 1900

Königliches Amtsgericht. Abth. II.

Glückstadt. 73020 Die in Glückstadt bestandene Zweigniederlafsung der Füma Hahn Schmidt in Itzehoe ist er— loschen. Gluückstadt, den 1. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht.

Gnesen. Bekanntmachung. 73150

In unserem Gesellschaftsregister ist kei der Nr 66 eingetragenen offenen Handelsgesellschastt „Bieder⸗ mann & Comp.“ in Gnesen vermerkt worden, daß der Kaufmann Kasimir Burian als Gesellschafter ausgeschleden ist. Die Firma Biedermann 4 Comp. ist demnächst in das Handelsreglster Ab- theilung A. unter Nr. 15 Übertiagen und als In— haber der Kaufmann Julian Biedermann in Gnesen eingetragen worden.

Gnesen, den 5. Dejember 1900.

Königliches Amtsgericht.

Gõrliiꝝn. 73154 In unser Handelgreglfter Abthetlung A. in bel Nr 125, betreffend die Firma Karl Jaekel, Bau⸗

und Nutzholzhandlung in Görlitz, Nachstebendet eingetragen worden:

Die Firma ist in- Karl Jaekel, Baugeschäft, geändert. Inhaber derselben ist der Kaufmann Karl Jickel in Görlitz.

Königliches Amtegericht.

Görlitz, den 5 Dejember 1900.

Gõxlitꝝn. 731531 In unserem Firmenregister ift die unter Nr. 489 eingetragene Firma J. Schocken zu Görlitz und die unter Nr. 1165 daselbst eingetragene Firma J. Schocken, Kalkbrennerei zu Lubwigsdorf Inhaber beider Firmen der Kaufmann Jakob Schocken in Görlitz gelöscht worden. Görlitz, den 6 Dezember 1900. Königliches Amtsgericht. Goldberg, Schles. 731511 In unser Handelsregister Abth. A. ist henfe unter Nr. 20 die Firma Bernhard Schulz zu Herms⸗ dorf a. K. und als deren Inhaber der Kaufmann Bernhard Schulz zu Hermödorf eingetragen worden. Goldberg, den 5 Dezember 1900. Königliches Amtsgericht. Goldberg, Schles. I 3152 In unsfer Handelsregister Abth. A. ist beute unter Ni. 2l die Firma „anton Luft, Hotel schmarzer Adler“ in Goldberg und als deren Inhaber der Hotelbesitzer Anton Luft in Goldberg eingetragen worden. Goldberg, den 6. Dezember 1900. Köntgliches Amtsgericht. Goslar. Bekanntmachung. 73155 Die Firma Gebr. Keydell zu Goslar ist mit dem Zusatz „Inh. Carl Siemsen“ nach dem neuen Handelsregister A. Nr. 17 Übertragen und sodann der Brennereibesitzer Carl Siemsen zu Goglar als Inhaber eingetragen. Goslar, den 30. November 1900. Königliches Amtsgericht. J.

G osty n. Bekanntmachung. 72824

In unser Handelsregister Abtheilung A. ist bet der unter Nr. 31 eingetragenen Firma: Felix Moser, Gostyn, eingetragen worden:

a. als Inhaber: der Kaufmann Leopold Lewin in Goflyn, r

b. die Prokura des Leopold Lewin ist erloschen.

Gostyn, den 24. November 1900.

Königliches Amtsgericht.

Grandenz. Bekanntmachung. 731561 Zufolge Verfügung vom 4. Dezember 1900 ist an demselben Tage bei Nr. 609 des Firmenregisters eingetragen, daß die Firma J. Israel in Graudenz erloschen ist. Graudenz, den 6. Dezember 1900. Königliches Amtegericht.

Greits wald. Bekanntmachung. 73157] In das Gesellschaftsregister des unterzeichneten Amtsgerichts ist heute bei der unter Nr. 85 ver— zeichneten „Ägleinbahn⸗Gesellschaft Greifswald Wolgast“ Folgendes eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 9. Nopember 1900 ist 5 16 Abijatz 1 des Sfatuts hinsichilich des Termins zur Einreichung der Bilanz und zur Abhaltung der Generalversammlung geändert.

Greifswald, den 6. Dezember 1900.

Königliches Amtsgericht.

Greiꝝ. Bekanntmachung.

Im Handelsregifter ist heute

a. die Firma: Aktiengesellschaft für Dach⸗ schieferabbau i. Liqu. in Greiz Fol. 238 —,

b. die Firma: Gebr. Nädler E H. Jung in Greiz Fol. 200

gelöͤscht worden,

C. bei der Blait 22 Band A. eingetragenen Firma Pauline Wagner in Hohndorf verlautbart worden:

Die Firma ist in Prokurist ift der Hohndorf.

Greiz, 7. Dezember 1900.

Fürstliches Amtsgericht.

72800

Pauline Köhler Restaurateur

geändert, Bruno Köhler in

Habelschwerdt. 71897 In dem Handelsregister A. ist heute bei Nr. 4, betreffend die offene Handelsgesellschaft Prause Comp. in Neu Weistritz, der Eintritt der ver⸗ wittweten Maurermeister Maria Wengler, geborene Christen, in Habelschwerdt als Gesellschafterin an Stelle ihres versterbenen Ehemann Josef Wengler, sowie die Ertheilung der Prokura an Johannes Fritzsche in Alt⸗Weistritz und bei Nr. 22 des Pro⸗ kuraregifters das Erlöschen der von dieser Gesell⸗ schaft dem Eugen Reisner in Alt. Weistritz gegebenen

Prokura eingetragen worden.

Habelschwerdt, den 29. November 1900. Königliches Amtsgericht. Hamburg. 72825 Eintragungen in das Handelsregister des Amtsgerichts Hamburg.

1909. Dezember 5.

v. Boltenstern Æ Kraut, P. Brehm Nchfg. Dle offene Handelsgesellschaft unter dieser Firma, deren Gesellschaster Moritz Wilbelm Gustav von Boltenstern und Friedrich Wilbelm Adolf Kraut waren, ift durch den am 5. Dezember 1900 erfolgten Austritt des Gesellschafter; M. W. G. von Boltenstern aufgelöst worden; das Geschäft wird von dem genannten F. W. A. Kraut, Kaufmann, zu Altona, als alleinigem Inbaber, unter der Firma F. W. Adolf Kraut fortgesetzt.

Bavaria Brauerei. Der alleinige Vorstand dieser Gesellschaft, August Geichsen, hat seinen Wohnsitz von Hamburg nach Altona verlegt.

Walter Petzuick. Inhaber: Walther Geich Petznick, Kaufmann, hierselbst.

Zum Ginselprokaristen fär diese Firma ist Heinrich Lecpold Theodor von Heister, Kaaf— mann, hiersel ost, bestellt worden.

Bank sür Chile und Deutschland. Die Gesell⸗ schast hat Georg Heinrich Kaemmerer, Kaufmann, hierselbst, zum Mitgliede des Vorstandes mit der Befugniß bestellt, die Firma der Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem anderen Vorstande—⸗ mitgliede, einem stellvertretenden Vorstands— mitgliede oder einem Profurtsten zu zeichnen.

John Bernhardt in Liquidation. Laut ge machter Anzeige ist die Liquidation dieser Firma beschafft; demnach ist die Firma erloschen.

Werner * Münzer. Inhaber: Ottg Moritz Werner und Richard Münzer, beide Kaufleute, bierselbst.

Die offene Handelsgeselllchast hat begonnen am 5. Dejember 1900.

Dezember G. Fried. Lehr. Georg Engelke, Kaufmann, hierselbst, ist am zember 1900 in das unter dieser Firm nh Geschäft eingetreten und setzt dasselbe ite Tage in Gemeinschaft mit dem biete g ig haber Fricheih Wilhelm Christian gin mann, hierselbst, als offene Handels ges anf unter der Fieima Fried. Lehr æ Co ; Die im Betriebe des Geschäͤft enth. Verbindlichkeiten des bigherigen . inhabers, sowie die im Betrlebe ee h Forderungen sind von der neu errichte in sellschaft nicht übernommen worden. Max A. Philipp. Zum CEinzelprokuristen z diese Firma ist Florian Franz Friedrich Run Richter, Kaufmang. bierieibst, bestelt die an Albert Otto Haeseler und Gun Wilhelm Suse ertheilte Gesammtprekura un gehoben. nt Hohmann C. Günsberger. Mlese Firma d alleiniger Inhaber Friedrich Ernst Alwin Hehn war, ist aufgehoben. . Borchers C Gordes in Liquidation. . gemachter Anzeige ist die Ligutdation dieser 964 schatt beschafft; demnach lst die Firma erls Orenstein C Koppel. Diese Zweilgn ieder n jn der gleichnamigen Firma ju Berlin, ' alleiniger Inhaber Benno Drenstein, Rausmmm ju Berlin, war, ist aufgehoben und die Firmmh Dezember 7.

selbst erloschen.

Ferd. Petersen. Walther Ferdinand Petz Kaufmann, hierselbst, ist am J. Januar 19) das unter dieser Firma geführte Geschist! getreten und setzt dasselbe seit diesem Tag Gemeinschaft mit dem bisherigen Inhaber zn Ferdinand Christian Petersen, Kaufmann, hierseh als offene Handelsgesellschaft, unter unberänen Firma fort. ;

2A. C. Klockmann. Nach dem am 21. Nobenl 1900 ersolgten Ableben des alleinigen Inhan Adolph Carl Klockmann wird das Geschist n dessen Wittwe Therese Maria Friederike, geb. en brink, Inhaberin eines Weingeschäfts, hieish als alleiniger Inhaberin, unter Firma fortgesetzt.

Filiale der Dresdner Bank in Hambu Zweigniederlassung der Altiengesellschaft Dreghyn Bank zu Dresden. Die stell vertretenden M standsmitglieder Hermann Schmid und Alg Landes mann, beide zu Berlin, sind durch Tan ihren Stellungen ausgeschieden.

Hermann Radbruch. Dle an Siegfried Fun ertheilte Einzelprokura ist aufgeboben. Wishelm Wulf. Inhaber: Friedrich Will

Wulf, Kaummann, hierselbst. Das Amtsgericht. Abtheilung für das Handelsregister. ö (gez.) Völcker s Dr. Veröffentlicht: Wehrs, Bureau. Vorsteher,

.

uneranden

Hameln.

Auf Blatt 352 und 360 des alten Handelgregsg ist zu den Firmen: B. C. Stöcker und Cn Poppe in Hameln und im neuen Handelgregsste zu Nr. 4 zur Firma: Moselhaus Gustav Frie rich Meyer in Hameln eingetragen:

Firma ist erloschen.

Hameln, den 4. Dezember 1900.

Königliches Amtsgericht. II

.

Hannover. Befanutmachung. Ia In das hiesige Handelsregister ist beute Il

Vll

4159 zu der Firma Hanunoversche Margarin

Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelsst. d Geschäft wird von dem bisherigen Mitinhaber En mann Richaid Reißner in Hannover allein n unveränderter Firma fortgesetzt. Hannover, den 7. Dejember 1900 Königliches Amtegericht. 44

Hannover. Bekanntmachung. 761 Auf Blatt 4670 des hiesigen Handelsreriiag heute die Firma J. L. Meyer gelöscht wonder Haunover, den 7. Dejember 1900. Königliches Amtsgericht. 44

Hannover. Bekanntmachung. lh Im hiesigen Handelsregister Abtbelung . f ist ju der offenen Handelegesel schaft August Siemering eingetragen, daß schafter, Partikulier Eduard Siemering in Hannen neben dem vertretungsberechtigten Gesel schafter mann Siemering auch zur Vertretung der Gen schaft ermichtigt ist. Hannover, den 7. Dezember 1900 Töniglicheg Amtsgericht. 4 Uannover. Bekanntmachung. 6 Im hiesigen Handelsregister Abtheilung AM ift heute zu der Firma Gebr. Körting ingen daß Ernst Körting in Linden, Victor Rörtm Dregden und Fritz Körting in Leirzig ju hestellt sind. Hannover, den 7. Dezember 190 Königliches Amtsgericht. 4 4

. Prot unli

Hannover. Befanntachung. J Im hiesigen Handelsregister Vbtheilun Nr. 643 ist beute eingetragen die Firme den Claus mit Niederlassungtort Hannover Inhbater derselben Kaufmann Louie Claus dale Hannover, den 7. Dejember 190 Königliches Amtsgericht. 4 2 Maspe. Saudeleregister ; t des Königlichen Amtegerichts zu denne, Unter Nr. 12 deg Handeleregifters A. Mt Ii, 15 November 1900 unter der Firma rn, Mosenthal mit dem Sitze u Gasen offene Handels gelellschaft am 22. Noremtei eingetragen, und sind als Gesellichafter vemnen, I) der Kaufmann Siegmund Rosentha 1 2) der Kaufmann Hermann Rosenthal n **

Verantwortlicher Redakteur. Direktor Siemenroth in Berlin

Verlag der Gwwebitlon (Scholi) in Berli Drug der Norddeutschen Buchbrucker

Anstalt, Berlin SM., Witbesmstraße

arl Heinrich Wilh am gi

fabrik von Meyerkamp Æ Reißner eingelaa

295.

Sechste Beilage zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗AUnzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 12. Dezember

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher Nie Bekanntmachungen aus den muster, Konkurse, sowie die Tarif und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen

ndels⸗, Güterrechts⸗, Vereins-, Genossenscha 84, 8. nen enthalten sind, erscheint auch in Lg,.

1960

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. an. 2656)

Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats

Lajelgers, SW. Wilhelmstraße 32 bezogen werden.

Das gentral⸗Handels- Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Der beträgt L 4 S0 für das Vierteljahr. Einjelne Nummern kosten 20 93. ertionspreis für den Raum einer Druckzeile 20 5.

In

Buandels⸗Register.

Haspe. Handelsregister 73163 des Königlichen Amtsgerichts zu Haspe, In unser Gesellschaftsregister ist zu der unter

Nr. 4 eingetragenen offenen Hanvdelsgesellschaft C.

Lange C Comp. zu Kückelhausen heute folgende

Gintragung erfolgt:

Die Wittwe Kaufmann Friedr. Gustav Lange, Constanje, geb. Franck, zu Kückelhausen ist aus der Gesellschaft ausgejchieden. Gleichmeitig sind die In⸗ genleure Walter Lange zu Hape stückelbausen und Richard Lange jun. zu Haspe in die Gesellschaft als persgnlich haftende Gesellschafter eingetreten.

Die Firma ist sodann zum Handelsregister Ab⸗ theilung A. unter Nr. 13 wie folgt übertragen:

Firma C. Lauge et Comp. zu Haspe Kückel⸗ hausen; persönlich haftende Gesellschafter:

I) Richard Lange, Kaufmann, Haspe⸗Kückel⸗

hausen,

2) Walter Lange, Ingenieur daselbst,

3 Richard Lange jun., Ingenieur, Hasfpe; offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat im Jahre 1852 begonnen.

Haspe, 24. November 1900.

Königliches Amtsgericht.

HNaspe. Sandelsregister 73164 des K,öniglichen Amtsgerichts zu Haspe. Die dem Ingenieur Richard Lange jr. zu Pasype

für die Firma C. Lange Æ Comp. zu Kückel⸗

hausen ertheilte, unter Nr. 78 des Prokurenregisterg

eingetragene Prokura ist am 30. November 1900

geloͤscht. . . Königliches Amtsgericht.

Heide. Bekanntmachung. 731661

In unser Prokurenregister ist beute unter Nr. 10 zu der unter Nr. 31 deg Gesellschaftsregisters ein⸗ getragenen Aktiengesellschaft Westholsteinische Bank in Heide eingetragen worden:

a Die Prokura des Bankbeamten Georg Christian Friedrich Martin Martzel ist erloschen.

b. Dem Bankbeamten Hugo Carl Johannes Bruhn in Heide ist für die Hauptniederlassung der Gesellschaft in Heide Prokura ertheilt, und zwar dahin, daß er die Firma der Hauptniederlassung zusammen mit einem Direktor per procura zeichnet. Za solcher Zeichnung soll er auch ermächtigt sein, wenn es sich um Veräußerung und Belastung von Grundbesitz der Gesellschast handelt.

Heide, den 30. November 1900.

Königliches Amtsgericht. Abth. II.

Herford. Bekanntmachung. 73169 In unser Handelsregister Abth. A. ist unter Nr. 65 die Firma:

„Hermann Ostheider“ in Westerenger und als deren Jahaber der Kaufmann Hermann Ostheider zu Westerenger am 6. Dezember 1900 eingetragen.

Herford, den 6. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht.

Her tord. Bekanntmachung. T7 3170

Dle unter Nr. 803 des Firmenregisters eingetragene Firma: Aug. Schulze, Möbelfabrik mit Dampf betrieb in Herford (Firmeninhaber; der Fabrik⸗ besizer August Schulze zu Hildesheim) ist gelöscht am

ezember 1900. Herford, den 7. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht.

Mer rord. Bekanntmachung. 73168 In unser Handelgregister Abth. A. ist unter Nr. 66 die Firma Friedemir Boggenpohl in Herford und als deren Inbaber der Tischlermeister Friedemir Poggenpohl zu Herford am 7. Dezember 1900 ein⸗ getragen. Herford, den 7. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht.

Her ror d. Bekanntmachung. 73167] Unter Nr. 67 deg Handelsregisters Abth A. ist die am 1. April 18958 unter der Firma Dustmann E Riepe errichtete offene Handelsgesellschaft zu Schweicheln am 7. Vezember 1900 eingetragen. Als personlich hastende Gesellschafter sind vermerkt:

1) der Bauunternehmer Wilhelm Dustmann zu

Schweicheln, 2) der Maurermesster Hermann Riepe zu Herford. DSerford, den 7. Dejember 1900 Königliches Amtsgericht.

w Bekanntmachung. 73171 Ja unser Handelgregister Abih. A. ift unter Ar. 68 die Firma „Friedrich Ellerbracke“ in Wallenbrück und als deren Inhaber der Babn⸗ o soreflaura teur und Agent Friedrich Gllerbracke zu Wallenbrück am 8. Desember 1900 eingetragen. dersord, den 8. Dejember 1900. Königliches Amtsgericht.

nuirachpors. Series. eie) m irn n ist eingetragen:

** r. 746 der Uebergang der 2 „Berthold

chi her in Warmbrunn auf den Kaufmann

i ne gef r. ĩ

zie, ä. dag Gtlöschen der Firma „Hp. r. das Erlðs der Firma, M. Böhm“

n Funnerodors. e n . z

Nertrord.

Nr. 51. Berthold Schüller in Warmbrunn,

Inh. Kaufmann Max Schüller daselbst.

Nr. 56. Hermann Ruckhaber hier, Inh.

Biergroßhändler Hermann Ruckoaber hier.

Nr. 57. „Hotel Preußischer Hof. Marie

Thamm“ hier, Inh. verw. Frau Hotelbesitzerin

Marie Thamm, geb. Hirsch, hier.

Nr. 58. „Hotel de Prusse, Rudolf Beyer“

in Warmbrunn, Inhaber Hotelbesitzer Rudolf

Beyer daselbst.

Nr. 59. „Ulbr. B. Hirsch Gyps. Cement und

Kunststeinfabrik“ in Liegnitz mit Zweignieder⸗

lassung in Hirschberg, Inh. verw. Fabrikbesitzerin

Elisabeth Hirsch, geb. Jungfer, in Liegnitz.

Nr. 60. Rudolf Baumgart hier, Inh. Vieh⸗

und Pferdehändler Rudolf Baumgart bier.

Nr. 61. Bolko Friisch hier, Inb. Mühlen⸗

besitzer Bolko Fritsch her.

Hirschberg i. Schl., den 7. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht.

Hün geld. 73173 In das Handelsregister des unterzeichneten Gerichts Abth. A. ist heute unter Nr. 30 eingetragen worden: Firma: Richard Weber und Cie, Kunftmühle und Sägewerk, offene Handelsgeselschaft in Hünfeld. Die Gesellschafter sind: 1) Kaufmann Richard Weber, Rentner Robert Vogt, Müller Otto Ey, Bäckermeister August Marschall, Eisenhändler Joseph Siebert, Wittwe des Blierbrauereibesitzers Mallmus, Lina, geb. Eydt, Wittwe des Kaufmanns Rudolf Aha, Maria, geb. Marschall, Kaufmann Hermann Aha, Ziegeleibesitzer Bernhard Koblmann, Wittwe des Maurermeisters Hugo Maria, geb. Plappert, Schreinermeister Justus Ebert, Metzgermeister und Gastwirth Joseph Mar⸗ schall II. Kaufmann Joseph Vogt in Hünfeld, Geibereibesitzer Josepb Wighard in Fulda, 15) Gutsbesitzer Robert Göb in Gruben. Zur Vertretung der Gesellschaft ist die gemein⸗ schaftliche Mitwirkung zweier der Gesellschafter 1I) Kaufmann Richard Weber, 2) Rentner Robert Vogt, 3) Müller Otto Ey erforderlich. Hünfeld, den 7. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht.

2

Rudolf

Helfer,

Ino wrazlaw. 73174 Im Handelsregister Abth. B. ist bei Nr. 5, Zucker⸗

fabrik Kruschwitz zu Kruschwitz, der Bantdirektor

Stefan von Grabski in Lemberg als Vorstands⸗

mitglied eingetragen und dabei vermerkt worden, daß

der Kaufmann Julius Levy aufgehört hat, stellver⸗

tretendes Vorstandsmitalied zu sein. Inowrazlaw, den 7. Dezember 1900.

Königliches Amisgericht.

Jüterbog. Bekanntmachung. 72335

In unser Handelsregister A. ift bei Nr. 54, Firma Richard Rieidorf in Jüterbog, Folgendes ein⸗ getragen:

Die verwittwete Schneidermeister Anna Rietdorf, geb. Michaels, in Jüterbog hat sich mit dem Schneidermeister Bruno Spatz in Jüterbog wieder⸗ verheirathet.

Jüterbog, den 3. Dezember 1900.

Königliches Amtsgericht. Kallies. 72832

In unser Handelaregister Abtheilung A. Nr. 16 ist eingetragen die offene Handelsgesellschaft C. und O. Schroeder zu Kietz bei Kallies, Inhaber: Bauunternehmer Carl Schroeder zu Kietz und Zimmermeister Otto Schroeder zu Kietz.

Die Gesellschaft hat am 1. Oltober 1900 be⸗ gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschaster ermächtigt.

Kallies, den 29. November 1900.

Königliches Amtsgericht. HKattowitn. 73345

In unserm Handelsregister Abtheilung A. ist unter Nr. 374, betreffend die offene Handelsgesellschaft Kattowitzer Ofenfabrik Cskar Dzialoszynski u. Ce zu Kattowitz heute Folgendes eingeiragen worden:

Der Kaufmann Hugo Goldstein und Kaufmann Emil Ehrenbaus sind aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Kaufmann Oskar Dzialogzyneki führt die bisberige Firma unverändert fort.

Kattowitz, den 5. Dezember 1900.

Königliches Amtsgericht. Kempen, Rhein. 73175

Die in unser Firmenregister unter Nr. 48 einge⸗ tragene Firma „A. Hucklenbroich“ in Kempen ist erloschen.

Kempen (Rh.), den 5. Dejember 1900.

Königliches Amtsgericht. Hiel. Eintragung. 72835

HVandelsregister Abtheilung B. Nr. 27. Firma und Sstz Waaren · Rabatt · Gesellschaft. Gesellschaft mii beschränkter Haftung. Hamburg.

*5 ede shreiitr A. sind neu eingetragen fol-

In Kiel ist eine Zweigniederlassung errichtet.

Gegenstand des Unternehmens: Betrieb von Waaren⸗ geschäften aller Art und in jeder Form, insbesondere der Einkauf von Waaren und die Abgabe derselben gegen Marken, welche die Gesellschaft Gewerbe⸗ treibenden gegen mit diesen zu vereinbarende Zahlung verabfolgt.

Stammkapital: 50 000

Geschäftgführer: Johann Heinrich Tischbein, Kauf⸗ mann in Hamburg.

Dem August Ernst Emil Wiedenbach in Hamburg ist dergestalt Prokura ertheilt, daß derselbe befugt

Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsoertrag ist am 9. Juni 1393 fest⸗ gestellt. Bekanntmachungen Correspondenten. Kiel, den 7. Dezember 1909 Königliches Amtsgericht. Abth

erfolgen im Hamburgischen

sein soll, die Firma per procura allein zu zeichnen.

Zur Theilnahme an den Generalversammlungen legstim ert der Besitz von einer oder mehreren Aktien (Quittungsbogen), welche bei dem im Lokale der Generaloersammlungen befindlichen Gesellschafts⸗ bureau zu hinterlegen sind.

Nachweise über Hinterlegung von Aktien bei der Gesellschaft, öffentlichen Behörden und deutschen Notaren oder anderen in der Einladung zu den Generalrersammlungen bezeichneten Stellen, dafern diese Nachweise über die Nummern der hinterlegten Aktien Auskunft geben, genügen gleichfalls zur Legitimation.

Alle an die Interessenten zu

Aktionäre oder sonstige unbekannten

richtenden Einladungen oder Be⸗ kanntmachungen sind für gehörig veröffentlicht und zugestellt zu erachten, sobald sie im Deutschen Reichs · Anzeiger und Leipziger Tageblatt erschienen sind

Leipzig, den 3. Dezember 1900

Hohlen.

In das hiesige Handelsregister A. ist heute unter Leimig Æ Federspiel in Koblenz und als Ge— sellschaster:

1) Peter Josef Leimig,

2) Peter Federspiel, beide Glasermeister in Koblenz,

Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1

Koblenz, den 65. Dezember 1900.

Königliches Amtsgericht. Abth. 4

a5 a * . fingetragen worden

2398 Baagnnen 5935 begonnen.

Koschmin. Bekanntmachung. [72836 Die in unserem Firmenregifter unter Nr. 41 getragene Firma Gabriel Gerechter

heute gelöscht worden Koschmin, den 6. Dejember 1900 Königliches Amtsgericht.

2299

Bekanntmachung. T 283

Handelsregi ter Abtheilung A. ist

Kosten.

fa a1 erm als deren

18 113

dere nhaßbBer Ser Spore ter Sen 1n0 418 24 n ' bDaber der V bDLeLLLk 216

In 1 Mijgalski zu Kosten eingetragen worden. Kosten, den 3 Dezember 1900 Königliches Amtsgericht.

Lauterbach, Hessen. Bekanntmachung

IkBrRh -* wurde äönge⸗ Abth. A. wurde ernge

gister

tragen: 1) Kallmann Katz, Inhabe sttatz“, seither in Landenhaus nach Lauterbach verlegt derselben Firma einen V

2) Die Firma Joh. L st auf Marie, Wittwe des Kaufmanns ch Lang, in Angers bach übergegangen

Lauterbach, 5. November

Großh. Hessisches Amt geri

nd betreibt daselbst unter

M

Leipzig. . Auf eingetragen worden,. daß di mdelsg Firma Prey Æ Thieme in Leipzig und zu Liquidatoren die Buchdruckeretbesigzer He Lambert Michael Prey und Carl H daselbst beftellt sind.

Leipzig, den Dejem ber 1909

Königliches Amtsgericht. Abth. II B 8 8 Schmidt.

1 2** 322 Blatt 2

Leipzis. 384]

Auf Blatt 3158 des Handelsregifters, die Akrien⸗ gesellschaft in Firma Thüringer Gasgesellschaft in Leipzig betr., ist heute Folgendes eingetrag worden:

Der Gesellschafte vertrag vom 23. März 1881 mit seinen mehrfachen Abänderungen ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 23. März 1900 außer Kraft gesetzt worden. An seine Stelle tritt der an diesem Tage feftgestellte. durch Beschluß des Auf- sichtsraths vom 22. November 1900 abgeänderte neue Gesellschafts vertrag.

Gegenstand des Unternehmens ist die Erbauung, Erwerbung und der Betrieb von Gasanstalten und von Anlagen zur Beleuchtung und Kraftabgabe aller Art, sowle die Bethetligung an solchen Uater-⸗ nehmungen und deren Betrieb.

Das Grundkapital beträgt 5 757 000 A. jerlegt in No0 Stamm ⸗Aktien ju 00 Thalern oder 300 Mark, 1498 Stamm Aktien zu löõoJ Mark und 2009 Priorität. Stamm ⸗Aktien zu 100 Thalern oder 300 Mark.

Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so sind jwei Vorstandemitglieder berechtigt, entweder gemeinsam oder jeder derselben in Gemeinschaft mit einem Prokuristen die Firma der Gesellschaft ju zeichnen und diese zu vertreten; die gleiche Be⸗ rechtigung stebt einem Prokuristen im Verein mit einem Mitgliede des Vorstandes oder einem zweiten Prokuriften zu.

Aus dem neuen Gesellschafts vertrage wird Folgendes bekannt gemacht:

Die Belanntmachung ju den Generalversammlungen soll wenigstens 14 Tage vor der Versammlung jwei⸗ mal in den Gesellschastsblättern ftattfinden, wobei der Tag der Berufung und der Tag der General- versammlung nicht mihurechnen sind. Der Zweck, zu welchem die ordentlichen und außererden lichen n berufen werden, muß jeder eit

bei der Berufung mit bekannt gemacht werden.

13346

Nr. 75 die offene Handelsgesellschaft unter der Firma

ein⸗

in Borek ist

unter die Firma Michael Prusinkiewicz zu

d Fuähaber der Hotelier Michael

er Firma „Kallmann

t seinen Wobhnstin! 1 en Wohr 13

Rönigliches Amtegericht. Abth.

Schmidt Leipzig. 73135 Auf Blatt 3499 des Handelsregisters ist heute ein⸗ setragen worden, daß aus der Firma Gebr. Schän⸗ in Leipzig. Eutritzsch jetzt in Leipzig⸗ Gohlis der Gesellschafter Herr Walter Schön- 36

Leipzig, den 3. Dezember Ronigliches Amtsgericht. Schmidt.

300

N“BEeYh bil.

Lennep. Bekanntmachung. 31831 Im Handelsregister. Abtheilung A. Nr. 14 ist Firma Carl Urbach mit dem Krãwinklerbrücke, Gemeinde Nenhückeswagen und als deren Inhaber der Fabrikant Carl Urbach daselbst eingetragen worden.

Lennep, den 5 Dezember 1900

Königliches Amtsgericht.

die —— zu Die 213

Heissgemn. 192 m Handelsregifter des unterzeichneten Amig⸗

aerichts it heute auf Blatt 201, die Firma NMichard olgender Eintrag

Haubold in Meißen betreffend bewirtt worden Der Buchhändler mann in Meißen ist in zetreten. Die Gesellscha errichtet worden.

Meißen, am

Tarl

ndelsgeschaft

Herr- ta

900

dem der

mtsgertcht.

MHeseritz. 319

tesig ĩ 9 LIotheilung 6. ist na Emil Schoen u Berfrche der Kaufmann und Gastwirth

im getragen worden.

—— 850 5* . mde zraarfter

Sandelsregister. **

*

Mess kireh.

aug

3 35 deg mentregi ters Firma Nndren Göggingen:

* ——

6

2 982073

D. 3. 3 des egisters Abth. A na Adolf

Sang, Göggingen.

Haug, FTaufmann in Göggingen Dejem ber

Sr. Amtsgericht.

1301

1

.

Ven Ruppin. 3 196 Inbader der Firma, Ernst Nan Nr. M des Handelsregisters Abtb. A, bisher Tr. ) dea ist der Kaufmann Gruft Rast.

stunfterspring, eingetragen

Neu Nuppin, den 7

1 Ftrmenregifters)

Vicolai. T3387 In unser Handelgregifter X. ist nater Nr. 33 die Firma Hermann Schöngut, M and als deren Inbaber der Kaufmann Hermann Schangur dafel oft am 6. Dejemder 1800 eingetragen worden Königliches Amtagericht Nicolai

cv ar —— 2

Nienburg, Weser. 369 In das hiesige Vandel rengister XW. t deute Re. E eingetragen die Firma: Weser · Anaehe re Wal helm Bückel“ mit dem Niederl fangaarte Rien burg a. MW. und alg deren Jadader der Morheter Wilbelm Puückel in Niendarn Nienburg a. W.. den 5. Dezember Rönialicheg Amragericht

.

Oberhausen, Rhein. 3210 Bek annimach ung.

In unser Handelgregtker, Adebeilung A-. ist bei der unter Nr. 28 emgetragenen Frema Meme Nabatt · Geselscha ft Germania NUederall za dar Victor Jungdlutd R Ge zu Oberdanfen = beute Folgendeg eingetragen werden:

Der Kaufmann August Dardung it ang der Gesell schaft auageschieden. Jungbluth fetzt dag Ye-= schäft unter underänderter Firma fort

Oberhausen, den 4 Diem der M.

KRöniglicheg Amta gericht

Ferliebder.

Ja unser Pandel greagtfter Uerd. X. ift die Firma R. Wrede. eri der-. ls deren Inbader die dert ttwete . LE oute Arend, geb. Rickman. Dien eldst emagerraqen. ö

. unter Ne. 8