Wilh kärgberfahren als durch mit den für die Station Barmen, Mittershausen be. sogeniuge in die niedrigere Flasse eines Schnelljzg . 2 k Rien, , stehenden Frachtsätzen in die fluß 12 des vor geändert und . . ö. die Auzgab⸗ ö. * n , und 6 der 3 rr n! , , n. ker nenn 3 . . 366. n . 1 die Alen e n ö Börsen⸗Beila E durch Gerichts beschluß von heute aufgehoben. Der K. Sekretär: (L. S.) Pre tele. ter g en . 7. e rn, nn larten Saarbrücken — Karlingen und Tuͤrtien ef hr 9
Den 7. Dezember 1900. — —— Fönigliche Eisenbahn. Direktion, Forbach sowie die einfachen Schnellzugskarten Tirtig : 0 ö. ; dilfegerichts schreiber Böhm. . ü iligten Verwaltungen mühle Metz vom Verkauf zurückgezogen. ; . — * 9 Das K. Amtsgericht München 1, Abth. A. f. namen der betheiligten Verwaltungen. l 2 z 9 l St t A 73388 J Z. S., bat mit Beschluß vom 5. Dezember 1900 das . * n . . gane n, n ll 8 n ll er Un ollig ĩ ren l en lll 8 ⸗— zeiger.
9 . J des 5 ö
Dag Konkursverfahren über das Vermögen deg unterm 13. März 1900 über das Vermögen ] 73672 . , , , n
Rauf auns ilipp Stroh zu Gottesberg Taufmanns F. W. Klostermqgun hier eröffnete RNRheinisch ⸗Westfälisch Belgischer Gütertarif. shere Auckunft erthelll unser Tarifbu n'! ; ;
, , , en , Tinu. 2 Mn 296. Berlin, Donnerstag, den 13. Dezemher 1900
26. Oktober 1900 angenommene Zwanggvergleich endet aufgehoben. her 190 Mit Göültigleit vom 15. Dezember d. Is, wird Namens der bethelligten Verwaltungen: 6 — — — —— *
durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage München, am 5 Deiem 86. srestel die Station Dellbrück des Cisenbahn⸗Nirektions gtaiserliche General. Direktion . ; ; 6 Ver K. Sekretär: (L. 8.) Prestele. bezirks Elberfeld in den Ausnahmetarif 33 für die der Gisenbahnen in Elfas Lothringen. Fe. . ,, , rn ll. f. Preufstische Pfandbriefe.
. ö. 6 H ö. 1 1900 förderung von Guano außereuropäischer Herkunft z . ; . Beförderung ö 3. 9. j nee J J und Natronsalpeter im Verkehre mit Antwerpen 73729 Amtlich festgestellte Kurse. ö. ö. ⸗ — . d ] ö 73398 Aachen St. Anl. 1393 4. ĩ
Königliches Amtsgericht. . t ö , Dag K. Amtggericht München J, Abtb. A f. transit aufgenommen. Der Frachtsatz beträgt 6.93 Fr. 5 ichisch ungarisch Französisch 2403 . „S., hat mit Beschluß vom 5. Deiember 1900 das far 500 Es- esterrei ; ; er ; ; e. 16 . le i, ,, . . . *. . ref her, eie, 6 le e Fiat ertheilen die betheiligten Ver. Tarif für 361 . Pflügen . . . . ö i ner 1900. e . — . i e au z 1 Ir, ei, 1 Peseta — O, Sᷣstarr. , J 3 Ken sthl in München eröffnete Konkurg⸗ ,,, 10. Dezember 1900. und P nach Pariz . gun gr — 7266 6 I , ger. 3 3 u 5 6. Hieb; 16, 1857 ch! . do. neu 5 den 21. Dezember 1809, Mittags E Uhr- verfahren als durch Zwangsvergleich beendet auf⸗ Königliche Eisenbahn ˖ Direktion. Mit Gültigteit vom J. Januar 1901 bis aß 1 . e g ,. . . hin , , , en s m . 200 – ken chat Zentral. vo dem unterzeichneten Amtsgerichte anberaumt. gehoben. 8 n, Han JJ Widerruf, längsteng jedoch bis 31. Dezember 1901, ,,,, * . 6 ö Grabom i. M., den 10. Dezember 1900. Mun gen, am fret l. (E. S) Prestele 73694 werden für die Beförderung von eisernen Pflügen Heldrubel — 375 * 1 Rubel — is Æ 11 pb, do, 1d) 1.7 5 M.öbz G kl.. Kur? und Ne mnärk Großherzogliches Amtsgericht. Der K. Sekretär: (L. S.) Prestele. Saarbrücken ⸗Pfälzischer Güterverkehr. und Ackergerätben nachstebende Frachtsätze berechnet. . 1 Dollar — 420 * 1 Livre Sterling 5 3 4. e g g 6. 3 . e n ne, . 9. Mit Gültigkett vom I5. Dejemher d. J wird die — — *, . hs , , ,. . . , dlers 3 reg Amtsgericht München J. Abth. A f. 3-S., an der Strecke Andernach —=Gerolstein zwischen den nach Pari Douane . MWechsel. e. Stadt vn 156 l ,, 95. lobz 1000f. Oshreußlsche , . * ö gern. haf mit Beschluß vom 4. Dezember 1900 das an Haltestellen Monreal und, Kalsers⸗sch gelegene Halte⸗ bei Aufgabe Amfter dam · Rotterdam. 169, 20 Bielefeld R ;
Lorenz in . *. *., saͤubiger ihre 21. Juni 1906 eröffnete Konkursverfahren über das stelle Urmersbach des Direktionsbezirks St. Johann⸗ J 3. — do. do. ö . 8 do. . . in gh i. aun An des Gemein. Vermögen des Konditors Heinrich Griehl in . , dem ö ö , n fil und . . e s . els einer den Kosten des Verfahrens sowie der ertigung von Thieren dient, = . ö . ö. 5 Donh e. schuldners hiermit eingestellt. München mangels ein s genannten Verkehr einbezogen. Die Annahme und Von in Mengen ö . . i . 63 ö.
ö stellt. ;
Greiz, den 1. Deiember 1900. entsprechenden Masse einge ⸗ t n. Raudnitz unter Hood kg 56 hren ; ö 5. ber 1900 Auglieferung von Fahrzeugen ist ausgeschlosse h Gaffel iz, 77. 8, 8 Fürstliches Amtsgericht, Abth. III. nun er (g , g, ö Preste le. Ueber die Höhe der Frachtsätze geben die be— , . . & loten ne ö. unn , . o f 185)
Dr. Gerhold, Gerichts ⸗Assessor. tar nn r . . k ᷣ ö ĩ 73676 ; ; 73674 Konkursverfahren. St. Ishaun⸗ Saarbrücken, den 10. Dezembe Francs Gold für 1000 K . . lieg ante, i . gat mit Beschluß In ᷣ. Konkursverfahren über das Vermögen des 1900. J 35 6 ö. und ö. vom 10 j M dag Konkursverfahren über das Ver⸗ Zigarrenfabrikauten Paul Bauer in Olbern⸗ önigliche Gisenbahn. Direttion, 121,70 3, n horn d mögen des Kaufmanns Max Biffinger in Ichen⸗ hau ist zur Abnahme der Schlutzrechnung des Ver— namenz der betheiligten Verwaltungen. ,, hausen auf Grund rechtskräftig beftätigten Zwangs. walterg, zur Erbebung von Einwendungen gegen kJ d ie gz . ich Denn , nnn, v leich aufgehoben das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung uu . . X und der Tarif. Voa a ,,,, , . , n hann e e be bun be nf Frein nr , mn, gm ayest . ; J ö verwerthbaren um Te de e Sia ö ] n, ; i,, ,,. n. . . Be n r nen auf den 3. Ja Personen⸗ und Gepäck ⸗Verkehr vom 1. Oktober 189 n, a, ; , . . unuar 1901, Vormittags A0 Uhr, vor dem wird mit . , . . . an, . , , an eier Flãtze ⸗ iesi Königlichen Amtsgerichte bestimmt worden. trag 111 ausgegeben. ur enselben werden die K. tert ; . 9h) a ö len, J 6. des . Here hn den 8 Dezember 1900. Bestimmungen über den Uebergang aus einem Per— namens der betheiligten Verwaltungen. e enn lite 0
ö. ; do. ö a ge , mee, n ,, g e, aua eser , fs ice. ante n. I 725 Oesterreichisch · ungarisch· Französischer Eisenbahn · Verband. , erm mn gem n' ,, ö ) r n S , 73407 Betanntmachung. Frachtsãtze für den Transport von e . ni, ,,. . terre mm g n, ͤ perle g g r e lg e., aufgehoben. Das Kal, Amtsgericht, Regensburg J. hat . treten für e nn n, . 3 . als Gier von Oroshäza, Station Bank⸗Diskonto. On h ö i633 . ho)0 6006 2. , 4. . 12. der Königl. Ungar. Staat bahnen, nach Paris Douane, Stanton der französischen Ostbahnen, folgende , 6 6 7. mbar 8 Hrũfsch in e,, — a hn ; do. . mannsmittwe Emma Weistmann in Riegen g, Frachtsätz. in Kratt: GJ . . 1 , , ,
73382 oukursverfahren. burg eröffnete Konkursverfahren, als durch Schluß— J. II. Norweg. Pl. i / 3. Kopenhagen 5. Madrid 35, Lisfabon 4. Erfürt 1853 13 16h = 366
— — ——
.
Huhß Gold Hypoth.· Anl. 83 öh = 35h 2r Ar. SI 55-85 656 3006 - 15616 be Ghilen. Gold Alulelbe 1889 kl. bh = 15h 95 o. do. mittel
— w —
e , & = 3 S E262 2
do. do. große Chinesische Staats ⸗ Anleihe. do. do. 1895 do. kleine do. 1896 do. pr. ult. Dez. do. do. Ih Dänische do. 1857 n , Egvntich Anlgihe gar. . .. — ö gos J 94 1063 do d o. 84, 20bz do. z 0b da,. OD & o G din ldi 9.
— —— O — —
Sede =, == — — — ⁊ . — — 8
802 nern
o So oo & — R *
82 8
or gobz
8 —
4
d *
K 2 * K —
222 2222222223382
* 8
* . r r 2
2 5 6 SSS **
2
ö soch ö c 3. . 40 d do. kleine . . kon. G. Rente 1d , 8 ö do. mittel 40s h , r de. n bon kleine 4069. -=, s , 10000 -= 75 34 30 bz Gold ⸗ Anl. P... 6999 -= 69 86, 4663 ; do. mittel . , 11 kleine Ph . olland. Staatg⸗Anl. Obl. Hh o h . tal. R. alte 20009 u. 10600 , ,, do. do. 4000 - 10 Fr. a , m. do. WMh000-100 pr. ult. Dez. ,, 69 ,, neue ,. 9G. do. ameortisierte NI, vy. n . kuremb. Staats ⸗ Anleihe 8 56009 r ,, Mexik. Anleihe 1859 große 50990 4698 do. do. mittel 0h90 = 19h ib h G do. do. kleine . ö Norw. Staats. Anleihe 136? . 9308 do. 3 mittel u. kleine 0 = 00 e 6b , e. —— ob = 16h) Dest. Gold · Rente 106 396 n do. Do. ; Ibo, bz . . do. do. pr. ult. Dez. , ,, do. Papier · Rente 2. P38 25b3* ob = h d 36 G K— 2 o5 15 , . . do. do. pr. uit. Dez. . . . do. Silber · Rente . . Gb = 6 hz, io; , n. 1065 si. 00d = 66 53, 60 b; do., . 16 fl ooh = 200 84 50G zo. do. vr. ult. Dez.
2 . S — 2 — — 3883
2 — 2 .
80 25 G l..
1 1
— — 2
. ier z o. U, 1899 16 6e Wohn aklenn , i. 305 o. z kon. 1898 . 6 Gottbus 1500 4 Sl 30bz . 1889
bh = 6h öh = bh od oB hoh = 6h hb = bh] 6 — z 389 obo = 690 . landschaftl. b 3h d; do. 1896 0h0 -= 5900 – Schles. altlandschafti. 3 J. 1600 1.7 5000-200 —– . do. do. / ö ; I18I6, 82, 88 sch. 500M = 200 — — zo. landsch. neue . Darmfstadt IS 3. 1, Bös Ig do. do ö. De saun , m, e , = 6. ö n do. 63 117 5506-065 — — WSG Dorimundldgl ]] Vhß G o SG lf wos Sres ber 3 n n , n n , J e, do. unk. 1919 4 14.0 5b --= 16M io oo ö Düren konv. 1893 3 1.1. , . On wor/ . 1 1000 215 906 üsseldor 76 35 1.5.11 10000— 2 ibo G e. 1668. 1890, 135 3; i, ,.
. . — 83 4 2
— M
— D — 0 — — W — —— — D 4
D . T e o Sr e e
SS -=
dẽ 8 de * 8 23
S8
ö 7 R 7 777777 , s r.
—
—— — — 2 — — 2 — — —— ——
83838 8 3D DAA 2
8 .. SSSS3S
— — — do de bo
— 821
2
— 1 2 — * 28 C - 2
386 a
O cso xo o
de 83 —
— —
0 2 0 .
88 3bz6 28,90 bz 98. 90 bz
1
8
2 C , , Q.
. lo asc
2
2222222222
1.
— — — — —
22
C . e = e. 1 —
—
1895 M11 16h = 766
onkursverfahren über das Vermögen der vertbeilung beendigt, aufgehoben. n Schnitt / Frachtsat a. ; h. 3 , ene grstl binder geb. Kluth, Regensburg, den 10. Dezember 1990. 3 bei grachtsahlung für mindestens 2090 eg pro Sendung und Frachtbrief. Geld · Sorten. Baukuoten und Kupons. Sssen. IV. 7 i833 33; LI7 ] 35955 -55-= 99 ; 65 R Halberftadt, wird nach erfolgter Abhaltung des Gerichteschrezkerei des s. mts qgtights Rtegensburg!. Theilbetrag in Franken Gold bro 1000 kg Nin Dur z = sgngl. Bann. 1819493 lenghurg en s wi, e = = de de we Sch lußterming Fierdurch aufgehoben Sarg, Kgl. Ober ⸗Sckretär. 833 e n e gp bin n , , , nt gien sfut a. M. . e, , . Weftpreuß. ritter sch I
1 26 86, overeigns . . 20,403 Holl. 100 fl. 169,25 n , , 82 5 1.4.19 20MM -D — — bo. 156 Halberstadt, den 7. Dejem ber 1900. 13240 Byte. Cie ib 4b Fon, Hen. hg gi e, gn Freiburg i. B. 1db6 * 14 15 26 = = 3 9 1j
w n richt Abtb. 4. 73406 soutiurspersahren. T z b. S* — b Btl. ug 64 60 – 2. ̃ . , . na em ,,,, , . 36 ich Louis Schneider in e : Dollars . 92 est. Sb. . 196 Rr. S5 Sh bz 3 29994 1600-060 — o. rittersch. 3 1.1. e rsverfahren. Eisengießers Frledrich Louis S der 1 — ——— —— , , . d ; . Ir. xichterf. ꝛdg. A bo g — 5
eh le 431. ai. e,. ,,, n ung ven Sa ful 11 Bei Verwendung von . lf. do. e g n, fl.. Sijstrom z ee ,, d h . neular ic ö 53 ö 3. Staats sch. Corn. Vermögen des Albert Knodel, Bäckermeister termins hierdurch aufgehoben, . Bei Verwendung von: Bei einer Wagen / 2 . . i ash ben er n d r ö. , , e = 4 21 ; gar 3 ghia ; ĩ ĩ . ü do. õ —— De ? 86, 1892 I660- 2656 Bal ( Carl- 8. 1 von Karlsruhe, wurde nach erfolgter Abhaltung Schwarzenberg, den 8, Dezember 1900. einbödigen Wagen: mehrbödigen Wagen: Bodenfläche von m?] einbödigen mehrböd. Do. do oo 8. z ult. Dez br. — . do * 06h 65 ach isqh. . 8 Hen en 754 24 des Schlußterminz durch Befcbluß bes dies eitigen K . Wagen Wagen , 15 s oetbi 3 Sahieln 6 , g ae , , n. n leder! lg zo et bi
z ᷓ ! o. Keine. 4, z Schweiz. N. 1I003r. 80, 90et 3B an 33334 = 0b — 00 Sandw. Kred. H TVA. XIqᷓ 364 200 —- 100199 259 Do. 30 et. bz
Gerichts vom 4 Dezember 1900 aufgehoben. . ö . F ö . ö. do. Cp. 9 ; . ö ; 27 3969 — R Hannover 1896 33 5 66 w 760 . w 5 2 versch. , 10 99 25 ĩ . J , nn rern n . ennie. , n, , h ien, fre ,, , , e de e . S fil eeno um, Gerichteschreiber Gr. Amtsgerichts. ö 357 15.6 16.5 35775 . 24 . desbeim 1889, 18395 3 1.17 15656 = 666 — Yri. tk, R. Tr, zr ver. 2000 =* ga gar 4 5.12 *
. r = K . ö. 16 3 12 978 45, ,, Deutsche Fonds und Staats⸗Papiere. ö J ü , , = e m , . ir, , o g gz de 2 68 73435 e ee. ö mz 17,5 — 18,5 399,15 475,65 DMeichs⸗-Schatz 19004 versch . nom allen 3a 3h 1.410 2200- 2399 do. do. Kl. 4 verich. 1565 n. 3h 55 353 * Run. Staats. S — 3 366 2 bi C
In per Gotti Lessing chen Kenkarse soll Das Konkursrerfahren äber, das Vermzgen, der 156 1535 id 5 db o k = *0g ge z 36bhz 2 ] n,, e BG, Wtt t er, bh,, gn. Stagzz- .
eine Abschlagsvertheilung erfolgen. Dazu sind Dandelsfrau Julie Siedlaezek, 6 19.5 — 20 5 440, 55 325, 55ᷣ Do. do. j verfch. S665 = 66 do dh b⸗ . ; ) =, , , P do. de. Kl ld. Ser. A* 2 . 3 18635 3
247 M verfügbar. Zu berücksichtigen sind 496 6 373 Eipa, zu Sohrau O. S. wird nach erfolgter 20 6 - 21,5 461, 25 5b0, 50 do. da. Z versch. loo0 200138. 9b, Kiel 1889 . 36 Ih hh bh J 3 6 ; do. lieing 5 55 bevorrecht te und 16 847 M 65 3 nicht bevor. Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 31 6— 225 48195 575 45 do. ult. Dez. 88 Hu. 30 bz do 3 30 ri 17 35h e. u. XXIEB.XVILu,. XX verich, 2000 - Iᷣ M00 bz wo. do. amort. 18539 3 5b; G ! ö ö. Sohrau O. S. den 7 Dezember 1900. 56 ö . 33 * . 266 600 40 Preuß Konsol. A. kv. 36 versch. 5000 - 150 96 hbz G — Sösn 1894, 1896 153 16* 2 = 0 . . do. Pfd. XB u. x IIA 33 1.4.1 200οQ -- 160 56 366 do. * r 6. 67 ; 2,6 — 23,5 20 * , 6d 6 do. Do i 1.4.15 355 =I bo ss 33 e ,,, , oli bobz G do. d. TT.. . 3 IJ , . 6 ien Mg bz
5 Jo. ö 1 238.69 bz ee e, 4. 10 2009-500 - — do. rd. LEX i. Ba 3 14147 ö 4. ; XBA 35 I. 9 5
* —
ö
.
m ? * ö 38663 ö. k / ee m, ö . k — — — — — — — — 7—
*
22
LD.
= R en &
h 000 — 1090 9049063 do. do. kleine 2000 - 10090, 908; do. bo. 1890
o. mittel kleine 1891 mittel kleine 1891 mittel leine do 1896 4 do. mittel 4
rechtigte Forderungen. S. l ) =, 9. 12. Dejember 1900. Königliches Amtsgericht. 333 nkursverfahr 24, 6—2
2
8 ter: 3 5. i 73394 g onkursverfahren. 25,65
3353 hoh z i, 63 ⸗— . Dez . de. dds il Jai zds -= == 7 375 56 ,, n,, Des . ö 353 Krotoschin 1900 114 — 17 6h — 266 99 75066 z ) o64,9 75 b! b. 20? che St. Eis. 21. . 3 versch., 3000-100 — k z 1 ,, , = 0,75 6 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver= ; da. Une (o , hi , r r, Y 835 gandsberg 1800 3 Ibo -= Ih (=. Reuteubriese. e, ,, ,, rn 2. , , Frachtbrief pe. Scat oer. c , Hö hz . ler t 63, . r ihn = bannovers⸗ 6 1410 o- Das Kgl. Amtsgericht Kempten hat mit Beschluß in Kulmitzsch wird nach erfolgter Abhaltung des bei Frachtzahlung für mindestens 2500 Rg pro . und Frachtbrief. äs. Do. hs , He, bob = bn n o,, J . . senodersch ag . — vom Heutigen dag Konkursberfahren über daz Scsußtermins ö . ,,. Tbeilbetrag in Franken Gold pro 8 , Fe m , Saber ch; IH, , , =. dessen · Nassau ... . 4 L i oog = 365 = ö . 3. e z 37 Eisenba hn⸗Qbl. . 1.25 / 5000-2 35.005 B Magd bur . . . 2 do 3 ve . K rseheleute Alois und Weida, den 3. Dezember 2 9320 Caen K khn. bl. 3 J Oobj Deagdeburg verh. Sho 65 do. 6310 versch. bh - 55 Vermögen der Bauersehel 105,15 do. Lak. Renten ch. dn ö . —— do. 51 * J 356 ö Kur. und N. (Brdb.) 4. 1.4.16 30M - 35 io 3906 000 - 200 — — Mainz 2000 — 200 — do. do.. 31 versch. 3000 — 0 — .
3 4 5 6
2 2 20
9 9 2 1.*
w r
2 2 O O O Q Q O C 1
73397] Bertanntmachung.
= = . . . . . . . .
19
— 82 —
— ü 2
d dd dd c
—— — — — —— — — — „ — — C Db, D Dr de w —— — — 6 — — — 2 —— — —— — —— — — — * *. 1 ,
.
Jin loc 756
l. S. Amtsgericht. Abth. II. . . Ebak. usch. 31 Franziska Rogg in Oberegg, Gemeinde Muth, Grokberiog . ; ear re, . ben ür nme, hm Läneb, , . 8 inshofen, nach Abhaltung des Schlußterminz ö Die Ermittelung der Gesammtfracht erfolgt auf Grund der unte w. e do. do., VFf). 3. r, 5 i , 5. / a ne ene ! Tarif⸗ 2. Bekanntmachungen a ,. aftzef eren, 9 kat , 1869535353 0d = hh 93 0obz G o. . . erf ! 1 . job 19 s. do. keine Kempten, den 109. Dezember 1900. . h Der sich jeweilig ergebende billigste Gesammt. . un- ö — 3. / 0 2900 — 2 *. 4106 ü gi 1 Yoo = ho o hb; G 3 3 1176 * 6 — a G. . Schup vert, Setr. der deutschen Eisenba nen. Kelenfald lick * , , ,, , . , a, ir. . 4 öh hh 8366 * 6. . J,, ö, , a. vensche 4 . . . 29 nn,, 73670 j oder ber. Brod == Sils zel = Taibach Tarvig = Villach — Franzens seste — Innsbruck — 13063 ho 3 Hh 3 ) do; in In dem Konkursverfahren über das Vermögen deg Güterverkehr 1 1 er Buchs · Dellt ᷓ bach = lu. Mhladet intens 3 00 = 0M 93, 55 G Der einn Rꝛubr 1565 S, II versch. M0 — * ez söh) Engl. Anleihe 1827 ö — ĩ ͤ n. r über: Using — zld— 2. — Simbach Ulm — Mů ö e ö ; 31 n. o. 2 Schubmachermeisters Wladislaus Lewan⸗ senba oder über: Ujszasz — Kelenföld — Bruck a. d. S. — Wien — Si 2 3 545 / GM = 20 Munchen n,, 3 do. II versch. Ma ==. * . 1835 3 Waarenderzeichniß det Augnabmętarif Dag Auf. und Abladen der Sendungen ist Sache der Partei. ] 8. . — do. m, . Sachliche 11.4. 15 36 —= G5 lo 306 kons. Anleibe — ; ; 1901 r- l ö : , Staat An M 4 14.10 50090 — 200105. 19b G n , nn m,, fim k . 5 versh Böhß- 6 x do. pr. ult. Dez. vergleicht anf, den *, Januqh . orfkohle, auch geyreßt! abgeändert in „Torf, Preß⸗ Im übrigen ist für die Beförderung der Sendungen der Tarif. Theil ] ; 1 12 60 2 ; n , Scieowia? ofen . 3 loh 30G o. Goll. Rente 81 5 zo. Et - Anl, sss 3 1.35. 11 5g —= 5h s 2363 4 63 po 7 2 — 21 ue gericht hier, Zimmer Nr. 2. anberaumt. V leichen Tage ab wird ferner die direkte 2 * , , D gg biG . do. pr. ult. Dez. Kulmsee, den 5. Dezember 1900 , . , , Wien, am 7. Dezember n. Oesterr. Staatsbahnen. , To. 8 ch = h 6h g Mi fter 896. , , bi 3 St. linlelbe 86 . i ö — versch; R = 0 gg. 60 bzG Nürnberg 1896 665 Ih * 1 g — 2M = 00 — Augsburger 7 fl. 8. . 25.00 bz ; do. 1890 II. Em. 4 5000-2006 - — Bab. Pr. Anl. 67 .. 2.83 139 406 ; 9. Fri um. ]
infolge Schlußvertbeilung wieder aufgehoben. 12m. S. d , 656 – 36601 n . 000 = 560 53 5b; G6 3638 3. ere ; ersch. MoM — 30 93 90 de amort, 1806 Dem Aufgeber ist es freigestellt, den in Betracht kommenden Beförderungsweg über: 189731 h 6 mi m e. . ** ꝛ 3 66 jane fn 73408 onkurs verfahren. de. do. J 6 z, mr e = 0 a, , ihn z z V ss 939 99 * * z F 2 1 Gr. ss. St dz ( Mr y 0 — 200 94. 2563 hoh = 666] irn. und Westfäl. 4 11.410 3000 —– 30 — . 2 do. klein. d dowski zu Kulmsee ist e, . zur 6 da nn, . vom 15. Dezember 1200 werden Apricourt im Frachtbriese vorzuschreiben. Für jede Sendung wird ein e , , es rr. bob = ho za, 1o3 fi. do 00 =260 z es i : ehmigung deg Zwangs⸗ ĩ . . E. fr. Vert . zh 355 Schlesisc 4. — X –— . des Beschlusses über die Genehmigung Zwang Rohstofftarifs) unter 5e. die Worte: Torf und Ginschreibgebühr von 10 Eig. ju Gunsten der franzöfischen Osftbabnen eingeboben. ann , , baer, g ir, ö Spi lefisch 4 1415 3555 =* do A. burger St. Rnt. 36 1.2.3 2000 – 500 35 56 mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amte— J — * ebe , 3 sch. 3o0o0M - d torf, Torsbriquets und Torstohle Oesterr. Ungarisch⸗Französischen Eisenbabn⸗Verbandes maßgebend. do. amortisab ei sb s JJ ** 356 Ih 101. 90bz G do 1500 ö iu rer. need . de. e e eren ü o, 000 —=200 - Ansb. Gunz. Tfl. 8. — p. Std. 42596 . do Koniglich erich mit der Station Mlecewo der Marienburg · Mlawka'er namen der betheiligten Verwaltungen. a. do. 3 1.5.1 S4. 25bjG do 18969, 195 6 vs 5 3 w ie mn 6. 89 . n 2000 - 209 Baver. Prãmien⸗ Anl. 6 do. I. Em. 4
1
8
.
128 — 8 — —
. . Bahn ausgedehnt. Die Frachtsätze sind bei den ein Sta *. 209 Offenbach a. M. 1906 oh = G — Yraun chw. T hlt. . ic, 8 g go de, 1804 v; ö
73380] ⸗ Ge, . ö , . In dem Konkurg verfahren über das Nachlaß vermögen betheiligten Stat onen zu erfahren. ; . n 17 Woh = 555 ö des Fahrrabfabrikanten Anton Heinrich Bock, Danzig, den 6. Deiember 1809, 73730 Die Abfertigung der Sendungen gtolgh geh r ö 96 ) =, Hrn, . 3 m d. in Cöll G. wird Fönigliche Eisenbahn⸗Direktion, isch⸗ isch · Frauzösischer der reglementarischen Bestimmungen, entbalte — n , , m ü ed, , ntg. 0 õbz Gold. Anl. strfr. 83 206 in Firma Bock Æ Co., in Cölln a. G. wird zur falten d, m inn, Oesterreichisch ⸗ Uagarisch . Frauz , ꝛ 55. 3 gro orzber n Samburgerbh n hir. . ; . ,,,, 23 Abnahme der Schlußrechnung des Verwaltert, zur Er⸗ als geschäͤfte führende Verwaltung. Eisenbahn · Verband. Tarif The alten 89 rif Theil J Abthei. zi versch. hd = 1h65 sß4 oh een ent algo, = Lübecker do. . 137 9063 3 do. 856 3 12 85 106 hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß Frachtsätze für Mineralwassertransporte von vorschriften, enthalten im at i gen Hoibg t. r d n e , , gen, d osen . Heininger J.. Wb. E . . 26.8 11185 bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forde 36931 Trient (Trento) nach Paris. lung B. deg Oesterreichisch⸗Ungarisch ˖ Französt hien Mein. sSdzer t hh ib ih hob; G do. 75000 200 Yldenburg. o Thir. 8. 8 5. ; 1286. 556, kon. Kit Mm ,, de e, i ö 3 i ö 1 bz 6dan 200602 . * . y m d . nl. 1, 11 L. .I. 101100, 9090 bz . u g Gil cum, wl äs e hl. m . Wit len bene, Kanal afföi tis guf 8 , moo ei ae, ,, L, d s ard ua ö a m , , P . ö nicht verwerthbaren Vermögens stücke der Schlußtermin ö . ö , Widerruf längsteng aber bis 31. Dejember 1901 en, am 19 De . shu Rente o = i bob; do. , f . o. 7. 10. - 9 Sonnabend, den S. Januar 19091, Bor. Der prodbtsorische Tarik, sür den Wechsel⸗ 13. werden für die Beförderung von Mineralwasser die st. &. r , , . . 66 179 = . Remscheld Soo r* 17 r, m. 9. r 3 vr. mittags 10 Umr, , . hiesigen Königlichen i ,. . . 3 nachfteben den Rrachtsätze berechnet namens der beibeiligten e nan anner n , , g s , Reedt . 8 zo GG. Obligationen Deutscher Colonialgesellschaften. Staatrente 1 ; ** e. z ide ł . ; , ; ii she 336. 30d. . ig 2G. 6M - 6. der , . . 1900. 6 kene e, n Reue , , Nach 2A x M 6 lm, * 6 . ie eg 49). 6. Gig. . Deutsch · Dstaft. 3. D. 8 117 100 - 200— — gꝛitelai · Miel e de ; Königliches Amtsgericht. Kirchheim a. d. Mertesheim, Neuoff stein . — nzeigen Rirt. st. 1. n d ö, . , . ke D. Qbrigbeim — stolgenstein, Tiefenthal einerseits und Paris 1 wn ,. wm 863 o -= M0 — — poln. Schatz Obi * 1 Stationen der We e Offfte ln Elsenbahn anderer ˖ Paris Douane la Villette : 38 e , Auolaudische Fonds. ö x 1. 1 ; u. Reuilly J ; St. Johann 963 7 2009 - 26 . Aare o n Feng 96 ent, 2 — ; . ,. doe 8 5.11 l Schöneberg Gem. 383 1 10 3000 - 50 Argentinische Gold · Anleihe. 5 80. 860 bz G 4 amn * = 2406 . Dezember lfd. Ig. zur Aufhebung. da Aue ? —⸗ inn s di .* ooo — 2900 lo 5obz klif. Schwerin 1. M. is97 3 7 * ö e 3 tit did ; be rien, lie e n, , Vermögen deg aufgeführten Tartfsatze sind in das karsff t B. 2 , en, nr war . 6 ö Fan f kö. th r Mt . do. do. Ile me ĩ— 147 Blobi , Anleibe Stieali 5 ⸗ 5 1 ⸗ ¶ 41 = . 3 d ö 24 M11 1. 2 . vandau .
: d do. abg. 1.7 80606366 Boden · Kredst 1 5
. Sudwestdeutschen Verband ö — J J.. ;
Kaufmanns Moritz Schultheis in Menden wird, des Frankfurt, Hessisch⸗ S . ö na nl , i , , do. abg. . 35. ji HIL33big . 38 Ur sp; unverändert übertragen worden. dodo 10 000 dooo 10 00 a Tsavinz. in. 1.7 56d = IG hi, sh 3G Etc anl.
2 6 — — 28020 b᷑?e
Pforzheim
— — — —
22 —— 2 — —
— — — — — — — 12 *
*
k . — — — — D 0 — —
5
— —
de
57 76
— *
— — — — De =
Nᷣ—
d 4
nachdem der in dem Bergleichttermine vom 16. Ol- lnnere . 1 133 0 30e. bi 6ch 55 ʒ20r. j. wan gver leich durch rechtg⸗· Darmstadt, im ejember 1900. k ; * ' *. 2 4 2 ö do. Heine 41 9. O, Set. bj B d . do. 1886 3
w Süddeutsche Gisenbahn. Gesellschaft. Kilogramm pro Frachtbrief 1 r mn. Hi g rin. 9 Hu fr g. ae,, n 1830
! kräftigen Beschluß vom 16. Oktober 1900 bestätigt S ᷣ r 1 * sst. bserdurch aufgehoben. Die Direr nion. enn Lagen, Verantwortlicher Redakteur: der , y 6. ö ꝛ e di n nn ße rnosl 17”
Menden, den 7. Dezember 1909. — — 9 j j ; in Berlin. 1. born 5 do. Heine 4j 4. 5 en bahn Rente.. Rönigliches Amtsgericht. lead , q. Ten saunsch torpteendeuisaer Francg Gold für 1000 kg Direktor Siemenroth in 3 Henkes , ĩ 1 h pische — — 36
— — — — Q — —— W — —— ö *
*
···
33
n . do. 1897 .... 4. ͤ 7 der Expedition (Sch oli) in Berl ⸗ ⸗ 3 ! Dern. Jant · Anleihe S kond. J 4. anische Schuld gr. abg. . Seeha enverkehr. Trient (Trento) 74910 62,90 74, 0ꝝ0 62, 35 Verlag . 1 s Wies haden 1879. 85. 3) . * ; n,. Amtsgericht München J, Abth. A. f. 3.8. Ausnahmetarif ** 1 September 1898. Station d. R. K. Druck der * , B ckerel un , 7 33 ö ⸗ . jds. ghd do 212m * e. n 1 zz 8 bal am J. Dejember 1950 daß unterm 33. Mal 1353 Di Station Barmen Wichlinghausen des ; Anstalt. Berlin 8w.. W — H 6 — ö 1 ng. ed en m, 3 l ö . äber das Jermögen deg trämers dinton Kirt⸗ Direltiongbenrkg Glberseld wird am 10. d. Mtg. lischaft. Vorm 1665 Ir ir. ĩai zsĩ -= ids ᷣG 6 H 1
——— 2 — — — — — — —