1900 / 297 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 Dec 1900 18:00:01 GMT) scan diff

* *

= 8226

2

———— . 2 wrnalaw Sal 411. S Th Br. St r. : 6 , , g , r,, , , . Deutsch er Reichs Anz eiger

serich Asphalt. . Sagan. Sp innere 10090 Sag d. Gr. . e n 4 * ; . 3 Saline Salzungen 600 enn g r 93) = . ö. n i Lig. R. 1 Sangerh. Masch. 1000/300 GContin. Wasser (1033 iwerk schersl. . . Saxonia Zement 1000 Daunenhaum (log . ießer... ; Schäffer u. Walker Defsau Gag. . 105 2 ach inen gobz Schalker Gruben ds. 1893 105 e, m. 2 Schering Chm. F. do. 1898 195 eula Eisen hütte ö 2 41 Dt. Asyb.: Ges. (06) evling u. Thom. 61 1. 3,590 bz ch Schimischom Em. do. Ges. f. elektr. 1. 9 ner n Ko. * . Schimmel, Masch. 2 do. Kabelwerke (103) . Spinner. 33 1 Schles. Vgb. Zink 35. 79bz G do. gaiser⸗ Gem Shlmann, Stärke . 263. do. St. - Prior. 351703 G do. Linol. (103 Köln. Ber werter R 11. 378 Sellulose . 191 00bzG do. Wass. as ih do. Elek r. In 1 ö ; Elekt. u. Gasg. li 112,756 do. ds. (102 Do. Gare u. El. 3 34 . z . 196 756 Donner mearckhutte Köln. Nüsen. . 33 . 60 Kohlenwerk 32390 bz . do. konv. 7 5300 3 do. Lein Kramstag 133,90 bz Dortm. Bergb. 05) 09g et. bz G Do. Port. Imtf. 65, 70bz G do. Union (110 68 006 Schloßf. Schulte 8 do. 1990) I, S0 bz G 8 6 ; 124,70 do. do. (195) 4 on. Fried. Ter. 149,50 bz G Düsseld. Draht 105 159,90 bz G Schönhauser Allee 6 . 86 n 36,569 bz G6 Schomburg u. Se. 8 1126906 Elekt. Licht u. K. 04d) 268, 75 G Schriftgieß, Huck ?7 9 129,50 bz Engl. Wollw. (103 Schugkert, Elektr. 5 15 15, 75h do. do. (16065) Schütt, Holzind. . 10 111.2563 Erdmannsd. Spinn. Schulz · Cnaudt⸗ . 169, 25 bz G do. do. (105) Schwgnitz u; Ko. 168, 006 , . u. Roßm. (105 ge 6 ; 95Yr . 9 9 e sentir cen 2 2 iq. fr. v. . 3 z Heorg⸗ Marie (93) k . . ; 290086 ö, z. Vz. 3 36 . . 9 6. 6 ; ag... 21 iegen⸗Solingen 148, 25 ; ekt. 103) 23 T bebis 3 86 gh 48,256 Ges. f. elekt. Unt. (103) Lauchhammer... 61 514 1. 9756 Siemens u. Halske do. 29 107, 156 Simonius Cell. . 1 Laurahũütte . 15 600 Leo Go bz G Sitzendorfer Porz. do. 1. fr. Verk. 201. 4a? O0, 25a 19920029), 6b Spinn u. Sohn' Eederf. Encku. Str. 0 12 10090 197. 506 Spinn Renn u. Ko . m. 9 138.5986 Stadtberger Hütte Leopoldgrube .. 54 G0, 59bz G Staßf. Chem. Fb. Eeovoldshall.. . 5 S6 35 bz G Stett. Bred. Zem. 12 do,. Ste Pr. 116 M006 do. Eh. Didier 25 6 TZeyk. Josefst. Pap. 3 fl. 65506 do. Elektrizit. Ludw. Löwe u. Ko. 2 . 340.00 bzG do. Gristomw Lothr. Cement. . 1211 162.006 do. Vultan B .I K do. neue... n, Stobwasser. B. A. 0 RYoobz G ö, S5, 90bz G Stöhr Kammg. . 10 B50 bz ch Stoewer, Nähm. II 2700 bz G Stolberger Zink. 5 11,39 do. St. Pr. I0 13. 596 Strls. Spl. St. P. 7 131.106. Sturm Falzziegel 71 S5. 5 bz G Sudenburger 35. 0 124 00 8 Südd. Icm. 40½ lg; Tarnowitzer rgb. 0 Terr. Berl. Hal. . do. Nordost. do. Südwest do. Witzleben. Teuton,. Misburg Thale Eis. St. P. Mob do. V. Akt. 179,00 bz G Thiederhall .. 12499 et. bzG6 Thüringer Salin. 30 Mhbz G do. Nadl. u. St. 156, 90b3 6 Tillmann Eisenb. 51. 75bz G Titel, Knstt. Lt. A 149, 196 Trachenbg. Zucker 18506 Tuchf. Aachen kv. 159,50 B Ung. Asphalt .. S823 99 do. Zuger 15059009, G Union, Baugesch. 12290636 do. Chem. Fabr. 845756 do. Elektr. Ges. 102 00bz 6 Nn. d. Lind., Bauv. 3, 00bz G do. V. A. A 198, 15 bz GG do. do. B 105,253 6G Varziner Papierf. 132596 Ventzki, Masch. . 175,90 bz G V. Brl. Fr. Gum. 144.0906 Ver. B. Mörtel w. 1õ0 Ho Ver. Infschl. br. 3 119.25 bz Ver. Kammerich . 20 35, 060 Ver. Köln⸗Rottw. 15 S6. 60 G Ver. Met. Haller 123 125,806 Verein. Pinselfab. 11 1 do. Smyrna⸗Tey. 8—

1 2

Erobhnłktenmar?tz.

gg nut 105 5b G ö Berlin, 13 Deꝛember 1800 26 3 h ch De amtlich ermittelten Preise maren (per 1000 ö

in Mark: Wei jen, maͤrklscher 770 g 149 3 fe ei fs, garellil er, ,, ,, feen hehe fen

gewicht es g i525 157 Abnahrue im PMaf 2 2 2 2

do. 158,15 1594-188, '5 Abnahme im Jul 196

mit 2 Mehr- oder Minderwerth. Wen 2

verandert. ? ö 3 2

Roggen, märkischer 726 g 133 ab Bahn.

. guter 139 50 frei Mühle do. hochfeiner 13h; 9 3

111,006 Bahn, Nocznalgewtcht 71 g 138 Abnahme im 9 ger gengunreis e, , , , n , ,. zug preis beträgt virrteljährlich 4 M 50 9. . Ausertionapreis für den Raum riner Aruchheile 30 *.

. u. , nn. laufen den Monat, do. 141, 25— 140 75 Abnahme 9 u. 500 σ3, 306 im Mai 1901, do. 141 - 140 50 Abnahme im Jul Alle Nost-Anstalten nehmen Bestellung an; . 4. Inserate nimmt an: die Königliche Expedition

8e r.

, . —— * 2 22222

O * 2

C i d= . . . . .

n G = * 27 ; D

r 22

—— O r . r . . r . . . .

2

mi em . *

w 81

———

2 D

oo

—— —— —— —— 2 282 .

C ·· Do C- CO D. - L L d

827 38 .

. 1901 mit 1,50 Æ Mehr oder Mindemmẽrnᷣ sür Berlin außer den Rost-Anstalten auch die Ezprdition ⸗— f n; des J K— Un ert wert r in bfr wiihehnftraße Rr. zr. , * nf chre enn mn ,. Hafer, pommerscher, märkischer, mecklenb nzelne um mern kosten 25 5. P en, , Berli „Wi . feiner 148 - 159, pommerscher, märkischer, 3 * k 8 ö lin 8m. Wilhclmstraffe Nr. 22. , ge burger, preußischer mittel 137 147, pommerscher,

ä gg, tif. Körtts r, inen lenbutget, hren ische; geringer. m 297. Berlin, Freitag, den 14. Dezember, Abends.

und Königlich Nrenhischen Staatꝝ · An eiger⸗

82

*

—— 2

.

i . r ——— 2

1 =

66 bis 136, posener, schlesischer mitte? 1357 = 14. , . che er e, russischer . —— is 137. Ruhig. geb c Matz, Amerik. Mixed 113,00 frei Wagen. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 500 c, welche im Wege des freihändigen Ankaufs oder einer Laut Meldung des, W. T. B.“ ist S. M. S. „3 lid, loch Matt. dem Qbersten 4. D. Oh m zu Stettin, bisher Kommandeur jährlichen Verloosung von mindestens 3 Proz. des Nennwerths Kommandant: Korvetten⸗Kapitän Kinderl ing, am . Weingnnehl G. loo Cgę) Nr. oo 16850 ht des Fuß⸗Artillerie⸗Kegimenks Nr. I5, und dem Geheimen der gesammten Schuldverschreibungen getilgt werden, in den zember in Tsingtau angekommen.

ö 21,50. Still. Vegierungsrath Rospatt zu Wiesbaden den Rothen Adler- Verkehr bringe. . S. M. S. „Hertha“, Kommandant: Fregatten ⸗Kapit

1.7 1909 p86 8obzB Rog4enmebl (d. loo kg) Ne. O u. 1 17 3 Orden dritter Klasse mit der Schleife, „Die zur Ausgabe genehmigten Schuldverschreibungen Derzews ki, ist gestern in Tsingtau eingetroffen.

J, bis 1 10. Underänbert ö . dem Regierungsrath a. D von der Marwitz zu Rönz bilden den bis jetzt noch nicht begebenen Rest eines bereits im S. M. S. „Hansa“, Kommandant: Kapitän zur

. ö Rübsl g. loo Kg) mit Fat so, ßz0 Brief A im Kreise Kammin, bisher zu Frankfurt a. O., dem Regierungs⸗ Jahre, 187 mittierten und zum theil schon amortisierten t heute in Tschifu angekommen und wird am 15 10 nabme im Hufenden , fi h 69 6h ch 9h 3 und Baurath Hoffmann, Vorstand der Maschinen-Inspektton Inhaber⸗-Anlehens im Gesammtbetrag von 150 000 (. ember vo t nach Tsingtau in See geher .

ogg u. Mee 66 ho Abnahme im Mat 19017 Mater. - bis in Bremen, dem Eisenbahn⸗Bau⸗ und Betriebs Inspektor München, den 11. Dezember 1960. 8 M. S. „Schwalbe“, Kommandant: Korvetten⸗

1009 u. Sb g6, 0obz , . Hartmann, Vorstand der Betriebs-Infpektion J in Bremen, Königlich bayerisches Staats-Ministerium des Innern. Kapitän Boerner, ist gestern in Schiakwan eingetroffen

d Hb 36pirity it 7 ! Jab ; ; ö ö Ir. Rrei Feilitzf . schif 9 11. Dezemk g/ bz Sryiritus mit 70 ÆK Verbrauchzabgabe ohne und dem Eisenbahn-Güter - Expeditions-Vorsteher Werther zu Dr. Freiherr von Feilitzsch. Des Lazarethschiff Savoya“ ist am 11. Dezember don

e. 45. 19 frei Haus. W. . 1. 9. Faß 45, 10 frei Haus Bremerhaven den Rothen Adler-Orden vierter Klasse Tongtu nach Schanhaikwan und Tsingtau abgegangen. . . . g9I4 geg Der Dampfer „Prinz⸗Re 2

—— Q —— D

.

24490 b36 do. do. (193 58, 75 bz GG Görl Masch. L. G. 1035) Il 000 Hag. Text. Ind. (105 36 90 G Hallesche Union 0 8,99 bz Hanau Hofor. (103) 35,006 Harp. Bergb. 1892 ky. 171,90 bzG Helios elektr. (103) löß göhbzc Po. be, fig e; 13 6g Hugs Hencel 35! 336,50 bz Henck Wolfsb. (10554 ; 136 006 Hibe nia Hpp. S. Hv.

116. i5bzs; Po. do. ihc

P 2l4. 69 bz G Hörder Bergw. (109 4 - 209. 00bzG Hösch Ct en u. Stabi

de =

ö *

8

22

Det. a

—— 22

.

t 0 2

d . 82

8 ee e , O o

8 2 2

ö

x

ö ö * C

1

w— ——

8

do.

do. abg. do.

do.

dem Regierungs- und Baurath Thelen, Mitglied der gent Luitpold“ mit dem se . Eisenbahn-Direktion in Hannover, den Königlichen Kronen— ö J ‚. Plösungstransport für S. M. *, Transport⸗ löb3 n. bh Cr 2obz Orden dritter. Klasse, Königreich Preußen. führer. Leutnant zur See Bietit ; n, dem Fofiuwelier Fr anz. Apell zu Erfurt, dem pharma— Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: angetemmen und beabsichtigt, . . zeutischen Revisor und unbesoldeten Stadtrath Paul Hoff— d Landnetclers, Rr, m HG tern,, nach Southampton fortzusetzen. ö Berlin, 12. Dezember. Marktpreise nach Er, mann ebendaselbst, dem Weingroßhändler Mathias Alden-⸗ 4 , . gericht tat Nohr in Breslau og = eg oo 50G: mit telungen deg Königlichen Polltei, Prästdtu:mt. dorff zu Köln, dem Eisenbahn-Betriebs-Kontroleur West- Lan esgerichtsrath daselbst zu ernennen. , . 85836 chte zund nieprigite Mreise) Mer Doppel. Ii. phal und dem Eisenbahn-Sekretär Höbermgann, belde zu . 166 36 3. n ,, n,, ,. ; annover, und dem Eisenbahn Stations ⸗Assistenten 8. X. Ju stiz⸗Mi nister ium. n , ge, , , . Teschner zu Liegnitz bie her zu Nuhbant im Kreise Landeshut, Die Rechtsanwälte Freiherr von Lyncker in e,. lob ob sute Soctie ——— „, , = , . Hoggen, Mis'l⸗ den Königlichen Kronen Orden vierter Nasse, ö. . Reuscher und Nickse in Kottbus sind zu Rotaren 1 1565 Sorte —— M6; —— 4 Roggen, geringe „dem emeritierte Lehrer Joh ann Bolz zu Siewken im Bezirk des Kammergerichts, mit Anweisung ihres Amtssitzes in nut) das Vudget für das Finanzia 2007 500 e Frurtergerste gu Kereise Angerburg den Adler der Inhaber des Königlichen Spandau bezw. Kotibus ö Nach demselben betragen die Ausgaben 19 1000 Sorte?) 1540 S; 1470 M Futtergerste, Haus⸗Ordens von Hohenzollern, die Reck is anwälte Lopianowski und . 5 jr Als die Einnahmen; das Defizit soll, wie 500 ( (Dm G Mittel Sorte) 14 60 „e; 13,90 s½. Huttergerste, den Eisenbahn⸗Lokomotivführern Deppe zu Geestemünde, Breslau zu , n. für n Denrt des Bber ides aerickts hob, aus den Ueberschüssen der früheren Janre Fi geringe Sertet) 13,860 96 13.10 S6 Hafer, Hemstedt zu Bremen, den Eisenbahn⸗Rangiermeistern Lange m . mit Anweisung ihres Amn ssitzes a, are nn,, m n, eine Steuererh ö ist in dem Budget nicht e, , e. gute Sorte) 16,00 ; ö 20M. Hafer, Mittel. und Snater zu Bremen, den Eisenbahn⸗Weichenstellern a. D. der Rechtsanwalt 32 Bell m ohen . Anhalt lob. S0 o 2566 arne n nm, nn,, Vater, geringe Nitschke zu Schabitzen im Kreise Glogau, bisher zu Mochbern Ren ,, n e, an we, e, ine, , , en ,, . Sorte f) 1420 M; 13410. Richtstroh 6 66 ; im ise Bresl u R 23 reise den Bezirk des Oberlandesgerichts Hamm, mit Anweisung m Anh. Staats eiger. zufolge ij ; 632 6 Heu 720 M; 5 56 de, =, Grbsen, im Landtreise Breslau, und Otte zu Kerzdorf im Kreise ecs Amtssitzes in Essen, ernannt worden 81 ner Zurchlaucht des Prin z * Hatzenh. Brauer. 1963 1. 7350 gelbe, zum Kochen 40 090 M6; 25,00 MM Spesse— Lauban, dem Bahnwãrter a. D. Flus ke zu Kupferberg m, r ise, 1a h oo s br, ferbergc or fd , ig od o d zbMhn. weiß A go e, w on , = Lin en 70 o, a enn, mn, m, nnn, mud, d, m. . lob b r r, 8 ,,,, 30 00 ö. Kartoffeln 600 6 too ; Ludwig Mön ke zu Schönrade im Kreise Friedeberz das . . Ihen. heran. , t hgg 0 rh, Ninkfleisch von der Keuls 18 160 M6; 12.4 Allgemeine Ehrenzeichen, sowie . In der Ersten Beilage zur her w ite Bauchfleisch 1 Eg 1301 100 Schweine ˖ dem Gutspächter Julius Mylenbusch zu Herchen und Staats⸗Anzeigers“ wird . w . ö ni ö r mne e g 18 im Siegkreise die Rettungs-Medaille am Bande zu verleihen Handel und Gewerbe unter . J. 338 * ; . ̃ n gz n 3o** 6 rr . der Kaiserlichen Verordnung 1000 —— 0 Stück 500 M; 386 Karpfen 1 kg . Bekanntmachung des Reichskanzler För 2 2a 1a 0 h. 4 . * 2,50 i 9 6 * e n . gun 1 Zanker 1 kg 260 M; 120 0 Hechte 1 Fg Rei und den hiesigen Polizei⸗Präsidenten, betreffend die Be- 22 * bog u. 20 = l, s AÆñ 160 0 = Barsche J C8 1,60 νν, 80 schäftigung von jugendlichen Arbeitern und von pan een , , . Soo - 266 „ESchlein 1 g 3 00 t 120 M Blei 1 Kg . Bekanntmachung. Arbeiterinnen in Werkstätten mit Motorbetried, nebft é Erzherzogin Anng Maria 10 WMQ - 599 WG. 5b; 1.40 Æ; 0,70 Æ Krebse 60 Gtüd 1200 6; ö ö l . ? ö. 4 . 8 Anlagen veröffentlich g . 5 hem en, . . 2Vo00 -= 500 193 256 . Einrichtung eines deutschen Postamts in der Stadt Anlagen veröffentlicht.

51,006 Howaldt⸗Werke (103) 41 104,099bz 6 Ilse Bergbau (10254 Sooo ioo l id g el. zB m rs e, Salz..

1000 77.356 Kaliwerke, Aschers les. 67, Ih bz G Kattowitzer Bergbau 3 138, 59 b36 Kölner Electric. 103) 4 122, 25 Königsborn (102) 4 33.356 König Ludwig (16254 72 256 König Wilhelm (1023 III, 60 et. bz G * ed. Krupp

II 0obz G 82,006 97006 135,50 8 103, 090bz Mend. u. Schw. (103 12,9065 M. Genig Tbl. (103 103. 50bz G Nauh. sãur. Prd. (103, 0.75 bz G Niederl. Kohl. (105) 123, 9006 Nolte Gas 1894... 145, 75bzG Vordd. Eisw. (103) 63 e Dberschles. Eifb. 65 5 do. Eis.-Ind. G. H. do. Kokswerke (l03) Oderw. DAblig. (1605) ) )

—— —— ———— —— 2 225 2— D

D

W222 2 ——— *

2

.

22 2 20 —— —— ——

.

Märk. Westf. Sw. 9 MNMagdb. Allg. Gas 7 7 do. Baubank 3 44

Bergwerk 7

8 r .

D

r

1.4.

ö . 31

1

l

.

ö S 2

121 * 2

Marie, kons. Bgw. 4 Maxrienh. Kotzn. 5 Maschinen Breuer 1 do. Bucku 13 deo. Kappel 29 MNsch. u. Arm. Str. 5 NMaßffener Bergbau 8 Mathildenhütte 9 Mech. Web. Linden 6 do. do. Sorau l] Do. do. Zittau 8 Mechernich. Bgw. 9 Meggener Walzw. I5 Mend u. Echw. Pr. 6 Mercur, Wollw. . J Milowicer Eisen . I2 Mitteld. Kammg. 0 Mir und Genest 19 Mülh. Bergwerk. 10 Müller, Gummi. 7 Müller Speisefett 16 Näãhmaschin. Koch 19 Nauh. äuref. Pr. 15 Neytun Schiffsw. 4 8 Neu. Berl. Smnib. 5 9 Neues Hansay. T. 0 Neurod. Kunst A. 8 884 Neuß, Wag. i. Lic Neu ßer Eisenwerk 13 24 4 Niederl. Kohlenw. 8 Nienb. Vz. A abg. 3 Volte, N. Gas G. 5 Nordd. Eiswerke. 7 . V. A. do. Gummi. 3 do. Jute Sinn. 8 16 J 1

*

Q ——— ———

ö.

a

4.

=

88

de C0 = S8 S . . . . . . .

——

1.1.7 1006 u. 500

—— .

ö . Sc

1

= 2 6

= K

d en.

**

—— =

& J

de C do *

. . W D e . r . . . . . . . . . 8282

2 8 Odo = .

Rh. Westf. Klkw. I05) az 49,256 do. 1897 (103) 45 210,506 Nomb. Hütte (10554 1098 50bz6 Schaller Gruben . 4 109,756 do. 1898 (102) 4 129,50 bzB do. 158 129,506 Schl. Elektr. u. Gas 4 153,900 bz G Schuckert Elektr. M)) J

1

1

1

& 2 2 T= 1

.

C ᷣ— —— ——

S

*

——

S

191,25 Schultheiß⸗Br. (105) ids. 5c do. 136 igh) ,. Siem. u. Halske (lh ,. i hc do. do. iG 3 in 262 000 247,59 bz G Viktorig⸗ Fahrrad. 09 55, 060 bzG Teut.⸗Misb. i955 . 539 556 . . 565 500/1900 43 99bzGc Rikt. Speich. / G. 0 04 r 6h be Thale Eisenh. 153, 66 1 1000 u. 00] . . ö Kia utsch * ö ö r 1990 . gern e e 111 . Thiederh. Hyp. An i i ,, Gee wanemn and ap aß? In der Stadt Kiautschou ist ein deutsches Postamt ein— . zogtländ, Masch. 3 1 6 69G Union, El. Gef. 653 a4 117 9 306 K geri zorde Seine Thätigkei streckt sich f den r 2* 3 6, Host ml ggesfe d m, n , 13 160 een, rm, n m r 0 0G 869 wo den. Seine. Thätigkeit erstreckt sich auf aden Nichtamtliches S5, 006 Voigt u. Winde 64 61a ii er Westbt. Bratt dis kr, 836 zriefpost⸗ Zeitungs⸗ und Postanweisungsdienst, auf den Aus⸗ * S2 606 Volpi u. Schl bg. 6 11 82 006 , tausch von Packeten mit und ohne Werthangabe sowie mit Deutsches Reich 8 Vorwe Biel Sr shit ii 5 , ., . ih ai Hrio 1M b s oder ohne Nachnahme, ferner von Briefen und Kaͤsichen mit ) . , n, t 51 8 4 —ͤ 38e offf. WMald 12) * s 99 80k f s l3j, Sobz G 7114 . o o , e, n . 1i0 go 1 300 n Werthangabe. . 300 3851. 66 1 i 267 65 et. bzB J ö . ; Es wird besonders darauf aufmerksam gemacht, daß die , w. 223.50 bz ed do; neue . 1 249.506 ———— 8 den 4 unh de Stadt Kiautschou außerhalb des deutschen Schutzgebietes er, er . erlitnurr Sciliachtviehmark or 2. De⸗ auts je ö er Briefser seser jh iss oog . an, Her ng, wih in t rg k. . k Kiautschou liegt und daß daher Briefsendungen nach diefer Ih hbz Westerege 5 17 ; 29 ; . Naphta Gold ⸗Anleihe 44 1 95 00636 e . 3. 1 R * e en,. 64 43 1 WI, 00 et. bz B 33 283634 gere n, „00bz G 2918 Kälber, 1014 Schafe 10719 Schweine. ** * Westfaliss **. 333. 95 po Spring · Valley 53. wg arktpreise 3 den Ermittelungen der Prein legen W 970 . 4 s F.. 41 6 . RBestt K Ih h ng. Lokalb. V. 1 M5 ELG b GGn estsetzungs Kommisston: gezahlt wurden für 100 Pfund 4. . 1 z Nack 1bae mener en n, . ö . ae , rn oder bo Kg Schlachtgewicht in Mari bein. fan r emUteber die Taxen und Versendungsbedingungen für die 2 abgenommener . do. Stahlwerke i7— io r 5b G L Pfund in Pfg.: Für Rinder: Ochsen: ) roll⸗ übrigen Gegenstände geben die Postanstalten auf Verlangen 8 2 ü Wenercherg. .. 5 9 3 365 G Ber ficheruugo Aktien. Heute wurden notiert fleischig, auzgenäftet, höchsten Schlachtwerthz, höchstenn Auskunft. 2 15h gobiG . . . ! 6 Wilhelma, Magdebg. Allg. 1042 bi B. ö 236 alt, bin 2) junge fleischige, nicht aut⸗ Berlin W ; den 7 Dezember 1900 Seine w 2. Seiner Roni giichen Doheit dem Prinzen n , J ; 2, ickra Leder. 15 12 37, 75 zemãäst⸗ . ) 35te w 8 f ; a: P . ) ö r Bar rr Boch stwelr᷑ er ] achmittaas um Ihr 11 * 8 * * uU IJ p gi hb Wide we er, i 161 36 ——ᷣ 4 u ie und. altere ausgemãstete bis j Der Staatssekretär des Reichs ⸗Postamts. Rupprecht wan aher 1. Dochit d icher ae aut 6 14 Jahrzehnten erfolgen Kundgebungen 125,506 , r 16 3) mäßig genährte junge und gut genährte ältere von Podbielski in Hannover eingetroffen war, der Vorstellung im Re chen R ea = 2 . kö, Wilbe im Bent. J = ng ü Berichtigung. Gestern; Medlb. 36 oh Sypbt. His fe. ) gering genährte je Alterg. bis Theater dei. e 3 br ö Sinn, 5 2 3. . i 66 Pfdbr. 5b. Nordd. Grunder. Vießr VI 1 * Bullen: 1 voll fleischige, höchsten Schlachtwertbt Oesterreich⸗Ungarn don Deutichland 85.256 Wilhelms hutte .. 1: . Trano. Golb⸗Sbl. 1859 533. 306 H bis j * mäßig genährt süngere und gut die Ansicht des Abg. Ugron, daß f F r n n 9 31 2164 looo. h00 ö Berl. Rürerzd. Hun. 69bz. Cons. Schalte J. fr. V. genãhrte altere * bis 323 gering genã hr * Bekanntma ch ung Fsnaden den Dreidund aufgenommen 19399 bz Wis. BSgw. St. Pr. 12 5 4 17 1000 10 ο0bzG ) Laurab itte I. jr B. 00 85; bis 483. Färsen und Kühe: 1) a. voll eischige . e den, aritat 43,75 bz Witt. Glashütte. 19 4 1. 127,25 bz 55773 83 iog Rand nne i. Ie; R. Wed, auggemästet⸗ Farsen höchsten Schlach trier h⸗ Fahrplan ö In der am i hb Do. Gußfstablw. 18 25 jöß ßäbic; Wine C0 asg 40h10 odo bs. Mech. Weherei J ; ͤifleisch fie? der ostafrikanis sekretärs des Innern 11. S5 356 Zittau 159,308. Neue Berl. Omnib. 29, 90 b 3h! ü, Kube der ostafrikanischen Reichs-Postdampferlinie nr, 5 i fing * ; 35 55 bd ) ens Snsa⸗ 995 r ö bchsten Schl werthtsz, öchstens Jahre all ö ; 28 91 8 Wwehßner k Darm le, ,. n is bo big Pavensbg. Spinn. 129h bl —; 2) ältere auszgemästete Rübe und M Die. Fahrten der Reiche Postdampfer der Deutschen Ost raths wurde eine Mütheilung 4 i Afrika⸗Linie werden im Jahre 1901 nach Maßgabe der in tages, betreffend die Denkschrift 1 1

* —— —— W 1

S -*

A

d K

1— —ů

Ir. 3 .

. D , m . , m, . r,. —— —— —— Q —— 6 ——

d D 0

x 9

, .

O cG— :,

ö.

2

e m er, ,

do. Lagerh. Berl. 9 do. Wollkãmm. . I Nordhauser Tapet. 4 Nordstern Bergw. I= Nürnbg. Velociped 12 Dberschl. Ehamot 12 do. Eisenb⸗Bed 7 do. G. J. Car. S I0 do. neue do. Kokswerke 11 do. Portl. Zement 13 Odenw. Hartst. . 5 MUldenh. Eisenh. k. 12 1 Dyp. Port! Zem. 13 1 Drenst. u. Koppel 2 A Dsnabrũch Kupfer 4 Ottensen. Eisenw. 14 anzer 15 assage · Ges. onv. 4 Vaucksch, Maschin. 5 do. V. A. 41 eniger Maschin. 3 etersb. elekt. Bel. 3 i etrol. W. V. A. 0 hön. Bw. Litt. A do. * Perc ongs, Spinnerei oJ. Spr t. 1.6. reßzspanf. Unter. athengw. opt. J. Rauchw. Walter. Ravengbg. Spinn. Redenh. A u. B Reiß u. Martin . 8 Nbein⸗⸗Nass. Bp. do. Anthrazit. Bergbau 19 do. Ghamotte. 8 do. Metallw. . 14 do. Spiegelglas Stahlwerk

51

—— —— —— =

do oO b, =

ember 1300. Verkauf standen: 604 Rinder . gi ö . ö. in Hannover ] Zum Ver auf stand. e nde Stadt nicht den für die Schutzgebieie geltenden ermäßigten in Hannover

* 2 . Schlosse un Taxen, sondern den Portosätzen des Weltpostvereins unter— 1 * in ; de Waterloo⸗ Platz,

—— ——

M

106 bs Seo

5

de d

*.

12

e Q —— —— d d 2

fon bat; 6 Wrede, Mälzerei 6 6 . 1 8 93, 758 34 er i inen 2) 20 243 00bzG . 5 168, 75bz ell . 41 3 weniger gut entwickelte jüngere bis —; 3) mäßig zustandigen

e. , . 9 6. * 15 229, 25b3 G R . , 2s obi ĩ ĩ ärsen und Kühe 40 bis 42. Käln= gMeich⸗ und Staats-Anzeigers“ abgedruckten Fahrpläne statt⸗ wiesen. Die zustimmung wurde eitheil 6636 Obligationen industrie Ischaften. 1g an 2 n . Vol milchmost und beste Sang, Inden. Die Häfen Pangani, Saadani und Bagamoyo werden wegen dei Mud squng don Nelchs ilbermünzen n ö, b klon A.-G. f. Anilinf. 10954 1410 5000-00 -— Berlin, 15. Delember 19090. Die heutige Börse me m öh. wr, n. Masttalber und gu danach nicht mehr von den Schiffen der Dampfer linie, sondern Denkmünzen, dem Eniwurse des Vesoldun ge und Pen siong M7. 00 do. do. 1963 44 1. 5 101, 6obz G leigt im (1lgemeinen eine matte Tendeni. ; 7 16 6 3 21 95) geringe Sen glä ßer . von den Dampfern der durch die Deutsche Ost -Afrika Linie Etats der Reichsbankbeamten mit Ausnahme der Mitgliede 41 30bzG -G. f. Mt. J. 3 m. f dieg lin lac efrelcten auf den meisten Gebieten abr is. . . en gen dh, unterhaltenen Bombay Linie angelausen werden d Reiche bank⸗Direktor 8 a O01 d dem Auosch 1nd 2 z 1a Hope; dll. Clertr. Gescltih go sobz c;. einen großen Umfang bis, =, Schafe; i Mastlimmer und finder Verlin M , nn J , ae, dee Raa, dieseng Bändnise⸗ 140. 50 bz G do. do. (10045 10M O0 bzG Auf dem Fondzmarkte haben sich belmische An. NMasthammel 62 biß 66; 7) ltere Mastbammel erlin W., den 14. Dezember 1h00 1 antrage zu einer Vorlage wegen Aenderungen der Anlage 8 , ,

1450 ö , 92 50 b leihen gegen gestern theil weise gebessert; srernde 30m bis 57; 3) mäßig genähri. Hammel und Scha Der Staalsselretcli des Neichs · Postamta Unmn ile ahn Verkehrgodunng. Außerdem warde ber Da Nestern ingan 4 gg big gNlichathenb. . 99, 70e Renten stellten sich jedoch niedriger. . 44 big 47; 4) pa er Hier,. Im Auftrage: Seiner Majestät dem Kaiser zu unterbreitenden Voischla ,,,

1 1 129.90 bz G Berl. ichor. J. 103 4 9 * P P o x 5 * wo 2 2 h . 35 * 2ag* 6 , . er r. e. auch vro 100 Pfund Lebendgewich Kraetke wegen Beseßung einer Raihsstelle bei dem Reichegericht, ferner n 8 * 3 . 2

. Pa! Gflchäst in inlänbliche Waben war fiemgsch schas. bis auch pro i, .

283,75 bz lob 10bz n , , nie gige Re, big Æ Schweine! Man zablte in über ein Gesuch um Ertheilung der Erlaubniß zur Beförde K . Heschlun gcssh

bemerkbar, welche im Verlaufe noch eine Verschär. Nassen und deren RKreunungen, c 116 Jah . Bekanntmachung, a mm . iber. Das sei dedauerllch, man müsse eden

fung erfuhr. alt: a. im Gewichte von 0 bia 25360 Vm. te Ausgabe von Schuldverschreibungen auf den *erandiungen darauf bedacht fein, daß die sem Usdelnande omen Auf, dem Marlte ber Bergwerks. Aktlen herrschte is == b. bez. 230 Pfund jebend [kne Inhaber betreffend. zer d . gath. K werij ze möglich adacheifen r., e feld see,, de we.

durchgehen ds malte Stimmung. 34 be =, 2) flelschige Schwelne 49 bij be; gerhg D Der Fevllmächligte zun Bundes ath. Königlich dayerische als moöqhch ,,,, , Der Kassamarkt der Industriepapiere lag schwach, entwickelte 4 bij 5, ferner Gauen Und Eber d er Bayreuther Bierbrauerei Altiengesellschaft Ministerlalraih von Schnell ist von Verlin adgereist ände vunten Die große VWedeutunz ler an nr m Schiffahrtg Attien und ole sbrigen Trangzportwerthe biz 47 4 * Da yr eu th wurde die Genehmigung ertheilt, daß dieselbe Brach ellen. Sin westerer asser Rrihren & 6 wren

nee le m i, —— aprojentige Schuldoerschrelbun ent uf ben nhaber im destche darin., dak er dehaupte, nloiqk dea Mon, Auf dem Geldmarlt blieben vie Sätze unherändert. rage von 50 000 6, eingetheilt in 100 Siäcke zu se Deutschland fee Jewissermaßen de Göhdoct der dudernene

. urs

Privatdigkont: 0 ½¶

e n 361. und Kühe 44 bis 47; 4 gering der Zweiten und Dritten Beilage zur heutigen Nummer des den Anleihegesetze dem genährte 11

2

dan d chan d 2 Mhalnpie üuß eu sdha nd

——

Doll on ner augemeinen Bolli 10zu lot dern.,

006 ü der o/ Tara⸗ 9. ̃ Phu bin he dr n rung von Auswanderern sowie Über verschiedene Eingaben . * x ; 28 dioß Vesterreih⸗Lngarm, sondern auch anderen Minn eg

*

2 8

o. do. 108, 6963 Berl. Hot. G. Kaiserh. 28,0 bzG do. do. 90 99,756 Bochumer Bergwerk.

1 41 i 187, 90 bz G do. Gußstah 133 4

Ver nage

Montanw. NRolandehũtte... Rombacher Hütten Nositzer Brnk.⸗· W. do. ZJuderfabr. Rothe Erde, Eisen Sach .

179 50 b36 Braunschw Kohl. 103 166, 9936 Bresl. Delfabrił. (103) 123, 00 b do. Wagenbau 193

009 Brieger St. Br. (lI03 4 1200/600179 0906 Buder. Eisenw. (1035 4 099/300 64, 906 Central - Hotel L (110

1009 62656 do. do. H(I10 41 .

.

2

ö w

1 e, m, ,. 2 228

—— —— —— Q 8