1900 / 297 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 Dec 1900 18:00:01 GMT) scan diff

andel und Gewerbe. Entscheidung des Medtzinalratbs sowie des vom Finanz ⸗Minister be⸗ Von Bedeutung sind auch die Kupferlager in dem Geb! . Vorjahre. Die brittische Flagge w ‚. ö

8 stätigten Beschlusses der besonderen Tariflommission vom 23. März Lake Superigr. deren Gesammtproduttion vor einigen den, . ö e,, 1 7 im 6 fg * en 5 Oin?) r ne, n, 4 133 , n n 6 . nachgebend, auch andere Fonds schwach; Banken und Rio

(Aus der im Reicht amt des Innern pusam men gestellten d. Js, Nr. 192, darf dag alt Piotargol“‘ bezeichnete Slbersalz, als 9 der Jahregausbeute der Welt betrug. Nimmt man die Welt. rer g Reg rück Daumnwone steliger. übland Amdi 16. ö ; ung ö into sowie Lolalwerthe waren überheupt riedriger. Gastrand 186,

Nachrichten für Handel und In du st r ie“) un ser Verzollung nach Artikel Ji0 Puntft 2 des Tarifs nach Rußl ind Predutklen an Kupfer ju 424 000 t an, so produsteren Spanjen und 6 mit 71 Sch tig. Loro short clear 83 3. Per Abiapun J 37 3 veck Randmines . ; ;

Ausfubt Deutschlands nach den Vereinigten Staaten r 262 V g ne , eee 6 ö 2 26. . 8 m, , . . . rn , ,, eta s ao zieser . 5 Februar · Abladung 363 9. Sc ch ö Kiledr in Eee, ae e r, e e rin fe . 2 i en , sauft wird, (Zirkular des Zolldepartements vom 19. Ottober . enge; im Jah) wird sich dieses Verhältalß übrigens für die 3818 3. Armour Joield in Tubs 385 3, andere Marten Oblig. 2 4 v5 R . 3 .

von Amerika im Fiskaljahre 1899, getrennt nach den ö ) f 1 d ö 5. der von Nr. 2 057.) üinion voraufsi Ftlich noch günstiger stellen. (Ehe Chemical Trade Giatrftik der n Doppel Gimern 355-40 J. Petroleum. Amerik. Standard Ruff. A 3 0s0 Russen 88 4 Daniiche gage re n

Bezirken der amerikanischen Konsulate. ; . ollfreie Einfuhr von Ausstellungsgegenständen Journal.) h ; ; 2 Der dellarierte Werth der im Fiskaljahre 1599 (Ende 30. Junh der intern atio nalen und der fran is stschen Kun st. 2 . , * ,,,, 2 gig, Tärten 25 zo Tren Soose 113,75, Meridionalb. 67400, aus Deutschland nach den Vereinigten Staaten von Amerika aus. aus stellungen. Der Gehilfe des Finanj⸗Ministers genehmigt das Brasilien. Ilie Wagengestellang für Kobler und Kot Ku re des g sset ten. Meat fer. Ber eins X. E. B) euische ** 1 5 m Lombarden Bangue de Srance 3840, geführten Waaren stellte sich nach den Rufzeichnungen der Gesuch der Kaiserlichen Geselschaft zur Förderung der schönen Künste: Erhebung der 3ö611e in Gold. Da von der Deputirten Ml ne, der' Ruhr und in Sberschlefien. Dam f lffan cr. Gl lf nf, be se, s, , n , d, Tn. 1 . H , ,,. 34100. Ered. gyonn. 1986, amerikansfschen Kensuln in Deutschland, wie folgt. 9 , e. , . . kammer angegommene Brasillanische Einngbmehbudqet für 190! ent. An der Kuhr sind am 15. d. M. gistellt 15 837, nicht recht, iir, Gd. Bremer Bulkän 158 Gh., Hemer Wellkämmerei 333 per dito . KRchf Ain ö 53 1. n , . h 1 h 95. a i 6 5 z 4 z ! g. 3 2 [ . e, 5 1 * . . * * Bernt Werth der Bezirl Werth der , ö 6 Cheung der Zölle in Gold elgende Bestim mungen: pelig geßels keine Wagen. . . 168. Gd. Delmenharster Linoleumfabrig 168 Ge,, Hoffmann'z 121, Wal. a. Itgl 5. Wchs. Londen 6. 2357, Scheck“u .

des ltanische Ausfuhr d tant Ausfubr Ar ikel 9. Die 15 00 Gold werden auf 25 0 erhöht, von denen 31 Oberschl- ien sind am 13. d. M. gestellt 6461. nicht recht⸗ Stärkefabriken 1771 Go., Norddeutsche Wollkammerei und Kamm. London 25,094, do. Madrid . 36990, gie 3 37 d g, , . en 18398 / g) es . . schen 1895/99 ] bestimmt sind lvon denen die erstere gegen den 1. Dezember d. J.,, H oo nach wie vor für den Garantiefonds bestimmt sind. ig zeftellt keine Wagen. garnspinneret. Aktien 1407 Gd. 936 To ne e ger an, 9 k 3 duanchaca onsuls in: Boll. onsuls in: Vol die letztere . den . Januar 1901 e m. soll); en Einziger 5. Die Regierung wind alle Zollämter mit Weisung eng g Hamburg, 13 De ember. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. Hamburg Ba n tau z weis . r,, in 6 z 2 325 980 000 3 , e , , Papiet and 25 an Doi Yu aächte Borsenvs ' sannmlang der Bsrse för die Lone id, He, d is bo e, ni, d , de , e, , Annaberg.... 559 214 Glauchau 1 Eisenbahn· Gülerwagen verpackt anlangenden usste ungsgegenstände bis der Kurs die Höhe von 10) erreicht, dem Gesammtsixum von ot FSssen findet am 17. Dezember im „Berliner Hof statt L.. Guano. W. ö Prloatdigtont 13 Harab Packetf 136 00, feuille der Pzuptbant u. der Fil. 750 618 050 Ann. 29 g o 4 Augsburg.... 97763 Guben. i557 nicht bel den Zollämtern, sonzern in den Lustellungsräumlichteitön 159 entspficht, dem en Einfuhrhandel unterworfen war, alt im . ,, . ziorzd. Tlehd Tis M6, Krist Dynam. 15 06, 3 vso HDamb. Sinn, Hotenumiau d 53 og 00 bn. 3 056 0b F en,, R 55 , . 50914 Hamburg 10419145 oer rn nn e ln r , ,. 1900 6. ö der 15 0ö“ in Gold cuf der Grundlage 3. , . . . Anl. Sa J5, 37 6 dò. Staatgr. S5 50 Vereins ban 168 00, 6 , Priv. Ma os Doo Abn. 13 0655 605 Fr n , m,, armen... 4 857 322 Hannoꝛer 1 9006430 an nen wen t l lun, es Kurseg von 75 Pence begann. trieb - Phoeniz“ ju Laar bei Ruhrort weist in ihrem Jahres ˖⸗ bin. Gold An , 90, 3e 5365 6 A , , n, ,

Berlin w . 1'746 337 wieder ausgeführt. werden der, fallt sis nicht weder ausge fübzt Von der Grenze ven 109 Perce aufwärts sollen die Voitheile e, für 1800 / 1900 einen Gesammtgewinn, von s 550 th * und ,, K 1 e. ö 6 äh z! . Brake Nordenhamm 22 872 . sz 755 werden sollten, dafür der Zoll eshohen, wird; a G irkular des Zoll! der Kurest igerung ausschließlich dem Ginfuhrhandel zu Gute kommen einen Reingewinn don 5 O9 361 1 nach Von letzterem sollen, vor 785 Br. 27754 Go., Silber in ö 6 pr giert 88 75 2 90 00 Fr. Verhältniß des 5 * ö , 3 Bremen... . 2590934 Königsberg 442 459 departement vem 1. November 1900, Nr. 2 992) . da auch dann lediglich 75 o/9 in Papier und 26 00 in Gold ohne hehaltlich der Genehmigung der Generalversammlung. 150/‚9 Dividende 38. 25 Gd . Wechsclnotierungen: Vondeon an ö Ms el vorrath 83 95 n totenumlaufs jum aar⸗ Breslau. 1936744 Leipzig .. 42081651 Zolltarifierung von Waaren. Femäß einer vom Fingnz. Rüchsiht auf irgend einen anderen Faktor erhoben werden. auf 30 Millionen Aktienkapital gezahlt und als Rest verbleibende 2971 Br, 20.17 Go. 20 190 ber, Tondon . 20. 43 Ir Gerretdemarkt. (Sckluß. Weiten math. vr. Derember

Braunschweig 1247 872 übeck . 66 387 Minister bestätigten Entscheldung der besonderen Tarifkommission 30 auf neue Rechnung vorgetragen werden. k ,,, 26 ö . 1 J . ,, 2 6656 . n. 3855 37 dom 12. Stlober . J. Nr. Slg soll das zlige rodult, bas bel der u zo, 33 Gh., 26 40 ber, London Sichi 2641535 Br.,. 263555 Gd, Fr. Janna 20 60. pr. Jænuar, Apt! 2l,od, n

ö ; . e, . . ö 3 z Na . Fahr ; s i s . 8 328 r 860 M 7458 ö 2 5. Rog uh i⸗ 6 g 3 ' gin Chemnitz 4635303 Mainz 3359 473 Destillation voyn Steinkohblentheer mit nachfolgender Bearbeitung des Argentinische Republik. Nach 26 5 . Hessischen Aktien⸗ Bier⸗ 20,41 ber, Amnster dam 3 Monat 1650 Lr, 167,30 Gd. 167 45 ber, 6 Reeggen tabia, pr. Dezember 15,50, pr. Märi⸗ ; 3522238 ö , inan wi ischen Reagenti ird und das über Einfuhr v Saattartoffel Das Dekret v 0 8 hraue ret. Ga sel für 1899ñ 1900 wurden 45 162 hl eingeb raut Desterr. u. Nag. Btpl. 3 Monat 83,775 Br., 83, 45 Gde., 83. 69 ber,, kehl matt, vr. Dezember 26,15, pr. Januar 26,45, Pr. Coburg 548 g56 Mennheim 520 076 estillats mit chemischen Reagentien gewonnen wirz und das uber Einfuhr von Saatigrtoffeln. as Dekret vom 10 Sep— *. n Gr, r 50? 3 12 . er. . 26 93. , . 2 7 ; ö 350 0,9 Phenol domolone (das heißt Nat ver. tember d. J, betreffend die Ginfut Saartartosseln 3 nd 44 836 h! Der Brutto. Paris Sicht 81. 50 Br., 81,20 Gd, Sl, 31 bei., St. Petersburg 3 Monai 26 90, pr. M rz⸗Juni 27,45. Rüböl matt, pr Cöln 1633021 Markneukirchen 236 618 M Penol ozer dessen Homologe (das heißt ihrer Natär nach ver ember d. J, betreffend die Einfuhr von Saatkartosseln, ist durch ein ! M3 30 * 3 Hr ** 6 ber * 23 2 . 6. 4 a,,, . J 360655 636 Nüns 5636 16 andte St ie i Tech ik gleiche Verw habe thält. im Boleti sicial 13. Oktob 3 . Derr ewinn 12.30 Br., 212 40 Gr., 212,50 ber, New Vork Sicht 4221 Sr., . Januar ] vr. Januar ⸗April 72, vr. Mai- lag: . Crefeld —— O65 026 München. ö 620 160 wandte S offe, die in der Tech ük g e che erwendung aben) en hal 8 im Boletin oligia vom 5. ober veröffentl chtes Dekret dez . är ibnngen 57 052 S, zuzüglich des 2631 M b ! N 4191 Gd, 4.214 be New Vork ho Tage Sicht 4,17 Br.ů 4,14 G j Spiritus fest Dezember 31, pr. Januar 31 ae, mr, mr m, Curhaben 64 9533 Neustadt 133 233 als Karbolsaͤure angefehen werden, die in der im Zirkular Nr. 14 63. Präsidenten der Argentinischen Republik vom 12. dess. M., wie folgt . 1855. 1 n . ö ö e, , , be⸗ . , . t 4,17 Br., 4,14 Gb., it, r Mi. 6. ner 31, pr. Januar 31, pr. Zaauar April h wd ; 3 ( ö. . . * . 2 ö ü s 21 ; ö . gaz vo 8/1891 zur Ver ng ; abar eiben. s wird ö ez. 5 . August 32. Dag . 1928121 Nürnberg 2474 556 vom Jahre 1894 bezeichneten Weise vorgereinigt worden it.) abgeändert worden: . 1 2 . . . ö G . , , . Dresden gi3 353 Plauen ö 33 95 (Zirkular des Zoll- Departements vom 27. Oltober 1900, Falls die Importeure sich im Sinne des Detrets vom 10 Sep— vorgeschlagen, von n, , rn. fünsprgient ge Dividende zum e ,. . ; Welzen stetig, holstein scher loto 133. 153. 24 66 9 . (Schluß.) Rahig. S8 o/o neue Süffeldorf 2 3535 624 Solingen S565 235 Ne. 22 696) tember nicht veipflichten wollen, seiner Zeit den Nachweis darüber ju nhlen und den Rest von 4552 4 auf neue Rechnung vorzutragen, , e. gi . stetig, sũdruss. geschaftslos eif. HDamburg * ia. Keie Zucker bebauptet, Nr. 3, 1 . 2 5 8 ö 86 22 s * 9 1 1 n . 2 ö * ? . O4 9 lot e 2 imnburo 32—144 Mai 2 21 9 8 27 Pp 5 irz⸗Runi 23 z ö Gibenflock .... 575 556 Sorau. 5685 1475 Nach dem genannten Zirkular fällt Karbossäure, wenn auch führen, daß die zur Einführung gelangenden Kartoffeln auch that—⸗ Gres lau, 13. Dezember. W. T. B.) Schluß Kurse. Schles. I 1123 gam, 97 ö . . 1 . Mals stetig, f * 6. 3 2 2x. Nai, , , 531 064 Stettin. Sag 5h ] nur ganz unbedeutend, gereinlt, unter Art. 12 des Tarifs. sächlich zu Sastzwecken verwandt werden, dürfen die Zollabfertigungt⸗ L pftöbr. Litt. A. 24,80, Breslauer Diskontobant 109239, Breslauer 63 s Gynstus sstill, . we 97 ö Fe Je. e en, k, 3 Nm sterd neee, 2 m Frankfurt... 355 06685 Stuttgart . sfß 47's3 Deutsches Handelsarchiv', 1894. 1, S. 714. stellen die Einfuhr von Kartoffeln als Saatkartoffln nur dann e⸗ K- bsserbant 10430, Kreditaktien Solestscher Bankv. ger 74. Raffee ruhig nen san 6 . ö ,, 2 2 , . 2m ö 837 673 , 01 ghd . statten, wenn diese mit Keimen versehen oder so weich sind, daß sie Ibo, Breslauer Spritfahrik 167 50, Donnersmark 21,25, Kattowitzer , ,, 96 gu, d Umsa Sack. Petroleum ruhig, 65 a6 k 2 . . atis. 3. 3233. 4 z v.. Staig. Rente don Fürth 163 265 Zittau 1048 426 zur Nahrung nicht geeignet sind. gs hö, Oberschles. ECis. 131,s 09, Caro Pegenscheidt Att. 12475 : , icht) Good VJ 333 / go ü = dul ge n m nne nz z 1 . Dremerhaben. Gteste. K . Finland. He e äs sh., Srercbles. B.. n, Op. Ferien zi Ge, e. i d Dan, e, ,,, n , —— . e d, 129 ; ü. . . r * ;. 54 4 ö .. . 3 76 9 69, —=— * P d. . ꝛö 2 Ear ? 23 Bd.. r. z 3. ĩ d.. pr. Ds e be 7 D ri 7e 92 ow Von 1 ommer; n 532, 5 etersbi t . ,, 244 888. Einfuhrzoll auf gefärbte Baumwolle und gefärbten Handel der Kolonie Natal im Jahre 1899 Hh 50, Giesel Jem, 2 26, E Ind. Kramsta 15490, Schles. Zement 33 §s3d. 6 J 6 ger, e, de. , err, eres. Perersbureer Ti- ; 1 1 6 ö . 6 zsers; GS 6 9 2 0 O 9 9 36 6 * J . ink U. —, 7 200 25 ) . . x 9 8 828 ö J 14 2 590 017 * * 262 . Insgesammt erreichte die Ausfubr deutscher Waargn nach den Bau mw ol lahfall, Der Kaiserliche Senat für Finland hat nach Der Handel Natals für das Jahr 1899 ist dur ö 16h o, Scl in j . Taura hütte 20025, Bresl. Delfabr. Produtt Basts Sös 55o Rendement neue Usance, frei gn Bord Ham— 339, Russische Bank für auswärtigen Handel 2821, Warschauer Vereinigten Staaten im Jabre 1sg6 / 59 einen Werth von Mer Veröffentlichung in der Gesetzsammlung verordnet, daß gefärbte g n, , , . Jahr 1899 ist durch die kriegerischen 7550, Kofe. Obligat. ö o0, Niederschles. elektr., und Kleinbahn · burg vr. Driember 324, vr. Januar 9.423, vr. Februar 9.52 Rommerz⸗Bank 385. 83 si . Doll. woben 41 C50 7to Voll. auf. vag zweste Salt jahr Baumwolle und gefärbter Baumwollabfall bei der Einfuhr aug dem Wirren in Ghz lt ka sebr in Märleidenschast gezogen worden. Die seihschaft so.„g, CGellulose Feldmähle Kosel 1595, Dberschleßtsche vr. Mär Jö], vr. Htat g 67, pr. August d 9ö. s rr, , Maitand, 13. Dezember. (W 1395 und 47 109 713 Doll. auf das erste Halbjahr 1899 entfallen. Auglande einen Zell von 250 finischen Mark für 100 kg erlegen sollen. e , , ,. , , , n an die 6h Harl Alt en , e, ,. Silefia· 147 50, Schlesische Wien 13. ezember X. T. B.) (Schluß Kurse ) s 100 dr). Hirte szgeerbahn 53 oo, Bie bauptsächlichsten JS9S9g9g aus ven vers fulatsbe und Au fuhr des Jahres 1899 veröffentlicht wurden, sind für die Ye= Flettrizitäts. und Gasgesellschaft Litt. A. - —, do. do. Litt. B. n,, n Varig 105.55. Wechsel auf 2 haupt fach ichste 1898/59 aus den verschlede nen. Kan su at gbe tren urthellung der allgemeinen Geschäftslage nur von geringem Werth M 60 Br. 3. eichische 4i/s o Papierrente 5, 30, Desterreichische Silberren Part; 108, 3. Wechsel au ausgeführten Waaren waren nach ihrem Werthe in 1000 Doll. die . ; 5 . ); ; 9 ; * . 2 . . g8 Jö, Desterreichische Goldrente 118.55, Desterreichische Kronenrent Die Einnahmen der . Türkei. da sie die Verpflequngetraneporte u. s. w. der englischen Truppen Magdeburg, 13. Dezember. (W. T. B. Zuckerbericht. 393 lerretg . , , esterreig ische Krorenrent 1. Dezember⸗ Dekade im Haupt ehr 12119 Verbot der Einfuhr gewisser Post karten,. Durch einen einschließen. Im allgemeinen ist ein sehr fühlbarer, in einigen Ge— Korwnöucker exkl. 8 oso Nendement 10 00 025. Nachwnodukte erll. 83 60 Ungarische Goldrente 17,0 Do. Kron. M. 2 10. Oesterr., 1 mehr Is 753 Lire, gen, dre. 57 96 ; Beschluß des Ministerrabs, welcher durch Großberrliches Irade be⸗ schäftszweigen sogar vollständiger Rückgang festzustellen, wenn auch die 800 8, 30 Stimmung: Flau. Krynallzucker JI. 27,973. ß0er Loofe 135,50, Länderbank 409 00, Oesterr. Kredit 67125, Unior⸗- 7 M. 5 5s Lire, juslammen mehr 18680 stanle st n e . h Posttarten 6 lame; Grttes gröheren Firmen der Nahrungsmittelbranche, vor allem diejenigen, Brotraffinade J. 27. MN. Gem. Raffinade mit Faß 27,975. Gem. ,,. a . le ichen . . ö oe e n . e n, . die englische Armer ausführten, bedeutende Melis . Faß : 77 5 Stimmung: —. Rohzucker 728 . af ebaude und t hb en er , ; . . Gewinne erzte t ha en ; . . J. Produkt ransito . amburg pr Dezember 9,35 bez ; ! 2 239 6 nil . . , e , ,, ,, e,. . Gebäude und mit Abbildungen türtischer Frauen verboten Wenn man die einzelnen Einfubrartikel in Betracht zicht. 355 Gd., vr. Januar 9.45 God., 9.474 Br., vr. Mär Söernewitz 32 00, Lombarden 111409 Nordwestbahn 45 oo, Pardu; Seit und Sin . so findet man, daß die zu den Nabrungs⸗ und Genuß mitteln 5 Gr., 965 Br., vr. Mat g721 bei, 9375 Bre, pr. August , . , , , Her, che das . . gehörenden Wagren ihrem Werthe nach Den größten Theil des Einfubt, 92h be, 9, 90 Gd. Rubig. z 17,69, Lont, Scheck 2402 . r ner Scheck 95, 7. Rapoleeng 19.15. nine Die wirthschaftlichen Verbältnisse Montenegros wertbes für sich in Anspruch nehmen. Von dem Gesammteinfuhrwerth frankfurt a. M., 13. Dezember. (W. T. B.) Schluß⸗Karse. NMarknoten 11 J. Ru. Han fn ten 254 60, Bulgar. (1892) 94,50 6 Helin: im Jahre 1900. von 5 359 259 Pfd. Sterl. entfallen nämlich nach Abzug der Bedaiff⸗ ond. Wechsel 20.395, Pariser do. 81.283, Wiener do. 84933 . Prager e rn , w. mi, , Patronen · 5 e ,. . ö * z J 86 2 CS** 286 . 85 artik für die Regi j Merthbe 470 661 8 1 Reichs. A. 88,2 5o/ 9 F 93 8390 cxzallener 85 160“ abr —, Straßenbahnaktien Litt. A. 252,00, itt. B. 245,09 Hrogen 5237 Farben druckbilder, Photographien 3432 Farben Die Witterung während des Sommers in Montenegro war dem artikl für die Regierung im Werthe von 470 661 Pfd. Sterl. nickt eichs A. 8820. Joo Hessen v. OS 83,90, Italiener 85,10, WBechles , ond. Wechfel Veit Heagnesit =. Rims

, . 2 ö ; ; . . 3 ; ; . ' ; e . nige als 231 603 Pfd Ster die g; 9 ars 346 . , 26 535 Fo ö 5 2 S , m . IY3 3 Rleidersfoffe, Relpets, Tuch 2189 Schmuckfedern 376,9 Gedelben der Felefrüchte im allgemeinen günstig. Die anhaltende weniger als 1231 603 Pfd. Sterl. auf die einzelnen Waaten dieler vort. Anl. 25 20, 5 O amort Rum. S8, 50, 40 rufs. Kons. 1090,90, r 490 o.

Zuck erm arkt. (Schlußbericht ) Rüben Rohzucker konto Bank 503, Petersburger internationale Handelsbank L. Em.

O0 QG—— 141 h ö ö Nad ö 3. Yezembe ĩ 3 bank 548,00, Ungar. Kreditb. 677 00, Wiener Bankverein 467,00, Madrid, 13. Dezember. (W. T. B. (W. . ; 1 I 11

Böhm. Nordbahn 426,00. Buschtiehrader 1126 00, Glbethalbahn gil sa bon, 15. Vezem er T. Ti, , Ferd. Nordbahn 6180, Desterr. Staatsbahn 664 25, Lem5.. * Am sterdam, 13. Dezember. W. T. h Rufsen v. 1894 —, 3 0 holl. Anl. 90 t, ) behn⸗Anl. Z98 / is, 4 oο garant. Trans vaal- Russ.

Q 9 *

er, , , . ** 73

* *

Mer zea vr Welzen Pr.

Gd.

. 331 ungar. Goldrente en- Anleihe 92 075, Marknoten 117,70, Bankverein 467,0 . a len Nebereintommen beigetreten sind sichert

z ; ö 3, 5 * 2 z 1 7 * * 2 —— 1er ? n5* 3 . * 2 ar * Seer nr Buschtterader t Aktier Türk , tant 3 ; en Staats

1 * Meme rr ri l Bruüxer ö Wegen

C derhautschube zo? = Handschuhleder 2955 Häute und Wärme ohne Dürre hat ren durch die sibermäß gen Niederschlãge des ,, e, n i , , ; ö Ruß. 1894 96. 60, 109 Spanier oo 60; Ronv. Türk. 22,90. Felt * eli und Wien chastliche Instcumente 1314 Wint uind Fräbhahrs angerichteten Schaden gröhlentheils wieder gat. n, n, ,,, , , ,, 1 Reichs ban Papierwaren 755 = Fatige Kleider 266 6 Besatzartitei. Po⸗ gemacht, Mais und Kartoffeln, die Hauapinahrungsmittel der monte⸗ 1 3 in . ö. . . 47 193 Yfd. Ster. Hipp . 3 50, Darm t 1 132.90 Diskonto. Komm. 175,0, Dresdner Bank —ö 6 3 6 e bier tagende internatio KFRoenfere in m Schutze samentierwaaren 1130 Bremen: Rei 13182 Rohzucker 353 2— negrinischen Bevölkerung, sind an ur wartt gu: gedieben. Es wird in 4 433 6 S . ' . . n ,,, ,. 2 r,, ,, 1 Rut onglb. . D. 13130, Hens Sr She Ben gene, mee Frühe 588 Ge, des indu strielle igen tBßuars ase nach langen Srarterumgen Taback 189, Breslau: Lederhandschuhe 2497 Leinene und diefen Bodenproduk ten, namentlich in Mais, nicht nut auf Zuschuß von außen ' , utter imd e ,, 99 a5. Pfd. Ster! 1 Kreditatt. 2l0 30, Adler Fahrrad 149,50, 3339 B , 9 ö r 6 der Delen . genen Mäctte folgenke Sei di . 2859 Porzellanwaren 212,6 Braun⸗ verzichtet werden können, sondern es könnte loxar da pon noch ausgeführt r . . 1 , Tn , se. 66 1 gli ig. 1 1 84 19 . Scuckert 17d oo, Höchst. Farbw. 353,70, . ö 10 e s mn, , n R 3 1 Die rüber anf j 1e für Paten? imd n onate ür en 361.8 Lederbandschuhe und Handschuhleder Ve den, allerdings eine große Seltenheit. Die günstigen Ergebnisse der ö. 135 e , 2 5 e, r Id. n,, Dabag Yo um Gran, ö . Wettereac ln, z 29 00, Laura zütte 199,50, Inc Fredstartien 676 o n rr re, ,,,, r , dustrielle Pläne d Medelle festgesezte Prioritãtsfrist wird auf e Chemnitz Baumwollene Strumpf⸗ Mats ernte wachten sich in einigen Gegenden auch durch einen empfigd⸗ ge, Hun Ster , 6m 2 8. Ysd Stern, FRaffer 3 96 Pfd Ster e, r,, 4. * Gott bardbabn 152,20, Mittelmeerb. 100 00, Bres⸗ . . : ; ö Mon ; P z ind andschuhe aus Baum wolle 3207 als Sede lichen Mangel an Feldarbeitern geltend, da selbst die ärmsten Land 8 bee 18 64 * fo. 6Sterl. Die Tex llwaqre⸗ bilden die mer T is bontobant 104 oo, lat ie kont 48. 3 r . e Staaten. Unterkleider 122? Coburg: Puppen wirthe genug Kukurutz einhtimsten, um auf den Arbeits verdienst ver⸗ nãch stbö hst , . e , e. Ihe Ginfuhrwerth beläuft ; . 81 ekten⸗Sozie tat Schluß.) Desterr. Kredit ⸗Attien 210,70, . eug 131 Porzellan und Steingut 964 KRoöͤkn: zichten zu können, Vie Resultate der Ernte an Weizen, Roggen und 1 9 n . 16 26. Steil. . Unter e . Gruppe gage durch ien 6 2a, 0, Ungar. Goldrente Gottbardhabn Gbhokclade ud Ronditorwaaren 104 Farben und Chemikalien anderen Körnerfrüchten waren minder befriedigende, kommen jedoch ie 9 h ö ö . r nr. besenber g Herget; Po imentier 18850, Dentsche Van 18699 Disk amm. 176.50, Dresdner Sant 141.72 Mineralwasser 3190 Pottasche 176, Velvets und bei dem gůnstigen Stande der Maisernte umsoweniger in Betracht, 1 n e 2 . , . 1 9. 188 Pfd. Ster ö 2 mer , , , man n r e. h Bochumer Gußst. 180 15. Dort- r r B. 245 00, Alpine Montan 434. 5 ra, r nr, n, Nichtausbeutung kann z Patentret in jedem Lande er Ilm? Plüsch aus Seide gemischt mit Baumwolle 123, Wein 199.4 als in den Viehzucht treibenden nördlichen und öoͤstlichen Landes. ůö ien 29 i . 96 rr T, 2 e nl 3 1 . 2 k en te chen n Dibernia Bu dayest. ] Perember? W. T. 3. Getreide . Wenen on mindestens drei Jahren, von der einm unkt der Parentnachfuchun Krefeld: Chemikalien 1639 Bänder 129, Seidene Zeuge hellen auch zie Heufechsung eine sehr gute und ergiebige zu nennen . 23 63 . *5 en ,,,, . g . . a, me, e. vf. Portugiesen 25, 69, Jialien. Mittel meerb. *, * . . ĩ irt ** 278,6 Salbseidene Zeuge 476,7 Vel vetz 565 0 Baumwollene ist. Taback, hauptsächlich im Rreise Yodgoriea gebaut, steht quanti- 1 Sat e im g n d , do 163 * Sterl. Unter den V el n, , e, den,, . Nordost bahn r Velvets 151.4 Danzig: Zucker 1912,6 Presden: Künftliche tativ und qualitativ gut. Wein wird vornehmlich in den Kreisen 0 a , n i. m ,. nd,, men, den höchste Werth, . won ,,, mien. Ye gridionauꝶ Schweizer Simplonb Blumen und Blätter 285,5 Drogen und Chemikalien 139,8 Virvazar (Grmniea) und Ri ka gezogen; die Peronospora veischwindet Ez, ö 33 ten sich namlich 4 . und Ma schthent; ie a ( , Mer mer = * r —— 3 Düffeldorf: Chemikalien, Drogen, Mincralien 1178 Eiben⸗ dort infolge gewissenhafter Bekämpfung immer mehr die Aussichten 6, . Ster. 26 , , de, 201 9352 Dt. 81 n. , . Nonnh n 3 90. ? . 6 ; 75 2ederbantschußbe 26638 sind dementsprechend auch günstiger als im Vorjahre, immerhin wird J sentur⸗ . auf 6 1 Vd. Stel, Gisen zabn, unt Teide . ö 81 . Vir, 13. Dezember. E etre em ar ttb e richt von ; Maschinen und Maschinentbeile 312.6 aber die Lese noch nicht so gut ausfallen, wie in früheren guten Jahren. bahnmate al ö 799 id. Ster; Sahl 3 44 783 Pfd. Sterl. Joern Strauß. Wetten, ab un. Ge zend, 155/io—=- *,. do. frei bier ben 157535 ndert Farben, Drogen ad An allen Arten von DObst ist in ganz Montenegro. verursacht durch unt . Fabrrater auf z6 9s Pfd. Sten, . Ha ogen ö jd Ch mir 1156 15 do. Ta lata und 8 insas, lleberr eicher Weizen 17 4—18, und zugerichlete Haare 164, Filz massen alten . Lütther abfall, ein vollständiges Fehliabr zu verzeichn n. talie , . Werthe a 66 hh, Sierl ede ann, n, ne., 1 lleberreicher Weien 16 33 wolle für Hutmacher 22353 * Häute und Felle 1555.9 Platina V e im Voistehenden erwähnten Eenteberichte gellen ür das ganze * , , ,, 753 * 9 * . . Sterl., 2 ö K 10 . Wetterauer gelb und ufd Waaren daraus 233, Freiburg: Baumwollene, wollene Färstenthum Montenegro mit ln6ng,me der Küsten probinz (Kreise Senn, , ge. 2 n n,. 8 een 11 39 Fire n m,, . enfurter Gau 16 4. Pfälzer und und gemischte Zeugwaaren 6449 Fürth: Glas 168, Spiel. Antivart und Duscigno). In disser Provinz erscheinen alle anderen er , , n m n! n, ,, r er n,, on m r* i g,, Me, w 0. 8. über , r , mer, Gn , mer. und Galantersemaaren 183.72 Gera: Leder und Lede handschuhe Kulturen zu. Gunsten des Olivenbaues vernachlã sigt. . ; wer . al, e med,, 9 Weriht von ol . d. Der i , , m mn promtes feblt, ea. 12, , , . 1419 Wollenwaaren 5162 Glauchau: Kleiderstoffe 7024 Die Situation in der Küstenprovinz muß als eine äußerst un; n‘ We . 6 7 * r 2. 2 ,. ö . n . , . . NMalitejme J e, . e, , . Glachandichuhe 1958 Baumwollene Strumpfwagren 2455 gũnstige bezeichnet werden, da es gegenwärtig außer jedem Zweitel im . z 23 2 4 2 , um . w . 2 9 6 ü len dme, n . . 129 22t - 23, 1 . ; „od, Wit Hamburg: Robsycker 1823,65 Boisten, Federn und Rohbaare ] leht, daß die Olivenernte auch in diesem Jahre volltommen febl— 1 r, . N 29 e von z2 136 Hör. Sieg ngen n, 1 . 6 Notti; wd .. z 1 ; 222,2 Chemikalien, Drogen, Farben 53438 Kaffee 193 geschlagen ist. Diesen Ausfall können die ostigen Ergebnisse der ergleich m nn, Boljabt ergeh Iich ber de Waarene nfiuhbr e . . 26 6, 0 H- 16S M darunter. Die Preise ver- . 8 1 8. Zun. n , F. Id. Getreide, Pflanzen, Samen und Früchte 664,2 Gutiavpercha⸗ Ernte in anderen Fruchtgattungen nicht decken In Taback ist eine n, ,. 9 Mn n. . der . infuhr don ere n nen,, 11 2 bausg uch lolo auswärtiger ĩ n, ,, er . k pm. . Papier und Waaren 193,5 Merschen? und Thierhaare Jo 1 Ernte erzielt morden, wie schon seir lar zem nicht mehr. Es soll Regierung eine Zun ibme pon olg, Kährenz der Gesammt Gin ah , n . a3 Geschäjt verlief in den * 1 e, , n=, , ,, . 194709 Zun. 98 000 Pfd. Sterl., Guthaben d. Privaten

Kautschuk 961,9 Portland⸗-Zement 815,5 Lumpen 3682 selbst die dnantitatid und qualitativ außergewöhnlich ute 18653 er ei 6 . 1 M . des Edelmetall verlehrs) der 22 1 7 „fin md trage b ungleich. 33 934 0660 Abn. 1 874 000 Pfd. S z z Staat Robe Häute ünd Felle 56,7 Hannover; Portland Zement 3407 Ernte übertroffen worden sein. Da der dies jährige Tabackertrag jenigen des Versabres um o . . 1 nsichtlich Weizen war der Handel gleichfalls * 36 n. 62 96h . r. Le. e , Fhemikalien 148,9 Keb? Leder, Häute und Felle 13582 den Konsum im Lande bei weitem abersteigt, ist man jedoch in den im Transit vert hr nach der ** mikanischen ner uli in e ns u R 1 d. n Roggen etate der Konsum auch nur . ö , . . 1 * Slerl,. Notenrteserp, n n Königsberg: Beinstein 101.8 Sämereien 210,7 Leipzig: Kreisen der Produzenten um das recht zeitige Erscheinen auswärtiger Käufer , m e , n . . 9 . 83 old; nn, 11 Le, . Absat, und es ist a, , 86 . e, me, . erben 1s 1s 0 m. Bücher und Jeitschriften 38,6 Bonsten 6er? Chemiialien, um so besorgter. als sonst ein die günstigen Ginteer ebnisse abschwãchender 1 Jahre 2 Ver Tran sitvertehr n e ö vi schleppend geworden, Hafer wurde . md, 9 * j , n , NReserye g e. für andere Sicher Die en, n cem i ' = Rmetherfsche Bele 136 sell an IIe, sstarier Preiß fai unrermesdlich erscheint. Der nmontenegrin sche Tabeck Qran e Neistz reichte cinen Wert ven 113 31 PR. Sterl. Benig beachtet, und das Ge ht hierin ö ien, nicht besser. Der 113 gegen 244 der Vorwecht. Clearinghouse Um at 146. Mill, gabi Transfer- 2348, Magdeburg: Handschuhe und Handschubleder 6344 kann allerdings den Vergleich mit den allerfeinsten Sorten, wie on ,,, im Jabre 1898, wärend nach 2st Gn 1 ie nder; Hehbrnge. Ma rn Vie erung wurde mit e m . e,, . * 0, . abreg 6 Mill. weniger. Berlin (60 Poitlasche zd 1 Sa nmierclen 1 69 Rohr ucker 83 5 WMarnz: Kawalla und Trebinjer, nicht besteben, giebt aber, namentsich gemischt r jr We . e don 18 931 Psd. Sterl. gegen 14763 P * 11 ö der der 9 ang zoten. 232. Weien, R 33 enkletie und r erg 9 6 13 900 Pfd. Sterl. Aktien 393, Achatwaaren, Juwelier waaren, echt und unecht 765.5 Anilin⸗ mit anderen Provenienzen, einen sehr ang ehm schmeckenden ind m Bor re durch Natal ber dꝛidert wurden. Der Durch an 2 ** * 31 9 . 18 Geschast nicht von 2 edeutung. Der , 1 vüße . . tienla e angeboten, 2 ? Chicago wee farben 2425 Zement 1368 Chemifalien 328,6 Wein 63570 dabei äußerst prelswärzigen Zigarrettenrauchtaback. Gerfl ant wid mu. eb ; 6 2 i , m . 2 x35SIL. j . m. ,,. 9st. 1d. . an! lo 9. ,, . un, u. Kis Grande ge serred, Mannheim: Portland⸗Zement 135,5 Chbemikalsen und der Taback bauptãchlich in ten Kressen Podgo ea und Nils er,, e, , d Ster. . Jabrę 1898 ung min Basuiole . n. Man 63 el embet. (B. T. G.) zt üdol loto 68 00, 35 r 0 ö . . 4, 6 , nen, 6h. ind Nasbeille Altten 5? Drogen 10047 Anilinfarben 1174.5 Patentleder 700 dann auch in ntivari und Duleigno. Wenn die günstige: 613 Ser, geg r 237 P . Stenl, im Vorjahre. Riffen Ru 13 eiember k ö . Liverpool, 13 Vezember. (W. T. B.] Baumwolle, Umsay Pacifie Preferred 82, Papier 123 Minh er wandschuhe 151, Feüe 1666 Ernteergebnisse, zie ie im größten Theile beg Tandem,, J 1 lic sten dertn , . w men n de * syn dil! ä 2 . r , ,. Der Berhand des Kahlen 8090 8. dabon ür Syelulation und EGrvort 500 B. Tenden; Northern Yacifie 3! Reustart? Wein und Branntwein 1060 Nürnberg: Bronze⸗ verzeichnen sind, leinen andel schaffen wa v n, n, , . the ligt; Crohn n mu, daß sich im R 8 ,. 1 6 . 1 zee. . 6 n n. Stetig, Deiems e. Janna Pi, fend e Sont de pulver und unechte Blattaold 5929 Galanterie⸗ und Spiel bezweiseln ist, weil 16 an Absatzn r kten für den Ueberschuß im Lande 54 259 . 95 n 3 1 12.80 pa. Sie ) 1 * 4 4 d hel an . 6 4 ö 4: L*. 9 * 4. i b 23. 8 iufen pteig, Ja uar, Februar 6 64 do Februar · März 710 64 waaren 26! Glas 14109 Hopfen 3642 Bleistifteẽ und seblt gebt Montenegro unausweichlich eiger wir chasnichen mu be 4s d,, Eten. 3 As 6g Pfd. Ste h De gu * aunst ie m - , , 4 * berechnet dies als das ki Mes Weith, Mär). Avril den e. Herkauferpreis, April · Mai FJarbftifse 06 Plauen: Baumwollene Spitzen und Posamentier⸗; Krisis entgegen. Ver Geldmangel ist jetzt schon ein absolutet; die 15 6 . . eg ** ) i. Ster] 1 Ni l a. Le ! * . 1h, ö 1 n, . t worden in Meme sa e ele Käufern reg, Nai · Jun * . Verkäuferp reis, Juni Juli 5 se⸗ waaren 5097 1 ollene Kleiderstoffe 133, Solingen: Messer⸗ Geschäfte der Imporffirmen werden immer geringfügiger, die 9 886 . d, r W. ,. 33 365 Pst ler, ö Schwede . 3. * 6. 1 n 3695 1. 3 0 Sachs. ente 8a 20 bis 28 64 gan ere, Juli alugust 4/0 Verkäuferpreis, August⸗ waaren 598. 8 Dutbänder und andere Bänder 1151 Sorau: Zablungen aber in gleichem Maße schwieriger. Ueber den Lokal, wegen mit 90 495 Pd 81 m en 1 641 Pfd Sterl,. E- , . * 2 * anl. 2. 16 91,45, 11g September 447 /g 4 4 d. Werth. f Preis in? Leinenwaaren 2900 Stetrin: Zement 1568 Rohzucker 4596 konsum der Küsten provinz geben nachsteh nde Zahlen einigen Auf⸗ em ige , r e * Sterl. geg 1 44 26 in 85. Hie en,. . erliner 36 . ** 3 grernanftalt . 8] iel! Notterung en. American good ordin. in i, dr. New Vork 7.25, do. de Stuttgart: Musikinstrumente 1768 Wollenwaaren 1369 schluß: Es warden nämlich im Mongt September d. Is, nach n . e, n. pd Stel ůè 6 4 16 Pfd. , n r Sach sijch ** . * r * rig , e. 93 mid dllng 1. do, good mit dling, sn / n. do. 66, d Gredit Weimar: Porzlian 130] Galanterie· und Syjielwaaren 2222 Antivari und Duleigno an wichtigeren Waaren importiert: Zucker 70 mi 215 334 Pw. Steil gegen 6 . Pid. Ster, . mie Sirakenkabn 0 ra n, Een . 16s oo. renn. middling att * an, Pernam fair Sin / i, do. good fair Gisis, Ceara⸗] steam Io, de. Handschuhe 196, 3 sfia!“ Vemanwaaren o = Scidene Kaffe 11, Heis 3, Manual urmaqhen 26, Sohlen. Und, anderes 20 Pd, Gierl. gen 168 80 Pg Scierl. wund Rem nn, mas go, ach. Böb⸗ * 9j en , n n,, an , , nn, , und balbseidene Waaren 372,8. (Exporte declared for the United deder 15, Essig 19 42; alle Waaren kanen aus Triest. In Vuleiano mit 160 131 Pfd. Sterl gegen S3 764 Pfo. Sterl, im Jah 9. gesensch * M. * m. ampfschiffahrtz⸗Ges. 229, 00, Dregd. Bau⸗ good fair 7n / is * brown good ae, in good fair 56. Peru sein States during the vear ended June 30, 1899.) allein kamen In den Litzten zwei Monaten 33 47 Mehl jur Ginfubr, , dem Gesammtautsuhrwerthe entfielen auf La deren, Ridorta 18. Se J * rough fair . do. rough good fair 7isin, do, rough good 4, do. Mal 79, KGetreidefracht nach Liderdool 2 r 1122 365 Pfd. Siterl. und auf fremde Waaren 1905298 Y. 4 Sz dig, 13. Deiember. (W. T. B.) Schluß - Kurse. 3 0 rough feöne 7, do. moder, rough fair 61 / it, Peru moder. good fair do. Rio Nr. 7 pr. Januar 5.75, do. do later den Landetzerjeugnissen bildeten die vauptaus fubrartit- ächsische Rente 84,30, 3I o/ do. Anleihe 7,40. Defsterreichtsche S* /i8, do. moder. good Gin / in, bo. smooth fair 5, do. Imooth good Spring Wheat leer 27 Zucker *. *

davon 13 4 aus Oesterreich⸗Ungarn, 10 dz aus Venedig und 10 d aus Odessoa. Auggeführt wurden aus Dulcigno 93 4 Wolle u— . * . 2 serreie . 27 ; 10 * . Ge r g, ner mit = Nhede von enn Rinden im Werthe von 57 Ss Pfd. Ster, Kohlen im Werth. sbb, Zeitzer Paraffin. und Solaroͤl Fabrik 15100, fatr hi i, M. G. Broach good Hösis, do. fine / in, Bhownusqar big 173909. Rußland. wee be, zster eihsch? Lloydschiffe von öbbög Negistertons und hr az Pf6ä. Sierl. Angorabäare 5 i Pfd. Steil, jimndeban 6 lelder Kure 1151, Leipnger Kreditanflalt ⸗Attien S7 09, Kredit ! good 443, do. fully good 45, do. smne 4risig. Oomra good 44e, CEbicago, 13. Dejember 8 2 Ginlaß von Dr. Stör's Sali und Pillen und Bags. 4 ltalienische Pugligdampfer von 17565 Negist. ron gaußertem im Werthe von 39 40) Pfd. Sterl., Kalb⸗, Schaf⸗ und Ziegen, ke Sparbank zu Leipsig 17.85, Lelpziger Bank-Rttien 1843 60, de. full good 4e / ie, do. fine 44, Scinde jully good 45sR, do. fine Weszen waren während dez gar zen Dörsenderl berger'z Hühnergugenpflaster. Gemäß einer vom Gehilfen durch 20 kleine Segelschiffe von zusammen 235 Negrsterton vermitteit, im, Werthe don 25 7906 Pfd. Sterl, Mohsucker im Wat. 566 Her otbelenbant 132,55, Sächfiiche Bank. üttien j57, 9, 45, Bengal fully good 4su, do. fine 44. Madras Tinnevell' Kauskust, erwartete Junghute del Aatänste uad in ber Erwartung des Minlsters des Innern bestätigten Eutscheidung des Medignal⸗ . . ustria 47 477 Pf. Steri und Wolle im Werthe von 608 711 Pd. Ru he Boden Kredit · Anstalt 120 Oo, Leipiiger Baumwollspinnerei⸗· good * ir. eineg den Baisssers Jänstigen Regierunggberizig am Montag na. ratbs därfen die aussändischen Präparate Dr. Stör's Sal und Pillen ͤ ; Unter den fremden Waagren erreichle bie Ausfuhr von Nobgolt 6 n . Kammgarn Spinnerei Aktien 159. 00, Kamm. Glasgow, 13. Dejember. (B. T. B.) Robeisen. Mtred gebend. Der Mals markt verllcf. auf erwartete Junadme der An. sowie Backsberger g. Häbneraugenpflaster nach Rußland ungebindert K ; ö. Werth von 402 543 Pfo. Sterl. m a binnerei Stßht u. Go. 1458, 25, Wernbausener Kammęarnspinnerei numbers warrantz stetig, 60 sh. 9 d. ver Kassa, sb. d. per lauf. künfte und günstiges Wetter, in durcbweg schwäche rer Daltung. eingeführt werden unter der Bedingugg, daß diese Präparate in Die Kupferproduktion der Vereinigten Staaten von Auf die wichtigeren Bestlmmunggländer und!! ö Altenburger knien. Bräuerei *, Zuckerraffinerie Dalle⸗ Monat. (Schluß) Mired numberg warrants 60 sh. 3 d., Wesnen vr. Dejbr. 70, do. vr. Man 733. Men ve Debt Ayotbeken verkauft werden, und daß die Pillen und daz Sal, die Amerikfa. ( veitbeilte sich die' Ausfuhr, wie folgt; Großbritannien mu . ha ' 14890. Rette Deutsche (Glbschiffahrtg. Attien 80, lein, Warrantg Middlesborougb III. 56 Ih. 6 d. Verkäufer. 366, Schmalz pr. Beibr. 7 20. do. vr. Januat 6 873, Sec speri känstliche Gemische darstellen, nicht als „Kissinger' bezeichnet werden, Infolge der großen Nachfrage nach Kupfer sind auch die Pre. Pfd. Sterk, Deut schland mit 1135 601 Ph. Sterl. Far j um Mang selder 3 Sd, b0, Große Leibiiger Straßenbabn Bradford, 13. Dejember. (W. T. B.) Wollte ruhig, ziemlich elean 6 621, Pork vr. Deibr. 1120. 3 wodurch die Käufer irregesührt werden könnten. (3irkalar des Zoll- dukticnemethoden sehr vervolltammnet worden mit 265 867 Pid. Sierl, Beira mit 44126 psb. Sterl. n desenn dem riger Glektri che Straßen bahn g 4 h0, Thüringische Gag. fest, Merinos sester, feine Kreuzjuchten reges Geschäft. Garne Rio de Janeiro, 13. Dejember. (B. T. B.) Wechsel auf departement vom 19. Oktober 1909 Nr. 22 056.) Pie Anaconda. Mine in Montana produziert zur zeit allein 10e Bay mu 1351 435 Pfd. Sterl. 2 a . tg. Aktien 234,50, Deutsche Splßen Fabrik 211,00, eipiiger unverändert. London w /n Zolibehandlung, des Silbersalses . Prota rgol'. der Gesammtaugbeute der Welt und die übrigen Minen des elben Im Hafen von Port Natal giugen im Jahre 135 ingen g Err -m, 106 00, Sächsische Wollgarnfabrik vorm. Tittel u. Pa rig, 13. Dejember. (B. T. B.) Nach fester Erd ffnung Buenos Aires, 13. Dejember. (G. T. G) Gewante 18MM. Gemäß einer vom Gehilsen des Ministergs des Innern bestätigten . Distrikts ergeben jzusammen ungefähr eben sopiel. 34 Schiffe von 1 797 306 Neg - Tong ein gegen 690 von!“ 3,0, Polyphon 202,00, Leipmiger Wollkämmerei —. wurde die Börfe matter und allgemein verstimmt. Mente erschlen x ö J