1900 / 297 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 Dec 1900 18:00:01 GMT) scan diff

J 8

Nr. A6 600. T. 1827. Klaffe 26 4. Putzwolle, Zement, Riemenscheiben, Riemenverbinder, Nr. 46 614. E. 2442. Kl 25. ĩ Ri iris: Fabrikati 7 . ! . ö a sse Riemenverbinder, Riemenschrauben, Gumm 19. IJ. 1900. ö hallen und Fabrikarbeiter⸗Kontroluhren, Uhren für Angabe der . . Unter den urge en welche Muster und

. n ö. 2 Luftreifen, Regenröcke, Gummtschlau iii. achbenannter Waaren. aarenverzeichniß: r F z ) U . ; PRIM AD0oN NA ö , D 57 ,,, . , , r, der, di der Bie ebe, Hefe nate gs, wuttaetugt ö ö! u ö 8 . , ö. aniert, = . tanniert und imprägniert, mit und ohne n! ert, * Gemũse · Messer; Haarscheren, Nagel / Stick, Nr. 6 635 Rus S5 5 11 5. findet sich dieseg Mal nur 1 Ausländer, ein ͤ wit und ohne in age), chirurgische und technische iner en fir Carr i,, nnd, n. chirurgische und technische Gum miwaarn 3 . nd Damenscheren. . w ; lasse 11. 17) Aʒachen ... 4 8 Schotte, der mit 2 Flächenmustern eingetragen (Eingetragen für Harry Trüller, Celle. zufolge Gummiwaagren, Büchsen, Me sen und Platten aus Hart⸗, folg Heresf ann woe , gh und nsrajghs. Tosen und Phatten aus Hartzumm, Gummi le. 6 836. 8 3178 tiene 7 K /// /// 18) Düsseldorf .. 5 15 Jist. Von den oben berechneten 378 Urhebern Anmeldung vom 7. 6. 1960 am 16. 11. 1900. gummi, Gummlschnüre, Gummihandschuhe, mmi Bi uw ang irn , Fummihandschuß Gummjpfcopsen,. Sin . ir. ö J ler 19 Plauen Söß. haben 24 sich schon in den Vormonaten d. J bei der Niederlegung von Mustern betheiligt,

Heschtfree ele. Fahritation urn Perteicb waz, Hfropsen, Sibbe, Stempeipigtien, Pärnpen, Geschästs bet 6. Herstésung und Vertrieb hach. Siehe ' umk', Haber ic hin 33 Dame während 137 Firmennamen im November neu

. 83

. K d d

282 2

*

K

*

8

.

2 M & & ! t t , , OG OM

ö )

Bu ffa 21) Annaberg hinzugekommen sind; ebenso sind von den Mehle, Gries, Graupen, Grütze, jaiten. 24) Glauchau. h Gr pen Grütze Sago, Schrot, Nr. IG 815. i. A089. la ffe 26. La Geda 8 24. 9. 1900 am h getreten. Limongdenessenzen, Fleisch⸗ und Wurstwaaren, sämmt⸗ , . , Gewaͤchse und Gewürze, Fische, Krebse, Fich a. Rh, zufolge Anmeldung vom J5. I9. 196590 am 17. 11. 1900 Geschäftsbetrieb: Fabrifation nac Ruhstr. 3, zufolge Anmeldung vom 227. 10 1900 am insbesondere 4 1 8. H Urheber um 2, und diejenige der Muster um Puddingpulver, Saucenpulver, Fruchtaromas, natür⸗ Pharmazenrische Präparate. Eingetragen für Krefelder Margarine Werke Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. Deizöfen, Heiß. Koch und Belruchtungsapparate. Alizarin · Farben h Ne 229 34 33 Coburg = h ö ö Gegen den November 1899 ist im

, / ./., ; ö .

k 6 , 8b 6 , ,,, . 39 . a., . fa, d f g, . zbigen? Gerichten nur I nö; nicht im

, , , ,, ; . ö ; e 2. instrumente, deren Bestandtheile und Saiten. . D. = Riaffe y Anmeldung . ö Jahre 1900 mit Veröffentlichungen hervor⸗

,, , n,, , ii, , 08a ie ce , . . e e e, Tr e e, fi , .

liche Fleischpräparate und Extrakte; Gemüse, Kräuter, Eingetragen ar Knoll Eo. Ludwigshafen . . ö . Eingetragen für Clemens Linzen., Unna i. W, i, men, . K ö 3 . . an, n,. den d . .

kJ n a, de, d , g,, , , , , , super vile? .

3 a f ; 5 1 edriger.

einn n , i gn r g r gn, Rr 10 so?. B. 67183. niasse s v. . n, , , . Rr. A6 6235. M. A5 3A. Rla fe z Rr. 18 6832. M. 45601. RKlaffe e. 4 Mer s ouncEẽs 3 3 , , Nobdember d. J. die Höhe der Zahl der

R 364 Falkenstein Gerichte die gleiche, wahrend die Zahl der

natürliche und künstliche Versüßungsmittel; Soda, * Margarinefahrik. Waarenverzrichniß: Margarine. r 9 . Urheber um 45 und diejenige der Muster um

Wichse, Zündböljer, Wild und Geflügel, frisch und ö RKlasse 32. , n, ,,, ö n, . 1133 * ̃ konservlert. Thier. und zi n n r hl . . L w . 46 en n, , r. 58S87. f . e en berg . ö

8 NI, s- e , 1704 (895 plastische und 809 Flächenmuster) angewachsen ist.

GRAMMAMTIE I Eingetragen süt Geo, Borgfeldt Co., Berlin, e (wngetzaeen fr Bleistiftsabrit vorm; Johann werdt * Eo., Hamburg, d Grãafenthal . registers, am 1. April 1876, sind im am 19 11. 1900. Geschäfts⸗

Nr. A6 601. T. 1801. Kiaffe 26 d. * ĩ Gingetragen für Mest⸗ . . . 37) Gehren . V ze senbracke 4 ufolae Kir- ö Kw JJ . ; Seit der Eröffnung des Muster⸗ A48, ] x 51 Faber, Met. Ges., Nürnberg, zufolge Anmeldung Börsenbrücke 4 zufolge An K ö , e g * ö ; . ö. . 1 r gin gem vom 27. 9. 1900 am 17. 11. 1900. Geschäftsbetrieb: meldung vom 22. 9 19009 . . w Hagen i. W. 249 , ö Eingetragen für Dariy Trüller, Celle, zufolge CGinkauf und Vertrieb nachbengunter Ware. Wagren, Fabritation und. Vertrieb nachgenannt . Wangren . . ö. J 94 Hannover .. eiche. Anzeiger Setanntmachungen über Aumeldung vom 5. 5. 1900 am 16. 11. 1906. verzeichniß: Tisch. Brot / Küchen., Gemüse., Tranchter⸗ Waarenverzeichniß: Rlei,, Farb, Schiefer und , . 53 ö Hof L955 879 neu geschüßte Muster und

Modelle G41 456 plastische und 1414420 Flächenmuster) veröffentlicht worden; davon sind 22 855 von Ausländern niedergelegt mit folgender Betheiligung der einzelnen Länder: Hesterreich-⸗Ungarn 10 219, Frank⸗ reich 1342, Großbritannien 2267, Spanien 21,

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von S . 9 d Reaper, Kopierstiste, Patentstifte, Künstlerslifte, Federhalter, : ( K * . Nabrungemitteln. Waaren verzeichniß⸗ Sämmtlsche ö ö Radiergummt und vernickelte Bleistiftbalter. berzeichniß: Nadeln aller . w 3 . 3 BVockwaaren. Nudeln., Maccaroni, Mehle, Grieg, . . 6 577. SS. 6587. RNaffe 3 R. Eingetragen für Angelo Mariani, Paris (Franl, Art. 1 ) srefe R Graupen, Grütze, Sago, Stärke, Kleie, Schrot, Nr. 46 608. Sch. 4026. Klasse 9 Cg. . reich; Vertr.. Maximilian Mintz, Berlin, ufo Lörrach ö Leguminosen, Suppeneinlagen, Suppentafeln, Saucen; Annieldung vom 11. 10, 1900 am 19 11. 199, .

ö

IHE. COM MONTILVEALLIA.

ö

J 2 . nmel? I ] ö f f 1 i . ; . . Kaffen. Kaffeeharrogat Ther, Wein jeder, At, Aldo Manutio Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vextrieb nach ö K 6 J Mannheim

Seltergwasser, Butter, Margarine, Gemüse und Ge⸗ würze. Backpulver, Puddingpulver, Saucenpulver, Vanille, Vanillin, Honig. Miich, Käse, Casein, Eier, Eier ⸗Konserven, Hefe, Pille, Soda, Vaseline, Zünd böljer, Wild und Geflügel, frisch und konserdiert, Taback und Tabackfabrikate aller Art, Thier⸗ und Pflanzen Eiweiß.

Nr. A6 602. T. 17509, giafse 26 d.

EDEL MESS

Eingetragen für Harry Trüller, Celle, zufolge Anmeldung vom 27. 3. 1900 am 16. 11. 1906. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieh von Nahrungsmitieln. Waarenverzeichniß: Sämmtliche

Eingetragen für J. G. Schelter Giesecke, Leipzig, zufolge Anmeldung vom 19 5. 1900 am 17. 11. 1900. Geschäftsbetrieb: Schriftgießerei, Holjtvpenfabrik und Fabrik zur Herstellung vom Typen aller Art. Waarenperzeichniß: Hol“ und Metallschriften aller Art, insbesondere Buchdruck⸗ schriften, Messingschriften, Plakatschriften in Holz, Blei und Messing, Prägeschriften und Buchbinder schriften.

Nr. A6 609. B. 6915.

Eingetragen für Bleistiftfabrik vorm. Ishann Faber, Act.⸗Ges., Nörnberg. zufolge Anmeldung vom 17 9 19090 am 17. 11. 1900. Geschäftsbenrieb: Fabrikation und Vertrieb nachgenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Blei⸗, Farb⸗, Schiefer, und Kovpierstifte, Patentstifte, Künstlerstifte, Feder halter, Radiergummk und vernickelte Bleististhalter.

Nr. A6 616. T. L920. Klaffe 22.

IMM

Eingetragen für Adolf Thomann. Berlin, Zimmerstr. 13, jufolge Anmeldung vom 27. 9. 1900 am 17. 11. 1900. Geschäftsbetrieb: Herstellung und

i Waarenverzeichniß: Pharm, zeutische Produkte.

Nr. A6 626. M. 45

mr 16 633. M. IS ο2.

Eingetragen für Mestwerdt C Co., Hamburg, Börsen⸗ brücke 4, zufolge An⸗ meldung vom 22 9. 1900 am 19. 11. 1900. Geschäftabetrieb: Vertrieb nach⸗ benannter Waaren.

inf

Leipzig⸗ 10. 1900

Kakao, Chokoladen, Zuckerwaaren, Backwaaren,

Citronat, Früchte, Konseroen, Kakao und Chokoladen mit Nährsalzen. Zeckerhonigz, Syrup, Gewürz präparate aller Art.

ner. 16 G40. M. ZIS. Riasse 30.

Meerane... M.⸗Gladbach Neuwedell .. Delsnitz ... 527) Reichenbach,

,, 54) Schwelm 1 on, 57) Apolda ... 58) Aschersleben. 59) Auerhach, Vogtl

N NN N N NN NN NN N NN N NN

ND N N

Nord⸗Amerika 262, Belgien 1087, Norwegen 12, Schweden 11, Italien 47, die Schweiz 7572, die Niederlande 1, Liechtenstein 12 und Australien 52.

Zeitschriften ˖ Rundschau.

Technisches Centralblatt für Berg⸗ und Hüttenwesen, Maschinen⸗Fabriken und das Baufach (Verleger Oscar Italiener, Berlin). Nr. 49. Inhalt: Beeidigte Handelschemiker. Unterschriften mittels Stempel sind unzulässig.— Eingesandt. Gesteinsbohrmaschinen. Da Lucas Licht“ (Gasglühlicht⸗Intensiplampe). Maschine zum Aufbrechen von Straßenbahnschienen.

Backwaren, Pasteten, Früchte aller Art und in jeder Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß:

K . . J M D838 ) V . 5 0) Augustusburg Zubereitung, Suppentafeln, Saucen, Kaffee und ü . Briefordner, Attenhefter, Aktendeckel, Mappen, Re⸗ . Kw ö , ; ; * 31. Bautzen . ö Gemüse, Kräuter, Gewächse , . . Vervielfältigungsaxparate, Füll- N K 6 . . . N 2) Jergheim, Erft und Gewürze, Fische, Krebse, Fischkonserven, Krebs . , ederhalter, Farbbänder, Farbkissen, Schreib, und Xe 2. 8 e , 463 9 6. nn,, kon serven, Krebsertrakie, Kaviar, Geléepulver, Back= J J . J Durchschlagpapier. : XX,. ) . eee n. g,. , n, , . 4) Brand, Sachsen 4 ö * * . *. 9 . ; = z 2 . , w / 1 . ö , n. 16D 9 * 2 1 2 F * . 1 . , k e,, . . . / Nr. 46 619. 3. 731 Klasse 36. W 94 Geschäftabetrseb: Fabrikatton und Vertrieb von Be⸗ G6ö) Crimmitschau üllin, Fruchtaromas, natürliche un iche; 64 . . . 1 fans 3 —⸗ * ; 8 ; ö g , . 36 S* ; 5 *. ,, ,, Eier . ̃ 22 6 5 24 1 KRiasse e. i, , . . k 8 m , , . 1 tlerven, b t . p erzeichniß: Besatzartkkel. 7) De Pilze. Salze, Vaseline, Zündböljer, Wild und Ge⸗ . Fabisch AnlLin- K Son - fag LunnicziaFfEn M. 5 . . 7 ; Detmolt . flügel, feisch und kon serbiert 1 . . Nr. A6 641. M. ZR 39. Klasse 30. 38) Dortmund .. Brel, Vril z e Herr a Durlach .

klaf Eingetragen für Badische Anilin: . Soda— Manufaktur reich); Vertr. Maximilien Mink. Berlin, zufolge werdt Co., Ham dur . a n 1636 ; * a r * 6 * * z * 8 . ö 19 * 11 ( 22 * * 8 ? ö . V 9 . 9g 70 Win 34. I 9 x 9 1 8 * 1 Rr. A6 603. S. 6044. Klasse 32. Fabrik. Ludwigshafen a/ Fth. Act ien gefelsschaft hein, Gesehtschafr intt beschränkter Haftung, Annictdung vom 11 10, 1800 än 13 11. Ic! Bötsenbrücke 4. zusolge Ar⸗ 288 RI ö DM 11 9) 9 RS (9) Frankfurt a. O. . Zeitsch rift der Centralstelle für Arbeiter 6 ; mit dem Sitz in Mannheim, mit Zweignieder—⸗ Müiheim am Rhein, zufslge Animel hung vom 1. 10. Ge schartẽ besrieb. Herstellung und V n nach⸗ meldung vom 22. 9 1900 am 8 * La Le-, e üide 1 Wohl fabetgeinrichtunge n. Herausgegeben von lafsung in Ludwigshafen a. Rh., zufolge Anmeldung 19000 am 17. 11. 1900 Ge chã ts zetrieb Fabri benannter Waaren. Waarenverzeichniß: Pastillen. 19. 11. 1909. Geschästz. = Gardelegen Dr. Jul. Poft, Geh. Ober Reg Rath und vortr. 16 vom 12. 9. 1900 am I7. J1. 1560. Geschäftsbetrieb? kation Gem] ch tech nischer Produlte,. Waaren˖ Nr. A6 627. NM. E673. Klasse e. betrieb: Vertrieb nach— Eingetragen für Mann * Schäfer, Barmen Gia. Rath im Königl. preuß. Ministerium für Handel 5 Fabrikation und Verkauf von Farben und chemischen verzeichniß; Paraffinierte, an jeder Reibfläche ent. mmm m, benannter Waaren. Waaren⸗ . ifola j . 1 19 s 1906 4) Großschönau und Gewerbe, Berlin, Prof. Konrad Hartmann, . Produkten. Waarenverzeichniß: Farbstoffe; zur zündkare Zündholier 836 . 6 verzeichniß: Nadeln aller Art. t Br g efte fe, * n, , . 6 Vertrieb von! 755 Hameln. Geh. Reg. „Rath und ständigem Mitglied des Reichs- . Farbenfabrikation dienende Derivate der Theerkohlen. Nr. A6 6209. W. 29353. Klasse 36. 8 . ö . Besctath kel, Ltzzen Spftz n, Borden . Waaren! 76 Haspe Versicherunggamts, Berlin, und Prof. Mr. . Albrecht, wasserstoffe; Mineralsäuren, Alfalien und Alkali. r 3 . . . d 3 , , Groß -Lichterfeldt. Carl Deymann s Verlag in salze; Chlor, Chromsäure, Chromate und Chrom— Nr. 46 636. G. 3871. rn, nn, . * , Fehlen ht . . , z . ö , , R , , , , . ; 4 ; *s * genstadt, Wohlfahrtseinrichtungen: as Seemann baus i Eingetragen für Carl Haartzus, Düsseldorf, zu. Rrhdlalze;, Beizen für Tie Färberei; Pharmazeutische . s 2 ; Eingetragen für Aenderung in der Person des Eichsselb 5 ,,,, . oll Anmeldung vom 26 7. 1909 am 16 11 1900. . chLemische Präparate fur bhotegrapbische g etegge für Arthur M . . 6 Geraer Strickgarn Inhabers. Höhr Grenz w han, , e. d. n nen . Ger bäftsberrieb. Versandians für jeden lechnischen Zwecke Wilte, Wilmersdorf be . 1 22 fabrik Gebrüder X 9 2 Nr M* 360, R. A. v. 19. 1 196 , r ͤ e en, ,,,, ; Waarenverieichnin. Hi Rab: ĩ inte, Weimer sh or bei , 8 . Kl. 42 Nr. 41 512 (M. 3627) R.. A. v. 19. 1. 1900 hausen .... 3. gemeines. Volksbildung Zeitschriftenübersicht. d, , . . Pine. Dindier Nr. 46 610. 3. 720. Klasse 14. Beilin, zufolge Anmel- a mn Fein korn. Debschwit z 11595 (M 36s 23.1. 1990. 80) Ilmenar 34 Hewerbebrgienz und lin al verkätung; Mittbeiinnger ge s Re b ißbretter, Rei iene 7 nna boom X 1. 3. 9 . ; Reuß folge 9 * * 2 2 ; I ; Imenau ö , . bf amn 2. u) 6 ther, Reißschienen, Eingetragen für . dung vom 22. 12. 1990 Eingetragen für Max Neftler, Mittelbach b. b. Gera, Reuß zufolge . 3 6 Die Firma der Zeicheninhaberin ist geändert in: Kamen; aus dem Bericht des Beauftragten der Nahrungg⸗ chreibfedenn, Schreit vabler, Reiß euge, Reife dern, Zwirnerei & Räh⸗ 2 am 1. 11. 1900. Ge⸗ Chemnitz i. S., zufolge Anmeldung vom 8 10 19 q Anmelden dam R, Meyer Æ Co., Schar ghas. w ag, . mit:elindustrie · Berufs genossensch aft fũr das Jahr 1899 Si gelle, Wine digg, Tintenfäff . Traner teure, fadensabrit Rugs . schafte bett eh: Derste lung am ig. 11. 1765. Gescharte betrieb; Fabritation un on oo am io 111109. ; 2 Ear srnge Tuschnäpse. Umdruckünte und „Tusche. Win el. burg, Augsburg, . . und Vertrieb don Zünd⸗ PVertri⸗b von Strumhswagren. Wäanren wer eichniß⸗ Geschäste etrleb; Sirik A Nachtra 3) Kattowitz

prismen, Zeichenfedern, Kopierpapier, Zeichenpapier, , . .. , 3 ,, garnfabrikation. Waaren⸗ ; . ? 9. . 4 Kiel

2 h 56 ö iufolge Anmeldung ö böljern. Waarenherzeich⸗ Geftrickte und gewirkte Strümpfe, Socken. Beln⸗ 6 Kl. 42 Nr. 44 4414 (Sch. 3260) R.. A. v. 24.7. 1900 Riel Lichtpan s papuir, Lineale, Kleistiftrerlängerungen, vom 18.7 1960 am / I niß: Zünd hölzer aller Art lang id deraleichen S m Der 1 ver jeichniß: Reinwollenes e , . K Klingenthal Tufsche, Itrrkel, Blei und Farbssiste, Bieististschärser . 98m , n , ,, die ea. argen und dergleichen Strumpfwagren. Der An. Strickzacn, Der Anmeld: n m, mr, Die Firma des Zeicheninhébers wird berichisgt in: R lingenthal I . , . 1h. . Der Anmeldung ist eine meldung ist eine Beschreibung beigefüat aer ! mn, mn eine del chre nne, ckert, Naffeeb i „Stern“ Königstein, Elbe Kurvenfedern, Pausleinen, Pautpaxier, Dreiecke, schäftsbetrier: Fabri. Beschreibung beigefügt. . . beigefũgt. di h. Schwenckert, Kaffeebrennerei „Stern“, 3 2

Radierqum mi, Maßstäbe, Gummi arabicum, Helto. fation und Vertrieb : i e, Nr. 16 628. S. 56985. Klasse e. 85 Magdeburg. Konstanz

Bertie S Ge d RARGπ 1 a me

Motorfahrzeuge. Neuanlagen, Vergrößerungen, Brände u. s. w. Laboratorium. Börsen⸗ Wochenbericht. Patentschau. Personalien. Konkursverfahren. Neu eingegangene Preislisten. Literarisches. Verschledeneg. Submissionen.

Ausländische Submissionen. Verkäufe. Handelsgerichtlich neu eingetragene Firmen und Firmenänderungen. Patent ⸗Anmeldungen. Unsere Beilagen. Inserate.

ne

Q

25 J 1X 1

1099 12 für Meg 5 Maria T P. : 2 Eingetragen für Angelo Mariani, Paris (Frank Eingetragen für Mest⸗

G Q Q

2

b 22 * 2

5

Die Edelmetall ⸗Indu strie. Internattonales Organ der Juwelen,, Gold⸗ und Silberbranche so—⸗ wie verwandter Gewerbe. (Wien⸗Berlin⸗Budapeft. Nr. 24 Inbalt: Eine österreichische Goldberg⸗ bau Expedition im Ural. Neuer Goldbergban in

benbürgen Deutscher Goldschmiedeiag in rlin. Gesetz über die Fabriks. und Handels- marken in der Argentinischen Republik. Personal- und Firmennachrichten. Eingesendet. Notizen.

Neue Firmen. Stand der Konkurse und In⸗ solvenjzen. Konkarse. Konkurs⸗Aufbebungen. Markibericht. Uhrenindastrie und Feinmechanik: Ausstellung des n.5. Gewerbevereing. Die Ubren⸗ industrie in Japan im Laufe des Jabres 18935. Die schweiz. Uhrenindustrie auf der Pariser Welt- ausftellung, von Franzosen beuribeilt. Noti ien. Patentliste. Technischer Tzeil: Das Gebrauche⸗ muster

ü Nr. 16 827. R. S200. 168. . 9 gravhenmasse, Tinte, „Blätter, Heftzwecken, Fu ben, don Baum woll. ( 8 ö ü w err . 73 Kosten . Lichtpvautleinen und Löschkartons. Der Anmeldung zwirnen aller Art und ö een nen, we n män⸗ 2 = 2 Löschung. 89) Küstrin. : Bel f J 4 4 amen. 3 2 6 * ö . 2 ö * 8 5m. 2 TR 57727 S* 99 6 l . . ist eine Beschreiburg beigefügt. deren Ar justierung ' ,,,, 8 getragen 55 w Ni 1. 26 ö f 3 Kl. 42 Nr. 4 1 006 (ch. 27 13) R A. v. 22. 6. 1900. . Lengsfeld z 82, gijafse 4. rzei . Nr. A6 621. B. 6828 Raffe ZRJ5.. ngerrggken ur . n , (Inhaber: J. O. Schuchard, Barmen) Für Il) Lichienstein Nr. 46 604. P. 2524. Klasfse 24. Waarenverzeichniß: ö. ; ; 6 6 8 ? r 71 3 8 (63*u , Vichienstein f BVaumwollener Nãb⸗ 1 . Eingetragen für 31 n , . 3 ö 5 4 . , e,. za m n , von Wagen gelöscht am 10. 2) Liegnitz . faden auf Holrrollen. Brebstedter Tabak⸗ X. *. Chemnstz, zufolge ; . . 29. a n 3) Luckenwalde. Nr. A6 61.6. N. 3285 Rane Ta d.,. Tf, , gelen. —ᷣ Anm lbeng bemm . * , ,,, . Ludwigshafen Bꝛedstert, zufolge An. * 37 me ng dan, en , 2 liches ; 6 3 Magdchur von uber. 73760 [. 9

meldung vom 2 8. 1900 9 4 19. 11. 1900. 4 ! . . porn le mouchoiry . * . 6

17 l 2 , 3 faken e * 2 * = *** z 14 2 92 5 . Geschäftabenrieb: ; i 3 9X. 9 ec . ĩ ö ; z 7) Marienberg i n. . 6 —— 3 * e, uad 2 * 2 8 ; T* - Die Entwickelung des Mnsterre gisters z Meißen... ⸗— 3 11D 71 320, * 9 55 1 R / ( e, 9 8 3 r * . 1 d ö. ; Dandschuh⸗ Fabrik , , * ö * u,, . im Monat November 1900. M Naumburg. .

8 6 86. . K wan und Schaupf⸗ ( X und Export g Nied . ö 2 ö —. . taback sowie Handel 7 , e,, , * 17 rn. ; ** Im N 900 ö. ; s ö Niederwuste⸗ , . Eingetragen für Johannes Radecte in Firma nnd een w.. Waagen derieid . 6 3 . 66 - ( 8. November l, w 0 haben die ngchstehend gieraba G. G3. Schwechten. Wo mirste di (Be. Mar deb ra), 3 garen ann ,, 82 niß: Strumpf. w 3 2 . ; benannten Gerichte im „Reichs⸗Anzeiger Pberßt . . 80 0 . 2 19a ner ö 2 ( ren⸗ é amn & ü . 2 5 f 2 1 ;. —— * ie,. . * 56 ! J ö. * 26 32 ö 6 9 1 ö Gingetragen für Dr. Pieper & Flatau Flora n,, 3m 11. 12. 99 am 17. 11. 1900. w Rauch⸗ . . mar Vand⸗ ö , ä Fer mmm h ngz, d 9. 6. uicht! ützte . Bgylh r . ö ; ** Geschäͤftgberrteb: Herstellung und Vertrieb von Ra Sanuvf⸗ 12 26 . a,. uster und Mo delle veröffentlicht: K 5 8 5* * 2 ng D 2 Kau⸗ und Schnupf— P 1 d qi e s 1 ae en, nn n , Ter mabage. Jiaafren. Zigaretten ; nr. Muster davon . ö. nmeldun eine eigefügt. * w —— 8 2 1⸗ ind ̃ zer . = ,, , Nr. 40 922. D. 2045 Kiasse 8. . beber MM e plast. Flachen. 165 Rastatt

Nr. 46 812. R. 2520. Klasse 2. Nr. 46 629. R. 2944. glasse 8 . 6 ) Berlin 1 58 677 439 223 3) Riesa : n I... 8 22 Gingztragen für Klimsch's Druckerei J. Mau 2 Leipzig 22 366 118 2465) Ronsdor

. 2 60 B tie Nr. 68 6805. 2. 3321. Mictoria Luise Kassan 4 dach * Co., Frankfurt a. M 1ufelge Anmelbung 3) Stuttgart, . Rottweil . Gleget ragen für 2 Eingetragen für Otto Deter, Breglau, Friedrich= . dom 189. 5. 1900 am IS. 11. 1900. Geichäͤstgbetrieb: Stabi 16 5is 851 165 ) Salzungen. .

1 Dal Q S

3 De

*

2 6 3 mm cone, ö 1

Q Q Q Q W Q Q Q Q Q Q Q Q

Deutsche Seiler⸗Zeitung. Nr. 23. balt: Deutscher Seller und Reeyschlãner ⸗Verban Protololl. Die Aebest. Industrie Canadag. Englischer Textilmaschinen⸗Exvort. Das Matten geschäft Canton im Jahre 1893. Deg Senlerg Handfertigkeiten. Gine Warnang für Käufer russischen Flachses. Vegetabiliiche Fasern. Eine Ermutbigung für Rußlande Flachz. und Dan= industrte. Schutz and. Die Kokesfaferdast= Industrie auf Ceylon. Die Matten fabrtkatiea in China und Japan. Neber die Der stellung den Säcken und Taipaulins in Lenden. Nene Gr- sindungen. Augige aug den amtlichen Patent listen. Driginol · Marktberichte der Danf. Flache Jute ꝛc. ꝛc.— Mannigfaltiges. Fragelasten. Juristischer Ratbgeber. Arbeltamarkt. Inserate.

Amtsgericht

, . . ͤ ñ Wilhelmstr. S3 b., folgt Anmeldung vom 25 4 rstellung und Vertrich den Kunftdrucken, Ciikeiten Schalkai . n 63 3e Anmel dun 2 * sidtud en, Git. ) . 9: 9 1 Tann Tide, , n ed, wichen ese t am 15. i. 1505. Kelch betz is. Her. meer,, . . Schlißz..⸗. e en , . ͤ 1 8. sol· Anmeldung 6 175 180 am F***)! 959) irg . Vertrieb von Zigarren. Waarenver⸗ r, ,, für Gebr. Rothschild ,. , e e n , , ,, 5 Köln 1 55 15 43 2 Schmalkalden e. r. . trieb: tar Verteieb der nach⸗ keichniß. Zigarren. s atmen, zufolge Anmelonng vom 3 3 160. =. ritvosen. garenverjeichniß-; Weine, Fencht⸗ 5 re, , ,, ; * 83 3) Sonneberg. . 1. 11. 2 . , , , , Rr. 10 021. R. 2806. niaffe 18. 19. 11. 1505. Geickätts betrieb, Herstellang. un kite, Gdiuv. Der Anme sdung ist ein. Beschteibung 7 Dres den * . 4 Stolberg z G schãfte betrieb 9 D* J ichnitz: Vertrieb nach genannter Waareg. Waarenverzeichni⸗ en, 8) Frankfurt a. M. 185 2 1m Rheinl.“ 6 . Kameel HDosentrãger. —— Nr. A6 86a8. R. S0. srlasse 221. ) Solingen. 1 7 ö; ö. p ick. nach anner ö. Klasse 28. ö. Rr, s Gan n, sad niasse v 16 Samburg .. 5885 324 64 Stromberg Waaren. Waagren. * Eingetragen für E. Reddawayy & Co., L., ; ö ; 115 Iserlohn ;.. i 2 Treuen...

12 2

verzeichniß: Draht 35 2 * Hamburg., jufolge Anmeldung vom 27. 11. 99 am . z 36 99 Uerdingen

eile, tahltrossen. 25 7 0 14 ] H. 11.1 i920. Gesch iahetrieb: Fabrikation und ? ] 1 Lürnberg . 29 an Hire nen . eucreimer, Mich 3 5 21 Vertrieb nachhenannter Waaren. Waarenverieichniß: V 15) Yffenbach 6 8 8 3 Völklingen

w 14 Lüͤdenscheid. 389 36 1 e n 6.

) ; * ' 3 w

HX KALHLEMGNNSSONS 15) Hanau.... 224 91 135 121 Wiesbaden

tungs und Packungs Wan e n J 2 ö Drahtseile, Stahltrossen, Feuereimer, Dichtung . 8 ADE - MM HEK a ae g. g. Gere , een 21 i, , 2a 1 Ginget r . 3 ummwlatten, . ngetragen für J. C. Hero öhne, Packungen augs Gummi und Asbest und anderen SOrlNGEN, GE RMAMV ngetragen für Karl Rudolf Kefer 16 München 1. ; 5 z 2 * kungen aus Gummi und Asbest und anderen Georgentbal b. Klingenthal, zufolge Anmeldung dom aterlallen, gewellte Kupferringe, Stopfbüchsen e . R Dre den, Fiche 17, zufolge 1 a, . . . 63 Borms . ateriallen, gewellte Kupferringe, Stopfbüchsen˖· 26. 6 1909 am 17. 11 909. Geschäftsbetrieb: schnur, , n, Segeltuchpackungen, 6 * * 1800 am 19. 11. 1960. Geschäftabetrieb: Her⸗ ) Schriften unter einer Fabriknummer. 123) Würzburg.. chyur, Hanfpagfungen, Segeltuchpackungen, Asbest, ele hnng und Vertrieb nachbenannter Waaren. Ashestvulver, Aebestyapven, Azbestfäden, Aobest. une und Vertrieb von Kontrol« und anderen *) Stuttgart feblte im vergangenen Monat, 1 1 Nothen. Allgemeiner Fragekasten.

abt sipulver. Azbestpappen, Asbestfäden, Aabeft⸗ aarenverzeichniß: Mundbarmonikas, Accordeong, au flecht. Asbesttuche, Asbestpaplere, Asbestschnüre, Eingetragen für i. gen u un a m- ( bren. Waarenverzeichniß: Uhren und Apparate für bringi afso diegmal' die Eintragungen von zwei kasten. Deslerreichische Patentliste. Anzelgen.

geflicht, Azbestiuche, Aebeswwapiere, Asgbestschnüre, J Concertinas, Blagaccordeonz. Pahwolle, Putzbaumwolle, Zement, Riemenschelben, Solingen, jufolge Anmeldung vom 15. weck der Zeitangabe, besonders Billard., Wächter, Monaten. Zusammen N8 S693 2616

Q Q Q Q Q

Butonia, Central Drgan für die gesamme Knopf · Industrie. (Verleger Aug. e in Gößnitz SA) Nr. 20 Inhalt: r Knopfmacherkunst aus alter Zeit. Drebbank- Schleifapparat. Ueber verschiedene Aetzun gen. Oiganisatione fragen. Dag ö in der 12 Steinnußknepj · Industrie. Die Frauenarbeit in J der Fabrik. Aut den im Reichgamt deg Janern 7 . gie e,, i ür und 12 Industrie. WMittbellungen der Zen e fur Vorbereitung von Handels derträgen.