e, mr, r, , ,.
k
ee e me, , , .
.
. ö J ö J.
J
d 7
2409 Tonnen nach Montreal. Ueber Syrakus wurden inggesammt 21 650 Tonnen auggeführt, und zwar 7500 Tonnen nach 2 6500 Tonnen nach 1 e 2600 Tonnen nach London und Montreal, 1009 Tonnen na ew York, 500 Tonnen nach den Viederlanden, 400 Tonnen nach Desterreich und J50 Tonnen“ na Italien. Die Ausfuhr beider Hafenplätze jusammen betrug demnag ol Ob0 Tonnen, von denen 25 510 Tonnen oder 50 oss nach Ham“ burg gingen. (Nach einem britischen Konsulatsbericht, veröffentlicht im Board of Frade Journal]
Vereinigte Staaten von Amerika.
Neue Ausgabe des Zolltarifs für die Philippinen. Nach den aur H a cherfen⸗ übernommenen letztgültigen spanischen Zellbestimmungen wird von Wazaren bel der Ginfuhr auf den Pbhilixpinen außer einem nach dem Gewicht zu berechnenden tarif mäßigen Einfuhrzoll noch ein Zuschlag von:
1 109 dieses Zolles, sowie
2) 8 eo vom Werth . . and commercial improvement charges“ (Artikel 19) erhoben.
Der Zeitverlust und die Umständlichkeiten bel der Ermittelung dieser verschiedenartigen Abgaben haben dag Hauptjollamt in Manila veranlaßt, die Zuschläge für jede einzelne Tartfstelle unter Zugrunde⸗ legung der dort vorgesehenen Gewichtseinheit besonderg auszurechnen. Die derart gefundenen Summen sind alsdann den jewelllgen Zoll le zugezählt und in einem Neudruck des Zolltarffs veroͤffent licht worden.
(United States Provisional Customs DTariff And Regu- lations in the Philippine 181ands, containing the Amended Tariff Provisions to September 1, 1899. Office of the L. S Military Governor in the Philippine Islands, Manila 1900.)
Der Tarif stellt im übrigen, wie der letzte Tarif, den Stand vom 1. September 1899 dar. Die im Laufe des Jahres vom 1. September 2 . September 1900 verfügten Abänderungen sind am Schluß abgedruckt.
Tägliche Wagengestelöang für Koblen und Tot an der Ruhr und in Oberschlesien. An der Kuhr sind am 14. d. M. gestellt 17 210, nicht recht. zeitig geftellt keine Wagen. In Oberichlesien sind am 14. d. M. gestellt 6514 nicht recht zeitig gestellt ketne Wagen.
Berlin, 14. Dezember. Bericht über Speisefette von Gebr. Gause. Butter: Die Nachfrage nach allen Sorten Butter ist äußerst lebhaft, und es können die Zufuhren, obgleich dieselben eine weitere Zunahme zeigten, gat untergebracht werden; infolge dessen stiegen die Preise um 1 MÆ Die heutigen Notierungen sind: Hof. Und Genossenschaftsbutter Ia Qualstät 112 MS, do. Ia Qualität 108 S, Landbutter So- 95 M Schmalz: Die kleinen Schwankungen im Markt hängen mit den mehr oder weniger großen täglichen Schweinezufuhren und der damit zusammenhängenden Frage der Ansammlung von Lagerbeständen zusammen. Die beutigen Notierungen sind: Choice Western Steam 45 00 45,50 S, amerlkanisches Tafelschmal; 47.00 M, Berliner Stadtschmalz 48 00 = 49 00 6. Berliner Bratenschmal 19, 00-52, 00 M, Fairbank⸗Kunstspeisefett 39 00 M
— Vom oberschlesischen Waleisen markt berichtet die Schles. Ztg., daß in der letzten Zeit mehrfach landläufige Aufträge aus den Provinzkreisen eingegangen sind und die Forderung der so— fortigen Lieferung als Anzeichen dafür gelten kann, daß die kleineren Lager der dortigen Kundschaft auf die Neige gehen. Allerdings handelt es sich bei derartigen Beftellungen vorläufig nur um das Allernothwendiaste,
och nicht verwundern kann, da tuation noch viel zu . ist, um den Käufer zu veranlassen, sich far die bevorstebende Inventur mit nennenswerthen Vorrätk
— 14. Dezember. (W. T. B.) Schluß ˖ Rurse L. Pfobr. Litt. A. 94 70, Dit kontobant Wechglerbank 104 00 * 14400, Breslauer Spritfabrik 168 50 194,00, Oberschles. Eif Dberschles. Kots 152,50 123,50, Giesel Zem. 1 —
164,00, Schl. Zinkb⸗A. — —, Lau 78, 50, Koks. O gh, 00, Niederschle gesellschaft 60 25, Cellulose Feldm Bank- Aktien 116 00, Gmalllierwerte Elektrizitãts . und Gasgesellschaft
107 00 Br
Magdeburg, 14 Kornzucker exkl. S8 o/, Rendement 1 Ne S. 00 — 8, 2 Stimmung: Matt. Krystallzucker I. Brotrafflnade J. 27.97. Gem. Raffinade mit Faß 27.973. ! Melig mit Faß A, 473. Stimmung: Robzucker I. Produkt Transito f. a. B. Hamburg vr. Dezember 9. 30 be; 9,27 Gd., vr. Janung 9,375 bez 9,3 Gd., vr. März 9524 Gd., 9574 Br., vr. Mat 9,65 bei, 9.67 Br., pr. Anqusi 9,85 bez., 9,877 Br. Schwach. Der Wochenumsatz im Roh⸗ zuckergeschäft betrug 235 000 Ztr.
Frankfurt a. M., 14. Dezember. Lond. Wechsel 20338, Pariser do. 8125, Wiener do. 84 916 3 0 Reichg. A. S790, 3 C0 Hessen v. 96 83, 10, Italiener 95,00 3 C vort. Anl. 25 30, 5 o amort. Rum. 88 10, 4 o russ. Kons. ——. doe Rufs. 1894 — — 40,9 Spanier 69, 49), Konv. Türk. 22 90 Unif. Egvpter ——, 5 o/o 1599 — —, Reichsbank
2 Breslauer
Freditartien hl gat
1990 10,20 VI
B.) Schluß. Kurse
Mexikaner v. 148, 00, Darmstädter 133 10. Diskonto Komm. 176, 90, Dregdner Bank 14609. Mitteld. Kredit 111.40, Nationalb. f. D. 131,30, Oeff.« ung. Bank 121,60, Oest. Kreditakt. 211,00, Adler Fabrrad 140,50, Allg. Elektrizität 197, 90, Schuckert 175 20, Höchst. Farbw. 353.90 Bochum Gußst. 180,0, Westeregeln 220 00, Laurabütte 200 00, Lombarden 26 00, Gotthardbabn 152 40, Mittelmeerb. 100 70, Bres lauer Diskontobank 103, 00, Pripatdiskont 43.
Gffekten Sozietät. (Schluß.) Desterr. Kredit ⸗Aktien 211,60, Franzosen ——, Lomb. 26 00, Ungar. Goldrente ——, Gotthardbahn 152,70, Deutsche Bank 197, 809. Ditzk. Komm. 177,90, Dregdner Ban — — Berl. Handelsges. 14970, Bochumer Gußst. 182,40. Vort— munder Union — — Gelsen kirchen — —, Harpener 176, 90, Hibernia 201,25, Laurahütte 202,50, Portugiesen — —, Italien. Mittelmeerb. —— Schweljer Zentiralbahn — —, do. Nordostbahn 103 60, d Union 95. 30, Italien. Meridlonaur — —, Schweljer Simplonbabn 98 00, Mexikaner ——, Italiener — — 3 0/0 Reichs. Anleihe — — Schuckert — —, Northern 82 50.
Köln, 14. Dezember. (B. T. B.) pr. Mai 65,50.
Dres den, 14 Dejember. (W. T. B.) 3 0, Sachs. te 84 45 st oM, do. Staatganl. 735, Dregd. Stadtanl. v. 93 91.50, Alg. deutsche Lred. ——, Berliner Bank — —, Dregd. Kreditanstal 11650, Dresdner Ban — —, do. Bankverein 117,50, Leipziger do. — GSächsischer do. 137,50. Deutsche Straßenb. 152,50, Dreg?d Straßenbahn 174 25, Dampfschiffabrtg. Ges. ver. Elbe⸗ und Saalesch 14400. Sächs⸗ Böhm. Dampfschiffabrte⸗Ges. —— , Deegd. Bau⸗ gesellsch. 183.00.
Letpzig, 14. Dejember. (W. T. B.) Schluß ⸗ Kurse. Z 0 Sächsische Rente 84 30, 36 oso do. Anleihe 97. 560. Desterreichsch⸗ Banknoten Sb 05, Zeitzer Paraisin· und Solaröl-Fabrif 150.25 Mangfelder Kure 1150, Leipziger Kreditanffalt⸗Aktien 187,00, Kr und Sparbank ju Leippig 117,835, Letpziger Bank⸗Attien 164160
68, 00.
Räbsl lot
Attien 1716,
ziger Kammgarn · Spinnerel⸗Aktien 159, 00, Kamm a, Stöhr u. Co. 148,25, Wernhaufener Kammgarnspinnerei
S. 00, 1 Aktlen · Brauere;ĩ ==, Zuderraffinerle Halle⸗ Attjen 145 90, „Kette. Deutsche Gioschlffahrtö- niken b 00. Kiein. bahn im Nan g selder Bergrevier 86, 0, Große . er Straßenbahn 166,00, Lespziger Elektrische Stra enbahn 50, Plein e Gag⸗ Gesellschafts · Aktien 235, 00, Deutsche Spi en Fabri 211, 00, Leipziger Elektrinttätswerke 106,00, Sächsische Wollgarnfabrlk vorm. Tities' u. Krüger 14300, Polyphon 202. 00, Leipniger Wollkämmerel — —
Bremen, 14. Dejember. Börsen⸗Schlußbericht. Taback. Umsaz 1505 Packen Java. Kaffee ruhig. Baumwolle schwach. Upland middl. loko 51 3. Wolle. Umsatz 167 Bll. Speck stetig. Lolo short clear — 9. Dej⸗Abladung 37 5, Januar⸗
ebruar⸗Abladung 366 3. Schmal fest. Wileor in Tube 38t J, Armour shield in Tubg 388 , andere Marten in Doppel Eimern 3961 — 40 g. Petroleum. Amerlt. Standard white. ¶ Offizielle e, nn,, , d. der Bremer Petroleum Börse) Loko 6, S8 M Br. Reitz. Pollerte Waare 2bg aber fest.
Kurse des Effekten Matler⸗ Verein. (W. T. B.) Deutsche Dampfschiffabrts Gesellschaft Hansa“ 1566 Go., Nordd. vlovd. Aktien 1181 bejs, Bremer Vulkan 166 Go., Bremer Wollkämmere 160 Gd. Velmenborster Linoleumfabrlt 168 Go., Hoffmann 'g Staͤrkefabriken 1771 Gd., Norddeutsche Wollkämmerel und Kamm garnspinnerei⸗Aktien 1315 Gd. .
Damburg, 14 Dejember. (W. T. B.) Schluß ⸗Kurse. Hamburo. Tom merjb. 118.60, Beas. Bt. f. D. 147, 00 exkl., Lübeck. Büchen 57 06, -C. Guano W. 90 50. Privatdiskont 43, Hamb. Packeff. 150,25, NVordd. Lloyd 117,90, Trust Dynam. —— 3 00 Vamb. Staats Anl. 84 70, 3B olo do. Staatsr. 9b, 40, Vereingbank 166 00, 6 o Ghin. Gold Anl. 109, 090 Schuckert — Hamburger Wechglerban 106,00, Breslauer Digtontobant — —, Gold in Barren pr. Kllogr. 2ess Bre. 2584 Go, Silber in Barren pr. Rllogt. sh 50 Be, 88,09 Gd. — Wechselnotierungen: London lang 3 Mona 20,21 Br., 20.17 Gd., 20,19 bej., London kur 20, 47 Br., 2038. Gd., 20, 40 bez., London Sicht 20,433 Br. 20, 39g Go. W, 41 bei., Amsterdam 3 Monat 1675,60 Br., 167, 30 Gd., 167.45 bei, Oesterr. u. Ung. Bipl. 3 Monat 83,75 Br., 83,4 Gd., 83, 30 bez., Parig Sicht 81 50 Hr., Sl, 20 Gd, 81, 35 bej, St. Petersburg 3 Mona II230 Br., 212 40 Gd, 212,50 bez, New Jork Sicht 4221 Br. 4.191 Gd., 4,214 bei., New Vork 60 Lage Sicht 4,17 Br., 4,14 God.,
(6.16 bez. Weiien flau, holsteinischer loko
Getreidemarkt. 135 —153. Laplata 135 — 138. Roggen flau, südruss. geschäftslos, eit. Hamburg 104 — 110, do. loko 1066— 110, mecklenburg. 132— 144. Mag flau, 112, Laplata 94. Hafer still. Gerste slill. Rüböl ruhig. loko 63. Spiritus still, vr. Deibr. 17, vr. Der Jan. 173, pr. Jan.“ Febr. 173. Kaffee rubig, Umsatvz Sack. Petroleum rubig, Standard white loko 6,75.
Kaffee. (Nachmittagabericht) Good average Santo pr. Desbr. 316 Gd., vr. Märj 321 Gd, pr. Mal 336 Gd., pr. Eye 346 Gd. Zuckermarkt. (Schlußbericht Rüben Robhzucker . Produkt Basis 88 ½ο Rendement neue Usance, frei an Bord Ham burg pr. Deiember 25, vr. Januar g, 359. vr. Februar 9.45 pr. Mär 9.50, yr. Mat 9 60, pr. August 5. 82. Ruhig.
Wien, 14. Desember. (W. T. B.) (Schluß -Kurse.) Dester⸗
chische 41 / o,9 Papierrente 98 35, Desterreichische Stlberrente
Defsterreichische Goldrente 118,30, Oesterreschische Kronenrente
Ungartsche Goldrente 11700, do. Kron... 92 07. Desterr. er Loose 1365,50, Länderbank 408,50, Oesterr. Kredit 672 75. Unhon—
547, 00, Ungar. Kreditb. 67700. Bankverein 466.00 Böbm. Nordbahn 42600. Buschtiehrader 1128 00, Elbetbalbabn 70 00, Ferd. Nordbahn 6180, Oefterr. Staatsbahn 664 25. Giernowitz 534 00, Lombarden 11000 Nordwestbahn 455,00. Pardu— bitzer 373 50, Alp. Montan 441 50, Amsterdam 199 30, Berit. Schech 17,67, Lond. Scheck 240 25. Pariser Scheck 95 75, Rapoleons 1916 Marknoten 117 68, Russ. Banknoten 254 40. Balgar. (1892) — — Brüxer Prager Gisenindustrte 1702, Hirtenberger Patronen— fabrik — —, Straßenbabnaktien ILitt. A. 253 00, Läitt. B. 246 00 Berl. Wechsel — —, Lond. Wechsel Veit Magnesit Murany 486 00.
Getretden
Wiener
8 Lemb.«
50 Minuten N= mitt s aa R minuten Herḿittag.
— c= 1 I38FEHSIUe* err. Kreditattte
Elbetbalbabn 47100 Pan Oesterr. Kronen. Anleihe oten 117,68 uschrterader Litt B. Attien Brüxer 875.00. Straßenbahn ⸗Aktien Litt. A. 248 00, Alptne Montan 444 50, Tabacks. Aktien der Südbabn: Einnabme vom 1. Mehreinnahme 62 423 Kr. gegen voriges er 5sterreichisch⸗ ungarischen (österreichisches Netz vom 1.—10 Dezember 2470 819 Ke. einnahme gegen den entsprechenden Zeitraum des voriger 96 668 Kr.
n narweß 1 rern Budaye — 2, J 61 im
2 — * ent 1 1en!
marke Man kern ö * m lIlbert 1
iber. (W. T. B.) Getreide April 7,37 Gd. 7.38 Br., Roggen pr. Ayril 7,15 G
7 vine 1 5,60 Br. Mais pr.
Avril 484 Br London, 14. Dezember. (W. T. B. (Schluß⸗K 2B 0/0 Kons. 97 us, 3 00 Reichs. Anl. S714, Preuß. 31 d vo Arg. Gold-⸗Anl. 94, 4 0/9 äuß. Arg. — ͤ Brasil. 8ger Anl. 615, Ho /g Chinesen 93 104, 38 00 Rupees 643, Ital. „4 oO 8S9ger Russen 2 Türk. 2213 1g, 40/9 Trib.⸗Anl. 9e ͤ De Beers neue 293, Incandescent o6t, Platzdiskont 4 Silber 2911, In die Bank flossen 15 Getreidemarkt. ( niedriger. An der Küfte 3 Weiz angeboten 96 0/0 Javazucker loko 12 nominell, RF üben⸗Rol 9 sh. 26 d. Käufer matt. — Chile Kupfer 714, pr.: Liverpool, 14 Dezember. (W. T. B. 7000 B. davon für Spekulation unt Willig. Middl. amertkanische Lieferungen Ziemlich fietig. Dejember— Januar Hin / 9. Käufervreis. Januar Februar Hi Verkäuferprein Februar. Mär 5 /e. — h6 / . Werth, Marz ⸗ April 55 / — */ , Verkäufer preis, April ⸗Mal 5e M½ Käuferpreie, Mai⸗Jun Hi se— Juni ⸗ Juli 452 /c. — 46 Juli ⸗Auguft 4*½ preis, August ˖ September 44 — 47 d. Wert Baumwollen⸗Wochenbericht. Wochenum 3: Gegenwärtige Woche 44 000 B. (vorige Woche 49 000), wopon amerttantsche 41000 (45 000), für Spekulatior 100 (200, für Grport 1600 (1300 für wirklichen Konsum 42 000 470090 unmittell ex. Schiff 83 000 9300 Wirklicher Export 15 000 12 000). Impori der Woche 120 000 98 000), wovon amertkantsche 98 000 (886 0090 (423 000 O0), wopon
— r naronds a
Linto neue
enladunger
Grvort 500 B. Tenderm
57 1 Berfäuferpreit
a Käuferpreit Berkãufer⸗
Vorrath 508 000 (486 000), wo von amertlanische 447 00 Schwimmen? nach Grohbritannien 3851 000 (32 amerifanische 324 000 (264 00 Getreidemarft Wetzer unverändert, Mais fest, 4 d. bö her 15. Dezember. (W. T. B.) Der bleibt vom Sonnabend, 22. Dezember 11 Uhr
Donnerttag, 27 Dezember, Ubr Nachmittage,
abend, 29 geschlossen (WB. T. B.)
ruhig, unverändert, Mehl sietig, Baumwollenmarkt Ubr Nachmittage, bie Vormittags, und von Sonn⸗ bis Mitt woch, ? Januar,
Dezember 26
Leipiger Hyvothekenbant 13250, Sachstsche Bank Aktien 157,75
Saͤchsische Boden ⸗Kredit⸗Anstalt 120, 00, Leipziger Baumwoll spinneresl. ] 20 Water Leigb 7
11 Uhr Vormittag? Dezember.
Manchester 14 ) 124 Water Taylor 6, 300 Water courante Qualität 8;
30 Water
'. Qualitat 3. Ber Moeck conrante Qualität 86, h,. m. ayall 94, 40r Medio Wilkinson oz, 3er Warpeopg k 3 Warpeopg Rowland 9ß, I6zr Warpeohg Welllngton ß, 0 Weston gt, 60x Pouble couranie Quaifät 131, 16 X 16 grey printerg aus 32r/46r 192. Stetig. Glasgow, 14. Delember. (W. T. G) Robelsen, numberg warrantgz stetig, 60 Ih. 3 d. ver Kassa, — sh. d. yen Monat. — (Schluß.) Mixed numberg warrante 69 h ji Warrant Middleghorough ii. S3 sB. 6 v. 22, Die Perräthe von Robessen in den Stoteg hel Ez sr ( , dsnebä ö. n neren Af, gn, ber im Betriebe besinßiichen Hochöfen beträrt F gegen sön vorigen Jabre. d in Paris, 14. Dejember. W. TL. B) Pie Bzrse war allgemeinen beruhigt und berkehrte bei gebesserter alf 9 verschedenen Gebteten wurden Käufe für Rechnung deg ij g ausgeführt; Rente und andere Fondg lagen sehr seft. Rio i. erschlenen auf Meckunggkäufe erbolt; Banken mästg besser und i. theilweise schwächer. Gasttand 181, Golwfielda 134, Randmine⸗ 19 (Schluß ⸗ urse. ] 30/0 Franzosische Rente 102 00, 40, Itallen⸗ ; Rente 96,665, 3 9½ Portugtesische Rente 24.60, Portuglesische beg Ublig. Hog, 00, 4 o Russen 398 — —, 40. Russen 54 — = Br*, Russ. . — — 3 0t0 Mussen 9ß — — 4 0 spanische gu ert . 69, 90, Konv. Türken 23, 45, Türken ⸗Loose 113,00, Meridlonal 67469) Desterr. Staatgh. ‚— Lombarden —— Banque de Franer ghz, B. de Varig 1062, B. Ottomane hi0 00. Gröd. Lonn. iht ebeerg 738,090, Geduld 112 00, Rio Tinso⸗M. 1412. Sue lanal. IhSh, Prlvatdiskont —, Mchs. Amst. H. 206 00, Wchs a. dtsch 1 121, Whs. a4. Ital. 5H, WMchs. London t. 25,063, Scheg *. London 25,09, do. Madrid k. Z68 50, do. Wilen F. 103, 5, dun gar 150,00, Harpener 1327,00 New Goch G. M. 59 00 J Getretidemarkft. (Schluß.) Wetjen rublg. pr. Dezember 209 pr. Januar 20,50, pr. Januar April 2095, pr. Mar] . Jug 2140. Roggen rubig, pr. Dezember 15,40, pr. Mar Jun ö Mehl ruhig, vr. Dezember 26,10, vr. Januar 26, 4h, pr. Jan. Ahis 26 90 pr. März⸗Junt 27, 4h. Rüböl ruhig, vr. Dejember 71 pr. Januar 72, pr. Januar-Mpril 724, pr. Mal. uqust 6] Sypirttus ruhig, pr. Deiember 304, pr. Januar II, pr. Januar. Ayr lt, pr. Mal⸗August 321. Rohzjucker. (Schluß.) Ruhig. I8 o½ neue Konditionen 260 2425. Weißer Zucker ruhlg, Nr. 3, für 100 kg pr. Desbr 27, ur Januar 274, yr. März-Junt 284, vr. Mal. August 29 . St. Petersburg, 14. Yejember. (W. T. B.) Wechsel dondon G Monate) 93,39, do. Amsterdam do. — —, do. Berlin do. 45. Schecks auf Berlin 46,39), Wechsel auf Parte do. zr g Prlvatdiskont 66. Russ. 4 0 Staatgrente 965, do. 4 0 on Gisenbahn⸗Anleihe von 1880 Do. 4 99 onsolldlerte CGssen. bahn ⸗Anleibe von 1889 —90 do. 3h o/ Gold. Anleihe pon 139] = do. olg Prämien Anleihe bon 18454 340, do. 5 eo Prämsen. Anlelbe v. 1866 2361, do. 409 Pfandbriefe der Adels Agrarb. 95 do. Bodenkred. Is /ig o M Pfandbriefe Mr, Asow Don Kommerjbank 53 St. Petersburger Viokontobank Hos, do. Internat. Bank 1. Em. zzz. do. Privat · Handels hank J. Em. 302, Russ. Bank für auswirtigen Handel 2815, Warschauer Kommerzbank 3585. Produktenmarkt. Weizen loko 9.20. dafer loko 3 65 = 3,80. Leinsaat loko 16,00 Talg loko pr. August — —. Matland, 14 Vejember. (W. T. B.) Italtenische 5 oM Ren 100,90. Mittelmeerbahn H33 00, Mörtdionaur 710, 00. Wechsch an Waris 106 623, Wechsel auf Berlin 129,75, Banca d'Italia 300 Madrid, 14. Dezember. (W. T. B.) Wechsel auf Part 3z Lissabon, 14. Delemder. (W. T. B.) Goldagio 38 Amsterdam, 14. Dejember. (W T. B.) (Schluß. Kurse) 40 Ruff 1894 618, 3 o boll. Anl. 904, Ho / garant. Mer. Cssen⸗ be 398. 4 0½ garant. Trangvaal⸗Eisenb - Obl. 90, Tranz⸗ haalb. Akt. 1663, Marknoten b9,02, Russ. Jollkupong 191. Getreidemarkt. Weizen auf Termine geschästelos, do. vr Roggen auf Termine bebauptet, do. vr. Män t. Mai 129, 00. Rüböl loko 321, do. vr. Mat 30 da-Kaffee good ordinary 33. — Baneajitnn 72 14. Dejember. (W. T. B.) (Schluß Kurse) EGrterien r Türken Litt. G. 25,90, Türfe Lux. Prince Henry 570 0 (W. T. B.) Getreit Hafer fest. Gerste träge Raffiniertes Br., vr — Schmaliᷓ pr. T Eejem der. (W. T. B.) Die ̃ urse stiegen im Verlaufe infolge des leicht die Nachfrage nach allen Gattungen von Pa se und Kommissionsbäuser waren lebbafte Ke 1245 000 Stäck. nach der Eröffnung der Haussiers und der igem Exportbegehr nachgeben? tsprechend der Festigkeit in Mair Deckungen, wieder. — bnabme der Vorrätbe durchweg festeren Verl Regierungsbonds: Pr g,. Wechsel auf London el auf Paris (60 Tage Atchison Topeka m Preferred 851, Canadian Pacific
Paul Aktien
New Jork Zentralbabn 1421 Nortbern Paciie Common . Bonds 70 Norfolk tbern Pacific Aktien 424, Union Pact Bond pr. 1925 1353, Sil für Geld: Leicht. Baumwolle ⸗ Preiß in Nen erbr 974, do. für Lieferung Nem Orleang 93, Petrolerm in Philadelpbia 7, 20, do Balanceß at Dil City 107 chmal Rohe & Hrothertz7 75, Mais vr. Dezbr pr. Mai 427. Feother Winterweizen do. vr Januar 774, do pr. Mär; 7 t nach Liverpool 25, Kaffee fair Rin H S0, do, bo, pr. Mär; Iinn 2675, Rare
Moggen loko 6 lo, Danf loko — —
tt
auf 1
1 1
waren .
183 1bgaben
amd *. 18 —1
* *
Derhbr. 7 — 581. 188
ö 2 6 860 reiderrn n ven ö. Yi N 7 vr 8 anugr Mer.
pring⸗ Wheat leer 275, Jucker 3w g, 700 234 allen Ummon
9 wann 904 0
1IEn Wochen bericht. Zuführen ir Ausfuhr nach C eohrftannien Kontinent 6z 009 Yzallen.
61 11 1 9) nach
9 94181
oem Vorrat
go, 14. Desember (W. K B.) Die Weizen, nach der G öffnung, auf erwartete 3inahme de Abgaben der Haussiers un? zugahme ö.. Mer sichiff unger au tinen, zurückgehend, hoben sicz später fheisweise wieder an Abnahme der sichtbaren Borräthe Ver Maismart burchweg i orra⸗
1 9 9.
sester Haltung auf bedeuntenbe Abnahme der Vor den Seepläßen und auf ed ungen Weißen pr. DVezbr. 69g, vo, pr, Mai 751 37, Schmal pr. Delbr. 7 230 Do, pr. Januan elea⸗/ 6 62, Vorl pr. Deibr. 11 25 Rie de Janeiro, 14. Dezember (W. X. B. Golda:
London H*s /n Guenog ines, 14. Dezember, (. L. L.)
Mai . . 6 v0. Srec Ma
Werd le c
1308
r lib, 2
; 7483 3
ü,
Ausbseiben wtrd
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Zweite Beilage
1900.
M 292.
ngs⸗Sachen. 2 2 und m, . Zustellungen u. dergl
und Inynalldttätg⸗ c. Nersicherung. Peryachtungen, Verdingungen . Werthyayieren.
— ——
24 ngs⸗Sachen. Zteccbriefa⸗Erueuerunq. * gegen den Banqater Gugen Merkel wegen eßeng unter dem 22 August n den 9 wird
w 4 9 , 8 erlafene Stechrie
j e . n ,, f, ü. erneuert. 8 199 Gerlin, den 3 Dezember 1900
Rönigliche
97 98 2 )
*
2 — 4 * * 147 1 Staatsanwaltichaft
59163 b wer am * eee. Storkow, zuletzt ent un zefann ten
Adolf Michelle, geboren November 1373 zu Görsdarf, Kreis Beer kom⸗ in Fürstenwalde wohnhaft gewesen, Latenthalts wird beschuldigt, als er ytst ohne Frlaubniß aus Deutschlanz autz⸗
' 1 * 212 n,. Uebßertretung gegen
Drechsler Genst Drechsler
en Hg re Gtsa hr dert zit
Verselbe wird
11. Februar das Königliche haupt ver han d lang
Schöffengericht zu Fürstenwa geladen. HBei zer selbe auf Grund der *3 1) * r WMaræ er Strafprozeßordnung von dem Königlichen 1 7 ö . lommando zu Franksurt a. D. auggestellten . w . slirung berurtheilt werden. um * 6 — * * ⸗ 7 4 29 z 6er ar 1 Jürsten malde, den tober 1900 37 7 z 35 Gericht zschrelber des Königlichen Amtsgerichts ellung. Rekrut Karl Caglößner a Herrenthier dach geboren ft, und welchem zur Last
Sommer J. J. Fan
4 = Ehen
1 n13J
*
dem Gerichte der genannten Tinisi 16 zu Karlsruhe zu zestellen. Karlsruhe, den 12. Tejember 1900
* Ran mn Friegsgertchts rath
Mrrpkaus d
Beschlagnah me Verfügung.
J Aurn if er Ke der 121
6
ich la gnatzm
rfuchungsfache a
tich oöuard Schaube der 6862 .
27
e Ber fügung
enen den Er
ö 26 egen
nimm imer
Be jchla nahme ⸗Verrũ gung.
nter fuchu n gs fache gegen
der ,. — . . ö
* *r , —— 5 οO6 rr ar- Ira lee duch — . u 7 0rd DMuuna
Strafgerichtgorhn
Straßburg. den Gericht der
S richts berr
Be mch lun. ie Redember 190
3 Jasinski der 2. Rrmrpagnia
te Rzaig Friedrich L. (4 Dñ Fene Faha tklãrung biermit gemãß
nung auf zeßaben.
den 11. Dezember 183060
iches Gericht der
pirrnin Vtbtnon.
Y Anfgebote Verlust⸗ u. Fund⸗ sachen, Zustellungen n. dergl.
lo se] Set anatm achung. . af datrag des Birgarmenster a. D. Tschamp ke Dan neder wird der Jnbaber deg angeblich der- lertn ge gan genen ] , astland chafilichen Sch lefischen ad dbrle eg Gimmel, Kreig Delg. Ne. 33 über & Thaler aunsgeferdert, cia Rechte auf die sen and drier späresteng mn ufgebatetermin am 18. Mai 1doi, Rachawimtaga 1 Uhr, em. melden und den Pranddcter dermulegen, widr igenfallz & für krafrleg enllärt werden mierd. Oels. dee Di eder, ,, KRvaiglicheg Amtagericht.
60186 Nufgevat.
durch der Inhaber der 1efordert, * erm 1991, Vormittags 11 Utzr,
des Amtsgerichts Jer. 49 f, an⸗ eraumten ñ ,
/ Ser cht
1 —— *
ieee 1901. Bormittage io Uhr, Sor
Berlin, Sonnabend, den 15. Dezember
Deffentlicher Anzeiger.
6. Tommandtt⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien ⸗Gesellsch. 7. Erwerbe und 8. Niederlaffung 3. Bank Ausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
ö,
Auf Antrag des Leutnants Gustar Dammann im nfanterte Regiment 60 zu Werßen burg. wird hier- aachbe zeichneten Urkunde auf⸗ 22. Mai
mm itzun gz slaal⸗
ra fe rr . 8o* ** nmestens n dem h
Aufgebots termine nzumel den und
123 5 Gra frf dem 8 de Fra tloserlarur
aa Haze
chnuung
an r,. m nn ö
Wr Metchshand⸗H s
* 2 Tor H r R
tnesß Deypotscheins der J
— pnEHamner D Viem den
g, den ; er liches Amtsgericht.
Faiserl
ns m An fzet Bo rmi⸗ vor
.
*
Halberstadt, der
1 1** 11rTuUagz. 26
1. Jannu
2 * 3 —2 ** — — * — F 15197 —*0⸗—* eg bezeichneten bar wur mi, ef ord
zãtestens in dem Varm. III Uhr,
19 267
2582 * *
zefordert. spatesten 8. April 1901,
weiterbegeben, wird den 20. Sey dem un ter zeichneten Gericht anberaumten ufgebots termine seine Rechte anzumelden und die Urkunde legen, wideigenfalls die Kraftlogerflärung der Urkande erfolgen wird . Hachenburg, den 8 Desem ber 1 *
Tönigliches Amtsgericht.
Ziegler
auf⸗
* nem deant asg. 6
fw 2 * 8 * tene n dem —
2 . — * erfordert, 1 1
73642 Set anntm achung. Da; 8. Autzgeriht Tiarenseia bat anterm Heutigen folgendeg Auf. ebot erlafsen
Auf den Antrag der Firma Hermann Belm, Gisenhanelung in Stuntgart, welche alaabbast. a, macht hat, daß ihr der don iht am 24. August 15305 augqeft: te, den dem Sattlenrmeister Karl Goebel 1 Lichten fels acceytierte nad am 25. Deiember 1565 zur Jablang fällig gewesene Wechsel ber 60 M * 3 ju Derlust gegangen ift, rd hlermit der Inhaber der bezeichneten Nekande aurgefgrdert, Pätesteng in dem am Freitag, den 12. Juli 1991, Bor- mittag 10 Uhr, mn Sigangäsagse des &. Amtt. gericht Zichten fel. stattfinden den Aufgebotsgtermine
seine Rechte ⸗ legen, widtigenfalls deren Kraft
i dem [298339]
Rechte spätestenz in dem 11 19091, Vormittags 11 Uhr, beftimmten Auf-
2 20 2 2 * w 22 1
0 mittag
dor ju⸗ 7437 z
anzumelden und
Serichtz schreibere: 4 Rub, K.
Aufgebot.
rr Ser Tand⸗ 1211 6 6 L 2
2
6 ; ; Grund der im Grundb
—
ae n , re, 226
abgetretene 300 M nebst aber der bezeichneten
vyothekenbriefe werden hiermit aufgefordert, ihre
den 10. Januar
1 — 2
8
**
. —
1 2 1 . — 1 —
9 un terseichnet 83 rich anzu dem unterzeichneten Gere 1 Aanjzu⸗
widrigenfalls
22 * u
* 5ft , * 2n 85
ö 1m
Vormittags
; ; 325 Thalern, 675 4 und 600 Thalern eingetragenen
anberaumten
orsu⸗ vollmächtigte und resp. gesetzliche Vertreterin der ng erf⸗ en Rechtanachfolger ihres Ehemannes hinsichtlich der wirm. — Urkunden über die für den letzteren im Grundkuche
Lichtenfels, zen 10. Dezember 1900. von
Blatt 48 Ab⸗ Band 1V resp.
Band II 3 und 9 sowie Nr. 1 mit
Koxpenbrũgge theilung III Nr. Blatt 131 Abtheilung III
Dypotbeken das Aufgebot beantragt. Der Inhaber der Urkunden wird aufgefordert, spätestens in dem auf Donnerstag, den 3. Oktober 19901, Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Aufgebots termine seine Rechte an-= zumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen wird. Koppenbrügge, den 3. Dezember 1900. zrönigliches Amtsgericht. 5 Aufgebot. Is haben beantragt: .
1) der Schuhmacher Martin Ma in Konarzewo das Aufgebot des über die in das Grundhuch seines Grundstücks Konarzewo Band IV Blatt Nr. 88 von dem Blatte Nr. 18 nach Abth. III Nr 12 am 4. Juni 1891 zur Mithaft übertragenen Darlehn⸗ forderung des früheren Droschkenbesitzers, jetzigen Rentiers Franz Kirschke zu Posen von 900 M, zu 3ooO verzinslich, aus der Schuldurkunde vom 10. No⸗ vember 1334 gebildeten Hypothekenbriefs;
2 die Wirths frau Magdalena Roth, geb. Staude, in Rataj das Aafgebot des über die im Grundbuche von Winiary Band III Blatt Nr. 54 Abtb. III Nr. 6 am 26. Februar 1879 aus der notariellen Schuldurkunde vom 6. Februar 1879 eingetragene, bei der Auseinandersetzung zwischen den Geschwistern Staude der Magdalena Staude abgetretene Dar⸗ lebnsforderung von 900 MS, zu 5oso verzinslich, ge⸗ bildeten Hypothekenbriefs.
Die Inhaber der Uckunden werden aufgefordert, svätestens in dem auf den 15. April 1901, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Sapiehaplaß Nr. 9, Zimmer Nr. 36, an⸗ beraumten Aufgebotstermine ihre Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen wird.
Posen, den 58. Dezember 1900.
2 1631791 1 83162
Ide erfolgen wir Crone a. Br., den 3 ntalick⸗
— ö
ach eingetragen er Ucku auf⸗ auf Sonnabcad, den
Mai 1991, Vormittags 10 Uhr, von er
189 2 noe! 2116
— 298
. 1 ——
1 . 2 1 1 jumelden und die Urkunden
Rraftloserklärung der
Amtsgericht. IIl
Aufgebot.
den Rechtsanwalt Möllmann zu Iser⸗ Wittwe Wirth Carl Giese, geborene Jlerlobn hat das Aufgebot der angeb⸗ Feundbuche don Ilserlohn Band XVIII lung III unter Nr. 1 und Nr. 2 en Fabrikarbeiter Carl Graumann zu Iserlohn ; und auf sie durch notariellen Ueber⸗ 29. Juli 1899 übergegangenen D S Darlehn nebst 41 0so veise von 1800 SPL KRauf⸗ 1 beantragt. Ver beziehungt⸗ werse die Inhaber der Urkunden werden aufgefordert, vätesteng in dem auf den 23. April 1901, Bor- ittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht eraumten Aufgebotttermine ihre Rechte anzumel den die Urkunden vorzulegen, widrigenfallg die Kraft⸗
rklärung der Urkunden erfolgen wird.
Iser lohn, den 7. Dezember 1999. Königlich s Amisgericht
Aufgebot.
Die Rheinisch⸗Westfälijche Boden⸗Gredit⸗Banl ju Röla hat das Aufgebot des ihr aageblich abbanden gekommenen Hypothesen riefg über die in dem (-runb⸗ buche don Stein straß Band XII Artilel 5b. Ab- theilung III Nr. 5 und Rodingen Band XXI Artikel 1022 Abtheilung III Nr. 3 ju ihten Gunsten eingetragenen Hypothek von 60 000 M beantragt. Der Jahaber der Urkunde wird aufgefordert, späje⸗ steng in dem auf den 4. Oktober A901, Bor- mittags 9 Uhr, vor dem ugterseichneten (Berichte, Ecke Wil belmg und = . Iimmer Nr. 13, anberaumten Aufgebotetermlne selne Mechte anzu⸗ melden und die Uckunde vorjulegen, wöidrigenfallg bie Kraftlogerklärung der Uckunde erfolgen wird,
Jülich, den 1I. Dejember 1600.
Koniglicheg Amtggericht.
73630] nusgebot. Die Wüittwe deg Vollmeierg Genst Sievert, Henrsette, geb. Tiebau, ju Hemmendorf, hat alg Be⸗
— 1
4* ned in 1 ‚—
8832290
—
* r
1
8 HE
— 2
** 223
eichn⸗ ten Gericht anberaumten Aufgebots⸗
Königliches Amtsgericht.
Nachdem der Gutsbesitzer Strömer auf Naudin um Umwandlung seinez im Amte Grevesmühlen be⸗ legenen Lehngutes Naudin in ein Allodium gebeten in 5 2 der Vercrenung vom 30. Januar die Allodifikation der Lehngüter, en Nummern bis 3 bezeichneten Be⸗
ind Die s 6 a — 1389, betreffend 4 .
unter
1 dingungen erfüllt hat, werden auf seinen Antrag alle
diejenigen Agnaten und sonstigen Successionsberech⸗ tigten, welchen ein Recht des Widerspruchs gegen die Allodifikation des Lehnguts Naudin zusteht, hie⸗ mittels aufgefordert, solchen Widerspruch spätestens in dem auf den 31. Mai k. Is. 1901, Mit⸗ tas 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Ministerium angesetzten Aufgebotttermine anzumelden, widrigen⸗ falls dieselben mit ihrem Widerspruchsrecht aus⸗ geschlofsen und als in die Allodvifikatlon einwilligend angesehen sein sollen. Schwerin, den 2. November 1900. Großher / oglich Mecklenhurgisches Justiz⸗Ministerium. (L. 8) v. Amtsberg.
Bühl, den 3. Dezember 1900
Aufgebot.
Nr. 20 878 Josef Künz von Greffern, geboren am 22. September 1833 in Gieffern alg ehelicher Sohn des Webers Josef Künz und der Barbara, geborenen Rebold, ist im Jahre 1864 nach Amerika ausgewandert und hat sein dem Jahre 1886 keine Nachricht von sich gegeben. I) Landwirth Gregor Künz, 27) Rosa Künz, ledig, 3) Rosine Sprauer, Ghefrau deg Heinrich Sprauer, Tochter deg Bern⸗ hard Künz l., 4) Otto Sprauer, Ehemann der Franziska Künz, Tochter deg f Ambrog Künz. ) Alerander Riebold, Ghemann der Regina Künz, alle in Greffern, haben die Todegerklärung den Josef Künz beantragt. Der Verschollene wird auf—⸗ gefordert, sich spätesteng in dem auf Montag, den 17. Juni 1901, Vormittag OH Unr, anberaumten Ausfgebotgtermin zu melden, widrigen falls die Todegerklärung eifolgen wird. Alle, welche Auskünste über Leben oder Tod deg Verschollenen zu ertbesllen vermögen, werden aufgefordert, spätesten im Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen.
Großh. Bad. Amtsgericht. (ges) Krauß.
Dieg veröffentlicht der Gerichtäschrelber Gr. Amts.
gerichtgz; Kleiber.
74977 Nusgebot.
Der Fuhrmann Fritz Techel zu Voberan, Pfleger deg abwesenden Kellnerg Garl Techel aug Doberan, hat beantragt, den verschollenen Kellner Carl Techel, zuleht wohnhaft in Doberan, für todt zu erklären. Der beeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich spätesteng in dem auf Mittwoch, den 29. Jun! 1901, Vormittage 10 Uhr, vor dem Unter— zeichneten Gericht anberaumten Uusgebotatermine pu melden, widrigenfall die Vo zegerklrung erfolgen wird. An alle, welche Augkanft über Veben oder od deg Verschollenen zu ertbellen n, . er gebt die Auffordern ag, spätesteng im Uufgebofatermine dem Gericht Anzeige a machen.
Doberan, den 3 k, ember 1900.
Großherjoglicheg Amlaqerlchl.
74389 NMusgebot- Vie legshaliua Mexel, Qbefrau bon n.
743586
n Straßburg, WMllndengasse ] wobndaft, Lat be= an tragt, 1 verschollenen Wender Joses Morel. geboren den 26. Jull 1844 in Nebwesler, Wrele