1900 / 298 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 15 Dec 1900 18:00:01 GMT) scan diff

aer, , . .

1

ol. 496. Wilhelm Meyer daselbst.

ol. 708. Fritz Rokohl zu Hoym.

allen stedt, den 12. Dezember 1900. Herzogliches Amtsgericht. 1.

Rerlkim. Sandelsregister 74322 des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin. Abtheilung R.)

In Abtheilung B. des Handelsregisters des König⸗— lichen Amtsgerichts 1 zu Berlin ist bei Nr. 836, woselbst die zu Berlin domizilierende Aktiengesell⸗ schaft in Firma:

Preußische Hypotheken Actien⸗Bank vermerkt steht, am 11. Dezember 1900 eingetragen: Der Bank ⸗Direktor Eduard Sanden,

der Bank Direktor Heinrich Schmidt und der Kaufmann Paul Puchmüller sind aus dem Vorstande geschieden.

Bei Nr. 269 der Abtheilung B. des Handels⸗ register dez Königlichen Amtsgerichtz 1 zu Berlin, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma:

. Große Berliner Straßenbahn mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ist am 11. Dezember 1900 eingetragen:

Der Ober⸗Ingenieur Fischer⸗Dick ist aus dem Vorstande geschieden.

Der Königliche Eisenbahn⸗Bau⸗ und Betriebs⸗ Inspektor a. D. Moriz Marhold zu Berlin ist stell⸗ vertretendes Vorstandsmitalied geworden.

Bei der unter Nr. 68 der Abtheilung B. des Handeltgregisters des unterzeichneten Gerichts elnge⸗ tragenen und zu Reinickendorf domizilierenden Akttengesellschaft in Firma:

Reue Deutsche Stahlwerke, A. G. ift am 11. Dezember 1900 Folgendes eingetragen:

In der Generalversammlung vom 20 September 1900 ist nach näherer Maßgabe des Versammlungg⸗ protokolls beschlossen worden:

a. den Beschluß der Generalversammlung vom 29. Dezember 1899, das Grundkapital um 1 100 000 4 zu erhöhen, aufzuheben,

b. das Grundkapital um 350 000 S durch Zu⸗ sammenlegung von je zwei Aktien in eine Aktie herabzusetzen,

C. das Grundkapital um 1 850 000 S durch Aus⸗ abe von 750 Vorzugg⸗Attlen und von 1100 Stamm⸗ ktien zu erhöhen.

In der Generalversammlung vom 12. November 1900 ist nach näherer Maßgabe des Versammlungs⸗ protokolls beschlossen worden:

a. Die nach dem Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 20. September 1900 ad b. jusammen- zulegenden Stamm Altien auf die nach dem Beschluß der Generalversammlung vom 20. September 1900 ad c. auszugebenden Vorzugs⸗Aktien in Zahlung zu nehmen,

b. das Grundkapital derart herabzusetzen, daß je fünf der nicht in Zahlung gegebenen Stamm ˖⸗ Aktien zu einer Stamm⸗Aktie zusammengelegt werden.

Berlin, den 11. Dejember 1990.

Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89.

KRexlim. Handels register 74323 des Königlichen Amtsgerichts L Berlin. Abtheilung A.)

Am 11. Dezember 1900 ist in das Handelsregister eingetragen worden (mit Ausschluß der Branche):

Bei Nr. 6262 (Firma: Albert Loewenstamm, Berlin): Die Firma lautet jetzt: Eugen Deyhle. Prokurist ist Ludwig Deyhle in Berlin.

Bei Nr. 3191 (offene Handelsgesellschoft: Kkünstler⸗ Vereinigung „Phonographia“ G. Stammer Co., Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bisherige Gesellschafterin Frau Gertrud Stammer ist alleinige Inhaberin der Firma. Prokurist ist Emil Stammer zu Berlin.

Bei Nr. 6136 (offene Handelsgesellschaft: Emil May Rosenthal, Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Emil May ist alleiniger Inhaber der Firma. Prokurist ist Frau Clara May, geb. Brodnitz, in Berlin.

erner je mit dem Sitze zu Berlin:

tr. 6261. Firma: Albert Knöffler, Inhaber Albert Knöffler, Friseur und Perrückenmacher,

Berlin.

Nr. 6263. Firma: Carl Nauck, Inhaber Carl Nauck, Landwirth und Unternehmer, Berlin.

Nr. 6264. Firma: James Wilck, Inhaber James Wilck, Architekt, Berlin.

Nr. 6259 offene Handelsgesellschaft. Buch⸗ sunstdruckerei Becker C Dankert und als Ge⸗ sellschafter die Kaufleute zu Berlin Ferdinand Becker und Eduard Dankert. Die Gesellschaft hat am 23. November 1900 begonnen.

Nr. 6260 offene Handelsgesellschaft: E. Hennies

c Co. und als Gesellschafter Frau Elise Hennies, eb. Oeser, und Ernst Herbst, Kaufmann, beide zu Berlin. Die Gesellschaft hat am 10. Dezember 1900 begonnen. Nr. 6265 Groß Lichterfelde offene Handelsgesell. schaft: F. Richter K P. Heiland, Zehlendorf (Wannseebahn), und als Gesellschafter die Stuckateure zu Zehlendorf Franz Richter und Paul Heiland. Die Gesellschaft hat am 20. November 1900 be- gonnen.

Bei Nr. 9117 (in Liquidation befindliche Han⸗ dels gesellschaft: Els bach Frankenbach, Berlin): Die Firma ift erloschen.

Bei Nr. 6090 (Firma: J. Anschel, Berlin): Die Prokura des Kaufmanns Albert Raphael ist erloschen.

Gelöscht Firmenregister Berlin L die Firmen:

Nr. 24226. G. M. Salomon E Co.

Nr. 16505. Julius Schwarz.

Berichtigung.

Die unter Nr. 5869 eingetragene Firma heißt richtig: Patent und technisches Buregu B. Neichhold.

Berlin, den 11. Dezember 1900

Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90. neuihèn, Oberschl. 741765

In unser Gesellschaftzregister ist hente bei der unter Nr 376 eingetragenen Gesellschaft J. Hakuba G. m. b. H. eingetragen:

An Stelle des Großkaufmanng Ignatz Hakuba ist der Rentier Paul Schnuipheil in Beuthen O-⸗S. zjum Geschäfts führer ernannt. ;

In unser Proklurenregister ist unter Nr. 272 ein getragen: ö

Die Prokura des Hugo Preiß ist erloschen und dem Buchhalter Robert Ochmann in Beuthen O.. S. Gesammtprokura ertheilt

Beuthen O.⸗S., den 7. Dezember 1900.

HRiele feld. Bekanntmachung. In unser Handelsregifter Abtheilung A. ist unte

Nr. 74 die Firma „W. Günther daselbst heute eingetragen. Bielefeld, den 11. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht.

Borbeck. Bekanntmachung.

Cie, in Borbeck“ eingetragen worden: Der Kauf

Gesellschafter eingetreten.

becker Schloß⸗Brauerei, Marx C C ändert.

brauerei, Marr Æ Cie,, Borbeck.

Dortmund, Kaufmann Carl Marx zu Borbeck.

gonnen.

Vertretung der Gesellschaft ermächtigt sind. Borbeck, den 7. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht.

Eorbeck. Bekanntmachung.

Eintragungen in das Handelsregister Abtheilung A.

des Königlichen Amtsgerichts zu Borbeck: am 22. November 1900.

Nr. 57: Firma Hermann Heumann in Borbeck,

Inhaber: Kaufmann Hermann Heumann in

Borbeck.

am 23. November 1900. Nr. 58: Firma Hermann Röhltng in Borbeck, Inhaber: Bauunternehmer Hermann Röhling in

Borbeck.

am 27. November 1900. Nr. 59: Firma Bernhard Clasing in Borbeck, Inhaber: Anstreichermeister Bernhard Claßhing in Borbeck. Nr. 60: Firma Johann Heinrich Pothmann in Borbeck, Inhaber: Bauunternehmer Johann Heinrich Poth⸗ mann in Borbeck. Nr. 61: Firma Heinrich Blomberg in Borbeck, Inhaber: Kaufmann Heinrich Blomberg in Borbeck.

am 1. Dezember 1900. Nr. 62: Firma Haus Mühlenfeld in Borbeck, Inhaber: Kaufmann Hans Mühlenfeld in Borbeck. Nr. 63: Firma Hermann Knümann in Borbeck, Inhaber: Schreinermeister und Möbelhändler Hermann Knümann in Borbeck Nr. 64: Firma Clemens Schniering in Borbeck, Inhaber:

Kaufmann Clemens Borbeck.

Schniering in am 3. Dezember 1900. Nr. 65: Firma Benedikt Stern in Borbeck, Inhaber: Kaufmann Benedikt Stern in Borbeck. Nr. 66: Firma Theodor Langhardt in Borbeck, Inhaber: Kaufmann Theodor Langhardt in Borbeck. Ur. 67: Firma Heinrich Bücking in Borbeck, Inhaber: Schlossermeister Heinrich Bücking senior in Borheck. Nr. 68: Firma Ferdinand Grose⸗Segerath in Borbeck, ; Inhaber: Ziegeleibesitzer Ferdinand Große⸗Sege⸗ rath in Bedingrade. am 4 Dezember 1900. Nr. 69: Firma Josef Roth in Borbeck, Inhaber: Kappenmacher Josef Roth in Borbeck. Ur. 70: Firma Karl Vöcklinghaus in Borbeck, Inhabtr: Ziegeleibesitzer Karl Vöcklinghaus in Borbeck. Nr. 71: Firma er n Beyhoff in Borbeck, mit Zweignlederlassung in Bottrop, Inhaber: Schreinermeister Hermann Beyhoff in

Borbeck. am 6. Dezember 1900 Nr. 72: Firma Max Klein in Bergeborbeck, Inhaber: Kaufmonn Max Klein in Bergeborbeck. am 7. Dezember 1900. Nr. 73: Firma Albert Courte in Borbeck, Inhaber: Kaufmann Albert Courte in Borbeck. am 12. Dezember 1900. Nr. 75: Firma Franz Bücking in Borbeck, Inhaber: Schlossermeister Franz Bücking in Borbeck. Borbeck, den 12. Dezember 1900.

Königliches Amtsgericht.

Murx gstũ dt. 174179 Auf Blatt 482 des biesigen Handelzregisters ist beute die Firma Wilhelm Pfeifer in Göritz hain und als Inhaber derselben der Gute bisitzer und Pferdehändler Herr Karl Wilhelm Pfeifer in Görißhain eingetragen worden. Angegebener Ge— schäftszjweig: Pferdebandel. Burgstäbt, am 12. Dejember 1900.

Das Königliche Amtsgericht.

Ebert. Hutzbnch. Bekanntmachung. 74180 In unser Handelgregister Abth. A. wurde heute eingetragen, daß die Firma „Wagner und Drebes, JIuhaber Georg Dinkel in Butzbach“ in „Georg Dinkel“ geändert ist. Butzbach, 12. Dezember 1900. Gr. Amtsgericht.

Cassel. Handelsregifler Cassel. 741511 Am 6. Dejember 1900 ist eingetragen zu S. Ritz⸗ mann, Cassel: Die Firma ist erloschen.

Königliches Amtsgericht. Abth. 13.

Cassel. Haudelsregister Cassel,. Ualse) Am 7. Dejember 1900 ist eingetragen zu Casseler Gummiwaaren⸗Fabrik Pfeiffer & Mertins,

22 Die Firma ist er⸗

Aönigliches Amtsgericht.

74176 73486 ] Am 8. Dezember 1900 ist eingetragen zu 9. W.

1 Kurt Günther“ zu Biele⸗ feld und als Inhaber der Kaufmann Wilhelm Kurt

74178

In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute unter Nr. 45 bei der offenen Handelsgesellschaft „Borbecker Schloßbrauerei, Josef Ullner

mann Karl Marx, früher in Dortmund, jetzt in Borbeck, ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Die Firma ist , . de⸗

Demnächst ist diese offene Handelggesellschaft unter Nr. 74 des Handelsregisters Abtheilung A. neu ein- getragen wie folgt: Firma: Borbecker Schloft⸗

Gesellschafter: Bankdirektor . D. Carl Heimsoth senior zu Dortmund, Kaufmann Josef Ullner zu

Die Gesellschaft hat am 11. Oktober 1899 be⸗ Dem kaufmännischen Direktor Wllhelm Knipp in Dortmund, dem technischen Direklor Johann Engert in Borbick und dem Buchhalter Christoph Saltzmann in Borbeck ist Gesammtprokura ertheilt mit der Maßgabe, daß je zwei der Genannten zur

7a]

Cadsel. Sandelsregister Cassel.

Föhler. Cassel: Bie Firmg ist erloschen. . Königliches Amtsgericht. Abth. 13.

Chemnitx.

heute folgende Einträge bewirkt worden: Der Kauf⸗ mann Herr in das Handelsgeschäft als Gesellschafter eingetreten. Die Gefellschast ist am 28. November 1900 er⸗ richtet worden. Sie haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts entstandenen Verbindlichkeiten ber bis⸗ herigen alltinigen Inhaberin ie Gesellschafter Fran Minnd Ida verehelichte Seltmann und Herr Farl Gustav Rothfuchs dürfen die Gesellschaft nur emeinschaftlich vertreten. Die Prokura des Herrn ö. Wilhelm Seltmann ist erloschen. Chemnitz, den 11. Dejember 1900. Königl. Amtsgericht. Abth. B. Dr. Frauenstein.

Chemnitꝝ. . 74185

Auf Blatt 4672 des Handelsregisters ist heute die Firma „Otte Schwalbe“ in Chemnitz und als deren Inhaber Herr Kaufmann Kurt Otto Schwalbe dafelbst eingetragen worden. Angegebener Geschäfts⸗ zweig: Handel mit Droguen und Kolonialwaaren.

Chemnitz, den 11. Dejember 1900.

Königl. Amtsgericht. Abth. B. Dr. Frauenstein.

Chemnitꝝ. U4lS86]

Auf Blatt 4673 des Handelsregisters ist heute die Firma „C. Theodor Müller“ in Chemnitz und alt deren Inhaber Herr Strumpf⸗ und Trikotagen⸗ fabrikant Carl Theodor Müller in Reichenbrand eingetragen worden.

Ehemnnitz, den 11. Dezember 1900.

Königliches Amtègericht. Abth. B. Dr. Frauenstein.

Chemmitꝝ. ö 7484]

Auf Blatt 4674 des Handelgregisters ist heute die Firma „F. H. Scheil“ in Ehemnitz. Zweig niederlaffung der in Zschopau unter gleicher Firma bestehen den Hauptniederlassung, und als deren In⸗ haber Herr Kaufmann Cart Friedrich Hugo Scheil in 3Zschopau eingetragen worden. Angegebener Ge⸗ schäftszweig: Handel mit Maaufakturwaaren. Chemnitz, den 11. Dezember 1900.

Königl. Amtsgericht. Abth. B. Dr. Frauenstein. Cximmits chan. 74187] Auf Blatt 175 des Handelsregisters für den Bezirk des unterzeichneten Gerichte, die Firma Wilhelm Förster in Crimmitschau betreffend, ist heute das Erlöschen der Prokura des Herrn Albert Wilhelm Förster eingetragen worden. Crimmitschau, am 13. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht. Eisold.

Czarnikan. Bekanntmachung. 74188 In unserem Handelsregister A. ist heute unter Nr. 56 die Firma August Brucks⸗Lubasch, In⸗ haber Gastwirth August Brucks in Lubasch, ein getragen. Czarnikau, den 10. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht.

Danzig. Bekanntmachung. In unser Prokurenregister ist heute bei Nr. 665 eingetragen, daß die dem Siadtrath Hermann Richard Gronau hierselbst für die hiesige Firma Otto Wanfrieb ertheilte Prokura erloschen ist. Danzig, den 8 Dezember 1900.

Königliches Amtsgericht. 10.

74189

Danzig. Bekanntmachung. 74190 In unser Gesellschaftereglster ist bei der unter Nr. 728 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft in Firma „Tobiansky R Warchawzik“ in Danzig heute eingetragen, daß die Gesellschaft infolge gegen⸗ seitiger Uebereinkunft aufgelöst ist und das Geschäft unter unveränderter Firma von dem Gesellschafter Abel Toblansty in Danzig fortgesetzt wird. Demnächst ist in unser Handelsregister Abtheilung A. unter Nr. 221 die Firma Tobianusky Æ Warchawzik in Danzig und als deren Inhaber der Kaufmann Abel Tobiansky ebenda eingetragen worden. Danzig, den 10. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht. 10.

Darmstadt. 74191] Bezüglich der Firma „Bank für Handel und Industrie in Darmstadt“, wurde zu dem Eintrag in dem Handelsregister B. heute weiter eingetragen: Spalte 2: Folgende Zweignlederlassung wurde errichtet: In Hannover unter der Firma „Bank sür Handel und Industrie, Filiale Hannover“. Spalte 5: Banquter Richard Lewin in Berlin wurde zum stellvertretenden Direktor ernannt. Spalte 6: Fran Hallbaum und Franz Kolb, beide in Hannober, sind als Prokuristen der Filiale in Hannover bestellt. Spalte 7: Sämmtliche Mitglieder des Vorstandes, sowie die stellvertretenden Mitglieder desselben, sind befugt, für die Zweigniederlassung in Hannover ihre Unterschrift rechtsgültig abzugeben. Ferner sind die Mitglieder des Verstandes, sowie deren Stellvertreter kefugt, jeder für sich gemeinsam mit einem Peo— kuristen der Zweigniederlassung Hannover, diese Firma rechtegültig zu zeichnen, Darmftadt, den 6. Dezember 1900. Großberzogliches Amtsgericht Darmstadt J.

Darmstadt. 74193 Die Generalversammlung der Atiengesellschaft Landwirthschaftliche Genossenschastaäbank in Darmstadt hat folgende Säatzungsänderungen be— schlossen:

Der Gegenstand des Unternehmen besteht in dem Beiriebe voa Bank., Kredit und Kommissions—⸗ geschãaften.

Der Vorstand besteht ans 2 auf Vorschlag des Aussichtszraths durch die Generalpersammlung ju be stellenden Mitgliedern (Direltoren).

3 e Gesellschaft ift aufgelöst. oschen. Königliches Amtggericht. Abth. 13.

Dem Aussichtsrath sreht das Recht zu, stellver⸗

74183 Auf dag die Firma „J. Seltmann“ in Chemnitz betreffende Blatt 4577 des Handelsregisters sind

Carl Gustap Rothfuchs aut Leisnig ist

Die Bestellung und Entlassung vo milgliedern durch den Lu lng n Lors ane. Anwesenheit von mindestens J und mit Zu . bei von mehr als der Hälfte der zur Zeit ir findlichen Aufsichtsraths mitglieder Willenserklärungen, insbesondere zur Vorstandes für die Bank bedarf es, in Aufsichterath nichts Anderes bestimmt i wirkung von zwei Vorstands mitgliedern. stand kann jedoch auf seine Verantwertung 9 . seiner Mitglieder zur Vornahme be ln m le schäfte oder bestimmter Arten von Geschasten mächtigen. Ist eine Willenserklärung der Ber gegenüber abzugeben, so genügt die Abgabe 8. ank . ,, Voꝛstandes. ö

er Aufsichttra ermächtigt, einze gliedern bes Vorstandes die Befugniß , e Hann allein pber in Gem esch ft iämffllslen , n, oder Handlungs bevollmaͤchtigten zu . reten.

Die Berufung der Generalversammlung hat in der Weise zu erfolgen, daß jedem im Aktienbuch ein Letragenen Aktionär mindefleng drei Wochen vor dern Tage der Versammlung eine gedruckte Ginladun , .

ie von der Bank ausgehenden Bekannt macht erfolgen, iasofern nicht deren L fe r mn gn, Gesellschaftsblättern gesetz lich vorgeschrieben sst, durch Rundschreiben an die im Aktienbuch der Bank ein! getragenen Altionäre. Hekannimachungen der Bank die in öffentlichen Blättern erfolgen müsfen, sind rechtegültig in den Deutschen Reichs. Anzeiger einzurücken. Sie können auf Beschluß des Auf— sichtsrathß außerdem in der Deuischen landwirth. schaftlichen Genossenschaftsprefse und in einem auderen öffentlichen Blatte bekannt gegeben werden.

Der autz der genehmigten jährlichen Bilanz sich ergebende Reintzewinn ist wie folgt zu verwenden:

§z 50 der Satzung Absatz 1: .

„Von dem jährlichen Reingewinn ist vorweg der zwanzigste Theil dem Reservefonds zu überwessen so lange, als dieser den zehnten Theil des Grund— kapitals nicht überschreitet.“

Ziffer 2: „Die Aktionäre erhalten alsdann aus dem vertheilbaren Gewinn einen Antheil his zu vom Hundert der von ihnen auf den Nennbetrag der Aktien geleisteten Einzahlungen. Solche, die im Laufe des Jahretz zu lelsten waren, werden nach dem Verhältnisse der Zeit berücksichtigt, die seit dem für die Leistung bestimmten Zeitpunkt verstrichen ist.“

Ziffer 4a: Der dann noch verbleibende Betrag kann zur Ergänzung der Gewinnantheile der Aktionäre (Abs. 1 Ziffer 2) auf höchstens 5 vom Hundert dez Nennbetrages der bis zum Schluß des Vorjahrez voll hezahlten Aktien verwendet werden.

Darmstabt. den 7. Dezember 1900.

Großh. Hess. Amtsgrricht Darmstadt. IJ.

PDelitzs ch. 74196 In unser Handelsregister Abtheilung A. ist unter Nr. 134 die Firma Otto Scherell mit dem Sitze in Delitzsch und als deren Inhaber der Büchsen, macher Otto Scherell in Delitzsch eingetragen worden. Delitzsch, den 9. Dezember 1900 Königliches Amtsgericht.

Delitzsch. f 4194] In unser Handelzregister Abtheilung A, ist unter Nr. 135 die Firma „Karl Seeger“ mit dem Sitze in Delitzsch und als deren Inhaber der Gewehr— pfropfen / Fabrikant Karl Seeger in Delitzsch einge⸗ tragen worden. Delitzsch, den 9. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht.

PDolitusch. 7495]

In unser Handelsregister Abtheilung A. Nr. 136 ist die Firma „Wilhelmine Dorn“ mit dem Sitz in Delitzsch und als deren Inhaber die Wittwe Wilhelmige Dorn in Delitzsch eingetragen worden. Delitzsch, den 10. Dezember 1960.

Königliches Amtsgericht. Dortmund. I 4l97] In unser Handelgregister ist bei der Westsäli⸗ schen Transport Actiengesellschaft zu Dort⸗ mund hente Folgendes eingetragen worden:

Der Kaufmann Richard Lehnkering tst aus dem Vorstande ausgeschieden.

Dortmund, den 28. November 1900. Königliches Amtsgericht. Dortmund. 74 2l83 In unser Handelsregister ist heute bei der Dort munder Victoria Brauerei, Aetiengesellschaft

zu Dortmund, Folgendes eingetragen worden: Jasolge Todes des Bauunternebmers Paul Kanne⸗ wischer ist der Brauerei⸗Direktor Bertbold Speer i Dortmund alleiniger Vorstand.

Den Kaufleuten Emil Bartsch und Otto Mol. mann, beide zu Dortmund, ist Gesammtprolura ertheilt.

Dortmund, den 28. November 1900.

Königliches Amtsgericht.

Dortmund. 420] Ja unser Handelsregister ist die Firma Philipp Baum und als deren Inhaber der Kaufmann Philipp Baum zu Dortmund heute eingetragen. Dortmund, den 29. November 1900. Könlgliches Amtsgericht. Dortmund. Maos In unser Handelsregister ist die Firma Carl Beukelmann in Dorimund und als deren In. haber der Wagenfabrikant Carl Beukelmann lu Dortmund heute eingetragen. Dortmund, den 29. November 1900.

Dortmund. Icdos

In unser Handelgregister ift die Firma dir c

Apotheke Edmund Fander in Dortmund un

als deren Inhaber der Apotheker Edmund Fander

zu Dortmund heute eingetragen.

Dortmund, den 29. November 1900. Königliches Amisgericht.

Dortmund. han In unser Handelsregifter ift die Firma i.

Anhoss in Dortmund und al deren In gen;

Handelemann Heinrich Althoff zu Dortmund h

eingetragen.

Dortmund, den 29. November 1906.

tretende Vorstandsmitglieder zu beftellen.

Königliches Amtegericht.

eee, ö

Per mnser Handelsren i ute bei dem

hen sischen Ziegelsyndikat, Gesell˖

e e r e. . zu Dortuund, worden:

. tragen

zlgendes 2. der Gesellschafter vom 14. August

. ö .

D, * 30. November 1900. Königliches Amtsgericht.

741991 ö mun d. ö ) 1 ;

delsregister ist die am 15. Nobember

n ben . Neuwãscherei

mann Ehrhardt Co

fene Handels gesellschaft zu Dortmund

und sind als Gesellschafter ver⸗

6. mann Hermann Ehrharbt, 9 . . Naturheilkandiger Robert Koch, Pauline, 9. Bullinger, j tmund.

.. den 1. Dezember 1900.

Königliches Amte gericht.

d. 74200 pern äzandelsrgikter die am 1. Janka 16h! unte der Firma Johann Klein in Johaun s berg mit Zweigniederlassung in Dortmund er⸗ richtete offene Handelsgesellschaft heute eingetragen, nd find als Gesellschafter vermerkt:

1) der Kaufmann Carl Klein, ) der , Joseph Klein, ohannisberg. . , ., ita Franke zu Dortmund ist ara ertheilt. . den 1. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht.

tmun d. . 742011 3 unser Handelzregister ift die Firma Carl Berkemeyer in Dortmund und als deren Inhaber der Kaufmann und Wirth Garl Berkemeyer zu Dortmund heute eingetragen.

Dortmund, den 1. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht. ortmum d. 74202 63 unser Handeltregister ist die Firma Nicolaus Asthöver in Dortmund und als deren Inhaber de Raufmann Nicolaus Asthöber zu Dortmund heute eingetragen. Dortmund, den 1. Dezember 1900. Köntgliches Amtsgericht.

Portmund. 742031

In unser Handelsregister ist die unter der Firma Becker Höeke errichtete offene Handelsgesell. schaft zu Dortmund heute eingetragen, und sind als Gesellschafter vermerkt: ;

I) der Stuckateur Anton Becker,

25 der Stuckateur Eduard Hoeke, beide zu Dortmund.

Die Gesellschaft hat vor ungefähr 9 Jahren be— gönnen.

Dortmund, den 1. Dezember 1900.

Königliches Amtsgericht.

Dortmund. ; ; 74211

In unser Handelzregister ist bei der Firma Heinrich Hempelmaun ju Dortmund heute Folgendes eingetragen worden: ;

Bem Kausmann August Schnapp zu Dortmund ist Prokura ertheilt.

Dor imund, den 1. Dezember 1900.

Königliches Amtegericht.

Dortmund. 74204 In unser Handelgregister ist die Firma Ulbert Nose vorm. Paula Salberg ju Dortmund und als deren Inhaber der Kaufmann Albert Rose zu

Dortmund heute eingetragen. Dortmund, den 4. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht.

Dortmund. 74205 In unser Handelsregister ist die Firma Albert Alsbach in Dortmund und als deren Inhaher der Agent Albert Alsbach zu Dortmund heute ein—

getragen. Dortmund, den 5. Dezember 1900. Königliches Amtagericht. Dortmund. 74206 In unser Handelsregister ist die Firma Ernst Balster 1 Dortmund und als deren Inhaber der Kaufmann und Gastwirih Ernst Balster zu Dort— mund heute eingetragen. Dem Restaurateur Hermann Bergermann zu Dortmund ist Prokura ertheilt. Derselbe darf nur in Gemeinschaft mit dem Flrmeninhaber die Firma

zeichnen. Dortmund, den 5. Dejember 1990. Königliches Amtsgericht. Dortmund. r 74198 In unser Handelsregister ist heute bei der Firma Rabert Keßler zu Dortmund Folgendes einge— tragen worden: le Prokura deg Buchhändlers Julius Zahn ju

Dortmund ist erloschen.

Dortmund, den 8. Dezember 1900. Königliches Amtagericht.

Dresden. 74214 Auf dem die Attiengesellschaft Protalbin⸗ Werke Artiengesellschaft in Dresden betreffenden Blait 784 des Handelsregifters ist heute eingetragen worden, daß der bisherige Vorftand Dr. med. Leon Altenfeld auggeschleden und daß jum Vorstand der JYhemlker Friedrich Wilbelm Römpler in Wien be— stellt worden ist. Dresden, am 13. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. Le. Kramer. Presdom. 174217 Auf Blatt 361 deg Handel tregisters ist heute ein⸗ etragen worden, daß unter der Fitma Heiland Sohn mit dem Sitze in Dresden eine offene Handelogesellschast errlchtet worden ist, welche am 10 Desember 1900 begonnen bat, und daß deren Gesellschafler die Restaurateure Gustar Adolf Heiland und Gustad Wilhelm Albert Heiland, beide in

mit Restauration und Ballsaal zur goldenen

resden. die Firma Ernst Kolpe in Dresden und als deren Kolve daselbst eingetragen worden.

ratlon zum Reichelbräu.

Pre dem. Firma Hotel zum Forsthaus Erust Anger⸗ mann in Dresden und als Gaftwirth Karl Erust Angermann dafelbst einge⸗ tragen worden.

mit Reftauratlon.

PDiüsseld org.

otels rone.

Aagegebener Geschäftszweig: Betrieb des

Dresden, am 13. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. Le. Kramer.

74216 Auf Blatt 9362 des Handelsregisters ist beute

Inhaber der Restaurateur Ernst Moritz Betrieb der Restau⸗ Dresden, am 13. Dejember 1900.

Rönlgliches Amtsgericht. Abth. L. Kramer.

Angegebener Geschäftszweig:

. 74215 Auf Blatt 9363 des Handelsregisters ift beute die

deren Inhaber der

Lingegebener Geschäftszweig: Betrieb eines Hotels

Dresden, am 13. Dejember 1909. Königliches Amtsgericht. Abth. Le. Kramer.

74219 Bei der unter Nr. 45 des Handelsregisters Ab⸗ tbeslung B. eingetragenen Aktiengesellschaft in Firma „Deutsch ˖ Desterreichische Manuesmanuröhren⸗ Werke“ mit dem Sitze der Hauptniederlasfung in Berlin und Zweigniederlassung hier wurde heute vermerkt: Der Herabsetzungsbeschluß vom 9. September 1893 ist in Höhe von 1 000 000 S durch Vernichtung von 1000 Inhaber⸗Aktien über je 1009 6 durchgeführt, sodaß das Grundkapital hiernach 34 000 000 . betragt. * der Generalversammlung vom 12. Juni 1900 sind die Beschlüsse der Generalversammlung vom g. September 1383 und 10. November 1894 über Herabfetzung det Grundkapitals nach näherer Maß⸗ gabe des Versammlungeprotokolls geändert worden. In vollständiger Ausführung des Beschlusses der Generaloerfammlung vom 9. September 1893 ist das Grundkapital um 7 300 000 S6 herabgesetzt und beträgt jetzt 6 700 000 6 Dasselbe ist eingetheilt in 26 700 auf den Inhaber und über je 1000 lautende Aktien. Nach dem Beschluß der Generalversammlung vom 12 Juni 1900 soll das Grundkapital ferner um gG0 00 ½ι. herabgesetzt werden. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 12. Juni 1900 sind die 55 5 und 6 des Gesellschaftevertrags abgeändert und dierdurch unter anderen bestimmt: . Erklärungen, welche für die Gesellschaft rechtsver= bindlich sein sollen, müssen, wenn der Vorstand aus einer Person bestebt, von dieser oder von zwe Pro⸗ kurssten, wenn aber der Vorstand aus mehreren Personen besteht, entweder von einem vom Auf⸗ sichtsrath zur Alleinvertretung befugten wirklichen Vorstandsmitalied allein ober von zwei Vorstands⸗ mitgliedern oder von einem Vorstands mitglied und einem Prokuristen oder von jwei Prokuristen ab⸗ gegeben werden. ö Stellvertretende Vorstandsmitglieder haben mit wirklichen gleiche Vertietungsbefugniß, doch kann ihnen die Befugniß jur Alleinvertretung nicht bei⸗ gelegt werden. ö . Schriftliche Erklärungen sind für die Gesehlschaft nur verbindlich, wenn sie mit der Firma der Gesell· schaft verfehen und von denjenigen unterzeichnet werden, welche nach den vorstehenden Bestimmungen dertretungsberechtigt sind. Stellvertretende Vorftands⸗ mitglieder haben bierbel einen dieses Vertretungtz⸗ verhältniß, Prokuristen einen die Pirokura andeutenden Zusatz ihren Namen beizufügen. Dem Pr. phil. Max Fuchs und Arthur Krusche, beide Berlin, dem Max Fischer und Paul Paster ju Düsseldorf, sowie dem Josef Köhler und Ludwig Schröder in Komotau ist satzungsmäßige Gesammt⸗ prokura ertheilt. Düsseldorf, den 4. Dejember 1900. Königliches Amtsgericht.

PDüsseldors. 74220 Bei der unter Nr. 82 des Handelgregisters Ab⸗ jbheslung B. eingetragenen Aktiengesellschaft in Firma „Düsseldorfer Röhren und Eisenwalzwerke!⸗ warde heute vermerkt: Unter Aufhebung des Beschlufses der General versammlung vom 11. Mai 1839 hat die General versammlung vom 22. November 1900 beschlossen, das Grundkapital um 16500 000 4 zu erhöhen. Düsseldorf. den 6. Deiember 1900. Königliches Amtegericht.

Duisburg. ; 74218 Die unter Nr. 25 des Handelsregisters A. ein- getragene n ,, me m n. Rheinisches Immobilien Hypothekenbüre nrbetwuiches Sg ee. 4 ju Duisburg und Köln (Gesellschafter Kaufmann hiltpp Michael Königsfeld und Kaufmann Ern st Räbel zu Duisburg) ist gelöscht. Duisburg, 27. November 1900. Königl. Amtsgericht. Ebersbach, Sachsenm. 14221 Auf Blajt 50 des hiesigen Handeleregisters ist heute das Erlöschen der Firma C. J. Wilh. Israel in Alteibau eingetragen warden. Ebersbach, am 12. Dezember 1900. Königliches Amtggericht. Zeißhig. Ebersbach, Sachagenm. 4222 Auf Blatt 111 des biesigen Handel zregisterg ist beuie das Erlöschen der Firma Hermann Haus in AUlteibau eingetragen worden. Ebersbach, am 12. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht. Zeißhig. Eibenstock. 74223 Auf dem die Firma Ludwig Gläß in Eiben. stock betreffenden Blatte 196 des Handels registerg ür den hiesigen Stadtbezirt ist heute eingetra en worden, daß die effene Handelsgesellschaft aufgelöst,

Gläß das Handelsgeschäft unter der bisherigen Firma als Alleininhaber fortsetzt.

Er Curt. J. Eisenberg in Hofgeismar die Grrichtung einer Zwelgnie derlassung in Ilversgehofen,

offene Handelsgesellschaft Pauser Bühler in Ilversgehofen ertheilte Prokura.

Essen, Kuhr.

des Königlichen Amtsgerichts zu Essen (Ruhr) am 7. Dezember 1900: ö

Eibenstock, den 13. Dezember 1900. Rönigliches (L. G.) Eh rig.

73836 In das Handelsregister A. ist heute eingetragen; unter Nr. 287: bei der offenen Handelsgesellschaft

unter Nr. 288: die dem Paul Naͤder hier für die

Erfurt, den 10. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. 5.

74224 Eintragungen in das Handelsregister Abtheilung A.

Unter Nr. 194. Die offene Handelsgesellschaft „Gebrüder Kaufmann“ Altenessen. Gesell⸗ schafter sind die Kaufleute Bernhard Kaufmann zu Linnich und Moritz Kaufmann zu Oberhausen. Die f Gesellschaft hat am 26. November 1900 begonnen. Unter Nr. 19h. Die Firma „Theodor Im busch“ Effen. Inhaber: Kaufmann und Wirth Theodor Imbusch, Essen.

Unter Nr. 197. Die Firma „Johann Avel⸗ kamp“ Essen. Inhaber Kaufmann Johann Adel— kamp, Essen.

, hin. 198. Die Firma „Alfred Dörken“ Effen. Inhaber: Kaufmann Alfred Dörken, Essen. Unter Nr. 199. Die Firma „Jodokus Hamann“ GEsfsen. Inhaber: Drechsler Jodokus Hamann, Essen. . Unter Nr. 200. Die Firma „Arthur Jung Essen. Inhaber: Kaufmann Artur Jung, Essen. Unter Rr. 201. Die Firma „Louis Benning hoben! Effen. Inhaber: Kunstschlossermeister Louis Benninghoven, Essen.

Ünter Nr. 202. Die Firma „Louis Löwen . thal“ Efsen. Inhaber: Agent Louis Löwenthal, Essen. .

ö Nr. 203. Die offene Handelsgesellschaft „Deutsche Agenturgesellschaft Albert Heid und Eompagnie“ Essen. Gesellschafter sind die Kaufleute Albert Heid und Jacob Schlabach zu Essen. Die Gesellschaft hat am 1. Dezember 1900 begonnen ; . 1 Nr. 108. Die offene Handelegesellschast „Rottenstreich, Schreiber Lipper“, Essen betreffend: Die Firma ist geändert und lautet jetzt: „Rottenstreich & Lipper“. Josef Schreiber ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

74443

Eupen. 74444 * der unter Nr. 112 unseres Gesellschaftsregisters eingetragenen Attiengesellschaft unter der Firma „Gupener Bierbrauerei Actien · Gesell schaft mit Sitz in Eupen ist heute eingetragen worden: Am 7. Dezember 1900 ist der Kaufmann Grnst Schmalenbeck aus Gupen in den Vorstand ein. getreten. Der Vorstand besteht nunmehr aus den Herren Aloys Koerfer, Kaufmann zu Eupen, und Ernst Schmalenbeck, Kaufmann zu Eupen, Die beiden Rorstandgmitglieder sind nur gemeinsam zur Zeichnung der Firma berechtigt, Eupen, den 11. Deiember 1900, Könizlicheg Amtsgericht.

Flensburg. 74225 Eintragungen in das Handelsregister vom 10. De⸗ zember 1900: irma: Marcus Thoms in Flensburg. nhaber: Kaufmann Marcus Thoms in Flengburg, und Firma: Wilhelm Weedermann in Flensburg. Inhaber: Agent Hans Wilhelm Weedermann in lentzburg. 1 Iz r g. Amtsgericht in Flensburg. Abth. 3.

Forst, Lausitz. 74226 d In unser Handelgregister Abtk. A. ist heute unter Ni 45 die Firma Wilhelm Schiemann, Forst j. L., und als Inhaber der Kaufmann Emil Schie⸗ mann in Forst 1. L. eingetragen worden. Forst i. S., den 1. Deiember 1900. Königliches Amtsgericht. Frankenstein, Schles. 74227 In unser Handels regifter A. ist beute bei Nr. 6, die Firma Wagner, Getreidegeschäft, betreffend, Folgendes eingetragen worden; In Glatz ist eine Zweigniederlassung errichtet. Frankenstein, 6. Deiember 1800. Königliches Amtsgericht. Freiberg. 14228 Auf Blatt 145 des Handelsregisters für den Be⸗ zirk des unterzeichneten Gerichts ist heute die Firma Er nst Rechenberger in Freiberg gelöscht worden. Freiberg, den 12. Dezember 1990. Königliches Amtsgericht. Breischneider. pulda. ligaꝛg] In unserem Handelsregister ist bei der Firma G. 8. Böhm zu Fulda folgender Eintrag be⸗ wirkt worden: Die Firma ist erloschen. Fulda, am 11. Dejember 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. 4. Gelsenkirehen. Sandelsregi ter Udz32 Abtheilung R. des Königlichen Amtsgerichts Gelsenkirchen. Bei der unter Nr. 11 eingetragenen Firma Gelsenkirchener Verkaufs verein für Ziegelei · sabrikate, Äktiengesellschafr“ zu Gelsenkirchen ift am 7. Dezember 1900 vermerkt werden; Es ist jn der Generalversammlung vom 20. November 1900 beschlossen, das Grundkapital von 216 000 auf 162 000 40 herabzusetzen, und zwar durch Herab⸗ setzung des Nennbetrags jeder Aktie von 1000 4 auf 750 Æ

ange m een ge, der es. 233 des ä e ,, nn, gerichts

Unter Yer. 122 ist die Firma 2 Nunte zu

icht. Notthausen und als deren Inhaber der Bauunter⸗ . . . Winkeller Anton Runte zu Rotthausen am 10. Dezember 1900 eingetragen.

Gelsenkirehnen. Sandelsregister A.- 74231] des Köntglichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen.

Unter Nr. 123 ist die Firma Johann Küpper

zu Bismarck i. 7 . ah . , 2 Schankwirth und Fuhrunternehmer Johann

Sg n nn . W. am 10. Dezember 1900 ein⸗ getragen.

Gelsenkir ehen. Sandelsregister A- 42301 des Königlichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen.

Unter Rr. 124 ist die Firma Johauues Klee

zu Schalke und als deren Inhaber der Schankwirth Johannes Klee zu Schalke am 11. Dezember 1900

ingetragen.

Gera, Rengs . L. Bekanntmachung. 74234

Auf Nr. 340 Abtheilung A. des Handelsregifters ür Gera ist heute die Firma Werner Kaiser in

srastsdorf, Reuß (Wurstfabrikationsgeschäft) und als . derselben der Fleischermeister Ernst Werner Kaiser in Kraftsdorf eingetragen worben.

Gera, den 12. Dezember 1900. Fürstliches Amtsgericht. (gez.) Dr. Völkel. Beglaubigt und veröffentlicht: Gera, den 13. Dezember 1909. Ver Gerichtsschreiber des Fůrstl. Amtsgerichts: Dix, A. G. ⸗Assist.

Bekanutmachung. 742361

Giessen.

= In das Handelsregifter des unterfertigten Gerichts

wurde eingetragen die Firma „Waguer und Haase“ ju Gießen; offene Handelẽgesellschaft. Gefellschafter sind vie Kaufleute Emil Wagner zu Gleßen und Heinrich Haase zu Gladen bach. Die Gesellschaft hat am 1. Dejember 1900 begonnen. Gießen, am 7. Dezember 1900.

Großherzogliches Amtsgericht. Giessen. Bekanntmachung. 742351 In das hiesige Handelsregister Abth. B. ist unter Nr. 2 unter dem Heutigen die Firma „Molkerei Busecker Thal, Gesellschaft mit beschräukter Haftung“, gegründet durch Gesellschafts vertrag vom 8. November 1900, eingetragen worden, Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Molkerei auf der bei Alten. Buseck, Kreis Gießen, belegenen Mittelstmühle und der mit dem Moltereibetrieb zusammenhängenden Geschäfte. Andere Geschãfttz⸗ zweige, deren Betrieb durch Ausnützung der auf der NMitteistmühle vorhandenen Wasserkraft ermöglicht wird, können aufgenommen werden. Das Stamm⸗ kapital beträgt 25 000 M Alleiniger Geschãftsführer ist Hermann Nies zu Lollar. Die Abgabe von Willenserklärungen für die Gesellschaft erfolgt in der Form, daß der Geschäftsführer der Firma seine Namensunterschrift beifügt. Sind mehrere Geschãfts⸗ führer vorhanden, so sind Willenzerklärungen der- selben für die Gesellschalt nur verbindlich, wenn sie die Unterschrift sämmtlicher Geschäfis führer tragen. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschast er⸗ folgen im Gießener Anzeiger. Gießen, am 7. Dezember 1900.

Großherzogliches Amtsgericht. Göppingen. 74237

RK. Amtsgericht Göppingen. In das Handelsregister für Ginzelfirmen wurde bente die Firma: Otto Bader in Göppingen. Inhaber: Dtto Bader sen. Fabrikant daselbst, Prokarist: Otto Bader jr., Fabrikant daselbst, ein⸗ getragen. Den 12. Dezember 1900.

Landgerichterath Plieninger.

Hameln. . 74239 Im biesigen Handelzregister ist beute auf Biatt 204 zu der Firma Neue Weser⸗ Dampfschifffahrts⸗ Gesellschaft in Hameln eingetragen: Die Firma ist erloschen. Hameln, den 10. Dezember 1900.

Königliches Amtsgericht. III.

Hameln. 742381 Im hiesigen Handelsregister . ist heute unter Nr. 193 ju der Firma Fr. Arnold in Hameln eingetragen: Die Firma ist erloschen. Hameln, den 10. Dezember 1900.

Königliches Amtsgericht. III.

Hannover. Bekanntmachung. 74243 Im biesigen Handelsregister Aktheilung A. Nr. 50 ist heute zu der Firma H. Bittner * Co. ein. getragen, daß die offene Handelsgesellschaft aufgelðöst sst und dag Geschäft von dem Theilbaber Kaufmann Wilhelm Blume in Hannover allein unter unver · äanderter Firma fortgesetzt wird.

Faunover, den 10. Dezember 18900.

Königliches Amtsgericht. 4A.

Hannover. Bekanntmachung. 14242 Im hlesigen Handelsregister Abtheilung A. Nr. 68 ist heute eingetragen die Firma Wilhelm Janen sch mit Niederlafsungsort Hannover und als Inhaber derselben Kaufmann Wilbelm Janensch daselbst. Hannover, den 10. Vezember 1900.

Königliches Amtsgericht. 4 A.

Hannover. Bekanntmachung. e, Im biesigen Handelsgregister Abtheilung A. Nr, 60 ist heute die Firma Hermann Brinkmann gelöscht. Dannover, den 11. Derember 1900. Königliches Amtsgericht. 4A. Hannover. Bekanntmachung, ie, Im biesigen Handelsregister Abt beilung A. Nr. 65 ist Heute ringettagen die Firma Julius Fraenkel mit Niederlassungsort Hanngver und als Inhaber derfeiben Kaufmann Jullus Fraenkel baselbst. Hannover, den 11. Dejember 1900. Königliches Amtsgericht. 4A.

M ver. Bekanntmachung. 4241 33. r A. * 2

die Mitinkaberin Frau Anna verw. Gläß, geb.

Vrerden, sind.

ö

Löffler, ausgeschleden ist, der Kaufmann Herr Ludwig

ist beute eingetragen die Firma Heinrich Graeven