.
D m e e, ne , dee ,. d, e .
ö J . . . 5 1. . ö
ö . ö
mit Niederlassungsort Hannover und als Inhaber derselben Kaufmann Heinrich Graeven daselbst. FSannover, den 11. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht. 4 A.
nannover. . 74245 In das hiesige Handelsregister Abtheilung B. ist heute unter Nr. 55 eingetragen: Aktiengesellschaft Nordwest Mitteldeutsches Portland ˖ Cement Syndikat mit dem Sitz in Haunover.
Gegensftand des Unternehmens ist der An! und
Verkauf von Portland -Zement, sowie der Erwerb
von Grundftücken, Rechten und Sachen, welche hierzu
erforderlich oder dienlich sind. Das Grundkapital beträgt 207 800 M und ist zerlegt in 1039 Stamm⸗
Aktien à 200 M. Dieselben sind sämmtlich von den
Gründern zum Nennwerth übernommen.
Gründer sind: Vorwohler Portland⸗Cementfabrik lank C Co., Kommanditgesellschaft auf Aktien zu nnover; Portland⸗Cementfabrik Germania
H. Manske & Co. Kommanditgesellschaft zu Lehrte;
Portland Cementfabrik Germania, Attiengesellschaft
zu Lehrte; Cement⸗ und Kalkwerk Bestwig, Aktien⸗
gesellschaft zu Bestwig; Beckumer Portland ⸗Cement⸗ werk Illigens, Ruhr und Klasberg, Kommandit⸗ gesellschaft zu Beckum; Lüdenscheider Portland⸗
Cementfabrik. Akttiengesellschaft zu Brügge (West⸗
falen); Norddeutsche Portland / Cementfabrlk, Aktten⸗
gesellschaft zu Misburg; Finkenberg Act. Gesellschaft für Portland Cement. und Wasserkalk⸗Fabrikation zu Ennigerloh b. Beckum zu Hamm 1. Westf.;
C. Stockmeyer, Portland⸗Cementfabrik zu Brack⸗
wede; Fabrikbesitzer Benng Gersmann zu
Schwanebeck; Sächsisch Thüringische Aktiengesellschaft
für Kalksteinverwertung zu Bad Kösen; Westfalia,
Aktiengesellschaft für Fabrikation von Portland
Gement und Wasserkalk zu Beckum i. W.; Bremer , Porta. Act. Ges. zu Bremen;
ortland ˖ Cement · Werke Rhenania Aktiengesellschaft zu Ennigerloh b. Beckum i. W.; Lengericher Port⸗ land Cement⸗ und Kalkwerke, Aktiengesellschaft zu
Münster i. W.; Portland ⸗ Cement Fabrik Halle a. S., Aktiengesellschaft zu Hallt a. S.; Bernburger Portland Cement Fabrik, Aktiengesellschaft zu Bern- burg a. Saale; Wickingsche Portland. Cement, und Wasserkalkwerke, Akttengesellschaft zu Recklinghausen; Narfeg C Bender, Portland⸗Cementfabrik, offene Handelegesellschaft zu Kupferdreh; Teutonia Mis. burger Portland Cementwerk, Aktiengesellschaft zu Hannover; Portland ⸗‚Cementfabrik Gößnitz. Aktien- gesellschaft zu Gößnitz; Weseler Portland⸗Cement⸗ und Thonwerke, Aktiengesellschaft zu Wesel; Mittel⸗ deutsche Portland Cementfabrik Prüssing & Co., Kommanditgesellschaft auf Aktien zu Schönebeck a. d. Elbe; Aktiengesellschaft für Rheinisch⸗Westfälische Cement. Induftrie zu Beckum; Portland⸗Cement⸗ fabrik Kronsberg, Aktiengesellschaft zu Misburg; Braunschweiger Portland⸗Cementwerke, Aktiengesell⸗ schaft zu Salder; Sächsisch⸗Thüringische Portland Cementfabrik Prüssing C Co., Kommanditgesellschaft auf Aktien zu Göschwitz; Höxtersche Poriland= Cementfabrik vorm. J. H. Eichwald Söhne, Atrtten⸗ gesellschafst zu Höxter; Portland ⸗ Cement, und Wasserkallwerke Mark“, Aktiengesellschaft zu Neu⸗ beckum; Rheinische Portland. Cementwerke, Aktien gesellschaft zu Köln; Ennigerloher Portland⸗Cement - und Kalkwerke Grimberg & Rosenstein, Actiengesell⸗ schaft zu Bochum; Hannoversche Portland⸗Cement— fahrik, Aktiengesellschaft zu Hannover; Gewerkschaft Elsa zu Essen (Ruhr); Bürener Portland⸗Cement⸗ werke, Akttengesellschaft zu Büren; Wunstorfer Portland ⸗Cementwerke A. G., Aktiengesellschaft zu Wunstorf; Portland ⸗Cementwerke Höxter-Godelheim, Actiengesellschaft zu Höxter; Meteor Aktiengesell⸗ schaft Geseker Kalk. und Portland Cementwerke zu Geseke; Wickeder Werke und Portland ⸗Cementfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Dortmund;
ortland - Cementfabrik vorm. Heyꝛr Gebrüder,
ktiengesellschaft zu Lüneburg; Virektor Eduard Hever jzu Lüneburg.
Der Vorstand besteht aus den Herren: Direktor Hugo Franken in Münster, Direktor Max Kuhle⸗ mann in Misburg, Direktor Max Arndt in Bernburg.
Der Aussichtsrath besteht aus den Herren: Kom⸗ merzienrath Hermann Manske in Lehrte, Direktor Friedrich Planck in Hannover, Direktor August ten Hompel in Recklingbausen, Direktor Wilhelm Schweppe in Beckum, Direktor Wilhelm Eck in Halle a. S.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. /28. Oktober 1900 errichtet.
Die Gesellschaft wird rechtsverbindlich vertreten 1) wenn der Vorstand aus einem Mitgliede besteht, durch dieseg, 2) wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, durch je zwei Vorstandgmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied und einen Prokuristen.
Die Berufung der Generalversammlung erfolgt durch den Vorstand oder den Aufsichtsrath mittels eingeschriebener schriftlicher Einladung mindestens zwei Wochen vor dem Tage der Versammlung. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Reichs. Anzeiger unter der Aufschrift Actien⸗ gesellschaft Nordwest . Mltteldeutscheg Portland⸗ Cement · Syndikat! und mit der Unterschrist: ‚Der Vorstand“ oder Der Aufsichtsrath“.
Bon den mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücken kann bei dem unter⸗ zeichneten Gericht Einsicht genommen werden.
Hannover, den 11. Dejember 1900.
Königliches Amtsgericht. 4A.
Meilbromn. 74445 T. Amtsgericht Heilbronn.
In das Handelsregister für Gesellschafts firmen ist heute eingetragen worden:
Bd. Il Bl. 87. Firma Schipfer T Wald⸗ mann.
Mit dem 15. September 1900 als Gesellschafts⸗ sirma erloschen.
Bd. 1II1 Bl. 278. Firma Kern E Reiß, Sitz in Heilbronn.
Offene Handelsgesellschaft seit 15. November 1900. Gesellschafter sind: Aron Kern und Max Reiß, Kaufleute hier, Manufakturwaaren, und Aus⸗ steuer · Artikelgeschäft.
Bd. III Bl. 279. Firma Nelböck Rapp, . in Heilbronn.
ffene Handelsgesellschaft seit 1. November 1900. Gesellscha ter sind? Heinrich Nelböck und Heinrich Rapp, Kaufleute hier, Holzgeschäft.
Bd. III Bl. 268. Attiengesellschaft Katholisches
treter der Vorstandsmltglieder Kaufmann Jos. Heichemer hier ernannt. Derselbe ist berechtigt, jedes Vorstandgmitglied zu vertreten.
Bd. II BI. 130. Firma Schleppschifffahrt auf dem Neckar.
Durch Beschluß des Aufsichtsraths vom 31. Ok- tober 1900 ist Otto Schleicher, Ingenieur aus Magdeburg, an Stelle des am 1. Oktober J. Is. verstorbenen Max Harttung als Vorstandsmitglied
ewäblt worden. Den Vorstand bilden nun: Otto Schleicher als techn. Direktor und Karl Allinger als kaufmännischer Direktor, beide hier, welche die Firma gemein sam zeichnen.
In das Handelsregister für Elnjelfirmen wurde heute eingetragen:
Bd. III Bl. 168. Firma Schipfer Wald⸗ mann, Sitz in Heilbronn. Inhaber: Aloys Schipfer, Kaufmann hier, Material⸗ und Farbwaaren⸗ geschäft en gros.
Bd. II Bl. 178. Firma Albert Schmidt s Nachfolger G. Teuffel Bankgeschäft.
Mit dem am 12. April 1900 erfolgten Tode des Inhabers der Firma ist dieselbe erloschen.
Den 8. Dezember 1900.
Stv. Amtsrichter Böß.
Herrford. Bekanntmachung. 74247]
In unser Handelsregister Abth. A, ist unter Nr. 69 die Firma: „Johann Schuler“ in Enger und als deren Inhaber der Zigarrenfabrikant Jo—⸗ hann Schuler zu Enger am 11. Dezember 1900 eingetragen. Herford, den 11. Dezember 1909.
Königliches Amtsgericht.
Herrord. Bekanntmachung. 74248 In unser Handelsregister Abth. A. ist unter Nr 76 die Firma „Arnold Riepe“ in Enger und als deren Inhaber der Müller Arnold Riepe zu Enger am 11. Dezember 1900 eingetragen. Herford, den 11. Dezember 1900.
Königliches Amtsgericht.
Her tord. Bekanntmachung. 74246 In unser Handelsregister Abth. A. ist unter Nr. 71 die Firma:
„August Opitz“ in Spenge
und als deren Inhaber der Kaufmann August Opitz zu Spenge am 12. Dezember 1900 eingetragen. Herford, den 12. Dezember 1900.
Königliches Amtsgericht. Homburg v. d. Höhe. 74249 In das Handelgregister Abtheilung A. wurde heute unter Nr. 16 eingetragen, daß der Hotelier Conrad Ritter dahier einen Hotelbetrieb, verbunden mit Weln⸗ handlung, unter der Firma „Ritters Parkhéötel Conrad Ritter“ betreibt, und daß seinem Sohn Hotelier Carl Ritter dahier für genannte Firma Prokura ertheilt ist.
Homburg vor der Höhe, 5. Dezember 1900.
Königliches Amtsgericht. Iserlohn. Bekanntmachung. [IA4252 Die Firma Fiesel Æ Koch zu Iserlohn (Nr. 705 des früheren Gesellschaftsregisters) ist heute gelöscht. Iserlohn, den 7. Dezember 1900.
Königliches Amtsgericht.
Jenn. 74250 In das Handelsregister Abth. B. bei Nr. 1, wo⸗ selbst die Firma Thüringer Blechemballagen⸗ und Maschinenfabrik, Jena, eingezeichnet steht, ist Folgendes eingetragen worden:
Dle Herabsetzung des Grundkapitals ist erfolgt. Das Grundkapital beträgt nunmehr 250 000 0 Jena, am 7. Dezember 1900
Großherzogl. S. Amisgericht. 1IV.
Jöhstadt. 74251 Auf dem Blatt 87 des Handelsregisters für den Bezirk des unterzeichneten Amtsgerichts ist heute eingetragen worden, daß die Firma „Sächsisch⸗ Osterreichische Stahlmasse Fabriken Flader M Gattringer“ in Jöhstadt erloschen ist. Jöhstadt, den 12. Dezember 1900.
Königliches Amtsgericht.
Dr. Schulze.
Kaltennordheim. 74253
In unserm Handelsregister ist heute die Firma
J. M. Kammerzell in Helmershausen gelöscht
worden.
Raltennorbheim, den 12. Dezember 1900. Großherzogl. S. Amtsgericht.
Karlsruhe. Bekanntmachung. 74446 In das Handelsregister A. Band II O.3. 146 Seite 285/86 ist zur Firma Ebersberger C Rees in Karlsruhe eingetragen: Nr. 2. Den Kaufleuten Ferdinand Vater und Karl Hildebrand in Karlsruhe ist Kollektivprokura in der Weise ertheilt, daß sie berechtigt sind, die Firma gemeinschaftlich zu zeichnen. Karlsruhe, den 11. Dezember 1900.
Gr. Amtsgericht. III.
Kattomitn. 74448 In unser Handelsregister Abth. A. ist unter Nr. 394 die Firma Louis Dame zu Ftattowitz und altz deren Inhaber der Baumeister Louis Dame zu Kattowitz heute eingetragen worden. Kattowitz, den 11. Dezember 1900.
Königliches Amtsgericht.
Hatto vitꝝ. 74447 In unser Handelsregister Abth. A. ist unter Nr. 395 die Firma Georg Pollak u stattowitz und als deren Inhaber der Kaufmann Georg Pollak zu Kattowitz heute eingetragen worden. Kattowitz, den 11. Dezember 1900.
Königliches Amtsgericht.
Kempen, Ey. Posen. 74254 Bekanntmachung.
In unserem Handeleregister Abtheilung A, ist heute unter Nr. 101 die Firma Marcus Freund in Kempen in Posen und als deren Inhaber der Kaufmann Marcus Freund in Kempen in Posen eingetragen worden.
Kempen (Posen), den 1. Dezember 1900.
Vereinshaus Heilbronn. Gemäß § 10 der Statuten wurde als Stellver⸗
Königlicheg Amtsgericht.
Kyrit. I A4256
Bel der Stärkefabrik Kyritz G. m. b. H. ist in unser Handelsregister eingetragen worden:
Der stellvertretende Geschasts führer Ober ⸗ Amtmann Jäger ist abberufen, der Rentier Robert Sasse in . zum stell vertretenden Geschäftsführer bestellt worden.
Kyritz, den 8 Dezember 1900.
Königliches Amtsgericht.
Landshut. Bekanntmachung. Gintragung im Handelsregister.
Hildegardus Schmid. Das unter dieser Firma von dem Kaufmann Hildegardus Schmid betriebene Kolonialwaaren⸗ und Spezereigeschäft ist im Erbwege auf die Kaufmanntehefrau Maria Schmid über⸗ gegangen, welche seither das Geschäft unter der gleichen Firma weiterführt.
Landshut, den 12. Dezember 1900.
Kgl. Amtsgericht.
74267]
Langen, Rz. Darmstadt. Bekanutmachung.
In das Handelaregister ist eingetragen worden:
Nr. 16. Karl Stubenvoll zu Langen:
Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Karl Stuben voll, in Langen wohnhaft, ein Handelsgeschäft als Einzelkaufmann.
Angegebener Geschäftszweig: Zigarren und Spiri⸗ tuosen und Agenturen.
Langen, den 5. Dezember 1900.
Großh. Amtsgericht.
74268
Leipzig. 74261
Auf Blatt 10 067 des Handelsregisters ist heute ein⸗ getragen worden, daß in die Firma W. Wobach C Co. in Leipzig, Zweigniederlassung, die Ver— lagsbuchhändler Herren Karl Paul Robert Willy Vobach und Hermann Wilhelm Max Backe, beide in Berlin, als Gesellschafter eingetreten sind und daß die Gesellschaft am 1. Dezember 1900 errichtet worden ist.
Leipzig, den 12. Dezember 1900.
Königliches Amtsgericht. Abth. IIB. Schmidt.
Leipyig. 74260 Auf Blatt 10971 dez Handelsregisters ist heute die Firma Sieben Mäuner⸗ Haus, Max Winter in Leipzig und als deren Inhaber der Restaurateur Herr Georg Max Adolf Winter daselbst eingetragen worden. , Geschästszweig: Schankwirthschafts⸗ etrieb. Leipzig, den 12. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. II B. Schmidt. Limbach, Sachsen. 74262 Auf Blatt 68 des hiesigen Handelsregisters ist heute die Firma Kronenapotheke Franz Schwab in Limbach und als deren Inhaber der Apotheker Herr Franz Alexander Schwab daselbst eingetragen worden. Limbach, am 11. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht. Reichert, Ass.
Lübeck. Sandelsregister. 742631 Am 12. Dezember 1900 ist elngetragen bei der Firma, Wilh. Ausborn Nachflg. Max. Aßmy“: Die Firma ist erloschen.
Lübeck. Das Amtsgericht. Abth. II.
Lüumklloster. Bekanntmachung. 74479
In das Handel register des unterzeichneten Gerichts
ist bei der Firma J. C. Hörlöck, Lügumkloster,
als Firma⸗Inhaber heute eingetragen:
Martin Christian Hörläck, Uhrmacher in Lügum—
kloster.
Lügumkloster, den 12. Dezember 1900 Königliches Amtsgericht.
Lychem. 74264 Die in unserem Firmenregister unter Nr. 17 ein⸗ getragene Firma „Königlich priv. Adler Apotheke Georg Gruber in Lychen“ ist gelöscht worden. Lychen, den 26. November 1900.
Königliches Amtsgericht.
ꝛ— 2, 33, 36 des Gesellschaftsvertrags (der Satzungen) in der aus Nr. 9 der Registerakten er⸗ sichtlichen Weise abgeänderr. Hierdurch sind vie F§ 34, 35, 38, 40 und die U bergang bestimmungen weggefallen In den weiter abgeänderten S§ 10, 15 und 17 ist nunmehr bestimmt, daß die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft obligatorisch im Deutschen Reichs Anzeiger erfolgen, daneben es aber dem Vorstand und Aussichtsrath freistehe, auch andere Glätter für die Veröffentlichungen der Ge— sellschaft ju benützen, und daß die Berufung der Generalversammlung mindesteng 3 Wochen zuvor durch Bekanntmachung im Dentschen Reichs Anzeiger erfolge. — Zum alleinigen Vorstand hat der Aufsichte. rath bereits in seiner Sitzung vom 11. Mai 1897 an Stelle des zurückgetretenen Vorstands Moritz Vogel den Webereidirektos Eugen Dillmann in Ay gewählt. Memmingen, 8. Dezember 1900. Kgl. Amtsgericht.
Mühlhausen, Thür. 74268
In unserem Firmenregister ist die unter Ne. 586
eingetragene Firma „Chr. Francke Jun., Mühl
hausen i. Th.“ gelöscht.
Mühlhausen i. Th., den 11. Dejember 1900. Königliches Amtsgericht. Abtb. 4
Mühlhausen, Thür. 74267 Im Dandelgzregister A. Band 1 Nr. 196 ist be⸗ züglich der Firma Ernst Francke in Mühlhausen i. Th. beute vermerkt worden, daß der Lederfabrikant Georg Carl Francke als Gesellschafter eingetreten und gleich dem Lederfabrikanten Gustav Adolf Oskar Francke berechtigt ist, die Gesellschaft zu vertreten. Mü hlhausen i. Th., den 11. Deje nber 1900. Königliches Amte gericht. Abth. 4.
Miünsterberg, Schles. 74269 In unser Firmenregister ist heute das Grlöschen
Münsterberger GBuürsten ˖ und Learn fret sr r ee, ,. 2 neg. . usterberg, den 12. Dezembe Königliches Auf m gt Ido
Nenburg, Doman. Bekanntma Die Firma „Margaretha r r mn, Oettingen ist infolge Geschäftsgufgabe erl y in dteuburg a. D.. 19 Dezember I9ho? chen. Kgl. Amtsgericht.
Nen damm. Bekanntmachung. Unter Nr. 89 unseres , inn irma „Frauz Wernitz sen.“, ang Dr die
e n . und als Inhaber . asermeister Franz Wernitz sen. zu
getragen worden. . n Nendann en Neudamm, den 11. Dezember 1900.
Königliches Amtsgericht.
Nennkirchen, Bz. Trier. 74M Bekanntmachung. J In das Handeltregister Abtheilung A. ist heut zer e s, rie Firhnd „Friedrich bank Wiebelskirchen, und als deren Inhaber der Ibo6 theker Friedrich Wilhelm Goetz zu Wie belt kirche u , der ö eunkirchen, Bez. Trier, den 6. Dezembe Königliches Amtsgericht. , Nicolai. k In unserem Handelsregister Abthl. A. ist . 91 haberin der daselbst unter Nr. 84 eingetragenen 6 , ier g irsi⸗ Wittwe Amalle Staub, geborene Bloch, dase am 11. P 1900 eingetragen worden. . Amtsgericht Nieolai.
Nordhausen. Ing In unser Handelsregister A. ist heute unte Nr. 146 die Firma Ernst Koch zu Nordhausen und als deren Inhaber der Apotheker Grnst Koch daselbst eingetragen. Nordhausen, den 5. Dezember 1900. Königl. Amtsgericht. Abth. 2.
Nordhausen. 74M Die Firma Carl Dillge zu Magdeburg, Zweigniederlassung Nordhausen — Firmenregister Nr. 1260 — ist heute gelöscht. Nordhausen, den 10. Dezember 1900. Königl. Amtsgericht. Abth. 2. Oelsnitz, Vogil. 74278 Die auf Blatt 253 Abth. J des hiesigen Handelt registers eingetragene Firma Arnold Berl in Oelsnitz ist heute gelöscht worden. Oelsnitz, am 11. Dezember 1900. Königlicheß Amtsgericht. Hager.
OCendach, Mnim. Bekanntmachung. 74277
In das Handelsregister unter A. 37 wurde ein— getragen:
Die zu Offenbach a. M. errichtete Zwelgnieder⸗ lassung der Firma Gebr. Röver zu Frankfurt a. M. Niederrad. Inhaber: Fritz Röver und August Röver, Fabrikbesitzer zu Frankfurt a. M. Rlederrad. Jeder derselben bat Vertretungsmacht.
Offenbach a. M., 10. Dezember 1900.
Großherzogliches Amtsgericht.
OgCenbach, Haim. Bekanntmachung. 776 In das Handelsregister wurde das Erlöschen der Firma W. Menges dahier eingetragen. Offenbach a. M., 11. Dezember 1900. Großherzogliches Amtsgericht.
Ortelsbursg. Bekanntmachung. 744181 In unser Handelgregister Abtheilung A. ist beute unter Nr. 9 die Füuma „Max Stoehr“ ju Kobulten und als deren Inhaber der Kaufmann Max Stoehr aus Kobulten eingetragen. Ortelsburg, den 11. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. 3.
Ostritꝝy. [Mo Die auf Blatt 42 des Handelsregisters des untm— zeichneten Gerichts eingeiragene Firma „G. J. Apelt“ in Leuba lautet künftig: Ernst Apelt. Oftritz, am 13. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht. Dr. Kowarzlk.
Paderborm. Bekanntmachung. 74280 In unser Handelsregister Abtheil. A. ist heute
unter Nr. 11 die Firma:
Technisches Büreau Heinrich Todt Architekt
zu Paderborn und als deren Inhaber der Architekt
Heinrich Todt zu Paderborn eingetragen.
Paderborn, den 6. Dezember 19600.
Königliches Amtsgericht.
Pirna. 74281
Auf Blatt 284 deg Handelgregisters für den Land.; beirrk Pirna ist heute dle Firma Conrad Fröh⸗ lich in Stadt Wehlen und els deren Inhaber Derr Apotheker Conrad Fröhlich daselbst elngetragen worden.
Angegebener Geschäftszweig: Betrieb der Apotheke in Stadt Wehlen.
Pirna, am 12. Dezember 1900.
KöniglicheJ Amtsgericht. Jaeger.
Pirmn. 742
Auf dem die Firma Fürchtegott Kemnitzer in Pirna betreffenden Blalt 4235 des Handels registert für die Stadt Pirna ist heute eingetragen worden, daß Herr Kaufmann Gustav Adolph. Walther Kunath in Pirna als persönlich haftender Gesell schafter in das Handelsgeschäst eingetreten und die Gesellschaft am 11. Dezember 1900 eniichtet worden ist.
Pirna, am 12. Dezember 1900.
Königliches Amtsgericht.
Jaeger. —
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Siemenroth in Berlin. Verlag der Grppeditlon (Schols) in Berlla—
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und
der unter Nr. 184 vermerken Firma „Erste
Anstalt, Berlin 8 w., Wilhesmstraße Nr. dz.
* 298.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den
Sech ste Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Sonnabend, den 15. Dezemher
E900.
Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins-, Genossenschafts⸗, Zeichen, Muster⸗ und . über Waarenʒeichen, Patente, Gebraucht⸗
mister, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tit
Central⸗Handel ⸗Register für das Deutsche Reich. (mn. zxss h)
as Central ndels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Berlin . 2 die ö. Expedition des Deutschen Reichs ⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗
Anzeigers, SVW. Wilhelmstraße 32 bezogen werden.
Handels⸗Negister.
nen. 74284 6. dem die Firmg Gebrüder Uebel in Plauen beireffenden Blatt 398 des hiesigen , sst heuie eingetragen worden, daß ber Kaufmann Jullus Georg Jobannes Elster Proturist der Firma ist.
Plauen, am 11 Deiemer 1900, Königliches Amtsgericht. Steiger.
Plauen. 4283 KR entling en.
Auf Blatt 156652 des hiesigen Handelsregisters ist heute die Firma Geruhardt Grimm in Plauen und als deren Inhaber der Kaufmann Herr Julius Hernhardt Grimm dalelbst eingetragen worden.
Angegebener Geschäftszweig: Garnhandlung.
Plauen, am 11. Dezember 1900
Königliches Amtszgericht. Steiger.
Plauen. 74286 Auf dem die Firma Tröger Ce in Plauen betreffenden Blatt 869 des biesigen Handelsregisters sst heute eingetragen worden, daß die Prokura des Herrn Friedrich August Engelhardt erloschen ist. Plauen, am 13. Deiember 19009. Königliches Amisgericht. Steiger.
Plauen. . I 4285
Auf Blatt 1530 des hiesigen Handelsregiste,s ist heute eingetragen worden, daß der Kaufmann Herr Ozwald Paulus als Gefellschafter aus der Gesell⸗ schaftt firma Kempf Æ Paulus in Plauen aus— geschieden und daß neben dem persönlich haftenden Gesellschaftet Herrn Curt Emil Kempf ein Kom manditist in die Gesellschaft eingetreten ist.
Plauen, am 13. Dezember 1900.
Königliches Amis gericht. Steiger.
Posen. Bekanntmachung. I 4287
In unser Hindelsregister Autheilung A. ist beute unter Nr. 6453 die Firm Paul Noack vorm. Noack Gaertner zu Posen und als deren In— haber der Kaufmann Paul Noack daselbst eingettazen worden.
Posen, den 12. Dezember 1900.
Königliche; Amtsgericht.
Pyrit. Bekauntmachung. 74321]
(O⸗R. B I). Durch vie Beschlüsse der Gelell⸗ schafter der Zuckerfabrik Friedrichsthal, Gesell.⸗ schaft mit veschränkter Haftung. vom 16 Mai und 26. September 1900 ist kas Stamm kapual auf S444 000 4 τι bem. S57 000 υ erhöht.
. 10. Dezember 1900. Königliches Amts gericht.
Rntihorx. 74288 Jn unserem Handelsregister A ist am 11. De⸗ zember 1900 die Firma „Wilisch K Ce Zweig niederlassung Ratibor“ zu Ratibo? und alg deren Inhaber der Kaufmann und Fabrikbesitzer ugo Wilisch zu Homberg a. Rhein, woselbst ch die Hauptniederlassung befindet, eingetragen worden. ; Ebenda ist vermerkt worden, daß dem Alfred Napratiel und dem Adolf. Schondoiff, beise zu Ratibor. Gesammtprokara für den Betrieb der Zweig ˖ niederlassung Ratibor ertheilt ist. Königliches Amtegericht Ratibor.
Rexensbur. ,, mr, 74290 Eintragung in das Handelsregsster betr. Die Firma:? „Deutsche Schuhmanufactur von Alois von Schorn“ in Regensburg ist seit l. November 1894 erloschen. Die Kaufmanng⸗ ehefrau Kuni von Schorn in Regengburg betreibt seit dieser Zeit das vorher von ihrem Ehemann unter der vorgenannten Firma gefübrte Schuhwaagren⸗ geschäft unter der Fir na: „Deutsche Schuh⸗ manufactur Kuni v. Schorn“ fort. Regensburg, den 11. Dezember 1900. Kgl. Amisgericht Regensburg J. Reichenbach, Schles. 74291 In unserem Handelsrenister Abtheilung A. ist unter Nr. 900 die Firma Alexander Löwenstein zu Langenbielau und als deren Inhaber der Dandlungsagent Alexander LWöwenstein zu Langen—⸗ bielau eingetragen worden. Reichenbach, Schl., den 11. Dejember 1900. Königliches Amiegericht. Reinden. . Eintragung ing Handelgregister Abtheilung A. Bei der unter Nr. 27 eingetragenen Firma Berge-⸗ dorfer Eisenwerkt W. Bergner in Sande ist beute folgende Gintragung gemacht:; In Hamm i. Westfalen ist eine Zwelgnieder⸗ lassung begründet unter der Firma „Gergedorfer Elsenwer k. Zweigbureau Bam m. RNeinber, den 5. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht. Reinen. 74293 Eintragung ins Handelgregister Abtheilung A. mer der Fitma: 23. Firma und Sitz der Gesellschaft:
gonnen.
Gesellschafter:
1) Kaufmann Berthold Wilhelm Bredemtyer in Meinbek,
2) Kaufmann August Bruno Louis ebenda,
3) gaufmann Erwin Waliher Timm in Neu⸗ Wentorf.
Rechts oerhältnisse der Gesellschaft:
Offene Handelsgesellschaft.
Die Gesellschaft hat am 23. Oktober 1900 be—⸗
Reinbek, den 6. Dezemher 1900.
Königliches Amtsgericht.
74294 Kgl. Amtsgericht Reutlingen.
In das Handelsregister für Gesellschaftsfirmen wurde heute bei der Firma Baummwmollspinnerei Unterhausen mit dem Sitz in Unterhausen ein getragen, daß die Protura des Kaufmanns Richard Knapp in Unterbaujsen erloschen ist und an seiner Stelle dem Kaufmann Wilhelm Geigle in Unter⸗ hausen Kollektivprokura mit dem hisherigön Pro⸗ kuristen Emil Krämer, Kaufmann in Unterhausen, erihtilt worden ist. Den 5 Dezember 1900.
Landgerichtstath Muff.
Rinteln. 74295 In das hiesige Handelgregister B. Bl. 3 und 4 ist unter Nr. 2 zu der Firma Gebrüder Stoevesandt, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Hauvtnieder lassung in Bremen, Zweigniederlassung in Rinteln, Folgendes eingetragen: a. Spalte 5: Kaufmann Hermann Storvesandt in Rinteln. b. Spalte 7: Dem am 1. November 1898 als persönlich haftender Gesellschafter eingetragene Kauf⸗ mann Heimann Stoeresandt in Rinteln ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 14. No— vember 1900 die Befugniß ertheilt, die Gesellschaft zu vertreten. Durch die selbe Generaloersammlung sind neue Statuten heschlossen, auf welche hiermit Bezug genommen wird. Rinteln, den 7. Dezember 1900.
Königliches Amtsgericht. Ruhrort. 74296 In unser Handelsregister ist die offene Handels- gesellschaft Max Neher C Ce zu Ruhrort ein getragen worden. Die Gesellschasr hat am 22 Sp tember 1900 begonnen. Gesellschafter sind der Kauf mann Max Nober und die unperehelichte! Hulda Noher, beide in Ruhrort . Hulda Noher ist von der Vertretung der Gesell⸗ schaft ausgeschlossen. Ruhrort, den 5. Dezember 1900.
Königliches Amte gerict.
Schlochau. 74297 Die in Prechlau bestebende Handelsniederlassung des Kaufmanns Leo Tyboreki daselbst unter der Firma Leo Tyborski in Prechlau ist in das diesseitige Handelsregister A. unter Nr. 45 ein- getragen. Schlochau, den 6. Dezember 190). Königliches Amtszericht. Schwedt. 74298 In unser Handelsregister Abtheilung A. ist beute unter Nr. 128, woielbst die Firaa Gebrüder Nöoguer in Schwedt und als persönlich haftende Gesellschafter der Kaufmann Julius Rosner und der Schneider Max Rosner in Schwedt eingetragen sind, in Spalte 6 vermerkt worden: Der Kaufmann, frühere Schneider Max Rosner ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Schwedt, den 28. November 1900. Königliches Amtsgericht.
schw ei dnitꝝ. . 74299 Die Firma Joseph Pafsate in Schweidnitz= Nr. 802 des Firmenregisters — ist heute geloͤscht worden. Schweidnitz, den 11. Dejember 1900. Königliches Amtsgericht.
* Sie gem. ; 744551 Bet der unter Nr 313 des Gesellschaftsregisters eingetragenen Firma C. Montauus et Unger, Siegen, ist heute vermerkt: le Liquidation ist beendigt, die Firma erloschen Siegen, 8. Dezember 1900. Köntgliches Amtsgericht.
Slegem. U 44566 Bei der unter Nr. 379 des Gesellschaftsregisters ein getragenen Firma W. Imhäuser, Weidenau, ist heute vermerkt: Die Gesellschast ist aufgelöst, die Firma erloschen. Siegen, den 8. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht.
Sies em. . 74460] Bei der unter Nr. 92 des Firmenregisters ein- gefragenen Firma Sv. W. Bollberg, Neunkirchen, ist heute vermertt: Die Fuma ist erloschen. Siegen, den 8. Desember 1900 ꝛ Königliches Amtsgericht. Sieg en. Bekanntmachung. 174449 Bei der von Nr 281 des Gesellschaftregisters nach Nr. 198 des Handelsregisters A. Übertragenen
Das Central⸗Handels⸗Register für das D
Wilhelm Goebel, Karoline, geb. Bruch, in Siegen ist durch den Tod ausgeschieden. Siegen, den 8. Deiember 1900.
Königliches Amtsgericht.
Sieg en. 74454 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Gebrüder
Siegen, den 11. Dezember 1900 Königliches Amtsgericht.
Sieg em. 174452 Bei der unter Nr. 296 des Gescllschaftsreg sters eingetragenen offenen Han del agesellschatt Louis Kunze Comp., Neunkirchen, ist heute ver⸗ merkt: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma er loschen. Siegen, den 11. Dezember 1900.
Königliches Amtsgericht. Siegen. 74451 Bei der unter Nr. 343 des Gesellschaftsregtsters eigetragenen offenen Handelsgesellschaft Klappert C Cie in Bockenbach ift heute vermerkt: Die Gesellschaft ist ausgelöst, die Firma erloschen. Siegen, den 11. Dezember 1900.
Königlichts Amtsgericht.
Siegen. 74453 Bei der unter Nr. 329 des Firmenregisters ein⸗ getragenen Firma Fr. Wwlecher, Siegen, ist heute vermerkt: Die Firma ist erloschen. Siegen, 11. Dejember 1900. Königliches Amtsgericht.
Sinzig. 74457 In unser Handeltsregister Abth. A. ist bei der Firma „van Hees und Wrede“ in Remagen heute Foigendes eingetragen: Der Gesellschaster Maximilian Katvar Wrede ist am 30 Oktober 1899 gestorben. Die Erben desselben: 1) die Wittwe des Maximilian Katpar Wrede, Johanna Josefine, geborene Kemp, und 2) die Kinder a. Hans Wrede, geboren am 3 Mai 1892 und b Agnes Wrede, ge⸗ boren am 26. Apcil 1895, alle in Köln, und ju 2 unter elterlicher Gewalt ihrer Mutter, führen die Gesellschaft unter derselben Firma mit dem bis herigen Gesellschafter Kaufmann Philipp van Hees in Remagen sort.
Sinzig, den 4 Dezember 1900.
Königliches Amtsgericht.
Sinzig. 74458
In das Firmenregister wurde heute bei der Tirma Bertram Bröhl in Brohl eingetragen: Die Firma
Sögel. Bekanntmachung. 73903 In unser Handelsregister Abth. A. ist beure unter Nr. 38 die am 30 November 1900 unter der Firma: J. W. Perk C Olliges errichtete offene Handels ˖ gesellschatt zu Lorup eingetragen worden und sind als Gesellschaster vermerkt: ( Maschiaenfabrikant Johann Wilhelm Perk und Kaufmann Johann Olliges, beide in Lorup. Zur Vertretung der Gesellschast sind beide Gesellschafter befugt. Sögel, den J7. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht. J.
Sonderburg. Bekanntmachung. [73905 . unserm Firmenregister ist beute bei Nr. 133, woselbst die Firma „A. Storke“ eingetragen ist, Folgendes vermerkt morden: ; ; Die Hauptniederlassang in Sjelleruy ist erloschen und die Zweigniederlassung in Uugustendurg ist selbständig geworden. Gerne, den 5. Dezember 1900. oönigliches Amtsgericht.
Sonderburg. Bekanntmachung. C3906]
In uaserem Pcoturentegister ist beute bei Nr. 19, wosellst die Prokura des Kaufmanng Heinrich Georg Siorle in Augustenburg sür die Firma A. Storke in Sjellerup mit einer Zwelgniederlassung in Augustenburg elngetragen ist, Folgendes vermerkt worden:
Die Hauptniederlassung in Sie leruy ift erlosch n und die Zweigniederlassung in Wugustendurg ist selbständig geworden. Die Prokura ist für die jetzige selbstandige Niederlassung in Augustenburg eribeilt.
Sonderburg, den 5. Dezember 1900.
Königliches Amtsgericht.
Stettin. 73909
In unser Handelsreg ster A. ist heute unter Nr. 38 die offene a, ge „Nathan Æ Schneider“ mit dem Sitze zu Stettin eingetragen.
Dle Geselischafter sind: 3
Dabld Nathan, Kaufmann, Stettin, Dugo Schneider, Kaufmann, Stettin.
Die igen e hat am 1. Dezember 1900 be⸗
gonnen.
Stettin, den G Vejember 1900.
Bredemeher K Ce in Reinbek.
offenen Handelsgesellschaft Wm Goebel, Siegen.
Bezugspreis beträgt L M 50 für das Vierteljahr. — Einze Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 830 .
ift heute vermerkt: Die Wittwe Lederfabrikant gtettin.
Bei der unter Ne. 91 des Gesellschafts registeis Stettin.
eutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der 3 z . Nummern kosten 20 5. —
73910 In unserm Firmenregister ist beute die unter
Nr. 2905 vermerkte Firma „Herm. Davids Coe * zu Stettin gelöscht worden.
Stettin, den 5. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. 15.
74300) In unser Handel register B. ist beute unter Nr. 55
Schleisenbanm in Littfeld ist heute vermerkt: bei der Gesellschaft Lenz d Ce Geselschaft Die Gesellschaft sst aufgeisn, die Firma erloschen. mit beschräukter H
aftung“ mit dem Sitz zu Berlin und einer Zweignicrerlafsung in Stettin eingetragen:
Auf Grund des Beschlusses vom 28 Juni 1900 ist das Stammkapital auf 6000 00900 MS erhöht. Dem Rengierungs. und Baurath a. D. Buddenberg in Charlottenburg ist Prokura dahin ertheilt, daß er nur jusammen mit einem anderen Prokuristen handeln
darf. Stettin, den 10. Dezember 1900. Königliches Amttgericht. Abth. 15.
Stettin. 73907 In unserem Firmenregister ist heute die unter Nr. 2119 vermerkte Firma „Gebrüder Rieß“ zu Stettin und ferner in unserem Peoturenregister die unter Nr. 746 vermerkte Prokura des Guldo Rieß für die Firma gelöscht wor zen,
Stettin, den 11. Dezember 1900.
Königliches Amisgericht. Abth. 15.
Stettin. 73908 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 383 bei der Handelegesellschaft „James Stevenson“ in Liquidation mit dem Sitz- zu Stettin und einer Iw imniederlassung in Berlin eingetragen: Die Zweigniederlassung in Berlin ift aufgehoben.
Stettin, den 11. Dezember 1900.
Königliches Amtagericht. Abth. 15. Trier. 74301] Heute wurde unter Nr. 641 des Handelsregisters A. das Agestur⸗ und Kommissions⸗Geschäft, offene Handelsgeielschaft, unter der Firma „Gebrüder Gatterman“ zu Trier eingetragen:
Persönlich baftende Gefellschafter sind: Richard Gatterman und Otto Gaiterman, beide Kaufleute zu Trier. Die Gesellschast hat am 15 November ds. Je. begonnen und ist zur Vertretung der selben j der der Gesellichafter einzeln berechtigt. Trier, den 11. Dezember 1960. Königliches Amtsgericht. 4.
Trier. 744g] Heute wurde bei Nr. 286 deg hiesigen Handelz⸗ regifters A. bei der Firma „Josenh Breuer m Trier eingetragen: Das Geschaft ist insolze Erb- aangs auf die Witwe Joseph Breuer, Maria, ge⸗ bo ene Rademacher, Kauffrau zu Trier, und deren bei iht gesetzlich domizilierten 6 minderjährigen Kinder: a. Albert Jo eyh Breuer, b. Adam Joseph Breuer, c Wilbelm Breuer, d. Johanna Breuer, e. Maria Ottilie Breuer, f. Hedwig Christine Breuer ũbergegangen. Zur Vertretung der am 17. November 1900 be- gonnenen Gesellschaft ist nur vie Witwe Joserh Breuer berechtiat.
Trier, den 13. Dezember 1900.
Königliches Amtsgericht. IV.
Verdingsen. Bekanntmachung. 74302]
In unserm Handeltreginer Abth. A ist unter Rr. 4 die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Niederrheinische Seifensiederei Boscher 4 Rings“ mit dem Sitze in Oppum und als deren reciöalich baftende Geseüschäater Joseph Boscher, Kaufmann ju St. Tönis, und Werner Ringa, Zimmer- meister zu Krefeld, eingetragen worden. Die Gesell⸗ schatt bat am 1. Delember 18090 begannen. Zar Vertretung der Gesellschaft ist jeser der Gesellichaster ermãchtigt.
Uerdingen, den 8. Dezember 1800.
Königliches Amtsgericht.
Wanzleben. 74303] Im Handeltzregister Abtbeilung A.- ist beure unter Rr. 3 die Firma „TLüwenapgotheke Alten ⸗ weddingen jzu Aitenweddingen und als Inbaber: der Apolbeter Kublmed eingetragen worden. Wanzleden, den 6. Dezember 1909 Königliches Amte gericht. Adih 1.
Weiden.
1
Heinrich Kaab, Sägewerk und dol;jwoll⸗ sabeit Steinfels. ;
Unter kieser Firma betreibt der e Heinrich Wilhelm Turwig Knab in Stein felg da—⸗ selbst ein Sägewerk nebsi Doljwoll fabrik. Dem Ver walltr und Betriebeltite⸗: Hans Unger in Stein- selg ift Prokura erteilt. ö
Deinrich Knab, aun sisteiuwe rt Ste in se ls. Ünier dieser Firma beireidt der Vorige in Stein- selz ein Kunsistelnwerk. Cem men, n wie dor.
in rich Kugb, ar benmert EDteinfels. ater * er Firma detteibt der Vorige in Stein
sels ein Farbenwert.
Bekanntmachung. 743049
Königlicheg Amteger icht. Abtb. 16.
Weiden, den 9. Delem ber 1900. aer Hen r i
.
ü