ö
.
d e 2 2 ee.
ö . e ! n Firma Weimar NRNaster Eisen bahn ˖ Ilschaft in Liquid. mit dem 33 291 Weimar i. .
Bd. G. unseres , ,, st heut;
eingetragen worden: Die a ist erloschen. Gee ene; den 8. Quember 1900. Großherzoglich S. Amtsgericht.
Wiesbaden. Bekanntmachung. 74305 In unser Handelsregister A. ist heute bei der in
Dolzheim Fdomisilerten Firma „Wiesbadener
Dampf Waschanstalt Leopold Reusen“ vermerkt worden! Ser Kaufmann Ernst Plümacher zu Wies- baden ist in das Geschäft als versönlich haftender Gesehschafter eingetreten; die Firma ist in „Wies⸗ badener Dampfwaschanstalt S. Plümacher u. Co.“ geändert. Welter ist heute in unfer Handelsregister A. die offene Handelsqesellschaft in Fitma „Wiesbadener Vampfwaschanstalt G. Plümacher“ zu Dolz heim mit dem Bemerken eingetragen worden, daß die Geselschaft am 1. November 1800 begonnen bat und daß Gesellschafter derselben die Kaufleute Leopold Renton und Ernst Plümacher zu Wiesbaden sind. Wiesbaden, den 1. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht. 12.
Wols ast. 74306
In unser Firmenregister ist heute Folgendes ein⸗ getragen: ;
Vie unter Nr. 1065 eingetragene Firma „Ferdinand Wulfert“,. Inhaber; der Kaufmann Ferdinand Walfert zu Lassan, ist erloschen.
Wolgaft, den 8. Dezember 1
Königliches Amtsgericht.
Worms. . 74460 In unser Firmenregister wurde beute eingetragen: In das unter der Firma Heinrich Fischer
(Rbeinische Buchdruckerei) dahier bestebende Vandele⸗
geschäft sind Ernst Heinrich Fischer und Hermann
Conrad Fischer, beide Buchdrucker, in Worms wohn ⸗
baft, als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten.
Die nunmehrigen Geschäftsinhaber betreiben das
Geschäft als offene Handelsgesellschaft unter der seit⸗
berigen Firma weiter. Die Gesellschaft hat am
1. Dejember 1900 begonnen.
Die neu eingetretenen Gesellschafter Ernst Hein rich Fischer und Hermann Fischer sind nur in Ge⸗ meinschaft zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt, während der seitherige alleinige Inhaber der Firma August Heinrich Fischer, Buchdruckereibesitzer in Worms, die Gesellschaft allein zu vertreten er— mächtigt ist.
Worms, den 8. Dezember 1900.
Großh. Amtsgericht.
Wurzen. 73922 Auf KRlatt 187 des Handelsregisters ist beute die Firma J. F. Fuchs in Wurzen, Zweignieder⸗ sassung des unter gleicher Firma in Leipzig be⸗ ftebenden Hauptgeschäfts, gelöscht worden. Wurzen, am 12. Dezember 1900. Könialiches Amtsgericht. Reichenbach.
VWyn. 74482 In, das hiesige Firmenregister ist bei Nr. 5, wofelbst die Firma W. Rowoldt und als deren Inhaber der Kaufmann W. Rowoldt eingetragen stebt, in Spalte 6 heute Folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Wyk, den 7. Dejember 1900. Königliches Amtsgericht. Wyle. 74483 In das hiesige Handelsregister Abthellung A. in am heutigen Tage unter Nr. 4 eingetragen die Firma: Wilhelm Rowoldt in Boldixum und als deren Inhaber der Ziegeleibesitzer Wilhelm Rowoldt in Wyk Wyk, den 7. Dejember 1900. Königliches Amtsgericht.
Wyle. — ö 74484 In das hiesige Handelsregister Abtheilung A. ist am heutigen Tage unter Nr. 5H eingetragen die Tirma:
Königlich privilegierte Apotheke zu Wyk,
Richard Friede und als deren Inhaber der Apotheker Richard Friede in Wyk.
Wyk, den 7. Dezember 1900.
Königliches Amtsgericht. Tiesar. Bekanntmachung. 74307
In unser Handelgregister A. 1 beute unter der laufenden Nr. 114 die offene Handelsgesellschaft Ernst Romanus 4 Ce in Ziesar und al deren versönlich baftende Gesellschaster der Kaufmann Hermann Christ zu Görzke und der Kaufmann Ernst Romanut zu Ziesar eingetragen worden.
Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Dezember 1900 begonnen.
Angegebener Geschäftgmweig: Fabrikation und HDandel mit Ziegelsteinen und allen übrigen Erzeug⸗ nien der Ziegelei.
Ziesar, den 11. Dezember 1900
Königliches Amtsgericht.
Genossenschafts⸗Register.
Allenstein. Bekanntmachung. 74340
In das biesige Genossenschaftgregister ist beute bei Nr. 14 Diwitter Spar und Darlehnskassen verein E. G. m. u. S. folgende Statutenänderung eingetragen:
a. Der Gegenfland des Unternebmeng erstreckt sich auch auf die Beschaffung der für den landwirthschaft⸗ lichen Betrieb nottwendigen Verbrauchsstoffe und Bedarfeartikel. Auch steht es den Mitgliedern frei, die Genossenschaft zum Absatz landwirtbschaftlicher Grjeugnisse zu benutzen.
b. Alle Bekanntmachungen und Erlasse in Verein angelegenheiten sind vom Vereingvorsfland ju unter⸗ zeichnen. Nur in den § 33 bejelchneten Fällen, wo die Cinlazungen ju Generalversammlungen nicht vom Vereingporstand ausgehen, hat die Unterjeichnung durch die betgeffenden Einlader ju erfolgen.
Zur Veröffentlichung von Bekanntmachungen be dient sich ber Berein des Blattes Allensteiner
lectzs] sUung bis tur Ernennüng eines neuen Organs im „Deutschen
eichs A er“ zu erfolgen. , 92 * 1900. Königliches Amteagericht. Abth. 6. V. B. 72 a. R. 8.
Rranntels. 74341 Im Genossenschastsregister ist unter Nr. die „Spar. und Darlehnskafse, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Tiefenbach auf Grund des Statuts vom 19. November 1960 eingetragen.
Zweck der Genossenschaft ist:
1) Gewährung von Darlehen an die Genossen für ibren Geschäfts. und Wirthschafts betrieb, 2) Er. leichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns.
Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma, gezeichnet von 2 Vorstandsmitgliedern, in der land⸗ wirthschaftlichen Genossenschaftszeitung zu Bonn.
Der Vorstand besteht aus:
I) Friedrich Mäck,
2) Friedrich Kirchhoff,
3 Heinrich Karl Schmidt,
4) Jobannes Mengel,
für die
Bromberg. Bekanntmachung. 74342
Bei dem Hohenholmer Darlehnskassen. Verein, eingetragene Genossenschaft mit un . beschränkter Haftpflicht, ju Hohenholm ist heute in das Genossenschafisregister eingetragen:
An Stelle des ausscheidenden Wilhelm Köbe ist Robert Strehlke in Schrötter dorf zum Vorstands⸗« mitglied bestellt.
Bromberg, den 6. Dezember 1900.
Königliches Amtsgericht. Bur gdort. Bekanntmachung. 74343
In dag hiesige Genossenschaftsregister ist heute zu der Firma:
, . Bauverein in Lehrte, eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Saftpflicht!
Folgendes eingetragen: Die Vertretungsbefugniß der bisherigen Vorstandẽ⸗ mitglieder ist beendigt. Unterm 29. November 1900 sind um Vorstand gewählt: 1) der Fabrikarbeiter Emanuel Böcker, 2) der Voꝛtier Heinrich Müller. 3) der Zegelmeister Hermann Schäfer, sämmtlich in Lehrte. Burgdorf, den 11. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht. JI. Düren. ,
In unser Genossenschaftsregister unter Nr. 27 wurde beute eine Genossenschaft unter der Firma „gewerbliche Vereinigung in der Schneider innung zu Düren, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Düren eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist laut Statut vom 10. September 19090 die Förderung der gewerblichen und wirth⸗ schaftlichen Interessen ibrer Mitglieder, insbesondere durch Ankauf von Rohmaterialien, Maschinen, Werkjeugen u. s. w., und Verkauf derselben an die Genossen und Nichtgenossen, sowie der Vertrieb selbstverfertigter Kleidungsstücke auch an Nicht- ginossen für gemeinschaftliche Rechnung. Die Be— kanntmachungen der Genossenschaft werden unter deren Firma erlassen und von zwei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet und sind durch den Dürener Anzeiger“ und die „Dürener Volkszeitung“ zu veröffentlichen. Mitglieder des Vorstandes sind: Emanuel Picker, Wilhelm Breinig, Peter Bonn, alle in Düren. Die Willenserklärungen des Vorstandes erfolgen durch zwei Mitglieder desselben; die Zeichnung geschieht, indem zwei Mitglieder der Firma ihre Namens- unterschrift binjufügen. Die Haftsumme beträgt 100 S Die Betheiligung eines Genossen ist auf böchstens 20 Geschäftsantheile gestattet. Die Ein⸗ sicht der Liste der Genossen ist während der Dienst⸗ stunden des Gerichts Jedem gestattet.
Düren, den 5. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. 6. Geislingen, Steige. SVekanntmachungen über Einträge im Genossenschaftsregister. 1) Gerichtsstelle, welche die Bekanntmachung er⸗ läht: Kgl. Amtsgericht Geislingen. 2 Datum des Eintrags: 8. Bezember 1900. 3) Wortlaut der Firma, Sitz der Genossenschast, Ort ibrer Zweigniederlassungen: Darlehen skassenverein Böhmenkirch, e. G. m. u. H. in Böhmenkirch. 4 Rechteverbältnisse der Genossenschaft: In der Generalversammlung vom 23. September 1900 wurden an Stelle des ganzen bisherigen, nun⸗ mehr zurückgetretenen Vorstands gewäblt: Anton Freihalter, als Vorsteber, Georg Staudenmaier, als Stellvertreter des
Vorsteherg,
Johannes Straub,
Josef Zller, Hesbauer,
Patriz Delkuch, sämmtlich in Böhmenkirch. Zur Urkunde: Amterichter Prob st.
74345
Hannover. Bekanntmachung. 74346 In das hiesige Genossenschastsregister ist beute zu der Firma „Dampsbrennerei und Hefefabrik der Wirte zu Hannover und Umgegend eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Linden“, nach dem Ausscheiden deg Kaumanng Hermaun Baumbach aut dem Vor⸗ stande, als neue Vorflandsmitglied der Rentter Carl
HKastellhum. Bekanntmachung. 74348 Bei dem Castellaun Ecvenich Sabershausener Darlehnekaffen ˖ Verein eingetragene Ge
Rastellaua ist heute in das Genossenschaftsregister ein getragen; An Stelle des verstorbenen Ackerers Adam Emmel u Bell ift das Vorstandgmitglied Johann Fischer . Beltbeim zum Stellvertreter des Vereingvorstehers bestellt; der Ackerer Peter Heinz IJ. in Gödenroth ist in den Vorstand gewählt. Kastellaun, den 11. Dejember 1900. Königliches Amtsgericht.
Rotenburg, Fulda. 74352
In as Genossenschastzregister ist bei Nr. 8 „Gude' scher Dar lehuskassenverein, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschräunkter Haftpflicht in Niedergude“ folgender Eintrag be⸗ wirkt worden:
Laut Anmeldung vom 2. Dezember 1909 ist in der Generalversammlung vom 7. Oktober 1900 an Stelle des ausgeschiedenen Vereinevorstebers, des JZimmermelsters Wilhelm Abhau von Niedergude, der Pfarrer Gerhard Doemich in Obergude und in der Generalpersammlung vom 12. November 1900 an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes, des Bürgermeisters Conrad Ackermann von Ober- ir. der Bürgermeister Christian Sandrock in Niedergude g⸗wählt worden.
Eingetcagen auf Grund der Verfügung vom 12. Dejember 1900.
Rotenburg a. F., am 12. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. J. Saarlouis. GSekauntuachung. 74353
Im Genossenschaftzregister ist hzute bei Nr. 6 — neues Register — Rheinischer Consumverein e. G. m. b. H. zu Bous — eingetragen worden:
An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Philipp Sauer und Johann Peter Geber sind in den Vorfland gewählt worden Johann Peter Merscher, Fabrikschmied, und Georg Mischo, Gast ⸗ wirth und Ackerer, beide zu Bous.
Saarlouis, den 7. Dezember 1900
Königliches Amtsgericht. III. Schrimm. Bekanutmachung. 74415
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 17 (MIyn Parowy, Dampfmühle eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht) vermerkt worden, daß die Liquidation beendigt ist. Die Genossenschaft ist demzufolge im Register ge—⸗ löscht worden.
Schrimm, den 8. Dezember 1900.
Königliches Amtsgericht.
Sinꝝiv. 74416
In unser Genossenschaftsregister ist zu der Firma: Sinziger Winzerverein, e. G. m. u. H. in Sinzig — heute Folgendes eingetragen: An Stelle des Ueichel Strohe 11. ist der Winzer Peter Beutgen in Koisdorf in den Vorstand gewählt worden.
Sinzi. 74417
In da Genossenschafteregister wurde heute zu der Firma: Sinziger Spar- und Darlehuskassen verein, e. G. m. u. S. in Sinzig eingetragen; An Sielle des verstorbenen Peter Jasef Funk ist der Wiazer Josef Nelles in Sinzig in den Vorstand gewählt worden.
Sinzig, den 12. Dezember 1900.
Königliches Amtsgericht.
Steinach, S. -Meinins em. 743541
In unser Genossenschaftgregister ist heute bei dem Konsumverein e. G. m. b. H. zu Igelshieb eingetragen worden, daß Kaufmann Ernst Reinhard in Igelshieb aus dem Vorstand ausgeschieden ist und daß das bisherige Vorstandemitglied orzellanmaler August Schneider in Igelsbieb jum Geschäftsführer und Privatier Traugott Frank daselbst zum Kon—⸗ troleur gewählt worden ist.
Steinach, den 11. Dejember 1900.
Herzogl. S.⸗M. Amtsgericht. Abth. II.
Muster⸗Register.
(Die ausländisschen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) 74316
Barmen.
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 3040. Firma Heinr. Heede in Barmen, Umschlag mit 29 Mustern für kaufmännische For- mulare, verschlossen, Flächermuster, Fabriknummern 1901 - 1905, 1907 — 1919, 1921, 1922, 1924 —- 1931, 1933, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. No⸗ vember 1900, Nachmittags 12 Ubr 15 Minuten.
Nr. 3041. Firma Wilh. Graf E Co. in Barmen, Umschlag mit 1 Muster für seidene Tressen, versiegelt, Flãchenmuster, Fabrinummer 14565, Schutz ⸗ feist 3 Jabre, angemeldet am 5. Norember 1900,
Nachmittags 5 Uhr.
Nr. 3012. Firma Müller C Mann in Barmen, Umschlag mit einem Handschubknoof⸗ Untertheil, versiegelt, Muster für plastische Erzeug- nisse, Fabrikaummern 315, Scutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. November 1900, Vermittags 10 Uhr 30 Mmuten.
Nr. 3043. Fabrikant Heinrich Krone, Band wirker in Barmen, Umschlag mit 1 Muster für Gürtel und Stehkragen ˖ Einlagen, versiegelt, Flächen⸗ muster, Fabriknummer Art. 107, Schutz srist 3 Jabre, angemeldet am 10. November 1900, Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten.
Ni. 3044. Firma Gebr. Stommel in Barmen, Umschlag mit 1 Muster für Bordürenband für Stiefel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer Art 491, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13 November 1900, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. Nr. 3045. Firma Molineus Æ Münz in Barmen, 1 NMufster für Besatz⸗Artikel, offen, Flächenmuster, Fabriknummer 7409, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. November 1900, Vor⸗ mittags 11 Uhr 30 Minnten.
Nr. 3018. Firma Kruse Æ Breying in Barmen, Umschlag mit 4 Mnstern von Taillen⸗ bändern, verschlossen. Flächenmuster, Fabriknummern 7646, 7647, 7651, 7652, Schutz frist 3 Jabre, ange⸗ meldet am 19. November 1900, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten.
Nr. 3049. Firma Eduard Meyer genior in Barmen, Umschlag mit 1 Muster für Hutband und Konfektion, 4 gSlächenmuster, Fabrik⸗ nummer 2932, Schutz rist 3 Jabre, angemeldet am
Umschlag mit 1 Muster Besatzband für ( 23 * rn, , e, 6. u ahre, angemeldet am 23. . 1g . ö y. . 26 Nepeme c. ⸗ abrikant ichard Sieindruckerelbesitzer in . af fn . Gtikett für Bang“ und Litzenartitel, verschlo ö 1 ,,, bol, 1 4 ahre, angemeldet am 23. Novemb niz ae gehn ö. brikant G . r. ; abrikant Gustav Ha Kommis in , e ufs, g f, mit 1 Muster für Stehkragenetnlage, verschlo 2 hier, ,. , , n, , , . 3 Jahre angemeldet am November . g , , gr , 1. ö rma uard Meyer senior; Barmen, Umschlag mit 2 Bandmustern tr nn Mützen und Konfektton, verschlossen, Flächen muster' Fabriknummern 2944 2945, Schutzfrist 3 Jahre, . am 28 November 1906, Nachmittag * 5 Barmen, den 1. Dezember 1900.
Königl. Amtsgericht. 8a. Steinach, S. neinin g ẽ. 174317 In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 94. Firma Reinhold Müller sen. in Lauscha, 6 Muster Glasvasen, mit imitierten Brillantsteinchen besetzt, für alle Größen und Farben offen, Muster für plastische Erzeugntsse, Geschästz⸗ nummern 12, 13, 14, 15, 16, 17, Schutzftist 3 Jahre, angemeldet am 24. Nopember 1900, Vor,
mittags 9,50 Uhr. Steinach, den 11. Dezember 1900. Herzogl. S. M. Amtsgericht. Abth. II.
Konkurse.
74419 sonkursvversahren.
Ueber das Vermögen des Julius Formanné, Kaufmann und Musiker in Aachen, wird heute, am 12. Deiember 1900, Vormittagt 11 Uhr, dag Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwali Dr. Francken in Aachen wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arreft mit Anzeigepflicht sowie Anmeldefrist bis zum 4. Januar 1901. Erste Glaͤubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin werden auf den EI. Januar 1901, BVor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richte, Friedensstr. 5, Zimmer 9, anberaumt.
Kgl. Amtsgericht, b, Aachen.
74148 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hans Bruhn Jebsen in Apenrade, Inhaber der Firma Johann N. Jebsen, ist das Konkursverfahren heute eröffnet. Der Gastwirth August Sönnichsen in Apenrade ist zum Konkureve walter ernannt. An meldefrist bis 23. Januar 1901. Offener Airest mit Anzeigefrist bis 19 Dezember 1900. Erste Gläubigerversammlung am 28. Dezemver 1909, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 1. Februar 1901, Vormittags O Uhr.
Apenrade, den 12. Dezember 1900.
Der Gerichts schreiber des Königl. Amtsgerichts. Abth. 1. Edens. 74163 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Architekten Heinrich Reichelt zu Bocholt ist am 10. Dezember 1900, Nachmittags 69 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Hebberling zu Bocholt wird jzum Konkurgverwalter ernannt. Konkurgforderungen sind bis jum 30. Januar 1901 bei dem Gericht anjumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung dez ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eineg Gläubigerausschusseg und eintretenden Falls über die in 5 132 der Konkursordnung beieichneten Gegenstände auf den 14. Januar 1901, Bor⸗ mittags 10 Uhr, und jur Prüfung der an—⸗ gemeldeten Forderungen auf den 22. Februar 1901, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen E rn welche eine jur Kontursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur . etwa schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und don den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ 6 Befriedigung in Anspruch nebmen, dem
onkursverwalter big zum 30. Januar 1901 Anzeige ju machen.
Königliches Amtsgericht zu Bocholt 74320 .
Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Augustin Ruzicka in Chemnitz wird heute, am 12. Dejember 1900. Nachmittags 146 Uhr, das Kon⸗ kurs verfabren eröffnet. Konkursverwalter Rechte anwalt Dr. Mehner hier. Anmeldefrist bis zum 3. Januar 1901. Wabhl⸗ und Prüfungstermin am 12. Januar 1901, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht big zum 10. Ja⸗ nuar 1901.
Königliches Amtsgericht Chemnitz. Abth. B. Bekannt gemacht durch den a Fi, el,
Aktuar Reger.
74101) f. MNutsgericht Eßlingen. stonturdez öffnung.
Ueber dag Vermögen des August Hespel, Wirths z Elefanten, in Eßlingen wurde am 11. Deiember 1909, Vormittags 111 Uhr, dag Kontursverfabten eröffnet. Herr Gerichtanotar Schmid in Eßlingen ist jum Konkurtzͤrerwalter, Kerr Bei Not. Assistent Schweizer daselbst zum Stell vertreter ernannt. Kon= kurgsorderungen sind big 27 Dezember 1900 bei dem Gericht anjumeiden. Gläubigerversammlung und Prüfungetermin am 8. Januar 1901, Ger— mittags 10 Uhr. Offener Artest big zum 27. De ember 1900. Den 11. Dejember 1900.
Gerichtsschreiber Wild.
74150 Conkurenersahren.
licher den Nachlaß des Gastwirthe und Pferde . Erust Bötticher ju Sallgast wird cute, am 17. Desember 50, Nachmittagg 5 Uht, dag Konkurtzpversahren eröffnet. Der Kaufmann und Postverwalter Otto Lehmann zu Sallgaft wird
IJestung; bela Gingehen dessellen hat die Veröffent⸗
nossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht zu
20. November 1900, Mittags 12 Ubr. Nr. 3060. Firma Fr. Seiler in Barmen.
jum Ronkurgrerwalier ernannt. Confursg iorderungen sind big zum 9. Januar 1901 bei dem Gertcht an=
auf den 19.
und zur Prüfung der angemeldeten
7. Februar 190901, Vor
dem nnterzeichneten Gerichte
Allen Personen, welche eine
e Sache in Besitz haben
az schuldig sind, wird auf⸗
h an den Gemelnschuldner zu verab-
sten, auch die Verpflichtung auf⸗
„Beßttze der Sache und von den
en, für welche sie aus der Sache abge⸗ . Hefrledigung in Anspruch nehmen dem . erh erwalter big jum 3. Januar 1901 Anzeige
f u liches Amlsgerlicht zu Finsterwalde.
i des Vermögen der aufgelösten offenen
udelsgesellschaft Friedrich Wilhelm Dietz . dahler, Fofteckfitraße 10, ist beute, Nachmittags r bag Konkurgverfahren eröffnet worden. Der fi, Htechtäanwalt Dr. Rosenthal ist zum Konkurg⸗ e ite ernannt. Arrest mit Anzeigefrist bis zum . Januar 1901. Frist jur Anmeldung der Forde⸗ n bis mum 21. Januar 10! Bei schriftlicher lung Vorlage in doppelter Augfertiqung nangend empfohlen, Erfte allgemeine Gläubiger⸗ hersammlung Dienstag, den 8. Januar 18901, gormittags 19 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin freitag, en 8, Februar 1901, , . o Uhr, Heiligkeeuzgasse 32, II. Stock, Zimmer 19. Frankfurt a. M. den 11. Dezember 1900.
Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amttzgerichts. Abth. 17. M6] stonkurs verfahren. lieber das Vermögen des Spe zereihändlers und ẽchuhmacher Nikolaus Anacker zu Hagen, Fankfurter tr. 37 4.,, wird heute, am 11. Dezember hö), Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Bücherrevisor Friedrich August Schmidt hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Fonkurgfordetungen sind bis jum 15. Januar hl bel dem Gerichte aniumelden. Es wird ut de bin ß a n ch fe die Beibehaltung des nmyannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowle äber die Bestelluag eines Gläubigeraugschusses und eintretenden Falls über die in 5 132 der Ronkurgordnung hereich neten Gegenstände auf den g. Januar 1901, Vormittags 1 Uhr, und ur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 12. Februar 19014, Vormittags 10 Uhr, ho dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 34, Termin mberaumt. Allen Personen, welche eine zur Fonkurgmasse gebörige Sache in Besttz haben oder ur Kenkurgmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ zezeben, nicht) an den Gemeinschuldner zun ver absolgen oder ju leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Beßitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aug der Sache ab⸗ sefonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Lonkurgverwalter big jum 3. Januar 1901 An jelge zu machen. Königliches Amtagericht zu Hagen.
1447] RConkursverfahren.
eber den Nachlaß des am 3. September 1900 rertorbenen Fabrikvirektors Rudolf Schucht uz Liegnitz ist beute, am 12. Dezember 1900 Nichmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Reinhold Schurz mann zu Liegnitz. Offener Arrest mit Anzeigefrist biz jum 109. Januar 1901. Anmeldefrift bis 16. Ja⸗ nuar 1901. Erste Gläubigerversammlung den 11. Januar 1901, Vorm. 11 Uhr. Prüů⸗· sungziermin den 4. Februar 1901, Vorm. 11 Uhr, Zimmer Nr. 29.
Liegnitz, den 12. Dezember 1900.
Lindner, — Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[404] Bekanntmachung. lcbet dane Vermögen der Schuhmachermeister⸗ wittwe Emilie Masuhr in Lötzen ist heute, Nach⸗ nhtags 44 Uhr, das Kontursoerfahren eröffnet. FRonkurtveiwalter: Rechtsanwalt Dahms in Loͤtzen. Unmeldefrist bis zum 20. Januar 1901. Erste Glaubigerversammlung den 10. Januar 1901, Dorm. 11 Uhr. Prüfungstermin den 4. Fe- bruar 1901, Borm. II Uhr, vor dem nnter 1 Amtsgericht, Zimmer Nr. 11. Offener rrest mit Anmeldefrist an den Veiwalter bis zum 2. Januar 1901. Lötzen, den 12. Dejember 1900. Königliches Amtsgericht.
26) Ueber den Nachlaß des am 2. Dezember 1900 zu Magdeburg verstorbenen Bücherrevisors und gerichtlichen Administrators Carl Muqgust Julius Graefe ist am 13. Dezember 1900 Vormittag 116 Uhr, dag Konkurgverfahren er- öfnet und der offene Arrest erlassen worden. Konkurtderwalter: Kaufmann Robert Pescheck bier. Lmeige. und Anmeldefrist bis um 19. Januar 1901. Erste Gläubigerversammlung am H. Januar 1901, Vormittage 11 Uhr. Prüfungstermin an 5. Februar üvon, Vormittag 1A Uhr. Magdeburg, den 13. Dejember 1900. Röniglicheg Amtsgericht A. Abth. 8.
IMI 49] stonkursverfahren. Neber dag Vermögen der Kaufmanns Karl Ferwath in Popelten ist am 12. Dejember 190, Nachm. 121 Ühr, da der Gemeinschuldner seine Zahlungen eingestellt hat, auf seinen Antrag das Ronkurgverfahren eröffnet. Verwalter ist Rechte anwalt Mertineit bier. Anmeldefrist für die Kon⸗ kreforderungen big zum 2. Januar 1901. Erste läubigerversammlung und Prüfungetermin der an gemeldeten Forderungen am N 4. Januar AOA, Vormittags 10 iihr, im Zimmer Nr. 2 Offener Arrest mit Anzjelgefrist big zum 2. Januar 1901. Mehlauken, den 12. Derember 1900.
Schueßler, Gerichtsschrelber deg Königl. Amtsgerichts. hann a n,
IJ741111
Anmeldetermin: Wahl und Prüfungstermin: anuar 1901, Vormittags 10 Unr.
Königliches Amtsgericht Meißen. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekretär Pörschel.
Ueber das Vermögen des Schreinermeisters Johann Bode zu Dernbach ist heute, Nachmittags 3 Uhr, das Konkurt verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist Prozeßagent Kaster zu Monta— baur. Offener Arrest mit Anieigefrist, ebenso An⸗ meldefrist bis 31. Dezember 1900. Eꝛiste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 9. Januar 1901, Vormittags LO Uhr. Montahaur, 11. Dezember 1900. Der Gerichtsschreiber Kgl. Amtsgerichts.
U 4110 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kolons und Bäckers Franz Remme zu Hollage ist am 12. Dezember 15900, Mittags 12 Uhr, dag Konkursverfahren eröffnet. Konkurgverwalter: Rechtganwalt Großkopff hier. Erste Gläubigerversammlung: 5. Januar 1901, Vormittags 10 Uhr, Anmelvefrist bis zum J. Februar 1901, allgemelner Prüfungatermin: E69. Februar 1901, Vormittags 10 Uhr. . Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Februar 1901. Osnabrück. den 12. Dezember 1900.
Königliches Amtsgericht. V. 74168 Konkursverfahren. Ucber daß Vermögen des Wilhelm Mück, Sandelsmann von Westernohe, zur Zeit in Reuftadt a. . Haardt, und den Nachlaß der ver— storbenen Ehefrau desselben,. Elisabetha, geb. Schultheis, von Westernohe wird heute, am II Dejember 1900, Vormittags 10 Ahr, das Tonkurg⸗ verfahren eröff net. Der Prozeßagent Friedrich Schlofser zu Rennerod wird jum Tonkursverwaster ernannt. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 1. Januar 1901 bei dem Gericht anjumelden. Es wird zur Beschlußfassung über bie Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eineã anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die im 8 132 der Konkurtzordnung bezeichneten Gegen⸗ stände, ferner zur Prüfung der angemeldeten Forde, rungen auf den 10. Januar 1901, Vormittags EO Untr, vor dem Unterjeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs. masse gehörige Sache in Besitz haben oder jur Ronkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis jum 1. Januar 1991 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht in Rennerod.
74154 sonkursverfahren. Ueber das Vermögen des Schreiners und Kieinhändlers Lubwig Julius Scheibler in Rheydt ist heute, am 12. Dezember 1909, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ agwalt Dr. Peltzer in Rheydt ist zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Offener Arrest, Anieige⸗ und Anmeldefrift bis zum 2. Januar 1901. Erste Glãu⸗ bigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 9. Januar 1901, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 14. Königliches Amtsgericht in Rheydt.
73386 . Ueber das Vermögen des Bäckermeifters Richard Biertel in Scheibenberg wird heute, am 10. De jember 1900. Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs. verfahren eröffnet. Konkurzverwalter Herr Kauf⸗ mann Paul Priefer hier. Anmeldefrist bis zum 31. Dejember 1800. Wahltermin und Prũfungstermin am D. Januar 1901, Vormittags 19 Unr. Dffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. De⸗
zember 1900.
Königliches Amtsgericht Scheibenberg. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Exp. Kreisel.
74109 Konkursverfahren. — Ueber dag Vermögen des Schneidermeisters Hinrich Friedrich Reher in Traventhal ist am s0. Deiember 1900, Vormittags 11 Uhr, das Ronkurgperfahren eröffnet. Konkursverwalter; Ge⸗ meinde⸗Vorsteher Lohmann in Traventbal. Offener Ärrest und Anzeigefrist bis zum 18. Januar 1901. Anmeldefrist biz 18. Januar 1901. Erste Gläubiger versammlung am 7. Januar A901, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den A1. Fe- bruar 1901, Vormittage A0 Uhr. Segeberg, den 10. Dezember 1900. Königliches Amisgericht. Abth. I.
n4151ĩ
Urber den Nachlaß der am 15. bejw. 4 Mai 1900 zu Kiinkum verstorbenen Eheleute Johann Hubert Peters, Wirth und Solzhändler, und Anna Christine, geborene Maassen, obne Ge— schäft, ist heute, Nachmittags 31 Uhr, das Konkurt⸗ verfahren eröffnet. Der Prozeßagent Spülbeck von hler ist zum Tonkurgverwalter ernannt. Offener Krrest und Frist zur Anmeldung der Forderungen big zum 31. Januar 19091 Erste Gläubiger persammlung zur Beschlußfassung, betreffend den Ver⸗ walter, die Bestellung eines Gläubigerausschusses und die im z 132 K. O bezeichneten Gegenstãnde am mee den 21. Dezember A900. Bor. mittags AG Uhr. lgemeiner Prüfungstermin am Montag, den A1. Februar A901, Bor-. mittags 10 Uhr.
Wegberg, den 11. Dejember 1900.
Kgl. Amtsgericht.
1744177 Sekanutma X
Ueber das Vermögen deg Schuhrnachermeisters Otto Körbe in Weimar Ist Rute, am 11, De⸗ zember 1900, Vormittagg 16 Uhr, das Konkurz⸗ ver fahren eröffne worden. Konkurzberwalter; Kauf mann Dtto pel. Anmeldefrist bis 19. Jannar 1861. Offener Arrest mlt Anzeiqepflicht big Ja nuar 1801. Grste Gläubigerbersammlung Sonn.
heute, am 13. . 1900, Mittags 12 Ubr, das 10 Uhr. Konkurtzfabren eröffn g esrers. . 4 ö in Meißen. ugschuffeg und eintretenden Januar ö . Konkurgordnung hejeich. 2. J Januar 1991, Offener Arrest und Anzeigefrist bis 2. Januar 1901. amn Ueber das Vermögen des Kaltwerkbesitzers Robert Grages von hier ist duich Beschluß Herzog⸗ lichen Amtsgerichts hieselbst beute, am 12. D zember 1900, Nachmittags 124 Uhr, das zonkurt⸗ Der Kaufmann Wilhelm Fink hieselbst ist zum Konkurzverwalter ernannt. Konkurs- 5. Januar 1901 bei Termin zur Beschluß—
auf den
74126
74103
der ehem.
7460
UI 41165
74113
7auIl2]
74141
Berlin,
gelegt.
74lb6]
erfolgter
74107
421]
am 8.
Ueber dag Vermögen deg Echaukwirths Maß Clemens Jäger in Meisten (CLammerhaus) wird
abend, deu 19. Januar 1901, Vormittags
ist jur
verfahren eröffnet.
forderungen sind dem Gericht anzumelden. fafsung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über Bestellung eines Gläubigerausschusses und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen ist 15. anuar 1901, 11 Uhr, vor hi stzem Gericht anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. Januar 1901. Wolfenbüttel, den 12. Dezember 1900. Herzogliches Amtsgericht. (ger) Win ter. Veröffentlicht: Wächter, Ger. Asy., Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichte.
(L. S8.)
Lebedom zu nachdem der in dem vember 1900 angenommene Zwangsve rechtskräftigen Beschluß vom 3 November 1900 be⸗ stätigt ist, aufgeboben worden. Berlin, den J. Dejember 1900.
Sallbach,
vertbeilung nach Abhaltung
geboben worden. Berlin, den 7.
In dem K offenen Haudelsge Neue Roßstraße dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags u Z vange vergleiche Ve 1901, Mittags 12 Uhr, dor dem Konialichen Amisgericht 1“ in II Treppen, Zimmer Nr. aleichsvorschlag ist de Ronkursgerichts zur Einsich
Dezember 1900.
Der Gerichtsschreiber
des Großherzogl. S. Amtsgerichts.
sonkursverfahren.
bis zum
Konkursverfahren.
Königliches Amtsgericht.
Bekauntmachung.
Betreff: Schönner G. Zur Beschlußfassung darüber, ob auf das zu Guasten Firma Schönner G Cie. auf dem Anwesen Hs.. Nr. 2694 in Bad Tölz vorgetragene Vorkauft⸗ recht, und jwar auf sammtlichen hiefür bestehenden Follen der Steuergemeinden Tölz und Wackerg berg, verzichtet und die diesbezügliche Löschungs bewilligung erteilt, bejw. der Konkuceverwalter zur Abgabe der Löschungserklärung Glãubigerversammlung 28. Dezember 1900, Vormittags 11 Uhr, Sitzungslaal 16 ; Bad Tölz. 12. Dejember 1900. Maderholz.
ermächtigt
werden einberufen auf
Konkursverfahren.
Vas Konkursverfahren Juweliers Carl Budd feld wird, nachdem der vom 15. November 1900 dergleich durch vember 1900 bestätigt ist, h . Barmen, den 9 Dezember 1909 Königliches Amtsgericht.
über das Vermögen des e in Barmen ⸗Wupyer⸗ in dem Vergleichs termine angenommene Zwangg⸗ rechtakrärtigen Bejchluß vom 15. No⸗ lerdurch aufgehoben.
Konkursverfahren.
Gerlin,
Der Gerichts schreiber
des Königlichen Amtsgerichts J.
stontkursversatzren.
Das Konkursverfahren über eingetragenen Haudelsgesellschaft Boyyendiec und Friedrich u Berlin. Seydelstr. 2 ijt infolge Schlußvertheilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Berlin, den 7.
Dezember 1900.
Ver Gerichtsschretber
des Königlichen Amtsgerichts J.
RTonkurs verfahren.
Dezember 1900.
Der Gerichts schreiber
Konkursverfahren.
Prũfun et. Konkursverwalter: Rechts. T. Februar 1991, Bormittaas 10 Uhr. Weimar, den 11.
Vormittags
In dem Konkurtverfabren uber das Vermögen des Kausmanus Erust Müller in Alt⸗Damm ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf den 9. Januar 1901, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts. gerichte hier anberaumt. Alt ˖ Damm, den 10. Dezember 1900.
W., Konkursverfahren.
soll,
Freitag,
R. Amtsgericht.
Abth. 6 a.
Das Konkursverfahren über das Vermögen deg Kaufmanns Max Lebedow, in Fröma Max Straußbergerstc. 2, Vergleichs termine vom 3. No rgleich durch
Abtheilung 32.
das Vermögen der
Abtheilung 32.
Daß Konkur verfahren über das Vermögen des gaufmanus Gustav Sallbach hier. Pre zlauer- Allee 5. allcintgen Inhaberr der Firma Elisabetvstr. 17, ist infolg des Schlußtermins auf⸗
des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82
onkurs verfabren über das Vermogen der sellschaft Darnisch * Co.
12, ist infolge
Gu stav e Schluß⸗
ines von
gstermin Sonnabend, den walterg, rr GErkebung von ̃ in ge das lußverzeihniß der bei der 32 berũcsichtigenden Forderungen und jur .
fafsung der Gläublger äber die nicht o BVermögensstück- der Schlußtermin auf den 289. De⸗
baren
zember 1909, Gormittags 1A Uhr, vor dem
Königlichen Amtsgerichte Zimreꝛer 42 bestimmt.
e⸗
ift
,
.
einem
hierselbst, Pfefferstadt, Danzig, den 7. Dezember 1900. Gerichteschrelber des Königl. Amtsgerichtz. Abth. 11.
T7 4122 stontursverfahren.
Das Konkursberfahren über das Vermögen der
unter der Firma C. Böhm und Söhne in
Darmstadt und Amorbach bestehenden offenen
Handelsgesellschaft wird nach rechtskräftiger Be⸗
sttigung des Zwvangsvergleichs biermit aufgehoben.
Darmstadt, den 8. Dezember 1900.
Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts L: FJ. V.: Noll.
74106 Das Konkursverfahren über den Nachlaß der verstorbenen Schneiderin Marie Caroline Catharine Dilg hier (Victoriastrahe 19) wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ geboben. Dresden, den 12. Dezember 1900.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. Belannt gemacht durch den Gerichtsschrelber:
Sekretãr Hahner.
74105 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Vergolders Gustav Arthur Krüger hier, in Firma „Julius Krüger Nachf.“ (am See 26) wird nachdem der in dem Bergleichstermine vor 12 November 1900 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selbigen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Dresden, den 12. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: rped. Naucke. I 4152 Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma A. Martens Lederfabrik in Kevelaer tst zur Gläubigerversammlung, zur Veschlußfassung darüber, ob dem Gemeinschuldner noch ferner 6 Naterftätzung täglich gewährt werden sollen, und zur — 89 der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf Freitag, den 11. Januar 19901, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amte gericht hierselbft 2. Geldern, den J. Dezember 1990. Königliches Amtsgericht. I.
J 4144 oułuxa verfahren. In dem Konkargoertahren über dag Vermögen der Ovderschlesischen Tiefbohrgesellschaft Zöllner u. Co. ju Gleimitz it zar Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen Termin auf tea 2H. De- zember 18969. Bormittags 195 Unr, und rar LIbnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er- hebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichatß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forde⸗ tungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbbaren Vermögensstücke, sowte zur An= börung der Gläubiger über die Erstattung der Aus ⸗ lagen und die Gewährung einer Vergütung an den Verwalter und die Mitglieder des Gläubiger ausschusseg der Schlujtermin auf denselben Tag. Vormittags II Uhr. vor dem Königlichen Amts gerichte hierselbst, Zmmer 28. bestimmt.
Gleiwitz, den 12. Dezember 1900. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. T7416
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Konditors Lauis Schmid in Görlig ist auf⸗ gehoben worden. Herichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Görlin.
74493 nonturs verfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Landmanus Johann Heinrich Carsteng und dessen Ehefrau Anna Catharina, geburene Johannsen in Winnert ist zur Prufung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf Mittwoch, den 19. Dezember 1900. Bor⸗ mittags 10 Unyr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier anberaumt.
Husum, den 6. Dezember 900.
Hahlbeck, als Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Talis] stontureversahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bau Unternehmers Ernst Deinrich Sergner
ralcichster min auf den . Januar in Gumperda ist mangels genügender Masse au
Berlin,
auf
12, anberaamt..
Verlin, den 10. Dezember 1900.
Ver Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts J.
gonkursverfahren.
Abhaltung
auigehoben. ᷣ Borken (in Sessen), den 12. Dezem der
Klosterstraße
Der
der Gerichtsschreiberei des t der Betbeiligtener
Abth. 83
as Konkurgberfahren über das Vermögen Kausmanns R. D. Dahn a Borken mi
des Schlußtermins hie
Königliches Amisgericht.
Konkursverfahren.
Schuh ache r melsters Heinrich Nobert Sacher dorf wird nach Abhaltung des Schlußtermins und nach Auzschätiung der Masse bierdur Brand, den 13. Desem er 1902.
Roͤnlgliches Amtsgericht.
Grp. Mittelbach. onkursGverfahren.
In dem Konkurgzverfabren Über den
März 1900
Abnahme
Schir iu fabriłauten
der
iu Danzi Johann 1
Schlußrechnung
Das Konkursbersahren über das Vermögen des und Kohlenhändlers n KRleinhartuannè-
aufgehoben.
Bekannt gemacht durch den Gerichteschreiber;
deg
9 1178
1d nach
190
Ver⸗
o steder⸗
des
durch
0.
Nachlaß des worth * derstor benen ndees Jun.
Grund bon 5 190 K. O. eingestellt worden. Der Termin mir Abnahme der Schlußtechnung des Ver alters ist auf Mittwoch, den 8. Januar Avon, Mittags 12 Ur, vor dem Herzogl. Amiggericht bier, Zimmer Nr. 4, bestimmt worden. Kahla, den 12. Dezember 120. Anwärter Strunz, als Gerichtsschreiber des Herzogl. Amtsgerichts. Abth. 2.
743538 RToutłurdver sahren.
Das Konkurgverfahren über den Nachlaß deg am 23. Mal 1900 in Siemianomig derstorbenen Ju- geuieurs Gerhard Baumgärtuer aus Jose s e- dorf ist durch Schlußveriheilung beendet und daher aufgehoben.
Kattowitz, den 10 Det mber 1900.
Königliches Amtsgericht.
74123 Coułkursverfahren.
Das Konkurgverfabren iber dag Vermögen deg Z. aarrengundlers Emil Geing un Magdeburg. Buckau, Geꝗ 437 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming hierdurch ausgeboben.
mn den 5. Dezember 19900. z
Köaigliches Amtegericht A. Abthellung 3. 74129 stontursuer sahren. ;
Vas Konkurgberfahten über das Vermögen der Ehefrau des Kaufmanns Robert Cleff, Fein. derite, geb. Teuchteuderg, in Firma Marl. Co., u Magdeburg wird hierdurch aufgeboden, da die Schlusdertheilung erfolgt ist.
Magdeburg. den JI. Dezember 1909
Ver ˖
Runen unlsgcelht A. Abt. 3.
./ =