e
Moser'g und von Trotha's Lustspiel Ide Reutlingen“ in Se ne.
N Königli Opern ⸗Theater gelangt morgen gie nne Yee. 6 He r dl ni ge. Wie Klein Else das Christkind suchen ging‘ zur Aufführung.
Im Schiller-Theater wird, mit Rücksicht auf die am Frel⸗ tag im Deufschen Theater stattfindende Premidre, die Er auff ibrung don Wilbrandbz Schausptel Die Tochter des Herrn Fabrictus“ von Freitag auf Donnergtag verlegt.
3 Theater des Westeng wird morgen Offenbach's Phan tastische Oper Hoffmann'z Erzäblungen gegeben. Der Spielplan der nächsten Tage ist dabin abgeändert worden, daß am Freitag Die welße Dame“ und am Sonnabend zu halben Preisen „Der Zigeuner⸗ baron‘ zur Aufführung kommt.
Infolge der Schwierigkeiten, welche die Inseenierung der Burlesk. Operette Die Schöne von New York bietet, wird das Central Theater am Donnerstag und Freitag arschloffen bleiben. Am Sonn⸗ abend findet dann die Erstaufführung der genannten Operette statt.
Am Donnerstag Abend, 71-—8 Uhr, veranfstastet der Organist Bernhard Irrgang in der Heilig-Kreuz-⸗Kirche ein Weih⸗ nachts Konzert unter Mitwirkung von Frau Professor Marie Blanc. Peters (Soprar), Herrn Nikolaus Harzen. Müller (Baßbariton) und Herrn Walter Habenicht (Violine). Der Eintritt ist frei.
Im . Schau il ge us. a morgen G. von
Jagd.
Morgen, Mittwoch, den 19. d. M., findet Königliche Par force⸗Fggd statt. Stelldichein: 1 Uhr im Forsthause Wannsee im Grunewald.
Offizieller Strecken⸗ Rapport
der am 14 und 15. d. M. in dem Saupark bei Springe abgehaltenen Hofjagden.
Eine am 14. auf dem Hallermundtkopf und Line am 15 im 5 Gehrsieck abgehaltene Suche mit der Findermeute auf auen, sowte das für den 15. außerdem vorgesehrne abgestellte Jagen auf Damwild und Sauen im Hallerbruche ergaben die Gesammt⸗ stricke von 29 Schauflern, 32 Stück Damwild und 356 Sauen. Da— von entfallen auf die Sonderstrecke Seiner Majxestät des Kaisers und Königs 3 Schaufler und 71 grobe Sauen, darunter ein 10 Jähriger Keiler von ganz besonderer Stärke. Das Wetter war leidlich günstig, zwar windig, aber trocken.
Mannigfaltiges. Berlin, den 18. Dezember 1900.
Die Berliner Vereine der Kaiser Wilhelm-Stiftung für deutsche Invaliden und der Viktoria⸗National⸗ Invaliden⸗Stiftung hielten heute im Ratbhause ihre diesjährige General versammlung ab. Die Kaiser Wilhelm⸗Stiftung hat an 197 Invaliden und an 160 Wittwen, zusammen an 357 Per⸗ sonen 5782 M einmalige und an 67 Invaliden, 1066 Wittwen und 17 Angehörige, zusammen also an 190 Personen 19128 M laufende,
Die Geschäftabedürfnisse erforderten 3518 52 M, sodaß die G
überhaupt somit an 547 Personen 24 910 Unterstützungen ö esammt⸗ ausgabe 28 4283 52 M6 betrug. Vereinnahmt wurden, mit Ein schluß von 5661,81 S Bestand, 31 512 57 4, darunter 12000 M von der Stadt Berlin und 11000 Mς von der auptstistung. Es verbleibt ein Bestand von 3084 4 Die Stiftung wird leider demnächst genöthigt sein, die biaher schon unter Berücksichtigung , e. parsamkeit gewährten Unter⸗ stützungen noch weiter einzuschränken. Die Viktoria⸗ National In⸗ vallden. Stiftung zahlte einmalige Unterstätzungen an 18 Invaliden und 14 Wittwen, zusammen an 32 Personen 595 MÆ; laufende Unter⸗ stützangen an 21 Invaliden, 40 Wittwen und 3 Angebörige, zusammen an 64 Peisenen 8712 ; überhauyt also an 96 Personen 9307 0 Der Gesammtausgabe von 10 824,86 M standen 20 973 M gegenüber, mit Ginschluß von 10 985 S Bestand. Die Stadt Berlin gewährte 6000 , die Hauptstiftung 2000 M Als Bestand verblieben 10 148 4 Leider lichtet sich, wie in dem Bericht ausgeführt wurde, auch hier die Reihe der Geber durch den Tod von Jahr zu Jahr mehr.
Der ‚Verein zur Förderung der Kunst“ beschloh seinen am vergangenen Sonnabend im Büuͤrgersaale des Rathhausesg ver⸗ anstalteten lite rarischen Abend mit einer Gedächtnißfeier für den unlängst verstorbenen jungen Dichter Ludwig Jacobowsky. Hierbei gedachte zunächst der Schiiftsteller Or Rudolf Steiner des Ent⸗ k. in warmen Worten, indem er eine kurze Charakteristit einer Persönlichkeit, sowie seines Strebens und Schaffens gab, aus dem ihn der Tod allzufrüh herauggerissen hat. Fräulein Hedwig Reicher, die Tochter des bekannten Mitglieds des Deutschen Theaters, trug darauf aus Jacobowsky's Gedicht sammlung „Leuchtende Tage“ einige bisonders wirkungsvolle Stücke mit künstlerischem Empfiaden vor. Ven Abend hatte die Rezitation einiger poetischen Schöpfungen einer Anjahl jüngerer, zeit- genössischer Lyriker eingeleitet, von denen diejenigen von Roland Abrameyk recht stimmungsvoll waren, wogegen die Verse von Luise Beckers etwas erkünstelt und die von Wilhelm Holsamer zu trivial erschlenen. Auch die Proben aug Arbeiten von Hermann Kroepelin vermochten mit ihren lang ausgesponnenen philosophischen Themen nicht sonderlich zu erwärmen. Vagegen bekundeten Werke von Leonhard Wetzlar, von Herrn Hans Siebert vom Berliner Theater trefflich interpretiert, draftvolle Eigenart.
Im Verlage von Otto Seifert (Machfolger), Berlin, Friedrich straße 75, sind anläßlich des am Sonntag erfolgten Einzug der ersten aus Ehina heimgekehrten Truppen jwei neue Bildpostkarten erschlenen, welche als Grinnerungs blätter für dieses vatriotische GEreigniß zu gelten bestimmt sind. Die eine Karte zeigt neben dem umkränzten Medaillon—
orträt Seiner Majestät des Kaisers in Marine Uniform ein in voller
ahrt befindliches Panzerschiff, die andere als Schildhalter des
appeng des Deutschen Reichs einen Marlnesoldaten, über dessen Haupt Wimpel und Flagge der Kaiserlichen Marine wehen.
Bremen, 18. Dejember. (W. T. B) Die Rettungg⸗ station ‚Leba“ der ‚Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiff⸗ brüchiger“ telegraphiert: Am 18. Dejember von der unweit Leba gestrandeten norwegischen Bark, Stanley“, Kapitän Jochumsen,
mit Holz von Riga nach Bo'geß bestimmf, 12 Rettungsboot der . . per onen du In
Wien, 17. Dejember. Heute Mitta 8d Seiner Majestät deg Kaisers, der ö hin ere er würdenträger, der Spitzen der Behörden und des bill hn Korpg die Enthüllung des Gutenberg. Denkmal tic
— Nach Schluß der Redaktion eingegangen Depeschen.
München, 18. Dezember. (W. T. B) Auf das Tel gramm Seiner Königlichen soheit pes Prinz⸗Regenten ö Seine Majestät den Kaiser traf nachfolgende cer gg Antwort ein: graphische
Prinz ⸗Regent Luitpold von Bayern, Königliche Hohest München.
Deine warmen Worte der Mittrauer um den schweren Verla der gestern unsere aufstrebende Marine betroffen hat, verpflichten Mi Dir ju aufrichtigem Dank. Ich jweifle nicht, daß die Hanf im Kampf mit den Glementen ebenso ihre Schuldigkeit gethan hahe wird, wie im Kampf mit dem Feind die Tapferen, die Ich gestern . Beisein Deines Enkels hei ihrer Heimkehr begrüßen Fonnte— n den so früh ins Grab gesunkenen Männern und Jüngliugen. z
Wilhelm.
Paris, 18. Dezember. (W. T. B.). Der Marine— Minister Lanessan hat an den Staatssekretär des deutschen Reichs⸗Marineamts, Vize-Admiral von Tirpitz solgenhez Beileids⸗Telegramm gerichtet:
Schmerzlich berührt von dem Untergang der ‚„Gneisenau' bitte ich Ste, bei diesem Anlaß bei der deutschen Marine der Dolmeisch deg Beileids der französischen Marine sein zu wollen.“
Rom, 18. Dezember. (W. T. B.) Der König sanbte aus Anlaß des Untergangs der „Gneisenau“ an den Deutschen Kaiser ein Beileids-Telegramm. Ein solches sandte auch der Marine⸗Minister Morin dem Staatszsekretär des ReichsMarineamts, Vize- Admiral von Tirpitz.
Madrid, 18. Dezember. (W. T. B.) Der Minister der auswärtigen Angelegenheiten besuchte heute den
deutschen Boischafter, um demselben anläßlich der Katastrophe der „Gneisenau“ sein Beileid auszusprechen.
(Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage)
t vom 18. Dezember 1900, hr Vormittags.
Wetterber
O — 98
Wind⸗ 5 Wetter. richtung
Name der Dber · Inspektor
Beobachtungt⸗· station
Temperatur in Gelsius.
niveau reduz.
W 3 wollig 4 wolkig 2 bedeckt 5 Regen
Stornoway . Blacksod ... Shields ... Sellulzy .... Itle dAix . 12 Vllssingen. . 75771 bedeckt lber... 7639 S 2 bedeckt Fristiansund 7488 WSW 5 Regen Stkudej nage 7549 S Regen Hagen.. , 659,7 1 bed. ct Copenhagen. 7639 3 Nebel Rarlstad .. 7565 4 bedeckt Stodbolm. 755,75 6 wollig Wish... 7595 4 wolkenlos Haparanda . 739,9 bedeckt GBortum ... 7648 S 5 bedeckt steitum .. 17622 4 bedeckt 8 4 3 heiter vinemünde 7669 SW 3 heiter Rãgenwalder⸗ münde.,.. 6633 SW 30pedeckt 35 Herren. Neufahrwasser 765.4 WSW 2 wolkig 8 Memel... 762,1, W bedeckt
Zauberflöte.
2 2 *‘ Barometerst. 3ST a. 0οu. Meeres ˖
do 2 Do TR. r, / — O O0 do
—
22 D
von Bukovies.
D O0 — — P O K d de O
de & e O e O ü O O
Sonnabend:
768,1 2 ⸗ (Westf)] . 763, dedech Leonoren.
1 2 2 balb bed. zerlin.. 768, SW 2 wolkenlos Chemnitz.. 1,5 SO 1woltenlos Breslau... 7704 SW 1 Dunst 7716 SS 3 bedeckt
, sn, m, 73,1 —1.
herrschaft.
Fabricius. Theater.
Aäönigliche Schanspiele. Mütwoch: Dyern⸗ baus 274. Vaorstellung Zum ersten Male: Der arme Heinrich. Ein Musikdrama in 3 Atten von
vom Ober · Reglsseur eg Dirigent: Kapell⸗ meister Walter. Anfang 7 Uhr. spielbaug. 259. Vorstellung. Der wilde welsste Dame. Reutlingen. Lustsplel in 4 Aufzügen nach dem Sonnabend. Roman von Hang und von Thilo von Trotha. Anfang . Uhr. Neuetz Ohern⸗ Theater. Nachmittage 3 Ubr: Wie baron. Klein ⸗ Else das Chzristtind suchen ging.
Dramatisches Weihnachtgmärchen in 3 Aufzügen von Therese Haupt. Musik von Julius Laubner. Blut Tanz von Emil Graeb. In Scene gesetzt vom ml , . Regisseur Droescher. Dekorative Einrichtung vom Freitag: Brandt. Musikalische Direktlon: Teitaff⸗ Musikdirektor Steinmann, Preise der lätze: Fremden Loge 4 S, I. Rang ⸗Loge 3 AM, Mittel⸗ . Parquet und Mittel⸗Balkon 2 M, Seiten Parquet 1ẽ 4106, Selten⸗Balkon 1 6, Stehplatz 50 3. Auf- geld wird nicht erhoben. Dennerstag: Opernhaus. 275. Vorstellung. Die“ nb Oper in 2 Aufzügen von Wolfgang *. Ubr. Amadeus Mozart. Dich probe 2 Schikaneder. Anfang 74 Uhr. In Vorbereltung: Die Hand. in der man sich langweilt. zügen von Edouard Pallleron. übersetzt von Emerich Anfang 76 Uhr. Neues Opern ⸗Theater: Geschlossen.
eiertags · Spielplan.
— Abends 7 Uhr: Ueber unsere Kraft. Mittwoch. Nachmittags 25 Uhr: Die Räuber.
— Abends 7 Uhr: Die beiden Leonoren. Donnerstag, Nachmittag? 2 Ubr: Habakuk im
Wetterhäusochen. — Abends 71 Uhr: Frauen
Schiller Theater. Mittwoch, Abende 8 Uhr:
Carl Hauptmann.
Herrn Fabricius.
Theater des Westens. Mütwoch, Nach
ug Pfitzner. Dichtung nach der Legende deg mittags: Sneemittchen bei den sieben Zwergen.
tttelalierg von Jameg Grun. In Scene ä — Abende; Hoffmann 's Erzählungen. 44 Donnergtag: Der Bettelstudent. Freitag: 16. Abonnemente Vorstellung. Die
Nachmittags Sneewittchen bei der, von Gussay von Moser den leben Zwergen. — Abendz. Volkgihümliche Vorstellung ju halben Prelsen: Ter Zigeuner
Donnerstag: Johannisfeuer. ohaunisfeuer.
Dichtung nach Karl Ludwig
28o, 3 Ren Mimodrama von Henri Bersny.
Cessing · Theater. Mittwoch: Wie die
Sonnabend: Wie die Blätter...
Donnerstag und folgende Tage:
Setessionsbfihne. Alexanderplatz 40. Mitt Tönneretag: Ueber unsere Kraft. (. Theil) 2 Leibalte. Komödie in 3 Akten von Lothar 5, Frelfag: 15 Abonnement. Vorstellung. Habaluk
Munfter 5 . —— im Wetterhäuschen. 26 Zum eisten Male: Die beiden
Donnertztag: Dieselbe Vorstellung.
Thalia · Theater. Mittwoch! Amor von
Dienstag, Nachmittagg 21 Uhr: Maria Stuart. heute. Große Augstattungs Dosse mit Gesang und Geboren: Fin Sobn: Hrn. Amtgvorste her Gustar Tanz von Jean Kren und Alfr. Schönfeld. Mustk von Gust. Wanda. Anfang 76 Uhr.
Donnertztag und folgende Tage: Amor von heute.
Bentral Theater. Mittwoch, Abende 71 Uhr:
Beethoven Saal. Mittwoch, Anfang 8 Uhr: IH. Konzert von Stanislaus Barcewiez; (Violine).
Birkus Schumann. Mittwoch, Abends pränsse 7 Uhr: Gala . Vorstellung. Zum 88. Male:
Nenes Theater. (Direktion: Nuscha Butze) Ehina. Großes Pansgen. und Wasserschanstèct.
Mittwoch: Die Liebesprobe. Schwank in 3 Akten Ganz neue. Wassereffekte,. Feenhafte Lichteffette. von Thilo von Trotha und Jul. Freund. Anfang Darstellendes Personal: 6090 Personen. Sämmtliche
Einlagen. U. a.. Eine Kavallerie⸗Attacke der Die Liebes. Verbündeten. Erstürmung der 20 Fuß hohen, glatten chinesischen Mauer. Vorführung der (La main,) neuesten Bilder aus China durch den Kine— matographen. Vorher: 12 der hervorragendsten Nummern deß vorzüglichen Programms, sowie Auf⸗ treten sämmtlicher neu engagierten Spenialitäten.
Residenz ˖ Theater. Direktion: Sigmund Lauten Vorführung der anerkannt unerreicht dastehenden
Original Schul. und Freiheits- Dressuren des Di⸗
Burg. Mittwoch: Die Deme Kon Maxim. Ca rektors Albert Schumann. Mons. Alphons Althoff,
; ; dame de chez Maxim.) Schwank in 3 Akten Dentsches Theater. Mittwoch: Rosen⸗ von Georges Feydeau. llebersetzt
montag. Anfang 74 Uhr. n e ; Donnerstag: Die Macht der Finsterniß. . Freitag: Zum ersten Male: Michael Kramer.
Künstlerdrama in 4 Akten von Gerhart Hauptmann. Maxim.
— Sonntag, Nachmittags 3 Ubr: Bei bis über die
gerliner Theater. Mitwoch, Nachmittage Hälfte ermäßigten Preisen: Jugend. 3AUbr;: Zum ersten Male: Habakuk im Wetter- häuschen. — Abends 71 Uhr: Die strengen
ü Jastrumentallunstler zu Pferde ꝛc.
or cene gesetzt von mmm m me em m em Sigmund Lautenburg. Anfang 74 Uhr. Donnerstag und folgende Tage: Die Dame von
FJannilien. Aachrichten.
Verlobt: Frl. Ruth von dem Knesebeck mit Hm. Oberleutnant a. D. Ernst von Carnap. Quern; heimb (25wenbruch). — Frl. Richardis von Kar. stedt mit Hrn. Leutnant Alexander von Derschau (Neu Ruppin). — Frl. Else Arnhold mit Hm. Leutnant d. R. Dr. phil. Erich Kunheim (Berlin) — Frl. Elebeth Schilling mit Hin. Josef Grafen Ferrari Dcchleppo (Berlin — Innebruck). — Fil. Ira Betzbold mit Hrn. Forst⸗Assessor und Ober⸗ leutnant d. R. Otto Cornelius (Marienwerden)
Verehelicht: Hr. Generalmajor Max von Klerst mit Frl. Marte von Biehler (Aachen — Berlin]
Flechner (Wüstewaltersdors). — Hrn. Ratmerfter a. D. Erich Rieck Eggebert (Poganitz) — Eine Tochter: Hrn. Oberleutnant Arnd don Mandelt loh (Dresden) — Hrn. Oberleutnant Ernfz⸗ Bogtglav von Kameke (Stolp). — Hrn. Ne gierung ⸗Assessor Dr. Ado von Achenbach (Berlin
— Zum letzten Male: Der Brautvater. Gesangt⸗ Gestorben: Hr. Rittergutgbesitzer Magnug price
Musik von Gustar Kerker.
posse in 3 Akten von Adolf Rosöe. Mittwoch, Vonnergztag und Freitag, Nachmittag Eyhraim's Breite. Schausriel in H Akten ven 4 Ubr; Zu fehr kleinen Preisen? Weihnacht. BVorstellung Häusel und Gretel. Hierauf: Im Donnergtag, Abends 8 Ubr: Zum ersten Male: Zauberbaun der Weihnacht. Die Tochter des Herrn Fabricius. Schausplel in 4 Aufjügen von Adolf Wilbrandt. = Freitag, Abends 8 Uhr: Die Tochter ves Herru Vorstellung. Sonnabend? Zum ersten Male: Die Schöne —
Sonnabend, Abend 8 Uhr: Die Tochter ves von Nei Jork. (he belle of Ne Vork.) Burlegke Operette in 3 Atten von Benno Jacobson.
Donnerttag und Freitag Abend wegen Vor. (Posen). bereitung zur Die Schöne von Nem York keine
onntag, Nachmittags 3 Ubr: Die Geisha. Abende 7I1 Uhr: Die Schöne von Menn York. An allen dres Feiertagen Nachmittag 3 Ur: Pie ** — Abends: Die Schöne von NMem ork.
von Barner (Berlin). — Hr. Kunstimaler Pa Sonchay (Berlin). — Hr. Louig Henry van der Hoch Tilanus (Breslau). — Seekabett Kurt Bernd Malaga). Verw. Fr. General. Landschafteratk Josepha von Rasjewota, geb. von Kocoremenh Verw. Fr. Ober. Reglerungsrath Lunt von Jagki, geb. von der Groeben. Schwangseld ¶ Vregden).
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Siemenroth in Berlin.
Verlag der Grpedition (Scholj) in Berlin.
Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmftraße Nr. 32. Acht Beilagen
Konzerte.
n Bechstein. Mittwoch, Anfang 7 Uhr: t von Eise Kutzki (Klapier) itwirkung: K ,
(einschließlich Gorsen · Heilage), * die Inhaltsangabe r.
X verössentilchten Bekannuimach
und 63 n ten 190. vie 15. Dezember 190.
Druck der Norddeuts r e, und Verlag ⸗
u Mr. 6 öffentlichen n zeigers (eins r (
le TMoche war
Erste Beilage zum Dentschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats
Berlin, Dienstag, den 18. Dezember
Mr. 300.
Berichte von dentschen Fruchtmärkten.
Anzeiger.
19909.
. gering
Marktort Pejember
niensrtast medrig ter
Gezahlter Preis ftr 1 Doppelzentner
, mittel gut Verkaufte . ; . Menge
höchsfter niedrigster höchster niedrigster höchster Doppeljentner 146 160 2. . 69.
Am vorigen Markfttage
Durch ⸗ schnitts⸗
Durchschnitts⸗
Außerdem wurden am Markttage Spalte 1)
zoppelzentner (Preis unbefannt
Liffa - Frone a. Br
Crone a. Br. Strehlen i. Schl. Striegau Grunberg Löwenberg Oppeln
Neyß n.
Aalen
Gngen
.
1. Schl.
Trone a. Strehlen Striegau. Grünberg
Löwenberg
13
Gin liegender Strich
* Weizen.
Si dR — — — — — — — Q —
Handel und Gewerbe.
Nach der Wochenübersicht 1600 betrug der gesammte do0 342 000 : 85 .
Auf passiner Seite zeigt der Betrag der u LlI60 435 000 (1899: 1144113 000, 1898: Vorwoche zegenuüber einen solchen um * 6693 000, 1898: 710 000) A, und sälllgen Verbindlichteiten itbaben ⸗ (1809: 589 383 000, 1898: 50
(1899: 4 50 422 000, 1898: 4
uz den im Reichgzamt des Innern zusam men „Nachrichten für Handel und ndu strie
. ; ; r 2 J wren mw Großbritanniens Ein- und Ausfubr von Papier un
Dapierstoffen in den Monaten Januar bis Oktober 17 In den Monaten Januar
sahr don unbedrucktem Papier nach Großbritannlen einen
2618 21 Pfund Sterling gegen 1
khn Monaten deg Vorjahres; Deut schland war an dieler & n
kit 73 427 und 28 453 Pfund Sterling betheiligt Der W in den Monasen Januar bis Oktober d. J
Attannien eingeführten bedruckten Papiers betrug
Sterling gegen 271 bh Pfund im Vorjahre, wobet
nit 7864 und 53 108 Pijund Sterling detbeiligt war.
don Strobpapier, Papbe und Dolwwäappe benifferte sich
Noꝛaten Januar bis Oktober 1900 au 2 102 Piun
Khgen 619 694 Pfund Sterling im Vo jahre, die Gin,
Und baumwollenen Lumpen auf 136 899 und 143523
And die Einfuhr von Gepaito und anderen Pflanzensaserr lerbereitung auf 650 221 und 663 436 Pfund
39 4385
ie Augfubr von in Großbritannien hergestelltem Schreib ⸗ n
8 1 Dꝛudy apt sowie Briesumschlägen erreichte in den genann Vonaten des laufenden Jahres einen Wertb ven 533 kHaling genen 735 066 Pfund im Vorlsabre; die Auefat nstigen P pierwaaren (außer Tapeten und Paplermaché
auf 23 853 gegen 287 862 Pfund Sterling und die A en Lumpen und sonstigen Papiersteffen auf 324 123 gegen * Pnund Sterling in din ersten zehn Monaten des Voriabres. Paper Makers Monthly Journal.)
uar bis Oktober 1900 erreichte die Cin ⸗ Werth von 2183 674 Pfund Sterling in den ersten
00.
Dãnemark Egypten uhr Kumãnien
rth
Ostindien. l Nord ⸗Amerika China
1 ͤ 93n re Länder..
985 ü 1 71 12343 7900 ᷣ ; 13 873 11947 16 696 „Getreideausfubr weist gegen 1899 eine beträchtliche Zunabme a stehl sie sowobl dem Werthe, als auch der Menge nach binter der Ausfubr deg Jabres 1898 zurück. Jasbesondere bat ju⸗ genommen die Ausfuhr von Roggen, Vafer und Kleie, wahrend un Weißen einen kleinen, Gerste einen starken Augfall zeigt, Aus dem bie herigen Gang des — van darf man jedenfalls schließen es sich gut entwickeln wird. . . 1 bat ferner die Ausfuhr von Gi ern, sodaß n diesem Jahre die 1899 unterbrochene steigende Tendenz dieser Lue- fubr wieder einsetzt. Im ersten Halkjabre 1898 wurden ausgefũbrt 793 Millionen . er im Werthe von 13 1839009 Rbl., im ersten Dal iihr 1900 880 Millionen im Werthe von 1 24 og Rö]. =* stiegen ist auch die Juckeraugtu hr don 225009 Pud bd M0 — 2 un Jabre 189) auf J 496 000 Pud (66742000 Rol.) n der ersten valste des Jabreg 1900. Butter wurde im Wertbe von 4193 000 Rol. Isi : Pad] ervortieit
daß
Y em rk tumänien Nord ⸗Amerika
2.
S YS. 8 vpter hina. . nde
Ostindten I d re Länder 8 — 1 ( d * . Finlar 398
la
Eine bedeutende Zunahme weist die Ginfubr ven
die 106 000 000 Pud gegen 85 000 000
1
in? 18 000 000 Pud in demselben beträgr. Gine starke, durch die
gerufene Abnahme weist dagegen FGinfubhr von Baumwolle repräsentiert vorigen Jahre.
D
In Zöllen wurden im erften dalb; ö 160 95 vereinnabmt gegen 100 500 000 Rol
Jahres 1899 und 93 400 000 Rol. i .
Pud im e 28 .
. 112 9K 23** 8228 186 1 —
* n che Lage
krit der die Ginfuhr vo
8121 jr re me hob
1900 37300000 Rbl.
2r e 28 *
in derselben Zettweriode des w derfselben Zeit des Jahres 1898. (St. Peter? burger Zeitung.]
Winke für die Aus fubt von Glaswaaten. Ginem Bericht des sterreichisch ungarischen Konsulatg n
Gurtitvba entnebmen wir Folgendes: waaren wird durch ein in Porto ler
Die Ausfuhr von Hoblglae⸗
gre (Rio Grande del Sul) be⸗
grũndetes brasilianisches onkurremjunternehmen bedrobt. Die be⸗
treffende Firma hat
so Flaschen, Lampen zvlinder, Schirme, . 9 14 — Abnebmer on gros 25 big 33 0so Rabatt,
Sorte. Sie giebt dem
begonnen, Ihre Grjeuanisse in Guritybn abzusetkzen,
Kugeln und (Goläser billiger
was die Spesen des Bejugeß don Porte Mleqgre nach Guntdha 23 deck und ihr erlaubt, nicht unbeträchtlich dilligere Preise