1900 / 300 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 Dec 1900 18:00:01 GMT) scan diff

.

w

ö

,

w

Eilenburg. 74934 Der Kaufmann Mox Otto Söffner in Euen . burg ist als Jahaber der Fiima Hermann Jäh⸗ nichen daselbst im Handeltzr gister A. Nt. 34 ein- getragen. Eilenburg, den 12. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht.

Eisenach. Bekanntmachung. 74935 Za unserem Handelsregister ist heute eingetragen worden bei der Firma: Eisenacher Tuch ⸗Versandt Goldschmidt Grünstein in Eisenach: Die Sopbie verw Goldichmidt, geb. Grünstein, ia Gisenac ist aus der Gesellichaft ausgeschieden. Gleschzeitig ist der Kaufmann Leopolb Grünstein in Gisenach in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Eisenach, den 8 Dezember 1900. Großherzogl. S. Amtsgericht. Abth. 1V.

Elding. Bekanntmachung. 749036 In unserm Handelsregifter Abtheilung B ist bei der unter Nr. 10 eingetragenen AÄftiengesellschaft in Firma Haffuferbahn Aetien Gesellschaft in Elbing vermerkt, daß der Gesellschaftsvertrag durch die Bescblüsse der Generalpersammlung vom 16. O? tober 1398 und 25. April 1899 mehrfach geändert ist.

Elbing, den 13. Dezemher 1900.

Königliches Amtsgericht. Ell würden. . 74589

In das alte Handelsregister des unterzeichneten Amtsgerichts ist heut zur Firma J. H. Schrage in Atens Seite 14 Nr. 26 eingetragen: ;

Der Theilhaber Johann Hermann Schrage ist ausgetreten. Das Handelsgeschäft ist von dem anderen Theilhaber Hermann Adolf Schrage mit Aktivis und Passipvisz übernommen, der es unter der selben Firma fortführt.

In das Handelsregifter A des unterzeichneten Amtsgerichts ist heute Seite 69 die Firma neu ein getragen, wie folgt:

Firma: J. H. Schrage, Atens.

d. Kaufmann Hermann Adolph Schrage in ens.

Ellwürden, 1900, Dezember 6

Großh. Amtsgericht Butjadingen. Essen, Ruhr. 74937]

Eintragung in das Handeltztegister Abthetlung B. des Königlichen Amtegerichts zu Essen (Ruhr) am 13. Dezember 1900 bei Nr. 6 die Aktiengesellschaft „Essener Creditaustalt“ zu Efsen betreffend:

Vertretungsberechtigt für die Zweigniederlassung der Gesellschaft in Schalke in Firma „Schalker Bank Filiale der Essener Ereditanstalt“ sind von den eingetragenen Peokuristen der Gesellschaft nur Carl Mönnich zu Essen und Johann Metz zu Gelsenkirchen. Die übrigen Prokuristen: Carl Bau⸗ rose, Otto Weißenberger. Carl Augusti, Otear Schlitter, August Hegel, Carl Sommerfeld, Gustav Högemann. Max Rojib, Rurolf Steimann und Adolf Thoma sind nur zur Vertretung der Hauptnieder⸗ lassung, sowie der Zweigni⸗derlassungen zu Gelsen⸗ kirchen, Dortmund und Bochum besugt.

Ettlins en. 74784

Nr. 20 697. In das Handelgregister Abth. A. D. 3. 47, Firma Robert Wacktzer in Ettlingen, wurde heute eingetragen:

Inhaber: Fritz Wackher, Kaufmann in Eltliagen.

Angegebener Geschäftszweig: Eisenwaarenhandlung.

Ettlingen, den 10. D zember 1900.

Gr Amtsgericht. II.

Filehne. 74938

1) Die im Firmenregister unter Nr. I8 ein“ gettagene Firma A. Mörsig in Kreuz ist rach dem Tode des Inhabers durch Ecbvergleich auf den Kaufmann Richard Mörsig in Kreuz übergegangen, welcher daz Geschäft unter unveränderter Fuma fort⸗ setzt. Die Firma ist in das Handelsregister Abth. A. Nr. 53 übertragen.

2) Die im Firmenregister unter Ne. H ein— getragene Firma R. Zeidler ist durch Pachtwertrag auf den Kaufmann Paul Jabbusch in Filehne über— gegangen, welcher das Geschäft unter der Firma „R. Zeidler Nachfolger Paul Jabbusch“ fortsetzt.

Die Firma ist in das Handelsregister Abth. A. Nr. 54 übertragen.

Filehne, den 12. Dezember 1900

Königliches Amtsgericht. Flensdurg. 74939

Eintragung in das Handeltregister vom 12. De— zember 1900:

Firma: Wilhelm Wenzel in Flensburg.

Inhaber: Kaufmann Johann Karl Wiltzelm Weniel in Flensburg.

Königliches Amtsgericht in Flensburg. Abth. 3. Forst, Lausitx. 74941]

Die im Firmenregister unter Nr. 28 eingetragene. nach Abtheilung A. des Handelgregisters Nr. 47 übertragene Firma Oswald Hammer ist auf den Speriteur Willibald Hammer in Forst i. 2. Über gegangen.

Forst i. L., den 2. Dezember 1900.

Königl. Amtsgericht. Forst, Lausitz. 74940

In unser Handelgregister Abtheilung A, ist beute unter Nr. 48 die Firma Frauz Schmidt. Forst i. L. und als Inbaber der Schlossermeister Franz Schmidt in Forst i. L. eingetr igen worden.

Forst i. L., 7. Dezember 1900.

Königl. Amtegericht.

Forst, Lauitn. 74942

In unser Handelgregister Abtheilung A- ist beute unter Nr. 49 die Firma Richard Kade, Foist i. L. und als deren Inhaber der Hotelbesitzer und Restauratear Richar Kade in Forst 1. L. ein zetragen worden.

Forst i. S., 12. Dezember 1900.

Königl. An etsgericht.

Frank furt, Oder. Bekanntmachung. 74593)

In unser Handeleregisfter Abtblilung A tst bei Nr. 235 Firma Carl Höhne Frankfurt a. O. heute eingetragen:

Das nne Tijt ist nach dem Tode des Kauf= mannz Carl Höhne unter der bisherigen Firma vom 26 November 1900 ab auf die Wütwe Höhne,

Marie, geb. Schlelff, zu Frankfurt a. O. durch Ech⸗ gang übergegangen. Fraukfurt a. O., 13. November 1900. Königl. Amtsgericht. Abtb. 2.

Freiberg. 74944

Auf Blatt 729 des Handelsregisters für den Be⸗ 6 des unterzeichneten Gerichts, die Aktiengesellschaft Firma Holzschleiferei und Holzpappenfabrik Lichtenberg betreffend, ist heute eingetragen worden,

daß der Gesellschafts vertrag vom 27. Februar 1881 mit seinen mehrfachen Abänderungen durch die Be—⸗ schlüsse der Grneralversammlungen vom 15. Oktober und 22. November 1900 außer Kraft gesetzt worden und an seine Stelle das am 22. November 1900 fest⸗ gestellte neue Grundgesetz getreten ist,

daß Firma, Sitz und Vertretung der Gesellschaft, ö. die Höhe ihres Grundkapitals unverändert

eiben,

daß der Gegenstand des Unternehmens der Betrieb der Holzschleiferei und Holzpappenfabrik in der von den Herren Hermann Tittel und C. A. Hering, als Mandataren, erworbenen und in das Eigenthum der Aktiengesellschaft übertragenen, auf Blatt 306 des Grundbuchs fär Lichtenberg verzeichneten sogenannten Straußmühle“, hez auf welteren bierzu zu er— werbenden Grundstücken ist,

daß die Zeitdauer der Gesellschaft unbeschränkt ist.

Hierüher wird noch bekannt gegeben:

Dle Höhe und die Art der einzelnen Aktien und die Art der Bestellung und Zusammensetzung des Vorftands hleiben unverändert.

Der Vaorstand, dessen Mitglieder der Aufsichtsrath ernennt, kann nach Bestlmmung des Aufsichteraths aus einer oder mehreren Personen bestehen, in beiden Fällen genügt zu rechtsverbindlichen Er— klärungen namen der Gesellschaft die Abgabe durch ein Mitglied des Vorstands.

Die Berufung der Generalversammlungen der Aktionäre erfolgt durch den Vorstand oder den Auf— sichtsath mittels eingeschriebener Briefe, die unter den Adiessen der im Aktienhuch eingetragenen Aktio—⸗ näre zur Post gegeben werden und den Geschäftt⸗ bericht als Beilage zu enthalte“, auch Ort und Zeit, sowie den Zreck der Generalversammlung anzugeben haben. Zwischen dem Tage, an welchem die ein geschriebenen Briefe zur Post gegeben werden und dem Tage der Generalversammlung muß mindestens eine Frist von drei Wochen liegen.

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch Veröffentlichung im Amtsblatt des Amts. gerichts zu Freiberg und im Deutschen Reichs. Unzelger, zum Erlaß ist der Aufsichtsrath wie der Vorstand zuständig, die Bekanntmachungen haben außer der Firma der Gesellschaft die Angabe zu enthalten, ob sie vom Vorstand oder vom Aufsichtz⸗ rath ausgehen.

Freiberg, den 14. Dezember 1900.

Königliches Amtsgericht. Bretschneider. Freiberg 74943

Auf Blatt 771 deg Handelsregistert für den Bezirk des unterzeichneten Gerichts ist heute die Firma

Hans Proßmann in Freiberg und alg deren Inhaber der Restaurateur Herr Hermann Willy Hanz Proßmann daselbst eingetragen worden.

Angegebener Geschästsjweig: Betrieb des Restau⸗ rants Hornmühle“ in Freiberg.

Freiberg, den 14. Desember 1900.

Königliches Amtsgericht. Bretschneider.

Freystadt, Vie derachl. 74594 Bekanntmachung.

In unserem Handelsregister 3 A. ist die unter Ur. 34 eingetragene Firma L. R. Frauke zu Freystadt, Inhaber Kaufmann Robert Conrad ebenda, heute gelöscht worden.

Freystadt, den 11. Dezember 1900.

Königliches Amtsgericht. Fulda. 74595

In unserem Handelsregister ist bei der Firma Julius Fuchslocher folgender Gintrag bewirkt worden: ;

Die Firma ist erloschen.

Fulda. am 12. Dem ber 1900

Fönigliches Amtsgericht. Abth. 4

Fulda. 74945] In unserem Handelzregister ist bei der Firmä „Caspar Höfling zu Fulda“ folgender Cintrag bewirkt worden: Die Firm ist erloschen. Fulda. am 12. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. 4.

Gandersheim. Befanntmachung. 74596

In daz hiesige Handelsregifter Fand für Attten⸗ gelellschaften ist heute bei der Firma W. Veth Actiengesellschast ju Gandersheim Ruhrst Vorstand Folgendes eingetragen:

An Stelle Les Fabrikdirettkort Rudolf Wehlmann zu Ballenstedt ist der Fabrikdircktor Wilhelm Veth hier jum alleinigen Vofstandemltgliede bestellt.

Gandersheim, den 12. Dezember 1900.

Herzogliches Amtsgericht. Gelpke.

Geilenkirehen. Bekanntmachung. J74597)

Unter Nr. 60 des Firmenregsstens, betr. die Firma GC. van Gils zu Geilenkirchen, ist gestern ein⸗ getragen worden:

Die Firmg ist erloschen. Die Lösckung der Pro— kurg ist im Prokurentegister Nr. 6 vermerkt.

In das Handelsregister B. Nr. 2 wurde gestern eingetragen die durch Gesellschaftgoerkrag vom 28. November 1900 errichtete Gesellsckast mit be—⸗ schränkter Haftung unter der Firma „C. van Gila Westbeutsche Vereinsdruckerei, Gesellschaft mit beschränkter Hastung“ mit dem Sltz- zu Geilenkirchen. Gegenstand des Unternebmeng sst der Betrieb des bieher von der offenen ö geselllchait G. van Gils zu Geilenkirchen be— triebenen Geschäftg, bestebend in Bo)chdrrckerei mit Zeitunge verlag, Buch“, Parier⸗ und Schreib= wagren bandlung, sowiz der Betrieh anderweitiger Geschäfte, welche direkt oder indirekt mit den an⸗ ege benen jusammenhängen. Daz Stammkapital eträgt 135 000 S6 Zur Deckung ihrer Stamm einlagen bringen in die Gesellschaft ein resp. über. eignen derselben jum vollen Gigenthum: 15 Mon—⸗

seigneur Jakob Josef Hubert van Gils, katholischer Pfarrer zu Köln Lindenthal; 2) Redakteur Josef Catpar Hubert van Gils, 3) Buchdrucker Franz er en Hubert van Gils, letztere beide zu

eilenkirchen, das von ihnen unter der Firma C. van Gils zu Geilenkirchen betriebene Geschäft unter Ausschluß der Aktiva und Passiva, jedoch mit den dazu gehörigen Immobilien, Mobilien und Mobilar⸗Effeften wie folgt: A. Immobilien, ge⸗ legen in der Gemeinde Geilenkirchen, eingetragen im Grundbuche daselbst Band II Artikel ga und 95: 1) Flur D. Nr. 953/288 Geilenkirchen Hofraum S6 dm, 2) Flur N. Nr. 2452450 hinter der Vogelstange, Garten 7 a 60 m, 3) Flur PD. Nr. 486/2883 Geilenkirchen Hofraum 1 a 86 m. 4) Flur D. Nr. 289 daselbst Hoftaum 1 a O8 m 5) Flur D. Nr. 9541303 daselbst Hofraum 6 a 90 m, 6) Flur N. Nr. 2408 / 452 hinter der Vogel⸗ stange Garlen 7 a 30 m, 7) Flur N. Ne. 2370 /466 dafelbst Garten 10 a 69 m, und zwar alle diese Immobilien mit Zubehör, insbesondere den darauf befindlichen Anlagen und Gebäulichkeiten zum Peeise von 49 000 S B. Mobilien und For⸗ derungen: 1) Geschäftsmobilten, Waarenvorräaͤthe, auch Druckaaschine, Typen und Geräthe zum Preise voa M 31 000. 2 Werth des Geschäfts selbst mit 6 30000. 3) 2 Attien Nummer 1148 und 1149 der Dorstener Papierfobriken von je 1000 6, zusammen also mit S 2000. 4) 5 Aktien Nummer 146, 147, 148, 149 und 150 der Volks—⸗ bank Geilenkirchen Hünsboven zu je 300 MS, zu sammen also mit M 16500. 5) Restkauspreis aus tinem Hausberkauf von M 1500.

Als Geschäftsführer ist bestellt Redakteur Josef Catpar Hubert van Gils zu Geilenkirchen. Der Geschäftsführer zeichnet für die Gesellschaft in der Weise, daß er der Firma seine Unterschrift beifügt.

II

Durch Akt vor Notar von Holtum zu Geillen— kirchen vom 28. Oktober 1900 hahen die Erben det bisherigen Inhaber des unter der Firma „J. Jacobs“ zu Hünshoven betriebenen Bierbrauerei geschäfts dieses auf den Christian Heinrich Jacobs, Bierbrauer zu Hünshoven, übertragen und in die Fortführung der y, gewilligt. Derselbe führt die Firma ohne Zäsatz fort. Eingetragen zufolge Verfügung vom 13. Dezember 1900 am heutigen Tage unter Nr. 6 des Handelsregisters A.

Geilenkirchen, den 14. Dezember 1900.

Königliches Amtsgericht. Genthin. 74946

In unser Handelsregister Abtheilung B. ist unter Nr. 3 am 13. Dezember 1900 eingetragen: Dampf⸗ pflugverein Genthin, Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung in Genthin, errichtet durch Vertrag vom 12. November 1900. Gegenstand des Unternehmens ist die Aanschaffung eines Dampf⸗— pflugegs, um die Ländereien der Gesellschafter zu pflügen, sowie das Vermiethen des Pfluges an Nicht⸗ gesellschafter. Die Dauer der Gesellschaft ist vom Tage der Eintragung bis 31 März 1910 vereinbart. Das Stammkapital beträgt 48 000 S6 Der Gesell⸗ schafterin Firma Jobn Fowler C Co. in Magde⸗ burg ist auf ihre Stammeinlage der Betrag von S500 M dadurch angerechnet worden. daß sie den Kaufpreis des Dampfpfluges sich um diese Summe bat kürzen lafsen. Geschäftsführer sind: William Turner in Magdeburg, Fritz Dresel in Hohenbellin, Dang von Brauchitsch in Scharteucke. Jedem Ge— schäftsführer steht die selbständige Vertretung der Gesellschaft zu. Jeder zeichnet für die Gesellschaft mit der Geschäftsfirma unter Beifügung seinez Vor— und Zunameng. Amtsgericht Genihin.

Ger hstedt. 74947

In das Handelsregister A. ist beute unter Nr. 16 eingetragen die Firma C. Zurhose C Wiih. v. Grappendorf ju Gerbstedt und als persönlich haftende Gesellschafter die Fabrikanten Karl Zäarhose und Wilbelm v. Grar pendorf zu Geibstedt.

Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juli 1897.

Gerbstedt, den 14. Dezember 1900.

Königliches Amtegericht. Gleiwitꝝ. 74948

In unserem Firmentꝛegister ist bei der unter Ur. 1059 eingetragenen Firma „Verkauföstelle Gleiwitz O / S. der Hamburger, Westfälischen, Sächsischen Cigarren Lagerei Werner Kiele⸗ manu in Breslau, Inhaber Richard Peiper“ heut vermerkt worden, daß die Firma erloschen ist.

Gleiwitz, den 12. Dejember 1900

Königliches Amtsgericht. Glogau. 74949

In das Handelsregister A4. Nr. 23 ist bei der Handelsgeselllchaft B. Plachte, Glogau, heute eingetragen worden: Der Kaufmann Bernhard Plachte in Glogau ist aus der Gesellschaft aus—⸗ geschleden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Rudolf Plachte in Glogau in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Prokura des Rudolf Plachte ist erloschen.

Glogau, den 12. Dezember 1900.

Königliche? Amtagericht.

Gõöõrlitꝝ. 74950

In unser Handeleregister Abtheilung B. ist unter Nr. 15 die Firma:

Aktiengesellschaft Camerawerk Palmos, Jena, Zweigniederlassung Görlitz, vormals Curt Beutzin, eingetragen worden. Sitz der Haupiniederlassung ist

Jena.

Gegenstand des Unternebmens ist die Fabrlkatlon photographischer und verwandter Apparate mit Aus—⸗ schluß von im engeren Sinne optischen Instrumenten 6 sämmtlicher photographischer Bedarftz, artikel.

Dag QYrundkapifal beträgt 150 000 M

Den Vorstand bilden:

a. Hugo Ogkar Lubwig Bräutigam, Kaufmann in Jeng, und b. Carl Bernhard Curt Bentzin, Tischlermeister ia Gỹrlitz. Aktiengesellschast.

Der Gesellschastevertrag ist am 26. März 1900 sestgestellt. Jedetz Vorstandemitglied ist für sich allein zur Vertretung der Gesellschast befugt.

Das Grundkapital ist in 135 Namen⸗Aktien zu . M und 50 Namen ⸗Aktien zu je 300 M zerlegt.

Die Gesellschaft hat dag von der bleherigen offenen Dandelsgesellschatt Gurt Bentzin in Görlitz be⸗

trlebene Handeltggeschäft für den Prelg y käuflich erworben.

Gründer der Afltiengesellschaft sind:

d e , wehe le

arl Gustav Hermann Ri Sch

gde ewe Rr .

arl Friedr ßwald Näther, Werlfñ

4j Varl Iriedrich. Hyronimug ihn

Ruller Werlstzbrer, ,,

5) August Bruno Klemm, Werkführer sämmtlich in Jena wohnhaft. ö

Von den Gründern sind sämmtllche Aktie ne fe ieee, des erflen Aussichterathe n

itglieder des ersten Au raths sind: Emil Mehlhorn, Rechtsanwalt und Rotar rr f ger ich Franz Sch . otthe eint ranz Schmidt, Kau Saglseid fam Karl August Kellner, Kaufmann in Kahla.

Durch den Aufsichterath erfolgt jede spätere Be, rufung eines Vorstandgmitgliedes.

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft und die Einberufung der Attionäre erfolgt durch Jirkulat unter den Aktionären, in dringlichen Fällen durch eingeschriebenen Brief. Ander? Arten der Bekangt— machung und Einberufung beschlteßt die General. versammlung mit einfacher Stimmenmehrheit.

Von den mit der Anmeldung der Akttengeselschst betm Amtsgericht Jena eingereichten Schriftstäcken insbesondere von dem Prüfunasberichte dez Vor. . des Aufsichtsraths und der Revisoren, kann bei dem Amtsgericht Jena Einsicht genommen werden.

e Firma Curt Bentzin = sub Nr. 484 dez Gesellschaftsregisters ist gelöscht worden.

Görlitz, den 10. Dezember 1900.

Königliches Amtsgericht.

Gottes berg. 74961]

In unser Handelsregister Am. sind eingetragen; Nr. 38 Die Firma Ernst Grner, Sitz: Gottegz⸗ berg, Inhaber, Kaufmann Ernst Exner hier. Nr 39. Die Firma Adolf Schäls Hotel zum schwarzen Roß, Sitz: Gottesberg, Inhaber: Hotelbesitzer Adolf Schäl hier. Gottesberg, den 14. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht.

on 100 ooo

n über⸗

Grü fenhninichenm. 74969 In unser Firmenregister ist das Erlöschen folgender Firmen eingetragen worden: Nr. 224 Ernst Kühne, Nr. 230. Anton Richter, Nr. 231. August Rase, Nr. 232. Ludwig Hedler, Nr. 244. Paul Zech, sämmtlich in Gräfenhainichen. Gräfenhainichen, den 8. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht. Guben. 74963] Im Handelgreglster A. ist heute bei der unter Nr. 202 vermerkten hiestgen Firma „Ernst Winkler“ eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Guben, den 14 Vezember 1900. Königliches Amtsgericht. Güstrow. 74606 In das hiestae Handelsregister Fol. 187 Nr. 305 betreffend die Firma W. Kruh!l zu Güstrow, st heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Güstrsw, den 13. Dezember 1900. Der Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. Giistrowm. 74607 In das hiesize Handelsregister Fol 294 Ne. 419 ist heute als neue Firma eingetragen worden: Tirma: Wilhelm Kruhl. Sitz: Lalendorf. . Jababer: Kaufmann Wilhelm Kruhl zu Lalendorf. Als Geschäftszweig ift angegeben: Material waarenhandlung. Guüstrow, den 13. Dezember 1900. Ter Gerichteschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichte. Gumbinnen. Sekauntmachung. 749659 In unser Handelaregister A. ist am 12. Dezember 1960 unter Nr. 9 folgende Eintragung bewirkt worden: ; Gustav Kgiebert Æ Ce, offene Handels zesell⸗ schaftt in Gumbinnen. wie Gesellschaft hat am 1. Oktober 1900 begonnen, zur Vertretun deiselben sind die heiden persönlich haftenden Gesellschafter 1) Schneidermeister Gustav Kiebert, 2) Kaufmann Emil Piontkowski, beide aus Gumbinnen, ermächtigt. Gumbinnen, den 12. Dejember 1900. Königliches Amtsgericht.

Gummersbach. Bekanntmachung. I74606 In unser Handelsregister ist beute eingetragen worden, daß das unter der Firma W. Reining; haus zu Drieberhausen bestebende Handelsgeschäst durch rbgang unter derselben Firma in eine offene Handels gesellschaft umgewandelt worden ist, doß per⸗

sönlich haftende Gesellschafter sind: . 2 I) Witwe Friedrich Wilhelm Reining haut,

Laura, geborene Hüser, zu Drieberhausen, 2) Eleonore Gugenie Adele Neininghaus, Che= frau Dr. Weber zu Deischlag, ; und daß die Gesellschaft am 6. September J899 be gonnen hat. Gummersbach, den 10 Dejember 1900. Königliches Amtsgericht. II.

Mam bur g. 74 9bbl Eintragungen in das Handelsregister ved Umtsgerichts Hamburg.

1909. Dezember 12. Wedemeyer A Bähr. Jur Vertretung der Se sellschafl und zur Jeichnung der Firma derselben ist hinfort nur der Gesellschafter Hermann

Friedrich Theodor Wedemeyer berechtigt.

Oito Ovemaun. Wilhelm Friedrsch Ludwig Ih hann Barckow, Kaufmann, zu Friedencu bei Berlin, ist am 127. Dejember 1900 in das unter dieser Firma geführte Geschäst eingetreten m. setzl dagzselbe . diesem Tage in G emeinschast mit dem bisherigen Inbaber han Otto Odemann, Raufmann, . als offene Handels gesel schaft, unter unveränderter Firma fort.

. dieser Firma, deren Gesellschafter ng August Friedrich Theodor Lange und re. Nicolaus Theodor Lange waren, sst duich

5a am 31. Auguft 1909 ezfolgte Ableken des Ge schafters . A. F. T. Lange aufgelöft worden; et diesem Tage wurde das Geschäft von dem

unten J. N. T. Lange, ols alleinigem In⸗

haber, unter unveränderter Firma fortgesetzt; das.

elbe hat nunmehr zu bestehen aufgehört, und eg

st die Firma erloschen.

Schütze. Dle offene Handels zesellschaft

er Fitma, deren Gesellschafter Gustav

Heinrich Nolde, zu Mandsbek, und Hein⸗

iich Amandus FGarl Schütze, bierselbst, beide Kauf

leute, waren, ift aufgelöst. Die Firma in Ligai⸗

dation wird von Gustav Martin Fanning, Bächer⸗ revlsor, bierselbst, allein gezeichnet.

Tabalextractfabrit᷑ zu Hamburg, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Viese Gesellschaft sst in Liquteation getreten, und erfolgt dieselbe durch den bisherigen Geschäftzführer Hermann Jusluz Mar Stebbe, Kaufmann, hierselbzst.

Gebr. Müller. Das unter dieser Firma bisher pon Gustav Adolf Paul Müller und Richard Max Müller, beide Schlachter, hierselbst, geführte Geschäft ist am 12. Dezember 1900 von Bernhard Ogcar Appelt, hierselbst, und Karl Johann Anton Schütz, zu Astona, beide Schlachter, übernommen worden und wird von denselben seit diesem Tage, als offene Handelsgesellschast, unter unveränderter Firma fortgesetzt.

Die im Betriebe des Geschäfts entstandenen Verbindlichkelten der bisberigen Geschäftsin haber G. A. P. Müller und R M. Müller sowie die im Betriebe begründeten Forderungen sind von den Erwerbern B. O. Appelt und K. J. A. Schütz nicht übernommen worden. .

Bähr Petersen. Inhaber: Paul Hermann Adolf Bähr und Carl Petersen, beide Kaufleute, hierselbst.

Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen am 1. Dezember 1900. .

Nob. M. Sloman gr. Der Gesellschafter Robert Miles Sloman ist durch sein am 30. Juli 1900 erfolgtes Ableben aus der Gesellichast dusge⸗ schleden; die effene Handelsgesellschaft wird von den überlebenden Gesellschaftern John Alfred Edye, Johann Heinrich Adolph Strokarck, Friedrich Leovold Robert Loesener⸗ Sloman und Hecmann Reincke, sämmtlich Kaufleute und Schiff sagenten, hierselbft, unter unveränderter Firma fortgesetzt. .

William Hahn Æ Cg. Das unter dieser Firma bisher von John Wilhelm, genannt William Hahn und William Shipman Rich, beide Kauf— leute, hierfelbst, geführte Geschäft ist von David M. Parry, Kausmann, zu Indianapolis, Staat Indiana, Vereinigte Staaten von Nord ⸗Amerika, übernommen worden und wird von demselben, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma fortgesetzt.

Zum Einielprokuristen für diese Firma ist William Shipman Rich, Kaufmann, hierselbft, bestellt worden.

Dezember 13.

J. Wulbrand. Heinrich Christian Wolbrandt, Aichitelt, hierselbst, ift in diese offtne Handelgesell⸗ schaft als Gesellschafter eingetreten und setzt die⸗ selbe in Gemeinschaft mit den bisberigen Inhabern Friedrich Heinrich August Wulbrand und Franz Theodor Ludwig Sander, beide Kaufleute, hier⸗ selbst, unter unveränderter Firma fort.

Echulz Æ Jalass. Inhaber: Gustav Friedrich August Schulj, zu Wandabek - Hinschenfelde, und Johann Guftav Alfred Jalass, hterselbst, beide Kaufleute.

Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen am 13. Dezember 1900

Autan Günther. Zum Gesammtprokuristen für diese Firma ist Carl Johann Emschermann, Kauf— mann, bierselbst, mit der Befugniß bestellt worden, in Gemeinschaft mit je einem der bisherigen Ge— sammtprokuristen J. H. T. Harbeck, G. A. Geier, C. H. E. Bangemann und D. F. W. Mans die Firma per procura zu zeichnen.

Restaurant kann Bock. Das unter dieser Firma bisher von Heinrich Friedrich August Bock geführte Geschäft ist von Bernhard Paul Schell⸗ wald, Restauratenr hierselbst, übernommen worden und wird von demselben, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma fortgesetzt.

B. J. Baumann. Der SCinjelprekurist Maria Nicolaus Heinrich Emil Franck ist aus seiner Stellung ausgeschieden, und es ist die demselben ertheilte Prokura erloschen.

Paul Gottgetrein. Diese Firma, deren alleiniger Inhaber Paul Gottgetreu, ju Hannover, war, ist aufgehoben.

. e æ Sohn. Die offene Haudelsgesell.

Dezember 14.

August Schüt. Inhaber Friedrich August Schät, Kaufmann, bierselbst.

Tiarło Gebr. Die offene Handelsgesellschaft unter dieser Ftrma, deren Gesellschafter Georg Tiarks und Gastad Anton Tiarks, belde Kaufleute, bierselbst, waren, ist durch den am 15. Nooember 1900 er folgten Austcitt des Gesellschafterg G. A. Tiarkg aufgelöst worden; das Geschäft wird von dem ge—⸗ nannten Georg Tiarka, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma fortgesetzt.

Zum Einzelvrokuristen Jür diese Firma ist Gustad Anton Tiarkg, Kaufmann, hierselbst, be— stellt worden.

Vereiaigte Quebrachoholzmihlen in Samburg Gesellschaft mit beschränkter dastung. Der Gesellschaftz vertrag datiert vom 30 November 1900 mit Abänderung vom 11. Dezember 1900.

Dir Sitz der Gesellschaft ist Paine burg. Gegenstand des Unternehmens ist der einheitliche V rlauf des von den Gesellschaftern bergestellten geraspelten Quebrachoholzes durch die Gesellschaft nach näherer Maßgabe der in S5 7 ff. des Gesell⸗ aftevertrages gegebenen Bestimmungen. V e lcnmikapntal der Gesellschaft beträgt

Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch nen Geschäfteführer, welcher von den Gesell⸗ tern bestellt wied. Der Bestimmung der Nerellschafte⸗ unterliegt auch die Bestellang von rokuristen. Ale Verzffentlichungen der Gesellschaft erfelgen m Deutschen Reichs- Auzeiger. Jum alleinig n Geschäfto führer der Gesellichaft ist 231 Michael Felix Bulcke, Kaufmann, hler⸗

e bestellt worden.

fp

Biügmann, Kaufmann und Fabrikant, bierselost, ist am 14. Dezember 1800 in das unter dieser Firma geführte Geschäft eingetreten und setzt dasselbe seit diesem Tage in Gemeinschaft mit dem bisherigen Inhaber Johann Heinrich August Brüg⸗ mann, Kaufmann und Fabrikant, hierfelbst, als offene Handels gesellschaft, unter unveränderter Firma fort.

Ayolf Widenmann. Diese Firma, deren alleiniger

Inhaber Friederich Adolf Widenmann war, ist

aufgehoben.

Brauhaus Hammonlg A. G. (vormals W. F. Witter) in Hamburg. In der General- versammlung der Aktionäre vom 13 November 1900 ist eine Abänderung verschiedener Besttm⸗ mungen des Gesellschaftscertrages beschlossen worden und nunmehr u. a. Folgendes bestimmt:

Die Firma der Gesellschaft lautet nunmehr:

Brauhaus Hammonia A. G. . in Hamburg.

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb der Hrauereigeschäfte und der mit denselben in Verhindung stehenden Händelsgeschäfte.

Der Vorftand besteht nach Wabl des Aussichts.« raibsß auß einer oder mehrecen Personen, welche vom Aufsichtsrathe erwählt werden.

Der Vorstand gieht seine Willenserklärungen und zeichnet für die Gesellschaft durch die gemein schaftliche Unterschrift zweier seiner Mitglieder, so lange der Vorstand aus mehreren Personen besteht. Ist nur eine Person als Vorstand erwählt, so ist dieselbe allein zur Zeichnung für die Gesellschaft bere cht int

Die Berufung der Generalversammlung erfolgt durch öffentliche Bekanntmachung unter Mit— theilung der Tagesordnung. Solche Bekannt. machung muß mindestens 14 Tage vor dem Tage, auf welchen die Berufung laatet, erfolgen. Hier bei ift weder der Tag der Versammlung noch der Tag der Berufung mitzurechnen.

Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesell.« schaft erfolgen von dem Aufsichtsrath oder dem Vorstand in dem „Deutschen Reichs. Anzeiger“ und in dem „Hamhargischen Correspondenten“.

Gustar Bormwig. Inbaber: Gustap Adolph Robert Borwig, Kaufmann, hierselbst

Eckardt Æ Kleyser in Liquidatisn. Laut ge⸗ machter Anzeige ist die Liquidation dieser Firma beschafft; demnach ist die Firma erloschen.

Bakterioingisches Chemisch Technisches Labo⸗ ratorium für Meiereien, Gesellschaft mit beschräntter Haftung. An Stelle des aus—⸗ geschiedenen alleinigen Geschäftsführers Grwin Langschwadt ift Oscar Christel Georg Ringe, Kaufmann, hierselbst, zum Geschäftsführer der Gesellschaft bestellt worden.

Das Amtsgericht. Abtheilung für das Häandelsregister. (gez.) Völckers Dr. Verxöffentlicht: Weh rs, Bareau⸗Vorsteher.

Hann n. Handelsregister. 74956

1 Heute ist eingetragen:

a. Hei der Firma Karl P. Fues in Hanau: Der Gesellschafter Karl Otto Fues ist am 2 Juli 1899 verstorben. An dessen Sielle ist feine Wittwe Laise, geb. Spatz, in Hanau am 2 Juli 1899 alt Gesellschafterin in die offene Handelggesellschaft ein⸗ getreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist sie nicht ermächtigt.

b. Bel der Firma A. Voltz⸗ Bier in Hanau: Nachträgliche Eintcaaung: Die Gesellschaft besteht seit dem 1. Juni 1896.

C. Bei der Firma Heugsberger C Grobe in Hanau Die Liquidation ist beendet.

2) Gelöscht sind folgende Firmen:

a. G. D. Baumgärtner in Hanau,

b. J. Btz. Winkler in Hanau,

C. P. F. C. FKtröger Æ Sohn in Hanau.

3) Die Firma A. Dörr E Ce in Hauau soll von Amtswegen gelöscht und bei der Firma Ham burger C Weinrank in Hanau soll die Beendi⸗ gung der Liquidation von Amtswegen eingetragen werden. Die Firmeninhaber oder deren Rechtsnach⸗ folger baben einen Widerspruch biergegen bis zum z. April 1901 geltend zu machen.

Hanau, den 14. Dezember 1900.

Königlicheg Amtsgericht. 5.

Hannover. Befannimachung. 74958

Im hiesigen Handelsregtster Abtheilung A. Nr. 20 ist heute zu der Firma Vogell K Pagel ein— getragen, daß die offene Handelsgesellschaft aufgelöst ist. Das Geschäft wird von dem Mitinhaber Kauf— mann Bernhard Endler in Hannover allein unter unveränderter Firma fortgesetzt.

Hannover, den 12. Dejember 1900.

Königliches Amtegerich . 4 A.

Hamm over. Bekanntmachung. 74959 Im hlesigen Handelsregister Abtheilung A. Nr. 655 ist heute eingetragen die Firma Louis Kehe mit Niederlassungsort Hannover und als deren Indaber Kaufmann Louis Kehe daselbst. Hannover, den 12. Dejember 1900 Aönigliches Amte gericht. 4 A

Hannover. Bekanutmachung. 74957

In das hiesige Handelsregister Abheilung B Nr. 44 sst heute zu der Firma Vereinigte Deutsche Kieselguhrwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung u Hanndwver eingetragen: ü

Der Geschäftsführer Wilbelm Helms zu Hamburg ist aus seinem Amte ausgeschieden. Dem Faufmann Georg Teitge zu Hannover ist Prokurg ertheilt. Die Gesellschaft wird durch einen Geschäfteführer und einen Prokuristen gemeinschaftlich vermeten.

Vanundover, den 12. Dezember 1900

Königliches Amtsgericht. 4 A.

Harnbunrg. 74960 In das hüsige Handelsregister Blatt 116 ist heute die Firma: dermaun Wagensühr, als deren Inhaber der Kaujmann Hermonn Wagen führ zu Bündheim und alg Ort der Niederlassung Biludheim eingetragen. : Angegebener Geschaͤftsjweig: Handel mit Kolonial Material- und Kurzwaagren. Harzburg. den 14. Deember 1900. dero hq Amts ger lcht.

Wier ies.

J. S: A. Brügmann. Johannes Heinrich Olho ] Haspe.

des Königlichen Amtsgerichts zu Hagpe. Zu der unter Nr. 129 des Gesehschastsregifters eingetragenen Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma „Emil Herminghaus Schloß fabrik und Eisengießerei, Gesellschaft nit beschräukter Haftung“ mit dem Siz zu Velbert und mit einer Zweigntederlafsung zu Hasperbach bei . ist am 5. Dezember 1900 eingetragen worden:

Die Zweigniederlassung in Hasperba bei Vörde ist aufgehoben.“ Je. .

HNaspe. Handels rengister 74961 des stöniglichen Amtagerichts zu Haspe. In unser Handelsregister Abtbeilung A, ist unter Nr. 14 Tie Firma Voerde'r Gisengießerei Walter Spaunagel in Verneis bei Voerde“ und als deren Inhaber ver Fabrikant Walter Spannagel in Vörde am 12. Dezember 1900 eingetragen.

Her rtord. Befauntmachung. 74965 Die dem Kaufmann Gduard Krach zu Herford für die Firma: Endepohl Krach ju Herford er= heilte, unter Nr. 175 des Piokurenregisters ein⸗ getragene Prokura ist am 13. Dezember 1900 gelöscht. Herford, den 13. Dezember 1900.

Königliches Amtsgericht. Herrord. Bekanntmachung. 74964 Bei der unter Nr. 350 des Gesellschaftzregifters eingetralenen Firma Blob * Poggenpohl“ zu ue, ist am 13. Dezember 1900 Folgendes ein⸗ getragen:

Vie Gesellschast ist durch gegenseitige Uebereinkanft aufgelöst. Der hisherige Gesellschafter Kaufmann Karl Arthur Blob zu Herford führt das Geschäft unter unveränterter Firma fort. Die Firma ist nach Abth. A. des Handelsregisterz Nr. 72 über⸗ tragen.

Sodann ist an demselben Tage in das Handels register Abth. A unter Nr. 72 die Firma „Blob Poggenpohl“ in Herford und als deren Inhaber der Kaufmann Karl Arthur Blob zu Herford ein— getragen.

Herford, den 13. Dezember 1900.

Könta liches Amtsgericht.

Herrord. Bekanntmachung. 749631

In unser Handels register Abth. A. ist unter Nr. 73 die Firma:

Wilhelm Bormbusch in Herford

und als deren Inhaber der Kaufmann Wilheim Vormhusch zu Herford am 13. Dezember 1900 ein getragen.

Herford, den 13. Dezember 1900.

Königliches Amtagericht.

Hilaburghausen. 74966 Unter Nr. 118 des Handelsregisters Abtheilung A. ist heute die Firma Gebr. Gehring in Hildburghausen eingetragen worden. Firmeninhaber sind: Brauereibesitzer Karl Gehring hier, Braumeister August Gehring hier Bet der Anmeldung angegebener Geschäftszweig: Bꝛaueres.

Hildhurghausen, den 13. Dejem ber 1900. Herzogl. Amtsgericht. Abth. I. NMillesheim. 74968

In unser Handelsregister Abth. A. ist heute unter Nr 13 die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Gebrüder Ley“ zu Gerolftein ein⸗ getragen worden. Gesellschafter sind: 1) Lajarutz Lery, Kaufmann zu Gerolstein, 2) Deimann Levy, Kaufmann daselbst. Die Gesellschast bat am 14. Dejrmber 1900 begonnen. Jeder Gesellschafter ift zur Vertretung ermächtigt. Der Geschäftabetrieb besteht in einem sogenannten gemischten Waaren⸗ geschäft.

Hillesheim, den 14 Dejember 1900.

Königliches Amtegerict.

Hirsehbers, 8gehles. 74967

Bei der Hirschberger Thalbahn, GesellQschaft mit beschränkter Haftung hierselbst Nr. 8 des Handelsregisters B ist eine Abänderung des Gesellichaftsvertrags eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist der Eiwerb, Bau und Benteb von Eisenbahnen und Kleiabahnen, sewohl für Personen⸗ als auch für Geväck⸗ und (GGüierbesörderung, und der Erwerb, Bau und Betrieb eleftrischer Licht, und Kraftanlagen.

Hirschberg i. Schl., den 13. Dezember 1900

Königl. Amtsgericht.

Hot. Bekanntmachung. 74612 Handelsregister berr. Durch gegenseitige U- bereinkunft hat sich die offene Sandelsgesellschaft „Sechs ãmter Sanatgetreideversandt Kirchenlamitz Raithel C Co“ zu Kirchenlamitz seit Ende Junt 1900 aufgelöst. Die Liqutdation durch die Theilbaber Gustav Raithel und Johann Rupprecht, Kaufleute in Kirchenlamitz, hat bereits stattgefunden. Hof, den 1. Dezember 1900 Kgl. Amtegericht.

Mor. Bekanntmachung. 74613 Hingelsregister derr. Jobann Rupprecht, Kaufmann in Kirchenlamitz, betreibt zu Kirchenlamitz unter der Firma „Johann Rupprecht“ eit dem Jahre 1894 ein Spejerei, Schnitt und Wollwagatengeschäft und seit 28. November 1900 überdies ein Getreitedversandgeschäft. Dvof, den 1. Dezember 1900 Kgl. Amtsgericht.

Mao. Bekanntmachung. 74614 Handeltregister betr. Insolge Antscheidens der bigherigen Theilhaberin Margaretha Heinrich in Hof wird das seit her unter

der Firma

AMibrecht Heinrich Jr. dahier betriebene Seifen sabrikationggeschäft von den anderen belden Theilbabern Max und Vermann Heinrich in Hof unter der gleichen Firma weiter ge—⸗ führt. Jeder derselben ist zur Jeichnung und Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt. Hof, den J. Desem ber 1900.

Kgl. Amtsgericht.

Haudelsregister 74962) HGhenstein-Erustthal. 46 15]

Auf Blatt 310 des Handelsregisters für die biesige Stadt ist beute die Firma Carl Friedrich Müller in Hohenstein Ernuftthal und als deren Inhaber der Gastwirth Carl Feiedrich Müller da⸗ selbst eingetragen worden. Hohenstein⸗Ernstthal, am 13 Dezember 1900. Königliches Amtsgericht. Serfling.

Nolzminden. 74617 In das Handelsregister ist heute die Firma Mar och feld, Inhaber Julius Markus, als deren Jahaber: der Kaufmaan Julius Markus ju Holj⸗ minden, als Oct der Niederlassunz: Holzminden eingetragen. Angegebener Geschästszweig: Möbelbandlung. Holzminden, den 29. November 1900.

2 Amtsggerich .

nes.

Nolzminden. 74616 In das hiesige Handelsregister sind heute nach⸗ stehende Firmen neu eingetragen: Nr. 187. Richard Henne. Inhaber: Fabrikant Richard Henne zu Holzmiaden. Ort der Niederlassung: Holzminden a. W. Angegebener Geschäftzzweig: Melallwaarenabrik und Fesselschmiede. Nr. 188. Gustav Bode. Inhaber: Hotelier Gustay Bode zu Holiminden. Ort der Niederlassung: Holzminden a. W. Angegebener Geschäftszweig: Hotel ˖ Betrieb (Hotel Reichskrone). Ne. 189. Friedrich Bruns. Inhaber: Schlossermeifter Friedrich Bruns zu Holjminden. Ort der Niederlassung: Holzminden a. W. Angegebener Geschäftszweig: Bau⸗ und Maschinen⸗ schlosserei. Holzminden, den 6. Dezember 1900.

am , Amtsgericht.

Bues.

Ibbenbüren. Sekanntmachung. 7489691

In das Handelsregister A. ist heute unter Ne. 17

die Firma Bernhard Möller mit dem Sitz zu

Hopften und als deren Inhaber der Kaafmann

Bernbard Möller zu Hopsten eingetragen.

Ibbenbüren, den 10. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht.

Ino wrazla wm. 74618 In unserm Handelsregister Abth B. Nr. 9 ift die Firma „Dryiennik Knujawski-e, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, zu Inowrazlam eingetragen. Gegenftand des Unternehmens ist der Erwerb und die Fortführung der von der offenen Gesellschaft mit stillen Theilnehmern Dziennik Kuja wski? zu Inowrazlaw betriebenen Zeitung, Druckerei Verlag und Buchhandlung.

Das Stammkapital beträgt 21 000 4

Geschäftsfübrer sind:

Johann Jagodꝛingtt, Kaufmann in Inowrailaw, Johann von Brzegkt, Gutsb⸗sitzer in Radlswko, Josef Kriyminski, Arzt in Inowrazlaw.

Der Gesellschafta vertrag ist am 6 Juni 1900 fest⸗ geftellt. Die Befugniß, die Gesellschaft nach außen hin zu vertreten und für dieselbe Willenserklärungen abzugeben, fteht nur je zwei ven den Geschäftg⸗ führern zu.

Inoswrazlaw, den 5. Dezember 1900.

Königliches Amtsgericht

Jenn. 74970]

Bei Nr. 4 des Handelsrezisters BR, woseidft die Firma C. A. Schietrumpf E Co., Commandit- gesellschaft auf Actien, Jena, eingetragen steht. ist Folgendes eingezeichnet worden:

Die Seneralversammlung vom 16. Juli 1900 bat die Erhöhung des Grundkapitals um 500 000 A beschlossen.

Die Erbösbhung des Grundkapitals ist inzwischen auch erfolgt.

Das Grundkapital beträgt nunmebr 1000 / 000 0

Jena, am 14. Dejember 1900.

Großherzogl. S. Amtsgericht. IV.

Jonhnanngeorsenstadt. 74971 Im Handelgregister des unterzeichneten Amtg⸗ agerichts ist heute auf den Blättern 40 75, 166 und 167 das Erlöschen der eingetragenen Firmen: 1 4 Th. Hungar in Johanngeorgen⸗ stadt. 2) Richard Beyreuther in Breitenbrunn, ) Georg Lessig sem. in Johanngeorgen- stadt und 4) M. Lessig daselbst ; verlautbart worden, zu 1 bis 3 auf Antrag, zu 4 con Amtswegen. Johanugeorgenstadt, den 14. Dezember 1900. Königliches Amtagericht. Dr. Kluß.

Kana. Bekanntmachung. 74972 Im Handelsregister A. des unterzeichneten Amtg- gerichts ist beute uater Nr. 36 das Erlösch⸗n der Firma Sdolzschüh Æ Pantoffelfabeik Kahla (Inb. Carl August Lehmann in Kahla) eingerra en worden. Kahla, den 13. Dezember 1900

Derzogl. Amtsgericht. Arth. 3. Halde, Saale. 74071 Die in ugier⸗m HYandelsregifler Abtbeiling A. Firmennummer S6 eingetragene Fra Ernst Arndt, Kalbe a. S., Inhaber Kaufmann Grnst Arndt, zur Zeit unbelannten Aujentbaltg. soll geläöscht werden. Wider sprüche oegen die Löschung sind dig zum 21. März 1901 be dem unterzeichneten Amit. gericht geltend ju machen. Kalbe a. S., den 13. Dezember 1900.

Königliches Amtsgericht.

Herm pten, Schwabem. 174574 GSekannutmachung.

Sandel renistereintraę. Atticnbrauerei Simmerberg iln Simmerber Jobann Robrmoser ist aus dem Vorstand a geschleden.

K

, / m t = 2 D ==.