1900 / 300 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 Dec 1900 18:00:01 GMT) scan diff

ü Q

.

1 7 .

, e, / K 6 26 i

Mit Beschluß des Aufsichtsratbg vom 7. Detember 1960 wurde das Aufsichtgratbamitglled Gutsbesitzer Bonaventura König in Simmerberg jum Stell ver. treter des Vorstandz auf die Dauer von sechs Moraten, mit Wirksamkelt vom 7. Dejember 1900 ab, gewählt.

Kempten, 13. Dezember 1909.

Kgl. Amtsgericht.

Kempten, Schwaben. 74973 Bekanntmachung. Handelsregistereintrag.

Unter der Firma Jaksd Lutz. Verlags. und Sortimentobuchhandlung, Inhaber Vincenz Bollnhals betreibt der Buchhändler Vincenz Vollnbals in Lindau mit dem Sitze daselbst ein Buchhandlungsgeschäft.

Kempten, 14. Deiember 19990.

Kgl. Amtsgericht.

KRirehen. 74975

Unter Nr. 8 der Abtheilung B. unseres Handels- registers ist beute die Firma Gewerkschaft Bolln bach, Kirchen, eingetragen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist die Ausbeutung des Bergwerts Bollnbach, Gemarkung Herdorf. Gegenstand des Unternehmens kann auch sein die Muthung und der Eiwerb anderer Bergwerke, sowie vie Betbeiltgung an anderen Bergwerken, insbesondere durch Erwerb von Kuxen.

Ven Vorstand bilden; Bergwerksdireltor Karl

Marubn, Kirchen (repräsentitendes Mitglied) und Gewerke Friedrich Cckhordt, Daaden. . Ver Verfassung der Gewerkschaft liegt die in der Gewerkenpersammlung vom 15. Oktober 1900 be⸗ scklossene und von dem Königlichen Oberbergamt in Bonn bestätigte . zu Grunde.

Kirchen, den 6. Dejember 1900.

Königliches Amtsgericht.

Köln. 74976 In dat Handelsregister des unterzeichneten Ge⸗ richts ist eingetragen: J. In Abtheilung A- Am 3. Dejember 1900 unter Nr. 572 die Firma „Frau Otto Hindrichs“, Köln, und als Inhaberin Ehefrau Kaufmann Otto Bindrichs, Urfula, geb. Neukirchen, Köln. Dem Stto Hindrichs, Kaufmann, Köln, ist Prokura er theilt. 59 wird eine Manufakturwaaren⸗

handlung Am H. Dezember 1900 unter Nr. 573 bei der Firma „Bernhard Hahn“, Köln. Karl Guftay Lehmann, Kaufmann, Köln, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesell schafter eingetreten. Die nunmehrige offene Handela⸗ gesellschaft hat am 1. Dejember 1909 begonnen. Am 5. Dezember 1900 unter Nr. 574 die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Rob. Lange Æ Co.“, Ftöln. Per- sönlich haftende Gesellschaster sind Robert Lange, Kaufmann, Köln, und Martha Lange, Handels- fräulein, Köln. Die Gesellschaft hat am 15. Sep⸗ tember 1900 begonnen.

Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Robert Lange ermächtigt. (Betrieben wird ein Baugeschäft.) Im 5. Dezember 1900 unter Nr. 575 die Firma „Clemens Lehmann“, Köln, und als Inhaber Clemens Lehmann, Kauf—

mann, Köln.

Am 5. Dezember 1900 unter Nr. 576 bei der offenen r, n, . unter der Firma „Geschw. Gülich“, Köln. ie Gesellschaft ist aufgelöst. Gertrud Gülich,. Köln, fuhrt das Geschäft unter unveränderter Firma fort.

Am 5. Dezember 1900 unter Nr. 577 bei der Firma „E. Æ W. Scheidt“, Köln. Der Ehefrau Ernst Scheidt, Lydis, geb. Gelterblom, Köln, ist Prokura ertbeilt. Die Pro- kura des Friedrich Wilbelm Willeringhaus, Köln, ist erloschen. (P. R. 3111)

Am 5 Dezember 1900 unter 169 bei der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma; „Ehlert * Schambonn“, Köln. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Erich Ehlert, Kauf⸗ mann, Köln, führt das Geschäft unter unveränderter

Firma fort.

Am 7. Dezember 1900 unter Nr. 578 die offene Handelsgesellschaft unter der Firma: „Gebrüder Flecken“, Köln. Persön⸗ lich haftende Gesellschafter sind Franz Flecken und Adolf Flecken, Kaufleute, Köln. Die Gesellschaft hat am 4. Dejember 1900 begonnen. (Betrieben wird ein Agentur und Kommisstonggeschäft in Rohkaffee.)

II. In Abtheilung B.

Am 3. Dezember 1900 unter Nr. 77 bei der Aktiengesellschaft unter der Firma: „Rheinische Portland ⸗Cementwerke“, sFöln. Karl Diederich, Kaufmann, Köln, ist zum Vorstandsmitglied bestellt. Die demselben ertheilte Prokura ist erloschen.

Am 7. Dezember 1900 unter Nr. 127 bei der Firma: „Glühlicht⸗Gesell schaft Union, Gesellchaft mit beschränkter Haftung“, stölm. Nach dem Beschlusse der Ge— sellschafter vom 27. November 1900 ist das Stamm⸗ kapital um 20 000 M erhöht und beträgt jetzt 40 000 4 Dem Gottlieb Hermann Schneider, Kaufmann, Köln, ist Gesammtvrokura mit dem bis⸗ herigen Prokuristen, Kaufmann Wilbelm Ermer, Köln, ertheilt. Friedrich Wilhelm Jung, Kaufmann, Siegen, und der vorgenannte Gottlieb Permann Schnelder sind als Geschäfte führer ausgeschleden und ist Hugo Stoltenhoff, Kaufmann, Köln, zum Geschäftzführer

bestellt. III. Im alten Handels register.

Am 5. Dezember 1900 unter Nr. 1766 Pier) bei der Firma: „B. Braun“, Köln. Die dem Emil Braun, Köln, er— theilte Prokura ist erloschen.

Am H. Dezember 1909 unter Nr. 6225 (F. R.) bei der Firma: „Peter Fenger“, Köln. Die Firma ist erloichen.

Kgl. Amtagericht, Abth. III2, Köln.

Hönigsberzg, Pr. 746191 Dandelsregfster des Königlichen Amtegerichts zu Königsberg i. Pr.

Am 7. Dezember 1909 ift eingetragen: Im Handelsregister Abtheilung A bei Nr. 244. Pie unter der Firma „Koenigs. berger Fahrradfabrit H. Althoff Æ Polliit“

bestandene offene Handelsgesellschaft ist durch Be⸗ schluß der Gesellschafter ö und in Liquidation getreten. Liquidator ist der bigherige okurift Gustay Quedenfeld zu Königsberg i. Pr., seine Pro= lura daher erloschen.

unter Nr. 864: Die Firma Ostdeutsche Buch handlung Moses Kaplan, mit der n, zu Königsberg i. Br., Inhaber Kaufmann Mosetz Kaplan ju Königsberg i. Pr.

Königstein, Taumus. T4621

In unser Gesellschaftsregister ist heute bet der unter Nr. 26 eingetragenen Firma „Kronthaler Mineralquellen Betriebsgesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung in Bad Krouthal im Taunus“ eingetragen worden:

Der bisherige Geschäftsführer Direktor Bernhard Martin ift ausgeschieben. An Stelle degselben ist zum alleinigen Geschäftsfübrer der Gesellschatt Ingenieur Alexander Cameron zu Cronberg bestellt worden.

Königstein (Taunus), den 8. Dejember 1900.

Königliches Amtegericht. II.

Köpenick. 74575

In unser Handelzregister Abtheilung A. ist heute Folgendes eingetragen worden:

1I unter Nr. 177:

die Firma Heinrich Krause und als deren In⸗ haber der Bauunternehmer Heinrich Krause in Niederschöneweide,

2) unter Nr. 178:

Bie offene Handelgesellschaft Steinfeld senior A Co und alt deren Inhaber der Kaufmann Salomon Steinfeld und dessen Ehefrau Helene, geb. Lange, in Niederschöneweide.

Bie Gefellschast hat am 8. Dezember 1900 be— gonnen.

stöpenick, den 8. Dezember 1909.

Königliches Amtsgericht. Abth. 4. Käpenick.. 74913

Bei der in unserem Firmenregister unter Nr. 118 eingetragenen Firma D. Friedenstein ist heute das Erlöschen derselben eingetragen worden.

Köpenick, den 12. Dezember 1990.

Königliches Amtsgericht. Abth. 4.

Konitrn. 74622 In das Firmenregister hierselbst ist heute das r löschen der unter Nr. 52 eingetragenen Firma F. Hirschbruch in Czersk vermerkt worden. Konitz, den 7. Dezember 1900. Königl. Amtsgericht.

Konsgtaunn. Handelsregister. 74977

In das Handelsregister A. Bd. J. wurde einge tragen:

Unter O. 3. 40. Firma: „Julius Einhart Elektrotechnisches Institut in Kouftanz“. In haber: Julius Einhart, Elekrrotechniker in Konstanz.

Unter O-3. 41. Firma: „Gugen Schaffner in Konstanz“„. Inhaber: Engen Schaffner, Kauf. mann in Konstanz. Angegebener Geschäftszweig: Agenturgeschäft.

Unter O. 3. 61. Firma: Jakob Walther in Konstanz. Inhaber: Jakob Walther, Baumeister in Konstanz.

In das Firmenregister Bd. J. O. 3. 65 zur Finma „J. J. Müller in Konstanz“: Die Firma ist er⸗ loschen.

Konstanz, den 14. Dejember 1900.

Gr. Amtsgericht.

Labischin. Bekanntmachung. 74624

In unser Handelsregister Abtheilung A. ist unter Nr. 46 die Firma Feliz Sikorzynski in Bart schin und als deren Indaber der Kaufmann Felix Sikorzvnski in Bartschin am 12. Dezember 1900 eingetragen.

Königliches Amtsgericht zu Labischin.

Landeck. 74979

In unser Handeleregister A. ist bei Nr. II, be— treffend die Firma:

August Kienemund Neisse

und Zweigniederlassung in Landeck, in Spalte 6 Folgendes eingetragen worden: Zur Vertretung der Gesellschaft ist fortan allein der Kaufmann August Kienemund ermächtigt.

Landeck, den 14. Dezember 1900.

Königliches Amtsgericht.

Leipzig. 74980

Auf den Blättern 1272, 2358 und 3246 des Handelsregisters sind heute die Firmen G. F. Lieber s, Militzer Æ Hasenkamp und Leipziger Brod fabrik Voigtländer C Kittler in Leipzig ge— löscht worden.

Leipzig, den 13. Dezember 190909.

Rönigliches Amtsgericht. Abth. IIB.

Schmidt.

Leipnigz. 74981 Auf Blatt 7540 deg Handelsregisters, die Firma Mirus Æ Naumann in Leipzig err, ist heute eingetragen worden, daß der Gesellschafter Herr Wilhelm Heinrich Christoph Schimmelpfeng aue⸗ geschieben ist und daß der Gesellschafter Herr Carl Hermann Maxlsmilian Eckstein seinen Wohnsitz in Leipzig · Plagwiz genommen hat. Leipzig, den 13. Dejember 1999. Rönigliches Amtsgericht. Abth. IB Schmidt.

Leipazi. 74982

Auf Blatt 10972 det Handel gregisterg sind heute die Firma Al. Börngen R Co. in Leipzig und als deren Gesellschafter der Kaufmann Herr Friedrich Albin Börngen in Leivsig und der Maurermeister Herr Friedrich Ernst Peter in Leiprig Connewitz r ,. auch ist verlautbart worden, daß die Gesellschast am 15. November 1900 errichtet worden ist.

Angegebener Geschäftejweig: Vermittelung von Hypotbeken⸗ Darlehnen und von Käufen über Immobilien.

Leipzig den 13. Dezember 1999.

Röniglicheg Amtsgericht. Abth. II B. Schmidt.

Liebenwerda. .

In dat Handelgregister Abtheilung A. ist heute unter Nr. 78 die Firma Emil Thielemann zu Stolzenhain und als deren Inhaber der Guts besitzer und Viehbändler Emil Thielemann daselbst eingetragen worden.

Liebenwerda, den 10. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht. Magdeburg. Sandelsregifter. 74984

1) In das Handeltzregister A. sind folgende Firmen eingetragen:

Nr. 646. irma: Franz Schrader, Sttz: , nn, Inhaber: Kaufmann Franz Schrader 1e .

Nr. 546 Firma: Ernst Schulz, Sitz Magde burg, Inhaber: Kaufmann Einst Schulz daselbst,

Nr. 5J7. Firma: Seitz * Jordan, Sitz: Magdeburg, persönlich haftende Gesellschafter: Raufieute Otcar Seitz und Paul Jortan daselbst; die offene Handelsgesellschaft hat am 1. April 188 begonnen, .

Rr. 548. Firma: Ludwig Streitlein, Sitz: Magdeburg. Juhaber: Kaufmann Ludwig Streit lein daselbst,

Nr. 49. Firma: Binzent Warzonski, Sitz: Magdeburg, Inhaber: Kaufmann Vinzent War⸗ zonski daselbst,

Nr. 5b0. Firma: Ludwig Ziesenhenne, Sitz: Magdeburg. Jnhaber: Biergroßhändler und Restanrateur Ludwig Ziesenhenne vaselbst,

JRir. ShJ. Firma; Wilhelm Löttge, Sitz: Magdeburg, Inhaber: Fleisch⸗ und Wurstwaaren. kändler Wilhelm Löttge daselbst. .

Nr. 552. Firma: Kunze . Martens, Sitz: Magdeburg, persönlich haftende Gesellschafter: die Händler Cart Kunze und Johann Marten daselbst; die offene Handelsgesellschast hat am 1. Dezember 1900 begonnen,

Nr. 553. Firma: Friedrich Sachtleben, Sitz Magdeburg, Inhaber: Konditoreibesitzer Friedrich Sachtleben daselbst,

Nr. Hd. Firma: Carl Rusche, Sitz: Olven⸗ stedt, Inhaber: Darrbesitzer Carl Rusche daselbst,

Nr. 55h. Firma: Otto Toepfer, Sitz: Magde burg, Inhaber: Kaufmann Otto Toepfer daselbst,

27 Bei Nr. 2068 deg Gesellschaftsregisters, be⸗ treffend die offene Handelsgesellschaft „Albert Rathke's Verlage buchhandlung“ sst eingetragen: Vie Gesellschaft ist aufaelsst und die Firma erloschen.

Magdeburg, den 13. Desember 19090.

Königliches Amtsgericht A. Abth. 8.

Mailnn. 74985

Zum Handelsreglster wurde beute eingetragen

I C. Waldmann. ?) Gebrüber Künstler. Diese beiden Firmen sind erloschen.

Mainz, den 11. Dezember 1900

Großberzogl. Amtsgericht. Mannheim. Handelsregifster. 74986

Nr. 39013. Zum Gesellschaftsregister Band VI O. Z. 327, Firma „Carl zur Eintracht“ in Mannheim, wurde eingetragen:

Andreaz Roth ist durch Tod aus dem Vorstand ausgeschieden. Theodor Vegel, Kaufmann, ist zum Mitglied des Vorstands bestellt.

Mannheim, 10. Dezember 1900.

Großh. Amtsgericht. J. Marburg. 74987

In unser Handelsregister Abtheilung A. ist bei der Firma H. Supy in Marburg eingetragen worden: „Die Firma wird von Amtswegen gelöscht.“

Marburg, den 12. Dezember 1900.

Königl. Amtsgericht. Abth. 3. Meiningen. 74988

Zu der nach Nr. 3 des biesigen neuen Handels⸗ regsst 18 B. übertragenen Firma „Mitteldeutsche Creditbank, Filiale Meiningen“ wurde antrag⸗ gemäß eingetragen, daß Direktor Hermann Zehrung aus dem Vorstand ausgeschieden ist.

Meiningen, 14. Dezember 1900.

Herzogl. Amtegericht. Abth. J.

Mettmann. 74989 In unser Handelsregister A ist beute die za Mettmann erlichtete offene Handelsgesellschaft in Firma „Metimanner Brodfabrik Johs u. Daniel Kircher“ eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 22. Okteber 1900 be—⸗ gonnen. Gesellschafter sind: Johannes Friedrich Kircher, Bäckermeister, und Wilhelm Voniel Kircher, Konditor, beide za Mettmann wohnend. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der Be— theiligten ermächtigt Mettmann, den 11. Dezember 1960 Königliches Amtsgericht.

Met. Bekanntmachung. 74990

Im Firmenregister wurde heute in Band 111 Nr. 3130 bei der Firma

Aim Chamant

in Vic eingetragen: Vem Yerrn August Chamant, Kaufmann in Vic, ist Prokura ertheilt worden.

Metz, den 14. Dezember 1900

Kaiserliches Amtsgericht.

nwülhausen. Handelgregister des 74992 Raiserlichen Amtegerichts zu Mülhausen i. CG. Band 11 Nr. 19 des Gesellschasteregisterg, betreffend Guanrdian Fire and Lire AKgguranece Company zu London ist beute eingetragen worden Die Zweigniederlafsung ist aufagehoben. Müͤlhausen, 8. Dezember 1909. Kalserl. Amtsgericht

Muülhanken. Haudelgregister des 14993 saiserlihen Autegerichté zu Mültzausen i. G.

Unter Nr. 11 Band 1V des Gesellschaftgregisterg ist heute die offene Handelegesell schaft unter ber Firma

Istbore Aubr« A Gie in Macnmänster, beginnend am 1. Januar 1901, Fortsetzung der 16 Isibore André in Matmünster, Nr. 12,

and II deg Firmenregisterg, eingetragen worden, Gesellschafter sind: Isidore Anpr, 3 und Karl André, Manusakturist, beide in Mülbausen. Angegebener Geschäfieswelg. Betrieb einer Weberel, Unter Nr. 123, Band 11 deg Firmenregisterg, bei Firma Istore André wurde serner eingetragen,

daß die Prokura des Karl ihn win n ü Anbis mm n,

Mülhausen, 12. Deiember 1909. Kaiserl. Amtagericht.

ei der unter Nr. 7 des Handelgregister getragenen Firma Felten 4 elfen nig enn werk Aktien · Gesellschaft ju Mülheim am 1 1 ist heute die in der General versammlung vom j) zember 1909 beschlossene und auch erfolgte rh De. deg Grundkapstalz üm 6 Millionen Mark p, un worden. Viese Erböhung geschieht durch ir von 6000 auf den Inbaber laufenden, vom! toe nugr I56l an pivsdendenberecht jagten Atti , . 1000 M zum Kurse von 192 /, Paz 9. ö lapitai beträgt zem nach jetzt 6 be C9 e unn, n . in . auf den Inhaber laujenphe! ten zu je 1 AMS unter den in zie ern, s Woh öortluusendn ülheim a. Rhein, den 12. Dezember 1g Königliches Amtsgericht. .

Miünchem. Bekanntmachung. 749g) Betreff: Führung der Handeltzregister . A. neu eingetragene Firmen.

1) Carl Huber, Viehandlung. Unter diese Firma betreibt der Kaufmann Carl Huber P München eine Viebhandlung vaselbst, 66 Wienerstraße 31/1J. Dem Kaufmann Lupwig Huhn in München ist Prokura eriheilt. ;

2) Otto Ludwig. Unter dieler Firma betrcht der Kaufmann Otto Ludwig in München ein Yer lagegesckäft daselbst, Schlllerstraße 7. 1.

3) Wolfgang Schreiner. Unter pieser Firma hetrelht der Baumeister Wolfgang Schreiner in München ein Baugeschäft daselbst, Hibenl, straße 21/1.

4) Joseph Schrank. Unter dleser Firma hetreibt der Baumeister Josef Schrank in München en Baugeschäft vaselbst, Loristraße 6.

5) Georg Schuller. Unter dieser Firma he—⸗ reibt der Waumeister Georg Schuller in München ein Baugeschäft vaselbft, Pariserstr. 171.

6) Wilhelmine Theuer. Unter dieser Firma betreibt Frau Dr. Wil helmine heuer in München ein Stickereigeschäft daselbft, Neuhauserstraße 20. Die Verbindlichkeiten des bisher unter der Firma M. Feindel Nachf. Katbaring Winterberg“ he= triebenen Geschäfis sind nicht mit übergegangen.

B. Veränderungen.

Il) Friedrich Denzel. DYas unter dieser Firma von dem Kaufmann Friedrich Denzel in München betriebene Tafelglasgeschäft on gros und en d6ttil ist, und zwar das Engrosgeschäft an den Kaufmann Georg Denzel, wohnhaft in Nürnberg, und daz Detallgeschäft, letzteres ohne Außenstände und Ver blnrlichkeiten, auf den Kaufmann Eugen Pflug in München übergegangen. Georg Denzel führt semn Geschäft unter der Firma „Friedrich Denzel“ und Gugen Pflug daz seinige unter der Firma „Tafel. alas. Ausschnittgeschäst Friebrich Denzel Inh. Gugen Pflug“ in München. Vie Prokura deß Georg Denzel ist erloschen.

2) Schwarz X Weigl. In diese Firma ss

am 1. Dezember 1900 der Kaufmann Sigmund Rosengart in München al weiterer Theilbaber emn— getreten. Derselbe setzt mit den bisherigen Gesell. schaftern Josef Schwarz, Kaufmann, und Kall Weigl, Techniker, beide in München, die offer Handelsgesellschaft unter der Firma „Lüster⸗ Broncewaarenfabrik Schwarz K Weigl ebenda fort. Zur Zeichnung und Vertretung der Gesellschaft ist der Theilhaber Sigmund Rosengart nur in Gemeinschaft mit einem der beiden übrigen Gesellschafter oder einer von diesen nur mit Sigmund Rosengart berechtigt. C. Löschungen.

Jakob Kneißl. Diese Firma ist infolge Ge— schaftsaufgabe erloschen.

München, am 13. Dejember 1900

K. Amisgericht München J. München. Bekanntmachung. zn Betreff: Führung der Handelaregister:

A. Jeu eingetragene Firmen:

1) Franz Seebacher. Unter dieser Firma be treibt der Baumeister Franz Seebacher in München ein Baugeschäft daselbst, Dobenzollernstraße 6

2) Ferdinand Schratz. Unter dieser Firn betreibt der Baumeister Ferdinand Schratz München ein Baugeschäft daselbsft, Lienz strahe 23 / J. ;

3) Adolf Seiffhart. Unter dieser Firma *r treibt der Baumeister Adolf Seiffbart in München ein Baugeschäft daselbst, Drächselstraße 2. ;

4 Simon Schuler. Unter dieser Firma * treibt der Baumeister Simon Schuler in München ein Baugeschäst daselbst, Schwanthalerstraße

5) Max Sepp. Unter dieser Firma betreibt n Baumesster Max Sepp in München ein Ban geschäft daselbst, Sommerstraße 32.

B. Veränderungen:

1) Em. M. Katz. Das bisher unter din Firma von dem Kaufmann Max Kobn in Münche betriebene Geschäft ist ohne Außenstände und Vn binrlichkeiten auf den Kaufmann Isidor Wa daselbst übergegangen, welcher dasselbe unter der? herigen Firma ebenda sortsührt.

2 (69. Diehl. Das unter dleser Firma * dem Kaufmann Georg Diehl in München ba bene Geschäst (st mit allen Außenständen, der n bindlichkeiten aber nur insowelt, als dleselben in ke be Gericht eingerelchten JZusammenstellunqen nie gelegt sind, auf den Kaufmann Jakoh Kneißl dale k sbergegangen, welcher dasselbe unter der glern⸗ Firma ebenda fortführt. Dem bisherigen Firn snbaber Kaufmann Georg Piehl in München Prokura ertheilt.

0 y

I) Carl Baum. Diese Firma ist insolg ki schasttzaufgabe erloschen. mag Kohn, Piese Firma lst infolge 6 schästgaufgabe erloschen Miinchen, ben 14. Deiember 1900 Kal. Amiggericht München 1.

Verantwortlicher Redakteur: Vireltor Siemen roth in Berlin

Verlag der Gypebition (Scholi) in Berli

Vruq ber Norddeut 5 Huch bruckerei und Ben Lnslalt, Berlin H., Wltieinmstraß. u..

Siebente

Beilage

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. Berlin, Dienstag, den 18. Dezember

Ye Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aug den Handels-, Güterrechts, Vereins. Henoffenschaftz. Jeichen Muster⸗ und Börsen⸗Neg ĩ aaren zeichen, Patente, Gebrauc * . . . * . ; . 7 2 * 2 *, *, Uster⸗ 2 Bi se ö 2. au * nuster, Ronkurse, sowie die Tarif und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten find, erfcheint auch in . 1 1 ,,,,

Gentral Handels Register für das Deutsche Reich. «=

Das Central · wandel NRNegister für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, ür Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats⸗

* 220g.

jn eigers, 8 M. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

1900.

. . ar, mn, 2 a , ,, ö 36, 06 Central Handels . Register für daz Dentsche Reich erscheint in der Regel täglich Der Bezugspreis beträgt L Æ 50 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 4.

Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 20 .

Handels⸗Register. Nünsing en. ; 74997 RT. Amtsgericht Münsingen.

Bekanntmachung. In unser Handelsregister, Register für Einzelfirmen, sst beute unter Nr. 72 eingetragen worden Friedrich R David Nupp. Zweignie derlassung in Mün⸗ ssngen, Hauprniererlassung in Reutlingen In⸗ haber der Firma Gustav Espermüller, Kaufmann in Reutlingen. . 14. Dezember 1900. Hilfe richter Schenk

Jeustrelitn.

In das hiesi ge Handelsrezifter Fol. 221 sst heute eingetragen:

Sxyalte 3: Neubauer K Co.

Spalte 4: Neustrelitz.

Spalte 5: Lottertekollekteure Joachim Friedrich Neubauer und Victor Alfred Jul habndorff zu Berlin.

Sralte 6: Die Gesellschaft ist steht seit dem 23. November

Neustrelitz, den 11. Dezember 1!

Großherzogliches Amtsgericht Drewes

Len mied. In das Handelsregister J st zer Firma beschr. Haftung zu Bendorf“ heute eingetrag In der Gesellschafterversammlung vom 29. No⸗ vember 1900 ist die bisherige Firma abgeändert in Dr. Döllner ' sche Heil⸗ und Pflegeanstalt für Gemüthstranke, Gesellschaft mit be⸗ schrankter Haftung. Neuwied, den 3 Dezember 1900 Königliches Amtsgericht.

Ortels hurt.

2

Bekanntmachung. * i. 5 ett

In unserem Firmenregister

ma „H. Koschorrek“

Nr. 37 eingetragen

Friedrichs hof Ortelsburg, den

Köntgliches

ma 3s6s

Oschersleben. In un serem Dandelsregister A st am 2 zember 1900 das Erlöschen der Firma Karl Dillge

Nagdeburg 1 DOschers⸗

T 22

t Oschersleben. benrt Pirna ist bente die Firmg Hermann Horn in Gommern und als deren Inhaber Herr Kauf— mann und Gemeinde⸗J

Posen. Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abtheil unter Nr. 497 er offenen Handel Leopold Goldenring u Posen worden, daß die Gesellschaft durch den dember 1900 erfolgte aufgelöst ift, daß Kaufmann Siegfried als persönlich haftend wart aufgenommen und dember 1900 begonnen h Fosen, den 14. De

Rawitach. Bekanntmachung.

In unser Handelsregister AX. sind eingetragen unter

3 12x

Nr. 125. B. Sorge s Brauerei W Lukoweri Rawitsch. Inhaber Brau Wladimir Lukowskt in R

Wwiadt witsch Nr. 125. Deinrich Berger, Sarne. Brauereibesitzer Heinrich Berger in Sarne Nawitsch, den 6. Dezember 190 Königliches Amtegertcht

Rar .

Rawitach. Bekanntmachung.

In unser Handelsregister A 2 be die Firma dermann Loewny hier worden:

Dem Kaufmann Georg Verm witch ist Prokura ertheilt

Rawiisch. den 7. Dezember 9

Königliches Amtsgericht

Reienenanu. ; Auf Blatt 101 des hiestjen Han zregisters wurde deute die Firma EC. Nobert Gäbler in Reichenau *. va. und als deren Inhaber der Kaufmann Grnst Robert Gäbler in Reichenau eingetragen.

Angegebener Geschästszweig: Ansertigun

aur don Wäsche und Stickwagten.

Neichenau, am II. Dezember 1900

Das Königliche Amtsgericht. Neumann.

Reienenau. 501 Auf Blatt 102 des hiesigen Handelsregiiers wurde te die Firma Derreutteldergeschäft Julius

in Reichenau J. Sa. und all deren In—

Hei echenam.

Heli chenan-.

„Nervenheilanstalt Bendorf Gesellschaft mit

Schneederg.

——

er g , J . 2 haber der Handelsmann Julius Josef Hellwig da— 1 27 selbst eingetragen

Reichenau, am 11. Dezember 1900 Das Königl. Amtsgericht.

7 manr Neumann

HR ei chennam. 75012 J

9 5 HBI 162 Röos qM 89 86 2 luf Blatt 103 des hiesigen Handelsregisters wurde

heute die Firma Baugeschäft Gustar Göldner

Reichenau i. Sa. Und als deren Inhaber der

ü m m sm,=, sssdm, n mr, m, n, . unternehme! Hustad Gdunrd Göldner daselbst

nge ragen. Reichenau, am Dezember 1900 Das Königl. Amtsgericht.

1 IR a IT agJMM U immdnn.

NA 15 B 14 104 seg *

V

heute te Firma Löwen⸗Ryotheke Reichenau, e 3 Sa. Emald Büttner in Reichenau und als deren Ri

E m. C rwa*I* . Jarl Friedrich Gwald

8 wn Ber Mvar KeFaenk jnhabern r Apotheken

8a

Reichenau, am

* 18e 9 * . elsregisters wurde

21

; ES Ber 11 . ) 241 nann atl . 1211

Reichenau, am 11. Dezember 19

22

HK ostock.

Dickmann Rofftack.

24

Rostock, den

Rügenwalde. Ferd. Gehlhar

X

Rügenm alde Ry bDmik.

Inte Wilhelm Münzer Rybnitk, er Kolonialwaarenhänd e e n, n m. Kamm m

) rma Ernsft Groß BEBaruschowitz, thaber r Gastwirth Ernst

Hmts gericht Saulgau.

Saulqnu.

Hans Eiber⸗ Saulgau.

—13* 1 1** 1 22

Sehner der 27 RDnuig

sch nden. Seranntninchanng vie Firma Johrg. Riege! .

Schw ar zenden 1 Deze he dönigliches Aumlsgericht

sen n en in, wegn id. in 48 . * del gregiste er

Firma Mecklenburg iche Te bens ver fiche rungs-

an“ gien selbst, eilt ö

Vnt 1 zantbeamlen tt pro 9 1. 3 beanmten Droöosnln 1 ö 11 anti dead nile i Wilden uin 1 Pr ö erhellt. Schwerin (Mech), de'n 11. Dezember do. 1

R .

Ger ichisschreider den Froßherzogl. nuiisgerichts.

Senrtenberꝶ. 75022

Senftenberg vermerkt steht, an Stelle des ver storbenen alleinigen Inhabers, Spediteurs Otto

lsregisters wurde

Sondershausen. Bekanntmachung.

heute die Firma Material Æ Farbmaren Ge schaäft Robert Friedrich in Reichenau i. S.

rrarvaen.

esigen Lzregisters für Firma C. F. Jungnickel

DO der Spediteur err Der Sbedillelütz ge

Gewürze Juport Erust Gruner in Stuttgart:

gart. Inbaber: Fran Frick, Kaufmann in Klein⸗

.

. unser, Handelsregister Abtheilung A sind heute bei Nr. 10

N, woselbst die Firma „Otto stulka“ in

Kulka in Senftenberg, als Gesellschafter eingetragen worden:

I) Wittwe Alwine Kalka, geb. Richter, Senften⸗ Fulka, Fürstenwalde a. Spree, kulka, geb. 20. Februar 1882, ulka, geb. 21. Marz 1384,

iny Kulka, geb. 1. Juli

erworbene Handelsgeschãft ffene Handelsgesellschaft ung Hesellschaft und zur Firmen⸗ aur die Wittwe Alwine Kulka, geborene

in . D 1 1 1 209 9 T J5Fass * 1 * R j ; 6 (

Hesellschaft hat am 1. November 1899 be⸗

enftenberg, den 3. Dezember 1900 Tönigliches Amtsgericht.

zm Handelsregister A. Nr. 43 ift am 1 = . e irma Franz stolb in Sondershaufen eingetragen: Die Firma ist er⸗

(ear r che

n her 190 975 nber 171 del der

Fürstl. Amtsgericht Sondershausen.

7 s 54 7 125 6 a8 Gandolgrogif 6 11 n dels 1

T* w i * firma Franz Langguth mit 2125 1 51 . na * 9 *

Trannatein. Bekanntmachung

YaI = * 3

Sarslem“ he E 1 * . 1 28en

Traunstein, am * 1 6

Striegan.

er

mn 7 *2* 1. 00 Striegau eingetragenen Zweig niederlass Firma A. Mattausch in Lauban verme Die Zweigniererlafsung befteht nicht mehr. Strtegau, den zember 196 *

2

*

Stuttgart. R. Umtsgericht Stuttgart Stadt. zas Handelsregister, Abtheilung ür Gesell⸗

Riekher u. Gaugler vormals Stuttgart: Un Stell z

2 *2

Die Firma Schmidt * Dihlmann, Sitz in Stuttgart. Inhaber: Otto Rustige, Kaufmann und Gemeinderath in Stuttgart. Prokur̃tsten: Friedrich Henne, Moriz Frank, Hermann Arnold in Stuttgart, je mit Einzelproku a. S. Gefell chafts⸗ ftrmen register.

II. Regifter für Gesellschafte firmen:

Zu der Firma J. Gratl Æ Co. in Stuttgart: Die offene Handelsgeselischaft hat sich durch gegen- seitige Uebereinkunft der Gesellschafter aufgelöst, das Geschäft ist mit der Firma auf den Theilbaker Franz Frick allein übergegangen, es ist daher die Firma in das Ginzelftrmenregister übertragen worden. S. Einzel firmen regifter.

Zu der Firma Schmidt . Dihlmann in Stuttgart: Die offene Handelsgesellschart hat sich durch gegen seitige Uebereinkunft der Gesellschafter aufgelöst, das Geschäft ist mit der Firma auf den Theilhaber Otto Rustige allein übergegangen, es ist daher die Firma in das Eirzelfirmenregister über⸗ tragen worden. S. Einzelfirmenregtster.

Die Firma Groß * Cie., Sitz in S Offene Handelsgesellschaft seit 1. Dejem Theilhaber: iel Groß, Kaufmann, Dreyfuß, Kaufmann, beide in Stuttgart. fabrik.

*

Sitz in Stuttgart. mber 1900 Sigmund zufmann ir Jaltus Pollock, Kaufmann u. Lederwaaren⸗

.. Sitz in Offene ft seit 5. De⸗ ö Kauf⸗

Do hie

er Firma Kauffmann Æ Co. e Gesellschaft hat sich durch Ueb

* e sfr * ( ufgelost,

zurtschiffahrt

8 * ch Hesch lun Rovember 1900 aufgelest und in Tiquidat ton , Kaufmann in Cannstatt Filder bahngesellschaft in

Borftand Ferdinand Schäͤcke if

dezember 1900.

5 Mertar * Siv. Amtsriwter

Waldkirch, Rreiggan. Handelsregistereintrag. 60. Zu O43. 90 des DYandelgregisters Ibtbeilung A. ie Firma Julius Ross Waldtirch he vurde heute ; Die Firma ist

Waldkirch,

Wennigsen. Setanutmachung.

1564 1

558 * reren 4

der Firma Neues Tagblatt. Aktiengesell. tuttgart: Dem Dermann Kicherer ist e,, 46 ͤ * 11

eim Vorstand au es Aussichtsraths italied Hang Müller⸗Palm er Gesellschaft befugt. Dezember 1900.

Amtsrichter 2 UIILELI1 121

Stuttgart. F. Amtsgericht Stuttgart Stadt. In das Handel sregister ist heute eingetragen worden: Register für Einzelfirmen: ra Heinrich Nagel, Sitz in Stutt⸗ Inbaber: Heinrich Nagel, Doswerkmeister ttgart. Baugeschäft.

Die Firma Ludwig Blankenhorn, Ii gtuttgart. Jahaber: udwig Blanlenhorn, Werl⸗ meister Stuttgart. Baugeschäft.

Die Firma Adlerapotheke Adolf Sohrmann,

Stuttgart. Inhaber: Adol Lohrmann, dibeker in Stuttgart. Apotheke, Mineralwasser⸗ Flaschenwein und Spirituosenverkauf.

Zu der Firma Bauder 4 Silberhorn Sgiuttgart: Der Wortlaut der Firma ist geändert GSrnst Silberhorn Ir.

Zu der Firma Couservirungosalzsabrit Stuit / gart Otto Leupold in Stuttgart: Der Wortlaut der Firma ist geändert Gonserp. Salz Fabrik Dtutigart Oitg Leupold Nachsg. Ernst Gruner. Die Firma sst mit m Geschaft auf Frnst Gruner, Fabrikant in Stut gart, übergegangen.

Zu der Firma Couserve - Salz- Jabrik und

Die Firma Ist erloschen. Die Firma J. Grail Æ Go., Sitz in Stutt

Süßen. S. Gesell hate strmenregifter. J

Die i ngetragenen

Firmen

X. Ne. 60. Barbaroffabrunnen Sv. Kaestner in Däͤvese. firmeninbaber: Kaurmann Eduard ich Rudolf Kaestner in Bremen, Simon Heinemann in Gr. Goltern. ber: Simon Heinemann in Gr. Goltern. Nr. Sehrbener Uctten⸗ Bierbrauerei Gehrden bei Hannver Uuen öscht werden. Widerspruch hiergegen ist dinnen 2 Monaten Wennigsen, 5. Dezem ber 1999. Tönigliches Amtsgericht.

Wennigsen. 61

In das hiesige Handelsregister Abtheilung A. ist

Folgendes eingeiragen:

Nr. 3 zur Firma J. Blumenthal in Barsing⸗

n hHausen:

Die Firma ist erloschen.“

c. 16 zur Firma F. Woltmann in Degersen; Der Ort der Nieder lassung ist von Degersen na

Wennigsen verlegt.

Rr. 2I zur Firma Sp. Garbe in Northen:

ie Firma ist erloschen. Rr. 25 jur Firma M. K'aßn in Egestors;

in d Ggestorf nach

84 n, , . Der Ntederlanungsort

Bar singhausen derlegt. Der Firmeninhaber heiß!

nicht HRarkus Moscg Rahn, sondern Markug Kahn. zie 29 zur Firma W. Oberheide in Sorsumz ; löberlze Firmeninhaber Heinrich Frledrich Wisbelm Oberhbelde ift verflorben. Dag f den Vollmeler Heinrlch Friedrich eide in Sorsum übergegangen. Firma Ernst Herdst in Ewestorf: Die Firma ist krloschen. Rr. 16 zur Fama F. W. Steinege in Bredenbeck: Die Firma ist erloschen. Wen nigsen, 10. Dezember 1990. Königliches Amtegericht. JI.

ö ; = e, . 2