1900 / 300 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 Dec 1900 18:00:01 GMT) scan diff

3

w ä ä ä.. 2 a n. . / e e r , de , , mer.

, we ie, =, e, e , me , m ger 1 .

wittenderg, Ern. Halle. Iö0 33] In unser Handelsregister ist beute die Firma Oxgulin · Werke, Actiengesellschaft mit dem Sitze in Piesteritz eingetragen und weiter verlauibart, daß bie Inhaber der Aktien dieser Attiengesell. schaff Inhaber der Firma sind und ihre Einlage O00 O50 4, zerlegt in 1000 auf Inhaber lau⸗ tende Aktien zu 1000 46, beträgt und daß der abrik. Direktor Heinrich Robert Volkmar Paul

ppe in Piesteritz Vorstand der Gesellschaft ist. .

Ber Gesellschaffavertrag ist am 15. Februar 1898 seflgestellt und durch Beschluß der Generalversamm.· jung vom 28. Dezember 1899 abgeändert.

Bie Gesellschaft bejweckt die Herstellung und Ver⸗ arbeitung bon Oxrvlin, Gummi, Guttapercha, Balata und deren Ersaß mittel, den Bau oder Erwerh dazu geeigneter Fabriken sowie den Betrieb aller damit zusammenhängenden Geschäfts. und Fabrikations⸗

jweige.

Der Vorstand kann aus einer Person oder meh⸗ reren Mitgliedern bestehen; er wird durch den Auf⸗ sichtsrat ernannt.

Die Kamen der Vorstandgmitglieder sind von dem Aufsichts rath bekannt zu machen. Erklärungen, welche die Gesellschaft verpflichten, insbesondere auch Voll⸗ machten, bedürfen zu shrer Gültigkeit der Unter, schrift des einzigen Vorstandsmitglieds und, wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht., der gemeinschaftlichen Unterschrift von zwei Vorstande⸗ mitgliedern oder einem Vorstandsmitgliede und einem Prokuristen oder von iwei Prokuristen der Gesellschaft. Die Einladung zur General⸗ versammlung ift vom Aufsichtsratke unter Angabe ihres Zwecks einmal zu veröffentlichen, der⸗ estalt, daß zwischen dem Tage des Erscheinens der Gir nter hung und dem Tage der Versammlung mindestens 2 Wochen liegen. .

Alle von der Gesellschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen durch den Aufsichtsrath, soweit nicht das Deutsche Handelsgesetzbuch aus⸗ drücklich den Vorstand für hierzu auschließlich berechtigt oder verpflichtet erklärt, und gelten als rechtsverbindlich erlassen, wenn sie einmal soweilt die Statuten nicht eine öftere Bekanntmachung vor⸗ schreiben in dem „Deutschen Reichs⸗Anzeiger veröffentlicht sind. Außerdem sind diese Bekannt⸗ machungen noch einmal in dem Leipziger Tageblatt und' den „Leipziger Neuesten Nachrichten“ zum Abdruck zu bringen, ohne daß jedoch hiervon die Rechtabesländigkelt der betreffenden Bekanntmachungen irgendwie abhängig sein soll.

Alle Schriftstücke und Bekanntmachungen, welche von dem Aufsichtsrath erlassen werden, müssen mit der Unterschrift

Oxylin · Werke Aetien⸗Gesellschaft Der Aufsichtsrath . versehen und vom Vorsitzenden oder dessen Stell⸗ vertreter unterzeichnet sein.

Alle Bekanntmachungen, welche von dem Vorstand

erlassen werken, müssen mit der Unterschrift Orxylin . Werke Letien⸗Gesellschaft Der Vorstand und entweder von dem einzigen Borstandsmitgliede oder, wenn mehrere Vorstandsmitglieder vorhanden find, von zwel Vorstandsmitgliedern oder einem Vorstandsmstgliede und einem Prokuristen oder von wel Proluristen der Gesellschaft unterzeichnet sein.

Grunder find: die Aktiengesellschaft in Firma Lelpsiger Bank, die Kommanditgesellschaft in Firma Beer C Co., die Kaufleute Paul Gulden, Felix Thierfelder und Georg Ludwig Schröder, sämmtlich in Leipzig, sie haben sämmtliche Aktien übernommen.

Ben Uussichtsrath bilden: Kaufmann Georg Schröder, Kaufmann Karl Felix Schäffer, Bank direksor A. D. Exner, Fabrikbesitzer Paul Gulden, Banquier Friedrich Jay und Fabrikbesitzer James Davenport, sämmtlich in Leirzig.

Dem Betriebsdirektor Robert Holtze und dem Kaufmann Wilhelm Vogel, beide in Piesteritz ist Gesammtprokara ertheilt. .

Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ gereichten Schriftstücken, insbesondere von dem Prüfungsberichte des Vorstandes, deg Aussichterathes und der Revisoren kann beim unterzeichneten Gericht Ginsicht genommen werden.

Hittenberg, den 12. Dezember 1900.

Königliche? Amtsgericht.

Wongrowitæ. 75034 In unserm Handelsregister Abtheilung A- ist heute unter Rr. 54 die Firma Siegmund Lewkowiez in Wongrowitz und al deren Inhaber der Vieh⸗ händler Siegmund Lewkowiez daselbst eingetragen worden. Wongrowitz, den 11. Deiember 1960. Königliches Amtsgericht.

würzburg. Bekanntmachung. I7bh035] Der Kaufmann Hermann Keil in Würzburg betreibt das von ibm bisber unter der Firma Franz Lesch“ daselbst geführte Galanterie, und Ee derwacaren. Geschäft von beute ab unter der Firma „Hermann teil früher Franz Lesch“. Würzburg, den 12. Dejember 1900. R. Amtsgericht Registeramt.

wüͤürzhurg. Bekanntmachung. 756036 Die unter der Firma „P. Schneider“ in Main. FKockheim bestehende offene Handelsgesellschast ist durch Uebereinkunst der Gesellichafter aufgelöst und die Firma sammt der dem Michael Schnelder er⸗ theilten Prokura erloschen. Würzburg, den 13. Dejember 1900. RK. Amtsgericht Registeramt.

zell, Mosel. 75037]

In dem hiesigen Handelgregister Abtheilung A. ist hente unter Nr. 6 die Firma Michel Wolf in Mert, und als deren Inhaber Michel Wolf, Kauf⸗ mann und Schneidermeister zu Merl, eingetragen worden.

Zell, den 13. Dezember 1900.

Königliches Amtsgericht.

Tinten. Bekanutmachung. 756039

In unser Handelsregtiter Abth. A. ist heute unter Nr. 1 die Firma Albert Perband mit dem NiederlassungKt ort Zinten und als Bezeichnung des Ginzeifaufmanng Raufmann Albert Perband in Zinten eingetragen worden.

Zinten, den 1. Dejember 1900,

Königl. Amtegericht. Abth. 2.

zittan. IJ ho 38]

Auf Blatt 756 des hiesigen Handelsregifters ist heute das Erlöschen der Firma Großporitscher Dampfziegelei und Thonwaarenfabrik Ernst HSotop in Grosiporitsch eingetragen worden.

Zittau, den 13. Dezember 1900.

Königliches Amtsgericht. Pflugbeil.

Güterrechts⸗Register.

N heins berg. 75174 Der Schlächtermeister August Dumpig zu Rheinsberg hat durch Vertrag vom 24. November 15665 mit seiner Ehefrau Gmilie, geb. Lefert, Gütertrennung vereinbart. Eingetragen in das Güterrechtsregister am 12. Dezember 1900. Rheinsberg, den 12. Dezember 1900. kr liches Amtsgericht.

Genossenschafts⸗Register.

Altonn. 75130 Eintragungen in das Genossenschaftsregister. 13. Dezember 1900.

Spar und Creditbank von 1870 zu Altona, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Georg Reinhold Dreeßen ist aus dem Vorftande ausgetreten und an seine Stelle Johann Hinrich Heinsohn in Altona als Kontroleur laut Beschluß der Generalversammlung vom 17. Oktober 1900 in den Vorstand gewählt worden.

Odd ⸗Fellom · Hallen · Bau⸗ Genossenschaft. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Hastpflicht, Altona. Die Genossenschaft ist durch Beschlutz der Generalversammlung vom 27. No⸗ vember bejw. 4. Dezember 1900 aufgelöst. Die bisherigen Vorstandsmitglieder sind als Liquidatoren hestellt.

Königliches Amtsgericht, Abtheilung . Altona.

tra .

Angsburg. Bekanntmachung. 7b6l31 Führung des Genossenschaftsregisters betr. Darlehenskaffenverein Biolau, eingetr. Ge⸗ nossenschaft mit unbeichränkter Haftpflicht.

Der Pfarrvikar Fran aber Fischer ist aus dem Vorstande ausgeschlezen. Als neues Vorstandsmit⸗ glied wurde in der Generalpersammlung vom 18. No⸗ bember 1900 der Maurer Lorenz Finkböck in Violau gewählt.

Augsburg, 13. Dezember 1900.

K. Amtsgericht.

NRirsteoin. 75132

In unserem Genossenschaftsregister ist bei Ni. 4 „Eousumverein in Untersotzbach e. G. m. u. HS.“ folgender Gintrag bewirkt worden:

Die Vollmacht der Liquidatoren ist beendigt.

Birstein, den 28. November 1900.

Königliches Amtsgericht.

Bismark, Proy. Sachsen. 74899

Das Inserat in Nr. No, betreffend Conserven⸗ fabrik Bismark, wird dahin ergänzt: Das Statut ist durch Generalversammlungebeschluß vom 26. Sep- tember 1900 geändert.

Bismark, den 14. Dezember 1900.

Königl. Amtsgericht.

Colditn. 7539]

Auf dem den Consumverein zu Colditz, ein getragene Genofseunschaft, mit beschrankter Haftpflicht, betreffenden Blatt 3 des hiesigen Ge⸗ nossenschastsregisters I ist heute eingetragen worden, daß der Fabrikarbeiter Gustav Adolf Borsberger in Colditz aug dem Vorstand autgeschieden und der Malergehilse Hermann Paul Schwan daselbst als Mitalied deäs Vorstands gewählt worden ist.

Colditz, am 11. Dezember 1900.

Königliches Amtsgericht. v. Ginsiedel.

Degzendor ft. Bekanntmachung. Tbͤls33]

Darlehenokassenverein Schöllnach, einge⸗ tragene Genossenschast mit unbeschrãnkter Haftpflicht.

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 11. November 1900 wurde das Statut des Schöll⸗ nacher Darlehenskassenvereins eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht völlig umgeändert.

Die Firma des Vereins ist nunmehr die eingangs erwähnte. Der Verein hat den Zweck, seinen Mit⸗ gliedern die ju ihren Geschäfts. und Wirtbschafts. betrieb nöthigen Geldmittel in verzinslichen Dar lehen zu beschaffen sowie Gelegenheit zu geben, mäßig liegende Gelder verzinslich anzulegen, dann ein Kapital unter dem Namen „Stiftungsfond“ zur Förderung der Wirtbschaftsverbälitnisse anzusammeln. Mit dem Verein kann eine Sparkasse verbunden werden.

Die Bekanntmachungen des Vereins erfolgen unter der Firma degselben und sind gezeichnet durch jwei Vorstandtmitglleder, wenn sie vom Vorstand aus⸗ gehen, durch den Vorsitzenden des Aufsichtsraths, wenn sie vom Aufsichtsraih ausgehen; sie geschehen in der zu Passau erscheinenden Donauzeitung“, mit Ausnahme der Jahresbilanzen, die in der „Ver bandgkundgabe des bayerischen Landesverbandes Land- wintschastlicher Darlehen skassen vereine“ veröffentlicht werden.

Rechts verbindliche Willenserklärung und Zeichnung für den Verein erfolgt durch drei Mitglieder des Vorstands. Die Zeichnung geschieht, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden.

Deggendorf, 11. Dejember 1900.

Kgl. Amtsgericht.

EiIster wer da. 7b6134

Bei dem Vorschußverein zu Ortrand, ein getragene Geuossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht, ist heute in das Genossenschafisregister (Nr. IJ eingetragen;

An Stelle des Kürschnermeisters August Margen⸗ berg ist der Kaufmann Hermann Weiße zu Ortrand jum Vorsitzenden gewahlt worden. z

Elisterwerda, den 10. Dezember 1900.

Königl. Amtsgericht.

Gotha. 75135

Im Genossenschaftsregister ift eingetragen:

Die Generalbersammlung des Brauustein⸗ handelsvereins in Gera b. Elgersburg i. Th. eingetragene Geuossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht bat für den verstorbenen Adelbert Fabig den Steiger Carl Möller in Gera als Kontroleur neu gewählt. ;

Der Consumverein zu Gossel eingetragene Genoffeuschaft mit unbeschräukter Saftpflicht hat am 24. November d. J. ihr Statut vom 1. Ja⸗ nuar 1897 (5 29) abgeändert und bestimmt:

„Zur Veroffentlichung ihrer Bekanntmachungen der Bllanz bedient sich die Genossenschast des Arnstãdter Anzeigers und wird als Ersatzblatt die Gothaische Zeitung bestimmt.“

Gotha, den 15. Dezember 1900,

Herzogl. Säͤchs. Amtsgericht. III.

Grottkau. 75136 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 9 eingetragenen Genossenschaft „Küh⸗ schmalzer Darlehnskassenverein“, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Kühschmalz, vermerkt worden, daß an Stelle des aus dem Vorstand auggeschiedenen Stellenbesitzers August Schmolte in Kühschmalz der Stellenbesitzer Jofef Brettschnelder daselbst in den Vorstand ge— wählt ist. . Grottkau, den 12. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht.

Kempen, Br. Posen. Bekanntmachung.

In unserem Genossenschafttzregisier ist bei dem unter Nr. 9 eingetragenen Rzetnia'er Spare und Dar—⸗ lehnuskassen · Verein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Hastpflicht zu Rzetnia heute Folgendes eingetragen:

An Stelle des ausgeschiedenen Emil Stahno jr. ist Gastwirth Leo Sauer in Kochlow zum Vereins vorsteher⸗Stellvertreter und an Stelle der aus, geschiedenen Vorstandsmitglieder Johann Mutmanski und August Slota sind der Wirth Franz Malik zu Kochlow und der Ziegler Friedrich Slota zu Turze in den Vorstand gewählt worden.

Kempen (Posen), den 1. Dezember 1960.

Königliches Amtsgericht.

73263

Kempen, Br. Posen. Bekanntmachung.

In unserem Genossenschaftsregister ist bei dem unser Nr. 5H eingetragenen Podzameze Wilh el us brück'er Darlehns verein Eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Podzameze heute Folgendes eingetragen:

Der Grundbesitzer Anton Falktewiez ist gestorben und an seine Stelle der Postvorsteher Fritz Kretsch⸗ mann in den Vorstand gewählt.

Kempen (Posen), den 13. Dezember 1900.

Königliches Amtsgericht.

Tolss]

Lewin. 7bhl40]

In unser Genofssenschaftsregister wurde heute ein getragen: das Statut vom 5. Dezember 1900 der „Spar. und Darlehnskasse eingetragene Genofsenschast mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz zu Cudowa. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb eines Spar. und Darlehnk— kassen⸗Geschäfts zum Zweck der Gewährung von Darlehn an die Genossen für ihren Geschäfts. und Wirthschaftsbetrieb, sowie der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekannt- machungen sind unter der Firma der Genossenschast, gezeichnet von zwei Vorstande mitgliedern, in der Schlesischen landwirthschaftlichen Genossenschafts⸗ zeitung zu Breslau aufzunehmen.

Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch iwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbind- lichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ nossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Der Vorftand besteht aus:

Dr. Hugo Herrmann Cudowa, Josef Nentwig Tscherbeney,

Josef Franke⸗Straußenev,

Emil Stanke Sackisch⸗ Cudowa und Gustav Freudenberg · Cudowa.

Die Ginsicht der Lisie der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

Lewin, den 14. Dezember 1900.

Königliches Amtsgericht.

münster, West r. Bekanntmachung. 75142] In unser Genossenschafteregister ist heute unter Ni. 5 die „Bäuerliche Bezugs. und Absatz⸗ genossenschaft Drensteinfurt, eingetrggene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Drensteinfurt eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaft⸗ liche Gin⸗ und Verkauf von landwirihschafilichen Verbrauchgstoffen und Erzeugnissen. Die Haftsumme beträgt 300 A Die höchste Zabl der Geschäftgantheile ist 10. Zum Vorstande sind gewählt: I) Guts pächter Ferdinand Engelen ju Dren—⸗ stein furt. 2) Gutsbesitzer Theodor Jeimann ju Dren⸗ steinfurt, 3) Brennereibesitzer Fran) Hagedorn iu Dien steinfurt. Das Statut datiert vom 25. November 1900. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt- machungden erfolgen unter der Firma der Genossen- schaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern; die von dem Aufsichtsrath ausgehenden unter Benennung degselben, von dem Voisitzenden unterzeichnet. Die Bekanntmachungen sind in dem Blatte: Westfälische Genossenschafts zeitung zu Münster J. W. aufzunehmen. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt durch zwei Vorstandgmitglieder, wenn sie Vritten gegenüber Rechteverbindlichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossen⸗ schaft ihre Namen unterschrift Feisügen. Bie EGinsicht der Liste der Genossen wäbrend der Dienststunden des Gerichts ist Jedem gestattet. Münster, den 4 Dejember 1909. Königliches Amtsgericht. Abtb. 2.

Veuburg, Donam. Bekanntmachun . def , , , ,,, e“, e. G. m. u. H. essenb sich auigelöst. L quidatoren sind: urgheim, ka n n . a,. u. oller, Paul, Wagner, beide in ö Neuburg a. D.. 13. Dezember He nbi hein.

Kgl. Amtsgericht.

Veumng en. . In daz Gen ssenschaftsregister des hiesigen lang! gerichts ist zufolge Verfügung vom heullgen Ean— unter Nr. 5, betreffend den Clüsserather er und Darlehnskassenverein, e. G. m. u. 8 ö Klüfserath Folgendes eingetragen worden: .

Durch Beschluß der Generglversammlung vo 15. Januar 1900 wurden an Stelle des Sin vom 16. August 1896 neue Satzungen aufgestellt Dleselben tragen das Datum vom 25. Nobember 1900. Firma und Sitz der Genossenschaft sind unverändert geblieben. Der Verein bezweckt Hebun der Wirthschaft und, des Erwerbetz der Mitglieder und Durchführung aller zur Erreichung dieses Zwechez geeigneten Maßnahmen. Die Willengerklärungen des Vorstandes erfolgen duich 3 Mitglieder, die Zeichnung geschieht, indem der Firma der Genossen. schaft die Unterschriften der Zeichnenden hinzugesägt werden.

Neumagen, den 5. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht. Rietberg. Jbl]

In unser Genossenschaftsregister ist am J. De— zember 1900 unter Nr. J eingetragen: Bäuerliche Bezugs und Absatz⸗Genossenschaft Kaunitz eingetragene Geuossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Kaunitz.

Dag Statut ist vom 28. Oktober 1900.

Der Gegenstand des Unternehmeng ist der ge— meinschastliche Cin⸗ und Verkauf von landwirth⸗ schafilichen Verbrauchsstoffen und Erzeugnissen.

Vie Haftsumme beträgt 300 S6. Die höchste Zahl der Geschäftsantheile beträgt zehn.

Der Vorstand besteht aus folgenden Personen:

a. Landwirth Otto Maasjost genannt Laustroer zu Oesterwiehe als Vorsteher, h. Landwirth Johann Krusenotto zu Liemke als Stellvertreter des Vor steherß, 9. Landwirth Johann Maatjost genanat Höweltewes zu Oesterwiebe.

Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt— machungen erfolgen unter der Firmg der Genossen, schaft, gezeichnet von zwei Vorftandsmitgliedern, durch die Westfälische Genossenschafts. Zeitung“.

Die Willenzerklärung und Zeichnung für die Ge— nossenschaft muß durch zwei Vorstandtzmitalieder er folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbind⸗« lichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ nossenschaft ihre Namenzzunterschrist beifügen.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

Nietberg, den 12. Dezember 1900.

Königliches Amtsgericht. Rothenburg, O.-L. 75146

Der Gemeinde⸗Vorsteher Nitsche in Horka ist an Stelle des Ober⸗Inspektors Heinrich Wesarg in Ober⸗Horka zum Vereinsvorsteher und letzterer an Stelle des ersteren in den Vorstand des Horka'er Spar⸗ und Darlehnskassen· Vereins gewablt.

Rothenburg, O. - L., den 10. Dezember 1900.

Königliches Amtsgericht.

Saalteld, Saale. 75147

Zu Nr. 4 deg Genossenschastgregisters ist ein gefragen worden, daß Architekt Ferdinand Lemmer ahl aus dem Vorstand des Bauvereins e. G. m. v. H. hier ausgetreten und an dessen Stellt Zimmermeister Albert Blochberger hier als Vot⸗ sitzender gewählt ist.

Saalfeld, den 14. Dezember 1900.

Gerichtsschreiber Herlogl. Amtsgerichts. 3.

Spandau. Jbl

In unser Genossenschaftsregister Nr. 2 ist beute die Faltenhagener Milchwerwerthungsogenossen schaft, eingetragene Genossenschaft mit be schräukter Hafipflicht zu Falkenhagen, einge tragen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist die gemeinschart⸗ liche Verwerthung der in eigener Wirthschast z wonnenen Milch. Die Höhe der Haftsumme der einselnen Genossen beträgt (eæorbebaltlich der u theiligung eines Genossen auf mehrere Geschäht anthelle) zehn Mark. Die Höhe der zulässigen Ee⸗ schäftsanthelle beträgt 50.

Der Vorstand besteht aus den besitzern:

I) Otto Wolff in Seegefeld,

2) Feiedrich Bathe in Falkenhagen,

3) Friedrich Böttcher in Falkenhagen.

Has Statut datiert vom 3 November 19090

Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Fim in der ‚Deutschen Tageszeitung“ und in dem ard boten“. Bei etwaigem Eingehen genannter Blätu erfolgt die Bekanntmachung bis zur anderwelt gn Beschlußfassung durch die Generalversammlung n Veutschen Reichs Anzeiger und Könhzl. Preußischen ætaatg⸗Unzeiger.“

Per Vörstand zeichnet rechte verbindlich für n Genossenschaft, indem jwei Mitglieder dessel ben der Firma ihre Namengunterschrift beifügen.

Die Einsigt der Liste der Genossen ist in ne Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

Spandau, den 10. Dezember 1999.

Königliches Amtsgericht.

Bauergutt⸗

Traunstein. Bekanntmachung. [lc

Unterm Heutigen wurde die „Handwerker Rebe Genossenschasft zu Burghausen“, ein getr q Genossenschast mit beschräukter Haftpflicht dem Sitz in Burghausen, Amtegerichig dasell = daz dies gerichtliche Genossenschastgzregister ein ragen.

Paz Statut ist am 4. Norember 1909 errichte Gegenstand deg Unternehmens ist die Bescha ffung de erforlerlichen Betriebemilttel jum Zwecke der 4 ñ rung des Grwerbeg und der Wirihschaft der Mit glieber gegen angemessene Versinsung, ferner die An- nahme und Verssn sung der verfügbaren Geldvorraͤthe der Mitglieder se wle die Uebernahme der Einzlebung geschäftlicher Forderungen und der Regullerung in Konkurgfällen.

Pie offentlichen Bekanntmachungen sind Durch zwel Vorstandgmitglieder, biw. dur

den Voꝛrsltzen⸗

israths zu unterzeichnen und im. Burg⸗

xa aner belannt jn machen.

ke en li Willenerklärung und Zeichnung R n erfolgen durch zwei Vorstandsmstglieder

r Hasisumm beträgt 490 6 für jeden er⸗ 3 *. Heschäftsantheil, Die höchste Zahl der

2 fan lb zu je loo 4A) beträgt für jedes

Re i Hhenctalpersatn muh rom 4. November ö wurden in den dreigliedrigen Vorstand ge—⸗

ͤ . Lorenz, Bäckermeister in Burghausen, zugleich Vereins vorsteher, . . ) Schmidtner, Georg, Schreinermeister in Heilig⸗

und 9 e Josef, Schneidermelster in Burg—=

en.

Dle r ir der Liste der Genossen ist während der Bienststun den des Gerichts Jedem gestattet.

Traunstein, am 12 Dezember 1900.

Kgl. Amtsgericht, al Registergericht. osel. 75lho] 3 hicsigen Genossenschaftsregister hat heute M der Molkereigen ossen schaft Mastershausen solgende Gintragung stattgefunden 4 35 des Statut ist insofern geändert, als fortab die offentlichen Bekanntmachungen nicht mehr in der gelle Zeitung, zu geschehen haben.

Der Beschluß der Generalpersammlung vom z März 1900 befindet sich Blatt 44 der Register⸗ tien, den 10. Dezember 1900.

Königliches Amtsgericht.

Muster⸗Register.

Die aus ländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) . gehw elm. T7 hl80]

In unser Musterregister ist eingetragen:

X. Bei Nr. 263 die Commanditgesellschast Schmidt & Cie. Schwelm bat die Schutzfrist der Muster Nr 3006. 3020, 3004, 3018, 3019, zoll, 3015, 3090 und 1774 um weitere 7 Jahre ver⸗ ngert.

ö Nr. 294. Firma Alb. R EG. Heukels zu Langerfeld. Spitzenartikel. Fabriknummer 1901, solss, joꝛ /B, 193/22. 1042. 105 2, 106j2, 1072, 10s sé, 109 / 3, 110 / , 111 / 3, 112 / 3, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Rovember oo, Nachmittags 5 Uhr.

9. Rr. 255. Firma Thoren, Reichert Cie. zu Schwelm, Gürtel vänder zum Zweck der weiblichen Bekleidung, Fabriknummern dh0 bis 860. Flachener eugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet an 17. November 1900, Nachmittags 3 Uhr.

D. Nr. 296. Commanditgesellschaft Schmidt Cie. zu Schwelm, 7 Stück Metall schlüssel⸗ schiller oder Griffschilder, Fabriknummern 2118. Alg, 21283, 2129, 2138, 2139, 3169, 4 Stück Hietallm öbelgriffe, Fabriknummern 4061, H0b2, zoo, holz, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. November 1900, Mittags.

6. Rr. 297. Firma Thoren, Reichert Æ Co. ju Schwelm, Gürtelbänder zum Zweck der weib⸗ sichen Bekletcung, Fabriknummern S651, 862, 865, zol, 865, 866, S867, 868, 869, 870. Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 20 No⸗ pember 1906, Nac mittags 3 Ubr.

F. Nr. 298. Firma Alb. Æ G. Henkels zu Langerfeld, Spitzenartikel, Fabriknummern 153, 43, 1132, 62, Flächen erzeugnisse, Schotzftist Jahre, angemeldet am 23. November 1900.

5. Rr. 289. Firma Thoren, Reichert Comp. zu Schwelm, Gürtelbänder zum Zweck der welblicken Befleidung, Fabriknummern 871, 872, 3, Flãchenerzeugnssse, Schutzfrist 2 Jabre, ange⸗ meldet am 28. Rovember I900, Vormittags 11 Uhr. Schwelm, den 1. Dejember 1900.

Königliches Amtsgericht.

Konkurse.

74881 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Möbelhändlers Richard Schulz zu Angermünde ist am 14. Dejember 1900 um 114 der Konturg eröffnet. Verwalter Rechts. anwalt Krafack zu Angermünde. Anmeldefrist bis II. Januar 1901. Erste Gläubigerversammlung den 11. Januar 1901 um 10 Uhr. Allgemeiner Prüsungetermin den 12. Februar 1901 um 10 uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 11. Ja⸗ nuar 1901.

Angermünde, den 14. Dezember 190.

Königliches Amtegericht.

[4630

Ueber das Vermögen der Genossenschaft in Firma: Deutscher Molkerei Verband Edel- weiß, Eingeiragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Berlin, Chausseestr. 121, it heute, Nachmittags 12 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht 1 zu Berlin das Konkurgoerfahren er⸗ öffnet. Verwaller: Kaufmann Dielitz iu Berlin, Burgstr. 1b. Frist zur Anmeldung der Konkurs sorderungen big 1. Februar 1801. Grste Gläubiger dersammlung und Versammlung zur Beschlußfassung äber Ginstellung des Verfahrens gemäß § 207 K. O. am 12. Januar A90A, Vormittags 11 Uhr. Präfungz termin am 9. März 1901, Vormittags il Unr, im Gerichtsgebaude Klosterstraße 778, Ul Treppen, Zimmer 6s7. Offener Arrest mit An⸗ jeigepflicht biz 1 Februar 1901.

Gerlin, den 15. Dezember 1900. Der Gerichts schrerver des Königlichen Amisgerichtg 1. Abtbeil ung 82.

4828)

Ueber das Vermögen des Karl Hartmann u Fieialohma wird beute, am 12. Vezember 1900, Nachmittags 6I Uhr, dag Konkursverfahren eröffnet. Der Gasiwirtd August Spiegler in Blankenhain wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Änzeige. und Anmeldesrist bls zum 19. Januar

01. Grste Gläubigerversammlung Freitag, den

1. Januar 19601, Vormittage A0 Uhr.

gemeiner Prüfungetermin Donnerstag, den

Februar 1901, Vormittage AGO Uhr.

diankenhain i. Thür., den 12. Veiem ber 100.

Großherjogl S. Amisgericht. Veroffentlicht: Gerichtaschrelber Großherjogl. S. Amtsgerichts.

74836 Konkursverfahren.

Nr. 17055. Ueber das Vermögen des Land⸗ wirths Josess Bauer in Oberrimsingen und dessen Etzefrau Marie, geb. Fröhner, daselbst wurde heute, am 12. Vezember 1900, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Waisenrath Arthur Jörger hier. Anmelde⸗ frist, offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 4. Januar 1991, erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungetermin am 11. Januar 1901, Vormittags O5 Uhr.

Breisach, den 12. Dezember 19909.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: C. Beck.

74886 ,

Ueber den Nachlaß des Stellmachers und Abbauers Heinrich Harms zu Beedenbostel ist am 14. Dezember 1900, Mittags 12 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Buch⸗ halter August Lütze zu Celle. Anmeldefrist läuft bis 10. Januar 1901. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: 22. Januar 18901, Vormitt. 16 Uhr. Offener Arrest ist erlassen. Anzeigefrist läuft bis 10. Januar 1901

Celle, 14. Dezember 1900.

Gerichtsschreiberei 2 des Königl. Amtsgerichts.

748501

Ueber das im Deutschen Reiche befindliche Ver⸗ mögen des Kaufmanns Alfred Schneiver in Leipa in Böhmen, der in Dresden, Zukusstraße 6, zum Betriebe des Getreidehaudels eine gewerb⸗ liche Niederlassung hat, wird heute, am 14. Dejember 19600, Mittags 12,106 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr Gottschald hier, Galeriestrage 9. Anmelde⸗ frist bis jum 4. Januar 1901. Wahltermin am 18. Januar 1901, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 16. Januar E901, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Ametge⸗ pflicht bis jum 4. Januar 1901.

Rönigliches Amtsgericht Dresden, Abtheilung 1B. KVekannt gemacht durch den Gerichtgschreiber: Akt. Radisch.

74852 Bekanntmachung.

Das K. Amtsgericht Eschenbach hat unterm 14. Dezember 1900, Nachmittags 5 Uhr, über das Vermögen des Kaufmanns Johann Kroher in Eschenbach den Konkurs eröff ner, den Kaufmann Franz Kleber in Eschen dach als Konkursverwalter ernannt, zur Beschlußsassung über die Wahl eiges anderen Ver⸗ walters, sowie eines Gläubigerausschusses und über die in den S5 132 und 137 der Konkursordnung enthaltenen Fragen Termin auf Mittwoch, den 2. Januar L601, Vormittags 9 Uhr, be⸗ stimmt, zur Anmeldung der Konkursforderungen Termin vis einschließlich Freitag, den 8. Februar 1961 festgesetzt, jur Prüfung der angemeldeten Forderungen Termin auf Mittwoch, den 20. Fe⸗ bruar 1901, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungs⸗ saale dahier anberaumt und endlich offenen Arrest mit Anzeigefrist bis Freitag, den 1. Februar 1901, erlassen.

Eschenbach, den 15. Dezember 1900.

Gericht sschreiberei des K. Amtsgerichts Eschenbach.

L. S) Kallham er, K. Sekretär.

74815 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Wittwe Wilhelm Wegmann, geborene Vedder, zu Essen und ihres verstorbenen Ehemannes, mit dem sie in wessfälischer Gütergemeinschaft lebte, ist durch Be⸗ schluß vom heutigen Tage der Konkurs eröffnet. Der Kaufmann Robert Schulte zu Essen ist zum Ronkurgderwalter ernannt. Offener Artest und An⸗ zeigefrist bis J. Januar 1901. Anmeldefrist bis 28. Fanuar 1901. GErste Gläubigerversammlung 11. Januar 1991, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin 5. Februar 1901, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier⸗ selbst, Zimmer 36.

Efsen, 13. Dezember 1960.

Habighorst,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

74816 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Feldmann in Hagenau wir? heute, am 15. De⸗ zember 1900, Vormittags 11 Uhr, das Konkurgver⸗ sahren eroffnet. onkurgperwalter: Recht? anwalt Siäblen in Hagenau. Anmeldesrin bis zum 12. Ja- naar i501. Erste Gläubigerversammlung am 12. Ja- nunr 1901, Vormittags 10 Uhr. Prüfung; termin den 26. Januar 18901. Offener Arrest und Anzeigeftist bis zum 12 Januar 1901.

Kalserliches Amtsgericht zu Dagenau.

748841 Bekanutmachung.

Das K. Amtsgericht Lindau hat am 13. Dezember l. J., Vormittags 96 Uhr, über das Vermö len des Schlossers Franz Weggenmann in Reutin, rüber in Biverach, auf AÄ⸗trag eines Glãubigers Konkarg eröffnet. Als Koakursverwalter wurde Rechtg anwalt Nördlinger in Liadau aufgestellt. Offener Arrest wurde erlassen. Anmeldefrist bis Donnerztag, den 3. Januar 1901 einschließlich b⸗ stimmt. Zur Beschlußfassung über die etwaige Wahl eines anderen Verwalters, über die Aufstellung eines Glaubigerangschusses und über die in S 132 ff. K. O. bejeichneten Fragen, ferner zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen ist Termin auf Freitag, 11. Januar 1901, Vorm. 9 Uhr, im Sitzung saale des K. Amtsgerichts Lindau bestimmt.

Lindau, den 13. Dejember 1900.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Der K. Sekretär: Kreuzer.

745839] Kgl. Amtsgericht Mergentheim. sonturaer öffnung.

Ueber den Nachlaß des verst. Johann Georg Ehrmann, gew. Hackers in Scha stersheim, ist heute, Nachmittags 3 Uhr, das RKonkursverfabren eröffnet u. Benirkenotar Remppis in Weikersheim jum Konkurgverwalter bestellt worden. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmelde srist: 7. Januar 55 J. Wabl⸗ und allgemeiner Prüfungstermin: 21. Januar 1901, Vormittags 9 Uhr.

Den 11. Dejember 19090.

Gerichtsschreiber Hauer.

73709 stonkursverfahren.

Ucber das Vermögen des Joses Niegert. Ge- müsehäundier in Mülpausen 1. Els. Alt pital= Durchgang, ist durch Beschluß des Kaiserlichen Amts ˖

gerichts Mülhausen heute, am 11. Dezember 1900 das Konkurgverfahren eröffnet. Der Geschäftsagent Schönlaub in Mälhausen ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefeist, offener Arrest mit Anzeige pflicht bis zum 4. Februar 1901. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 3. Januar 1991, Morgens 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 12. März 1901, Morgens 10 Uhr, Dreikönigestraße 23, Zimmer Nr. 7. (N. 50,00.)

Mülhausen i. Els., den 11. Dezember 1900.

Der Gerichtsschreiber: Bachmann.

74814 Ueber den Nachlaß des am 22. Dezember 1899 verstorbenen Häuslers Stephan Tilch aus Weitengrund ist heute, am 15. Dejember 1900, Vormittags 114 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Rechtganwalt Ferche zu Neurode. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschießlich den 16. Fehruar 1901. Erste Gläu⸗ bigerversammlung den 7. Januar 1901, Vor⸗ mittags 107 Uhr, Prüfunggtermin den 7. März 1901, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter,. zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 9 Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 17. Januar 1901 einschließlich. Neurode, den 15. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht.

74809

Ueber dag Vermögen des Bäckers Karl Louis Greim in Vogtsberg wird heute, am 15 Dezember 1900, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Lokalrichter Jakob Schönknecht in Oelsnitz i. V. Anmeldefrist bis zum 4. Januar 1901. Wahltermin am 15. Januar 1901, Vorm. 10 Uhr. Prüfungstermin am 2. Februar 190901, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht biz zum 7. Januar 1901.

Königliches Amtsgericht Oelsnitz i. V. am 15. Dezember 1900. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Exped. Kirchner. 74827] Oeffentliche Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adolf Zanger in Ortelsburg ist unter dem 15. De— zember 19009. Mittags j? Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter Rechtsanwalt Donalies. Anmeldefrist bis 31. Dezember 1900. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 28. Dezember 1900. Erste Gläubiger versammlung und Prüfungstermin den 5. Januar 1901. Vormittags 11 Uhr.

Ortelsburg, den 15. Dezember 1900.

Königliches Amtsgericht. Abth. 6. 74843 Konkurseröffnung.

Nr. 74 077. Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Graveurs Jakob Engel in Pforzheim wurde heute, am 15. Dezember 1900, Vormittags 103 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ mann Otto Hugentobler in Pforzheim wird zum Fonkursperwaster ernannt. Offener Arrest mit An- zeigefrist bis 25. Januar 1901 einschließlich. An⸗ meldefrist bis 25. Januar 1901. Erste Gläubiger⸗ versammlung: Freitag, 25. Januar 1901, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin: Freitag, 8. Februar 1901, Vormittags 8 Uhr.

Pforzheim. 15. Dezember 1900.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichtz: Lohrer.

T5753 g onkursverfahren.

eber das Vermögen des Schänkwirthes Emil Oehler in Oberreichenbach wird heute, am 3. Dejember 1900, Vormittags 11 Uhr, das Konkurz⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Lokal- richter Eduard Klotz hier. Anmeldefrist bis zum 165. Januar 1901. Wahltermin am 5. Januar 1961, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 19. Januar 1901, Vormittags 10 Uhr. Offener AÄrrest mit Anzeigepflicht bis zum 28. De⸗ zember 1900.

Rönigliches Amtsgericht Reichenbach. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekr. Nagler

74824

Ueber das Vermögen des Klempnermeifters Wilhelm Sermann Lenk, wohnbalt in Nieder⸗ schlema, alleinigen Inhabers der Firma W. H. Lenk in Oberschlema, wird beute, am 15 De⸗ zember 1900. Vormittags 9 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkurgverwalter der Rechte⸗ anwalt Waaner bier. Anmeldefrist bis zum 19. Januar 1901. Wabltermin am 9. Januar 1961, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 230. Januar i90ol, Vormittags 11 Uhr. Dffener Ärrest mit Anzeigerflicht bis zum 15. Ja— nuar 1901.

Tönigliches Amtsgericht Schneeberg. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Akt. Wenzel.

74818 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Ackerers Johann Peter Pierrs, Vater, in Rochure · Zell ist am T. Dejember 1900, Vormittags 11 Uhr, das Fonkursberfabren eröffnet worden. Der Gerichts pollsieber Ruft in Schnierlach ist zum Konkurs- verwalter ernannt. Offener Artest mit Anzeigefrist (KO. 5 118) bis 15. Januar 18901. Anmeldefrist für Kontursforderungen big 25. Januar 1901. Grste Glaubiaerverfammlung am Dienstag, den 15. Ja nuar 1901, Vormittags 10 Ühr, und all— gemeiner Prüfungstermin am Dienstag, den 29. Februar E50, Vormittags 10 Uhr, im Amts gerichtslokale hier.

Raiserliche? Amtsgericht Schnierlach (Els. Lothr). Beglaubigt: Witters heim, Amtsgerichts. Sekretär. 748421 Ronkurs.

Nr. 15217. Ueber den überschuldeten Nachlaß des ju Sinsheim wohnhaft gewesenen Privatiers Wiihelm Uu bat dag Gr. Amtsgericht Singbeim am 14 Dejember, Nachmittags 5 Uhr, das Kon⸗ kurgverfabren eröffnet. Konkursverwalter ist Kauf mann Julius Laubis bier. Anmeldetermin 9. Ja nuar ol. Gre Gläubigerversammlung und Prüfungstermin? 4. Januar A991, Vorm. 5 ihr. Offener Arrest mit Anzeigefrist 6. Januar 1901.

ECinsheim, 14. Dejember 1990.

Gr. Amtsgericht.

Dies veröffentlicht Der Gerichtaschreiber Kumpf.

74846 gonłkurdverfahren. Ueber das Vermögen der Margarete Gerlach hier, Inhaberin der Firma Margarete Clara gerlach, vorm. Gustav Sichel in Sonneberg. wird heute, am 15. Dezember 1900, Nachmittags 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ mann Herr Ottomar Böhm hier wird zum Konkurtzyerwalter ernannt. Konkurs forderungen sind bis zum 9. Januar 1901 bei dem Gericht an⸗ zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl elnet anderen Verwalterg, sowie über die Bestellung eines Glaäubigerausschusses und eintretenden Falls äber die in § 132 der Konkurzordnung beieichneten Gegenftände auf den 18. Januar 1901, Vor- mittags I0 Uhr, und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf den 25. Januar 1901, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche ine zur Konlurmafse ehorige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu berabfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und don den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Ronkursverwalter biz zum 9. Januar 1901 Anieige zu machen. Sonneberg, den 135. Dezember 1900. Herjogliches Amtsgericht. Abth. JI.

74841] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Spezereihäudlers Christoph Göpel, Zimmerleutgasse 6, dahier, ist am 14. Dezember 1900, Nachm. 4 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Sommer, Domplatz 16, hier. Anmeldefrist . Januar 1991. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: 16. Januar 1901, Vormittags 1 Uhr, im Zwilsizungssaale des Erdgeschosses. Offener Arres und Anzeigefrist bis 7. Januar 1901.

Kaiserliches Amtsgericht in Straßburg. 74820

Ueber den Nachlaß des am 24. Juni 1900 zu Halle a. S. verstorbenen, zu Torgau wohnbaft gewesenen Bürstenmachers Karl Liebig ist heute, am 13 Dezember 1900, Mittags 12 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Woldemar Tennstedt hier. Anmeldefrist bis zum 12. Januar 1901. Erste Gläubigerversammlung den 12. Januar 1904, Vormittags IO. Pri. fungstermin den 28. Januar 1901, Vormittags 10. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 12. Ja⸗ nuar 1901.

Torgau, 13. Dezember 1900.

Raeuber, Attuar, als Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichte.

74826 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Bauunternehmers Johaun Moser zu Wormditt ist am 14 De⸗ zember 1900, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Arendt zu Wormditt. Anmeldefrist bis zum 15. Ja⸗ nuar 1901. Grste Gläubigerversammlung zur Be⸗ schlußfassung über die Wabl eines anderen Ver- walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger ausschusses, eintretendenfalls auch über die in 5 132 R. O. bejeichneten Gegenstände am 10. Januar 1901, Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prũfungs⸗ termin am 4. Februar 1901, Vorm. 10 Uhr. Offener Arreft mit Anmeldefrist bis zum 15 nuar 1901.

Wormditt, 14. Dezember 1900.

Königl. Amtsgericht.

e ö.

74829

Ueber das Vermögen des Glasermeisters Her⸗ mann Albin Wittig in Zwickau, Nigolaiftr. 35. wird beute, am 13. Dezember 1900, Rachmittagg 16 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Koaknrg-⸗ verwalter: Herr Rechte anwalt Gißner bier. An- meldefrist biz zum 4. Januar 18901. Wabl⸗ and Prüfungstermin am 12. Januar 1901. Bor- mittags 12 Uhr. Offener Arreft mit Anzeige pflicht bis zum 4 Januar 19901

Königliches Amtsgericht Zwickau. Bekannt gemacht durch den Gerichts schreiber Gxped. Hein ker.

U 4882 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen den Kaufmauns A. F. Lade, früber in Belgard a. B. setzt in Berlin, ist jur Abnahme der Schluß rechnung des Verwalters, jur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverjzeichniß der bei der Vertheilung a berücksichtigenden Forderungen und jur Beschluß= fassung der Gläubiger über die nicht verwertbbaren Vermögentstücke der Schlußtermin aut den 8. Ja- nuagr 1901, Vormittage 10 Ur, dor dem Föniglichen Amtsgerichte bierselbst, beftimmt.

Belgard a. P., den 12. Dejember 1900.

Blandow. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht.

74831] stonturs verfahren.

Dag Ronkureverfahren über den Nachlass des am 15. Mär 1800 iu Berlin verstorbenen Ranf- manns David Drzewko. Geschäftslokal: Den en- straße ho, ist infolge Schlußdertbeilnng nach Ab- haltung des Schlaßterming aufgeboben worden.

Berlin, den 10. Dejember 1900.

Der Gerichte schremder des Königlichen Amtagericht; 1. Abtheilung 82.

74832 stonłursversabren. Dag Konkurgderfabren über dag Vermögen des Caufmanns Dermann Markowitz hier, Kl. Damburgerstr. 24/28, ist infolge Schluß dert beilung mach Abbaltung des Schlußterminz aufgeboben worden. Berlin, den 11. Dejember 1900.

Ver Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts J. Abth. 84.

74833 Bekanntmachung.

In Sachen des Kaufmanns Divpolyte Cohen, Inkaberg der Firma S. Kraus * Co, Geschafte- sokal ju Berlin, Friedrichstraße 18, Prioatwohnung ju Charlottenburg, Bavreutherstraße 21 Ronkurs wird, da fich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfabrens entsprechende Masse nicht vorhanden . zur Verbandlung darüber, ab von den laub

zur Deckung der im § b8 Nr. 1. 2 K. O. en