1900 / 301 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 19 Dec 1900 18:00:01 GMT) scan diff

37

Vbf . do. do. nent

ä, 5bz G Sagan. Spinnerei Conftant. d. Gr. 03) 23 321.09 Saline Salzungen Cont. E. Nürnb. 102 ; e ge dhe, n, m an , ,, b, dodge = . .

; . nia Zemen annenbaum (10 1. Mu. 1000 ] 16903 Schäffer u. Walker Deffau Gag. . (105 . hoh *. Soo lob So; kf. . und ö. . . 4 . u. ö. . 1 GSerlin, 18. Dezember 1909

5 3 H. ö r, ; Dt. Asph.· Gef. li dh) 1 hob or g Vi'e amtlich ermittelten Preise waren sper do. Ges. f. elektr. U. 3.9 1000 -= 500 59 G65 c in Mart: Weizen, märksscher 70 9k

do. Kabelwerke (03) 410 1000-500 99 756 Mühle, havellander 770 g 151 ab 2 3. . 65) . 1000 89 8 gewicht 755 g 157 Abaakn 3 2 J. e. Wast eh g ö 4 ; ö. Mehr oder Minderwerth. Behauptet On 3 1 E ö 9

ahla, Porzellan. Kaiser · Allee.. i. Laliwerk Aschersl. TCannengie ßer... Tapler Maschinen Kattowitzer 8rgw. 1 Keusla Eisenhuͤtte. l: Kevling u. Thom. rchner u. Ko. .. 2 Llauser Spinner. k Köln. Bergwerke do. Elektr. Anl. do. Gas u. El. Köln. Müsen. B.. do. do. konv. König Wilhelm kv. do, do. St. Pr. 2 Königin Maxienh. Kagsb. Msch. V; A. do. Walzmüh e Königsborn Bgw. Königszelt Porzll. KRöͤrbisdorf. Zucker Kronprinz Metall

, , , , DODOentscher Neichs⸗Anzeiger

—— d

= S- 26

256 256 Schalker Gruben 189 90bz Schering Ehm. F. 1240906 do. V. A. 122 0036 Schimischow Em. 131 90636 Schimmel, Masch. IL 006 Schles. Bgb. Zink 263256 do. St. Prior. l 369 00bzG do. Gellulose. 54 50 bz G do. Elekt. u. Gasg. lc Ii d do. Tit. B.. do. Kohlenwerk 2 09bzG. do. Lein Kramsta 185, 990bz G do. Portl. Zmtf. 252, 0)0bz Schloßf. Schulte 7 80 bz G; Qugo Schneider. J Schön, Fried. Ter. 149, 60 bzG Schönhauser Allee 188,50 bz, Schomburg u. Se. 8 206 8036 Schriftgieß. Huck 9 9 123, 60 G Schuckert, Elektr. Ih 1377583. Schütt, Holzind. . Küpperbusch .. 170.25 bz G Schulz ⸗Knaudt .. Lunz Treibriemen l . 139, 60G Schwanitz u. Ko. Kurfũrstend . Ge j. Lig. fr. x. 9 600008 Seck, Mühl V. A. Kurf. ⸗Terr. Ges. . i. Lig. fr. p. 1740, 9006 Max Segall ... Lahmeyer u. Ko. 142 506. Sentker Wkz. Vz Langensalza. ... 0M0bz G Siegen⸗Solingen Lapp, Tiefbohrg. : 188,256 Siemens, Glagh. Lauchhammer knv. 107906 Siemens u. Halske Eaurahijtte. 1377. 600 . II98 25 bz Simonius Cell.. do. i. fr. Verk 19ul97 I0a, 40a 19N7al9Sa 97, 10 bz Sitzendorfer Porz. Lederf. Eyck u Str. 4 1.1. 10009 94 00636 Spinn u. Sohn. Leipzig. Gummiw. P 00 / ooo 1358, 75 G Spinn Renn u. Ko Leopoldgrube ... 1 1000 i100, 006 Stadtberger Hütte Leopoldshall ... 7 600½0 S6, G Staßf. Chem. Fb. do. StPr. 600 116006 Stett. Bred. Zem. Levk. Josefst. Pay. V0 fl. 64, 6het. bz G do. Eh. Didier Ludw. Löwe u. Ko. 1090 600 339, 90bzi do. Elektrizit. Eothr. Cement 1090 162.506 doe. Gr sfton do. Eisen, alte 600 do. Vulkan B. do. abg. ö,, ä nn, dopp. abg. 9 300 31, 25636 Stobwaffer V. A. 0 do . SGi. r. 3 löbh. S3 3h h; de, r, ,,. Eouise Tiefbau v. 0 300/1000 76. 5063 Stöhr Kammg. . 10 do. St. Mr. 4 300 12600636 Stoewer, Nähm. güneburger Wachs 15 1 3.2563 Stolberger Zink. Euther. Maschinen 19 e, Märk. Masch. ZIbr. 9 1 Strls. Spl. St. P. Mark. Westf. Sw. 9 6. 50bʒ Sturm Falzziege Magdb. Allg. Gas 7 127, 006 Sudenburger M. 0 do. Vauban 3 gi, 56G Südd. Imm. 105 do. Bergwerk 27 Tarnowitzer Brgb. do. d9. St. Pr. 27 —— Terr. Berl. Hal. .

——

do. do. (02 Roggen, märklscher 138 ab Ba

Dan,, . . ab Bahn, pommerscher 138.50 nde lz h Dortun herb. Iich Rädbre, gehn ig s es Abnahine sen langen un bee, , gh, ähh . bl söbicd is läd hnahme im Suit, iöof nit hh do. do. (106 1009 n. 506 3. 6g Gh Mehr oder Minderwert. Matter. ö 148. 50bz Düsseld. Draht 105 101.756 Hafer, pommerscher märktscher

Uer Bezugspreis beträgt vierteljährlich 4 M 50 5. Alle Nost-Anstalten nehmen Bestellnng an; . rlin d Anstalten auch dir Expedition ( 6 des Nentschen Reichs Anzeigers für Kr anßer den Nost Anstalten auch p 5 ö ;

109.756 Ilberfeld. Farb. 06) . . 112,596 Flekt. Licht u. K. 19] . feiner 148 - 159, pommerscher. in rie Sm., Wilhelmstraße Nr. 32. ö S8. 006 burger, preußischer mittel 137 - 147, int ine u m mn t ε/ kosten 25 9. ] 4 Berlin 8., Wilhelmstraße Nr. 32.

129,506 Engl. Wollw. (103) gen 36 märkischer, mecklenburger, preu ger iz 6

173, 75 bz do. do. 105) bis 136, posener, schlesischer 371 . ( ,, an Berlin, Mittwoch, den 19. Dezember, Ahends. 1900.

111090636 Erdmannsd. Spinn. 9. 506 bis 137. Still.

Juserate nimmt an: die stönigliche Expedition

* * * . Ansertionapreis für den Naum einer Nruchzeile 30 3.

e

166,50 bz G do. do. (105 . . n. Roßm. (06) St. 29008 elsen kirchen. e,. S* 69bz Georg · Marie los) 136 106 Germ. Br. Dt. (192) 148, 50 bz Ges. f. elekt. Unt. (103) 244 093 G do. do. . (103) Bd, hbz ch Görl Masch. L. C. 183 71006 Hag. Text. Ind. (105 SI 60G Hallesche Union 963 8. 50 6 Danau Hofbr. (103) 4 560 bz G Harp. Bergb. 1882 kv. 173,99 bz Helios elektr. ö

. 2 d ;;; ;/ /

res

S- . re

3

98, 50 bz B ö. . ; . , 109, 50 109 frei agen . o. 265 nahme im laufenden M ; 28320 ö j gaohsc, lös,sß c ios » Khnabme in Janugare gh? ih Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Bekanntmachung, Aichtamtliches. is ib Reingnnebl G. 100 ka) Nr. 00 1850 gn dem Qbersten Bickel, w la suite des 3. Wheinischen die Ausgabe oon Schuldyerschreibungen auf den 66 s Reich. 104 Fo . Infanterie⸗Regiments Nr. 65 und Inspizient der Waffen bei . . ö ö Roggenmehl (p. 100 kg) Nr. O u. 1 179) , Tame, nd Rom Qandroth a Fd Schatte zu Rallen⸗ w i,, n., ö. . Prensßen. Berlin, 19. Dezember.

26 806 is 19,10. Still. ö nehmigung ertheilt, unter Ein⸗ 8e; ö j ö haben . Rüböl p. 100 kg) mit Faß 60,0 Abnahnt salgreme 33 , , ,. Sich chern a dre, ur 6 ö. Einh. . im laufenden Monat, do. 60, 55 60,7506. bo. h0 h re r m gh und 10. Februar park nach Neugattersleben zur Jagd begeben.

32. 00 bz6 Henck Wolfsb. (105 1000 9 nahme im Mai 1901. Fester. 136, 25h36 Hihernia Hwp. G. K. 4. 1.1.7 1009 u. 500 i, 33. n Zi /gprozentigen unverloosbaren

4 10h25 bz G Do. do. 18984 1.1.7 166565 u ho hh go b Spiritus mit 70 4 Verbrauchtzabgabe 2AM 2 ̃ zenti n 312 6b Yhrder Bergw. hh , digg e . Faß 44,60 frei Haus. ö Deutscher Reichs⸗Anzeiger . re g nnn , D Mari d blatt öffentlicht in einer ; Das „Marineverordnungsblatt! veröffen

A . = N. 2 C

.

S dd SSid S- *.

2. 8 80 Se

88 8

6

8

.

167. 19et. bz G Do. do. 100 149 50 Hugo Henckel 1863

21

x ——

C MO

e

—— 3

5 5

bo C . ce m, , m eo. 1

Dee ee.

.

l S

8 ,

hr d hoch Cin u. eight 100) P94, 75G j 16, HH ,, Hwa gt. Werke ig 4 1699 Oo unde 1 CM S (iti. Eh MM, Sonderausgabe vom 18. d. M. folgenden Allerhöchsten 16600 Erlaß:

1038 25 6 Ilse Bergbau (10254 1090 go 10 brG sööß;. = vor illi erloos⸗ 1009 u. 5099 B zen s hienen vst Während Ich am gestrigen Tage die Freude hatte, den heim⸗

Inowra cw, Salz . . 4 Gö5 1. Sh ss ob; 6 K 2 S 2 en⸗ ie den Inhaber, ö Mhh G niglich Preußischer taats⸗Anzeiger. . e c, 593 n h . gelehrten Offizieren und Mannschaften Meiner Marine im Zeugbause . . zu Berlin Meine Anerkennung für ihr tapferes Verhalten in China 8 ů"a— ?

28

E

—— 2 2

2801

6

w

Dde

68 Mobz Kattowitzer Bergbau 3z 38 253 Kölner Electric. (103) 41 22,5 6 Königsborn (19254 O3, 5 9bz. König Ludwig (102) 69, 00bz G König Wilhelm lo2)

112.008 1.5. Fried. Krupp

390 8X Kaliwerke, Ascheraleb. n Verkehr zu bringen. ; n ö, . ber 1909. aut zusprechen, tobte ein schwerer Sturm bei Malaga, welcher für

o obi B its⸗Ministerium des Innern. Mein Schulschiff „Gneisenau' verhängnißboll geworden ist. Das

. W . , Berlin, 17. Dezember. Narktpreise nach Gr, inister In,, , Irhaltzangabe zu At. ö n,, , S2, 0b bz Loui e lie bau. * ⸗4* 1. 1009 38256 8 jste und nitedrigste reise) er Doyyel . Z. . ; . ö . , d . ; 9 0b; G ere, ern erh r Gn G, s obs , , te, ore nl, o0 e, lh e, ts zssentlichen Anzeigers leinschließlich der unter Nr. 2 veröffentlichten Gekannt. satzung, der hoffnungevolle Nachwuchs Meiner Marine. Eine er⸗ i in ,, inen, Witz. Sort 14 e ä s Gehn ; ! ; ͤ t machung. schütternde Fügung, auf die Ich mit tiefer Wehmuth blicke! Meine dh hbz; W, d, gh 1666 Fos eng, 9. ; dai . ie s ,. , uchungem, betreffend Aommanditgesellschaften anf Aktien und Aktiengesellschaften, ligignsge meinde ln gear, ,, ,,

MM, ute Sorte“ 5, 960 MSS; 15, 88 gen, . 2 . ö ĩ . z F

2000-500 en Sortẽr⸗ 13 86 „s; z * e. 1 ö. e. für die Woche vom 10. bis 15. Dezember 1900. mtschließung vom Heutigen im nicht irte machen lassen in ihrem stoljen Berufe des Kampfes und ö Sorte“) 1540 „; 14,70 ; Futtergerste Nr. Datum trichts, sowie dem Großherzog⸗ gewiß. Ich beauftrage Sie, diesen Grlaß zur Kenntniß Meiner

Sitz 8 sen die Genehmigung zur Aus⸗ , e, del.

2 2

2*

Kullmann u. Ko. (i635.

ᷣ— y —— . P .

——— 22202222 260 221

—— —— Q

2 —w— **

do. Mühlen .. 123.756 do. Nerdost Mannh. Rheinau 6 1076006 do. Südwest Marie, kons. Bgw. 4 70.756 do. Witzleben. NMarienh. Sotzn. 5 83. 50bʒ Teuton. Misburg Maschinen Breuer 99 16 128,90 bz B Thale Eis. St.⸗P. do. Juckau 13 14 2M 300 i 76, 6H do. V. Akt. do. Kappel 20 1 300 193.9006 Thiederhall .... Msch. u. Arm. Str. 56 1000 80, 960bz G Thüringer Salin. Ha fsener gergbau 6 1000 152, 90bz do. Nadl. u. St. 91 Mathildenhütte . 9 5009 Tillmann Eisenb. 600 151,906 Titel, Knstt. Lt. A 10909 118159b3G Trachenbg. Zucker 1 1000 157,50 bz Tuchf. Aachen kv. 5 . Stück 875, 90 bz Ung. Asphalt . 15 1909 145, 2536 do. Zucker .. .12 121 118. 90bzG Union, Baugesch. 196

1222 —2 2

S = C

1140085 M. Cenis Vbl. (108 1904,50 bz Nauh. säur. Prd. 103) 0560 G Niederl. Kohl. (105) 122, J5bz Nolte Gag 1894... ——— Nordd. Eisw. (103) 4 58. 006 Oberschles. Eisb. 0554

1

* . ̃

2 .

dẽ C .

—— —— 2 21

do 50G Mittel · Sorte *r) 14 60 M; 13,900 M Futtergerste Fir m a

des Reichs⸗ Ichuldverschreibungen auf ; . der Bekanntmachung und Staatz e von 380 000 Neues Palais, den z usend Mart An den Reichskanzler (Reichs Marineamt).

Rich. Web. Linden 6 do. do. Sorau ll do. do. Ilttau 3 Mechernich. Bgw. 0 Meggener Walzjw. 1I5 Nenb. u. Schw. Pr. 6 Mercur, Wollw. . J Milowicer Eisen . I2 Mitteld. . 90 8 Mir und Genestl 17 Mülh. Bergwerk. I9 454

Müller, Gummi. 7 71

Müller Speisefett 16 186

Nähmaschin. Koch 19 11

Jiauh. sauref. Ir. is

Neptun Schiffsw. 4 8

Neun. Berl. SVmnib. 6 0

Neues Hansay. T. 9

Neurod. Kunft. A. 8 81

Neuß, Wag. i. Lig.

Neußer Eisenwerk 13 2

Niederl. Kohlenw. 8

Nienb. Vz. A abg. 3

Nolte, N. Gas⸗G. 51

Nordd. Eiswerke. 7 do. V. A. do. Gummi... 3

do. mr ,. 8

do. Lagerh. Berl. O0 do. Wolllämm. 165 1

NordhauserTapet. 4

Nordstern Bergw. 14 1

Nürnbg. Velociped 12

Oberschl. Chamot 12 do. EFisenb.- Bed ] do. E. J. Car. S 10 do. neue do. Kokgwerke 1] do. Portl. Jement 13

Ddenw. Hartst.. 5h

Qldenb. Eisenh. k. 12 Dpp. Port! Zem. 13

Drenst. u. Zopyel a3

Osnabrück. Kupfer

Ottensen. Eisenw. 14 anzer,. 15 afsage · Ges. konv. 4

Vaucksch, Maschin. 6 do. V. A. 41

eniger Maschin. 9 tersb. elekt. Bel. 3

Ihle . zeringe Sorte“) 13 80 41; 13,10 6 Hafer do. Eis⸗Ind. CG. H. 4 94 50 bz G ö. Sor te“ 16 060 . 15 99 Haser. Mine f Soboess,, e, won erte ig 4. . * 66 w,, ,, . s', = Hafer, Mittel der in serierenden Gesellschaft fl. —— Oderw.- Bblig. siß zz ar jf. loo. S Sorte.. fin ei Ich , ,, Hafer, geringe

er. 65 Mo G Datzenb. Sr ger. ist 11 = Sorte 1429010; 13.400 Richtstroh == 41 6 19,90 bz G do. H 109354 10 ĩ w 6 Heu —— M; M Erbsen,

*

.

Wilhelm.

r

ä ö C 1 020 —6 8

1269 600 133.39 bäöcß. , Pfefferberger Br. iöß s ? 116 10 S0 -=- gelbe, zum Kochen 46009 ü; 26 00 6. Sresse, ter Brauerei . ifeld Bilanz. Dividende 298 39 vnbzc Pfefferbergen Gr. os) 4 1.4. 9 e, zum Kochen 40,090 ƽ; 265, Vler Brauerei . Köln-Ehrenfeld Bilanz, Dividende 29 1000 183 obi G Vommersch. Zuck. Ankl. 4 ; bohnen, weiße 45 00 4A; 26 00 Linsen 70 00 4 zer Brauerei Akt. Ges. . . . Greven . 25

ungen zu je 5h90 t Seine Majestät der Kaiser richtete, dem Magde⸗ ungen zu je 109 6 burger Anzeiger“ zufolge, an den Stadtältesten Kretschmann . auf 2. Januar und daselbst nachstehendes Telegramm Die planmãßige Heimzahlung „Zn dem großen Verlust, der Sie und Ihre Gnkellinder durch mlündtgren Anleheng geschieht den Tod Ihres Sohnes bei dem Untergang Meines Schulschiffs ae , beige gebenen Gneisenau“ getroffen hat, spreche Ich Ihnen Meine deriliche Theil Ka ei n, deer zur Heim⸗ nahme aus. Möge es Ibnen jum Troste gereichen, daß Ihr braner 1 . Schuldnerin nach voraus⸗ Sohn im Dienste des Vaterlandes sein . . und i 1905 an daß sein Name fortleben wird auf den Ehrentafeln der Marine. ndigung vom 1. Januar 1905 5 se ,

S4 3 690 do. Chem. Fabr. 13 101,00bzG do. Elektr. Ges. 12 10

x = D 1 8

d SS

6600 Rhein. Meta w. Mhh s r 1Irio D. de, rr f. fabrik AJ. G.

oö) ee m mn, 96h 4. *** 3 66 39 00 00 Kartoffeln 600 Me; 400 M, - Jer C Oppenheimer Lederfabrik A. G.. Straßburg ö

6 ho ö., ö, fisßs g jz iheh for gobzs Rinkdfleisch ven. der Keule 168 166 M 1264 in. Hierbrauerei Gssen a. b. Ruhr? Essen. Ruhr 2

1H6oh ii Soc Nomb. Hütte 5 11, 57 365 dito? Bauchfleisch 1 kg 1,30 ; 1600 * Schweine Hienblerbrauerei . Lübeck Aufsichtsrath

1b os, 5h 4 14 io c ee fleisch 1 kg 1,60 Æ; 1,10 Kalbfleisch 1 Eg KHienbrauerei Borna w Borna

1665 ig ch 3s (iss 16 . S0 ; Log M Hammefelfleisch 1 Kg LS M; enbrauere 1 SHDeilbronn 3

16 . ; ö 3 ö . 6 5 Butter 1 Kg 2,80 6; 200 M Gier Lien brauerei Erfurt! k Erfurt J ö ih 5h 8 . as an 14.0 0 o 756 0 Stück 5.00 S; 3dD0 A Karpfen 1 Eg Henbrauerei St. Apold St. Avold ö

56 00b36 Schuckert Elektr. (6063 * R 594 . 1 98 1 . 6 ; fsichts 31

e n k 6 3 obetbz B 220 46 1.ĩ200 M* Aale 1 Kg 2.50 M. . 1m ö, Königsberg i. Pr. Aufsichtsrath 29613. /12.

id. 5 ch doe, sse siöhß t ri Ho reo = a„Zander 1 kg 2509 M; 1320 A Hechte 16 ien Brauerei Simmerberg , Mün en Bilanz, Dividende 293 10 M2.

16. Siem. u. Dalcke aißss jzio sch wohn. 180 3 1.10 ν , Barsche 1 Kg 1,60 „G; Go, Hwnbraurei zum Hafen borm' J. M. Rösch!! ar gbur = 263613.

1 ch de, miardo. ig 3 Löb6b -=öö iöß i6ßs ,, Schleie J Kg 3, 0 M 120 9 Bleie 119 Kenbrauerel zum Lötbenbräu . Sim ünchen. Gengralpersamm lung 1 11.123. Hanfersta

. Teut-Migb. ig gi 1.1 - . . *; 70 Krebse 60 Stück 1200 ; ienbrauerei zum Sijfttzgarien? ?? Dillingen a. D. Aufsichtsrath 294 11/12 nber 1900. Auf ein von dem Senat der Freien und Hanfestadt

, rr. ehe, o 17 on , soo . 2,50 A t- Ges. Brauerei von Adelshoffen vorm. Ehrhardt ö ; Ministerium des Innern. Hamburg an Seine Majestät den Kaiser aus Anlaß 21,000 HYypp.⸗ EI 1.1.7 100 . = Schilttabe Feneralversammlung 295 00 . ĩ j F ĩ T

hg. iin, Cl. Ges. sßsäl Lr, ö, fsh 3. Ge Burschenschatt .., . b //

17 50G ö. Rin fer 6. io 1h59 = ) Ab Bahn. 656 ,, , gn . erg ma, 2398 15.17 665 ist, wie die „Hamburgische Börsenhalle“ meldet, dem Senat

Westph. Draht 10334 1.17 1666 = , ; 1 Naa 66 , ö An 2 ;

6 0c ö engel , , r, moss ngo. Frei Wagen und ab Bahn. tel, för Grunder werb . i , in,,

26 Zeitzer Masch. 631 410 103, 23 6 Geß für Handel & Schiffahrt 5. A. Disch Mainj Aufsi z tsrath 293 10/12. Erster Bürgermeister Dr. Dach man n, Dam burg.

IF hbz Zellstofff. Waldh. 1025 3. 1.7 Ih hbz G l. Ges. für Kunstdruck. K Dres den⸗ ch Preußen. Neues Palais, 18. Dejember.

n Joologijcher Garten ö ICI go u, Soo Nie der f solit. Bilan. Aufsichtsratz 3331. . Ich danke dem Senat der Ftelen und Hansestadt Dabara=*

35 7583 ,,,, ei e , n , ,, ; . Lt-Ges. für Waa— ] rm. os. Ne 5 . Liqu. Be lir J ũck za lur ] 295 12. ; habe ã i f eruht: 3 a, w . hen J s

663 mi, ,,. . De, für Wagenba. dom Jel. Neuß in Lia 5 Abst w 0 aun. Ss 15) nig beben a. die j die warm empfundenen Worte der Theilnabme an dem schweren Unglück.

100, 106 Relt. Unt. Zur, (1063) 1.410 810 1 -—— bes für Zwirnerei & Carderie ..... 1 m, r e , . Bennewitz zu Flatom und dem m, . = . ü Schiff das Leden o ; Vaphta Gold · Anleihe 4 1.4. i soo - 1000 050 1 Cassel Heneralypersammlung 294 11 ; p Jonas zu Berlin den welches Gneisenau“' und mit dem bewäbrten Schiff .

22h, 60 bz G Dest. Alpin. Mont. 4 1.17 404 1 ,, , Karlsruhe Bilanz 29815 amt 3 2 eines Ratbs rieler tüchtigen Seemänner und zukunftsfrohen Schiffe fungen der

* mit den 9 ö nichtet bat, und das Mich gleich dem gesammten Bolt in anfeichtige

l03 806 Spring. Vglle . 6 253.1. 1003 GeJ. Märkische Vereins druckerei... Bochum Bilanz, Aufsichtsratb 293

, ung. Loraib. B. cis 6 H io W, S. 2 - Ges. Mannbeimer Liedertafel w Mannheim Bilanz 2331 . ö

, me Ges. Mönche berger ⸗Gewerkschaftt ... Cassel Verloosung n , , Trauer versetzt. Sil del m

rr et, 5 j Gem. Ostseebad Glücksburg . Flensburg Aufsichtsrath l den bisherigen Bürgermeister .

, d Ver sicherungs · Attten. Veute wurden notiert HGeJ. Schloßbrauerei Neunkirchen vorm. Fr. Krueger als besoldeten Bei= iff

r Concordia. debe as. Ver Köln 1125 G., Magdebg. Smidt e Neunkirchen Seneralversammlung 293 10/12. irg für die gesetzliche Amtsdauer zum Untergang des Schulschiffs. Gneisenau- vird . Lebens Vers. 591 G, Preuß. Lebens. Vers. S575 B, Gef. Se brãu w Düsseldorf Bil., Div. Aufsichtsr. 297 14 / an z dem W. T. B. vom Reichs Marine amt noch Falgende⸗

zerordneten⸗Versammlung zu mitgetheilt:

adtve ĩ ] Wer ner meldet aus Mala

is 5 j ;

uach e. Wilbelma, Magdebg. Allg. ioz5 G. 11 Zittau Bilan 283815 ö hien Vereir . Berli Finjahlung 287 14. z 1 ser S ita

len Verein des joologischen Gartengz. rlin Einzahlun 214 en Bürgermeister dieser Stadt Kapitanleutnant stattet, wird Schiff durch E61. unter

6 n Sobald Seegang ge 1 '

ere zwölf Jahre und Sad n Arbeiten beginnen morgen.

4

M2, 006 U. d. Lind., Bauv. 198, 090 bz GG do. V.⸗A. A ji hbz c , 1 . 132,596 Varziner Papierf. 14 1 11. 6 i7rss3obzo Ventzt, Mach. 7 1 147, 006 V. Brl- Fr. Gum. 7 148,50 bz Ver. B. Mörtelw. 7 118, 506 Ver. Hnfschl. Fbr. 8 8, 60 bz 6 Ver. Kammersch 20 S5 50 bz G Ver. Köln⸗Rottw. I5 125,80 6 Ver. Met. Haller 128 Verein. Pinselfab. 11 1 3 245,50 6 do. Smyrna Tex. 8 1 500 1000 142 00636 Viktorig⸗Fahrrad. 0 1000 69. 90 Vikt. / Speich. . G. 9 600 85,756 Vogel, Telegraph. 12 600 64,50b6 Vogtland. Masch. 5 1900 94.756 Vogt u. Wolf .. 12 1 300 82,506 Voigt u. Winde 6 6 1009 62,9003 Volpi u. Schl. abg. 15099 D175 Vorw., Biel. Sp. 64 61 1000 135, 00bz Vorwohler Portl. 18 18 4 1 35300 8531. 090bzi Warstein Gruben 71 714 1200/3001214. 0063 Wasserw. Gelsenk. 15 16 4 10 do. do. neue 4 135, 10636 Wenderoth .... 7 5 129 0036 Westd. Jutesp. .. Westeregeln do. V. Akt. 4 Westfalia 3 Westf. Kupfer .. 8 1 Westph. Draht J. I do. Stahlwerke l Weyersberg. ... Wicking Portl. . .I Wickrath Leder. . I Wiede, Maschinen 0 126.506 do. Latt. A Sl, 75bzG Wilbeimj Weinb. 0 84,50 G5 do. V. Akt. O0 Wilhelmshütte . 12 10 102 003 Wilke, Dampfk. 121 121 R. 171655 Wiß. Hgw. St. hr. id p ; en Witt. Glashütie. 10 1.7 1200/6090 150, 50636 do. Gußstahlw. 18 20 fr. 3). Wrede, Mälzerei 6 6 , Wurmrevier .. . 169, 406 34 er Maschinen 2 2 66 6063 ellstoffverein . 7 4 4 19,7568 Jellst. b. b. 2

—— W 1

1

ind ð d s

8888888888

. 1 .

de S 2 28

—— —— 2

di de M do de l

—— 2

—— —— —— 2

1 C

?

C OR OOcπ0

l

de

be b Re be b d, d, d, e,

de M C

A —— * ——— * —— 2822

w c Q - D r Q 2

Lx b de D ,

5 ichti s . MRenweberel R. Schwarz & Co...... Krefeld Generalversammlung 293 10. 120/509 . Berichtigung. Am 185.: Dtsch. Hypothekenbk. j Bergungsdampfer ist eingetroffen. s en , , e , di, adtverordneten⸗Versammlung zu . e e dmr. gut.

. . . , . ige, in Wahl den Kommerzienraih Befinden der derer amtlicher Stelle wird gemelder:

7. 1 5 * e e, m n nn, . aufmann Julius Bau daselbst Von andere Verle ten i gut gesorgt. Die meisten Dalle Gold. Rente 100, 25b.6. Marie, kon. Brgw. 71bj. au nue D , ien Dm! Mülheim a. Rhein auf ĩ ? 5 er letz 9 ö l

ö e stã ohne . . . ; ; a, men, m. Die namentliche Liste der Vermißten ist M ergänzen durch die Namen der Matrosen Speckmann und Schilchtmann

—— —— * 2 2 2 0

etrol.⸗W. V. A. 0 ö. hön. Bw. Latt. A Il do. B Bezsch.

onge ,. Spinnerei 3 oi. Gori. . G. 1

̃ 4 V 2

6 RX c Dem Vize⸗ und Deputy⸗Konsul der Vereinigten Staaten 0 6b Fonds · und Aktien Börse. * ** 3 en wein in Düsseidor ist namens oder a

It gr, Berlin. 18. Dejember 1900. Mie heutige Börse e r ertheilt worden. e , ä bes, Fguqcterff. Krnschwa t ä s öh 25 bz eig im allgemeinen eine matte Tendenj. 1 vetanntmachung. Die früher belannt ö de, , .. m r hb Obligationen industrieller Gesellschasten. ie Umsaͤtze erreichten auf allen Gebieten einen f . cee rn n, m fie , 2 2 6 A. G. f. Anilinf. NM) a. 14 10 3005006 ae he, nnn. De , enn die, ee, def e ade i n, , . ö la Sbr e r ln , Ii öh G il oba anf en g 6 3. sich en n 23 u 23 6 . * 1. Erzeugung und Leßrerännen- Seminar wird vom 14 bia 16. Februar nr Mähen en Miene demiihn denden schlossen Das n n gegen gestern abgeschwächt; fremde Ytenten zur Nachweisun e nnn enn Rrzeugund abgehalten werden . 3 2 , n, * chw eiu ng an f Amteblatier der Königlichen de R nn, n,, , .

126 HM ei. bz G; A. 6. f. Mi. 3. 23560 (9 Bergbau . 10 . z ina r 3, ff. wurden doch gut behaupter. a n, . ö? ö 9. ; J sellß . 5, 2 Das Nahere enthalten in Chrsg befindliche Schulschif

Gbamotte. ; 14990b3 do. do. (10) 100 46636 Dag Geschäst in inläͤndischen Bahnen war leb— ; 111 . OD ; z E. . ö. ; . Inhall. oi eme! , s haft bei weichenden . 1 , im Monat No vem ber 1909 Ger sͤfenlllichi r , nm d. Regierungen zu oto dam * en 8* telegraphisch Befehl erhalten, dach Malaga ju gehen. *. . l z ee i f, 3 3 6 , . , , , Geer, chtraglichen dn r e e e gel anegim Seiner Königlichen en . 46 e ., . 5. I, 8 ö J ; e 9 ; 9 r ö 9 8 2 r n nn, , r erh nl, hct, an ee blete were, un lun, ächnan: w ö. um Eucùnuß Oidenknhrg. n den, le, 2 = 1 nl A.) f

1 1 So

8

—'

reßipan f. Unters. 41 S athensw. opt. J. 6 8 Rauchw. Walter. 5 Ravengbg. Spinn. 8] Redenh. A u. B 6 Reiß u. Martin. 8 Rbein · Nass. Bw. lz] do. Anihrazit. 5

——

20 0 2 ᷣ—

2 G , D S

2

erk do. Kalkwerke 109.50 bB o. do. ͤ ] i, g Gerl Hot. G' Raiserb. loro, Fn aaf. Attien machte sich durchgehende Verkaust. 9 o g 62 do. 26 3,090 bz ochumer Bergwerk. 1790 990 biG do. Gußstahl ioz 62 bi Hraunschm Kohl. 6s 121,756 Bresl. Delfabrił. (103 r, do. Wagenbau 19g 179,25 bz G Brieger Et. Br. (103 8 Buder. Cisenw. 103 10090 968,006 Gentral · dotel L (119 1200/6090 145.006 do. do. II 1. CG barlottenb. Wafer.

. luft bemerlbar. nicht. . im twein

g. Atti terzeugung im Branntwein 3 Auf dem Markte der Bergwerk. Aktien herrschte Demnach betra die Gesamm

, Die Personqgli- Veränderungen in der Armee z.

am Beginn der Börse flaue Stim wel

3 n 1 14 ö. ĩ ö. t e Derlin, den 1a. Drender oo. desinden fich in der Erst en Beilage. —— er Kassamarft der Jadustrlepaplere lag matt. Kaiser Amt.

Schiff abrtg. Aktien und die übrigen Trantzyortwerthe * ern m

1000 0 56 waren schwach. z . 6 nut. Auf dem Geldmarlt stellten sich die Sätze etwag . ae, n.

5600 B86 096 niedriger. 1000 ls. 30 bi Pielbat vis kont: 0 /.

8

Riebeck Montanw. Rolando hũtte... Rombacher Hutten RNRositzer GBrnk⸗ W.

S Thur. Graun

1. . , mg, , , *, , , e,

—— . 1 .

—— —— 1

* 22