ü ,
ü 7 7 Q
/ — —
ö ; 7
— d
— — —
CGrtrag der russtschen Staattwaldungen im ersten Halb⸗ 7 . jab te 1800.
Die russischen Staa gzwoaldungen baben im ersten Halbjabre 1900 einen Crtrag von 21 0652 830 Radel. gegen 18414 833 Rubel und 14 704 4902 Nabel in dem selten Zeitraum der beiden Vorjahre ergeben. (Revas dGOrisnt.])
Autfubr von Steinkoblenbriguets aus Belgien in den Menggaten Januar bis Oktober 1900.
Januar bis Oktober Se sttmmunghlãnder 1900 1899 1898 Tonnen
Hankeeim; . 2906 26 249 509 261686 ann, 4499 3 740 22840 issülnnde . . 39393 20739 15 551 Veretnigte Staaten von Amerika 30 400 46743 62 645 1 590 16650 24 410 1 1 O 1161 8300 13 920 Bin Judies 8100 6 550 5700 Vortugal. . 5 555 7805 8 454 Zusammen, einschließuch auer
anderen Länder.. . 496146 443 640 559 941.
Im laufenden Jahre war also die Ausfuhr um 52 506 6 oder 125 Jo größer als im vorhergebenden Jahre; hinter der Ausfuhr im e'tsprechenden Abschnitt des Jahres 1898 bleibt sie indessen noch um 63 795 t oder rund 11,4 0/0 zurück.
Ein Vergleich der Ausfuhr nach den verschiedenen Ländern im laufenden und im Jahre 1899 ergiebt, daß die Ausfuhr nach Frank⸗ reich um 66 453 t zugenommen hat, die Ausfuhr nach Deutschland um 18 654 t, nach Luxemburg um 15 300 t, nach den Niederlanden um 6054 t, nach dem Congostaat um 3389 t und nach Britisch⸗Indien um 1556 t. Dagegen hat die Ausfuhr nach den Vereinigten Staaten um 16 343 t, nach Großbritannien um 8964 t und nach Portugal um 2250 t abgenommen. (Moniteur des Intéréts Mats riels.)
Tägliche Wagengestellang für Kohlen und Kotz an der Ruhr und in Oberschlesien. An der Ruhr sind am 18. d. Mi. geftellt 17 473, nicht recht⸗ zeitig geftellt keine Wagen. In Oberschleflen sind am 18. d. M. gestellt 6191. nicht recht⸗ zeltig gestellt keine Wagen.
— Nach dem Geschäftebericht der Kalker Werkzeug⸗ maschinenfabrik Breuer, Schumacher u. Co. (Altlengesellschaft) zu Kalk bei Köln für 1899190) heträgt der Rohgewinn 918 032 A0 und der Reingewinn 722 094 M6. Von letzterem sollen, vorbehaltlich der Genehmigung der Generalversammlung, u. a. 36 104 MS dem Reservefondz und 5000 M dem Arbeiter Unten stützungsfonds überwiesen, 10 o/ Dividende gejahlt und 213 734 auf neue Rechnung vor— getragen werden.
— Auf den Pfälzischen Eisenbahnen wurden im Monat November 1900 befördert 951 448 Personen, 639 429 789 kg Güter und 168 205 000 kg Kohlen, gegen 876735 bejw. 580 919 170 bejw. 162 137 000 in demselben Monat des Vorjahrestz. Vie Einnahmen im November d. J. beliefen sich zusammen auf 2480 932 (, d. i. 75 849 ς mehr wie 1899. Die Gesammtsumme derfelben bettug in den veiflossenen 11 Monaten d. J, 27 615 455 A6, d. . 934451 M mehr wie in dem gleichen Zeitabschnitt des Vorjahres.
Königsberg i. Pr., 18. Dezember. (W. T. B.) Getreidemarki. Welzen niedriger. Roagen unverändert, do. loko inländ. pr. 2000 Pfd. Joll gewicht 123, 50 = 1235,75. Gerste, kleine inland, unverändert. Hafer flau, do. loto pr. 2000 Pfd. Zollgewicht 115 — 124. Russische Erbsen pr. 2000 Pfd. Zollgewicht 126 00
Danzig, 18. Dezember. (W. T. B. Getreidemarkt. Weizen lolo unverändert. Umsatz 600 t, do. inland. hochbunt u. weiß 1653,00, do. inländischer hellbunt 148 60, do. Transit hochbunt und weiß 117,00, do. bellbunt 11600, do. Termin zu freiem Verkehr pr. Sept. — — , do. Transit pr. August — Regulierungepreis zu freiem Verkehr ——. Roggen loko matter, inländischer 122.00, do. russischer und polnischer um Transit 88, 00, do. Termin pr. August — — do. Termin Transit pr. August — do. Regulierunge preis jum freien Ver⸗ fehr — —. Gerste, große (660-600 g) 140,00. Gerste, kleine (625 - 660 g) 121 00. Hafer, inläͤndischer, 122.00. Erbsen, inländische, 152,09. Spirttus loko kontingentiert — —, nicht tontingentlert
Greg lau, 18. Dezember. (W. T. B.) Schluß ⸗Kurse. Schles. 340 / E. Pföbr. Litt. A. 6 25, Breslauer Dietontodant 1953 50, Breslauer Wechgzlerbank 104,560, Kreditaktien Schleicher Bankv. 4 00, Breslauer Sprttfabrik 171 50, Donnerzmark 21776 Kattowitzen 190 00, Oberschles. Eis. 128.25, Garo Hegenscheidt Akt. 123,10, Doberschles. Koks 153,50, Oberschles. P. 3. 117,25, Opp. Zement Tz. 50, Giesel Zem. 123 75, L.. Ind. Kramstoa 165 25, Schles. Jemen! 162 00, Schl. Jinkb -A. — —, Laurahütte 188 25, Bresl. Oelsabr. 79,50, Koks Ooligat. 95, 00, Niederschles. elermn. und Kleinbahn⸗ gesellschaft 58, 75, Cellulose Feldmüble Kolel 160 00, Oberschlesische Hant⸗Attien 116,00, Gmaillierwerke „Silesia 147. 00, Schlesische Glertriztäts. und Gasgesellschaft Litt. A. — —, do. do. Litt. B. 107,00 bez. Gd.
Magde durg, 18. Dejember. (W. T. B.) Zuck erberscht. Kornzucker 88 0/9 ohne Sack 1000 — 10,15. Nachprodutte 76 0½ 00 o S. 8.00 -= 8,25 Stimmung: Ruhig. Krystalljucker J. mit. Sock 2755. Brotraffinade J. obne Faß 28 10. Gem. Raffinade mit Sack 27 85. Gem. Mellg mit Sack 27,35. Stimmung: —. Robiuger J. Produtt Transto f. a. B. Hamburg pr. Dejember 9.27 Gd. 5357 Be. vr. Januar 935 bez, 9,32 Gd, pr. Mär g 56 Gd., 9.55 Br, vr. Mal 9621 Gd., 9,671 Br., pr. August 982 Gd, 9,85 Br. Schwach.
Frankfurt a. M., 18 Dezember. (W. T. B) Schluß ⸗ Kurse. Lond. Wechsel 20 395, Partier do. S1,283, Wiener do. 84 90 Zo/so Reichs. A. S7, 89. 3 d Hessen v. 96 856,80, Italiener 96.20. z oso port. Anl. 25 30. o amort Rum. — — 40 russ. Kons. 100,00 og Russ. 1894 96 80, 409 Spanier 69 80 Koan. Türk. 22 90, Unif. Gaypter — — hosJ Mexikaner v. 1899 98 49, Reichsban! 1419 00, Darmstädter 132 00. Digkonto Komm. 176 40, D eg dner Ban 146 00, Mirteld. Kredn 11140, Nationalb. J. D. 131,40. Oest. ung. Bank 121 80, Oest. Kreditakt. 210 20. Adler Fabrrad 14000, Allg. Glektrijtät 195,00, Schuckert 172 90, Höchst. Farbw. 352 80, Bochum Gußst. 175,00, Westeregeln 22120, Laurahütte 197 50, ombarden 265 60, Gotthardbabn 151,80, Mettelmeerb. 101 30, Bres lauer Digkontobank 103 00, Pckratdiskont 41 / is.
Gifferten⸗Sojletät. (Schluß.) Desterr. Kredit ⸗ Aktien 209 90, r — — Lomb. 25 60, Ungar. Goldrente ——, Gotthardbahn
oi, 65, Deutsche Bank 196,106. Dizt. Komm. 175 50, Dresdner Ban! — —, Berl. Handel'ges. —, Bochumer Gußst. 17850, Dor munder Union — —, Gelsenkirchen 183,45, Harpener 170 90, Hibernie I95, 00, Laurabũite 198.40, Portugiesen — — Italien. Mint felmeerb. — =, Schwe jer Zentralbabn 157, 20, do. Nordontbahn 103 50, do. Anton 95 05, Italsen. Merldionaurx — —, Schwesger Simplonbahn gg 75, Mexikaner —— , Italiener ——, 30/0 Reicha Anlelbe — Sch ackeri = , Allgemeine Elek eri tätagesellschant 195. 50, Northern 3 . Spanter 69, 5, Anatolla (6009 Ginzahlung) So 40, Helios
Köln, 18. Dejember. (GB. T. G.) Rüböl loko 68,00, pr. Mal 65. 50. .
Dre den, 18. Deiember. (W. T. B.) 3 0so Sächs. Rente 84 40, z ofs do. Staatganl. 8 45, Dregd. Stadtanl. 3. 923 91 65, All deut be Rred. = Berliner Ban ——. Pyegd. Fre ditanst
MPregdner Bank — — do. Bankverein 11760, Letpziger do. — — GSachsticher do. 138,60, 22 traßenb. 1653,50, d. Glrahen bahn 7 90, MWampfschtffabrts, Ges. ver. Klbe, und Saalesch.
=*
(G. T. B.) Schluß - Kurse. 30so Anleihe 98 50. Oesterrelchische und Solaröl⸗Fabrik 145,00,
—
garnspinnerei S
baßn im Manzgselder Bergrevier Sch bo
165.75, Lerpziger Elektrisch: Stra henh
Gefellschaftg⸗Aitten 235, 50, Deutsche Spi
Glertrintätzwerte 102, 15, Sächsische Wo
Krüger 142 00, Polyphon 202, 00, Leipziger ö
Brem en, 18. Dezember. Börsen⸗Schlußbericht. Taback. Ohne ÜUmfatz. Kaffee unverändert. Baumwolle matt. Upland mihdl. soͤko 5 . Wolle. Umsatz 3906 Bll. Speck ruhig. Loko short clear = J, Dez. Abladung 357 3, Januar Februar ⸗Abladung 365 8. Schmal! behauptet. Wiler in Tub 381. 3, Armour shielid in Tubz 335 K. andere Marken in Doppel Gimern 391 — 40 8. Petroltum. Amerlk. Standard white, (Offiy elle Marler · Preig⸗· notlerungen der Bremer Petroleum Börse.) Loko 6,85 M Br. Rels. Polierte Waare ruhig, aber stetig,
Kurfe des Effetten⸗ Mat ler ⸗Ver ein tz. (W. T. B.) Deutsche DVampfschiffabrtg ⸗ Gefellschaft . Dansa 1563 Gd, Nordd, Elozd Aktien 71 Br., Bremer Vulkan 1666 Go., Bremer Wolltämmerei 1655 Br., PVelmenhorster Linoleumfabrif 168 Gd; Hoff mann Starkefabriken 1771 Gd., Nordbeutsche Wollkämmerel und Camm⸗ garnsyinnerei⸗ Aktien 135 Br.
Hamburg, 18. Dejember. (W. T. B.) Schluß ⸗Kurse. Hamhurg. Commerzb. 118.00, Bra. Bf. f. D. 146.50, Lüäbeck⸗ Büchen 137,75, A.. Guano W. g2 00, Privatdiskont 48, Hamb. Packetf. 130,00, Rorhb. Lloyd 11735, Trusft Dynam. 145 25, 3 lo Bamb. Staat z⸗ Anl. S4, 40, 35 dso do. Staatsr. 96, 95, Vereingbank 165,50, 6 0 Thin. Gold Anl. 100,50. Schuckert — Hamburger Wecht lerbank 106 G00, Breslauer Diglontobant — — Gold in Barren Pr, Kilogr. 738 Br 27864 Gd, Silber in Barren pr. Kölogr. S773 Br., 567 25 Gd. — Wechselnotlerungen: London lang 3 Monat 20 309 Br., 20,167 Gd. , 20, 19 ber,, London kurz 20, 415 Br., 20 377 Gd., 20 395 ber, London Sicht 20 43 Br., 20,39 Gd. 2041 bei., Amsterdam 3 Monat 165,690 Br., 167,30 Gd., 167.40 bei., Desterr. u. Ung. Btpl. 3 Monat 83575 Br., S3, 45 Gd, S3, 60 bei., Parig Sicht 81.50 Br., 81,20 Gd, gl, 30 bej., St. Petersburg 3 Mona 31280 Br., 212 40 Gd., 212.50 bez, New York Sicht 4,216 Br., 4,8 Gd., 4,194 bez, New Jork 60 Tage Sicht 4,165 Br., 4,133 Go., 6, 14 bez. kleine. .
Getreidemarkt. Weizen geschäftslos, holstelnischer lolo 135 - 162. Laylata 134 — 136. Moggen geschästelos, südruss. 1uhig, eit, Hamburg 105 - 107, do. loko 105 110, mecklenburg. 132 4143, Matz flau, 108, Laplata 91. Hafer stetig. Gerste ruhig. Rüäböl ruhig. lolo 63. Spiritus still, pr. Deibr. I7z, pr. Der. Jan. 1783, pr. Jan.“ Febr. I75. Kaffee rubig, Umsatz — Sack. Petroleum ruhig, Standard white loko 6,75.
Kaffee. Nachmittagsbericht) Good average Santos Pr. Dezbr. 304 Gd., pr. März 316 Gd, pr. Mai 32 Gd., pr. September 321 Gd. — Zuckermarkt. (Schlußbericht. Rüben · Nohzucker J. Produkt Basis 880 Rendement neue Usance, frei an Bord Ham⸗ burg vr. Deiember 9, 224, ve. Januar 9273, pr. Februar 9.40, pr. Mar 9,47, vr. Vat 9.57, vr. Auguft 9 80. Matt.
Wien, 18. Dezember. (W. T. B. (Schluß Kuren) Dester⸗ reichlsche is 0 Papierrente 98 35. Desterreichische Silberrente hs öh, Desterreichlsche Goldrente 117.95, Oesterrelchische Kronenrentt S8 50, Ungarlsche Goldrente 11700, do, Kron. A. 92 35, Oesterr. Mer Loofe 135,560, Länderbank 406 50, Oesterr. Kredit 669 50, Union— bank 547, 900, Ungar. Kreditb. 677 00, Wiener Bankve ein 464 00, Böhm. Nordbahn 426, 09. Buschtiebrat er 1118,00, Glbethalbahn 69, 00, Ferd. Nordbahn 6190, Oesterr. Staatsbahn 666 h0, Lemb. Czernowitz 533 00, Lombarden 11026. Nordwesthahn 4599 00, Pardu⸗ bitzer 373,50, Alp-Montan 436 00, Amsterdam 199 30, Berl. Sched i770, Lond. Scheck 240,15. Parlser Sched Sh 7b, Napoleons 19.14, Marknoten 117570, Russ. Banknoten 264350. Bulgar. (1892) — —, Brürer — — Prager Gisenindustrie 1690, Hirtenberger Patronen⸗ fabrik — — Straßenbahnattlen Litt. A. 252.00, Lätt. B. 245 00, Gerl. Wechfel — — Lond. Wechsel — Veit Nagnesit —, Runa Murany 488 00.
Ausweis der 5sterr.“ ungar. Bank vom 15. Dezember, Ab⸗ und Zunahme gegen den Stand vom 7. Dezember: Notenumlauf 395 511 doß Abn. 6 297 000, Silberkurant 236 852900 Zun. L1210900 Goldba ren M9 358 00 Abn 202 007, in Gold zahlb. Wawel 59 9866 0090 Jun. J3000, Portefeuille 388 448 000 An. 7465 Jo0 Lombard 61 S876 000 Zun. 197 000, Hyporheten Darlene 299 737 000 Zun. S6 000, Pfandbriefe im Umlauf 295 640 000 Zan. 1653 000, steuerfrele Notenteserve 151 419 000 Zun. 7 422000.
Gerreidemarkt. Wetzen pr. Fruhjahr 7,75 Gd., 776 Br., pr. Mai- Juni — Gd, — Br. Roggen vr Frübjahr 762 Gd., 7,63 Br., pr. Mat⸗Juni — — Gd. —— Br. Mais pr. ö,. 5.16 Gd, 5. 17 Br. Haser pr. Frühjahr 5,93 Go., 5,95 Br.
— 19. Dejember, 10 Uhr bo Minuten Vormittags. (W. T. B.) Ungar. Kreditattien 676.00, Oesterr. Kreditaktien 669 25, Franzosen 64 75, Lombarden 10950, Elbeihalbahn 468 00 Desterr. Paplerrente g8 Z5, 4 0½ ungar. Golbrente — — Destern. Rronen. Anleihe — — Ungar. Kronen. Anleihe 92.35, Marknoten 117,71, Bankverein 463 00, Linderbant 40600, Bunchrterader Litt. B. Aitien 1110, Türtische loose 106,50, Brüxer 857 00, Straßenbabn-Attien Litt. A. — — , do. Jätt. B. — — Alpine Montan 432 00, Tabacks Aktien — —
Bu dape st, 18. Dezem ber. W. T. B.) Getret demarkt. Weijen loko böher, vo. vr. April 7,42 Gd. 74353 Br., do. Pr. Dttober 759 Gd. 760 Br. Roggen pr. April 720 Gd, 7,21 Br. Hafer pr. April 5.63 Go., b. 64 Br. Maig vr. Mal 1901 484 God., (35 Br. Kohlraps pr. August. September 12 820 Gd., 12, 90 Br.
London, 18 Deiember. (W. T. B.) (2Yluß. ure. Gaglisch. 2k oo Kons. G7 / is, 3 9J9 Reichs Anl. 87, Preuß. II oo Konsols —, 5öüö/ Arg. Gold- Anl. 945, 44 o6ο äuß. Arg. — 6/9, fund. Arg. A. Foz, Brasil. Sger Anl 61, Soo Chinesen 4g, 31 3 Egvpter 99 é, unif. do. 104, 3 oso Rupees 644, Jial. Sog Rente 956 6060 fonf. Mer. 99, o /g Ser Russen 2. Ser. 101, 45/0 Spanier 69k, Rony. Türk. T2 / in, 400 Trib.-Anl. 986, Dnomanb. 116. Anaconda 37 De Beertz nen 294, Incandeteent (neue)] 36, Rio Tiato neue dot, Platzbiskont 41613, Silber 293, 1898 er Chinesen S80z.
Bankauz gang 65 900 Pfd. Sierl.
An der Küste ? Weizenladungen angebeten
FStz o Jabajzucker lofo 121 nominell. Æ ũben-Robju ger 9 sh. 24 d. Käufer matt. — Chile Kupfer 717is, vr 8 Monat 721
— 19. Dezember. (W. T. B) Der Lontoner Metallmartt bleibt in der Jit om 21. bis 27. Dezember d. J. gesch lossen.
Eiperpool, 18 Dezember. (W. X. G.) Gaumwollt, Cümsaz 60090 B. davon für Spekulation und Grvort 500 B. Tenden): NRubig. Middl. amerlkanische Lieferungen: Stet ig. PNejember Januar hia sex = his / c Verkaufen preigs, Januar. Februar 5 /e, his do.,
ebruar Mar 5. — io, Käuferpreig, Marz April Hl sué — HM do., pril Mas hoe — H/ . Berkäufervreig, Mal Juni h / . do., Junt⸗ Juli 5 = Hi Käufer preig, Juli⸗Augus 4* / do, August ˖ September iM, d. Verkuferprelg. 1 1 Wellen und Mehl unverändert, Malg
; er.
Manche ster. 18. Dezember. (B. T. B.) 121 Water Tavlor 6t, 20 Water Lesgh 71, 30. Water courante Qualitt si, 30 W aer
bessere Qualität 8j, z2c Mock coutante Qaalität 8], 40 Male Mayall gz, 40 Medio Wiltinson 91, 32 Warpeopg Leg 85. 36 r Warpcops Rowland 9, 364 Warpeopg Wellington 95, 40r Vouble
v. J i
öffnete in niedrigere in Man esen.
nsch⸗ 26
314, pr. Mal⸗-Rugust 321.
Rohzucker. (Schluß.) Matt. S8 o neue Konditionen 2375 — 24375. Wetsger Zucker matt, Nr. 3, für 100 kg pr. Deꝛember 274, vr Januar 276, vr. März⸗Juni 284, vr. Mal August 28
St. Petersburg, 18. Dezember. (W. T. B.) Wechsel London (3 Monate) 93, 55, do. Amsterdam do. — —, do. Berlin do. 45575 Sdseck;:; auf Berlin 46,30, Wechsel auf Parlg do. 375), Prlvatoizkont 69, Russ. 4 060 Staatgrente 968. do, 4 os bon Gisenbahn⸗Anleihe von 1880 —, do 4060 konsolidierte Gisen, bahn. Anleihe von 1889— 0 —, do. 3h oo Gold Anleihe von 189 , do. 6 on Prämien Anleihe von 1864 348, do. Ho/ g Prämien, Anleihe v. 1866 286, do. 400 Pfandbriefe der Adels ⸗ Agrarb. 9 do. Bodenkred. 36/10 0 /g Pfandbriefe gaz, Asow⸗ Don Kommerzbank jh, St. Petersburger Diekontobank 498, do. Internat, Bank 1 Em. zt do. Privat Handeltzhank J. Em. 293, Rufss. Bank für augtwärtigen Handel 277, Warschauer Kommerzbank 386.
Produktenmartt. Weizen pr. Mal 90. Roggen pr. Mal 6.10. Hafer pr. Mal 3,80. Lein saat pr. Mal 16,50. Hanf lol 46— 54. Talg loko hö, 00, pr. Januar — —.
Mailand, 18. Dezember, (W. X. B.) Italienische 5 o/, Rem 100,98, Mittelmeerbahn 536,00, Möridionaux 713,09. Wechsel auf Variz 105,523, Wechsel auf Berlin 129. 65, Hanca d'Italia 898.
Florenz, 18 Dezember. (W. T. B.) Auf der ital ientschen Meridlonat⸗Eisenbahn betrug in der 34. Dekade vom J. Tezember bis 10. Te ember 1900 auf dem Hauyptnetz Ri Einnahme 1900 2893 185 Lire, 1899. 3022339 Lin, — 1900: 129 195 Lire. Seit 1. Januar 1900: 114 544 684 Lr, 1899: 110 892 465 Lire, 4 1900 3 052 219 Lire. Im Er gänsunggutt betrug die Einnahme seit 1 Januar 1900: 8 915675 Lire, 1869; 8 607 556 Lire, 1900. 338 119 Lee.
Madrid, 18. Dezember. (W. T. B.) Wechsel auf Parig 340)
Lissabon, 18. Dezember, (. T. B) Goldagio 38 — Amsterdam, 18 Dezember. (W T. B.) (Schluß-⸗Kurje.) 0 Rufsen v. 1894 — 3 0so boll. Anl. 90, 5H o/ g garant. Mex. Ctsen. bahn⸗Anl. 393, 4 0/0 garant. Trangvaal Eisenb ⸗Obl. 858, Tranl⸗ baalb. Akt. —, Markaoten 59 02, Russ. Zollkupons 191.
Getreidemarkt. Weizen und Roggen geschäftslog. Rühl loko — —, do. vr. Mai 303.
Japa⸗Kaffee good ordinary 33. — Baneazinn 68 flau.
Brüfssel, 18. Deiember. (W. T. B.) (Schluß ⸗Kurse.) Gxteriem 69nsis. Italiener — . Türken läͤtt. C. 25,90, Türken Litt. D 22 95. Warschau⸗Wiener — —. Lux. Prince Henry — —.
Antwerpen, 18. Dezember. (W. T. B.) Getreidematlt Wehzen fester. Roggen ruhig. Hafer fest. Gerste rubig.
Petroleum. (Schlußbericht) Raffinterteg Tvpe weiß lol 186 bez. u. Bre. vr. Dazember 18 Br., vr. Januar 185 Br., M Januar März 137 Br. Rubig. — Schmal pr. Der mber 9M.
Konstantiüopel, 18. Dejember. (W. T. B.) Die Ch nahmen der Türkischen Tabackregie⸗Gesellschaft in Kon stantinopel betrugen im Monat Noobt. 1900 16300 000 Ps. gega 16 400 000 Ps. in der gleichen Periode des Vorjahres.
New Pork, 18. Dezember. (W. T. B. Die Börse a öffnete sehr unregelmäßig und die Peeise fielen auf lolale und aut wärfize Verkäufe. Im Verlaufe wurde der Ma kt jedoch belebt m der Räckgang theilweise durch Kaufordres wieder ausgeglichen. Da Umsatz in Aktien betiug 1264000 Stäck.
Die Weizenpreise eröffneten, entsprechend der Festigkeit in Mein etwas höher. Weiterhin führten aber Bratst eets Berichte und mn gürstige Erntebericht! aus Argentinien, sonie Abgaben der Hausstel uld wenig Kaufordreg einen Rückgang herbei. — Die Pöeis R Maißs erschie len Anfangs, auf erwarteie Abnahme in den Aalänftn und ungünsttge W tterberichte böher, später ging sedoch die Slelp ö theilwelse auf Realisterungen verloren. Der Schlaß war an tetig. .
(Schluß. Kurse) Geld sär Regierungebondz: Prozentsaz 6 für andere Sicherheiten do. 5 o/, Wechsel auf London (69 Taae) )] Fable Transfers 4.85, Wechsel auf Parig (60 Tage) b, 206. do. Berlin (60 Tage) 94h is, Atchison Topeka u. Santa . Attien 423, do. Vo. Preferred S6, Canadian Pacifie Attien 81 Thicagsg Milwautee und St. Paul Aktien 131, Der . Rio Grande Preferred 81, Illinois Zentral Akisen 1261 Loui gull und Nasbville Aktien 853, New York Zentralbabn 1421, Nornbhen 6 Preferred 86. Northern Pacifle Common Share? Rorthern Pacifie Jos Bondz 713. Norsoll and Ben Preserred 815. Southern Pactfie Attien 425, Un; on Pacifie Iktien 1. o/ Veretusgte Staaten Bondg vr. 1920 1386 Silber, Comm Barg 645. Tendenz für Geld: Fester. —
Waänrenberichli. Baumwolle Preiß in New York 10 * für Lieferung pr. Delbr öh, do. für Lieferung pr. Februar Baumwolle⸗reiz in New Orleang 9g, Petroleum Stand, whit New York 726, do. do in Philadelphia 720, dg. Refined (in C6 F, 5h, do. Credit Balance at Oll Giw 10, Schmal Ne fleam 7.35. do. Rohe & Brotherg 7 50, Maig pr. Deibr. 46 h pr. Januar 44, do vr. M 4213, Mother Winterwelsen lolo 1 höeisen vi. Derbr. Föi, do. vr. Januar — do vr. Mär, 71. de Mal 788, Getreidefracht nach Liverpool 24, Kaffee fair Me Nr. do. Rid Nr. 7 pr. Januar b 60, do. bo. pr. März , nh, ö r met clearg 2376, Jucker Zz, Zinn 26 0, Frupfer!
iz 17, 00.
Ber Werth der in der vergangenen Woche aut gef übt Pro dut te betrug 11 1855 475 Doll. qegen 9 733 491 Doll. M Voꝛrweche. 42
Chicago, 18. Delember. (B. T. B) Die Welte nvrese im Ginklaug mit New Jork war etwa höher ein, mußt sräter auf Beiläufe nag geben und schiossen siciig. — Das 6 in Mais verlief in ruhiger Haltung.
Wenen pr. Deshr. ph bo. pr. Mal 723. Maig vt. 41, Schmall pr. Deibr. J. 19, do. pr. Januar 6 ge, Syec clear 6 621, Pork pr. Dejbr 1128.
Rie be Janeiro, 18. Dejember. (W. T. B.) Wechsl London gin / ig.
Haren os Aires, 18. Dezember. (B. T. G.) (holdagto
— — h. t. Englischer
301.
Zweite Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Mittwoch, den 19. Dezember
1900.
Berichte von deutschen Fruchtmärkten.
Qualitãt
gering
mittel gut Verkaufte Durchsch
Am vorigen nitts⸗ Berkaufs⸗ preis arkttag
Gejah
lter Preis far 1 Doppelientner Menge
nledrigster höchster niedrigster höchster niedrigster bhöchster Doppelientner zentner
für werth 1D60ꝑzpel⸗
*. ᷣ *.
— Außerdem wurden e nach aberschläglicher . Doppel jent ner (Preiz unbekannt)
Allenstein GoldavFpßr Marggrabowa⸗. Thorn . Rrotoschin Ostrowo
ö kö Freiburg i. Schl. 1 Glogan Neuftadt O. S. Hannover Emden
Hagen i W. ll ß ö Schwerin i. M.. Mülhausen i. G.. Saargemũnd , Breslau.
2 — 9 9 2 — 22 —— K
. 2
Allenstein Goldap Marggrabowa K, Krotoschin Ostrowo
1 chneidemühl . Znin .. ; 11 Freiburg i. Schl. 11 Glogau ; Neustadt O. S. Hannover
— Do
Schwerin i. M.. Saargemũnd Breslau.
, . 8 ,
— —
Allenstein
Goldap.
Marggrabowa. Thorn
Krotoschin
Ostrowo
Schneidemũhl . 1 11 344 2,3 re k. Gchll . 140 1ũòè'' 12.70 1 2 13,40 1 ‚ 12,30 1 13,40 i 15,00 1 1 — 14,570 1 11 O — 1 ‚ 33 14.00 J 12,30
2 2 9 2 ——— 9
6 282
11''ẽ 11,00 11,00 I 10,60 10,60 Narggrabowa. . 10,40 10.80 1 ‚ 3 . 1 12,20 1220 1 ‚ 1270 12,80 lehne — — chneidemübl . ; d 12.40 12,40 11 — 14 50 1450 11 2.30 12.50 Freiburg i. Schl. 1220 12, 40 1 11,30 11.80 1 12,80 12 80 11? 2 2 1100 11,20 1 13, 00 13,20 10,00 120 13 00 13 50
D
12.50 * 12 50
Waldsee i. Wrtbg. Schwerin i. M.. Mülhausen i. G.. ᷓ Saargemũnd
18. Breslau.
— Demmin kö l Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelgentner un Gta Liegender Strich (= in den Spalten für Preise hat die Bedeutung,
J dm n nm m w
e i zen. ] 1175 14,40 14,10 14,80 14,90 15, 10 14,90 14,60 15,00 15, 30 15 00 1530 14,30 13,85
2 x 81
8583888
de Ae -=‘ SSS C
— — — — — — — W — K F W X C X X Q de d b ᷓ— 5
[ k 8 28
14,90 14,00
6 8
D222 S SSG SS 2
e . de be ee O.
D QA
13 60 13,10 13,70 13 50 1450 13,70 ö 3 13,70 00 ; 2 343 13.00 3, 3,6 2 3580 195.50 ö 16,50 17 00 . ö 1490 5, 09 16, — 1342 10 400
102
9783 4433
851 1860
154 645
S8 SSS 83838
—
70 309
do & & b e,
3838
10 ö 16,50 1400 92 1374
— 376 3, 00 Rin KRän n r ö z ö ö d der Verkaufgwerth auf volle Mark abgerundet mitgetheilt. Der Durchschnittepreis wird aus den unabgerundeten daß der betreffende Preig nicht vorgekommen sst, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender
6 ü ericht 363