8681] me Tischlergeselle Josevb Maleska ju Guttentag, B bevollmächtigter: Rechtsanwalt Salinger ju p, fiagt gegen die verebelichte Tischlergesell line Anna Maleska. * Skawron, unbe⸗ unten Aufenthalts, wegen Gbescheidung, mit dem Antrage: das Band der Ghe jwischen den Parteien trennen und auszusprechen, daß die Beklagte die uld an der Scheidung trägt. Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Berbandlung des Rechts ˖ y vor die Zweite Jivillammer des Königlichen ndgerichts ju Oppeln. Zivilkammersaal Nr. 656, auf den 1. April 1901, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bel dem gedachten Gerichte zjugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der zffentiichen Zuftellung wird dieser Autzug der Klage bekannt gemacht. Landgericht Oppeln, 10. Dezember 1900.
Cds] Oessentliche Zutellun . J. Die Frau Glenore Remnitz, geb. Winkler, früher in Bockwitz, jetzt in Sellgast bel Annabütte bel Jo⸗
30. Juni d. J, ferner 372 * 64 3 mit gleichen Zinsen daraus seit demselben Tage zu bezahlen;
Y derselbe hat die Kosten des Streites zu tragen.
In der Klage ist bemerkt, daß noch beantragt werden wird, das Urtheil gegen Leistung einer richterlich zu bestimmenden Sicherheit für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Kläger ladet den Be klagten zur mündlichen Verbandlung über diese Klage vor die Zivilkammer des K. Landgerichts Ansbach mit der Aufforderung, zu seiner Veriretung einen beim K. Landgericht Ansbach zugelassenen Rechtganwalt zu bestellen. Zur mündlichen Ver⸗ handlung ist die öffentliche Sitzuag der Zivilkammer des K. Landgerichts Ansbach vom Montag, den 11. Februar 1901, Vormittags 9 Uhr, bestimmt. Nachdem rie öffentliche Zustellung be willigt wurde, wird vorstehender Klage auszug und die Terminsbestimmung jum Zwecke der öffentlichen Zustellung bekannt gemacht.
Ansbach, den 15. Dejember 1900.
Gerichtsschreiberei des K. Landgerichts.
(L. S.) Saur, K. Ober⸗Sekretär.
lung des Rechtestreits bat das K. Amtgericht Nürn- Februar 1901, Vormittags 9 Uhr, im Zimmer Nr. 13 des hiestgen Justtjgebäudes, Augustineistraße Nr 2, anberaumt, wozu die Klägerin den Beklagten hiermit
berg Termin auf Freitag, den 22.
ladet. Nürnberg, den 11. Dezember 1900. (L. 8.) Gerichtsschreiberei des K. Amtsgericht.
IJ b687] Oeffentliche Zustellung.
Der Schlächtermeister Ernst Fiebig hier, vertreten durch den Rechtsanwalt Steinau hier, Friedrich ⸗ straße 175, klagt gegen
1 den Emil Blumenberg,
2) dessen Ehefrau Anna Blumenberg, beide früher zu Berlin, jetzt unbekannten Aufenthalts, im Wechselprozesse aus den beiden Wechseln vom 25. August bezw. 5. September 1900 über 200 4 bejw. 100 M und den Protesten vom 16 bezw. 26 Oktober 1900, mit dem Antrage, die Beklagten als Gesammtschuldner zur Zahlung von 600 4 nebst 6 oso Zinsen von 200 „ seit 16. Oktober 1909 und von 400 M seit 26. Oktober 1900 und 13.70 4
1l00r4 10986 19198 l0oelg l0orsz 1g 10ßßß 1665! 19639 19), iss il, 114869 11777 1180s 11949 zo sajßg 12z4oz 12410 12491 iss 1 13026 iöohtz 130hs 13525 15z⸗ 15, 13038 14507 15069 16057 15129 löl 15350 15276 153655 15531 156i ihs 1itt. R. zu 1500 M (o
e, , , ,,,
3 ö ö
909 zz * Gg r., ahn ar hen Ch; ole z, .
6 106tz 1219 1201 1647 19625 ih ih, 2067 2133 2161 24hh 2162 246th 250. 2, ö hh 6h ze zr; hoh jhoz 335i zz Z64tz 9661 2716 I5tzß zh zn 1029 1069 4006 14289 4320 4130 40 4e
ö 19
6 n
9
shh
lä. g. n a , (ig hir n,.
Nr 44 195 254 315. 454 478 536 568 hy) e
hoh oil dz) sz 101 j0s5 Ii76 i264)
1436 1613 1726 1821 1982 2032 2242 ach .
2h 2564 2659 2653 26965 5h39 haz hr zh zz44 zh jße4 Izh0 Ihltz hg gogz 112 4131 4154 4254 4356 145650 4411 4529
lt 29 0M 39
und vom 1. Juli 1901 ab die der und es wird der Werth
bungen auf
chu mit eingelleferten Zingscheine bel der
der emma 2 ae df in Abzug — entenbriefe und
an hrwerschyeibun gen kann auch durch die Post
Ginlieferung ausgelooster
mit dem Antrage erfolgen,
ei ; — pentoft f gleichem e übermittelt werde. sbbetrag au Ihieh! dann auf Gefahr
dasen dung des Geldes g Di . des Empfängerz.
un , vosten Renkenbriefe verjähren nach 5 41 Dig , vom 2. 5. 1850
Renten * Jahren
andeburg e 15. November 1900.
nigliche Direktion
der Nenten baut für die Provinzen Sachsen
und Hannover.
len Chligationen des Crossener Deich⸗
verbandes.
gtennwerth 200 60 Nr. 32 52 931
754285
J Obligationen der Stadt Kleve.
Bei der am 10. ds6. Mts. stattgehabten Aus. lossung der in Gemäßheit des Allerhöchsten Peivi⸗ legiisi vom 28. November 1877 im Rechnungsjabre 1900 einzulöseaden Obligationen der ersten An⸗ leihe der Stadt lee sind folgende Stücke aus- geloost worden:
Nr 24 34 38 65 76 107 161 165 und 198 21000 t,
sowie Nr. 282 340 345 412 440 450 472 48 623 und 636 1 500 4, welches hiermit zur bracht wird.
Zahlungstag: 21. März 1901. Rlene, den 12. Dezember 1900.
öffentlichen Kenntniß
Die Schulden⸗Tilgun gs. Kommission. W Mertens. P. Sack. Der Bürgermeister: Broetkmann.
75459
am 2. Januar 1901 fälligen Zins-
340
75 Berichtigu l In der . — Magistrats der
Königlichen Haupt ⸗ und Re adt Berlin dom 14. Dezember 1909, betreffend Verloosung von Berliner Stadtabligatisuen und AUnleihe⸗ scheinen, abgedruckt in Nr. 300 Zweite Beilage dieses Blattes, ist ein Druckfebler enthalten.
Es muß in dem Theile: Aus früheren Ver⸗ soosungen sind noch rückständig bet Litt. M. hinter 20817 statt 29930 richtig 209209 heißen.
) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien n. Aktien⸗Gesellsch.
Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen äber den Verlust von Werthpapieren befinden sich ausschließlich in Unterabtheilung 2.
7h44 h54]
Waggonfabrik Actien⸗Gesellschaft
—
Soll. An Abschreibungen, für beide Fabriken
O Per Vortrag aus 1898/99.
Handlungs · Ankosten / Konto Reyatratur⸗Konto Interessen⸗ Konto Reingewinn pro 1899/1900
429 159, 41 Vortrag aus 1898/99 12 35476
mi olg i 315 ** 85
Haben. 12 35476
303 5638 00 SI 2 35 Vorstehende Bilanz und Gewinn- und Verlust⸗
Fabrikationg⸗Konto
Berechnung sind in der heutigen Generalversamm⸗
lung genehmigt worden. .
Bie Dividende für das Geschäftsjahr 1899/1900 ist auf 12 o festgesetzt und per 2. Januar 19901 zahlbar erklärt worden. Die Augzablung erfolgt gegen Einlieferung der betreffenden Vioidendenscheine
4513 4791 4990 5oß0 5g hal he, fg . hh öh 433 526 551, Die Wechselunkosten zu verurtheilen, und ladet die We tz o7 69 6s h6ß? Hed2 Hr70 he's hö 96 . nwerth 150 M Nr. 146 229 30 316 340 384, quittungsscheine
klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits 6137 2h90 Gaz 6420 6443 693 6712 Ses ö, e hiermst zum 1. Juli 1901 getandigt. Nr. 11 Serie II unserer 44 oον Anleihe Abwesenbeit lebend, unter der Behauptung, daß der treten durch den Rechtsanwalt Pilz in Leipzig, klagt vor die Vierte Kammer für Handelssachen deg 6865 643 6952 6993 7066 7086 7145 7169 . ne, srũher gekündigten Obligationen, Nenn⸗ 2 41 21,25 pro Srück, mi Beklagte sich seit 26. Dezember 1896 gegen den gegen den Kaufmann Hermann Oskar Lehmann, Königlichen Landgerichts 1 zu Berlin auf den 7332 7333 7391 7409 7431 7448 7455 7560 9 h 300 A Nr. 560 und 191, Nennwerth 150 A Nr. 7 Serie 1 unserer 40 / Anleihe
Willen der Klägerin in böslicher Absicht von der Ele in Leipzig, Uferstraße Nr. 11 III, jitzt un. A9. März 1991. Vormittags 19 Uhr, Neue 7684 7776 7392 79052 8029 8035 8134 3183 n, wert 93, sind noch nicht eingelöst. à M 22350 pro Stück, bäuslichen Gemeinschaft ferngehalten hat, mit dem bekannten Aufentbalts, wegen 000 M Rest eines Friedrichste. 16,17, 2 Treppen, Portal 3, Zimmer 80, S340 8448 34h53 zhß? S6! zt 3743 8745 hel z gᷣrusfsen a. O., 12. Dezemher 1900. gelangen außer an unserer Grubenkasse . Antrage auf Trennung der Ehe wegen bözlicher Ver am 12. Jani 1900 gewährten Darlehns mit dem mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten 5809 8832 9005 H0h2 9183 9lhh gz g3iz hh. Deichamt des Crossener Teichverbandes. bet der Essener Credit Austalt in Essen lassung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur Antrage, den Beklagten zu verurtheilen, an den Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zam 39 4095 9416. 9445 9476 9äahz ahh ö. a. d. R. und deren Filialen, müändlichen Verhandfung des Rechtsstreits vor die Kläger 4000 ½ sammt Zinsen zu 4060 seit dem Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Autzug 964h le2. Gh 9587 hh 0067 s⸗is⸗ . Bekanntmachung. der Bochumer Bank in Bochum, Grsie Jloilkammer des Königlichen Landgerichts zu 19. Juni 1909 zu kejahlen und das Urtbeil gegen der Klage bekannt gemacht. Aktenzeichen: 48. P. 493.900. 19393 10360 19414 109166 10616 1h. 4 Wittenberger Deichverbaud. bei dem M. Schaaffhausen schen Bank⸗ Torgan auf den 22. März 1901, Vormittags Sicherbeitsleistung für vorläufig vollstreckbar zu er ⸗ Berlin, den 14. Desember 1900 10560 10563 10628 10867 10883 10893 lch Bei der hente statt gefundenen Auslsofung der Verein in Berlin und Köln und y Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ klären, und ladet den Beklagten zur mündlichen Ver, Mauß, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts . 11904 111836 11246 11356 11370 11475 11656 Hirten ber ger Deich Obligatianen warden fol⸗ bet den Herren Gebrüder Beer in Essen dachten Gerichte zugelassenen Änwalt zu bestellen. handlung des Rechtsstrests vor die Vierte Zlril⸗ 4. Kammer für Handelssachen, 1606 11618 11629 11675 11789 11829 iz be Nummern gezogen: a. d. R. in Zwecke der oͤffentlichen Zustellung wird dieser kammer des Königlichen Landgerichts zu Leipzig auf — —— 12159 12251 192867 133 ö Von der 1. Abtheilung. zur Ginlösung.
uszug der Klage bekannt gemacht, den 25. Februar 1901, Vormittags 9 Uhr, [6678] Oeffentliche Zustellung. 4. 5 12707 12777 13253 139 Hitt. A. Nr. 8 10 24 99 128 und 148 Caftrop, den 18. Dezember 1900
Torgau, den 12. Dezem ber 1900. mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge— Josephine Anstett, ohne Gewerbe, Ehefrau August 13322 13333 13368 13401 13426 13500 1h, 5090 Rthlr Der Grubenwvorstand
Heinrichs, richt zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke Martin zu Wasselnheim, Prszeßbevollmächtigter: 13578 13916 13927 139285 13929 13987 ih ö Litt. C. Nr. 120 124 und 140 2 286 Rihlr. der Gewerkschaft des Steinkohlen⸗Bergmer ks
Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Rechtzanwalt Zenetti, klagt gegen ihren genannten 14515 14551 14577 1s) Bon der II. Abtheilung. „Graf Schwerin“.
J Klage bekannt gemacht. Ehemann, früher in Wasselnheim, jetzt unbekannten 1hohs 15080 15193 ihc Litt. D. Nr. 198 204 und 219 3 5090 Fihßlr. T7 b682] Oeffentliche Zustellung. Leipzig, am 15. Dezember 1909. Wohn und Aufenthalts, unter der Behauptung, daß 16279 16297 16921 1696) Litt. E. Rr 265 268 218 415 446 466 und 55s]
Pie Ehefrau inna Mararetha Dorothea Clausen, Der Gerichtzschreiber beim Königlichen Landgericht. Beklagter in Permögentberfall gergthen und offenbar 17040 7320 18055 18256 isn) v6 * 1090 Rthlr. a ,, geb. Tollner, in Flensburg, Junkerhehlweg 19, Wachs, Sekr. dieserhalb unter Mitnahme erkeblicher Baarbeträge 13505 18053 19075 19138 1igzö 1i5fz Litt. F. Nr. 429 4655 und 575 d 25 Rthlr. GHewernsch i ,,, Rechtsanwalt, Justizrath Dr. autz Wasselnheim verschwunden sei, mit dem Antrage, 19333 19930 199855 201850 209691 20916 Ach Piese Stücke werden den Inhabern zam 1. Juli
küller in Flensburg, klagt gegen ihren Ehemann, (i6371] Oeffentliche Zustellung. durch ein — nöthigenfalls gegen Sicherbeitsleistung 21321 21507 21616 22017 22208 22239 Mön 1901 gekündigt, und hört von da ab eine weitere den Arbeiter Claus Heinrich Clausen, früher in Der Fleischer Oskar Cleiß in Leipzig -Volkmartz= ür vorläufig vollstreckbar erklärtes Urtheil die 22323 22431 221439 22631 22tz gs 22715 23 Her in ung auf. Flensburg, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der dorf, vertreten durch Rechteanwalt Friedrich in zwischen den Parteien, laut Ghevertrags, errichtet 22927 23021 23070 23099 23122 23125 2328 Pon der Ausloosung 1900 sind die gezogenen
vormals P. Herbrand Cie. Bilan ver 30. Seytem ber W.
* Stoll, Prozeßbevollmächtigter: Justizrath . e e,, teltzer in Torgau, tlagt gegen ihren Ghemann, [75365 Oeffentliche Zustellung.
den Maurer Albert Remnitz, jetzt in unbekannter Der Kaufmann Max Rimbach in Lespzig, ver. be' den folgenden Stellen. A. Schaaff hausen scher
Bankrerein in Köln, A. Schaaff hau sen scher Bank⸗ perein in Berlin, Nationalbank jär Deutschland in Berlin, Deutsche Bank in Berlin und an unserer Gesellschaftskasse. ⸗ Die ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsraths, die Herren Geheimer Justlzrath Robert Esser, Köln, fowi? General. KRonsul Gugen Landau, Berlin, wurden — 34 wiedergewählt und ferner neugewählt Herr Regle⸗ 28 189 70 rungzrath 4. D. Siegfried Samuel, Dirertor des 31 20454 J. Schaaffhaufen'schen Bankvereins in Berlin. Köln. Ehrenfeld, den 14. Dezember 1900.
Die Direktion.
Activa.
Grundstück⸗ Konto.
Hypotheken ⸗ Konto
Gebãude⸗ Konto..
Maschinen⸗Konto .
Werkzeug ⸗ und Utensilien⸗Konio .
Eisenbahnanlage⸗ Konto.
Dampfheijungs⸗ Konto
Gleftrische Licht⸗ u. Kraftübertragungs⸗ Anlage Konto . hh 16418
Gasanlage⸗ Konto , 100 —
,, 100
k 100 75422
Filial⸗ Fabrik Maarweg 544 433 40 diane en e nr
Falfert ahn Attiengesellschaft Dresden.
9 n , , Hierdurch machen wir bekannt, daß die Herren
k // 9 — Geheimer Kommerzienrath Victor Hahn,
Don sortia l. Hethelligun g. Kenta;. 3 Justhrath Georg Schubert,
6 Wohnung ⸗⸗Genossenschafts⸗ kö Di. Gg .
are rs, ,, 1 Edwin L. Lobde
Tautions; Conto, Aval. Acteyte 5766 infolge Austrittös aus dem Aufsichtsrath unserer
Fenerversiche rung; Konto, voraug⸗ Geselsschaft ausgeschieden find.
beiablte Präm en 1 Dresden, am 14. Dezember 1900. . e Konto Diamant Deutsche Jündholzfabrit vorausbezahlte Prämier ö z
Konto⸗Korrent. Konto, Debitoren Aetien ge selnsch aft.
⸗ Der Vorstand.
G. Mengel.
127 443 34
Fabrikationg⸗Tonto (Bestände, fertige 153 954 36
, , 2533162
Aplerbecht. Bei zember er. stattgehabten notariellen Ausloosung der planmäßig fälligen Umortisationsquote unserer ünfpyrozentigen
aft ver. Bichefeld Tiesban
* . Hag er 1m Y. 22
Behauptung, daß Beklagter, nachdem er wiederholt Leipzig, klagt gegen den Effekiengeschäftsinbaber durch Notar Trotret ju Wasselnheim am 14 April 23337 23577 23594 23616 23651 25729 23h ĩ n ius der J. Abtheisung ILitt. A. r, dn, F zom 15. Dejember Ghebruch getrieben, am 30. Dezember 1898 die Franz Domke, zuletzt in Leipzig ⸗Lindenau, jetzt un 1879, bestehende Grrungenschaftsgemeinschaft auf⸗ Litt. Iv. zu 75 M (25 Thir.). 247 26 mn, Rthlr. und von der 11. Abtheilung gh the tarif chen ken,, é ,, Klägerin verlassen habe, mit dem Antrage, die Ehe belannten Aufenthalts, wegen Herausgabe von Werth« zuheben und dem Beklagten die Kosten zur Last zu Nr. 123 139 191 2653 294 511 579 642 694 7 int J. Nr. 48 and 249 à 100 Rihlr. noch nicht 1, be 6 mit dem Beklagten dem Bande nach zu scheiden, papieren, mit dem Antrage: legen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur 742 832 993 1341 1502 1596 1667 1701 113 abgehoben. 1917 547 Ro 2 8 336 a6 57 368 den Biklagten für den schuldigen Theil zu erklären I) den Beklagten eintretenden Falls durch Ver mündlichen Verhandlung des Rechtestreits vor die 1740 1773 1800 1804 18905 2056 2094 At Wittenberg, den 15. Dejember 1900. 160 69 Hö isn 95 159 5651 530 544 und jur Tragung und Erstattung der Kosten zu ver säumnißurtheil zu verurtbeilen: Erste Zivilkammer des Kaiserlichen Landgerichtß zu 2417 2527 2644 2663 2144 2755 3086 n Ter Deichhauptmann: i, 68 717 719 735 746 752 779 urtheilen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur 4. an den Kläger die beiden Aktien Nr. 1586 und Zabern — Sitzungssaal — auf den 25. Fe 3319 3399 3483 3619 3739 3965 400 4a v. Schlieben. [a4 üg Sach 3g zar S5 8rd 353 354 39 mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 1076 der Leipziger Bank herauszugeben oder deren bruar 1901, Vormittags 9 Uhr, mit der 4175 1266 4567 46183 4773 4865 483 zac san 3 äs gs 955 63 1 g588 991 1009 e, . ö, , , zu n . von . 6 . ersetzen; . einen bei dem gedachten Gerichte zu 4891 4900 4913 5007 5074 5193 5313 5M gag 1638 1595 1035 11. 22 1165 1181 1183 ens burg au en . rz ö or- b. die Kosten des Rechtsstreits zu tragen; gelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der 5337 5345 5471 5h52 62h 63z3 h6cz Hh6g6z häh . ‚ 36 ö te Ohliaa- . ur zablung mittags A0 Uhr, Zimmer 55, mit der Auf ⸗ 2) das Urtheil gegen Sicherheiteleistung für vor⸗ öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage 804 3 l 6242 r — * — — 2 1 . uli an, . forderung, einen bei dem gedachten Gerichte zuge⸗ läufig vollstreckbar zu erklären, bekannt gemacht. 6945 7114 7167 7323 7340 735 zn Gern änbett Fer Harm mst in den s 1, 7 und . Derr mund bei zem Dortmunder Bank. lassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der und ladet den Beklagten zur mündlichen Ver— Zabern, den 17. Dezember 1900. 7438 7451 7645 7677 7743 7773 7940 7991 80h ẽ lech sten Prill: aiun 3 warm . Bebruar ö = 3 . öffentlichen Justellung wird dieser Auszug der Klage handlung des Rechts ftreilz vor die Dritte Zivilkammer (L. 8.) Berger, Landg. Sekretär. S057 8ißl 8is0 8261 S282 S548 Sh78 S584 S6 28 err m . Tun 13887 über eine . vrürt bei belgnnt gemacht. des Röniglichen Landgerichts n Leipzg, auf den — g6hl S7ß0 S§3I1 zölhh Sas Sha? ghz giöß anl. l'ho „*, m Mf den Inhaber lau. Din, Flensburg, den 14. Dezember 1900. 22. Februar 1901, Vormittags 9 Unr, mit bs 75] Oeffentliche Zustellung. M200 9214 9246 9250 399 9400 9523 2 u Cb amm ber Stast St. Wendel . zvar Xi bank ; Petersen, der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte Die Ehefrau des Korbwaagrenfabrikanten Emil 95438 9563 9573 96588 9629 9689 9734 9938 106 4 re, ,, i,, Vusloosung e ac er , m, me, n, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zweckz der Geeiner, Agnes, geb. Kevmer, in Sonnefeld, Prozeß⸗ 10123 10205 102158 10581 10605 10609 1081 = . gon m gof ; agenden Stil fartaefunden.. . n, nech nicht verfallene — — öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bevollmächtigter: Rechtsanwalt Ruprecht in Coburg,ů 1006 10747 10771 10804 10808 10843 109 ber r . 36 8 i , , Litt. A. Nr. 3 zu . 7h36] Oeffentliche Zustellung. bekannt gemacht. flagt gegen ihren Ehemann, den genannten Emil 10907 19992 11148 11424 11441 11791 1186 2009 2 sowiẽe Eitt KB. Rr 30 zu 1000 M Bie zu Aachn domistliert Aachener Bank für Der Gerschtsschreiber beim Köniallchen Landgerichte Greiner, früher ju Sonnefeld, ietzt unbekannten 11939 1149331 119757 11977 12075 12201 12 mo nir, ' er 4 u Fo M ger ogen Handel und Gewerbe, Aktiengesellschaft, handelnd Leipzig, am 17. Dezember 1900 Aufenthaltz, auf Grund der Bebauptung, daß sie 12368 12405 12427 12495 12523 12553 1256 * een =, Dhltasttone 3 durch ihren Direktor, den in Aachen wohnhaften Expedient Köttnißtz. ihr Ehemann am 19 Juni 1900 verlassen kabe, 12630 12632 12659 12778 12789 12801 1 . mit fam lichen e- g,, Kaufmann Gustev Welter, vertreten durch die — daß der Grundbesitz desselben am 20. November 12909 12924 13093 13159 13321 13354 . , mn vom *I März 19091 Rechtsanwälte Justizrath L. Jörissen und Dr. jur. Tod37] Oeffentliche Zustellung. 1960 versteigert sei und daß sie den Aufenthaltsort 13500 135653 13565 13661 13684 13700 13 r. Sta dtkasse nierfeibft cer r Dem Band El ach A. Jörissen in Aachen, klagt gegen den früher in Der Viehbändler Albert Fonas zu Heddesdorf ihres Ehemannes nicht habe ermitteln können, mit 13759 13316 138659 13855 13881 13218 el e . ard — XGie, in St. 3 sann⸗ 6 — Aacken wohnenden, jetzt unhekannt wo sich auf ⸗ bei Neuwied, vertreten durch Rechtsanwalt Justhraih dem Antrage, die jwischen den Parteien hestebende 11090 14012 143144 143654 14475 14671 1 ur Ausiablung ue mn mn. gryundstũcks Konto 217 380 61 Attien⸗Kapital⸗ Konto. haltenden Agenten Hugo Graffweg aus 2 Wechseln Seligmann zu Koblenz, klagt gegen den Metzger allgemeine Gütergemeinschaft aufjuheben. Die Klä. 14832 14934 14957 161566 16599 7 x . ö in f 36 12 über 2500 S bezw. 1750 S, mit dem Antrage 26 Röhrig zu Brobl a. Rhein wohnhaft, zur gerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ an. h auf kostenfällige Verurtbeilung des Beklagten zur Zeit obne bekannten Wohn- und Aufenthaltsort, handlung des Rechtsstreits vor die 2. Zivillammer —
1
PFasslva. Aktien Kapital⸗Konto Hvvotheten⸗Konto . 75259] 6s zs 1595 055 1113 1142 1165 I181 1183 FRautionsg. Konto, Aval- Acceyte . , e , ö. verfallene
. C. A. Schietrnmpf & Ca
KRommanditgesellschaft auf Aktien Jena.
De Tages orduung der für den 29. d. M.. Nachmittags 5 Uhr, in das Hotel Deutsches 1. Saus zu Jena einberufenen Generalversammlung unterer Fommanditisten wird noch dahin ergänzt:
3 Beschlußfassung über Erläuterung resp. Gr⸗ zän zung der 5S§ 2 und des Gesellschafts⸗ vertrags
Jena, 18. Dezember 1900. Ter Borsitzende des Aufsichtsraths: Dr. Ernst Harmening.
r Osnabrücker Bank:. Oldenburgischen
Aplerbeck, den 17. Dejember 1900.
Der Grubenvorftand der Gewerkschaft ver. Bickefeld Tie bau. z : ; z gIetne 2 17 54
wurden.
Maschinenbau⸗Anstalt Humboldt).
Bilan ver 20. Juni 1909.
2chul — vißtz
1ctivpa. Passiva. 5400000 1800 000 —
Tage aber nicht mebr verzinst. Italienische Häuser⸗Konto ö 620 92 dvligationen Konto 18015 18050 8244 18265 1827 . . 3 9
. * an. ¶Mes⸗ Ust st abrit. Grund stũck z / Konto 79945 Obligations⸗Zinsen⸗ Konto 36 020 — 13302 13599 135329 1193 19363 1363 .. früher ausgelgosten Obligatiouen die? Meridio nal Eisenbann 6 schn , Gebäude⸗Konto . Æ 1519 38227 Lohn. Tonto, J . 2 19732 19815 20651 20759 20764 20847 Ab! ritt B. über 1000 M und Nr. 112 (Litt. Die Dividenbenscheine Nr. 31 der Attien * 1b Abschreibung N 90] Dividenden Rento-⸗e 53 3614 l Ee 21127 21236 21242 21247 21320 * 00 M noch nicht eingelöst worden ind. unserer Gesellschaft werden mit ire 12,509 aabrik. Ausrüstungs-, Mascdren- Reservefond e. Konto ; . — 21429 21455 21469 21493 21553 216582 216 St. Wendel, den 15. Dejember 1900. vom 2. Januar 1901 ab bezablt. . men,, Serial. Re serveson ds. Konto : 6 . 222 * 387 917 5 — 11 0 98 60 97 919 2 ;. ws * 55 ing erfol lin in den üblichen , , . — ; ; 2 842 . Dis vosit ) . 422 5 21633 2165 21740 21511 21836 21907 21 Die Schuldentilgungs TFommission: . Die Eintssung igt n Berlin en, Ab Abschreibungs . 122707096 2303 04286 9 w , , . 1355 34 Litt. E. 3u 230 M6 (10 Thlr.) 1 1 Fr tedrich Blum. 1 o 5. J. Bruch. V zrmittags stunden an den Ta ssen er 1 la ge onto 834 24 Immobilien. Prämie n⸗ Meslerbve⸗ Rio. ⸗ 3 63 Nr. 12868. ; Bärgermeifter. . r Deutschen Bank. Mauerstraße J = .. er n m mm Iral⸗ Kreditoren 169 500 — II. 390, Rentenbriese der Provinz Sachsen — r Berliner Handels⸗Gesellschaft, Behren˖ I Litt. . zu 300 M 1 Stück Rr. 9
des Landgerichtgz zu Meiningen auf den 21. Fe⸗ bruar 1901, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderang, einen bei dem gedachten Gerichte zu⸗ gelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Meiningen, den 14. Dezember 1900. Der Gerichte schreiber des Landgerichts.
Zahlung wegen käuflich erhaltenen Viehs und ergangener
I Hauptsumme 2500 „, 6 oο Zinsen dieses Be. Kosten mit dem Antrage, Königliches Amtsgericht trages vom 1. November er. ab; Protestkosten wolle den Beklagten verurtheilen, an Kläger den 6,50 M, 2s /o Probision 16,566 A, 6 o/ Zinsen von Betrag von 239 6 50 3 nebst 5o/ C Zinsen seit 23,16 M vom Klagebebändigungstage ab, J. September 1900 und 52 M 05 3 Kosten zu be⸗
)) Hauptsumme 1750 S, Protestkosten 650 16, jablen, die Kosten des Rechtsstreilfs zu tragen, auch 26 Cυο , Prooision 1166 46 nebst 6o½ Zinsen der das Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu erklären, Hauptsumme vom 15. November 1500 und von ferner anordnen, daß die von dem Kläger am
29 — 32,
w r .
Delkredere⸗Konto — 34 6
2 — 75431 traßze 82 greditoren K 33 394 96 zem — — . Hewinn⸗ und Verlust⸗Konto:
er, m mr
18 16 M vom Klagebehändigungstage, zusammen zur Zahlung von 4291.32 4 nebst 6 ½υ Zinsen von 2500 MÆ vom 1. und von 1750 Æ vom 15. No⸗ vember cr. und 696 Zinsen von 41,32 S vom Riagebehändigungstage und vorläufige VollstreckbWar⸗ keitgerklärung des Urtheila, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Kammer für Handelasachen des Königlichen Lond—⸗ gerichts ju Aachen auf Donnerstag, den 14. Fe⸗ bruar 1901, Nachmittags A Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu⸗ gelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Pfing sten, Assistent,
als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
75364 Oeffentliche Zustellung.
Die Gärtnereibesißer Louis Richard Richter und Friedrich Paul Richier, beide in L. Lindenau, ver⸗ treten durch die Rechttanwälte Dres. Carl u. Walter Müller in Leivig, klagen gegen den Malermeister Carl Louis Richter, früber in Leipiig, jetzt un bekannten Aufentoalts, aus Bäürgschaft, mit dem Antrage auf kostenrflichtige und vorläufig vollstreck⸗ bare Verurtheilung des Beklagten jzur Zahlung von 200 A nebst 4 0½ Zinsen seit dem 1. Januar 1900, sowie 13 M 95 Rosten deg Arrestverfabrens, und laden den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreitgz vor das Königliche Amt⸗gericht zu Leipng. Peteresteinweg 8 / 16. J. Et. Z. 82, au den 21. Januar 1901. Vormittags 9 Uhr. — Iw cke der öffentlichen Zuftellung wird die ser
usjug der Klage bekannt gemacht Der Gerichtajchreiber des Königlichen Amtegerichtz
Leipzig, am 14. Dejemer 1900. Rãmmerer, Seft.
76479 Oeffentliche Zustellung.
Der Banquler Wlbelm Frank in Ganzenhausen, veitreten durch Räichtganwalt Justißrath Feigel in Antzbach, bat gegen dea Oekonomen Albreht Moritz von Ganjenbausen, 3. Zt. unbekannten Aufenthalte, beim R. Landgericht Ant bach Klage wegen Forderung erhoben. Der Klaggzantrag lautet: „Eg wolle er⸗ kannt werden:
1) der Beklagte ist schultig, an den Kläger N28 Æ mit Hsosgen Zinsen darautz seit dem
6. Oktober 1900 zum Zwecke der Volljiehung des k.
durch Befebl G. 11100 vom 27. Scptember 1900 angeordneten Mobilararrestes bei der Gerichte fasse in Sinzig vorläufig hinterlegte Sicherheitsleistung von 280 M an Kläger zurückzuzahlen ist, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verbandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Sinzig auf den 6. April 1901, Vormittags vin ihr. Zum Zwecke der kffentlichen Zustellang wird dieser Auezug der Klage bekannt gemacht. Huckendick, Aktunr, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichte. Stuttgart. Oeffentliche Zustellung.
Die Anna Avasse, geb. Straub, zu Gmünd, ver⸗ treten durch Rechte anwalt Dr. Gundert in Stutt. gart, klagt gegen ihren früberen Ehemann Karl Anton Eugen Ayasse, Kaufmann, zuletzt wobnbhast in Stuttgart, jetzw mit unbekanntem Auafentoaltsort abwesend, wegen Beibringensersatzforderung mit dem Antrage, durch ein für vorläufig vollstreckbar erklärtes Uitheil zu erkennen: der Beflagte ist schuldig, an die Klägerin 3010 Æ nebst 40/0 Zins hieraus vom Tag der Klagezustellung an zu bezahlen und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechte streits vor die Zweite Zivilkammer des Königlichen Landgerichts zu Stutigart auf Freitag, den 22. Februar 19901, Vormittage 9 Utzr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt iu bestellen.
Stuttgart, den 17. Tejember 1900.
Jedele, Hilfsgerichteschreiber des Königlichen Landgerichte.
76690 Oeffentliche Zustellumg.
Vie Firma Carl Schnurmann, Breite Gafsfse in Nürnberg, erhebt Klage gegen den Schneidermeister Georg Wals, früher in Nürnberg, hintere Schul⸗ gösse Nr. 363, nun unbekannten Aufenthaltt, zum K. Amtegerichte Nürnberg wegen Waarenforderung mit dem Antage, den Beklagten durch vorläusi vollstreck⸗ares Urtbeil fostenpflichtig zu verurtheilen, an die Klägerin die derselben für im April 1900 käuflich erbaltene Waaren schuldige Summe von 35 * 80 3 nebst 6 o/ Zinsen bieraus seit 1. De⸗ zember 1900 zu bezahlen. Zur mündlichen Verhand⸗
75444
3) Unfall⸗ und Invaliditats . ꝛ. Versicherung.
Reine.
) Verkaufe, Virpachtungen. Verdingungen zt.
Keine.
5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ papieren.
Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen über den Verlust von Werthpapieren bestnden sich ausschließlich in Unterabtheilung 2.
(66209 Bekanntmachung.
Bei der heute stattgefundenen öffentlichen Ber⸗ loosung von Rentenbriesen der Provinzen Sachsen und Haunover, sowie von Schulbver⸗ schreibungen der ECichsfeidschen Tilgunges⸗ kafse sind solgende Nummern gezogen worden:
I. A o Rentenbriefe der Provinz Sachsen.
Litt. A. zu 32000 M (10090 Thyhir.) 183 Stück Ne. 215 341 421 6657 654 698 729 762 772 778 830 0 1050 1055 1057 1315 1338 1366 1445 150 1547 1548 16580 1687 1620 1757 1995 2135 2152 2160 2283 2355 2369 2469 2494 26583 2700 2754 2790 2796 28394 2973 3042 32655 5263 3268 3295 3439 3443 3695 3815 38597 4043 4235 4245 4273 42835 4335 4465 4475 4612 1613 4803 499 4975 5123 5345 5466 5492 5hö32 5983 6060 6098 6116 6622 6679 6697 6825 68235 6837 6864 7060 7202 7211 7367 76833 7705 7723 7792 7856 7897 79183 7988 S010 8059 8076 8oh0 809?
S181 8363 8400 8453 8457 Sh39 874 9048 9059 9071 9078 9061 9083 9098 925/92 9291 9327 93566 9419 9590 747 9873 10021
III. A 0.0 Rentenbriefe der Provinz Gannoder Citt. A. zu 32000 (1600 Thi) 9 Stück Nr. 24 105 367 559 613 731 1 1084 1116 Litt. E. zu 1500 M (500 Thlr.) Nr 71 89 285. Litt. O. zu 3200 Æ (100 Thlr.) Nr 126 582 770 g39 1068 1090 1123 113 1748 1918 1925 2102 2190 2257. Litt. D. zu 765 M (25 Thlr.) Nr. 122 129 170 304 546 833 93 1157 1716 1741 1900 Litt. J. zu 30 M (10 Thlr.) Nr 821 1495 IV. a2 Reuntenbriefe der Provinz Sannnhe Lici. U. zu 3400 M 1 Sick Ne. 27 Litt. O6. zu 735 M 2 Stück Nr. 20 27 V. Schuloverschreibungen der Eichsselbiche⸗ Tiigungafasse. Litt. . zu 4 0. a. zu 1500 MÆ (600 Thlr.) H Stück Ne. M 2146 3634 36665, b. zu 300 M (100 Thlr.) 6 Stück Nr. 4 2541 2342 3225 4005, . zu 150 MÆ (0 Thlr.) 29 Stick Nr. 6 786 S93 979 1062 1252 1199 1934 201 2256 2489 27413 2794 2826 2985 3304 3305 ** 3399 34227 345 3534 728 M737 823 4077 d. zu 75 S (25 Tor)] 20 Siück Nr 900 902 903 1271 1279 128 2674 2879 2881 3005 3071 i148 6j 7M Ron,. Die borbezeichneten Mentenbrtese und Sa perschreibungen werben den Inhabern biermt * (Ginlösung gekündigt. Leßtere erfolgt und zw. er Rentenbriese ju n bis i vp vom I. Ax 1901 ab, der Schuldverschreibungen ju Y wa 1. Julsi 1901 ab, bi ben Königlichen Mentenbant Kasse magdeburg ürd Berlin an ben Wochentagen bis 12 IIhr Vormittage gegen Qustiung und lieserung der Mentenbriefe bejm. Schuldverschrelen nebst den dazu gehörigen, nicht mehr zahlbaren? scheinen mit Grneuerungsscheinen, 5 Die Ginlssung der Schulbdverschreibungen ee. auch durch Vermittelung der Künigiichen lirelttis e enstabt⸗ 1 Vom s. April 1901 ab hört die Verzinsun!
Bet der am 12. September 1909 laosung der Frund des 24. Juli 1893
worden Buchstabe A-. Nr. 3 R 1 Ao 250 25 12000 6 Buchstabe H. Nr. 104 476 41 und 546 à 1000 0
Buchstabe C. Ir. 537 328
5122
30 649 655 659 665 674 708 389 349 370 881 884 und Buchstabe D. Nr. 51
106 75 1086
priwilegtums zerausgabten Anleihescheine der Stadt Wesel sind nachstehende Nummern gen 1
232500 M — 74 1010 1041
zasammen 70
1991 ab an die 1. Dbergeschoß) hierfelbst gegen des Nennwerths abiuliefern.
Vom 1. April 1901 ab hört angaeloosten Stücke auf
Wesel, den 17. Dejember 1900.
Der Over ⸗Bürgermeister:
Dr Fluthgr 1
7541 7
do hypothekarische Anleihe der Gewerkschaft Deutscher Kaiser.
a 2. Januar 1901, Bm. 10 U
m Geichästghause der Direction
Desellschaft zu Berlin, N. D. Linden 36, Die Aus- laofung unferer am 1. Avril 1901 rückzablbaren
Vartiai Cpligationen satt.
Nach 5 6 der Anleibe ⸗Bedingunge
daber der Obligationen berechtigt, zawobnen.
Damborn, den 16. Dejem ber 1900. Gewer kschast r Raiser. aabe.
Aug. Tovssen.
— Stuck mu Die Besitzer der ausgeloofsten Anleihescheine aufgefordert, dieselben nebst den noch nicht fallig agscheinen und Anweifungen vom 31. Marz Gemeindekaffe (Rathbaus, ampfangnabme
sind die In⸗ diesem Termine
zerren Robert Warschauer 4 Co.
Behrenftraßge 4 Nerrn Meyer Cohn, Unter den
er jeweilig Sinlösungswerth
geben vird. ö Die Dioidendenscheine sind au
Firmen in Empfang zr agrithmetiich geordnet Florenz, im Deiember 1900.
Die General ⸗ Direktion
der Neripianal · Ei senbahn · Gesellschaft.
Faprique Vationaie d Armes de Guerre
societé anonyme aà Her-tal.
Die am 1. Januar 1901 fälligen Zinsen unserer G o/ Auleihe von * 2000000 vom . Tanuar 1900 werden außer an unserer Nasse auch bei dem .
A. Schaaffhausen schen Bankverein in Köln und Berlin und dem Bankhause M. Levy in Kölu Fückaabe des betreffenden Zinsscheines bezahlt. 17. Dezember 1900. Der Verwaltungsrath.
75416 Wladihaw has fisenbahn ⸗Gesellschast.
wkas Elsenbahn 5 der 5 am 21. De
zem ber Mittags
1 Uhr-,
St. Petere burg (Gr.
Amortisationsziehung der *
der Gefellschaft statifinden wird, bei welcher die saur des am 12. September 18639 vom Herrn Finanz · Minister befstãti gen Amortisatione plans be⸗
fiimmten DSöostgationen zur Verloosung gelangen. e.
Bruttogewinn. MÆ 1051 410,16 Ah Abschrei⸗ bungen Reingewinn.
2383 968 58
312 441 58
Fonto erworbener Patente und Lizenzen 90000, 20 000
Ylas versiche⸗
Ab Abschreibun Vorausbejahlte Feuer und runga⸗ Prämien Kassen, und Wechsel ˖Bestand Effekten Bestand z ö Debitoren , 16309588 . ; 385 96 14 4tz 6. 64 oll. Gemiun⸗ und Verlust⸗Konto.
Ti. i
— —
per Saldo. Vortrag aus 1895/99 Betriebagewinn nach Abzug der 8 sonstigen Zinsen : . und deg kleinen Verlustes 1b ichteibung auf Fabrik⸗Gebäude der Abtheilung Loko- 40 484 57 motivbau . Abschreibung auf Fabrik⸗ 3 vereinnahmt Mlethen und Augrüstungen, Maschinen Tandpyacht und Werk eugmaschinen 122 07 02 Abschrelbung auf Modelle 55 776 95 Abschreibung auf Konto erworbener Patente und Lijenzen Reingewinn
An General ⸗Unkosten und Geaeral ˖ Ver⸗ waltung. Unkosten
Obligation e⸗Iinsen 1632 30283 n 676 33
238 968 58
31244158
77 3 ; m
beuti 2 s i e fü f 1899/1 zu
In der heutigen ordentlichen Hauptversammlung wurde die für dat Geschãftgsahr 2.
zablende an n auf O on festgesetzt. Dieselbe kann mit Æ *. für j de der Akten Nr. —
. Nominalbetrage von MÆ 600, — gegen Auglieferung des Diotdendenscheing Nr. 16 und mit * *
für jede der Aktsen Nr. H00l.— 7000 im Nominalbetrage von M 1200 * gegen — 2 Divldendenscheins Nr. 4 der Aktien Nr. 5001 = 5500 bejw. Nr. 1 der Aktien Nr. 5501 -
66 beim M. Schaaffhausen schen Bankverein in göln oder Berlin oder an der Kasse unserer Gesellschaft in Kalk
in Emrfang genommen werden. Raik, den 15. Dejember 1900.
20 000,
Der Vorstand.
—
2 rer :