1900 / 301 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 19 Dec 1900 18:00:01 GMT) scan diff

i 7 ee, e

1 / *

; ee der Fabrikbesitzer, approbierte Nahrun ggmittel⸗

hemiker und Apotheker Br. phil. Friedrich Guichard in Burg eingetragen. Burg, den 15 Delember 1900. Königliches Amtsgericht.

nee,, IJIõenʒ . : att 483 des hiesigen Handelsregisters i

uf

hene die Firma Karl Geths in Gurgstädt und alz Inbaber Herr Karl Gottlob Beths in Burg— städt eingelragen worden. Angegebener Geschäfte⸗ zweig: Garn, Seide Flor und Posamenten Handel.

Burgstädt, am 13. Dejember 1999.

Das a, h. m mn

ert.

urg städt. . . IUöꝛ7 q Auf Blatt 484 des hiesigen Handelsregisters ist beute die Firma F. Ernst Vogel in Hartmanns dorf und als Inbaber derselben der Strumpf waarenfabrikant DVerr Christian Friedrich Ernst Vogel in Hartmannsdorf eingetragen worden. An⸗ gegebener Geschäftszweig: Strumpfwaarenfabrikation.

Burgstädt, am 13 Dejember 1900.

Das a .

ert.

Rar städt. 527 5] Auf Blatt 4865 des hiesigen Handelsregisters ist beute die Firma Johannes Lippmann in Burg- städt und als Inhaber derselben Herr Johannes Carl Lippmann, Baumeister in Burgstädt, ein⸗ getragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Bauausfübrungen. Burgstädt, am 15. Dezember 19099, Das nn,, . ert.

Crimmitschau. 75276 Auf Blatt 484 des Handelsregisters für den Bezi deg unterzeichneten Gerichts ist heute das Erlöschen der Firma Werner Mosel in Crimmitschau ein⸗

getragen worden. Crimmitschau, am 17. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht. Eisold. Harmstadt. 75483 In das Handelsregister . ist heute eingetragen worden: Die Firma: Wilhelm Fries in Darmstadt, als Inhaber Wilhelm Fries, Banquier in Darmstadt. Darmstadt, den 11. Dezember 1900. Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt J.

PDarmstadt. J ö485 In das Firmenregister ist heute eingetragen worden: Bezüglich der Firma: Carl Matzack zu Darm⸗ stadt: Die Firma ist erloschen.

Darmstadt, den 12. Dezember 1900. Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt J. Darmstadt. 75484

In das Handelsregister wurde heute eingetragen: Bezüglich der Firma: Franz Weber zu Darm stadt: Die Firma ist erloschen. Darmstadt, den 13. Dezember 1900. Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt J.

Delbrück. 75278 In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute unter Nr. 10 die Firma C. Stenneberg und als deren Inhaber der Papierfabrikant Karl Stenneberg zu Stukenbrock eingetragen. Delbrück, den 14. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht.

DPres den. 75279

Auf Blatt 3125 des Handelsregisters, betreffend die Firma B. Lohse R Rothe in Dresden, Zweigniederlassung des in Niederau bei Meißen unter der gleichen Firma bestehenden Hauptgeschäfts, ist heute eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Gesellschafter Ernst Martin Bern⸗ hard Wolf ist infolge Ablebens ausgeschieden. Anna verehl. Göhler, verw. gew. Lohse, geb. Rothe, führt das Sandelsgeschaft und die Firma fort.

Dresden, am 15. Dejember 1900.

Königliches Amtsgericht. Abth. Le. Kram er.

PDreaden. 7h 280

Auf Blatt 5259 des Handelsregisters ift heute eingetragen worden, daß die Firma G. Schindler C Co. in Dresden nach beendeter Liquidation er⸗ loschen ist.

Dresden, am 17. Dejember 1900.

Königliches Amtsgericht. Abth. LC. Kramer.

Pres den. J 5287 Auf Blatt 6758 des Handelsregisters ist beute eingetragen worden, daß die Firma F. S. Schöne in Dresden erloschen ist. Dresden, am 17. Dejember 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. Le. Kramer.

Pros dem. 76286

Auf dem die offene Handelsgesellschaft Kallies * Tiedemann in Dresden beireffenden Blatt 7272 des , . ist heute eingetragen worden, daß die Gesellschaft en f und daß der Kaufmann 6j fam Arraz in Dregden zum Liquidator be⸗

e st.

Dresden, am 17. Dezember 19900.

Königliches Amtsgericht. Abth. Ie. Kramer.

Dresden. JT öoö285]

Auf dem die Firma Bruno Mitzsche Nachf. in Dresden betreffenden Blatt 7863 des Handels regifterg ist heute eingetragen worden, daß die an Gusftay Hermann Adolf Spierling für die Firma ertheilte Prokura erloschen ist.

Dresden, am 17. Dejember 1999.

Königlicheg Amtsgericht. Abth. LQ.

Kram er.

Dresden. J b2311

Auf Blatt 9370 deg Handelgregisterg ist beute die Firma Hotel Stadt Rom Gustav Illing in

Dresden und als deren Inhaber der Hotelbesitzer

Carl Gustav Illing daselbst eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig; Betrieb eines Hotels

mit Wein und Bierrestauration. Dresden, am 17. Dezember 1900.

Königliches Amtsgericht. Abth. LC. Kramer.

MOPx os dem. ; 75284 Auf Blatt 8927 des Handelsregisters ift beute ein

getragen worden, daß die Firma S. Sonnenfeld

in Dresden erloschen ist. Dresden, am 17. Dezember 1999. Königliches Amtsgericht. Abth. Le. Kramer.

wres dem. 75282] Auf Blatt 9371 des Handelsregisters ist heute

die Firma Englischer Garten Curt Röthing in

Dresden und alß deren Inhaber der Restaurateur

Gotthold Max Curt Röthing daselbst eingetragen

worden.

Angegebener Geschäftszweig: Restaurationsbetrieb. Dresden, am 17. Dezember 1300. Königliches Amtsgericht. Abth. Le. Kramer.

Press dem. IIb 283 Auf Blatt 9372 des Handelsregisters ist beute die irma Paul Kneist in Dresden und als deren nhaber der Restaurateur Paul Gustav Adolph

Kneist daselbst eingetragen.

Angegebener Geschäftszweig: Betrieb einer Restau⸗ ration mit Wein und Bierhandlung. Dresden, am 17. Dezember 19900. Königliches Amtsgericht. Abth. Le. Kramer.

PDũsseldors. 75290 Bei der unter Nr. 1972 des Gesellschaftsregisters eingetragenen Aktiengesellschaft in Firma „Düssel⸗ dorfer Röhrenindustrie“ wurde heute vermerkt: Das Grundkapital ist um 750 000 M erhöht und beträgt jetzt 2 250 000 0 Düsseldorf, den 7. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht.

PDiüsseldort᷑. 75288

In das Handelsregister Abtheilung A. wurden heute eingetragen: Nr. 285, Firma „Jean Wilken“ hier und als Inhaber der Kaufmann Jean Willen hierselbst; Nr. 286, Firma „Paul Karsch“ hier und als Inhaber Zivil. Ingenteur und Waarenagent Paul Karsch hierselbst; Nr. 287, Firma „Rudolf Kattenbusch“ hier und als Inhaber der Agent Rudolf Kaitenbusch hierselbst; Ne. 288, Firma „Louis Gottschalt“ hier und als Inhaber der Kaufmann Louis Gottschalk hierselbst; Nr. 289, Firma „Wilhelm Goebel“ hier und als Inhaber der Kaufmann Wilhelm Goebel hierselbst; Nr. 290, die Firma „Ernst Kotthaus“ hier und als In— haber der Kaufmann Ernst Kotthaus hierselbst; Nr. 291, die Firma „Carl Klein“ hier und als Inhaber der Agent Carl Klein hierselbst; Nr. 292, die Firma „Georg Paffrath“ und als Inhaber der Kunsthändler Georg Paffrath hierselbst; Ne. 293, die Firma „August Steinfeld“ hier und als In⸗— haber der Generalagent August Steinfeld hierselbst; Nr. 294, die Firma „Johann Jüssen“ hier und als Inhaber der Kaufmann Johagn Jüssen hier selbst; Ne. 295 die Firma „Ludwig Krieger“ hier und als Inhaber der Pianosortehäudler Ludwig Krieger hierselbst; Nr. 296, die Firma „Friedrich Wiegels“ hier und als Inhaber der Kaufmann Friedrich Wiegels hierselbst; Nr. 297, die Firma „Ludwig Lindeken“ hier und als Inhaber der Kaufmann Ludwig Lindeken hierselbst; Nr. 298, die Firma „Eduard Preiser“ hier und als Inhaber der Kaufmann Eduard Preiser hierselbst; Nr. 299 die Firma „Josef Peters“ hier und als Inhaber der Kaufmann Josef Peters hierselbst; Nr. 300, die Firma „Carl Friedrich Schneider Droguerie zum Stern“ hier und als Inhaber der Kaufmann Carl Friedrich Schreider bierselbst; Nr. 301, die Firma „Hermann Ibach“ hier und als Jahaber der Kaufmann Hermann Ibach hierselbst; Nr. 302, die Firma „Conrad Schmitz“ hier und als In— haber der Kaufmann Coarad Schmitz hierselbst; Nr. 303, die Firma „Josef Schlösser“ hier und als Inhaber der Bierbrauereibesitzer Josef Schlösser bierselbst; Nr. 304, die Firma „Dr. Friedrich Thomashoff's Milchkuranstalt“ hier und als Inhaber der Molkereibesitzer Dr. Friedrich Thomas= hoff hierselbst; Nr. 305, die offene Handels—⸗ gesellschaft in Firma „Otto Reinhardt 4 Keusen“ mit dem Sitze in Düsseldorf. Die Gesellschafter sind die Ziegelfabrikanten Dtto Reinhardt und Franz Keusen hierselbst. Die Gesellschaft hat am 1. November 1894 begonnen. Nr. 306, die Firma „Carl Röcher“ hier und als Inhaber der Spezereibändler Carl Köcher bierselbst; Nr. 307, die Firma „Albert Reinecken“ hier und als Inhaber der Ingenteur Albert Reinecken hier⸗ selbst; Nr. 308, die Firma „Jean Meumsen“ hier und als Inhaber der Juwelier Jean Meuwsen hierselbst; Nr. 309, die Firma „Mathias Ley⸗ deckers“ hier und als Inhaber der Manufattur. waarenhändler Mathias Leydeckers hierselbst; Nr. 310, die Füima „Fritz Sonnen“ hier und als Inhaber der Brauereivesitzer Fritz Sonnen bierselbst; Nr. 311, die Firma „Theodor Schneider“ hier und als Inhaber der Kaufmann Theodor Schneider hierselbst; Nr. 312, die Firma „Bernhard Camps“ hier und als Jababer der Generalagent Beinhard Camps bierselbst; Nr. I13, die Firma „Robert Krabbe“ hier und als Inhaber der Agent Robeit Krabbe hierselbst; Nr. 314, die Firma „Theodor Grün“ hier und als Inhaber der Kaufmann Theodor Grün bierselbst; Nr. 315. die offene Handelsgesellschaft in Firma „Gebr. Steinrück“ mit dem Sitze in Düsseldorf. Die Gesellschafter sind die Kaufleute Otto Steinrück und Fritz Steinrück hierselbst. Vie Gesellschaft hat am 1. März 1897 begonnen. Nr. 316,

irma „Brauerei zum Hirschchen Wwe. Josef

ichtschlag“ hier und als Inbaberin die Winwe Josef Lichtschlag, Amalie geborene Helligrath, In haberin einer Bierbrauerei und Wirtbijchaft hier- selbst; Nr. II7, die Firma „Andreas Piel“ hier und als Inhaber der Jiegeleibesitzer Andregs Piel hierselbst; Nr. 315, die Firma „Jean Nicola“ ier und als Inhaber der Kaufmann Jean Nicola serselbst; Nr. 319, Firma „Emil Hennig“ hier und als Inbaber der Kaufmann Emil Hennig bier selbst; Nr. 320, Firma „Mar Theegarten“ hier

und als n der . Max Thee⸗ aarten hierselbst; Nr. 321, Firma , ,. Schmidt Wittwe“ hier, als Inhaberin die Wüittwe Ludwig Schmidt, Loulse geborene Stamm in Obercagssel und alz e . Kaufmann Ludwig Schmidt und dessen Ehefrau Clara geborene Lohmann daselbst.

Düsseldorf, den 12. Dezember 1900.

Königliches Amtsgericht.

PDũsseld ort. J 5289]

Bei, der unter Nr. 815 des Gesellschaftsregisters eingetragenen Aktiengesellschaft in Firma „Hohen⸗ zollern Aktiengesellschaft für Locomotivbau“ hier wurde heute vermertt: Nach dem Beschluß der Generalversammlung vom 26. November 1900 soll das Grundkapital um 1 200 900 M erhöht werden. Die Erhöhung ist durchgeführt; das Grundkapital beträgt jetzt 2 400 000 S Ferner ist durch diesen Beschluß der Gesellschaftsvertrag nach näherer Maß⸗ gabe des Versammlungsprotokolls abgeändert. Ing⸗ besondere ist bestimmt, daß die Gesellschaft durch zwei Vorstandamitglieder oder durch ein Vorstande⸗ mitalied und einen Prokuristen vertreten wird.

Düsseldorf, den 13. Dezember 1900.

Königliches Amtsgericht.

Durlach. 75486

Handelsregister. Gisenwerk Söllingen Richard Schwickert Söllingen. Eingetragen: Gesammt⸗ prokurg Kliffmüller u. Müller ist erloschen. Dem Christian Müller ist Einzelprokura ertheilt.

Großh. Amtsgericht Durlach.

Elster herg. 752931 Auf Blatt 69 des Handelsregisters für den Bezirk detz unterzeichneten Amtsgerichts, die Firma Franz Kahnes in Glsterberg betreffend, sst eingetragen worden, daß dem Geschäftsführer Herrn Karl Eduard Fischer in Elsterberg Prokura ertheilt worden ist. Elsterberg, am 14. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht. Klien. Elsterberg. T5292 Auf Blatt 93 des Handeltzregisters für das unter⸗ zeichnete Amtsgericht ist verlautbart worden, daß Herr Johann Friedrich Pflug aus der Firma Joh. Fr. Pflug C Sohn in Elsterberg ausgeschieden ist. Glsterberg, am 14. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht. Klien. Elsterberg. 75294 Auf Blatt 112 dez Handelsregifters für den Bezirk des unterzeichneten Amtsgerichts, die Firma Hein⸗ rich Rieck in Elsterberg betreffend, ist eingetragen worden, daß dem Kaufmann Herrn Otto Moritz Bauer in Elsterberg Prokura ertheilt worden ist. Elsterberg, am 14. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht.

Klien.

Elster ber. 75291

Auf Blatt 121 des Handelsregisters für den Be—⸗ zürk des unterzeichneten Amtsgerichts sind die Handels—« gesellschfst in Firma Schneider C Vogel in Elsterberg und als deren Inhaber die Herren Fabrikanten Christian Friedrich Schneider in Elster⸗ berg und Einst Wilhelm Vogel in Greiz einge⸗ tragen worden.

Elsterberg, am 14. Dejember 1909.

Königliches Amtsgericht. Klien.

Eschwege. Bekanntmachung. 752951

In unserem Handelsregister ist heute zu Rr. 185 Firma

Lieberknecht Köhler in Eschwege

eingetragen worden:

Die Firma ist erloschen.

Eschwege, den 11. Dezember 1900.

Königliches Amtsgericht. Abth. II.

Essen, Kuhr. 75440

Eintragung in das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Essen (Ruhr) am 13. Dezember 1900, Abtheilung A. Nr. 204: Die Firma „Wil helm Classen Papierhandlung“, Essen. In⸗ haber Kaufmann Wilhelm Classen zu Essen.

Finsterwalde. Bekanntmachung. 75296) Die unter Nr. 88 des früberen Firmenregisters eing ' tragene Firma G. Liebe jr. (Inhaber: Tuch⸗ fabrikant Gottfried Liebe) ist erloschen. Finsterwalde, den 14. Dezember 1900. Königliches Amtogericht.

Flensburg. 752971

Eintragungen in dag Handelsregister vom 13. De—⸗ zember 1900:

Firma: Lorenz Rerup; Ort der Niederlassung: Flensburg, Großestraße Nr. 79 am Nordermaikt; Inb.: Bäckermeister Lorenz Christian Thomas Rerup in Flensburg; Gegenstand des Unternehmens: Be⸗ trieb einer Dampfbäckerei und Konditorei.

Firma: Nikolaus Weber; Ort der Nieder lassung: Flensburg; Inbaber: Handelsmann Nifolaus Florianus Weber in Flensburg; Gegen stand des Unternehmeng: Handel mit Nähmaschinen, Fahrrädern, Bettzeug und Bettfedern.

Königliches Amtsgericht in Flensburg. Abth. 3.

Freiburg, KHreistgzan. 75298 Haudelsregister.

Der der Firma St. Ruf in Lehen, bejw. dessen Rechtsnachfolger werden benachrichtigt, daß die Löschung der Firma im hiesigen Firmen⸗ register von Amtgwegen erfolgt, wenn nicht inner⸗ halb z Monaten Widerspruch hiergegen dahter geltend gemacht wird.

Freiburg, den 12. Dezember 1900.

Großh. Amtsgericht.

Fulda.

In unserem Handelzregister ist bei der Firma „Fr. Kramer“ zu Bachrain folgender Gintrag bewirkt worden:

Die Firma ist auf die Rechtsnachfolgerin und Wittwe des bieberigen Inhaberg: Wittwe deg Franz Kramer, Anna Apollonia, geb. Kramer, ju Bachrain übergegangen.

Fulda, am 12. Dejember 1909.

seönigliches Autegericht. Abth.

I 5300

Fulda.

bewirkt worden: Die Firma ist erloschen. Fulda, am 12. Dezember 19900. Königliches Amtsgericht. Abth. 4 Ful da. ö. In unserem Handelsregister ist hei der lin e, rr gm, Fulda zu Jula] ima gender Eintrag bewirkt worden: sl⸗ Die Firma ist erloschen. Fulda, am 12. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. 4.

Gloei v itꝝ. 5 In unserem Handelgregister A. ist heute unter zj ü. die Firma „Hugo Zimmermann zu Gselu und als deren Inhaber der Architekt Hugo Jim z mann zu Gleiwitz eingetragen worden. . Gleiwitz, den 13. 1 1900. Königliches Amtggerscht.

Grandema. Bekanntmachung. ö) Zufolge Verfüqung vom. 12. Bezember lh . an demselben Tage bei Nr. 613 des Firmenregister eingetragen, daß die Firma Wilhelm Voges Sohn mit dem Sitz in Graudenz, Inh. gan mann Rudolph Eduard Schützler au Grauden ö loschen ist. J Graudbenz, den 12. Dezember 1909. Königliches Amtsgericht. Grandenz. Bekanntmachung. nog In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heu⸗ unter Nr. 39 die Firma „West⸗ Osty Piassaba * Faser taff. Zurichterei in Grauhen mit dem Sitz in Graudenz und als Inhahe der Kaufmann Rudolph Eduard Schützler in Granden eingetragen. Graudenz, den 12. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht.

Gilstro w. 7ö30h

In das hiesige Handelsregister Fol. 276 Nr. 407 betr. die Handelsfirma Moses Gornitzty h Güftrow, ist heute in Spalte 7 (Prokuristen) ein, getragen worden:

Den Geschäftsreisenden Heymann Gornitzly in Güstrow ist Prokura ertheilt. ;

Güstrow, den 17. Dezember 900.

Der Gerichtsschreiber deg Großherzoglichen Amtsgerichts.

Güstrow. oz]

In das hiFesize Handelsregister Fol. 284 Nr. 4, betreffend die Handels firma Mecklenburgische Depositenkasse der Bank für Handel und Im— dustrie (3weigniederlassung in Güstrom), ist heute in Spalte 6 (Rechtsverhältnisse der Gesellschafh eingetragen worden:

Der Bar quier Richard Lewin in Berlin ist zun stellvertretenden Direktor ernannt. I

Güstrow, den 17. Dezember 19066.

Der Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtagerichts.

Gummersbach. Bekanntmachung. 5305 Das Erlöschen der Firma „Schring und Lutter zu Bickenbach, als deren Inhaber eingetragen sind a. Gustav Schring b. Ferdinand Lutter, beide Fabrikanten zu Bickenbach, soll von Amtewegen in das Handelsregister eingetragen werden.

Der eingetragene Mitinbaber Gustav Schting dessen zeitiger Aufenthaltsort unbekannt ist, beziehung; weise dessen Rechtanachfolger werden hierdurch do der bealsichtigten Löschung benachrichtigt und lbnen eine Frist bis zum 1. April 1901 zur Geltend machung eines Widerspruches bestimmt.

Gummersbach, den 14. Dezember 1900.

Königliches Amtsgericht. I

Hagen, Westf. Bekanntmachung. J In unser Gesellschaftzregister ist eingetragen Die Gesellschaft Kleine Louvet zu Hagen ist aufgelöst und die Firma daher erloschen.

Hagen, den 10. Dezember 1900. Köntgliches Amisgericht.

Hagen, West r. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist eingetragen . Die Firma Adolf Wippermann ju Hagen? gelöscht. Hagen, den 12. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht.

Johannisburg. ot In unser Handeltregister Abtheilung A. sind nach stehende Firmen eingetragen, und zwar unter: Nr. 34. N. Baltrusch Johannisburg. baber: Kaufmann Richard Ballrusch in Johanniebun⸗

Nr. Jh. Carl Beermann ⸗Johannisburg, Inhaber: Kaufmann und Buchhändler Carl Bern mann in Johannisburg. ö

Nr. 36. M. Bischburg⸗Johannisburg. haber: Getreidehändler Moseg Bischburg * Jobannishurg.

Nr. 37. S. A. Gischburg Johannis bur, Inhaber: Meblhändler Süßtkind Alexander ich. burg in Johonntsburg. x

Nr. 38. EG. Brodomoki, Johann isburg. haber: Drogist Gouard Brot owgti in Johanntebutn

Nr.. 70. L. Hätel. Johaunisburg. Inhabr Raufmann und Gastwirth Ludwig Hätt Johannig burg. ö

Nr. 40. S. Hirschseld⸗ Johann isburg. haber: Kaufmann HVevmann Pirschfeld Johann igburg.

Nr. 41. Heinr. Meyer Johaunisburg. haber: Spediteur Helurich Meyer in ebam

Nr. 47. Frauz Urban Johannisburg. haher Kaufmann Sin Urban in Johanntebutz

Johanne , den 11. Dejember 15900.

Königliches Amis gerscht.

=.

Verantwortlicher Nedakteur: Direktor Siemenroth in Berlin

Verlag der Grppedition (Scholj) in Berlin Druck der Nordb Huch druckerei und Wals

Lastalt, Verlin i, Wilßesimstraße Nr. M

In unserem Handelsregister ist h öh . „C. Reinhardt zu Fulda“ kae T ag . ; 2

* 301.

Sechste Beilage zun Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗AUnzeiger.

Berlin, Mittwoch,

den 19. Dezember

Jer Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den er ele, Gee ge, Vereing⸗ Genoffenschafts., Jeichen , Muster⸗ und Börsen⸗Re muster Fonkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen

gisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite

190.

iter lber Waagrenzelchen, Patente, Gebrauch

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. aun. zork)

Das Central ⸗Handels Register für das Deutsche Rei , , in der Regel täglich. Der inze

Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für

die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats

Rmerlin M dur . an h . . 32 bezogen werden.

handels Negister

snaten. 76311 . Handelsregister Abtheilung A. ist heute nler Ne. S eingetragen ö Firma: Georg Brandes & Wolters dorff zu

iris hafen. . Kaufleute Georg Brandes und Kurt Woltersdorff in Karlshafen. . garlsha fen, den 15. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht.

m. Bekanntmachung. 756277 . unser Handelsregister Abtheilung A. ist sub Ri 45 beute eingetragen, daß die Firma „EL. Neu⸗ manns Buchhandlung, Inhaber Wilhelm Biengke erloschen ist. .

stulm, den 14. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht.

Landshut. Bekanntmachung. 753131] Eintrag im Handelsregtster: Emanuel Schwarzhaupt. Unter dieser Firma betreiben in Landshut seit 15. September 1900 die Kaufleute Emanuel, Simon und Karl Schwarz⸗

haupt in Straubing eine Zweigniederlassung des

unter der gleichen Firma mit dem Sitz der Haupt⸗ niederlassung in Straubing in offener Handels⸗ gesellschaft geführten Manufakturwagren geschäfts. Landshut, den 15. Dezember 1900.

Kgl. Amtsgericht.

Lanpheim. 74259 K. Amtsgericht Laupheim.

In das Handelsregister für Einzelfirmen wurde heute bet der Firma „Josef Heumann in Laun⸗ heim“ eingetragen, daß die Firma durch Aufga des Geschäfts erloschen ist.

6. Dezember 1900. Amtsrichter Rothfelder

Lübtheen. 753141 Zufolge Verfügung vom 14 Dezember 1900 it heute in das biesige Handelsregister ju Fol. Nr. 69 ur Firma Mecklenburgische Kali ⸗Salzwerke Jessenitz in Jessenitz einzetragen: J Sralte 7: Durch die Mitglieder des Anf

Die Wittwe Margarethe Gatharine Marie Brüggen, geb. Meßtorff, in Lübeck ist an Stelle des am 20. Oktober 1900 verstorbenen Gejellschafters Joachim Heinrich Brüggen als persönlich haftender chesellschafter in das Geschäft eingetreten und wird mit ihr die Gesellschaft unter unveränderter Firma fortgesetzt. Von der Vertretung der Gesellschaft ist die Wittwe Brüggzen ausgeschlossen.

Dem Christian August Olias, dem Johannes Joachim Friedrich Knabjohann und dem Johann Heinrich August Stooß in Lübeck ist Gesammt⸗ proku na ertheilt. 4

Die Hauptniederlassung in Neumünster ist in eine Zveigniederlassung umgeändert. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Lübeck verlegt unter Um wandelung der dortigen Zweigniederlassung in eine Hauptniederlassung

Neumünfter, den 3. Dezember 1900

Königliches Amtsgericht. Abth. 2.

Venr ode. Bekanntmachung. 74999 In unserem Handelsregifter A. ist unter Nr. 90 die Firma Julius Pohl in Neurode heute ge— löscht. Neurode, den 13. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht.

Venstadt, Schwarzwald. 75489

Mit Bezug auf den Eintrag im Handelsregister Abth. B. Bd. 1 DZ. 1 des Amtsgerichts Neustadt (Schwarzwald) Firma: Aktiengesellschaft für Uhrenfabrikation in Lenzkirch wird ver⸗ öffentlicht: .

Durch Generalversammlungabeschluß vom 18. August 1900 wurde der Gesellschafts vertrag folgender⸗ maßen geändert: Die Dauer der Gesellschaft ist unbeschränkt. Der Vorstand bestebt aus einer vom Aufsichtzrathe zu ernennenden Anjahl von Mit⸗ gliedern, an seiner Spitze steht ein Direktor. Für die Firma zeichnen zwei Vorstandsmitglieder oder ein Vorstandsmitglied und ein Prokurist. Bei auz—⸗ wärts ertheilten Qniftungen und gegenüber der Post⸗ verwaltung genügt die Unterschrift eines Vorstands⸗ mitglieds. Ueber Gegenstände, deren Verhandlung nicht mindeftend 2 Wochen vor der Generalver⸗ sammlung aaggekandigt ist, können Beschlüffe nicht efaßt werden; hiervon ist jedoch der Beschluß über den in einer Generalversammlung ageftellten Antrag

2

raths der Mecklenburgischen Kali⸗Salzwerke Jesse: ju Berawerk Jessenitz sowie den Vorstand dieser ktiengesehschaft ift zum Prokuristen der Mecklen—⸗ rgischen Kali, Saljwerke Jessenitz bestellt: Zureauchef Robert Fehlhaber, wohnhaft Lübtheen, . der Maßgabe, daß derselbe berechtigt ist a gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitgliede zu zeichnen. Lübtheen. 15. Dezember 1900. Großherzogliches Amts gericht. Lũbtheen. J Zafolge Verfügung vom 14. Dezember 1900 ißt heute in das biesige Handelsregister ju Fol. 75 Nr. 69 ur Firma Mecklenburgische Kali Salzwerke Jessenitz in Jeffenin eingetragen Spalte 6: Die in der außerordentlichen General- dersammlung der Aktionäre vom 28. April 1900 be- schlossene Erhöhung des Grundkapitals um eine Milllon Mark ist erfelgt. Dte dazu erforderliche Jeichnung von Ein Tausend neuen Aktien 1 welche zum Nennwerth von je ein tausend auegegeben werden, hat stattgefunden, und ist fede Akrie der eingeforderte Berrag von ein taufen Mark baar eingezahlt und im Besitz des Vorstands Lübtheen i. M.. 15. De lem ber 1900. Großberjogliches Amtsgericht.

19519

2

eerano. I 5317 Auf dem die Filiale der Sächsischen Bank zu Dresden in Meerane betreffenden Blatte 386 des biesigen Handelsregisterg ist beute eingetragen worden, daß die dem Kaufmann Herrn Bruno Eber wein in Dresden ertheilte Prokura erloschen ist

Meerane, den 3. Dezember 1900.

Königliches Amtegericht

Neumerkel

Velaort. 316)

. in⸗

12

Die im iesigen Gesellschafteregistar Nr

getragene Zweigntederlassung der Firma Lois

Wolff n Hamburg st beute gelöscht Meldorf. den 11. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht

Nin den. des Königlichen Amtsgerichts zu Minden.

In unser Yandelsregister Abtheilung A. ist unter

Nr 388 die Firma 2 Mohr und alg deren In— daber der Kaufmann Gugen Rohr ju Minden am 3. Dezember 1900 eingetragen.

Ven anster. 75319)

In unter Dandelaregister ist eingeteagen

Die Firma Mayr Moses R G in Neu.

ninster st erloschen NVenuwmünster, den J. Deiember 1900. Rönmglicheg Amtegericht. Abth. 2.

Ven anater. oszo]

In unser Gesellschaftsregister ist beute bei der dme DS. und J. Brüggen, Neumünster, eln getragen worden

2 * J 23

Vandelsregister 3318

. - ö * = 3 * 19 v. 83 JI J 241 auf Berufung einer außerordentlichen General⸗

hr

Beftimmungen maßge

k. Teta er 3dffentl chten LH- II Deb n1* 16M

Vürnberg. Bekanntmachung. 75002

Handels registereinträge:

ü Nürnberger Blechdosensabrik Keim Æ C in Nürnberg.

Der Geselischaft ist seit 1. Dejember 1900 der Kaufmann Emil Neumann in Nürnberg als voll- berechtigter Theilhaber beigetreten.

2) Campe Rohlederer in Nürnberg. Die 6 l 28. November 190

1

berg, übergegangen. . . 3) Freiherrlich von Tucher sche Brauerei.

Akttiengesellschaft in Nürnberg.

Als weiteres Mitglied des Vorstan ds

ifmann Ludwig dase lb ist Roller ertheilt worden. 4 Friedrich Kreß in Nürnberg. ö Unter dieser Firma betreibt der Kaurmann F

Kre5 in Nürnberg ein Abzahlungsgeschaft. 8 Q T*

. . 8. * 1 verbliebenen Theilhaber setzen die der bisherigen Firma fort.

gart, Filiale Nürnberg.

ter dieser Firma hat der Wassermessersabrikant

Carl Andrae daselbst, in Nürnberg eine Zweig— ntederlafsung errichtei.

Alt vert Seller in Sondun, Zzweigniederlassung n Nürnberg. 1bleben deßs Inhabern

em Recie

kauf mannsn

vetller in verlin berdgegangen. 3 S. Weidemann in Nürabderg. ver Kau mann Doten Weidemann eil V zember . 1 benen Seschajt inen Komn nommen le Kom imandilge „S. Weidemann * GC

ö 8 le DVrolura d usmannd Wübeim X

üuswall Der di n Nürnderg.

e

Rürnberg b . die e Urne

KCauimanng n Weidemann Fran Weidemann sind erloschen 3 Krieger X Wagner n Närnde rg. Der Kaufmann Wilhelm Rriener n Na eit 7. Dezember 1900 geschieden und a kurt Kausmann Gesellichafter 1 verandert. 10) Soll u. Vaben Jehann Schweiger Müäuchen, Zweig neder lasung n Wandern.

: diebe Firma sowir die olura der Gh 1 .

611 2826

manng Johann Schwelger am d. Mat 1890 an

In

Kaufmann Louis Schweitzer in München üher⸗ gegangen, der es unter der bisherigen Firma fortführt.

11) S. Em. Rau in Nürnberg.

Der Kaufmann Salomon Emanuel Ran in Nürnberg ist seit 1. Dezember 1900 aus der Gesell⸗ schaft ausgeschleden; an seiner Stelle ist der Kauf— mann Martin Rau in Nürnberg als Gesellschafter

eingetreten. Die Firma bleibt unverändert.

12) M. Wachtel in Nürnberg.

Das von dem Kaufmann Salomon Emanuel Rau in Nürnberg unter obiger Firma betriebene Handels⸗ geschäft ist am 1. Dezember 1900 auf die Kaufleute Ernst, Franz, Heintich und Martin Rau daselbst übergegangen und wird von diesen seitdem unter der bisherigen Firma in offener Gesellschaft fortgeführt.

13) Kramer C Stadler in Nürnberg.

Unter dieser Firma betreiben die Kaufleute Franz Kramer und Heinrich Stadler in Nürnberg seit 10. Dezember 1900 in offener Gesellschaft den Handel mit Alteisen und Metall.

14) Elias Kohn in Nürnberg.

Die Gesellschaft hat sich seit 10. Dezember 1900 aufgelöst und ist in Liquidation getreten; Liquidatoren sind die bisherigen Gesellschafter; jeder derselben ist einzeln zur Zeichnung berechtigt.

15) M. Inselsberger vorm. Haus Heid Nachfolger in Nürnberg.

Der Kaufmann Martin Inselsberger in Nürnberg hat am 11. Dezember 1905 den Fabrikanten Ernst Uebele ebenda in sein unter obiger Firma betriebenes Geschäft als Gesellschafter aufgenommen und führt mit diesem das (GGeschäft in offener Gesellschaft unter der Firma „Inselsberger C Co“ weiter.

16; Zentner Æ Kissinger in Nürnberg.

Die Gesellschaft hat sich seit 11. Dejember 1900 durch den Austritt des Kaufmanns Adolf Heinzerlng aufgelsst; das Geschäft ist mit dem Rechte zur Fortführung der Firma in den Alleinbesitz des Kaufmanns Isidor Kissinger in Nürnberg überge⸗ gangen.

Nürnberg. . Die Firma ist erloschen. 18)

in Nürnberg.

Karl Löfftz erworbene Hotel Deutscher Kaiser weiter

15) R. v. Schedel n Nürnberg.

versammlung ausgenommen. Im übrigen siad die

Joh. Georg Goll Söhne in Nürntzerg. er Maurermetster Johann Georg Goll in Nürn⸗ r*

it aus der G sellschaft seit Dezember 1900 8) Carl Andrae Wassermesserfabrik Stutt .

Farl Andrae in Stuttgart, Inhaber der Firma

Das Geschast i auf Ableben des Inbaderdg, Dau

den

Die Firma ist erloschen. ; braham in Nürnberg.

; betreiben die Kaufleute Isidor nd Jilius abam in Närnberg seit 1. Dezember 1900 in offener Gesellschaft ein Konfektionsgeschäft.

21) Nürnberger Naähmaschinenfabrit Wil

helm Worch in Nürnberg. Worch /. . Nürnberg, den 15. Dezember 1900. e 8 K. Amtsgericht.

18

gegebener Geschäftszweig Sämereien Oederan, am 15. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht. Dr. Rubens.

etragen:

esellschaft zu Offenbach a. M.

Inbaber sind: Georg Fritz Sauer, kant zu Offenbach a. M. Beide haben nacht Das J 1brtfanon.

Offenbuch a. M., 10. Dezember 1900.

HFroßherzogliches Amtegericht.

In unser Firmenregister E bene dei der unn nn ir. 108 ein eiragenen Ftrma „W. Schoenseld

3 Vandeleges daft unter

1 9elt a, vorden, 365 ztrma „Beriha Schoeneld erwiitweie Tausmann Bert da Schoen eld 1 Da del gte gister 1 nie Seriha Schoen seld“ Ohlau un Ddabderin ( erwistwele R Gore . Ohlau, ; 2 ez moer AX 2oniailher Anitsgericht.

J Eroraheinn.

Daudelsregisteceintragungen. ur d gelrage ler

ürmenten e and 111 zu M * D Bloch X Zügel (S. Zügel) i

2 das FJ Firma 23 Vandel tregister 1dth. X Band dine, August Beger, Bfsoczheim ubader Rent Pilot ide m

Unger ed de Kalt weig; Büsouteriebandlung.

ͤ * Fu Nez Gesr icarteregifter Band UL iu D- 3 841,

Fam TDeödaer * Gie. Pforzdeinm. derr. Der on mandist Tarl Frledrlch Gschaindt am N. Dee mder 1899 auggeschleden

Bezugspreis beträgt I 850 J für dag Vierteljahr. . für den Raum einer Druckzeile 30 5.

17) Karl Löfftz, Hotel Deutscher Kaiser in

Unter dieser Firma betreibt der Hotelkesitzer Karl 6 3 P 8 * r Sperber in Nürnberg das von Herrn Hotelbesitzer

Die Firma wurde geändert in „Wilhelm

oederan. 76321]

Auf Blatt 193 des hiesigen Handelsregisters ist beute die Firma Alfred Stein in Oederan und deren Inhaber der Kaufmann Herr arcmann Alfred Stein daselbst eingetragen worden. An⸗ Handel mit Kohlen und

Die Firma Fritz Sauer Æ Co., offene Handels-

Scha sten⸗

abtikant, und Johann Friedrich Wallenwein, Fabri⸗

R emacheid. 5330

D nlam. 322

ö

eitlieb Au nst Boger, TFaufmann zu ur

ne Nummern kosten 20 3.

Die Firma wird von dem bisherigen Gesellschafter Maritz Fröhner weitergeführt. Pforzheim, den 14. Dezember 1900. Gr. Amtsgericht. II. Prenzlau. Bekanntmachung. ITI 5324] Im Firmenregister ist bei Nr. 421 die Ftrma Friedrich Hermann Starfinger gelöscht worden. Prenzlau, den 14. Dezember 1990. Königliches Amtsgericht. R eichennanm. 5325 Auf Blatt 73 des hiesigen Handelsregisters heute daz Erlöschen ver Firma A. Franze in Reichenau eingetragen worben. Reichenau, am 6. Dezember 1900. Das Königl. Amtsgericht. Neumann.

Rei chenanm. I 5326 Auf Blatt 106 des hiesigen Handelsregifters wurde heute die Firma Edmund Stäritz in Reichenau i. Sa. und als deren Inhaber der Spediteur Ernst Edmund Stäritz daselbst eingetragen. Angegebener Geschäfteweig: Speditionggeschäft. Reichenau, am 13. Dezember 1900.

Das Königl. Amtsgericht.

Neumann.

Reichemam. L55327 Auf Blatt 107 des hiesigen Handel zregisters wurde heute die Firma Reinhard Riedel in Reichenau i. Sa. und als deren Inhaber der Gelbgießer Ernst Apolf Reinhard Riedel in Reichenau einge⸗ tragen. ; .

Lngegebener Geschäftszweig: Handel mit Fahr⸗ rädern.

Reichenau, am 13. Dezember 1900.

Das Königl. Amtsgericht. Neumann.

R eichenan. l

3 Rar Sperber, Hotel Deutscher Kaiser Inj Blatt 198 deg hiesigen Handelsregisters

warde heute die Frma Oskar Nolle in Reichenan j. Sa. und als deren Inbaber der Kramer Grnst Dekar Rolle daselbft eingetragen. Angegeben er Geschãftszweig: Materialwaaren⸗ und Syirituosen⸗ Handel. 6. Reichenau. am 13. Dez⸗mber 1900 Das Königl. Amtsgericht. Neumann.

Reichenbach, Vogt. 75329] Auf dem die Firma H. Krebs in Neumart betreffenden Blatt 507 des Handel registers für den Bezirk des unterzeichneten Amtsgerichts ist bente eingetragen worden., daß der Kaufmann Herr Karl Gottlob Krebs in Neumark als Gesellschafter in das Handelsgeschäft eingetreten und die Gesellschart am J. Juli 1900 errichtet worden ist. . Reichenbach i. V., am 14. Dejember 1900. Königlich Sächnsches Amtsgericht. Geyvler.

1

Remscheid. . In das hiesige Handelsgesellichaftsregifter wurde

beute unter Nr. 377 zu der Firma Fottnaus *

Busch in Nemscheid mit Zweigniederlaffung in

Berlin Folgendes eingetragen: .

Die in Berlin bestebende Zweigniederlaffung unter

der Firma Kotthaus * Busch ist mit dem 6 De⸗

O tendach. Main. Betauntmachung. 71275 zember 1900 in eine Hauptniederlassung umgewandelt

Fn das Handelsregister unter A. 38 wurde ern⸗

und wird unter der bisherigen Firma al offene Handeltgesellschaft weiter gefübet. Die Zweignieder⸗ lassung ist daber im biesigen Handelgreginter geloscht. Nemscheid, den Dezember 1900.

FKönigliches Amtegericht. Abth. II.

In das hitsige Handels Firmenregister wurde beute unter Nr. 283 zu der Firma Gatilieb Ddanne- knövel in Remjcheid und unter Nr. 284 iu der Firma Friedrich Vönneknöbel in Nemscheid folgender Vermerk eingetragen:

Dag bisber dog dem Bohrfabrilanten Jodann Friedrich Hönnednovel zu Remscheid unter den den

bezeichneten Firmen triebene Bobrfabrilatiens- geschäft it mit dem Rechte Fortfũ hrung der Firma an den zu Remscheid wohnenden Sodrsabrt kanten Ernst Julius Lam ri mit allen klin and

Passioen übertragen, welcher dom 1. Dezember 1200

ab 8 üdernonmmene Bobhrfabritationegeschast unler derielben Firma mit dem biagberigen Sie in an

veränderter Weile fortiührt.

Rem sche id, den Dezember 1909. Tönigliches Amisgericht. Abth. II.

äaes a. 1 luf Blatt 362 des Vandeleregisters fur das aner reichnete Amlzgericht * beute n Firma En tiricitäts wert Ricsa, Zwelguiederlasuaa Den G iełtricitãts · Wer ke Beile de Gesellschast in Dregden, nit dem St'y n ä lowie welter eingetragen worden

dez Unternehmen der rn re

wa. 1 8er m 1 11 und Bert? d sowie der Bau den eleknelchenne--,

der CGrwerb bezw. die Nachluch ing der mar Orr

1m Wetriebe folcher Werke erferderktchen owe dir gewerbemähtge Warna gang der caebmungen und die Belem ee

3 1i1

1100 M zerfall

6

w e e e m , z ö ;.