1900 / 301 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 19 Dec 1900 18:00:01 GMT) scan diff

ö

.

.

ö

I /

nuar 1901, allgemeiner Prüfungstermin Donners.

ta den 316. Januar E901, Bormittags E991, Vorm. LI Uhr. Ie un? 3 Arrest mit Anzeigeftist bis zum Weinheim, 15. Dezember 1900.

15. Januar 1901. Osnabrück. 14. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht. IV.

7b 200] gonłurs verfahren.

Ueber das Vermögen des Tapezierermeisters und , Max Clemens Schlegel,

alleinigen In

eidenau, wird heute, am 17. Bezember 1900,

Gr. Bad. Amtsgericht.

T7 b223]

Aumeldefrist bia zum 25. Januar 19091. Wahl! mit Anzeigefrist bis 10. Januar 1901. sermin am 16. Januar 1901, Vormittags Wittenberge, den 17. Dezember 19600.

9 Uhr. Prüfangätermin am 2. März 1901 3 105 Uhr. Offener Arrest mit An⸗

eigepflicht bis zum 31. Dezember 1900. 7 Königliches Amtsgericht Pirng. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Akt. Groß.

75209 Konkursvverfahren.

rahtz zu Dresenower⸗Mühle wird heute, am ö ——— 1960, Vormittags 10 Uhr, das Kon⸗

Königliches Amtsgericht. 752121 Konkursverfahren.

dersberfahren eröffnet. Konkursverwalter: Guts. 1901.

päcter Weger zu Appelburg b. Plau. Ossener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 8. Januar 1901. Erste

Köntgliches Amtsgericht Wurzen, am 17. Dezember 1900.

Gläubigerdersammlung: Mittwoch, den 16. Ja⸗ Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber:

nuar 1901, Vormittags AO Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin; Mittwoch, den 16. Januar

1901, Vormittags 10 Uhr. Plau i. M., den 17. Dezember 1900. Großherzogliches Amtsgericht.

7b 220

Ueber das Vermögen des Hausbesitzers und

Sekretär Fischer.

ioe33!] veschluf.

sst heute, am 14. Vejember 1900, Nachmittags mungen des 5 202 der Konkurtzordnung verwiesen.

64 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden

Verwalter: Kaufmann Schöler in Reichenbach u. E.

Ballenstebt, den 15. Dezember 1900. Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. 3

Anmeldefrist bis 4. Januar 1901. Erfte Glaͤubiger w . versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am [75477 sonkursverfahren.

12. Januar 1901, Vormittags 10 Uhr. Offener Arreft mit Anzeigepflicht bis zum 31. De⸗

zember 1900. . Königliches Amtsgericht in Reichenbach u. G.

T b205]

und vormaligen Sparvereinskassierers Julius Max Schmidt in Aue wird heute, am 15. De⸗ zember 1900, Vormittags 9 Uhr, das Konkurg—« verfahren eröffnet. Konkursverwalter der Rechts— anwalt Wagner in Schneeberg. Anmeldefrist bis zum 19. Januar 1901. Wahltermin am 9. Ja⸗ nuar 1901, Vormittags EI Uhr. Prüfungtz= termin am 30. Januar 1901, Vormittags RI Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis

jum 15. Januar 19901. Königliches Amtsgericht Schneeberg. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Akt. Wenzel.

TJ b2l6]

Ueber das Vermögen des Fantinenwirths Walter Masch in Zschipkau, vom 20. Dezember 1900 ab in Berlin N., Pappel Allee 5, ist heute am 15. Dejember 1900, Nachmittags 6 Uhr, das

Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Kauf—

mann Otto Stachel in Senftenberg. Anmeldefrist bis 1. Februar 1901. Erste Gläubigerversammlung am 17. Januar 1901, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 14. Februar 1901, Vormittags II Utr. Offener AÄrrest bis

1. Februar 1901. Senftenberg, den 15. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht.

75229

Ueber das Vermögen des Strumpffabrikanten Hermann Scheer, früher in Gornsdorf, jetzt unbekannten Aufenthalts, wird heute, am 15. De⸗ zember 1900, Nachmittags 16 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Kontursverwalter Herr Lolal⸗ richter Wendler hier. Anmeldefrist bis zum 7. Januar 1901. Wahltermin am 5. Januar 1901, Vor- mittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 19. Januar 19016, Bormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. Dezember 1900.

Königl. Amtsgericht Stollberg.

Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber:

Akt. Brunst. 75207 g onkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Hausschlächters Reinhold Fränzel in Paunsdorf wied heute, am 14. Dezember 1900, Nachmittazg 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Kaufmann Richard Geuthner, hier. Anmeldexrist bis zum 3 Januar 1901. Wahltermin am 8. Ja⸗ nuar 1901, Vormittage 9 Uhr. Prüfunge⸗ termin am BI. Januar 1901, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum J. Januar 1901.

Königl. Amtsgericht Taucha.

Bekannt gemacht durch den Gerichteschreiber:

Altuar Werner.

75465 Ronkursverfahren.

eber dag Vermögen des Kaufmanns Leopold Spyrengler in NRucten ist am 15. Bersember 1900, Vor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Kaufmann Louig Baumann in Tilsit. Erste Gläubigeroersammlung den A4. Januar 1901, Vormittage IA Uhr, allgemeiner Prüfungstermin den 286. Januar 1901, Vormittage 160 Uühr, vor dem Königlichen Amtegericht hierselbst, Zimmer Nr. 7. Anmeldefrist für die Konkurgforderungen big zum 12. Januar 1901. Offener Arrest und Anzeige⸗ srift bis zum 7. Januar 1901.

Tilsit, den 17. Desember 1900.

n.

Gerichts schreiber deg Königl. Amtggerichtz. 16

754971

Ueber dag Vermögen des Stuhlschreiners Martin Pflasterer V. ju Weinheim ist am I5. Dejemter 1900, Vorm. 105 Uhr, Konkurs er. offnei. Verwalter Waisentath Friedrich Zinkgräf in Wweinheim. Offener Arrest mit Anseigesrist und Anmeldefrist bis zum 1. Februar 1901. Erste Gläubigerversammlung 8. Januar 19901, Vorm.

gleichen Tage bestätigt ist.

Chemnitz, den 15. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. B. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Aktuar Reger.

T7 b234

hierdurch aufgehoben.

Dresden, den 15. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. Betkannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekretär Hahner.

752265 Bekanntmachung.

Termin zur Abnahme der Schlußrechnung deg Ver— walters auf den 24. Dezember 1900, Vor⸗

Zimmer Nr. 2, anberaumt. Fischhausen, den 17. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. 2. [T7 5221] Bekauntmachung. In der Albert Sach'schen Konkurssache ist der Kaufmann Ludwig Mey zu Graudenz zum Konfurg— verwalter bestellt. Graudenz, den 14. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht.

756203 stontursvoerfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen det Handelsgärtners Hermann Kreth zu Dauen stedt wird zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücsichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht veiwerthbaren Vermögenestücke der Schlußtermin auf den 15. Ja⸗ nuar 1901, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Am Cleverthor Nr. 2, bestimmt. Haunover, den 15. Dezember 1900.

Königliches Amtsgericht. 4 A. 76202 Konkursverfahren. Die Konkursverfahren über das Vermögen deß Tischlermeisters Heinrich Sadloweky und über das Vermögen des Tischlermeisters Wilhelm Thiele in Haunover werden nach erfolgter Ab— haltung des Schlußtermin bierdurch aufgehoben. Hannover, den 15. Dezember 1900.

Königliches Amtsgericht. 4A.

75250] In Sachen, betr. das Konkursverfahren über das Vermögen des K,aufmanns Albert Schalscha, alleinigen Inhabers der Firma Alvert Schalscha Comp. in Moritzberg, wird besonderer Prüfunge⸗ termin der nachträglich angemeldeten Forderungen an⸗ beraumt auf Sonnabend, den 19. Januar 1901, Vormittage 12 Uhr, Zimmer 7. Hilvesheim, den 14. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht. JI.

Dag Konkurtverfabren über den Nachlaß des ver⸗

storbenen Pferdehändlers Franz Lorenz aus

Rstienzowies würd nach erfolgter Abhaltung det

Schlußterming hierdurch aufgehoben.

Leschnitz, den 13. Dezember 1900. 76236 Königliches Amtsgericht.

752253 Das Konkurt verfahren über dag Vermögen des Kaufmanns Peter Pilarsky in Leschnitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming hierdurch aufgehoben. Leschnitz, den 15. Dezember 1909.

Königlicheg Amtsgericht.

11 Uhr, allgem. Prüfungstermin 12. Februar

Zur Beglaubigung: Hergperger, Gerichts schrelber.

Ueber das Vermögen des Bierverlegers Her. mann Horny hier sst heute, Mittags 12 Uhr, das Konkurt verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Begach aber der Firma Max Schlegel in hier ist zum Verwalter ernannt., Anmeldefrist bis zum 10. Januar 1901. Erste Gläubigerversammlung

achmlitagZs 14 Uhr, das Konkurt verfahren eröffnet. und allgemeiner Prüfungstermin am 19. Januar Ronkurbberwalter Herr Kaufmann Redo in Plrng. E901, Vormittags EL Uhr. Offener Airest

Ueber das Vermögen des Maurermeisters Ferdi⸗ naud Heinrich Karl Selzer in Wurzen wird heute, am 17. Dezember 1900, Vormittags E12 Uhr, daz Konkursverfahren eröffnet. Anmeldefrist bis zum 4. Januar 1901. Wahltermin am 18. Januar Ueber das Vermögen des Mühlenbesitzers Carl 1901, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 28. Januar 1901, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 2. Januar

Ver Gemeinschuldner Kaufmann Heymann Chaym in Ballenstedt hat, nachdem er nach dem Ablauf der Anmeldefrist die Zustimmung aller Konkurggläubiger, welche Forderungen angemeldet hatten, beigebracht hat, die Einstellung des Konkurs— Krämers Hermann Stieglitz iu Weigelsdorf verfahrens beantragt. Eg wird auf die Bestim—

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tiefbauunternehmers Karl Friedrich Adolf Weber in Chemnitz, jetzt in Schwarza in Thür., alleinigen Inhabers der Firma „Eisenbahn ⸗Bau⸗ Gesellschaft K‚. Weber Co.“ in Chemnitz, wird aufgehoben, nachdem der in dem Vergleichs- Ueber das Vermögen des Flaschenbierhändlers termine vom 15. November 1900 angenommene Zwanggvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom

Daß Konkursverfahren über das Vermögen des Konditors und Wäckermeisters Otto Emil Kurt Blüher, früher in Niederlößnitz, jetzt in Siegmar, wird nach Abhaltung des Schlußtermins

In der Frauz Damrau'schen Konkurssache wird

mittags 104 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht,

Jö5l98] gonkurs verfahren.

nach erfolgter Abhalfung des Schlußtermins hier durch aufgehoben.

Ludwigslust, den 14. Dezember 1900.

Großherzogliches Amtsgericht.

74124 stonkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfrau Iba Stoye, geb. Fricke, zu Magdeburg · N., Lüneburgerstraße Nr. 32, wird nach Vertheilung der Masse hierdurch aufgehoben.

Magdeburg, den 8. Vezember 1990.

Königliches Amtsgericht A. Abtheilung 8. 7 bhlI99 Konkursverfahren.

Das Konkurtverfahren über das Vermögen des Haudelsmanns Franz Richard Kirbach in Mügel6n wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Mügeln, den 11. Dezember 1900.

Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Berger.

76470 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

Kaufmanns Jakob Engel in Pforzheim wird

der Beschluß vom 15. d. M. dahin berichtigt, daß

die erste Gläubigerversammlung am 11. Januar

101 (nicht am 25. Januar 190!) stattfindet. Bforzheim, den 17. Dezember 1900.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichtz: Lohrer.

75224 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Oscheja zu Pitschen ist zur ruf hn der nachträglich angemeldeten Forderungen ermin auf den 12. Januar 1901, Vormittags IH Uhr, vor dem hiesigen Amtstaericht anberaumt. Pitschen, den 15. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht.

75476 Konkursverfahren.

Das Konkurtzpverfahren über daß Vermögen des Kaufmanns Albrecht Quittenbaum ju Warne münde wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termin hierdurch aufgehoben.

Rostock, hen 15. Dezember 1900.

Großherzogliches Amtsgericht. 75474 stonkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des verstorbenen Hoflieseranten Gustav Mau zu Rostock ist zur Abnahme der Schlußrechnung deg Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattuang der Auslagen und die Ge— währung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 14. Jauuar 18901, Vormittag II Uhr, vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte bierselbst, be⸗ stimmt.

Rostock, den 15. Dezember 1900.

Großherzogliches Amtsgericht.

75475 Konkursverfahren. 1 In dem Konkurgverfabren über das Vermögen des Erbmüllers Gustav Rieck zu Bramow ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalterg, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Veribeilung zu berücksichtigenden Forde rungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke, sowie zur An börung der Gläubiger über die Erstattung der Aug— lagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ termin auf den 14. Januar 1901, Vor⸗ mittags II Uhr, vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hie rrelbst bestimmt. Roftock, den 15. Dezember 1900. Großherzogliches Amtsgericht.

7h 254 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Kinder ves Ackermanns Martin Schneider don Oberlengsfeld aus der Ehe mit Elisabeth, geb. Tröll, wird, da dasselbe durch Vertheilung der Masse beendet ist, nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. N. 4168. Schenklengsfeld, den 14. Dejember 1900. Königliches Amtsgericht.

76255) sContursverfahren.

Das Konkurznerfahren über das Vermögen des

Ackermauns Martin Schneider zu Oberlengs.«

feld wird, da dasselbe durch Vertbeilung der Masse

beendet ist, nach erfolgter Abhaltung

termins hierdurch aufgehoben.

Schenklengsfeld, den 14. Dezember 1900. Königliches Amtegericht.

752153 In dem Konkursverfahren über das Vermögen her verehelichten Karoline Nahring, geb. Scholz, verwittwet gewesenen Kuhnt in Fischbach, ist zur Prüfung einer nachträglich angemeldeten Forde⸗ rung Termin auf den 8. Jauuar 1901, Vormittags 105 Uhr, anberaumt. Schmiedeberg i. N., den 13. Deiember 1900. Königliches Amtggerslcht.

756415 Bekanntmachung.

In dem Konkargverfahren über das Vermögen des Kausmanne Max Gurlin, in Firma „Berliner Waarenhaug M. Gurlin“ hierselbst, soll mit Genehmigung deg Gläubiger⸗Aueschusseöt eine Ab⸗ schlagspertheilung von 10 ½ erfolgen. Nach dem auf der Gerichteschretberel IV deg Königl. Amtg⸗ gerichtg bierselbst niedergelegten Verzeichnisse sind Se 39 6536, 76 Herrn obne Vorrecht zu be⸗ rũdsichtigen. eg wird biermit mit Bezug auf § 151 d. R KO. zur offentlichen kenn ge⸗ bracht. ; Schweidnitz, den 15. Dezember 1900.

Heinrich Weise, Konkurgverwalter.

75214 Nontfursverfahren. Dag Konkurtzverfahren über dag Vermögen deg

Dag Konkurgverfabren über das Vermögen des Büdners Heinrich Facklam ju Ludwigslust wird

wird nach erfolgter Abhaltun

Sminemlnde, den 15. Dezember ] Königliches Amtsgericht.

7b 222 onłursverfahren.

Das Konkurzverfabren über dag Perm Kaufmanns Alexander Smolinsti zu n wa wird, nachdem der in dem Vergleich termint . 19. Ofteber 1300 angenommene Jwangzher danch echt, hräsligen z binn von 15 Ein , bestätigt ist, nach Abhaltung deg Sah e n hierdurch aufgehoben. nn

Thorn, den 8. Dezember 1900

Königliches Amtsgerscht.

. Paul Kühn'schen K

n dem Pau n'schen Konkurse d wird anf Antrag des Verwalter 9 hid n versammlung auf den S. Januar 1991, H mittags EI Uhr, vor das hiesige Ami ger n Zimmer Nr. 1, einberufen zur Heschluß aft ö a. über die Anstrengung eines An fechtungg yr) ; be über Maßnahmen zur Ginziehung von Au . ständen, C. über Verwerthung einiger zur , gebörligen Gegenflände.

Trebnitz, den 9. Dezember 1900.

Königliches Amtsgericht. (76219 Konkursverfahren.

In dem Konkurtzverfahren über dat Vermzgen der Firma „Hüttenwerk Ueckermünde Hut 4 Comp.“ zu Ueckermünde, Inhaber Elsenglesern besitzer Wilhelm Buth zu Ueckermünde, ist zut' az, nahme der Schlußrechnung des Veiwaltert., zur Gt. hebung von Ginwendungen gegen daß Schluj verzeichniß der bei der Her e lun zu berückst gtlgende Forderungen und zur Beschlußfassung der Glaͤubige über die nicht verwerthbaren Vermögengslücke sobl zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattun der Außlagen und die Gewährung einer Vergütunj an die Mitglieder des Gläubigeraugschussez de Schlußtermin auf den 3. Januar 1991, Bor, mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amt, gerichte hierselbst bestimmt

eckermünde, den 13. Dejember 1900.

Kunde, Gerichts Sekretär, als Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichtc. Abth. J.

2

U b2ls8] sonkurgverfahren.

In dem Konkurgverfahren über dag Vermögen de Schuhmachermeisters Gustav stuhrau n Wehlau ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichstermin auf den . Januar 1901, Vormittags EI Uhr, vor dem Königlichen Amtz= gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 29, anberaumt, z welchem alle Bethetligten geladen werden.

Wehlau, den 8. Dezember 1900.

Pohl, Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgericht,

75478 onkursverfahren.

Vas Konkursverfahren über dag Vermögen del Produktenverkaufungsvereins Hoffnung n Woltenstein wird nach Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben.

Wolkenstein, den 13. Dezember 1900.

Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Altuar Rusche.

Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.

76445 Bekanntmachung. Niederdeutscher Eisenbahn · Verband. Am 1. Januar 1901 kommt zum Güiertarif den vorbezeichneten Verband der Nachtrag 15 ju Einführung. Derselbe enthält u. a. Entfernungen für neu in den Verband aufgenommene Stationen der Direktionsbezlrke Hannover, Münster, Caffl Erfurt und Magdeburg, der Nordhausen⸗Werntge⸗ roder und der Südharz⸗Gisenbabn, gekürzte En sernungen für verschiedene Stationsverbindungen h folge GCröff nung der Neubaustredgde Wleren Triangel sowie Ergänzungen und Aenderungen von Ausnahme tarifen. Ver Nachtrag ist von den Verbandgverwaltunge zu beziehen. Hannsver, den 13. Dezember 1900. Königliche Eisenbaln · Direktion. namens der betheiligten Verwaltungen.

756446 Ostdeutsch · Oberschlesischer Kohlenverkehr. Mit Gültigkeit vom 20. Dezember d. J. wird nh zwischen gen Stationen Graudenz und Gruppe n DVtrektionsbezirko Danzig gelegene Halteslelle Dran mit den Frachtsätzen der Station Grauden in oben bejeichneten Verkehr einbezogen. Kattowitz, den 14 Dejember 1900 Königliche Eisenbahn Direktion.

75448 Bekanntmachung.

Frankfurt a. M. 2c. Bayerischer Güterverkeh

Mir sofortiger Wirtsamkeit wird die Stan

Dingolfing in den Ausnahmetarif Nr. 7 für y

troleum einbezo en. .

Die Frachtsätze für Dingolfing sind durch Ani

von O18 M für 100 Kg an die bezüglichen MM

nahmesrachtsätze für Landtzhut ju bilden.

München, den 15. Deiember 1900. General Dirertion

der K. B. Staatseisenbahnen.

1756447 Bekanntmachung.

Dessisch · Nein isch · Nassau Gaherischer Tm sür vie Gesrverung von lebenden Thiers vom I. Mai 18 0.

Mit Gültigkeit vom J. Dejember J. J. find 1 Stelle der Gnisernungen und Sätze für. * Gtilbhf. und Wormg neue getreten, worshber n

betheiligten Stationen Aufschluß ertbeilen. München, im Vejember 1900 General Tirettion ver R. B. ier made.

Verantwortlicher Nedakteur: Vireftor Siemenroth in Berlin

Verlag ber Erpebilton (Scholi) in Berli Druck der Norbdeutschen Buchdruckerei und

Nestaurateurs Paul Utpatel zu Swinemünde

Anstalt, Berlin 8 Y., Wilbelmstraßet Nr. *

hierdurch aufgehoben. 67 Schlujternin

Amtlich festgestellte Kurse. gerliner Görse nom 19. Dezember 1900.

i, 1 Peseta 0,30 Æ 1 öfterr. * 1 96 5sterr. W. 1,70 5 ung. W. O, '? 64 86 holl. W. 1570 1 Mark Baneg 1 fand. Krone 2 3.320 1 Rubel lar 420 4

dam⸗ Rotterdam. 3564 do. . Bruͤssel und a ng zo. 0. . g end navische Plätze.

Fopenhagen indon

6 1 Milreis an , n

ri Bar Ves. ern und ? 569 3.

do.

Schwe

do. do;

Jtallenijche Platze.. Do.

do. St. Petersburg

Bank⸗Diskouto.

Amsterdam 3j. Berlin 5 zoabon 4. Paris 3. St. Petersburg u

Bien A/). Italien. Pl. 5. Norweg. h .

Geld Sorten. Banknoten und Tuynous.

ünz⸗ pr. MMIZet bz B Engl . St. Frz. Btn. 199 Fr. Savereigns 20 3663 Holl. Bkn. 1090 fl. 1 V Frs. Stücke 16,22 bz Ital. Bkn. 100 r. Guld Stck. = Nord. Bkn. 190 Rr. Gold Dollars Dest. Br p. 100 Kr. S5, 0?

Imperials St. =. do. alte pr. . do. nenn 16.

No. do. 500 g. Amer. Not. gr. =

1 —— Schweiz N. 1005r. 30 3569b;. do 6x 1 Jollk. 100 R. gr. 23, 75 bz G gele do. kleine.. . 323.75 bz

gels. N ib Fr Sl 3õbiG

Deutsche Fonds und Staats⸗Payiere.

D Reichs · Schatz 1900 4. versch. Yt. Reichs · Anl. konv. 3 L410 3 9 do. do. 3 verich. MM0n. / do. do. 3 verjch. 10000 - 200

ch. 5000 150

ult. Dez

do. I Vez. ö uß. Konsol. A. kv 33 versch. M ; 2 do. 31 1.4.10 3000. 159 do. do. 3 1.4.10 10000 - 100

do. ult. Dez

Badijche St Ei. A. Ir versch. 3000 - 100 po. Anl. 1892 u. M4 31 1.5.1 3000 = 200 do. Schuldver. 12M 31 1.5.11

1896

do. do. aver. Staats · Anl. 1 do. Cisen bahn ·˖ bl. 3 do. Adel. Renten ch. 3 Brschw.· T⸗neb. Sch. 3 do. do. III 3 Bremer Anl. Il. 88. 90 31 do. do. 1892 31 do. 189331 do. 15963 do. 1836s 3n do. do. 1899 31 Gr. Hss. St J3 4 MN 900 31 do. 0. G65 do. do. G. 3. IO. 253 do. do. 1. fr. Verk. do. Staats. An. M4] damburger St. · Rnt: t err , , do. amortisable l dꝰ00 4 do. do. N do. 96, 99

2 4 2

e

e,, P 2 6 83 *

Rub. Staats · Anl. s 3 1. do. do. 1899 31 1. Necll. Gib. Schldy. 31 1.

do. Honj. Anl. S6 3 1.1.

do.

war 6. Son d. Doch d Veimar.

Berlin, Mi

Bõrsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Prenßischen Staats⸗Anzeiger.

ttwoch, den 19. Dezember

Westf. Pry. Anl. HUI4M 14.10 500 - 209lior og B- sr 1116 Woh = nn Fhbz n f. 14.10 3000 - Folio Sp

36 1410 56909 -= 599 Ir versch. w .

eftpr. Pv. A. Vu. II

Aachen St. Anl. 1393

Augsburg 1889, 1569. 35 Baden⸗Baden

Barmen 186 82 8. I 3n 316 1 Peso 1899 1L Livre Sterling

do. do. Stadtsvn. I

SG, e e. Sta st

Boxh. Rummels hn

v. TR no.

Charlottenbu 1885 konv. 136 1

S8

2

Ste sr,

2

de 2

2 2 * 3

I09 Frs. 1090 FIrs. 100 Kr.

ss s

1876, 8 33 3 ve

S

* * .

3 H

do. Dortmundls gl,

de O de Co dẽeẽ 90 d σδ d

8

K—

konv. 1893 37

1

110009 —- 200 26060 - 565 öh b -= 5060

tat ere erer,

o πσ:

23 8

do. ICs. 1800, in do . 89 Duisburg 82, 85, Elberfeld kon. u. 1889 39

(Lomhard 6). Warschau Hi.. ene, ,. . 2 Si / . K en 6. Madrid Zi / 2. Lissabon 4. 3 Si / . Kovenhag d 2. 147 r . TV, V 1888 31 Bankn. I S 20, 395 bz ö ranffurt a. M. / 5000-200 200000

28

Freiburg i. B. 1000-200

2

1

89 * nẽ 2 2 r e biterf. zda. 3 1

5000 - 1090

2 2000-209

—— * 2

Hildesheim 1889, 1895 3 5000-2090

Inowrazlaw 2000-200 18865, i885 3 13.11 2666 - 2660 10 2000-209

1889, 1898 3

verich. 15h u. 500 1.4.10 2000-500 4.10 2000-500

18694, 1896 1558 31 Königsberg 1891,33. 95 37

Landsberg 1890 u. 26 31 410 2000 -= 209 J 0 I000 200

J 159

59 1.2. 1

ö

sch. 10000 - 200

aud wigsbaf. 892 34 i 4 1410 b .- 200

Nagdeburg

D 8

do. 1900 Interimssch. 4 1388, 1804 3

1897, i358 3) dss. id d i

il 3ob0 -= 169 versch. Sb -= 260 fa. i ioo = M0 id ibo -= 09 Lid 5bbb - 666 verich. 666 - 100

verich, ob = 090 1.1. 16 Boo -= 200

7 369606 –=*6909

1.7 2000— 200

heim, Ruhr 898 97 3 1899 4

2

1 * = Dd20

G ob; G .f.

5000 - 2001102, 99 B O00 - 500 5000-500 —— 000 -= 5600 102.006 000 -= 500 93,506 000 -= 500, p06 000 -= 500 6, 0Q0bz G 00M -= 200 5000-500 9300 V0 = 00 95, 009 V0 - 100 95 006 Woo -= 100 95 006

do. M. Gladbach do.

da- 2 —=

Ii r verich * versch.

N Doet bi G de. do. 1897 5 1.53. 3

. 3 .

Nürnberg 1896, 1899, Offenbach a. M. 1909914

8 2

1686 *

2000-200

4. J. 1. 1

x 6 —— 2

ob = Soo == bbb = Gs py

ö = 6 = bh = wo = ö 0 g

1 TM 2 . s

56G I..

e , G . d. do. kon. r id. ilã Mn. e id. ö Wo = Vaärtt. St. ü. S1 - 83 dr verich. MM -=

ö 74

1 J 2

Rirdorfer Gem. 1863 4 1831, 1884 31

.

. 11 34 *

rt dan Yu. vir; do.

13 in. i M= WG =

re = ..

2

—— * *

9

1 t. Johann Schöneberg Gem. 26 3 Schwerin i. N. 1897 3

6 2

6 * 2883352 .

.

09 2000130636. 1 obi Gn 2

—— 2 33 4

Weimar en 18 Wie aden

——

oo.

do.

do. Vommersche do. do. do. do. Vosensche do. do.

do. Sãchstiche D

do.

do. Schlesw.⸗ do.

do. do. do.

do. do. do.

do.

*

2

do.

do.

do. Vommersche

do.

do. Preußische

do.

do.

do.

becker

do.

r - . ——

Preußische Pfandbriefe.

do. neue ZLandschaftl. 3

do. d, Kur und Neumãrt.

J do. Land. Kr. 4

er,,

iGo = hb

2

D. 3 do. landschaftl. 3 Schles. altlandschaftl.

do. landsch. neue 34 do. do. do. do. do. do. do. do.

do.

500M = 1090

5000-100 Soo 0 - 100 85 30 6 ooo = 200 5000-200 93, 406 5000-200 683 30 B 000 -= 100 100 4063 5h06 = 266 iG, 16; 5 oo -= 100 93, 506 5000 = 200 83 756 G00 - 200 93, 50G 000 = 200 83, 75G So00 - 200 93 850 6G 5000-200 33 809 Sh hh -= 200 93. 806

22222222

y,, Wefstfãlische do. II. F

ö Westy reuß. ritte

do. neulandsch. I 31

22222

w —— .

do. neulandich. IL 3

105,106 96, 75G lol 50 B 94. 606 36 , 560 bz

93. 60 G 83 756 94 20 9 34 2065

100, 7563 94 106 S4, 60 G 93 70 b G 33, 7i5bz

83 306 84 00bz3 101 36h Sa s5 G 94 0009 84 306 8a 35h 93 806 S4 Shbz G Sh 3h G

96 206 100.756 S6, 80 bz 56,200 100 756 386, 90 hz S6 40bz 100 756

1060. 406

93.775 bz

5000-200 66 09 00M -= 2 0 B56 756

84. 256

gandw. red H- TVA RI po. TR. TXI u. TXRII4 do. do. IA. VA, 7A, 7 II, Vi, KA, XRIL-TVI 3 r do. do. TVIII 53 do. do 2 Kl. IIA do. Nl n. TRI do. do. Kl. A, Ser. A- Ea, *r fre fr n TFiß Fiir RR 3 do. Pfd. ZBA u. IIIA 32 1 do. do. TWXI.. do. Kro. RBA u. RB

75

2000-100 5000 - 100 2000 - 100

NRentenbriefe. Hannoversche Hessen⸗Nafsau .... Kur. und N.

Lauenburger

Posensche

Rhein. und Westfäl.

Saͤchsische. .... Schlesische. ...... ö

e Sphles wia · dols

Angb.· Gunz. I . 2. Augsburger J fl.. E.. Bab. Pr. Anl. 67. Ba ver. Prämien Anl. 4 Braunschw. MThlr. 2. v. Göln- Nd. Pr. Anh. 36 , D

88 57 32

a, 3

= 0

Memminger 6. e Sc Dldenburg. M Thlr. 1. 3 Vapvenbeimer 7 fl. *. D. Ec.

Deutsch⸗Ostafr. 3. O. 5

Audslãndische Fonds. tiuische Gold ⸗Anlei Argentinische 36 .

9

—— —— 2 n d 2 2

——

n, .

Ir Ar. I2l SSt - 185 1a.

82

Sach ft cke Bfaubbriefe

2000 100 5000 - 100

989 506 99, 5063

2000 75 91.251 5000 —100 p. 1560 u. 300 . 5000-100

51 256 99 56h 59 506

91256 91 256 91 256 91 2656

100,506 job zo 95 756 105 50G 93 4069 100.906 3 165 8 F236

100,906

19 . I5 G 100,50 B 3 . ch 100.50 93 258

s 10h)

139, 906z 129.5063 130 006 123 hb;

25 60 bz G 128 506

Opligationuen Deutscher golonialgesellschaften. 117 100 3001105 8063 6Gkl. f

800.

Buig. Gold Hrpoth. Anl. M

* Nr. . 1— 9999

2 Nr. S1 551-85 659

ae, , 1 o. do.

82 30ob; 1rs.

do. do. n ee, gn Staats ⸗Anl o. do.

Egyptische Anleihe gar....

do. vx. ult. Dez.

Dara San. A Finländische Loose

St. Cis.⸗Anl...

er 15 Freg. - Loose

e Landes ⸗Anleihe..

do. Proyinations - Anleihe Griechische Anleihe 1881 84

fon. G. Rente 40/o do. mittel 40/9 do. kleine 0/0 Mon. Anleihe 40/0

Gold · Anl. (P. E.

SSSSS8

5 21

2 8

S828

Dolländ. Staats- Anl. Obl 26 Ital. N. alte 20000 u. 10000 000 - 100 Fr. do. 2000-100 pr. ult. Dez.

amortisterte LI. IV. zuremb. Staats- Anleihe s Mexik. Anleihe 1399 große

Norw. Staatz · Anleihe 1888 3 d do. mittel u. kl

. Gold- Rente

6. Papier Rente

Sal CGarre.- S3. 3

1860 er Loose

83 *

2 * 9

zolnische Liquid. Pfandbr. zortugiesische & / 9 40/9. .

1

FH * 2

S , be e, e m , e, e, o, me, =/ = = = = —— 6 *

Rum. Staatg-Oblig. amort.

222 —— 98 . 8880

k amort. 18058 Schatzanweisungen⸗

*

*

=*

do d d

4 Engl. Anleihe do.

ö do. kons. Anleibe

2 i , e;

Q 222

? do. pr. ult. Dez. Gold⸗Rente

do. do. pr. ult. Dez. St. Anleihe 889

e e c w 2 0 0 m , e r ö ö

8

2

do. pr. ult. -

2 *

do. g. do. pr. ult. do. kons. Gisb.- Ani. do. vr. ult. Dez. Staatzrente vr. ult. Dez. Nikolai · Obligatignen.

do.

Poln. Schatz ⸗Obl . k Pr. Anleihe ö 5. Anleihe Stieglitz

6. Si kony. Staats · 6

de

Ser bucht am

2 ——