1900 / 302 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 20 Dec 1900 18:00:01 GMT) scan diff

Verfügung zu stellen, wurde einstimmig angenommen. Dem Geschäfts⸗ e mn den der Ober · Stabgarzt Pr. Pannwitz erstattete, ist die Mit · aliederjabl die gleiche geblieben wie im vorigen Jahre. Dem Verein sind wiederum ganz bedeutende Zuwendungen an Geldspenden und Matertalien gemacht worden, und es konnten vier neue Liegehallen in * genommen werden, die von Wohlthaätern gestiftet

dies der Fall, als die Feenkönigin den erwachenden Herzengwuns

des ibarul seiner . Glücksrausch fast . Brau so nahe zu sein, wie Minylein und Fräulein im Wetter. häusch en. erfüllt, und nun erst dag wahre Glück innerer Zu— frie denheit ibm bescheert wird. Die jetzt von den beiden in Holjspuppen verwandelten Llebenden aufgeführte Scene, welche zu dem lösenden Schluß führt, bildete in ihrer komischen Geftaltung den Glanzpunkt der Vorstellung, wenn sie vielleicht auch, unbeschadet des Erfolgg, etwas hätte gekürzt werden können. Die reiche Auhftattung gab gleichfalls ju schauen genug; Inscenterung und Zusammenspiel konnten durchaus befriedigen, und den einzelnen Darstellern, denen bei ihrem frischen Spiel die Freude an dem Jubel der Kinderschaar an= zumerken war. gebührt volle Anerkennung. Namentlich waren dabei die Damen Dassow (Feenkönigin) und Talianeky (Braut) sowie Herr Schindler (Habaknk) berthelligt.

worden sind. Die Hellftätte am Grabowsee sei eine mustergültige, doch seien noch eine Anzabl Ergänzungen wünschenswerth, die sich

öffentlichen Ausbietung kommenden Domänen⸗ Exemplare der eingangs gedachten Nachweisung werden

vor werke zur allgemeinen Kenntniß gebracht.

Ministerium für Landwirthschaft, Do mänen und Forsten.

Freiherr von Hammerstein.

Nachweisung der Königlich preußischen Domänen⸗Vorwerke, welche in den Jahren 1901 und 1902 behufs anderweiter Verpachtung öffentlich ausgeboten werden sollen.

4. . 7. ö II. . 13. Betrag des Ver⸗ mögens, welches bei der letzten 92 ch ö ? Verxacht. Pachtperiode. Pachtperiode. nachge⸗

erwerbsfäbig ver⸗ ö Ilüchen⸗· darunter inhalt 6

London, 19. Dezember. (W. T. B) Nach einem bei Llopdy Hat befinden sich:

eingegangenen Telegramm ist der bei Ameland an er bolländischen Namen gegen⸗ Rer. Küste gestrandete en glische Dampfer Cromwell“ vgl. Nr. 30] Regierungs⸗ der n,, . . d. Bl wieder flott geworden und wird wahrscheinlich die Reise . eben 6 he. zach Bremen ahne welterrs fortfetzen können. Giner wein! einzelnen vder— zin. Meldung derselben Agentur aus Port Said zufolge ist dag . J . in. rations⸗ , e, bolländise Kriegsschiff Gelderland auf der Fahrt von Al. 2 n Spalte H. kapitalien. wiesen . Algier nach Ostindien mit dem britischen Dampfer Peter ston ! den mußte. im Eingang. des dortigen Hafens zu samm en gestoßen. Pie g s 10 .

Jetziger Pachtzins inkl. Zinsen von Melio⸗

Künftige

en Schichten der uml Arbeiten angeleitet werden sollen. Der General Arzt Dr. ; mtlich es. von der Geheimen Domänen⸗Registratur meines Ministeriums artig mit Schnee belastet wurden, Paß sie nicht böher baz big ö 3 h Die Königlichen Regierungen sind angewiesen worden, Symphonie ⸗Abend der Königlichen Kapelle unter Kavesll⸗ ! . ; eilstätten. Es sei der Beweig geliefert, daß die getroffenen Ein⸗ ; h 23 bei der wachsenden Theilnahme des großen Publikumt an Sport. Nachstehend wird eine Nachweisung der in den Jahren nachzuweisenden Vermögens noch besondere Nachricht gegeben Im Königlichen Schauspielbause geben morgen drei 19 Kranke, als gebessert und vollkommen erwerbefähig 227 erson, was bei seiner umfangreichen Vermögens verwaltung seit langer Billetverkauf, an der Theaterkasse und in der Kunsthandlung von S5 8 ο und 1899 za0 Ig ggos' als zebessert eeilafen' warden Bisherige

* chiffahrt“ heißen wird, machte der Vor . E st B J 9 ell ler er heath Profefsor Dr. Aßmann vll fe e, 3 r e E 1 2 e n, , ,, , i,, vam 6. Fe. die ; * * * 2 5 2 St t 2A j er Erfolg derselbe o interessant die ö. 8 J Bum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. m ö 8 zu empfangen, leider ein sehr geringer gewefen. De ; Erdtheils . k . . Tag e he an die Einrichtungen der Heilftätte anjuschlleßen hätten; so sei ein rungen am Rbein verhinderte in Paris dag Auflassen von Ball f iffen, welches die Anlage einer gänilich. Ueber Berlin lag an dem Tage das barometh Dallong neues Comité in der Bildung begriffen ch g dessen Begleiterscheinung jwar Windstille, aber ein * r e, Werner berichtete über die Grweiterung der Heilstätte am ar ; ö (Leipzigerplatz Nr. 7), sowie von den Domänen⸗Registraturen . , , n , , önigrei reusß en Pachtlustigen auf portofreies Verlangen die gedruckten allge⸗ der Niegierungen auf mündliches oder portofreies schriftliches w , JJ JJ . . ef er ö e ) ) 160 8 w. ö. erreicht 89 26. . D . 6 85 eih⸗ . J 8 ,, , . e pie ffn lie. ö , , a . Berlin, den 12. Dezember 1900. ö ten dez n . rf. r e j ö . ö .

3 Zei ff ichtni Behörden den Pachtlustigen für bestimmte Domänen auf Wunsch Der? 2 e D . , , n ,,, . Der Minister für Landwirthschaft, Domänen und Forsten Veet boden . Auf n. . wird 83 große erfolge erstattete der G beime Mediztnalrath, Profefsor Dr. Ger. fahrten sehr zeitgmsßez Thema und wurde, einschließlich der sich 3 1. 3 . a ni n . ** Där, Hardt den Bericht. Am 1. Dltober . J. wat en ö? Lranke in der anknüpfenden lebbaften Diskussion, mit der trößten Aufmerksamlest 1962 beh ufs ander weiter Verpachtung zur werben Zug Nemens eker; and Srongre, Lr s neben . ä hie Aastalt, bintn tamen 451. am 30. September 8. J. verblieben verfolgt. Neu zur Aufnahme in den. Verein angemeldet habe sic 1901 und 1992 behufs e . . zur Aufführung. Die öffentliche Hauptvrobe ist Mittags 12 Uhr. 181 KTranke in der Anstalt. Die Zahl der Verpflegungstage betrug 40 Herren und 2 Damen. Vie Mitgliederzahl hat damit dag halt

Tausend nunmehr überschritten. Rach seiner Eintragung . Einakter, Johannignacht' von Marx Möller, Bei Buchboljens“ von , een z . und als theilweise gebessert 97; 2 Kranke sind gestorben. Wenn e

. und „Die Dienstbotenꝰ von Roderich Benedix, man von . . absieht, welche weniger als Zeit erwünscht war. ; ; 8 . M ] 5 giebt ͤ ; . ; ö . 8a Um 28. Deiember . deranstaltet duch den Aka de mischen 6 ö. 3 . . . . sich ein Prozent Verein für Sani and Titer tur, im baten des Westens lasfen baben. Bei einem Ueberblick über die letzten Jahre ergtebt sich, Keller u. Reiner (Potsdamerstraße 122) ist bereits eröffnet. fund Per Anstan J. ag! .

* ; r, , m,, r d. sftanden 37 Aerzte vor, die beinahe sãmmilich Ober- f 2 * ,,, . 21 , , 1. lil von lungen heilstatten geworben sind. Die Lungenheilstätte am an re e, , rei Atten von Benno Jacobson be- Grahowsee war also gleichzeltig auch eine Lehranstalt Frau von dem J mn, Knesebeck berichtete über die Thätigkeit der Abtheilung fuͤr Famillen⸗ fürsorge, wonach 67 Familien unterstützt werden konnten, während

Tage Jtachrichten aus den höͤchft gerade an ö 1 9 M 302. Berlin, Donnerstag, den 20. Dezember 1903 ch —— 2 e. r rr rr 2 * . Hm...... = u landwirthschaftlichen Kolonie erstrebe, in der die Kranken h war, daß die aufgestiegenen Papierballong schon in geringe h gen Img sn lichsn, Dru Fanz sindet. arrgen der fünfte ro Bett somit 3272 Æ gegen 6—–— 7000 M bet anderen Volks⸗ 6 Bett som ĩ geg Ballon führe rs vor während und nach der Fabrt biel dehandelte ei ; . Bet annmt machung. auch von den Bietungskerminen, sowie von dem Betrage des Billetz jn Per etzt ren sinR bei Botz n Bo tänssich 50 797. Als geheilt entlassen wurden nach vorsichtiger Beurtheilung t Vereinsregister besitzt der Verein jetzt die Rechte einer suristisch abermalg eine Wiederholung der Orestie' des Aeschylus statt. Der daß 1896: 61 Kranke 45,500 1897: 485 47 do, 1898: 91 Mannigfaltiges. ; lbre Ernährer krank darniederlagen. Nach dem Reserat von

e ee e me, ae e e e e . . . d m e, , , . 0.

Berlin, den 20. Dezember 1900.

Das Central - Comité der deutschen Vereine vom Rothen Kreuz trat auf Anregung Ibrer Majestät der Kaiserin und Königin gestern ju einer Sitzung zusammen und beschleß die Be—= williqung eines Kredits von zunächst 10090 für Zwecke der Pflege der verwundeten und kranken Matrofen des Schul schiffs Gneisenaun in Malaga. Diese Geldanweisung wird dem deutschen Konsul zugeben. Gleichzeitig ließ das Central. Comits dte eventuelle Entsendung deutscher Aerzte und deutscher Pflegekräfte nach Malaga im Bedarffalle anbieten.

Der Voltkgbeilstätten verein vom Rothen Kreuz bielt gestern Nachmittag unter dem Vorsitz des Vim Dder Zeremonien. meisters und Kammerberrn B. von dem Knesebeck im aroßen Saale des Ministeriums der geistlichen, Unterrichts und MedijinalAn⸗ gelegenbeiten seine Generalversammlung ab. Der Vorsitzende gedachte zunächst des Verlufstes so virler Menschenleben bel dem Unter⸗ gange des Schulschiffeg Gneisenaun, und die Anwesenden ebrten das Andenken der Todten durch Erheben von den Plätzen. Sodann in die Tagegzordnung eiatretend, qub der Vorsitzende der Befriedizung über das abgelaufene Geschäfte jahr beredten Ausdruck. Nach der Vollendung der Bauten die Anstalt am Grabowsee jetzt in der Lage, im Winter eine ebenso große Zabl Leidender aufsunebmen, wie im Sommer. Wenn⸗ gleich der Verein jetzt rubiger in die Zukunft seben darf, so kleibt dennoch viel zu thun übrig. Ein der Versammlung unterbreiteter

Dr. Busch über die Thätigkeit der Abtheilung für Arbeite vermitte⸗ lung konnten von 25 Gesuchen 16 erledigt werden. Hierbei bewiesen eintge Geschäftshäuser in Berlin, sowie einige Gesellschaften bereitwilliges Entgegenkommen. Leider sei die Furcht vor Lungentranken und die Ab— neigung, solche in Arbeit zu nehmen, beim Publikum noch groß, aber un= begtündet. Es soll jetzt eine Baum. und Obstkultur in der de der Heil. stätte angelegt werden, um entlassene gebesserte Kranke dem Gaͤrrner⸗ beruf zuzuführen. Nachdem eine Erbolungestätte für Männer in der Jungfernbeide begründet worden ist, soll auch eine fär Frauen in der Näbe des Treptower Parkes errichtet werden, da der gemachte Versuch als geglückt anzusehen sei. Die Büchsensammlungen baben, wie der Banquier Stern berichtete, in den beiden Jabren 198009 bis 20 00 M erbracht. Ein äußerst günstiges Resultat konftatierte der Kassenbericht des Schatzmeifters, Kom. merjienratbs Ravens, dem jufolge sich bei einer Einnahme von 149 112 4 und einer Ausqade don 3213 ergiebt. Das am 1. Dejember 1900 auf 5 6. Für Freiftellen sind im Berichtsjabre 8574 M ausgegeben worden, zu Unterstũtzungen aus dem Fonds der Damengruppe 1035 Nach Ertheilung der Decharge sprach der ebemalige Präsident des Reichs. Versicherunges⸗ anmts Dr. Bödiker dem Gesammtvorstand, besonders dem Ersten Vor= sienden sowie dessen Stellvertreter, den Dank für die erfolgreiche Arbeit aus.

X. FE. In der letzten Versammlung des Deutschen Vereins jur Förderung der Luftschiffabrt, welcher nach Maßgabe der neuen, in dieser Versammlung endgültig angenommenen Satzungen

Kommandobrücke des Gelderland“ wurde beschädigt und der Bug de Peterston“ durchlöchert. g des

Nach Schluß der Redaktion eingegangene Depeschen.

Berlin, 20. Dezember, (W. T. B.) Von dem Kapitän— leutnant Werner wird nachträglich noch der Büchsenmachergast Ripperger als vermißt gemeldet. Im Ganzen werden 41 Personen vermißt.

New York, 20. Dezember.

(Meldung des „Reuter schen Bureaus /) Aus ?

Peking wird vom gestrigen Tage gemeldet, daß in der gestern Abend abgehalte⸗ nen Versammlung der Gesandten über alle Punkte, einschließlich der britischen Abänderungen, eine Einigung erzielt worden sei. Die Gesandten lehnten es jedoch ab, über den Inhalt des Abkommens sich zu äußern, da sie der Meinung seien, daß ihre Regierungen dasselbe ver— öffentlichen würden.

(Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der Erster, Zweiten und Dritten Beilage.)

Neuhof,

Heilsber . Albertghof

Königsberg

Gumbinnen Lyck .

Ogrodtken, Neu · Ogrodtken Thorn Papau

Marienwerder

do. Graudenz Roggenhausen

Samplawa

zun. Lobau

Steinau

Buchholz

. ö bei Alt Lande berg

Thorn

** 8 17 * Ober⸗Barnim

Prenzlau Grüũnow

Vorwerke,

welche

14070

145656

24476

16799

6620

1901

150 000

ca. 75 000

90 000

150 000

115 000 do.

140 000

92 000

Johannis 1384/1902

1900/1901

Johannis 1884/1902 84 000 do.

zur Ausbietung kommen.

Johannis 190?

bis 1. Juli 1920

do. do. 1. Juli 1901

——

do.

Johannis 1902 is 1. Juli 1920

Von der Kreisstadt Heilsberg ;

zum theil Landweg, das Vorwerk Alber

die Warnegitter Teichwiese

Heilsberg ist Eisenbahnstation.

Brennerei im fizkalischen Gebäude.

Von Lyck 18,1 km (der größere Wegetheil chaussiert) und ve

hof Jucha (GEtsenbahn Königsberg Lyck —Prostken) 11

7, kim von Kulmsee und der dortigen Zuckerfabrik, Wrotzlawken er Thorn Marienburger Sämmtlicher Acker zum Zuckerrübenbau geeignet.

15 km von Graudenz, 8 kin von Lessen und 3 km von de Roggenhausen der Thorn. Marienburger Eisenbahn.

fiskalischen Gebäuden. Schöne Garten und Parkanlagen.

Sr nion * (Si Mior e

er bahn), 5 km von der Stadt Löbau, 10 km von mark und 13 km von der Start D. Eylau.

3 km von Tauer (Station der Thorn⸗Insterburger Eisenbahn Zuckerrübenban geeignet

8 km vom Bahnhof Strausberg d und 7 Em vom Bahnhof Alt⸗Landsbe

berg Hoppegart ̃ ?

Buchbolz La

in fiekalischen Gebo

7 km vom Bahnhof Prenzlau der Eisenbahn Berli

C ral fur Sirallund,

km von Weißenberg (Station der Marienburg Mlawkaer Gisen⸗

Antrag, den aus China jurücktebrenden Soldaten 5 Freibetten zur vom 1. Januar I801 ab Deut fer Verein für Luft- . emmin Burow 486 421 41 20 00 ; We een . Weiden Tr pto nm a Toll. und Gul en Berlin den mem dem

ee, ; .

* 1

Wetterbericht 8 Uh

Sonntag, Nachmittags: Sneewittchen bei den Dient tag, Mittwoch und Donnerttag, Nachmittags ö 294 79 . sießen K 2 und Julia. 3 Uhr: Zu balben Preisen: Die Geisha. Ulempenow, do a. Sonder · Montag, Nachmittags: Sneewittcheun bei den Abends 75 Uhr: Die Schöne von New York. ( a. Johannisnacht. sieben Zwergen. ö 4 46 . Dienstag: Die weiße Dame. Abends: Der . 0. eifenh 6. 3 .

Weiden

Bettelstudent. ( 8 Birkus Schumann. Freitag, Abends prählse 2.

vom 20. Dejem ber 19800, bause. Gin Theater- Billetverkauf findet Frei. r Vormittags. tag im Orhernbause nicht fiat

1 m e, Schauspielbaus. 51. Borstellung. Abonnement B. 40. Vorstellung. Ein Märchenspiel ven Marr Möller. Die jur Dandlung geboöͤrende Musik von Ferdinand Hummel. Bei Buchholzens. Ein Familienerelgniß in

Name der Beobachtungt⸗·

382 82

BVarometerst. a. 00 u. Meercg-

4 0 2 2

in Gelsius.

station

Temperatur

8 *

2

Stornoway Blacksod ... Shieldd dd Sͤtle dAir. 2 Vlnsingen . 765.2 Kd 6997 hristiansund 7459 Sfude gz naeßz 750 5 Skagen. Rodenbagen. Karlstad .. Stockbolm Wiaby Vaparanda Borkum... Teitum Auburg . Swinemünde NFũgenwalder . mũnde... Neufabrwasser

8 bedeckt

bedeckt

21

1E

19

5 bedeckt

4 balb bed. 4 Regen

9 Regen

4 Dunst

4 Dunft

2 dedecit 6 wolkenlot 6 wollenloa 2 wolkia

4 dedeckt

5 bedeckt

164356

Sie E G6

* *

*

1 Aufsug von Julius Stinde. Die Dienstboten. Genrebild in 1, Aufjug von Roderich Benedir. Anfang 75 Ubr.

Neues Opern. Theater: Geschlossen

Sonnabend: Opernbaus. A6. Vorstellung Der arme Heinrich. Ein Musitdrama in 3 Alten don Vans Pfitzner. Dichtung nach der Legende des Mittelalters don James Grun. Anfang 76 Ubr.

Schauspielbaus. 292. Vorftellung. Der wilde Reutlingen. Lustspiel in 4 Aufsügen nach dem Moman ven Hans Werder, ven Gaftard von Moser und von Tdilo von Trotha. Anfang 78 Uhr.

Neneg Opern. Theater. Nachmittags 3 Ubr: Wie Klein Else das Christkind suchen ging.

Dentsches Theater. Freitag; Male Michael Kramer, Drama von Gerbart Hauptmann. Anfang 7 Sonnadend? Michael Kramer. Sonntag, Nachmittag 23 Uhr: Der Probe-

=

kandidat. Aberde 76 Mr:

Berliner Theater. Frenag: 13 Abe .

Michael Kramer.

Lessing · Theater. feuer.

Sonnabend Wie die Blätter.

Sonntag: Johaunnisfeuer.

Montag: Geschlossen.

Freitag: Johannis⸗

Neunes Theater. (Direktion: Nuscka Butze) ann, Die Liebesvprobe.

* .

Die Liebesprobe. Hierauf: Zum le: Die Daund. (La main. Mimodrama uflug. Handlung und Musik von Henri

eginn 10 Uhr.

1 1 Residenz · Theater. Direktion: Sigmund Lauten · irg. Freitag: Die Dame von Maxim. (La

8 chez Naxim.) Schwank in 3 Atten zes Feydeau. Uebersegt und bearbeitet

—— 5 ö

Jacobson. In Scene gesetzt von

autenburg. Anfang 71 Uhr.

und folgende Tage: Die Dame von

E Uhr: Wohlthätigkeits. Vorstellung zum Besten Tes 5. Lokal gSommiffariats des Nationaldanks für Veteranen. Großartiges Gala . Parforce⸗ Programm. Auftreten sämmtlicher neu engagierten Svenalitäten, sowie Auftreten der besten Kunflkräͤfte. Damen und Herren in ibren Glanzleiftungen. Vor- fübrung der neueften anerkannt unerreicht dastehenden Original Schul und Freibeing. Dreffuren des Di rektors Albert Schumann. Zum Schluß: China. Der Krieg in Ost⸗Asten. Großes Mansgen und Wasserschaustück. Die Unseren in FRiautschou. Der Aufstand der Boxer. Krieg. Die Ver- bündeten vor Taku. Peking. Sämmtliche neuen Einlagen. Ganz neue Wassereffekte. Feenbafte Lichteffekte. Datrstellendeg Per sonal: 600 Personen.

Sonntag: Zwei große Borstellungen: Nech— mittags 34 Uhr und Abends 77 Uor. In beiden Vorstellungen: Gleich reichbaltiges Programm. Zum 82. Male: China. Nachmittags ein Kind frei.

Familien⸗Nachrichten.

do. Stralsund Franzburg

Carrin⸗ Mittelhof Endingen Lüders hagen

do. Greifswald o. Franzburg do. do.

do. Nienhagen Bomst Widzim, Tloki, Neu. Jembowier Gatersleben

do. Posen

Magdeburg Aschersleben

Schneidlingen, Tiefenbrunn

Weiden

3 134

Weiden

90 400

63 000

15 000 61000 160 000

87 200 120 000

Vorstellung. Oabakur im Wetterhãus hen. Sonnabend: Zum ersten Male: Tie beiven Leonoren. Sonntag. Nachmittags Wetter hauschen. Teonoren.

Verlobt: Bertha verw. Fr. von Hellfeld, geb. Freiin von Rotenhan, mit Hrn. Oberleutnant Adolf von der Lühe (Rentwelngdorss. Frl. Margarethe Leuchtenberger mit Hrn. Leutnant fadrlken in Börnecke un Fr. Schultz Waldenburg . Schles. = Swine⸗ ö . . . 89 obannis 2 driten ede, ( , 1e münde) Frl. Helene Schwartz mit Hrn. Merseburg Mansfelder Helfta, 83 8 136 959 36000 26 3m * in Gedeborn. Rüben samenbau

Sibend * * 8 B f 1902 / 1920 , m. Lich te ten Emil Koch (Sãũdende = Berlin) Seekreis Bischofrode d do Rm von der Station Meiningen. Frl. Margarethe von der Leyen mit Hrn. Dr. Erfurt Schleusingen Kühndorf 6 1 * Fr we, e. wie. Jute Chauffeeverbindung nad

Dieselbe Vorstellun phil. Felix Jacoby (Berlin). ö. Schleswig Kiel Kronshagen 564 24 000 . Mai ̃ 4 on Kiel. . hausseer ung e selde orte ung. Geboren: Ein Sobn: Hrn. Hauptmann Sann er . 1384 1802 w n mmm, . Darchau 1nd , Posenj. Yin. Dauptmann Carl. Winjer Luneburag Bleckede Güle 96 9 84 14102 96 O00 l. Mails?72 bis Jobaagnis! 0) Gtwa s Rm: , dan *

(Anklam). Hrn. DOberförster Paul Bonse 9 Johannte 19021. Juli 1920. Statign der Berlin Vamburger Gilendabn

(Volvers dorf. Eine Tochter: Hrn. Re⸗ dem Flecken Neuhaus. Zur Demäne gebört

2 . . r* . ; 5 . r 9 von de Stadt und senbabhn statio: ein Minimum von unter 736 mm nord fils Sroße Ausftattungg. Posse mit Gesang und gierunge Assessor Dr. Richter (Berlin). Hrn. Cassel Rotenburg a. F. Tannenberg 3 9 2416 do. 8 m won . e e em, 1 . 4 Bron Ir, 285 ö ( Göttingen Bebra).

6 6 e. den Jean Kren und Alfr. Schönfeld. Mußt 1 e . 1 —— 36 1 Schiller Theater. S A 3 nn. w . n mar. ; Gest erben: d Superlntendent und. Kretsschul. 2 etschenden Südwestwinden und Regenfällen junächst Die Tochter des Herrn Fabricius. Same , . . 8 nn. , err el gel 9 .

in Nordwesten, wabrscheinlich. ba 4 Auflüägen den Adel Biltrae zt. ertell (Greglau) Deutsche See warte. . 8 Uer Tie Tochter ves Bentral . Theater. Freitag wegen Vorbereitung 2. Gonne bee, s uner- Tie Schöne von New York Nachmittags und I 153 31 13 133.22 16576, 28 ar nur Tie Maschine n bauer. ends keine Vorstellungen. 865 Billetka am 6 8: Gel hionsen. ift Lon 197 Uhr und don 6—- 83 Mor 32

Aan lig e ur ö * . , , ,, F. Schöne nigliche an piele. reilag: Dye: e n gn. . 8 belle of New Tork. ü baus. 8 —— der aon 3 6 Wenns Srettaa. 16. Menne Burles ke Operette in 3 Atten von Benno . Verlag der Gryeditlon (Scholn) in Berli x iglichen ment. Vorstelang. Die weiße Dame. i Bene gang der Grundidee don K. Morton Dru der Norddeutschen Buchdruckerel und Verlaqh⸗ 3 , 3 1 3 183 . Eren e, ne, n,, ,, mer ; Anstalt, erlin S. WRilbeimstrahße Nr. Z. W . A2*; en. da. Beller h a * 1 . r K Acht Beilagen H . Dyern. . von Rew Fort. lebaschlleßlich Gorsen · Bellage).

Nemel⸗= Nünster (Weftf) .. Nannoder. . 89 * 323 . eglau... . ö. s u * Uer: Maria Stuart. Frankturt 125 76 Nd unsere Kraft. .. . . br. Tie Rãuber. 2 2 o slkenleas = 9 DDonnerzta! 1 . in nchen . beiter 0638 Wetter bãuschen. T3 t: Frauen- Der bächste Luftdruck liegt über dem Alpengebiet, herrschaft.

Fraue

Dabakuk im Senne

ere Tie beiden . Zercessions bühne. Alexanderplag 40. Frei.

* Ter Leibalte. Komödie in 3 Akten von Lotbar

3

5598 50 000

(GIG. 6

3 8

1 1 der 1be don der Elb

39 5

& Ge

6 9

Freitag: Amor won Trinitatis

1884 bis Johannis 1902 20 000 22. Febr. 1884 bis Job. 1902

40 000

Station der Wefterwaldbabn 2imburg

Augsbietung kommen. Jobannig TJobannis 1903 Das Hauptoorwerk liegt Rim daussee dom Bahnho gleichen dss / Ido bis 1. Juli 92 Rameng, 168 Rim don Tönigeberg entfernt, an dem Schnittpunkt ö er Chausser von Iinten und Deiligen bell, dag Vorwerk Scha ere i LD Rm Landweg dom Babndof und das Vorwerk Johannieberg in kurzer Gatferaung don der Cbaussee nach Königgberg, 2 Rin dom Vauptvotwerk entfernt. Große Rindviebbaltung, Meierei. Jobannis 1903 An der Ghaussee von Gumbinnen nach Insterburg und 3 Rim den 1 Juli l 921 der Ostbabn⸗ Station Gumbinnen. .

ma. do. do. An der Chaussee don Gumbinnen nach Insterburg, 8 kin don der

Vorwerke, welche 1902 zur 120 000

Kobbelbude, Johannizberg, Schãͤferel

Königsberg Königsberg

Verantwortlicher Nedalteur: Direktor Siemen roth in Berlin.

Gumbinnen Gumbinnen Stan neitschen 1078 10 024 do 00M 1885/1903

Kampischkehmen 328 8 4272 11 208

Rrelgstadt und Ostbabn⸗ Station Gumbinnen.