— 6
Tag des Beginns der
PVraparanden · Anstalt Auf aa b at;
— mme
O rreußer Westyvren ßen Branden burg Pommern YVose⸗ Schlesien Sachsen
21 . Schlezgwig- .
Pol stein
Inn ober
am mn. Westfalen
Danzig
Graubenz Marienburg 18. Feb 1
Marienwerder 26. April Thorn 19. April
Berlin Frankfurt a. D
Pots dam
Greisfgwall
Köglin 1. Ma 1. Mal Stettin 19. 19. Ayril 19. März pt. 2 4. Sept
Gratlaf ang?
J ; 2 ehr. Wild. Anst. J. Prüf. a4. d. Privat⸗ ehr. Bild. Anst Direktor d. städt. höh Mäbchenschule Willms
Abg. Prüf. a. d. städt ehr. Bild. Anst, zu⸗ gleich ür Augwärtige.
Prüf. a4. d. städt Lehr. Bild Anst. desgl. deggl 8] .
Abg. Prüf. a. d. städtisch. Lehrerinnen ⸗ Seminar Kommiss. Prüf desgl. desgl.
) Für dle Bezeichnung ‚Lehrerinnen⸗Bildung⸗Anstalt“ wird die
Abkürzung Lehr. Bild. Anst. angewendet
Kaisergwerth
K ble nz
Münstereifel
1 na S ma Lehrerinnen⸗SDemina r des g! ea nul de sgl
2848.23
GGG =S
Der
und Termine liche Prüfung von im Jahre 1901.
* 54 15 2 Lurnlehrer in!
näbfte Kursus zur Ausbildung
Königlichen Turnlehrer. Bildungsanstalt zu
woch, den
April 1901, eröffnet werden.
Zweite Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗-Anzeiger.
Berlin, Donnerstag, den 20. Dezember
1900.
M 302.
Berichte von deutschen Fruchtmärkten.
e,,
gering
Dual stãt
1.
J mittel gut
niedrigster 66
höchster niedrigster höchster niedrigster ' A
Gejahlter Preit für 1 Vopperien iner
Verkaufte Menge
Doppelzentner
Am vorigen Außerdem wurden
. : am Marktttage 4. Durch⸗ nach ũberschlagliche 23 d Schätzung verkauft yreis em Dopp el zent ner 4. (Preis unbekannt)
Prenzlau
Beetzkow.
Stettin ⸗ Greifenhagen ... 1 Stargard i. Pomm. . . ö,, Bromberg
Militsch . ö Frankensteen . Lüben.. ; Schönau a. K. Eilenburg
Marne
Goslar
Dude stadt Lüneburg Paderborn Limburg a. L. . Neuß.
Dinkelsbühl
Rostockh .. Waren i. M. Altenburg Breslau.
Insterburg Prenzlau
Beetz kow Luckenwalde. Potsdam . Fürstenwalde, Spree. Rrankfurt a. O. Stettin Greifenhagen H, Slargard i. Pomm. Schivelbein Köslin
Stolp.
Posen.
Lissa
Bromberg Militsch . Frankenstein Lüben. K Schönau a. K. Gilenburg
Marne
Goslar Duderstadt Lũneburg Paderborn Limburg a.
1 Dinkelsbühl Rostock Waren i. M. Altenburg Breslau
Insterburg
Elbing . 112 Fürstenwalde, Spree. Frankfurt a. O. Stettin Greifenhagen
1 Stargard i. PMrpgtggẜṽgÖꝑo Schivelbein
Posen.
Lissa
Bremberg
Militsch .. Frankenstein
1 Schönau a. K. Eilenburg
Marne
Goslar Duderstadt Lüneburg. Limburg a. L.. DVinkelebühl
Rosteck 2 Waren 1. M. . Braunschweig Altenburg
Breslau
Insterburg Glbing Prenzlau,
Beetz kow. Laͤckenwalde 6 Fürstenwalde Franksurt a. D. Steitin Gielsenkagen Stargard l. Pomm. Sch lvelbein Köelin.
Stolp.
Posen, kö Bromberg
13,30
13,90 14,40 14,15 14,20 1400
14,00 14,00
15,25
13660
14,50
1400 13,00
.
e i zen. 13,30 0 14, 10 K . 14,60 ö , 14,80 — — ⸗ 14,30 14,20 14,30
14, 10 ? 14,70 — f 30 14,60 14,40 ö 15,40 — Wò— 5, 30 l 15,80 14,40 4675 90 15,15 14,50 4,6 15,ů10 14,00 425 1450 1400 14.20 14,20 31 56 14.60 14,40 441 46 14,60 1420 20 ; 1440 — . — 15,00
15 38 13,50 5 l 1620 16,50 360 3,8 16,90 13 60 . 14,50 13,50 ! 400 14, 10 1400 50 15 00 13,30 1 1460
88e no 12 50
13 990 1
75̊
82 ——
de Dw Ꝙ—
— — — — — be X — do deo
——
—
—
15,30 13 60 14,00
Safer.
— s 1200
12 00 240 1 86 12.830 ͤ 13 10 13.25 15.00 —l 15.40 1450 15.3090 1400 1480
1400 1420 2 1440
13,00 13,30 13 60 1260 12 40 12,59 1200 12 40 2. 12 80 1220 1260 1200 1220 ⸗ 12 40 13 20 13 40 13 80 12 60 12,80 13,00 13,20 13 60 . — 13,50
1280 1260 12.80 1260 12 40 1400 13 40 1350
1200 12.40
18 20 1177 1436
13 45
1250 1240 1241 1219 13 51 13,06
— — —
d d dẽ
. — 8
— —
.
— — — — *
pe d d d d ĩsd
—
— 6 0