*
Niasse. est Bromwich, Engl; Vertr.: C. W. Hepkins, Glesecke in Leipzig. Kleine Mittheilungen. Gewerk ⸗ Bergedor. ( igentin. Berlin. Inhaberin: Wittwe Minna] Hermann Ortmann, Breslau. Inhaber Kauf⸗ Angegebener Geschäftejweig: Betrieb des Hotels alk ensteim, Vogth. 75612 r g. voos. Vorrichtung zur Regelung der 24 4 9 2 r, . , . d geen schaft und Verband Deutschr Buchdrucker, Bůcher⸗ Eintragung in das Paudeloren n] bl . 3 geb. Vallentin, Schankwirthin, Berlin. mann Hermann Ortmann ebenda. Breslau, den mit erh ju den der Raben. Auf dem die Firma Albert Bühring in Falken ⸗ Spannung des Förder⸗ . Formbandeg für sKlasse. . n, w isch. — Neueg Recht. Berliner Gewerbe ⸗Depu⸗ 1900, Dejember 7 3 . Ir. Firma: Benno Ferester. Berlin. 11. Dejember 1900. Königliches Amtsgericht. . Dresden, am 18. Dejember 1900. stein betreffenden Blatt 4 des hiesigen Handels ˖ sgarettenmaschinen zur Herflellung endloser 32. 108 314. Glasbiaa maschine The nation, Deutsche Gewerkschaften. Poflfrankier · J. S. Benecke in Bergedorf I mninhaber ift Kötz Benno Ferester, Kaufmann, — — Königliches Amtsgericht. Abth. Le. regifters ist beute eingetragen worden igaretten. — Dr. Georg Calberla, Dresden ⸗ . Au nmati Glass Riowing Patents maschinen, Für Briefmarken sammler. — Jarben· Diese Firma ist erloschen ö in. Gelöscht sst die Prokura des Benno Ferester. ERublitn. Bekanntmachung. [bb dl] Kram er. a. der bisherige Inhaber Hermann Albert Babring mentusstr. 18. 5. 6. 1900. Syndicate Ltd., West Bromwich, Engl.; blockhalter für Buchdruckmaschinen, Verfahren jum Das Amtggericht Bergedorf ͤ pre. eg Nr. 13 341. Im Handelzregister A. ist heute unter Nr. 24 — ausgeschleden und goa. Sch. 15 237. Transportvorrichtung für Vertr.: GC. W. Hopkins, Berlin, An der Stadt ⸗ Marmorieren von Papier u. dgl., Kopierkarton, Farb⸗ (ge) Seebohm Ber.. Gelöscht ö eingetragen: Dresden. JTößbos] b der Kaufmann Herr Albert Felix Bühring in Ziegelschneidemaschinen. — J. J. Schnelle, bahn 24. austragvorrichtung für Mehrfarben, Druck maschin en, Veröffentlicht: W. Müller, Gerichte . girmenregister Nr. 17 480 die Firma Sp. 2. Firma: Wilhelm Voigt. Bublitz Auf Blatt 9375 des Handelsregisters ist heute die Falkenftein Inhaber der Firma ist. lberseld, Uellendahlerstr. 232. 31. 7. 99. a2. * 165 921. Selbstthätig sich schließende Antrieb des Tischeg bei Kurvenlintiermaschinen (D. r chreiber. Avolf Michaelis. Sp. J. Inhaber? der Maurermeister und Bau. Firma Richard Berthold in Dresden und, als Falkenstein, am I5. Dejember 1900. goc. M. A8 EO. Die Verbindung zeitweilig Preßluftzufürung ffir Giasmacherpfeifen. Rp). — Deschãfts. Nachrichten. Gebrauchs · Rer kam. Oauvelsregister gᷣlrmenregister Nr. 13 913 die Firma unternehmer Wilbelm Voigt zu Bublitz. deren Inhaber der Kaufmann Grnst Richard Berthold Königliches Amtsgericht. betriebener Brennöfen mit einem stetig betriebenen The Automatic Glass EBlowimg muster. — Gewerbe / Aufficht in Württemberg. == des Königlichen Amtsgerichts 1 ö. Md . M. Möoritzsohn. Bublitz, den 14. Dezember 1900. daselbst eingetragen worden. Dr. Ja hn. Ringofen. — Heinrich Meinecke, Breslau, Fatents Srndicate Ltd., West Brom. Ueberstunden der Komtor⸗ Beamten. — Unziemliches ¶ Abtheilung n.) erlin. Abtbeilung A. Nr. 3030 die Firma Das Amtsgericht. Abth. 1. Angegebener Geschäftszweig: Betrieb der Restau⸗ — Breltestr. 2. 26. 4. 1900. wich, Engl.; Peri: G. W. Hopkins, Berlin, Betragen eines Arbeitgebers. — Verdingungen. — Bei Nr. 332 der Abtheilung B. deg unter ei Albert Henkel C Co. — ration Wobsa. Finsterwalde. Bekanntmachung. [Jos 13] ga. St. 6279. Maschine zum Aufstecken von An der Stadtbahn 24. Briefmarken seife. — Waaren eichen. — Märkte. Gerichts, woselbst die Aktiengesellschaft in ö chneten Berlin, den 15. Dezember 1999. Cassel. Handelsregister Cassel. T7 bb92] Dresden, am 18. Dezember 1990, Die unter Nr. 64 des n ers A- einge- Stecknadeln auf Papierbriefe. — Cornel Star⸗ 4. 102 167. Kartoffeldimpfer. — Robert — Briefkasten. . ⸗ ⸗ Dresduer Bank rma: Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90. Am 10. Dezember 1900 ist eingetragen zu Königliches Amtsgericht. Abth. Le. tragene Firma Hugo Keil ist erloschen. manns, Aachen, Schelbenstr. 4. 26. 1. 1900. Bruno Riedel, Döbeln i. S., u. Carl Oito ö mit dem Sitz zu Dresden und Zwelgniederla J A. Feld stein, Cassen; . — Kramer. Finsterwalde, den 17. Dejember 1900. g8gna. W. 16 Oß 9. Verfahren zum Verpacken Schramm, Leipzig Gohlis, Blumenstr. 118. Gewerbeblatt aus Württemberg, heraus- iu Berlin vermerkt fteht, ist am 15. Be emb fang — perlin. 75h82] Dle Firma ist erloschen. Das Geschäft ist in ; 4 Königliches Amtsgericht. von staub⸗ oder vulverförmigen Stoffen. — 35. 42 076. Drehkrananordnung, bei der sowohl gegeben von der Königl. , für Gewerbe eingetragen: er 180d . daz. Handelgregister des Königlichen? Amis. 1891 ehne Aktiva und Passiva auf Kaufmann Sally Dresdem. . Ub6 0M] w A. Wultze, Charlottenburg, Salzufer 8. die Drehung des Kranauslegers als der Lastwinde und ndel. (Verlag der Stuttgarter Buchdruckerei⸗ Das stellvertretende Vorstands mitglied Al erschts 1 Berlin Abtheilung B. ist Folgendes ein Feldstein übergegangen, der es unter der Firma Auf Blatt 9376 des Handelsregisters ist heute die EIensburs. 75614 3. 3. 1900. mitfels eines Handschwungrades geschießt. — Jesellschaft Chr. Fr, Cotta'z Erben) Nr. 49. — Landesmann ist gestorben. bert nagen worden: S. Feldstein (6 R. 1808) weiterführt. Firma Clemens Fischer in Dresden und als Gintragungen in das Handelsregister vom 15. De⸗ 82a. G. 14 449. Trockenschrank. — Carl Geiger'sche Fabrik für Straßen und Haus. Inhalt: Bekanntmachung. (Einrichtung von Unter⸗ Berlin, den 15. Dezember 1900. ge 15. Dezember 1900 Königliches Amtsgericht. Abiheilung 13. deren Inbaber der Restaurateur Carl Heinrich zember 19090:
ö ᷣ 3 ö ; r ö; 3 Am . 2 rledrich Göhmann, Dresden, Hauptstr. 30. entwäfserungäartitesi, Gefellschaft mit be, richsskursen für Meister und Gesellen des Haud⸗ Königliches Amtsgericht 1. Abthei . 7 lfeueru Clemens Fischer daselbst eingetragen worden. ; a. 5 Kbtheiluna . ir. Gaz. Gesenschaff für Keffelfeugrung Cassel. Handelsregifter Cafsel, (öbog] ängegehener Heschäfismeig: Betrieb der Restau— , 3
5. 1900. schränkter Haftung, Karlsruhe. werks) — Bekanntmachung. — Einsetzung der — rãnkter 82a. H. 24 105. Vorrichtung zur Verarbeitung 40. 98 708. Elektrischer Ofen. — Uniom Dandwerkskammern. — Verschiedene Mittbeilungen. KÆWer lim. Sandelsregister ann gi , mn, . 1955 Am 11. Vezember 1900 ist eingetragen zu S. ration Bürger⸗Kasino. Fleng burg; von , . schammigem oder ahnlichem Gut. gar bige Comm am), Chica gg V. St. A.; ] Fabrit und Handwerk. prüfung tag. Cannstatt.) des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin. 1 t die Gesellschaft aufgelöst. Ehr mann, Cafsel: ö ; . . , ,. . Firma; Georg Reeys in Fleusburg; Inhaber; — R. Saag; Brüssel, 11 Rue Dyorqulique; Vert: Mar Bernstein, Berlin, Blumenstr. 74. — Gewerbliche ꝛc. Rezepte. — Mittheilungen aus . ¶ Abtheilung A.) Ver Patentanwalt Friedrich Weber in Berlin Die Prokura der Erna Liffmann ißst erloschen. Königliches Amtsgericht. Abth. Je. Blltermelster Jeorg Anton Wil heim Reevs in Vertr.: Dr. W. Daughnecht u, V. Fels, Berlin, 40. 98 974. Elektrischer Ofen mit feststehenden dem Vereinsleben. (Gewerbe- und Handelsverein Am 15. Dezember 1909 ist in das Handeltregiste und der Rentier Richard Brockmüller in Berlin sind Die Firma ist erloschen. ö ; Kramer. Flensburg. ; a, , , ,. 23. 5. 1999. Elektroden und beweglicher, zur Aufnahme des Ludwigsburg.) — Preisausschreiben. Literarische ö, . worden mt Ausschluß der Branch uhulda toren. ; Königliches Amtsgericht. Abth. 13. t . ö Königliches Amtsgericht in Flensburg, Abth. 3. L. 8g. Ginsatz für Sch leudertrom eln. Grzengniffes bestimmier Osensobl. . Unim Frschelnungen. — Frequenz des Landes, Gewerbe, Bei Nr. 2635. (Sierau K Go. Berlin.) Rr. 222: Hertel Ce Gesellschaft mit be— 18. 6. 59 ,,, ̃ , n. ö — Firma Heinrich Lanz, Mannheim. 17. 9. gar pid Sampan)y, Chicago. V. St. A: museums, — Neue Giwerbungen für die Bibliothek Durch einstweilige Verfügung der 13. Kammer ss⸗ schräukter Haftung. gas el Handelsregister Cassel. I bb93] Auf Blatt 9377 deg Handelsregisters ist heute rem nn, n , m, . 656 . . Veri: Marx Pernstein, Berlin, Blumenstr. 4. der K. Zentralstelle für Gewerbe uud Handel. — Handel sachen des Königlichen Landgerichts J Die Verfretungebefugniß des Geschäftaführers Am JI. Dezember 159656 ist eingetragen ju J. F. die Firma Ernst Pohlau in Degrnden und als . Fre n er,. * Fed n, O. . 2X. 14 ; n, , m. für Schleuder⸗ 46, 96 161. Sicherheitsvortichtung für das Firmenwesen. — Fonurse⸗ — Gebrauchs muster. Berlin vom 9 Oltober 1900 ist bei den Geseil. Ingenienrs Hertel in Berlin ist erloschen. Der bis Müller, Cassen: deren Juha ben der Buchhändler Ernst Julius Pohlan . gister, o. 8. ö maschlnen. Per. Wilhelm Sindberg⸗ Gekil⸗ Anlassen von Erplosionemas binn — Gas. (Eintragungen.) — Ankündigungen. schastern; 1) Frau Marie Sierau, 2) Georg Biuti zerlge stellertretende Geschästsführer Rentier Jo⸗ Die Firma ist erloschen. da elbft eingetragen worden. . . . gem 6 ö , dnnn nnn stung, Schweden; Veri Ditmar. R. Schul motoren ⸗ Fabrik Deutz, Köln. Deutz. . die Besugniß zur Geschäftsführung und Vertfetn eg Kichhols in Schöneberg ist wirklicher He— Königliches Amtsgericht. Abth. 13. Angegebener Geschäftsjweig: Betrieb einer Reise⸗ 7 ‚— — e VBauttom ü u. Fran Schwenierley, Berlin, Leipzigerstr. I31. 498. IEA II. Dohrkopf mit zwei Bohr⸗ Strohhut.Zeit ung. Fachblatt für die Strob⸗ der Gesellschaft entzogen und diese bis zur enn ien schäftsfübrer geworden. —— buchhandlung. geg schast, Freiburg . 3 10 26. 9. 1900. messern. — H. Bähring Co., Blanken⸗· nd n rn gn, n tis saole ben gefammten Regelung der Verhältnisse der Gesellschaft wen tec Am 17. Dezember 1900 Cöthen. 75631] Dresden, am 18, Dezember 1906, 3 r . e, . Firma erloschen. 2) Zurückziehung. , n, n,, Vorricht im Auglszs Hathandel und glie Hilfg, ünd eben. Industrlen. Deren Auflöälung einem gerichtlich zu beßtesfenden Rr. Re: Die Deutsche Zuqeriudustrie Handelsrichterliche Bekanntmachung, Fönigliches 4 Abth. Le. Freiburg, . Die in Nr. 296 des Reichs Anzeigers vom 13. 12 özteigbũgelrie . , , n, . Hregden⸗ Blasewitz. Verlag von Steinkopff u. Verwalter übertragen. Durch Beschluß dez Kön ig⸗ Wochenblatt für Landwirthschaft, Fabrikation Auf Fol. 557 des Handelsregisters, woselbst die tam er. Sroßh. ⸗ r., *Y6. Unleigere vom 15, I , , , . dom Sattel beim Sturz des Springer. Rr. 23. — Inhalt: Umschau in der lichen Amtsgerichts 1 Berlin vom 2. Nobember und Handel, Gesellschaft mit veschränkter Firma: „C. Toepfer“ in Biendorf verzeichnet ; 6 3 * * 190d veroffentlichte haten tan meldung C. 8614, stI. 49f., Renter(. — Carl Tiefenthal jr. Velbert Firn. rn, dd n, n,, . 1900 ist der Bücherrevisor Ferdinand Simon un Haftung. . steht, ist Folgendes eingetragen worden: PDnishbnrt. . 4 Töbo08s]! Ealda. . . D617 ist aus der Auslegung zurückgezogen. ö nn, ö fer fh K 1. 1 . Berlin kim Geschäftsverwalter ernannt. ö Der Pirektor Carl Berendes in Kulmsee ist Ge/, Vie Firma ist erloschen. In das Handelsregifter B. ist unter Nr. I5 die In unserem Handelsregifter ift ber der Firma 3) Zurücknahme von Anmeldungen. ö. . , , zur Ernuqung nod enbericht,. = Iten N englische Hütmoden. — Bei Nr, 6268. (G. Wilezunsti. Verliu schäfts führer geworden. Eöthen, den 17. Dezember 1900. Aktie gesllicha t . J. Knittel Söhne in Fulda folgender Gintrag Wegen Nichtjahlung der vor der Ertbeil pbotog;apbischer Niellb- Ber. Carl, August über die Vage der württemb,. Hut- Jndustrie. — Die Gesellschaft ist aufgelöst. Ver bisherige Ge ir. S238: Exportverschleiß der staatlichen HDerjoglich Anhalt. Amtsgericht. 3. „R. Dolberg. Praschinen und Feldbahn. ventrlt worde. e . . 9 zahlung, der vor der Er eilung zu Ferdinand. Jobannes Kahlbaum, Berlm, Die Lage des Florentiner Stroh iflechts markies. sellschafter Elias Wilesyntszkt ist Alleininhaber der bosonisch herztgovinischen Tabaksregie mit Fabrik Attiengesell schaft . Romanus Knittel ist am 4. Juli 1898 gestorben e, wee. Gebühr gelten folgende Anmeldungen alt Schlesische ft. 36. . ö n wic fe, ge sliht gn ce ln. n, md . Firma. e beschr nter Faftung. pelitus eh N. iu Rostock, mit Zweigntederlassung in Berlin und und an seiner Stelle seine Wittwe und Rechtsnach⸗ ,, , , Datgztt. Bei Nr sghs, Cad, Kramer . Meng. Krake Lütt; Geselschaftbeschluß vom un iter wan delsregister Abtbellung . Mr. läd Tähs nge ii e nehmens it ,,,, 6 Zig. H. 23 644. Gletttische Umschalten. b Ehn ghardt. ugeltff,'. n. Hugo Baudisch. schäghiche Pissth lungen, — Fiägeiasten, g, Ber. Leipzig mit Zwelgnie erlassung in Berlin) Di 12. Riobember 1509 geändert in it e chene Kn mlt ac, Gage de Henne and Bernßerung unn gm 19. Desenber ä. siehend aus einer Anzahi ,, . I*refscht?: 85 22 6 Gill zn er für Straßen. mischtes — Reichspatente, Gebrauchs muster. — wel der sssung in Berlin ist aufgehoben, daher Exportverschleí der staatlichen bosnisch Sitze in Telitzfch und als deren Inhaber der Gast⸗ g wee, fre, , e, ee, , ,. gamen , m. e, e e, * ö . 9 r ragen die Firma bier gelöscht. herzegovinischen Tabakregie mit beschränkter hofsbesitzer Hermann Wieprecht in Delitzsch ein NMaschin nm du triẽ 1 Setheillaung bei , ö
lagen versehenen Metallplatten. 24. 9. 1900 gullyt. — Geiger sche Fabri für Straßen⸗ Eintragungen. — GEingetragene Waarenzeichen. Bei J 92 . : n, n, ; ö nr gungen g hene det fen, nen , Bei Fdr. Söos. (di. Paul * Co. Berlin. enn 204. G. 14 319. Vorrichtung um Schutze lind aus entw äfferungdart kel, Gefellschast Das ist eine Fabrik? — Die Presse im Dienste des Firmeninbabersn, ist jeßt Wittwe Frieda 6 daun z, Imprimatur Gesellschaft mit be⸗˖ et r h f en 6. Dezember 1909. r ö. r m en . st b . z. . ele geschaften. In unserem Handelsregifter i ei der Firma
des Gesichteß bejm Inhalieren. 5. 5. 1906 mit beschräurter Haftung, Karlaruhe Kaufmanns. — Rechtsfragen. — Ünnoncen. schwager, geb. S ̃ - ; 22 ; . lung, 1he. schwager, geb. Schwan, Buchdruckereibesitzerin, Berl . onigli . , . gr t e e, der 3, ,. 1 . . für Kanal ⸗ , , in Berlin jf von n n, ,, n ffn ist Berlin Königliches Amtsgericht. Das an,, betrãgt 1 000 000 4. greanz Reinhardt ju Fulda solgender Gintrag eldune Anzeiger. Die Wirkungen schleber. — Geiger'sche Fabrik für Straßen. 28 9 m theilt. . f z an . Vorstand der Gesellschaft ift der Kaufmann bewirkt worden: ̃ ö des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. ö Gesellschaft Handels⸗Negister. Bei Nr. 5691. ((B. Tomski. Berlin.) Frau or n. ,. , ist Verlags. und Pelits ch. ; ö. ö ,. Theodor Holtz iu Rosteck. Die der erften Ehefrau des Inhabers Josef Rein= 1 9 . ; . 2 . 1 Bra n * 6 ( . ö ; 9 ) ) . ; 33 ** * 4 * 12 ö ö ĩ p a0 ö 5 ö * * 8 — 1 * . 4 Versagungen. n, n, , . H A nalen. qt. Württ. Amtsgericht Aalen. 76841] r ee rer, e en, ,,, Das ,, . betrãgt 20 C00 Æ . Hie, de nel Dea gn . . 2 , ,,, 1 uf die nachstehend bezeichneten, im Reichs ⸗Anzeiger Spũlporrichtu ö. 5 fh * In das Handelsregister ist heut der Firm j als persönlich haftende Gesellschafterin ein Geschäftsführer sind: ᷣ ö , kura ist durch deren Tod erloschen er Inhaber . 1g. — Geiger sche Fabrik für 8 3 Ve reg eute zu der Firma trete D 5 sellscha M5, Ge 9 ) h in Delitzsch und al deren Inhaber der Glasermeister Der Vorstand der Gesellschaft besteht je n ze 23 e a ,., . an dem angegebenen Tage bekannt gemachten An— Straßen d! 8 ( ,, J. Schauwecker in Aalen eingetrage orden: Fötreten. ffene Handelsgesellschaft. Die Gesel— David Cohn, Kaufmann zu Charlottenburg, ; ,n, ñ ᷓ are, n,, e, la, . bat seiner zweiten Frau Barbara, geb. Seissiger, r reg ̃ ; ö d Hausentwäfsserungsartikel, Bie R ff . getragen worden; schaft hat am 12. Dezember 1900 b ien. D ; ? ö ö ig,lin. Richard Scheibe in Velitzlch ein getragen worden. stimm ung des Aufsichtsraths; aus ꝛ der Prokura ertheilt. w , 6 a ngen Dejesischaft mit bejchrantter Hastuu g,. Karlz⸗ k ist infolge Aufgabe des Geschäftg er , ,, 86 Herr ieh, der n nn . , Delitzsch, den 7. Dermber 1900. mehreren Mitgliedern. ö. . . . 14. Dezember 1900. Alasse. ; 9 r . , nnn, Hen 17. Dezember 1900. gründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf zi schrãnkter Daslung. Königliches Amtsgericht. Alle die Gesellschaft verpfl chtenden Erklärungen Königliches Amtsgericht. Abth. 4. 16M zg. A3 5366. Ventil für Gaskrastmaschinen. kö 8 ammfanger für Stre ßen. Greramtarichter Graun Gesellschaft ist ausgeschlossen. Der Gefellschastsvertrag ist am 19. November ; — — , . 222 en. . 19. 4. 1900 5 där 3. * Pat. 38 210. X. Geiger iche ö . Bei Rr. 4191. (Paul Hartmann in Heiden. 1900 festgeftellt. Dümitzp. . . Tos] 1) wenn der Vorstand aus einer Person besteht, gemünd. Bekanntmachung. 356151 89h. W. 15 789. Füllkörver für Osmose⸗ . . . und Hausentwäse. en „ear heim mit Zweigniederlassung zu Berlin) De Außerdem wird hinsichtlich dieser Gesellschaft be., In das hiesige Handelsregister ift heute unter entweder von diesem allein oder von jwei Im Handels gesellichafteregifter ir heute zu Rr. *. asartikel, Gesellschaft mit beschränkter ; 75h76] Gesellschafter Paul Hartinann ist verftorben, an kannt gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Nr. 103 eingetragen: ö. Proluristen] . . . die Dreherei und Schreinerei Seimbach. Aktien 2) wenn der Vorstand aus mehreren Per onen gesellschaft in Liquidation zu Seim bach ein⸗
ö ; 2
U
rahmen. 30. 7. 1900 T * ; ; J.
4. Haftung, Karlsruhe. In unser Handels register Abtheilung A. ist unter sciner S j i , , m, r , ,, . = ; ö ; Sy. 3. C Eggers. :
5) Aenderungen in der Person des K 6 i, ,. 3 75 am 13. Dezember 1900 Folgendes einge ,, , . erfolgen durch den Deutschen dꝛeichs. 8. 4. 3 6. besteht, entweder von . Mitgliedern deg. getragen worden, daß die Firma erloschen ist.
ig öffnende Kanalspü thüren. Geiger iche ird gen: ĩ in die Gesellschaf ; ; . . Sp. 5. Earl S. Eggers in Dömitz. selben, oder von einem Mitgliede und einem Gerü ben 1 Deren ber 1800
; Inhabers. Fabrik für Straßen. und Hausentwäffe,. Die Firma Wilhelmine Kretzmann Schiffs ,, e. Ger in, den ö. Der mber , flung 12 k . n Prokuristen abgegeben werden. ,,, — P
Eingetragene Inhaber der folgenden Patente sind rungsartikel, Gefellschaft mit beschränkter werft Breitenhagen und die eingetragene Peokura Dem Ludwi , ,, , ,, e, eg e ier. Königliches Amtsgericht J. theilung 122. Großgher o liches Amt gericht Der Lufsichtsrath it ermächtigt. einzelnen Mit- amm, ma, a , . nunmehr die nachbenannten Personen. Haftung, Karlsruhe. des Hermann und Robert Kretzmann in Breiten⸗ urn rn Sch malzigang in Heidenheim ist Pro ; J deri ogliche (. ö gliedern des Vorstandes die Zrmãchtigung zu er⸗ — . in n. rasse, ; ss. 1607770. Schließporrichtung für Kanal. bagen ist Erlgschen. Bei Nr. 6321 Ad O fabri Rermnan. Iöbdd! . 7539 bellen, die Gefellschaft allein zu vertreten. . Glanehan, ; en,, 650! 66. 106 829. Verfahren zur Gewinnung des schieber. — Geiger 'sche Fabrik für Straßen. Daselbst ist am 17. Deiember 1900 unter Nr. 79 Berli ,,, 9 olf Site Schmalz fat In unser Handelsregister Abtheilung A,. ist beute Dortmuma. , . [3306] Die Generalversammlungen werden durch ein⸗ Auf Blatt 532 deg Handelsregifters är en Stadt. Protoylaßmas der Hefe. — Force, sSociets und Hausentwässerungsöartitel, Gefellschaft folgende Firma neu eingetragen . 1 p . Den delscgsellcha, 8 eingetragen unter Nr. 6 die Firma Wilhelm Groff⸗ In upnser Handelsregifter ift bei der Dortmunder , Bekanntmachung im Reichs. Anzeiger ent bezirk Glauchau, die Fitma Bierbrauerei Glauchau Anonyme, Antwerben; Vertr. F. C. Glaser mit beschränkter Haftung, Karlsruhe. Sermann Ftretzmann Breitenhagen 1 mann, Schützenhgus Bernau, zu Bernau. In- Gen ossenschafts Granerei. Gesellschaft mit be. e enn fern ee, Hoesthrs, nach Aktienge- licht,, ißt beute cinem , u. L. Glaser, Berlin, Lindenstr. 80. soh. 113 788. Verfahren zur Auefällung oder mit dem Inhaber gletchen Namens. 1 . a, ,. Friedrich a haber: Gastwirth Wilhelm Großmann, Bernau. schrãntter Daftung iu Dortmund, beute Folgen. Rostoc oder Berlin einberufen; die Bekannt ⸗ Dor den, daß die Generalversamm lung der nannten
24. E086 353. Gaterreuger mit abnehmbarem Äusscheidung von Zucker durch Uetzkalt unter Aken, den 13 117. Deiember 1900. 6 2 Bernau, den 13. Deiember 1900. n, nn,, ö 1st meinden der Gejellschaft erz olgen durch den SGesehschast, vom. 1. Des embes 1300 eie Er bs ana Unterthesl. . atscha * Cie, Jungbal O. Els.. Anwendung ens tfttomt. Carl Steffen, Königliches Amtsgericht ven e,, , men, Könieliches Amte gericht. An Stelle des Gastwirtbs Carl Wolters ist. der Reichs Anzeiger. 3 den des Geundtapitalz am 10 9oo0 , in 0 Atti
Dada. II 202. Gliederkessel für Heizungen. — Wien; Vertr.: Arthur Baermann, Berlin, Karl⸗ ⸗ Ber Ur. 1037. (Carl Fürstenheim Nach. w Rentner Heinrich Kramberg jum Geschäftsführer 2 w. m Ischafta vertrag um 1 allend, mithin auf 520 000 M, be⸗ Gebr. Körting, Körtingsdorf b. Hannever. straße 40. , . 63 ö Berlin. Der Kaufmann Max Tirschtiegel ift aul neninen, Opersenl. bos bestellt. — an . 85 4 tar K 0. fᷣloffen
a2. S bo. Vorrichtung zur Herstellung von soh. AIG 47. Kombiniertes Fäll. und Alex. Bekanntmachung. 75s? 7] der Besellschast ausgeschieden. Gleichteitg it n Unter Nr. 106 unseres Handelsregisters A. in Dortmund, den 8. Dejember 1900. . n . . Dee Ausgabekurs der auf den Inhaber lautenden Hoblglasgegenständen durch Blasen in Dreh⸗ Reinigungs verfahren fur ʒuckerkalt — Cu „In unser Handeleregister wurde beute Folgendes , Ludwig Samm in, die Geselllchalt * beute die Firma Paul Langer, Hamb. West. Königliches Amtsgericht. 6 21 dae won ihr betrieben G. Jer bõᷣ am Nennwertbe von ke sormen. — The Automatic Glass HiIo- Steffen, Wien; Vertr. Arthut Baermann ein getragen: . perlonl ich baftender Gesellschalter eingetreten,. 31 Zächs. Cigarren Lagerei ju Beuthen O. S. — s 6 At . if 105 0 feftgesetzt. wing Hatents Syndicate Lid. . West Berlin, Karlsr. 10 ! Baermann, Das von dem Ludwig Schloß in Alzey unter der Vertretung der Gesellschaft sind die Geselschahen Ind als Indaber der Kaufmann Paul Langer daselbst Dortmund. 75599] r g= . ,, , ö,. Glauchau, den 15. Dezember 1900
Bromwich, Engl.; Vertr.: E. W. Hopking K Firma „L. Schiofr, setber daselüöst betri bene nun gem'mnschaftlich eymächtigt ertage ' Geschäͤftszweig? Zigarren, JZigareiten. In unser Handelgregister ist beute Fei 6 , 2. ; Das Königliche Amtegericht.
Berlin. An der Stadtbahn 24. . . 6) Löschungen. Vandelsgeschäft mit Pferden und Rindvieh ist an Bei Nr. 1074. (M. Prietz * Co. Nen er Lak hihar ell ö ; ¶ mr ige ehschaft Wenz heimer * Ge fe Dort. ö dafũtr asammen .
22. 91 512. Glagblasmaschine — The Auto- a. Jufolge Nichtzahlung der Gebühren defsen Ghefrau Bertha, geborene Salomon, Handels- Weiß ensee mit Zweigniederlassung in Fürster . Zeuthen O. S., den 13. Deiember 18900 mund Folgendes singeiraßgen worden: 1. der ; . ö. mati Glass Riowing Patents Syn- 1: 10295 102720 4: 79 334 8: 536417 frau, in Alsey wohnhast, übergegangen. Die bis zum berg in Mecklenburg.) Die Firma ist in: Königliches Amts ericht. In Alf a. d. Mosel ift eine Iweigniederlassung l X= 1 =. nesellscheaft sin graãrenhainichen. 720] diente Ltd., West Btomwich, Tngl.. Vertr.. 56 N59 76 770 1016551. 7: 85 855 8: 5 5c 26. November 1990 entstandenen Forderungen und Bauk Æ Wechselgeschäft M. Prietz Ca. er er er me. ern tei. Die Gründer der Bee lschaft and . . In unfer Firmenregrner ist heute das Grlösche . R. Pepi, Berlin. An der Sia ibabn 3. 169 sal ich Sz. Sa; Iiz Is 's i? 16 I se . „Schuldigkeiten bat der seitberlge In. sesndert und, nach erm gerleat. Beide Firmer⸗ nrandenburs, Mavel. robss] Dortmund. den 14 Dejember 1800. KR. Dolberg Malchinen, n, deren,, folgender Firmen eingetragen;
r ,, ,, ,, dg err, ,, nn n,, , e . . ö 1 ; ĩ— In For geblasenen Glas⸗ 9429. 14: 0 316 5: 9867 ö ö ; Jen. Vi trmenbezeichnung 1 7 232 02. 9 senregister Der e S ; . 2 n, Genn, dae bet C em,
1 * ö utolmatis Glass 113 694. 1906: 6 3 3 ö , , 1 . , . des bie herigen e , , , Berlin.) 1263 4 ; . Pxesden 75602] * 2. . 1 * am Ne. 218: A. Reinhardt, Schloffermeister n
ne Patents Syndicate Ltd., io 365 105 00 108 52, 110 iöß. 201: 114122 * hae, nnen, . * — —Uumgeänegrt. Der Dec e, Alexander Fahrradwerk vorm. A. Jacobi Auf Bl I 5792 des Handelsregisters ist b te ein 1 Gräfenhainichen. West Bromwich. Engl.; Vertr.: E. W. Horkins 21: 47 406 51 596 72 057 2689 7 559 9* 5835 4 Dem Ebemann der neuen Geschäfte inbaberin, dem weister Wilbelm Rackwitz in Berlin ist als versbnn hĩ z t losẽ d dies i u se Porn en⸗ Auf att ! 82 des 3 registers ist dente ein. durg ) * un Grãfenhainichen,. den 13. Dejember 1M. Derlin. An der Siad it abn 2 , ,, ,, 7 8 6 Kon iglickes Amte gericht
aa. 15n vos. Glacklaemaschine mit dur 1 M 190. 165. a: cribellt; ebenso bestebt Tie dem Handelt mann Simon Die so gebildete offene Handelsgesellschaft ist ᷣ register unter. ir. ermerti, . in Dresden nach beendeter Ciquidatton erloschen ist. .
Hebel senk. und bebbaren Kr 4 ech Hh add sh ts , g 6 Sckloß in Alsev seincrzest ertkbeiste Prokura noch fort. biheilung 3. . 63863 übertragen und hear, m Dran en, , , e e, de 6. rech g, n, r — 12 1e . , ma nne, amn. Es 21] 7. Zus. J. Vat. Si old. — Tne Automatic 105 150 29: 43 Sol i026! ion *? io sr Alzey, am 10. Dejember 1900. A. Teske & Co. Berlin. Offene Handelsge ? vnde 9 . Koͤnialiches . Abtb. le. Der h besteht aug folgenden Dez eme Te uise Galden fuß. Sh. e Glass Rio mind Latents Syndicate 30: 106 558. 300: iT 317. 33: RG 31 Gr. Amte gericht. baft; Geielsdanter; I) Frau,. Auna Tel.. 75658 a em, Hergen; r ren,, Der nin ju Halle a. S. — Nr. S050 des Dandel- Lid., West Bromwich, Engl.; Vertr.: CG. W. 87011 102903 oz 600 38: o 955 36: Ladwig. Schlächteymeisterfrau, Berlin. ) Bilden Rremem. ; 6. ͤ . Banquaier Richard Drhren * 4 erlin. registers, Abibeilung A. — ist geloscht worden. Hepkins, Berlin, An der Stadtrabn 24. 8 Si 38: 2Fi2*7* 93 37 460. 11275 Aurien Ber ener Rackwitz, Dachdeckermeisser, Berlin. Die Ger. In daß Handelgzregister ist eingetragen worden: Dresden. . 3. T7b6ßo03] Baumeister Berlin, Dale a. S. den J. Deiember cd
az. 101 999. Peeßluft. Regelung für GIs. 42: 91657 gr Jo 1023 9= oJ 838 105 3 In das biesige ö w d läöö's! schaft bat am 109. De ember 1900 bezenngzn. 31 Am 16. Deiember 1800. Auf Blatt 6633 des Handelgregifters in beute * 1 ** 19 Königliches Amtsgericht. Abth. 18. blagmaschmen; Zäs. 3. Pat. 91 512. The 5: 90153 10 30511 0466 9 127 644 ö dens een f . ö de nnn Vertretung der Gesellschait ist nur die Gesellschaltem naremer Kork raprik⸗ Johann Frannen, eingetragn worker, daß die Firma E. Rhode, Kaufmann und. Fabrttbesitzer z Automatie lass Riowing Eatents 8; 35 33 61 ur 3 63. Sr 103339 ü getragen 1 urich Blatt 260 deute ein- Frau Anna Treke., geb. Ladwig, ermächtigt. Bremen: Inbaber Johann Swibert Franlen. vorm. W. F. John in Dresden erloschen ift. Witte u Rostec ö nettstedt. 80s Syndateante Lid.. Wst Biomwich, Enel; s1ãc: II4 285. Sa: 72 io id fas * io 33h. 5m Gemãaßbeit a Binn dar m Bei Nr. 19 300. Gesellschafteregifter Berlin J. S. Engelken Co,, Bremen: Mit dem Dresden, am 18. Dezember 1900. Duisburg, 19). Dezember 1909. renn ser Handelgrenister A. ist bente ne, d d
: G. d 8 ; 2 ; . . . . ren,, . ö ö ⸗ J en . W. Spit, Beritn. An ter Si d. 35 w is ö en, wn , . Die Geselliban n 866 23 g m m, . 3 Königliches 1 Abtb. Ie. Ronigl. Amtsgericht ve ginn, n, , ere, . . M 405. 111607 GI: II 623: d ahnen bärdmnnnsäebel n, gegen, n, aufgeldst, die Firma erloschen. nlich haftenden, Gesellschalters, Jodann Vink! ram er. ; * e n , nm,, Fram Fern denn, d.
, : . see, ee, n, , nem, , , , tung für die Formkasten der durch das Patent 113 851. 64: 9 Mie 109 hs rade u' 63, Gesammfbetrage von 76 Go fades ces m sebennun larentgsister werlin . (Hinz X güster. Berlin) worden. Die mit ibren Kindern im Beisis resdem. eoßon] Zu unserem Handelgreginer it beute eingetragen g n e, , Derenber oo Nr 91 12 geschütten Glasblasmaschine; 4. Zus. 648: 113974. 65: 10 510. 68: 106 ö tau send == mn a & *in er gh ge enitg!· Das Hauptgeschäft ist nach Charlottenburß nn lebende Witwe Johann Hinrich En ellen, Sabine Auf dem die Firma Paul Hennig, Spedition worden J . Rdniglihes Amtsgericht L Pat. 91 5lz The Automatic Cidùss as: 10 id Iid 3335 76“ 36727 ', 56 Aktien . 300 * t al — S, nl Cob. ce und legt, zu Berlin und Schöneberg befteben Inch Herdinande, geb. Reich, führt dag Heschäft unier Speicherei in Dresden beirfffen den Vlatt 8 mn. C. W. Launert. Eisenach. — 2 ö Rlieowidne Latents Syndicate Lid., 85 86 96 179 955235 226 ö! 5 den Stamm · Urte 1m 9 em Stimmrecht mit niererlassangen. unveränderier Firma fori. An Chisstian Friedrich des Handelsreqisters ist keute eingetragen worden, Indaber: Viebbändler Ernst Wubeim Launert in no nrannam S627 85 2 wer. Vert.: G. N. Hor fir? 28: 7j 96 61 , ,. . 21 . . * 4 1mm M. * ee, Jgcettenschleitere 2 . 2 n ist am 13. Dejember 1900 8 e , nn , i Sennig., Spe⸗ 1 . ven 16. Pexenber 180o Im Handelgr e ister Abth. A. Nr. 180 it di
erlin, An, der Stadtbabn 24 782: 20 3: 109663 1665 353 Rönlaliez or Sviegelglas Belegerei, Fertig. Flügge — rolura ertheilt. ̃ dition peicher el lautet. senach, den 13 . r - ene ert Bier Rd gieda-
27. 102 091. Glazblasmaschine mit veränder 87* ol * ern rr, n, teen. 2 m Berlin. —— . bastende Carl Gberhardt, Bremen: Inbaber Wilbelm Dresden, am 18. Dejem ber 1900. Großberiogl. S. Amtsgericht. Abtb. IV. . — — licker Pfeifen. und Gestell Drebgeschwindi keit; d. Infolge ablauf ver sern : 98390. k Gesellschafter sind: 17 Wilbelm Fertig, Glaebeley Carl Gberhardt. Angegebener Geschäftsjweig: Königliches Amtsgericht. Abtb. Le. — k ; 3 2 w a r, 2. Zus. 1. Pat. 1 512 The Automatic 148: 36 532 der gesetzlichen Dauer. Rallenntedt. 75579] Berlin. 2) Robert Flügge, Glas schletfe⸗ Gerln Agenturen und Kommissionen. ᷣ *. Kramer. Ein. Bekanntmachung. Tos lo] 83 * rn, . — 1— ** ö Gies mio wins Patents S,ynwdicaie Berlin, den 209 Doesember 1900 Daundelgrichterliche Bekanntmachung. JiJur Vertretung der & selischast sind bende Gel. Carl Fischer, Bremen: Am 26. Mai 1900 ist — In unser Handelgrsglster Abibeilung . n ä Den — 43 ldnen ist jut Vertretung Hid.. West Bromwich, Eagle z. Verte: EG. W. a alsersiches Vateuta mt In dem Handelsregiser sind beufe folgende schafter Fertig und Flänge nur gemeinschaftlich die Firma erloschen. DMDresden. 7560] bel der Firma Nr. 25 Neumann Leiser Exin g — ö . i Deember 1800 Dopting, Berlin, An der Siadtbabn 24. ae rd eremtamt. gg Oandelestzme'n griöicht wenden; mächti gt. Diei Komm an ditisten sind derkanden * nöelbnere rennen: Im Jahre 1891 ist die Auf Vlart os de Handelstegisterz ift Heut die — beutz Felzended engem aen men,, . Samer , , ,
225. 102 297. Glasblasmaschine, deren Klapp⸗ z ö lobe] Fol. ii: Johanna Meyer ju Harzgerode, Gesellschalt bat am J. Deiember 10 bego. e. Firma erloschen. Firma E. S. Franz Schumann in Dreeden Der Kaufmann Neumann Leiser aus Erin it aun dutglides Amte gericht. formen mit federnden Armen versehen sind; Fol 419: v. Sirsch Nachf. daselbst. Nr. 6380 Firma: Flaum R Wallach. Gerlin. Bremen, den 15. Delember 19090. und ald deren Inbaber der Mestaurateur Carl der zandelsgesellschaft ausgesched. n alf lichten w Hatton itn 753101
5. Zus. j. Pat 91 517 — The Antomuatie Zeitsoriften⸗Ru e Ballenstedt, den 17. Dejember 1900. Offene Handele gesellschaft. Ge sellscharter: Raufsmam Der Gerschteschrelber des Amtsgerichte einrich Franz Schumann daselbst eingetragen worden. der aufmann Samuel Lesser ju Exin als ver sõnlich x . .
Glass nIlowing Hatents Syndicate Parter 3eitun z . 16 Verzogliches ö 1 Berlin 1) K 2) — 6 Vallach. Di Stede. 64 Geschästsjweig: Betrieb deg Anger haftender Gesellschafter eingetreten. In unser Handelgregister Abtheilung A. find nach-
Lid., West Bromwich, Engl.; Vert.: G. W. Schreibwaren. Handel ö in * . . — Gesellschaft bat am H. Dejemker 1900 been) mann'schen Restänranig mit einer Flaschenbier ,! Exin, den 14. Dejember 1900. stedende Cintre gungen bewirkt worden;
Hopkins, Berlin, An der Stadtvabn 24. Rr L ae Jnbalt 1 Fa rilation (Berlin). Rallenastedt 7530 (Branche: Hutschmuck und Sn senteriemaareng· cẽt nreslau 7ob90] bandlun g. Königliches Amtsgericht. am 12 Dejember 1900:
az. 102 7853. Glagblatmaschiae. — The dandel und e rn n Scheid wasren. Dandelorichter liche Bekaunntmach 080] en gros) kö In unser Haudelgre glster Abthellung A. ist heut? Dresden, am 16. Deiember 1800. ö unter Ne. J56 die Firma Gugen Stark. Der- r , , ren nnn, wär,, Mir, Cl. Firma; Jacob alausner. Sen. eiactragn Horden; bei Rr. Tra, Firma Leo Königliches Amtegerickt. Abtb. Je. Eik enęeein, vag al. enn en, mr r 6 eee r r. Syndtiente Lid. West Bromwich, Gagl; fach, Goudronns. Sireissges Papier, Häte ams Nr. 179 die Firma Theodor Truelsen und als Kaufmann Slmon Rüter Kramer. Im blestgen Handelsregifter ist beute dag Ge aber Kaufman Eugen Start eld
vor 58
—
——
q . ̃
m. , e . J / !; 7 ö um,
m n e., . , , , .
eee, ee
d
Jahaber: Jacob Klaugner, Kaufmann Serlh· Ritter hier betreffend :
Vertr. G. W. Hopkins, Berlin, Stadt. . . eh, 1 : e ; J . Branche: Äntsautiäten, und ar dlung!) . n . . 15sden der in Gblefeld beltehenden Firmen C. G. unter Nr. J97 die Firma Elfriede Stern m babn 41. , n Tn 0 . — * ,, keen. . nm n m,, 1. . n en rt, presden. T7bo6 05] Hic ien 18, und F. L. Thoß. Blatt 36, Kattowitz, Inbaberin Fräulein Elfriede Stern
an 12 os. laablas naoh: 31 8 — neh ö — Bun 11 Kr erm eb e s., Pn ig a. ration betrieb 4 Lit r fabrikarion Berlin. offene Handelg, esellschast hat am 1. Ortober 1900 Auf Blatt 9374 des Handeltregisterg ist beute die eingetragen . ; a ga, wg We gam, man n Lat dle J. hne Anromꝝatie Gliaes ergäbe: Buchdruck und Buchschmuck der alten Derjogliches Amiggericht. I. Inhaber: Amondus Zölg, Neftaurateunr. * begon en. Re. 1izd, Firma Martha Gruhn, Firme Carl D e e r, g ä d , kanne, e, 152 a n= . —— —᷑ mi
miowink Patents Syndiente Lid. Meister. j . Nr 6384 Firma: NM t zum ber Re Mart haber der Hotelier 4 stet. Schiistprebe von J. G. Schelter & * are. woe; im r r 9 . ieren 8 m, . n. 2 Dr. Jabn. Schalscha daselbst,