1900 / 302 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 20 Dec 1900 18:00:01 GMT) scan diff

, 2 e . . . .

135

ö. 96 ĩ n B55 er stwirth Adolph Böhm

unter Nr. 490 die Firma Fedor Rudziuski zu ö Inhaber . Fedor ire, gh. Königliches Amtsgericht Kattowitz.

KHRattowitꝝ. IJ bö825] In unser Handelsregister Abtheilung A. ist beute eingetragen worden: unter Nr. 401 die Firma Hugo Morezinek 3 ö Inbaber: Kaufmann Hugo Morczinek e unter Nr. 407 die Firma Georg Lippmann zu Rattowitz, Inhaber: Kaufmann Georg Lippmann

daselbst, 403 die Firma Arnold Cohn zu Inhaber: Kaufmann Arnold Cohn

404 die Firma Richard Cichoan zu Inhaber: Kaufmann Richard Cichon

bei Nr. 266 betr. die Firma Sophie Stark zu Nicolai mit Zweigniederlassung in Kattomitz: Die Hauptniederlassung ist von Nicolai nach Bres⸗

lau verlegt. Kattowitz, den 15. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht.

Kiel. Eintragung. 75628] Handelsregister Abtheilung A. Nr. 86. irma: Hinrich Wulf, Winterbek. nhaber: Claus Hinrich Wulf, Ziegeleibesitzer in Winter bek. Kiel, den 15. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. 3.

Königsberg, Er. 75312 Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts . zu Königsberg i. Pr.

Am 10. Dejember 1900 ist eingetragen im Firmen⸗ register bei Nr. 3868:

Die Firma Ernst Stein ist erloschen.

Am 11. Dezember 1900 ist eingetragen im Firmen⸗ regifter bei Nr. 3056:

Die Firma Louis Thorun ist erloschen.

Im Handelsregister Abtbeilung A. unter Nr. 872:

Eine offene Handelsgesellschaft unter der Firma Ostdeutsche Kaffeeröfterei M. Kreuels 4 Comp.“ mit dem Sitze ju Königsberg, begonnen am 1. April 1900, als Inhaber der Bäckermeister Martin Kreuels zu Viersen⸗Hoser und der Kauf⸗— mann Martin Kreuels junior zu Königeberg i. Pr.

Am 12. Dezember 1900 ist eingetragen im Han⸗ delsregifter Abtheilung A. unter Ne. 882:

Die offene Handelegesellschaft unter Firma „Ostdeutsche Maschinen und Fahrrad Fabrik „Baltia“ Weiß * Gusovius“ mit dem Sitze ju Königsberg i. Pr., begonnen am 19. No— vember 1900, als persönlich haftende Gesellschafter die Kaufleute Ozcar Weiß und Otcar Gusovius, beide ju Königsberg i. Pr.

Königsberg, Pr. 75629 Handels register des Königlichen Amtsgerichts zu Königsberg i. Pr. Am 15. Dezember 1900 ist eingetragen: im Firmenregister bei Nr. 3156: Die Firma Hermann Springer ist erloschen. Am 14. Dezember 1900 ijt eingetragen: im Ficmenregister: bel Nr. 1594: Die Firma C. G. Berneick j erloschen, bei Nr. 2645: Die Firma Heidenreich Æ Co. ist erloschen, bei Nr. 2989. Die Firma Otto Born ist er⸗ loschen. im Handelsregister Abtheilung B. bei Nr. 80: Für die unter der Firma „Ferdinand Bendix Sõhne Aktien · Gesellschaft sür dolz bearbeitung? zu Landsberg a. W. mit Zweigntederlassung zu Königsberg i. Pr. bestehende Aktien. Gesellschaft soll nach em Beschlusse der Generalversammlung vom 28. September 1900 das Grundkapital um 750 000 M erböht werden. Am 15. Dezember 1900 ist eingetragen: ͤ im Firmenregister bei Nr. 2995: Die Firma Leopold Krueger ist erloschen. im Handeleregister Abtheilung A. bei Nr. 664: Die Firma Oscar Laabs ist erloschen.

Königshütte. 75826 Dir Firma Carl Barezyk ju önigshütte Nr. 106 deg Handelgregisters . sst heut gelöscht worden. Königshütte, den 13. Dejember 1900. Königliches Amtsgericht.

Königshütte. 75827 Die von der Firma H. Cohn zu Königshütte dem Kaufmann Bernhard Cohn daselbst ertbeiste Prokura Nr. 10 des Prokurenresisters ist ge— löscht worden. ; ö Königshütte, den 13. Dezember 1900. Königliches Amtagericht.

Königslutter. 74620

Im hiesigen Handelgregister ift beute bei der Akttenge sellschatt „Molkerei Glentorf⸗ dermerkt, daß durch die Generalversammlung vom 31. Oktober 1900 als Ersatz für das aus der Gesellschaft aug⸗ geschtedene Vorstandemitglied, Landwirth August Eckhardt ju Boimstorf, der Ritterguts pãchter Wilhelm Helmcke zu Glentorf in den Vorstand ge⸗ wäblt ist.

Königslutter, den 12. Dejember 1900

Herzogliches Amtsgericht.

Köpenick. 75630 Bet der in unserm Firmentenister unter Nr. 95 eingetragenen Firma Badt Stein ist beute dag Grlöschen derselben eingetragen worden. Köpenick, den 13. Dejember 1900. Königliches Amtegericht. HM da lim. Bekanntmachung. 75828 In das Handelsregister Abtheilung A. sind folgende Firmen eingetragen worden: unter Nr. 47 Conrad Vogel ju Kordeshagen,

. Derember 1900: unter Nr. 48 Richard von Tokarsky zu er Nr. irma Adolph Böhm zu

Köslin. Inhaber der Maurer. und Iimmermeister Richard von Tokargky daselbft. unter Nr. 43 R. Fischer Inh. Marie Fischer zu Köslin, Inhaberin die verwittwete Frau Ziegelei besitzer und Maurermelster Robert Fischer, Marie, geb. Neitzel, daselbst. ; Bei der letzteren Firma ist zugleich vermerkt worden, daß für dieselbe dem Maurermeister Karl Fischer zu Köslin Prokura ertheilt ist. Köslin, den 12. Dezember 1900. Kgl. Amtsgericht.

Leobschütx. . T7 5h633]

In das Prokurenregister ist am 28. November 1900 unter Nr. 46 das Erlöschen der Prokura des Kaufmanns Max Schaeffer in Leobschütz für die Firma J. Schaeffer in Branitz eingetragen

worden. Königl. Amtsgericht Leobschütz.

Leobschütꝝꝶ. 7h632 Die Firma Ad. Kochwasser in Preusz. Komeise (Nr. 467 des Registers) ift am 15. Dejember 1900

gelöscht worden. Königl. Amtsgericht Lesbschütz.

Ludwigshafen, Rhein. 75829] Register eintrag, betreffend die Firma: „Lux'sche Industriewerke , n , mit Sitz in Ludwigshafen . 1 ih in der Generalversammlung vom 9 Juni 1900 beschlossene Erhöhung des Grundkapitals um 1000000 M ist erfolgt. Die Aktien wurden ausgegeben und zwar 100 Stück zu 125 0,, 100 Stück zu 115 0,υὴ, 261 Stück zu 112,9, 469 Stück zu 110 und 70 Stück zu 1000/0. Zu § 4 des Statuis wurde in der General⸗ versammlung vom 9. Juni 1900 der Zusatz be— schlossen, daß zufolge obiger Erhöhung durch Ausgabe von 1000 auf den Inhaber lautenden vollbezahlten Aktien à 1000 das gesammte Grundkapital 1600900 M beträgt. Auf die eingereichte Urkunde wird Bezug genommen. Ludwigshafen a. Rh., 17. Dejember 1900. Kgl. Amiegericht. Lübeck. Handelsregifter. 75634 Am 18. Dezember 1900 ist eingetraßen bei den

Firmen: C. Kohlhaase und SH. D. Ferber: Die Firma ist erloschen. Lübeck. Das Amtsgericht. Abth. II.

Mans eld. In das Handeleregister B. ist bei Mansfelder Bankverein, Actiengesellschaft) heute eingetragen: Durch die Generalversammlung vom 22. September 1900 ist die Ethöhung des Grundkapitals um 7000 S durch Ausgabe von 35 neuen Namen - Aktien zu je 200 4 beschlossen. Die Erhöhung ist erfolgt; das Grundkapital beträgt nunmehr 33 000 6 Bekannt gemacht wird noch, daß die neuen Aktien zum Nennweithe ausgegeben werden. Mansfeld, den 14. Dezember 1900.

Königliches Amtegericht.

Memmingen. Bekanntmachung. 75638 Die Firma „Collegbrauerei Mindelheim Creszenz Payr“ in Mindelheim ist erloschen. Memmingen, 15. Dejember 1900.

K. Amtsgericht.

Metn. Bekanntmachung. 74266 Im Firmenreagister wurde heute eingetragen: a. in Band II Nr. 2619 bei der Firma Mirandel ·Codbat in Metz. Das Geschäft ift durch Kauf auf den Derrn Theophil Schneider, Buchhändler in Metz, übergegangen, die Firma int erloschen. b. in Band III Nr. 3155 die Firma Theophil Schneider in Metz und als deren Inhaber Nikolaus Michael Theophil Schneider, Buchbändler in Metz. in Band III Nr. 3156 die Firma r Wwe Elise Malgals mit Hauptniederlgssung in Groß Moyeuvre und Zweigniederlassͤng in Ars a. M. und als deren Inbaber die Witiwe Alpbons Malgals, life, ge⸗ borene Girardin, Gisenwaarenhändlerin in Ars a. M., welche ibrem Sohne Camille Malgals, Kaufmann in Groß Mohyeudre, Prokura ertheilt hat. Metz, den 12. Dejember 1900. Faiserliches Amtagericht.

Mülhaugem. Handelsregister des 75639 staiserlichen Amtsgerichts zu Muülhausen i. E- Band 1V Nr. 457 ist beute bei der Firma L. Centlivre in Dammerkirch eingetragen worden Die Firma sowie die Prokura des Leon Gentlivre Kaufmann in Dammerkirch, sind erloschen Mülhyausen, 13. Dezember 1900

Kaiserl. Amtegericht.

München. Sekanntmachung. Betreff:. Führung der Handelstegister. Veränderungen: J. A. Maison. Aus der unter dieser Firma in München bestebenden offenen Handelsgesellschaft ist am 15. Dezember 1900 der Theilbaber Sigmund Vartmann in München ausgeschieden. An dessen Stelle ist der bisherige Prokurist, Kaufmann Julsng Nassauer in München als Theilbaber eingetreten, der mit dem Gesellschafter Helmuth Maison daselbst die offene Handelegesellichaft unter der bis herigen Firma fortsetzt. Die Prokura des Julius Nassauer ist somit erloschen. II. Carl Calwer. Die Prokura des Kaufmanns Gustay Calwer in München ist erloschen. Löschungen: . Heinr. Spaltmann. Dlese Firma ist infolge Geschafts derkaufs erloschen. II. Münchner Jeitungs. Mrtien ⸗Gesellschast. Die unter diefer Firma bestandene Altiengesellschaft . oe, , , . e, m. Yugo Ober⸗ ummer, ist infolge Beendigun er H . 9 gung der Viquidation München, am 15. Dejember 1900.

Inbaber der Apotheker Contad Vogel daselbst,

Münsterberg, Sehles. 5640 In unser n ist bei der unter * 13 eingetragenen Firma: . ö Cohn zu nm,! vermerkt worden, daß das Geschäst ohne Aenderung der Firma durch Erbgang auf den Kaufmann Carl Cohn Pbierselbst übergegangen ist. Genannte Firma sst hiernächst in das Handelsregister Ab- sheilung A. unter Nr. 55 neu eingetragen worden. Münsterberg, den 15. Dejember 1900. Königliches Amtsgericht.

Neu damm. Bekanntmachung. 75641

Unter Nr. 90 unseres Handelsregisters A. ist die Firma „August Kaiser“, als Ort der Niederlassung Neudamm und als Inhaber, der Korbmachermeister August Kaiser zu Neudamm eingetragen worden.

Reudamm, den 14. Dezember 1900.

Königliches Amtsgericht.

Veunsalza. . 756644

Auf Blatt 11 des Handelsregisters für den biesigen Amtsbezirk, die Firma Moritz Brendler Neusalza i / Sachsen betr., ist heute eingetragen worden: Der Sitz der offenen Handelsgesellschaft ist Neuspremberg bei Reusalja. Mit dem 31. De- jember 1900 tritt der Gesellschafter Kaufmann Her— mann Brendler in Neusalza aus. Mit dem 1. Ja nuar 1901 tritt der Kaufmann Walther Brendler in Neuspremberg in das Handelsgeschäft als persön⸗ lich haftender Gesellschafter ein.

Neusalza, am 15. Dezember 1900.

Das Könialiche Amte gericht. Rößler.

Veusalra. . 75642

Auf Blatt 141 des Handelsregisterz für den biesigen Amtebezirk, die Firma: Syremberger Syenitbrüche, Hermann Brendler Æ Co. in Neusalza betr., ist heute eingetragen worden: Der Ort der Handelsniederlassung ist Spremberg bei Neusalza, und der Kommanditist ist ausgeschieden.

Neusalza, am 15. Dezember 1900.

Das Königliche Amtsgericht. Rößler.

Tens alza. 75643 Auf Blatt 196 des Handelsregisters für den Be⸗ zirk des unterzeichneten Amtsgerichts sind heute die Firma A. A. Leuner in Kunewalde Klipp⸗ hausen und als deren Inhaber der Sägewerksbesitzer Adolf Albert Leuner daselbst eingetragen worden.

Angegebener Geschäftezweig: Verarbeitung und Verkauf von Holz zu baulichen Zwecken.

Neusalza, am 15. Dezember 1900.

Königliches Amtsgericht. Rößler. Ortenberg, Hessen. 75645] Bekanntmachung.

Herr Buchhalter Otto Billigmann zu Stockheim ist gemäß 5 17 der Satzungen der „Actien ⸗Zucker⸗ fabrik Büdingen in Stockheim“ zum Prokuriften bestellt worden.

Ortenberg, den 15. Dejember 1900. Großh. Hess. Amtsgericht. Ortenberg, Hessen. 75646 Bekanntmachung.

In unser Handelstegister wurde unter Bezugnabme auf die eingereichten Urkunden eingetragen: Der Vorschuß und Creditverein zu Ortenberg in Ortenberg hat durch Generalversammlungsbeschluß seine Satzungen in Anpassung an das neue Handels gesetzbuch, sowie sonstwie tbeilweise geändert. Der auf 7 Mitglieder berabgesetzte Aussichtsrath bestebt nach Ableben der Mitglieder Carl und Hild aut den seitherigen Mitgliedern. An Stelle des seitherigen Rechners Kraft wurde Herr Johannes Kämmerer als solcher bestellt Ortenberg, den 17. Dejember 1900.

Großh. Amtsgericht Ortenberg.

Ostromo. Bekanntmachung. 75647 In unser Handelsregister Abtheilung A. ist unter Nr. 187 die Firma Stanislaus Schoen in Raschkom und als deren Inhaber der Apotheken besitzer Stanislaus Schoen in Raschkow eingetragen worden..

Ostrowo, den 17. Dejember 1900.

Königliches Amtsgericht. Paderborn. Handelsregister T5648 des stöniglichen Amtsgerichts zu Paderborn. Die unier Nr. 4090 des Firmenregisters einge— tragene Firma W. Seidensticker zu Paderborn (Firmeninhaber: der Kaufmann Johann Seiden sticker zu Paderborn) ist gelöscht am 10. Dezember 19090 Paderborn, den 10. Dezember 1900.

Königliches Amtsgericht.

Pogen. Bekanntmachung. 75649 In unser Handelsregister Abtheilung B. ist heur— unter Nr. 30 bei der ju Wilda bestehenden Zweig⸗ niederlafsung der Altiengesellschaft „Ferdinand Bendix Söhne Attiengesellschaft für Holz— bearbeitung“ Folgendes eingetragen worden: N dem Beschlusse der Generalversammlung 28. September 1900 soll das Grundkarstal um 7509 000 M erhöht werden. Posen, den 15. Dejember 1909

Königliches Amtegericht

Potsdam. 75650 In unser Han delgzregister A. ist beute untei Ur. 601 die Firma: „Techalkum Ingenieur Kirchhoff, Potsdam“, Jah Frau Ingenieur Anna Kiichboff, geb Misselwitz, zu Pote dam, ein⸗ getragen worden.

Potsdam, den 15 Deen ber 19500

Königlicheg Amte gericht. Abtt eilun

Rathen m. 15651 In unser Firmenregister ist beute eingetragen worden, daß kie anter Nr. 451 registrierte Firma feen Gapelle Apothefe ju Rhinom erloschen 5st die Firma ist demzufolge im Firhnenregister gelöscht worden. ö Nathengw, den 17. Dezember 1900

Königliches Amte gericht

Kal. Amtegericht München J.

re . MUmtog t Ravensbur Ine e def f fn ,n, bei der Firina „Flachs. Hauf Sch or nreu te Navensbu

Durch rechtsgültigen Be sammlung vom 28. November 19650 wurden 6 Statut behufs Anpassung an das neue 2 dem ,, . , , . 6. 8.

autet nunmehr: (das

neu): „Von den Aftien i e ee, Inhaber auggestellt (bisheriger ttien k efand)n h weiteren, zur Grböbung, des äktienfayst. e. gegebenen 144 Stück sind Nameng. Ahh en . U bertraqung an die Ginwilligung der Ges le (Aussichtgrafh und General ver sammlunq nach g 6.

Abs. es R. G, . gebunden ü ß Dr des . G. B.. Beide Ur ten von men ssnd a berecht ar.

2) Bei § 13 wurde der Abs. 2 gestii derselbe nurmehr lautet: Den W en, ian Generalpersammlung fübrt der Vorsitzende?deg J 1 sichtgraths oꝛer dessen Stellvertreter.“ k

3) Im § 14 wurden in Z ff. 1 die Warte: 9 titel zg. ersetzt darch s Wh Abf. * (deg g. 3. 3; und hinter Ziff. 8 wurde die weitere Ilff. . ageschaltet: ‚„9) die Uebertragung von Namen. Altien . Der letzte Absatz . §z. 14 erhielt folgende Fassung: Eine beglaubigte Äbschrift der Urkunden über die Beschlüfse der General versammlung sst zum Dandelsregifter nach Vorschrift des 5 259 Abf h des D. G. B. einzureichen.“ ;

4) 5 21 erhielt folgende Fafsung: Die Mitglieder des Aufsichtgratht erhalten eine Tantisme von 1e, des nach Abzug des Vortrags vem sützten Jahr, de sämmtlichen Abschreihungen und Rücklagen und einer Dividende von 40,0 fär die Attionäre verbleibenden Reingewinns. Die Vertheilung bleibt den Mu— gliedern des Aufsichtsraths überlassen.

Außerdem haben dieselben Anspruch auf Etsatz ihrer Aullogen und Reisekosten.“

5) 5 A erhielt folgende Fassung: „Der durch die Bilanz nach Abzug sämmilicher Jahregunkosten nach Verzinsung der Passioen, ferner nach den im 826 vorgesehenen Abschreibungen sich ergebende Ueberschuß bildet den Jahresgewinn der Gesellschast; von demselben werden zugetheilt: .

1) 59 in den gefetzlichen Reservefond, big der; selbe mindestens 100,½ des Aktienkapitalz erreicht hat,

2) an den Vorstand und die Beamten, die den⸗ selben vertragsmäßig zustehenden Tantiomen, jedoch unter Beachtung der gesetzlichen Vor⸗ schristen, betreffend die Abschreibungen und Rücklagen, an die Aktionäre eine Dividende bis zu 406 des Aktienkapitals, an den Aufsichtsrath gleichfalls unter Be— achtung der gesetzlichen Vorschriften, betr. die Abschreibungen und Rücklagen 10 00, über deren Vertheilung der Aussichtsrath selbst. ständig verfügt (siehe 21), der Rest des Reingewinns steht zur freien Verfügung der Generalversammlung, welche denselben auf Verschlag des Aussichtsrathz als Superdividende an die Aktionäre her⸗ theilen oder anderweitig verwenden kann.“

6) Vorstehende Statutenäaderungen treten vom 28. November 1900 an in Kraft.

K. Amtagericht. Hilfsrichter: Wiegandt

Rinteln. Bekanntmachung. 75s] In unser Handelgregister Abth. A. Jr. 635 (Seite 125 und 126) it, zu der Firma Karl Safsenberg in Rinteln in Spalte eingetragen: Dem Karl Sassenberg, Sobn der Witwe C. Sassenberg in Rinteln, ist Prokura ertbeilt Rinteln, den 17. Dejember 1900. Königliches Amtsgericht.

Rudolstadt. Bekanntmachung. öh] Im Handelsregister für Rudolstadt Absibeil. A. ist beute unter Nr. 15 die Firma Alfred Fischer, Rudolstadt, und als deren Inhaber Architekt Alfred Filcher, Rudolstadt, eingetragen worden. Rudolstadt, den 18. Dezember 1900 Fůrstl. Amtsgericht.

Schivelbein. bbb]

In unser Handelsregister A,. sind folgende Firmen eingetragen worden:

1) Adolf Heide hier und als Inhaber der Maurermeister Adolf Heide bier,

2) Wilhelm Strey hier und als Kaufmann Wilbelm Strey hier,

3) Hugo Dumtzlaff hier und als = Kaufmann Hugo Dumtzlaff hier,

4) Carl Julius Gutzke hier und a der Brauereibesitzer Jultus Gutzke hier,

5) Emil Timm hier und als Jababer der Kaufmann Emil Timm bier,

6) Spermann Baroweokn hier und als Inbaber der Leverhändler Hermann Barowsky bier 7) Carl Collatz hier und als Inbaber der Hotelbesitzer Carl Collatz bier.

Schivelbein, den 14. Dejember 1900.

Königliches Amtsgericht.

Sehwerin, MWeckIb. Tos] In dag hiesige Handelsregister ist unter Nr. G beute eingetragen bie Firma „Ru dolph Karstabt“ hierselbst, als Jababer Kaufmann Rudolpb Kar⸗= stabt zu Kiel. 2 Schwerin (Mecklbg.), den 18. Dejember 17M. Stoli, Akt. Geh., Gerichteschrelber des Großherzogl. Amtegerichte Seh werin, Mechkib. oe In das hiesige Handelsreglster ist unter Nr.. * heute eingetragen die Firma „Friedrich S. Der bieselbsf, als Inhaber Kaufmann Friedrich Garn! Voß hieselbst. 2 Schwerin ( Meclbg.), den 15. Dejember 18M. Sioli, Akt. Geh. M Gerichteschreiber deg Groß her joglichen Ia ts geristi.

Verantwortlicher Redakteur: Virettor Siemenroth in Berlin.

Verlag der Grwephltion (Scholi) in Berli. Drug der Nlordbeutschen Bu erei 1 Derlas-

Ln fralt, Hersin HM, Wilßeimftrase .-

Siebente Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Donnerstag, den 20. Dezember 1900.

K. Bei I die Bekanntmachungen aus den Handels-, Güterrechts⸗, Vereins-, Genossenschafts-, eichen⸗ Muster⸗ und Borsen;. Ne stern, über Waarenzeichen, Patente, cauchg⸗ utter e l nn, ü ka deutschen Cisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem 26

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. a. va

Das Central Handels- Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels- Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Der

e önian sti Reichs⸗ Königli ußifchen Staat.! Bezugspreis beträgt J 80 für dag Vierteljahr. Ginjelne Nummern kosten 20 . heli anch , ö e n , Fern g ref für den Raum einer Druckzeile 30 5.

W. snjeigers, 8 . ö . ö e ,,,, ,,, kö, , f j 59421] mitglieds Alfons Hechinger wurde der Ackerer Auguft 6 R Angegebener Geschäftszweig: Betrieb einer Gag⸗ Weimar. . IIöõs 42] mig 3. 2 , n els⸗Re ister ü abrt Auf dem die Firma Römhildt Pianoforte Mann iu Niederhergheim in den Vorftand g ? 8 glůhlichtfabrik. ö bet 1.221 Bd. 60 Colmar, den 17. Dezember 1900

ien. 3 Unter Nr. 31. Moise Loem * Weil in Fabrik 2. G. in Weimar betr. Fol. 2! BJ. G. n ii, e, enn

gies on. s Oberbronn des Handelsreglsters ift beute , , . einge⸗ e d en gericht. 1 k c) 3 9 6 sst⸗ * . 8 1 ö ö ; ö 1 ; 5 1 . ö ertre er ; ö

Het der unter Nr. 230 de fi, , . 96 6 Bie Geselischaft hat mit dem 1. Juli 1900 be, tragen worden, und 6. in i e, , , ,. ö asg sieemragenen Firma Eiser n- Siegener Eisenbahn,., gonnen. „Der Kaufmann Oskar Schemell! hier ist a ,,, Ge ,,,, , n, gen, g , weellschaft, Siegen, ist hente vermerlt:; Zu Inhaber sind: Mitglied dez Vorstandes ausgeschteden. In un ser Genoss ute gel n . l en n, , m, 1 ber 19900 betreffend die Hengsthaltunge gens senschast , , , de ne Malle ggen⸗ Hetmar, der 14. Den her ngo, Schanzendorf. Eingetragene Geno ssenschaft Hanrath Gettli'h, Kranold in Siegen unk, der 2) Achille Weil Großherzogl. S. Amtsgericht. * , . 6 ) In 8 mit unbeschränkter Haftpflicht, Folgendes em⸗ Hureauchef Fritz Rodeck in Siegen bestellt mit der s ide Caufleute in Oberbronn. 1 Miaßgabe, daß siz Gemesnschaftlich di Firma ver. Strassburrg, den JJ. Pesember 1900“ Wildungen. . . (il) Pie Genfer schaft itt durch Beichluß der General- maren sollen. Die Bertretungsbefughiß des. Mark. Kalserliches Amtsgericht. In unserm Handelzregifter ift beute die Firma e e mein, . ceiders Friedrich Mar in Siegen ist erloschen. 2. 8e heim n M. Wilbun gen z15scht Athen ö. 2,

Siegen, den 17 Hemer e, Strassburg. 756649 N. Wildungen, 12 Dezember 00. leert el, n Sc nendorf urs Fran Kawa u Königliches Amtsgericht. In daz G Jellschaftgregifle: wurde beute ein? arch z mtsgericht, Auth? .

„ob 9] getragen; a,. mn Crone a. Br., den 14 Dezember 1900. Spanda n. e leb 1 In Band VIII unter Nr. 32 w ildung em. . l 7 Fniglibes Amtsgericht.

In un er Handelsregister Abthl. . Ar. 7 in Gebrüder Bloch Söhne in Straßburg. . In unser Hande lsregifter Al lung A. i ein a n n,, . he, der Firma Salomon Sternberg, Epandau, Pie Gesellschaff hat mit dem 5. Mär), 1900 be geftagen: . rturt. . 3 bas mn az Inhaber die Wittwe Pauline Sternberg, geb. gonnen. Firma: Friedrich Emde, R. Wildungen; Jr da Gen ofen schaftsregisfter ift beute ie trage shwmnbeim, m Spandau ünd als Proturtft, der * Geseglchafter sinde alletniger Jahaber? Hotelkesftzer Friedrich Emde in die „Erfurter Feuerungsmater al- CG ukaufe- saufmann Siegfried Sternberg ju Spandau ein ge¶ 1 Bernhard Bloch, N. Wildungen . Gen offenschaft eingetragene Gengffenschaft nan mer mn. 27) Ludwig Bloch, 1 N. Wildungen, Deiem ber 309. ränkter Haftpflicht“ hier. Statut hom ; Spandau, den tz, Delgmber 1609. Kaufleute in Straßburg, welche das Handelsgeschäft Fürstliches Amtsgericht Abth. 2 17. Auguf Königliches Amtsgericht. pon der offenen Handelggesellschaft gleicher Firma 58 ibo] (Inhaber. Maß och, arma gn, Straßburg, winten har æ. 756572] ift Jer gemetnschaftliche Einkauf von Feuerungs- r , penn! und Sigmund Bloch, Kaufmann in ff ghurg mit Zafolge Verfügung vom 1 De 1800 it al im Großen und Abgabe in fedem Quantum m een Handelgregister, Atzthellung A. in heute Wirkung vom 5. Marz 1900 an mit Aktiven und hbente zum hiesigen Handelsregifter— Fol. 57 unter an die Mitglieder gegen sofortige Baarzahlung. 1 lg Passtven übernommen haben. Nr. 112 eingetragen in Die Haftfumme beträgt 10 , höchste Zabl der

Shremperger te bientrerte, e, ,, . f Dem Kaufmann Max Bloch in Straßburg ist Foalumne 3: Carl Schumacher, SGeschäftsantheile, auf welche sich ein Genoffe be⸗ Gewerken: die Kaufleute Leopold und Jakob Falk, Prptura ertheilt . 8e . , 9 . 2. a . Ion E Han Rolumr ). 8 i- 2 5 ] nde zeide u Berlin. a , n. 2) In Band VI unter Nr 120 bet der offe Ralumne 5: Kaufmann Far Schumacher kenn r, ar Bt ner,

Der Kaufmann Leopold Falk ju Berlin ist jum Handels gesellschaft Arlen u. Riedinger (In haber: Wittenburg 1. M 11 Walther, R d Göpffarth Friedrich Gänse⸗ Reyräsentanten bestellt, ͤ Albert Arlen und Philipp Riedinger, beide Holij— Wittenburg i. Meckl.6, den 3. Dezember 1900. hals, Socarz Fleischbauer, Emil Hechler, Dommikus

1 , händler in. Hördth ar, Hroßherzogliches Amtsgericht Wiesen, Wilk teuendorf, Johann Brandt hier

Königliches Amtsgericht. Die Gesenslschaft hat sich im Jahre 1895 aufgelöst. . . und Franz Schnell in Ilversgehofen. Befannt ; ie n if erloschen ! z 73874 17 am n j 590] ner 89 * j . ö 739411 Pie Firma it erlegen. e eänaetraden: Welnkenatenm. (D672! machungen erfolgen unter der Firma mit anten

1 , nne, ,,, d zt hee . 1st don 2 Vorstandgmitaliedern durch den All- Sioilpers.· 1 f 83 Van 9 ; va, Diebold Auf dem die Fuma Richard Pätschke in Groß Grist bon ,

Anf Blat 3309 des Handelsreglsters, die fene 13 In Band VI unter Nr. sd: Jean Die kold „een Kern mnden Piat; d des Handess. Anzeiger, die Thüringer Jestung uind die hand lsgesellshast Gekr. Goldammer in Mei. i nad al deren nhabder der em -- , , de, demi r den Fall der Unmögllchkeit der nersdo rf ben sffend, ist heute eingetragen worden, händ Johar Diebold dafelbst . . 4 . c Veröffentlichung durch diese Blärter durch den g der. Gesel cha ter mil , , 2. . . zal J Deutschen Reichs · Anzeiger bis jum ander- . ez , ,. . 190 P veitigen Beschlun der Generalversammlung. a, ' ) 9 Cn, XJ [III unter 23699 1 = w. 1 erm. r k. Mr fem, ern ar derte

Stollberg, am 18 ezember 1900. In Band III unt * = kenftein. den 1 rember 1900. relärungen des Vorstands erfolgen durch mimdetten Königliches Amtegericht. in Brumath (Inhabe m, Eöntaliches M Zeichnung geschiebt, indem 2 Mit⸗ ** 3. nonlgii z 5

Petz ke, Ass. enn ke am unh 2 z . Die Firma ist erloschen K U 8 iste der Genoffen ift wäbrerd der Sirassbarg. Handelsregifter 75662 Straßburg, den 15 Dejember 100 Dienststunden des Gerickt? Jedem ge kartet.

des Kaiserl. Amtsgerichts Straßburg. Kaiserliches Amtsgericht. ö 2 4 In das Gesellschaftsregister Bd. I7 wurde beute . Güterrechts⸗ Register aeön * . Tilsit. Bekanntmachung. 60 ; . n,

tragen: .

Unter Nr. 719 bei der Belgischen allge—⸗ Bei der Firma H. O. Westyhal in * Grein. neinen Feuerversicherungsgesellschaft, Actien⸗· heute der Kaufaann Otto Westphal in Ti n an, Auf Watt 21 e Sen offenschaftsregifter des mier et mme en Hesellschaft, mit dem Haupihtze in Brüßssel, und Inhaber gelöscht und der Kaufmann r Bron ert hinsichtlich er Eh leute Re stau 94 a. amn Imtaderichis w ute n ter Rt. h ein mer Zweigntederlassung sür Elsaß Lothringen zu in Tilsit als neuer Inbaber einzet . Köhler un Sauttne. genor Wagner. in jetra genen „(4 1nd Bauneretu zu Grerfs- Stn burg: ö ; 3 des, Helchast? e, Hahndorf eingetr vorzen 8. S5. Folgendes eingetragen

Der bieberige Vertreter in Elsaß Lothringen Alfons aründeten Forderungen und Verbindlichke , 1950 aur t zter Elisa Bailliard, Versicherungs - Direktor in Erwerbe des Geschäfts durch Oskar Bronsert ist durch Ehevertrag vom 5 Dezen ma . 1a Stelle des aus dem Vorstande ausgeichiedenen

taßburg, ist am 7. November 1885 verstorben ausageschlossen. . ; . . geschlosen worden . Borsigenden Dr. Schmöle ist der Syndikus Kart mo an seine Stelle der Gustav Heinrich Josef ies ist in unserer andelt register (V. N. A. 4067 Freiz, den 17. Tejember 1 ; zallis zu Sretfswald als Torstanosmitglted zewahlt. udwig Bailliard, Versicherungès. Generalreprtäsentant vermerkt. ö 1rst mts gericht. reif d. den 14. Dezember 1900 n Straßburg, zum Vertreter der Gesellschaft in it, den 14 Dejember 1900 Tönigliches Amtsgericht.

Flsaß⸗ Lothringen 6 . lgisch ö Königl. Amtsgericht. ö ö. ; wen, . 3 ;

2 Unter Nr. 720 bei der elgischen allge ? 9 5er ch 82 R ; Halle Sale. . ; 2216 schaften - Versicherun gs - Gesellschast, Actien. Irm Handels regifter 2. Nr. 86 1st bei der Frrma B TTeuiuh. Setanntmachmng. Tores] Umgegend em geragene Genuaffenfchaft mir gesellichaft, mit dem Hauptsitze in Brüfsel und O. Kirmse Æ H. Jost, beute ein- R., Statut dom 25 Nooember 1300 ist unter beschrankter Oaftnflicht zu Zmwiutichüng it mn⸗ imer Zweigniederlassung für Elsaß = Lothringen in zetragen: Die Wiltwe Cboristiane Jost, geb. Wache ⸗- (. Diem, Tarlekeaskaffennereim Hoachmntagl. getragen. das an Stelle don Carl Pre ik ams Straßburg: ̃

2 Srackderf in den Vorstand gewählr ft. Der bie berige Vertreter in Elsaß ⸗Lothringen Alfons zeschledenen Ziegelmeisters Heinrich Joft in die fry flicht. mne Genossenschart worden. die dale a. en l

r armen mere

1

Gegenstand des Unternehmens

Buchhalter

* dorf Prokura für die Firma

Bekanntmachung. . 68reim wald. Bekfanntheachung. n

nge nut

BHIerr* 80 * Sũüterrechtsregt ters r * 7 ́ r 1

wr - .

imutk in Schihdau ift an Stelle des dun Reed am ena err ag ene Genoff enfcha ft mit un beschrankter Sach

Dejember 1900 Peter. Elisa Bailliazd, Versickerungg . Vireklor in Gesellich aft ein ten. Sitz in Hochstahl und den hat, der Tänigliches Amtsgericht. Abth. 19 Srraßburg, ist am 7. November 1885 verstarben Torgau den 14. Dejember 180 ien , Lr 6 . L mo an tine Stelle der Guͤstas Heinrich Josef . Fönsaliches Amtsgericht. . . mowig Bailliard, = . 1 . e, * Straßburg, zum Vertreter der Gesellschaft in = zs *I liaclicher b . Eliaß . 1 bestellt worden. K e , m, eri Ulm a. D. leaen, dann ein Rarital ur fer dem Namen Stiftuagg Die Fama Tandwirthschattl icht Ein · and , n n, n., Giniragun . Tas Sandelgcensfier b r Tr derunn der Wirtbicha r taderbälrnmffe der Ber taufsgensffenschaft. ein getragene :ynf-=* mier Nr. S5 eingetragen: . r 2 ng. 91 1 mme Band III Rereima 1 lieder n juf am In. Tiefer Stiftungg. schaft miu de schrãn kter Da ftflicht öm * rde. Heinrich Barbenes 246 wurde am 13. Dezembe 2 . te x 13 va; Datum Sang, m, m. amen Straßburg ⸗Grüneberg und als deren Inhaber ü . Sechsle* feen, ,n, fete me, n, , ngalten , denken. 1869. Gegenfkand des Ute nehmer d, er, e l. und Kohlenbändler Heinrich Barbenes . na in Langenau; ber: Ludwig e ante Gesckäfzübrung des Vereing fall stetg schaftli mkauf don B 2 daselbft m, een, n=, ,. . daft lichen Betrie o Unagegebener Geschäftsjweig: Betrieb einer Volt ö mm, Grnst landwirtoschaftlicher Er⸗ d Feb lenbandlung, sowie einer Hefenfabrik. Stv. Amtsrichter: Srnmn. Straßburg, den 12. Dezember 1900

n eidelders. . Dr mg zu De- 3. 7 des Genoffenschaftaregistera wurde

* * 42 . aa

zeichnung für die De- Vorstandsmitglieder

Unnn. Sandelsregister T5668] Mit Str as sabur g. 75663 des Königlichen Amtsgerichts zu Unna. werder . nachungen der Senossenscha rt e d Firmenregister Band VI wurde heute Die unter Ne 36 des Firmenregisters eingetragene L . . = der Firma im Wochenblarr deg and een, . Firm ;, Tiier Gin men nba; 1 6 ö A n pigraths wirthbschaftlicken Vereing. Die derzeitigen Mitglieder aer Nr. S6: August Gartmann in Schiltig. Wm. Didier zu Unna) ist gelöscht am 12. Deiember 1900. geben, durd aid ausgeben, im Follselder welcher aus 4 Personen bestebt., sind: . s 0 P 3 * =. 5 1 dom w m 6 . x * 7 rn rer Tako ͤIi il . 2 . dr n , . Unna Sandelsregister 75669] echte verbindliche Willengerklãrung 14 nn w d Dartmann ost. . ö . 1 2. am, in n, 4 5olcer dur d Mit; imd Georg riedrich 1. & Dan e e. 26 z chäftszweig: Betrieb einer des Königlichen Amtsgerichts zu Unna. Zeichnung füt den Verein erlolgen * 6 i,, pt 434 men nme g s In unser Handelgregister Abtheilung A. ift unter glied er des Vo standes. 2 3 0 ö 39 * ber dies Gerichte einge eden 1 aufer Nr. 87: Jacob Metz in Brumath Nr. 5 die Firma Carl Didier, Unna, 24 ale der 4 . , 14 t galt e ale, 3 ĩ 'ren Inhaber de Didi efügt werden. 2 Mitglie des BVorstar J ; ; . i une alg deren Jubaber der Steinhauermeister Jacob deren Inbaker der Kaufmann Carl Didier zu Unna lug i . e . k Tiäemeen, de le Deree, los Meg dastl st. am 12. Dejember 1900 eingetragen. 9 d 3 Groß d. Amtagericht. 8 * 1 Ztei Vereinarorsteber, f ; 2. agern Ian 3 91 . ö 9 . ö 5 x . ö * 1 2 dauerẽ , Waldenburg, Schles. UT öõs32] 2) Jobann Scihwarimann, 1 ochstabl. 6 * 3 ? andelaregister A. ißt 9 Stell vertreter des Vereins borste bers, Jater Nr. 88: Hermann Mestler in Strasf. In unserm Handeln aist ö n i, berte mier 3 Feiedtich Westerm aver, Brauereibesitzer in Bei Rr. 2 unsereg Genessenschaftgregisterg., wo- khurg, und als deren Inhaber der Kaufmann Her, die Firma Dietrich Beck's Hotel mit dem Sitze 3) Fried r , .

2 3 ed de * . keller. eing . Dochftabl UIbst der Creditverein Surg man s ; u Bad Salzbrunn, und als Inhaber der Nochkah;;., t J mr mir deschränkter Da frnst 1 w mel. Betrieb einer Agentur hoteñci Dietrich Bock daseldbst . * 9 . K * * r n meg Kommisssonsdeschästes in Kolonial. und walben be , , , n. 6 . Vie Ginstt der Lst? Der Genossen ist wäbrend · Des erungerath Gl '. nn ann an vim wanne ,, der Bienfist anden Jedem geftattet. Dem, , ua 2 ese aststegiste 81 d

deute einget Warstein. Bekanntmachung. Jos 33] Bayreuth, den 14 De ember 1900. 2 Ganad Binder in Jena in den Vorstand 9 13 0 TcGuler R KRastuer in In unser Handelgregister A ist beute unter Nr. 18 Königliches Amiggertcht. 8 6 am 7. Denember 1800 1 e e n, n , N. & beriet gericht. I Die Gesellschast bat am 1. Desember 1900 be, Cramer zu Warstein“ einge agen. w r * 1 . 86 Niederhergheimer Dar · Kaiser- lauter m. Tosos]

Gese : ertheilt. ossenschaftoregistereintrag. 5 . n f. Warstein, den 127. Desember 19004 lehnskaffenverein, e. G. m. u. D. ju Mieder ˖ n 7. . m, dem Vorslande des lan-

r im eingetragen Albert Rasiner, Königl. Amtggericht. herghe 2 * * 21 der ö hier An Stelle dez durch Tod aut geschie denen VBorstanda. I wirtschaftlichen umvereines

282 ne . . 23 6

f

**

ed, , de, mn, , n n, m, n r n,.