ö 7
. . e , er, O ne m me mm, me, e ae.
w
.
— ——
—
—
in Gaugrehweiler ausschelden den Nechr es Ott midt wurde der ö . —ᷣ
grehweller als Rechner gewählt.
aiserslautern, den 18. Dezember 1900. Ri Lin tic g
Halkberge-Rüdersdort.
Nr. 5 eingetragen worden:
inndor fer Milchverwerthungsgenossenschaft, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter
Saftyflicht Sinndorf. Der Gegenstand des Unternehmens st die gemeinschaftliche Verwerthung der in eigener Wirthschaft gewonnenen Milch. Die Mitglieder des , d , ü w ugust Lehmann, Bauer, ; 2) Wil n Gwald, Bauer, . fu 35 Acbert Lötz, Bauer, c . Das Statut katiert vom 26. November 1900. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma in der „Veutschen Tageszeitung! und in dem „Landboten“. Die Will agertlärungen des Vorstandes erfolgen durch zwei Mitglieder; die Zeichnung geschieht, indem . Mitglieder der gFitmã ihre Namensunterschrift eifügen. Die Ginsicht der Liste der Genossen ist während der Dienstftunden des Gerichtg Jedem gestattet. Falkberge Rüdersdorf, den 11. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht.
Landanmn, Pralx. 75757] Im Genossenschaftgregifter wurde zur Bayr. entraldarlehenskasse e. G. m. b. H. mit dem itze in München und Zweigniederlassung in
Landau eingetragen: Durch Beschlüsse der Generalpersammlung vom
27. Juli und 4. Oltober 1899 dejw. 11. Jull 1900
wurden die Statuten dabin geändert:
1) daß der Zweck des Unternehmens auf Vermitte⸗ lung des An und Verkaufs landwirthschaftlicher r nn ff und Gebrauchsgegenstände ausgedehnt wird;
2) daß die Willenserklärungen und Zeichnungen des Vorstandes in rechtéperbindlicher Weise duich zwei Vorstandgmitglieder zu erfolgen haben, bei Waarenvermittelung jedoch die Unterschrift eines Vorfstandgsmitgliedes genügt;
3) daß der Vorstand statt wie bisher aus 3 Mit- gliedern, für die Folge aug 4 Mitgliedern besteht.
Mitglieder des Verstandes sind zur Zeit:
1) Ernst Bischoff, Direktor der Bayer. Zentral⸗
Darlehens kasse,
2) Clemeng Loeweneck, Kaufmann,
3) Otto May, K. Professor,
4) Franz van Ginkel, Oberrevisor, alle in
München. Landau, Pf., 17. Dezember 1900. K. Amtagericht.
Liegnitn. 75758
Bes dem Langenwaldau'er Darlehnsékassen. Verein, eingetragene Genossenschaft mit un- beschrankter Haftpflicht zu Ober ⸗Langenwalvau, ist heute in das Genossenschaftsregister eingetragen worden:
In der am 15. Oktober 1899 stattgebabten Generalversammlung ist an Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Gemeindevorstebers Robert Scholj der Kantor Karl Friedrich zu Ober. Langen waldau altz Vorstandt mitglied gewäblt worden
In der am 22. April 1900 siattarhabten General- versammlung ist vom 1. Januar 1901 ab an Stelle des autzscheidenden Vorstebers Oberamtmann Paul Schneider Stellenbesitzer August Zobel aus Sber— Langenwaldau in den Vorstand und zum Vorsteher an Stelle des ebenfalls ausscheidenden fielloertreten⸗ den Vorstebers Tischlermeister Wllbelm Tschierschke das bisherige Vorstandemitglied Robert Franke und als neues Vorstandsmitglied der Stellenbesitzer Gustap Gramsch aus Nieder Langenwaldau gewäblt worden
Liegnitz, den 13. Dezember 1900
Königliches Amtsgericht.
Luüdbechk e. 757591
In unser Genossenschaftgregister ist beute bei der unter Nr 1 eingetragenen Genossenschaft Gehlen becker Spar. und Darlehnokassen Verein, eingetragene Genossenschast mit unbeschränkter n nn g ju Gehlenbeck, die weitere Einnagung erfolg
Nr. 2 Spalte 6a.: § 3 Absatz 1 der Statuten ift dabin erweitert:
Die Mitgliedschaft konnen erwerben nur christliche unbescholtene Personen, welche ibren Wohbnsitz im Bersrke der Gemeinden Geblenbeck, Gilbausen' und der Läbbecker Feldmark haben — letztere beschtänkt auf den östlich der Stadt Lübbecke und der Rabdener Ghaussee gelegenen Bezirk — und durch Vertrãge sich verpflichten lönnen.
Spalte 9. Der Beschluß der Gencralrersammlung dom 14. September 1900 befindet sich Blamn 28 der Registerakten.
Lübbecke, den 13. Dejember 1900.
Königliches Amtsgericht.
Mittemwalde, Mark. T7 o7 do]
In unser Genossenschastgreglster ist beute unter Nr 6 die gemäß den Satzungen vom J. Deiember 1900 errichtete Genossenschaft in Firma „Kieke⸗ buscher Spar X Darlehnakassen Verein, ein,
etragene Genosseuschast mit unbeschränkter ö icht“ ju Kiekebusch eingetragen worden.
egenstand des Unternebmeng ist: Hebung der Wirib— schaft und deg Erwerbeg der Mitglieder und Durch⸗ fübrung aller jur Erreichung dieseß Jwecke geignet? Maßnahmen, ingbeson dere a. vortbeilbafte Beschaffung der wirtbsch stlichen Betrtebemittel, b. gun stiger Absatz der Wirthschaftsgerengnisse, C. Annabme von Spareinlagen und zur Zest müßig liegenden Geldern Regen entsprechende Verzinsung, . Bewilligung von Darlehen an kreditfähige und kreditwürt ige Mit- glieder gegen . Zingfuß ju wirtbschaftl ich berechtigten Zwecken. Der Vorstand bestebt aus; 9 Bauer Friedrich Sauerwald, Vorsteber. 2) Kos— sätben August Teltom, Stellvertreter deg Vorsteberd, 3) Nit bang Otte TLhieke, Bauer Wilbelm Huk, 5) Büdner August Schinke, zu 1, 2, 3 zu Kietebasch, ju 4 ju Brusendorf, ju 5 zu Rotz. Die Willen. erklärungen deg Vorsland sind von wenigsteng drei Vorstandamttaliedern, darunter dem Vorfseber oder einem Stell zertreter, abjuzeben. Die öffentlichen
75754] In unser Genossenschafttzregister ist heute unter
Erklärungen enthalten, von den im vorigen Satz bezeichneten Personen, sonst vom Vorsleher ju unter. zeschnen und im „Land wirthschafllichen Genossen⸗ e n, g ,. 6 nn, . em ; we als Rechtsnach olger des⸗ 3. brtrachten ift. Die Ginsicht in die Liste der Genossen sst auf dem Gericht während der Dienststunden Jedem gestattet. Mittenwalde (Mark), den 17. Dezember 1900.
Königliches Amtsgericht.
Mũlhnangsen. 75761] Genossenschaftoöregister des ir ,, Amtsgerichts zu Mülhausen i. G. nter
r. 17 Band III ist heute die Eintragung erfolgt, daß an Stelle des Anton Burger der Emil Roesch, Angestellter in Dornach, zum Voꝛstands. mitalied des Dornacher „Darlehnskaffenverein“ eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Dornach gewählt worden ist.
Müͤlhausen, 12. Dezember 1900. Kaiserl. Amtsgericht. XVeiss e. Bekanntmachung. 75762 Bei dem Darlehuskasfenverein zu Reunz, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, ist am 15. Dezember 1900 in das Ge⸗ nossenschaftsregister eingetragen: Bauergutebesitzer August Elsner ist aus dem Vorstand ausgetreten und an seine Stelle der Bauer⸗ gutsbesitzer Josef Teuber in den Vorstand gewählt. Neiffe, den 15. Dezember 1900.
Königliches Amtsgericht. Pasganm. Bekanntmachung. 75806] Für die ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Johann Asenbauer, Georg Wagner, Josef Mitter⸗ meier und Michael Pischl wurden: Lorenz, Michael, Wagner von Schmidham, Winterstetter, Franz, Bauer in Eiching, Märzendorfer, Eduard, Bauer in Gänghall, und Wagner, Johann, Müller in Höhen mühle, in den Vorstand des Darlehenskassen⸗ vereins Berg, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräunkter Haftpflicht in Berg, gewählt. Passau, den 15 Dezember 1900.
K. Amtsgericht.
HRogasemn. Bekanntmachung. 75763 In unser Genossenschaftsregister ist am 15. De⸗ zember 19090 die durch Statut vom 11. Dezember 1900 errichtete Genossenschaft unter der Firma: „Spar und Darlehnskaffe, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Hafipflicht in Gramsdorf“ eingetragen worden. Gegensland des Unternehmens ist die Gewährung von Darlehn an die Genossen, Erleichterung der Geldanlage und Beschaffung landwirtbschaftlicher Bedarfsartikel. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma im Obornlker Kreisblatt und ebenso wie die Willengerklärungen des Vorstandes durch zwei Vorstandemitglieder mit ihrer Nameng— unterschrift. Die Mitglieder des Vorstandes sind:
Gustay Becker, Gutsbesitzer in
Direktor,
Karl Hoffmann, Lehrer in Gramgdorf, Rendant,
Wilhelm Brandt, Gastwirth in Gramzdorf,
Stellpertreter des Direktors. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienstflunden des Gerichts Jedem gestattetr. Rogasen, den 15. Dejember 1900.
Königliches Amisgericht.
Gramgdoꝛf,
Saarlonig. Bekanntmachung. 75764 Im Genossenschaftsregister ist bei Nr. 7, neues Reaister, Rodener Spar. und Darlehné.« lassenverein, eingetragene Genossenschast mit undeschränkter Haftpflicht, zu Roden — ein— ßetragen worden: An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandmitglieder Jobann Groß⸗Amann, Nicolaus Schäfer Groß und Peter Math sind Georg Follf⸗Hassenteufel, Josef Bitschnau ⸗ Kopp und Jakob Schors. Schmitt, alle zu Roden, in den Vorstand gewäblt worden. Saarlouls, den 12 Dezember 1900.
Königliches Amtagerizt. 3
Stralsund. Befanntmachung. T5765] In unser Genossenschaftsreginer ift beute bei Nr. II „Bauverein zu Stralfund, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Yaftyflicht“ der Austritt de! Haupt. Zollamts. Assistent Hanse und des Eisenbabn. Telegraphlst Rabn, sowie die Wahl des Stationg. Assistent Braun und des Kaufmanns Jücgeng, beide zu Stralsund, an ibre Stelle ein- getragen worden. Stralsund, den 14. Dejember 1900.
Königliches Amtsgericht. 3.
Strassburg. Genossenschaftsregister 75720) des Kaiserl. Amtsgerichts in Straßburg i. E. In das Genossenschastsregister wurde beute in Band JL eingetragen: 1) Unter Nr 148 kei dem Bitschhofener Dar⸗ lehndkassen Verein, e. G. m. u. S. in Bitsch · hesen: An Stelle der ausgeschiedenen Vorstande mitglieder Peter Hastian, Stephan Wathl und Alois Banger wurden Karl Singer. Schuster, Peter Bebon, Schuster, und Anton Weiß, Adertr, sämmtlich in Bitsckbosen. zu Verstandamitglledern gewäblt. Josef Weiß wurde jum Vereingversteher, Georg Arth jum Stelloertreter des Verein s vorstebers bestelli. 2) Unter Ni. 147 bei dem Kindweiler Dar- lebnskassen ˖ Verein, e. G. m. u. S. in Kind- . An Stelle der auggeschiedenen Vorstandemitaliede Georg Marr, Josepb Deber und Jacob ö wurden Anton Frankbauser, Michel Kern und Josef reiß, sämmtlich in Kindweller, zu Vorstandẽ̃mit. gliedern gewädblt. Michel Heckel wunde zum Vereint dorsteber, Anton Waechter zu dessen Stell gertreter bestellt. Straßburg, den 14. Dejember 1900.
Kaiserl. Am tggericht.
Torgnmn. In unser Genossenschaftgregister ist deule bei der unter Nr. 7 eingetragenen Genossenschaft „Ange meiner Konsumwverein für Torgau und Im. egend. eingetragene Genossenschaft mit be.
ro? ss)
ekaantmachungen sind, wenn sie rechteverbindlsche
a. Bureau⸗Assistent Hermann Gramwe, b. Garnisonbauschreiber k Bellin, . Intendantur · Sekretär a. D. Gustas Große, sammilich in Torgau. gewählt worden sind. Torgau, den 8. Dejem ber 1900. Königliches Amtagericht. Taberm. 175804 Unter Nr 39 des Genossenschaftaregisters int beute bel dem Stiller Spar⸗ und Darlehnskassen ˖ verein, e. G. m. u. H. in Still eingetragen worden: Laut Beschluß der Generalversammlung vom 29. April 1900 ist an Stelle des verstorbenen Vor⸗ standsmitgliedes Jakob Scherer der Beigeordnete Amand Widloecher in Still als Vorsftandsmitglied gewählt worden. Zabern, den 15. Dezember 1900. Kaiserliches Amtsgericht.
zeit. 75767]
Im Genossenschaftsregister ist unter Nr. 32 bei der Spar⸗ und Darlehnséskasse für die Ver⸗ einigten Innungen zu Zeitz eingetragene Ge- nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Zeitz heute Folgendes eingetragen: Durch General- persammlungsbeschluß vom 2. Dezember 1900 ist das alte Statut vom 20. August 1897 in ein neues um⸗ geändert, und zwar insbesondere a. S 1 des alten Statuts dahin, daß die Firma der Genossenschaft lautet: „Gewerbebauk eingetragene Genofsen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“; b. § 35 des alten Statuts dahin, daß die von der Genossen—⸗ schaft ausgebenden Bekanntmachungen künftig durch den Zeitzer Anzeiger für Stadt uns Land in Zeitz erfolzen; (5 36 des neuen Statutz); . § 36 des alten Statuts Absatz 5 dahin, daß die höchste Zabl der Geschäftsantheile, mit denen ein Mitglied sich betheiligen kann, fünfzig beträgt (5 27 Absatz 5. des neuen Statuts).
Zeitz, den 8s. Dezember 1900.
Königliches Amtsgericht.
Konkurse.
756817 onkurs verfahren.
Ueber das Vermögen des Leonhard Appelrath, Kaufmann in Aachen, in Firma „Leonhard Appelrath“, wird heute, am 18. Dejember 1900, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Thomas in Aachen wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht sowie Anmeldefrist bis zum 11. Ja. nuar 1901. Erste Gläubigerversammlung und all. gemeiner Prüfungstermin werden auf den 17. Ja. nuar 1901, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Friedensstr. 5, Zimmer 9,
anberaumt. Kgl. Amtsgericht, 5, Aachen.
76781] Ueber das Vermögen der offenen Handels gesellschaft in Firma „Dietrichsche Spar und Leihkafse Ch. Dietrich in Annaberg“, als deren Inhaber eingetragen sind: der am 28. November 1900 verstorbene Traugott Friedrich Brodengever und Charlotte Marie Brodengever, geb. Eckhardt, wird heute, am 15. Dezember 1900, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurg= verwalter Herr Rechteanwalt Stiebler bier. An= meldefrist bis zum 2. Februar 1901. Wabltermin am 15. Januar 1991, Vormittage 9 Uhr. Prüfungstermin am T2. März 1951. Vor mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. Januar 1901. ⸗ Annaberg,. den 15. Dezember 1900.
Das Königliche Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschrelber:
* 1 * Attuar Baumann.
998 — Ueber den Nachlaß des am 28. November 1900 Derstorbenen Kaufmanns Traugott Friedrich Brodengeyer, alleinigen Inbaberè der Firma Fr. Brodengeyer Æ Co. und Mitin baber der Firma Dietrich sche Spar und Leihkasse Ch. Dietrich in Annaberg, wird beate, am 15. Dejember 1800, Vormtttags J Uor, das Konkursverfahren eröffnet. Tonkureverwalter Herr Rechtsanwalt Stiebler bier. Anmeldefrist bis zum 2. Februar 1901. Wabltermin am 14. Januar 1901, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 27. Februar 1801, Bor⸗ mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeine— pflicht dis zum 31. Januar 1901. 36 Annaberg. den 15. Dezember 1900.
Das Königliche Amtegericht.
Bekannt gemacht durch den Gerichtzschreiber Att. Baumann.
Tro? 83)
Urber das Vermögen der Frau Charlotte Marie verm. Brodengeher, geb. Eckhardt, Mun. indbaberin der Firma „Dietrichsche Spar und Leihkaffe Ch. Dietrich in Annaberg wird beute, am 18. Dezember 1900, Vormittags 54 Uhr, das Konkureverfabren eröffnet. Konkurg verwalter Derr Rechtganwalt Stiebler bier. Anmeldefris Fie zum 2 Februar 1901. Wabltermin am 12. Ja⸗ nuar 1901, Bormittags 9 Uhr. termin am 280. Februar 1901, Vormittags 9 Utzr. Offener Artest mit Anzeigerfliht dis amn 31. Januar 1901.
Annaberg. den 15. Dejember 19009.
* Dat Königliche Amtsgericht.
Bekannt gemacht dunch den Gerihtzschreiber: Akt. Baumann.
Yrüfungẽ⸗
[JSI] Ueder das Vermögen des Filzschubfabrikanten Adolph Röhl bier, w — 66, ist beute, Vorminage 196 Uor, von dem ẽniglichen Amte. ric 1 ju Berlta das Konkarererfabren eröffnet. Verwalter Kaufmann Schieserdecker bier, Rloster- straße 66 67. Frifst jut Anreclhtung der Ronkurt- forderungen biz 16 Februar 1801. Srste Glaubiger · dersammlung am 19. Januar 1901, Gor- mittag I Ur. Prüfnragetermin an 4. Mar; 1991, Vormittage AI Uyr, in Gekänre Klosterstraße 77 78. 11 Tr., Zimmer 13/14. Dffener Arrest mit Anzeigerflicht bis 16. Janaar 1901. Berlin, den 18. Desember 1960.
Der Gerichte schreiber
schräunkter Oasmflicht“ vermertt, daß an Stelle der bisherigen Vorstands mitglieder als 2383
1 8
De des Rönialichen Amtsgerichts 1. Abtbeilnag 51.
NJ bsos] Bekannt
oller nne, , soinderg einr tzehn
, .
kursherfahren eröffnet worde
Rechner Julius Gröninger in Dudel
nugr ügon, Nachm. 3 uhr. Ja. 8. Januar I50J. Bffer se m nmel defrist bi 666 83. . Artest mit An elgeftis roßh. Amtsgericht Büdi (gei.) Rabenau. . Veröffentlicht: Born, Gericht zschrelber.
Ib 5h 44] Tonłkursverfahr Ueber das Vermögen der 62 Gebrij Blum, Inhaber Emil Blum zu Darmstabt . beute, am 17. Dezember 1900, Nachmit ag 5 U wur Konkursverfahren eröff net, Rtechteanwalt Hr 6 De. heim in Offenbach zum Konkursverwalter . offener Arrest mit Anzeigefrist fowie er, . anmeldesrist bis 21. Januar 1901 bestimnült bun. gemäß 8 132 der Konkurg ordnung auf deer n den 14. Januar 1901, Nachmittags 4 unh. und allgemeiner Prüfungstermin auf Mutag . 28. Januar 1901. Nachmittags 4 unn — Saal Nr. 28 — anberaumt. 3 Darmstadt, den 17. Dezember 1900. . Großb. Amtsgericht 1 Veroffentlicht: Raut b, H. Gerichtsschreiber.
a. . 2 er, n,, .
eber das Vermögen des Gutsbe Mylord zu Schirnau wird ,,, zember 1900, Vormittags 10 Uhr, das Ronturgder. saren eröffnet, da er seine Zahlungsunfäbigkeit dar⸗ gethan bat. Der Rechtsanwalt Matthiessen in Eckernförde wird zum. Konkursberwalter ernannt Konkurgforderungen sind big zum 23. Januar 1991 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Beibebaltung deg ernannten gder die Wahl eines anderen Verwalters, sowle über die Bestellung eines Glaäͤubigerausschuffeg und eintretenden Falls über die in § 132 der Ronkurg⸗ ordnung beielchneten Gegenstände auf den X. Ja⸗ nuagr A991, Vormittags 10 Uhr, und ur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 8. Februar 1901, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaum. Allen Personen, welche eine zur Konkurgmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurgmasse etwas schuldig find, wird aufgegeben, nichts an den Semeinschuldner ju verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besittze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus de Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen,
jeice iu machen Eckernförde. den 15. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht J.
75508 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Schuhmachermelsters Gustav Supplieth zu Fischhausen wird heute, am 17. Vejember 1900, Nachmittags 5 Uhr, daz Konkursverfahren eröffnet. Konkurgverwalter: Färberzj. besitzer Albert Felchner zu Fischhausen. Aameldefrss bis zum 18. Januar 1901. Grste Gläubigerbersamm— lung: den 3. Januar 1901, Bor mittags E97 Uhr. Prüfungstermin: den 2. FJebruar E901, Vormittags L107 Uhr. Dffener Arrest und Anzeigefrist bis zum 165. Januar 1901. Königliches Amtsgericht, Abtheilung 2, Fischhausen.
Veröffentlicht genäg g 111 der Konkurgordnung.
Fischhausen, den 17. Dezember 1900.
; . Tiedemann,
Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts i. V.
Ueber das Vermögen des Schlossermeisters dermann Behncke in Friedrichftadt it en 13. Dezember 1909, Nachmittags 6 Uhr, das Kon. kurt verfahren eröffnet. Der Rechte anwalt Thomsen in Friedrichftadt ift zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest und Anzeigestift bis 9. Januar 190. Erste Gläubigerversammlung: 9. Januar 1901, Vormittags 10 Uhr. Termin jur Anmeldang der Forderungen: 2. Febraar 1901. Prüfungetermin: 4. März L901, Vorm. II Unyr. 748556 Friedrichstadt, den 13. Dejenber 19090
Königliches Amtsgericht.
Veröffentlicht: Holtorf, Gerichts schreiber
Bekanntmachung.
Vermagen des FKonditors einriq ger Jrbaber der Firma Hüls 4 Gelsenkirchen, ift beute. Der
Ubr, das Konkursverfabren eröffnet Der Gerig tttarator Jafob Segall in Gelsenttrche— int zum Konkurse derwalter ernannt. Erste Gläubiger versammlung am LS. Januar I901, Bormit- tags IO Uhr. Termin jur Prüfung der bi zum 20. Janaar 1901 er
1nd 1
nuar 1
Gelsenkirchen, 18. Dejember 1900
Der Gerichte schreiber des Königl. Arte gericht Thönnes, Setretar.
75557] Konłurs verfahren.
Ueber dag Vermögen der affenen Handel
gesellschaft W. Tiemann und Söhne in Gerehin
it beute, am I7. Dejember 1900, Metiags 17 Urea
durch Beschluß des Königlichen Amtzgerihts brr
selbft das Konkurtverrabren eröffnet. Verwaler
Faufmann Wilbelm Ilm in Genthin. D
mit Anzeiger flicht bie zum 15. Januar 1801
ur Anmeldung der oafursforderungen ik
1. Februar 1901. Gifte Gläubi gerversammlung am
EI. Januar I991, Bormittage II Urt.
Zimmer Ar. 10. Allgemeiner Prüfurnggtermim an
13. Februar 1901, Vormittage 10 Uhr-
Zimmer Nr. 10.
Genthin, den 1
7. Dezember 1900 ; Naterschrist) als Gerichtzschreiber des Kenislichen An tagerichi
75571] Ronturoverfahren. Uedet daz Verrasgen des Parfũstmerien Em vharmazeutische Rraäparate q abrtkanten M phil. Aitred goöiiheim Theoder GSernhien, 1a Firma Hr. A. Bernd sen iu Duhen felre, Ifflaa r ftratze Z. Hianerbauß. wirr Deine, Nach.
mittags 16 Uhr, Ronturg ei dart. Bermalter
. Itrest mit Anzeige ist
Glaͤubigerhersammlung mit pier er inn, Erst ͤ
dem Fontursverwalter bis zum 23. Januar 1901 n!
2. er, Dammthboꝛst r e 3. Offener ug baltc J bis zum 15. * .
An meldefrist bis zum 23. Januar k. J.
H.
lich. Erste Gläubigerversammlung d. 16. Ja⸗ — IS., Vormttgs. EIB Uyr. Allgemeiner Mijn gtermin d. G. Februar k. Is., Vormttgs.
ig n ar Hamburg, den 17. Dejember 1900. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichisschreiber.
gbh0) Ronkurs.
Üchet den Nachleß des verstorbenen Schulver⸗ wesers Johann Gottfried Bayer von Haßfurt, rüber in Nöll bach, ist hente, Nachmittags 37 Uhr, bor dem K. Amtsgerichte Haßfurt das Konkure ver fahren eröffnet worden. Verwalter: Lehrer Eduard Scherer in Haßfurt. Anmeldeftift bis 10. Januar
1. Allgemeiner und zugleich Prüfungstermin am Freitag, den A8. Janugr 190M, Vormittags z Uhr. Offener Arrest mit Anzeigeftist bis 10. Januar 1991,
Haßfurt, 17. Deiember 1909.
Der Gerichtsichreiber des K. Amtsgerichtz:
L. S8) Tröger, K. Sekretär.
——ᷣ
hh ch 4 das Vermögen des Getreidehändlers August Noetel in Sarstedt ist heute, am 18 De⸗ zember 1900, Mittag 12 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter; Kaufmann Aug. Fuchgz in Hildesheim. Sffener Arrest mit Anzeigefrist bis 19. Februar Dol einschließlich. Anmeldefrist bis 9. Februar 1J0l einschließlich. Erste Gläubigerversammlung am 12 Januar 1901, Vormittags II Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 2. März 1901, Vormittage 1A Uhr.
Hildesheim, 18 Dezember 1990.
Königliches Amtsgericht. I.
C'hbꝛ5] Konkursverfahren.
leber daß Vermögen des Schuhmachermeifters Heinrich Krankenberg in Bant ist heute, am 14. Dejember 1900, Borm. 11 Uhr, das Konkurs⸗ herfabren eräffnet. Verwalter: Rechnungssteller pundsak in Bant. Offener Arrest mit Anmelde⸗ be jw. Anzeigefrist bis 1. Februar 1901. Erste Gläubigerversammlung am 18. Januar 1901, Vorm. 104 Uhr. Allgemeiner Prüfungttermin am 185. Februar 1901, Vorm. 104 Uhr.
Jever. 1900, Dezember 14.
Großher / ogliches Amtsgericht. III.
Bekanntmachung. Konkursverfahren.
Das K. Amtsgericht Kaiserslautern hat heute, des Nachmittags um 2 Uhr, über dag Vermögen dez Michael Meeß, Bäckermeister, und 2) Hein⸗ rich Frick, Bärkermeister, beide in Kaisers⸗ lautern, Bis markstraße Nr. 44, wobnend und da⸗ selbst unter der Firma Meeß Æ Frick gemein⸗ schaftlich eine Bäckerei unb Spezereihandlung betreibend, den Konkurs eröffnet und den Geschäfts—⸗ mann Heinrich Helfer in Katserslautern zum Kon— kursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 4. Januar 1901. Ende der Anmelde⸗ frist 15. Februar 1901. Termin zur Wahl eines etwaigen anderen Verwalters, zur Beschlußfassung über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 120 der Konkurs. ordnung bezeichneten Gegenstände Freitag, den 11. Januar 1901, Vormittags 9 Uhr, sowie Prüfungstermin Freitag, den 1. März 1901, Vormittags O Uhr, je im Sitzungssaale 11 des R. Amtgerichts dahier.
Faiserslautern, den 17. Dezember 1900.
Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. 8) Koch, Kgl. Ober ⸗Sekretär. 75552]
Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Her⸗ mann Minkner zu Kreuzburg O.⸗S. ist heute, am 17. Dejember 1900, Mitiags 12 Uhr, der Tonkars eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Carl Heingze in Kreujzburg O. S. Offener Arrest mit Ameigepflicht bis zum 10. Januar 1901. Erste Gläubigerversammlung und Piüfunge termin am 26. Januar 1901, Vormittags 9 Uhr, Ammer Nr. 42. Anmeldefrist bis zum 12. Januar 1901. Treuzburg O.⸗S., den 17. Dejember 1900. König liches Amtsgericht.
5564] gCTonukursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Sally Saenger in Löbau, Inhaber der Firma Sally Saenger, wird beute, am 15. Dezember 1900, Nach- mittags 1 Uhr 15 Min, das Konkursverfahren er- öffnet. Der Rentier Michalowski in Löbau, Wpr., wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurg⸗ orderungen find bis zum 5 Januar 1901 bei dem Gericht anjumelden. Ez wird jur weschluß⸗ assung über die Beibebaltung deg ernannten oder die Wahl elneg anderen Verwalters, sowie über die Hestellung eines Glaäublgerausschusseg und ein. zretenden Falls über die in § 132 der Konkurs—⸗ dnung bezeichneten Gegenstände auf den 12. Ja⸗ auar 1901, Vormittagd II Uhr, und zur Drüfung der angemeldeten Forderungen auf den 20. Januar 1901, Vormittags II Unr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 24, Termin anberaum. Allen Personen, welche eine zur Ronkargzmasse gebörige Sache in Hesiy baben oder ur FTenkurgmasse etwag lschuldig sind, wird auf gegeben, nicht an den Gemeinschuldner ju ver⸗ absolgen oder ju lelsten, auch die Verpflichtung mferlegt, von dem Besihe der Sache und von den FJorderungen, für welche sie aus der Sache ab— Een ere Befriedigung in Anspruch nehmen, dem
onfurgsverwaller olg zum 5. Januar 1901 An— zeige zu machen.
Töntglicheg Amtggerich in Löbau, Wpr.
ssen
Das Kl. Amtggericht Mänchen 1, Abtbeilung A ür Zivil sachen, hat ber das Vermögen des Schreiner⸗ neistera Jobann Hweinzeller m München, Tderestenste. 69 am J. da. Mig, Vormittags 19 Uhr, den Konkurg eröffnet. Konkuroberwalten Vechteanwalt Heinrich Kastor hier, Neuhauserste. 331 Iffener Arrest erlassen, Anselgesrist in kieser Richtung und Frist zur Aumelgung der Konkurg— sorderungen big Montag, den JI. Dejember 1900 ein. CHhließ lich bestimmt. Wabltermln jur KBeschluß⸗ fung über die Wahl eineg anderen Verwalterg, Destellung eineg Glaubigerausschusseg dann über die
ene, in Verbindung mit dem allgemeinen Prü- ungstermin auf Montag,. 7. Januar 1901, Vormittags O Uhr, im Zimmer Nr. 57, Justij⸗ palast, Erdgeschoß bestimmt. München, 12. Dejember 1900. K. Sekretär (L. S.) Prestele.
758191 Da Kgl. Amtsgericht München 1, Abtheilung A. für Zivilsachen, hat über das Vermögen des Gast⸗ wirths Kaspar Linner in München, Landwehr straße 9, am 13 25. Mts., Nachmittags 2 Uhr, den Konkurg eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Christooh Schramm in München, Löwen⸗ grube 4sñ1. Offener Arrest erlassen, Anzeigeirist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkurs forderungen bis Mentag, 7. Januar 1901 einschließ⸗ lich bestimmt. Wahltermin zur Beschlußsassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in §5 132, 134 und 137 der K. O. bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfung termin auf: Montag, 14. Januar 1901. Vormittags 9 Uhr, im Zimmer Nr. 57, Justizpalast, Erdgeschoß, bestimmt. München, 14. Dezember 1900.
Der Kgl. Sekretär: (1. 8) Prestele.
75820] Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abtheilung A. für Ziyilsachen, hat über das Vermögen des Zucker“ wmwaarenfabrikanten Otto Sorge hier, Wohnung: Rückertstraße 6 / III, Geschäftslokal: Maistraße 17 2. heute, Vormittags 19 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Jastijrath, Rechtzanwalt Alfred Eckert hier. Offener Arreft erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Kon kurgforderungen bis Samstag, 19. Januar 1901, einschließlich bestimmt. Wahltermin jur HBeschluß⸗ fassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in S5 132, 134 und 137 der KO. bezeichneten Fragen auf Mittwoch, 9. Januar 1901, Vormittags 9 Uhr, der allgemeine Prüfungstermin auf Mitt- woch, 20. Januar 1961, Vormittags 9 Uhr, beide Termine im Zimmer Nr. 57, Justizpalast, Erdgeschoß, bestimmt. München, 14. Dezember 1900.
Der Kgl. Sekretär: (L. 8.) Prestele.
75h58] Bekanntmachung. Ueber dag Vermögen des Gastwirths und Land⸗ manns Karl Jochim Heinrich Langbehn in Grömitz wird heute, Nachmittags 12 Uhr 40 Mi⸗ nuten, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs- verwalter ist der Kaufmann Adolf Böttger in Cismar. Erfte Gläubigerversammlung am 5. Ja⸗ nuar 1901, Vormittags 10 Uhr, auf dem Gerichstage in Cismar. Frist zur Anmeldung von Föonkursforderungen beim Gericht bis zum 12. Ja⸗ nuar 1901. Sonstige Anzeigen an den Konkurg⸗ verwalter bis 12. Januar 1901. Termin zur Prü⸗ fung der angemeldeten Forderungen am 2. Februar 1901, Vormittags 10 Uhr, auf dem Gerichts⸗ tage in Cismar.
Neustadt i. Holst., den 17. Dezember 1900.
Königliches Amtsgericht.
7 hh42 sonkurs.
Ueber das Vermögen der Firma Wilh. Specht zu Neuß ist am 9. November 1900, Nachmittags 46 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Kaufmann Wilhelm Bloser zu
1900 der Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Ge⸗ richts Sekretär Templin in . Anmeldefrist bis zum 26 Januar 1901. Grste Gläubigerversamm- lung am 5. Januar 1901, Mittags Iz Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 18. Februar 1901, Vormittags 10 Uhr. Dffener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 19 Januar 1901. Putzig, den 17. Dezember 1900. Fönigliches Amtsgericht.
T5816] Nonłkursperfahren. Ueber das Vermögen des Stickers Ernst Albert Badstübner in Mylau wird heute, am 15. Dejember 1909, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Ullrich hier. Anmeldefrist bis zum 10. Januar 1901. Wahltermin am 5. Januar 1901, Bor- mittags II Uhr. Prüfungstermin am 19. Ja⸗ nuar 1991, Bgrmittags II Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bi⸗ zum 3D. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht Reichenbach. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekretär Nagler. J oõ814 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Maurermeisters Friedrich Hermann Bucher in Mylau wird heute, am 17. Dejember 1900 Nachmittags 6 Uhr, das Konkursderfahren eröff net. Konkursverwalter Herr Rechtsanwalt Glänzel hier. Anmeldefrist bis zum 10 Januar 1901. Wahltermin am S. Ja⸗ nuar 1901, Vormittags 111 Uhr. Präüfungs⸗ termia am 19. Januar 19901, Vormittags HEI Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis jum 3. Januar 1901
Königliches Amtsgericht Reichenbach i. B. Bekannt gemacht durch den Gerichts schreiber Sek retãt Nagler.
7h56] Ronłursverfahren.
Ueber das Vermögen der verehelichten Kauf⸗ mann Lina Martens, geb. Manthey, in Firma Lina Martens zu Schneidemühl, ist durch das Königliche Amtsgericht hierselbst heute, am 17. De⸗ zember 1900, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Der Kaufmann Gustay Dreier zu Schneidemühl ift zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrift bis zum 3. Januar 1991. Anmeldefrift bis zum 1. Februar 1901. Erste Gläubigerversammlung den S8. Januar 1901. Vormittags 10 Utr, Prüfungstermin den 12. Februar 1901, Bormittags 10 Utzr, im Geschäftshause des Königlichen Amtsgeri⸗hts hier⸗ selbst. Zimmer Nr. 3
Schneidemühl, den 17. Dezember 1900
T5515]
T7 ds]
gontłurs verfahren. Das Konkursverfahren über den N
der am 20. Januar 1900 zu Berlin. Blumen stra ße 23. verstorbenen Antonie Clara dertheilung nach Abhaltung des Schlußterming auf- gehoben worden.
ledigen neiderin Deen ft infolge
Berlin, den 13. Dezember 1990.
Der Gerichtsschreiber des stöniglichen Amtsgerichts J., Abthellung 82 on turs verfahren. Das Konkursverfahren über das Bermögen deg Fuhrherrn Siegmund Schatz iu Berlin. Karl- straße 3, ift infolge Schlußvertheilung nach Ab- haltung des Schlaßterming aufgehoben worden. Berlin, den 14 Dezember 1900.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 32.
75512
In dem Konkursverfahren über das Vermözen des staufmanus Anton Jascht in Beuthen O.⸗S. wird zwecks Verhandlung über die Festsegzang der Aut lagen und der Vergütigung für die Mitglieder des Gläubigerausschusses eine Glãubigerversammlung auf den 2. Januar 1901, Vorm. S Uhr, an Gerichts stelle, Zimmer 93 1I. Gtage, anberaumt.
Beuthen G. S., den 14. Dezember 1900.
Königliches Amtsgericht.
T7 õ5õ 20] Ronkursverfatzren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des injwischen verstorbenen Täöp fereibesitzers Gustan Prescher in Bischofswerda ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Farderungen and zur Beschlußfaffung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Freitag, den 18. Januar 19091, Bar- mittags 190 Uhr, vor dem Röniglichen Amtg⸗ gerichte bierselbst bestimmt. den 18 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtggerichts. Das Konkursverfahren über das Vermögen der off enen Handelsgesellschaft Geschwister innen kamp ju Bochum Ehrenfeld wird nach Ab⸗ haltung des Schlußzterming aufgehoben. Bochum, den 15. Dezember 1900.
gericht
Een,
55067 U, . L
Rgl. Amts · 7b h]
Beschluß.
, Ju hn ke. . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts
das Bermögen des Handschuh Fabri⸗ kanten Oswald Lindner ju Schweidnitz, ist heute, Vormittags 10 Uhr, das Konkurgverfahren er⸗ off net worden. mann Wilbelm Spaeth in Schweidnitz ernannt. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen his Bh. Februar 1901 165. Januar 1901, Vormittags 190 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: den 15. Februar
Offener Arrest mit Anzetgefrist bis 14 Januar 1901 Schweidnitz, den 18. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht.
Neuß. Offener Arrest und Frist zur Anmeldung der Forderungen bis 28. Dezember 1900. Giste Gläubiger versammlung nach S§ 80, 87, 132 der Konkurs⸗ ordnung, sowie allg⸗ meiner Prüfungstermin am 4. Januar A901, Nachmittags 44 Uhr, beim hiest gen Königlichen Amtsgerichte, Brenestraße, Zimmer 13
Neuß, den 15 Dezember 1900.
Königliches Amtsgericht. Abth. 2 Bekanntmachung. (Auszug.)
Das K. Amtsgericht Nürnberg bat am 18. zember 1900, Nachmittags 34 Uhr, über das mögen des ledigen volljährigen Luxuskartonnagen⸗ fabrikanten Sans Vollmer in Nürnberg, Petzoldstraße 14, dag Konkursverfabren eröffnet. Konkurgoerwalter: Rechtsanwalt Maientbau in Nürnberg. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis 21. Januar 1901. dersammlung: Montag, 14. Januar 1901, Nachmittags 3 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ termin: Montag, 1. Februar 1901, Nach⸗ mittags 8 Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 10 des hiesigen Justizgebaäudes.
Nürnberg, den 18. Dejember 1900
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
T5851]
Me r 82 20
[T7 b5516 onkurdversahren.
Nr. 74 432. Ueber dag Vermögen des Jakob Eisäßer, Wirth jum weißen Löwen“ in Pforz⸗ heim, ist am 17. Dejember 1900, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurgper⸗ walter: Otto Dugentobler, Kaufmann hier. An⸗ meldefrist bis 25 Januar 1901. Offener Arrest mit Anzeigefrist: 26. Januar 1901. Erste Gläubiger⸗ versammlung: Freitag, den EA. Jauuar 1901, Vorm. O Uhr. Ullgemeiner Prüfungstermin: Freitag, den 8. Februgr A901, Vorm. Sv Uhr, vor Gr. Amtsgericht dahier, Zimmer Nr. 18.
Pforzheim, den 17. Dezember 1900.
Gerichts schreiber des Gr. Bad Amtggerichtz: Lohr
765059
Ueber das Vermögen des Brauereibesitzers Moritz Bernhard Fischer in Großröhrsdorf wird deute, am 18. Dezember 1900, Vormlttags 3 Uhr, dag Konkursverfahren eröffnet. Konkurg.« verwalter Derr Rechtganwalt Dietrich bier. An⸗ meldesrist bh zum 15. Januar 1901. Wahltermin am 5. Januar 100, Vormittage A0 Uhr. Peüsungolermtn am Al. Janugr of, Vor. mittags AO Uhr. Dffener Urrest mit Anzeigepflicht biz zum 3. Januar 1901.
Königliches Amtsgericht Pulsnitz. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreib
Afluar Hofmann.
bh lo] Touturouersahren. Ueber dag Ver ögen deg Kausmanng Jose
m §§ 132 1539 und 137 der X d. bezeichneten
Keest in Vutzig W. Bre. ist am 17. Desember
Erste Gläubiger ⸗
75813 Cgonturs. Nr. 17 357. Ueber das Vermögen des Metzgers Hirsch Metzger von Eichtersheim hat das
Gr. Amtsgericht Sinsheim am 18. Dezember 1900,
röffn 97 n
Konkursverfahren
r*rM8g Beer aldi L.
Konkursverwalter ift Kaufmann Jultus 2 Anmeldetermin: 10. Januar 1901. versammlung und Prüfungstermin 1901. Borm. S Uhr. jeigefrift: 10. Januar 1901 Sinsheim,. 18 Dezember 1900 Gr Dies veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber
Mittag 12 Uhr, das .
19. Januar
— 1 z 1 VrRener lrrest fene Urk
1
—nlBgrnn
Tontursverfahren. Vermögen deg n Müller Jr. zu Soest,
Dezemb 9. 6M — 71 *
73541 Ueber das händlers Engelbert Thomästraße, wird heute, am 15 Nachmittags 54 Uhr, Der Aukttond. Kommissar Be zum Konkursverwalter ernannt. Ko sind bis zum 1. Februar 1901 bei dem Gericht an⸗ nuanr 19016, Vormittags 10 Uhr, 3 Prüfungstermin am 1901, Vormittags 93 dem unterzeichneten Gericht. 1. Februar 1901. Königliches Amtsgericht Soest.
immer Uhr, Iimmer 6 or Anzeigefrist
Rosso Ueber das Vermögen des Kaufmann Adolph Müller zu Ziegenhals ist beute, Vormittags 11 Ubr, das Konkursderfabren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Franzke zu Ziegenhals ist zum
kurt verwalter einannt. Anmeldefsrist bis zum 30. Ja⸗ nuar 1901. Erste Glãäubigerversammlung am ET. Ja- nuagnr 1901, Vorm. LI Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungs termin am ES. Februar R990, Vorm. 1H Uß3r. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum l5. Januar 1901.
Ziegenhals, den 18. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht.
R. Amtsgericht Backnang. daz Vermögen des Sohn⸗
. [55064 Dag Konkursberßahren über
Christian Fischer, Sonnenwirthe in
Abbaltung des Schlußtermind und Vollzug
Schlußvertheilung durch Gerichtebeschluß von beu
aufgeboben.
Den 18. Dezember 1900. Gerichts schreiber
ooo o] Konkursverfahren.
Kaufmanns Emil Oehmichen zu Bard sst jur vrüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den F. Januar 1901, Vormittags En Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte bier anberaumt.
Barby a. G., den 19. Dezember 19. Königliches Amtagericht.
Zum Konkursverwalter ift der Kauf ⸗ Erste Glãubi gerversammlung: den
1901. Vormittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 2.
Erste Gläubiger ⸗
141 nil An ⸗
Kart Aldinger, Wirths in
donkurseforderungen jumelden. Erste Gläubigerversammlung am 1H. Ja-
Freitag, den 22. Februar
weiler, Gemeinde Lippold sweiler, wurde nach erfolgter
54 cer. J
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des aun
Das Konkursverfahren über das Vermö zen des 3
Fuß ruuternehmers Greme in Erle wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch anf ⸗ gehoben.
Buer i. W.. den 15. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht. 75522] Contursver fahren. Das Rontursverfahren über das Vermögen des Handschuhfabrikanten Jakob Arzberger in Markersdorf, alleinigen Inhabers der Firma J. Urzberger daselbst, ird nach Abhaltung deg Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Burgstãdt. den 17. Dezember 1900 Tänigliches Amtsger:cht. Sekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: . It. Mũller.
ö 1
312 K. Amtsgericht Cannstatt.
Das Konkursver n Ddermann Mart
mann, Geijchäfts führer hier, wurde nach recht- J zwang vergleichs und Ab⸗
Verwalters durch
re uPTngeBpBer 11 UuüufütbhbbDen.
Tontursverrabren gen
rafrtasr 1 des kräftiger des ahme der Schlußr des — 2 8
Hen . 6
Ven Vejemder 0G Ferichtsschreiber Schwarz, St. V.
Serichts beschluß * — r
810 T. Amtsgericht Cannstatt. n 2 . rr STC . n Nachlaß des Taunstatt, wurde Schlußtermins und Volljug der itch Gerichts beschluß von heute
= 1 =
ich Abhaltung
Tolonialwaaren- auß edoben
das Konkursverfahren eröffnet.
Soest wird
5811 T. Amtsgericht Cannstatt.
abren gegen Georg Schwamana. früher Schmied und Birth hier, warde nach Abhaltung des Schlußterming und Vollmg der Schlußvertbeilung durch Gerichts beschluß don dente ufgehoben.
Den Dezember 1900.
Ferichtsschreiber Schwarz
2 gonfyranpe 22 KLonturé' ber
75780 Ronkursverfahren.
Die Konkursverfahren über das Vermögen 1) des Backer meisters Edwin Leistuner in Marker. dor . der offenen Daudels gesellschast,. Sturm * Runge“ in Chemaitz. der Jucker und CGhotoladeumaarenhändierin Sertha Marie verehel. Bade, geb. Nemeg. Chemnitz, tzt in Berlin, alleinigen Jababerin der Firma „Hedwig Bar fu in Chemnig. X. des Schu hwa cherd Dermannk Mager n Chemnitz, ) des Möbelhändlers und Auktig
Gertrud
nators Carl Gustav Saukner in Neichenbrand. werden nach erfolgter Abhaltung der Schlußtermine hierdurch aufgehoben. Chemnitz, den 18 Dezember 6. Königliches Amtsgericht Adtb. zekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber; Aftaar Reger.
o e αer' faßren. zu dem Konkursderfahren über dag Vermögen det Kauffmann Deinrich Baumann u Aitenderne⸗ Odberbecker it jur Ibnahme der Schlnßrehnnng zerwaltere, Gehebung von Ginwendnngen
gegen daz Schlußvereichniß der bei der Verte
zu berücksichtigenden Forderungen der Schlu auf den AO. Januar 19001, Mittag L vor dem Köntsltchen Amtsgerichte bierselbs. Jimmer Nr. 39, bestimmt
Dortmund, den 14. Der Gerichts schreiber
Dezember 1900. es Königlichen Amtggerichtt.
Doo i] tou tursverfaßz ren. Das Konkursverfahren über das Vermögen deg Jimmermeisters Johann Niemand n Ge furt