1900 / 303 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 Dec 1900 18:00:01 GMT) scan diff

H M . Epanien. . rm, vier Meil gem den hon diesem in Memęinschaft mit Herrn Th. Linschmann und 1. Schale an die Lippen bebt. Auch Schülerinnen sind in di Werra⸗ Neayel verneur von Malta drückten ebenfalls durch diplomatzsche Die Deputir tenkamm er hat in ihrer gestrigen Sitzung, Ehen worden; zwei Granatschũ se hätten den se inn norblich nt Unterstütz ung der Kaiserlichen Akademie der Wissen . zu mit recht anmutbigen und talentvollen Arbeiten 36 ane n ,. n e , n, n 9 . * Vermittelung zugleich im Namen der Londoner Bürgerschaft wie „W. T. B. meldet, der Botschaft, betreffend die Ver⸗ Die . von Buren, die sich ergeben hätten, BPien 3 nn mn, 9 264 s eröffentlichten Zu erwähnen bleiben noch die archizektonischen Zeichnungen, die 20. Hej. Reise . Southampton n. . und ö Geiler me Gee el de , err eelcken, mn löl aer Löt irc e äreüer men n on, ,n, d, , ,,, ,,,, ,,,, n, , ge, ihre Sympathien aus. St Stimmen zugestimmi. Lräbner n Sträßburg Joo erschlenen. Cine eingehendes ee, ret dn, , ,, . mmen ] ; ist dort gestern die Dasselbe Bureau herichtet aus Kapstadt . 8 * = 9 Ein, recht gefällige Mußter, die nur manchmal ein wenig ju lfeltständig Dam burg, 21. Dezember. (G. T. B.) Ham burg Amerit a- gi . 2. . gespült Tage: Die Lage in der Kapkolgnie werde 2 gen , an, m. Ta ner e, erf, math em atischen Klasse . 3 ö. Rabe dee, g äch, beeintrghtigen, ü na lime, Lie, Hamel, dals nbia- A, He, in 2 6 Der Kaiserliche Gesandte in Bukarest von Kiderlen⸗ worden. Ein Mar ofe von ber Gneifema nn, welcher den nehme an, daß volle 2000 Buren über den Dran in . der Akademie von demselben Tage las Herr Fischer „über die Shn— ,, sich in ziemlich althergebrachten er, , , d . Jork, n. Patricia a. 8. Elbe, Waechter hat einen ihm Allerhöchst bewilligten Urlaub an⸗ Arbeiten der Taucher an dem gestrandeten Schiffe zusah, fiel Kapkolonie eingedrungen seien. Obgleich man wegen des schich Pbhese der a, igminovalerlansäule In der Mittheilung wöch ge Zam Schluß sei nech des dekorativen Blldes, das ale Stirnb'ld Eifsabon u- 32 36. . J . = zeigt, daß die künfstlich qewonne ge Diaminovalerianscure dem Orçithin für das Leprahesm in Memel bestimmt ist, gedacht. Es ist nach dem Bosnia?“ v. Singapor? n. Si abgeg. Hol atia· . He, i

getreten. Während der Abwesenheit desslben fungiert der Hon dem felsigen Gestade herab und verletzte sich schwer. lichen Ausgangs keine Befürchtungen hege, so bestehe Ham felsig schwere Besorgniß, daß die holländischen i renf l. dd ö sebr ähnlich und köchst pahnscheinlich die optisch inaktlue Form des. Entwurf eines Schülers gefertigt und stelli Chrtztus bar, der teen Per ,d Kn Sambia in Hongkong ange. Bal oiola- 21. De er selben ist⸗ Herr Koeniqzberger, korrespondterendes Mitglied, über Augsätzlgen die Helfende Han) entgegenstreckt. Pie dißisen sind aber S. Tsingtau n. Tich mu e, 6e 21. De.

etatsmäßige Legations⸗Sekretär der Kaiserlichen Gesandtschaft, it. reuzer foneer“ ist gestern in Malaga ein⸗ h Legationsrath Graf von Linden als Geschäͤftsträger. . Kreuzer „Pione st g Kolonie sich den Buren anschließen könnten und der Aufst nig 5. J

ö ; e sich ausbreiten werde. Der Mangel an ausgebildeten ben and andte eine Abhandlung „über das erweiterte Newton'sche Potentsal“. ganz konventionell und ausdruckslos ausgefallen. Hier hat augenschemn⸗ Rotterdam, 29. Desember (G. TB) Holland⸗-A merk

Niederlande. Truppen werde schwer empfunden. Die besten Lee tenen Im na e , 6. Sitz un gs berichten vom lich die Kraft zur Verti fung des Bildes noch nicht gazgereicht, son. Linie. Dampfer Staatendam 7. Rotterdam heute n. Jer Yoꝛrt᷑

Laut Meldung des W. T. B. ist S. M. S. „Wörth“, Der Zweiten Kamm er sind gestern, wie „W. T. B.“ Landes betonten die Nothwendigkeit, alle verfügbaren ö des e r gl . Hrgel . , . fahr fäbig enwelen, die technischen Schwierigkeiten gescht abgegangen. —ᷓ

Römmandant: Kapitän zur See Borckenhagen, am 19. De⸗ meldet, vier Gesetzentwürfe zugegangen, in welchen beantragt Truppen nach Süd⸗Afrika zu entsenden. Am Mittwoch 6 e gern beim PDarchgang durch eine mit Masf. belege K Theater und Mußsit

zember von Nagasaki nach Tsingtau in See gegangen. wird: 1 der Vermählung der Königin die Zustimmung seien 1000 Mann von Kapstadt nach dem Rorden ab icke fiat findenden entfpricht. Herr Klein siberreichte eine Mit, ; S. M. S. „Tiger“, Kommandant: Korvetten⸗ Kapitän zu ertheilen und einige Fragen, welche sich aus Das Reuter 'sche Bureau“ meldet ferner aus , e , des Herrn Profe ssorß Dr. G. Gohen in Greifswald, in welcher k Handbuch der Tun si ge ch icht bon Dr. Erich Frantz, Schiller Theater.

von Mittelstädt, ist am 19. Dezember in Weihaiwei ein- dieser Ehe ergeben, zu regeln; 2) den, Herzog Eine Kundgebung der Kapregierung von gestern der Verfasser die Ergebnisse einer mit Unterstützung der Akademte e ie. an , Unipersttät Frrglau. Mit Titelbild und d Ae Gin bewährtes Bittrnn etischt? wem, Die Toter

getroffen und an demselben Tage wieder von doct in See Heinrich zu Mecklenburg in den niederländischen besagt: Die Buren, die über den Rhenoste ausgeführten Untersuchungen über Metzoreisen nieberqelegt hat. Die ; . irh 3 . 66 e. 5 Herden iche Verlags des Herrn FabriciLusn, welchez um 1335 entflanden, u 4. in

gegangen. Staatsverband aufzunehmen und einige hieraus folgende gedrungen sind, werden jetzt aufgehalten, da 3 selbe ist betit lt: „Zusammenfassung der bei der Unter⸗ bend ng, ch in Halbfraniband 11 M Das Dan buch Wien feiner Jeit mehrfach aufgefßbrt worden sst, ging geftern auf

; ö , J e , n,, , ,

ochzeit aus seinem bisherigen Staatsoerband ausgeschieden, z ciultate., G ach ergeben, daß in den meisten 34 , . 1 m algte, ker Sprach- Räcne nicht auf daß Ihr nicht zerichter werder. e en.

Baden. . als n,, Staatsangehöriger angesehen ente 3 ö. 6 ,, n, i. , , . eren. . . = , , . , , . garter ben me.

!. . . . ö ö ; ö . ö 8. 2 * i. . ö 3. 1 211 ( = 0 9. ö 4 1 . e,. 1 9 = n . ( ici . 16 1. 8 5 eine ( 2

Der Reichskanzler Graf von Bülow ist, wie dem werden; 3) den Betrag einer dem Herzog während seiner zählen einma Beziehungen auch bes den Lbrigen Meteoresfen fiatt, Herr En zel, Verfassers Wunsch auch in Haug und Famssie zum Studtum erden Kn tletin bie tha cha der ver fe de,, ,,,, .

„Schwäbischen Merkur“ telegraphiert wird, von Stuttgart etwaigen Wittwerschaft auszusetzenden Zivilliste auf mann legte elne Mittheilung aus dem phystologischen Institut der Und zur, Pflige der Funst anregen. Das Werl behandelt in Bahn geirseben hat, beider Tochter Auuth⸗ welcher sich zie uanatũr- . biesigen Üinipersitäl var. Dieseibe ist betitelt: eber die Kujsomatie Kiehen Ahschnüiten die alte Kunst in Orient, Pie klassische Tanst de:, iich? Matter gleich alls —— deren ne g r. 2

kommend, gestern Mittag in Baden-Baden eingetroffen. 1500900 Gulden festzusetzen; 4 das Marxinebudget für 9 e mn. de ö 1901 zu erhöhen. . des sompatbischen Systemg nach am Auge angestellten Beobachtungen“ . die er, , Kaltlicht Kuntt in Jtalen, die syärer sörmisch beilteig maß, Han die Haapit, nen. Sa die sen trrtt Hessen. Der Präsident Krüger begab sich gestern Vormittag nach es und verfaßt von Heirn Dr. Mox Lewandowtzky. Derselbe gelangte ju , .. 2 16 ö des eien, wen. noch der reiche Fabrikant Nolf, ker um Agathenz, seiger Hachkalter in 7 ö z 73 . ö z h ö ** * J e 11 z ** un 18 1e Run t 4 neaniebnten 3an r ö 7 59 7 7 5 53 ö

In der gestrigen Sitzung der Zweiten Kammer dem Industriepalast in Umsterdam, wo 3000 Schüler bei folgenden Ergebnissen: Die automatische Kontraktion der vom Sym e we. 5 an , . . ü 1 denn ene, Hand wirbt, und deffen Liebe in schwerem seelischen Korflte dag

ö 5 8 6 fe ; j z g . S 9 athieug innervserten glatten Mugkein beg Auges wird beim intakten Jahrhundert. Die Dafstellung ift ber aller Knappheit äbersi hrlich efreimende Vorurtheil gegen die Tochter des entiakenen Strittins brachte, wie die, „Darmst. Zig“ meldet, der Abg. Köhler seinem Erscheinen einen Begrüßungsgesang anstimmten. So⸗ 1 Zehtralnervesyst mm aug geeltet. Kg gewinnen seyoch e und, dem Zweck eines in dag Runststudium einführenden Ganbbuchez; ., , ner, * . tee tochter bes entlafsenen Srrãfings den dringlichen Antrag ein, die Regierung möge ihren Bevoll⸗ dann wurden zahlreiche Abordnungen aus allen Kreisen der mer. nerdhsen Verbint ungen leb effste Hue se mf ih ner, Fählgteit, entsprechend, leicht versfäadtich. Das Buch hält sich ebenso don nm, , , fee ö. . re e,, r. . ö j 2 ö ; u⸗ Bev h äside ste 8 8 di h 1. . ; 2.1 8 ö . ; ener Mufzähli * gilenreicBßzem Nr , o, 826 . . ö ] . t ; del der Urch üg rung des ar gedeute n mächtigten zum Bundesrath beauftragen, den sofortigen Zu⸗ Bevölkerung dem Präsidenten vorgestellt. In der Neuen Kirche automatisch durch hen Bluttesz erreghar und fbäͤrig zu werden. Pie Aus- e, e, i , . n Ae there tern, d, NMetios frrytfich auch zahlreich, Momente, ie ede du den , erlien ken Cezebnihe der, Tunstforschung sind im wefsentlichen herüdg- Sähncneff k. und die Gefählzerregàuag J

sammentritt des Ausschusses für auswärtige Angelegenh iten fand am Vormittag eine große Verfammlung statt, in welcher der mehrstůündiger bilbung dieser mußkalösen Automatie wird dalch vie Erhaltung det Neu, 3 der f . ; ) des Pablttum; berecae find sihtigt. Der letzte Abschnitt über die Ruast im neuajebhnten Jak nn,, ht e n

3 18. d. M. bei einer anderen r

1

1

zu beantragen, damit dieser einen inter nationalen Präsident des Buren⸗Comités eine Rede hielt. Nachmittags belr üchilichn Ganglion a nnn sympathici verlangsamt und abgesch wacht. igt, Per . itt n ze Kr eua Vie letzteren versagten auch ihre Lug gleichs⸗ hundert ist dagegen etwas dürftig. Künstler wie Feuer hach ven hach Zastaas tiefer Gegriffenheit 2 .

ungen geben eine Erklärung für die

Schie dsspruch in dem britisch⸗südafrikanischen Kriege durch um 3 Uhr kehrte der Präsident Krüger nach dem Haag zurück. . ist das 6 Diese Festst⸗ ! . D S . 3 = g - 346 ar Iiaaer n RM tem min, derm mme, wann. 30. ö ̃ st das Sunn Eescheinungen, wesche nach Durchschnesdung des Symnpathicus und Böcklin, Leib. Klinger u. A Hätten nicht übergangen werden soll ad aut diesem heraus de ent

ein Schiedsgericht veranlassen möge. Der Antrag wird Der Bürgermeister von Amsterdam und die Spitzen der Be⸗ einun ahr, mange, me, nnn, wm, , ,,,, der x zur vorläufigen Berathung demnächst auf die Tagesordnung hörden begleiteten ihn zum Bahnhofe. Beim Abschiede dankte Nach einer Depesche der Londoner Blätter ist das Ein n,, e,, me,, e, , , nd,, Boꝛrgelegt wurden , e . ea e , n, e edu de. sprang, welcher dem Schau spiel, deffen Drrstellern and dem an⸗ e e qsißhe f e me 3 zubli ö. j r 2 gin 3 mi d ete , gebene , , , , menen, enden t, n , lich schuf Herr gesetzt werden. der Präsident für den warmen Empfang; das Publikum be- dringen der Buren in die Kapkalonie in weiterer Ausdehnung 6 ,, . m, n,, . e, Täastler und beren Arbeiten im ein elnea mehrfach 1 bericht m, ,, ei,. 9. . Sachsen⸗Weimar⸗Eisenach. grüßte ihn lebhaft. hegriffg Die Buren halten den Bezirk Colesberg bescg! Professo? Dr. A Lornqusst, Sturtgart 1966, und em Sexaratahrruck Auch in . Atschritten des Werkes, begegret man mttu'ter gar geßzern e rr , . Der Landtag ist, wie die „Weim. Zig.“ meldet, zum Türkei. Am. Mittwoch früh wurde nördlich von Krüger sdorp Jner Mitt beilung bes Herrn Ihr. L. Ascher in wern: . Untersuchungen ein 8 gin ettig tei in der Auffaff ung Se mrs n bielßt. zm in der Roll- der bed in zuaqe io a 1 20 8 ö . An ? . ; 2 4 heftiges Geschüßbfeuer gehört. äber die Gigenschaften und die Entstehung der Lymphe“. Heile die Wardiaung unferes grösten deutschen Maler? Albrecht Agatze eine ebenbärtige Prrtnerin. aq Fränete Schwan als 20. Januar einberufen worden. An Bord des deutschen Stationsschiffs „Loreley“ fand Ber „Vail Maik“ wird aus Kapstadt 20 8 4 Dürer kaum auf allgem⸗ine Zustimmung rechnen dürfen. Trog derer, .. 1 rn, ert 6 . Frän n Söang⸗= gestern, wie W. T. B.“ aus Konstantinopel meldet, eine iel irn, , F ; Kapsadt vom 29. 8. M ö Augsftellungen, denen bei einer Neuauflage wird Nechnun , tra, , , , der, a . en erf l dhe Fangen Schwarzburg⸗ Sondershausen. Trauerfeier für die bei der Katastrophe der Gneisenau“ e , In 6 sollten in den Tagen bis Som— werden können, darf das mit armer Liehr für das Sch, e, n, ee, ,, . Der Landtag ist am 19. d. M. nach Erledigung des ums Leben gekommenen Seeleute statt, welcher der deutsche . e, nr , Da aber di Der Ehren, Hräst dent der hlesigen stönlglichen Alademie der Künst, sbriebne Buch aber dennoch als eine brauchtark Gin fütßzenzag a daz, , , e, de, . . Gesetzes, betreffend die Staatsbeamten, im Auftrage Seiner Botschafter Freiherr Marschall von Bieberstein mit dem uren inzwischen bis auf englische Meilen an das Gerichte Profefsor Karl Becker, welcher erst vor eintgen Tagen unter zahl,. Kunftstudtam empfohlen werden. Die Ausstattung ist vornehm, srrach neren muten e D laucht des Fürsten durch den Staats -Minister Per 8 , , i , fn gebäude herangekommen seien, habe das Gericht nach einen reichen Ehrungen von seiten der hiesigen Tänstler das Fest seines die den Text erlä rernden, gut augzeführten bbtleungen ae n, ,, ,,,, emal nne, , mar, na, ,n, n, e , , me. Qurchlauch 8 Für urch de aats -⸗-Minister Personal der Botschaft und des deutschen General-Konsulats 8 ö . ̃ n 26. 5363 . 288 J 1oung 2 mit Prerekallährer in den Worten, dte er a iber . chl ö de 56 ) ; ? sichereren Ort verlegt werden müssen. Die Mit lieder d achtzigsten Geburtttages begehen konnt⸗ (vgl. Nr. 300 d. Bl), ist gestern Geschick ausgewählt. Unter den Abbildungen bestnden c 6 n n . 3 . , . * 66 Pe tersen geschlossen worden. sowie Vertreter der deutschen Kolonie und die Kommandanten 2 —; ; ; glieder det ö ñ f ; . ae, d, a, , dee ne 2 der fremdländischen Stationeschiffe beiwohnte Gerichtshofs seien in Kapstadt eingetroffen. Nachmittag infolge einer Lungenentzündung gestorben. Er war am nach bemerkengwerthen Gemälden aug der Sammlung des Verfaffers 84 ri. Elsaß⸗Lothringen. er fr J he ationeschiffe beiwohnten. Aus Wellington (Neuseeland) vom 20. d. M erfahrt 18. , . 1820 in . geboren, studierte zuerst unter em,, , a m T ; e 461 . e. 1 1. . ir zahre ĩ z hi ; . Das Gatfrie -G der nf welche dem Der Landesaugschuß hat, dem „W. T. B.“ zufolge, Serbien. die Times: / es 6. sicher daß Neuseel and dem Ansuchen Loth 4 ö e . . 12 Gesundheitswesen, Thierkranttzeiten und Ab sperrnugs- ,, n, e, den,, de,, . . e, n, , gestern in dritter Lesung den Gesetzentwurf, betreffend den Der Metropolit von Prizrend Dionysius ist, wie dem Kitchener 8, ein echstes Kontingent nach Süd⸗Afrika zu senden, Museums unter Gornelituß und im Jahre 1843 an der Aus⸗ Ma ßregeln. 22 a8 fpheler Oberammergau, ein Voltsstũck Verkguf eines Theils des Bisischer Stadtwaldes an „W. T. B.“ aus Belgrad vom gestrigen Tage gemeldet gutsprechen werde. Das Kabinet verhandle zur Zeit über die malung der Basilika in München unter Heß theil. Im Jibre 18414 Rumänien. m, ,, eg. 2 id ard? Ren n, wur Lurmngrung. den Reichs- Militärfiskus für 5 /e Millionen Mark, wird, gestorben. , . . Angelegenheit. ging er nach Paris und von da nach Fialien, wo er drei Jahre ver— as an bestinemt., daß füüJeRee r, . ien kalturgzi tortsch nrereffanten genehmigt. Auf dem Gelände soll ein großer Truppen? ; : Das Brüsseler Journal „Petit Vleu“ meldet, den weilte. Nach Berlin jurückgefehrt, führte er eine Reihe von Want⸗ 58 England men engli 1gnisse an den ter e, n, e, mar nach r, tn gerne, den 2 übungsplatz für das XV. Armee-Korps angelegt werden. Amerika. W. T. „B.“ zufolge, die mit dem Dampfer „Ville de serälben aus der ant ren Meytäglogie im Nmicbfdenfaal des Negen gesundbeftcpeltetlichen Beobachtung r pie . Die Uebernahme erfolgt am 1. April 1901. Nach einer dem ‚W. T. B. zugegangenen Meldung aus Bruxelles! in Antwerpen eingetroffene Post vom Conga n 4 ,, ,. ee Geschichte maler, e n , . den gurh ke mehr gefar dert.. e, ge,. m zürger ichen den be- Washington vom gestrigen Tage hat der Senat weitere bringe beunruhigende Nachrichten über Eeignisse im Sa— . miar e Te, n , . Dagegen werden derartige Jeugniffe gefordert für Waren. wir wegt rn being Ja rden, rer, , r, . Abänderungsanträge zum Hay⸗Pauncefote-Vertrag sambo⸗Distrikt. Die eingeborenen Soldaten hätten sich nach Venedig in diz richtige Bahn gelenkt, Unter dem Gin fläß gebrazcht- Sack be Noll. icht? n, m, nie, ,, ,, , Polkzstücknn We- GHarkur Lellche Perlen, eee angenommen, durch welche bestimmt wird, daß dieser Ver⸗ emport, und man habe eine Expedition zur Unterdrückung der venezianischen Meister, insbelondere Veronese'z, entwickelte sich Saypten, Arabien 1n deren pestver fen chten Za ndern jungen Paares. das aach manchen Schwiertaterten und nach Au. Frankreich. trag den Clayton -Bulwer Vertrag aufhebe, und die der Meuterei organisieren müssen. Die Congo⸗Regierung habe sein Kolorit zu großer Kraft und blübender Schönheit, und er schuf kommen ern, n,, , , , em, re,, * ö . . ga T San Klausel 3 des Vertrages gestrichen wird, nach welcher den auch gegen die Handelsgesellschaften vorgehen muͤssen, welche don da ab eine lange Reihe von Genrebildern aus dem alt enezianischen Was diese Waaren anlangt, so sollen die Uriprungszeugnisse mit Ati eien, ici0h glücklich ujammensin dat. Tingentrente Gesänge Scha- n tartzn am mer e e gekern, wie . T. B. anderen Mächten von dem Abkommen Mittheilung gemacht gewaltihätige Mittel bei der Einsammlung des Kautschuks ge Leben, auf welchen er mit Vorliebe durch novelliftischen Inhalt den Schiffgrapteren und Konngaffementen derlichen werden. Diant ler, der and Yithernorzrase ragen noch dag herichtc das Budget. des Maxine. Ministerinms. Der Hund dieselben zum Beitritt aufgefordert werden sollien. So- brauchten. Der Handelsagent Lem mens solle von Em— kseltde. Stengn mit, großem Reichthum der Farder, Zzußer , . Deputirte Lockroy führte im daufe der Verhandlung dann genehmigte der Senat mit 55 gegen 18 Stimmen den geborenen getödtet worden sein. ordentlicher Birtuosität in. der Behandlung, der Stof Sandel und Gewerdse. ö as, daß ein unwiderstehliche; Zug alle Mächte auf ganzen? Vertras in der abgeänderten Fare Aus Tanger vom gestrigen Tage meldet die „Agence ans, mit Mläcklik, entwickeltem Schanbfitsge tl, wenn. 4 fa das Meer hinwese. Der Redner beklagte sich über“ 6 666 Havas“, daß die Regierung von Marokko der Familie ne tiefere Charakter stit darste lte, Die bedentendften leiner Ge. Jm der de derwerthigen S der französischen Marine nen,, en, ,. . älde siad: ‚Schmuckhändler beim Senator! (1855), ‚Besuch des Reichsbank hob den minderwerthigen Stand der französischen Marine und Asien. Marcos 25 000 Fr. als Sühnegeld für die Ermordung dez * w ,. * n , * . die Langsamkeit des Schiffsbaus. Die Marine Frankreichs 9 F f f 8 . r e. 1, enators beim Nobile! (1857, „Sitzung des Dogen im Geheimen Direktoriums 9 . 21 2 F nf . . Die Marine Frankreichs . Von dem General ⸗Feldmarschall Grafen von Waldersee Staatsangehörigen der Vereinigten Staaten von Amerika Path“, Der Bravo“ (1864), Karneval von Venedig, Vene ian iscke ; habe nicht allein die 2 arine Englands, sondern Auch diejenige ist, wie ‚W. T. B.“ erfährt, heute folgende Meldung aus Marcos, der in einem französischen Handelshause in Fez an— zalkonscener,. „Gnadengesuch beim Dogen, art V. bei Tian“, Deutschlands zu Konkurrenten und könne die Stellung ver- Peking vom 19 d. M. in Berlin eingetroffen: „Das gestellt gewesen sei, gezahlt habe. Dürer bei Tizian‘. „Dürer in Venedig⸗ (1872). . Karneval beim lieren, die sie jetzt einnehme. Locktoy brachte dann verschiedene im Anmarsch von Schan-hai-kwan befindliche De— . Dogen in Veredig' (1884, in der Berliner National Galerie), Deschwerden vor und schloß damit, daß Frankreich jetzt weniger tache ment Des Oberstltutnanis Gündell! bat m Dihello, der Deßdemong seine Abenteuer erzjählend (1856, in sicher vor einem Seekrieg sei, als vor einigen Jahren. zember Ti n 1 5 iche e. useum ju Breslau), „Othello vor dem Dogen! . Auserbalb dieses ö mn, . 7 1 ezember Tung⸗ling, nahe den östlichen Kaiser— rofffreises fliegend, aber in gleicher, auf * farbigen Schei z Bei dem Verhör des Majors Cuignet durch den Kriegs⸗ Geäbern erreicht n— eine lüc z 8e fer wr mn ; Sioff kre liegend, gleicher, sardigen Schein aus Min sstet, General Un dre ift e den We Te, gäb neh. e. 3 ö 16 r,. ö . geen Statifstik und Volkswirthschaft. ndr Weise behandelt sind: „In der Srmãalge. alert, (1860), Notenumlau lillion leiner mag dre et, Fer a3 5 2 2 ĩ : 1 ! * ) 1 1 * . . . 2811 Kar!“ 2 s / ö. 3886 ir Berliner Matt ana . = 1 8751 * PD. 3 Fr 1 2 721 é 17 O k . re. * * 8 charfen Auseinandersetzungen gekommen, in deren Verlauf 1060 Mann reguläre Truppen, die nach ihrer Vertreibung aus Zur Arbeiterbewegnne en,. . 2 g. 4 . e . ea. 6 . 1 , . e, ,, e . dem Major Cuignet Vorwürfe machte, Lutai bei Chin yung (* Fengjunghsien) unter dem General In Falkenau (Böbmen) haben, wie W. T. B. rom gestrigen Hob zeit (is? 9, Hutten z Dicht er lron ung is?7 6 und x ; ; * e n . . er 2 Deffentlichkeit ein geheimes Schriftstück übergeben F angdoling gesammelt waren, sind bei dem Anmarsch des Tage neldet, auf dem Unionschacht 450 Mann die Arbeit nieder⸗ Laf einen letzten Gemälden machte sich eine Neigung zu dekorattver ; wn. . n er, 1 d r. wurde infolge der Auseinandersetzungen auf Detachements in die nord westlichen Berge geflüchtet.“ gelegt; sir ve langen eine Lobnerböbung für die schwächeren Berz Behandlung bemerkbar. Seine kolorsst schen Tendenjen haben einen nommen we dem Mont Va rien interniert. . Aus Peking vom gestrigen Tage berichtet die „Agence 7. 26 ob nun gszeldbeit ag sür die ledigen und Eimfübtunz starken Einfluß auf die Entwickelung der Berliner Schule ausgeübt. ee. mata 2. * 6 des Majors Cuignet wird noch gemeldet, Havas“, daß die Gesandien gestern die gemeinsame Note Pon , , (Veggh Nr. 87 2. Bl). , . dieser auf die Frage des Kriegs⸗Ministers, ob er den d ̃ on Großbritannien beantrautem Vusat den it in Kom tan (Böhmen) unter den Bergarbeiter 3 die Frag 9 ; em an China mit dem von Großbritannien beantragten Zusatz, des Gliasschachts ein Äusstand wegen Richtbewsüiguns der

2nr⸗

ö Q Q 7

** 2h ae zur Re⸗

11

in ö 91 1 21 1

1

.

P

a g 36

. .

assen bevor

Denutirten . heim Saen n 3 . . 1 dean 12 ö . ö 5 ö n , . , , , ne. r f dieser die Räumung von Peling und Petschili so lange ab⸗ derten Ächtstandenschicht ausgebrochen föerel. Ne. 37 , B Im Königlichen Kunstgewerber Museum sind für die n , z . . don der Kamniertribüne verlas, übermittelt habe, die Ant⸗ zulehnen, bis China sich den Forderungen der Mächte gefügt Nach einer weiteren Meldung derselben Bureaus aus Senna Weihnachtswochen die Schülerarbeiten der Königlichen Weitere Nachrichten nber Dandel und Sewerbe . Grener , ö 8 art derme gert und erklärt habe, er werde nur vor einem habe, unterzeichnet hätten. Der amerikanische Gesandte sind die dortigen Metalsarbeiter in den Ausstand getreten? unstschule und der Klafsen des Kun stgewerbe⸗Mußfenmzs Beilage ö . Fsfüer, der militärischen Gerichtsbehörde sprechen. Der Conger sei durch cin Telegramm seiner Regierung, welches ; ö. r Uusstellung gelang. Damit ist wieder einmal eine reichbalttäe w . Kriegs- Minister, General André hib: hierauf bemerkt, daß ihn aufgefordert habe, auf ne nochmalige Abänderung der r Ucherschau ühzr alle Hebigte. in denen Die june ges Laune an terrichtet ertehrd - Añta Iten. i . HL der Majer Cuignet durch die Veröffentlich ing seincs Briefes Rote zu dringen, an der Unterzeichnung d rfelben verhlndert Kunst und Wissenschaft. * gewährt,. Die Arbeiten der Königliden Tunftschale be Laut Tele aramm aug Kd *g* n ve , nn, t ——— n den Mmister-Präsidenten sich eines Vergehens gegen worden. Ec habe demnach seine Unterschrift noch verschoben, Di zstellung von Werken neuerer graphischer e , ur an eng lüsche 6e r r Sadaede San . . 1a r J ö ; . ö 6. * ö . 1 ö 94 = . 31 toyfer 0 1 Mode ĩ r n= 8 Stille aten che Bont U t 2De 3 2 a n. r, ,. r , . ki e be⸗ glaube indessen, daß die Regierung in Washinglon nicht auf K 22 J iglichen Kapferstichkabinet ist nach die ag arellen und anderem enn Gröͤßereg Interesse nebme unbekanntem halien. Dem 2 a h sol Fer . ea,, 86 n a wr ü el effer 2 ae, Schäler des Kunstgewarbe. Musenwg in An druch, die Infubordinati m 3 gr , , e. Die „Times“ meldet aus Kalkutta vom 19. d. M., es lstellung wird v rbereitet. . um tbeil mit recht sicheren eigenen Gamwärsen und Wlagernnhation und wegen Veröffentlichung eines geheimen sei dort amilich zur Kenntniß gebracht worden, daß de Klemm ührungen vertreten stjd, gus denen man eesiebt . Schriftstücks vor ein militärisches Disziplinargericht ge⸗ zum russischen Kan sul in' Bomban ernannt worden ser n der Ge e, 1 a m. n den einlelnen Klassen sehr Tächtigeg geleistet wird. De Tele gram mer kebr mit stellt werden. Der Deputirte Lasies erklärte einem Bericht— Es sei dies das erste Mal, daß Rußland einen Kon ö d dern * . . kad mie der Wiss gi cafte⸗ Lrbeiten in Metall und Holz zelgen nicht nur viel techaischs Gesch c, herabgesetzt worden: erstatter, er habe das von ihm verlesene Schriftstück nicht Vertreter in Indien 1 e m em, e , mern, , , , budern auch einen gesunden Formensinn, der sich besonders in mit Deuisch · Sũdwestafrrika d direkt von dem Major Caignet erhalten und werde über dessen . 9. le pu r r , . ne ,, der Holibildnerel bemerkbar macht. Jatersssant ist ea, daß bier durch mit der tar Kolonie. NMal, dem Verhaftung in der heutigen Sitzung der Kammer die Regie Afrika. ö l Ge,, Rwe S8. mobllendet gebliebene Sücke dem Lalen ein Glnblick in das Dranie · Feistaat und Trans daal Berlin ansassig sei rung interpellieten. Wie verlaute, habe der General Wie ein Telegramm Lord Kitchener's aus Pretori eka gen über die Absaffandeeit i773 bins i7, werde s- da * Werden der Alkeit gewäbrt wird. Ein Gleiches ist bei mit Nord Rhodesia und Nyassa ˖ . riderfabt einem; h Chän oins nachgewiesen, daß er der Enthüllung Lasies durch- vom 5 d. Me m lden mist ear? ener enen. 3. Äbdandlang die Abweichungen don der gedruckten rz mee, ö uit den selkihasdig entwarsenen Pflansengrabesten der lan P * u ciner Tommi fies ee dem Gerne dme aus fernstehe ; z 7 r . det, it eine Burenabtheilung on AWM trio na =, n , an m 2 umher 1 Jall. Zunächst hat der Schller die Pflanze hier ledenggetreu nach ·˖ mit Sũd. Rhodesia 1 22 9 Kommission abhängig fein fegte. Gan unde mn Marre, die 6 bis 800 Mann bei Rhenosterhoek über den bien ut: der F n= 3 ** = ö ldet und sucht nun darauz organisch dag Arabeskenmotiv zu mit At cension und St. elena. Insel 10 50 ae, n tte über die Staats verwaltung der Hand der Are

Rußland 1egangs . ) . 25 58 9 1H *1* e . ö e. t 2 entwickel . 1 * . 8 r . . d ] gegangen; eine zweite Abtheilung soll in der he v ; n wickeln. mit Süd, und West ⸗Australien nt 2 / J 63 . , mme, ; ö ü * ert Dãmnler leate den d a2 Band der von der Zentral ˖ Dirr*t 8 r ite ; . ; ) ? Wie dem Stockgolmer Journal „Aftonbladet!“ aus Sanddrift den Fluß überschritten haben. itische = ers, . 4 6 . . *g an ken kounten viell cht die delorat v. Ambeiten der Eckmann sowie Tasmania... 2 1 G = 9 . . = ae. anne, nan geen, Den nr, Den Rlasfe erregen, Lie dafür, daß sie von Schülern entworfen Rad, ö lön jur Annabwe. Darnach stad näre , Wrnnliedern einer 9

Helsingfors gemeldet wird, bat der Vize-Praͤside ? Truppen solzen ihnen, und Lord Küchener funden vo = 1e eßian in Ser brn ; 1 ę ñ ischen Se 6 de d s er le ra ident des betraͤchtlid J At hei 0. 4 =. . 2 Ur ,,,. welcher die don Dertn Bießlau in rene, me,. nen zu vbantasllschen und manterlerten Gindruck machen, um Ver Armenkemmission, eb ar NUaterschter de Yelegea alle groß zabrigen Du en 4 * 1 ) nlschieden geweigert, an den 2 20 iche Abtheilung berittener Truppen esandt, bearbeiteten Diplomata S. Heinrichs II. und Arduir 2. re r auen für die gesunde Westerentwsckelung der Lernenden zu erwecken Schanghai, 21. Dejember. (W. T. S.) Die Kabellinie Angeben Heer den Beadegdearee, de d m Bens der 8 8 Vo ** 4 55 8 . 563 3 9 1 149 9 2 n ne 1 1 . ; 11 —=— 1 5asr - F. =I 1 ö * e 11 . . 2. 2 x. ** ) 26 e , . . 223 1 er, 3 1 1. . , m ran ö . p m =. . x. =. 1 Jer handlungen , pflichtsfrage im russischen welche sie zu uchen. 2 c o ; Gene 9 Einleitun um laßt; femer Me en,; Die berechtigte Ürß und Gigenibümlichkest einc reien Künstiers ist von bier nach Tfingian i fertiggestellt und betriebe fäbig. bürgerlichen Gbrenrecte desi den a d n Bert - wodnbatt stan. Die Reichsralih als Vertreter des Senats theilzunehmen. 23 e 3 n Deut chen Chroniten den * 2 m nicht ohne weltereg fül dir Jugend, die sich mit ihren Miiteln erst . Mitglieder der Tom wmissie n werden al Armen Laer nad rmenr fle- z Ritzau s Bureau berichtet aus Hellingfo r§8, daß das Vie 6 . e , , ., * 9 8 mut machen muß, deelgnet. An diese Arbesten scließzen sich die künst. ; rmnen deieichser. Die mtzdauer alle deri Jade betragen. Dur die Eischeinen des Blattes Christinestads Tidning“ sowie der . Vorfigende 1 !. . y gen ertichen Stickere len, bie unter veltung von Fräulein Seliger entworfen und Bremen, 20. Der mber., (B. T. )] Norddeutscher Surichtung der Armwenkreife werde die densedenden rnrendmer nich Helsingforser Wochenschrift „Isanmaan Ystave“ für immer Bahnlinie in der ,,, . , , , wäqeshrt sind, und die sehr schönen und darch efübrten Aktstudien Lloyd. Dampfer Tracer 19. Dei. v. Southampten n New Nork derüdrt. Di V tiammlasg ertlicte sich oda Gadrterung für die . ö = j . . weite Aafla von H. Rosenbusch orresjpondierenden Mn der Schů . SelbRhznpbi . 4 ö . s ; . . das Erscheinen des Blattes „Pojolskarjala Joensun“ auf vier? 2 werden sorgfältig bewacht, und Lord der Atademtè. Stuttzart 13557 **, r Men mm mm 1. Schüler von Plosessor Sellgei au. Vlel Können uhnd Selbständiaket und . Mark. v. Funchal n. d. Li Plata abgeg. Badern ‘. d. Dit. Annabme der Aue schuß · Antrã ge = Gg fete Dane die Beratung Monate verboten worden sei. Kitchener hofft, daß diese Buren⸗Abtheilungen bald wieder nach In der Sigang der vbilosorbisæ. istor ichen lassit d ed in den Gutwärsen und Plakaten der Doepler'schen Klasse ju Usien 19. Dei. Qurst Gaftiz pass. . Weimar. 19 Der und; der Vorlage. dert fead den Gelaz eiaeg Orte ftatutsg bernglich Itali Norden würden zurückgetrieben werden. Akaremie der Viff a cGasten vom i . r las bert, . er * rn , W,, 1 2 i 4 * 6 ö. n g nn . er m, 2 33 a , . rr alien. 1 2 n ö ; . lee, ü ,,. dem 13 emter las Derr n,, zum tbei orlgtaell und geschicks ausgeführt, die Farben einfa v. Denang n. Ost⸗Asien abgeg. Kaiser Wilbelm der Greßen Dar Wesentliche der Verlage destedt darin daß die Vor schriften des J ö X a Aus Standerton vom 19. d. M. meldet das apitel aus der Geschichte Birma d' 6G. schilterte und ö r . 9. De New ü * On. An o W eu Jesd

Die Agenzia Stefani meldet der nig habe beute „Reutem sche Bur au“, die Buren hätten am 18. d. M. ickelung Remarks. als deres Grundelmmert das streae m, . sst in den bildnerelschen Versuchen der Schüler kon K e r fe, nr 2 . . 233 r , das Entlassungsgesuch des Schatz Minisiers Rubtni eine Farm in dem dorligen Distritt geplündert und er, breußticen. Machtidee bestimnmt wurde, ven n ä. en Profe ssor Manjel varie len G es lateressanf, die v = 21. Berember. (4. T. G). Vampfer Sog land- Rechaun etreibend 9 de ste und

angen om men und den Finanz- Minister Chin irti' mie n! dick Sn wn, lu treten im. Vereinigten Lanbtae Fm, m , nms,, min,. a fe ss or auzel verein, Bier ist en nie ggf ant, die ver⸗ ĩ 21. eiember. 2 amy r. 1 n. echnung anderer Gewerdetretbenden mit Der lung vorläufijen Führung d . Besch lfte bes Sd Mnistu! er Stüc Vieh dabei erbeut t. Es verlaute, ein starkes feind⸗ Derr Kobler dbertti ie 2 n. 1. 63 en Arbelten gach demiselben Modell zum Vergleich neben. Brasilien best. 19. Der in Oporto angek. Liwwland' 19 Der. beim. Bear ein ung gewerblicher Grieug ie desch ft; 0 siad, erstreckt e * Y ing der Ge e des Schatz⸗Ministeriums liches Kommando lagere bei Robertsdrift in einer Ent⸗ aug der Jenn Antico IV 3. 6 ng nber 2 rr rene . ander gestellt ju schen,. Uäsonderg bemerkengwertb sin) darunter kommend v. Santog abgeg. „Stuttgart“, v. Ost ˖ Asten kommend, wrden sellen. Vie Vorlage den Manistratß warde augenommen.·— eauftragt. sernung von 14 Meilen. Ein kleiner Trupp Buren sei am l im Auftrage des Serrn S rn 1 . . der u e n. der in Jebückleer Siellang mit angespannter Kraft einen 209. Dei. in Sue; angek. ‚Darmstadt“, n. Australten bet, 19. Dei. Mit den daussden Vera derungen Me dem Grund stück de Derrn HYafratkz, Professors Pr. Dage S k herauswindel, nd ber Nihglind, der ul beiden Pinden eine 1 Gibraltar, Drenden', v. Dst. Asien kommend, 20. VeJ. Gall: 1 Be mer Waisen bau jeg erklirte sich die Bersammlung einder anden

.

.

NMannigfaltiges.

S runde ö

// Q , .

* aix de 1 . . Teilen nir 22

Die e

ada da brenn Barre fich Antrage de Magrsteaeg nn aud empfahl

8