1900 / 303 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 Dec 1900 18:00:01 GMT) scan diff

t i ; . ; bruar ⸗Ablad Monat. Mixed numbers warrantt 51 sz. 8. Mach den Niederlanden fahre Frankrelch 1g9 53 sro pl Wein ] Wairtbschaftliche Lage ver Demsgtkanischen Republik im fünf Jahre auf rund 4 200 000 Tong belief. Die h ig, de der Wettbewerb sehr groß ist und in den Presen eg. d. Der · Abladung d 4 Januar Februar · Abladung 66 4 en xe ; ; brjogenen Koblen werden jzumelst in B om Auglande ber boben Rohmatersalkoften unter einem gewissen S fest. Wileor in Werrantz Middles 5h III. sh

lern aug, mehr alg alle anderen Länder; die e, d. bon Jahre 1899 . gan, ge,. . 3. 2. 2 eingefs ö *

Armonr shield in oug ,. lage [. f Dezember. (W. T. B. Wolle stetig thaätiger. ö z ö eruntergegangen werden kann, bevor der Ver⸗ Tube 386 . andere Macken in Dope! n Got 40 . Bradford, 20. ö ) olle g. In ** t inen zu d n ele n fie i . ö . hein igt at. Im geen . . ,. 6 n,, . at e , 21 4 . 9 2 ,, 66. . , ) = gen, 14 2 , notierungen der Bremer oleum.· Böͤrse. o 6, r. Rel. a rig. 20. = TC. B. j ten . a ut n n 64 . elch . J, m, 66 16 9 6 an mn de e , n Ter nenen, J gie 5363 w n, gf 82 ö ., , 4 . örs 2 * . . benen. . g *. nnen ist. e vy ł f r e k lip⸗, Kessel⸗ und Rahmenblechen, aber auch urse des Effekten⸗Makler⸗Vereins. T. B.) Deutsche er Bank von England mitwirtte. . ren, auf größere . Lferte 1898 184 000 Pud Wein in Fässern und 808 000 Pud e. pekuniären Verhättnisse der Revablik außerordentlich er- Keblenfracht nach Indien übernebmen. Der größte Then 3 . gt besonderg von r ; Arb jffabrtz G ft sa⸗ 156 bez, Nordo. glond⸗Atti Abgaben nur Golbminen. Gaftrand 1757 Randmines M4 ein in Naschen. schwerend ein. Vie Paptergeldemisston hat bel einer für dat kleine Land gefübrten Koblen stammt gus Greßbritannten, eine geringe nen.. n den anderen Sorten ist vom Autzlande einige Arbelt herein Dampfschiffabrts Gesellscha Sdansa k bez., tordd. Eloyd⸗Attten gaben n z n. t ; * w et ? ; ge . z r Auf. II6z Gd., Bremer Vulkan 1655 Go., Rremer Wollkammerei (Echluß⸗Rurse.) 30/9 Fran jöstsche Rente 101 17, 40 Itallenil k . r 1 3 ern, nn e is rin , l ae nin fa n don . ,, irn, ** 3 Japan. Die Ginfuhr der letzten 16 Jahre *. . nen 66 * . ,. r, m. 5 , . 16 Br., Pelmenhorster ie e gen, 163 Go., Hoffmann'g 8e 6 , ute n, ele ö. em fun . ö ; * ; ñ ; Stärkefabriken 17741 Go., Nordheutsch⸗ Wollkämmereit und Tamm Dblig. 504,00, 4 0 Ru ssen 39 =. s en 0 —— 31 oso Jahre 1897. Unter der Einfuhr des Jahres 1893 befand sich für i 2 l gent the Heüanken zicht? worhandes sind. Yig Menge in Werth in Menge in . Die Preise, die beute nominell mit 150 bis 160 M n 17 , g. x . . j 26 ; ; e e j h ; : 61 innerei⸗RAktien 133 Gd. Ruff. A. —— 30/0 Rafsen 98 —, 409 spantsche dußere Anl. J ,,,, n eren, l, ene, , . Folge, daß er,, r g Teng ch n vad in, wn, ne nnen ö , , BGer. (. T. B) Schah, Kyle. Santnn, F, Fee, Ten , , warten Tc, ier h, wie, damm, . J , , , , , a, , n, n, dr,, e n he mn esos für einen Golddollar er . ͤ . ͤ ö . 4891 13 . ingeschränlten Betrieb aufrecht halten. Der I.G. Gaano- W. glb, Prioatdiskont 4, Damb. Packetf. L293 30,ů PY. de Part 1072, B. Ottomane O0, Ersd. Lyonn. n deutender sesn muß, denn die schwedische Statistik weist auch Einfuhr Arbelter weigerten sich, das nationale Geld im Verhältniß von 5: 1 1892 2537 696 8 360 1897 4063 127 326 Mühe, ihren schon eingeschränalten Betrieb aufrecht zu erhalten. Ddan, 3 2 . 2. ö . 6 . ; 1 ite ; . 2 2 . r . S Norhy. b. Staats. Pebeerzs 26 o, Geduld 109700, Rio Tinte-. 1414, Sue anal. 4. von Wein aus folchen Ländern nach, die keinen Wein produjteren, wie anzunehmen, und die Kaufleute konnten ihre Kredite nur schwer 1893 2562001 8 620 1898 4605 528 0 6 nlandspreig wurde neuerdings vom Syndikat für das erste Quartal Nor d glevd 1 og, ruft Dynam 6 . 1 6 * 3 a, Auf , g,, , mn, , h. Großbritannien, Dänemark und die Niederlande. decken. Nach der Grmordung dez Präsidenten war der erste Schritt 1894 2 820 652 10 310 1899 43937150 14305 pon 1865 auf 160 4 , . In Drahtstiften gehen Aufträge Anl. 84 50, 34 o/o do. i,, . 96, 95, Verein ghan 50, 601g 35 Privatpistont-= I , 8 . 36 3 * (. ä. Rhin. Anl. ö = Hamburger Wechglerban 1216, Weaf. a. Ital. 5f, Wchs. Londen k. 25M, Sch a. Die Einfuhr französtscher Weine nach der Schwein bezifferte sich der problforischen Regierung, die Zirkulation des Paplergeldes zu (Nach dem Kalkuttaer Englia 18 dc gleichfalls sehr spärlich ein, und es sind dieselben sämmtlich für hin. Geld. Anl 10100 Snanger . . e. z 23 5 Fgreerid r 363 6. do. Wien . Jos, s, Yannchaca 1808 auf L dn nnn esherihe hon cz gh Fe Frankent ! In ber derpihbilorh che i. daleg rut ern in ah erf fein nglishman) prompte Lieferung bestimmt. In. Japan · Stiften soll etwas bessere , Brig lauen Dis lontobank . Go J 9 , 1 , 3 3 2. 1 6 Loh d. Dum auptsache handelt es sich dabel nur um geringe aus den Departements Golde und zu 30 in nationalem Silbergeld, dessen Kurs auf 5: 1 . Nachfrage herischen. Die Flein eisenin du st rie, zumal diejenige des 288 Br., 2780 de Sllber in Barre pr. lloar. 5 Sr 53,50, dary:ner L* 00 er 5 m r 6 , , n n, n., vnn, Bit, Heier eite dnnn, D ,, . ,, . n w en r e abet erf . a , 3 ö wn, , mn, e,, een, , Fo n,. 135 000 3 3 d . er 6 *. y. 236 6 * * ,, ind 6 ländlschen Regierungen gegen diese Benachtheiligung der Gläubiger Nat den im Llovd für großbritannische und ausländische S 1 anf ( n Rehren sst der Markt felt kur em ruhl get geworben. Dat zz Gr, Wai bern, London Siht VB4z Br. 2040 Go., Feuille der Hauptbank u, der Fil. 46 122909 Abn. 4 416 00 Fr, arum bei der Einfuhr nach der Schweij m en ifallenischen und der Republik hatten zur Folge, daß die provisorische Regierung die sciffahrt gebrachten Angaben sind im Jahre 1899 . gur i I Röhren von geringen Licht weten eingetretene Abbröckeln der 2VM41 bei., Amfterdam 3 Ytonat 165,56 Br., 167, 260 Gy., 167 30 bei., Notenumlauf 4 127 187 009 Zun. 34 00 0 Fr., Lauf. Rechnung d.

hrt den Niederlanden war dagegen unbedrutend. t der Domlnlkanlschen Republik hat auch d Leer n n, nn. n Helen den e Wine im Sen. ic l d. . Bäng elsabren. bwobl ein ge, gä'd bon den lhdischen

österreichischen Weinen nicht konkurrieren können. (Lo Bulletin des, Bestimmung traf, monatlich 10 009 amertkanische Golddollars 996 Fah zeu g ö, 8 e, , im m. uerft b . ö . 9 41436 22459 j f . af, ; . 1lche 8 g96 Fah zeuge von mehr als 100 Registertaas mit eine x 1 e a öh aichtwei Defterr. u. Ung. Bkyl. 3 Monat 83575 Br., 83,45 Gd, 83 69 bei. ri. 459 4435 009 Zun. 12745 000 Fr., Guthaben d. Staataschatzeg Halles, Bourses et Marehés.) öffentlich gegen Papiergeld u versteigern und das eingeloste Papier- raum nhalt bon 783 565 Tons derungiäckt, und zwar z b mm Deeise , , , n. e. 23 , 6 3. r . 9 6 . 5 he H, Gir, , ef n , ' win, . e mz Eäütden anfangs. nn e . * schiffs mit, zusam men 293 278 Registerton; sowie 666 Senf , Röhrengleßereien kann jedoch als befriedigend bezeichnet 1260 Gr., 212 40 Gy., 212 50 bez, New York Sicht 219 Br., Zun. 338 900 Fr., Zing⸗ u. Dis lont · Ertrãgniffe 15 206 000 Zun. . r , . , m e dn ,, hire ee e 91 . 1 n,, lückten Dampfschiff . ke rn Vie Wagonfabriken! erwarten täglich den Zuschlag der 14155 Sd, 4194 bei, New Pork 0 Tage Sich 416. Br., „sz Go., 757 oo Fr. Verhältniß des Notenumlaufß urn. Baar ; geld, hd Jerbo e . . Ven den 330 verunglückten Dampfschiffen entfallen auf bag n,, , ; a, 6145 bez. vorrath 83,39. ,, . ; . , i,, . britannien 185 mit 70 191 Registertons, auf in w it eu Gren , . 1. wer erb emartt Wezen fill, holsteinlscher loko 135—152. Getreide markt. (Schluß.) Welten matt, vr. Dejember 19895, Zollbebandlung von Dtucsachen in russischer eintretende Verminderung des emittierken Pꝛpiergeldes brachte nach und 21132 Tons, auf Oesterreich? mit 3118 Tong, auf Hane nan] einige * r l . 0 . 3 . ,, e ec ,,, r,, Sprache, die im Auslande mit Hislfe von Hektographen, nach die Ginbürgerung von amerikanischem Golde, Silber und Papler. mit 8736 Tons, auf Holland 4 mit 7370 Tons, auf Frankreich 1 Gresglau, 20. Dezember. (W. T. G.) Schluß Rurse. Schles. 3 oon 03 - 107, do. ioko 105 110, mecklenburg. 132 - 143, Matg still, 21.109. Roggen ruhig, vr. Dezember 15,50, pr. Mär Juni 15,75. auf istßographischem Wege oder uagch Ffonst welchen geld mit sich und trug gFleichzeltig zur Besserung des Westbez den mit zi 269 Tons, auf Deutschland 20 mit 40 306 Tong, a 2. pfrbr. Litt. A. 96,30, Breglauer Diekontobanl 10035, Breglauer jo, Lablat! 8j. Hafer fllll. Herfte still. Räbs! ruhig, lot Mehl matt, Pe, Dezember 25,35, pr. Januar 25, 95, pr. Jan⸗April Vervielfältigungsverfahren bergestellt sind. Gemaß dominikantschen Silberdollars, welcher einen ziemlich stabilen Kurs Italten 10 mit 20047 Tons, auf Norwegen 19 mit 16 51 Ten Veh glerbanl 105,60, Kreditaktien —, —, Schlesischer Ban ld 55. Spiritus still, pr. De hr. 171, yr. Dey. Jan. 174, pr. Jan 26,35. pr. März⸗Juni 26, 95. Rübözl matt, pr. Dezemher 72

xe e ee e e e e me,,

einer vom Finanz Minister bestätigten Entscheiduang der besonderen bon 5:1 erhielt, wesentlich bei. Die Stabilität des Kurses bewirkte auf Rußland 7 mit 4953 Tons, auf , n. uns Schweren & ng 14 00, Bredlaner Spritfabrit 17275, Donners mark 217, 50 Kattowltzer Febr. 76. Kaffee rubig, Umsaß 500 Sac. Petroleum still, vr. Janua? 721, pr. Januar April 724, pr. Mai- Aagust 63. TLarfflommlsston vom 21. Sptentber d. J Rr. 42 sollen Hruck⸗ sodann, daß das Vertralten, auf eine Besserung der Geldwirtbschaft 6628 Tons, auf Zentral. und Süd: Anertka 10 mit 4421 Tons, e. 15g, 0. Oherschle. Gif. 1253,99. Faro Henenscheidt Ait. Lzx6, Standard white loko 675. Shirstuz matt, Hr. Beiember 304, pr. Januar 31, ve. Zauuar- April sachen in russischer Sprache, die im Auslande mittels Heftographen, wiederkehrte und das Einfuhrgeschäft sih von neuem z beleben be. die astatischen Staaten 4 mit sZ9IJ Tong und auf andert Sia Dherschlel. Kols 151,40, Oberschles. P. 3. 119, 09, Opp. . Caffee. [Nachmittagzbericht) Good average Scntog pr. Deibr. 314, pr. Mal- August 321. Stelndrucks oder nach irgend einem anderen ähnlichen Vervieil⸗ ann. Der, brobisorlschen Regierung folgte dte Präsidentschist 2 mit 2432 Tong. 2 L2H, Giesel Zem. 23,50, L. JJ d. Kramfta 15400, Schles. Jemen! 30 Go., vr Mir 31 Gy., pr. Mar zit Go., vr. September Roßzzucker. (Schluß.) Ruhig. 38 og neue Kandttionen 23,75 saltigungsverfahnen bergestesst sind, nach Artikel äs Punkt 4 ver. Jiminet, weschtz der Auzbau der fingmumiellin Qéonung im Staate Das Herstellanz8material deß verunglückt! Dammhfer det 16e oö., Schl. Jinlh ct. Taurahütze 198 ö, Bees. Sesfab̃r. zz Gr Bebäeptef - Zucker in att. Gchl̃ußhberiht Rüben. Rohner biz u C0. Weißer Zucker ruhig, Nr; s, Ur 160M m me, Demiber zollt werden. (Zirkular des Zolldepartements vom 3. November vorbehalten hleibt. Selastend wirken auf den Gang des Hantels bei 89 183 954 Tons aus Stahl, bet 205 mit 20 02d n =, Kotz. Obligat. 9475, Nleverschles. Llektr. und Kleinbahn⸗ J Prohntt Basls S8 do Rendement neue Usance, frei an Bord Ham⸗ At, vr Januar 27. pr. März⸗Funt 2833, yr. Mai⸗August 28J. 900, Nr. 23 260) und auf den Wohlstand der Bevölkerung die hoben Zölle, welche aus Gisen und bei 36 mit 16 345 Tons aus Hol und gemls 1. esellschaft 8,75, Cellulose Feldmüble Kosel 159,509, Oberschlesische dur pr s ,, . 9 227. vr. Januar 9 27. pe. Februar 9. 37 6 (W. T. B.) Wechsel auf im allgemeinen 50 o/so vom Werthe der eingeführten Waaren betragen. ö s Voll und gemischtn aäak⸗Aktjen 116,00, Emaillierwerke „Silesia“ 147,00, Schlesische 6 7 473. vr Han g 56 pe August J 86 Bekauvtet. ö e n 97 55 GH, n, 30h 16g auf Durch eine ganze Reihe von nachträglichen Aufschlägen erhöht sich die Die der hiffen zugesto n alücksf 3 Flertrizitäts, und Gaggesellschaft Litt. A. —, do. do. Litt. B. 9 . ö. 26' Verne meer., 38 T öh. ) Schluß⸗ gur e) Defler⸗ . 62 Wechsel * Paris I] 37 ** ia . * t= Zur Lage des Flachs markts in Rußland. Abgabe in Wirklichkeit auf twa 70 do, wou dann noch die Stempel olgendermaßen: ffener See im Sti elaff n 10 in 107 80 ber reichlsch. * ien, Ha lerrent. Is 355. Dester reich ich. Ill berrent⸗ . . gi, m wal 6 1650 8 * 6 zor Ueber die Lage des Flachsmarkts in Rußland haben wit berelts gehühren hinzutreten. Auch die Hauhtlandesrrodatt, haben einen 21 446 Tons, a rochen ack geworden ꝛce. 77 mit 162 583 Ton Magdeburg, 20. Dejember. (W. T. B.) Zu ckerbericht. S8 35. Desterre ch che Goldrente 11775, Desterreichische Kronenrente ann ge rr g nen gen, ma sg = gan, Been, näbere Mittheilungen gebracht, welchs darauf schließen ließen, daß zie . n, erhlt iu tragen, welcher die Zuckerindustrle am Ferbrannt 8 mit i? 213 Tons, infolge Jusammenfteßez min amen Kornzucket 8 og ohne Sack 1900 = 1029. Nigchp odutte 7860 ο S, S5 55. Angertsche Holprente 1158 36, do. Kron. . 2 60, Desterr. ö . zurger Di B , , , , . 6 aum ohm ar tte ö. 4 Aufschwung hat im Jabre 1899 die Ausfuhr von , 26. 8 w . ö n ,, gesunsen . . ker, , ge. z e zg hr n n n, , 8 bor gens⸗ 163 60, Sander dan e, . 8 . , *,. e, e 1 . er ö 9 ü ci ] 2 8Y* I . 1 mit 33 825 Tons, verschollen 28 mi 3 Tons, auf Felsen, Sand 27,850. rotraffinghe J. ohne Faß 28, 10. Dem. MNassingde r Sac hant᷑ 546.00, Ungar. FKreditb 6880 00, Wiener Bankverein 461,00, 227 Russische Bar 277, zufolge, die aus der russischen, Handels« und Industrie Zeitung“ stammen,

Kaffee, Kakao und Taback erfahren, welche Produkte eine überaus reiche ren, , m, m, ,,, 35 379 * 77 36 m. Mellg mit Sack 27,35. Stimmung: —. Rohjucker z) * ehre 1186 sbethal . 33 inen sz 56 Ernte erzielten. Man schatzt 36 Lander pr dz att? , en Klippen z aufgelaufen 130 mit 185 333 Ton zr 83. Gem; Melle mit Sack ö. Stimmung; ' . Hobiater Böhm. Noedbabn. 455, 9). Buhchtzehrader 111890, Clzethalba hn Kommerz ant 335 scheinen sich diese Erwartungen nicht zu erfüllen. Die letzten Tele 1 wa n . 26 ö olge tschie vener ndert Veranlafssungen verunglückt

gramme bestätigen die Nachricht vom Fallen der Flachspreise an den

r . , 5 hure 9 1 98 ö 1 9 . ö ö [ J * 2 * ö

olg schie ener ckt 5 m J. Prozutt Tranftto f. . D., Pamburg pr. Dezmber 3320 Sn, Nordbahn 6190, Defterr. Staatsbahn 679 9, Lemb. Mailand, 20. Dezember. (W. T. B.) Italienlsche 3 oM Rente ö 3 . ! von C in das Lan 1 wd rr ber 9 i,, n, n,, ; r r m ö . . 8 * 3 l Auaus

hauptfächlichsten Punkten der Pcodurtion und im Auslande, Schon die Pon Geld in da Lagd ju erwas ten stebt. Große Neuanpflanzungen Der P ität nach entfallen von den im Jahre 1899 ve gäs Gd. 950 Br., vr. Mai 9,50 bez, 9576 Gd., pr. August hitzer 373 56, Alt n pariz 105,55, Wechsel auf Berlin 129,75, Banca d' Itasta 892.

1

in

ad Gognrwesl 93 3hriae Frtr naß ? o Ge 2u f r* 888 ‚. . 9 . 45 * M5 9 5 auf daß ox P elte de 3 vorja h rigen Er trags, sod ein reicher 2 uf 185 8690 Tonß. 9, 25 Br., vr. Jan Uuar 9,27 h z., 9, 25 Gd . Vr. Marz 53 * d . Nord wefthahn 460 00 Pardu⸗ 1 00 37 9 Eittelmeerbah n 5 3 00 NGöxidionaur 7 12 00 Wechsel anf ö 6 11 . . 1 . 7 112 * 1Ieeroünd bn dodo, , t Ribneau! * *, 88 )

*

zr kte M as . , eg, n, mrs, in diesen Produkten sind namentlich in der Probinz Santo Domingo K, nen 886 , ; 6 wp 7 . ; 6, i 2 946 64 = m , ö ö. pꝛrstẽn hte Zufuhr pon Flachs auf den Märkten in der Propin; ließ a,, d , . r. 2 ö loꝛen gegangenen 6 Seg fen 77 mit 34 044 Tons auf Groß 9. 80 ben, 9771 Gd. Ruhig. . . n nm mn iz 72, ons. Sched MG 20. Parifer * Pes dmr b, 20. Dezember. KB. T. B.) Wechsel auf Paris za 373. die Möglichkeit eineg Zurkckgehens der Flachzpreise nicht un rah. Pee ZJuckerind ultrie weist! edenfast- Tinz ansehnli raf b werden; britanni n 61 mit 24 8.9 Tons auf die dritischen Tolpnien, 11 Frankfurt a. M., 29. Deirmber. (W,. T. B.) Schluß - Tarkt. Marknoten 11772, Russ. Baaknaten 264 50, laar. . 1 on, 20. Dejember. (GB. T. B.) Geldagio 381. scheinlich erscheinen. Die Flachsbauern wurden neben der gewöhnlich ie Zuckerindustrie weist ebenfalls eine ansebnlich Ausdehnung auf 50 ons auf Amerika, 6 mit 2121 Oenerreich, 1 d. Wechsel 20, 405, Partser do. 31,30, Wiener do. 4,29, Frürer Page: Eisenindustrie 1680, Hirtenberger Patronen— . a, e e n. ; 4 ; d ; ; . ; ĩ s und fte einen Ertrag von 60000 t e el . Pep den bereit. n . = 2 2 ) . ? ö 20 . , 2 . 555 Bruxer Vrager GCienmbustrie 80, Virtten de 1 a1 . W T B.) Di Betriebs Einnahmen in der Herbftzeit eintretenden Nothwendigkeit, einen Theil ihrer Ernte t ö * . al t erzielen. Reben den deren? 3808 Tons auf Dänemark, 9 mit 4069 T if ll Reichs. A. 87, 80, 3 0 Hessen v. 95 83,70, Italiener 95,0), fahr , Stratgenbahnaktien Litt. A. 253, 09, Litt. B. 2465 00, ; * befrugen im Nopbr. 1960 zu reallsteren, zu einem verstärkten Angebot ihrer Waare auch durch 102 ö 2 14 . er dostbahn betrugen im zrobor. d

*

bestehenden beiden Zuckerpfl anzunge A n In Ninan sall z 85 Gan 906 t ; ' 2 bestebenden beiden Zückerpflanzungen Anonia und Muang soll vort. Anl. 265 40, o amort Rum. —, 40/9 russ. KRons. 19009 6 z Ne Haanen ü 8a w enalisches Spadtfat , sj 1 nt t o vort, Anl. Wh, 40M, d o gmert Rum. gruen, l, ne, , Berl. Wechsel —, Lond. Wechsel —, Veit Nagnef Nin für sonenverke 397 000 (i Noykl 18 vorlã die hohen Preise gedrängt, wie sie solche schon lange nicht mehr ein endlich n ,. 1 . Gründung begriffen sein. welches t 72119 Tont nᷣ 0 Ruff. 1894 96 60, 409 Syonier 69,50, Rony. Türk. 2290 Nuranvy 159 90 3 ür den Personenverlehr S0? go im —— I= 1 = 1 1 or . 2. . ow & 8 n 9 0 n Rerwfs ann un am . ae m . ( 1 9 . 12 1 O* 7. s ö 8751 ) 9 491 1 8099 J 5 de x . gekannt hatten. Rur die Grundlosigkeit der Herbst wege und die in der tähe des DVasens Le Re mana große Zuck itpflanzungen 11 559g Tr 5 00 Mexikaner v. 1399 98. 45, Reichsbank . ö e, ö wm, mn, , B 575 00, - endgültig 61 3099) Fr. ur en C zu rere r- . 5 * rbeiten zur kndgültlgen Zubereitung der Flachtstengel balten ein U. Leben rufen will Die im Anfang der neunziger J 16 646 * omm. 176 10, Dresdner Bank 1, . 89 r. Fzähtahr s Gd, , , lim Novbr. 15899 vorläufig 350 900, endqültig 1 409 8M) Fr., . ; 5 r ,, ,. Fla chöstenge Dale ö ** ** . 10 d4ß Con , , n ,. gr. pr. t⸗Juni . . z. Rogge 1. 8 2. 1 j re 119 95 6 mh 1899 z Steigen der Zufubren zurück. In einzelnen Gegenden Näbe der, Samana Wat mit 8m e lem chem Kapital . D. 151,30, Oeft. 2 Bo. 3 2 x 6 erschiedene Einnahmen e, en, e, a, l 2 1 81 * 9 ö z 26 ntagen e; elen aute 20 Ful tate wi, - si* 5 R 8 . 9 251T., 26 ! 1 . . E. 2 . 102 000 31It*1 16 9 Xr 115 * r 213 i * s⸗ ö auch eine Zurückhaltung auf seifen der Flachsbauern lantagen erzielen gute Resultate Die G chafte He, Jun 5 fs , ) ,, 5 gg 102 00 gültig 108 399) Fr. zusammen 2137 009 (im onbr ai⸗Junt 5.13 Gd., 5,19 Br. PVase Früblahr 5,9ß d., ggg vorläufig 2127 000, endgültig 2196 342) Fr. Die Betriebs- d

17

3 23

18867 8 C 2 3

7

1

s ⸗— ; ö 9 M ae l e . won . ; ö . . welche In dem guten Abschluß der Geschã te in n . ne er, welche dite Bananen r— n au amm 1m n a s kae Allg Flettr 2 399 ; l 2127 . rtebs 1 1 21 . ĩ . . h 1 . 1 . n 1 1 , Ke 2 . 8 * ea 1b. 1 1 1 DI vielen 861 1 J U J einen aun ; 89 Wwädr ö s. . 98 5 amm n 1020 2 7 ar 1299 ö E ihre Erklärung findet. Die Preise für Leinsaaten, deren Ernte nur Ran“ 2a ; der linikar ischer Rar 1 7 des gehalt von 24 369 Tons aus Stahl. 51 mit 48 535 Tons aug G Bochum Gußst ) f J maarischer laebiet z etrugen . . 00 ! laphr, . ) . n 2 senß 1 Mmanga t ananen tur angele worden 12 349 g ö. . . . n ke. 1 4692 **. 85 Q * 2 ; ö . I mltte 31 697) x e Uebe ' - 8 schwach war, standen boch; die Produzenten verkauften die Saaten eie, r und 598 mit 240 956 Tons aus Holz und gemischten Materialier Lombarden 26, 60, Gotthardbahn 152,89, zetrug für Nobember d. J. 15435 Milli Alus 7 1 Millionen ö 83 . 6 1 e n daher gern, weil sir auf diese Weise einen Theil ihrer Geldbe on n ackter f 7 9 * Vizkentobank 100,00, Anatolier 80 20, Prtaatdiskont 45. e , r Bor ja . 1 900 734 000 (i topvember 1899 vorläufig 897 000, endguülti

Ausbesserungen in den Häfen und ü ö a , or ü ö 28 ö * e n ö Fei rn haben Tahre 1899 Feine Tor 564 oma * . . Del unit 2 ; mil 39 de 91 * ; ö ne *r ; 1 8 decken konnten. Trotz des Sinkens der Flachspreise ist der in n mn re 1899 keine Fort 16 2g 2 uf offener See im Stiche gelassen. 133 mit 49 157 Tons ausg Gf fekten⸗ Sozietät. (Schluß. Desterr. Feredit · Aktien ; ö en um 1794 Millionen sminus 10933 Millionen). Der ,, . 19 (W T. 2 Schluß Æucse 0 ö 28 2 z 99 4 h 2 . 31 / 2 war w * 8 * ? . * J ichen ĩ 116 214 1er minus 19.8 ehlenen). er a 5 606 1ember 49 B 3068 ie] 40, belebter Stimmung Man b fürchtet jedoch daß die Spinner, K 8 * n . wroack geworden? 165 mit raniofen 144, 1l0, Lomb. 26 50, Ungar. Goldrente —, Gotthardbah I —ᷣ 3. 2 22 . * . iste rd n. 20. em ber. 2 58 2 . e sehe J bot seiteng R ssn 83 36 J nen Dre na in An nom ] 16 clan inn k F 2 3 14 56 ; 89n . ( . 79 San er X ö h ĩ— Ul in n e J ö ; 9 0/9 garant. 21 en sie sehen daß das A debe t seitens der russi chen Händler wächsi mit I 8. 3 * 91 noerun 3 (. 14536 ons infolge Sasammenstoße? i rieugen 152, 65 Deutsche B Ink —, Disk. Komm. 176,50 Dregdn⸗ r Ban 2 Sinan 9 9 Millis en a9 ̃ nl. 21 * 3 Ter Et * . 6 nk zxrYYSz 1 nero 49 Cantidge 84 6 28e r 8 wer licht Bas 2 * ?! . 242 ( 1 1. ' . 4 2 . 1 ionen 1 2987 Dell 91 Je n d mngpa al- Ghien 86 . 2 ihren Einkägfen zurückhaltn und damit einen Druck auf die Flachs⸗ r: 46 ntia ach Moe ; verwir l cht hal Hrunde gegangen, 30 mit 12 33 nE ac 73 mst 53 83 To 145,830, Berl. Handelgges. —, Bochumer Gußft. Dort n. ; leichen Jellraum beträgt Trans paal Gisenb. hi. Trans- eise ausnben erden Rach inem Werth x Men, (Nach einem Bericht der aiserlichen Konsulats in Santo Domingo R Wm 29 j 7 , ; 2 ; e e. Geff aF irh 20 Sarwer 7 Hipern ? Wert im gleichen zeuüraum detrag l . rei] 49 i6stbe 1. werder ö. einem Be ich des Kal rlichen 1 14111 f ( ver 91 2 mit 131 l Ton 2 1 sichth gare Kliyy San munder Unie n —, Gels⸗ uri ch n 184,20, Dar pener 171 90. Vibern 3 ) nus Rillionen J as Rtftipum der Har el s R* nz in * . . 2 ati = ö M Konsulats in Moskau.) . bänke 2c. aufgelaufer no 19 mit 4971 Tons aus verschie 196,60, Saurahütte 201,00, Portugiesen —, Italien. Mitte lmeerh Hiesem geitraum betrãat daber 207 4 Millonen gegen 23 , , mn Fetreide t. Beizen auf Termine gel mmm, . 3— ] ö . c —— ; ö 32 85 5 . , 229 diesem Zettraum dertagk db ĩ BDithtionen gegen 2. lütonen . amm ar ermme * zr. 9. 27 600. s —, Schweizer Zentralbabn 167,25, do. Nordostbahn 105,30, 9. Fepnen im Vorjahre. gen auf Termin; o. Mr 12 ,, n. 9 ; 1 ne SFE do. pr. Mai 129 0090. Nüböl loto 0. pr. Mai 31. 3er . Java⸗ ̃ 2 Baucaitnn 683. vidende auf un z Kronen Brüfsel SIchluß⸗Kurfe. Grtertenrs Italiener —— Türken itt. G. 25. 830, Türken Litt. D. Senr Venry twerpen, 20. Dezember. (W. T. B.) Gerretdeme

1 ; lauer

Union 95 45. Italien. Möridionaux —, —, Schwei er S mplonb ahr 8 Argent nien als Absatzgebie j eutschen Zement . 188 Mterilaner k al ener 2 * ich lel Bank wurde mitgenbeilt, 3 nach Zement wird 1 groß M A 9 roß der großen A jesischen Kohlenfelder wind t —, Northern 88 60, Anatolier 80. 20. ! ] j Pi Zement wird i zroßen engen au— em Auslande ch . ; 18 * t ö 2 * * J ; *. ; ) j uicht T j ain * e . ĩ des I ] 16

. 55 in Koh ergwert Kaiving ˖ Mine vftematisch he⸗ K ; ; ; Frankfurt a. M., 20. Dezember. Getreidemarktbericht or zulässig ist. Eir ntrag auf ein enderung des Zinsfußes lag 82 16.

Argentinien 9 2959 BRæwt * y Q-.gke sol . ü n, . . ( z

gentinien eingeführt, da im Lande selbf ne Zementfabrik bisher arenen, F, Rem, n der Brünn nnn, * , Konturse lIlaude ; 2. = ; ec 56 ,,

icht besteht. Beim Legen des Holjpflasters der Straßen 264 * ergwer . in der Deo m ili und tst n zosepb Strauß. Weijen, ab uns. Gegend 155/10 4. do. Fei bi.

nie estehl Deim Lege del Holn lasterß de J ahben, bet 1 ktotrr⸗ eng n an n 2 * z ö v 8 FIeß . 17* tentsin und Taku dure e Cisenbahn verbunden. Es produnert O ; 5, do. La Plata und Kanscs, kleberreicher Weijen 1764 —!

7 X M Zarschau⸗Wtener⸗

.

6 * 57* Serre tren aser sest. Derste trage.

platten, Asphaltyflaster 2 ommt Zement zu ig J s ̃ ferner sadet diefes Material a garden Wa een, ; eine fehr gute“ h velche im Du schschnitt cht über ? konkurs ist eröffnet über das Vermögen des zt protokollinta o. Redwin und russ. Sorten, kleberreicher Weijen 1 1718 211 1 181 1 61 Jen 2A tr ban 141 1 6 EI Dm wm 57 801 ann 1 E n . ö Cx. rr 6 ö! x . *. 1 1 * x . mn . 149 HBerwenbun Kan Ren de e , m R Ri ** ; bei der japani ze. In den aut Kaufmanns un? isenwaarenhändlers J z Schwarzwald Roggen ziesiger, 148 / io; WDMetterauer und . . en : . Desterr. Man 1 Verwendung. Zum Bau des Kriegshafenz b. ahla Blanea w e ne nne, hmm Rr m n * . 12 ere mm vn 16 * O84 n her um ; 846 2 fa . 141 ez. u. 2 r., dr. Januar an,, , Dünen bern ö ; ; gede en Kohlengebiet Fhinas sind zerdem zahlr einbeim e 2. erg mittels R lusses des & R. ga gaerichis. Abtheilung Vll nn 1 ] do. Franken ((Ochsenfurter Gau) 161 Pfälier un 18 6 Lon, ungar. Goldrent esterr. Rronen⸗Anleihe ] ej. 1. Br., pr. embe Br. . Janus ö emen aut Venti lian bezoge 191 9 ache chte n ö 2 1 5 2. ö ( 2 . 2 * ö 8 . 5 5 24 [ ö ö 2 2 P , P rr M 9 F . 1 ee mber 93 12 r 1 . . cen u . 2 71 ) ö 9 r ; . Doge 9 20 8 ) 19 nal. zxaui 2 2*. * 1 2 . im ee y I ö 12 D . * 1618. ꝛ— = 1 4 79 rosette fur weit laus ze Handelshafenbauren in Rosario und Bahla ee ö ö ; . 2 * . ; 3 r l 1 * ; * DYafer (ie nach Mu l-, exquil. * Blanca (ebenso für ontenider in Uruguav 11 erden der rn n maß, 10 werden sie doc Prop r Konkursmasseverwalter J Leo Klarfeld in Lemberg Notiz] 1 ; Mais (gesundeg Mixed) prompt, ca. Rich der fahr den Beanfachdet ; wa m, 1 ur in vrimitiwster Weist seist an Abhängen von Hügeln) und mn Fabltagfahrt (Tern ur We zes definitiven Konkursmaß März ca. 115; Weizenkleie 9 4; Roggenkleie gorse 106, Straßen babn / A itt. A. 250 00 öffne wach und di e fielt ; . t n, bis. da rei . rwal! U : z (automat. O 241 - 25, * do. Lätt. B. 243,00, Alyt Rontan 4537,50. Taback. en odanr ieder. Im erlaufe fübrten demnächst ö . * J 5 ö 31 net . 7 ( 53 P ? = w ,. mr r we . rn vrerre T IGrotewer do. exquis. Qual. Fer Sack 14 ber Notiz; Hudape ft, 20. Dezember. (W. T. B. G⸗tret demar ? t. Weiten ein leigerung e torthern Pacific eric t 2 I 233, oM 1H - 1 4M darunter. Die Preise ver ˖ olo unverandert, do. pr. April d. 7,48 Br., do. vr. Oktober von Neuordnung der Kavitalsverhältnisse and auf neue Jun narhe

1 ö M Q è—

sich ver 150 kg ab bier, häufig auch lolo auswärtiger 62 Gd. zz Br. oggen pr. Mpril 7,21 Gd. 2 Br. Haser mit anderen Bahnen bin, fest; vater jedoch wie niedriger. Gegen

e n . 11 4 ü t doch kurch Koblenproben laglat stftellun ü ebri 9 ei mindestens 10 000 kg. Auf dem Getreidemarkt pr. Avi z6 Gd., 5,67 Br. Mais vr. Mai 1901 4 52. bluß we as Geschätt auf Realifierungen fallend. Der Umsat Feuchtigtelts ge „daß der Zement bein. lanqurer * ; 14126 ö ; unteren Yang] Da . en an geen zenden B ü ken Vormittags 11 Uhr war n dieser Woche kein lebbafteres Geschast; namentlich ließ 88 B Koblraps vr. Auguf 56 ember 12.80 Gd. , 11 0. Br n Aktien deteng 384 000 ti 6 ö

kann. Vie biiche Vervackung ift in Fäßssern zu 125 Eg en, da vodl Antbrarit als auch bitum, 2 der Umang der Umsätze wieder zu wünschen. Ver Danzel mit London, A zember. (B. T. Schluß, starle, Gagtis6t Weizen eröffnete infolge von Ibgaben der Baisfiers stetig mit etwas

I . Damon , ,, ,, 2 o, Ache . Welzen erschien mehr still als flau bei bedeutungelesem Angebot. 2 Reichs Anl. Preuß. 3 konselg zie drigeren Preisen; weiterbin führten Deckungen und erwartete Ab-

d nme, de , er? enn ha Ein Theil der bituminbsen tst für Kokereijwec gliche ? n9estell ar Kohlen unt R Roggen verkebrte in matter Valtung bel beschränkter Tauflust. 5d Arg. Gold- Anl. 94. 48060 äuß. Arg. 5 Yl0 fund. Ard... nabm n de Ankünften jedoch eine Steigerung berbei.

Staudt u. Co. Gell Piedad 669. im 1 1. * And ** ——— nd wische eiden S stebt ein. c r Ru! Do in Droer ̃ n ĩ sichtlich Gerste zeigte sich keine besonder ber agrirtten de Tendenr. 53, Brasil. S9er Anl. 62 oso Ghinesen 84, 37 Pter d. Das 6 alt in 18 war insangẽ auf geringes Ange bot. 1m

tir sämmtlich in Buenos Airer 1 . m a 2 e. . ö et werd m t A sin n 20 J ze stellt 17 , 2 Lafer hatte nur bescheidene Umsäßtze infolge Mangele an guter I unif. do. 10 31 Rureeg 6 Ital. 5 o/o Rer H. 60a narę ; ind Deckungen, sowie Exportfäufe, fest, väter aber

te sind die Firmen X. Roland n. Co. GI! 7 che enihe Var b sind die ine ; . MWagn Waare. Der Mals markt war nach den za lichen Depeschen von konf. Mer. 39, ger Russen 2. Ser. 101, 40e Shanter 666, auf R Aisierungen abgeschwãcht

für englische Fabrikate die . . ö ö e , mee . , ra n sink 20. d 1 626 d außerhalb schwankend und notierte; Prompte 128; Febrasr Mär ond. Tack. 22s / in, 40M Trib. - Anl. Dttomanb. Ut, Inacoaba (Schluß. ure. Jeld für Regicrungsbonde; Drorentlas *,

oße Imvortbäuser, sämmtlich in bitun nalen Kohle denienig r Vereinigten Staaten von Amerila zen stellt ke Voger Wreferung 115. In sonstigen Futterst offen berrschte ein außer. 54 zeere Ineandescent ) 33. für andere Sicherbeiten do. 40 / 9, Wechsel auf Son don (60 Tage) 4.06,

= 0 wohl faf ebenbürtig sind. . ordentlich gedrückter Ton Die Mehlpreise zeigten sich der Lage des 6 */ Matzdislont Sllber 294, 1898er Ghinesen 80. Table Transfers 4.88, Wechsel auf Paris (60 Tage] .F. da. an

Di tinfuhr vo ble ich lief si 99 auf kes angemessen. nůJ n. 1361 0 d 60 Tage) 4*/u, Atchison Topeka na. Sana 6

* d . ĩ Rüböl loto 68, 00, Sterl. dotenumlauf 2 zun. 389 000 fd. Sterl., Aktien 3, do. do. Preferred S864, Canadian PVPacihe nien 88.

Raffiniertes

.

ö

.

Buenos Aires Die belgischen Zement sollen stark auf die Vreise drücker 2 * werden solche zu 1,60 bis 1,80 Pesos Gon 9 ge n ö kg . ls. Hierwan kamen Vom rheini tfälische isenmarkt bericht Köln. 20. Dezember. (W. T. B.) R 1 ter ö 8 9 = Buenos Riresg angegeben. Es ist rathsam, wegen des Verkaufs. Et w 2 Schanghai zabre 1398 Rhein. ⸗Westf. Itg die allgemeine Lage wobl sich dr. Mai 6b. 60 . ͤ 3. Baardorrath 30 132 000 Aon. o Dv. eri. orte euille bieags Mil waulee ad It. Paul lien 28 Dem preises mit den deutschen Erporifirme dirert in Verbindung zu . w 9 abr 1 * 83 60 1. nen Iweigen der Eisenindustrie eine Neigung zur ; ; Gel nkirchen, 20. Dezember (W. T. B.) Der Gu nahme ˖ 287 0 Zun. 657 000 Pfd. Sterl., 2 1940 er 1 10al . ] 1. Rio Grande Dreferred 826, Illtnois Zentra Attten 1390 ls doit Behuf Erlangung von Auskunft über Tie Kreditfähigkeit vo ere mne n 9 , a. Die Menge der immer noch ein ziemlich unerfreuliche Neberschuß der Gelsenkirchener Bergwerks- Aktien ⸗Gesell⸗ 37 969 000 Abn. 1018 000 Pfd. Sterl., Buthaben des. s nd Nashwille Atiien Zoß, New Dor Pntralbaon 1416. erte Geschäftshänsern em fieblt es sich, sich an die Oficina de informes . de Kohlen betrug 1899 vermuthlich nich: 1 zmarkt hat sich Neues nicht ereignet. Di schaft betrug im Monat November 1900: 1503 450 , gegen 2590 b 08 900 Pfd. Sierl., Notenreseroe 16 669 000 Pacisie Preserred 88t, Northern Paci Som en Sars Comorciales von Papke u. Dankert in Buenos Airetz zu wenden 1 26 e und hiervon lieferte die Faiping Mine ist regelmäßig, und Vorräthe baben sich bis! jetzt kaum 1 15631 790 Æ Im Monat Dkiober 1900 und S0oß 046 Æ im Monat Aba. 131 Pd. Sterl.,. Regierunggsicherbein 16187 000 bn. Toribern Pacifie 3 , Vonde 14. or oll 1 (Nach einem Bericht des Handels⸗Sachverftfändigen beim Kalserlichen . ? Shanghai Größtentbeile wird in der Küsten⸗ gesammelt, da die Hochofenwerke ibren Betrieb voll aufrecht erbalti November 1899 20 d erl. Prozentverbältniß der Reserve zu den Passiwen Preferred 818. Southern Pacific Iftien 425, Union Dacisi 1lttien 8s, zeneral-Konfulat in Buenos Atres z schiffabrt und ve n. aus land scher Dampfern jaranische Kohle wer⸗ le Preise sind, da Geschäfte nicht zemacht werder u omi n. 20. Dejember. (W. T B.) 3 0/0 Sachs. Rente 84, 360, jegen 416 in der Vorwoche. Glearingbouse-Umsaß 208 Mill., 40.0 Verrinigte Staaten DVonds br.. de 38 Süber, dommerctal ; wendet 1 iche dieselben meist seltft in Nagasalt einnebmen. Im rom Rob eisen g eschäft nicht zu melde⸗ 38 og do. Siaataanl. 98 60, Vresd. Siabtanl. v. 93 91 65, Allg gen die entsprechende Woche deg vorigen Jabreg 8 Bars 635. Tenden für Geid: icht. 66 m und Feübahr sient sich di wan isch Kobl in und die Preise befinden sich andere der ani den sen beriger Sian deutsch 1c. 13775. Berliner Bank DOresgd. Rredijanstal ; Javazucker loro 12 10 umell, benz Ro zu cker Wagarenbe richt. Baumwolle · Preis n Nem Yer? 1 10. 30. , , , ̃ ̃ * nde ü 8. . a * 't Tonne; Lebt ltebt der Prels etwae vunkt. In Halbzeug ist die Nachfrage etwas lebbafter gewon 116 25, Vregdaer Bank —, do. Ban werein 117,00, Leipziger do. 98 s5. Käufer sterig. Ghbile⸗Rupf 17 vr. 3 Men ; ür Lgieserung Hr. Derbr. o, do. ar Lieferung br, äeoruar 248. ; 1deckung neuer Kautschukwälder in Bolivien obe ; Mar hat be ech net die bituminöse Kobl aus Mittel⸗ obwobl Abslalüsse ju dem vom Syndikat beute Knüppel & K Gãchsi Her do. 137,75 Deutsche Straßenb. 154,00 Vread. Liverpool, 20. Dezember. (W. T. 1 aumwolle. Umjag Baumwolle⸗Preis in tew Drleang 9! / is, Deirolecunm Stand. woe in In Bolivien sind kürzlich neue Kautschakwälder von groher Aut. j r W 2 mlt die Tonn und Anthr it aus dem forberten Peeise von 5 M mum * ganz beschra n kren at Gifraßhendabn 17450 Vanpsschiffabrts. Ge per. Elbe und Saalesch. 6000 B.. davon für Spekulation und ärport 2600 B. Ter den New YVoꝛrk 280, o. do. in Pbiladelpbia 7,20 . Tenned Un eee, debnun in den Departementt Santa Cru; und Bent entveckt worden Hang etda un bit 2 die Tonne nach (changhas witrk stande kommen. In Luppen stockt die Nachfrage vollstandig; Uhl. 146 00, ih s. Böhm. Dampsschiffahrtg- GesJ. —, Dregsd. Bau. Sietig. Middl. amerlkanische Lieferungen: Fest. Deiem der Jaguar Z, 6d, do. Gredit alancg? 1 n Cin . mn a ln Besteꝛa Auch in der Provinz Caupolican, im Departement La Paz, sind . wn 66 Nac m Ae man sind noch genügend Vorrätbe vorhanden. Alimatertal wir gesellsch. 182, 560 w / Raäuferpreig, Janugr. Februar Sin seĩ = /e a, Februar, Mär team 7.37, do. Robe & Bretherg 7. 20 Mac pr. Derbr. 164, . reiche Kautschukwälder gefunden worden, wel he einige bis dabin Journ. letzter Zeit wieder, und besondere vom Auslande, starf angebetun Err zig, 20. Dejember. (W. T. B) Schluß Kurse. 3 oo Din sea Verkäuferpreig, Mär Mpril zue, Räuferpreig, April, Er. Januar 44, do, dr. Mai 42, Wonder Winier weißen loo? **, unbekannte Arten von Kautschukpflanten enthalten. In Bollvien Vie Schrottpreise baben infolge vor Cãusen tiazelner Verbaut Sãchsische ent ga, 25, 3h ö do. Anlelhe 98,75. Desterrelchische Mai Hioses Verkãuferprei, Mai. Juni 5! / e Räuferprelg, Jun ⸗· Weijen pe. Deibr. 7, do. pr. Januar It, Do. Dr. Mär 7a, do. wurde bisher nur eine einzige Art Kautschuk autz der als Heves Steinkoblen⸗ Y w eiwas angeiogen, uad man zahlt beute für Martinternschrott 4. * * GHanknoten ö, 20, Jeitzer Parassin⸗· und Solaröl Fabrtt 14200 Jul! Sog do, Jul August 52e do., August September Häa/g d. Mal 86. Hetreldelracht nach Liverpool 21, Kaffee alt Mig te. oder Siphonin Brasiliensis befannten Pflanze gewonnen; es st Stein obl n. roduktion und Einfubr Britisch⸗; Indie für groben Kernschrott 51 57 MS, neur schwere Walmner bfal Nang elder ure 11565, Leipilger Rreditanstalt · Aktien 187,00, Kredit⸗ Ver käuferprels. do. Rin n. pr, Janna 2. do. do. br. Marz 2 7, egi. jedoch kürzlich eine Anjahl von Pflanzen, welche unter dem Namen Steinkohlen verschtedener Art werden in einem grohe le 59 60 M, Schmelzeisen 33— 39 Auf dem Wa lle ssenmarlt und Sparbant ju Leiplg 118.25, Lelpziger Bank- Attien 184 20 vsißicile Notierungen. Amerlean goed ordin. Lula, de. Spring Wbeat clearg 277, Zucker Zz, Zinn 26. 00, Rapfer 188371 Gastilloa bekannt und auch in Mersko, Ecuador, Columbten und von Britisch Indien gefunden; die Ausbeute ist von 2 820 000 Tong berrscht eine äußerst gedrückte Stimmung, und die Beschäftigung, n ien Lewiiger Yopotbekenbant 131765, Sächsijche Bank. lktien 138 00. m mlddling 5issa, do. middling Husza, do. good middling oe, do. big 12.90. d e Zentral. Ameriła beimsisch sind, in den boliylansschen Wildern ge⸗ im Jahre 1894 auf 4937 000 Tons im Jahre 1899 angewach en lich der reinen Walzwerke, läßt viel zu wůünschen Für lußtijt Sach ische Vod en Ærebit. Anstali 19.00. Leipiiger Baumwmollspinnerei- uddlin fair 518 za, Pernam fair 3, do. good fair 63, Gears Fhicago, 0. Dezember (W. T. B. Vite We ien pelle funden worden. Auch Guttapercha soll in Bolivien entdeckt worden Zur Zelt liegen die beveutendsten Minen in dem Raniganj Distrikt in werden 125— 130 4, der letztere Satz far Siemens. Martin und Arrien NI. 0, Leipiiger Cammqarn- Spinnerei Aktien 158 00, Kamm⸗ 51 do. good fair ls / in, Ggvptian brown fair / ig, do. brown eßzien im diaklaug mit New Doꝛt etwas niedriger ein, steigetten sich sein. Falls sich diese Nachrichten als richtig erwelsen, so dürfte diesen B engal, in Singaren im Nijam⸗Territoriam, im Lalbimrur-⸗Distrikt Schweißeisen 140 4 gefordert, trotzbein das Walzen sich au garnsvinnere Sioh: u. Go. 149,00, Wernhausener Kammgarn spinnerel wood ', do. brown good Sosng, Smyrna good fatr 6, Peru aber im Verlauf au] ungün stige Graieberichie aun AIrgenlinien und Gntdeckungen eine groß!e Bedeutung beizulegen sein, da sich bläber auf in Oder. Assam, in Mohgani und Warora in den Jentralprovinze 30 4 stellt und die Knüppel 115 M kosten. In Bandeise 14 39,59 Altenburger Aftien⸗ Brauerei Zuckerraffinerle Yalle⸗ do. rougk good fair 7g, d. rough good *, do. schlossen stetig. Die Preise fur Na is auf reichliche nste and dem Weltmarkt ein Mangel an Gutiapercha füblbar gemacht hat. sowie in Umaria in der Central Indian Agency Indische Stein es sehr an Beschäftigung. Der offizielle Preis steht noch immer⸗ Armen 160 006, Mette? Deutsche Gibschiffahrts. Aktlen Il00, Rlein- rough fine 78, do. moder, rough falt Gi ig, Peru moder. good fair matte Kauslust anfangs niedriger, erbolten sich später auf dessere Um die Verschiffungen dez Kautschukg und Guttaperchag aug den koblen finden letzt sebr viel an einigen Qrten ausschli'ßlich, im Be. 195 , aber von einjeluen Werken werden weiß billigere Anger bahn im Mangselder Bergrevier 81 7h, Große Lespilger Siraßenbaßnn Glide, do, mer. gogh, isla, do. Imgoth falt Zu /a, do. mooth good Grpontnachftage. : ] r Deyartements Santa Cruz und Bent zu erleichtern, hat die bolivianische triebe der Gisenbabnen, Küsten⸗ und Flußdampfer, sowle in Fabriken dem Vernebmen nach bis zu 136 4, gemacht. Für die Röͤbren 166,50, Leipziger in . Stra enbabn S4 00, Tbüringische Gag salt dana, M. G. Broach good Dnosug, do. Ine *in, Bbownuggar Wellen pr. Dezbr. 6833, Mal 21. Rais x. Derbe. Regierung beschlofsen, am La jung Galhon, einem Nebensluß des und Faltorelen Verwendung. Aber, wenn auch die Trantport-, werke kommt nur wenig Arbeit herein und eg bandelt sich bei neuen . Gesells fig. Aktien 236 bo, Deutsche Spißen⸗Fabril 211,00, * good di,, do. fully good Mig. do. mne 43, Domra good His, 103 Schmalz ve. Debt. 7 20, do. vr. Januar Sz, She den Paragquapflufs's, einen Hafen mit einem Zollamte zu eröffnen. gelegenheiten immer besser werden, so sind sie doch noch nicht hin meisteng um Siederohre. Im ubrigen ist die Nachfrage. wie gewoͤbuli Glenirimtätgwerke 102,50, Sächst Wollgarnfabrik vorm. Tittel u. do. ally good /ig, do. ne 44, Seinde full good 18/2. do. fine (leer 6 621, Pork pr. Deibr. 11.15. ; . (Monthly Bulletin of the Bursau of Amerjonn Rspublios.) eichend entwickelt, um die augschließliche Verwendung einbeimischer dieser Jahreszeit, schwach Im Trâgergeschärst ist (6s tbemsl Rrüger 140,50 Ppolypbon 20109, Leipziger Wollkämmerei 44. Bengal fully good Ha, do. mne 14. Madtrag Tinnedelly Buenot Aireg, XW. Dez emder. W. T. B.) ar, , ; ) Roblen für industrielle Anlagen in Jndien zu ermöglichen. Der ziemlich still, obwohl das Entgegenkommen des Verband. Bremen, 20. Vejember. Börsen Schlußber icht. Taback. good n ; . Rie de Janeiro, 2. Deiember. W. T. B. au * Bedarf des Landeg muß vielmehr zum heil durch die Ginfubr aus eine kurze Zeit die Nachfrage etwas belebt und einige Aufträge? Ohne Umsaß. Kaffee still. Baumwolle ruhig. Upland middl. Glazg ow, XV. Dezember. (W. T. V.) Rohe en, mn, London Yu / iz. dem Autlande gedeckt werden, welche sich im Durchschnitt der letzten ] gebracht bat. Auch das Gyportgeschäf ift augenblick? lsoio oi 3. Wolle. Umsaß 107 Bll. Speck sest. Loko sbort I uumbers warran ke flau, l Io. 18 d. Ver Vassa, 89 Ib. z d. ver lauf.

—— Im di 1899er

.

*