1900 / 303 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 Dec 1900 18:00:01 GMT) scan diff

Isos ij

Bilanz der Schles. Actien⸗Gesellschaft für Bierbrauerei u. Malzfabrikation, Landeshut.

Activa. S0, s

An Grundftück⸗ und Gebände⸗ Konto Buchwerth der im Betriebe gewesenen Grundstücke

und Gebäude in Landes«

hut, Gottesberg, Hirsch⸗

berg, Waldenburg, Ndr. Hermsdorf u. Friedland Abschreibung 11 0½8 .

1198 422 82 16 613 Ti J J

. Buchwerth der Grundstücke, Gebäude, Maschinen: Neubau Rudelstadt .. Landeshut Krummhübel Maschinen⸗Konto In Gottes berg u Hirschberg Abschreibung 75 0,½ù0.

S0l 108 53 298 hI5 os

421 021118 31 br 3s 389 444 60 Neuanschaffung ...

ö.

6 * 80 1 127 21420

bs 3s 1 10a 6s 8a

Passi vn.

Per Aktien⸗Kapital Obligationen. Konto... HSypotheken Konto Kreditoren Gottesberg und

Hirschberg . Ohligations . Zinsen⸗ Konto Rückständige Zinsen vom

1. Juli big 30. Septbr.

Reservefond · Konto

Bau Reserve ˖ Konto

für vorgesehene und nicht

Ausführung ge—

Bauten in

zur kommene Rudelstadt ö Biersteuer, rückständig . . Derselbe vertheilt sich auf: Reservefondg h o/ ( S 8 641,75 Aufsichtsrath .. 10 000, 6h o/ Dividende . 146 250, Vortrag auf neue Rechnung 7 94332

1606

2 250 000 1350000 392 000

38 383

9140 1416

70 0900 5 256 172 835

Ions

Bergbau⸗Aetien⸗Gesellschaft Massen.

Zinsenzahlung. Die Einlö'ung des Zinsscheines Nr. 9 Reihe 1 unferer 0/0 Theil ˖ Schuldverschreibungen erfolgt mit M zo, pro Stück vom 2. Januar 1901 ab durch: . den A. Schaaffhaufen'schen Bankverein in Berlin und Köln a. Rh.. die Rheinische Bank in Mülheim a. v. Ruhr, die Westdeutsche Bauk vormals Jonas Cahn in Bonn a. Rhein und unsere Grubenkasse. . Zeche Mafsener Tieftzau, Post Massen in Westfalen, den 18. Dezember 1990. Der Vorftand.

frohe; J Bierbrauerei Actiengesellschaft vormals Gebrüder Hugger zu Posen.

Bilanz am 20. September 1900.

Y) Bank⸗Ausweise.

eine.

10) Verschiedene Bekannt. K. machungen.

Von der Königlichen General. Direktion der S hanolunas⸗Societät hier ist der Antrag . e ln Los Oo 4 , Anteil e, mn, Düsseldorf vom Jahre 1899 verstäckte Tilgun und Gesammtkündigung bis 1906 auggeschloffen ö Buchstabe 2. Nr. 301 bis 1 190 3 M3 ö B. 3351 . 9600 2 . 1009 olg . zum Börsenhandel an der btesigen Börse zujulassen, Berlin, den 19. Desember 1900. 3. Bulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kaempf.

75927 Von der Breslauer Disconto. Bank hier ist der

6

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußis

* 7302. Berlin, Freitag, den 21. Dezember

Vierte Beilage

chen Staats⸗A nzeiger.

1900.

Jer Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels., Güterrechts-, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erschemt auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Vereing⸗

Genoffenschafts. Zeichen, Muster. und Börsen⸗Registern, ber Warenzeichen, Patente, Gebrauchs.

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. cu. zos n)

Das Central ⸗Handels⸗Register für das 2 . Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Das Central - Handelb⸗Register, für das Deutsche Rei uch . durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats- imcigers, S. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Heiln auch

kann durch alle Post⸗Anstalten, für

In

Bezugspreis beträgt L M 50 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 3. aer gr, rer für den Raum einer Druckzeile 20 9.

Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nr. 303 A., 303 B. und 3039. ausgegeben.

Waarenzeichen.

(Reichsgesetz vom 2. Mai 1894.)

Verzeichniß Nr. 101.

lasse 11.

verzeichniß: Textilstoffe und Filz in Garn⸗, Band- und Tuchform, auch in imprägniertem Zustande, sowie die Rohstoffe zur Herstellung derselben, näm⸗ lich: Baumwolle, Wolle. Seide, Leinen, Hanf. Ferner aus Textilfasern, Stoffen und Filz herge⸗ stellte Artikel, auch in imprägniertem Zustande, nämlich: Kleidungestücke, Hüte, Mützen, Mantel,

Nr. 6 707. B. 6867.

Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Rauch, Kau⸗, Schnupftaback, Zigarren und Zigaretten. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Klasse G.

Haus haltungsgeschirre Handfeuerwaffen, Kassetten, Leder, Schirme, Hopfen,

aus Kupfer und Messing,

Malj, Zement, Calciumcarbid, Lederwaaren, Kra⸗= vatten, Korsets, Laternen, Lampen und Lampentheile, Kronleuchter, Bleischrot, Stachel jaundraht, Schirm⸗ gestelle, Tornister, Feldflaschen, Fahrräder, Wichse, elektrotechnische und photographische Instrumente,

, 6, d 6t3 s nr. 26 479. V. 1382.

Gingetragen für

AcCti va. Immobilien .. Maschinen. ; w Lagerfässer und Bottiche .. Transpor i fässer.

Pferde und Wagen. Utensilien Feuerversicherung, Wechsel ..

Kasse . . Hypotheken ⸗Amortisation Vypotheken, eigene Debltoren . Bankguthaben

Zigarren und Zigaretten, Pulverfässer. Dampf und elektrische Kraft⸗Maschinen, land und forstwirth⸗ schaftliche Maschinen, Maschinen zur Zündholz⸗ Fabrilatlon. Nr. 46 712.

Antrag gestellt 86, 0 nom. M 2 neue Aktien ; Norddeutschen Creditanustalt in . Bereinigte berg i. Pr., 2000 Stck. à S 1000 Nr. 860) ultramgr in- bis 10 000, iabriken Aktien . 264160 zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulaffen. gesell chat 75073 55 Berlin, den 19. Dezember 1900 . , g, 563 25 Bulassungsstelle an der Börse zu Lerlin. . 1652604 Kaempf. de sorten, 11 368 69 En a. Rh. m- 67 1377 [75928] ble Anmeldung 19728368 Von der Firma Delbrück Leo C Co., der Deut⸗ u 15. 9. J506 293118 10 schen Bank und der Nationalbant für Deutschland nm 9. 11. 1900.

Kragen, Jocken, Paletots, Anzüge, Kleider, Hosen, Westen, Röcke, Unterröcke, Unterzeug, Trikotagen, Wäsche, Shawls, Tücher, Schürzen, Gamaschen, Legaings, Fußbekleidung, Brustbeutel, Decken, Reise⸗ decken, Wagendecken, Möbelbezüge, Polster, Kissen, Kravatten. Bänder, Litzen. Besätze, Spitzen, Borden, Kleiderstöße, Teppiche, Gardinen, Portieren, Tisch⸗ decken, Vorhänge, Rouleaux,. Jalousien, Marquisen, Segel, Zelte, Wagenpläne, Schweißblätter, Schirme, Helm⸗, Hut⸗ und Mützenbezüge Futterale.

Nr. 46704. H. 6019. Klasse 14.

Utensilien u. Geräthe⸗Kto.

In Gottesherg, Hirschberg,

Rudelstadt, Landeshut . Abschreibung 20 0

16 172 835 07

28

4289 031 Geminn⸗ und Verlust Konto.

25 701 35 U 5140 26 20561 09 9134

M. A386. sCiasse 37.

9545 09

29 695 74 Dehet. .

An Handlungs⸗Unkosten Gehälter, Steuern, Frachten, Versicherungen, Reparaturen an Ma⸗ schinen und Gebäuden, Fuhrpark in Landeshut,

Gottesberg, Hirschberg

Neuanschaffung ... Lager · Fastagen · Sonto In Gottesberg, Hirschberg Abschreibung 1000

Zahnarzt 8 * 3 K ag,, E Mg Mun Mis sh

110 25 11 G36 76 r f

n n n, ,, , n .

con las legikimas y acredita das marcas de las

Fäbritas eunidas

Neuanschaffung .... 103 38509

Tran port ⸗Fastagen· Konto

2

In Gottes berg u. Hirschberg Abschreibung 150i 40 30275 Neuanschaffung . 8 068 90 Pferd und Wagen⸗Konto. 61 597 50 Abschreibung 200,60 .. 231250 49 278 Neuanschaffung ... 12 94510 Betriebs Vorräthe In Gottegberg, Hirschberg, Rudelstadt: Oel, Kohle, Säcke, Flaschen 2ꝛcc. 50 o ᷣο Abschreibung auf H 2 Bestand an Bier, Malz und Hopfen in Gottesberg, Hirschberg, Rudelstadt Außenstände und Bank⸗ guthaben ö . Kasse. und Wechselbestände EGffekten⸗Konto, Bestand an eigenen Obligationen und Hypotheken⸗Darlehen Vorausbezahlte Versicherung und Frachtvorschüsse. ..

2001740

48 361 65

17 597 6o

262 719 533 31008 21 62370 64 00 173875

4289 031 40

und Rudelstadt 6 250 136 30

Obligations⸗

Zinsen

a. S 1350000, 54 000, Verbrauch an Malz und Hopfen inkl. Arbeitslöhne Abschreibungen a. Gebaͤude, Maschinen, Fastagen ꝛc..

Reingewinn

Credit. Per Gewinn⸗Vortrag aus 1899 von den Betrieben Gotteg— berg, Hirschberg und Rudelstadt Erlös austz Bier, Malz, Treber, Eis, Holzstoff ꝛc. M 858 133,55 Zinsen⸗Ein⸗ nahmen aus Bank⸗Gut⸗ haben, Obli⸗ gationen u. Hypotheken Darlehen.

972728

304 136 30 331 62898

S6 17548

; 172 835 07 ö 894 77583

26 915

S67 860 83

.

Landeshut i. Schl., den 30. September 1900.

Schlesische Actien⸗Gesellschaft für Bierbrauerei und Malzfabrikation.

Der Aufsichtsrath.

Hermann Rinkel, Kgl. Kommerziegrath, Vorsitzender.

. Die Direktion. Wilhelm Anger müller.

894 775 83

Aug. Doerner.

Die vorstehende Bilanz und Gewinn und Verlust⸗Rechnung per 30. September 1900 sind von

uns geprüft und mit den ordnungegemäß geführten Büchern übereinstimmend befunden worden Landeshut i. Schl., den 29. November 1900 Die durch die Generalversammlung festgesetzte Dividende von Go / vom 3. Januar 1901 ab zahlbar in Berlin bei J. Rinkel, in Breslau bei

Erwin Müller. G. 65 S vro Aktie ist dem Schlesischen

Blaß.

Bank ⸗Verein, in Hirschberg bei Atraham Schlefinger, in Landeshut bei der Gesellschaftskasse. Der neugewählte Auffichtsrath besteht aus den Hecren:

Kommerzienrath H. Rinkel, Berlin, stellvertr. Vorsitzender. Breslau. Muhlenbesitzer H. Seifart, Breslau

F. Dorn,

„Vorsitzender. Brauerei Direktor Richard Bachstein, Berlin. Leppersdorf.

General Direktor

Wilhelm Angermüller, Hirschberg.

1

Gaertner, Brauereibesitzer H. Raupach, Fabrikbesitzer

Freiburg,

76s]

Elsässische Werkzeugfabrik Zornhoff, vorm. Goldenberg K Ce, Zornhoff b. Zabern i / E.

Acti vn.

r 2 4168 761 299 24 1025 24777 1737 25724 12 346 95

Immobilien⸗Konto . Maschinen und Utensilien Waaren⸗ Konto 6 Kassa Kento .. Wich el Konto 157 256 69 Effekten · Konto . oõ6ß 835 70 Fabrikmarken u. Patenten; 1 . o6 000 Diverse Debitoren 42 84 04

3 , s Soll.

2

Bilanz ver 30. Juni 1900.

Aktienkapital · Con to

Obligations · Konto ; Anleihe Konto (noch zurückzuzahlende Alte Ob-

ligationen) ö KJ

Dividenden ⸗Tonto (nicht erhobene Dividenden). Gesetzliche Reserve 54 Diverse Kreditoren

Abschreibungs Konto.

an Immobilien. J an Maschinen u. Utensilien. . 50 (000 an Fabrikmarken u. Patenten

Vortrag von 1399 . w für 1900

Abschreibungen' für 1900: 615 000,

4 000,

Gewinn und Verlust⸗Konto: 186121 219 706 57

Passi vn.

242 z 000 oo = 1546 000

1500 79992 5361 08 420 398 85 44 000

69 000

221 56778

Io S, s Haben.

An Diekonto 2321, 57 , 39 825.29

Kurtzdifferenz auf Effekten General Unkosten . Abschreibungen ! 555882 Gewinn M 221 567,73, die wie folgt ver⸗ wendet werden: Hof gesetzliche Reserve Æ 10 985 32 400J erste Dividende 120 000 15 an den Vorstand. . 1330817 1509 an den Aufsichtsrath . 13 30817 5 o/ für Gratifikationen , 4436,05 für Kompletierung der Di⸗ vidende auf 5 o/ /..., 62 590 Vortrag 7030,07

366 Maos

1 Saldo · Vortrags.

412 146 86 Per Weikjeug⸗Konto . 86620 ö Grtirag aus Gffekter

5 11

69 2

221 567 75

704 508 69

04 S808 69

453 186121 674 365 65 25 597 44 298439

Die Kunons können vom 2. Januar 1901 ab bei der Gesellschaftskasse in Zornhoff, der Bank von Eisaß und von Lothringen in Straßburg und deren Filialen, der Rangue de Mnlhonge in Siraßburg und deren Fitialen, der Bank Ch. Staehling, L. Valentin Æ Co.

in Straßvurg eingelöst werden.

4177 166 6 81 2104 19778

Kautionen. Vorräthe

ö 412

Passi vn. Aktien⸗Kapital Hypothelenschulden Krezitoren Reservefonds Spezialreservefonds . ö Unterstützung: fonds für kaufm. An⸗

gestellte und Arbeiter Dividende aus 1895 96

do. 1898s99 Abschreibung auf Außzenstände

SFEeingowsin Reingewinn

1250 000 36 066 33 571 778 37 887 42 70 6000

13 618 68 2104197 78 Gewiun⸗ und Verlust Konto.

PDebet.“ . General ⸗Unkosten .. 281 044 02 Abschreibungen: Amortisationen . S 50 041 49 auf Außenstände . 6000 Gewinn Sal

b 011 49 173 618 68 5 Ta oi

Cxedit. Per Vortrag aus dem Jahre 1898/99 Brutto Ertrag pro 1899/1900

13 41638 49728771

510 704 09 Der Aussichtsrath. Die Direktion. Goldschmidt, Vorsiꝗzender. Ern st Friedenreich. Die durch den heutigen Generalversammlungs⸗ beschluß auf Seo / sestgesetzte Dividende ist gegen den Kupon Nr. 6 unserer Aktien bei der Nationalbank für Deutschland in Berlin, bei der Breslauer Dis conto Bank in Berlin und Breslau, bei dem Bankhause Jacob Landau Nachfolger in Breslau, bei der Ostbauk für Handel und Gewerbe in Posen und deren Depositenkassen in Posen sowie bei unserer zahl har. Posen, den 19. Dezember 1900. Die Direktion.

*

Gesellschaftskasse sofort

Y) Erwerbs. und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.

Bilanz vro 30. Juni 1899.

76091

Activa. . 1) Utensillen⸗Konto . J 138 50 2) Ausstehende Forderungen. . 15 3) Abschreibungen der Geschäfttantheile. 38078

Sa. 534 28 Passivn.

1) Geschastsanthesie o34 28

Sa. . Charlottenburg, den 1. Dejember 1900. Nordstern

Terrain Bau u. Creditgesellschaft E. G. m. P. O. in Liquidation. Grnst Wiegratz. Leopold Nester.

8) Niederlasung ꝛ. vun . Rechtsanwälten.

Der zur Rechtsanwaltschaft bei dem K. Land⸗ gerichte Dresden mit dem Wobnsitze in Dresden zu. gelassene Rechtsanwalt Dr. Erdmann Wilhelm Kail Walter Mann ist in die Anwaltesliste eingetragen worden.

Dresden, am 17. Dezember 1900.

Der Präsid ent des K. Landgericht: Dr. Müller.

7bS80l] K. W. Landgericht Ellwangen.

In die Lste der hier zugelassenen Anwälte ist ein⸗ getragen worden:

Rechte anwalt Benz in Heidenheim.

Landgerichte ⸗Präsident Landauer.

hier ist der Antrag gestellt worden, C6 2 O00 000 40,9 Anleihescheine der Stadt Aachen vom Jahre 1893, 6. und 7. Ausgabe, verstärkte Tilgung und Gesammt— kündigung bis zum Juni 1906 ausgeschlossen, jum Bötsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.

Berlin, den 19. Dezember 1900. Zulassungsstelle an der Bäörse M Ferlin.

Kaempf.

759209 Von der Firma Delbrück Leo & Co. hier ist der Antrag gestellt worden, e 10000 09000 40 Anleihescheine des Prouinzial⸗VBerbaudes der Provinz West— falen,. III. Ausgabe, Buchstabe A. Nr. 3601 - 4700 à MS 000, Buchstabe B. Nr. 8001 11000 à Æ 11000, Buchstabe C. Nr. 6401 - 8800 à MS 5h00, Buchstabe D. Nr. 4001 - h500 à 4A 200, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 19. Dezember 1900. Zulassungsstelle an der Borse zu Berlin. Kaempf. 75248 In melch. besser. Familie find. . ein junges kathol. Mädch. bei vollständ. Familienanschluß Aufnah. zur gründl. Erlernung der Küche und dez Haush. Pensione pr. nach Uebereinkunft. Offert. unter F. B. 53 Münster i. W.

an A. Rolef Ann. Exp.

Moskauer Internationale Handelshank.

Zentrale: Moskau.

Tilialen in; Rfasan, Tula, Kursk, Pensa, Libau, Sewastopoal, Smolensk, Iwanowo⸗ Woßnesensk, Witebsk, Dwinsk, Eupatoria, Brest⸗Litowsk, Jaroslaw, Mohilew⸗Pod., Pawlograd, Skopin, Saransk

Buguruslan, Jefremoff, Tscheljabinsk,

Buchara, Danzig, Königsberg, Leipzig,

Roiterdam, Marseille, Teheran.

Monatsbilanz per 1. November 1900. Activa. Rbl.

Kassabestand und Bankguthaben 3 218 269. 28 Wechselportefeuille, russ. und ausl. . . 21 761 638, 88 Darlehen gegen Sicherheit. 14 344 892,98 Effeltenbestand ?) .... 6 912 272,06 Konto⸗Korrente . 14 162 868,32 Konto der Filialen 1158 419362 Unkosten w 785 417,54 Transitorische Summen 142 537,83 1 1658193, 39 Protestierte Wechsel. .. 130 09476 64 774 6504,66

Passivn. Rbl. Volleingezabltes Kapital. 10 000 000, Reserve⸗Kapitalien:

Ordentliches Außerordentliches . 1 Rediskont, Spezialkonti ꝛc. . Konto · Korrente ; Konto der Filialen Acceyte Fällige Zinsen u und Kommissionen ransitorische Summen

75932]

Rbl. 3 o36 864 241 . 212 076 535

3296077, 33 69 435,78 2075731, 24 126 98772 d TI dod. 66 ) In dieser Summe sind Rbl. 3 6090 582 49 Reservekapitalien inbegriffen.

75931 Ah schlusß der Sterbekasse für ehemalige Krieger und Waffengefährten in der Provinz Granden⸗ burg und der Stadt Berlin a. G. zu Spandau am 15. Dezember 1900 Werl kpapierr̃ . 132 000 Hypotheken zur ersten Stelle 699 490 Ein D positenschein. ... 590 Svpartassenbuch .... 1109 . 43 Baarbesiand. 7767 46 4 Summa Vi nd dend Nd dj M vo 4 An Kautionen 15 792 41 3. Der Vorstand. ; Lau. Kremps. von Rüdiger. Giese. Münchau.

Rahn.

Heschäfts betrieb:

. Lon, Æguila, ete )

rstellung und Vertrieb von Ultramarin in eder Form. Waaren. derzeichniß: Ultramarin in seder Form. 1 1 sr. A Gs6s 1. S. 3291.

Eingetragen für Dr. L. Sarason, Berlin, Bach⸗ straße 12, zufolge Anmeldung vom 24. 10. 1900 am X. 11. 1900. Geschäftabetrieb: Fabrikation und Ver⸗ Waarenverzeichniß: Diätetische Nährmittel und pharmazeutische Prä⸗

friieb nachbenannter Waaren.

parate. Rr. 46 700. P. 2407.

ern,, s 3

*

2

tat lb dsl

1 . ;

ö

.

l 83

9 2 ——

*

.

Eingetragen für Joses Pießlinger, Vertr. Rechtsanwälte Dr. Edwin Katz und Julius Magnus, Berlin, zufolge Anmeldung vom 28. 4. 1900 Geschãfts betrieb: don Sensen, Sicheln und Strohmessern. derzeichniß: Sensen, Sicheln und Strohmesser. Klasse 13.

am 24. 11. 1900

Rr. 46 701. u. 397.

. bare tener la 8erentle

Klasse 26 e.

Rlasse S b.

wn D ö 7 3 * r, 89 ,, 1 . ö . 6

Steyrling;

Fabrikation

1

am sbsmren R Men,, eh her / ,, / mt M Jeff nis ..

, Schlesien

Eingetragen für U. Unseld, Ziegenbal?, zufolge lameldung vom 6. 4. 90 am Z4. 11. 1900. äftgbetr leb Herstellung und Vertrieb nachbenannter aren. Waarenverjelchniß: Schub wichse, Leder⸗ at, Putzyomade, Putzpul ver, Tinte, Lederlack, Chlor- Waschpulver, fenpulver, Seife, Glanzstärke, Glanz Präparate, Fettlau zenmebl, Ultramarin. Blau, Zündhöljer aller Art.

Insektenvuloer, Ofenglanz, Doraypulder prãp.

Nr. 1 70. N. 13388.

strahe Mo am 46 11. S5. Geschi fta

Bleichsoda, giasse LA.

III EE AIN

Eingetragen für Norddeutsche Textilwerke . G. vorm. Jordan A Co., Bampurg, Stein-. 110, Postbof, zufolge Anmeldung vom 29. 9. betrieb: Herstellung

und Vertrieb nachbenannter Waaren

Eingetragen für Wilh. Hampe jr., Helmstedt, zufolge Anmeldung vom 3. 7. 1900 am 24. 11. 1900. Geschäftsbetrieb: Kammgarnspinnerei. Waaren⸗ verzeichniß: Wollene Strickgarndecken. Der Anmel dung ist eine Beschreibung beigefügt. Nr. A6 704. M. 431.

Eingetragen für Moosborf C Hochhäusler, Berlin. Treptow, zufolge Anmeldung vom 8. 5. 1900 am 24. 11. 1900. Geschaäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb der nachgenannten Waaren. Waarenverzeichniß: Wasch⸗, Bade⸗, Douche, Gieß⸗ Schwitz. Dampfstrahl⸗, Sand und Lichtbade⸗ Apparate, sowie Theile zu solchen, Seifenhalter, Thermometer, Frottierapparate und Frottierhandschuhe, Badehauben, Bade und Heizösen sowie Theile zu solchen, Batterien und Armaturen für Bade⸗Apparafe und für Dampf und Wasserkessel, Spucknäpfe, Springbrunnen, Wärme⸗ und Kühlapparate für therapeutische Zwecke, Eis—⸗ schränke, Klosets, Bidets, Beleuchtungs⸗, Heizungs, Koch und Ventilationsapparate und ⸗Geräthe, Frisier⸗ lampen und Scheren, Haartrockenapparate, emaillierte, verzinnte und sonsttge Metall hohlwaaren, Niypsachen aus Holj, Metall und Leder, Spiele und Spiel⸗ waaren, Maschinen zu hauswirthschaftlichen Zwecken sowle Theile zu solchen. Pumpen, Haut und Küchen⸗ gerätbe aus Holz. Metall und Leder. Der An⸗ meldung ist eine Beschreibung beigefügt Nr. 46 705. O. L179.

)

giafse X.

laffe 2.

ö J ö BEE META RES

Eingetragen für G. E. Ohl, Hamburg, Doven⸗ fleth 40, jufolge Anmeldung vom 26. 9. 19090 am Geschäftsbetrieb: Import und Export Waarenverzeichniß: Accordeons, Konzertinas, Mundharmonikas, Blas— accordeons und Harmonikaflöten, Trommeln, Tam⸗ bouringz, Glockensplele, Ocarinas, Darm-, Stahl- Banjos, Zitbern, Guitarren, Streichinstrumente, Hol und

24 11. 1900

der nachbenannten Waaren.

und besponnene Saiten, Mandolinen,

Blech · Blas instrumente und deren Bestandtheile. nr. 46 706. S. 3269.

ö

Eingetragen für Otto Sehrndt, Berlin, Dresdener straße 115, zufolge Anmeldung vom 8.10. 1900 am 24.11. 1900. Geschaͤfts betrieb: Drogerle. Waaren⸗

verzeschniß: Thee.

Ytulsttt Lhtt.

2

Deutschen Volke.

Rr. A6 700. 8. 2 aa0.

Safrycso

Gingetragen für Loewe * Eschellmaun, Mann- beim, zufolge Anmeldung vom 1. 10. 1900 am 24. 11. 1900. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und

Rlaffe 26 e.

aiasse as.

Eingetragen für Karl Bierhals, Nürnberg, zu⸗ folge Anmeldung vom 21. 4. 1900 am 24. 11. 1900. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nach genannter Waaren. Waarenverzeichniß: Zucker⸗ und Backwaaren, Chokolade⸗ und Kakaofabrikate.

Nr. 16 7608. M. 41606. Niaffe 30.

Eingetragen für Th. Mertens, Rathenow, zufolge Anmeldung vom 23. 8. 1900 am 24.11. 1900. Geschäftsbetrieb: Vertrieb opti⸗ scher Instrumente. Waaren⸗ verzeichniß: Pincenej⸗ und Uhr⸗ schnüre aus Seide und Halb— seide, Pincenezkettchen aus Metall, echt und unecht, Pinceneznadeln aus Metall, echt und unecht. ;

Nr. 16 7. S 2z05s. Kgiasse 2.

Ww.

Eingetragen für Siemssen E Co., Hambura, zufolge Anmeldung vom 8. 3. 19600 am 24. 11. 1900. Geschäftsbetrieb: Import und Export von Waaren. Waarenverzeichniß: Seide, Wolle, Baumwolle, Flachs, Hanf, Jute, sämmtlich in rohem Zustande; Webstoffe und Wirkstoffe aus Wolle, Halbwolle, Baumwolle, Seide, Halbseide, Kunstseide, Flachs, Hanf, Jute, Nesstl und aus Gemischen dieser Stoffe im Stück; wollene, halbwollene und baumwollene Decken; leinene, halbleinene, baumwollene, wollene, halbwollene, seldene und halbseidene Waäschestoffe; Sammete, Plüsche, Brokate, Shawls, Bänder, Spitzen, Litzen, Garne (auch Stopf⸗ Strick, Häkel⸗ Stick⸗ und Näh.⸗Garne), leonische Waaren, Gold⸗, Silber- und Kupfer ⸗Gespinnste, Gold⸗ und Silber⸗ drähte, Tressen, Lametta, Flitter, Bouillons; Roh⸗ eisen, Eisen und Stahl in Barren, Blöcken, Stangen, Platten, Blechen und Röhren; Eisen und Stahl Draht; Kupfer, Messing. Blei, Zink, Zinn, Nickel, Neusilber, Bronze, Yellow Metall, Aluminium, sämmtlich in rohem und theilweise bearheitetem Zustande, ferner in Form von Barren, Rosetten, Rondeelen, Würfeln, Platten, Stangen, Röhren, Blechen, Dräbten, Bandeisen, Wellblech; Nägel, Drabtstifte, Nähnadeln, Nähmaschinennadeln, Steck nadeln, Sicherheitsnadeln, Schirme, Schirmgestelle, Hieb⸗, Stich⸗ und Schußwaffen, Svprengstoffe, Zünd⸗ hütchen, Amorces, Zändhöljer. Feuerwerkakörper, Zement, Hohl“, Fenster⸗ und Spiegelglas, Lampen, Tampenzylinder, Uhren, Gummischuhe, Blechdosen, Seife, Kerzen, Knöpfe, kondensterte Milch, litho— graphisches und Packpapier. Blei und Farbstifte, natürliche und kunstliche Mineralwässer, Bronze⸗ farben, Farbholzextrakte, chemisch⸗ vharmazentische Präparate und Produkte, Pikrinsäure, Salpeter, Soda, Cassia, Cassiabruch, Cassiaflores, Sternanis, Gallen, Galangal, Gewürje, Thee, Rhabarber, ätherische und andere Oele, Talg, Kampbor, Moschus, Parfümerlen, Samen, Rohtabak, Stöcke, Rohr, n Fächer, Vogelfedern, Haar, Borsten, Häute,

elle

Nr. A6 711. G. 3061. slaffe 42.

cess rene mn Eingetragen für Alfred Geisendörfer, Hamburg, Neueburg 22, jufolge Anmeldung vom 18. 12. 99 am 24. J1. 1906. Geschäftabetrieb: Export,, Agentur und Kommissionggeschäft. Waarenverjeichniß: Mützen, Helme, gestrickle und gewirkte Unterklelder, Mal-

darren, Petroleumkocher, Papierkörbe, Zündschnüre, Stahldraht, emalllierte und geschliffene Kech⸗ und

Eingetragen far Fran; Murjahn. Bremen, Rich weg 3, zufolg? Anmeldung vom 25. 6 1900 am 26 11. 1900. Ge⸗ schäftsbetrieb: Her⸗ stellung und Vertrieb von Zahn und Mand⸗ wasser. Waarenver⸗ zeichniß: Zabn⸗ und M , kebrauchaamn Mundwasser. Der An er, ,,. meldung ist eine Be schreibung beigefügt.

Varruglich benahctes lilkel gegen Tekas: Man

F be Burrurka7 zn nn s Mon, . 24 e wAssręR2z3 burafe ral ig dia Tanne Rei leie kl enrriadkare- diu sen dan T: Mo ictecᷣ

Sele M. S Ihen in ein halbes ius Warseru apa

Huss EigA]

Gegen Tahwearhmerr 2 Harsen zukein Keine eau eden in oder

Rr. 26 213. J. 1a28.

hb umatogen

Eingetragen für Ludwig Jacobi, Berlin, Dretdenerstr. 25, zufolge Anmeldung vom 11. 10. 1900 am 26. 11. 1900. Geschäftsbetrieb: Her⸗ stellung und Vertrieb eines Heilmittele. Waaren⸗ verzeichniß: Ein Heilmittel. Der Anmeldung ißst eine Beschreibuna beigefügt. Rr. A6 7. G. 32337.

Eingetragen für Robert Ganz, Hamburg, Gänse⸗ markt 22, iufolge Anmeldung vom 17. 8. 1900 am 26. 11. 1900. Geschäfts betrieb: Vertrieb der nach⸗ benannten Waaren. Waarenberzeichniß: Thürschließer, Schlösser, Baubeschläge, Möbelbeschläge, Werkzeuge für Holzbearbeitung, Tischleret und Wagenbau. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr 16 7158. G. 23236. Rlasse 1.

Eingetragen für Robert Ganz. Ham⸗ burg, Gänsemarkt 22, zufolge Anmeldung vom 17. 8. 1900 am 26. 11. 1900. Geschäftsbetrieb: Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenver⸗ zeichniß: Thürschließer, Schlösser, Baubeschlaäge, Möbelbeschläge, Werkzeuge Tischlerei und Wagenbau. eine Beschreibung beigefügt. Rr. A0 77. S. G16.

Eingetragen für Hassia⸗ Mineral Brunnen Fritz Hinkel, Vilbel, zufolge An⸗ meldung vom 18 9 1900 am 26. 11. 1900 Geschäfte⸗ betrieb: Förderung, Erzeu⸗ aung und Veikauf des Wasserz und der sonstigen Produkte der zu Vilbel be-

legenen Mineralquellen. Waarenverzeichniß: Wasser des Hassia⸗ Mineral. brunnens zu Vilbel.

Nr. 18 719. B. aT, Riasse LWG.

RkDHEARIRI M

Eingetragen für Henry White R Co., London, 14 . Lane; Vertr. Arthur Baermann, Berlin, Karlstr. 40, zufolge Anmeldung vom 89. 7.

Kiaffe G.

Solibearbeitung Anmeldung ist

giaffe 16 c.