—
ü
//
—
—
· ,
ö
— 0 — 6
/ // ;: ;.
.
2
r rtsgesellschaft Hamburg, mit
1 2 aftun 8 Di ll mer, g . 8 galten Harburg, zum Geschäftsführer mit
ann, der Befugniß bestellt, in Gemeinschaft mit einem ; . e hefe ber ier e ir
ert David. Das unter dieser Firma bisher 3 Gustav David geführte Geschäͤft ift von Robert Ludwig David, Kaufmann, hierselbst, ommen worden und wird von demselben,
als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma
53 Durch einen Vermerk ist ju dieser Firma darauf , , daß bezüglich des alleinigen Inhabers Robert Ludwig David eine Gintragung in das Güterrechtsregister erfolgt ist. S, Samuel *. Cg. Die offene Handels ge. unter dieser Firma, deren Gesellschafter artin Levinsohn und Bernhard Levinsohn waren, ist durch das am 5. November 1900 erfolgte Ab⸗ leben des Gesellschafters M. Levinsohn aufgelöst worden; das Geschäft wird von dem genannten B. Levinsohn, Kaufmann, hierselbst, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma fortgesetzt. Weinhütte von Rudolf Fuchs. Gib ber; Jeremias rect. Rudolf Fuchs, Kaufmann, hierselbft. Nosenbacher C Co. Die Kommanditistin ist am 6. Juli 1898 durch Tod aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden; das Geschäft wird von den bisherigen persönlich haftenden Gesellschaftern Wilhelm Rosenbacher und Paul Rosenbacher, beide Kauf⸗ leute, hierselbst, als offene Handelsgesellschaft, unter unveränderter Firma fortgesetzt. Hanseatische Dampfer Compagnie. In der außerordentlichen Generalversammlung der Aktionäre vom 24. November 1900 ist eine Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschast um M 3 000 000, — also von S 2 000 000, — auf S6 5000 000, —, durch allmähliche Auggabe von 3000 auf den In haber lautenden Aktien zu je Æ 1000, — zum Kurse von mindeftens 100 9, beschlossen worden.
Des ferneren ist in derselben Generalversamm⸗ lung eine Abänderung des § 15 des Gesenschafts⸗ vertrages, die Zahl der Aufsichtsrathsmitglieder betreffend, beschlossen worden.
Dezember 18.
Cesar Wehrhahn. Durch einen Vermerk ist zu dieser Firma darauf hingewiesen, daß bezüglich des Theilhabers Johann Wilhelm August Wehrbabn eine Eintragung in das Güterrechtsregister erfolgt ist. B. Bleichröder. Durch einen Vermerk ist zu dieser Firma darauf hingewiesen, daß bezüglich des alleinigen Inhabers Behrend Bleichröder eine Eintragung in das Güterrechttzregister erfolgt ist. FHolländische Margarinewerke Jurgens Prinzen, Gesenschaft mit beschränkter
aftung. Zweigniederlassung der gleichnamigen
irma zu Goch (Rheinland). In ber Versamm⸗ lung der Gesellschafter vom 16. Mal 1900 ist eine Ahänderung des 54 des Gesellschaftsvertrages beschlossen worden und nunmehr bestimmt:
Die Dauer der Gesellschaft ist auf die Zeit bis zum 31. Dezember 1906 sestgesetzt und beschränkt. D. P. Ade. Das unter dieser Firma bisher von 8 Paul Ade geführte Geschäft ist von Carl
olfgang Ade, Fabrikbesitzer, zu Berlin, über⸗
nommen worden und wird von demselben, als alleinigem Inhaber, unter der Firma Carl Ade fortgesetzt. Eugen Pape Nachf., Gesellschaft mit be⸗ schrãnkter Hastung. Die Gesellschaft hat Daniel Max Robert Ernst Rothe, Kaufmann, hierselbst, zum ferneren Geschäfteführer neben dem im Amte verbleibenden GeschäftSführer Herrmann Franz Louis Doelke bestellt.
Zur Vertretung der Gesellschaft und zur Zeichnung der Firma derselben ist jeder Geschäfts⸗ führer allein berechtigt.
Carl Thomsen, Ascheimer · Versicherung gegen Diebstahl. Inhaber: Carl Thomfen, Kaufmann, hierselbst. ;
Zum Einzelprekuristen für diese Firma ist Heinrich Jürgen Ernst Jensen, Kaufmann, hier— selbst, bestellt worden. ö Eugen Rüdenburg. Z veigniederlassung der gleich-; namigen Firma zu Stettin. Der Gesellschafter Franz Heinrich Ludwig Kappert ist am 6. August 1897 durch Tod ausgeschleden; die Gesellschaft ist von den verbliebenen Gesellschaftern Auguste, geb. aase, des Eugen Rüdenburg sr. Wlttwe, zu
estend Berlin, Eugen Rüdenburg jr., hierselbst, Garl — richtiger Cail Heiagrich Max — Kappert, zu Stettin, und Wil helm Alfred Hariwig Andrews, hierselbst, in Gemeinschaft mit dem neu einge— tretenen Rudoll Theodor August Fritz Kappert, Kaufmann, zu Stettin, unter unveränderter Firma fortgesetzt worden.
Am 19 Dezember 1900 ist die hiesige Zweig⸗ niederlassung in eine Hauptniederlasfung um. gewandelt worden, und es sind die genannten C. H. M. Karpert und R. T. A. F. Rappert aug der Gesellschaft ausgetreten.
Das Geschäft wird von den verbleibenden Gesellschaf ern A. Rüdenburg Wittwe, C. Rüden⸗ burg und W. A. H. Andrewz, als offene Handels. gesellschaft, unter unveränderter Firma fortgesetzt.
Zur Vertretung der Gesellschaft und zur n der Firma derselben sind nur die
esellschafter C. Rüdenburg und W. J. O. Andrewz, und zwar jeder für sich allein, berechti t.
Die an Julius Vollbrecht, Emil Kirsch, Otto Steinert, Richard Baumann und Franz Lippold ertheilten Gesammtprokaren sind aufgehoben.
Das Amtsgericht. Abtheilung für dag Hantelyregister. (gez) Völckers Dr. Verbͤffentlicht: Wehr, Bureau. Vorsteher.
Hannover. Bekanntmachung. T7522 Im hiesigen Handeleregister Abtheilung A. Nr. 666 ist beute eingetragen die Firma Wilhelm Schmitz mit Niederlafsunggzort Hannover und als Jahaber derselben Banquier Wlhelm Schmltz daselbst. Hannover, den 14. Dejember 1900.
Königliches Amtggericht. 4A. Hannover. Bekanntmachung. 75625] Im biesigen Hantelgzregsster Abtbeilung A. Nr. 385 ist heute zu der Firma Gebr. Körting eingetragen, daß die 6 des Richard Stange in Hannover gelöscht i Hannover, den 15. Dejember 1900.
Königliches Amte gericht. 4A.
HNHannsvor. Bekanntmachung. IJ bb 23 Im hiesigen Handelsregister A. ist heute unter Nr. 657 eingetragen die Firma Stiel Heynen mit Sitz in Hannover, offene Handelsgesell schaft seit 12. Dezember 1900 Gesellschafter sind die Kaufleute Carl Albert Stiel in Hamburg und Emil Devnen in Hannover; der Gesellschafter Stiel ist von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen Sannover, den 17. Dejember 1900. Königliches Amtsgericht. 4A.
Hannover. Bekanntmachung. Ib 24] Im hiesigen Handelsregister B Nr. 48 ist zur Firma Filiale der Dredner Bank in Hannover eingetragen, daß das stellvertretende Vorstandsmitglied Albert Landesmann gestorben ist. Hannover, den 17. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht. 4A.
HMerne. Sandelsregister 76003 des Königlichen Amtsgerichts zu Herne. In unser Handelaregister Abth. A, ist unter Nr. 17
die Firma Josef Menge, Herne, und als deren
Inhaber der Kaufmann Josef Menge zu Herne am
13. Dejember 19090 eingetragen. Der Firmeninhaber
betreibt ein Kognakgeschäft on gros.
Herne. Sandelsregister 7b00h] des Königlichen Amtsgerichts zu Herne. In unser Handelsreaister Abth. A. ist unter Nr. 18
die Firma Alfred Seher, Herne, und als deren
Inhaber der Kaufmann Alfred Seher zu Herne am
15. Dezember 1900 eingetragen.
Herne. Bekanntmachung. 76004
In unserem Gesellschaftsregister ist am 16. De zember 1900 bei der unter Nr. 35 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft „Gebr. Senger, Bau⸗v geschäft“ vermerkt worden, 6 der Gesellschafter Leopold Senger aus der Gesellschaft ausgetreten ist, und der Gesellschafter Heinrich Senger das Geschäst unter unveränderter Firma fortfübrt.
In das Handelsregister Abth. A. ist darauf an demselben Tage unter Nr. 19 die Firma „Gebr. Senger, Baugeschäft“ zu Herne und als deren Inhaber der Bauunternehmer Heinrich Senger zu Herne eingetragen worden.
Herne, den 15 Dezember 1900.
Kgl. Amtsgericht.
Hettstedt. 6006
In unser Handelaregister A. ist heute unter Nr. 66 die Firma Wolff Besser, Hettstedt, Zweignieder⸗ lassung, Hauptniederlassung in Schwedt, Inhaber: Kaufmann Wolff Besser zu Betsche, Prokurist: Kaufmann Julius Besser ju Hettstedt, eingetragen worden.
Hettstedt, den 11. Dejember 1900.
Königliches Amtsgericht. Hettstedt.
In unser Handelsregister A. ist heute unter Nr. 67 die Firma: Kurt Winter, Siersleben, Inhaber: Kaufmann Kurt Winter daselbst einge— tragen worden.
Hettstedt, den 12. Dezember 1900 Königliches Amtsgericht.
76009
Hettstedt. 76007
In unser Handel register A. ist heute unter Nr. 68 Folgendes eingetragen worden:
Die offene Handelsgesellschaft Peter Becker C Ce, Quenstedt, Gesellschafter: Kaufleute Peter Becker und Oskar Böttger, beide in Quen— stedt. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1897 be— gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter ermächtigt.
Hettstedt, den 12. Dezember 1900 Königliches Amtsgericht.
Hettstedt.
In unser Handelsregister A. Firmen eing tragen worden: Nr. 72 Emil Troschier, Molmeck, Inhaber: Gastwirth Emil Troschier daselbst;
Nr. 73 C. Hermann Zinke, Hettftedt, In— haber: Zementwaarenfabrikant Hermann Zinke Da— selbst;
Nr. 74. Albert Loß, Siersleben, Kaufmann Albert Loß daselbst
Hettstedt, den 15. Dezember 1900.
Königliches Amtsgericht.
76008 sind heute folgende
Inhaber:
Horgeismar. Handelsregister. Firma M. Rothschild in Hofgeismar. Die Mitinbaberin Ida Rothschild bier ist aus= getreten. Gingetragen auf Grund der Anzeige vom 23. November 1900 am 15. Dezember 1960. Hofgeismar, den 15. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht.
76200
Jöhstadt. 76010
Aut dem Blatt 97 des Handelgregisters für den Bezirk des unterzeichneten Amisgerichts ist heute die Firma Louis Lorenz in Schmalzgrube und als deren Jahaber der Müblenbesitzer und Schankwirth Karl Louig Loren) in Schmaligrube eingetragen worden.
Angegebener Geschäftezweia: Müllerei mit Mehl handel und Schankwirtbschast.
Jöhstadt, den 13. Dezember 1900.
Königliches Amtsgericht. Dr. Schulze.
HKarlsruhe. Bekanntmachung. 76012
In das Handelzregister A. ist eingetragen:
1) Zu Band III D. 3. 23 Seite 45/46:
Nr. 1. Firma: Wolf Lehmann, Karlsruhe, nennen: Wolf Lehmann, Kaufmann, Karls. ruhe.
2) Zu Band III D. 3 24 Seite 47/48:
Nr. 1. Firma: Helene Pfefferle, Karlsruhe, Ginjelkaufmann: Helene Pfefferle, geb. Thieme, Ghenrau deg Kaufmanng Ludwig Pfefferle, Karlruhe Prekurist: Zudwia Pfefferle, Kaufmann, Karlsrube—
starlgruhe, I7. Dezember 1900.
Großb. Amtsgericht. III.
HKempen, Rhein. 76013 Die in unser Frrmenreglster unter Nr. 86 einge⸗ tragene Firma „Garl Plänker Jos. Eulen Nachf.“ in Kempen sst erloschen. Kempen (Rh ), den 14 Pejember 1900
Königl. Amtegericht.
I Kempen, niken.
. in unser Firmenregister unter Nr. ein⸗ . 6 Jan ten zu Vorst ist erloschen.
Rh.), den 18. Dezember 1900. . . Amtsgericht.
enz ingen. T6015 56 14 * In 23 diesseitige Handelsregister wurde unterm Heutigen eingetragen:
A. ins Gesellschaftsregifter:
Zu O3. 42 — Firma Staehle und Haßler— Weingroßhandlung und Destillation von Cognacoel aus Weinhefe vermittelst Dampf in Riegel — die Firma ist erloschen. Das Ge—⸗ schäft ist mit Aktive und Passipen auf den bis- herigen Theilhaber Chr. Haßler übergegangen.
B. ins Firmenregister:
IN) O. 3. 236: Firma Christian Haßler, Wein ˖ großhandlung in Riegel. Inhaber der Firma sst Wein händler Christian Haßler in Riegel. Dem Kaufmann ö aver Scherzinger in Riegel ist
rokura ertheilt.
99 Zu O3. 9 — Firma C. Lederle in Endingen — die Firma ist erloschen und damit auch die dem Arthur Lederle ertheilte Prokura.
3) Zu O8. 60 — Firma J. B. Wilhelm in Endingen —: die Firma ist erloschen.
4) Zu O.. 3. 215 — Firma Walter Henninger in Endingen —: die dem Kaufmann Friedrich Kraemer in Endingen ertheilte Prokura ist erloschen.
5) O.3 234; Firma Arthur Lederle in Endingen. Inhaber der Firma ist Kaufmann Arthur Lederle in Endingen.
6) O. -Z. 235: Firma Theobor Schneider in Endingen. Inhaber der Firma ist Kaufmann Theodor Schneider in Endingen.
Kenzingen, 14. Dezember 1990.
Großh. Amtsgericht.
75968] heute die
Kleve.
. das Handelsregister A. wurden
rmen:
Fritz Brüll, Elephauten Apotheke in Kleve, und als deren Inhaber der Apotheker Fritz Brüll in Kleve unter Nr. 14,
Mathias Junck. Adler⸗Apotheke in Kleve, und als deren Inhaber der Apotheker Mathias Junck in Kleve unter Nr. 15
eingetragen.
Klene, den 14. Dejember 1900.
Königliches Amtsgericht. 2. Köpenick. (76016
In unser Handelsregister Abtheilung A. ist beute unter Nr. 179 die Firma Robert Tismer und als deren Inhaber der Restaurateur Robert Tismer in Niederschöneweide eingetragen worden.
Die in unserem Firmenregister unter Nr 72 ein« getragene Firma Heinrich Lewinski in Köpenick und die unter Nr. 157 eingetragene Firma Otto Gieseler in Rahnsdorfer Mühle sind beute ge— löscht worden.
Köpenick, den 159 Dezember 1900.
Königliches Amtsgericht. Abth. 4 Köslin. Bekauntmachung. 76205
In das Handelsregister Abtheilung A. ist unter Nr. 50 die Firma Fritz Cammeratt zu Köslin und als deren Inhaber der Kaufmann Fritz Camme⸗ ratt daselst eingetragen worden.
Köslin, den 17. Dezember 1900.
Kgl. Amtsgericht.
Kulm. Bekanntmachung. 76017 In unser Handelsregister A. ist heute unter Nr. 9; die Firma Martin Ebnöther in Kulm und als deren Inhaber der Molkereipächter Martin Ebnöther aus Schöneich eing: tragen. Kulm, den 15. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht.
Lauben. 76018 In unser Handelsregister ift bei der Firma Nr. 18 A. B. Jacob R Söhne, Labes eingetragen: Die Firma ift erloschen!“ Labes, den 18. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht.
Landeshut. 74978 Im Firmenregister ist die unter Rr. 7 eingetragene Firma Herrmann Frankenstein, Inhaber Kauf— mann Herrmann Frankenstein zu Landeshut, gelöscht worden. Laudeshut i. Schles., den 11. Dejember 1900. Königliches Amtsgericht.
Leipnig. 76024 Auf dem die Firma Naundorf Æ Blanke in Leinzig Reudnitz betreffenden Blatt 9675 des Handelgregisters ist heute eingetragen worden, daß die Handelsniederlassung von Lespsig Reudnitz nach Stötteritz verlegt worden ist und daß die Firmen— inhaberin Frau Laurg Eugenie Naundorf, geb. Aulich, in Stötteriz ibren Wohnsitz genommen hat. Leipzig, den 18. Dezember 1900. Königliches Amtagericht. Abth. IB. Müller.
Leipzig. 76019 Auf Blatt 10012 der Handeleregifters ist heute eingetragen worden, daß die Firma Scholtze Klemm in Leipzig erloschen ist Leipzig, den 18. Dejember 1900. Königliches Amtegericht. Abth. IB. Müller.
Leipniꝶ. 76022
Auf Blatt 10 597 des Handelsregifterg, die Firma Mayer Deroubaix in Leiyzig · Vlagwitz betr., ist heute eingetragen worden, daß der Gesell- schaster Derr Emil Deroubasr zu Roubair aug. keschteden und daß dem Kaufmann Herrn Fran Josef Weber in Leipzig Lindenau Prokara ertheill worden ist.
dein zz, den 18. Dezember 1900.
nigliches e fr. Abth. IIB. ü ller.
Leipniꝝ. 76020
Auf dem die Aktiengesellschaft in Firma Sächsische Deyositen kasse und Wechselstube der Bank für Oaudel und Induftrie in Leipzig, Zweig— ntederlassung, betreffenden Blatt 10 783 des Handele- registerg ist beute eingetragen worden, daß der
Banquier Herr Richard Lewin in Berlin vertretender Direltor zum Mitgliede ö bestellt worden ift. Leipzig, den 18. Dejember 1900. Königliches **, . Ahth. IIB. er.
Leipæig. 7c oꝛij Auf Blatt 10973 des Handelgregistert l heut die Firma A. Hartleben in Leipzig. Zweig niederlaffung des in Wien unter gleicher Firma be⸗ stehenden Hauptgeschäfts, und als deren Inhaber der Buchhändler Herr C. F. Kommeriialrath Waldemar Eugen Marx in Wien eingetragen worden.
Angegeben er Geschäftsmweig: Betrieb einer Ver— lagsbuchhandlung
Leipzig, den 18. Dezember 1900.
Königliches Amte gericht. Abih. IB. Müller.
Leipæig. 76023]
Auf Blatt 10 974 des Handelsregisters find heut. die Firma Richard Hoh „* Co. in Leipzig und als deren Gesellschafter die Kaufleute Herren KÄu ust
ermann Richard Hoh und Friedrich Augufst Willen
ahne, beide daselbst, ein gemagen, auch ift weiter verlauthart worden, daß die Gesellschaft am 15. Be— jember 1900 errichtet worden ist.
Angegebener Geschäftszweig: Fabrik und Groß vertrieb photographisch technischer Neuheiten.
Leipzig, den 18. Dezember 1900
Königliches Amtsgericht. Abtb. ILB. Müller.
Bekanntmachung. 76207]
Zu der Firma Siekmaun E Co in Dören⸗ trup, Ifd. Nr. 32 des Gesellschaftsregisters, ist heute eingetragen, daß
1) der Rentner Wilhelm Barkhausen in Lemgo,
2 der Kaufmann Fritz Schwanemüller in Detmold als Gesellschafter eingetreten sind.
Lemgo, den 13 Dezember 1900.
Fürstliches Amtsgericht. J.
Luckenwalde. Bekanntmachung. 7 6025] In unser Handelsregister A. ist unter Nr. 14 be der Firma G. Hempe zu Luckenwalde heute Folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Luckenwalde, 11 Dezember 1900. Königliches Amtsgericht.
Mannheim. Sandelsregister. 75635 Zum Handelsregister wurde eingetragen: 1) Zum Firmenregister Bd. V, O. 3. 276, Firma G. Ph. Doll Cie. in Mannheim. Georg Peter Doll Ehefrau, Katharina, geb. Krämer, in Mannbeim ist als Peokurist bestellt. 2) Zum Firmenregister Bo. IV, O. 3. 436, Firma M. Mayer ⸗Weis mann, Mannheim. Die Firmeninhaberin Maier Mayer Wwe. hat ihren Familiennamen in Mayer ⸗Weis mann umge⸗ By. IT.
ändert.
3) Zum Firmenregister O. 13. Firma C. Boehm in Mannheim.
Der Firmeninhaber Carl Boehm wohnt jetzt in Heidelberg.
) Zum Gesellschaftsregister Band VI, O. 3. 24 Firma „Wm. Koper“ in Mannheim.
Die Gesellschaft ist aufgelöst und tritt in Liqui— datien. Zum Liquidator ist der Gesellschafter Stto Mechler Kaufmann in Mann beim, bestesft.
3) Zum Gesellschafteregister Band VII, O. ⸗3. 107, Firma Josef Huee ker Co. in Mann heim, wurde das Ausscheiten eines Kommandisten und der Eintritt eines neuen Kommandisten einge— tragen, sowie, daß die Prokura des Constanz Holter— mann erloschen und Hubert Hucgker in Mannheim als Profurist bestellt.
6) Zum Gesellschaftsregister Band VII, O. 3. 394, Firma „Jean Seitz Æ Co.“ in Mannheim.
Die Gesellichaft ist aufgelöst. Die Liquidation erfolgt durch den Gesellichafter Otto Eßlinger, Kaufmann in Mannheim.
7) Zum Handelsregisfter Abtbh. A, Bd. 1, O3. 23, Firma: Wilhelm Klepzig. Mann⸗ heim. ZJaeigniederlassung. Haupisitz: Duisburg.
Inhaber ist Wilhelm Klepzig, Kaufmann Duisburg
Auguste Klepzig in Duisburg ift als Prokurist bestellt. Geschäfttszweig: Koblen⸗ Großhandluung, Spedition und Trangportgeschäft ꝛc. c.
8) Zum Firmenregister Band V. O.. 3. 89,
Firma: „Otto Mechler“ in Mannheim. Das Geschäsft ist mit Aktiven und Passiven und sammt der Firma auf die jwischen Otto Mechler und Franz Mechler in Mannheim errichtete offene Dandelsgesellsch aft übergegangen.
9M Zum Handeleregister Abth. A. Band 1, O3. 24. Firma: Otto Mechler Mann⸗ heim. Gesellschafter sind: Otto Mechler und Franz Mechler, beide Kaufleute in Mannbeim.
ne Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft bat am
Dezember 1900 begonnen.
Gweschäftejweig: Tabackhandel.
10) Zum Handelsregister Abtb. A., Band IV
3. 25, Firma: Jenny Nettler, Mannheim.
Inbaber ist Jennd Nentler, Fabrtkantin, Mann— heim.
Geschãftezweig: Zigaretten Fabrik.
Mannheim, 8. Dejember 1900.
Großh. Amtsgericht. JI.
Lemgo.
467,
Betrieb einer Stambnl“⸗
Mannheim. Handelsregister. 7 obs 6s]
Nr. 38 879. Zum Hanvelgregister Abth. B. Band 1. D. 3. 5, Firma „Geselischaft für Ace⸗ iylen· Industrie System Bucher mit beschrankter Haftung“ in Mannheim wurde eingetragen:
Die Fuma ist geändert in- Rheinische Aee— tylen · Judustrie Gesellschaft mit dbeschraäukter Saftung.
Carl Gurths ist ale Geschäfteführer aug geschleden.
Leopold Finbrücks, Ingenieur in Mannheim, tft als weiterer Geschäftsführer beftellt.
Mannheim, 10 Dezember 1900.
Gr. Amtsgericht. I.
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Siemenroth in Berlin
Verlag der Gppedition (Scholjs) in Berli Druck der Norddeutschen Buchbruckerel und Verla
An ffalt. Berlin Sw. Misbelmffraße Nr. 37
nor bestellt.
16
zum Deutschen Reichs—
n 303.
Ver Inhalt diefer Vellage, in welcher bie Vekanntnahhnm aug den Handel- uit, Konkurse, sowie die Tarif- und Fahrp an ⸗ Bekanntmachungen ber deutschen Gisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem befonderen
Central⸗Handels⸗NRegi
Das Central ⸗ Handels Register für das Deutsche Reich kann durch geln auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs., und Königlich
mneigers, 8 W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Sechste Beilage Anzeiger und Königlich Preußis
Berlin, Freitag, den 21. Dezember
alle Post⸗Anstalten, für zreußischen Staats⸗
Gůterrechtg.,, Vereins. Genoff
—
Bezugspreis beträgt L MÆ 50 3 Insertionspreis fär den Raum (ner Druckzeil
ens. Hhaftg. Zei ; en Muster. und Börsen⸗Negistern, latt unter dem Titel
ster für das Deutsche
für das V
chen Staats⸗Anzeiger.
1900.
aber Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs.
Reich. (Mtr. 3030)
Das Central, Handels. Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
, r. — Einzelne Nummern kosten) 29 4. — e
O 5.
Sandels Negister.
nnheim. Handelsregister.
69 39 901. Zum Handeltregister hand 1 O. 3. 15, Firma „Neue Immobilien sesellschaft mit beschränkter Hastung“ in sheinau wurde eingetragen: . t
Durch den Beschluß der Gesellschafter vom 6. De— ner 1900 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bis. ige Geschästsführer Karl Scheffei ist zum Liqui—
7b850] Abih. B,
Naunnheim, 15. Dezember 1900 Großh. Amtsgericht. I.
Iannheim. Handelsregifster. 76208] sir. 39 900. Zum Handelgregister Abth. B. Bd. J DJ. II, Firma „Rheinische Ereditbank“ in Mannheim, wurde eingetragen:
Die Prokura des Oskar Ries in Straßburg ist schen.
. 15. Dezember 1900. ;
Großh. Amtsgericht. I.
Lenden. Bekanutmachung. 76026 zn unser Handelregister Abtheilung A. ist heute Haetragen worden: t. 18. Firma W. Riedel, Menden. In. kr die Wittwe des Buchdruckereibesitzers Wil— ä Riedel, Amanda, geborene Läcking, in Menden deren mit ihr in fortgesetzter provinzieller Jiällscher Gütergemeinschaft lebende Kinder: Ida Ernestine Josepbine Henriette Riedel, verehelichte Anton Zumbusch, Mathilde Antonie Riedel, e Theresia Theodora Ernestine Riedel, L. Antonie Catharina Friederike Riedel, verehe⸗ lichte Fritz Schütte, e Wilhelmine Josephine Thekla Riedel, verehe⸗ lichte Anton von Rauchenbichler, und . Maria Amanda Riedel. Nenden, den 13. Dejember 1900.
*
in Band 111 Nr. 3157 die Firma Võl k ⸗ Esch Metz und als deren Inhaber Bernhard Tuteur, nsmann in Metz;
n Band III Nr. 3158 die Firma
Charles Louyot
Metz und als deren Inhaber Karl Louyot, hhiermeister und Farbwaarenbändler in Metz;
in Band 1 Nr. 1284 bei der Firma
F. Masson
Metz. Die Firma ist wegen Aufgabe des Ge— ns erloschen.
Netz, den 18. Dezember 1900. Kaiserlsches Amtsgericht.
abrandenburg. 76209) mras Handelsregister ist heute Fol. 285 Rr. 268 endes eingetragen: dalte 3: H. C. Kröger. alte 4: Neubrandenburg. Zweignieder⸗ g. Sitz der Hauptniederlassung Rostock. Falte 5 Kaufmann Friedrich Johann Ernst Kröger zu Rostock. leubrandenburg, 18. Dezember 1900.
Großherzogliches Amtsgericht. II.
Dr. Müller.
taalaa. 7soꝛs) lu Blatt 33 des Handelgregisters für den hiesigen muüubenrk ist heute eingetragen worden, daß der der Handelgniederlassung der Firma E. F. ter mn nach Kunewalde ver⸗ worden ist.
eusalza, am 18. Dejember 1900
Dat Königliche Amtégericht.
Rößler.
— Dandelsregister zu Neusß. 76210) m Taujmann Dr. Franz van Endert zu Neuß die Firma „Mud, van Endert“ daselbsi ma ertheilt am 14. Dejember 1906. euß, den 4 Dejember 1966.
Königl. Amtsgericht. 3.
z en. 76029] unser Handeltreglster B. ist heute bei Nr. id mardhausen, Wernigeroder Gisenbahn. gat — eingetragen: 28 Beschluß der Generalversammlung vom vtember 1909 sind die S5 3. 135, 15, fz, 19, 2, 23 24, 25, 26, 27, 29, 30, 31, 34, 39 der ag abgeändert. Ingbesondere ist bestimmt, 9 Ilnberufung der Generalversammlung durch 3 Velanntmachung im Deutschen Neichsé= Eiger statt findet. haufen, den 17. Delember 1900.
*
O her- Hntzelheim. Bekanntmachung. I7h003ĩ Die Firma „L. Hartmann u. Cie“, Wein handlung zu Niederingelhelm, ist erloschen. Eintrag ins Firmenregister ist heute erfolat. Ober Ingelheim, den 15. Dezember 1960. Großherzl. Amtsgericht.
Oschersleben. T6030
In unserem Handelsregister B ist bei der Rr. eingetragenen Zuckerraffinerie Oschersleben, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Oschers⸗ leben am 17. Dejember 19090 vermerkt: Dem Kauf. 1 in delf Michalte in Oschersleben ist Prokura ertheilt.
Königliches Amtsgericht Oschersleben.˖
Osnabrück. Bekanntmachung. 76031] Auf Blatt 287 des hiesizen Handelzregisters ist heute zu der Firma: Ed. Lochmann eingetragen:
Die Firma ist erloschen.“ Osnabrück, den 18. Dezember 1900. Köͤnigliches Amtsgericht. II. Plauen. [6032 Auf Blatt 15615 des hiesigen Handelsregisters sst beute eingetragen worden, daß Herr Friedrich Tammen als Gesellschafter aue der Gesellschaftg⸗ firma Ebert, Tammen Æ Co auggeschieden ist und daß die Firma künftig Ebert Æ Co lautet. Plauen, am 15. Dezember 1900 Königliches Amte gericht. Steiger. Posen. Bekanntmachung. 76033 In unser Handelsregister Abtheslung A. ist beute unter Nr. 702 die Firma Moritz Freher zu Posen und als deren Inhaber der Kaufmann Moritz Freyer daselbst eingetragen worden. Posen, den 15. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht.
Posen. Bekanntmachung. 76034 In unserem Gesellschaftzregiffer ift heute die unter Nr. 269 eingetragene Handelsgesellschaft J. Wald stein C Co zu Posen gelöscht worden. Posen, den 17. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht. R elĩchenau. 76036 Auf Blalt 199 des biesigen Handelsregister? wurde beute die Firma Reinhold Wiedemuth in Markersdorf bei Reichenau j. Sa. und als deren Jahaber der Bauunternehmer und Holjhändler Adolph Reinbold Wiedemuth daselbst eingetragen. Reichenau, am 17. Dezember 1900. Das Königl. Amtsgericht. Neumann. Rei chenan. 76035 Auf Blatt 110 des biesigen Handelsregisters wurde beute die Firma Ernst Ullrich in Reichenau i. S. und als deren Inheber der Maschinenfabrikant Ernst Reinhold Ullrich daselbst eingetragen. Angegebener Geschäftszweig: Herstellung von Werk⸗ zeugmaschinen und Maschinen für die Tixtilbranche. Reichenau, am 17. Dejember 1900 Das Königl. Amtsgericht. Neumann. HRitvebüttel. Eintragung 76037 in das Handelsregifler. 1900. Dezember 17. Paul Cors in Cuxhaven.
Diese Firma, deren Inbaber Paul Heinrich
Cort, Kaufmann, hier, war, ist aufgehoben. C. S. Haselhorst in Döse.
Dag unter dieser Firma bisher von Veinrich Wilhelm Haselborft in Döse geführte Handels- geschäft ist am 1. Oktober 1900 von Parl Heinrich GCorg in Döse übernommen worden und wird von demselben unter der veränderten Firma:
C. SO. Hafelhorst Nachf., Inh.: Paul Cors fortgeführt.
Die im Betriebe des Geschäfts entstandenen Verbindlichkeiten des bieherigen Geschäftsinbaberz S. W. Haselborst, sowle die im Betriebe ke⸗ gründeten Forderungen sind von dem Erwerber P. H. Cors nicht übernommen worden.
Vas Amtsgericht Ritzebüttel. (gern] Dr. Sartwigk. Veröffentlicht: W. Böye, Gerichteschreibergeb.
R ogenberg, O. -S. 76039
Im Firmentegister siad die Firmen C. Baron
hier und Eduard Zug in Sternalitz gelöscht
worden.
Nosenberg O. S., den 13. Dejember 1900. Königliches Amtsgericht.
Rosenberg, O. 8. 6038 In unserem Handelsregister sind folgende Firmen neu eingetragen worten! Johann Czebulla hier, Inbaber Faufmann Jobann Gijebulla bier — Michael Autlaus hier, Inbaber Kaufmann Michael Antlauf hier Salo Myslowitzer hier, Inh. Kaufmann Salo Myglowißer bier — Windeln Meuläuder hier, Jnb. Kaufmann Wilhelm Neu— länder hier Feliz Porschke hier, Inb. Kürschnermelster Fell BPorschke hler — Hotel zum
Dotelbesitzer Richard Potrz hier — Hotel de Rome, Hot. lhesstz er — Hotel zum König Hotel⸗ Adolf Rieger hier,
Siegmund Baginsky hier, Inh.
Siegmund Baginsky hier
von Preußen, Max Vogt hier,
besitzer Max Vogt hier — Inh. Bierverleger Adolf Rieger hier.
Rosenberg, O. S., den 14. Dezember 1900. Königliches Amisgericht.
Inh.
HR ott weil. st. Amtsgericht Rottweil. 76040 Im Handelsregister, Autheilung für (Gefell schafts⸗ firmen, ist beute bei der Firma Fried. Mauthe
in Schwenningen eingetragen wo den: Gesammtprokura ist ertheilt: I) Fritz Mauthe, Kaufmann, 2) Bernhard Strobel, Kaufmann, beide in Schwenningen. Den 14. Dezember 1900. Stv. Amtsrichter Klöpfer.
Sagan.
delsgesellschaft ist aufgelöst. veränderter Firma fort.
ertheilt. Reckzeh besteht fort. Sagan, den 15. Dejember 1900. Königliches Amtsgericht.
Schleswig. Bekanntmachung.
getragen. Schleswig, den 17. Dezember 1900 Königliches Amtsgericht. 1.
Schmalkalden.
als deren Inhaber der Fabrikant Gatl daselbst eingetragen worden.
Schmaltalden, den 18. Dezember 1900
Königliches Amtsgerichl. Abth. 2.
Schoprheim. Handelsregister. In das Eirmenregtster wurde ju O- Firma J. Reichert in Fahrnau — ei Die Firma ist erloschen. Schopfheim, 19 Dejember 1900. Gr. Amtsgericht.
Bekanntmachung.
a W. Folgendes eingetragen worden Schwerin, Warthe, den 10. Dezember Ftöni liches Amtsgericht. Span dan. In unser Handelgregister Abtb. A beute die offene Handelsaesellschaft Staudt mit dem Sitz in Spandau und als Gesellschafter der Kaufmann Franz Krüger Architekt Johannes Staudt, beide zu Spandau, e getragen worden. Die Gesellschaft hat am 15 zember 1900 begonnen. Spandau, den 15. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht.
getragen worden:
Die Firma A. Spangenthal junior in Spangenberg ist erlocchen.
Spangenberg. 16. No zember 1900.
Königliches Amtsgericht. Spremberg. Bekanntmachung. 76047] unter Nr. 76 eingetragen worden:
Die Vandelegesellschaft Robert Seinze' s rben
in Bohsdorf hat ihren Sitz nach Groß · Aölzig,
Amtggericht Forst i L, verlegt und ist dort in das
Handelsregister A. Nr. 44 cingetragen
Syremberg, den 13. Dezember 19009. Königliches Amtegericht.
Strieg nu. 76048 Im Gesellschaftgregister ist die unter Nr. 2 ein“ getragene offene Handelegesellschaft W. Höhlmann in Striegau gelöscht worden. Striegau, den 17. Dezember 1900.
Königliches Amtsgericht.
Suhl. 76049 In unser Handelsregister Abtheilung A. unter Nr. , woselbst die off n: Handelggesellschast Mann Schlegelmilch mit ihrem Sitze in Suhler. RVeundors eingetragen stehl, ist heute eingetragen: er Kaufmann Augqust Schlegelmilch in Suhler Neundorf ist mit dem J. Dejember 19600 aug der Gesellschaft ausgetreten. Suhl, den 16. De
aber 1900.
Königl. Amtsgericht. Abth. 2.
welssen Apler, Nichard Potrz bier, Inh.
Königl. Amtsgericht.
76211
Bei der Nr. 60 des Handelsregisters A. . genen offenen Handelsgesellschaft Carl Schlabach zu Sagan ist heute eingetragen worden: Die Han— Der Fabrikbesitzer Carl Schlabach zu Sagan führt das Geschäft unter un“ Dem Kaufmann Arthur Markert zu Sagan ist für diese Firma Prokura neu Die Prokura des Kaufmanns Traugott
[76041
In unser Handelsregister Abtheilung A. Band Ur 17 ist heute die Firma Friedrich Koch m Schleswig und als deren Indaber Instramenten⸗ bändler Chriftian Friedrich Koch zu Schlesw g ein⸗
760421 2 9m 9 6 2
In das hiesige Handelsregister Abth. A. ist unter Nr. 15 die Firma „Schmalfalder Metallwaren⸗
Tilsit. Bekanntmachung. 76050
In unserem Handelsregister Abth. A. sind folgende Eintragungen bewirkt:
I) Bei der Firma G. Artschwager in Tilsit. Nr. 311 des Registers, ist am 12. Deiembe? 1900 die Wittwe Amalie Artschwager als Inhaber ge— löscht und altz neuer Inhaber der Sattler meister Fritz Artschwager in Tilsit eingetragen.
2) Am 15. Deiember 1900 ist unter Nr. 457 die Firma Otto Eisenhardt in Pokraken und als Inhaber der Kaufmann Dito Eisenhardt daselbst eingetragen.
3) Am 4. Dezember 1900 ist die Firma C. G. Herrmann in Tilsit (Nr. 53 des Ren. gelöscht.
Ferner ist im Firmenregister zu Rr. 355 die Firma Wilhelm Woster in Tiisit am 17. Te— zember 1900 gelöscht.
Tilsit, den 17. Deiember 1900.
Königl. Amtsgericht. Tönning. 76051
In das hiesige Handelsregister A. ist einge tragen als Nr. 31 die Firma Albert Ohrt,. Tönning, und als deren Inhaber der Kaufmann Albert Hinrich Obrt in Tönning.
Tönning, den 14. Dezember 1900.
Königliches Amtsgericht. Tönning.
In das hiesige Firmenregister Nr. 23/342:
M. S. M. Marcuffen, Rothenspieker:
Die Firma ist gelöscht.
Tönning, den 18. Dezember 1900.
Königliches Amtsgericht.
. 76052 ist eingetragen zu
Varel. Amtsgericht Varel. Abth. II. 76053
In das Handelsregtster ift heute Seite Nr. 1 zur Firma „Fleischmaarenfabrit Jaderberg, Gesellschaft mit beschrãntter Saftung ! Fol⸗ gendes eingetragen worden:
Der Viehhändler H. G. Büsing zu Jaderalten⸗ deich, der Geschäftsführer F. G. Mesnardus zu Jaderberg und der Kaufmann F Groening sind mit
dem heutigen Tage aus der Gesellschaft ausgetreten.
fabrik Carl Grüterich zu Schmalkalden“ und
8 -= * 3 Gtuterich
Schwerin, Warthe. 16044
Cx 8 5. 212 15seer n ßbrReiIlrerw-* n 1 In das Handelt register Abtbeilung 4 t unter
Nr. 4 bei der Firma Sally Samuel. Schwerin
T 2 C* 2 E R pee reren I * Durch Too des Inhabers ist die Firm loschen.
Sꝑangenbers. Bekanntmachung. T7606! In dag Handelgregister ist unter Nr. Zs5 beute ein-
In mser Handelregister Abtheilung A ist heute
2. 261 7 Ro — 2 M* * 2 1 Ibre Gesckäftsantheile sind auf den Kaummann Perm. Luerffen in Bremen üb .
.
6 ? . . 4 — 98 ! Dem Kaufmann Friedrich
Prokura ertheilt 1900, Dezember 4. Va
n daa Sym 9. 209 15r M O60
ws 5 ndelsreg 1 jur Firma: „Tor fwerk
iur Fir Hahn, Grimm“, Sitz
Günzlaff Varel, eingetragen worden
Di Firma ns 1e I 5scht Vi 1 4 * 8 2 1. zember 7
Vechelde. ei der im Handelzregister Gerichts Band L Blatt 67 einge Gustav Kellner, Vechelde, ist be Gelöscht auf Antrag des Firmeninhaber Aufgabe des Apotbekenbertebez. Vechelde, am 17. Tejember Herjogliches Amtsgericht. Nose.
1900.
veldbert. Bekanntmachung. 76056] Im Handel zregister ist beute bet der Firma Emil Verming haus. Schloßfabrik und Eisen gie herei, Gesellschaft mit deschränkter Hastung in Velbert“, Folgendes vermerkt worden Der Kaufmann Walther Spannagel ist von der Geichäftsfübrung zurückgetreten. Velvert, den 15. Dejember 1900. Königliches Amtsgericht. Waldenburg, Schles. 76212 In unserem Handeleregister st die unter 16 eingetragene Firma J. Ningo, Zweigniederlassung, in Salzbrunn gelöscht worden. Waldenburg i. Schl., den 17. Dezember 19090. Königliches Amtsgericht.
Wer dan. 60507
Auf Bl. 455 des biesigen Handelgregisters, der. die Firma August Köhn sem. in Werdau, in beute verlautbart worden, daß der Kauimann Max Adolf Köbn in Leubnitz in das Hande legeschärt als Gesellschafter eingetreten ist, daß die Gesellschaft am 1. Degember d. Ig. errichtet und daß die Bandeltg= niederlassung nach Leubnitz verlegt worden ist. Fönigliches Amtsgericht Werdau,
den 17. Dezember 1900 Schuberth.
W oer dan. 60608 Auf Bl. 710 des hiesigen Handelgregisterg in beute das Grlöoscen der Firma Hustan Neichen⸗ bach in Werdau verlaulbart worden. Königliches Amtsgericht Werdau, den 17. Dezember 1900. Schuberth.
Wernlarn. 76069 In dag HDandelgregister Abtheilung A. int deus unter Nr. 127 die Firma J. C. Waldschmidt in Wetzlar und als deren Inhaber FTaufmärn Johann
Karl Gottlieb Waldschmidt in Wetzlar eingetragen
worden. Wetzlar, den 15. Dejember 1900. Röonigliches Amtsgericht.