Der Rer ᷣ 6 i Re ö : gerufen an8 m m S 2 eis Zaza entschliesen— anwaͤlle p. Planwalt Dreshn er ist in der Liste der Rechts-] Höhe der Untermasten. Der noch an Bord befindliche Theil Oesterreich⸗ Ungarn. acedonien erheben, wo bereits die Ermordung mehrerer Land⸗ und Forstwirthschast. 9 — n n ren,,
ben, dem Amtsgericht onnen elõ ᷣ ĩ ; ; . . * . , , , nm,, , , ,, , Rechttza : 186 ; *. gerettet. O Be⸗ göni ᷣ . erhütung a hen — Beethoven Saal ein Konjert, Frage len varze dazselde at e . e ehen. bie. I n, be 1 . Amts⸗ sakung war . Dig Bevölkerung Malagas leistete 1 n hien nn erf ha . hung Entschädigung an die Familie des er— Auzfuhr von Getreide aus dem Hafen von Baenog Aires ber ben Hen Dicht fter nater Moslt⸗ Lire, Red ger, , Leang . 352 ; 2 k —ͤ . ; j z si 1s he . ; trefflich tragenen Ouvertüce zu Corto an or ore ul fee der frühere Rechigan lt , g,. k Medaille an sämmtliche an der osta fiarisin * Kriegs. dordeten Arstes fordern. Die Mörder find bisher noch Han die elt om 1d win 2 eee . nn, , ä 6 3 2 — mt gericht in Alt⸗Landsberg, die Gerichts- ssessoren Pr. . theilnehmenden oͤsterreichisch- ungarischen E*heditlon nicht verhaftet worden. Mengen in Säcken Gesammt⸗ wärhig genecht wurre. Die jange Bletacsta spfelte sadzaun dad Geiger bei dem Oberlandesgericht in Frankfurt a. M. . ö . Seetruppen. 1 A ßen. Getreideart Verschiffungenielũl!⸗ . . menge. Brahms che PViolla konzert a H - gar, tres Arthur Goldschmidt bei dem Landgericht f in Berlin „, Das Staats⸗Miniserium, trat, heute Nachmittag Im tirgler Sandtage begründete gestern Vormiärn Nach einer Meldung des General⸗Feldmarschalls Grafen in 1000 Kar] Heer, eren, wen, enn d ten, Tae, de, me. 5 und Schenck bel dem Landgericht in Hagen. AJ Uhr unter dem Vorsitz des Vize⸗Präsidenten, Staats⸗ wie W. T. B.“ meldet, der Abg. Brugnarg 9 mittag, ; ee ist die Kolonne des Oherstleutnants Gündell
Afri 7700 forderungen völlig gerecht werden k 5 ö ; ö Gian . . 53 ͤ . ; . z Süd. A 77 004 n , Der Rechtsanwalt und, Rolar, Justizrath Hilgenberg Ministers r, von Miguel im Dienstgebäude, Leipziger der Italiener, betreffend die Autonomit Sad then Antta von Balder Mas Sün Afrika an kraftvoll Tongebung stellt *
— — ᷣ . M 5D in Peki eingetroffen. ESngland 75 286 Dame überhaupt stellenweise ao in Wolfhagen und der Rechtsanwalt Georg in Siegen sind Platz 11, zu einer Sitzung zusammen. beantragte die Einsetzung eines Ausschusses von am , . ,, 6 ö. n hai vom 21. De⸗ g, 30 916 , bis en , . Mitglicdern Der Abg. Gra bmanr drückte seine un ber wenmesbei. Tschang'tschi⸗tung theile mit, er habe Frankreich 4357 r Cänstlsrin bie Wichern. 4 ie, Te. ö e e. ebenfall . fin iht erhalten, in welchem gestattet werde, den Hankau . 89333 Fon ert, in A-moll gon er, my, worin x ; 2 J ) 9 29 1 3 ö. ' — 0 e 2 ter ) vposttion nachempfunden, Leben und Marme war Nr General⸗Felbmarschall Graf von Blumenthal, eines Ausschusses von 19 , kung 2 hi her . dahn 9 e Herr rn. , m 3638 e . 3165 . e ,, .
Bekanntmachung. nn, , . und des Magdeburgis chen nächsten Session seinen Bericht erstatten soll⸗ 5 an , gen, , n. ö. Kansu nehme einen . . (. = ö Joachim sowfe den feurtgen , ,. Zar ? er⸗ 2 2 TB la S8 2 d BSarde⸗Füsilier⸗ 20 Graf? . Es3rte ; ; 3 Aufste 1 h ö ; ö 1sammen ; 20 J ine⸗ Wiederholung bejw. Zugabe verstehen mu Es wird hierdurch bekannt gemacht, daß der Justizrath ö des 3 hien isct n rent h , , n . . . ir. dem Cintteit d mene un, Charakter an. — 6 w 4 , m. n G,, de, ,,. im Reichs Marineamt, Herr Dr. O. K öbner, vom 15. Januar Nr 71 ist wie W T B.“ ; eldet ir . . ; . tag sei die erste Vorbedingung für. eine gedeiß⸗ k Wie dem „W. , B.“ aus St. Peter sb urg. gemeldet Weizen England 221 3 l ö5n 2. 2 * een n cher Pianist zum erste Male in z Nr. 71, ist, e „W. T. B.“ meldet, in der vergangenen iche Lösung der Autonomiefrage erfüllt. Die Ren, J ir ist dem russischen Generalstab folgender Bericht zuge⸗ Brasilien 2. Ft Hesstz, war cie zent .
abe n dem Schreiben des Minister · Präsidenten pfl mn wir 9 Am 24 November wurde zur Vernichtung räuberischer Deutschland 4 12 9. . 7 . * zel fach an t, ich zeig! ie Interessen des Reichs und des Landes gewahrt a er asenbanden eine Abtheilung Kosaken mit 2 Geschützen =. ö, . „das deutsche Köolontal. und Konfularrecht Lach den am eginne eine neue Arbeit die von der Regierung, welche nnn . dem Kommando des Oberstleutnanis Skersky von ö 1. Januar 1961 in Kraft tretenden Gesetzen und Ver⸗ Der Ober⸗Hofmeister Ihrer Majestãt der Kaiserin und ö n , g. Alle Interessenten befriedigenden Zu. ha rhin abgesandt. Am 29. November wurden die Tun⸗ k Königin, Freihckr won zh irh nch it ehe urlaub rn fern tand r , , Mbeseelt sei, unbefangen gufen bei Tschunsau⸗Vaofu mit bedeuten den Ver zweimal in der Woche, 3 e, n dere achmittagssitzung wu susten zurückgeschlagen, worauf die xrussische Abtheilung Dienstags und Freitage, Nachmittags 4 his 5. Uhr, die Webatte über den Antrag des Abg. Brugnara fortgef ech Cha rb in zjurücklehrte, Am 3, Dezember bese zte Rie halten wird. t a, . mnderte seinen A daß an hun des Generals Stackelberg Ninja⸗Dschugn. Da Der Besuch dieser Vorlesung steht allen Angehörigen des Der hiesige Königlich bayerische Geß . e ner ⸗ * l sich infolgedessen die letzten organisierten chinesischen Truppen Seminars für orientalische Sprachen, der Köntglichen Uni- Lerchenfeld-Köfering hat Berlin' mil käarzem Urland ver bei Daguschgn am koreanischen Meerbusen sammelten, rückte versität und der übrigen akademischen Hochschulen Berlins frei. lassen. Während seiner Abwesenheit fungier r eich. Personen, welche nicht dem SGrientalischen Seminar, dei rath Freiherr von und zu Guttenber 9 als interimistise tar , n,, , . nen —ͤ 1 Na Nieselbe nach anstrengenden Märschen am 5. Dezember . Die * ; 2 Univerität aber ben zbriden laden ichen Geh sch ö nngäersne. Pcschhftn hen lehnung desselben wurde der Antrag n ren, e sischen Truppen flüchteten Und entkamen auf chinesischen Degenwerth e r, . angehören, werden erfucht, falls sie diese Vorlesung zu besuchen . . . I. Schiffen. Im ganzen Bezirk ist damit die Ruhe hergestellt, d wien rigken r,
wünschen, ihren Namen im Bureau des Seminars abzugeben Groshbritannien und Irland reguläre chinesische Truppen sind daselbst nicht mehr vorhanden oder an dasselbe einzuschicken. Laut Meldung des „W. T. B.“ wird . Das Kriegsamt ha d ü - ö. Berlin, den 21. Dezember 1900. Charlotte“ voraussichtlich am 2 t 24 ,,,, Der Direktor Malaga eintreffen, sich dort bis zum 2
29
.
für orientalische Sprachen, . Am Zeughause 1, eine öffentliche und unentgeltliche Vorlesung über kommenbeiten
ö dem Wunsche, (
1a 1B 9gnarn ‚ j . 5 5r S8 j v6 j z ö s 5 s bis 15. März 1901 im großen Hörsgal des Seminars Nacht in Quellendorf bei Cöthen sanft entschlafen. 8
J 1 J 1 ; 1pillons“
51 t ych von den aufgenommen
m Rerr*? ö ag Brugna . Pz nn li Ko 1 141
einen darau ( liche! Besekentwmurf Sirhrinnenw Fan — 6 Stad ind eri der Legationg.. , , en nur enn gen solle. Der der General Stackelberg gegen jene Stadt vor und
Denn!
— ——— — —
at, wie „W. T. B.“ berichtet, bekannt : angesichts der allgemeinen Lage in Süd Afrnt . D — did h. ö. . 3 r , . fe , Aus Bloem fon fein vom 20. Dezember meldet das des Seminars für orientalische Sprachen. halten und am 4 Januar in Mazagan o e ,, Reuter, sche Huren, Nachdem be Wet die Lie hg ban h̃ Sachau, liegen, um den Kaiserlich deutschen Gesandten von dort nach enter anahkterle *,. wa ,, a, rs. 2 nn, gab ybr and passiert hatte, marschierte er nach Ficksburg zbpBeimer Renisrnnas z * 1er 3 pr! 9 Ma 4 m Mir rer m 8 (Gesandtor 7. nle Radallerle Ul 1 Dgehen Dall 1 Transport n , ,. **. d sei Vorstoße n , . Geheimer Regierungsrath. Langer zu bringen. Nach der Aueschiffun i 9h , . n K— ; 4 Seine Gesammtverluste während seines Vorstoßes gegen die
ö 1 dGnolet 7 z 252 9eikIikhas Ils **
8 g —— Banana h n * Vun Abdtheilungen olon ? ; ö a. . D. 8 ) ) 1ach ) alaga zurn 6 * sᷣ . . . 8 a 1 . 8 1 8 829 aon nen Rick 9 he⸗
E 2 5y Charlotte 1 ach ö . würden abaeher sobald sie formiert seien 2 ; . Grenze der Kapkolonie und des dann folge den Rückzugs be
r . — . 11061 . RNommandant. J . achsch h für 19 h nn ; n IiKar 8 ü ꝛ . tragen nahezu 50 Todte und 100 Gefang⸗ ne; auß rdem 9
Chrlich, ist am Dezember in Alerandrig , , n, ge 1m ⸗ nadlicher avalleẽri . lager 9
1 ; . ; 5 . = . ? z 5361 11 elan borlg Ing D0mmen aimenter werde em r 1 90 211 911 2 6
Der heutigen Nummer des „ hs⸗ und Staats⸗Anzeigers“ ind beabsichtiat, am 2. Januar nach Masta in See 2n gehen! 8 -. . zeilig wurde Ustralien *
1 1
51 1 31 1
liegt eine Be kanntmachung der Ha upt verwaltung der S. M. S. „Vineta“, Kommandant: we, m. Due, und Ner e e lan ufg ordert wer en, weite 3 . . D n ᷣ 5 . e,. r ö. ö ,. 5 . betreffend die Niederlegung der im da F seca-⸗Wollheim, ist an De em 1 . pen zur Verfügung; ellen. . Hure z ü. p . 3. Ray te r Lgeitun 8 Kapellmeist ale lagre 1829, durch die Tilgungsfenses einge— fen und beabsichtiat, am 23 Dezember na Port,. * Der deutsche Vize⸗Konsul in Falmouth hat dem burg und J 2 * * zartner welcher dem Anden ken Berthopen g. gem lösten Staatsschuldendokumente vom) Oktober ; 3 he u⸗Prince in See zu gehen?“ ö 8 . . des Reiche Marineamt elegraphisch seine An⸗ urückgeschlagen , b,. 1. c. ,, 2m 19 d. M. mit t ingt iutschließlich Komposinionen dieses Meistert 8 6 in . „H ? rth a⸗ Kommandant: eiln —x lung gehaht, Der G w,, ; ͤ 0 . . ee. Telegramm ve n Köln Rhein) hat die ꝛ i — * u ,. . . De, ; ö n,. ist gestern von Tfingtau nach Tichsfu in See ge. gespto ner Büręnstreitmacht, vermmihlich derselte; welches chen en, g dmr d, , m, mn, . , . ö ö eneral Clements angegriffen habe, zusammengestoßen id habe sie aus einer 16 Meilen nordwestlich von grügersdorp gelegenen Stellung vertrieben. Die Buren, Vd. velche et va 2500 Mann stark gewe sen seien und 3 Geschütze Bremer * Vezember WB X. / st or dbdeut 32 1 . 591 eder ; m . eren mitgeführt hätten, seien mit einem Verluste von 30 bis 490 Todten 91 246 1si⸗ ü 4 mn . i ah ; pen . n ziemlicher Unordnung, die schließlich in vollständige Ver vasstert
2 en ie Engländer hatten und
za fie s Vie Regicruna ber pie dh, 1 wirrung ausgeartet sei, zurückgegangen. ne, n, am, me,, ann deer, TD,, idãch isch börer förmli virtte, Mi misi ho- Fiaker mn nner die Maß regen zu interpellieren, welt 14 Verwundete verloren. , r n 1uptfache das Mitwirkenden unte Nichtamtliches. ; . Yin nchttich des Malors Cuignet ergriffen seien. Der Ministe ö *** . Houtkraal im Norden von 21. Dei. Reise don Dort Said n. ea bel omg 11 ihrn Fer erften Geige, welche He ofessor Halir mit
zah 3 8 zur 5ehör in⸗
ner del
) * ä Stemyel iner Belle enhe ö. den Anschluß in 5 j j x e, . . oslendet her Weise zugverspätung in England en rreich . feen r ; . r. De Her f
199
9 elementar
Zweiten Beilage zur heutigen N P nt VB * r k an der Bahnlinie bei Hor Deutsches Reich l n n, , e ä de Aar befindlichen Buren sind, Reuter sch Bureau. . ss e D, Re , , m,, . ;. udrigen ar zufolge, von der YJeomanry am 19. eben worden Preußen. Berlin, 22. Dezembe: Tilendannami ausgestellte labellarise Uebersicht der Be geründigten Intern ionen. Die Veriagung wurde mit gh ble Cügländer halten keine Verlust: Die Buren wandten sich Bonat Ro em ben 9 ver. ul , ,. . ᷣ . vestwärts. Eine starke Patrouille ging auf Philipstown or, um sich zu vergewissern, ob dasselbe noch von den Buren s Die Buren hatten bei Houtkraal in die Luft gesprengt Schwere Regengüsse he Bahnlinie auf 150 Yar In den Distrikten Stel
rn schst Bas demnächst das
er und Musik.
ll
Parlamentarische Nachrichten.
ö
—; ⸗ m: * tsgerichtsrath otty Mital ed ö —Rasfener N 8 . 2 ne oa 8
De
ö ;;;
wer — K. . Syanien. * — ö. 5 t : Uus Malaga von Meg ahre Daß Dit Gn U J 1 J Mecklenburg ⸗ Schwerin J des S ffsru e 7 rg⸗Schweri l bes Schtiffsrumpfes sei zwischen die Felser e n n n. Die Mannschaft habe mi großen Anstrengungen di Fesundheitswesen, Thierkrankheiten und Äbsperrungs⸗ ⸗ ꝛ n zu berae ermoch Die Tancher Köttan Be G,. r 1sre Sachsen⸗ Weimar ⸗Eisenach ? n. w KWw* Maßregeln. ihnen gelunger me KRiste mit Schriftstücker 1 ; er Ausbruch d Ui aul- und herauszuholer n ist ; 1 bellldi I Eorunag ansassigen Deutschen haber meldet worden vom meldet, dem Reiche⸗Marinenmt der Katastrophe, welche die „Gi telegraphisch ausgesprocher
1 0 1 91 . . . J ö 1 D211 — r 9 ĩ . 9 Die 4 J - ; ; 281 * 1 e ( — u Ministerialerloß J Ahtbeilun- ; Ma 9 R ĩ das nachsten r ank Telearamm . r urg 44 ⸗ Abtheilung liefe v Zasser z der rollende Tu bana chhiehend, Dan Telegramm erhalte Niederlande. Tam ape (Madagas S 6 vuürde Setz Ce f 2 21 . ; — Du haost ir ber P . ö . 2 m; . Lam! R r. z J 96 . 6 nandgnt di n eim uchung, . ee, , . 2 W. T. X aus dem Haag bericht nter den üblichen Behingun 1 * . Den a1 E 49 J ) Der Int⸗ M a 1. e. e. J. = *. d41* ; . ) Aussich ol sigke * * 209) gab er de unt racht t . J * * 6 2 at der Präßsident Kr U ger ole Absich nuüachben r sich n teichs⸗Anzeiger vom 57. v. 1 J er & [ f 1 1 8 hrach ] J. . 5 29 Mar 8 ; mu ) . = 11 1 1 l 16 w ö Alle Mann aus dem Schiff!“ mentsprecher 5 Fenn Sen, e in Ver mz besond we ines Augenleidens der Behar 81 ssors Sn w ; m 2 — ö . 7 ani . . . ö . 1 1 M a EIL oII = . J 11 91 nel ] 1 Erste Offizier Die Steuerbordboote zu Wasser, Leinen . temp sindene recht unterzogen, zu Anfang Janunr die in riand Verdingungen im Auslande in de, r ; , . Van 1 in 466 . erzogen, zu 2 1 mar d ederla Auslande. * nenen be Land geben und an diesen das Schiff verle (E nm . verlasse ndersw Auslar ĩ ag ] r das Gefühl — s ; Ol um anderswo in Ausland zu verweilen . J Rinn wer ch von Bord aus Leinen an Land gegeben ur Oldenburg. ĩ . Spanten lerdings manche Uäbertrel ungen no aus einen an van geg hen, u . Hatt Fran Marg die Mannschaft sich zu retten. Die ersten Leine 1 andtag hat, dem „W. T. B.“ zufolge, in seiner Tirtei. A1. Januar 1901, 12 Uhr, gleichieitig in der Genergl Ui 5 ag 3 ] —— * 2 An chia 8 68 16 * 1 . — ! J ge en ö . 91 ö ra 55er? . 821 7 * Ir 44 J n 1tur im nter u 66 nn tre 2. 14 1in en an en n unn den Spaniern wahrgenommen, die anderen durch die an L g Die Vorlage, betreffend die Erhöhung der In der Note elche der griechische Gesandt die Wemesndenzrwastungen in W histeflum dein, d zeide ernleten für bre Leistungen, namentlich a hereits aeretteten ent Merch Mel atitk nan *, J x 31 Seiner 1D nigliche Vvoheit de Kroßk! 9 ; ü. . 2 e n Madrid d beim Magistrat in Valladolid Bau mes a w n 2 . — x 5 rei ß 90 etteten veut N ich Verlauf von ungefe . Ce enn, m,. 1 ‚ ö n Ppbhleilt Deß Gjrokß . 141 1 at ngel enheit de; Ermord U J w 9 2 160 P 21 7 1 . ny 1 le ela Fran Dee m 1 26 — ö . ie 3 ; l 1 00 . mit 19 wem 1 Sir ö 2 * j , 1mol! Bal ) Bora la 107791 seten 2icherbeils⸗ ln 1 1 ; 39 m ihre 1D welch Zeit das Schiff steis schmer auf ie Felsen 4 ; geg* I Stimmen angenommen griechische rzte⸗ . J zer N be ; an. r fi 9 35 peset t enbaül tig 9 sesei Zandal, die erst vor 1 jch ing 3 an J nam n mom ö ; j reid I vir r z . vin . 4 w. 51 ut J le chlug ig es an, langsam zu sinken, und sank 186 a je ichen ol vir! da Wiener Ingebote auf Stempelpapler Klasse 1! Raheres bein ( . rfrer durch eine 21
8 X 1 11“ r . 1 . —=—— 1 e un X 1 149 Bureau ersahr Einspruch gegen die Lag Anzeiger guter Stimme zum Vort
orm sech ; for demnach 10
118