1900 / 304 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 Dec 1900 18:00:01 GMT) scan diff

zufantere 1. Aafgebots des J (Ostfries) Nr. 78 Gulde), Baur, Greiner, Lte. der Inf. 2. Auf. J Kön . K ufgebolg dez Landw. Bezirks Stockach, X Aufgebot des Landw. Bentrks Landsberg g. X. 6. Har *r 4 ar g ö D r 1 t t 3 B e 1 I 2 9 e

Dre des Land. Benltlg Hageng', der Jäger 2 Aufgebot des Landw. Bentrks Schwerin, Frau se⸗ H . = 24212 J Sen n, d, 23 der Fuß Art? J. Aufgebotg des Landw. i Lanban, mii Ostasiatisches EGxveditionstorvs. zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

der Landw. Armer Uniform, Rossenbeck, Oberlt. der Res. des Springe, 15. Dejem ber. v. Wickede, Lt. im 1. Landtdz. Bezirks W . , Berlin, Sonnabend, den 22. Dezember 1900.

gaisersliche Marine. 36 O04 ; fördert. Frhr. v. Hirschberg, Oberlt ] be. 6 6. 1 . an 16. De jember. Yral v. Baudissin, Feld / Art. Regt, 334 Der kel ene r em Dstaaat. ö . apliän zur See, Flägel Adjutant Seiner Majestät des Kaisers und Ostasiat. Exrpeditionskerps, ein Patent ihres Dien la r dr . ben. Handel und Gewerbe. . ,,,, die , * . 1 6. kg verpackt 2 are fr , nach der rag zu den bisherigen Mittheilungen Iber die brasiliansschea Koafular. Konjunktur gebt ein heil in die große Raffinerle zu Rosario. Der ut n. . ö. . , 2 . noch a ,,, . Die eee, r m,, k au; . kann in die . zurũck⸗ = ! Konsularsakturen zu benutzen, beginnt, wie bereits gemeldet, am gegeben oder auf Nachprodutte verarbeitet werden. Die Endmelasse Deutsches Reich und Niederlande. 1 . . Es wird damit bemweckt 8 1 Prelsen zum Verkauf oder zur . . über di sseitige Anerk gleich von Anfang an den neuen Stempel vorschtisten es Budget. von AÄltohol in die Spirit fabrik, welche zumeist mit den Zuacker⸗ Berichte von deutschen Fruchtmãärkten. . ann . ft. *. 6 wn . 4 5 J . . . 1901 6 r,, die e, . in. 'i. en,. de. ist 26. . glaubt, in dieser Kampagne ee, e * t * des Erlasseg der deutsch Sch ffe ve funds onsularfakturen 3 statt 5 Goldmilr es betragen und die Gebühr für eine Ausbeute von 38 bis h og aller Zackerprodakte zu erzielen ohne Qualitat lenden ben fl . 9. n, . m, e,, die Ladeschelne 2 Goldmist ois aus machen sollen. . Endmelasse. ; 19800 3m an. Permefsung von Seeschiffen vom 18 Scptember 1899 bat Von den bier gleichlautenden Falturen, bie nach den brasilia· Diese Rohrzuckerfabrik in 2 hat also in ibrem Betriebe gering mittel gut Verkaufte Durchschnitttg. et Me, , nischen Vorschriften erforderlich sind, ist nur für die Driginalfattura eine große Aehnlichkeit mit den äbenzuckerfabriken. Der wesentliche st prels M ischen dem Reich und e. en e. , ,, . die Stempelgebühr zu entrichten, dagegen mässen alle vier das Visum Unterschied besteht darin, daß, den reinen Siften des Rohmaterials e . : . h ‚— . geg e 1 D 1 tin, . 1 len ohmateria indigung Wegen gegenfeitiger Anerkennung der Schiffs meßhriese statt enisyrechend, in dieser Fabrik die wichtigen Statsonen der heimischen

Deremben . Spalte zahlter Preit für 1 Doppelsentner Menge für J m. hen n ; jderseiti deg Konsuls tragen. 1᷑ Doppel rch . zefunden. 4. n,, ,. , ge ne d ge, Wenn der Konsul aus irgend einem Grunde die Vidierung der Zuckerindufttie, der Kalk und Kohlensänreofen und die vielen Filtrier⸗ D f

* eut 2 8 5 eutsch ⸗Eylgu D Glsenbabn Regt. Nr. 2 1 Dortmund). Inf. eg. Weeber, Li. im 5. Ostastat. Irf. Regt, = jn S fat.

hindelsmarint Grklärung des Schiffe kapitäns verweigert, so muß dieser vor einem apparate mit den rückständigen Schlamm massen, gänzlich fortfallen

Tag nledrigfter höchster niedrigster höchfter niedrigster höchster Doppelientner rentner perle verlauft . ö

ö ( er dient ner J bz vom 7. Delember 8. J. veroffentlicht Notar Protest erheben und eine Abschrift des Protestes dem Kon⸗ können. Die Befeuerung der Damp kessel geschieht ausschließlich mit . signatar der Waare übergehen. . Vols. An Löhnen erbalten die Hofarbeiler und die in äbnlicher Weise Die Seidenproduktion der Welt im Jahre 1399. Vie brasilianischen Zollbehörden sind berechtigt, einem Schiffe beschäftigten Chaco⸗Jadianer 10 Doll. Papier monatlich nebft Ver⸗ kapitãn zu nachträglicher Beibringung der Fatturen eine Frist von pflegung. Beffere Arbeiter an den Berdampfmaschinen, Satura= höchftens 0 Tagen zu gewähren. Eine derartige Frist kann ins. teuren z. verdienen 35 bis 40 Doll, die Leute an den Zentrifugen

besondere aus nachstehenden Gründen gefordert werden:; Wenn die 40 bis 45 Doll. monatlich ohne Verpflegung. Drignalfaktura in Verluft gerathen ist, wenn irrthũumlicherweise In den weiter nördlich gelegenen Gegenden, namentlich aber in

. A 4 Preiß unbel ann)

Allenstein e i zen. r 3

Thorn KJ 1 14,89 14.60 In der westlichen Hälfte Eurohas wirh die Seidenkultur haupt⸗

11 1429 ; 1480 15,00 ; sichlsch in Italien, Fränkreich, Osterreich Ungarn und Spanien be—

gsen ö ; 4 . 18.00 16,50 16 50 trieben. Von der Gesammsproduttion . Länder ,,, auf J . ; ; wnallen ungefã Viertel, so daß für die übrigen drei Produktions er w . aden, nan

1âò' ; 14.30 66 6 e winrar g fen , e eg . mehr oder weniger von den in der Konsularfaktura genannten Paraguay, wird das Zuckerrohr auch im Kleinen vielsach angeyfl ant.

1 . 1869 1460 15.36 19.12. 69 In Jtalien wird die Seldenkultur hauptsächlich in den Pro⸗ Waarengattungen auf das Schiff gebracht wurde, der wenn es sich und die Bewobner berelten in primstiver Weise den Säßftoff für die

, 6 1425 1660 15 65 ö ; ö nich Lombardei, Piemont, Venetien Emilia, Marken und Umbrien um leicht verderbliche Güter handelt, die am Bestimmunge hafen in Haushaltung daraut. Ferner dient dert das Rohr zur Herftellun]

ö K . 1449 14856 15, 460 6 . ul in Toskana! beteieben. Abgesehen von ber Lombardei, hat die geringerer Quantität 9ygefemhen siap, als die Konsularfaltura an. der beliebten Branntweins Cana. (Nach einem Bericht des Handels.

ei 9 JJ m. 18 15 15 6 Bahultion des Jahres 18299 gegen, das Vorjahr (ine Zunahme giebt; Wenn am Berschiffungs hafen (Bestimmungehafen?) kein sacherständigen bei dem Kaiserlichen General / Konfulat in Buenos

26 1 14,30 15.36 15 36 J = n . uweisen, lodaß die srallen ich Produkfton! an Rohscide von brasstian ches Zollamt bestebt, so ist der Kapitän gehalten, den Zoll · Aires.)

M 1 ; K 14,50 366 8 23 . , 000 1g im . 1395 auf 3 363 000 kg im Jahre 1899 sich behörden des Hestimmunggbaf ns binnen 24 Stunden nach der .

n ; . ö ; 31 1666 16536 d 16 169 12. ? ö. mehr hat. Auch gegen den Hurchschnitt der voraufgegangenen Ankunft des Schiffes zwei Kopien seines Man ifestes zu übergeben . .

. J . . 15.90 16 20 16 26 2 2. = h chte welcher fich auf 3 205 400 kg beläuft, hat sich die Roh⸗ Unter keinem en,, er. darf . J,. eine Fattura zurũck · Außenhandel Natals in 61 Monaten Januar bis H ö 14,50 ; 1620 16 aden groduknon Italiens gesteigert. ö behalten oder ihre Legalisterung verweigern. Wenn er glaubt, ibren September 1900.

. w ; s. 1899 1767 16 4 7 k ö ie. liegen die Verhastnifse in Frankreich, dem nächst= Inhalt beanstanden müssen, 83 bat er 3 mr. der Fattura selbst un Monaten des laufenden Jahres erreichte die

. J 1660 16,80 1780 18 00 3887 ; vichtigen Seldenyroduttions lande. Hier ist die Rohseidenproduktion a , ihm geeignet e d, r, 5 zu re,. Eyrach Ein! ch auf A5 910 Pfd. Steri.

Main . ö / 1600 z. 1640 16,40 ĩ ö 2361 61 n den Jahren 1889 bis 1893 recht beträchtlichen Schwankungen aus⸗ Wenn die Ronsularfaltura nicht in portugtesischer Sprache, der⸗ beniff sonstigen Artikeln

. . ; J 166 1 6. t 12. uicht sevesen; sie ist vom Jahre 1339 ab biz zum Jahre 1894 von faßt ist, so muß der Kenstgnatar der Zollbeborde eine schrifttiche für metall und Münzen

1 13 00 . 1400 1450 ; ; ö do kg auf Soß 000 kg in fast ununterbrochener Steigerung an. Uebersetzung 3er Faktura ins portugiesische übergeben. Falls die Zoll, im Werthe

St. Adold K ; 1634 * 349 . zewachsen um dann wieder fortlausend von Jahr zu Jahr auf bean. ten die Richtigkeit der ͤebersetzung bejweifeln, steht es ihnen zu,

11 ö 15899 . ö 2. hrs nn Bahre 153d berckzn, sten. Wenn arch Fis pro, fächer umnern konzessionierten liebers ger auf Posten dez Zollamts ver J 36 16, 14.60 18,30 ö ; huttion von Fäohseide im Jahre 1890, welche sich auf zo 9h ke hächpräfen zu lassen. (Das Handels, Museum, Wien.)

, n. ö ö ö . Yllef, im Vergleich mit dem Vorjahre . J,, , ö

d ö ö ufsweist, so ist sie hinter den übrigen Jahren bis zum Jahre 1889 J ke in Argentinien un! ö 1 O 22 ö e 1 3 1359 1250 und namentlich hinter dem Jahre 1857 doch bedeutend zurückgebl eben. Die Zucker 32 in A 9 tini 22 1 6. 2. z uus 22558 Sorau N. E. ; 33. ; 1530 153.359 8 3. ] d Oe eich⸗ Ungarn hat die Seidenkultur namentlich in Neben der dichtgedrängten Gruppe don Zuckerfabriken in der und Mün sausfuhr von 28 12.

HJ ö 13,20 13 20 In Oesterr 1g a9 ; ĩ ; un 3 .

1 63 . 9 13,70 1400 1400 g . Tirol, Friaul, Istrien Dalmatien, Ungarn und Kreatien Aufnahme Provinz Tucum än und deren Umgebung sind seit etwa nem Jahr. Sterl. gegen 2731 416 Pio. Ster. im gleichen Abschnitt des ver 1 ( . 8 13,00 . 13 40 183, 60 ? 13.21 7 r fsunben Die Podutiion von Rohseide betrug in diesem Lande im zehnt auch Rohrzuckerfabrlken (Ingenigs) am nördlichen Rio Parar é gangenen Jahren, wo vie Wie dẽrar 3fuhr sich auf 1813 695 Pfd. Sterl. Helen! K 1250 15.26 13.40 13535 1 * 19 15. iter 1394 266 000 Kg, stieg bis zum Jahre 1896 fortlausend auf und am Rio Paraguay entstanden. Die bequeme Wasserstraße bietet and die Cdelmetallaus fuhr ch auf 26 143 Pfd. Sterl. belief. Kolmar i. P... . 1280 ö 13529 13.20 1290 26 15 It oho kg und sank bann wieder auf A4 000 Kg im Jahre 1898 diesen Anlagen eine billigere Verfrachtung ihrer Waare als denj nigen Die bauptsählichsten Actikel der Em⸗ und Ausfuhr waren nach Breslau * . 1 2 s ; i ; J ( . 5 ö 13, 090 13,00 156 177 . herab. Im Jahre 1399 hat sich die Produktion von Rohseide zwar des Zeckerinduftrie · Zentrums von Tucuman, welche auf einen langen 15 en . in 1000 Pfd. Sterl. in den ersten neun Monaten des Strehlen i. Schl.. . ; 14 2 15,9 14290 . . . wieder auf T6 000 kg geboben, hat aber mit dieser Menge den Eisen hahnweg angewiesen sind; . ö laufenden (und des vergangenen) Jahres die folgenden: gie is , 5. 66 . 16 . 1400 13 8 . . höchttstand des Jahres 1896 nicht erreicht. ; Es. ö gegenwärtig in der Rio. Gegend die folgenden Rohr air fe r.

1 2 P 3. j ĩ * ; 2 1 n Span ien ist die Setdenkultur seit dem Jahre 1894 sehr wcterfabtiten 8 en, n a, , n Landwirthschaftlicke Geräthe 155 (2983) Ale und Bier 30 3 1 . 33 1493 1400 l 3,87 13 80 1: ö scwink nd gewesen und läßt einen anhalten den Rückgang erkennen. in der Pro ning . Ferd. 21 2. Pferde SoM o fis] Drogen und Cbemilalien 36 5 1397 le bein. w ö 16 323 1920 1420 . Die RKobse denproduftion betrug n . ei s hs, , stieg im I ,,,, helene er wan, nen Bwäs Höss = Febrauch e ee err gz . aven JJ ö ö . 7 5 ' Jahre 1895 auf 100 000 kg, im Jahre 1896 auf 102 000 kg und i zen 50 nge 8 R y g. an as von Var 3 3) Fahrräder 113 327) Butter und Margarine 66 8 (61.9) Krefeld J . . . . ; 14,34 14,34 . 12. ? un im Jahre 1897 auf 73 000 kg herab. Von diesem Tie sstande ü & Co. und Ingenio Sven von G. Sellstrom; ; ae. . KRunsttischler⸗ und Poifterwaaren 431733 hte 2724 8 2 1 J / ; 33 8 1380 ö . z hat sie sich jwar im Jahre 1898 etwas erholt und bis auf 80 000 kg im G g ne, e i e ce n Ingenio 1 von Maver Zement 1153 (243) Doi m ,, n , , Btein foblen 3 6 15 1 1454 ; f 2. 13,90 13,90 1273 ' c ö zeboben, sst dann aber im Jahre 1899 auf 73 000 g wieder zurũck⸗ ĩ & Bonaccio und Ingenio . nouges em,, Tatao und Cbotolade 193 756 Rober Raffee 10 58 E21 . . . . 232 d, 366 15,71 15,71 88 11 25 . leaangen. in der Provinz Corrientes: Ingenio Corrientino bon Castillon, Tondensterte Mich 831 (625) Konditorwaaren 18 5 5s

J 1400 h 5 2 15 51 gegang . Mär Go.: ch

Hoh fingen 1 1420 260 1440 . 1689 3 14 85 7. ; Jieht man auch die Produktionsergebnisse (event. die Ausfuhr Nalta & 8, tones; Ingenio San Juan von Otto Be NMaig 6 9 (83 7) Mal; 87 (6178) Hafer 96.65 io *) Werien⸗ rr 1450 2 . 1456 27 317 1500 15 ; Fern) der Ballanlän der, Klein Asiens, Müttel-Asteng und des sernen im Territorie isiones: Ingenio San Juan von Otto Bem⸗ nehl und Fleie 1463 (1104) Baumwollene Jrugwaaren 394 Schrerhn it M.. 1266 15 ; 70 . 149 . 1. . ; Diens beran, so würde sich sür die gesammte Nohseidenproduktion 9 berg 98 Revublik Paraguay sind zwei Zuckerfabriken be s n , aumwrllene Bertdecken 188 (27 7) Thenwaaren, Por. i wo,, ,, . . *, . . 12590 13 99 ; z = deg Jahres 1899 im Vergleich mit den voraufgegangenen 4 Jahren Auch bal, Republit Paraguad 2 . 8 n jahren , , ellan und Stemmaut 185 2527 Glaswaaren aller Art 183 19.3) dd i 1270 1 l 35 580 14168 163 . sdlgendes Bild ergeben: 6 namlich ** 2 2 * Lune, . Feit 123 (13 5) Pofamentier und Putzwaaren 268. (347 0) . . ö 66 . e Robseidenprodukfign, in den Jahren n, n, r ren be ** Einweit don lagen,, ,, Strumpfwagren 141 Co), . Fisen kur waaren und Messenwangren 8er g. produltlonsgebiete 18565 1856. 13376, 1838 1899 8 „Bag Zsenttum; die Przrin Täcumän, mei Rn, Tree, Ls sts) ene glei e, d n, HDopsen 63 id Ja 1000 Kg Sclta 2 und Injuy 35 ZJucerfahriten auf. sodaß also Argentinien Stanarneifen 104 Ui6: Ben rlech and verninktes Blech 281 524)

K 3363 und aguay 2, en 48 Rohrzuckerfabriken besitzen. , 4 r 6 , m . 9 2992 und Paraguay 2, jusammen 48 Rohbrijuckerfabriten befizen. Die Seren, Röhren 75dy (G30 5) Jijendraht und Drabtseile 7.

111 acm 11' . . 22 369 1299 Julien 4 3 R destzen. ; 2. i 13,50 15 q 68 68 ö 3,1 ; 11 785 784 620 550 jm Lande bestehende Raffinerie wird in der Stadt Rosario 39 73 Sanrlerw 31 Wer dere Lede waren aller 1 2 2 . 5 . . 3 ö K Def n 275 26 2 2 276 etrieben. en 5 193 om 1355 M = XJ 2 Machen tbesi- 132 65 (2680 111'' O 1 76 35 ** 1390 13 30 90 2 ö r nrg . 168 n. 3 3. Die Ernte und biermit auch die Verarbeitungs. Campagne nm,, . d, T dinentbelle , e Schneldemühl.. ... 33 1535 5 ** * 13.530 13.59 ; 35 1 ͤ bann . in die Monate Juli bis Otteber; man rechnet bei normalen Ver j en,, =, Kalt flei ch gefroren, b 1 . 3 . e. 35,10 13.49 13,40 31 . Zusammen im wen 3 ö . 4 bältnissen einma 100 bis 120 Taze. = 8 298 (6867 Vaærafffaol 163, . Ma, . 1 1230 8an* ae. 1230 12,30 200 t 230 5 = lichen Europa.. 423 4253 22 3866 277 Ja einer Versammlung der Zuckerfabrikanten, welche im Mai und Farbstoffe 196 (184! Druckwavier 17.4 1.2 = Ju welier. Strehlen . K 5 ** 4 3.43 3.50 14 00 15.00 * 12. ; , m, 415 ͤ 412 ; 18971 er Saurtstadt statt? nd. wurde als Produktion basis pro waaren und vlartierte Waaren 1 04 Rarteffeln. Zwiebeln 8— . 2 ö . . 0 J 2 6 1200 * 2 26 ö 3 et 375 420 ! 46 z 1 1 in der Vaup 14d ta and urde a8 rodut tion bans VID Gemi 59 611 . sche M Büchsen 4 25 30 5) Mar⸗ 1 1260 5460 2231 . 1440 1440 ! 0 s 1 ; * ) . * * Jabr eine Menge von 120 900 t Zucker angenommen, zu deren HVer⸗ . u. . 1 13566 23 ** 20 14420 15,700 5 s Zalonit ; 156 179 . 163 stellung 57 105 ha Zuckerrohrvlantagen nöthig sind. Nimmt man 1 Schinken r ped 81 El 1 gietsch⸗ 11 y . * 3. 58,8 3, C0 1390 13.90 2. 34 2 e. ; Bulgarien 36 45 3 34 2 Een outrion ju zs8 r für den Heitar an, so ratebt das Resultat 5858) Nicht desonders genannte Soezertiwaaren KJ 3,5 3,30 14 * ? 1475 1475 ; d. 60 . 8. 12. . Griechenland.. 42 40 ĩ 40 3. 171 000 5 36 ö rohr vin 86 2 ö Gisenbabn⸗ und Straßenbabnmaterial 39 6 (484) K 185 250 ĩ 230 ꝛ; * . * a, . : deis 75 4 (77 Seife aller Art 259 (279) Bran ed 23,2 Peisten und Tuikestan . ö In den g 1884 1886 und 1896 4 * dte Ernten 9 r, 1152) Wiel 72 (290) Schreibwaaren 313346) Bücher 9⸗ 8 giebig gewesen sein, der Höh punkt scheint im Jabre 8396 zu liegen,. n 189 27 an Tabackfabrikate 72 5 (26.4) Spiel

8 2 2

21 X.

——

1 . 64 18 13 32

Kreseld. . ; ö 1 831 ö 230 13900 1390 w. ; Auge bur k ,,, 3 ) 16,15 1731 345 551 . Ausfubr) 320 . . 13 ; enn es wird hierfür eine Gesa duktion von 170000 t 3 cke . ? = 1. —— . K 148 44 390 16,40 16 o 386 13 . ZJusammen im oSsilicen r fas m und Salanteriewea zen n , ses, d, Wein in glaschen 8. , 11 2 * 15 29 4 16,00 1660 1660 . 225 . . Furopa, in Klein 105 000 t. Die späteren Jahre sielen noch ungünst er aus. Nach e. Robes Bau und Nutzen 1932 28 9) Bretter und Planten 1 * 32 ** 2 16, O5 16,65 . und Mittel Asien 1123 388 1346 1479 1781 Mutheilungen der Jeltungen soll die dier sãbrige Campagne, R— . 38 Wollene Decken 23,2 (8,5. , 15. 3, 1 14,00 15,00 . Lusfuhr aus Schanghai 4246 385 322 1650 242 ctwa Mitte Oktober zu Ende gebt, wieder wenig befriedigend werden. . Ausfuhr. Allen ste z . 2 Canton 1880 1860 22965 221 Per Konfum an Zucker wurde für die Zeit vom 1. Jali 1898 ; Rinde 36,7 482) Steinkoblen 26. (139.0 2 Mais 12. 6 d H K 10 80 ), 160 160 . 1240 ofobama 3410 2 99 5 3122 24 bis 1. Juli 1899 auf 95 600 t berechnet. Ueber die Ausbeute de 82) Ungorabaar⸗ 2.5 (28.5) Rindpiebba nie 13 828) 1 12 90 3, 1346 ö 2 . J 3 Rallutta 24 2 2 22 350 Fabriken fuhrt ein Schreiben des Präsidenten des Centte auer ore Kalk, Schal. und Jegenjelle 52 (23,09 Robjacker 772 (102.41 ; 13 00 13,50 31 3 176 ; 1418 3, 13,1 8. 12. ; Zusammen im sernen argentino an die Stenerbebörde vom 24 November 1897 aus, daß Schafwolle 84.4 (E09). 2 x 13 40 3, 60 335 163 ; ir r , 10342 11597 das Rendement sich natürlich nach der Vollkommenbeit der Maschinen r der Ei fubr der ersten neun Monate des laasenden Jabres Gl eien J JJ 12,40 12,360 1230 300 326 13 46 * 145 . 351 912 . Neberbaupt . . 14956 15687 17658 und Apparate, der Kultur des Bodens, den klimatis ben Bedingungen 2 6 , mit 2 Db06 249 Plsd. Srl. 1 egen Foimat * JJ 12.40 12.40 12.90 290 3 13 46 . 132 306 9.12. Im Vergleich mit dem Vorlahre hat also die gesammte Rob u. s. w. sehr verschieden aestalte. Im Jabre 1896 batten einige 684 406 Pfd. Sterl. im gleichen Abschnitt. den vergangenen, ahm es;. w . 1 2 1880 1 296 2 eidenprodukiton um 1971 000 Kg iugenom men Ja dieser Steigerung Etablissements don Tucum än 8 bis 9h e Zuckeraus beute, wäbrend bruischen Sol ghien mit. Ss cs ig Ster! ee 159 282 Pw. * 4j ö 12.30 12,50 12.70 290 369 1326 b00 5, 12. zaben sãmmiliche drei Produkuonsgrupyen, bauptsãchlich aber die die ganze Provinz im Durchschnitt⸗ bis 71 o 0 ausweisen konnte. Ster. in Ten Mongten Janugr bis September 18680 Die Ver⸗ 2 ili 1299 12.00 12 40 240 33 13836 , . o ͤ änder im fernen Osten, beigetragen. Die geringste Zunahme ent⸗ Im folgenden Zeitraum. 1897, waren die fltmatischen Berhaltnisse rr don Ame la lieferten m. 2 en, nenn Siogau“ dd 1220 124609 1260 300 ; 1545 938 235 2,50 7. 12. . jüt auf die Balkanländer, die Lebante und Mittel Asien, deren Pro⸗ so nachtheilig, daß einige Fabriken derselben Provinz zwar 8 Y!, der -. ag, , e n,, 1 Werte 1 380 375 Pfd. Ster. 20h Lieguitz i 13 40 1340 1350 3. 13 6560 13565 ? . . zultiongjugabhme um rund 100 0090 Eg Rohseide hinter der Pro. Durchschnitt der Anlagen aber nur 6 bis 6I νι Rendement gejogen data und 1899 im Werthe ven 454 66. . Sier! ; dann solat in 3 1 . KJ 12 00 1200 1220 2 * 1326 . 9 1553 13 50 3.2. 8 12. duktiongsteigerung des westlichen Gurdvag zurüdbleibt. (Nach dem haben. : Deut sch land mit einer Einfuhr von 79 OY Pp. Sterl. 164 50 8 . eim kJ 13 560 l 2 e,. zullstin des Laines, du Goton, de la Soie u. s. w.) Die Zuckerfabriken am Rio werden in der dies jãbrigen Campagne 1m Jabre 1899), Argentinien mit 72776 Plid. Sterl. 61 359 Pid. * 1 11520 / 1220 am 2220 13 80 35 t r ̃ ( vielleicht Jo00 t Zacker produzlert haben, gegenüber o Goh *in Sterl, im Jahre 1899), sewie Norwegen und Schweden mit 87 780 9 1 26 . 1830 12 20 2.00 x befferen Jahren. Nach Angaben des Besibers der Fabrik in Formosa, Dñd, Sierl (49514 Pfd. Sterl. im Jahre 1899). Die ugsubr ver- m J W —f— 1200 200 15 56 21 1493 12,34 200 1 Brasilien. Firma Mayer & Bonaccio, kommt dieselbe in diesem Jabre auf eine ibeilte sich in den ersten neun Monaten des laufenden Jahres und 1e . J K * . . Zollerbòbunge n, Die Zolltaristommission der Brasillanischen Produttion von 13900 t. Diese Fabrit bietet ein besonderes Interesse des Jahre 18800) wit lolgt. Tanlolenie Il 4 Piz. Ster. (18 6 n J 1400 1420 14,40 30 15 00 526 430 12,29 2 20.12. Devutirten kammer hat sich letzihin zu Gunsten mehrerer Anträge aug. dadurch, daß sie die einzige Anlage dieser Art im Lande sein soll, Großbritannien 102 168 Die me, , 3 3), Velra 38 . 1. 1“ . 1440 1460 1460 1480 . 4 . zesprochen, die die Jollerböhung auf nachstebend genannte Waaren vom welche mit Schnitzelwerk und Diffusiongbatterie arbeltet und die Sterl. 682 M18). Delago; ai 9 pfo, Sterl. (12 8). Auge burg . 1 1075 11,833 12.37 3, 1395 35 355 1981 1461 412. Januar 1901 ab zum Gegenstand haben: Juckermübhle oder Quetschwerk außer Betrieb gesetzt bat. Die Anlage Deutschland dawn Pfd. Sterl. (407 172). (Ehe Natal Govern- . 22 1244 1220 128090 3. 13 20 * 26 139 1262 265 z Schachteln aug Tannen! oder anderem gemelgen Holz nur für wurde um das Jahr 1890 begründet und bauytsachlich mit ranzosi⸗ ment Gazette. ] 5. . 2 1300 1500 13.40 3. 1355 ö 36 3829 13 02 31 . Zündhöljer: . schen Maschineng Kesseln und Ayvaraten ausgerüstel; Schnitzel⸗ rm mn , . 13 30 13 30 . 1476 d 3351 13 42 37 ; nicht zusammengesetzt 800 Roit für 1 Kg (bisber 320 M.), maschinen und Diffusion arbeiten seit 1897, Das Rohr gelangt, Wine . 1 1200 12330 1239 1260 = . jusammengesetzt und obne eine Wäsche zu passteren, in die Schaeidemaschine, wo es zu Mineralien in Abel synten. Er AUbdold k 1 13 60 . * 10 2 . ; serig. . . 1099 1 balerdichen Schelben zerklelnert wird, und von da in Die Batterie Nach einem Berichte des britischen Agenten in Addis Ababa ist 1 1350 1409 1440 5, 1520 600 1373 13 60 14. holidraht für m , 35 R). von 16 Diffuse uren. Die auggelaugten SchnKel werden obne weltereg in den Vistrlklen von Fntetto., Amasen, amol und Agomeder Eisen- . 1230 12,50 90 ; *. 8080 16, 13 1502 14 200 Hewisse Möbel der Rr. zo und 356 (3) des geltenden Zolltarlss n den naben Rio Paraguay gespält. Die Säste versetzt man mil erz in großer Menge vorhanden, welches am Drte zu unge ; ern g Die verkaufte Menge ͤ . ; ; sollen mit einem Juschlag von 105I0 auf den Gesammijollwerth sebr wenig Ralkallch und saturtert mit schwesllger Säure. Die geringe und Waffen ** wird. In Darrar befinden sich e enfall liegender Strich (-) in den 2 a nun . wird aut den unabgerundeten Zahl belegt werden. Nen ge Scheldeschlamm kann leicht jurückgebalten werden, und der reiche Lager von Gisenerz, welche von Der lokalen Industrie für dle etzten sechß Spalten, daß ent sprechender 3 26m Puddelelsen: 50 Röig für 1 Rg (30 0/0 vom Werth), bleber l Dunn resp. Vidsast, obne eine Filterstation durchgemacht zu haben, Derstellung don Waffen, Bellen, Messern und anderen Gegenstãnden et seh lt. (20 5 vom Werth). n Verdampsapparai und Vacaum zur Fäll masse verarbeltet werden. ausgebeutet werden. In Gogziam und Scioa kommen Sieinkoblen Baumwollenwalte, karbätscht oder ia gummierten Taseln: 2000 Vie Füllmasse gelangt aug elner Malsche ln die Jentrifugen, wo vor, die allerdingz augenscheinlich mindermeithi sind. Gine Förde Räalg är 1 Kg (biber 800 M). meistengs gedeckte welße Wagre geschleudeit wird. Der Preißunterschied rung derselben findet bis lezt nicht stait. ach der Ganaetta

Dach liegel aller Ari, elnschl. der Ventilatoren, aus Thon, einfache; zwischen rassialertem und nlcht rafflnlertem Zucker ist so groß, daß Utkleiale del Rogno d lItalia. 14009 Rig sür daß Hundert (blaher 3000 N.). (Journal man in Argentinten dem weißen untasfinierten Xrümelzjucker alt ackeiel d46 la Rép. Frang. vom 6. Delember 1900). Ronsumwaare vielfach begegnet. Ver Jenkrlsugen zucker wird in ö

e 1

K.

m

22

e .