*.
Gu ba.
Aenderung der Tarabestimmungen. der Bestimmunz III, Ziffer 10. des cuhanischen Zolltarifs, be- treffend die Taraberechnung beim Eingang von versch Nesto. und Bruttogewicht oder anderen Einbheitzsätzen) tarifierten Wa nen in einem und demselben Kollo, hat laut Bekanntmachung des Milllär⸗Gouperneurg vom 31. Oktober d. J. folgende Aenderung er⸗
fahren:
106) Gehen in einer und derselben Umschließung Waaren, die nach dein Nettogewicht tarifiert sind, jusammen mit Waaren ein, die nach dem Brustogewicht oder anderen Einheitssätzen oder nach dem Werth tarfsfiert sind, so sind diese Waaren, gleichviel ob sie dieselbe
oder eine verschledene Tara haben, zu den
nach dem Netto. oder dem zollpflichtigen Gewicht ohne Gewährung r le äußere Umschließung mit sbrem Gesammtgewicht der Jollsatz derienigen Tarifstelle anzuwenden ist, die dem Material, woraus sie gefertigt ist, entspricht
von Tara zu verzollen, während auf d
de la Habana vom 1. November 1900.)
Die Vorschrift in
leden (nach dem
ihnen entsprechenden Sätzen
(Gaceta
Zwangzsversteigerungen.
Beim Königlichen Amtsgericht 1 Berlin die nächbezeichneten Grundstücke zur Versteigerung; Tilsiterstraße 35, dem Kaufmann Richard Herder, hier, gehörig. Nutzungs werth 6h00 M. Melstbietender blieb für das Baangebot von 116 6900 , Kaufmann Fr. Langenscheidt, Reinsckendorferstraße 234. — Linds⸗ bergerftraße b u. Georgenkirchplatz 112 dem Kaufmann Fritz Meyer 3 Nutzungswerth 1 490 6 Meistbleten der blieb Braucrel. Ptreltor Carl Gregory, Hochstraße 21 — 24, mit dem Baar⸗
in Rixderf gehörig. gebot von 154 500 4
Tägliche Wagengestellung für Kohlen und Tong an der Ruhr und in Oberschlesien. An der Kuhr sind am 21. d. M. gefellt 17 432, nicht recht.
zeitig gefellt keine Wagen.
In Oberschlesien sind am 21. . M. gestellt 6374, nicht recht⸗
zeitig gestellt keine Wagen.
Berlin, 21. Dejember. Bericht Gebr. Gause. Butter: In dieser
gelangten
über Speisefette von Woche war ein größerer
Sächsische Boden · Kredit · Anstalt 1189, 90, Leipriger Baum wollspinnerei⸗ Aktien TI 50, Leipniger Kammgarn - Spinneren- Aktien 168 00, Kamm, 1 Stöhr u. Co. 149, 00, Wernhausener Kammgarnspinnerel 9.50, Altenburger Attien. Brauerei = Zuqerraffinerle Halle Attien 15000, Kette Deutsche Glöschiffahrts⸗ Aktien 8100, Klein- bahn im Mangselder Bergrevser 8475, Große Lelpziger Straßenbahn Id. do, er gn LWlehtrisch. Straßenbahn S4 0, Thüringifche Gas. Gesellschafts · Aktien 236 50, Deutsche Spitzen⸗Fabrik 213,00, Leipziger Gleltriystãts werk. 102,60, Sächsische Wollgarnfabrik vorm. Tittel u. Rrüger 14075, Polyphon 201, 00, Leivniger Wollkãmmerel —, —.
Bremen, 71. Dejember. Börsen⸗Schlußbericht. Tahack. Ohne Umsatz. Kaffee behauptet. Baumwolle fest und anziehend. Upland mibdl. ioko 5Hiz 3. Wolle. Umfatz ol Bll. Speck fest. Loo short clear — A3, Ber Abladung 37 3, Januar Februar Abladung 367 . Schmal fest. Bilcox in ubs 383 3, Armour shield in Tubg 33 . andere Marten in Doppel Eimern 3944 40 8. Petroleum. Amerik. Standard white. (Offizielle Maler- Pfeie⸗ notterungen der Bremer Petroleum Börse.) Loko 6, 8, M6 Br. Reis. Polierte Waare ruhig, aber fest.
Kurfe des Efrekten⸗ Makler ⸗Verein z. (W. T. B.) Deutsche Dampfschiffahrts Gesellschafst Hansa“ 155 Gr., Nordd. vloyd. Aktien 1166 Sd. Bremer Vulkan 1665 Gd., Bremer Wollkämmerei . ven mer . 1685 God., Hoff mann'g
rkefabriken d., Norddeutsch! Wolltämmerei und = , . Gd. 8
amburg, 21. Dezember. (W. T. B.) Schluß ⸗Kurse. Hambug e. Kommerzb. 118.10 Bras. Bl. f. D. 145 00, ar ed 137 25 1.6. Guano W. 91 50, Privatdiskont 44, Hamb. Packetf. 128,90, Norhd. Lloyd 116,40, Trust Dynam. — —, 3 0600 Hamb. Staatg⸗ ul. de o 3 oo do. Staatsr. 96 00, Verelnzbank 164,40, 6 0 Chin. Gold ⸗Anl. 101 10, Schuckert — Hamburger Wechslerbanl 10476, Breglguer Distgntoba'nt — Gold in Barren pr. Kilogt. 2785 Br., 2784 Gd., Silber in Barren pr. Kilogr. 87,26 Br., S6 75 Gd. — Wechselnotierungen: London lang 3 Monat 20,21 Ir. 20,17 Gd., 20,19 bez., London kurz 20, 42 Br., . Gd., 20 40 bez., London Sicht 20,44 Br. 2040 Gd. 20 bez., Amsterdam 3 Monat 167.50 Br., 167,20 Gd., 167 30 ber., Destert. u, Ung, Blpl. 3 Mongt 83775 Br., 83,45 Gd., 83 60 bez., Paris Sicht 81,55 Br., 81,25 Gd, 81, 31 bej., St. Petersburg 3 Monat 31280 Br., 212 40 Gde., 212 50 bez., New Jork Sicht 4219 Br., 6 . 4,194 bez., New Jork 60 Tage Sicht 4,165 Br., 4135 Gd., 145 bez. Getreidemarkt. Weizen geschäftslos, holfteinischer loko 136 — 153.
südafrilanische Nachrichten gedrückt; später trat jedoch
Banken fest; Credit Lyonnais lebha be , 971. y haft und hoher. Gasftant * „Kurse.) 30 Französische Rente 101 3 Rente 965 90, 3 0/0 or a sche Rente 2470, hr e g e n ge Dbllg. Hd, 00, 4 υι Russen 89 — — 400 Russen 84 . Thal. Rus 33: = 6, Kaen. 6 36 b, g Lene fend, G6, Kenv. Tir 23 zo. Tärten. Loose 11, sg, Hierldsen a fen, n, Destert. Staatsb. 723, 0 Lombarden ——* Bangue de Fe 64 6, H. de Varig 1678, B. Httom mne zzs od, Erg. wer, ,. Deetz ag a, Geöuld g do, es Cane ü wis, G' nl e e ,,,, , London 25 053, do. Madrid ü. 366 66, do. Wien k. 16063 31 e. 9. 16h g , . . Goch G. MN... uanchꝛea
Setreidemarkt. (Schluß.) Weizen ruhig., pr.
p Januar 20, 10, pr. Januar - April ö . 1880 2 00. Roggen ruhig, pr. Dezember 15,65, pr. Mir nn ** Merl ruhig, vr. Dezember 25,70, vr. Januar 25, 90, pr. Ja r. 2636. pr. März -⸗Junt 26.95. Rüböl matt, pr, , ö 1. 3 714, pr. Mat. unf . att, pr. Vezemher 304, pr. Jan 8 . 31, 9 1 31. J Januar. Ani Roh zuck er. Schluß.) Ruhig. S8 0 o neue io . bi Ad, Gee gr mat, hir. * C e nion s 2735, vr Januar 273, pr. März-⸗Juni 28, pr. Mai August . a B. Dezember. (. T. B5 Bie Fondtbörse ble on, 5 . . M., n. eil
Petersburg, 21. Dezember. (W. T. B. r Monate Jö, do. Auf erdam zo. ö . er ln en,
Scheck, auf Berlin 45,30, Wechsel auf Parig do.
rivatdiskont 65, Russ. 4 0,00 Staatrente 968, do. 0 96 senebn aleihe ban 16g Sele, ase' og saüdiertĩ Cf bahn · Anleihe von 1889 — 900 —, do. 390̃)0 Gold Anleihe von . . do. H oso Prämien. Anleihe von 1864 346, do. 5 osg Vn Anleibe v,. 1866 2834. do. 490 Pfandbriefe der Adels Agrarb . do. Bodenkred. 30 / i oo Pfandbriefe 924, Asow⸗Don Rom mer bank e) St. Petersburger Diskontobank 497, do. Internat. Bank 1 Em . do. Privat Handelsbank J. Em. 285, Russ. Bank für augit qr ö . . e,, . ö. 385. gen roduttenmarkt. Weizen pr. Mai 9.50. Roggen pr. Ma 6.20. Hafer pr. Mal 3,90. Leinsaat pr. Mat 16 ** a
Intervention Festigkeit ein. Rente erschlenen auf dich rarer, ;
ethneider der 1. K nich
Sachen gebote, Verluft⸗ und Fundsa und Invaliditäts c. V Verpachtungen, Verdingungen ꝛt. erthpapieren.
Zustellungen u. dergl. cherung.
Deffentlicher arnzeiger.
J denne en g i. 334 — 7 AItktlen Desellsch. 5 Niederlaffung ꝛc. von
7. Bank⸗Ausweise. 10. Verschiedene
ekanntmachungen.
M untersuchungs-Sachen.
Steckb
nh den unten beschrie benen Gemeinen Johann ompagnie 3. Infanterie Regiments, er flächtig ist, ist die Untersuchungshaft wegen milliaͤrischen Vergehens der Fahnenflucht nach
Hege
, . zu verhaften stal n Augaburg oder
kcbörde um
Beschreihung:
Influg, Sprache deutsch. Uniform.
be 2]
ghd erneuerte Steckbrief w Berlin,
.
Colmar, wird hierdurch
, „e,, en, burg, den 20. Dezember . nuge gg gh der 2. Div sion. Der Gerichtsherr: Claus,
Generalleutnant, Divisione ⸗ Kommandeur. Alter 23 Jahre, geboren am 6. Mai kf, Größe 1 m 795 em. Statur schlank. Haare
hann, Nafse gewöhnlich, Mund gewöhnlich, Bart:
Steckbriefs Erledigung. ; Her gegen Alfred Ferdinand Barnim von Zeuner wegen Betruges in Len Aken J. 4 E. 512. 8 am Januar 19559 erlassene und am
den 15. Dejember 19090. Königliche Siaatzanwaltschaft J.
m,, , r 76691]
Der Musketier Vietor Hunckler der 3. Komyagn ie n IFffanterle · Regiments von Goeben (2. Rhein.) Nr. 28, zeboren am 17. Dezember 1874 zu Egisheim, Kreis
die Urkunde vorjulegen,
Bischhausen, den 17. gie, gehn ic iches 7h69 9 Im Grundbuch des Gr
8 D dnn, gg! wird steen
und in die Militärarrest⸗ an vie nächste Militär⸗
bestätigten Eiboeralelchs Verfügung vom 2. Aug
rechtigten ihrem Aufent sind Ansprüche auf die letzten 10 Jahre angebli
Szledat in Gertlauken, anwalt Kuhn in Labia Posten bierdurch gemäß B. G.-B. aufgeboten rechtigten aufgefordert,
Kleidung: entfernte sich
Vorm. 10 Uhr, bei
6 Dc ember Zimmer Nr. 2, anzume
ird hiermit zurückgenommen. algen wird.
Königliche
Die Eheleute Adam und Maria Anna, geh,
für fahnenflüchtig erklärt
kraftlos erklärt werden wird.
jn Abtheilung III unter Nr. 5 bejw. 6 bejw. 7 je 11 Thlr. 3 Sgr. 4 Pf. grohmũůtterliche Grbthellsforderungen der Marie, Urihe und Erd⸗ muthe, Geschwister Beckowies, auf Grund gerichtlich
Pofien sind angeolich längst getilgt und die Be⸗
Antrag des Grundstũcks eigentümer Käthners Albert
spätestens im AUufgebotgtermin den G. März 1901.
schließung der Gläubiger mit ihren Rechten er⸗ Labiau, den 7. Dezember 1900.
wufgebot.
beantragt, den verschollenen Tagner Alfong Sutter, geboren in Berenzweiler am 10. März 1869, Sohn bon Georg Sutter und Anna Maria Wirtz, zuletzt
widrigenfalls dieselbe für Dezember 1900.
— —— richte anberaum Aufgebot. widrigenfalls die
76481
undstücks Gertlauken Nr. 63
vom 15. Mär 1832 zufolge ust 1833 eingetragen. Die
balt nach unbekannt, auch orderungen innerhalb der
Todeserklärung beantragt und 11. Juli 18901,
nach Süd · Amerika zu begeben, für tobt zu erklären. Die bejeichnete Verschollen⸗ wird aufgefordert späͤteftens in dem auf den Amtagericht. mittags E14 Untzr, vor dem unterzeichneten Ge— ten Aufgebotstermine Todes erłlãrung
31. Juli 19901,
erfolgen
ju melden,
Vor /
wird.
An alle, sich der Berschollenen zu ertheilen vermögen, ergeht die
welche Auskunft über Leben oder Tod
ufforderung, späteftenz im Aufgebotstermine dem
Gericht Anzeige zu machen.
Casfel, den 15. Dezember 1900
za ialiches Amtsgericht. Abth. 13.
st. Amtsgerich A
zuge lassen.
Vormittags 8 Uhr, vor [) die Verschollenen, sich spätestens in diefem Termin ju melden, widrigen falls ihre Todeser⸗
klärung erfolgen würde, ) Alle, welche
im Aufgebotaterm
t Baliugen, Württ. . ufgebot. Gegen die nachgenannten verschollenen Personen ist das Aufgebotsverfahren jum Zwecke der
Aufgeborstermin ist bestimmt auf Donnerstag, den dem diesseitigen Gerichte und es ergeht die Aufforderung an
1
Auskunft über Leben oder Tod der Verschollenen zu erthellen vermögen, spätestens in dem Gericht biervon Anzeige zu machen.
nicht erhoben. Auf den
vertreten durch den Rechts⸗ u, werden die bezeichneten S5 982 ff. Z. P⸗O. 51170 nd die unbekannten Be⸗ hre Ansprüche auf die Posten
dem unterjeichneten Gericht, lden, widrigenfalls die Aus
8 Amtsgericht.
Hünzen berger, Schuhhändler, Sutter, in Hirzbach, haben
1) Haux, Johann Frie wohnhaft daselbst, seither verschollen. 2 Schãuffele, Karl F zuietzt wohnhaft Laselbst, i und either verschollen. 3) Stotz, Jakob, geboren am 8. „ Johanneg, geboren am
zuletzt wohnhaft daselbst,
nach Amerika 4 Singer, Friedrich,
zuletzt mohnh
1852 verscholl
Name des Verscholl
drich, geboren am 7.
geboren am
enen:
April 1333 zu Ebingen, zuletzt im Jahre 1852 aach
riedrich, geboren am 23. Februar 1851 zu Ebingen, m Jahre 1872 nach Amerika gereist
Februar 18358, und 30 Januar 1840, beide von Laufen,. ersterer im Jahre 1874, letzterer 1869 gereist und beide seitber verschollen, / 12. April 1353 in Ebingen, zuletzt wohnhaft daselbst, im Jahre 1882 nach Amerika gereist und seither verschollen. 5) Hoch, Johann Georg, geboren am ?
3. Oktob
e,,
. . Andreas Beck, Drechsler Amerika gereift und in Ebingen.
Derselbe.
Paul Erb, Gemeinde rath in Ravensburg.
Die Ehefrau Marie Singer, geb. Gern, in Ebingen.
er 1833 zu Ehingen, Johannes Krimmel, Sei⸗
aft daselbst, im Jahre 1853 nach Amerika gereist fensieder in Ebingen.
und seither verschollen. 6) Alber, Georg, geboren wohn haft daselbst,
en.
en am 2. November 1830 zu ⸗ im Jahre 1851 nach Amerika gereist und seit Onstmettingen.
Dastmettingen, zuletzt Georg Haasis, Weher in
und sein im Deutschen Reiche befindliches Vermögen mit Beschlag belegt. Köln, den 8. Dezember 1900. . Königliches Gericht der 15. Division.
Bedarf am hiesigen Platz bemerkbar, und da außerdem aus de 36 ü schäf — Plat n ar, u ö ße us der Laplata 134 — 136. Roggen gef ĩ ü i k n e n, e g . so ang, die frischen 104 —·107, do. loko z e ar Deckung des Bedarfs, und es zeigte sich sowabl 107 Laplata 91. Hafer gef astsl herste cha stssos. Ruhdf ruhl ; in feinster Butter wie auch in zweiten Qualitäten Käappteit. In 6 35... Hofer geschäst los. Gerste geschäfte ls. Rinn ruhig loko ̃ ö ch in zweiten Qu en Käappteit. In 63. Spiritus still, pr. Deibr. 17 h ö . Landbutter waren die Umsätze nur klein, da passende Sorten fel n, ig,. , , . . satze n ein, assende Sorten fehlen. Febr. 178. Kaffee ri l a toleum f i , . n ,. ö . Genossenschaftsbutter e enn i., 5 d 4 MS, do. a Qualität 110 S6, Landbutter Kaffee. (Na mila zbericht d Santos pr. De ö 5 7 SchmalsL: Im Markt hat sich nichts verändert. Die 301 5d. e Mn 1 6d. ö . e . . . zt. und . v . ift 321 Gd. Behauptet. g u r erm art. (Schlugberscht Ruben! i,, . ; Die ezufuhren entsprechen der jetzigen Schlachtungs⸗ J. Produkt Basis 88 oo Rende: d periode. Die heutigen Notterungen sind: Choice Western bh pr. De k . k sind: 8 irg pr. Deiember R228, vr. Januar 9 25, pe bruar 9, 37 ie gs bs' Heunge nian eum ett än, K d Ras se rte, ch ö. RI bn 0 , sches mal 46, 8, pr. März 9,45, pr. Maj 9 574, pr. ⸗ ĩ ig 9. Berliner Stadischmalz 47, 00-49, 00 M. Berliner Bratenschmal⸗ Wen, zj. Bejember⸗ rn r st em n , Deter zeich ch 4 / e NVapjerrente 98 65. Desterrt ich icke Silberrenfe 8, 26 Desterreichtsche Goldrente 117,70, Oesterreichische Kronenrente 98 70, Ungar sch Goldrente 11675, Do. Kron. . 92. 45, Destert. sy0er goose 135,00, Länderbank 407,50, Desterr. Krevtt 671,576, Union. dank S6 oo, Ungar. Kreditb. 6795 06. Wiener Bankverein 461,00 Böhm. Nordbahn 425,09. Buschtiehrader 111500, Glbethalbahn No 00, Ferd. Nordbahn 6200, Desterr. Staatsbahn 668 50, Lemb.
7) Beck, Karl Friedrich, geboren am 3. November 1844 zu Tuttlingen, Albert Kauff mann, Gerber zulctzt wohn hast in Ebingen, im Jahre 15855 nach Amerika gereist in Ebingen.
und seither verschollen.
8) Bodmer, Christine, geboren am 14. März 1841 ju Menstetten, zuletzt wohnhaft dafelbst, im Jahre 1866 nach Amerika gereist und seither verschollen.
9) Bodmer, Johannes, geboren am 23. Januar 1835 zu Meßstetten, zuletzt wohnhaft daselbst, im Jahre 1359 nach Amerika gereift und seitber verschollen.
10) Eppler, Katharine, geboren am 23. September 1330 zu Hossingen, zuletzt wohnhaft daselbst, im Jahre 1351 nach Amerika gereist und seither verschollen.
11) Gonser, Christian, geboren am 28. Sey ember 1830 zu Dnstmettingen zuletzt wohnhaft dafelbst, im Jahre 1357 nach Amerika gereist und seit 1383 verschollen.
12) Kirschbaum, geb. Maute, Martha, Ehefrau des Johannes Kirschbaum, geboren am ni 1833 zu Dnstmettingen, zuletzt wohnbaft daselbst, im Jahre 1858 nach WImerika gereist und seit 1879 verschollen. ö
13) Kouzelmaun, Johanne, geboren am 8. Mai 1332 zu Onftmettingen, zuletzt wohnhajt daselbst, im Jahre 1849 nach Amerika gereist und seither verschollen.
14) Krimmel, Christine, geboren am ?2
zuletzt wohnhaft daselbst, im und either verschollen.
15) Lanz, Johannes, geboren am 31. wöhnbaft dafelbst, im Jahre seit 1867 verschollen. . . - 16) Lang, Marie, Barbara, geboren am 19. April 1839 zu Truchtel fingen, o Lang, Bauer in zuletzt wohnhaft daselbst, im Jahre 1864 nach Amerika tuchtelfingen.
und seit 1886 verschollen.
17) Roller, Traugott, geboren am I7. Januar 1843
Maulbronn, juletzt wobnhaft in Truchtelfingen,
eit 1874 verichollen.
5. Auaust 1343 zu Meßstetten, zuletzt Johannes Strienz in Meß⸗ Amerika stetten.
wohnhaft in Berenweiler, für tobt zu erklären. Der bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich spãtestens in dem auf Freitag, den 20. September 199091, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Anfgebotstermine ju melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Ver⸗ schollenen zu ertheilen vermögen, ergeht die Auf⸗ forderung, späteftens jm Aufgebotstermine dem Gericht Auzeige zu machen.
Alttirch, den 20. Dezember 1900. Kaiserliches Amtsgericht.
ö Talg . pr. Imuar — —.
Das Finanz Ministerium meldet die Bestät; k
Gm if kon i e ee en berief er dell. e Han Lind h
Höte bon 155 Millionen Rutek . ,, ,,
e nber , illionen Rubz sowie einer solchen von 40 igen
3 aten der Bauern⸗Agrar⸗Bank in der Höbe von 35 Millionen
Mailand, 21. Dezember. (W. T. B.) Italienische 5o½! . * Mm ; 9 ** 5 x nn . * en De 1. 9 Rent:
, Wech d en ar 6 . auf Der in 190. g Banea d'Italia 837.
236 . 4 3 (*, T. B.) Wechsel auf Part 34 36. . = ene. ö. e. . Goldaglo 381 Amsterdam, 21. Dezember. 1 ö ( Schluß⸗Kurse 40
Russen v. 18 30 50 / gn. g,
, n, . . Anl. ot, os garant. Mex. Gise /
n, ,
e n. e. . far noten 59, 02, Ruf. Zollkuyons 1903.
. e e. Welten auf Termine geschäftelog, do. p. Nr. Herfügung vom 18. Okteber d. Je, in der Unter⸗ . Med gh Sn n . wee mn, 2 * 9 127 suchungssache gegen den . ,, vr, Mai lzh 0. Näbol, 324, do. pr. Mai 313. ; bon S. M. S. Pelikan“ bejw. von der 1. Kom 3
2. wen Jar g; Kaff good ordingry 32. — Bancazinn 70 pꝛanie J. Matrosen · Vivision wird hiermit aufgehoben. nuar 183
Czernowitz 533, 00, Lombarden 113,09, Nordwestbann 459 00, Pardu 6 Brüel, 21. Deiember. (W. X. B.) (Schluß Kurse.) Erxteriernt Kiel, den 18 Dezember 1969.
biger 373 56. Rip. Montan 435 56, Ämsterdanm 195 30, Veri. cel ot Paltener Tir. Türken Lätt G. 2390. Türken Lit. Rarserliches Gericht der J. Marine Inspektion.
ir 2, Lonß. Sheüß 240 20 Pariser & beg Oh J. Ftapofeons wh 22 80. Warschan-⸗ Wer. , Lu Pre, ö . ö
Marknoten 117.2, Nuß. Bankneten 54 75, Bulgar. (1852) — — e n, e, 31. Dezember. (W. T. B.)
Brürer — PDrager Eisenindustrie 1670 Hirten berger Patrouen⸗ e, r. , gras, are et
abr t 3 Straßenbahnaktien itt. A. 250 09, Litt. B. 243 00, igt d, . 9 Raffinierte Type weiß lole
barren. Im Auslaudsabsatz wird auch jetzt bei gleichen Preisen dem Fi. . — — Lond. Wechsel — Veit Magnesit —. Riims , n e n 14 * . 6 Et r. n
s⸗ = dae, . . ? J tu * n Dem 1 iran —, —.' nlüudt⸗ M uU Sr Dr. ig. — 5chma z pr. e J g.
r el Fabrikat der Vorzug gegeben. Getreidemarkt. Weizen pr. Früblahr 7,76 Gd., New York, 21. Dejember. (W. T. 8) k
. Rregla u, 21. Dezember. (W. T. G.) Schluß Kun se, Schles. zz /uñ pr. Mai Juni .— Gd = Br. Roggen pr. unregelmäßig, sodann schwächten sich die Kurse vorübergehend am
Re Psdbr. Litt. A. 264, Breslauer Distontobank 100,50, Breslauer 7,61 Gd., 7,62 Br., pr. Mal⸗Juni —— Gd. — — Br Verkäufe ab, sticgen jedoch im Verlaufe wieder, da die N * wer,,
Bechslerbanl 10575, Rreditaktien — —, Schlesijcher Banky. vr. Mai ⸗Juni 5,16 Gd., 5,17 Br. Haser pr. Fruhsahr 2 allen Gattungen von Papteren eine beffere war i. 2
144 Breglauer Spꝛrttfabr t 17yi. F, Don ners mart 28, 95, Katfomwitzer 6.00 Br. ⸗ d ee, Verkehr in Eisenbahnwerthen lebhaft. Der 43 *. *. sẽ⸗ fe mn bet 2
a n , 8 h Sar Hegenschetdt Akt. 123,650, ö . 2 . . 6 Minuten Vormittags. (W. T. B.) . . z . 2 be e]. 0 53,50, Oherschles. P. 3. 118,70, Oyp. Zement Ingar Tred aktien 67 Ob, X esterr. Kreditaktien 672 50, Ero a ; ie Weizenpreise, anfangs auf feste kabelberi hof Mai
—— Giesel Zem. ——, L. Ind. Kramsta 153,50, Sf. emen ] S68 00, Lambarden 11200, Elbethalbahn — —, Sete . schwächten sich sodann auf schwächere me, = 2 a
165, 00, Schl. Jinkh -A. — —, Laurahütte 200 50, Bres]l. Oelfabr. og 65, o/o ungar. Goldrente — — Desterr. Tronen. Anleihe Em me ab; später jogen sie jedoch, da Lokowaare gut gefraỹt = ,
30, Kols Aöligat. da 75, Nlederschl f. eleltr. und Rleinbahn⸗ Ungar. Kronen Anleihe 92 50, Marknoten 117,72, Bankverein 461 00 deutende Antünfte im Nordwesten, Expoitkäufe und ai , gan ⸗ „sellschaft 59, 25, Cellulose Feldmüble Kolel 159,50, Oberschlesische Länderbank 408,00, Buschtierader Litt. B. Aktien 1115 Turtisch⸗ Müblen wieder an. — Das Geschäft in Mais ch achte i r
Bank ⸗Aktien 116,00, Emalllierwerke Silesia“ 147,00, Schlesische dLoose 166, 25, Brüͤrer =, Straßenbahn- Attien Titt. schwächere Kabelberichte, geringen wann,,
H ü ns. und Haggesclschasi Lit? . — — vo. do. iti. B. do. Lätt. B. Ain. Monfan 135,36, Tabacks. Aktien — T wahme der Anlünste duch beg at,
1 0. Gd. ; ; GBudaope st, 271. Dezember. (W. T. B.) Getrei demarkt. Weizen (Schluß Kurse) Geld fer Regierungsbonds: Prozentsatz 450 Magdeburg, 21. Dejember. (W. T. B.) Zuckerbericht . ruhig, „d6 bt. pril 741 Gd. 745 Br., do. pr. Oktober Ir andere Sicherheiten do. S o/ , Wechsel auf London (66 Can 180. 9
Rernzucter S8 g ohne Sack 1099 — 10, 223. Rachwrodũkte 75 0 o. S. ooch ei 759 Br. Roggen pr. April 721 Gd., 722 Br. Hafer gable Transfers 486, Wechsel, auf Parig (ög Tage) b,a9t do. an 76477 Bekanntmachung. 2 1 . 3) die am 21. Le- m gr verscholi
, Stimmung: Stetig. Krynalljucker J. mit Sack * n 36 83 ** Mai vr Ma 180 484 Gd. 6 — 8 Tage) Aham, Atchison Topeka u. Santa 86 Auf den Antrag des Gastwirt bs Friedrich Spor. bruar 1827 borene Friekerite Nau; . .
3 Heotrafsing de J. obne Faß 28 10 Gem. Raffinade mit Sack M er en, me. pr, ug, emen ft 12375 Gd., 12385 Br. 2 451, do. Do. Preferred S873, Canadian Pacifie Attien 8e leder zu Einbeckhausen ist an die Schwarzburgische 15. Juli 1329 geborene Karoline Rau, zuletzt
ö , i 215 44 Stimmung: — Nohiuger 21 6 9 ei e r. 9) dr , Gaglisch 4 6 33 Paul Alten 131, Denp pnpotbete a bant n Sonder c bausen 3 . in Maubach e n. ür ge ,,
S277 Br., pr. Jam . . urg pr. Desember 320 Goh, äs, Arg. Hold. nl gaz, FY auß * . 4 3 . * und Nafbriste An . 2 . Zentral Keten län, entzhih. 1 , . er g 6 nn r en, . 43 — 5158 it * den
, n , , , , , , . , g g6 9 * 21 bei, 9.50 Gd., pr. Anaust ,,,, r 6 wpter 99, Var Nerred 89. Nortvern cite Common Shares 83 D. 3624, Reg. Fol. 302 uver h . ; 1 ;
gs Gd, 98 Br. Rubig. — Der Wochenumsatz 94 Rob⸗ eä unif. do. 104, 3 oso Ruvees 645, Ital. o/o Rent 55g 60 orthern Pactfie 3 , Bonds 715. Norfoll and ,n erüßß⸗n worden, an den Inhaber des bezeichneten vor dein unterzeichneten Gericht anberaumten Auf⸗· zuckergeschäft betrug 130 000 Ztr. a 463 on o/o S8ger Russen 2. Ser. Jol, 45/9 Spanier 693. Preferzed S2, Soutbern Pacifie Aktien 446, Union Paelfie Attlen 774, Werlhpapleres eine Leistung zu bewirken, insbesondere gebolstermine iu melden, widrigenfalls die Todes
, ,, , wen ee, , , , , , ner, rer , wier, , d, n, ei, , , ,. 1, mw * 20 405, Pariser do. S1 325. Wie . 33 z /,, Prep iapanr 4. (neue] 31, Rio Tinto neue j Deld: Best. ugeben. n , . .
zz die . r; e, Hessen b Fee z ' 9 . d /in. Platzdiglort ie. Silz, zd 1868er Chinesen — Vzarenkeridit Bamnmmolle Prelt in. Nem Vor. 105 Sondershauseu, den 18 Deiember 1900. derm gen, ergeht die Uu ssorder ng, te ne s, m Auf.
z oso pori. Anl. 25 Ho, h dio am'ort. Zum. ——— . Vio ruff. Ronf.! — us der Bank flessen 9 O90 Pio. Ster] für Lieferung vr. Delbr. 19,95, do., für Lieferung vr. Februar 94 Fürfil. Schwarib. Amtsgericht. I. gebotstermine dem Gericht Anzeige n machen.
. f rs mm , , gg fo 6 r r , , a r,, Snnß) wren ruhig. — n New Qeleans is, verroleumn Stand. woll h Backnang, den 17. Dezember 1800. nif. Egvpter n, re, n,, , 2 e , d6 a Ja vazucker oko 2 matt, Rüben⸗Rob New Vork 7.25, do. do. in Philadelvbia 7,20 ⸗ ned lin CGasen Rönlaliches Amtsgericht. 147, 90, Barn stẽdier is? ah , m n. 6 *, 1 gz sh. Käufer matt. — Cbile⸗-Kuvfer 714. vr. 3 Monat 249 8, 5ß, do. Credit Cie g at 3 Git 1065 66 n Ddefe len. S- AR. von ichftetten, erstere g: boren am * . , . n. r , e, , , . 21. Dezember. (B. T. B. Baumwall ümsa— steam 7, 35, do. Rohe & Brothers 7 5b, Mar pr ö 5 * Veibffentlicht durch: Gerichtsschreiber Fischer 1815 in Eichsteiten, letztere am 12 Dejember 1817 , , , , , , ,, ,,, , , , ga er , Bei öde, ,
Elektrizität 194 70 65. 56 RarFrn 385 833 Bin, ,, ger. Don. erikanische Lieferungen: Stetig. Dejember Jam Weljen pr. Deibr. 77, do, vr. — Mär 798. vo. ni. 716486 ufgebot. Montag, L. Juli Vorm. . enn n 5361 1 . 5m VQerLüuferr nee, Ja yuar Februa r — Mai 79, etre dera i nach k 7 z J. Der Hedi laanwalt 23 Dösel in Chemnitz, als n. Tirnin zu melden, wiprigenfallg idre ombarden 26. zo, Gehbarred, 20 , o 3 n, de,, is / . Verkäuferyreis, Mär April His /e — his / do. do. Rio Nr. 7 pr. Januar 5 50, do. do. px. März 5 70 3. Meni. Vormund, hat beantragt, den am 2. April 1859 in Todetzerllärung erfolgen würde. Zualeich werden
1 e R, t ne, go h i * re 136 18 nn , , n . Juni⸗ Juli Hů / os⸗ , nn clears 275, Zuder 3z, Zinn 26 S6, Super I 8) Pots dom e e . 8 3 — i 8 6 Leben — * 11
ffe kten Sozietät. zest⸗ kredi 11 90 A586 do., Juli ⸗August 55/9 do., August ⸗September 4 / M bi . . ehm ann, Sohn des Hobolsten Franz e mann und der schollenen ertheilen können, aufqgésordert, watellens
Franiosen —= — Wen. . A* n . n, do. z z s . 3 Hgaän mn g len Wochen bericht, Zukabren in allen tens 7 Lehmann ges. Gonne, der in den 1860er lu. Mufgebai termin dem Ser icht Anzeig zu machen.
kn, , , m , , ele öhhes Kü kel, el ö, , r,,
24 - gef. — uf e ; ear. 100, on amerita 1 nach de n ; 7 ewesen ut, 8 e ben den mm, 8) 3 *
munder Union — —. , h , . O09), für Spekulation 209 (400), * 1 — Ballen. . au h milf. Der bezeichnete Verschollene wird auf · f lgei) Schmieder,.
k— 1 icke derum üs oo ä oho) ‘unn ttei. Tescha fe. und 28. 2. M. bleiben die amerlkanischen Börser ,,,, Ger ibtuschteiber
— — Schwelser JZentralbabn 157, 30, do. Nordoflbahn 105 90, do R e r . 83 990) Wirllicher Erport Mo (16 ooo), Zmport geschlos en, lover ü 6 i, Vormittags 14 lb. vr deln aur Nunhaerlcha: St a nner
eee r , gn , 8 ö 2 108 og (120 000), wovon amerikanische 87 000 (98 900. Der Präsident der Lebeneversicherungs⸗Gesellschast German zeichneten Gericht. Klosterstraße 77 78, II Treppen,
k ,, ir ir gere bisl ei n ,,
u =, Northern S5 70, Anaioller S6 40 r 3 ö . rk t. Weten stetig, unverändert, Mehl und Mai ier gestorben Didrsgenfalls die Todegerklärung ersolgen wird. An Köln, 21. De . — a ruhig unveränzert. Chicago, 21. Dezember. ́ , Merle fir alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Per. pr. Mel gz gel Dejember. (W. T. B.) Rübsl loko 68,00, . e, n,, (W. T. B.) 121 Water Taylor 6t, Weizen ansangẽ auf 3 a, n * , a hen vermögen, acht die Auf . öl * u . 21. Desember. (B. T. B) 3 0 Sic. Rente 84 30, Hefe 6 ö — * — — S6, 30 Water * wem Siem g., aus Frankreich nach; später flirten sorderung, 123 im Aufgebor termine dem Gericht gen len . 21 — . 14 nl c. so do. Staatzanl. 98 80, Dregd. S j * . ät 8. 32r Mod courante nalität 85, 40r edoch gute Nachfrage na olowaare, 1 = Anzeige zu machen. berst. Zobann Christoph Kämmle und der der J.
Dutfche Kr. 187 23, Berfiner B. e. a . l ih ö Medis Witinson 10 zer Warpeopyzg le . känsie im Nordiyesten und Käufe sesten 2 Berlin, den Lz. Delember 1999. angcdete, geb. nter gr, dalele tee t n ar
116 05, Dregdner Bank — — , do. Bankverein 117,00, Leipriger do . Bin nnn dör Warpcokg Relingtgz 9s, (on Double 6 — Der Ma markt verlief nach der Gräff ung quf, günftigz⸗ Demmbardi, giise, geb. Schelbcs. bat als Mit. Könsgliches Amtsgericht 1. Abtheilung 86 5c gresd mei eilt 861 e. * 6
86 Sichsis cher do. 138,59. Denische Straßen. Jö F. Dres d. I X 16 dire 23 e courante Qualität 136, 32r 116 vards etter, matte Kauflust und erwartete Zunahme der Ankünfte in erbin hies“ Ghemangeg dag Aufgebot des an , Auf Antrag eines Abwesenbeitez flegers Friedti
Sleaßendahn 74.753, Vampfschiffahrtg. Hes ver? Gibe. und Sarl a 8 , , 5 192. Fest. an, schwächerer Haltung und schloß sietig. 5. August 1879 gebildeten Hypotheken briess üher die 64844 Uußfgebot,. Sim i — Anwalts in Tim micht we le rn an den
laß hö, Sich Böhin. Bampfschiffahrtz. he. —, Dread. Bau, numbers a, , , (W. T. ) Roheisen. Mired , an n dende Hhisbbansen. Ar. nd ö, „der Schiene obne Rial. in Gehe. Ber sdell me, ee enn . n. 3. Hegensb d
gesellsch. IS3 9). * Y. ö warrants sest, 61 sh. 45 d. ver Kaffa, — sbh. — d. per lauf. 383, Schmal pr. Delbr. 7, 17, do. pr. Januar 6 82, Spec shen Heilung ill Rr 1 und von Waldka pel Art. 416 ritie bat beantragt, die verschollene Anna Martha dem auf Hung den X28. Juni 1901, Vor- Der am 3. März 1866 in d. erg geborene
Eri itz, 21. Dejember. iG. T. B) Schluß -Kurse. 30 / ongh clear 6 621, Pork pvr. Deibr. 1115. . Abtheilung 11 Nr. 1 eingetragene e bon Coo n Winckier, geboten 18. Norenber 13 la mittags i ühr, bestimmlen Aufsebotstermis un, jule t dasclbst' wobn hafte Philibd Seth hill sche Rente za 30, 3z c do. AÄnleshe 958 56 Deter icisch⸗ e Rio de Janeiro, 21. Dezembei. (B. T. B.) Wechsel an Darlehn sorderung des enimndigten Ackarmanng Großenritie alls Tochter dern Eheleute Schmied melden, widrigen alls seine Tae, g erfolgen Töble. obn des verst. Leonbard Friedrich TVöble,
Banknoten S6, 10, Zeitzer Paraffin und Solar. Fabri 142 75 London gt. und Metzgers Jakob Georg Wilbelm Bommbardt Demi Minckler und Aung Glisabeih, geb. 3 wird. Zuglelch werden alle welche Auskunft über Zimmermanns, und der verst. Frieder ke, geb. 2
* — Buenos Lireg, 21. Dejember. (G T. G.) Goldagio 180 680. E Bischhausen beantragt. Ver Inhaber dieser Ur welche im Inland zuletzt in Großhent itte wohnhaft Leben oder Tod des Verschollenen geben können, ist vor mehr als 20 Jahren nach Amerika Schanghai, 21. Dezember. (B. T. B.) Die geflern fällige n war, im Januar 1885 in King Willlam Town aufgefordert, spätesten im Aufgebotztermin dem undd selther verschollen. , , . Zins rate ist bezahlt worden. leble und Damalg die Absicht halte, sich mii dem Gericht Anzeige ju machen. vslegeig Jobanneg Spieth, Welng in —
Mangfelder Ture 1155, Leipiiger Kreditanflalt⸗Aktien 187,25, Kredit nad Sparbank zu Leipnig 3666 Leipziger . r. 1 ö d de nr re. er den bee, . er 8 * 9 . n n 26 8 Tischler Louls Heilmann aus Gi hen ju verhelrathen Den 18. Delember 19090. berg; ergebt an den 6 — dig Ausfn blen mnächst nach Kapsiadt und suler dar daerlchis tath Sch och rm, m m, n ar an
Leipmiger Hypothekenbant 131,75, Saͤchsis Bank ⸗Aktien 137,25,
Johannes Eppler, Bauer
5444 Beschluß. .
il Deter Carl Ludwig Liedert der 9. Kom. n Mer stetten.
nnnie Infanterie Regiment von Goeben (2. bein)
n. 28 geboren am 22. Nobem her 1874 zu Königs⸗
ira, wird hierdurch für fahnenflüchtig erklärt.
Köln, den 8. Dezember 1900. Königliches Gericht der 15. Division.
[627] Bekanntmachung. . Hie in Nr. 253 des Oeffer tlichen Anzeigers vom 3. Vttober d. Ja. veroffentlichte Beschlagnabme⸗
erselbe. Johannes Eppler, Bauer und Metzger in Hossingen.
. Joh. Keinath, Mechaniker in Onsimettingen.
49 00-52, 00 M, Fairbankt⸗Kunstspeisefett 39, 00 4
76470 Aufgebot. ö Pie Katharine Schneider, geschiedene Ehefrau des Taglöhners Cyhristian Kleinknecht in Hobn⸗ weiler, hat beantragt, den verschollenen, am 16. Ja⸗ gebotenen Adam Schneider, Sohn des verstorb. Jakob Schneider, gewe]. Bauers, zuletzt wohnhaft in Hohnweiler, für todt iu erklären. Der bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf Freitag, den 5. Juli 1901, Vormittags 9 Uhr,
Danfgetatz zer n r nd; , sachen. Zustellungen u. dergds cc...
Berichtigung. ertheilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige
zu machen.
— Vom oberschlesischen Walzeisen markt berichtet d
Schles. tg daß sich neben der allgemeinen lustlosen n 2. stimmung die Winterstille bemerkbar macht. Den Werken gehen . f. Spezifikationen aus dem Inlande nur in spärlicher Weise zu, und die ö. he vorstebende Javentur läßt es dem Händler und Konsumenten, in Anbetracht der noch unklaren Lage, nicht räthlich erscheinen, seine Be⸗ stände zu vermehren. Wenn auch neue ungünstige Faltoren in der letzten Zꝛit nicht zu Tage getreten sind, so fehlen andererseits doch Anhalts⸗ punkte für eine Aenderung der Lage zum Besseren, und es ist unter diesen Umstaͤnden von neuen Engagements wenig zu melden, zumal auch noch erhebliche Kontrakte aus der Vorzeit ihrer Erledigung
Michael Thoma, Weber in
Dnstmettingen.
. Dir 1 * 8 i —— — —— . ; r
enry — —. e e n ee e mn. Getreidemarlt. —— Gerste ruhig.
W. Bauer, Rapvenwirth
Mär; 1831 zu Metstetten, zuletzt M. Neher, Bauer in Meß⸗ 1553 nach Amerika gereift und stetten.
75433 Die . vom 3. Dezember d. Is. in der distten Beilage zu diesem Anzeiger vom ö IJ. Dejember — Nr. 294 — wird dahin berichtigt: Backnang, den 17. Dezember 1900. Gingetragener Eigentbümer des iur Zwangs ver⸗ Königliches Amtagericht. steigerung geslellten, hier Roftockerstraße 27 be⸗ kö. Hefelen, Gr Mn. segenen, im Grundbuche von den Umgebungen im Veröffentlicht durch Gerichts schreiber Fischer. mah Amerika' gereist und Freise Niederbart im Band 96 Blatt Nr. 3840 ver⸗ . 1s) Strienz, Ste jan, geboren am eichneten Grundsticks — Vensteige ungstermin am s.g47: m wähnart dascibst, im c m mar mr , n , e g lg e benni = — Schlofserreister Frierrich Geßler (wicht Goßler). Ver Gemeinderath Adam Grlenbu ch 4 Pen ene. 19 Bodmer, Karl, zeboren am 20 Auguj rportbegehr und erwartete Ir 5 en 13. Dezember 1900 9. bach hat beantragt, die verscholl nen Kinder des 19) könnt“ daselbst, im Jahre 1868 nad 4 erlin, den z. , 69 Phillipy Rau, gew. B bert, in Maubach, nämlich wohnbaft daselbst, im Jahre 1 nach Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 87. Hin aan fi. Pian 83]. Yee, Louse
— — 9 — —
— 4 1264 1229 Jabre 1 ach
Gottlieb Eppler, Bauer in Meßstetten.
l seit 1886 verschollen ö 22 * 209 C 1 —**Iieß seboren a z Pꝛagdalene Rau,. 2) den am 21. Ayril 1325 ge. 20) Eppler, Gottlieb, geboren ,
September 1838 zu Meßstetten Karl Eppler, Bauer in = ö 110 nba daselb 1— a 12 porenen Georg Michael Rau, 2 zuletzt wohnbast dalelbit.! im Jabre s
tien.
8 11 — r nach Ar ef Sktefan Fritz, Gärtner
ril 1838 zu Meßstetten, Meßstetten.
1870 nach Italien g 2 Steinhilber, Anng, geboren am ovember 1846 zu Stecken hausen, Anna Maria Schmid, zuletzt wohnbaft daselbst, in den ĩ Jabten nach Amerika Bauerg Ebefrau in Endingen gereist und seit 1870 verschollen. und Jakob Zimmermann, Zimmermann in Frommern. 15. Dezember 1900 DOberamigrichter Böltz. 108 E611] Kt. Amtsgericht Eßlingen. Nr. 19919 Auf Antrag des Taglöbners Karl Aufgebot. Wilhelm Danzeisen von Gichstetten werden die ver Die drei Kinder des mit unbekanntem Aufenthalt mißten Maria Kat barina und Fhristina Tanzeisen in Amerika abwesenden Johann Georg Schefenacker Dejem ber und der verschollenen und für todt erklärten Marie RTalharine, geb. Münze nmgier, a. Johanne, geb. 109. Oktober 1831, Fhristian, geb. 18. September 18535. Johann Georg, geb. 24. Juli 1835, sind im Jabre 1836 mit rer Mutter don Hegene⸗ berg aug förmlich nach Amerika ausgewandert und seinber verschollen. Auf Antrag des Abwesenbeitg pflegers derselben, Johannes Münzenmaier, Gemeinde ratbs in Degengberg, ergebt an die Verschollenen die Aufforderung, sich vätestens in dem ar Freitag. den 28. Juni A801, Vormittags AM Üihr, Gr. bestimmten Aufgebotstermin * melden. widrigen falls libre Todeserklärung mit Wirkung für diejenigen Rechtgrerbältnisse, welche sich nach den deutschen Gesetzen bestimmen, sowie nit Wurkung für das im Inland befindliche Vermögen er folgen wird. Ja · leich werden alle, welche Auskunft über Leben oder Tod der Verschollenen geben fönnen, aufgefordert, spätestens im Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen. Den 15. Deiember 1900. Landgerlchtgrath Sch och.
oll] g. Autegericht Sfflingen. Aufgebot.
* 1
64192 Aufgebot. Die von der Deutschen Leben versicherunqegesell⸗ schaft zu Lübeck auf das Leben Des Guts besitzers dent Dito Conrad zu St. Hedwigsdorf, aus. gestellte Poliee Nr. 80 9865 ist am 8. Juni 1893 von dem Versicherten der Gesellschaft gegen Aushändigung eines Hinterlegungsscheins verpfändet. Dieser Hinter legunggschein in abbanden gekommen. Auf Antrag des Verwalterg deg Konkurseg über das Vermögen deg Versicherten: des Kaufmanns Gduard Krämer in Haynau, ergeht hierdurch an den unbekannten In- haber deg Hinterlegungsscheing die Aufforderung, eise Ansprüche auf denselben svätestens in dem Auf⸗ gebotgtermia vom 2. Mal 1901, Vorm. 11 Uhr, bel dem unterzeichneten Gerichte an⸗ jumelden, auch die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls dieselbe far krasllos erklärt werden wird.
Lübeck, den 1. Oktober 1900 Vas Amtggericht. Abth. V.
K. Amtsgericht Esflingen. Nufaebot. Der am 4 Januar 1855 in ximmich?weiler Gde. Degensberg. geborene unz zuletzt daselbst wobnhaft
UT76110
U6468] Bekauutuachung. Die Wittwe des Meßgers Jakob Giorg Wil belm
Vorräthe von Roheisen in den Stores belauf 1 ö * 1 rn 260 415 t im vorigen * Ye n esin 23 36 ö en Hochöfen beträgt 84 gegen 84 im artis, 21. Dezember. (W. T. B.) Die heutige Bö einen schwachen Verlauf, besonders waren Man l e; * 2 3
mittage 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge nicht anberaumt wird, seine Nechte anzumelden und