Klaͤger ladet den Beklagten sur münd!: zen Vet. bandlung Über diese Klage vor die Zieiscammer des K. Landgerichte Angbach mit der Au sorderung, 1 seiner Vertreiung einen beim & La. gericht Angbach e Rechttzanwalt zu ber gellen. Zur münd 1 Zhöilkammer des Lreogetihts Ansbich vem Montag, den 11. Fehdruar 1901, Vormittags * Uhr, bestimmt Nachdem die öffentliche JZu⸗ kellung bewilligt wurde, wird vorstehender Klagg. auszug und ie Cerminkbest mung um Zwecke der n,, Zustellung an Albrecht Moriß bekannt gemacht.
Unsbach, den 18. Dejember 1909).
Gerichtsschreiberei des K. Landaerichts. fL. S) Saur, Kgl. Ober Sekretär.
76452 t Jene nttiche Zustellung einer Klage.
Nr. 16927. Die Philipp Schad Ww., Wirthin zam „Nürnberger Hof. zu Pforzheim, Proßeß⸗ hevollmächligter: Richtgzanwalt Karl Groß in Pforz-= heim, klagt im Urkundervrozeß gegen den Thegter⸗ Direktor Giuseppe Ceechetti⸗, in Italien, z. Zt. an unbekannten Orten abwesend, auf Grund der Behauptung, Bellagter, Direktor einer ltalfenischen Tänzer! und Sängergesellschait, habe mit seiner Truppe vom 1. bis 7. Juni d. J. im Gasthaus der Klägerin gewohnt und sei hierfür 180 schuldiz geworden. Bei seiner Abreise babe ihm Klägerin noch 200 4 für Reisegeld gelieben, sodaß die Gesammtforderung der Flägerin 380 M betrage, wofür Beklagter einen Schuldschein aus- gestellt habe, mit dem Antrage, den Beklagten durch vorläufig vollftreckbares Urtbeil kostenfällig zu ver. urthellen, an die Klägerin 380 M nebst 40½ Zins vom Tage der Rlegzustellung zu bejablen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver bandlung des Rechtsstreits vor die IJ. Zivilkammer dez Großherzoglichen Landgericht; zu Karlsruhe auf Samstag, den 23. Februar 19041, Vor: mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be⸗ stellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage befannt gemacht.
Karlsruhe, den 14. Dezember 1900.
Kastner, Gerlchtgschreiber des Großherzoglichen Landgerichts.
76454 Oeffentliche Zustellung.
1) Bie verwittwete Rentiere Augusle Guthke, ge⸗ borene Feibke, zu Bromberg,
2) die Geschwister Gurhke: a. Ernst, b. Max, e. Paul, zu b. und c. nech minderjährig und ver trefen durch ihre Mutter, die Mitklägerin zu 1, alg die Inhaberin der elterlichen Gewalt, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt, Justizrath Tonn in äogilno, klagen gegen den früheren Gutebesitzer Anton Raczkowski, unbekannten Aufenthalts, unter der Behauytung, daß der Beklagte anerkannt habe, aus dem über das Gut Chabeko geschlofsenen und
; ö 28. Juni nicht erfüllten Kauspertrage vom 9 Jun 1894 den Klägern in Höbe von 12000 „ schadengersatz . pflichtig zu sein, mit dem Antrage, den Beklagten kostenvpflichtig zu verurtheilen, an die Kläger 2000 4A ju jahlen und das Urtheil gegen Sicher heitsleistung für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Die Kläger laden den Beklagten zur inündlichen Verhandlung des Rechtsstreitsz vor die Erste Zivilkammer des Königlichen Landgericht ju Gnesen auf den 29. März E9On, Vormittage 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu— gelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der Fffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Gnesen, den 19 Dezember 1900.
; Dymezvnski, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
. effentliche Zustellung einer Klage.
Nr. 30271. Die Firma Heinrich Löhr in Heidel⸗ berg klagt gegen den Schlosser Ludwig Lörsch, letzt wohnbaft in Käferthal, jetzt obne bekannten Aufenthalt, auds Rarkauf vom 27 Mat l. Is, mit dem Anirage auf Verurtheilung des Beklagten zur Zablung von 132. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechte⸗ streitßz vor dag Großberiogliche Amtsgericht zu Mannheim, Abth. VI, auf Dienstag, den 5. Fe⸗ bruar 1901, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwocke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Mannheim, den 20. Dezember 1900.
(L. S.) Stroh, Gerichts schreiber
des Großherzoglichen Amtagerichts. 76450 Oeffentliche Zustellung. Auszug.
Der Privatier Franz Taver Fischer in Bernried, verteeten durch die Rechte anwälte Seidenböck und Fumtan in Straubing, klagt gegen:
1) Fischer. Johann, Bräugebilfe von Neulirchen, 2) Johann, Fran und Anion Gageißl, groß⸗ jährige Bürgerssöhne von Neufirch'en,
sämmtliche zur Zeit unbekannten Aufentbaltzg, wegen Forderung mit dem Antrage:
I. Die Beklagten sind schuldig bezahlen, und zwar:
a. Johann Fischer
b. Johann Gageißl
C. Franz Gageißl. ;
d Anton Gageißl. . M hI 8, nebst j 41 9 Iinsen hieraus vom 1. August 1899 und die sämmtlichen Streitskosten zu tragen bw. zu erstatten.
II. Das Urtheil wird gegen Sicherheitgleistung für vorläufi n vollstreckbar erklärt,
und ladet die Beklagten zur mündlichen Ver— handlung des Rechtsstreits vor die J. Zivilkammer deg K. Landgerichts Straubing auf Donnerstag, den 14. Februar 1901, Borm. O9 Uhr. mit der Aufforderung, einen bei genanntem Gerichte zu⸗ gelassenen Rechtaanwalt in ibrer Vertretung zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung. welche mit Gerichtgbeschluß vom 14. Dejember 1900 bewilligt wurde, wird vorstehender Klagzauszug bekannt gemaach;
Straubing. 17. Dezember 1900.
Gerichtaschreiberer des K. Landgerichts.
an Kläger zu 6 34, 3,
*
en Verhandlung ist die fentliche Sitzung der
angeblich von Siena“
*
76468] Deffentllche Zustellung. . Der Wirth und Bäcker Vikior ins zu Ml · haufen J. G., vertreten durch Geschäftea gent Kuntz mann in Pfirt, klagt gegen den Alfons Bur under, Wirib, früber zu Hippoltskirch, Gemeinde Sonder derf., und dessen Tbefrau, Ling, geb. Zebnder, beide obne bekannten Wohn⸗ und Aufenthalts ort, wegen Forderung aug der Nichterfüllung eines Mieths— vertrags und aus zur Entlastung der Beklagten eleisteten Zablungen, mit dem Antrage auf kosten⸗ ällige Verurtbeilung der Beklagten zur Zahlung von dreibundert Mark nebst 4060 Zinsen vom 16. No= vember 1900 an, sowie vorläufige Vollstreckbarkeits⸗ erklärung des ergehenden Uctheils, und ladet die Beklagten jur mündlichen Verbandlung des Rechts⸗ streitgz vor das Kalserliche Amtsgericht zu Pfirt auf den 27. Februar 1901, Vormittags 9 Uhr. Zum JIwecke der öffentlichen Zustellung wlrd dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Thommes, Gerlchtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts.
3) Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ꝛc. Versicherung.
Reine.
4 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
759231 Verdingung.
Beim unterzeichneten Vepot soll ein Bedarf von 1400 kg Lunte öffentlich verdungLen werden. Ver⸗ siegelte Angebote mit der Aufschrift: Angebot auf Lunte' und dem Namen sind bis 25. Januar 1901, Vormittags 191 Uhr, einzureichen. Er⸗ öffnungstermin um 11 Uhr. Bedingungen liegen beim Depot aus und werden gegen 0, 39 M verab- folgt., wofür vortofreie Zusendung.
Marine ˖ Artillerie Depot Friedrichsort.
734431 Domänen · Verpachtung.
Vie im Kreise Melsungen gelegene Domäne Heydau⸗ Altmorschen soll sofort auf achtzehn Jahre öffentlich meistbietend verpachtet werden. Gesammtfläche 248 84 ha, darunter Acker 182, 87 ha, Wiesen 35,69 ha. Grundsteuer Reinertrag 8Ilo9, 8. SS Bis beriger Pachtzins 18 1656,99 S6 Oeffentlicher Bietungs—⸗ termin ist auf Sonnabend, den 5. Januar 1901, Vormittags 11 Uhr, im oberen Sitzungs⸗ saale des Regierungsgebäudes anberaumt.
Zur Pachtübernahme ist ein verfügbares Vermögen von 80 000 S erforderlich Vachtbewerber haben sich ürer diesen eigenthümlichen Besitz und über ihre landwirthschaftlich und sonstige Befähigung durch alaubbafte Zeugnisse — womöglich vor Beginn des Termins, spätestens in demselben — auszuweisen.
Das auf der Domäne vorbandene lebende und todte Inventar kann gegen Taxe mit übernommen werden.
Die Pachtbedingungen liegen in unserer Domänen Registratur hierselbst sowie im Bureau des Domänen ˖ Rentamts J bier offen und lönnen gegen Erstanung der Schreibgebübren und Druckkosten von uns be— zogen werden.
Besichtigung der Domäne ist nach vorheriger Anmeldung bei dem Herrn Ober Amtmann Vanpel in Heydau⸗Altmorschen gestattet.
Cassel, am 8. De ember 1900.
Königliche Regierung, Abtheilung für direkte Steuern, Domänen
5)
papieren.
Die bisher hier veröffentlichten — — über den Verlust von Werthpapieren befinden sich ausschließlich in Unterabtheilung 2.
65835 Bekanutmachung. Bei der nach den Bestimmungen der §§ 39, 41 und 47 des Gesetzes vom 2. März 1859 und nach unserer Bekanntmachung vom 16. v. Mts. heute stattgefundenen öffentlichen Verlossung von Nentenbriefen der Provinzen Ost⸗ und West⸗ preußen sind zum 1. April 1901 nachfolgende Nummern gezogen worden: . A 9 Rentenbriese.
124 Stück Litt. A zu Z2000 M 63 103 191 575 791 793 888 1225
1377 1467 1610 1673 1686 2560 2687 2805 2871 2894 3 4044 4064 4161 1200 4212
1 1279 1947 2965 3
1265 1741 2949 4488
15396 15998 16622 17264 17662 18309 18684 19003
15451 16195 16847 17398 17861 18489 18819 19607 19656 19718 19778 19893 20294 20319 20366 20456 20666
206543 . 162 Stück Litt. D. zu 75 46
54 234 540 631 879 979 1010 1529 1571 1943 2087 2101 2557 2583 2676 2759 2917 3037 3222 3560 3785 3789 3901 4090 4198 4488 4564 4592 4711 4993 5038 5168 5634 5640 5825 5855 5947 5982 6020 6176 6331 6597 6999 7086 7141 7146 7315 7328 7407 7414 7438 7580. 7927 8227 8326 8376 8398 8425 8524 S661 8785 8796 38941 9057 9137 9345 9g428 9485 9492 9493 9584 9624 9749 9856 9963 10189 10264 109295 19351 10430 10442 10607 10662 10691 10723 10834 11059 11173 11187 11205 11229 11272 11280 11413 11460 11502 11691 11701 11723 12000 12010 12090 12283 12379 12529 12738 12804 12857 12912 13319 13326 13340 13430 13631 13649 13819 140566 14166 14177 14323 14358 14375 14390 14436 14775 14839 14841 14995 15038 15162 15196 15214 15276 15292 15395 15411 16601 15621 15645 15647 16110 16209 16317 16373 16415 16433 16439 16779 17139 17168 17202 17294 17367 17417 17431 17450 17527 17535 17590 17598 17602 17705.
II. ZI oυά—, Rentenbriefe. 22 Gtück Litt. L. zu 2000 M
82 560 576 642 711 752 929 1176 1640 1707 2046 2182 2495 2766 2861 2872 2939 3228 3264 3747 3766 3779.
T Stück Litt. M. zu 1500 M
90 181.
EI Stück Litt. V. zu 32060 4
108 187 369 752 9g62 103 1086 1167 1458 1812 1850.
7 Stück Litt. O. zu 75 M6
29 130 204 382 4659 1676 1823.
Die ausgeloosten Rentenbriefe werden den In habern derselben mit der Aufforderung gekündigt den Kapitalbetrag gegen Quittung und Rückgabe der Rentenbriefe mit den dazu gehörigen, nicht mehr zahlbaren Zinskapont, und jwar zu I. Serie VII Nr. 6 — 16 und Talons, zu EI. Reibe II Nr. 4 - 16 und Anweisungen vom 1. April 19091 ab bet unserer Kasse hierselbst, Traghetmer Pulveistraße
1546 166 1686 1731 1763) 16385 155
15571 16465 16906 17566 180905 186585 18912
16518 16430 16862 17515 17874 18504 18832
15780 16498 16938 17625 18068 18603 18941 19792 20633
Diese Anleibescheine werden hiermit findet von da ab eine weitere Verzins 1 ach. ß. frlgt nach 2
e ah erfelgt nach Wahl
, S. Bleichröder zu Berlin oder bei der der Bank für Handel und Induftrie iu furt a. M.
Aus früheren Verloosungen sind zur Einlösung gekommen;
e , , , .
Ver 1. Juli : P. Nr. 246 312 g27. R. Nr. 1 64 und 108. dz Czo in
Wiesbaden, den 13. Dezember 1900.
Der Magistrat. von Ibell.
76666 Bekanntmachung.
Bei der heutigen 14 Verloosung behuft zahlung auf die 7 ½ Stadt Anleihe vom nuar 1887 im Betrage von 1 800 000 4 folgende Nummern gezogen:
Buchstabe T. à 209 4 Nr 29 698 70 11 173 224 269 277 313 350 351 358 369 373 z 449 455 479 484 494 und 495.
Buchstabe U à 5090 M Nr. 17 67 105 195 168 197 217 237 258 310 365 387 388 437 zl 539 589 649 711 und 773.
Buchftabe V. A E900 cp Nr. 9 61 118 198 217 2655 318 349 351 383 435 551 618 654 68z 741 749 799 840 und 868.
Buchstabe W. A 2000 S½ Nr. 9 45 9, und 141.
Diese Anleibescheine werden hiermit zur Rü, zablung auf den 1. Juli A991 geküntigt, und findet von da ab eine weitere Verzinsung derselben nicht mehr statt.
Die Rücklahlung erfolgt nach Wahl der In. baber bei der Stadt Sauutkafse hier oder bei der Deutschen Vereinsbank zu Frankfurt a. M.
Wiesbaden, den 13. Dezember 1900.
Der Magistrat. von Ibell.
lliale rank.
noch nicht
Rück. 1. M. wurden
76567 Bekanutmachung.
Bei der heutigen 10. Verlvosung behufs Räch— zahlung auf die anfangs 0/9, jetzt r o/ 0 Stant— Anleihe vom 1. Juli 1891 un Betrage vop 2 340 000 M sind folgende Nummern worden:
Nec. H. bezw. bet der Rentenbank-⸗Kasse für die Provinz Brandenburg in Berlin an den Wochentagen von 9 — 12 Uhr Vormittags in Empfang zu nehmen.
Den Inhabern von ausgeloosten und gekündigten Rentenbriefen steht es auch frei, dieselben mit der Post an die genannten Rentenbank ⸗Kassen porto- frei einzusenden und den Antrag zu stellen, daß die Uebermittelung des Geldbetrages auf gleichem Wege und, soweit solcher die Summe von 800 4 nicht übersteigt, durch Postanweisung, jedoch auf Gefahr und Kosten des Empfängers erfolge. Einem solchen Antrage ist eine Quittung nach folgendem Muster:
M buchstäblich.. .. Mark für d... aug⸗ geloosten .. . o/ Rentenbrief der Provinzen Ost⸗ und Westpreußen ILitt. .... der Königlichen Rentenbank⸗Kasse zu empfangen zu haben, bescheinigt.
(Ort, Datum, Name)
ö
beizufügen.
Vom 1. April 1901 ab hört die Verzinsung der aue geloosten Rentenbriefe auf und es wird der Werth der etwa nicht mit eingelieferten Kupons bei der Auszablung vom Kapital in Abzug gebracht.
Die Verjährung der ausgeloosten Rentenbriese tritt nach den Bestimmungen des § 44 a. a. OD. binnen 10 Jahren ein.
Hierbei machen wir zugleich darauf aufmerksam, daß die ausgeloosten Nummern aller gekündigten resp. zur Einlösung noch nicht praͤsentierten Rentenbriefe durch die von der Redaktion des Königlich Preu— ßischen Staats Auzeigers in Berlin heraus- gegebene „Allgemeine Bertoosungstabelle“ im Mai und November j. Is. veröffentlicht werden. Das Stück dieser Tabelle ist bei der gedachten Redaktion für 25 3 äuflich.
Königsberg, den 18. November 1900.
Königliche Direktion der Rentenbank für die Provinzen Oft. und Westyreußen.
76273
Bei der am 29. Oktober 19090 erfolgten Uus⸗— loosung von Kreis Anleihescheinen des Kreises Schlame sind die rachbezeichneten Nummern gezogen worden: Buchstabe A. über 3000 M Nr. 38 Buchftabe H. über 1000 M Nr. 61 und 86. Buch stabe C. über A400 S Nr. 139, 9 und 140.
4614 4906 4925 4927 5037 5051 5086 5493 5552 5557 5568 5581 5637 5650 6049 6073 6096 6174 6362 6386 6389 6467 6761 6859 6937 7025 7071 7521 7814 7818 8115 8384 8422 S592 8658 8661 8674 8981 9224 9406 g441 9585 g617 9945 9963 10073 10378 10473 10531 1018 11139 11235 11495 11712 11854 11856 11941 11995 12087 12105 12182 12197 12455 12632 12686 12903 12980 12997 13064 13128 13175 13187 13239 13491 13497 13505 13526. 40 Stick Litet. H. zu 1500 M0 173 184 227 317 419 493 549 757 769 845 943 1258 1306 1439 1673 1705 1828 1911 2372 2435 2555 2863 2865 2966 2989 3034 3077 3114 3125 3313 3317 3451 3575 3658 3670 3710 3882 3968 4063 4079. 191 Stück Litt. C. zu 200 127 364 439 557 722 796 905 1296 1822 1925 2184 2282 2327 2345 2695 2883 2893 3012 3155 3437 3612 I988 4376 4560 4585 4643 4652 4987 5037 5071 5290 5298 5369 5618 6269 6333 6377 6487 6491 6624 6696 6934 6950 7114 7201 7222 7562 7474 7384 7963 8109 8210 8745 8747 9199 9374 9399 9648 9704 g830 9900 10020 10055 101338 10454 10967 11245 11263 11864 11893 11926 12611 12722 12755 12955 12974 13054
4543 5451 5966 6748 7855 9155 10136 11245
5233 5660
83 1643 2767 3828 4897 5926 6930 7843 8854 9950 10964 11842 12563 12945
1401 2706 3763 4802 5915 6884 7830 8822 9931 10724 10890 11331 11822 12283 12396 12849 12868 13140 13338
3756
4668
eg, D. über 200 M Ne. 1 24 43 60 O2 210 und 333
Die genannten Stücke werden hierdurch gekündigt, und deren Inhaber aufgeferdegt die betreffenden Kreis. Anseibescheine nach dem RI. März 1901 an die Kreis Koammunal⸗Rafse hier gegen Em— pfangnahme des Neanwertbes zurück uliefern. Mit dem 1. Arril 1901 hört die fernere Ver⸗ zinsung der gekündigten Stücke auf, es sind daher die für die frätere Zeit ausgereichten Zinsscheine mit abzuliefern, wihrtgenfalls der Betrag von dem Kavpitalbemage in Rbzug gebrecht werden wird. Schlawe, den 17. Tezember 1900.
Der Borsitzende des Kreis ⸗Ausschufses
des Kreises Schlawe: v. Below.
76565 Bekanntmachung. Bei der beutigen 17. Verloosuag behufs Rück⸗ zablung auf die anfangs A (, jetzt 3 0½ Stadt- Wnleihe vom 15. August 1883 von 3088200 4 sind folgende Nummern gezogen worden: Buchstabe P. à2 200 6 Nr. 20 125 202 245 300 330 400 472 493 509 561 576 629 671 719 765 816 und 877 . Buchstabe Q. 600 M Nr. 2 101 160 195 7 372 418 495 547 662 621 683 774 S859 886 911 928 942 und 973. Buchstabe N 2 E009 4 Nr. 27 68 82 110 145 195 245 285 316 369 426 515 5d2 596 636 683 730 759 782 794 S851 891 969 1045 1150 1243 und 1303
13424 13526 13632 13670 13858 14085 14252
Frh. v. Reiten stein, Kgl. Sekretär.
14303 14312 14636 11823 14840 14898 159108
Buchstabe S. 2 2000 60
Buchstabe A . à 200 M Nr. 41 82 102 178 273 321 366 416 456 546 580 und 696
Buchftabe M II. à 500 M Nr. 35 126 133 216 260 311 312 409 431 501 514 538 603 60 605 666 698 735 7382 825 und 860.
Bumstabe A II. à 1000 MÆ Nr. 45 59 12 193 235 238 288 356 394 481 537 601 683 727 782 842 903 961 992 1037 1071 1098 1131 116 1193 und 1200.
Buchstabe AIV. à2 2000 Æ Nr. 5 105 179 und 219.
Diese Anleihesckeine werden hiermit zur Rückzaß⸗ lung auf den 1. Juli 1901 gekündigt, und findet von da ab eine weitere Verzinsung derselben nickt mehr statt.
Die Rückzablung erfolgt nach Wahl der Inbaber bei der hiesigen Stadt · Sauptkasse, bei der Haupt Seehandlungekasse zu Berlin oder bei der Deutschen Genossenschaftsbank von Soergel, Parrisius und Comp. zu Berlin oder deren fommandite zu Frankfurt a. M.
Außerdem sind solgende Stücke freihändig an— gekauft worden:
Buchstabe A I. 2 200 C Nr. und 596— 7.
Aus früheren Verloosungen sind noch nicht zur Einlösung gekommen: Per 1. Juli 1900 A II. Nr. 1 und A III. Nr. 5. Wiesbaden, den 13. Dezember 1900. Der Magistrat. von Ibell.
591 593 —–4
76274
400 e mit IO2ν rückzahlbare Obligationen
Serie M der Ungarischen Lokaleisenbahnen,
Actiengesellschatt.
Die am 2. Januar 1901 fälligen Zins
kupons und die verloosten, am 2. Januar 1901
zu 102 0½9 rückzahlbaren Obligationen obiger
Gesellschaft werden vom Fälligkeitstage ab
in Berlin: bei der Nationalbank für Deutsch⸗ land,
in Hamburg: bei dem Bankhause L. Behrens Söhne,
in Frankfurt a. M.: bei dem Bankhause Gebr. Bethmann,
in Karlsruhe: bei Beit Homburger
werktäglich in den Vormittagsstunden eingelsöst.
Den Kuvons sind arinhmertsch geordnete Nummern
verjeichnisse bein üngen.
Budayest, im Dezember 1900.
Ungarische Lokaleisenbahnen, Acstiengesellschaft.
V
2
dem Bankhause
76275
4 ooige mit 1055 ½ rückzablbare Obligationen
Serie J der Ungarischen Lokaleisenbahnen,
Actiengesellschaft.
Die am 2. Januar 1901 fälligen Jing
kupons und die derloosten, am 2. Januar 1901
zu 105 90 rückjahlbaren Obligationen obiger
Gesellschaft werden vom Faälligkeitetage ab zum
Tageskurse für kur Wien
in — 30 bei der Nationalbank für Deutsch⸗ and,
in Oamburg: bei dim Banktause L. Behrenn Söhne,
in Frankfurt a. M.: bei dem Bankhause
von Erlanger Æ Söhne,
in Karlsruhe: bei dem Bankbause Beit L.
Domburger
werlläglich in den Vormlttagastunden ein gelöst.
Den Kupong und verloosten Obligatlonen sind
n mm geordnete Nummer nverzeichnisse benmn⸗ aen.
Budapest, im Dejember 1900.
Ungarische Lolaleisenbahnen,
Nr. 62 145 243 z1T z67 Jös 477 und 181.
Actiengesellschaft.
zahlung auf den 1. Juli 1991 ,, mene, en, j folgende onlbause . un
n eg ung auf diese Obligationen erfolgt gegen
Jon diesem Tage ab hört die weitere Vernnsung auf.
gelogen
achung. Aualogsung von Schuld. der Ablusungs . Tilgunge⸗ rstenthums Schaumburg ⸗Lippe
Nummern gejogen wor nen:
ves
76540]
Löwen⸗Brauerei Actien⸗Gesellschast
Hamburg. Gewinn und Verlus. Nechaung,.
tt. E. Ne. 32 70 12 125 128 149 180 263
vom 1. April 1901 ab in Nieder Bank
scklie erung . 91 . Nennwerthe durch die liche Bank, Filiale der Dresdner
ki kg. 2 36 ö. ö, .
ektion der ungs⸗Tilgungs ⸗ Kaffe. die Lin Bömer e.
Bekanntmachung.
l 20. September d. FJ. erfolgten Aus soosung im Etatsjahre 1900 zu tilgenden Pbligarionen der Stadt Bonn aus der Anleihe pon 1500 ¶Wasserwerlg. Anleihe) sind folgende Num⸗ mern gejogen worden; .
Litt. A. zu 5 999 H Ur. 2 196 278 305.
Litt. E. zu 2090 M Nr. 435 440 581 758 3) ol9 883 889 89, ͤ
Litt. C. zu 1900 S6 Nr. 1183 1239 1254 l 1668 1603 1609 1664 1735. .
Der Kapitalbetrag dieser Obligationen ist gegen Rickgabe derfelben und der bis dahin noch nicht ver⸗ alle nen Zinsscheine am 1. April 1904 bei der Stadtkasse hierselbst in Empfang zu nehmen
Zur weiteren Tilgung Der genannten Anleihe find angekauft worden die Obsigativnen:
Litt. A. Nr. 341 ju 50900 ,
Litt. C. Nr. 1776 zu 1080 A
Bonn, den 17. Dezember 1900.
Der Ober⸗Bürgermeister: Spiritus.
i328] ö Oelsniher Bergbau Gemerkschast
Oelsnitz, Er jgebirge.
Die am 2. Januar 1991 fälligen Zins. kupons unserer beiden Anleitzen vom Jahre 1863 und 1894 gelangen bei nachstehenden Firmen: Dresdner Bankverein in Dresden, deipzig und Chemnitz, Allgemeine Veuische Fredit. Anstalt in Leipzig, Heutichel * Schulz Jwickau, Becker Æ Co. in Leipzig. Deutsche Hank in Berlin, Frauz Meyer in Glauchau, Dingel Co. in Magdeburg, sowie an unserer Hauptkafse in Oelsnitz, Erzgeb. zur Ginlösung.
Oelsnitz, Erzgebirge, 6 Vezember 1900.
Der Grubenvorstand. Aug. Bauch, Vors.
Kommandit Geselsschasten auf Aktien u. Aktien Gefellsch.
Die bisher hier veröffentlichten e, ,. ber den Verlust von Werthpapieren befinden autschließlich in Unterabtheilung 2. bons]. . Actienbrauerei Bernburg. Bilanz Konto ver 20. Sentember 190.
Activa. Immobilien ⸗Konti ; ͤ . Naschinen, und Brauerei ⸗Einrichtung Mobslien⸗ und Uiensilien⸗Konti ... Festagen · Konti Fubrpark⸗Konto J Flaschen⸗ und Flaschenkasten⸗Konti Wechsel⸗ Konto . Tassa . Konto Rautionen⸗ Effekten Darlehen⸗ und Debitoren ⸗Konti Versiherungs PꝛlI mien · Fonto Voꝛräthe . Verlust Vortrag v.
641 970 83 104324 43 18 009 31 29 319 95 13 373 66 5 693 06 93 35 4483 88 704053 140 591 67 597 07 = 49 880 76 1. Oktober 1899 224 459, 91 Reingewinn im Jahre
1599 1900 .. 19 44674
Passiva. Brauerei Obligationen Ausgeloost
300 00. — 12 000 — 288 000 —
Am 30. September 1900
unverkauft im Depot Aktien ⸗Kapital Delkredere w : Dhiigationen.· Tilgungg. und Agio · to. Yypotheken kö Rrediteren
Tautionen ö Wichmann u. Co.. Interimg⸗ Konto
55 800 232 200 — 545 000 — 38 358 13 2040 — 308 890 — 5490360 925687 31 512 30 3 32077 1225 39167 Gewinn / und Berlust Konto.
224 459 91 95 096 95 31 22443 10 36463 32 562 34 10 59863
78
Hebet.
Saldo Vortrag vom 1. Oktober 1899 1c— ( Fabritarionskosten Personalkosten vYeschãstgzunkosten Dbiigationen · Zinsen w Agio auf auggelooste Obligationen Iinsen und Kosten auf eigene Wirth⸗
schaften Abschreibun gen
6669 24727
75 762
35 16 90 49
60 61
2bh hhb
5508 Interessen ... d dd Verlust · Vio drag v.
Gewinn in diesem Jahre
1. Dtiober 1895 224 4609,91
10 146 z 206013
Nd 762
1 90
Bernburg den 19. Dejember 1900. . Der Vor stand.
m Ausgabꝛ
Abschreibungen..
3 5 2 7 5 145 46 Ti n 33 i TI ss
ö 494
Brutto ⸗ Gewinn
Reingewinn zuzüglich Gewinn⸗Saldo 1898/99.
Bilanz ver 20. September
Activn. A. Anlage. Platz Konto Gebäude Konto waschinen und Kühlanlage ⸗Konto Lagerfaß⸗ und Bottich⸗Konto.. Trans portfaß Konto y Wagen und Geschirr⸗Konto. Pferde Konto —⸗ J Inyentar⸗ und Mobiliar⸗Konto. Brunnen · Anlage ⸗ Konto . Flaschengeschäfte⸗ Inventar⸗Kento .. Wirthschafts Inventar ⸗ Konto.. Grund stück Korgfelde H. Betrieb. Diverse Vorrãthe Diverse Debitores Hypotheken · Conto .. Wechsel ˖ Konto 6. Kasse und Bank. Guthaben Disagio · Konto
32 606560 — 5 o — 34 000 — 33 000 — 15 900 — 35 O60 — 34 000 — 0 O00
244 044 97 383 04389 15 900 — 1479226 6 642 30
ö 2000 — 2 146 048 42
766 100 — 442 000 400 000 — 13 606 95 38 441 26 223 35582 3 920 — 55 000 38 430 56 002 23 2791 25
1 Lb g 2146 048 42
Passi vn.
Grund · Kayital .
Prioritats. Obligations⸗Kto., J. Serie do II. Serie
Kautlong⸗ Konto lAceepi Konto Kreditores . . Konto noch zu zahlender Zinsen .. DVelkredere⸗ Konto
Dividenden ⸗ Konto
Reser ve ⸗ Konto..
Tinti ùme⸗KRonto
Gewinn Vortrag
Der Vorstand.
76547) Aachener Actiengesellschaft zur Unterstützung hülfsbedürftiger Personen männlichen Geschlechts. Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu Der auf Montag, den 14. Januar 1901, Nachm. z Uhr, in unserem Geschäftslokal zu Aachen, Alexianergraben 33, stattfindenden Generalver sammlung eingeladen Tagesordnung: 1) Genehmigung der Bilanz und Gewinn ⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1999; Be⸗ schlußfassung über Verwendung des Gewinns. 2) Wahl jweier Mitglieder dez Aussichtsraths an Stelle der nach dem Turnus ausschel denden Herren Peter Josef Schopen und Johann Theodor Bruns. Aachen, den 19 Dezember 1900. Der Vorstand.
,,,
Dentsche Gummi und Guttapercha
Waaren ⸗ Fabrik Actien ˖ Gesellschast vormals Volpi & Schlüter.
Auf Grund des Generalversammlungs⸗Beschlusses vem 18. Juni 1900 werden die tietz der beschluß. und gesetzmäßig erlassenen Aufforderungen bisher nicht zur Zisammenlegung eingereichten alten Uttien unserer Gesellschatt mit den Nummern: 23 37 153 164 226 227 254 255 256 302 305 346 347 348 349 355 356 350 11 412 413 414 415 416 417 418 419 420 438 159 507 503 513 528 535 568 570 571 670 671 e 735 Sol gl 955 1622 1031 i035 1040 1971 1072 1083 1106 1107 1139 1192 1193 1194 1195 1303 1424 1553 1580 1618 1668 1707 17081 758 1857 1862 1878 1884 19656 1957 2022 2198 2220 2221 2237 2333 2479 2646 2790 2792 2844 3044 3049 3093 3292 3299 3313 3323 3324 3335 3378 3496 3497 3599 3600 3613 3640 3662 704 3734 3836 3843 3854 3855 3856 3932 3952 3997 4073 4096 4120 4143 4154 4155 4161 4176 I78 4191 4214 4260 4261 4268 4285 4305 4313 4346 4347 4403 4440 4444 4452 4589 4593 4614 1616 4663 4718 4774 4784 4785 4786 - hierdurch gemäß § 290 D. G- B. für kraftlos erklärt. Berlin, den 19 Dezember 1909. ü Der Uufsichtsrath. Der Vorstand. Jul. Pintsch. Otte Müller.
sss 1 Erlanger Actienbrauerei
vormals Carl Niklas in Erlangen.
In den Generalversammlungen der obengenannten Alsiengesellschaft vom 11. Oltober und vom 20. De. zember 1900 wurde einstimmig beschlossen, dag Grundkapital der Gesellschaft durch Zusammen— legung der Aktien im Verhältniß von 5 ju 1 von Tad O00, — auf Æ 140 000, — unter folgenden Hedingungen herabzusetzen:
a. die Verren Akiiondre werden unter der An drohung der Kraftlogerklärung der nicht eingereichten rien nach Maßgabe deg §z 2980 Abf. 2 und des 5219 bf. 2 des O. G- B. aufgefordert. bi vätestens 25. März AO ibre Ultien mit Pipidendenschtinen und Talons für das Jabr 1900/1901 und folgende bei der Gesellschaft hier während der üblichen Geschaͤftsstunden ein ureichen, wogegen sie von ie fünf eingereichten Aktien eine mit Bivldendensch nen für das Jabr 1900 1901 und solgende und Talon zurücterhalten, anderen Astlen von der Mesellschaft jurückbebalten werden.
57 301
289
2 h 5
91 21 81
1958 195 2484 2557 3235 3264 3426 3450 3678 3680
so viele Stücke
sind und 160 Stück jur Auggabe von Vorjmigs- Aktien verwendet Die restigen werden zu nolariell im Protokoll: vernichtet.
forderung nicht zum Zwecke der Zufammenlegung bis einschließzlich 25 Marz 1901 eingereicht ö . sind, werden von der Gesellschaft für kraftlos
rt. Aktien, insoweit deren Anzahl nicht ohne Rest durch fünf theilbar ist und sie nicht der G(ellschaft zur Verwerthung für Rechnung der Betheiligten zur Verfügung gestellt sind.
Aktien wird Dipldendenscheinen für das Jahr 1900) 1901 und
während die
Von dlesen zurückbehal tenen Aktien werden. zunãchst
b Die Aktien, welche trotz erg · ngener Auf⸗
Das Gleiche gilt in Ansehung eingereichter
c. An Stelle von je fünf für kraftlos erklärten
eine auf den Inhaber lautende mit
folgende neun ausgegeben und für Rechnung der Be⸗ theiligten öffentlich verkauft. Der Eilös wird in den Gesellschaftsblättern öffentlich bekannt gemacht und binnen einer gleichfalls bekannt zu machenden, vom Aufsichtsrathe festzusetzenden Frift den Bethei⸗ ligten nach Verhältniß ihres Atrienbesiges gezen Ginlieferung der für kraftlos erklärten Aktien nebst Dividendenscheinen für das Jahr 1900 1991 und folgende und Talons bei der Gefellschaftgkasse ohne Zinsen ausgezahlt oder, sofern die Berechtigung zur Pinterlegung vorhanden ist, hinterleat. Erlangen, den 21. Dezember 1900. Erfte Erlanger Actienbrau erei vorm. Carl Niklas. Der Borstand. Carl Niklas.
frsa33 Zranerei Essighaus Ahtiengesellschast
Frankfurt a M. Bilanz ver 20. Seyntember 1999.
) 11 116207 76 155 657978
42 463 92
15 751353
Activa. Brauerei ⸗ Immobilien · Font Maschinen⸗ und Einrichtungs ˖ Konto. Wirth schafts⸗ Immobilien Konto. Wirthschafts. Mobilien Konto.. Vasn ger Kante ,,. Fuhrwesen . Konto
Brauerei /Gerâthe⸗ Konto ö Konto für elektrische Beleuchtung.. Flaschen ⸗ Vonto . Effekte n⸗ Konto
Wechsel⸗ onto.
Kassa· Konto V Versicherungs ⸗Prãmien⸗Tonto:
voraus bezahlte Prämien Debttoren· Ronto
Vorräthe
, 83 539
Passi va.
Attien Kapital · onto Partial · Obligationen · onto Hvvotheten· Tonto Reseroefondgs onto
Rückstänt ige Dividendenscheine Rückstãndige Obltaationen⸗Kuvons Rückstellung pr. J. Oktober 1900 fällige Obligations Zmsen Delkredere · onto ; Spezial Reservefonds · Konto. Rredꝛtoren inll Accexte
Gewinn ⸗ und Vertust Fonto
14 520 — 20 000 — 3 568 82 369 430 80
l
l
6
504 . 5 2 Hebreß ahrradwerte Att. Ges. . r,
Wir beehren ung, die Herren Akttoaare unterer
Gesellschaft zur vierten
ordentlichen Generalversammlung
auf Freitag, den 18. Januar 18901, Bor- mittags 10 Uhr, gebãude zu Neumarkt i. einzuladen.
in unserem Gesell schafte O. bei Närnberg ergebenst
Tagesordnung:
I. Vortrag des Jahresberichts, der Bilanz nebst Gewinn. und Verluft⸗Konio, Bemerkungen des Au sichtscatbz bierzu, Genebmigung der Bllanz nebst Gewinn⸗ und Verlust. Konto.
II. Entlastung des Vorstands und Aufsichts rathe.
III. Antrag auf Herabsetzun] des Grundkapitals. Die Herren Aktionäre, welche an dieser ordenl⸗
lichen Generalrersammlung theil unehmen wäünschen, haben Ihre Attiea bis spätestens 12. Januar 1901
bei der Sãchstschen Hande lsant in Dres den,
dem Bankhause Gevr. Arnhold in Dresden oder
der Gesellschaftè kaffe in Neumarkt i. O. bei Nurnberg
zu hinterlegen.
Statt der Allien löanen auch von einem Notar
oder der Reichsbant ausgestellte Depotscheine hiner⸗
egt werden. . ; Neumarkt i. O. bei Nürnberg, den 20. De⸗
zember 1900.
Der Vor stand. Hans Schmidt. ppa. Max Devries.
76595
auf Freitag, mittags LI Uhr,
rxpreß⸗Fahrradwerke Att.⸗Ges. Neumarkt i. O. bei Nürnberg.
Wir beehren uns die Herren Attionäre unserer
E
Gefellschaft zu einer
außerordentlichen Generalnersammlung den 18. Januar 1901, Bor⸗ in uaserem Gesellschafts⸗ gebaute ju Neumarkt i. O. bei Närnberg ergeben st einzuladen.
Tages ordnung:
Besprechung und ev. Beschlußfassung über Anflösung der Gesellschaft und ey. Wahl der Equida oꝛen.
Die Herren Aktionäre, welche an dieser außer- ordentlichen Generalpersammlang theiliunebmen Tũaschen, baben ihre Aktien bis spatestens 12. Ja- nuar 1901
bei der Sächsischer Handels bank in Tresden, tem Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden oder der Beiellschaftètkasse in Neumarkt i. O. dei Nurnberg zu binterl ngen.
Statt der Aktien können an einem Notar oder der Reich bank ausgestellt otscheine hinter- legt werden.
Neumarkt i. O.
zember 1300. Der Borft aud. Hans Schm idt. ppa. Max Devries.
bei Närnberg, den 20. De⸗
121 740, 43 ab Abschreibungen 49869 62 Verwendung laut Besch lun der General. versamm lung Dezember 1900, wie zolgt: 5 oM0 Zuweisung Reserveso ds (exkl.
2
. 290 dom W.
zesetz lichen 58 9 *
N rrtrong SDortltang
Delkredere ˖ Konto
A4 o / 9 Dividende Tantisme an Aufsichtsrath Gratifikation ar Direktton u. B
2 2 s 8) Bortrag
6 2 Gewlnn ⸗ und Verluft · Tzontn.
8
G, . 2 n
18 2 2 *2
— 2 — **
19
everaturen⸗ 83 2 Kon: o
Arbeiter lobn · und Salat Konto.
Beleuchtung Konto 3572 9 Wasser · Fonto Steuer Konto Feuen⸗. Unfall ver si berungs · Font Abschteibungen Reingewinn
106979 04 5 04473
S 282 62 49 869 62 7187081
100219578
Ddaben. Gewinn · Saldo aus vorigem Jabre Bier ⸗ u. Brauerei ⸗ Abfälle ˖ onto
523 82 100219578 Der Vorstand. Ad. Walter. Dr. Franz Caspari. G. Sellmannsberger. Vorstebende Bilanz nebst Gewinn- und Verluft · eechnung mit den ordnungs mäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden. Dekar Thieben. Die Auszahlung der auf o festgesetzten Divi- dende ersolgt von beute ab gegen Ginreichung der PDivsdenden schelne pro 15399/1900 mit Æ 10. — in Frankfurt a. M. bei den Herren don Erlanger X Göbne, der Teutschen r, von Soergel. ene, a Co., sowie an der HVesensischasrétasse, in Dresden bei den Derren Gebr. Arnhold. Fraunksuri a. M.. 2. Deiember 1900. Der Vorstand.
Per
Der Aussichtorath. Justuroth
Fischer.
wieder neu 2 — alg ju dem nach Äbsagz é. erforderlichen Verkaufe nothwendig
Ad. Walter. G. Sellmanng berger.
31 Tess
—
Ein ösung der It. Bekanntmachung vom J. zur Rückjablung ver I. Janunr 18991 ausgelossten Cotigationen unserer Ge-
Die Er
Oktober d
J 2 2 1 41 n fellschaft erfolgt:
arg dazu gehörigen Talans
z — 2 2 m, 71 87031 2641233 885
der Serren von Erlanger Æ Söhne in Frankfurt a. Main. ü
der Derren C. Schlesinger · Trier * Cie.. aGmmanditges. a. Actien in Berlin W.. Jägerst 59 6ö0 und
unicrer Gejellschaftskaffe in Berlin W.., Flortwen ftr. ;
Rück abe der Deligationen selbst sowie der
and nicht verfallenen Jing⸗
Rurons An auch die am
werden
de nselben Stellen
1. Jan kaar don fakigen 3ins upon der DOonũgatiaaen unferer Gesellschaft ein gelõst
.
Zinsen und Miei be Konto.. 1 51646
pern A
den 1 Dejember 1900.
Aktien⸗Gesellschaft
Ser lin.
für Theer⸗ und Erdol⸗Indurrie.
Bergschlößchen. A.-G. Stade.
Bilanz pro 29. September 1890
75740 ; Bierbrauerei
Activa. Anlage⸗ Konto u. Inventarten Indentur · Vorrãthe Kassa und Wechlel . . Debitoren und Darlebn · Teato
Passiva. Aktien · Taxital · C oato Acc: yt und Kreditoren . Nicht gebobene u. IId. Kudeng. Betrage Reserrefonde Ron to . Delkredere⸗ Tondo 8 Aktie · Emwandlunag· Tonto
Gewinn vro 1899 1900 57
— Abschreibungen au Anlage · u. Jadentar Konten
O88 67
21827 S891 05185 Gewinn · und Verlust · Tonto.
28 27690
Debet.
Unkoslen. Gedältirt, Sresen, Re⸗ varaturen ꝛe .
Ver iin. d. Yrioritats. Anlcih: 2 Adschreibungen Gewinn · Neberschuß
74 440 35 18 915. 29276909 A 8 J 150 153
Cxedit. Gierperkauft · Konto: Ueber schuk 150 415 —
Ter Borstand. GC. Karsten te.