1900 / 304 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 Dec 1900 18:00:01 GMT) scan diff

in Lahr. Anegebener Geschãfte jweig: Dolibandlung Sabritation und dem Vertrieb von gienelsteinen und 1 Mark mit einer Nachschuß . Dobelwer Thon waaren pflicht von 200 909 1] Agent 141

. * * , ö 2 jwelhunderttausend Mark =. Zum Geschäfts ˖ e n, n. inernallonalẽ Rin gtampyflon⸗ J A t —⸗ 51 * ahr, d. Dezember 18900. Das Stammkapital beträgt 100 fabler ist Albert Tobias, Ingenieur in Masmünster, B. Veränderungen. e e i 1 e

O00 t Großh. Amtsgericht. Mis Sacheinlagen werden vom Architekten Hans bestellt. Sind mehrere Beschäftg führer angestellt I) Giesinger Sãge⸗ & · ; . w Hoemig in Hönningen eingebracht: so erfolgen die die Ges . ichtenden Will : ö obelwert 8g. R . ß 7 * w. 2 Langen arg. 6369] . ) die n Grundbuch von Hönningen Band 25 erklärungen und . u r m, , . ö gen. 4 zu ell ; en Reichs⸗An el er und Köni li * 1 ; ö Art 1144 im Grundfteuer Kataster Flur 3 Parzellen führern oder von einem Geschäftsführer und einem 2) Klosterbrauer ei München. In der 6 9 ren 1 en Staats⸗Anzei er

ö 13 t g ö

3 1 . ama enhemn. zur 30. me 3. , gö, Is und gr einge Pruturisten. Vie S m Handels register wu 30, 31, 32. 33. 34 354 36 und 36 g getragenen Prokuristen. Die Dauer der Gesellschaft ift nicht v 900 1 . elöscht: Grundstücke nebst Gebäulichkeiten und allem Zubebör beschränkt. . ö,, Her it g n 304. Berlin Sonnabend den 22 Dezember 1900 . on ; ? ; . . / 9

9 t: 1 einschließlt me z ; , r, e, n,, r ugen noch nicht auf den Namen des Archi⸗ noch Folgendes zur Veroffentlichung: Artikel 4 die 1006 M beschlossen worden. Die Erhöhu a ' Konkurse, sowie di ) machungen aus den Handels, Güterrechts, Vereins., Genossenschaste, Jeich Nun ; . . ng sst ek wuster, Konkurse, sowie die Tarif und Fahrplan, Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint e,. in enen eichen. Mtufter. und Börsen, Negistern, über Waarenzeichen, Patente, Gebr . em besonderen Blatt unter dem Ti ; = auch ·

Ilff. . els fi. Bimelstrma M. Räctert. Buchdrngegei wit tettzn ömmes fi an , ce l en 6 an , , Hhikzalschkeiten, bestehend in) Chelate Paul Liste. Rentmesser a. D und ee nn ,, nn r a de ls dezeber. w gg 41 ] . einem Ringofen mit. Trockenanlage, Maschinen⸗ und Bergingenieur, und Lsontine, geb. Baer, beide in Y Rieder C Stamm. Ole unter 3 ser g ;. * hächzem die Geschäfte verkauft worden find, Resselbaug, Trockenschuppen und Meisterwohnung, i ö in Starnberg bgiehenz. ofen e, m üer . h ; 4 Friedrich Radu. Bergwerks. Dhreltor z Markirch, hat, sich am 1. Fun 1g durch Ausschelden den Das Central Handelg-Register für das Deutsche Neich kann durch alle PostMInstalttn, für Das Gentral⸗ Hand he e für das Deutsche R . s ö 9 = . eutsche Reich erscheint in der . täglich. Der

; g t 11 ö: . z. 1

erg 9 . . nhaber elm röner, auf⸗ euge, nsbe ondere Dampfmaschinen, Dampfkessel, Das Geschãft wird von dem Theilhabe 8 Inzelg 8 8 W Wilhel s e ezogen w d . . 3 0 ef e 8. m tra 32 b 3 g er en. C 4 * 8 1 am ᷣ¶¶CQKKQK¶— Insertiontpreis für den Raum einer Druckʒeile 20 3.

J . namlich: mann und Konditor in Kirchberg a. d. J. A. Bb. 1 Ziegelmaschine, Aufzüge, Transportgleise und Trantz⸗ 1 Gheleufe Liste, die inen durch d ini Bi. 185 Nr. I 8. 3st. 1. poꝝigerãthe ö . 1 . k. i e er en , n, m ,. e, , r den, , , , w e . , , d, e, e , , ructere au r und Ünkanf in Gera. name des halben ingofenbrandes; die vorräthigen . I nin 3⸗ j 35. ; In n 4 , bronu, offene Handels gesellschaft Buchdruckerei, . Steine werden don der Gesellschaft zu 3 aer 1833 arge 3 ö , Münchens en , nr d Handels⸗Negister⸗ . 33. i,, . e, n, 26 bei Ne 1s. . n . , , n , e ,, , . , d. rundftucke und Ge a n f, . , . 6 . . . . 8 ,, 76392 33 3 ,, . Bi. Firmã ift K u Sent. sst eingetragen: n , ,. a. n nm,. i, ; . . . e g genen Felde, Münster, Wes es. ekauntmachung. I63 n unser Händelsregister Abtheilung A ist heute tr. 28. Joseyph Fensterer, Soden, Soest, den 18 Dejember 1900 ] a . zäher in Stadtilm Buchdruckerclbesitzer in Gerabronn, die Zeichnung bäude ift auf 160 000. festgesetzt. welcheg einen Flächeninhalt von 1999468 g. 4 633g ; S . —⸗ ** Dem ber von der Vertret er G . = 1 een. J qu hat In unser Gesellschaftgregister ist unter Nr. unter Rummer ) mit dem Sitze zu Polßi IJir. ã3. Sannchen Str s. Sglmüunster ö t , der Firma steht jedem Gesellschafter zu, der frühere Geschäftsfübrer ist Kaufmann Johann Leonhard und dessen Grenzen auf der zu der Verleihun . . 5 ; n . . h k z Königliches Amtsgericht. eschlossen ist ? : . ; ; ö zu gs betreffend die Firma Gustav Steinberg Flimg Paul Radel und als deren Inhaber der Ni. 38. Jacobi, Salm ünster, kJ ß . d , . ,, , , , , , 6 1895, Gesellschaftspertrag vom 1. . einen in I fenen der ebenfalls 5 i n kik Ken Buchstaben . B. 6. ö, fr, Kenn aa it s ah ges weden ift Polzin, den 16 Delemher 1900 ir. 66, zilohs Rel, garen, In unser Handelsregist Abtib. B. Ny; 8 ist beute in, de, de mn, . 6. 5nf. schaft gerichtlich em ch bezeichnet sind. . Die Firma wird in unveränderter Ferm von? Königliches Amtsgericht. ist eingetragen: „Die Firma ist erloschen, die Firma: G. Perrin Nachfsl 66 . . . 36, Ziff. 1. ae * 5 , e n, ,,, 1 n ern . ,, vom 13. November jetzigen alleinigen Inhaber Kaufmann Gustav Gan ae nicht mehr bestebende Vandele firmen; mit beschränkter Ie ne, , e bn ,, . 3 ser Handeltregist . ü obo. un. ! 9 Aar üsöz zunter, dem En nutze srbeg Bern is, lets zu Mn J fein · ; 7. Maximilian Goebel, S . ; . eingetragen In unser Handelsregister Abtheilung 2. Nr. 0 Renn, Gerok. kin corre enden edc Bemerkung Hire ie nthe nein? m ie den H Siirr e tn., 6 36 ae nn n ist in das Polnin. gkan nta gg; It 394] Juhaber: . 6. Har n! n,, . ig, ; . ; woselbst die offene irn e , ö n e , . Die Helene mnachungen erfolgen seltenz der Gesell. Me nde nun? inchberg Tres Vtann d, , , . 9 ung A. unter Nr. 48 Über- In it Han elgregisler Abikeilung A ist heute Anna, geb. Held, bier Nearia d 6 and des Unternehmen ist der Weiterbetrieb Co. mit ihrem Sitz in Suhl eingetragen steht, ist Lauenburg, Pomm. 6370) . den Reichs. Anzeiger und die Kölnische Felde, welches einen Flächeninhalt von] zd 1g 4m WMünfter, den. 174 Dezember 190 53 n ,, 24 9 , zi 33 Peter Schöppuer, Uerzell. Inhaber: ö. . n, . . 52 he r tis getragen morden. . Bekanntmachung. Tin a. Rh., den 18. Dejember 1900. hat und des en. rg auf der zu der Verleihung Königliches Amtsgericht. Abth. 2. Ingenieur Karl Reichow jun. hier eingetragen worden. Dee Schöbrer daselbst, oder indirekt hiermit usammen händen der Geschãfte. dem , , ,, 9 , 1 ö . r,, ,,. siz bei der daselbst den. eure vom 27, Mai 1854 1 H. Vos beigefügten Loölzin, den 0 Hefe mer io sollen pon Amtswegen gelöscht werden. Das Grundkapital beträgt 80 0900 J ptember 1500 als persönlich haftender un! er g ch getragenen Zweig icherlaffung der Königliches Amtsgericht. Planzeichnung mit den Buchstaben A, B. C., D., M νsl10 wit ö . zoͤnigst i, z Die Inhaber der Firmen oder deren Rechtgnach. De 6 tast er f de . Selel chatte eingetreten und ist die ertbellte Peokura Wrtrengeselschast für Gas“, Wasser und Masgehurg Handels register 16379 ö 2. gr, sind. ö r r wandelte her B ist beute , k soltee ee öhre Wibtsforüche bis zum ü 8. April Nr . . Se rer ö ö. 1. Dezember 1 itãts · ter Nr. 3 8. ; 2 uf Grund der Muthung vom 13. Novemh i , . 1 ö 1901 geltend zn machen, ̃ Her * * re,, . . unter Nr. 3 nn. ,, Handelsregister A. sind folgende Firmen ,,. dem Namen u 1V das Gern nin , ,, , 8. 6 Ha 96 nn, ,, * . r ee, is ge er 1900. Königl. Amts⸗ . 6. 6. . 6 Könlgliches Amtsgericht. x . m⸗ n, ü eigenthum in dem in den Gemeind aschei J ; au Handelsregister Abtheilung A3 ist heute gericht. 3 . 5st. ö J e gn rn r n id ie,. ir. Hz. Firma: Julius Theuertauf, Sitz Mien än ser, Kress Thann, ire eln . ,. Tbbntert Gr heim. el unter Rr. 11. mit dem Sitze in Polzin die Fama ö. J n . mird durch Kündigung angelt. Teen, nnn, 76419 kapltaf um 310 00. erböbt worden. Das Grund. ere f Fabäaber Varrbefftza Jultus Theuer. nen Flächeninhalt von 1 953) Sh0 am bat und desfen ö r n , . kid ert e l ngh . . 43 nl eber Ter Bad. Scheibenberg Glo . ; 8. . . . , , ö ier n, ist die unter Nr. 126 a nrg. 7 ! zen d ̃ ktien = enbau zu Robert Rühnlenz hier e ; mar 3 * 6G. esss . ; je Tündigung Eingetragene . u ge⸗ , . 66 . , . i,, rde l it ma: Waldemar Hochbaum, Sitz: ö . . ö . vom TRüßfeißors gingektagen, vozden, a . Po zin · den Id. ,, , n worden Auf Blatt 212 kes hössizen Handels registerd it dem Gesellschafter zu, jedoch nut jum Schluß ves löscht. ; , Bendiz zu Lengerich ge äartheist in 1740 auf jeden Inhaber und je über Oivenstedt, Inhaber: Zie eleibesitzer Wald : en Buchf beigesügten Planztich. Deneralversammlung vom 20. März 1900 beschloss Königliches Amtsgeri beute die swischen den Kaufleuten Herten Michar eichãf jahre Tecklenburg. d gere 1060 M lautende Altien. Din neuen Aküien find Sorhbal n lased geleibesitzer Waldemar al mit den Buchstaben A, B, G., D. bezeichnet Erhöhung des Aktienkapital um 340 900 9 8. e, . . Wilhelm Schnörr und Pan! Sermenn Schnörz in] Die beiten Gesehschafter baben das ibrerselts von 3. , . ,, 85 . nebst A cνο Iinsen seit 1. Januar Nr. 560. Firma: Albert Siebert, Sitz: 4. Auf Grund der Muthung vom 13. Me en ber Cie, ist. Die neuen Aktien lauten auf. den Polzim. Bekanntmachung. iso) . ö , 1900 und der 9 , Perrin in Eypandau er⸗ an a n 1. Lauenburg i. Bomm; den 3. Dejember 1900. ö Inhaber: Kaufmann Albert Siebert , h. Namen Puck V das Bergwerks⸗ e, n. 6 . ö. beträgt das Grund⸗ . . , ,, ., Abtheilung A in heute iichtet offene i, , k , ,, , , . Handeltregifter Abt he 76420 i. . . . . 69 viren r Erze . 6 . alt. ein ge zen. ; . r ö 1n nbelsregifter i ist h Königliches Amtsgericht. Hole zs. Firma: Kaspar Senft, Sitz * i. k a, n,. , .. Myslowitz, den 18 Deiember 1900. stlara Ga . ö ,,, 3. in, . e. Herstellung und Ver⸗ rf und . Beirage, des gerablten Kauf. nter. Nr; 35 die . ai, Gn r. Lauenstein, Sachsen- 76371 , Inhaber: Weinhändler Kaspar Senft , gf. chen Ilaächeninhalt von 1 59g 349 am Kgl. Amtsgericht. e rein d. Gatz le, Klara, geb. Schielte, hier Ich oer ben. 2 19. Dezember 1900 hren i von m e,, . an, 2 . . der e e,. Siegfried ö 140 d 8 53 a d j = 9 ; ö . a und de sen 06 renzen auf der U de V lei 98⸗ 2 d , ein gt tagen wor en. 353 glich? ; . * ö. ; Sy in 5 1e S ; , ; na ragen e. En 1a, n i n, 9 . keen . B62, Firma: Erust Schollmeyher, , , . ,, e, n. oa mne. Us zb Lolz tu., Te. 6, Deiemper 1900 . , . w,, . Summe von je 11 226.43 M an⸗ Thorn, den 13. Deiember 19006. Ha best nt leber er lo hen iff agdeburg. Inhaber: Kaufmann Ernst Scholl Planzeichnung mit den Buchstaben R, F., G., H., L,] Fir 9 . ande or eg fter . ind nachbezeichnete Königliches Amtsgericht. J Im Hand er. ister A ĩ Kön el Cet Lr saeel ct Lauenstein (Sachen), den 19, Dezember 1900 mne 5 * 8 K. Er. M. bejeichnet sind. then, eu Eier , , ie, ö 3. Finma e n ren . J 1 ̃ 9 zgericht. . e btzß. Firma: Hermann Severin, Sitz:; Y) Feiedrich Radu. r. 2öl. Earl, tte ingRaumhurg a, S Radolrzell. B Schleus int em. 6 sanr dime, er, m, , (on dern,. Bęetanntmachung. 76421 . ö. . ö eee r. Inhaber: Uhrmacher Permann Se⸗ Die von ihm laut Vertrag des Notars Hammel ,,, ö Selma. Otto, geb. Vanß, in Nr. 17 39 w, B wa mh h ga ö Dandelsregister Abtheilung . 9 be m ,,, 3 9 aan ige want er, nd . * 6 ; . ; u Mazmünster am 14. Juni 1900 v Gduard 257 gar Firma Maggi jchran , , . 6 ire, Lechenich. / 76372] Nr. 564. Firma: Stto Wolff, Sitz: Ken. 1 ia Babe e, n, . Nr. 257. Karl Jungmichel in Naumburg g; S, rma Maggi, Gesenschaft mit beschräntter Nr. 25. Fir Schi 8 n , unter Nr. 8d der Hotelbesitzet Karl Cichler n , , *, , ,, . 26 en die Firma daselbst, trliehene Erzkoy t z . en Jungmichel in Naumburg a S. . 92 . n Net. 28 Tampfsägewer? v Kißtei ik. )! an, . I register g ist gent Firma; Car] Eichler Georg Zilliken“ mit dem Sstze in Lechenich 2) Bei der v Nr. 1633 t verliehene Erzkonzession auf Grund der Muthung Naumbunr S r , . Nach notiarlell beurkundetem Gesellschafterheschluß ; 7 un tiftenfabrik. bei Nr. 6 das Erlöschen um i . Hetelbesi j , on Nr. 1633 des Gesell —ĩ n e, mn, . e g a. Se, den 18. Dezember 1900. . 5 Cort 2 ; 1baber: Ra ö ker Firma Gebrüder unter Nr. 80 d ö ein r Hesellschafts, vom 14. Juni 1889 unter dem Namen Schlägel Königliches Amtsgericht. vom 16. Oktober 1909. wurde das Stammlapital se,, Inhaber: Kausmann Farger, Inhaber: Kaufmaun Alfred Blantkenstein Friedrich ,, Heim ich . pon zwei auf drei Millionen erhöht. Schleusi ; ö 41 zu Stargard i. Pn eingetragen worden. irma: Gearg Schröd Schleusiagen, am 13. Dezember 1900 Stargard, den 17 Dezember 1900 5 3 vader, den zember 1900. unter Nr. M der Färberei⸗ und Wollspinnerei⸗

und als alleiniger Inhaber der elben der Ka j t am 5 6 s ; de . . . Eee, a. ,,,, r r ger n , . . ö mier ao! Radolfzell, 11. Derember 1900 . K. ickert, Kreis Thann, Nieder-Wiüstegiers dort. 76386 olszell, 11. Dezember 19 hren Deien z . 6 Fniglicheg Am ig gericht. 8 ; : gl. Amtsgericht. Abth. 5. besitzer Jürgen Hansen Krieger in Tondern 3 1

Lechenich, den 14. Dezember 19990. * R i 5st ei 26959 fe j ; chenich z * R Münchhoff“ ist eingetragen: Pie Gesellschaft belegenen Felde, welches einen Flächeninhalt von In unserem Vandels ensster A. ist n, r. SJ. Amtsgericht. 1 . 3 ,,, Firma; Jürgen Krieger,

are. *

P e —--—— ··

Königliches Amtsgrricht. sst aufgeiöst; die Kaufleute Robert Pescheg 35 560 ap ; . , Gduard Schellbach, beide zu k , ,, , rn, Ne 3e ble, Firnig n. O elmnnn n Den m,, ö Seh ns 2 . 3. ker M83 bern Ri dis dent, e erd Ku gu Heilmann dafelbs Ratibor. e605) 6 . g. w 6 ,, ster it heut 76412 . , der Wagenfabrlkant Jens Hansen 9 asster Nr. 264, Firma F. W. Kaup 3 hiesige Handelsregister ist heute eingetragen: ensen in Hoyer,

J. unter Nr. 77: Firma: Jens H. Jensen.

.

Leer. Oeffentliche Bekanntmachung. IJ 6373 Liquidatoren ernannt. MD, n, n. 6 ,. ; In das Piefige Handelsregister Abth. A. ist heute 3) Die Fi X. A. Feusterbusch , efügten Planjeichnung mit den Buchstaben A, B, eingetragen worden. ene, me, ene, unser Rr. i5ß Folgendes eingetraggtn: . n , ,., . . * ,,,, Rechte wan einer eingereichten zMiie ber. Düsregiersdorf, den 18 Deiember 1900. aar, , a, dt e r n, ö. J n Schmaltal den; Flrma und Sitz der Gesenlschajt: h Bere hi * a T weselben Negiste rs, dhetreffend n , e 216 . te Aan einer eingereichten Königliches Amtsgericht. Firma M. Mucha in Ratibor durch Erbgang a Die Firma F. W. stampmann zu Hagen mit Firma: Albert Rohloff. Ort der NMiederlassung Nr. 89, Nr. 90 und 91: Leonhardy Æ Boldt zu Leer. die Firma „Oscar Schneevoigt“ ist eingetragen; 2 1 Konzession die underehelichte Sophie Mucha , 1 der Zweign ieder lassung in Schmalkalden, somie bie Ort der Niederlassung: Sternberg. Tondern, Rr. M,. Häayer. Nr. 91: Bezeichnung der versönlich haftenden Gesellschafter: Der Geschäfts in haber Decar Schneevoigt ist nicht Alg Gegenwerth di . ,, Mies kkꝝy. Bekauntmachung. 76387 und von diefer unter unveränderter Firma fortgeführt Prokara des Kaufmanns Heinrich Braun in Hagen, FJirmeninbaber; Buchdꝛucker und Kaufmann Albert Tondern, den 18. Dezember 1900. Apotheker Otto Leonbardy und Kaufmann Materiallenhändler, sondern Kaufmann, lege ee n sen: fer Einlagen wird den Einᷣ In unser Handelsregister A. ist beute unte wird. Demnächst ist obige Firma und 3 it erloschen, Das bisher in Hagen betritibene Rohloff zu Sternkerg. Königliches Awtegericht. Abtheilung 1 August Boldt zu Leer. Magdeburg. den 19. Dezember 1900 gan n n r Qu ö. ,, , Nr. 33 folgende Firma eingetragen worden; haberin die unverehelichte Gor die uch f *. i . Hauptgeschäft ist durch Kauf auf den Fabrikanten Als Geschäftzsweig ist angegeben Buchdruckerei ,, . Recht werbaltnisse; Offene Handelt ae sellsche t gdnnnk hes Amtsgericht A. Abthz. 8. , 63 6 ,, ä, Te hemmen, Petershain dei Mücka O / . obe, Hänkeereister bthl. A. Fir. nn, Hollbaus ie. Hagen sbergegange n, weicher un? Buch. ugd Dav lerhandlung. weil dur. 76686 Bie Gesellfchast hat am J. Oktober 1900 be— Mark für den Mn eit, Betrag , ,. g Besitzer: Curt von Knorr, Petershain und getragen worden. : e, , eee der Firma „Wilhelm Holthaus, I. unten Ur. 73 In dem PVandelgregister Abtbeilung A. Nr. 8 it n ger NR Main. ; 76581] zahlung, von derfelben befecit ind und hunde . 36 eren Inhaber der Königliche Tammerherr und Ratibor, den 18 Dezember 1900. n er . weiterführt. Das seithertge Trma: Adolf Roth. bes der Firma „Weil burger Lackfabrik Sen laub eer, den 19. De eme 300. Zum Handeltsregister wurde heute eingetragen; lausend Mark in Geld * ö ndert · Masor a. D. Curt von Knorr zu Petershain. Königliches Amtsgericht. 3 * age lr n, Schmalkalden wird von em Kauf, . ö iederlastnng, Sternberg,, g u. Es in Weilburg nachstehender Gintrag gemacht Konigliches Amtagericht. I. ö. ee ne, . . ,, Niesky, en , . 1900. . , ,,, 3. Firma , , Buchhändler Abolf Noth m nrnrdenj mit dem Sitze zu Mainz ei ene Handels⸗ w ; zbe v . 1c . oönigliches Amtsgericht. 3 4 n als Hꝛuptgeschaft weitergeführt. Si ern denn, g , Spalte 6 Der K ͤ ist Bernhardt i Henna. . iss g ichschan Gif c len . , 2 26 , , Marl 8 c sam lh 3 sterg Aslst 6396 Bingetragen am 19. Dezember 1900. uesnd Alt Geschäfts wein ist angegehen; Buchhandlung Weil burg ist drm n , , ,, Auf Blatt M20 des Handelgregisters ist heute die 3m 15. Peiember 1700 begonnen hat. Gesellschafter r m e,, ane 84 , c . Oelde. Selanntmachung. ts) er , weg 6, . 6 ; . , Königlschtz Amtegericht Schmalkalden. Abth. 2. und Handlung mit Papier und Galanteriewaaren. Gesaäft wird unter der bisherigen Firma ven dem Firma Adler, Fabrik deutsch amerikanischer sind der Faufmann Leonhard Hartmann ju Ascheis.! in Geld ) , , In unser Firmenregister ist beute bei der Firma Pier für die imma Spiudbl 2 mich Fifling . = Steruberg, des 18 Derember 19099, ankcren Geselschafter Kaufmann Fitedrich Senlaub Musitwerke, Schlobach, Malke K Oberläuder leben und der Wesngutsbesitzer Adolf Kuhn ju Jugen⸗ Et 14. Alle öffentlichen Belanntmachun Anton Pott zu Oelde (Nr. 40 des Registert) Saalfeld Prokura ben n, 6 Schmidt in schömnianke. 76403 Großherzogliches Amtsgericht. in Weilburg weiter geführt. ; in Leipzig Gohlis gelöscht werden. heim in Rbeinhessen. erfolgen im „Deutschen Reichs. An on,. Folgendes eingetragen worden: Saalseld, den 18 DVeiember 1900 In das Handelsregister Abthellung A. ist heut: gtetti . 6 Weilburg, den 8. Dejember 1900. Leipzig, den 19. Deremher 1900. 2) J. B. Steuder, Bodenheim. Das Handel einmaliger Veröffentlichung. Der an e 1 Die Firma ist erloschen, Der Gerichtsschreiber Ser ol Amtsgerichts. Abtb. 3 bel der unter Nr. 6 eingetragenen Firma „A. Will 68 2 r , 76413 Röniglichez Amtsgericht. II. ztönigliches Amtsgericht. Abth. IB. geschsst ift auf die Wätwe des seilherigen Allen. kerech tigt fe vn ihm tir nötig gehaltenen 8 Oelde, den 18. Deiember 1900 . . ; 3. in Schönlanke Folgendes eingettagen werden: ** unser. Gesellichasteregister ist heut. unter w Müller. nbaberg, Kaufmanns Johann Peter Steuder. Bar. kanntmächungen auch in andere gsfentuiche aner Königliches Amtsgericht. Saar pri cken ö. Der Zigarrenfat rifant Aron Will in Schönlanke 3 n. w . offenen San delsgelellschaft Wer dan, 9 76422 26 bara, gebotene Kerz, übergegangen, welche dasselbe einrücken zu lassen. e 2 ö *** Gesellschas U6307] ist aus der Gesellschaft gusgeschieden. Gleichzeitig * . er : de nrich“ nit dem Sltz' iu In das Vandelsregister des unterzeichneten Amtt⸗ Leisnig. 76379] unter unveränderter Firma fortführt, Mülhausen. II. Dejember 1900 Oster vieck;. T7668 heute bei der offenen 6 de, . gere sterz wurde ist der Zigarren sahritant Bernhard Will in Schõn⸗ e , . Hemmtt ggerichts siad eingetragen worden: Auf Watt 287 des biesigen Handelgregisters ist 3) Joseyh tte. Dem Kaufmann Richard Kaijerl. Amtsgericht. Im Hantelsregister A. sind heute folgende Firmen Geschw Berend , , nn, la Firma jan fe, 6. die Gesellschast ah. pes niich baten r 196d be ö Karl Heinrich ist am 12 Juli 1x6in atis fr. Firma Sekar Mötius beute die Firma Arno Grasselt in Leisnig und Otto n Mainz ist Ein zelprolurd ertbeilt, dn ea, e eingetragen worden: daß die Gesesschafter t Johann eingetragen, Gesellschaster esngetreten. Die Ficma ist in A. * 8 3 , 2 : in Werdau und als deren Indaber den Ban. alg reren Inhaber der Kaufmann Hert Arno Paul Georg Sperfechter. Die Firma ist erloschen. wülmeim., Rein. sss tr. is, riezelh ite, ern s. 3. a Diceen * schafterin Josepbine Berend aus, ln Sonne, e chönlguts, ge rt. 6. 86 schaft wird von einen Erben gh meister Herr Frichrich Delar Möbing daselkst Grasselt das. eingetragen worden. Mainz, den 15. Dezember 1900. Beranntmachung L w haber: Gastwirth Friedrich Bötel, Hornburg . Bie Gesellschast ist Nr. Demnãͤchst ist in dag Handel gregister Abtheilung A. . der. ittwe Hermine Heinrich, geb. Pfaff rodt, . 2) auf Blatt 716 die Firma Hermann Arudt Ais Geschäftsjweig ist angegeben: Handel mit Großberjogl. Amtsgericht. In das Handelgregister des unterzeichneten 6 Nr. 157. Adalbert Köhler, Baugewerlemeister registers A 1266 ; . tr. 50 des Handels. unter Nr. 60 die Firma „A. Will Söhne“ in Ri seinen minder higen Rindern Elifabeth, in Werdau und als deren Inhaber der Bau⸗ Landes produkten. richts wurde heute eingetragen; ; e Sornburg, Inhaber: Baugewerksmeister Ubaiberi ent: 1) Maria er , , , = . sind Schönlauke und alg persönlich haftende Gesell⸗ 6 , ,, delnrich in. Stettin, meister Derr Karl, Germann Arndt daselbst. Rbnigliches Amtegericht Leisnig, Marburg. . 76380 i) in das Firmenregister bei Nr. 247, wo die Köhler, Hornburg n er 2) Augusta erend Kauf schafter die Zigarren sabrilanten Louis Will und 1 9 aufmenn Ernft Woelsert y, . 3) auf Blan 717 die Firma Mag Kunze in am 17. Dezember 1900. In unserem Handeltregister ist bei, der Firma Firma „A. Schantz“ zu Müheim Nhein ver⸗ Nr. 1583. Hotel Ratskeller Emil Bethmann tretung der 5 ua . jede zur Ver⸗ Bernbard Will in Schänlanke elngetragen worden. ist t. aufmgnn Ein Frledeich Wibesm Woclfert Werdau urd als deren Inhaber der Baumeister Keller. „Armin Gräf, Biergroßhand lung und merkt steht: er⸗ Osterwieck, Inhaber: Gastwirth Emil Bethmann , scha 17mm chtigt ist. Die Gesesschaft hat am 17. Dezember 1900 be- allein ur Vertretung der Gesellschaft befugt. Derr Mox Oito Kunze daselbst, ,,,, Mineralwasserfabrik in Marburg“ eingetragen Die Firma ist erloschen. Osterwieck. . . nde 1900. gonnen, Stettin, den 13. Dei mber 190g, . 4) auf Blatt 718 die Firma Alwin Seidler in Lies nit. 76376 . ist erloschen. 2) in das Prokut enregifler bei Nr. 99, wo als nn, 15. Daember 1900. . 2 a ö Sch bnlante e i G e, e n e ä . e . In unserem Gesellschaftgregister ist e bei . er aol gen. Prokurist der Firma A. Schan Mi x oönigliches Amtegericht. nigliches Amtsgericht. 1 . win, Seidler dalelbs, *. * eingetragenen . gin edge . 6 er - am 3 der Kaufmann . , mn , men 2 5 e,, . 6 . Firmenregister ist heute ul. ĩ er r ,,,, osep ohn Æ Comp. Kaufhaus Concordia ; erich. 5. vermerkt steht: exrleberg. T6389 7 Im G esisch 4 ? 1 Sieg en. 76404 Nr 2181 ve merkte gir m B ö * 39 z 1 er der Kausmann R LCiegnitz vermerst word ö. e Vie Plokura ift erl. . . e, , . esellschaftgregsster Br. III Nr. 205 für : . merkte irria „J. Burgheim Nachf.“ Dx Franz Paul Krügelstein daselbst ö inf . r r, 6 * e. ich h 28 ö 63 an Dinh ln am nde, 14. Dezember 1900 26 eg, erde nr r Gen g e, du gert ,, 3 * . Gere , . 1 a . . 1900 r, . e e e, Di mm g ve foren t Re i nete 92 n Ban Ronigliches Aintzgericht. Abtb. . w : Die Gesell, maldé Fuchs . Gi) Geseuschast mit be, Känidlihe Amlegericht. Abtb. 1 ü Liegnitz, den 12. Dezember 1900. r. 316g eingetragen dr Firma: . sabrikant Mar Heinrichs hꝛerseibst. eingettagen z 2 a, n. oft. die e erloschen. h änkter Haltung in Weiden it ben Königliches Amte gericht. tb. 16. unzerneimg Hrn Fra. obern Dãm mrich daselhst. Königliches Amtsgericht. jn NMoveant und liz Tail eber, geisr Kalt , n n 6 44. , , m, Rr. 490 det 3 dim m g i an Run rag Gepe , . ele m,. . e sSterun, 76d in Wa, nden , , Kn, mn n n z 64 . , , 2 Fübrung der Handelsregister. irmenregisters ist geloscht. mit dem Sitze in Muünsi & . esellschafter vom 15. Deiember 1899 aufgelöst. In unser Handelt register A ist heut Herr Gaul Huge Ungethü Limbach, Sachen. T7637] Spe n tteur in Noveani. . A. Neu eingetragene Firmen. Perleberg, den 1353 Delember 1900 und als deren er (Kanton Albes dorf) Pie bisberigen Geschästsfüährer sind Liquidatoren Nr. 432 bei der Fit . , n,, ugs Wagztbnm daltkdit, Au Blart 124 des hiesigen Handelsgregisters, die Wien, den 19. Dezember 1300. ) Peter Thurner. Unter dieser Firma betreibt Königliches Amtsgericht. Vit = 5 a Jr habe Johann Andreag genannt Siegen, den 17. Vezember 1909 t Stetiin . e „Richard Timm“ jn S gus, Blair 22 die Firma Bruno Klüger in irn] Gabtescuchtungs Tieien, Ge eil schaft in Kaiserliches Amiegericht. den Ranmeiste? Deter. Thurner in Munchen ein ener ehre Munter. age geben ge Kor ale, z nlgliche; Limis geri a eg n Werhau und ale deren Jabaker, der Baume ster ! mm, = r Weingroß handlung, Limonade⸗ ; niglichez Amte gericht. Johannes Woblfeil hat für seine Ghe mit Rosa, Herr Rob rt Brun ö . . sind beute folgende Ein-! mülhaunen. Handelsregister, des 74991 3, b rr. ag ; 8 76390] fabrik. ; ; 8e. * enge nen men geb. Wichert, am 16 Januar 1897 die Güter⸗ 9) auf gien ** . Wehrig 1) Herr Guftab JMäeuhaus in Oberfrohna ist nicht Raiserlichen Umts gericht s zu Mulhausen i. Els. treibt der Bgumelster Theodor Sommer in 3 he rene 1 Hax eloreg ür den. Sand, d p. unter Nr. 960: Die Firma Jean Misse mit Sios en. 76405] , , in Werdau und als deren Inbabes ber Seller mebr. Mitglied de Vorst and an 3 1 Band Vi dez Gesellschaftgregisters ein Baugeschäft daselbst, Georgenstraße 6d! . *** d, , , r , n . um nn,, , z 2 der . . 2 ni Firmenregifters ein · reti g i nr dann 1 en. Dert Leopold Friedrich Wilhelm Wehrig 21 8 n ; 8 ute eingetragen worden. 35 Ca r = 242 ? gel ( r r Herr Kaufman Albesdorf. Angegebener fe, getragenen Firma Op. . enbach, Freuden l td. 18. 9 ; . , n ,, , ,,, , , fäl d, ,. , , , wr ,, me ale kee ae r e ; ese aft mit beschränkter Hastun in Baugeschã ĩ ; ü J ce eig: ein Kolonial . egen, den 17. Dezember 1900. . 3415 Berdau und als deren Inbaber der Getreide · ne, ,, n erde,, ,, , ,, va , gel, , n . 1 , 3 e Gesellschaft ist errichtet durch Gesellschafts— rent G * = ; er ; . ö, e Depositen. au Blatt 725 die Firma C. S. Fröhli Reichert, Äss. ver Re üg gun läöb Heurtan de 6 an. 8 ] * 6 M München den Königliches Amtsgericht. Salmünster. rosog] siegen . kasse und Wechselstube der Bant für Handel in Werdan und als deren aber 3 . Linn 763? s] enn ber, . . deg Unternehmeng ist daselbst, außere e nell. 1 Jaeger. R Bekanntmachung gus dem Handel gregister. Bel der unter Nr. 40 des Handelgre fre ng, 9 9 . . * 2 f , , 16 8 51 . 2 9 9 4 ö ö ; h . 1 9 6 9 ! ö 2 25 9.

ö Die z ne ger ger 6 Abth. B. . di n nn, —— sern. m . n Se, nn . 2 2e , 6. dne en mg 4 22: r e e , f nn, er m a. . Hir ele, Berlin, ist ene er in e n , e, , r. 3 die durch notariellen Vertrag vam 0. 6. kauf derselben und der erzielten Produfte die ö ; ein Zau⸗ * atteur; Sp. 3 Kaufmann R R 36 = rute vermerkt: Nach dem Be⸗ tender Hiretter. meister Heir Sermann Illgen und alz Prolurist d bember 1d00 benründete Mitteirheinische Dampf. cbtung der kiersu nötbi ie len die Er geschäft daselbst, Holzstraß. 1. Direltor Siemenroth in Berlin [ ve ml Mehner, Soren. 1Kinsse der Gencralbet sammiung bem J. Tei mne Steen, n, 17. Deiember 1900 3 é.

„Fabriken und 6 Haupt * Hitz ; r Bei den Firmen: 1900 . ; ; Installaleur Berr Mar Hermann Illgen, beide in ziegelei, Gesellschast mit beschräukter Haftung Niederlagen, sowie die . 1. gin hi j y Sinzir., Unter die et Firma, be= Nr. 8. Frei 1 * soß das Grundkabiral um 400 00 erhöht Königliches Amtsgericht. Abtbeilung 15 Werdau Dönndeden n gibs Ager, wenden. 1 uelle Crwerbung anderen treiben den Verleger Josef Daupt und, der Ring⸗ Verlag der Gppeditlon (Scholi) in Berlin. .8. herrlich von Hutten' sche Ziegelei, werden. enn r me, n., 2. * Lerner vet waer rent nn nr. rf gef ir rng * ber, r. i i z Hitzler, beide in München, leit Drug der Norddeutschen Buchdruckerel und Verlage 6 e eo lan Zebner., Soden Siegen, den 18. Deiember 1900. Suhl. 76418] in m , ,, , Augu 5 sn offener Handelsgesellschast ein! Anstalt, Berlin sW. W Fe Nr. 32. Nr. I7. Geschwister Irisch, Zam nnster Königliches Amtsgericht. In das Handelt reglster Abtbeilung. A. unter Schubert daselbst, g Nr 2, woscibsi die ossene Vandeisgeselischaft in! 14) auf Blatt 728 die Firma Max Zacher in