1900 / 305 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 Dec 1900 18:00:01 GMT) scan diff

*

und

Alle Nost⸗Anstalten nehmen Bestellung an;

Dentscher Reichs⸗Anzeiger

taats⸗Anzeiger.

/ Insertionspreis für den Raum einer Aruczeile 30 3. Inserate nimmt an:

für Berlin außer den Rost-⸗Anstalten auch die Expedition

gwW., Wilhelmstraße Nr. 32.

Einzelne Nummern kosten 25 8.

die Königliche Expedition dez Ventschen Reichs · Anzeigers

und Königlich Rreußischen Staats- Anzeigers

Berlin 8w., Wilhelmstraße Nr. 32.

M 305.

Berlin, Montag, den 24. Dezember, Abends.

1900.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

dem bisherigen Botschafter in Paris, Fürsten Münster von Derneburg, die Brillanten zum Schwarzen Adler⸗ Orden zu verleihen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

dem Regierungs- und Baurath Uber im Ministerium der öffentlichen Arbeiten, dem Professor Dr. Peter am städtischen Gymnastum in Ohlau, dem Brauerei⸗Direktor Bernhard Knoblauch und dem Direktor der Brauerei⸗ und Mälzerei⸗ Berufsgenossenschaft Max Schlesinger, beide zu Berlin, den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, .

dem Lehrer am akademischen Institut für Kirchenmusik der Universität in Breslau und Chren-Direktor der Sing⸗ Alademie daselbst, Musik⸗Direktor, Professor Dr. Julius Schaeffer den Königlichen Kronen-Orden dritter Klasse,

dem Eisenbahn⸗Lokomotivführer a. D. Theodor Müller zu Euskirchen, dem Eisenbahn⸗Hugführer a. D. Kar! Micheel zu Stargard i. Pomm, dem Eisenbahn⸗Wagenmeister a. D. . Berressem zu Koblenz⸗Neuendorf, dem Eisenbahn⸗ ademeister a. D. Robert Draheim zu Frankfurt a. O., bisher in Gnesen, den Eisenbahn⸗Weichenstellern a. D. Hein⸗ rich Bauermeister zu Wegeleben im Kreise Oschersleben, Gottfried Hönemann zu Stumsdorf im Kreise Bitterfeld und Heinrich Hutmacher zu Grevenhroich, dem Eisenbahn⸗ Bremser a. D. Wilhelm Rühling zu Braunschweig, dem Stellmachermeister Bernhard Nölke zu Ramsbeck im Kreise Meschede und dem Gutsarbeiter inn Frentrop zu Alt⸗ schermbeck im Kreise Recklinghausen das Allgemeine Ehren⸗ zeichen, sowie

dem Landwirth Johann Harries zu Alvesen im Kreise Hoya die gelt nnn, Reda ll am Bande zu verleihen.

Seine Majestät der Kaiser und König Allergnädigst geruht:

dem Reichskanzler, Präsidenten des Staats⸗Ministeriums und Minister der auswärtigen Angelegenheiten Grafen von Bülow die Erlaubniß zur Anlegung des von Seiner Majestät dem König von Sachsen ihm verliehenen Haus—

haben

Ordens der Rautenkrone und des von Seiner Königlichen

Hoheit dem Großherzog von Hessen und bei Rhein ihm ver⸗ liehenen Großkreuzes des Ludewigs⸗Ordens zu ertheilen.

Deutsches Reich.

Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: den Posträthen Schreiner in Cassel, Kleine in Olden⸗ burg (Großh), Hennemann in Karlsruhe (Baden) und Hönicke in Chemnitz den Charakter als Geheimer Postrath, den Rechnungsraͤthen im Reichs⸗Postamt Schmickaly, Thiel und Rack sowie dem General⸗Postkassen⸗Rendanten, Rechnungsrath Nöthling den Charakter als Geheimer Rechnungsrath, dem Geheimen expedierenden Sekretär im Reicht⸗Postamt . den Ober⸗PostkassenRendanten Paul in Braun⸗ chweig und Weinmann in Konstanz, dem Postkassierer

e, zuttkamer in Berlin, den Ober⸗Postdirektisng⸗ ekretären Busching, Oberländer und Steindamm in Berlin und Frettlöh in Konstanz, den Ober⸗Postsekretären Dieckmann in Bernburg, Hartmann in Köln (Rhein),

f in Paderborn, Nitz in Stolp (Pommern) und chraudebach in Frankfurt (Main), dem Ober⸗Telegraphen⸗ Sekretär Grose in Berlin und dem Sekretär der Reichs⸗ druckerei Beyer den Charakter als Rechnungsrath,

den Geheimen Registratoren im Reichs⸗Postamt Fisch, Pöhls und Wolf den Charakter als Kanzleirath zu ver⸗ leihen, sowie

den Postdirektoren Buf fa in Stendal, Gaus in Breslau,

Gunsenheimer in Oberhausen (Rheinland), Engelbrecht in Potsdam, Reck in Weimar, Hesse in Berlin, Blümel in Meß, Bartsch in Hamburg, De moll in Karleruhe (Baden), Jährig in Leipzig, Zwölfmeyer in Dreeden und Lawrda in Hannsver, sowie dem Telegraphen⸗Direktor Freiherrn von Seckendorff in Wiesbaden den Rang der Räthe vierter Klasse beizulegen.

Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht:

den Ersten Vorstandsbeamten der Reichsbankstellen, bit⸗ herigen Bank⸗Assessoren Knothe in Fulda, Heyn in Siegen, Munckel in Memel, Albrecht in Köglin, n , . in Nordhausen und Schürmann in Braunschweig den Charakter als Bankdirektor mit dem Range eines Raths vierter Klasse und

den Kassierern bei der Reichs⸗Hauptbank Brandt und Drucker, ben Dber⸗Huchhaltern bei der . , . Drogan, Rüger, Letzeli und Schulze sowie den Ober⸗

Kalkulatoren bei der Reichs-Hauptbank Schüßler Benkendorf, sämmtlich in Berlin, den Charakter Rechnungsrath zu verleihen.

und als

Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: den Stagtsanwalt Dr. Gulat in Mülhausen zum Richter bei dem Landgericht daselbst zu ernennen, sowie dem Landgerichts-Präsidenten Boecking in Straßburg den Charakter als Geheimer Ober⸗-Justizrath mit dem Range der Räthe zweiter Klasse, den Oberlandesgerichtsräthen Meyer und Sohn in Colmar den Charakter als Geheimer Justizrath, dem Amtsgerichts⸗Sekretär Drove in Weißenburg und dem Landgerichts⸗Sekretär Bernhard in Saargemünd den Charakter als Kanzleirath und dem Regierungs-Sekretär, Bureau⸗Vorsteher Hohmann bei der Kaiserlichen Universitäts⸗ und Lanbes⸗Bibliother in Straßburg den Charakter als Rechnungsrath zu verleihen.

Bei der Reichsbank ist der Zweite Vorstandsbeamte der k Klette in Barmen zum Bank⸗AUssessor ernannt worden.

Bekanntmachung.

Erweiterung des Fernsprechverkehrs.

Der Fernsprechverkehr zwischen Berlin und Capellen (Kr. Grevenbroich), Falkenstein (Vogtl.) Filehne, Göritz (Oder), Kolmar (i. Posen), Lehnin, Samotschin, Samter und Wiesenburg (Mart) ist eröffnet worden. Die Gebühr für ein gewöhnliches Gespräch bis zur Dauer von 3 Minuten beträgt im Verkehr

mit Göritz (Oder), Lehnin und Wiesenburg (Mark) 50 3,

mit den uͤbrigen Orten 1 6

Berlin C.“, den 22. Dezember 1900. Kaiserliche Ober⸗Postdirektion. Griesbach.

Den nachstehend benannten Krankenkassen: 1) Kranken- und Begräbnißkasse für die im Berliner Gürtler⸗ und Bronzeur⸗Gewerbe beschäftigten Per⸗ sonen (G. H.), Kranken⸗ und Sterbekasse zu Auringen (E. H.), Kranken⸗Unterstützungs⸗ und Sterbekasse Nähterinnen⸗Vereins zu Breslau (G. H.), „Einigkeit“, eingeschriebene Hilfskasse, im Kirchspiel Uetersen, Allgemeiner Kranken⸗ und stein a. R. (E. H.) ist die Bescheinigung ertheilt worden, daß sie, vorbehaltlich der Höhe des Krankengeldes, den Anforderungen des § 752 des Krankenversicherungsgesetzes genügen. Berlin, den 21. Dezember 1900. Der Minister für Handel und Gewerbe. Im Auftrage: Neuhaus.

des

Sterbeverein zu Schier—

Das im Jahre 1883 in Newport, Nova Scotia, aus Holz erbaute, bisher unter britischer Flagge gefahrene Voll⸗ schiff Record“ von 1721,76 Registertons Netto⸗Raumgehalt hat durch den Uebergang in das ausschließliche Eigenthum des deutschen Rꝛichzangehörigen Johs. A. Brunken in Genua unter dem Namen „Frisia“ das Recht zur Führung der deutschen Flagge erlangt. Dem Schiffe, für welches der Eigenthümer Bremen als Heimathshafen angegeben hat, ist von dem Kaiserlichen Konsulat in Liverpool unter dem 29. November d. J. ein Flaggenzeugniß ertheilt worden.

Königreich Preußen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den Oberlandesgerichts⸗Senatgpräsidenten Wiesner in . und Knauff in Breglau sowie den Landgerichts⸗ Präsidenten Thomsen in Münster, Hausleutner in Thorn, Opdenhoff in Bochum, Freiherr von Brockdorff in Hildesheim, Schrader in Verden und Braun in Berlin den Charakter als Geheimer Ober⸗Justizrath mit dem Range der Räthe zweiter Klasse zu verleihen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

den Geheimen Staats⸗Archivaren, Archivräthen Dr. phil. Ludwig Keller und Dr. phil, Paul Battleu in Berlin

den Charakter als Geheimer Archivrath, sowie

dem beim Geheimen Staats⸗Archiv in Berlin angestellten Archivar Dr. phil. Julius von Pflugk⸗Harttung den Charakter als Archivrath zu verleihen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

dem ordentlichen Professor in der medizinischen Fakultät der Universität zu Breslau Dr. Wilhelm Uhthoff den Charakter als Geheimer Medizinalrath,

den Kreisphysikern, Sanitätsräthen Dr. med. Hermann Hirschberg in Posen, Dr. med. Franz Wilke in Gnesen, Dr. med. Wilhelm Strecker in Duderstadt, Dr. med. Friedrich Vogel in Stade und dem Arzt, Sanitätsrath Dr. med. Richard Koerbitz in Berlin den Charakter als Geheimer Sanitätsrath, sowie

den Kreisphysikern Dr. med. Hugo von Kobylecki in Gumbinnen, Dr. med. Paul La Roche in Beuthen O.⸗Schl., Dr. med. Victor Leder in Lauban, Direktor der Provinzial⸗ Hebammen⸗Lehranstalt Dr. med. Max Langerhans in Celle, Br. med. Eduard Halle in Burgdorf, Dr. med. Friedrich Wilhelm Hesse in Lüneburg, Dr. med. Franz Gaehde in Lüssum, Dr. med. Bernhard Bockeloh in Lüdinghausen, dem Kreiswundarzt Dr. med. Hermann Heim in Tanger⸗ münde und dem Arzt Dr. med. Alfred Dengel in Berlin den Charakter als Sanitätsrath zu verleihen.

Staats⸗Ministerium.

Bei der General⸗Ordens⸗Kommission ist

der bisherige Geheime expedierende Sekretär und Kassen⸗ Kontroleur, Geheime Rechnungsrath Ritter zum Bureau⸗ Vorsteher und Rendanten,

der Geheime expedierende Sekretär und Kalkulator, Rechnungsrath Schwartz zum Kassen⸗Kontroleur und

der bisherige Geheim? Registrator Kroppenstedt zum Geheimen expedierenden Sekretär und Kalkulator ernannt worden.

Finanz⸗Ministeri um.

Kataster⸗Kontroleure Dupont in Malmedy, Firmenich in Neunkirchen, Glawacki in Habelschwerdt, Gustav Jung in Uelzen, Koenig in Rodheim, Mu schner in Goldberg, Paetzold in Königsberg N.⸗M., Piep erbeck in Düren, Nikolaus Reiter in Thalfang, Wilhelm Riedel in Gifhorn, Rolli in Montjoie, Stoeckel in Waldenburg, Albert Stroppel in St. Johann, Maximilian Wolff in Stargard i. Pomm. und Ziegner in Northeim, sowie die Kataster⸗Sekretäre Heckel und Selle in Hildesheim sind zu Steuer⸗Inspektoren ernannt worden.

8 Die

Ministerium für Handel und Gewerbe. Dem Oberlehrer der Königlichen vereinigten Maschinen⸗ bauschulen in Elberfeld Barmen Kronemener ist das Prädikat „Professor“ verliehen worden.

Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegen heiten. Dem Lehrer an der Königlichen akademischen , für Musik in Berlin Karl Markees ist das Prädikat „Pro⸗ fessor“ beigelegt worden.

Bekanntmachung.

In Gemäßheit des § 123 ad 2 der deutschen Wehr⸗ Ordnung vom 22. November 1888 wird hierdurch be⸗ kannt gemacht, daß die verstärkten Ersatz⸗Kommissionen zur Enischeidung über Gesuche um zeitweise Zurückstellung bei nothwendigen Verstärkungen oder Mobilmachungen bezw. bei Bildung von Ersatz⸗Truppentheilen am 2. April 18901 ihre nächste Sitzung halten werden.

Diesenigen in Berlin wohnenden Mannschaften der Re⸗ serve, Marlne⸗Reserve, Landwehr, Seewehr, ErsatzReser ve und Marine ⸗Ersatzreserve, welche auf Zurückstellung Anspruch machen, werden aufgefordert, ihre Gesuche unter Angabe ihrer Militärverhältnisse und der Nummern, unter denen * in den Listen der Königlichen Besirks⸗ Kommandos 1' bie 1 Berlin geführt werden im Laufe des Monats Januar 1901 beim Militär⸗Bureau des hiesigen Magistrats einzubringen.

Ebenso werden die auf Zurückstellung Anspruch machenden und sich hier aufhaltenden ausgebildeten Landsturmpflichtigen des II. Aufgebots aufgefordert, ihre Gesuche unter Angade ihrer bisherigen Militärverhältnisse in der 8 Zeit bei dem bezeichneten Bureau einzureichen. Bierbei wird ausdrücklich bemerkt, daß die dereite früder berücksichtigten Mannschaften ihre Anträge auf weitere Zurückstellung im Bedarfsfalle zu erneuern