X [
Nach Abhaltung des Termins am 2. Apri 06 April k. J. werden stempel 930 66 267 S) j j J stemp 1ẽ 46044612675 46. kürkischen Regierungskreisen einen sehr guten indruck. g ;. Reuter sche Bureau“ meldet aus Ka pstadt vom zwei Morsestrelfen mit der Meldung:; „Hier Charlottenburg“ und Am Donnerztag geht Moser und Trotha's Lustsplel Der wilde ; Hier Oberschöneweide! zu überreichen. Vergegenwärtigt man Reutlingen zum 25. Mal in Scene. .
die Namen derjenigen Mannschaften, deren Ges ü ⸗ . uche für be⸗ ü ü gründet erachtet worden sind, burch das ö . werde anerkannt, daß die angeführte Erklärung und i i ü . öffentlich bekannt gemacht . ch Intelligenz⸗Blatt nahme in Hesterreich Ungarn die Haltlosiglei , Thi gr in. . . , , , fich nun, welche Hindernisse, namentlich von dem ent. Im Neuen Königlichen Opern-Theater wird morgen . ö darthue, . Oesterreich⸗Ungarn fälschlicher Weis⸗ 14 ionen ernst de. in den Norhdistrikl seien f gen. fernten DOberschöneweide her, in. Gestalt von Thürnten iu voilsthümsichen Preifen Goethe'z ‚Faust*, der Tragödie J. Theil, Die Königlichen Ersatz⸗Kommissi ᷓ d . A 7 g ae, n. ist S. M. S. „Kaiserin Absichten in Albanien zugeschrieben und süngst esondere Die Holländer in den Norddistrikten seien ehr unruhig. und Schornsteinen diese durch die Luft allein fortgepflanzten elektrischen mit der zur H idlung gehörenden Mustk vom Fürsten Radziwill und e * . er Aushebungsbezirke Au gusta“, Kommandant: Kapitän zur See Gülich, am hang mit der Angelegenheit der 6 im Zusammen⸗ an glauhe, daß sie sic den eingefallenen Buren an. Wellen n vassieten baben so erf eint der hier vorlhegend. Fortschtttt Joch zog, An zhainiher in nachst-hen . gegeben; Fa nst: ö. er ö 21. Dezember in Hongkong eingetroffen. und der Herzegowina eine Neubelebung a mn hatte one shlie ßen . . 2j ö a, gn mn 9 . r r nen 9 8 Se,, , * *. Mar ,n 2 . ih th ne. . . ( L ; ; n. wert, weil me J er ; gen⸗ es, um dieses Resultet zu erreichen, noch iner zweiten . sindung bedü ,, ndner; alentig: Herr Keanß ae; Näartzr: s, ,, nn, . d r. , , , dn , n, ,,, , Cronberg, 24. Dezember. D Beßñ Der Kassationshof in Belgrad hat, wie W. T. 3« dermessung ang J . der elertrischen Wellen durch eine Wiederperstärkung derselben zntgegen. mann; Siek. l Herr gerügt, Brander. Herr Vellrr; Gedgeist⸗ e ige aich isctin 53 ö. . i . ] 6 . ir. das Urtheil gegen den früheren Minister den fai irn i ,. ö aber nach Zerstörung der zuarbesten. Der Redner verglich seßr anschaulich die Wirkfamkein eines Herr Molenar; böͤser Gert: Fräulein Poppe; Hexe: Herr Link . 653 . W. T. B. er⸗ bestãtigt. nstrumente wie gegeben. „Mulsiolikafst: genannten Üpparates mit einer Stun mzabel, deren Anfang 7 Ühr, , . . = . 9. HJ JJ ö. n Schl . Australien sehr schwacher Ton durch das Aufsetzen auf einen Resonaniboden Am zwelten Felertage findet eine Aufführung von Brachos zel z fentlichen Arbeiten von Thielen, nach Montreux; Ihre Majestät bei 9 k auspersonal statt, welcher ö enegro. ) ö wesentfich verstärft wird. Aehnlich funktioniert, auf elektrische Ver Trauerspiel Narziß, statt. Die Besetzung lautet: Marquise de Pom⸗ der Ministerial-Direktor im Ministerium der öffentli ajestät beiwohnen konnte. Der Fürst Nikolaus hat, wie „W. T. B. erf Der „Times“ wird aus Wellington gemeldet, der bältnifse äberirggen, sein aus ein Hrahtspirgl hier zen nn, , , , Arbe len, Wild, , mne ber ern gare öffentlichen Bayern an den Kaiser Franz Joseph in Erwiderung auf Alle ht, Hauberneuit von Neu Seeland Carl of, Kanfurln habe eine Where ge talteg. enn, kee skähntügie. mi. der Härten dam, rr grins, dege, , mn g, hee er! . ö J. . ö . ö , , erhöchst⸗ n mehrere Monate berechnete Seereise nach den südlich von Wirkung, daß der mit geringer Spannung an dem einen Bnde ein˖ Hochen burger; Diderot: Herr Molenar; Narciß Rameau: Herr Pohl. mit einwöchigem Urlau nach Cassel. eine Königliche Hoheit der Prinz⸗Regent hat, wie er seinen tiefsten Dank ausspricht und soda tet, in welchem 1 Seeland gelegenen Inseln angetreten. Die Lage der tretende Strom mit fehr erheblich vermehrter Spannung am anderen Preise der Pläge zu Faust und Nirciz: Mittel ⸗ Parg. und Mittel⸗ J Elen herne ge, . sern e do nb stlet zend, zie Pamel e kh mei , ,,, , 3 narscha rafen von Blument ĩ . . ; le. Nachbar ,, . er Redner durch das Experiment. Aehnliche Zwischenschaltungen uzeld wird nicht erbe ben., ‚. en ch al das nachstehende Hestekreich ttugar ns auf hi moralisi En hvick. 1 ö. gönigs führe Mausergewehre als Kurzwaaren ein und von DYrahtspiralen finden auch bei der oben erwähnten Voraus« Am Donner gta gelangt Die Fledermaus / in folgender Besetzung
Telegramm an Sei q ier ger! ; r nnr. . . ene ) ĩ . . g Seine Majestät den Kaiser gerichtet: eigenen Landes ausgeübt habe. nn Furopäer in unverantwortlicher Stellung beriethen die bestimmung der Wellenlängen am Geberapparat statt, jedoch hier zur Aufführung: Gisenstein: Herr Philip; Rofalinde: Frau Herzog; Zweck der Begrenzung der Drahtlängen zur Erjzeugugg Frank: Herr Balß; Prinz Orlofsky: Frau Rothaaser; Alfred⸗ Derr
. . . nach h ö . Kaiser, Berlin. erung ann : Nacht on ; Feli = er ur i t Aichtamtliches. Grafen von lun mthcf m hat ö w n n. V Aen. ö der gewollten Wellenabmessungen. Ge heimer Rath Slaby tbeilte Sommer; or. Falle; Herr Berger; Dr. Blind; Derr Stara aer; Deu tsches Reich enn, n, , Fon dem General. Feldmarschall Grafen von Waldersee — jum Schluß mit, daß er. die M beiden für die Eat. Voele; Fräulein Dietrich; Frosch: Herr Kirschner; Ina. Fräule n Posl. ; ö des Feldluges von 1870s71 alg Generalftahschef der 3. Urmee ist, wie ‚W. T. B. erfährt, folgende Depesche aus Peki . wicklung der drahtlosen. Telegraphie hochbedeutsamen. El⸗ Anm ersten und weiten Weibnachtsfeiertage, sowie am Donnere⸗
Preußen. Berlin, 24. Dezemb und in späteren Jahren zl Gencral,Inspektenr der 4. Armee. vom 21. d. M. in Berlin eingetroffen: Eine aus Paot ug Nr. HI der Veröffentlichangen des Kaiserlichen fiadungen im August dieses Jahres gemacht, und. sie in tag geht Rachmittags 3 Uhr Thesrse Hauptzs dramatischts Be b Seine Mae sti J . . 3 zember. 6 zur baherlschen Armmee in fo naten Beziehungen stand abgesandte Kolonne unter dem Major von eff oe lun ztei fern te. an , . t k,, . 1 , , n. ,, . , . das . . ,,,. eine ajestät der Kaiser und ö5ni tetß mit Anerkennu den? . . ; Kom ̃ — s. ; , ne biolog. Abth. ꝛc. am Kaiserl. Gesundh. nA. II. Bd. 1 Heft. — gethei abe, welche sie dann unter heroerragender kitwirkung Preise der Plätze: Metel⸗Parquet ug) Mittel Ballon 21; en. König wohnten ug gedenken und spreche Dir zu dem Verluste, mandeur des 2 Bataillens 3 Ost-Asigtischen Infanterie⸗ ger be, Tel ahen ih, Ankündigungen. — Gesundheitssta d und des Grafen von Arch, früheren Assistenten des Redners, technisch weiter Parquet und Siiten. Balkon 1 46; Stehplatz 50 3. Ausgeld wird
estern Vormitta . . iseri welchen Dei . e ; egi 5 ges Vormittag mit Ihrer Majestät der Kaiserin elchen Deine Armee durch den Tod blescs verdienten General er, Regiments) hat am 15. Dezember in Y ungtsinghsien Hang der Vollst ankhesten. Zeitwell ige Maßregeln gegen Pest. = gebildet habe. Uebrigens ist die Lösun] der Schwirrigkeiten, welch: nicht erhoben. bisher in der Unsicherheit der Uebertragung der elertrischen Wellen Auf der Secessionsbühne geht am Dienstag Abend Vothar
⸗ . er Mi 55 ; litten hat, es ; . östli ĩ ĩ Hin f n ö . J erneuerten hat, mein aufrichtigstes Belleid aus. . 60 m nordöstlich von Paoting⸗-fu) einen Zufammenstoß Hergl. gegen Gelhfleber. — Hesẽtz gebung u. s. w. Spirituosenhandel ĩ riedrichstraße bei. uitpold. mit regulären Truppen gehabt, wobei diesseits ein Offizier r Kfrika. — (Preußen. Reg.. Bez. Koblen; .) JRieberlaffung 2c. lag, so sehr Bedingung, eines Hortschrittes auf diesem Gebiet, daß Schmidt's Komödie „Der Leibalte zum 25. Mal in Scene; . Sachsen. ö und zwei Unteroffiziere leicht verwundet wurden; auf chinesischer pon Aerzten. — (Baden.) Gemeinaefährliche Krankheiten. — diefe Lösung im Augenblick gewißsermaßen in der Luft liegt. Fast Nachmittag gelangt Meyer Förster's Schauspiel Der gnãdige Vert w Der Reichskanzler Graf von Bülow traf, wie das Seite war der Verlust bedeutend. Am 19 Dezember ist ein (hessen) Desgi. — Schweln) Medi sinalprüfungen. (Schluß) gleich eit g wird aus London zemeldet, daß auch Marcon; eine dräht.! zur Aufführung. Auch am Mittwoch und Donnerstag bleibt das Dresdner Journal“ meldet, am Sonnabend Mittag von Kolonne unter dem Obersten Grüber (Kommandeur 3 (eh sgantou Zürich; Volksschuswesen. — Gang Ter Thier⸗ lose Mebrfach. Telegraph erfun den pat, die st „ 3t. allerdingg noch erstgenannte Stück auf dem Spielplan,. 6. Ost · Asiatischen Infanterie⸗Re . uuchen im Mutschen Reiche, 30 Nevember. Kerichtigung— nicht bekannt machen wolle. Lebhafter Beifall lohnt? dem Re-ner Im Thalia⸗Theater fand gestern die 25. Aufführung der
Eine am 22. d. M. erschienene S aus es Darmstadt in D ̃ i f, ll 1 ĩ — . sceden ein sah wurde am Hahnhofe von Föngtai auf JJ, Tientsin über n, unter den Armeepferben im Deuischen Reiche, 139). — für seine hochinteressanten Mirtheilungen Er wie Graf Areg und Ausstattungsposs⸗ Amor von heute. statt. Das vollbesegte Haus z ö m General- Direktor Rathenau wurden von Seiner Majestät dem Kaifer bekandete die anhaltende Beliebtheit dieses lustigen, wörkange pan aus-
Armee⸗Verordnungs⸗Blatts“ veröffentlicht f Armee⸗ Staats⸗Ministe e ; z Gef. gs⸗Blatts“ veröffentlicht folgenden Armee—⸗ . Staats Minister von Metzsch, dem preußischen Ge⸗ Tien i c ; nordöstlich von shlefeuchen in Dänemark, 3 Vlertelsabr 1900. Zeitweilige Maß⸗ e , schäftsträger Grafen von Wedel, dem Major Grafen nisin) geschickt worden Thiers 1ß. Reg. Bez. Gumbi Hefen) noch durch längere Unterhaltungen auzge zeichnet t Stũckz * lebhaften Beifall. 8 Der General ⸗(Feldmarschall Graf von Blu thal ist am bon Hohenau, dem bayerischen Gesandt ih Wie der Chef des Kreuzer⸗Geschwaders tel , regeln gegen . euchen. 3. Weg. wei. Gumbinnen Helen. n ausgezeichnet. geftatteten Stücks und spendete lebhaft'n Beifall. BVog den Dar bent ö. a menthal ist am i n her . herischen Ge en Freiherrn von hat der Dampfer Frankfurt! w. elegraphiert, Ver msschtes. (Preußen.) Toll wuth, 199. — (Sachen, Dres den.) . stellern zeichneten sich wiederum die Damen Bejs, Milaai und gen Tage aus einem reich gesegneten Leben abberufen worden. diet ö em zur Zeit in Dresden anwesenden 96 ö ᷣ *, F kfur am 19. Dezember von Tsingtau Flesschbeschau, 1899. — Bebölkernngävorgänge in drutschen Orten mit Theater und Musik. Milton, sowie die Herren Thomas und Thielscher durch ihr flottes In tiefem Schmerz betrauert mit Mir Meine Armee und das ganze sächsischen Gesandten in Berlin Grafen von Hohen— 93 mit einem zweiten Transport von abgeldßsten h Joh und mehr Einwohnern, 1899. — Geschenkllist.?. — Wochen ,,, und bummbristisches Spiel befonders aus. Vaterland den Verlust dieseg a ö thal und Bergen und dem Geheimen Legationsrath ᷣ Marinemannschaften die Heimreise angetreten. De s uabelle über die Sterbefälle in deutschen Orten mit 40 000 und mehr ; n , n. ' Im Central-‚Thea ter wird morgen, Mittwoch und Donnerg= en Verlust dieses greisen Helden, eines der wenige = ; eg srath Freiherrn ; 86 ug. n. Der Trans⸗ — and Paul Lindau'g vieraktiges Lastpiel Die beiden Leonoren . nm, e. ; 7 . ĩ ; nigen boch. von Salza und Licht 5 port setzt sich zusammen aus Unt Hinwohnern. — Desgl. in größeren Städten deg Auslandez „ Er= 3 . ag, Nachmittags 3 Ubr, bei halben Preisen Die Geisha“ und verdienten Generale, die uns aus großer Zeit noch erhällen waren. Seine Majestaͤt ren n mien g ih w Uhr empfing der 1. Matrosen Division, 16 . uind se mm n in Krantenbänsern? deutsche Grofstädte mndeseeggl. n elches bereit feäher in Deutschn Töeatz⸗ mit Cf elg gege ber e n, 5 lies Bie Schön- vo. New Hort auffesährt. Die hervorragenden Dienste, welche der Verewigte Mir und Audienz. Für 15, Uhr hahn r ' ee file err, der 2. Matrosen⸗ Division, 4 . .. . bauschen Stadt und Landbenirken. — Witterung. — Beilage: Gericht: fan rel , , . i n m e e n, Im, Vi. d Filbatrmontfchen Konzert unter Arthur 1 5 J 2 s. 381 1 9 1 9 . n 15 7 gez! ö. 96 5 1 . r liche Cntscheldungen, betr. den Verkehr mit Nahrungsmitteln (Wein). Aan Wrster, egen Pöann lieben und bon benz schließlich Nikssch's Leitun, am 7. Januar k. J, tritt Herr Edouard
Meinen Vorfahren in vier Kriegen ĩ j cn drieg und in mehr als von Metzsch Einladungen zu einem Frückstück ergehen lassen, Risler zum ersten Mal in diefer Saison wieder auf., Er wird hier-
haben und die nach dem 31. Januar k J. ei ; / ö H Ge ; m 31. J. eingehenden J gangsabgabe von Bier 20 904 763 1 ( 525 129 6), J des status quo in Albanien, ma ( ᷣ moe . . suche nicht berücksichtigt werden können. umme 529 447 127 M (4 25 730 446 S). — Spielkarten⸗ i en we, der ö en — Der Oberst . . * . / zum 23 Male — , e.
offizieren und 10 Mann der 1. Werft⸗Division, 2 D fizi stebrigiähriger aufopferungsvoller Friedensarbeit lei Rei ie 8 . 1 ö e , . ĩ , m, m n, n,, n, b,, n, denen nteroffizieren und 15 Mann der 2. Werft M die letzter deffen Her; gewinnt, bietet die ausgiebig benutzte pes die Wanderer⸗ 5 nf 6 n 6 bleiben. In Sonderbeit aber wird , . ei Stich h fer, der , har n ichn 2 e, ,, ,, 1 erer ,, . , . ö. . * . e. 3 2 . GJ h , n, . 3 Li nne e den ,, l TVorpedo⸗ eilung. Dem Trans j : . eelische mpfinden un oso e etrachtungen ins Feld zu 2 ; 4 5 ö — d 6⸗ . er Ge , , . port sind ange e . 5 e , mn m, m. ö „Sinfonie sur un Chant montagnard übernehmen; Schumann s thaten Meines ia Gott ruhenden Herin V ᷣ n Graf von Hohenthal und Bergen, d . ö Gesandte Sberleutnant zur See Kühlen thal (T geschlofsen der Technik fähren. Bie dadurch gebotene abwich elungzrolle und feñselnde An,. B dur. Sympbonte und Lifts vmpbonische Dichtung Les Er w . ibenden Herrn Vatert, Kalser Friedrich's III. Carlowi ᷣ un ergen, der Hausmarschall von Fp n, . thal (Tranzportführer) und der . regung wird außerdem noch durch dramatisch wirkende Scenen erhöht und me äbriaen Theil tes Pr il .* V KJ sarlowitz und die Mitglieder des Ministeriums der auswär⸗ arine⸗Ingenieur Kruse, beide krank, ferner 15 Seesoldaten A. F. Am letzten Sonnabend hielt im Konferenzsaal der Allge⸗ enn en ruh nfichengwärdig: Kowntt gemürzt,. Wenn sieiich ludes* werden den übrigen Theil des Programmes bilden. Der Ver⸗ rather treu zur Seite stand. Ich erfülle mit Meiner Armee eine a ni en rn theilnahmen. In den Nachmittags⸗ gn , n, ,. Mf ang ag treten. nnch inn . . . . ö . ö V K . . . - . ö. ö 26 ; r Armee 85 . ,, 8, 23 eister Feue , . . ; Professot Dr. Sla by einen Vortrag über. dra ose Mehr fach, n. D*. ;. 3 mn, . k Der nächst: DSrgelvortrag des Nuntd 4 a. Pflicht des schuldigen Dankeg, indem Ich, um dat Anden unden fuhr Seine Majestät der König vor dem Hotel des Hahlmeister ünd fuermeistermaate von der 2. Werft— . ie Sei e stã ir i n ene n, e g , d, , , , . . . enlen des Helcht lan ieh sor werben um g . , R Division. In Summ 315 Kö 2 . Telegraphie * welchem Seine Majestät der Kaiser und Fönig ö . ar, ch ras rsqh , ir der Marien kirche sia nicht am jweiten Feiertage, sondern eimgegar ieral. F alls z s eiche ran zie Abends um 6ö/ Uhr empfing Ihre Maje S a köpfe. Die Namen werden ̃ 6chstdess fol Adi J müßen, fo interessterte sich das zabirfich rschienen? Publikum am Donnerstag, den 27 Dezember, Mütags 1. ö een General Feldmarschalls zu ehren, hierdurch Nach, die Königin den Reichskanzler. Nach m k bekannt gegeben werden. Die heimkehrenden ,,, 3 . n, , , . , ,. auch bꝛi dieler Rergussähtuag lbbaftg für die 3 mg, a, ee. ae n . e e gn e, m . . eee ö 1) al m Offin ere zu Ehren des Reichskanzlers ein großes Diner statt, an welchem Schiffe waren mit wenigen Ausnahmen bereits für die Heim geheimer Rath Pr. von Lucanus und Vize Ibmiral Frelherr von Yübae und unterhielt sich nach * allgemein herr ichen den tern Hern Slenel, Frau Herrmann. Praetorius, Fräulein Gertrud Hau sch T sche Offiziere der Armer legen auf acht Tage der Staats-Minister von Metzsch, der Gesandte Graf von Hohen kehr im Juni vorgesehen, hatten sich aber freiwillig zum Dort— Senden-Bibran sowie der Ober⸗Hofmarschall Graf zu Gulenburg bei⸗ ai, . . che g , , . wa. . Fraãulein Lotte Dienel. Derr J. Mein ke, Don Dhera anger aus Sannober. auer an. . thal und Bergen, der preußische Geschäftsträger Graf von bleiben gemelbet und, unter schwiexigen Verhältnissen bei sehr e, , en n, ber Dir Kor Sti Bas cement (Cellit und Hert Rab. Schwiehe= 2) Bei dem Magdeburgischen Füsilier⸗ Regiment Nr. 36 und bei Wedel und der Major Graf von Hohenau theilnahmen. guter Disziplin Vorzügliches geleistei. bon Goßler, der Staatg. Minister und Staatssekretär des Reich?. und Vergnügunggfucht fe ag fich er n abr rlich, sanb aber , mann, 8 — 8 , 2 dos 7-8 Uh ö Reitenden Feldjäger Kerps, deren Chef der Verewigte gewesen ist, 8 Mittag trat der Reichekanzler die Rückreise nach C . e, . Der Vereinigten Stogten von Amerika i, n , , ö. ö 2 ö ö * . owie bei dem Garde ⸗Füsiller⸗Regiment und dem 3. Thüringis erlin an. onger hat am Sonnabend als letzter die Kollekti e eich ⸗ YPostam t.. ; ; ö fi. r sjebengwahre Gestalt. Fräulein T lianeky spielt⸗ die Tochter Lorchen mit e, , , e ,. olaz= nne T e ra aq , . . ; 3 . 39 at, letz ie Kollektivnote an Reichs. und Staatsbebörden, Vertreter des Handels und der J e Gestalt. n Tallanel ielte die Tochter Sorchen mi U ein Jabres fchlaßz⸗ Konjert unter Mitwirkung — . ö ; 6 266 ) ; . 9 t * ö n d e . er wa ] t herz er 7 23 18 tat. 2 2 9 * * 7 Infanterte, Regiment Nr. 71, bel welchen der General Felomarschall Prinzen gan vr ö. Seiner Königlichen Hoheit des h un ert 6. . . ächrtriemd gaze beben, gigen, uchi, ung, di, Färchn, Gn 3 2 / 11 . ,,. e,, ist am Sonnabend folgendes beschloßsen di e nr, , ,. die Gesandten Siadtverwaltung von Berlin war vertreten, durch den Bärger⸗ . e, ee lane e icht t — . . ei. nn,, e 9 . X 2 den:; — evo . 213 ö f Bri . eten ⸗Vorst *. der enn en n a, n., , , 1h den Umichwung ĩ 1 Wolff zeigt ur dtele , le e. Regimenter sind Abordnungen, . Selne Königliche Hoheit der Prinz Friedrich August hat in der behufs Ueberreichung der gelte n clit 6 . . , 232 1 Leiner Em si dungen . der Euntscheidung a , . 2 Woche folgende Konjerte an: V er stag: 8 r. e ommandeur, 1 Stabe, Offizier, 1 Hauptmann vergangenen Nacht ruhig geschlafen. Ficker ist nicht vorhanden, das „Agenzia Stefani“ berichtet, daß die chinesischen Be 1 fingen der Telegraphie ohne Draht aus und erläuterte durch den Tonoren eee, , e. . . 5 . . , und 1 Leutnant, zur Beisetzun tsend Allgemeinbefinden ist gut. 54 t pr, J ö e voll⸗ ear ö. ; ö den philosophisch veranlagten Ebermann und Herd Haßlerl den ner. Mir: Auqufte Prasch⸗Scevenberg Bech ten, e. ö ng zu entsenden. 3 6 mächtigten ihre Vollma e J 3 Versuch an Drähten, die im Saal ausgespannt waren, wie die an 31 3.7 a * , r 3 Mitw.: Augufte Prasch⸗See *9. Bechstein, Brahms 63 9g machten heute den Vertretern der s hten, g n. pösen, steis sit lich entrüsteten Obeim recht eindeuckzvoll dar. Ghenso A ĩ heil (Se ; . Berlin, den 22. Dezember 1900. Dr. Fiedler. Dr. Selle. fremden Staaten zustellen würden. ; cinem Draht, durch den elektrische Ströme gesandt, werden, waren di 2. . Schindler aft ident cad, Abend wen Margz ret. Hei lbros (6). 3. , Wil helm e ausgehenden elektrischen Wellen in einem zweiten, mit jenem ) . die . 20. , a. cn scht 22 Koll eue, Lieder Abend oon Il sabeih Gerasch. Sing · Lade mie. .= artett. Abend ; Hessen. von denen letzterer in der Rolle des Damenschneizers Koller cine der Herren Prorefforen Joachim, Halit, Wirth, Oiugmann. SYnn-⸗
Einer in New York eingetroffene s — j ö t enen Depesche aus Peking r ; 1 r vom 21. d. M; , . 6 nicht in leitender Verbindung stebenden Daaht entsprechende esonder er bende Timm schaf. In gleicher Weise berlörperte X 29 ; . 8 ö. Beide Kammern der Stände haben si . üglich bes G aol, hegt man dort ernste Besorgnisse be— elcktrische Erregungen hervorrufen müssen. Die ser Grundgedanke der , w. d ae n, . cer gie ** , de. abend; Saal Bechftein. Ronzert don Jases Wers (Klavier)] Mitw. Diejenigen Persönlichkeiten, welche Ihrer Majestät der vertagt. d Au 3 . 6 inf an g: , zn Brabt ann c gbr wien Cee, unn Gn . ir e ern r . r rn , m, gn , du, , mm, ,, . 2 —— * Kaiserin und Königin ihre ckmü ö . 2 a meldet das „Reuter'sche Bureau“ vom Hrabt vermittelnde metallische Verbindung, findet in der praktischen , , n Yan, , , d, g, d, eee, n,, eee. ante den Nedwitz. Sing Alaremie. Klabter - bend don Sandra Droncker. 66 ; hre Glückwünsche zum Neu⸗ Sachsen⸗Weimar⸗Eisenach. gestrigen Tage, daß der Verkehrs⸗Minister Hoschi inf Jugsührung nur dadurch ein bedeutendes Hinderniß, daß die Ent. Danstellery ie sich sämmtlich iz er Lufgabe mit Quzqhe sewmiener Sonntag: Saal Bechttein (l2 Ubr). Dumoristische Märchenvorle ung jahrstage darzubringen beabsichtigen, werd bete h i infolge 1 . zattin. Nicht minder galt derselbe aber auch dem Stück an und fü — im L 1 hei en gebeten, ihre Sei önigli ĩ er o ß ; ; ꝛ von Angriffen, welche sich auf seine Betheili einen sernung zwischen Geber und Empfänger die Energie selbst eines 3, s Nie mm me, mn , , ,,,, Alovs Prasch. al Bechftein. Rezitation (Enoch Arden) von Karten im Laufe des 31. Dezember bei Ihrer Excellenz der 3 Seine Königliche Hoheit der Großherzog ist, wie W Fina zst kal bend 14 ine etheiligung an einem h 9 6 — f ö. Sr. 4 2* sich, sowie dessen gediegener Ausstatiung und tadellosler Jascznierung, mi Tschirch und arelimerster Richars Strauß Derthoven-· 6 Ober⸗Hofmeisterin Gräsin von Brocdorff n . 3 ö. . an der Influenza erkrankt. Erotz wiederholter . e T gen, . ilfe ien habe. Sein i, w ,, und auch Herrn Pr. Paul Lindau rief er wiederholt vor den Vorhang. 6 m n, er, me mann und Robert Rahn chreibezimmer unter Portal IV des Königli Un Ein- Hustenanfälle schlief Höchstderselbe in der ver m . erde wahrscheinli er frühere Gesandte in ; . ; ; L nn , ,. 8 ; ,,, 6 . 9. 1 V. des Königlichen Schlosses ĩ ö 1 * erselbe in der vergangenen Nacht Korea Hara werden. Der Fes ; ; regung im Empfänger zu bemerken und na biuweisen. Mit Central - Theater. hierselbst, vom Lustgarien aus links, und in Potsdam hir . Allgemeinbefinden ist befriedigend, die Temperatur n gig (ick .Der Fortbestand des Kabinets Ito sei Hilfe solcher Instrumente, deren es eine Anzahl giebt, worunter Als Neubeit aing am Sonnabend Die Schöne ven New Mannigfaltiges 1. Januar 1901 in der Zeit von 10 bis 2 Uhr im König⸗ en j ; gegebenen Falles sich der „Fritter', eine mit pulverisiertem Metall Vork“, barleste Operette von Benno Jacob son, Musik von 81 e lichen Stadtschlosse in der Ecke beim Lustgarten, am Aufgang Anhalt Afrika. zefüllte Glagröhre, besonders empfiehlt, ist es indessen verhãltnißmãßig Gu st ap Kerker, in Scene. An glänzender und geschmack voller Berlin, den 24. Dezember 1900. zur früheren Wohnung Ihrer Maj stäten abzugeben . t Die Leiche de z r . Eine Depesche Lord Kitchener's * ; leicht möglich, auch auf große Gatfernungen noch elektrische Ströme, Auzstattung war auch bei diesem Stück nichts gespart worden, und ‚. * * ve e ,, ö . f 51 ie Leiche es General⸗ Feldmarschalls Grafen von 22. Dezember meldet! Soweit 6. aus, Preter ia vom die im Rhöythmutz des Morse⸗Alpbabetz durch den Geberdraht auch die dann. gebörige Musit erschsen, unter geschickter 31 Gegenwart Seiner Majestãt des Taiser?z and . umenthal ist, wie „W. T. B.“ meldet, gestern Nachmittag diden de ae, 2 es möglich sei, eine Ansicht zu . werden, im Empfängerdraht wahrzunehmen und durch Benutzung. verschiedener belannter¶ Opęrettenmotioe, gefellig and Köniz 16, rer Naiestat der Faller 2rd X8 ge n, von Quellendorf nach Berlin überführt de 9 er, daß die Vorwärtsbewegung der Buren in inschaltung eines telegraphischen Apparatz auf de Papier. melodfenreich. Gbenfo wurden eine Reiße. wirkungsvoller Ge. der in. Berlin weilenden Prinzen und Prinzessinnen hat gesern . 23 d (he 2 hrt. worden, wo am der Kapkolonie gescheitert sei. D jg F * 5 — I. 3 ae , we , runittaa die feierlich? Wiedereröffnung der erneuerten In der Zeit vom 1. Apri U . 28. d. M. eine Trauerfeier stattfinden wird. Die Beisetzun er ie gescheitert sei. e britischen Truppen hätten stteisen ju fixieren. Rur haftet dieser bisberigen Ferm angseinlagen mit theilweise recht Vormittag die feierliche Die de nns Der erne ne ste Mond i R 4 63 14. April big zum Schlusse des soll in Krampfer bei Perleberg erfolgen g beide Burenkommandos umgangen. Eine weitere Abtheilung ber Funkentelegraphie, wie der Redner sie nennt, weil ihr Vorträse eine? Kunstpfeisers sowle derschiedene Tanz xrangements Sarnisontizs e in der Neuen Friedrichstraße startgefunden. Noch 6 obember 1900 sind im Deu tschen Reich folgende J ⸗ sei in Bildung begriffen, welche sofort abgesandt werden solle Agens der durch den Geberdrabht gesandte Funke in allen und farbenprächtige Aufzüge dargeboten. Auch die ganze Inscen erung beyser die sestliche Seme inde . ve sammel: ; hatte, er- D . ö. Fällen thatsächlich ist, ein empfindlicher Mangel an. Es war bis war duchhausg gelungen, und das Spiel zeugte insgesammt wie folgt? in den strablend erleuchteten Räumen den Sottes ine Vertheilung der Allerböchst verliebenen Auszeichnungen.
E inn ahmen leinschließlich d iti 8 j ie j ;
er kreditierten Betrãge) n Die Buren fände er stü j 53 ; —⸗ ge) a en nicht viel Unterstützung in der Kap j ; r . . j . ; 6. ae flotten n, . 4 und gemeinschaftlichen Verbrauchssse ern zung jetzt nicht möalich, mehrere korrespondierende Stationen zugleich im einzelnen von guter Einstudierung und — r flotien, 3 3 . n, dom 2. Garde. Regiment gestellie Rerpaquie
ö. ö r-
witziger Textunterlage,
kolonie. De Wet befinde sich i 8 ĩ ĩ ö We in der Nahe von Senekal : im : guter H. er, r n n owie andere Einnahmen nach dem „Cent ö e * ; energ!. arbeiten zu laffen. Sie störten sich gegenseitig. Die Benutzung frischen Gindruck. Trotzdem blieb der Grjolg dieler Premiere diner . Tentralblat . ; Der General Fre = . . zu lassen. gegen eitig Benußung rich, 223 t 8. 1. . . ö . m Deutsche Reich“ zur e , ,. n , Großbritannien und Irland. Beyer und ö n. Egle n d, n nge von ie erh ohne Drabt war deghalb * nur 4 die Mäcine dem ibrer Vorgängerinnen etwa? 4 die Ginzelseenen, welche unter dem I m, von rn, . 2 —— Zölle 333 375 183 da eo 35686 426 An S i n gras 6 — ĩ 4 * vagen Jüdlich vom eschränkt. Eine neue Gifindung des Geheimen Ratbg Slaby die feblende Oindlung ersetzen mußten, sich u seor in die arg. zonen, Scloß abgedelten Fabnen and Standarten
gan c et 7723 507 , Vor ahr ** 3565 426 46), Rid An Stelle des * den Pairsstand erhobenen Sir White Nagaliesberg zusammengetroffen und in Verfolgung des beseitigt jedoch diesen Mangel. Sie ermöglicht es, daß belie ding viele ohne dies durch schnell akwechselnde Womentbilder auzzjugleich in. Die nakm junächst n. langer Front vor der Ttrche Auf uschlag zu bersckb⸗ ö . ), Zuckersteuer und ; ley ist, wie W. T. B. berichtet, in Blackpool der r. begriffen, der grohe Verluste erlitten habe. Der Stationen gleichzeltig telegraphieren können, ohne sich gegenleitig zu dabei benutzte Morton sche Grundidee sowett man von zin ir solchen stellung.! Zac Tbeilnabme on der dere an den 6 ein: 36 ie er Mug * S4 620 ö . (4 9 507 617 6, Konservative Taylor mit 7659 Stimmen zum Mitglied des ommandant Kreuse und einige andere Buren seien gefangen stören, ja noch mehr, sie ermögllcht es tuich eine Art von reden kann, bebandelt die Abneigung der durch den Titel gekennzeichneten der Vize Präsiden! , Sta arg, Min ssterium. Fina m. Winther Dr. eon i i. meu 122 M (4 8 S564 MS½ ), Maischbottich⸗ Unterha uses gewählt worden. Der liberale Gegenkandidat genommen worden, ; ; Abstimmung der Geber mit der Empfänger · Station, daß lungen Dame gegen die Deirath und im Gesensatz dezu die ihr seitens Miguel, der Justiz ⸗Mininer 2 X ein ister Ar Dan sel ind . ranntweinmaterialsteuer 1467 814 C (4 961 050 M6, Heap erhielt 5589 Stimmen. . Das „Reuter'sche Bureau“ berichtet aus Kapstadt vom von letzterer nur diesenigen Wellen aufgenommen und in der eines jangen MNillionãrs dargebrachte glü bende Verebruna, nrelche De ve de ed, d ꝛ KRetegz. mini fer ere der Deer, , rer . rauchs abgabe von Branntwein und Zuschlag zu derselben —⸗ 22. d. M.: die in die Kapkolonie eingebroch enen drei G n. angegebenen Art zum Verständniß gebracht werden, die für sie be schließlich den Wederstand der Spröden überwindet Franlein Werber Goß ler der Mini ler der gei lichen . , = Dr. — l 962 670 c — 1208 633 6), Brennsteuer — 1 350 944 Frankreich. kolonnen würden von den Kom He el BVuren—⸗ stimmt sind, andere, gleichzeitig etwa von anderen nicht abgeslimmten führte wiederum die Titelrolle mit der ibr eigenen liebenswürdigen t nn, Jnzern Feeibert don Noe ntaden. de Staa re- — 10 624 57 8836 99e rar, In dem am Sonnabend abe in is Phil ́ Kommandanten. Hertog, Lyparat'n dusgehende Wellen dagegen nicht. Dieses böchst merkwürdige Grazie und Rienten Darstellungswelse durch und erfreute ebenso tet ern, Staats Minister Dr. Qrat dan Dek en, m J rausteuer 21 865 999 M (4 605 584 M) Sonnabend abgehaltenen M Bhili Bot! d 9 9 1 . * . 2 Uebergangsabgabe von Bier 2735 74 0 ü 4. 6, machte, dem, W. T. B.“ zufolge der Krieas⸗M inisterrath diefe .. z 6 da um Haasbroek befehligt. Außer Ergebniß beruht auf eingebendem Studium der vom Geberapparat durch ibren Gesang. Auch die Damen Del ma, Alben, Walde und Wehner, der Sias zsckeetät des Reiche. Meine ms. Sia 1a Nn isten, Summe 574 746 647 9784733 ( 18 355 46), André nah Yi ge, der Kriegs⸗Minister, General esen drei Kommandos sei jetzt noch ein vierles Buren ausgehenden elektrischen Wellen, wodurch die Möglichkeit erreicht Dagen, sowie die Oerten Schulz. Albeg, T‚leemann, Ander und Vi Tichik. der Staatesetretäs des Weich Do kama 41746 647 46 ( 13788575 A6). Stempelsteuer drẽé nähere Mittheilungen über die Verwei kommando über jef e ; ; cnb 8 Pre e, Tesnmmen, Ranentlich Datien die de ar nn chen Dder Tichenratr d= ür: a Werth apie 16 068 z P teuer Majors Cuignet v . . ung des . Den ranjefluß gegangen und zwar bei worden ist, Wellen von genau bemessener und vereinbarter Sondermann boten beftied gende Leistun gen. Namentlich hatten di k 2 22 . f * ĩ d papiere 16 244 M C 3 680 781 4), wegen Ins 13 vor ein militärisches Untersuchungsgericht Zoutpans-⸗-Drift, um die Buren in Philippstown zu Linge ju! erjengen und die Empfangöapparate, indem ibre beiden letztgenannten wieder Gelegeabeit, sich als treffli Re Komiker . In Barkbansen, der anke, m. Peasiden Selen auf- und sonstige Anschaffungsgeschäfte 9 399 963 gen Insubordinatien. verstärken. Die Stadt Bri ; ⸗ er hn Drähte genau? Vielfache diefer bekannten Wellenlänge sind, so ein WU kein und oersetzt a des ausverkauste Daus in beitere Stimmung. Feibert von der Goltz. dr Peäsident de TonsästertumKè der
Aus Nutrts (C6 c ta rits town sei am Donnergtag früh ahte g Vielfach. e Rn Kin m W ang, H ieder, ,,,, , , r , ,
Mini 44 . ote d Or) wird berichtet, der Kriegs ⸗ don 30 Buren besetzt worden, eine größere Anzahl Buren lurichten, daß sie nur für diele Wellen empfänglich sind, die anzeren Dem Bemühen der Mitwirkenden war daher nicht zum geringen Thell 6. 6 Ira dendarg nd de Stetter les Werlin — ScDmid 1
Minister, General André, welcher den Vorsitz bei einer gestern stehe vor der Stabt. Die „Standard 7 gewissermaßen automatisch sortteren, durchtheilen oder durchfiltrteren, die freundliche Aufnahme zu Derdanken, welche der neuen Posse in den Ge cial· SR penn denten Vel und Don ee diger D. Drdander und . e . „Standard Bank“ habe mit wie eg der Vortragende nannte, sodaß sie den Gwpfänger, der ar di. tbeil wurde. iz Faber, de Diclgent der Nisilt at,. Mitra em, ne: f Kapler, der Rektor der Friedrich. Wildeln a- nid ee sitat D. Dr. Darnact,
83 . 9 e e, zu 4 , , n 3 286 452 cz Dar de Corpa 391 8271), S otterien 327 M (4 1018563 M6) R R d. Schiffsfrachturkunden 375 149 S (4 375 149 S6), S . daselbst abgehaltenen Feier des Jahrestages der Kä bei Rückicht auf d 6 ? s ö
* M6), Spiel⸗ h 9 r Kämpfe bei sich den Ernst der Lage ihre Kassenbestände aus Wellen von nicht passender Länge auf diese Art imusun Gemzchl= (n, ; wird morgen, am ersten die Gencralnät it dem koumandieteaden Deneral des Qarde or
1 ;
, /
kartenstempel 84 965 ! Nuits im Jahre 1876 fü sᷣ ̃ — 3 M6 (4 18 449 M6), Wechselstempelsteuer Jan führte, hielt vor einem zu Ehren der den Niederlassungen in Graaf Reinet, Aberdeen und gar nicht mehr erregen. Zum experimentellen Beweise der Richtig Im Königlichen Dyern bause n ; / Lohengrin‘, unter deg Kapellmeisters Strauß von Bock uad Dolach und dem Sou necneat dona GSerlia don Boma
8 660 5 M (4 794 528 S), Post⸗ und Tel Gefallenen errichteten Denkmal eine 5 — = . 6), = Telegraphen⸗Ver⸗ tmal eine Rede, in welcher er die Cradock nach Port Elizabeth geschafft, die Bestände eit dieser Darl übrt? Gebelmer Rath Slaby solgende Ver Weldnachteselertage, ĩ waltung 257 867 879 66 (4 14609 209 6), e n Tapferkeit derselben verherrlichte, welcher auch der General- aus anderen Orten nach an ft adt 8 . 2. daß suche e n , n , * 8 gg! ag eh iel. Leitung, in ᷣ Vesetzung gegeben: Lodengrin Derr Grüning; Dorff an der Sri. die Mürtar Utta Foz der fremdes Stag: en; ferne ; ü Glsa: Fräulein Siedler; Drirud: Frau Goeße; Teltamund? Derr der Gdef dez Mrlnärkadtag't. Yeneral don Wah ate, der .
⸗ enbahn⸗
eld j 2 w. 1n * Verwaltung 62 567 000 S6 (4 3680 0090 ) , . Graf von Moltke in einem Briefe vom Jahre infolge des jüngsten Vorgehens der Behörden von Johannes ju Charlottenburg, 4 im vom Vortragssaale entsernt. war Vled Goet . 26 21 d 1 rühmend gedacht habe. . eingerichlet, bestehend in einem sich 16 m Berger; Qeerruser Qer Bachmann; König Heinrich: Vert Wittetopt. Königlichen Vauses don Wedel. der General Jutendant der Tanig; ĩ — ** — 6 e 8. von Bagdad? lichen Schausplel! Gen von Dochk erg. der Dꝛder. Stallmelstes Graf
Die zur Reichskasse gelangte Ist-⸗Einn ahme, abzügli par ln, — ü ;. i g. bezüglich der Zuführen von L eine Geberstatlon der . en und Verwaltungskosten, . JItali Militardienstes bie * , . em m . 2 äber dag Dach deg FHebzudeg der Hochschul, er beben den Draht Gin= Am 2. Welbnachte iertage mind — 269 z lüechh bei den nachbezeichneten Einnahmen: Zölle 300 407 120 2. Instruktionen ihrer Reglerun d mli Rl 2 weite Station gleicher Art, bestehend' in einem jwischen jwel Schorn!˖ unter Kapellmeistes r HM Leitung im Verein min dem Ballet don Wedel, der Oer, me sster Frelderr doa Mir 1 119 66), Tahacksteuer 8 H70 745 MM = 56 055 . Der Senat hat sich vorgestern bis zum 28. d. M. vertagt, don den Kerr lden, kane , ent rr gen 163 . 6 Tin e, W — * Dea e g — 4 rm, gif Richard Wagners . — 64 — i 8 uc euer, un 74565 164 ( ĩ ĩ — ; erschöneweide etabliert, während süc beide Geberstalionen die m Vonnerstag sin eine Auflübrung von r gner Vurge rue lter Rn rer der. 2 ; mei 2 . 4 20253 097 H, n lan wen, 6 6 . 69 j — Türkei. deri k. gef K . erhoben hätten. End songg ia en jm Saale selbst vorhanden war, destehend in zwel Deen r von 5 eng . nr WR. ae. * X. , dient. aischbottich und Branntweinmaterialsteuer 6 36 eg M Tele ee e fs n er e n gl. kae re. a , S * 1. n n . nge. et, an z , ö . 1 Ei ö. 3 8 i . 537 . d, ü ö nd f gnnabend sei in * t ; . z ich ieban; 2X tekops; TVottner: Verr opeld ad der Vein en Friedeich Yeinrich,ů .
s London die Nachricht eingetroffen, daß er in . rsachen Windungen um ein achtecklgeg. bölzernegs Dabrd Ver Lie dan Pogner: Vert 233 8 2 2 , —ᷣ
1336255 6), Verbrauchgabgabe von Branntwein und Zu⸗ Mi ö ; = inisters des Auswärtigen Viscgnti⸗Venosta in d af = I. t ser; Herr Nebe. hr. ⸗ er Kimberley ernstlich bedroht sei. Die Buren wüßten, wo Serũst, Gcheerlrommel nicht unähnlich, derum gelegt war,. Taübler; Beckmesser Derr Nebe. Kavpellmeister Dr Kenne, n, oer or dam . hre n ö Aller oͤchstwelche um
chlag zu derselben 76 379 063 Ja ( 2300374 M6), Bre italien * nn⸗ 3 ) . 3 . 4 teuer = 1 366 giß M = 626 5 , ltalienischen. Deputirtenkammer, ö , die übereinstimmende sie gi hig, . und. Vorräthe, die sie vor ihrem z at e e g , ,, er,, Sr, Wlan las rig,, aan ptdlbagise aer mee, din, ,,,, j . n . ⸗ : —ͤ Im Kör en au el baue 8 Won 1 z =
ber den Oranjefluß vergraben hätten, aufzusuchen k 6 a in 6 2 Vebbel danch. Trauer ple 23 Bernauer gegeben. mü der Prinsessin Vlltoria Lulse, von elner Gekadtan Garde · Cr alsiets
Brausteuer und Ueber⸗ Haltung Desterreich Ungarns und Jialleng bezüglich der Wahrung Rückzug