Der Firmain biber. Kaufmann Frledrich Menzen⸗ hauer, zuletzt ohlis halts, bezw. de
Ferner wird aus ben Gesellschafts v
Berlin, jetzt unbekannten Aufent. 4 eingereichten Unterlagen 263 22 fr.
n fe n, , ,,. werden hiervon er. Vorstand bestebt aus einem oder mm 8
n, ,. u n,, 2 49 1. . end . zu n n Mitgliedern. 6 einen etwaigen erspruch gegen die Ernennung erfolgt zu ger em od ;
Löschung bei dem unterzeichneten 6er n geltend zu Protololl. er natatlellem
machen, widrigen alls dieselbe erfolgen wird. Die Berafung. der Generalversammlung erfolgt
zum Dentschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. Magdeburg, den 19. Dezember 1900. durch einmalige öffentliche e n erge tt
Rbnigliches Amte gericht A. Abth. 8. daß zwischen dem Tate der Veröffentl chung und 6 305. Berlin, Montag, den 24. Dezember . 1909.
dem Tage der Generalversammlung ein Jeltraum — ——— . — — 2 na 26 ; ö = w ö ᷣ on ; lt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels,, Güterrechts,, Vereins-, Genossenschafts⸗, Zeichen Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs . ; 1 6. a. muster, e, , 1. Tarif⸗ . Ater⸗ a ret e r e 2 find, erscheint auch in cinem̃ befoneren Blatt unter dem Titel
Keipzig und alf reren Gesenschafter die Kansente Jum Handelgregsster wurde heute eingetragen? muß. e . Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. 1. zosp)
Achte Beilage.
Kiel. Eintragung. T6701] Leipnig. 6713 Handelsregister Attbeilung A. Nr. S7, Firma und Auf Blatt 963 deg Handelgrealsters ist beute . . K Qttervohl. Kiel. die ö. Max Schneiber in Leipzig sellschafter: 1 Johann Georg Gehlert, 2) Fer gelsscht worden. dingaad Heinrich Otterpohl, Kupferschmiedemesster dein g den 20. Dezember 1990. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat Můuͤlier. am 15. Dezember 1900 begonnen. Kiel, den 20. Dejember 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. 3.
onigaberg, Er. 76702 Sandelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu en, , i. Pr.
Loeiprig. . T6716 Auf Blatt 10 975 des Handelzregisters sind heute die Firma Christian Zimmermann X Co. in
Verren Hugo Christian Zimmermann und Mori Jacob Vogel I. Die unter dieser Firma Alle von der Gesellschaft ausgehenden Belannt. Oppenheim, beide in Leipzig, eingetragen, auch i zu Mainz bestehende offene e n, sst machungen erfolgen durch den Deutschen Reichs. 26. iz , . r ,. . . ck . . am 15. De⸗ reiz Ablebens des Gesellschafters Samuel Vogel e m, n. ö. r in . n, die⸗ m Handelsregister eilung A. bei Nr. 8791; jember errichtet worden ist. aufgelöst. Das Handelggeschäft ist auf den ver selben vom Vorstande ausgehen, desfen Mitali . . . ĩ ö k . ö Für die Firma Eugen Runde zu Danzig mit Angegebener Geschäftszweig? Manufakturwaaren— ir . , sel. ö . wenn dieselben aber vom . c Das Central, handels- Regifter für das Deutsche Reich kann durch alle Post: Anstalten, für Das gentral · Handels Register . 1 ,,, der n , ö. Der weigniederlafsung zu Königsberg i. Pr. 1 dem Großhandel. wohnhaften Kaufmann Karl Simon Vogel über. dessen Voisitzender oder fein Stellvertreter der Firm Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats- Bezu gspreis beträgt 1 362 * . as 1 . z. inzelne Nummern ⸗ rnst Budnowgki ju Danzig Prokura erthellt. Leipzig, den 20. Dezember 1900. gegangen, welche dazselbe seit dem 7. Dezember 1900 der Gesellschaft ibren Namen beifügen. Anzeigers, w. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Inlertionspreis für den Raum einer Druckzeile 3. — — Königliches Amtsgericht. Abth. EIB. unter unveränderter Firma weiterführen. Die Prokura Die Aktien lauten auf den Inhaber. c — — ———— n . z e dane , e,, . . . . 4 Krereld. I6793 Müller. des letzteren ist erloschen. Die Ausgabe der Attlen erfalgt jum Nennwerthe Raftad Mickaelis und Ernst Bebrend, beide in 1800 kann in unserer Gerichtsschreiberei, Abthei Inhaber der Sperttent Wiltzelm König in Goswig Die Firma Wilhelm Taschner Nachf. hier 2 Wilhelm Keil. Unter dieser Firma betrelbt Die Gründer der Gesellschaft sind: . Nowaweg, eingetragen worden. Die Gesellschaft hat lung 5, Einsicht genommen werden eingetragen worden. und die Prokura des Ernst Taschner für diefe Firma
Stargard i. Bomm., den 17. Dezember 1900. Zerbst, den 20 Dezember 1900.
zu Mainz der daselbst wohnhafte Kaufmann August am 10. Dezember 1900 begonnen.
sind gelöscht.
Krefelb, den 15. Dejember 1900. Königl. Amtsgericht.
KRrereld.
In das Handelgregifter ist elngetragen die offene Dandelgzgesellschaft unter der F Trostorff“ mit dem Sitze in Krefeld. Gesell. von Trostorff, Agnes, er: Alphons, Johannes
schafter sind Wittwe
geb. Stenhorst, und deren Kind und Walther don Trostorff, sämmtlich zu Krefeld. Die Gesellschaft hat am 35. August 1906 begonnen, indem die Gesellschafter seit dem an diesem Tage erfolgten Tode des früheren Inhabers als dessen Rechtgnachfolger das Geschäft unter Beibehaltung Die Gesellschafter Alphons Johannes und Walther von Trostorff sind no minderjährig und vertreten durch die Wittwe von r eff sodaß zur Zeit diese allein die Gesellschaft r
der Firma fortfübren.
Kar
Krefelb, den 15. Dezember 1900.
irma „Karl von
Leipzig. i. Auf Blatt 10 976 des Handelaregisters ist heute die Firma Heinrich Kniep in Leipzig und als
Conrad Kniep daselbst eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Betrieb eines Ofen⸗ und Herdfabrikationsgeschäfts. Leipzig, den 20 Dejember 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. IIB. Müller.
Lichtenstein. 76717 Auf Blatt 1 des hiesigen Handelsregisters, die Firma „C. SH. Webendörfer K Söhne“ in Lichtenstein betr., ist heute ie worden, daß den Herren Martin Gottfried Fankhaenel und Hugo Alfred Petermann hier Gesammtprokura er— theilt worden ist.
Lichteuftein, den 20. Dezember 1900.
Königliches Amtsgericht. Dr. Löwe, Ass.
deren Inhaber der Fabrikant Herr Heinrich Christoph ;
Wilhelm Keil ein Handelsgewerbe (Dampfholz— schaeiderei und Kehlleistenfabrik. 3) B. J. Büttner Nachfolger, Juh. Dietrich Welker. Die Firma ist erloschen. Mainz, 19 Dezember 1900. Großh. Amtsgericht.
Mannheim. Handelsregister. 76897 Zum Handelsregister wurde eingetragen: I) Zum Handelgregist'r Abt. A., Band 1V.,
D- 3Z. 76, Firma: Karl Kraze Negrographisches
Institut, Mannheim. Inhaber ist Karl Friedrich August Moritz Adolf
Kraze, Kaufmann, Mannheim. Geschäftszweig:
Lichtpauseanstalt. 2) Zum Handelsregister Abth. A, Bd. III.
O.. Z. 182 Firma: L. Huber R Co. in Mann-
heim. Die Firma ift zeändert in „L. Huber
* Co. Inh. Friedrich Pister.“ Die Gesell=
schaft ist aufgelöst; Friedrich Pister führt das Ge—⸗
schäft unter der Firma L. Huber Æ Co. Inh.
I) Die Attzengesellschaft für elektrische Anla 9 9. — 2 rr gn , ö 9. r liengesellschaft gemeine Inbustrle⸗
Attien gesellschast daselbf, ö
3) der Ober⸗Ingenteur Heinrich Leck in Groß. zschachwitz,
c) der Direktor, Major a. W. Maximlllan Fritsch in Dresden,
5) der Direktor Bruno Kirsten daselbst.
Die Gründer haben die sämmtlichen Aktien Über.
nommen.
Mitglieder des ersten Aufsichtgratbg sind:
a. der Bankdirektor, Bürgermeister a. D. Max Klötzer in Blasewitz,
b. Hg serltbetter Dr. phil. Paul Pondorf in
nitz, e. der Fabrikbesitzer Robert Rüger in Schmolln, d. 8 . Dr. jur. Gustav Mende in esa,
o. der Rentier Paul Richard Kretzschmar in
Meerane.
n- GladLaeh.
Handels⸗Register.
l . UI67 30] Unter Nr. 5ß deg Handelsregisters A. ist heute die Fitma MRheinische Metallwaaren⸗Judustrie Clara Weiß in M. Gladbach“ — Inhaberin Clara Weiß, daselbst ein getragen worden. Ge⸗ schäftabetrieb: Emaille,, Blech, und. Lackwaaren ⸗ Handlung. bean n re dach, den 14. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht. 1.
M. GInd bach. ; ö. 176731] Unter Nr. 57 des Handelsregisters A. ist heute die Firma Wanders Æ Hoffmann zu M.⸗Glad⸗ ach eingetragen worden. . ö 3 personlich haftenden Gesellschafter sind: 1) Johann Arnold Wanders, )) Paul . . . Hoff mann, beide Kaufleute in M. Gladbach. J Die Gesellschaft ift eine offene Handelsgesellschaft und bat am 17. Dezember 1900 begonnen. Zur
Potsdam, den 19. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1.
Sagam. T7 6901] Im Firmenregister ist die unter Nr. 108 einge⸗ eg Firma F. Kirsch zu Naumburg a. B. gelöscht,
z im Handelsregist-r A. unter Nr. 64 die Firma Martha Rohrbach zu Naumburg a. B. und als deren Inhaberin die verehelichte Kaufmann Martha Rohrbach, geb. Brömmer, ebenda eingetragen worden. Sagan, den 18. Dezember 1900.
Königliches Amtsgericht.
Schiris walde. 76742] Auf dem die Firma J. G. Zimmermann und Sohn in Sohland a. dv. Spree betreffenden Blatt 19 des Handelsregisters ift heute eingetragen worden. daß der Fabrikant Johann Gottlieb Zimmermann sen. in Sohland aus der Firma aus⸗
Königliches Amtsgericht.
Stettin. 76745 In unser Firmenregifter ist heute unter Nr. 2151 bei der Firma „A. H. Zander“ zu Stettin ein—⸗ getragen? ö Alfred Zander ist geftoꝛ ben. Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmenrecht auf die Wittwe Hulda Zander, geb. Levin, in Stettin, übergegangen, die den Kaufmann Eugen Zander als versönlich haftenden Gesellschafter am 1 November 1900 aufgenommen hat. Vie so entstandene offene Handels geselischaft, für welche nur Eugen Zander zur Vertretung ermächtigt ift, ift übertragen nach dem Handelsregifter A. Nr. 2.
Daselbst ist auch eingetragen: . Dem Wilbelm Bötticher und Albert Hasseier, beide in Stettin, ift Gesammslprofura ertheilt.
Die unter Nr. 799 unseres Prokurenregisters ver⸗ merkte Prokura des Abraham Zander in Stettin
Herzoglich Anbalt. Amtsgericht.
Güterrechts⸗Register.
Tanuherbischofsheim. Gũuüterrechtsregifter.
In das Güterrechtere ifter Band 1 wurde heute
eingetragen:
Seite 65: Schenk, Michael Alois, Sandwirth
in Großrinderfeld, und Bittoria, geborene
Weiß.
Durch Vertrag vom 13. Detember 1900 ist die
völlige Güterteenaung gemäß §5 1426 ff. B. G⸗B.
unter Ausschließ ang der Berwaltung und Nutznießnmeg
des Ehemanns vereinbart.
Tauberbischofsheim, den 13. De ember 18909.
Gr. Amtsgericht
Genossenschafts⸗Register.
767656
Weiter ist auf dem angejogenen Registerblatte eingetragen worden, daß den Kaufleuten Bruno Kirsten, 2g Arthur Hugo Hoppe und Alfred Eduard Erast Louis Schunck, sämmtlich in Dretzden, Gesammtprokura in der Weise ertheslt ist, daß jeder der Prokuristen Poppe und Schunck die Gesehschast nur gemeinschaftlich mit dem Prokuristen Kirsten zeichnen darf.
Meerane, den 20. Dezember 1900.
Königliches Amtsgericht. Neumerkel.
für die Firma ist heute gelöscht worden. EBerlin. 16836 Stettin, den 12. Dezember 1809. ; Nach Statut vom 10. November 1909 wre Königliches Amtsgericht. Abth. 150. eine Genoffenschaft unter der Firma Zeitungs- V genossenschafst des Vereing dents cer Handelgmäller, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft pflicht. mit dem Sitze zu Charlottenburg gebildet und beute in das Genossenschaftsregifter unter der Nr. 107 eingetragen. Segenftand des Unternehmens ist der gemeinschafiliche Geschäfts betrieb eines Zei⸗ tungs ⸗ und Verlagsgeschäfts zum Zwecke der Förde⸗ rung des Erwerbes oder der Wirthschaft der N= übertragen nach dem Handelsregister A. Nr. 423 glieder. Die Haftsumme beträgt 200 ½ Die böchste Die Gesellschafter sind: zulässige Zabl der Geschäftgantheile beträgt zwang. Max Lewin, Kaufmann, Stettin, Die Mitglieder des Vorftandes sind: Paul Janssen, Magnus Lamm. Kaufmann, Stettin. *. Hannozer, und Jobannes Wernicke, Charlottenburg. i Die unter Nr. 1231 unseres Prokurenregisters S tanntaiachun gen erfolgen nnter der Ftrwa. don ens Schwelm. Handelsregister Isa rermertte n. des Magnus Lamm für die Fuma mind . . 1—4— Mehlauken, den 29. November 1900. Neisse. ö— 3 . ⸗ n. 1 3733] des Rũniglichen Amtsgerichts zu Schwelm. ist deute r r, ber 1909 2 . eee, n=. 8 2 — 1m Königliches Amtsgericht. In dem Handelsrezister . ißt, die unter 1. In unser Hanzelsregister Abtheilung A. ist unter Stettin; en = ee e. e. am. li 1 . . . e m 6 ,, , eingetragene Fhhma Hermann uctsch zu Neiffe Re 3 die Firma Ernst Rummenhöller zu Rõnigliches Amtsgeri ö 6 . * Mehlauk-en. Bekanntmachung. I67 27] am 20. De iember 1909 gelöscht e e Schwelm und als deren Inhaber der Kaufmann Ben en Reiche amel, Die, nm,, . In das Handelsregister ist unter Nr. 6 ein Königliches Amtsgericht Neisse. Ernst Rummenhöller zu Schwelm am 17. De⸗ 1 n, . —— nag . getragen; zember 1900 eingetragen. e mengen, gelen, m eee, Die Firma Albert Kleinert in Mehlauken. ᷓ
unter Nr. 6 eingetragenen. hier domizilierren Jeichnenden a der Ferrwa der Jenaffenschaft Rr ; Namens unterscheift hraznfügen and erfalgen darch Inhaber Kaufmann Albert Kleinert in Mehlauken. kamen unteric . 68 Mehlauken, den 6. Dezember 1900.
„Tiegenh fer Credit ⸗ Bank Hermann Stobbe. . mindefteng jwer Mitglieder des Verftandeg Die Königl. Amtsgericht.
geschieden ist. . Schirgiswalde, am 19. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht. Leidler.
Vertretung derselben ist jeder der beiden Gesell⸗ schafter für sich ermächtigt. . Geschäfts betrieb: Mechanische Weberei. M. Gladbach, den 17. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht.
Liegnitꝝ. (716718 Unter Nr. 4 des Handelsregisters Abtheilung B. wurde heute eingetragen die staatlich genehmigte Korporatlon Brau Commune zu Liegnitz mit dem Sitze zu Liegnitz. Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. November 1896 errichtet und am 8. Februar 1897 staatlich ge— nebmigt worden. Gegenstand des Unternehmen ist Bier. und Malz Fabrikation, Verkauf der Fabrikate und Verwaltung des gemeinschaftlichen Vermögens. Der Vorstand wird gebildet durch I) Kaufmann Heinrich Cohn, 2) Hausbesitzer Anton Meyer, 3) Rentier , Riedel, sämmtlich zu Liegnitz. Liegnitz, den 10. Dezember 1900.
Königliches Amtsgericht.
Friedrich Pister als alleiniger Inhaber weiter. 3) Zum Firmenregister end IV., O.⸗-3. 476, irma; „Carl Zieglmalner in Mannheim. as Geschäft ist mit Aktiven und Passiven und lammt der Firma auf die zwischen Carl Zieglwalner Wittwe und Sigmund Adolf Gckstein in Mannheim errichtete offene e , , , übergegangen. Zum Handeltreglster Abth. A. Bd. 1V., Q- J. 76, Firma; Carl Zieglwalner, Mannheim. Gesellschafter sind: Carl Zieglwalner Wittwe, Elif geb. Gunzert, Mannheim. Sigmund Adolf Gckffein, Kaufmann, Mannheim. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. November 1906 begonnen. 5) Zum Handelsregister Abth. A.,. Bo. IV., OSZ. 77, Firma: J. S. Fries Sohn, Mann“ heim. Zveigniederlassung. Hauptsitz: Frank⸗ furt a. M. Gesellschafter sind: Jacob Fries, Kaufmann in Frankfurt a. M., Jacob Fries, Kaufmann Ehefrau, Anna, geb. Dondorf, Frankfurt a. M. Philslpp Maull in Frankfurt a. M. ift als Einzel
prokurist bestellt.
Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1873 begonnen.
, n. Maschinenbau und Eisenhochbau⸗
achen. 6) Zum Handelsregister Abtb. A, Band II. D. 3. 82, Firma: „Gehlig Wachenheim C Co.“ in Mannheim. Paul Nirrnheim in Hamburg ist als Einzelprokurist bestellt. Mannheim, 15. Dezember 1900.
Großh. Amtsgericht. I.
Königl. Amtsgericht.
. e Firma Peter Siepers Nachf. zu ist gelsscht. ö . Krefeld, den 17. Dezember 1900. Königl. Amtsgericht
KRrenznach. Bekanntmachung. 76706
Bei Nr. 581 unseres Firmenreglsters, woselbft die Firma „Albert Hau“ mst dem Sstze zu Mainz und Zweigniederlassung zu treuzuach eingetragen ift, wurde in Spalte 4 Folgendeg vermerkt: Ber Firmeninhaber Albert Hau, Hut. und Peljhandler zu Main, hat die Zweigniederlassung an Martha Williger, Hut. und Schirmwaarenhbändlerin zu Kreuznach, veräußert, welche dag Handelageschaft unter der unveränderten Firma „Alpert Sau„ da⸗ hier de, ,, Der Uebergang der in dem Betriebe Limbach, Sachsen. 76719 des Geschãfts begründeten Forderungen bei dem Er⸗ Auf Blatt b69 des hiesigen Handelsregisters ist werbe des Geschaͤfts durch die Martha Williger ist, beute die Firma Hermann Abigt, Apotheker in ausgeschlofssen. Wittgensdorf, und als Inhaber der Apotheker
Die Firma wurde nach Nr. 28 des Handelsregisters Herr Ottocar Clemens Hermann Abigt daselbst ein⸗ Abth. A. übertragen. getragen worden.
Kreuznach, den 19. Dezember 1900. Limbach, den 20. Dezember 1900. Kgl. Amtsgericht. Abth. 2. Königliches Amtsgericht.
Reichert, Ass.
KRulmsee. e e e,, e., In unserem Handelsregister Abtherlung A. ist unter Ludwigslust. 76723] Ar. 35 die offene Handelegesellschaft Knapp. In vag biesige Handelgregister ist heute Fol. 102
staedter Ziegelei O. Donner Æ Ce mit den zu Rr. 190, betreffend die Firma Ernst Karstadt Sitz in Kulmsee heute eingetragen worben. hieselbst, eingetragen: 9
767065
refeld Stettin. 76749
In unser Firmenregifter ist heute unter Nr. 2590 bet der Firma „S. Lewin“ zu Stettin eingetragen Magnus Lamm, Kaufmann, Stertin, ift in das Handelegeschäft am 1 Oktober 1900 als versönlich haftender Gesellschafter eingetreten.
Die so entftandene offene Handelsgesellschaft ift
Schirgę is walde. 76743 Auf Blatt 154 des Handelsregisters ift beute die Firma Wilhelm Rosbiegal in Sohland a. d. Syrec und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Wilhelm Rosbiegal daselbst eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Mann⸗ faktur⸗, Konfektion. und anderen Waaren.
Naumburg, Sanlo. . I1I767 32,
In das Handelsregister 4. Nr. 253 ist heute die Fra Guftav Menzel zu Naumburg g. S., Inhaber Jimmermeister Gustao Friedrich Meniel . ebenda, eingetragen und dabe: vermerkt worden, daß ; 76726 dem Architekten Gustav Hermann Menzel zu Naum—⸗ Schirgiswalde, an 15. Dejemßer IS.
2 burg a. S. Prokura ertheilt ist. . Ron gliches Amis gericht
getragen: NRaumburn a. 84 3 — De ember 1900. Leider.
Die Firma Otto Lehmann in Mehlauken, Königliches Amtsgericht. Inhaber Kaufmann Otto Kehmann daselbst. 1
Mehlauken. Bekanntmachung. In das Handelsregister ist unter Nr. H ein?
—— —
Tie gemhot. Sekannutmachung. 76755
5 ö 5 . * 564 * 35 Rear 86 * * ] In unser Gesellschaftsregifter ift heute bei der
Nenbrandenburp. . 2 57356 In das Handels reginer ist beute Fol. 175 Nr. 1689 bei der Firma Ernst Karstadt Æ Ce eingetragen: Spalte 3: Die Firma ist gelöscht. Neubrandenburg, 20. Dejember 1999. Großherzoaliches Amtsgericht. II. Dr. Rüller.
soran. Bekanntmachung. 76743 Ftommanditgesellschaft auf Aktien Folgendes mind Des * In unserem Handelgregister Abth. A. Band 1 ist dermertt worden: Stnsicht der Sefte der Gensffen tft in den Dienst⸗ unter Nr. 564, wohin die Firma Emil Haesmer n des Gerichts Jedem gestarter Bere den
Nach dem Beschluß der Generalpersammlung dom ftund⸗ mit dem Sitz in Sorau Übertragen ist, die dem 5. Jun 1900 soll das Geundtkarftal um 150 050 6, 2. Deiember 1957 — 1 — Kaufmann Gotthard Curtius in Soran für die alfs auf 300 009 erböht werden und zwar durch Abtkeilang 35
ĩᷣ Ausgabe von 125 Aktien ju je 1200 6 Die neuen .
gedachte Firma ertheilte Prokura beute eingetragen. abe : — 22 w Sorg, den 0, Dezember 1890 Akrien follen in einem Betrage von 1320 Æ aud. KRajans wo. Setanatuaqhemn. anege ker werde = gegeben werden.
76734 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 3. . . 5 — — Auf Grund dieses Beschlusses ist das Srund⸗
Fol. 286 Rr. 269 . ꝛ Stadihasgs en. kaxital um 73 200 AÆ auf 223 200 bob worden. Im Handelsregister A. ist beute eingetragen: Tiegenhof, den 21. Delember 1900.
1) zur Firma M. Ascher ju Stadthagen, Königliches Amtsgericht. Seite 85/86, Nr. 15: Lfde. Nr. 3, Spalte 5: Die Firma ist erlofchen⸗
2) zur Firma Karl Otts
Bekanntmachung. i .
Mühlhausen, Thür. 76708 Im Handelsregister Abtheilung A. Nr. 17 ist heute bei der Firma J. C. Haecker, Mühlhausen i. Th., eingetragen worden, daß die Firma jetzt
lautet: „J. C. Haecker Nachf.,. Müähltzausen Nenbrandenburt.
In das Handelsregister ist beute Folgendes eingetragen:
Spalte 3: Rudolph Karstadt. Sralte 4: Neubrandenburg. . Spalte 5: Kaufmann Rudolph Karstadt in Kiel. Renbrandenburg, 20. Dezember 1999.
Großherzoaliches Amtsgericht. II.
. Dr. Müller.
33 . e Tri g n gs . ü . ö , ber 1900 i. Th.“. und daß persönlich haftende Gesellschaft tretung elellschafst ist nur der Kauf⸗ udwigsluft, den 21. Dezember ; ö er. 38 . . ron asten de Gesellschafter mann Arnold Loewenberg in Thorn ermächtigt. t z Der Gerichtsschreiber. . n 8, uss die Kaufleute Wilhelm Luther und Adam Spangen—
sulmsee, den 1 Dezember 1900. r * „berg bier sind, sowie, daß zur Vertretung der am Königliches Amtsgericht. Lud wisslust. Ib7 22) 2 e,, . L. Qliober 1900 beggnnenen Gesellschaft beide Gesel. In daz biesige Handelsregister ist heute Fol. 155
5 eldeikerg' ist als Prokurist beftels schaster. Ermächt igt stnd. n , d r, ge men an urg hen . e n , orf Karstadt ar eg les , . ö Mühltzzu len i. Zb. den 19. Penmber 1900
Großh. Amtsgericht. J. Königliches Amtsgericht. Abth 4. Gebr, Bibus in Schaidt. Die Prokura des Spalte 4: (Ort der Nlederlassung.) Ludwig slust. e, , Julius Blatter, Kaufmann in Schasdt, sst erloschen. Spalte 5; (Name und Wohnort des Inhaberg.) Landau, Pf., 19. Dejember 1900. Rudolf Karftadt in Kiel. z. Amtsgericht. Ludwigslust. den 21. Dejember 1900.
Landan, Pfalx. 76710 Saubelsregistereintrag. Heinrich Marx 4 Sohn in Landau.
Der Gesellschafter Heinrich Marx ist geflorben. Das Handelsgeschäft ist auf die übrigen Gesellschafter ! *. Ernst Marr, Weinhändler, und Max Lewin, Rauf mann; des unterzeichneten Amtsgerichts ist heute das Gr— 6 beide in Landau, mit dem Recht zur 2 bel der Firma: „S. Æ J. Brüggen“. 36, 2 DI d— — * — übrung der Firma übergegangen, welche eg in offener Ver Gesellschafter Joschka Deintit Brüggen ist eigniederlafsung der enge ell scha r Sandelsgesellschaft fo feen ö gestorben. selschafter Soachim Heiniich Brügg f elektrische Anlagen und Bahnen in Dresden,
Landau, Pf., 19. Dezember 1900. Frau Margarethe Catharina Maria, geb. Meßtorff, eingetragen worden. ;
FK. Amtsgericht. des Kaufmanng Joachim Heinrich Brüggen Witwe, Meeraue, den 29. Dezember 1990. — — ist als Gesellschasterin eingetreten. Königliches Amtsgericht. Landau, Prala. 7671] le Gefellschafterin Frau Wittwe Brüggen ist Neu merkel. Dandelsregistereintrag.
von der Vertretung aue geschlossen. — Dreher Müller in Liquidation in Rohr⸗
Gesammt · Prokuristen: MHeerame. 76729 bach. Der Ligutdator Ludwig genannt Louis Sreher, Christian August Olias. Auf Blatt 797 des Handelsregisters für den Bezirt Lederfahrikant in Rohrbach, ist abberufen. Als solcher
ö Johannes Joachim Friedrich Knabjobann. des unterzeichneten Amtsgerichts ist heute die Firma wurde Ernst Müller, Kaufmann, in Rohrbach wohn. Jobann Heinrich August Stooß. Eiektrizitãti werk Meerane, Zweigunieder⸗ haft. J. Zt. in Braubach sich aufhaltend. aufgestellt. Zur gültigen Zeichnung der Firma sind die Unter. laffung der Elektrizitãtswerke . Betriebs⸗
Landau Pfalz). 19. Dezember 1960. schriften von je sweien derselben erfo derlich. Aktien ⸗Gesellschaft in Dresden und noch Folgendes R. Amtsgericht. Die hiesige Zweigniederlassung ist Hauptnieder⸗ eingetragen worden — — lassung geworden; er Gesellschaftevertrag ist am 9. April und bei der Firma: „J. Fr. Petersen.“ 29. Mai 1900 festgestellt. Die Prokura des Emil Carl Ernst Drischel ist Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und Betrieb, sowie der Bau von elektrischen Anlagen, der Erwerb bezw. bie Nachsuchung der zur Errichtung
erloschen; bei der Firma: „M. H. Staack“. und zum Betriebe solcher Werke erforderlichen Konzessionen, sowie die gewerbzmäßige Ausnußz ung
Die Firma ist erloschen. Lübeck. Das Amtsgericht. Abth. II.
— — i wer Unternehmungen und die Betheillgung bel olchen.
Lüdenscheid. Bekanntmachung. UI6 721
II. Die bislang unter Nr. I91 des alten Gesell= Das Grundkapital beträgt zwei Millionen Mark, schafteregisters eingetragene und dort gelsschte Firma: in jweitausend Aktien zu je tausend Mark zerfallen. Märkische Drahtwerke, Gesellschaft mlt be⸗ Alle Erklärungen des Vorstandeg, welche die chräukter Haftung, Oberrahmede bei Läden. Gesellschaft verpflichten und für dieselbe verbindlich cheid, ist unter Nr. J des Handelgregisters Abth. B. sein sollen, müssen entweder von einem Vorstandg= Etragen worden, daß Herr Octavio Knauth als heute nen eingetragen. mitgliede allein, dafern der Vorstand nur aug einer
esellschafter aus der Fitma Ku Nacheod * 2) Dem Kaufmann Karl Niemeyer zu Lũdenscheid Huf besteht, oder von jwei Vorstandmitgliedern, Kühne in Leipzig ausgeschieden, daß seine Wittwe ißt Prokura ertheilt.
zau Sophte Mar e Glara verm. Knauth, geb. Lüdenscheid, den 20. Dejember 1900.
onhard, in Zürich als Gesellschasterin eingetreten Königliches Amtggericht.
— Der Aufsichtzrath ist ermächtigt, in besonderen
und daß letztere von der Vertretung der Gesellschaft — —— ; r ü infolge 54 — ee en ift. . 1 ; j e. n g. von 22 6 . 3 Direktor Siemenroth in Berlin. en 20. Dezember a rlöschen der in unserem Firmenregtster Erm ung zu ertheflen, allein für die Gese — Nr. 3115 eingetragenen Firma 840 k n n, ich zu zeichnen. a Verlag der ECppebttion (Scholi) in Berlin.
nici bes Un r., his. nn. . en fin e r, Realer vag egen , e,, m m hr ; er O0 0 J Uaslalt/ Ven Nr. J2. e ö. 8 an e er Direktor asor 621 — — er
U767 46 u. H. za Kawitsch beute erngetragen worden dan
das Geschäftejabhr vom 1. Januar 1301 ab mit dem
Kalenderjahr jzusammenfällt.
Bojanomwo, den 17. De jeder 1800 Verdinsen. I76750 Rẽniglichtz Awars gericht
u Stadthagen, Die Kommandit ⸗Kesellschaft J. Bermbach * —
Seite 109,110, Nr. 19: Lfde. Nr. 2, Spalte 5 Cin in Uerdingen sst mit dem 11. Dejember 1900
Die Firma ift rloschen. in Liquida getreten. Ligusdatoren sind die 3) wur Firma August Wilkening a Stadt ⸗ Taafleute Julius Jorie aus Krefeld und Friedrich Rr. 12 hagen, Seite 163/170, Rr. 29: 2fde. Nr. 3, Büch aus Nerdingen, welche gemeinschaftlich die Spalte 5: Siquidationè firma jeichnen.
Die Firma ist erloschen.. Uerdingen, den 13. Dejember 1900. ern getragen worden: * ;
4 zur Firma W. R M. Wiedenroth ju Stadt Königliches Amtsgericht. Die Gutsdesttzer Hermann Härdler aad bers hagen. Seite 295s296, Nr. 50: Lsde. Nr. 2. — = Foerster siad aus dem Borstan de auggetregeen ad am Spalte 4 ̃ / Weidem. Bekanntmachung. dre Stelle der Stellenbesißzer Gastar Rare ann
Die Prokura des Kaufmanns Karl Wiedenroth „Josef Beschka.“ der Gutgbesitzer Robert Rudolph in der Der ann zu Brands hof ist erloschen. Dbige Firma mit dem Sitze in Krummengaab, gewäblt.
Stadthagen. 18. Dezember 1909 desgleichen die dem Baumeifter Josef Peschka er,. Bunzlau, den . Dezember 1800
Fürnliches Amtggericht. Abth. tberlte Prokura ist wegen Geschäftgaufgabe erloschen. Fõnigliches Amtsgericht
Weiden, den 15. Dejember 1900. .
Kgl. Amtsgericht Crone. Bekanntmachung. .
— In vaser Genossenschaftare grster it dente er der
Wies daden. Bekanntmachung. 76782) unter Rr. 13 eingetragenen Gta. uud Ser m .
In unserem Gesellschafteregifter wurde beute bei a enofsenschaft. Eingetragene &caα
der Firma Brenner Blum i Wiesadaden undeschränkter Oafrr fiche n, r, .
dom dermertt Wickitne.=— Otto Belag a Were am, Selle
150 Die Firma ist erloschen.“ des Tdempbil v. Dzbroresgtt aud Bier als Bar- Wiesdaden, den 11. Dejember 1800. standemtt glied cingeitagen werden.
Grone a. Br., den 7. Dezember Wo
Königliches Amtagericht. 1 niglich 38 Rn ialides ,t
76712 Eunzlan. ö
In unser Genossenschafteregister ii denke bei Alt Jaschwitzer Spar und Darle dan. kassen · Verein, eingetragene Gene fenfchart mit unbescht ãnkter Daftyflicht. Ra Tee des
Marienburg. 76725) München. Bekauntmachung. T6899] In unser Firmenregister ist heute eingetragen, daß Betreff: Fübrung der Handelgregister: die Firma 2. Rehfeldt gelöscht ist. A. Neuanmeldungen. Marienburg, den 20. Dezember 18900 1) Josef Rieders Nachf. Aunton Burgaugr. Königliches Amtsgericht. Unter dieser Firma betreibt der Schlossermeister . Anton Burgauer in Starnberg die bisher unter der Firma „Josef Rieder“ daselbst geführte Kunst« und Bauschlosserei in Starnberg. Außen— stände und Verbindlichkeiten dieser Firma sind nicht , — 3 e Josef igder in Starnberg ist Pöokura ertheilt. i. V. und als deren Inbaber der Färberei⸗ Franz Capra * Co. Unter dieser — — Josef Wirth daselbst eingetragen worden. betreiben der Kaufmann Franz Capra und der eger⸗· Augegedener Deschãfts jweig: Färberei betrieb. meister Josef Nachbaur, beide in München, in offener Handelggesellichaft seit 19. Oktober 1906 ein Parketgeschäft daselbst, Neuhauserstraße 20. . 3) Oscar Strelin. Unter dieser Firma betreibt der Baumeister Oecar Strelin in München ein Baugeschäft daselbst. Karlsplatz 20. 4 Franz Kil. Unter dieser Firma betreibt der Architekt und Haumelster Johann Kil in München seit 1890 ein Baugeschäft 6 Findlingstraße 4. Dag Geschäft wurde ursprünglich von dem Bau— meister Franz Kil in München, dann von den Bau— meistern Johann und Heinrich Kil daselbst in offener Handelsgesellschaft geführt, welche sich insolae Ab— leben det Heinrich Kil im Jahre 1890 aufloͤste. B Veränderungen: 1) F. Zierer. Das unter dieser Firma von der Kaufmanngehefrau Friederike Zierer in München betriebene Geschäft ist mit den Außenständen, jedoch ohne die Verbindlichkeiten, auf den Kaufmann Josef Fichtel daselbst übergegangen, welcher datzselbe unter der bisherigen Firma ebenda fortführt. Die Prokura deg Kaufmannß Salomon Zierer in München ift erloschen.
C. Löschung. IL. Schilsbretterfabrik München Gustar Müller. Diese Firma ist infolge Geschäftsverkaufs erloschen. München, am 19. Dezember 1900 Kgl. Amtegerscht München J.
Nen wied. * . 6900] Ja das Handelsregister A. ist bei der Firma: F. W. Buchholtz in Neuwied beute eingetragen Die Firma ist erloschen. 1 Nenwied, den 3. Dezember 1900.
Lubeck. Sandelsregifter. Königliches Amtsgericht.
Am 21. Dezember 1990 ist eingetragen: die Firma: „Johs. John. Lübeck“. Inhaber: Johannes Ludwig Georg John, Kauf⸗—
76720] MHecerane. 76728] r, 76751 Auf Blatt 772 des Handelsregisters für den Beziit oelsnitu, Vos ti. . az
Auf Blatt 283 Abth. 1 des hiesigen Handele⸗ regifters ist beute die Firma Joses Wirth in
——
T67 Im ist bei der unter enge sellschaft Saatziger
1 ard, Pomm. Oelsnitz, am 20. Dejember 1999. m B. Föntaliche Amtsgericht. Ne. 1 eingetragenen Alti vager. leinbahnen eingetragen
1) am 10. März 1900 Felgendeg:
Durch Beschlus der Generaldersammlung 7. Auguft 1899 sind die §§5 3, 5 6 Absaß 3 5 10, 5 11 Absagz 2. 5 12 Nr. T und Nr. 3. 5 14 Ziffer 2 3 15, 5 17 Absas 1 und 3. 5 18 Absaß Z und 3 mit einem Zusatz, S 20, 8 21 Absaß 1. 24 Ab. saz 3, s 25 Absaß 4. 5 27 Absasß 1, §5 30 deg Gesellschartsvertrags geandert.
2) Durch Beschluß der Generalversammlung dom 20. April 1898 ist der 5 3 deg Gesellschasta ver- trags geandert.
urch Beschluß der Generalversammlung dom 4. Dfteber 1900 ist
a. Absatz 3 des F 3 des Gesellichaftadertrags dahin geãndert
Die Gesellschaft ist derechtigt. den etwa nach Verjinfung der Prioritätg Stamm - Aktten und Stamm ⸗ Aktien verbleibenden Uederschuß zur Tilgung von Prioritätg. Stamm ⸗ Aktien jum Kurse von ein-⸗ hundert Prosent zu verwenden,
ü . ö
Sdelsnitz, Vostl. ; T6738 Anf Blatt 284 Abtb. I deg biesigen Handels- regifterg ist beute die Firma Franz Oheim in Oelguitz i. BS. und als deren Inbaber der Handels. wann Herr Franz Eduard Oheim daselbft we. worden. Angegebener Geschäftszweig: Obst⸗ und Gemsehandel Oelgnitz, am 20. Dejember 1900. Königliches Amtggericht. Hager.
ü
Witt lage. r 76753] In das biesige Handel sregister X ist dente unter Nr. 18 eingetragen die Firma Wittwe Caroline Delfer ⸗Esfen und als Ftrmenindaberin Wittwe Garoline Velfer in Essen, Inbaberin einer Schlachterei. eineg Schlakenhandelz und einer War stfabrtk Wittlage, den 18. Dejember 10. Königliches Amtagericht.
Dresden. R
Auf Blatt dez Jene den shartarenistera de das un terjeichnete Lang gert. derrerfead den Canan verein Serwarae- I Dran, dan, Rm gegend. eins Genotentcdae ui de- ch rünkter Pa äche, m, Deere, nr deute ein. getragen werden, dag dad Vor tand n glied August dai Ralteren nicht mede n Werdan endern mn Dre den won.
Lanbanm. 76709 In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 21 eingetragenen Handels gesellschaft Mau, Dähne Æ Habermann hier beute eingetragen worden, daß auch dem Apotheker Max Michalte bier die Befugniß zur . der Geschäfte der Ge⸗ sellschaft und jur Jeichnung der Firma der Gesell. chaft zugestanden ist. Lauban, den 15. Dejember 1900. Königliches Amtsgericht.
Onlan. 76736 a unser Handel treglster Abtb. A. ist beute das Gelöschen der unter Nr. 58 eingetragenen Firma „G. Weumann“ eingetragen worden. Ohlau, den 18. Dezember 1900.
Koniglicheg Amtagericht.
Fesen. Bekanntmachung. .
In unser Handelgregister Abtbeilung A. ist beute d. S 11 Ädsag 3e. deg Gesellscha ftavertrags auf- ter Nr. dl bei der Vandelggesellschast S. D. gehoben, ; ju Posen Folgendes elngetragen wenden. . 3 16 Ablatz 3 des Gelellscha taberkeags dadin den Kaufleuten Bejalel Jaffs und Dr. Meyer geändert, daß die Berufung zu den Generalversamm- Jaff ist gestattet, statt lbrer bisherigen Vornamen lungen zwel Wochen dor dem anberaumten Termin den Vornamen Sally bejw. Martin zu fübren. öffentlich bekannt gemacht werden muß.
Posen, den 19. Vezember 1900. Durch Veschluß der Generglversammlung dom
Königliches Amtsgericht. 12. Nodem ber 1300 sind die 3 13 und 14 Nr.
des Gesellschaftapertrags geändert.
Von dem Gesellschastsvertrage vom 28. September
Fader m. 76921 Dandelssirmentegister zu Zabern.
Unter Nr. 16 wurde dente bei der Firma
Gustas Orth in JZadern eingetragen ̃ Nach dem am 1I. Nodember 10M erfolgten Ab-
leben des seit herigen Jnbaberg Gustad Ork ward
das Dandelsgeschäft don dem Sohne Veintich Gustas
Orth, Dandel gm üller 6 —— der ede — ö
mit allen Aftiven und Passiden Üdernommen Dat. ichs, Discho .
1 alleinigem Inbaber unter — 18 . neuen Geno ffen schaftgregifters ein-
ortg Vie dem letzteren fräber ertbeilte Pre- 82 1 .
— w 8 Der Pfarrer Friedrich Qöger t aug dem Bor tand Jabern, den WM. Dezember 1800. ausgetreten und an seine Stelle der Seer
Xran Bischoftoda n den 82 X. Amts ericht. Se... den 18 Derember
Der Gerlchtaschrel der des Sroßberzegl. S. Aut gericht
d ; 4
Leipnig. 767 14 Auf Blatt 962 des Handelgregisters ist heute ein
dafern der Vorstand aus mehreren Personen bestebt, oder von einem Vorstandgmitgliede und einem Prokuristen gemeinschaftlich abgegeben werden.
Verantwortlicher Redakteur:
P 67 40 .
— A. ist beute unter hie 607 1893 und von den Protokollen über 3 Heschlüsse die offene Dandelsgesellschast Michaelis e Gern der Generalversammlung dem X. Ayl 1888. rend, Ramamwen n, MHesellscha ter! Fabrikanten 17. Augqust 1899, 1. D6iober 190 un5d 12. November
ger dei. sc od] Nr. 329 deg Vandel greg ister Abt. X. 1st dier Firma Wildeln Fönig n Gegwig und al deren
Iller. Æ Comp. soll von Amtgwegen eingetragen werden. Maximilian Frlisch in Dresden.