1900 / 305 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 Dec 1900 18:00:01 GMT) scan diff

, , enossen register des unterzeichneten Amtggerichts ist zur Genossenschaft: Landwirt ˖ schaftlicher Koufum - Verein der Kbtheilung der Landwirtschaftsgesellschaft Burhave, e. G. m. u. S.“ eingetragen worden:

n. der K vom 8. September 1900 ist anstatt deg Landmann P. Cornelius in Seeyverns der Landmann Chr. Reimers in Prieweg als Vorstandzmitalied gewählt.

Ellwürden, 1300, Dezember 17. Großh. Amtsgericht Butjadingen.

Gehrem. Bekanntmachung. 76843] An Stelle des mit dem 31. Dezember 1900 aus seinem Amte scheidenden Maurers Eduard Hörold in Oehrenstock ist der Drechsler Otto Dietrich da⸗ selbst als Kontroleur des dortigen Konsum⸗ vereins, e. G. m. b. H., gewäblt worden. Gehren, den 18. Dezember 1900. Fürstliches Amtsgericht. II. Abth.

& xans oec. 76842

In unser Genossenschaftsregifter ist beute unter Nr. 8 die durch Statut vom 17. November 1900 errichtete Genossenschaft unter der Firma „Grüne⸗ berger Milchverwerthungsgenossenschaft, ein⸗ etragene Genofsenschast mit beschräukter He, r mit dem Sitze in Grüneberg ein⸗ getragen worden. Gegenftand des Unternehmens ist die gemeinschaftliche Verwerthung der in eigener Wirtibschaft gewonnenen Milch. Die Bekannt- machungen der Genossenschaft erfolgen unter der von wei Vorftandsmitgliedern unterzeichneten Firma in der Deutschen Tageszeitung“ und im „‚Landboten“ bezw. „Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats. Anzeiger“. Die Einsicht der Lifte der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts gestattet

Grausee, den 20. Dezember 1900.

Königliches Amtsgericht. Hamburg. I6 68] Eintragung in das Genossenschaftsregister des Amtsgerichts Hamburg.

1900, Dezember 18. Großhandels Gesellschaft der deutschen land wirihschaftlichen Ein und Verkaufs. Ge⸗ noffenschaften. Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Das Vorstands⸗ mitalied Franz Keoeplien ist durch sein am 2. Juni 1900 erfolgtes Ableben aus dem Vorstand aus—⸗

geschieden. Das Amtsgericht. Abtheilung für das Handelsregister. (gez.) Völckers Dr. Veröffentlicht: Wehrs, Bureau ⸗Vorsteber.

nöchst, Odenwald. 716844 ; Bekanntmachung.

In unser Genossenschaftsregsster wurde eingetragen, daß aus dem Vorstand der Spar und Darlehus⸗ lasse e. G. m. u. H. iu Seckmauern Michael

Schäfer und Johann Jakob Hock, beide zu Seck— mauern, ausgeschieden und an deren Stelle Georg Heinrich Schäfer und Konrad Wendelin Stapp, beide zu Seckmauern, gewäblt worden sind.

HBöchst i. Odw., den 17. Dezember 1900. Großherzogl. Hessisches Amtsgericht Höchst i. Odw. Kaiserslauterm. Bekanntmachung. 76931]

Der Syar und Darlehnskasseverein Reh weiler, e. G. m. u. H., wurde durch Beschluß der Generalversammlung vom 16. Dezember 1900 aufgelðöst.

staiserslautern, den 21. Dezember 1900

Kgl. Amtsgericht.

Hiel. 76645 In das hiesige Genossenschaftsregister Nr. 3, be⸗ treffend den Arbeiterbauverein, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Ellerbek ist eingetragen, daß an Stelle der ausscheidenden Vorstandsmitglieder Albrecht und Duden der Marine⸗Werkführer Heinrich Brey, siell = vertretender Vorsitzender, und der technische Arbeiter Reinhold Schultz, beide in Ellerbek, in den Vorfland gewählt sind. ; Kiel, den 19. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. 3.

Krennnach. Bekanutmachung. 76845

In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 5 Creuznacher Zeitung, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkier Haftpflicht in Liqui⸗ dation“ eingetragen:

Nach voll fländiger Vertbeilung des Genossenschafte⸗ vermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren erloschen.

Kreuznach, den 19. Dezember 1900.

Königl. Amtegericht. Abih. 2.

Landes hut. 76847]

Im Genoss nschafteregister ist unter Nr. 6 bei der Schwar zwaldau'er Spar- und Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftyflicht n Schwarzwaldau, engetragen worden:

An Stelle des Gastwirths August Gellrich ist der Schneidermelfter Angast Bettermann in Gaablau in den Vorstand eirgetreten.

Marienburg. T6850]

In unser Genossenschaftsregtster ist heute aus dem Statut vom 7. Dezember 1900 eingetragen die Ge—⸗ nossenschaft in Firma: „Altfelder Snar und Darlehnskassenverein, eingetragene , , . unbeschrãnkter

Daft fl mit dem Sitz in Altfelde. Gegenftand des Unternehmens ift: Hebung der Wirtbschaft und des Erwerbes der Mitglieder und Durchführung aller zur Erreichung dieses Zweckes ge⸗ eigneten Maßnahmen, insbesondere vorthell bafte Be⸗ f g der wirthschaftlichen Betriebsmittel und gunstiger Absatz der Wirthschaftzerzeugnisse.

Dle Bekanntmachungen erfolgen:

b. im Landwirthschaftlichen Genossenschaftablatt zu Neuwied; wenn sie rechtsverbindliche Erklärungen enthalten, unterzeichnet von mindestens 3 Vorstands⸗ mitgliedern, darunter dem Vereingvorsteher resp. dessen Stellvertreter, in anderen Fällen vom Ver⸗ eins vorsteher.

e. Willenserklärungen und Zeichnungen sind ab⸗ zugeben mindestens von 3 Vorstandsmitgliedern, unter denen sich der Vereingvorfteher oder dessen Stellvertreter befinden muß.

Die Zeichnung geschieht unter der Firma der Ge⸗ nossenschaft.

Vorstands mitglieder sind:

1) Rentier Friedrich Meske in Altfelde, Ver⸗ einsporsteher, 2) Pfarrer Otto Schultze in Altfelde, Stellver⸗ treter des Vorstehers,

3) die Hofbesitzer a. Heinrich Froese in Klackendorf, b. Albert Tornier in Reichfelde, . Guftap Riemer in Stalle.

Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden Jedem gefstattet.

,,, den 13. Dezember 1900.

oönigliches Amtagericht.

Memmingem. Bekanntmachung. 76851]

Im Genossenschaftsregister wurde eingetragen: Ju der Generalversammlung des Darlehenskassen. vereins Lindenberg, e. G. m. u. H., vom 28. Oktoher 1900, wurde in Abänderung von § 32 (und damit auch von § 14) des Statuts beschlossen, daß die Bekanntmachungen dez Vereing künftig in der Verbandskundgabe, Organ des Bayerischen Landesverbandes landwirthschaftlicher Darleheng⸗ kafsenvereine und der Bayerischen Zentral Darleheng⸗ kasse erfolgen.

Memmingen, 15. Dejember 1900.

K. Amtsgericht.

Nauen. I769321 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 2 die Wachower Milchverwerthungs⸗ genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. mit dem Sitze in Wachom und mit dem Statut vom 26. November 19900 eingetragen worden Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die gemeinschaftliche Verwerthung der in eigener Wirthschaft gewonnenen Milch. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekannt machungen erfolgen unter der Firma in der Deutschen Tagesjestung und in dem Landboten und bei Ein⸗ gehen einer dieser Zeitungen bis jur anderweitigen Beschlußfassung durch die Generalversammlung im Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preusischen Staats Anzeiger. Der Vorstand zeichnet rechtsverbindlich, indem zwei Vorstandgmitglieder der Firma ihre Namens. unterschrift hinzufügen. Die Hastsumme beträgt 10 M Die höchste Zahl der zulässigen Geschäfts⸗ antheile eines Genossen beträgt 50.

Die Vorstandgmitglieder sind die Landwirthe Franz Klessen, Gottlieb Görn und Albert Krause, sämmtlich in Wachow. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

Nauen, den 18. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht.

Neutomigehel. Bekanntmachung. 76852 In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen: a unter Nr. 13 die Spar und Darlehns⸗ kasse, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht zu Komorcwo Hld., und als deren Vorstand: Martin Kranich, Gottlieb Hanelt und Wilhelm Grunwald, alle in Komorowo Hauland,

b. unter Nr. 14 die Spar und Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Grudno und als deren Vorstand: Auguft Klemke in Wengielno, Anton Kaczmarek in Grnudno und Gottlob Schlestein in Krummwalde Gegenstand beider Unternebmen ist: Gewährung von Darlehen an die Genossen. Erleichterung der Geldanlage, Förderung des Sparsinns und Beschaffung landwirthschaftlicher Bedarfeartikel.

Die Willenserkläung erfolgt durch zwei Vor standgmitglieder, welche der Firma der Genossenschaft bre Namengzunterschrift beifügen. In gleicher Weise gejeichnet erfolgen die Bekanntmachungen der Ge— nossenschaften im ‚Neutomischl'er Krelgblati“. Neutomischel, 20. Dejember 1900.

Landeshut i. Schles., den 18. Dezember 1900. Königliches Amtagericht.

Marienburg. 76848 In unser Genossenschaftgregifser ist beute bei der

unter der Firma, Molkerei Thörichthof⸗Klacken.

dors eingetragene Genossenschast mit unbe⸗

schränkter Haftpflicht“ eingetragenen Genossenschaft

vermerkt, daß an Stelle deg Heinrich Dau, Jacob

Friesen in den Vorstand g⸗wählt ist. Marienburg, den 25. Ofiober 1900.

Königliches Amtsgericht.

Marienburg. 76849

In unser Genossenschaftgregister ift beute ein⸗ artragen, daß die fiühere Firma „Molkerei Genossenschaft eingetragene Genossenschast mit unbeschränkter Haftpflicht Lichifelde“ ge—= ändert ist in die Firma:

„Molkerei Genossenschaft Lichtfelde ein getragene Genossenschaft mit unbeschränkter

Da sipflicht “. m, den 12. Dejember 1900. ontgliches Amtsgericht.

Königliches Amtsgericht.

Oberndorr, Vech ar. 76853 sKt. Amtsgericht Oberndorf a. N. In das diessert ige Genossenschaftsregister Band II Blatt 96 Nr. 13 wurde am 20. Dezember 1900 die nachbejeichnete Genossenschaft eingetragen: Darlehen kassenverein Waldmössingen, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Daftyflicht. . Sitz der Genossenschaft: Waldmössingen. Statut vom 23. November 1900. Gegenstand des Unternehmens ist: den Mitgliedern die ju ihrem Geschäfts. und Wirthschaftsbetrieb nöthigen Geldmittel in verzinslichen Darleben zu beschaffen, sowie Gelegenheit zu geben, müßig liegende Gelder verzinglich anzulegen. Außerdem lann der Verein für seine Mitglieder den gemein schaftlichen Ankauf landwirtbichaftlicher Bedarf gegenftände, sowie den gemeinschaftlichen Verkauf landwirthschaftlicher Erzen misse vermitteln. Mi dem Verein kann eine Sparkasse verbunden werden. Rechtsverbindliche Willengerklärung und Zeichnung

durch den Verein erfolgen durch den Vorsseher oder

Voꝛstandes. Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden beigefügt werden. Bei Anlehen von 100 S und darunter genügt die Unter⸗ zeichnung durch zwei vom Vorstand beftimmte Vor- standsmstglieder. Die Veröffentlichung der von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgt unter der Firma derselben und gezeichnet durch den Vorsteher bezw. den Vorsitzenden des Aufsichtsraths im Amts—⸗ blatt des Benrks. Mitglieder des Vorstands sind: Benedikt Rohrer, Schreiner, Vorsteher; Fran Dier⸗ berger, Bauer, dessen Stellvertreter; Matthias Maurer, Schultheiß; Georg Rapp, Waldmeister; Johannes Faißt, Bäcker, sämmtlich in Waldmössingen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedermann gestattet.

Den 20. Dezember 1900. Stv. Amtsrichter Ja c ob. J

Oschatꝝꝶ. Bekanntmachung. 76854

Auf dem die Dünger Abfuhr ˖Genosfsenschaft zu Oschatz, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, betreffenden Blatt 3 des Genossenschaftsregisters des Königlichen Amte gerichts Oschatz ist heuie eingetragen worden, daß nach voll⸗ ständiger Vertheilung des Genossenschafts vermögenz die Vollmacht der Liquidatoren erloschen ist.

Königlicheß Amtsgericht Oschatz, den 21. De⸗

zember 1900. Dr. Giese.

Oster feld, Ez. Halle. 76856]

Bei n,, . der Genossenschaft „Consum⸗ verein Ofterfeld eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Osterfeld“ nach Nr. 3 deg neuen Genossenschafttregisters ist heute Folgendes neu eingetragen worden:

Abgeändertes Statut vom 14. Dezember 1890. Haftsumme: 390 S Höchste Zahl der Geschaͤfts⸗ antheile: 4. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma im Osterfelder Lokalblatte, im Falle seines Eingehens oder sonstiger Unmöglichkeit, sie hier zu veröffentlichen, im Deutschen Reichs- Anzeiger. Das Geschäftsjahr dauert vom 1. Oktober bis Ende September. Veränderungen im Vorstand: An Stelle des ausgeschiedenen Kassierers, Schuhmachermeisters Albert Penner in Pitzschendorf, ist der bisherige Schriftführer, Uhrmacher Anton Stiegler in Sster⸗ feld, und an dessen Stelle der Schuhmachermeister Wilhelm Kindler in Pitzschendoif als Schriftführer gewählt.

Osterfeld, den 19. Dezember 1900.

Königliches Amtagericht. Rathenom. 76856

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 5 die Wagenitzer Milchverwertungs⸗ genofsenschaft, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze zu Wagenitz eingetragen worden.

Der Gegenftand des Unternehmens ist die gemein schaftliche Verwerthung der in eigener Wirthschaft gewonnenen Milch

Haftsumme 10 6.

Höchste Zahl der Geschäftsantheile: 5.

Die Mitglieder des Vorstandz sind:

Landwirth Friedrich Rhinow,

Landwirth Adolf Himburg,

Landwirth Hermann Ftühne, sämmtlich zu Wagenitz.

Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma ö. der Deutschen Tageszeitung und in dem Land oten.

Die Wlllenserklärungen des Vorstandg erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder; die Zeichnung geschiebt, indem jwei Mitglieder der Firma ihre Namensanterschrift beifügen.

Das Statut datiert vom 20. November 1900.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts Jedem geftattet.

Rathenow, den 14. Dezember 1900.

Königliches Amtsgericht.

Rnthenow. 76857]

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 7 die Möthlower Milchverwertungs⸗ genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze zu Möthlow eingetragen worden.

Der Gegenstand des Unternehmens ist die gemein⸗ schaftliche Verwerthung der in eigener Wirkhschaft gewonnenen Milch 2 Haftsumme 10 Höchste Zahl der Geschäftsantheile 50.

Die Mitglieder des Vorstands sind: Landwirth Wilhelm Buge,

? Arthur Haacke,

; Karl Behrendt, sämmtlich zu Möthlow. Das Statut datiert vom 4. November 1900. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma in der Deutschen Tageszeitung und in dem Landboten. Die Willensertlärungen des Vorstandg erfolgen durch mindestens 2 Mitglieder; die Zeichnung ge schieht, indem 2 Mitglieder der Firma ihre Nameng⸗ unterschrift beifügen. Die Ginsicht der Liste der Genossen ist in den Dienftstunden des Gerichts Jedem gestattet. Nathenow, den 14. Dejember 1900.

Fönigliches Amtegericht. Ratzeburg. Bekanntmachung. 76858 Bei der unter Nr. 3 deg Genossenschaftsregifters eingetragenen Genossenschaft Ratzeburger Molkerei⸗ Genossenschaft e. G. m. u. S. ist Folgendes ein⸗ getragen: An Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Husners H. Mahnke in Einbaus ist der Gemeinde vorsteber H. Jürs in Kulpin in den Vorstand gewählt. Ratzeburg, 14. Dezember 1900.

Königliches Amtsgericht.

St. Wen del. Heute wurden bei Nr. 7 des Genossenschantg⸗ registers Urezweiler Bürgerconsumverein, eingetr. Gen. m. b. S5. die bisherigen Vor— standamitglieder Peter Schnur J., Jobann Adam Dingberger und Johann Kirsch IV. gelöscht und an deren Stelle Nikolaus Rohner, Johann Jalob Mectenwald und Jakob Den zer, Bergleute in Urex⸗ weller, eingetragen.

St. Wendel, 18. Dejember 1900.

Königl. Amtsgericht. Abtb. 2.

es884]

seinen Stellvertreter und jwel weitere Mitglieder dez

4 . . sss) eute wurde r. 2 des Gen registers Bliesener BSürgerco e den. eingetr. Gen. m b. SO. da bie berige Ron standsmitglied Nikolaus Schönecker geiöscht 8. dessen Stelle der Bergmann Johann Mlle e. Bliesen eingetragen. aut St. Wendel, 19. Dezember 1900. Kgl. Amtsgericht. Abth. 2.

Velbert. Bekanntmachung.

Im Genossenschaftsregister ift heute Genossenschaft Laudwirthschaftlicher Coufum Verein Velbert eingetragene Genosfenjchast mit, unbeschräukter Daftpflicht Folgendeg n merkt worden:

Die Vollmacht der Liquidatoren ist erloschen.

Velbert, den 14. Deiember 1900.

Königliches Amtsgericht. 1.

. ehen,

Verden. less

Durch Beschluß. der Generalversammlung des Landwirthschaftlichen Koufumwvereins, ein. getragene Genossenschaft mit un r Haftpflicht, zu Bendingbostel vom 1. Apr oh) ist das Statut geändert worden. Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen in der Hann overschen Volkszeitung in Verden und in dem Verdener An. zeigenblatt.

Verden, 17. Dezember 1900.

Königliches Amtsgericht. J.

Welem. Bekanntmachung. bd

„Oberpfälzische Vieh ˖ An ˖ und erkauft genossenschaft, eingetragene Gen ossenschaft mit beschräukter Haftpflicht.“

Durch Generalversammlungabeschlüsse vom 14. Ol. tober 1900 wurde als Geschäftsjahr die Zeit vom 1. Oktober bis wieder 1. Oktober und als Ver. oͤffentlichungsorgan für Bekanntmachungen der Ge= nossenschaft der dahier erscheinende Oberpfälnsche Kurier und Weidener Anzeiger bestimmt; an Stell des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Hermann v. Grafenstein, Guter in Röthenbach, wurde der Oekonom Johann Schlätzer in Latsch gewählt und zugleich als Stellvertreter des Vereintzvorsteherz bestellt.

Weiden, 17. Dezember 1900.

K. Amtsgericht. Wittmund. 76861

In unser Genossenschaftsregister ist heute dle durch Statut vom 9. Dezember 1900 errichtete Genoffen; schaft unter der Firma: Viehverwerthungsogenossenschaft, eingetragene

Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Altfunnixsiel eingetragen.

Gegenstand des Unternehmens ist Verwerthung sämmtlicher Produkte der Viehzucht. Die Haft. summe beträgt 100 M Mehr als 10 Geschäftt. antheile kann kein Genosse erwerben. Die Mi glieder des Vorstands sind: Landwirth Hinrich Willms zu Enno⸗Ludwigs⸗Grode, Landwirth Gerhard Heinrich Janssen zu Friedrichsgroden und Kaufmann Peter Otten zu Altfunnixsiel. Die von der Ge— nossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen unter deren Firma durch die Küstenzeitung zu Varel.

Der Vorstand zeichnet rechte verbindlich für die Genossenschaft, indem zwei Mitglieder desfelben der Firma der Genossenschaft ihre Namengunterschrift beifügen.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Geschäftsstunden des Gerichts Jedem gestattet

Wittmund, den 17. Dezember 1900.

Königliches Amtsgericht.

Würzburg. Bekanntmachung. I 6916

Mit dem Sitze in Gelchsheim wurde nach Statut vom 19. November 1900 eine Genossenschast mit der Firma: „Darlehenskassen Verein Gelchs⸗ heim, eingetragene Genossenschaft mit unbe— schränkter Haftpflicht“, gebildet, welche unterm Heutigen in das Genossenschaftsregister eingetragen wurde.

Gegenstand des Unternehment ist, den Mitglieder

die nöthigen Geldmittel in verzinslichen Darlehen

zu verschaffen und Gelder derselben vernnslich anzu— legen. Hiernächst kann der Verein auch die unter

§ 1 3fff. 2—-6 des Genossenschaftzgesetzes dor

gesehenen Zwecke verfolgen.

Der Vorstand besteht aus dem Vereingvorsteber

und vier Beisitzern.

Die dermaligen Mitglieder des Vorstande sind Franz Reuß, Landwirtb, Vereingvorsteber Georg Geßner jg., Landwirth, Stellvertreter, Otto Weber, Landwirtb, Johann Lutz, Gastwirtb, Beisitzer

5) Sebastian Walter, Landwirth,

sämmtlich in Gelchsheim.

Der Vorstand zeichnet für die Genossenschast in

der Weise, daß der Firma die Unterschriften

mindestens drei Vorstandamitgliedern beigefügt werder

Die Zeichnung ist nur dann rechtsverbindlich, wenn

sie vom Vorsteher oder dessen Stell vertreter und

mindestens zwei Beisitzern erfolgt ist; jedoch genügt bei Rückzahlung von Darlehen, bel Anleben von

5 „M und darunter die Unterzeichnung durch den

Rechner und zwei Vorstandemitglleder.

In Projessen und Versammlungen deg Vereine⸗

verband wird der Verein durch den 4 * bem

dessen Stellvertreter, bei Verbinderung beider durch ein vom Vorstand zu bestimmendes Mitglied des- selten vertreten. Ueber die Vertretung des Vereint zur Vornahme von notariellen und gerichtlichen

Geschäftt. und Rechte handlungen, in gbesendere m

den dag Hppothekenbuch betr. Geschäften und An—

trägen, beschließt der Vorftand, der zugleich jwel

Milglleder mit dem Voll suge beauftragt.

Die von der Genossenschaft ausgehenden offent⸗=

lichen Bekanntmachungen eifolgen mit der Uater⸗

zeichnung durch den Vereintporsteher in der Ver= bandgkundgabe.

Vie Ginsicht der Liste der Genossen währende?

Dienststunden des Gerichts ist Jedem gestattet.

Würzburg, den 15. Dezember 1906.

R. Amtegericht. Registeramt.

zabern. 7600 Genossenschastsregister zu Jabern. Unter Nr. 39 wurde heute bel dem Huber Spar Æ Darlehnokassenverein, e, G. m. u.

H., ju Hub eingetragen:

Beschluß der Generalversammlung vom * 1900 wurden zu Vorftandsmitgliedern wählt: an Stelle des augsgeschledenen Karl Dillen

9 schnelder Adolf Anftett.

) Lugust Lemoing, Wirth,

z Ludwig Schwaller, Fuhrmann,

lle n Hub, die beiden letzteren an Stelle der aus- scheyenen Vorstandsmitglieder Lambour und erno.“

hr bern, den 19. Dejember 1900. a . K. Amtsgericht.

xweibrũ cken. 76862 Eusheimer Darlehenskassenverein, eing. genoffensch. mit un beschr. Haftvfl. Vorstands. peränderung. An Stelle der ausscheidenden Johann Hurgett, Peter Jung und Nikolaus Zimmermann wurden als Vorstandesmitglieder gewählt: Johann Lang, Schmied, Peter Stemmler III., Fabrikarbeiter, und Nikolaus Kiefer, Ackerer, alle in Ensheim. Zweibrücken, 18. Dezember 1900. Kgl. Amtsgericht.

zweibrück em. 76863 Landwirtschaftlicher Kyonsumverein, einge⸗

tragene Genossenschaft mit unbeschränkter

Hastyflicht in Walsheim bei Zweibrücken.

Auf Grund Statuts vom 5. Dezember 1900 wurde unter der Firma Landwirtschaftlicher Kon sum⸗ peresn, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftx flicht eine Genossenschaft mit dem Sitze in Walgbeim gegründet. Gegenftand des Unternehmens sst: I) gememnschastlicher Einkauf von Verbrauchs- stoffen und Gegenständen des landwirthschaftlichen Betriebs; 2) gemeinschaftlicher Verkauf landwirth⸗ schaftlicher Grzfugnisse. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gejeichnet von jwei Vorstandg mitgliedern. Sie sind im Nationellen Landwirt“ aufjunehmen. Die Willenserklärung und

eichnung für die Genossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsperbindlichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden ju der Flrma der Genossenschaft ihre Namens⸗ unterschrift beifügen. Vorstandsmitglieder sind:

a. Jakob Kremp, Ackerer, Direktor; b. Emil Gassenmever, Lehrer, Rendank; c. Jakob Wenzner, Ad'rer, Stellvertreter des Direktors; d. Ludwig

sster, Oberbursche; 8. Thomas Landgraf, Buch

alter diese Beisitzer alle in Walheim.

Die Einsicht der Liste der Genoffen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet

Zweibrücken, 19 Dezember 1900.

Kgl. Amtsgericht.

Muster⸗Register.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Chemnmiiꝝ. 76777

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 3424. Firma Richard Müller in Chemnitz., ein verschlofsener Umschlag, enthaltend 5 Bänder, 1 Kartonriegel und 3 Etiketten, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern lo, 910 a, glob, 11, 911 a, 9g12, Il2 a, 913, 914, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. November 1900, Nachmittags 4 Ubr.

Nr. 3425. Firma Carl Horn in Chemnitz, ein versiegeltes Packet, entbaltend 12 Strumpfdruck⸗ muster, Flächenerzeugnisse, Fabrinummern 339 bis 342, 344 bis 351, Schutzfrift 3 Jahre, angemeltet am 7. November 1900, Nachmittags 4 Ubr.

Nr. 3426. Firma C. J. Thümer in Chemnitz, ein versiegeltes Packet, entbaltend 49 Muster für Möbel, und Gardinenstoffe. Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 11295, 8/1527, 213644, 21/651, 1111130, 113/1487. 141 644. 141/645, 142705, 144/1875, 144/1876, 1441888, 151/138, 161.820 164 1086, 166, 2311, 166/2816, 166 / 2818, 166 2820 l / 317, 203 / 456 2111651, 231 / 238, 231/239. 2311445, 231 470. 231/471, 321/1106, 321 1127, 323 / 1681, 323 / 1685 331/1154, 132/1708, 432/1709. 43. 35 432/1744, 432 1746, 432/1758, 432/1759, 43 0, 432/1761, 432/1762, 432 1765, 432/1766 Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet am 8. Nodoember 1900, Nachmittags 4 Uhr.

Nr. 3427. Firma C. F. Thümer in Chemnitz, ein versiegeltes Packet, enthaltend 49 Muster für Möbel, und Gardinenftoffe, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 9½4d4 10,1013, 10/1039. 10,1044, 10 / sog9. 101052, 10/1057. 10/1060, 21/635 21/640 21/1076, 212517, 21 2526, 141/643 161/819, 161 843, 166/2815, 201/873, 201/880 201/885, 203/460, 2111650, 321/1124, 322/1191, Hl / lglo, 40/1635 401/1636, 411/1674. 411/1675 11/1678, 412 2003, 412/2017, 412/2021, 412/2031, (12/2042, 421/1838, 421 1842, 421/1843, 431/1518, 311521, 431/1529, 431, 1535, 431/1536, 4311545, 431/1546, 431/1552. 431/1553, 431, 1568 Schutfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. November 1900, Nach⸗ mittags H Uhr.

Nr. 3423. Firma M. Hösel * Co. in Chemnitz, ein dersiegeltes Packet, entbaltend 50 Mußster für Möbel,. und Vorhangftoffe, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 9128, 9140 9188, Schugzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. November 1900, Vor. mittags 10 Nhr.

Nr. 3129 Fiema R. Hösel R Co. in Chemnitz, en veistegelteg Packet, enthaltend 31 Muster für Möbel! und Vorbanastoffe, Flächenerzeugnisse, Fabrsknummern Ils9g 9219, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 19. November 1900, Vormittags II0 Uhr.

Nr. 3430. Lithograph Clemens Bruno Schönherr in Chemnitz, ein verschlossener Um schlag, enthaltend Strumpfaufmachungen, Flächen. erleugnisse, Fabriknum mern 210, 211, * Jahre, angemeldet am 28. November 1900, Nach- mittags 3 Uhr. Nr. 3431. Firma Avolph Waguer in Chemnitz, ein versiegeltez Packet, enthaltend 50 Muster für Kron leuchter, Decken beleuchtun gen und Wan darme, vlaftische Erzeunnisse, Fabrstnummern: SI8. 1592 1996. 2029, WVä6ß 2038 2041, 20145, 2046 2054 2057 - 2060,

2061 - 2069, 2248 2256, 2258, 2260 2261, 26g, 2522, 7g 656g, oh, Schußfrist 3 Jahre,

Nr. 3432. Firma Hugo Wilisch in Chemnitz, ein verschlofsener Umschlag, entbaltend 6 Glück wunschkarten mit Städte⸗ Silhouetten, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. November 1900 Nachmütags 4 Uhr. Chemnitz, den 20. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. B. Dr. Frauenstein.

Heilbronn. 75824 . Amtsgericht Heilbronn.

Im Monat November 1900 wurde in das Muster⸗ register eingetragen: Nr. 111. Litographische Anstalt von Simon M Arnoul, hier, angemeldet 5. November 1900, Vorm. 8 Uhr 45 Min., 4 Mausterabbildungen zur Bezeichnung von Zigarrenfabrikaten, offen, Geschäfts⸗ nummern 5 = 8, Flächenerzeuanisse, Schutzfrift 3 Jahre. Nr. 112. Julius Weisenstein Co., hier, angemeldet am 13. November 1900, Vorm. 11 Uhr, ein mittels Druck hergestelltes Offert nebst Be⸗ schreibung für Malagaweine, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. Den 17. Dezember 1960. ö

Stv. Amtsrichter Böß.

Konkurse. T6621]

Ueber das Vermögen des Mühlenbesitzers Emil Schiebold in Dietrichsroda ift heute, Nach⸗ mittags 3 Uhr, vom Königlichen Amtsgericht hier das Konkursverfahren eröff net. Verwalter: Kauf⸗ mann Benno Liebers in Eckartsberga. Offener Arrest mit Anzeigepflicht, sowie Frist zur Anmeldung von Konkurtforderungen big 20 Januar 1901. Erste Gläubigerversammlung am 8. Januar 1901, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 4. Februar 1901, Vormittags 10 Uhr. Eckartsberga, den 20. Dezember 1900. Müller, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

T6600 K. Württ. Amtsgericht Göppingen.

Ueber das Vermögen des mit unbekanntem Auf— enthalt abwesenden Johannes Molt, Metzgers und Wirths dahier, wurde beute, Nachmittag 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und Bezirks⸗ notar Schloz in Ebersbach, in dessen Berhinderung sein jeweiliger Assistent, zum Verwalter bestellt. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 12. Januar 1901. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 19. Januar 1901, Vormittags 11 Uhr.

Den 20. Dezember 1900. .

H.⸗Gerichtsschreiber K. Amtsgerichts: Kim mich.

76609 gonkurs verfahren.

Ueber das Vermögen des Schlachters Otto HSeinrich Kadikomski zu Hamburg, Gimsbütte], Osterstraße 34, früher Schwenkestraße 56, wis heute, Nachmittags 26 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Rechtsanwalt Dr. Roosen, Schauenburger⸗ sttaße 55. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Januar k. J. einschlteßlich. Anmel defrist bis zum 19. Januar k. J. einschließlich. Erste Gläu⸗ bigerversammlung d. EE. Januar F. IS., Vor- mittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 20. Januar k. IS., Vormittags 11 Uhr.

Amtsgericht Hamburg, den 20. Dezember 1900.

Zur Beglaubigung: Holfste, Gerichtsschreiber.

gonkursverfahren.

Ueber das Vermögen der offenen Handels- gesellschaft, in Firma P. M. Litzmann, (Badeanstalt und Selterswasser⸗ Fabrik), zu Hamburg, Barmbeck, Oberaltenallee 74 b., wird heute, Nachmittags 161 Uhr, Konkurg eröffnet. Ver⸗ walter: Buchhalter Georg Jentzsch, Neuerwall 77. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Januar k. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 23. Januar k. J. einschließlich. Ercste Gläubigerversammlung d. II. Januar k. J., Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungatermin d. 6. Februar k. J., Vormittags 101 Uhr. .

Amtegericht Hamburg, den 20. Dezember 1900.

Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

Tes 10

76909 sonkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Constantin Fabry, Schuhwaarenhändler und Barbier in Jülich, wird heute, am 20. Dezember 1900, Mittags 12 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt und Notar Froitzheim in Jülich wird zum Fonkurgverwalter ernannt. Ronkurgforderungen sind big zum 1. Fe⸗ bruar 1901 bei dem Gericht anzumelden. Eg wird zur Beschlußfaffsung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eineg anderen Verwalterg, sowie über die Bestellung eines Gläubigeraugschusseg und eintretenden Falls über die in 5 120 der Kon⸗ kurgordnung bezelchneten Gegenstände auf den 8. Ja ˖ nuar 1901, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 16. Februar 1901, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Amtggerichtz gebäude, Zimmer Nr. 11, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Kenkurgmaßsse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Tonkurgmasse etwag schuldig sind, wird aufgegeben, nichtg an den Ge⸗ meinschuldner zu verabfolgen oder ju leisten, auch die Veipflichtung aufeilegt, von dem Befitze der Sache und von den Forderungen, für welche ste aug der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter big zum 1. Februar 1901 Anzeige zu machen.

Königliches Amtggericht zu Jülich.

6638 : . das Vermögen deg Kaufmanns Theodor Bochum, allelniger Inhaber der Firma „Th. Bochum“ in Köln, wurde am 18. Dezember 1800, Mittag 12 Ubr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtganwalt Orcar Schulje in Köln. Dffener Arrest mit Anzeigefrist big zum 8. Februar 1901. Ablauf der Anmeldesrist am selben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 7. Januar 190I und allgemeiner Prüfunggtermin am X. Februar 1901, jedesmal Bgrmittage A0 Uhr, um hie sigen Gerichtelolal, Norbertstroße 7, Zimmer 3, l. Etage.

T6628 Ueber das Vermögen des Lederhändlers August Prost zu Bobersberg ist heute, am 20. Dezember 1900, Vormittags 11 Uhr 20 Minuten das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Amtganwalt Clages in Krossen a. O. Anmeldefrist bis zum 4. Fe- bruar 1901. Erste Gläubigerversammlung: 17. Ja⸗ nuar 1991, Vormittags 10 Uhr. Prüfungs⸗ termin: 118. Februar 1901, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht: dis zum 17. Januar 1901. strofsen a. O., den 20. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht.

76643 Bekanntmachung. Urber das Vermögen des Klempnermeisters Fritz von Halle in Lilienthal ist beute, am 20. Dezember 1900, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Kontursperwalter: Auktionator Heinrich Behrens in Lilienthal. Erste Gläubiger⸗ versammlung (Wahltermin) am 14. Januar 1901, Morgens 10 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 31. Januar 1901, Morgens 10 Uhr. Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis 23. Ja⸗ nuar 1901. Offener Arrest. Lilienthal, den 20. Dezember 1900.

Königliches Amtsgericht. J.

IU76615 sonkursver fahren.

Ueber das Vermogen des staufmanns J. Chrza⸗ nomski in Neustabdt W. Pr. ist am 20. Dezember 1900, Nachmntags 6 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter ist Rechtsanwalt Neumann in Neustadt. Anmeldefrist bis 30. Januar 1901. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 16. Januar 1901, Vorm. 9 Uhr. Allgemeiner Prusungstermin am 16. Fe⸗ bruar 1901, Vorm. 9 Uhr, Zimmer Nr. 10. Offener Arrest mu Anzeigefrist bis 30. Januar 1901. Neustadt W.⸗ Pr., den 20. Dezember 1900.

Königliches Amtsgericht. IT 6613 Bekanntmachung. (Auszug.)

Das K. Amtsgericht Närnberg hat am 21. De⸗ zember 1900, Vormittags 114 Uhr, über das Ver⸗ mögen des Blumengeschäftsinhabers Paul Farl Röpke in Nürnberg, Spüalgasse 2, wohnhast Reichsstraße 8, und dessen Ehefrau Karoline, geb. Benkhardt, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kommissionär Friedrich Uebel in Nürnberg. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis 21. Januat 1901. Grste Gläubiger⸗ versammlung: Montag, 14. Januar 1901, Nachmittags A Uyr, und allgemeiner Prüfunge⸗ termin: Montag, 4. Februar 1901, Nach⸗ mittags 3 Uhr, ledesmal im Zimmer Nr. 10 des hiesigen Justijgebäudes.

v

Nürnverg, den 21. Dejember 1900. Gerichtsschreiberei des K. Amtzgerichts.

76641 Bekanntmachung. . Ueber das Vermögen des Schmiedemeisters Gustav Preckelt zu Oeynhausen ist heute, am 21. Dezember er,, Nachmutags 4 Uhr 15 Minuten, das Konkursverfahren eröff net. Der Rechtsanwalt Meyer zu Deynhausen ist zum Konkursverwalter ernannt. 17. Jannar 1901. 31. Januar 1901,

2) Forderungsanmeldefrist bis Vormuütags 19 Ühr. 4) Prüfungstermin am 15. Februar 1901, Vormittags 10 Uhr. Oeynhausen, 21. Dezember 1900 Königliches Amtsgericht.

T6620]

Ueber das Vermögen des Faufmanns Weinert zu Oppeln ist am 20. Vezember Nachmittags 5 Uhr, das Konkursoerfahren worden. Verwaller ift der Kaufmann P. Ba in Oppeln. Offener Arreft mit Anzeigefrist L. Februar 1901, Frist zur Anmeldung der Konkurg⸗ forderungen bis zu demselben Tage. Erste Gläu⸗ und ermm den

EHI Uhr, allgemeiner Prüfungst Zimmer

8s. März 1901, Borm. 107 Uyr, Nr 1. Amtsgericht Oppeln, 20. Dezember 1900.

6835) Oeffentliche Bekanntmachung. Ueber dads Vermögen des Möbeigeschäfts⸗

20. Dezember 19600 an diesem Tage, 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter wurde Rechtsanwalt Rosenheim ernannt. Konkurgforderungen

Ba

. Daurr

wurde

festgesetzt. Wahl⸗ Donnerstag.

ab auf

beute wurde

3 Wochen von

Prüfungstermin den

heim anberaumt.

76906) K. Amtsgericht Stuttgart Amt. KRonturteröffnung über das Vermögen des Jakob

21. Dezember 1900, Vormittagg 11 Uhr. Konkurg. verwalter: Schultheiß Gayer in Steinenbronn. Anmeldefrist: 14. Januar 1901, Wahl und Prüfungg⸗ termin am 22. Januar A9LU, Vormittags EO Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 14 Januar 1901. Den 21. Dezember 1900. Gericht sschreiber Wagner.

T7660] Ronłturover fahren. Ueder dag Vermögen des Etuhlbauers Karl Uugust Sdeß in Vohredors wd heute, am 20. Dezember 1900, Mutagg 12 Uhr, dad Konkurg⸗ verfahren eröffnet. anwalt Burstan in zum 30. Januar 1901. nuar Avon, Bormittage RG Uhr.

Wilsdruff. Anmeldesrist bis Wahltermin am AS. Ja- Prüsunge⸗

10 Uhr. Offener Arrest alt Anzeigepflicht bie zum 6. Januar 1901. Königliches Amttgzgericht Tharande.

Köln, den 18. Dezember 1900.

m am 29. November 1900, Nachmittags T.

Rönlglicheg Amtsgericht. Abtb. 1111.

Dr. Vucho.

Konkursverwalter: Derr Rechts⸗

termin am vn. Febeuar Avon, Vormittage

) Erste Gläubigerversammlung am IS. Jauuar 1901,

J nas fre ssr eingestellt,

Ces in

T6637]

76632]

T7 60?

onkurse. . Nr. 10 905. Das Konkurtverfahren über das Ver⸗

mögen des Handelsmanns Josef Dinkelspiel

on Sennfeld wurde nach 2 Abhaltung des

Schlußtermins durch Beschluß des di igen 83 vom 19. d. M. aufgehoben.

Adelsheim, 19. Dezember 1900. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Klotz.

Das Kon kurtverfahren über den Nachlaß des

Fabrikanten Max Eduard Hiller in Apolda wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Apolda, den 17. Dezember 1900. Großherzogl. Amtsgericht. Abth. III. Naum burg. Rontłurs verfahren. Bekanntmachung. ; Nr. 30 007. Zur Prüfung der im J i

die Firma Karl Ruber in Baden na : angemeldeten Forderungen wird besonderer Termin auf Mittwoch, 9. Januar 1901, Vormittags 9 Uhr, beftimmt.

Baden, den 18. Dejember 1900. ; Gr. Amtsgericht. III. (ge) Sch apf. Dies veröffentlicht der Gerichtsschreiber:

(L. 8.) J. B.: Weißschuh.

Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Möbelhändlers Hermann Guritz ju Berlin, Elsasserstraße 58, ist, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermine vom 6. November 1900 2

Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom

6. November 1900 bestätigt ist, nach Abhaltung des

Schluß termins aufgehoben worden. Berlin, den 18. Dejember 1900. . Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abth. 85. I76639

Nachstehender Beschluß: Konkurs.

Das Konkursverfahren über dag Vermögen des Maurermeisters Wilhelm Waß mus zu Branun⸗ schweig wird, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 27. November 1900 angenommene Zwangs- vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von dem⸗ selben Tage bestätigt ist, bierdurch aufgehoben.

Braunschweig, den 13. Dezember 1900.

Herzogliches Amtsgericht. T. (gez.) Nolte. wird damit veröffentlicht. W. Sack, Sekretãr

Gerichts schreiber Herzoglichen Amtsgerichts.

76614

Bas Konkursverfahren über den Nachlaß des Buchhändlers und Photographen Wilhelm Diestler in Drofsen wird nach Verwerthung der Masse, nach Abhaltung des Schlußtermins und

nachdem die Vertheilung der Masse genehmigt und

1 . erfolgt ist, aufgehoben.

Droffen. den 14. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht.

1) Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 7

Nr. 18212. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Mechantkers Johann Ehregott Eugelmann in Wilferdingen wird ingef da eine den Kosten des Verfabreng ent⸗

sprechende Konkursmasse nicht vorhanden sst.

Durlach. 18. Dezember 1900. Großh. Amtsgericht. (gez.) Nebel.

Dies veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber Frank. Ernst .

1900, J eröffnet Baranet bis

76636

In dem Konkursverfahren über dag Vermögen des Buchhändlers Alfred Reichert hier. Hoch= straße 11 a., ist auf Antrag des Konturgsverwalters

der allgemeine Prüfungstermin auf Dienstag, den 29. Januar 1991, Vormittags 10 Uhr,

bigerversammlung den 18. Januar 1901, Vorm.

Das Konkurgderfagren über inhabers Johann Hösch in Rosenheim wurde durch Beschluß des K. Amtsgerichts Rosenheim vom Vormittags Als provisorischer von Die Frist zur Anmeldung der bis spätestens Montag, 7. Januar 1901, bestimmt; der offene Arrest wurde erlassen und Anzeigefrist in dieser Richtung binnen

und

verlegt, die Anmeldefrift big zum 15. degs. verlängert worden. Frankfurt a. M., den 20. Dezember

Der Gerichtsschreiber

300. I76617 das Vermögen des Kaufmanns Carl Bullerdiek in Geestemünde wird, nachdem der in dem Vergleichstermine dom . 1900 angenommene Jwange vergleich durch rechtakräftigen Beschluß vom 31. Oktober 1800 bestätigt ift, bierdurch aufgehoben.

Geestemünde, den 20. Dezember 1900

Königlicheg Amtsgericht. III.

. * 2 Ottober

76644 sonłkure verfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der

Dandelgfrau Sv. Nau in Bismarck i. V. ird.

T7. Januar 1901. Vormittags 10 Uhr. im Geschastgzinmer Nr. 9 des K. Amtsgerichts Rosen⸗ tember

1 1

Gerichteschreiberei des K. Amtggerichts Rosenheim.

1

Eisäfser, Zimmermanns in Musgderg, heute am

;

1 .

1 .

nachdem der in dem Vergleichstermine vom 28. Ser- 1900 angenommene Zwanggdergleich durch rechtakräftigen Beschluß vom 26. September 1900

bestätigt ist, bierdurch aufgehoben. Gelsenkirchen, den 19. Dezember Königliches Amtsgericht.

1900.

T6619 Be rtanntmachung.

In dem Konkurse über das Vermögen des Sehn h machers und Schuhwagarenhändlers Wilhelm Krumme jn Mühlenfegmar ist infolge eines don der Wittwe desg Gemelnschuldners im eigenen Namen ʒowie als gesetzliche Vertreterin ibreg aus der Gbe mit dem verstorbenen Gemein schuldner ber vor- gegangenen minderjäbrigen Kindeg Adeline gemachten

Vorschlags zu einem Jwanggdergleich Termin auf

den AO. Januar 190A, Vormittage AN Uhr, anberaumt worden. Gummersbach, den 18. Dezember 1900. Königliches Amtegericht. II.

Vas Fonkurgverfabren Lederkändlers Franz Deinrich Sduard Vriga X 8 der in dem ** dom 5. Dezbr. angenommene Zwang n elben Tage 2

en 2 vom

st, dierdurch ausgeboben.

Am t burg, den W. Dezember 1M. * 28 ö