1900 / 306 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 27 Dec 1900 18:00:01 GMT) scan diff

*

WNech bedeutender als bei der Gesammisamme war die Ab. Zwangsversteigerungen im Januar 1901. 36. 8), Ungarische Goldrente 116, 90 ö

3 der 3, . ,, , . ä, , g, 3 59 H Zweite Beilage

. nr äckge gangen i. Habei ist die Quecgsilberausnihr ven 73 zern ue err, gr k ile. kene. Bankverein 4 2 . h

, . * ö . erlin 20, ä wm in Friedrichsfelde 2, in m. Nordbahn 425,65. Buschtiehrader 11180, D ! R A d l St t5⸗A J , zum Deutschen Rteichs⸗Anzeiger und Königlich Freußischen Siaals⸗ Anzeiger, Elan wobel die Ausfuhr bon geschälten Mandeln von 8,1 auf e, 3 ö 20 i. . , l. in Rein cken n 8 ö Intan 33 hg. Imsterdam 195 30, Her, hn, Dez .

6 Milltonen Pesetas herabgegangen sst, die Ausfuhr von Apselsinen Rin Lichtenberg, 1, in Weißensee ? und in Char , Lond, Scheck ol. Pariser Scheck oh, ; Berlin Donnersta den 2J. embher 1900. ban, ö nuf, , wife lten, dle bheebsen hallen loten burg 2 Grundftäcke. . e , nn 6 = z z tron 1 In den sechs Koch-; und Haushaltungsschulen des

eines von 791 auf 66.6 Millionen Pesetas, die Ausfuhr von fabrik j 3 .. von 50 auf 41 Millignen Pesetas und die Ausfuhr von Konkurse im Auslande. e Tf steher be mn, rr, n, mn, , n,, Hier . 24 ö . . 26 . Rumänien. k d Hlagnesti = I . 7 n,. der . JJ . 3Z3welg vereins Berlin des Vater ländischen Frauenvereine Toiigen seigt die Klasse T, Slelne, Crden, Cres Gies und Topf * Getrgidemarkt. Weiten pr. Früblahr 7,82 Gd. 73) (Schluß aus der Ersten Beilage.) Geselkschaft und der Hamburg ⸗Am erika -Lin ie. fand an den Nachmittagen dez 30. und des 21. Dezember die Weh; ; Erie, nmeldung pr, Mai Juni Gd. Br. R . ü ss T. B. ; ü Nerd Brasili ostdampfer raguassü 15. Januar. nachts bescherung statt. Festlich erstrahlten die schlichten Räume paden pr. Frühsah⸗ Sri] ei 26. e, , . 9 . . 3 . . * c r j pf tropolis-,, inn. dem Weihnachts glanz des grünenden Tannen baumeg., fleißiqh 5 , . ĩ tallener —. rlen Iätt. G. Türken Iätt. D. a it tel⸗Brasilien Dezember Postdampfer Petropolis“, ö. er = ; f Veristn erung . 5.23 Gd., h,. 24 Br. Haser pr. Frühjahr 51 6 4 un f en, Wiener . Lux. Prince henry —. ö k Postdampfer Amajonas“, 18. Januar Postdampfer . Eiern de nn,, etas, und Klasse 3, Dro d ĩ = ö.. ö . . ö Ginnahmen der Luxemburgischen Prinz Heinrich „Asuncion“. z . ö Vesetas. J Remni 6. C Autweis der österreichisch,ungarischen Stagt 8 e,. 9. der 2. Dekade des 6 8 64 2 Eisen· Nach Süd. Brasillen 31. Dezember Postdampfer Taquarl', bild bervorzauernd. Ez traten emmwartungs voll die Schůlerinnen = Bann, ebnen ugfuhr der Klasse 10, Tht ö hier mn ic⸗ C. Mun teanu 30. Deibr / 4/17. Jan. (österreichisches Netz) vom 1I. - 20. Dezember 2 306117 erg, z sebe 138 642 Fr., gegen das Vorsahr mehr 15 472 Fr 10. Januar PVoftdampfer „Karthago“, 19. Januar Postdampfer in festlicher Kleidung in die e n, der Damen greg e, un ig Hitlonen Seen ft. . Serat 12. Jan. 1901 1901 . gegen den entsprechenden Zeitraum des vorsg *. w. 6 Pork. 26. , (K. T. B) Vie heutige Gudl ha. k . . 8 ere . 66 . . , . 8, . ) z . . ö x. des eschãf ; z N Plata Staat 28. Dezemb ostdam fer Men⸗ e * rei einge sun en hatten. . eile - an * ö k rler dl k . , ih 9 2 Delember, 10 Ubz 59 Minuten Vprmittagg. (R . ia gr, dien . ,, doꝛa / , vonder ge, denn. rh Der es, Kath Nacht, ser Celle bien die Heihtac canon , dn. waaren, um je 11 Millonen Pefetas. In Flasse 10 stieg die Aug ˖ rien, inn Eier fa le H . 6 . a . gie , x 8 n hene ilfe ngen vorübergehend zurück; demnächst trat dampfer Bahia“, 19. Januar Postdampfer Cap Verde“. 89 i nr rt , en ü ö . fuhr von Maulthieren von 56 auf 89 Milltonen Pesetas und die 3 , , zo, TE mbatden 1300. Elbetbalhaßn 470 bo, Oesterr. jedoch auf leichteres Geld wieder Besestigung ein. Im Verlauf ent. Ost⸗ Afrika ⸗Li n . ü . r n i von 11,8 auf 164 n,. Pesetag, in ; An der Rub sind am 24. d. M. gestellt 13516, nicht recht. 3 6h. . ungart, Goldrente . . Desterr⸗ re , en . sich dann auf Deckangen der Basssters und abwechselndes . ö. een n, Ost ee, . g den öͤstliche 83 die err g n en e,, 6 en r. e, . . 9 die Korkstopfenausfuhr von 255 auf 36.5 Millionen Pefetag. ,, d 24. d. M. geftellt 36 icht rech , , ,,. , 603 Nebergewicht . ke,, n. 1 ö Geschãft. . ar fdr fn! Gref en . . . guule . 8, , esümenes mensuales de la estadistica dei comercio exterior en lind am 24. d. M. geste od, nicht recht . , ( , , w . en 1116, Tirfsg; Der limsatz in Aktien betrug 1 448 990 Stück. n wstad sfaberh don: 36. J Dies ielseitige Interesse ist ein sicheres Zeichen dafur. de Espana.) zeitig gestellt keine Wagen. Loos 10690, Hrürer S5 s 0g, Straßenbahn Alten Litt. A. M Fe eigen markt befestigt- sich anfangs auf Abnahme der Wöstlinie Jach Kapstazt Port Glilabeth und Kast Londan: z); Jan. eses (vielseltige Interese e. w ö do. fätt, B. 239 69, Alpine Montan 47 G0, Va akg. Aikiien ch Verschiff ungen der Welt und unbedeutendeg Angebot, später chwächten Reichs. Poftdampfer „König. Ostlinie bis Beira: 2. Jan. Reicht daß die Lehrarbeit der Schulen immer mehr Anklang findet daß der ö. . Autweiß der 5sterr. Ungar. Bank bom 23. D , mg j schwů Rabelmeldungen aug Frankreich, Postdampfer, Gouverneur“, 30. Jan. Reichs Postdampfer Reichttag !. Verein, um, der eigenften Initiative Ihrer Majestãt der Katserin und . . 9 . . , . T. 8 n,, , Schles. zoo und Zunahme gegen den Stand vom 16. , , n, 6 ang n, , . 1 mr, . , . ab 1 d Königin, der hohen Prgatektorin K r.. 3 9 nntweinproduktion . . . reslauer Diskontobank 39, 19, Breglauer 1 400 658 600 Zun. 10 417 660, Silberkuranf 237 711 0990 uf „chlesen föetig. Dle Preise für Pals, anfangs auf günst ges ö ö. Furt B ö! Tenerife folgend, einem wahren Nothstande abzuhelfen, au ler . ö August 1990. . Gn Kreditaktien —— Schlesischer Bantv. S369 G00, Golvbarren glg 795 950 Zun 440 000, in G8 i. schlen ichaebend, erholten sich sodann auf Abnahme der Bisthie zl. Met, Yglidamps e k nach Tenerife, Las fommen und Anerkennung findet. Einfache und schmag. Im europäischen Rußland sind im Juli d. J. 82 655 Wedro ,,, prttfabrik Lz 00, Donnergmark 21 8. 00, Kattowitzer Wechsel' h 82 000 Abn. 4066 r hefe h. zokhbcr R il. ee. . . . en sie jedoch m Einklang mit Weizen und auf Palmas, Gorse, Dakar, Rafitg ue Liberia, Lags, Kamerun und hafte Speisen sollen den Fabrlkarbeiterinnen, den weib⸗ ern i , ss e. , e e fr,, . ö erde i in. ieee 135i ogö. Lombard 6g is o6 Abn. 06 G0 mad, , , 6. 3 2 eie n . ö 834 lichen 1er nf, 2 8, ahre produziert worden, mithin mehr S147 Wed ñ 3 erschle. D. 3. , Opp. Jemen! 299 836 000 Zun. Ih 60 tief J i ,n, erwar g ;. ar? ̃ ; , mn hmmm nch m, ederig bug, orb, h; 10. Fan. geringe Entschädigung gewährt,. werden, Die , , , ,,. , , , e, , , e. ö e , Thätigkeit gewesenen Brennereien betrug 37 341 . . ; , = aurghütte 199 50, Bresl. Selfabr. 28 6 n r,, d,. j 58. Wechtl ; 303 Vg, do. lamer ungebi d, sranßöstsch Congo; 18. Jan, rdnung und Gewandtheit wird Bedacht genommen;

Bie registrierten Vorräthe an ö . . n eit e, Kols Höliggt. 33 O6, Niederschlef. elektr, und in . 49. . ] . l. i. 9] betrugen i ze Fable Transfers 4h, an ,,,. 29 . Tage) 6 * Gretchen Bohlen. nach Tanger, Larache, Rabat, Casablanca, dahin gestrebt, die jungen Mädchen durch die Gewährung nahrbafter 26. 6a . 35 a gegen 9399 767 Wedro im Jahre Hin lg s fg. j me, ne. . 15009, Oberschlesssche einnahme gegen daz Vorjahr 6376 he 66 Be n! ö 3 . ao * 5 385 , Miiien or e, 26 , , 5 . a 9 r rn , ö P * * , un 5 599 ö . n Oo. Emailllerwerke Silesia“ 147, 00, S ; , ettieht⸗ . . inn 1. ral. one, Sherbro. etwaigen späteren Beruf als Dienstmädchen, Wirthschafterinnen genüg dre im Jahre 1898/99, sonach mehr si Schlesische jahres (pom J. Janugr bis 12. Dezember Jgöͤb) bekrugen die Brulhy⸗ Gbicag? Milwauker und St. Paul Attten 13583, Denpei n , H, G ng. n u e rb enllich

2125 367 Wedro und 5h a4 Wero. siüettesötat⸗ und Gasgeselischaft Litt. A. —— vo. do. Fitt. B. CGinnghmen i zh Fr.. Mein . ien i⸗ ̃ . ö ! . B. e 242 ; dere h u. Ri fferre Illin entral Aktien 1294, Louigyill U 4 . Sch aler Die Ehhituebew enn in eurehäischen Mußlland, füt den ersten é 24. Dezember. (W. T. B.) Zuckerbericht 425 558 Fr. ö, . a geg 563 zh . 1 e. e,, Nach Nem Pork und Nenport News: 2. Jan. Dampfer. Milano', rr, ,. k 236 a,, di e e. 24. ĩ SB. . 2 ö. 3 1 . ( 18 ] . * . . ; harre 8? 16 52 Barcelona. 1 9 ) rb er ich Seit 18. September 32 810 Fr. e Preferred 874, Northern Pacifie Common Shares 825 I. Jan. Dampfer Barcelona können. Las Gintritte geld beträgt s das wöchentliche Lehrgeld 1 M bei 1

Monat der letzten drei Campagnen stellte sich folgendermaßen: . Kornjucker 3 oo ohne Sack. =. Rachwrodutte 76 d ohne t f 1898 / y 1899 / x00 1900,80] . f ; Nach produkte o ohne Salt Bupape st, 24. Dezember. W. T. S.) Getreidemarkt ibern Pactifie Jo Bonds 715, Norfolk and Wefster⸗ f Deutsche Levante Lin: ĩ ss ĩ en i ĩ S her ö . , , 5 Fe, n get, Teutbern Pacihie Attien it, Union Pacife Attien Js, e i,, mn, ,,, rodultion- 74 642 2 . ra singde 1. ohne Faß 28, 10. Gem. Raffinade mit Sack 7.55 Go 66 Br. h 7 J 2. 8 235 135. Si sere hal Nach Algier, Malta, Piräus, Smyrna, Konstantinopel und Odefsa geben. Anmeldungen können bei Frau Uhleg, rgarte . i i ö i a 65h ö ,, ,, . . 6 Br. Noggen pr. April 7,215 Gd., 727 Br. Hafer o/ Vereinigte Staaten Bondg pr. 1925 1384, Silber, Gommereial 31. Bes. Fryvre 5. Dampfer „Pera“, 31. Jan. Expreßdampfer Stambul. Nachmittags 33 —– 44 Uhr, und bei den Lehrerinnen der Schulen , 1. Produkt Transito J. a. B. Hamburg pr. Dezember 9665 * E, hril a3. Gdri bn. Br. Mag vr, Mal iso 492 J ars 635. Tendenz für Geld: Leicht . eee 5e Halt. Piräus; Smyrng' Und Fonftantinobck Ih. Jan. Gisenacherstr. 7, Ban delstr. 17, Simeonstr. 27, Metzerstt., 38, , nee, . * 63 3. 1369 6G 13712938 9,177 Br., yr. Januar 22 bez ö 920 1 ö. pr i , , . n , , , n. 1275 Gd., 12.30 Br. Waarenbericht. , , , ,. New 26 . we 3 3 , * err! er, e e ene n Te Dam yser Waldemar ftr 14 Kreujbergstr. 7) big 2 Uhr Nach miltag⸗ ersolgen⸗ usanmmen. R Js 357 ; 6 5 9 . 1. 24. Dezember. (. T. B.) (Schluß Kurse. or Liefernr BDeibr. 99, do, für Lieferung pe. Februar 9 33 ost js en, Dampser Rhodos, 31. Zan. Dampfer“. J . erg, , . . ö , e . 1. August 10 935 59 9 399 757 11528 134 Frankfurt . M., 34. Bezemmber. (B. T. B.) Schluß. Rurse . ö , ot 4 suf. Arg. . Sog, fund. Arg. 1 ziew Jori Rö, do,. vo, in Philadelpbie 20, do. Ref ned (in Care, ae, Tr, km Die Raubvogel Galerie des Zoologischen Gartens hat Verben T N , , n ,,, zös, de, Credit Halgncgs at Ol itz io, Schäl wett. , d G, ö, Be, Pampfer „tis. 10. Jan. eint Hwertbroii Ber äerung urch möbrer. seltenz Arten na Davon ab Ln fahr 133 3699 363 3 do Jeeichs 1. S7 o. 3 Fo Heffen? v. Ms gz, „0. Yrastee er 33 ö, kn ö r ion, 2 / es Fapeeg, oJ. Ital. S os Rente Fol, sin steam 730, do. Rohe &. Heotherg 745. Matz pr. Deibr. 45h. Hanne, Naroz -, , Jan. Dampfer Paros '. = Nach Noborofsist dem Ältas. in Süd. Sibirien erfahren. Da sind zunächft jwel für- , ,,, e , , , , c 2 * c Oe ö ; 6 ,. . . * . . . * etzen = e . / . 58 . r. = * 6 n . 4 ö 8 Ode sfsg ö gyorossis Batu Sa: sur 1 t S i . ̃ . 1 j , n, gen ge rt; , ., , , . ; * zo . 6 . ö 1 . icht ö. 3 ztoꝛ sis, er ; er nefen 83. do. Rio . pr. Januar 5,50, do. do. P*. Marz 2.00, D ebl, 9. an. ampfer „Le . . . 3 ; . * z 1 d enbeck wei * 16 . a m . 98. . Zuckerm akt aesch lossen. Spring Wheat clegrg 275, Zucker 33, Zinn 27,50, Kupfer 16,87 g. Deutsch⸗Australische Dam fschiffs ⸗Gesellschaft. ,,,, ge. 3 . in? s ami, e Ten betl. lg. Lor gärn ö, pp. Säesi. Detenber. W. T. B) Aut det Bank flosser lzsoh vis 14a, ö ,, Nach Vofsel. Bap, Alge. Bar,. Spdner; Yrisban Wäwntpille äröher. sehr schön geetngt: Ablez m6 lebt weit eren, ; Der Zinnbergbau in Bolivien. 1 ,, 191.20, Schuckert 1659 50, Höchst. Farbw. 347 66, Lsperpool, 24. Dejemb . Pisible Supply an Weisen 61 K'3 000 Bushelg, do. Macaffar, Socrabaya und Pedang 5. Jan. Dampfer Flensburg,. Schnabel und gerade abzeschnittenem Schwanz. Der Kalseradler ist Die Zinnbergwerke Bolivieng liegen ungefähr 14000 Fuß über Bochum Gußst. 178, 80, Westeregeln 226 oo, urahütte 199.50. z , d ü. r n, (W. T,. B). Bau mpollen, an Mais 7564 000 Busbels. . . r 6 rr m. Raft &, Fberall da, wo große Ziesel, Kolonien vorbanden sind, sehr häufig und dem Meererspiegel jwischen dem fünfzehnten und einundzanzigsten Lormbarden 2520, Gotthardbahn 153, io, Mittelmeerb. 100 30 Breg⸗ 13, Donngretag, 2. d. Me., Il Ubr BZormsttags, gef chlofse⸗ Der Werth der in der vergangenen Woche aus geführten h. Deut che Damp * ee e m, , , nn. jeigt gerade im Gebiet des Altai ein ziemlich lecke Wesen. Der Brad südlicher Breise in den Departements Oruro, Potoß, a hi ĩ kon 49 Flasgow, 24. Dezember. C8. T. B). Keine Börfe. Produkte betrug 10 4765 oz Doll. gegen 11 55 473 Doll. in der Nach Pern Dampfer -Menegz., anz ** Dei; Nach Zenteal, Sichvenadler lebt ähnlich wie unser denischer Schreiabler.

Borsten, Haare und Waaren daraus, um 47 Milltonen Pesetas, Klasse 4, Baumwolle und Baumwollwaaren, um 40 Millionen

waaren, eine Abnahme von 5,7 Millionen Pesetagz, Klasse 6, Wolle, Handelsgericht. Zalltt. der 767 Gd., 7, 68 Br., pr. Mal. Ʒunl —— Gd

Forderungen bis

*

2

lauer Oigkontobank 100, 50, Anatol iet 0, 30, Pripatbierzont 45 2X ö „H0, et S0, 99. Priya 7 Bradford, 24. Deze ke ö d ig, h 4 , , en . e n, n. Druro, pi . Dejember. (G. T. B.; böl odo 67, 0, hauptet, e, d , , w der Northern Pacifie Eisenbabn , meli öeß leben element ? ret, 2a. Dehner. CB. T. B) zo Ea arte, d. Häme. dnE' g) Die Börse zeigte an K 8 1 , n ausführen. Im Departement gr of ber en en nf . er. W. T. B. 3 eso Sächs. Rente 8a 40, wiegend eins fesie Tendenz; Parquetwerthe waren auf Hecke dt un Doll. in derselben Woche des Vorjahres, also 12 541 Doll. mehr, Serren schnitt monatlich 3300 42 e ef t n J,, r g . de utsche , n. K 36 . e, , h. steigend; nur Banken schwach. In Renke a d bicago. 26. Dezember. (W. T. B.) Die Weiten preise, - n, m ne, mr er. ar Wechsel. Unter anderem wirg eine junge Schulreiterin im Herrens , . , de,, e. Wande n , , ,, * . 3 n, rm 3 6 bessej Rio Tun n . 6 , , ö und der fpantsche amp fer Marten, von Hamburg debutleren; erner ist die Seam mtlzitang de⸗ . 2 ö . 3 ae n Ee, eo g e fa, . i . , . de. . 3 * mines 971. * [ 3 gu 23 er , en. rr t. sic re- ,, n Philadelphia unterwegs, in Grabesend mit einer bed sonals, des Ballet? und der Stat :ster ie e nerdin q dem Pariser Billet- ö . 9 6. . kn he e ef , enn r. gen, ir , e bor ier n h . ö. 5 14 9 Italeri c gelb i ermmar 3 3 z 4 3 . r g,. un schã digung am? bord Achter eingetroffen. legtgenanntes Rerfter Pratesi übertragen worden Die gortrefflicher, don dern 2 . . n schwankt mwischen 7 und sch 60 und beirägt 1 . Do mpfschiffahrtz Ges. ——, Dread. Gau,. Dböilg. „, 4 H NRussen do 06 n * eh en gf Tae! 3 an m . erh, jreigenerfsnmreg ren Balssier? Schiff oberkald der Wasferlinie bei einem Zusammenftoß mit dem Nirelior Schamane e. D er, d,, 2883 . . . ; . ö. . 8 . , e' an d. 5. * ö , Reer e richig . Preise für Mai amvfer Wort field erlitten hat. 2 bieten , . 6 24 und sind wohl geeignet, . . . . Beimischung, oft auch, wie Sia if , . [. T. D) Schluß Kurse. 30. FG, j6, Kenx. Tärien 23 16, Tarte. Loose 111,3, Mäerlond r',, soanten fich anfangs Suf, äknakme der istzle, Sarrlé, Kt 4 e,, , n in 9 2. ee, oder Eifenkies im Ver⸗ 11 9 31e de. Anleihe s, 50. Desterreichtsche Desterr. Stagtz6ß. 726, Go. LomBbarden' c=. BVangue de Frante h bebaupten! gaben! aber im Verlaufe auf erwartete Zunahme der Än- Bremen, 25. Dejember. (B. T. B.) Norddeutscher ö e . . . . Ei. 46 . * Sr tze. Patch fin. unt: Salarz. Sa i 1e 56, S. der Part, jobs c, mme, 339 oG Eine 2 künfte und un sprechen der Mattigkeit des Weijens nach; schließlich 2lIor 3. Dambfer Bonn 2X2. Des v. Bremen n. Baltimore abgeg. ; ö je di ung as im allgemeinen geringwerthiger ist. Außer. 4 elder Kuxe 1195 Leipziger Kreditanstalt Aktien 187 00, Kredit! Saeberrs FR3 60 Gebuld 197 G0. Nis Xin⸗⸗ . 66 3m , . nde jedoch dag Sinken auf Käuse der Spekulanten am Platze H. S. Meier T2. Dez. in New Jork und. Hamburg. n. D, r . ö ö w ö ernennen, n eser , bn, m, . , . e 160 Suenlanel. I 26 . 2 * fe de ͤ en an . r,, , mn, ae, ian, 26 Fe auf Heim. Badische Langes eitung, erfährt, stieß gestern früh 11 Ubr außerbalb 2 ö . . , ö. worker ddt, en Hane ,d, , d edioten, o fte, nr a. dich. . ei ö. au gel; . zog, do. vt. Mai 724. Mailt ve. Dejbr. le v. Möojt abgeg Hel 23. Des Reise v. Tsingtau n. Most des biesigen Per onen babnbofes ein ausfahrender Gũterjug, wabr⸗ . 1 e ff das Erz sehr reichhaltig, im letzteren Falle da. I bsische Boden, Kredit / Anstalt 119 96 eipniger Baumwollspinnerei, Cönfon bz, do adrmd n 65 o I 9 * eh, SGöedn; 36 3 * 4 * s 875, do., pr. Januct 6.77, Spec for; nen, wens n, ln more beit. und Hannober' v. Oft Iten föein ich durch seberfabren des Scyapbors au den dern . ,, . er w e ner,, . 2 n . 33 3 g n n Suanchatt 2 8 . Per * 5324 77t, eee Val v. d. La Plata eintreffenden ien n,, 748, ** 1 öh , , g, Har äh 00, G. M. 57 00, 2 a 66m, Mert vr *. 1115. . . . ,, k n sowie 165 bis 17 Waggon zur Entgleisung gebracht und theilweise jer⸗ . 3 , e n, ,, , . i,, w d, be n,, . , 2 matt. pr. Dein ber 137 2. ,. Janeiro, 24. Dejember. (W. T. B.) Wechsel au 11 . n, g trüämmert wurden. Drei den Eilgäterzug begleitende Babnbedienstete, . 1. . 2, a e. 8 dier 1 . erte, Haifa dich fahrt re f , , s. ,. ii ö. r pr. Mär Jem . n. Atret, 26. Dezember. (G. T. B.) Golbdagio 130 60 PHrkohama * e , ma,, gan, w St. Asien und zwar der Schaffner Burger von bier und jwei Wagen wãrter aus 3 en Jinnmine Beltpien, ift, die Arbeitrtctbode änder, habn im Pangfeldee . Ss Ls, Großes Leingiger Sträßcnkatn NMökt matt Chr, Hernk', 23 mer n , Buenos tres, 28. Derember. lat. . S Doldadih Ion, , woes, idm e ,n nn,, mm fen. 273. De br, Farlicnhe, wurden der letz. Das (iele se hear , genen, * ö n n na , , , . ,,, ,, , ne ir, dr 1 i m , 26, So, pr. Jan. Mr ; 23. Debt i. Dong enn, ,, , m,, me, ,, lia? n. Fier; sperri; der Verkehr konnte nur durch Umsteigen aufrecht erhalten nr seil ge, dä, eim, lc, n, dee n, ,,,, , ,, ,, n , ede, werd ungen in Rlueluade , , , n , . So kommt es, daß Oruro ; 0, Sa e Wollgarnfabrik vorm. Tittel u. riti vr. He 1. lar d ** . 6 n e D. r, , * , n n, e, , w ne, 3 de e. 3 h ein e s g f mne, . u 8 ern en ff ber zot, vr. Januar 30t, pr. Januar,. Aynl . rn 6. , 6 ü 9 n ü 4 . 5 Paris, 24. De sember. C.. T. B) Die deut sche Colos ie temen, 3. Delember. Börfen. Schlußbericht. Tabac Robin Eer. (Schluß.) Matt. sS8 on 9 235 Kaiser ert inands. Rorbbabmn. Lieferung 2. von Nägeln, Rieter, z. Cr, d Golombs angek.́ „Prinzregent Lustvoid-, veran taltet, gastern Abend zn Ebreh, des gon seinem Poften ener . neue Konditionen 235 aiser nds h 9 . 6 zen be ie ztönigin deutschen Botschasters Fürsten Münster von , , , n

Die Ausbeutung der Zinnlager war in früberen Zeiten d di S

nie m, g , nemme, m, eiten durch die Ohne Umsatz. Kaffee schwäcer auf Ernteberichte. Baumm 00. We Zuck 00 kg Dejember ö Ja ö. 3 .

Spa E achlässigt worden, da deren Be⸗ geschaftslos. f erichte aumwolle bis 2400. Weißen Zucker matt, Nr. 3, für 1 pr. Dezember chrauben u. s. w., b. von Waljeisen und Blechen, (. von robem i. enn, * , Brasillen Sotel Continental ein Abschiedshankett, welcher all 8 8 W in Neapel, Hei g. m. si angebörigen des Botschafters, der baverische Geschäfteträger Freiberr

strebungen sich ausschließlich auf die Gewinnun Upland. middl. loko 51 Speck ruhig. R 26 * 65 lich g von Gold und Jm. 3. Speck ruhig. Loko sbort 263, vr Januar 27, vr. . . f ; 1. Februar 1901 bis Ende Januar 1902. uise alier 24 Dezbr. ih , gl ln ==. * e gen 3 . 2 , E z en,, . 6 . er fan , auf mr 33 e 6 m n,. i Wien * Nordbahn⸗ dest. ** Tejor in Babia, Sachsen“, n. Sst ⸗Asien best., 23. Debt. done derde Tann, sämmilich? Mitglieder der deutschen Seth die Ausfußr von Harllia - Jinn Auf , 139 2 26 8 I 8, enter. Marke in] Der e Clnern, sg, mh 3 4 u 5 3, 5h, de Amsterdam do. Berlin 45 75, Scheck an straße 50) und beim Reichs, Anzeiger‘. in Genua angekommen. ö. . e. ker Reicht kommissar fir die Parsser Weltang stedang. =. Zabenn ita big 195 wärßen vu hh iti kön zo n ing Wäerig. Säenderd wii, e nien Hege, Preis tied, mem, fag n d;, Wedel an Peri 3] rl, ü, Giaafg Feenie nn 2 e . see, , , T, isn eth entbaml bene Terlgerichungzratt Dr. chen der Renn , . ũ 999 ö . ; ) gen der 1894 961, 40 lons, Eis hn⸗ A 2 ber, Mittags. H5Stel de ville in Antwerpen: Bau riton* u ö imnrabend auf Ausreise v. Southampton eime er- Megierung? ; —— . Tuäheführt und 1595 frieg die Aur fn? uf i gz gh 69e 2 Bremer Petroleum Börse) Solo 5, 85 . Br eis. Polierte Waare 1889/0 . o enbahn⸗Anl. von 1889 do. do. vor 28. Dezember, Mittags. t 1 en; riton' u n S ad am; und 2065 Serren' und Damen der Kolonie beimebaten. Der Din- e . ö . ; ; 314 do, Golde Anl. von 1894 —, 30/00 9. ines melsallenen Waarenschuppens am Bassin Kattendyk. 168 750 Fr. 4abgeg. ‚Soxon n heute auf Deimreise Mareira vassiert. a ü ; ifanere 5 ken F Puten ö i so 466 E Iinn in Parten cusgeführt, ie Gesänenen, rrubig aber fen. ef . eg o Bodenkree . n WM X. ,, n,. eimrels räsident deg deutschen Hilfevereing, Klattenb ef, Rae. Ausfuhr des letzten Jahres stellte sich also nu 5145 r v 361 des Cfserten Makler Vereine. (B. T. B.) Deutsche n e . y 3 oer, Penereburger Di m3 . 96 Ubr. Société Nationals des chemins de fer ? . Fascin annere. Gan , e, em lr . auf den Botschaster aug. Er gedachte da lter de Ver , 24 nnr . 2149448 Eg, da Paj , , 16 4 , 26, Hiussisch Yaͤnz für bauen fr id bee , * vicinau rg . d0 Ia Science in Brässel: Bau der Strike Hotter da nm, . Deiennber (K. T. B) Holland. Amerite- 2 n . 8 A* 1 9 nd, Sruro 2 g beisteuerte. Das letztere Ileferte s. 4865 Bremer Wollkammerei Kommers Ban 375 w ua Frei Nalinneg (Linie Ebarlerol- - Nalsnnej. Inf. Dampfer Rotterdam“, d. Rem Jork n. Rotterdam, Sonn. sodann auf die erfolgreiche * rt . 6 indessen 2 300 g00 kg Barilla. Zinn und 18 405 Eg 3 1681. Br., Delmenhorster Linolenmfabrit 19 ; . von Marcinelle nach Nalinnes (Linie Ebarlerot = Nalinne. Linie. Dampfe Rotterdam, d. Nem Yort n. z im Sinne Se Majestät des Kaisers für die Gedalraag ad Ga- c g Zinn in Barren, ä 5 mia 666 Gb., Hoffmann'tg Mailand, 26. ĩ J ö 125 2 Angebote bis 29 * r. Die bend v. New YJort abaegangen. m Sinne Seine * ge . n 667 von a Par zu, fast gleichen Theilen aus . * . Dlorbbenlsa Wolltämmerel und Tamm. 10065, . 0 T n g' in gg e e. ame fe a n 2 5 * und . Pro-. Wen 7 3— * , B Damrfer . Amsterdam · v. Rotter · ice sung gute, . n= 8 . 2 isn r g, nn ge g a m gn ander, Tl., Henner. (G. T. 8) 6 lußTurse. Hamburg. Part fob, m äsel al Benn, es ö, Banca dtälis sös= din zial. Ingenieur Simen, rus de J'Reluse 19 in Charlerof, vom I6. Ja- dam, gestern in New Jork angekommen. r ben nn ee ce e eme, dee, rn, a, zhellungen der Zollverwaltung betrug die Gesammta e 8 it, Zommersb. ii. 46. ral Bt. B. 14400, n, , . 2 Vie k. nghanen der Mitte] n zezbains beärugen in der nuar 1901 ab eingeseben wer zen, J : eine undergeßliche Grinnerung sein. Ge bet -- uLfuhr des ersten . Dejember. Dekade im Hauptnetz mebr 31 hh Lire, im Ergqänzungt⸗ Bulgarien. Mannigfaltiges. tbuung berbor, daß er während feiner Thätigkert et den Pe nten

Vierteljahreg 1300 bereiig 7 346 . C. Gugno M. 92. C0, Prioalb ; 397 ig. Fi i ĩ frests ä god 8, lodaß man im laufenden Port. Alen pi cs, .* dakont 43, Damb, Vacketf. öh, es, net mehr Ig ß Lire, jäsammnen mehr zh öh ir. l0. Januar, 3 Uhr. Kanzlei der n Berlin, den . Dezember 1900 Loubei, bei seinen Vorgängern, sewie bei der Miet fern de., rischen S * erlin, e 26. e ze 6 ö . gr te Entgegenkommen gefunden babe. Das dan derer renfst an den

Jahre auf eine doppelt fo siarke Ausfuhr wie im ber Dynam. 3 0,é0 Hamb. S ? 1d. sot für di rechnen kann. gangenen Jahre Zuni. S4 do 31 o do. Staassr. 6 45 Verchngbꝰnĩ 165 50 an Mäadeld, 27. Deiember. (B. T. G. Wechses auf Paris 33 & Sofia: Tie ferung von 200 t Kreosot für die bulgarisch— ö! . a, ; 2 . 9, 1 50, 6 0 /g Lissabon 26. D h J Werth 30 000 Fr. Kaution 1500 Fr. Bedingungsbeft ; ĩ 2 2 ; r dan 2 Wenn die Entwickel ; J Gbin. Gold. Anl. 102,39, Schuckert —— 5,5 J 26. Delember, (G. T. G) Goldaglo 35. eisenbabnen. erth Fr Das Königlich litei- P räsidium macht bekannt: ite C ge mn e, e, en, ee, , e un z weiter fortschreitet, ist der Tag nicht IMs. S), Ire glaurr a n E . 12 Wechelerbanl Am st er dam, 24. Dejember. W. T. B) (Schluß Kurse) erbältlich in der obengenannten Kanilei. 2 o , , e. i . für den General. ** . * i , . derselbe nur jenen Rubm anstrede, welcher darch Berk. des =

mehr fern, wo Bolivien jährlich 105 066 ö 2 in Ri zig, do kg Jin fördern und z*66 Br. 254 Go, Silber in Barren pr. enn, , 83 1 1394 Ei, 3 o boll. Anl. Sof, s /g garant. Micr. Gisen- Feldmanschall Grafen von Blumenthal und der Ueber fübrung l reden ů ; bahn⸗Anl. 393, der Leiche des Verewigten nach dem Babnbofe werden am auf dem Gebiete der Arbeit errangen werden kane. First *

den Wettbewerb mit Niederländlsch Oft⸗Indien und Australi nehmen kann. Bls dahin find aber noch viel e aun. s3zo0 gd. Wechselnotlerungen: London lang 3“ ann, d ala Kahant, ran ghacl - Cisenb. Db. Bt, Trans en me m 1 . 6 , . e d , . 39 . 6. . 3. 1 D 19 ven, , , . ö , m Nach Mittbellung der Damb. Beiträge. finden die nächsten ] 238. d. M., 2 don nn 28 1 1 den Wagen schloß mit einem begeiftert aufgenommenen drei 8 raßen und Traneportmittel sorgen, die 35 „20. ei,, London Sicht 20, 444 Br., 6 4 Wei o. vr. Not. 2. . h . n. d Fußgängerverkehr na edar gesperrt; . * ink 1 , ö, i Wal bei, Anifierdam z Monat 1657 ge, e g , e. e n. , . E*f Wemmsne behauptet, do,. pr. Hin 12 Abfahrten der Dam baz ger Post. und passagter · Damp fer n 8 gieue üͤedrschtraßz. jwischen der Rosen. und Burgstraße, die brachte der Boischafter einen lebtaft ernten Trinkiprach auf de ch mit der Neuzeit entsprechenden Geräthen versehen, und's feli Defsterr u. Ung. Bepyl. 3 Monat S375 Sr, 85, 1 Yo, s h ö er g “0. Däböl lotfo 33, vo. vr. Mai 317. von Dam burg, wie folgt, statt: Burgstraße von der Friedrichs. big jur Kaiser Wilbelmbrücke, die be- Prässdenten Son det aug. Schlies liciꝭh erte der 1 ir , e g r . ö , . . 5 1 ] 3 * * V r . a g calfinn 725. 3 a. SHamburg Amerika ˖ Linie. nachbarten Theile der Spandauer Delligezeist. und Rai 2 Quartett · Vereine Gckbardt, die ftetg n= 1 4 o . 1 . w. , D) Getreipemartt Nach New York 30. Dejember Postdampfer Phoenieig. 8. Ja. straße, die Kaiser Wilbelmbrücke, der Lustgarien und die Schloßbrücke. Münster in schwungeoller Rede. An das . e, n,.

Seit dem 26. Mal 1899 werden an Ausfuhr i 1. 8. . 13 M 9 t l S lolzlen für einen (. is. Gh., dior b zi 212,90 bez, Nem Por Sicht 4215 Br, Weinen sest. Moggen ruhig. Hafer sest. G 2 6 fin v Dulf J Später w mm : J . groß m . * ; BHersse ruhig. e 8 gate : die Fabrdämme der Plätze am Zeug und am TR t, bei welchem der Quartett · Verei 8 ö ; i 0 0 n v = e . Se. ö. des . dor dem Branden 6 aus Stuttgart mit feinen beiden Knaben unter

spanischen Zentner (16 kg) Barilla 1 Boliwiand (l, 52 M) und Gi . ; · * ; ge Sicht 166 Br., 4,13 Go. Konstantinopel, 27. Beiemb W. ; . in Barren 1 Boliviano 60 ö und f 6. 14 be. = 2, Delember. (B. T. B.) Die Betrieb la, 13. d èw . . ,, ,, ,, ,,,, de s e ne i , , , d, , , e. w, n,, d ern n, . a. * n , n, r gm, m, n,. Farlatg, ö. Rezgen mein, säbrusf, sisi cit. Hamburs 16 162 dm mninehMn Ss z n = 1 dzußser Belghwa. . Gan asr. Pestdz n et , m, w e,, 3 3 r, Gn, , r ar, 6 r. ae e parts, 27. Deiember. (3. T B) In der n . m arig, 27. Dejember. (W. T. B

1d. = Io, do. loro 106. 710, medien burg. iz] Mic, - 36 * dier . 2 zrilz nd Maine 9 Matg matt, 5 044 864 Fr.,, mehr 114724 Fr. Ergänzungsnetz, M5 Em, 2. 3 a b. * 9 Linden wahrscheinlich zeitweilig unterbrochen. Chamb er'd warde vorgeftern Abend ein beftiges Grpbeben =

jf, gapigta 8 Hafer mubig.“ Herste l Tuhis, Hz, J S5. Spiritus fin, pr. Kembr. * rubig, loké vom 3. Dersmber bis 13 Vertr. 7 i Fr, mehr bn Fs Fr, ben k on, n, dia Wali telt aufrecht erkalten soll der die bereichneten Fabr. 1a . * ö u ar. . pr. 3 [u M. *. * 2 , , . * ü 66 hh * a 3 . en. e e , e n e e . a, = , 1 z rsolgt nach b ae ä ,,,, ö Vertagte gwangsverstelgerung. tandard white loko 655. ; . . Rn, 4. Woche, vom 3. Vesbr. big 12. Denb. . lts Und Golumbien 3 Jr. Die Aufbekung Dieler Verkebrehs chränkangen rfelgt wach s,

? ; . n 2 un et 1028 gr. Sell J. Januar Iog ih sfr. 4 6 6 Wa rr g 4 = R endeter Feier 82 Räumung der Pläge und Straßen durch dag

Beim Roni uckermarkt geschlossen. niglichen Amtegericht ! Berlin wurde daz ten, 24. . (W. T. B.) (Schluß ⸗Kurse.) Dester⸗ Den sndämpser . Polvaesis. . Nach Sit. Asten 31. De. Truppenspalier. . ;

Im 3irkus Schumann erfährt das Programm am Anfang des nãchffen Jabres durch Hinzutr ten neuer Sxpenalitãten einen voll flãndigen

Seine Majestät den Kaiser und dag Keiserliche Dang. Sodann

Verfahren, betreffend die Jwangederfiesgerung des Helene Kussin⸗, reicht iss 5 schen Grundflücks Stargarderflraße 75, auf drei Wochen 2 9) ai e gn 21 is g, e 1 (Schluß in der gwelten Beslage) zember Postdampfer . AdriaY.