Recklinghausen.
Nr. 137 Syalte 2: Eisenwerk Stolle und Cie., Reckliughausen. Bruch. r Spalte 1: Offene Handelsgesellschaft. Die Ge⸗ sellichafter, nãmlich: 1 3 Johann Stolle zu Duisburg— eld, 2) Naufmann Karl Stolle zu Essen a. d. Ruhr, 3) Kaufmann Hugo Drewes zu Altenessen, sind jämtlich jeder einzeln für sich zur Vertretung der Gesellschaft und a n der Firma befugt. Recklinghausen, den 6. Dejember 1900.
Königliches Amtsgericht.
Rentlingen. 77155 K. Amtsgericht Reutlingen.
In das Handelsregister für Einzesfirmen wurde beute bei der Firma „Ph. Dsrwarih Nachfolger Inh. Ernst Lutz, vormals Ed. Liebherr“ mit dem Sitz in Reutlingen eingetragen, daß Hie Firma erloschen ist.
Den 17. Dezember 1900
Landgerichtzrath Muff.
Reutlingen. 77156 Kgl. Amtsgericht Reutlingen.
In das Handelsregister für Einzelfirmen wurde heute die Firma „Friedrich Gerny“ mit dem Sitz in Reutlingen und alg Inhaber Friedrich Gerny, Kaufmann in Reutlingen, eingetragen.
Den 17. Dezember 1900.
77154) mit dem Sitze in Neukirch a. der Katzbach Gingetragen in das Handelsregister Abth. A.
(Kreis Schönau) eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmeng ist die Gründung und der Betrieb einer Portland⸗Zementfabrif, eines Kalkwerkes und einer Ziegelei in Neukirch a. der FKatzbach, der Handel mit Robstoffen und Fabrikaten der Zement, Kalk. und Ziegelindustrie, sowte die Betheiligung an gleichartigen Unternehmungen. Das Stammkapital beträgt 500 000 Persönlich haftende Gesellschafter sind: I) Frau Kommerzienrath Anna Giesel, geb. Schoeneck, in Oppeln, 2) Oberleutnant d. R. Adolf Giesel junior in Goltberg, 3) Frau Oberstleutnant Gertrud Jordan, geb. Giesel, in Aachen, 4) Oberleutnant Friedrich Giesel in Brieg. Geschäftsführer ist: der Direktor Oberleutnant d. R. Adolf Giesel in Goldberg. Der Gesellschaftsvertrag ist errichtet am 13. Ok tober 1900. Der Gesellschafterin Anna Giesel. geb. Schöneck, sind auf ibre Stammeinlage 115 700 6 für ein⸗ gebrachte Grundstücke und dem Gesellschaft'r Adolf Giesel auf seine Stammeinlage 4420 S6 für ein eingebrachtes Grundstück angerechnet worden. Schönau, 18. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht.
Schönberg, Meckl. 77163 In das hiestge Handelt register ist Fol. XV unter Nr. 87 in Spalte 3 eingetragen:
* 1
die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Geschäfte⸗ führer zu vertreten. Die dem Ingenieur Otto Schönrock zu Solingen ertheilte Prokura ist erloschen. Solingen, den 14. Dezember 19600. Königliches Amtsgericht. 3.
Sommer reld, Rn. Frank rurt a. O. 77171] In unser Handelsregister A. ist unter Nr. 1227 die Firma Hermann Schmidt ju Sommerfeld und als Inhaber Schlossermeister Hermann Schmidt zu Sommerfeld eingetragen worden. Sommerfeld, den 20. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht.
Stuit gaxt. ö K. Amtsgericht Stuttgart Stadt.
In das Handelsgregister ist heute eingetragen worden:
77172
J. Register für Ginzelfirmen:
Die Firma Hermann Krauß, Sitz in Stutt⸗ gart. Inhaber; Hermann Krauß, Hofwerkmesster in Stuttgart. Baugeschäft. Die Firma Friedrich Oßwald, Sitz in Stutt⸗ gart. Inhaber: Friedrich Sßwald, Werkmeister in Stuttgart. Baugeschäft. Vie Firma Franz Bignals, Sitz in Stutt gart. Inhaber: Franz Bignals, Backofenbauer in Stuttgart. Backofenbaugeschäst. Die Firma Paul Brenner, Sitz in Stuttgart. Inhaber: Paul Brenner, Werkmeistẽr in Stuttgart. Baugeschäft. Die Firma Karl Rebmann, Sitz in Stuttgart.
Handelsregisterz —
der Firma eingetragen.
Nr. 18 6587.
Wanzleben.
weddiugen Folgendes
Weener.
eingetragen:
Im Handelgregister A. ist bei der unter eingetragenen Firma Daiker Otto zu La
Villingem. Bekanntmachung. 771g Zu S-8. iss in Korhelnng E. deg dil
Kisen hanpdict died he
Bertsche in Villingen“ — wurde daz dug nn
Villingen, 11. Dezember 1900. Gr. Amtsgericht.
Waldkirch, Ereisgan. Sandelsregisterelntrag. Zum Fir wmenregtster Band 1 Nr. 10 S lob. wurde zur Firma Electrotechnische abr Waldkirch unterm 29. August d. Ig. eing Die Firma ist erloschen. Waldkirch, den 158. Dezember 1900. Gr. Amtsgericht.
177i
etragen:
77178 Nr. ]
ugen. heute bemerkt worden? .
Der Gesellschafter Kunstgärtner Eugen Daiker zu Langenweddingen ist aus der Gesellschaft ausgeschieden Wanzleben, den 18. Dejember 1900. ö Königliches Amtsgericht. Abth. 2. Bekanntmachung. 717 Auf Blatt 247 des hiesigen . J heute zu der Firma J.
H. Busemann in Weener
Die Firma ist erloschen.“ Weener, den 21. Dejember 1900.
muster,
zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
n 306.
Achte B
Berlin, Donnerstag,
e i Lage
den 27. Dezember
1900.
Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für
2 8Vw. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
nn, . 3. ö. j Fa iall sschen S 2 is beträgt IJ M 50 5 für dag , n, Tentfet wein. und til reichen rn, gieren s, r den Raum einer Druckzeile 80 3.
— — — — — — — 7 7 eser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Güterrechts⸗, Vereins,, Genossenschafts⸗, Zeichen., Muster⸗ un H zehn K der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. cn. zosch
latt unter dem Titel
Das Central ⸗ Handels Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
BIGenossenschafts⸗Register.
mber. Bekanntmachung. 77194 . der Firma „Darlehenskassenverein Kemuath b. Ngn., eingetragene Geuossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz in
munth b. Ngn., hat sich ein Varlehenskassenverein n. . wurde der Genosse Camillus Wild, Landwirth da⸗— selbst, in den Vorstand gewählt.
n, lst errichtet am 11. November 1900.
Hegenstand des Unternebment ist, den Mitgliedern , die zu ihrem Geschästs⸗ und Wirth— schaftsbetrieb nöthigen Geldmittel in verzinslichen
Stellen wurden die Genossen Ludwig Gilg und aver Haeffelin, Rebleute zu Wettolsheim, in den Vorstand gewählt.
Spar und Darlehnskassenverein, e. G. m. n. H. zu Merxheim:
2) Unter Nr. 25 Band III bei dem Merxheimer
Joseph Balmer, Landwirth zu Merxheim, ist aus , . ausgeschieden. An dessen Stelle
Colmar, den 20. Deiember 1999. Kaiserliches Amtsgericht.
beschränkter Haftpflicht in Ottendorf, in Spalte 6 eingetragen worden: Ver Gemeinde Vorsteher Karl Ritter ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle als Rendant der Schneidermeister Adolf Grabitzki aus Otto Langendorf in den Vorstand gewählt. Groß ⸗ Wartenberg. den 24. November 1900. Königliches Amtsgericht. Gummersbach. Bekanntmachung. 77207] In das Genossenschaftsregister ist heute bei der Oberbergischen Obstverwertungs Genoffen schaft, eingetragene Geuossenschaft mit be⸗
Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 4. —
mit Wirkung vom 1. Januar 1801 ab — beschlossen; bezüglich der Aenderungen wird bemerkt:
1) Die Firma heißt nunmehr: „Otterbacher
Spy ar ⸗ und Darlehnskafsenverein, eingetragene ö
2) Gegenstand des Unternehmens ist: Hebung der
Wirthschaft und des Erwerbes der Mitglieder und Fire lng aller zur Erreichung dieses Zweckes geeigneten Maßnahmen, ins besondere:
a. vortheilhafte Beschaffung der wirthschaftlichen
Betrlebomittel,
b. günftiger Absatz der Wirthschaftserzeugnisse. i i i erg soll erreicht werden durch
Die Firma Ad. Eduard Creutz feldt hierfelbst ist erloschen. Schönberg, den 22. Dejember 1900. Jö Amtsgericht. Hoff.
Sch waxzenhd ek. 77164
k a. Annahme von Spareinlagen und zur Zeit . . müßig liegenden Geldern gegen entsprechende Ver insung, w
. b. Bewilligung von Darlehen an kreditfähige und en , ö . K. Zinsfuß u wirthschaftl erechtigten Zwecken,
e gemeinschaftliche Anschaffung von Wirthschafts.«
schränkter Haftpflicht zu Dieringhausen ein- getragen worden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 21. Qltober 1900 aufgelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt der Lehrer W Steinsttäßer zu Osberghausen und Schnelleubach zu Wallefeld.
Gummersbach, den 18. Dezember 1900.
Danzig. Bekanntmachung. 77201 In unser Genossenschaftsregister ist beute hei der unter Nr. 38, betreffend die „Danziger Schorn⸗ steinfegerei · Betrlebsgenossenschafst, einge tragenen Genossenschast mit beschränkter Haft, pflicht“ mit dem Sitze in Danzig, permertt worden, daß die Genossenschaft durch Beschluß der
Darlehen zu beschaffen, sowie Gelegenheit zu geben, 2 ß verzinslich anzulegen, dann ein Kapital unter dem Namen EStistungsfond zur Förderung der Wirthschaftzverbältnise der Vereins, mitglieder anzusammeln. Dieser Stiftungsfond soll stets, auch nach Auflösung der Genossenschaft, in der sestgesetzten Weise erbalten bleiben. Mit dem
Inhaber: Karl Rebmann, Werkmeister in Stuitgart. — Baugeschäft. Weimar. 77399 Zu der Firma Jul. Kahnweiler in Stuttgart: Auf dem di: Firma Geschwister Strauß n Die Firma ist erloschen. Weimar betr. Fol. 236 Bd. C. des Handels registen . JI. Register für Gesellschafte firmen: ist heute eingetragen worden: ; Dle Firma Rudolph Seelig Æ Co., Sitz in Vie Firma hat eine Zweigniederlassung in Arn— Dresden, Zweigniederlassung in Stuttg art. Offene stadt errichtet.
Landgerichtsrath Muff.
Ronneburg. Bekanntmachung. 77157 Im hiesigen Handelgregister ist eingetragen worden? I) Attb. A Nr. 38: die Firma Priv. Apotheke
Ronneburg Hermann Weilinger in Ronne—
burg und als deren Inhaber der Apotheker Her= mann Weilinger daselbst; ;
2). Abth. B. Nr. 4: die Firma Braugenossen⸗ schaft mit dem Sitze in Ronneburg. Gegenstand des Unternebmens ist der Betrieb des Brauerei— gewerbes. Der Vorstand (Direktortum) besteht zur Zeit aus dem Kaufmann Eduard Scheitler als Vor— sitzenden, dem Kaufmann Carl Louis Viertel als stelperteetenden Voisitzenden und dem Nadler Carl Petzsch, sämmtlich in Ronneburg.
Laut Beftätigungsurkunde vom 9 Oktober 1869 sind der Gesellschast vom Landesberrn die Eigen⸗ schaften und Rechte der Gesammsperfönlichkeit, wie⸗ wohl ohne die Rechte der Minderjätrtgen, ertheilt.
Das Statut ist am 9 Oktober 1869 festgestenlt und F§ 18 desselben betr, die Wählbarkeit in den Ayvsschuß durch Generalversammlungsbeschluß vom 25. Juni 1871 und § 251 betr. Verwilligung außer ordentlicher Ausgaben durch den Ausschuß, durch Generalversammlungsbeschlaß vom 8. September 1888 abgeändert worden.
Die dem Direltorium zustebende Befugniß, die Gesellschaft gerichtlich und außergerichtlich in aktiver und passiver Beziehung zu vertreten, wird durch einen Vorsitzenden oder deffen Stellvertreter, welche das Direktorium unter sich je auf ein Jahr wählt, ausgeũbt
Beschlüsse des Direktoriums werden von demselben nach Stimmenmehrheit gefaßt und sind nur gültig, wenn jwei Direktoren sich für einen Beschluß erklärt haben. In dringenden Fällen kann sedoech der Vor sitzend' allein unter seiner Verantwortlichkeit Ent. schließungen fassen und Anordnungen treffen, jedoch bat er von solchen Entschließun zen und Anordnungen alsbald die beiden andern Direltoren in Kenntniß ju ßen und deren Genehmigung einzuholen.
Ronneburg, den 22. Dezember 19056
Her jogl. Amtegericht. Abth. 2.
Saalfeld, Saale. 77158 Zu der Firma Obermühle Saalfeld, Bampf— sägewerk u. Holzhandlung, Juhaber: M. Wegner, hier (Nr. des Handelsrenssters A. ist beute eingerragen worden, daß die Prokura des Kaufmanns Edwin Rosenbagen hier erloschen sst. Saalseld, den 22. Dezember 1900. Gerichtsschreiber Herzogl. Amtegerichts, Abth. 3.
Saarlonis. Bekanntmachung. 77159 Die unter Nr. 70 des Gesellschafisgregisters einge⸗ tragene Handelsgesellschaft unter der Firma Adolph K Albert Hauau zu Saarlouis sst aufgelöst. Zu Lquidatoren sind bestellt: Kaufmann Albert Hanau und Wittwe Adolph Hanau, S pboro, geb. Loeb, beide zu Saarlouis. Jeder Liquidator kann einzeln handeln. Saarlouis, den 20. Dejember 196956. Königliches Amtsgericht. 3.
Sagan. ö 77396 In das Handelsregister A. Nr. 65 ist die Firma Heinrich Krüger in Naumburg a. B. und alt deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Krüger ebenda eingetragen worden. Sagan, den 20. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht.
Sechirs iswalde. 77160 Auf Blatt 155 des Handelsregisters ist heute die
Firma Hermann Paul in Schirgiswalde und
als deren Inbaber der Fabrikant Hermann Reinhold
Panl daselbst eingetragen worden. Angegebener Geschäftejweig:
Arbe iterkleidern. Schirgiewalde, am 21. Dezember 1900.
Königliches Amtsgericht. Leidler.
Fabrikation von
Schleusingen. 771 961 In unser Handelsregister Abtheilung A. Nr. 3 ist beute die Firma Lindau * Winterfeld, Magdeburg, mit den Zweigntederlassungen in Schleusi ungen, Halberstadt, Berlin, Frank⸗ furt a. M., Breslau, Bernburg, Halle a. S., Mainz, Posen und Köln a. Rh., und als deren Inhaber der Kaufmann Max Lindau in Magdeburg
eingetragen worden. Schleusingen, am 19. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht. Sehönnnu, Hatz bach. 77162 In unser Handeleregister B. ist heute unter Nr. 1 die Firma: Niederschlesische Kaik und Cement⸗
Im hiesigen Handelsregister ist bei der Firma „Waldbrauerei, Gesellschaft mit beschränkter Hastung“ eingetragen worden, daß der Kaufmann Karl Hermann Zieseniß als Geschäftsführer aus— geschieden und an seiner Stelle Herr Robert Emil Aro'ph Keiler in Börnsen zum alleinigen Geschäfts— fübrer erwäblt ist.
Schwarzenbek, den 21. Dezember 1900.
Königliches Amtsgericht.
Schwerin. Moeck lp. 77165 In das Handelzsregister des Großherzoglichen Amtsgerichts hierselbst ist zu Nr. 661 Firma Mecklenburgische Hypotheken ⸗ und Wechsel⸗ bank“ zu Schwerin i. M. heute eingetragen worden: „Der Geheime Finanzrath Otto Buͤstag scheidet am 31. Dezember d. J. aus dem Vorstande der Bank aus.“ Schwerin (Mecklb.), den 21. Dezember 1900. . Stolz, Att. Geb., Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts.
Schwetzingen. Handels register. 77166 Nr. 26493. In das Handelsregister 4. Bd. wurde am 15. Dezember zu Os 3. 200 Seite 187 bei der Firma Heß * Hardung, Cigarren fabrik in Schwetzingen eingetragen: „Der Theilbaber Johann Friedrich Hardung ist am 2. Dezember 1905 gestorben; mit seiner Zu⸗ stimmung führt der jetzt alleinige Theilhaber Samuel Heß das Geschäft, deffen Aktiven und Passiven er allein übernemmen hat, unter der gleschen Firma wener. Die Liquidation ist erledigt. Schwetzingen, 20 Dezember 1900.
Großh. Amtsgericht. JI.
Sies burg. Bekanntmachung. 77167 In unser Handelsregister A. ist unter Nr. 38 die offene Handelsgesellschaft „Gebrüder Neinartz / in Troisdorf, welche am J. Dejember 1900 be— gonnen hat, eingetragen. Gesellschafter sind der Kaufmann Johann Josef Reinartz in Troisdorf und der Kaufmann Peter Reinarß zu Bergheim an der Sieg. Siegburg, den 21. Deiember 1900.
Königliches Amisgericht.
Sieg en. 77168 Bei der unter Nr. 265 des Gesellschaftstegisters eingettagenen offenen Handelsgesellschaft Gebr. Hambloch, Caan, ist beute vermerkt: Vie Gestll⸗ schaft ist aufgelöst, die Firma erloschen.
Siegen, den 21. Desember 1900.
Königliches Amtsgericht.
Sinsheim. Bekanntmachung. 77169 9 Zum diesseitigen Gesellschaftsregister wurde ein? ßetragen: Zu O 3. 560: Firma S. Seligmann u. Sohn in Rohrbach: Die Gesellschaft hat sich aufgelößt, die Firma ist erloschen. t 2) Zum Handelsregister Abtheilung A. wurde eir⸗ getragen: Za O8. 6: Firma Abraham Seligmann in Sinsheim, Inhaber der Firma: Abraham Selig⸗ mann, Kaufmann in Sinsheim. = Angegebener Geschäftejweig: Manufakturwanren⸗ handlung. Sinsheim, 20. Deiember 1900.
Gr. Antggericht. Solingen. 77170 Kin tragungen. in das Handelt register Abtb. A.: Nr. 89. Kommaneitgesellschaft unter der Firma J. A. Henckels in Solingen. In Dresden, Wilgdrufferstr. 7. ist unter der Firma: „J. A. Henckels, Niederlage“ eine Zweigniederlassung errichtet Dem Kaufmann Genst Fischer in Dresden ist Prokura für die Firma; J. A. Henckels, Nieder. lage in Dresden ertheili. Ebenso dem Kaufmann Deinrich Scharpf in Frankfurt a. M. für die Firma: J. A. Henckels, Niederlage in Frankfurt a. M. Nr. J0. Firma:; Ferdinand Dorp, Wener. Der kieberige Inhaber Ferdinand Dorp bat dag Geschäft an den Handlungggebilfen Carl Grah in Itter Nr. 4, Gemeinde Wald, veräußert, welcher
dasselbe unter der Firma: Ferdinand Dorp, Nachf. weiterführt.
lectricitãtswerł, mit beschräulter Hastung, Solingen. Dem Ingenteut Frledrich Rudolf Weber in Solingen
deren Realisierung gehabten buchmäßigen Unkosten atg zegen, sodaß nut der Ueberschuß als Reinerlöz
Reingewinn innerhalb eines Jabrez vom Tage der Entragung an mindestens jwanzigtausend Mark be— trägt, verpflichtet sich Herr Eugen Lutz, an die
Daftur g. zu Dresden fünftausend Mark als Aequi⸗ . die seinerzeit erfolgte Uebergabe der Filiale zu zahlen.
registers A. eingetragene Firma J. P. S. Fischer ju Trier gelöscht.
Vechtn.
unter Nr. 8 eingetragen:
Kunslduünger und Kraftfuttermebl.
Velbert.
das bigher unter der Firma Arnold Hemsel in Velbert betriebene Geschäft an seinen Sobn Kauf⸗ mann Johannes Hemsel, welcher dasselbe unter der Abth. B. Nr. 16 und bigheriges Prokurenregister bisherlgen Firma weiterführen wird, übertragen.
Nr. 365. Firma: Bergisches
worden.
Handelsgesellschaft seit 22. Oktober 1900. Theil⸗ haber: Wilhelm Rudolph Seelig, Kaufmann in Dresden A., Georg Paul Hertel, Kaufmann in Dresden Plauen. Plokurist: Fohann Auguft Ludwig Scheuermann in Bresden. Theehandlung u. Hand⸗ lung in Japan u. China⸗Waaren.
Zu der Firma Stuttgarter Gewerbekafse in Stuttgart: Die Protur des August Maurer ist erloschen.
Die Firma Württembergische Verwertungs⸗ Gesellschaft mit beschräntter Haftung, Eugen Lutz u. Konsorten, Sitz ig Stuttgart. Höndels— gesellschaft i. S. des Reichsges. vom 26. Aptil 1882/20. Mai 1898 auf Grund des Gesellschastz— verttags vom 6. Dezbr. 1900.
Der Gegenstand des Unternehmens ist der Bettieb bon sogenannten Verwerthungs⸗ und Finanzierungs⸗ Geschäften, insbesondere Erwerb und Verwerthung, Kauf und Verkauf von Eifindungen, Patenten und derartigen Rechten, Gründung von und Betheiligung an Gesellschaften auf eigene und fremde Rechnung. Das Geschäftsjohr läuft ab 1. April eines bis 31. März des nächsten Jahres. Das eiste Geschãfts⸗ jahr beginnt mit dem Tage der Eintragung der Firma in das Handelsregister und endigt mit dem 31. März 1901. Die Gesellschaft ist bis zum 30. September 1902 unkündbar. Von da ab hat jeder der beiden Gesellschafter jähriges Aufkündi⸗ gungsrecht, welches jeweils nur spaͤtestens am 30. Sep tember eines Jahres auf den Schluß des betreffenden Geschäftsjahres ausgeübt werden kann. Die früheste Kündigung ist alss am 30. September 19602 auf 31. März 1903 zulässig. Das Stammkapital betrãgt 20 000 Mp Als Geschänsführer ist Eugen Lutz, Kaufmann in Stuttgart, gewäblt. Die Firma Deutsche Verwertungs⸗Gesellschaft zu Dresden legt in Rechnung aaf ihre Stammeinlage in die Gesell— schaft ein ihre Rechte aus allen ihren laufenden Ge— schäften in Württemberg, Baden u. Hohenzollern, insbesondere: Verwerthung der neuerb ohren Schwefel quelle des Herrn J. Schuhmacher, 1. Fa. Schuk— macher Jeandree zu Aachen⸗Burtscheid. Der Werth dieser Einlage wird auf 10 000 50 sestgesetzt. Sollte die Realisitrung der obengenannten Einlage inner⸗ balb eines Jahretz vom Tage der Eintragung an nicht mindestens einen Erlös von zehntausend Mark ergeben haben, so ist die Firma „Veutsche Ver⸗ wertung?⸗Gesellschaft mit bꝛschränkter Haftung“ ver⸗ pflichtet, ohne jede Einwendung die Differen, bis jum vollen Betrag von zehntausend Mark sofort in baarem Gilde oder in solchem gleichen Wertben ein⸗ zulegen. Bei Berechnung des Realisatsongerlösts werden immer zunächst die auf die Einlagen und
in Berechnung kommt. Sobald der vertheilbare
Déutsche Venwertun gz. Gesellschaft mit beschränkter
Ven 17. Dezember 1900. Stv. Amtgrichter Gößler.
Trier. . 77173 Veute wurde die unter Nr. 554 des Handels⸗
Trier, den 20. Dezember 1900. Königliches Amtegericht. 1V.
77174
In das Handelsregister Abtheilung A. ist heule
Firma und Ort der Niederlassung:
Anton Fortmann, Vechta. Bejeichnung des Einjelkaufmanng: Peter Anton Fortmann, Kaufmann, Vechta. Angegebener Geschaͤftezweig: Kolonialwagren,
Vechta, 1900 November 29. Großherjoglichet Amtegericht. Abth. J.
Bekanntmachung. 771765 Der Kaufmann Arnold Hemsel in Elberfeld hat
Faver Gilliot, Zeltungeverlag in Zabern. Prokurist 1st der Sohn Paul Gilliot in Zabern. Zabern, den 22. Dezember 1900. Kaiserliches Amtsgericht.
Weimar.
Holzdorf bei Weimar.“
Weimar.
A. G. in Weimar
Weimar.
eingetragen worden:
in Gemeinschast berechtigt. Wiesbaden, den 13
Wildeshausen.
Wildeshausen:
1900, Dezember 14
Wollstein.
Th. Wlaslowéoki,
worden.
Wongrowitn.
Wong rowitn.
Tabern. Dandels firmenregister zu Zabern. Unter Nr. 757 wurde hente eingetragen die Firma: aver Gillliot in Zabern und als deren Inhaberin Jobanna Maria, geb. Antholne, Wittwe von Marla Franz Jabhaberin einer Buchdruckerei nebst
Wiesbaden. Bekanntmachung. In unser Handelsregister A. ist heute bei der
Kommanditgesellschaft „Rossel, Schwarz C Co *
zu Dotzheim vermerkt worden:
Die persönlich haftenden Gesellschafter sind nur
zur Vertretung der Gesellschaft
Theodor Wlaslowm kt zu Wollstein,
Weimar, den 17. Dezember 1900. Großherzogl. S. Amtsgericht.
77393
In das Handelsregister Abtheilung A. Band 1 heute eingelragen worden:
Die Firma Hermann Brauns in Holzdorf bei Weimar und als alleiniger Inhaber der Ritter gutsbesitzer und Kaufmann Hermann Braunz in
Weimar, den 19. Dezember 1900. Großherzogl. S. Amtsgericht.
77395)
Jn unser Haändelsregister (altes) Bd. C. Fol. 2If ift bei der Firma Römhiltdt Pianofortefabrik
in der Rubrik Vertreter
heute eingetragen worden: Der Kaufmann Albert Stadermann aus Hannover ist Mitglied des Vorstandes. Weimar, den 20. Dezember 1900. Großherzogl. S. Amtsgericht.
77394
In, das Handelgregister (altes) Bd. D. Fol. 166 ist bei der Firma Gesell Nagel in Weimar
Vie Firma ist erloschen. Weimar, den 20. Vezember 1900. Großherzoglich S. Amtsgericht.
77180
Dezember 1900.
Königlich Amtsgericht. 12.
77181]
Amtsgericht Wildeshausen. In das Handelsregister ist eingetragen zur Firma Bierbrauerei Schloß Wittekind, A. G. Mn
In der Generalversammlung der Altionäre vom 20. Ottober 1900 ist die Erhöhung des Grund⸗ kapitals um eine Summe bis zu 56 000 M durch Auegabe von Vorzug Akttien bis zu. 50 Stück à 1000 6 zum Nennwerthe beschlossen.
77182
Im Handeleregister Abtheilung A. ist die Firma
Inhaber: der Kaufmann
heute geloͤscht
Wollstein, den 13. Dejember 1900. Königliches Amtegericht
17718
In unserem Firmenregister ist bei Nr. 245 Firma
A. Michalkiewiez heute eingetragen:
Die Firma ift erloschen.
Wongrowitz, den 19. Dezember 1900 Königlicheöt Amtegericht.
77184
In unserm Firmenregister ist bei der Firma
Nr. 158 H. Schwinke Wongrowitz beute ein
getragen: Die Firma ist erloschen.
Wongrowitz, den 20 Dejember 1900. Königliches Amtsgericht.
77186
Dies ist beute im Handelgregister eingetragen Velbert, den 19. Dezember 1900.
werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung
ist Gesammtprokura ertheilt, sodaß er berechtigt sst,
Verlag der Expedition
Königliches Amtsgericht. 1.
Verantwortlicher Nedakteur: Direktor Siemenroth in Berlin.
(Scholi) in Berlin.
Druck der Norddeutschen ee und Verlag Anstalt, Berlin 8w., Wilbelmstraße Nr. 32.
Verein kann eine Sparkasse verbunden werden. Die Bekanatmachungen des Vereins erfolgen unter der Firma desselben in der Amberger Volkszeitung und sind gezeichnet durch iwei Vorstandsmitglieder, wenn sie vom Vorstand ausgehen; durch den Vorsitzenden bes Aufsichtsraths, wenn sie vom Aufsichts rath aus⸗ gehen. Rechtsverbindliche Willenserklärung und Zeichnung für den Verein erfolgen durch drei Mit ˖ glieder des Vorstands. Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zelchnenden hinzu⸗ gesügt werden. ö Die Minglleder des Vorstands sind Josef Weidner, Bauer in Kemnath, Vereing— vorsteher. . , Olt, Bauer in Döswitz, Stellvertreter des Vereinsborstehers, Georg Piehler, Binder in Kemnath, Johann Zollitsch, Bauer in Kemnatb, Johann Luber, Bauer in Sitzambuch. Die Einsicht der Liste der Genessen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Amberg, den 20. Deze nber 1900. K. Amtsgericht. Ansbach. Bekanutmachung. 77195 Darlehenskassenverein Erzberg, e. G. m. u. H. In der Generalversammlung vom 14 Oktober 1900 wurde an Stelle des verstorbenen Vorstande⸗ mitglieds Christian Groß gewählt: Hahn, Leonhard, Gütler von Arzbach. Ansbach, 20. Dezember 1900. Kgl. Amtsgericht. Schaezler.
ns bach. Bekanntmachung. 1 7196 Molkerei Krapfenau, e. G. m. u. H. In der Generalversammlung vom 9 Dezember 00 wurde an Stelle des aus dem Vorstande aus- geschiedenen Heinrich Schmidt als Rechner gewählt: Buckel, Karl, Oekonom von Krapfenau. Aus bach, 21. Dezember 1900. Kgl. Amtsgericht. Schaezler.
Augsburg. Bekanntmachung. [77197] Führung des Genossenschaftsregisters. Penzinger Darlehenskassenverein eingetr. Genossenschaft mit unbeschränkter Hastpflicht in Penzing. . In der Beneralversammlung vom 9. Dejember 300 wurde an Stelle des verstorbenen Michael Wagner der Bauer Michael Hohenauer in Penzing
zum Vorstandsmitglied gꝛwäblt. Augsburg, 21. Dezember 1900.
K. Amtsgericht.
Rojanomwo. Bekanntmachung. 77200 In unser Genossenschaftgregister ist beute bei der Genossenschaft Spar und Darlehnskasse E. G. m. u. H. zu Langguhle Folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Dejember 1900 ift ; — a. der Sitz der Genossenschaft von Langguble nach Barsdorf verlegt, ꝛ b. 6 Unternehmen auch der Einkauf landwirthschaftlicher Bedarfsartikel und der Verkauf lan owirthschoftlicher Produkte. Der Mühlenbesitzer Ozwald Schul ist aus dem Vorstande ausgetreten und an seine Stelle der Lehrer Robert KRichel in Bäredorf in den Vorstand ge— wãblt Bejanowo, den 21. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht.
Generalversammlung vom
Cochem. Bekannimachung. 77212 An Stelle des Franz Jakob Berens zu Kotten ist der bizberige Vereingrechner Friedrich Maler daselbst zum Vereinevorsteher des Clottener Spar und Darlehnskassenvereins eingetragene Ge⸗ nofsenschaft mit undeschränkter Daftpflicht ju Klotten vom 1. März 1901 ab gewählt. Cochem, den 21. Deiember 1909. Königliches Amtsgericht.
Colmar. Bekanntmachunn. 77214 In daz Genossenschaftgregister wurde heute ein getragen: : 1) Nater Nr. 61 Band II bei dem Wettols⸗ heimer Darlehnekassenverein, e. G. m. u. H. u Wettolsheim:
Generalversammlung vom 3 und. 24. November 1900 aufgelöst ist, und daß die Liquidation durch den Vorstand erfolgt. Danzig, den 20. Dezember 1900.
Königliches Amtsgericht. 10.
Eher geld. . T7708] Bei Rr. I deg , ,,, ,. ne, m, f ei . el ne Ge⸗
genossenschaft „Befreiung“ eingetragene nofsenschaft mit beschräukter Haftpflicht“, Elberfeld — ist eingetragen: Friedrich vom Bauer hier ist aus dem Vorstand ausgetreten und an seine Stelle Ferdinand Prinz hier gewählt worden. . Elberfeld, den 15. Dejember 1990.
Königl. Amtsgericht. 13.
Erkelenz. 77202 In daz Genossenschaftsregister wurde heute, hetr. den Keyenberger Spar und Darlehno kassen⸗ Verein e. G. m. u. H. in Keyenberg, ein⸗ etr . ge ge in ftreicher Johann Mathias Laumanns in Kevenberg ist aus dem Vorstand ausgeschie den und an seine Stelle der Ackerer Heinrich Josef Major zu Keyenberg in den Vorstand gewäblt worden. Erkelenz, den 17. Dezember 1900.
Königliches Amtsgericht.
Fehrbellin. ; 77203 In unser Genossenschaftsregister sind heute folgende Genossenschaften eingetragen worden: . Unter Nr. 1: Die durch Statut vom 153. Oktober 1900 errichtete Genossenschaft unter der Firma: Milchlieferungsaenossenschaft Dechtow, eingetragene Genossenschaft mit beschraukter Haftpflicht, mit dem Sitz in Dechtow. Vorstands mitglieder sind: Kossäth Hermann Bünger, Landwirth Franz Sarre und Landwirth Karl Randow, sämmtlich zu Dechtow. s . Unter Nr. 2: Die durch Statut vom 13. Oltober 1900 errichtete Genossenschaft unter der Firma: Milchlieferuugsgenossenschaft Tarmow, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitz in Tarmow. Vorstandsmitglieder sind: Bauerguts hesitzer Wil⸗ hel a Rönnefabrt, Bauergutsbesitzer August Schwampe und Bauerguttzbesitzer Hermann Pritzkow J., sämmt⸗ lich zu Tarmow. . . . Bei jeder der beiden Genossenschaften ist weiter och Folgendes eingetragen worden. . ö * Gegenstand des Unternebmens bildet: Ge⸗ Verkauf von Milch und Milchprodukten. höchste
meinsamer J Die Hasftsumme bettägt 5 A6 und die Zahl der Geschäftsantheile 2000 . Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma in der Veutschen Tagesjeitung und im Lanrboten. der Deutschen Tage i Landbaten. Das Geschäftesahr läuft vom 1. Oltober bis 30. September. 9 Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens wei Mitglieder; die Zeichnung geschieht, indem zwei Mitglieder der Firma ihre Nomensunterschrift beifügen. . Die Einsicht der Liste der Genossen ist wäbrend der Dlenststunden des Gerichts Jedem gestattet. . . r * 2 7 Fehrvellin, den 3. De emb 1 1900. Königliches Amtegericht.
Glückstadt. / . 77388 Eintragung einer Veränderung in das Genossen⸗ schaftsregister: ; Jie. 3 Glückstädter Bauverein, e. G. m. b. 8 flicht, Glückstadbt. ö ? x n, r Hans Plest hier ist an Stelle des ausgetretenen Eisenbahn⸗Kontroleurt Th. Schultz bir in den Vorstand gewäblt. Gliückstadt, den 17. Dezember 1900. Königliches Amtegericht. G Othn. 6 77205 Fa Genossenschaftsregister ist eingetragen: Jer inn Schwarzwälder Darlehng⸗ kassen · Verein eingetragene Gen nc, * unbeschränkter Saftpflicht hat in der General- versammlung vom 185. Dejember 1909 für den aug⸗ geschiedenen Kupserschmied Ernst Drößler den Lebrer Einst Hempel zu Schwarjwald al Vereins vorsteber newäblt. 2 den 21. Dejember 1900. Derjogl. Sächs. Amtsgericht. III.
77206] G xCoss- Wartenberg. ( 71 2 6 unser Genossenschasigregister ist heute bei der
Königl. Amtsgericht. II. Holzminden. . 77208 In das hiesige Genossenschaftzregister ist unter Nr. 13 heute die Flrma „Bevernscher Spar⸗ und Darlehnskassen - Berein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Bevern eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist: Hebung der Wirthschaft und des Erwerbes der Minglieder und Durchführung aller jur Erreichung diesez Zwecks ge. eigneten Maßnahmen, insbesondere vortheil hafie Be⸗ schaffung der wirthschaftlichen Betriebsmittel und günstiger Absatz der Wirthschaftserzeugnisse. ; Der Vorstand besteht aug fünf Mitgliedern, z Zt. ind Vorftandtmitglieder: ö n ,,,. Stapel zu Bevern, Vereins
vorsteher, . 2) Zimmermeister Jäger zu Bevern, Stellver⸗
zreter des Vereinevorstebers,
Halbmeier Friedrich Eickhoff zu Lobach, 45 Tischlermeister Aug. Samse zu Bevern, 5) Lehrer Karl Wurm zu Lobach. . Der Vorstand zeichnet für die Gene ssenschaft in der Weise, daß der Firma die Unterschritten der Zeichnenden hinzugefügt werden. ö 6 Willens erklärungen und Zeichnungen des Vorstands sind abzugeben von mindestens drei Vor⸗ tand smitgliedern, unter denen sich der Vereinsvor⸗ steher oder dessen Stellvertreter befinden muß. Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind, wenn sie rechtg oerbindliche Erklärungen enthalten, von wenig⸗ stens drei Vorstandsmitgliedern, darunter dem Vereingorsteber oder dessen Stellvertreter, in anderen Fällen aber durch den Vereinsvorsteher zu unter— zeichnen und in dem Landwirthschaftlichen Genossen schaftsblatt: zu Neuwied bekannt zu machen. ; Der Geschäftsantheil beträgt zebn Mark; jeder Genosse darf nur einen Geschäftsantheil erwerben. Das Statut datiert vom 19. November 1900. cf. Blatt 11 der Akten. . ; Dle Ginsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Holzminden, den 12. Dejember 1900.
Herzogliches Amtegericht. Bues.
inden. 177209 . hiesige Genossenschaftsregister ist unter Nr. 14 heute die in „ban enn e r· D
arlehnskassen · Verein, eingetrage — dir re mit unbeschränkter Haftpflicht, zu Warbsen“ eingetragen. .
Gegenstand des Unternehmens ist: ̃ Hebung der Wirthschaft und des Erwerbe der Mitglieder und Durchführung aller zur Erreichuag diesez Zwecks gerlgneten Maßnahraen, insbesondere vortheilhafte Beschaffung der wirthschaftlichen Be⸗ triebzmittel und gänstiger Absatz der Wiribschafte⸗ eu nnisse. 3 . . Wrstand bestebt aus drei Mitgliedern; 1. Zt
nd Vorstandsmiiglieder: ; n, H. Hin seineyer, Vereingvorsteher, 23 Müblenbesitzer Anton Klostermann, Stell ver⸗ sreter des Vereinsvorstehers, 3) en, . Henze, sämmtlich zu Warbsen. . ᷣ 4 nen, N für die Genossenschaft in der Weise, daß der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden Die Willeng⸗ rklätungen und Zeichnungen des Vorstandez sigd ab⸗ zugeben von mindestens drei Voꝛstande mitgliedern. unter denen sid der Vereinevorsteher oder dessen Stellvertreter finden muß. . f Alle öffentlichin Bekanntmachungen sind, wenn sie rechtgyerbindliche Eiklärungen enthalten . von werigsteng drei Vorstandem tgliedern, darunter dem Vereingvorsteber oder dessen Stellvertreter, in anderen Fähen aber durch den Verelne vorsteber . unter zeichnen und in dem ‚Landwirthschaftlichen 8 enossen · schafisblatte zu Neuwied bekannt zu mochen. Der Geschäͤftzanibeil beträgt zehn Park; leder Genosse darf nur einen Geschãftgantheil raerben. Da Statut datiert vom 17. November 1999. Die Ginsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Dolzminden, den 12. Derember 1900. Herzogliches Amtsgericht. Bues.
e
Hai ersiautern. Getanutmachung. I7bl 371] * „Ottervacher Darlehuskassenverein, ein. getragene Genossenschaft mit unbeschränkter
bedürfaissen (Kunftoünger, Kraftfutter, Saatgut ꝛc.) im Großen und Abgabe derselben im Kleinen,
d. gemeinschaftlichen Absatz von Erzeugnissen der
Landwirthschaft, der ländlichen Hausindustrie und des ländlichen Gewerbefleißes,
e. Heschaffung und Unterhaltung von Maschinen,
Geräthschaften und anderen Gegenständen des land⸗ wirthschastl. Betriebs auf gemein schaftliche Rechnung und deren Ueberlafsung an die einzelnen Mitglieder gegen angemessene Benutzungsgebühr,
f. Ansammlung eines untheilbaren Vereingver⸗
mögens (Stiftungsfonds) zur Förderung der Wirth⸗
aftzverhältnisse der Mitglieder, . . Verbreitung wirthschaftlicher Kenntnisse durch Abhaltung belehrender Vorträge und Ausztausch be⸗ merkenzwerther Erfahrungen, sowie Besprechung und Beschlußfassung üzer wirthschaftliche Maßnahmen zur Befferung der Lage der Mitglieder. 3) Alle Bekanntmachungen sind in dem Land- wiribschaftlichen Genossenschaftablatte., das gegen wärtig in Neuwied erscheint, oder demjenigen Blatte, welchetz als Nachfolger desselben zu betrachten ist, bekannt zu machen. Sie sind, wenn sie rechtsberbind= liche Erklärungen enthalten, nach Maßgabe des § 19 der Satzungen in der für die Zeichnung der Genossen⸗ schaft bestimmten Form, in anderen Faͤllen aber bom Vereinsvorsteher zu unterzeichnen. Die Genossenschaft wird gerichtlich und außer⸗ gerichtlich vom Vorstande vertreten und durch die von dem Vorstande in ihrem Namen geschlossenen Rechtogeschäfte berechtigt und verpflichtet. Die Willen tzerklärungen und Zeichnungen des Vorstandes sind abzugeben von mindestens drei Vorstandemit⸗ gliedern, unter denen sich der Vereingvorsteher oder dessen Stellvertreter befinden muß. Die Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Der Voꝛstand kann sich bei gerichtlichen und son⸗ stigen Verhandlungen jzur Abgabe seiner Willens erklärungen durch einen Bevollmächtigten vertreten lassen. Die Vollmacht ist in der im 5 19 ange⸗ gebenen Form zu zeichnen, und ist in derselben der Zweck, für wilchen sie ausgestellt, genau anzugeben. 4) Es wird weiter bekannt gegeben, daß an Stelle des bisherigen Verelngvorst hers Jakob Haßler, der Ackerer Peter Lindemer, beide in Otterbach wohn- haft und an Stelle der bisherigen Vorstandsmit⸗· glieder Phillpꝰ Marcker, Fabrikarbeiter in Sambach, und Peer Mobr, Schreiner in Ersenbach, der Gute pächter Karl Weichel in Lampertsmühlerhof, Ge— meinde Ersenbach, wohnhaft, und der Ackerer Jakob Gehm, in Sambach wohnhaft, gewählt wurden. Kaiserslautern, den 12. Desember 1900. Kgl. Amtsgericht. HKempen, Er. Posen. 772101 Bekanntmachung.t&V In unserem Genossenschastgregister ist bei dem unter Nr. 4 eingetragenen Vorschußverein zu stempen Eingetragene Genossenschaft mit un-= beschränkter Haftpflicht zu Kempen i. Posen 1 Folgendes eingetragen; . Gia rssekret är Rarl Wischanoweki zu Kempen i. P. ist an Stelle des verftorbenen Hermann Bloch in den Vorstand gewählt und die Vertretungsbefugniß des Kreissekretãr? Wandolin Walewski erloschen. Kempen (Posen), den 18. Degember 1900. Königliches Amtggericht. Kempten, Schwaben. 772111 Bekanntmachung. Genossenschaftaregisteremntrag. . Sennereigenossenschaft Schöllang einge⸗ tragene Genoffenschaft mit unbeschränkter aftpflicht. , vom 20. Mal 1900 wurde an Stelle des auegeschlerenen Borstandemit. gliedet Jobann Georg Ziegerer der Oekonom Jakob Socher in Schöllang als Geschäftefübrer gewählt. Kempten, 22. Dejember 1900. Kgl. Amtagericht.
lle da. . 77213 2. unserem Genossenschaftsregister ist beut, unter Ne 3 Landwirthschaftlicher Consum 6 zu Coelleda eingetragene Geuossenschaft mit veschraänkter Da fipflicht eingetragen worden, daß an! Sielle den derftorbenen Rentier Gustap Senf in Köllda der Landwirth Friedrich Pflieger in Kölleda und an Stelle des verstorbenen Gut 6 Christopb RKebkiämer J. in Bargwenden der Riftergulgpächter Richard Beyse in Ostramondta in den Vorstand ge⸗
äblt sind. 13 den 18. Dejember 1900.
unser Rr. 9 aufgeführten Spar und Darlehn
Joseph Schoepfer und Franz Anton Freyburger sind auß dem Vorstand ausgeschleden. An deren
kaffe, eingetragene Genossenschaft mit un-
icht“ mit dem Sitz in Otterbach hat am 6 n 1909 eine Aenderung seiner Statuten —
Königllcheg Amtsgericht.
= = — 0 0 — —
8
— ——