RKrereld.
Bei der schaftogen und
ö 2 r r ; 8⸗ u irth e, . vir Sau r 1 5 e . ,. ' beschränkter Haftpflicht in Trefeld, ist in dag Genossenschaftsregister ein getragen: Als Mitglied des Vorstandes ist aus⸗ geschieden Jacob Henzen und neu eingetreten Peter Geuer zu Krefeld. Krefeld, den 20. Dezember 1900. Königl. Amtsgericht.
Lindow. 7721651 In unser Genossenschaftsregister ist am 18. De- zember 1900 die durch Statut vom 18. November 1900 errichtete Genossenschaft unter der Firma: Bielitzer Milchverwerthungsgenofsenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschräukter
daft fich . mit dem Sitze zu Bielitz (Mark) eingetragen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist die gemein schaftliche Verwerthung der in eigener Wirihschaft gewonnenen Milch.
Die Haftsumme beträgt 10 4, welche sich, ent sprechend der Vervielfachung der Geschäftsantheile, von denen jeder Genosse für je 10 1 täglicher Durch schnittslieferung nach Berlin je 1 Antheil zu er—⸗ werben hat, höchstens aber 50 Antheile erwerben darf, vervielfacht.
Mitglieder des Vorftandes sind: die Landwi the Friedrich Schmidt, Robert Rump und Otto Scherler, saͤmmtlich zu Vielitz (Mark). * 66.
Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter deren von 2 Vorstandsmitgliedern gezeichneten Firma in der Deutschen Tageszeitung und in dem Landboten und, falls eine der genannten Zeitungen eingeht, im Deutschen Reichs. Anzeiger.
Der Vorstand zeichnet und verpflichtet die Ge⸗ nossenschaft durch Beifügung der Namensunterschrift zweier Vorftandsmitglieder zur Firma.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienftstunden des Gerichts Jedermann gestattet.
Lindow, den 18. Dezember 1909.
Königliches Amtsgericht.
Lüchow. 77216
Bei der „Molkereigenofsenschaft Lemgow, eingetragene Geuossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ zu Trabuhn ist heute in das Genossen⸗ schafttzregister eingetragen:
An Stelle des ausscheidenden Gemeinde vorstehers J. H. Schulz in Schweskau ist der Vollhufner Lüde⸗ mann in Schweskau zum Vorstandsmitgliede bestellt.
Lüchow, den 19. Dezember 1900.
Königliches Amtsgericht. Hemmingen. Bekanntmachung. 77217]
In das Genossenschaftsregister des K. Amtsgerichts Buchloe wurde heute eingetragen die Firma: TDarlehenskafsenverein Aufkirch ⸗Blonhofen, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter
Saftpflicht,
mit dem Sitz in Auftirch. — Das Statut wurde am 22. Oktober 1900 errichtet, 5§ 9 u. 21 desselben am 16. November 1900 berichtigend abgeändert. Der Verein hat den Zweck, seinen Mitgliedern die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirthschaftsbetriebe nöthigen Geldmittel in verzinslichen Darlehen zu beschaffen, sowie Gelegenheit zu geben, müßig liegende Gelder verzinslich anzulegen, dann ein Kapital unter dem Namen „Stiftungsfond' zur Förderung der Wirth— schaftsverhältnisse der Vereinsmitglieder anzusammeln. Der Voꝛrstand der Genossenschaft besteht aus folgenden Personen:
1) Ignaz Hofer, Bürgermeister und Oekonom in Aufkirch, Vereins vorsteber, 2) Eggec, Angust, Brauereibesitzer in Aufkirch, Stellvertreter des Vereinsporstebers, 3) Guggenmos, Alois, Gütler in Aufkirch, ) Demmler, Kaspvar, ODekonom in Altens⸗ berg, Gde. Blonhofen, 5) Schempp, Franz, Oekonom in Blonhofen, 6) Reger, Josef, Oekonom und Mühlenbesitzer in Blonbhofen, letztere vier Beisitzer.
Rechts verbindliche Willengerklätung und Zeichnung für den Verein erfolgen durch drei Mitglieder des Vorstandes. Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Bei Geldbelegen ist außerdem die Unterschrift des Rechnerg nothwendig. Die Bekanntmachungen des Vereins ergehen unter der Firma desselben und ge⸗ zeichnet durch drei Vorstandsmitglieder, wenn sie vom Vorstande ausgehen, durch den Vorsitzenden des Aufsichtsraths, wenn sie vom Aufsichtsrath ausgehen, in der Verbandskundzabe, Organ des Bayerischen Landes berbandes landwirthschaftlicher Darlehenskassen vereine und der Bayerischen Zentral- Darlehens kasse.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienftstunden des Gericht? Jedem gestattet.
Memmingen, 17. Dezember 1900
K. Amtsgericht. Memmintzen. Bekanntmachung.
In der Generalversammlung des Darlehens kassenvereins Buch, e. G. m. u. H., vom 11. November 1900 wurde an Stelle des ausscheiden . den Vorstandsmitgliedes Karl Hörmann als solches der Oekonom Josef Dauner in Buch neugewäbhlt.
Memmingen, 18. Dezember 1900.
Rgl. Amtsgericht.
Meschede. Bekanntmachung. 177219 Nach Statut vom 14. Oktober 1900 wurde eine Genossenschaft unter der Firma: stonsum Verein, eingetragene Genossenschaft mit beschräntter Hastyflicht mit dem 2 in Velmede gebildet.
Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaft⸗ liche Einkauf von Lebeng⸗ und Wietthschaftzbedürf⸗ nissen im Großen und Ablaß im Kleinen an die Nitgl eder
Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt—⸗ machungen erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ schast, gejeichnet von zwei Vorstandsmiteliedern, und sind durch die ‚Westdeutsche Volkszeitung“ zu ver offentlichen.
Die Jeichnung geschleht in der Weise, daß die een zu der Firma der Genossenschaft ihre Namengunterschrift beifügen.
Die Haftsumme sür jeden Genossen beträgt 30 4, die böchste Zahl der Geschäfttantheile, auf welche ein Genosse sich beibeiligen kann, betrat 1.
Die Mitglieder des Vorstands sind:
Landwirth Franz Beule in Vel mede, Fabrikarbeiter Lorenz Hermes in Velmede, Landwirth Franz Hengtzbach in Velmede.
77216]
Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Meschede, den 20. Deiember 1900. Königliches Amtsgericht.
Meętꝝn. Bekanntmachung. 77220]
Im Genossenschaftsregister wurde heute in Band 1 Rr. 29 bei der Firma Monteunacher Spar und Darlehuskassenverein, eingetragene Gen ossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Montenach eingetragen:
urch Beschluß der Generalyersammlung vom
18. Dezember 1900 wurde an Stelle des gugge. schledenen Vorstandsmitgliedes Carl Mallinger Johann Kleff zum Vereinsvorsteher und Franz Diro in den Vorstand gewählt.
Metz, den 20. Dezember 1900.
Kaiserliches Amtsgericht.
Neumüngter. 177221] In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Amtsgerichts ist zu Nr. 3, betreffend den „Land⸗ wirthschaftlichen Konsumverein Neumünster, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht“ heute eingetragen worden:
Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General⸗ versammlungen vom 7. November und 19. Nopember 19060 aufgelöst. Die Liquidation erfolgt durch Kauf⸗ mann Hermann Timm und Kaufmann Heinrich Velfs in Neumünster.
Neumünster, den 14. Dezember 1900.
Königliches Amtsgericht. Abth. 2.
OHhlau. 177222]
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 5 die durch das Statut vom 9. Dezember 1900 errichtete Genossenschaft unter der Firma „Spar⸗ und Darlehnskasse eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Jungwitz eingetragen worden. Gegenstand det Unternehmens ist der Betrieb eines Spar. und Dar lehnskassen⸗Geschäfts zum Zweck der Gewährung von Darlehen an die Genossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirthschaftsbetrieb, sowie der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekannt⸗ machungen erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ schast, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in der Schlesischen landwirthschaftlichen Genossenschafts⸗ zeitung zu Breslau.
Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namentzunterschrift beifügen. Die Mitglieder des Vorstandes sind: Gustav Kirchner, Gottlieb Maywald und Gustav Ruschig, sämmtlich in Jung— witz. Die Ginsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichtz Jedem gestaättet.
Ohlau, den 18. Dezember 1900.
Königliches Amtsgericht.
Oppeln.
In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. betreffend den Krascheow'er Spar ⸗ u. Darlehn ⸗ kafsen Berein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht eingetragen worden: An Stelle des ausgeschiedenen Josef Kuczka ist i Rogulla in Schodnia zum Vorstandsmitglied bestellt.
Amtsgericht Oppeln, 19. Dezember 1900.
77223 22
2 —
Easgan. Bekanntmachung. 76161 In das Genossenschaftsregister ist heute die durch Statut vom 13. Dezember 1900 unter der Firma „Darlehens kassenverein Mittich, eingetragene Genossenschaft, mit unbeschräukter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Mittich errichtete Genossenschaft eingetragen worden. Der Verein hat den Zweck, seinen Mitgliedern die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirthschaftsbetrieb nöthigen Geldmittel in verzins—⸗ lichen Darlehen zu beschassen, sowie Gelegenheit zu geben, müßig liegende Gelder verzinslich anzulegen, dann ein Kapital unter dem Namen „Stiftung fond“ zur Förderung der Wirtbschaftsverbältnisse der Vereinsmitglieder anzusammeln. Dieser Stiftungs—⸗ fond soll ftetz, auch nach Auflösung der Genossen« schaft, in der festgesetzten Weise erhalten bleiben. Mit dem Verein kaan eine Sparkasse verbunden werden. Rechte verbindliche Willenserklärung und Zeichnung für den Verein erfolgen durch drei Mit— glierer des Vorstands. Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unterschristen der Zeichnenden hinzu⸗ gefügt werden. Bei Geldbelegen ist außerdem die Unteischrift des Rechners nothwendig. Die vom Vorstand ausgehenden Bekanntmachungen des Vereins erfolgen unter der Firma desselben und gezeichnet durch zwei Vorstandsmitglieder in der Donau— zeitung“ zu Passau. Die derzeitigen Mitglieder des Vorstands sind: I) Pilzweger, Johann, Bauer von Reding, 2 Bauer, Josepb, Wirth von Mittich, 3) Gerauer, Georg, Bauer von Mitsich, 4) Fischer, Johann, Bauer von Mittich, 5) Renaltner, Ludwig, Schreinermeister von Mittich. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattei. Passau, den 15 Dezember 1900. Kgl. Amtsgericht Pafsau
Passan. Bekanntmachung. 77224
In das Genossenschaftsregister ist beute die durch Statut vom 5H. Dejember 1900 unter der Firma „Molkereigenossenschafst Schönburg, einge tragene Genossenschast mit unbeschränfter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Schönvurg er— richtete Genosseaschast eingetragen worden. Der Verein hat den Zweck der gemeinsamen Ver⸗ werthung der von den Genossen eingelieferren Milch. Rechte verbindliche Willenserklärung und Zeichnung sür den Verein erfolgen durch den Borstand bestehend aus 2 Mitgliedern. Die Jeichnung erfolgt, indem rer Firma dle Unterschriften der Zeichnenden binzu⸗ gefügt werden. Die vom Vorstand ausgehenden Bekanntmachungen des Vereins erfolgen unter der Firma desselben und gezeichnet durch den Vorstand in der bayverischen Molferei⸗-Zeitung und der Donau—⸗ zeitung in Passau. Die derzeitigen Mitglieder des Vorstandetz sind:
1 9 Zunderer, Gutgzverwalter in Schön
urg, 2) Fran Stadlberger, Oekonom in Eggers ham.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während ne ,, . kae. ; edem gestattet. au, den 21. Dezember 1909. Kgl. . Pasfau.
Posen. Bekanntmachung. 77225
In unser Genossenschaftsregister ist beute unter Nr. 23 bei der „Landwirthschaftlichen Beamten kasse, eingetragene Genossenschaft mit be schränkter Haftpflicht“ zu Posen die Abänderung des Geschäftsjahres eingetragen worden. Vasselbe fällt nunmehr mit dem Kalenderjahr zusammen.
Posen, den 20. Dezember 1900.
Königliches Amtgericht.
Schleswig. Bekanntmachung. 77226
Unter Nr. 4 Band 11 wurde heute in das hier geführte Genossenschaftsregister das Statut der Spar und Darlehnsékasse, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Hastpflicht zu Groß Rheide vom 14. Dezember 1900 eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehnskassengeschäfls zum Zweck der Gewährung von Darlehn an die Genossen für ihren Geschäftz. und Wirthschaftsbetrieb und der Er⸗ leichterung der Geldanlage und Förderung des Spar⸗ sinng. Die Willenterkläcung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechts- verbindlichkeit haben soll. Die Zeichnung geschiebt in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma der Genossenschast, gezeichnet von zwei Vorstands⸗Mitgliedern, im landwirthschaftlichen Wochenblatt für Schleswig⸗Holstein.
Der Vorstand besteht aus den Herren Landwirth Hans Block, Parzellist Friedrich Feddersen und Landwirth Hans Frahm, sämmtlich in Groß⸗Rheide.
Die Einsicht in die Liste der Genossen während der Dienststunden des Gerichts ist Jedem gestattet.
Schleswig, den 19. Dezember 1900.
Könlglicheg Amtsgericht. Abth. 1.
*
Steinau, Oder. 77228
In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 4 eingetragenen Genossenschaft „Zedlitzer Darlehnskassennerein, e. G. in. u. H.“ Zedlitz heute Folgendes eingetragen worden: „Der Stellenbesitzer Wilhelm Hiersemann zu Zedlitz ist aus dem Vorslande ausgeschieden und an seine Stelle der Banergutsbesitzer Ernst Dreißig zu Zedlitz ge⸗ treten.“
Steinau a. Oder, 19. Dezember 1900.
Königliches Amtsgericht.
Trebbin, Kr. Teltow. 77229
In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 7 Folgendes eingetragen:
Gröben 'er Milchverwerthungsgenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Gröben.
Gegenstand des Unternehmens ist die gemeinschaft⸗ liche Verwerthung der in eigener Wirthschaft ge— wonnenen Milch.
Vorstand: Stammgutsbesitzer Hermann Fischer, Kossäth August Lehmann J. und Bauer Hermann Lehmann, sämmtlich in Gröben.
Nach dem Statut vom A. November 1900 er⸗ folgen die Bekanntmachungen unter der vom Vorstand gezeichneten Firma in der ‚Deutschen Tageszeitung“ und im „Landboten“, bei Wegfall einer dieser Zet⸗ tungen im „Reichs Anzeiger“.
Die Willenserklärungen des Vorstands durch mindestens zwei Mitglieder; die schieht, indem zwei Mitglieder der Ramensunterschrift beizufügen.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Vienststunden des Gerichts Jedem gestattet.
Trebbin, den 21. Dezember 1900.
Königliches Amtsgericht.
erfolgen Zeichnung ge⸗ Firma ihre
Wei dem. Bekanntmachung. 77230 „Con sumverein Weiden und Umgebung, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter
Haftpflicht.“
Obige Genossenschaft, deren Statut am 17. No⸗ vember 1900 errichtet wurde, ist heute in das Ge— nossenschaftsregister des K. Amtsgerichts Weiden Bd. 17 Bl. 10 eingetragen worden Sitz derselben ist Weiden, Gegenstand des Unternehmens der, den Mitgliedern die Lebenebedürfnisse möglichst gut und billig zu beschaffen.
Rechtsverbindliche Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschast erfolgen durch den J. Vorstand und den Kassier, welche Beide zu der Firma der Genossenschaft ihre Namenzunterschrift beifügen; im Verbinderungsfalle eines der Beiden tritt der II. Vorstand an die Stelle.
Die Bekanntmachungen der Genossenschaft geschehen unter der Firma derselben und gezeichnet durch den J. Vorstand und Kassier im „Weidener Anzeiger“ und „Oberpfälzer Kurier“
Die Haftsumme jedez Genessen beträgt 20 ½ (mit Worten jwanzig Mark)
Das Geschäftsjabr erstreckt sich auf 1. November bis 31. Oftober inkl.
Pie derzeitigen Mitglieder der Vorftandschaft sind
1) Lang, Johann, Schlosser, J. Borstand, 2) Lippold, Richard, Porzellanmaler, II. Vorstand, Müller, Michael, Gisendreher, Kassier Welß, Michael, Glasarbeiter Weinzierl. Josef, Schreiner Wurzer, Wolgang, Magazins iener 7) Stetter, Jose, Rentamiediener, sämmtlich dahier.
Die Einsicht der Liste der Genossen der Dienststunden detz Gerichts Jedem
Weiden, 19. Dezember 19090
RK. Amtsgericht
die Zeit vom
ist während f estattet
Wippra. — 77231
Im Genossenschafteregister ist beute die „Weidve⸗ genofsenschaft Horbeck, eingetragene Genossen⸗ schast mit beschräukter Hasipflicht“, Sitz in Horbeck, eingetragen worden. Statut vom 27 Mär; 1900. Gezenstand des Unternebmen ist: Schaffung und Betrieb einer Jungviehweide für die Thiere der Mitglieder auf gemeinschaftliche Rechnung und Ge— fahr und in Bedarfésalle bie Annahme Mitgliedern gebötender Thiere zum Weidegang gegen sesteß Entgelt. Die Belannimachungen der Genossen⸗ schaft erfelgen unter deren Firma, gezeichnet von zwei Vorstandemigliedern, in der lan dpwirthschaft⸗ lichen Wochenschrift für die
nicht den
Propinz Sachsen, bei!
hoff in Horbe Böhm in Molmerswende.
ei e r.
der Ge. der Ge.
Jedem gestattet. Gericht
Wippra, den 20. Dezember 1909. Königliches Amtsgericht.
Tabern. Tinzz
Bei dem unter Nr 79 des Gengssenschaftetegfsten eingetragenen Mollkircher Darlehnskafsenverein e. G. m. u. H. in Mollkirch wurde heute witer eingetragen:
Laut Beschluß der Generalversammlung vom 23. September 1900 ist an Stelle des aut dem Vorstande ausscheidenden Ludwig Groß der Dol händler Josef Schütz in Mollkirch als Vorstandz. mitglied und stellvertretender Vereintvorsteher ge, wählt worden.
Zabern, den 21. Dezember 1900.
Kaiserliches Amtsgericht.
Konkurse.
76999 Ronkurs.
Das Kgl. Amtgagericht Annweiler hat heute, da 22. Dejember 1900, dea Nachmittags um 45 Uh, über daö Vermögen des Schuhfabrikanten Jakoß Löwenberg in Spirkelbach, alleiniger Inhaber der daselbft unter der Firma Gebrüber Löwen, berg bestehenden Schuhfabrik, das Konkurgverfsahren eröffnet und den in Annweiler wohnhaften Rechte, konsulenten Heinrich Spuhler zum Konkurgverwalter ernannt. Termin zur Beschlußfassung über die Wall eines anderen Verwalters, über die Bestellung einez Gläubigerausschufses, dann über die in S§ 132, 19, 137 der K. Ordg. bezeichneten Fragen wurde bestimm auf Montag, den 21. Januar 1901, Var, mittags 9 Uhr. Eg wurde der offene Arrest er. lassen und die Anzeigefrist in dieser Richtung bis zum 19. Januar 1901 einschließlich festgesetz. Dle Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen wurde bit zum 23. Februar 1901 einschließlich be— stimmt, und der allgemeine Prüfungstermin auf Montag, den 25. März 1991, Vormittage 10 Uhr, anberaumt. Beide Termine finden in Slitzungssaale des Kgl. Amtsgerichts dabier statt.
Annweiler, den 22 Dezember 1900.
Kgl. Amtsgerichtsschreiberei.
76966 Bekanntmachung.
Das K. Amtsgericht Augsburg hat mit Beschluf vom 21. Dezember 1900, Vormittags 85 Ubr, da Konkursverfahren über das Vermögen des Bäcker meisters Johann Michael Riedel in Augs— burg. D. I57, eröffnet. Konkursverwalter: Rechte, anwalt Justizrath Striebel in Augsburg. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. Januar 1901 it erlassen. Forderungen sind bis zum 19. Januar 1901 beim Gericht anzumelden. Erste Gläubiger, versammlung und der damit verbundene Prüfungz— termin am Samstag, den 19. Januar 1901 Vormittags O Uhr, Sitzungssaal Nr. II, lin parterre.
Augsburg, den 21. Dezember 1900
Gerichteschreiberet des K. Amtsgerichts. Der K. Sekretär: Bleicher.
76978) K. Württ. Amtsgericht Biberach.
Konkurseröffnung über das Vermögen des Eber hard Schwarzbaur, Schreinermeisters in Ochsen. hausen, am 20. Dezember 1900, Nachm. 2 Uhr Konkursverwalter: Bezirksnotar Ricker in Ochsen— hausen und in dessen Verhinderung der Ber Notariats ⸗Assistent Oberdorfer daselbst. Grst⸗ Gläubigerversammlung und Wahltermin 1. Januar 1901, Nachm. 2B Uhr. Prüfungstermin L9. Ja nuar 1901, Nachm. B Uhr. Anmeldefrist, offenn Arrest und Anzeigefrist 15. Januar 1901.
Den 20. Dezember 1900. Gerichtsschreiber Hau
769079 K. Württ. Amtsgericht Biberach.
Konkurseröffnung über das Vermögen des Kauf manns Josef Deim und seiner mit ihm in al. gemeiner Gütergemeinschaft lebenden Ehefrau Johanna Heim, geb. Zimmermann, beide in Ochsenhausen, am 21. Dezember 1900, Vorm gr ÜUor. Konkursverwalter: Beztiksnoiar Ricker n Ochsenbausen und in dessen Verhinderung der Ser⸗ Notariat Assistent Oberdorfer daselbst. Erste Glän⸗ bigerversammlung und Wahltermin Dienstag, den 15. Januar 1901, Nachm. 3 Uhr. A. gemeiner Prüfungstermin: Dienstag, den 29. Ja nuagr 1901, Nachm. 32S Uhr. Anmeldefrn ossener Arrest und Anzeigefrist 15. Januar 1901
Den 21. Dejember 1900
Gerichtsschreiber Franz
769497
Ueber den Nachlaß deg am 30. November 190 verstorbenen Seisenfabrikauten und Haus besitzerd Moritz Landmann aug Brela, m leyt Nadlergasse Nr. 14 wohnhaft Gewesen, wird heute, am 20. Dezember 1900, Nachmlttagg 1 Uhr das Konkurtzperfahren eröffnet. Verwalter: Rechte anwalt Henschel hler, Schwesonltzer Stahtgraben!“ Frist zur Anmeldung der Konturßzforderungen bi einschließlich den 16. Februar 1901. Grste Gläubiger— versammlung ben 19. Januar Ivo, Vormiit⸗ tags O ihr. Prüfung termin ben 2. März 1901. Bormittags O ihr, vor dem unterzeichnete Gerichte, Schweidnltzer Stadtgraben Nr. 4, Zimmer Ne 90 im zweiten Stock. Offener Arrest mu Anzeigepflicht bis 12. Januar 1901 einschließlich.
Breslau, den 20. Dezember 1900
Königlicheg Amtsgericht.
77035
Ueher den Nachlaß deg am 30. Oltober 1909 ver storbenen Garnhänhblers und gwirnereibesttzers Carl Maobert Neinheckel, alleinigen Jahabers der Firma „UWilbheliu Mühlmann“ in Chemnitz, wir heute, am 21. Deember 1900, Nachmittags 14 Uhr, dag Konkurgperfahren erössnet. Konkurgherwalter Nechttanwalt Justsgrath Liebe bier. Anmeldefrist bi
2 Februar 1301. Wabltermin am 17. Januar ö n , 21. Jebruar 1801. Dermittags A Uhr. fene Arrest mit Anjeigepflicht bis zum 17. Ja⸗
nua 1901. jaliches Amtsgericht Chemnitz. Abth. B. 1 gemacht durch den tzschreiber:
Aktuar Reger.
76960 ö
2 das Vermögen des Fuhrwerksbesttzers Apvolf Wolf in Piguen (Ghemnitzerstraße 37) mird beute, am 21. Deiember 1990, Vormittags i Uhr, das Konturgverfabren eröffnet. Konkure⸗ berwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Uibrig II, hier, Altmarkt 15. Anmeldefrist bis zum 11. Januar 391. Wahltermin am 23. Januar 1991, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 22. Ja- nuar 1901, Vormittags 9 Uhr. Offener Lrrest mit Anzeigepflicht big zum 11. Januar 1901. Fänigliches Amtsgericht Dresden, Abteilung 1h.
Hekannt gemacht durch den Gerichtaschreiber: Akt. Radisch.
77006 gonkursver fahren.
Nr. 53 729. Ueber den Nachlaß der unterm 11. Mai 1900 geftorbenen, ledigen Franziska Kiefer pon St. Georgen wurde heute, am 20. Dezember 1900, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Zum Konkurt verwalter ist Kaufmann Josef Kill hier nannt. Wahl⸗ und Prüfungstermin ist bestimmt u Donnerstag, den 1. Januar 1901, Vorm. 9 Uhr, Zimmer Nr. 3. Offener Arrest erlassen, Anmelde⸗ und Anzeigefrist auf 17. Januar 1901 festgesetzt.
n,, den 20. Dejember 1900.
Der a , Bad. Amtagerichts:
Heiß.
76965 Konkursverfahren.
Rr. 137938. Ueber das Vermögen des Nachlasseg es Metzgermeifters Anton Link in Forbach ist am 21. Dezember 1900, Vormittags 11 Uhr, das Fonkurtzberfahren eröffnet. Konkursverwalter: Ge⸗ memde⸗Waisenrath S. Seyfarth hier. Offener Arreft mit Anzeigefrist bis zum 18. Januar 1901. Anmeldefrift bis zum 10. Januar 1901 einschließlich. Giste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü—⸗ unge termin am 18. Januar 1901, Vormittags 10 Uhr.
Gernsbach, den 21. Dezember 1900.
Der Gerichtsschreiber Sr. Amtsgerichts: Huber.
769667] Konkuraverfahren.
Nr. 13799. Ueber das Vermögen der Metzger⸗ meister Anton Link Wittwe, Emma, geb. Wunsch, in Forbach ist am 21. Dezember 1900, Vormittag, 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkarzverwalter: Gemeindewalsenrath S. Seyfarth hier Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 8. Januar 1901. Anmeldefrist bis zum 10 Januar
einschließlich. Erste Gläubigerversammlung
am 18. Januar
1901 und allgemeiner Prüfungstermin 1901, Vormittags 190 Uhr.
Gernsbach, den 21. Dezember 1900 Der Gerlchtsschreiber Gr. Amtsgerichts:
dez Ackerbürgers August heute, Nachmittags 6 Uhr, „ Konkurs eröffnet worden. Verwalter: der frühere Wirthschafts⸗Inspektor Richard Aubert von hier bis 25. Januar 1901. Grste Gläu⸗ bigerversammlung den 7. Januar 1901, Vorm. 11 Uhr. Prüfungstermin den 4. Februar 1901, Vorm. O Uhr. Offener Arrest mit An—⸗ zeige frist bis 10. Januat 1901. Greiffenberg, Schles., den 21. Dezember 1 Bari ich, Gerichisschreiber des Amtsgerichts
das Vermögen hier ist
1 19 beYrr'r 1 elde tin bis
1900
975 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der aufgelösten offenen Handelsgesellschaft in Firma Nolde Schütze (in Liquidation) ¶ Installatiousgescha ft) zu Hamburg, Deichstraße 38, wird hegte, Nach- mittaas 24 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter Julius Jelges, kleine Theaterstraß Offener Arrest mit Anzeige frist bis zum 10. k. J. einschließlich Anmeldefrist bis zum za⸗ nuar k. J. einschließlich. Erste Gläubigerversamm⸗ g d. II. Januar k. IS., Vormttgs. II Uhr. Allgemeiner Prüfungetermin d. 20. Januar k. IS., Vormttgs. III Uhr. Amtegericht Hamburg, den 21. Dezember 190 Zur Beglaubigung: Polste, Gerichte schreider
1
6974 stonkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Dampswäscherei⸗Be⸗ sigers Carl Ruvolph Theodor Ebeling, Firma R. Ebeling, zu Hamburg, Winterhude Alsterdorferstraße 107, wird beute, Nachmittags
Ubr, Konkurs eröffnet. Verwalier: Buchhalter Dermann Fricke, Gänsemarkt Offener Arrest mit 1nzeigefrift bis zum 10. Januar k. J. einschließlich Inmeldefrist bis zum 26 Januar k. J. einschließnlich. rste Gläubigerversammlung d. LI. Januar k. Je. Mittags 12 Uhr. Allgemeiner P ürungetermin d. 12. Februar k. Is., Vorm. A0 Uhr.
Amiggericht Hamburg, den 22. Dezember 1900.
Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiver
6973] Conkursverfahren.
Neber das Vermögen des Weinhändlers und Schankwirthé Wilhelm Georg Schmidt, in —ᷣ Hamburger Weinhaus von W. G. Schmidt zu Gawmburg, Alterwall 44. und Etekingen, alten Gichen‘, wird heute, Nachmittags 2 Uhr, dag Konkursverfabren eröffnet. Der Buch= dalter P. Woldem ar Möller, Neuerwall 72. wird Em Konkursverwalter ernannt. Gemäß S S7 Konk= DOrdn wird ein Gläubigerausschuß bestellt, bestebend aug den Weinagenten 1) Rulemann Grisson 2 GSenst Riecke, 3) Adolpb Rickers, in Firma A. F Kickers C Sobn. Offener Arrest rit Anzeinefrist bis zum 3. Januar k. J. m An meldefrist big jum 7. Januar k. T. einschließlich. Erste Gläubiger derfammlung d. 1. Januar k. Ja.. Wachmttas. 123 Uhr. Allgemeiner Peüfungstermin d. 20. Fe- deuar k. JIs,, Mormitge. A0 Ur.
Awttzgericht amburg, den 22 Dejiember 1900
Jar Beglaubigung: Holte, Gerich oͤschreider . Gerkanntmachung. Reder den Nachlaß des Nestaurateunrs Ernst ever u Hannover ist am W. Dejember 190M,
Nachmittags 1 Uhr, vom Königlichen Amtsgerichte Hannover, Abtheilung 4 A., dag Konkurg verfahren eröffnet. Konkurgverwalter: Rechte anwalt Roscher in Hannover. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Januar 1991, Anmeldefrist bis zum 1. März 1901. Erste Gläubigerversammlung den 18. Januar 1901, Vormittags 10 Uhr, im hiesigen Gerichtsgebäude, Am Cileverthor Nr. 2. Prüfungstermin daselbst den I5. März 1901, Vormittags 11 Uhr. Hannover, den 21. Dejember 1900.
Gerichtsschreiberei Königlichen Amtsgerichts. 4 A.
T7 6952 Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Fuhrwerksbesitzers Auguft Meyer ju Hannover, Boedekerstraße 59, ist am 21. Dezember 1900, Vormittags 119 Uhr, vom Königlichen Amtsgerichte, Abtheilung 4 A, Hannover, das Konkure verfahren eröff get. Konkurg⸗ verwalter: Rechtgzanwalt Poppelbaum in Hannover. Offener Arrest mit Anzeigerflicht bis zum 10. Januar 1901, Anmeldefrist bis zum 1. März 1901. Erste Gläubigerversammlung: den 18. Januar 1901, Vormittags EH Uhr, im hiesigen Gerichtsgebäude, am Cleverthor Nr. 2. Prüfungttermin daselbst: den 14. März 18901, Vormittags 11 Uhr.
Hannover, den 21. Dejember 1900.
Gerichtsschreiberei Königlichen Amtsgerichtgß. 4 A.
77005 Kgl. Württ. Amtsgericht Künzelsau.
Ueber das Vermögen des Christian Scheufler, jung, Korbmachers in Buchenbach, wurde heute, am 20. Dezember 1900, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursberwalter ist Gerlchtsnotar Käbler in Künzelsau. Offener Arrest mit Anzeige und Anmeldefrist bis 12 Januar 1901. Erste Gläubigerversammlung, Wahl⸗ u. allgemeiner Prüfungstermin Dienstag, 22. Januar 1901, Nachmittags 5 Uhr.
Den 20. Dezember 1900.
(L. S.) Hailer, Hilfegerichtsschreiber.
76955 Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Tischlermeifters Richard Münnich zu Luckenwalde ist heute, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist Kaufmann Schulte zu Luckenwalde. Anmeldefrift bis 15. Januar 1901. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 15. Jannar 1901. Erfte Gläubigerver⸗ sammlung 12. Januar 1901, Vormittags 95 Uhr. Prütungstermin den 26. Januar 1901, Vormittags 94 Uhr.
Luckenwalde, den 22. Dejember 1900
Königliches Amtsgericht.
77039 Konkursverfahren.
Gesch.⸗ Ne. 12567. Ueber das Vermögen der Landwirths Alexander Kräßig von Erlach ist ) 14 82
ö 9 1 1 — 4 — 1 ? * Dezember 1900, Nachmittags 6
es
am
der Anmeldefrist am selben Tage. Erste Gläubiger⸗ und Prüfungstermin: Dienstag, 22. Januar 1991, Vormittags Lz Uhr, vor dem K. Amts. gericht Reutlingen. Den 15. Deiember 1900. Stv. Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts: (Unterschrift.)
77022 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Rudolf Bartsch in Schmiedeberg wird beute, am 22. De⸗ zember 1900, Vormittags 10 Uhr 55 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet und der Kaufmann Johann Görlich in Schmiedeberg zum Konkursver⸗ walter ernannt. Anmeldefrist für Konkursforderungen bis zum 22. Februar 1901. Erste Gläubigerversamm⸗ lung den I. Januar 1901, Vormittags 105 Uhr. Prüfungetermin den 8. März 19901, Vormittags 109 Uhr. Offener Arrest mit An—= jeigefrist bis zum 10. Januar 1901. Schmiedeberg i. R., 22. Dezember 1900.
Königliches Amtsgericht.
76935 Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des am 21. Juni 1900 ver⸗ storbenen Hufners Marx Jochim Detlef Tens. feldt in Tarbek ist am 17. Dezember 1900, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurtzwerwalter: Hufner Claus Hinrich Detlef Tentfeldt in Tarbek. Offener Arrest und Anzeige⸗ frist bis zum 7. Januar 1901. Anmeldefrist bis 25. Januar 1901. Erste Gläubigerversammlung am 7. Januar 1901, Vormittags AI Uhr. All- gemeiner Prüfungstermin: 18. Februar 1901, Vormittags 11 Uhr.
Segeberg, den 17. Dejember 1900.
Königliches Amtsgericht. Abth. JI. Veröffentlicht: Hasse, Gerichtsschreiber. 76995 Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß der Johann Carl Simon Eheleute von Zellhausen ist beute, am 22. De⸗ jember 1900, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs— verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechts- konsulent J. J. Zahn in Seligenstadt. Anmeldefrist bis zum 1. Februar 1901. Off⸗ner Arrest und An⸗
frist bis zum 5. Februar 19601. Erste Gläubiger⸗ allgemeiner Prüfungstermin: Februar 1901, Vormittags 8 Uhr. Seligenstadt, 2 Dezember 1900. Großh. Hess. Amtsgericht.
77019 Konkursverfahren. Ueber den Nachlaß des verstorbenen Uhrmachers Hans Loewe aus Stallupönen wird heute, am 21. Dezember 1900, Vormittags 11 Uhr 30 Min, das Konkursverfahren eröff net. Konkursverwalter ift der Kaufmann A. Förster in Stallupönen. An⸗ ldefrist für die Konkursforderungen bis zum februar 1901. EGiste Gläubigerversammlung
* 15 *, 2 a5
. , mn, , 5 erfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsagent Sher Fir 15 IeFrFwi k za 7 P in Oberkirch. Anmeldefrist bis 7.
e eile anunkr
S. J, (es 63 vor *r 15 211
Erste Gläubi zjerversammlun
Kor
vs all 11Iung und aug
Prüfungt termin am Mittwoch, den 16. Januar
1901, Vormittags 11 Uhr. Oberkirch (Baden), den 20 Gericht s Gr 9 onkurs verfahren. ⸗ Brauers Richard Guten für ft, itrꝰ beute
—
Ueber das Vermögen Alfred Hofmann i Dejember 190
Fonkursderfahren eröff Rechts anwalt D . ( Janrar 1901. Wahltermin am !
1901. Vormittags 10 Uhr. Prüfunge g am 2. Februar 1901, r. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum
ö . lar 1391.
zu m 21 term nunar
ut
76997 RConturèverfahren. neßber Vermögen
emder 1
. — — * 1 beute, am zo ej r J
.
2 rsordnung bezeichneten Gegen⸗ de Montag, den 14. Januar 1901, Vormittags 11 Uhr, und jur Prüfung der an— emeldeten au Montag, den 21. Ja⸗ nuagr 1901, Vormittage 11 Uhr, dor dem ten Gerichte Termin anberaumt. Allen welche eine zur Konkursmasse gehörige ache in Besitz haben oder jur Konkuramasse was schuldig ̃ fgegeben, nichts an Gemeinschuldner zu verabfolgen oder In auch die Verpflichtung auferlegt, von der Sache und von den Forderungen, für e sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung ruch nebmen, dem Konkureverwalter bis jzum 12. Januar 1901 Anzeige ju machen. Königliches Amtegericht zu Ratingen.
59 3382 4 ta au Forderungen
unterzeichn
ind wird an sind, wird au
= dem
n rwriu An vr
69817 CK. Umtegericht Ravensburg.
Ueber daz Vermögen des Gottlob Renz, Bauern in Kreuzerhof, Gemeinde Berg, ist beute, Mittags 12 Uhr, das Konkureverfabren eröffnet und Herr Benrkenotar Breitenbach in Weingarten jum Ken kurdperwalter und dessen jeweiliger Assistent ju feinem Stellvertreter ernannt worden. Offener Arrest mit
J. Jannar 1901. Anmeldefsrist big
Allgemeiner Wabl und Prüfung am 2X. Januar 1901, Nachmittags
Dejember 1900 Amtggerichteschreiber Vöhn
76 76 n Württ Amtsgericht Reutlingen. Ueber dag Vermögen des Karl Umfrted. Gast⸗« wirths jar Gisendabn in Weutlingen wurde beute, Vormittag 113 Uor, der Konkurg eröffnen. Verwalter ist Gerichtgnotar Kreeb in Reutlingen. Offener Arrest
mit Anzeigerist big zum 11. Jannar 19601. Ablauf
aemr s 6mer emeiner
Vormittags
Ueber da des Johann Schulten, Handelsmann und Lumpenhändler in Lintorf.
2. Januar 1901, Vorm. III Uhr. den 8. Marz 1991, Vorm. zor dem unterzeichneten Gericht — Zimmer
Fenner Mrrert wit Anzeige 2 ner tte mil neigt
ermin 1
— .
Stallupönen, den 21 Königliches Amt
77 sonkurs verfahren. rm ögen des Eigenthümers Wil⸗ Schiebenhorst wird heute, Abenos Uhr, das Konkurs⸗ er Ortsvorsteher Flemming ernannt. Kon⸗ Februar 1901 jur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten Wahl eines anderen Verwalters, sowie äber die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5 132 der Konkurt⸗ ordnung bejelchneten Gegenstände auf den 11. Ja nunar 1901, Vormittags 10 Uhr, und zur g der angemeldeten Forderungen auf den 20. Februar E901, Vormittags 10 Uhr, vor unterjeichneten Gerichte Termin anberaumt. Agen Personen, welche eine jur Konkursmasse ge⸗ Fscige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse
1.
belm Netzlaff in
am
mir * 1LId *
oder dte
Prüfun DPrufung
.
cerras schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den
Semeinschuldner ju verabfolgen oder zu leisten, auch Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der und von den Forderungen, für welche sie aug der
che abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, Fonkursverwalter big jum 1. Februar 1901 An⸗ machen Stepenitz, den 21. Dejember 1990. Königliches Amtsgericht.
7ol6] t. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Fonkurgerèffnung über daz Vermögen des Eugen Bechtel, Cafetiers hier, Königestr 18, am 18. Dejember 1900, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 14. Januar 1901. Ab— lauf der Anmeldesrist am 2 Februar 1901. Erste Y läubigerversammlung am Montag, den 2I. Ja- nunr 1901, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner P üfungstermin am Montag, den 18. Februar 1901, Vormittags 9 Uhr.
Dezember 1900.
Gerichts schreiber Heim berger.
—
De — Ven 1
76944 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Wagenbauers Heinrich Poesche in Tilsit ist heute, am 20. Dejember 1900, Mutags 12 Ubr, das Konkurgverfabren eröffnet. Verwalter: Boljmesser Kurt Gronwald in Tilsit. EGrste Gläubigeroersammlung den 186. Januar 1901, Vormittags 11 Uhr. Ullgemeiner Prüfunggztermin den 31. Januar 1991, Vor. mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtggericht bierselkst, Zimmer Nr. 7. Anmeldefrist für die Kon⸗ furg forderungen bis zum 20. Januar 1901. Offener Arrest und Ameigesrist bis um 10. Januar 1901.
Tilsit, den 20. Deiember 1900.
Augu sti, Gerichteschreiber des Königl. Amtsgerichts. 1 b
76938 gonkur verfahren.
Ueber das Vermögen des staufmanns Leo Linke in Wongrowitz wird heul, am 21. Dezember 1900, Vermittags 115 Ubr, das Konkargversahren eröffnet. Der Kanzletratd a. D. Latherer in Wongrowiß wird zum Konkurgverwalter ernannt. Anmeldefrsst big zum 12. Januar 1901. Erfte Gläubigerversammlung
am 18. Januar 1901, Vormittags 10 Uhr.
Prüfungstermin am 25. Januar 1991, Bor- mittags 10 Uhr. Offener Arreft mit Anzeige ⸗ pflicht bis zum 17. Januar 1901.
Königliches Amtsgericht Wongrowitz.
J7699695 Bekauntmachung. Nach rechte kräftiger Bestätigung eines Zwangs⸗ vergleichs wird das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Salsmon Katz in Abte⸗ rode aufgehoben. Abterode, 20. Dezember 1900.
Königliches Amtsgericht.
77024 Bekanntmachung. In dem Kaufmann Bernhard Glam schen Kon⸗ kurse wird zur Abnahme der Schlußrechnung, jur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß und zur ga e e f. der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Gegenstände Termin auf den 18. Januar 1901, Bormittags EO Uhr, anberaumt, wozu alle Betheiligten hiermit vorgeladen werden. Die Schlußrechnung nebst He= lägen und Schlußverzeichniß sind auf der Gerichts⸗ schreiberei niedergelegt. Bartenstein, 21. Dezember 1900.
Königliches Amtsgericht.
76957] Ronkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Lange Æ Wagner ju Berlin, Engelufer 1b, ist infolge Schlußver⸗ theilung nach Abhaltung des Schlußtermins auf- gehoben worden. Berlin, den 19. Dezember 1900.
Der Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 32.
76956 nonkursverfahren. Das Konkursverfahren über den Nachlaß deg am 2. Juni 1900 hier verstorbenen, hier, Engel⸗ ufer 1 b., wohnhaft gewesenen Kaufmanns 8e Cohn ist infolge Schlußvertbeilung nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben worden. Berlin, den 20. Dezember 1900. 9.
Ver Gerichts schreiber ! des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 81.
770251 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hoteliers Hubert Lunau zu Bischofsburg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Bischofsburg, den 11. Dezember 1900.
Königliches Amtsgericht. Abth. 2. 77032]
Das Konkursverfahren über dag Vermögen des Rolportagebuchhändlers und Juhabers eines Abzahlungsgeschäfts Max Oskar Bortmann in Bremen sst, nachdem der in dem Vergleichster⸗ mine vom 30. Nopember 1900 angenommene Zwangg⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, durch heutigen Beschluß des Amts. gerichts aufgehoben.
Bremen, den 21. Dezember 1900.
Der Gerichtsschreiber den Amtsgerichts: Stede.
76936 Beschluß.
Das Konkursverfahren Friedrich Kottmann Westerholt X. 5/93 wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgeboben.
Buer i. W., 19. Dejember 1900.
Königliches Amisgericht.
76939 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des staufmanns Arthur Pulter in Danzi lige⸗ Geistgasse 104, wird wegen einer den Kosten des Verfahrens nicht entsprechenden Masse eingestellt.
Danzig, den 20. Dezember 1900.
Königl. Amtsgericht. Abth. 11.
77011 Bekanntmachung.
Das K. Amtagericht Dorfen hat mit Beschluß vom Heutigen dag unterm 16. August J. Irg. Über den Nachlaß der verwittw. Krämerin Josefa Voglhuber von Schnaupping eröffnete Konkurg. verfahren als duich Schlußvertheilung beendigt auf⸗ geboben.
Dorfen, 22. Dezember 1900.
Gerichteschreiberei des . Amtsgerichts.
(L. S.) Schreiner, K. Ober ˖ Sekr.
77012 Bekanntmachung.
Das Kgl. Amtsgericht Erlangen hat durch Be- schluß vom 21. Dejember 1900 das Konkarsderfabren über das Vermögen des Schmiedmeisters Her- mann Kadenbach in Baiersdorf, als darch Schlußvertheilung beendet, aufgeboben.
Erlangen, den 22. Dezember 1900.
Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichte. (L. S.) Lauk, Kal. Ober ˖ Selretãr.
76993 onkuraverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermözen der Tuchwaarenhändler Gustav Hermann Kön in Freiberg wird nach Abhaltung des Schlaß-⸗ termins hierdurch aufgeboben.
Freiberg, den 20. Dejember 1900.
Königliches Amtsgericht Abr. 1. Bekannt gemacht durch den Gericht schreiber: Sekr. Nicolai.
76994 gonłursverfahren. Dag Konkureverfabren über das Vermögen deg Solzspiel. und Galaunteriemaarengeschäfte- inhabers Maximilian Julius Irmisch in Cberkolmnit-z wird nach Äbbaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgeboben. Freiberg, den 20. Deiember 1900.
Königliches Amtsgericht. Abtb. J. Bekannt gemacht durch den Gerichteschreiber:
Sekr. Nicolai.
716981
ꝛ Vas Konkurgrerfahren über den Nachlaß den
Landwirthe Nikolaus Peter Schuchert von
Borsch ist nach Zustimmung sämmtlicher Konkurg .
gläubiger eingestellt worden.
Geisa, den 21 Dezember 1900. Großheijoglich S. Amiggericht.
76991 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen det Oskar Höpfner von Gießen, 1. It. mit un-