bekanntem Aufenthalt abwesend, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf Mittwoch, den 16. Januar 1901, Vor- mittags 9 Uhr, vor dem Großherzoglichen Amts. gerichte bierselbst anberaumt. Gießen, den 20. Dezember 1900. ; Neidhart, Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts.
7694s]
Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Letzsch und Co. in Görlitz ist aufgehoben worden. Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts Görlitz.
T6946]
Das Konkurgverfahren über das Vermögen des Gasthofbesitzers Friedrich Reimann in Lesch⸗ witz ift aufgehoben worden.
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Görlitz.
76998 Bekanntmachung. ) Das Kal. Amtsgericht Grafenau hat mit Beschluß vom 20. Dezember 1900 das unterm 7. März 1900 über das Vermögen der Kaufmannseheleute Franz und Frauziska Eder jr. in Grafenau eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußver—⸗ theilung beendet aufgehoben. Grafenau, den 20. Dejember 1900. Gerichtsschreiberei des K9gl. Amtsgerichts. (L. S) Kgl. Sekretär: Hümmert.
77010 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Becker in Grimmen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeboben.
Grimmen, den 15. Dezember 1900.
Königliches Amtsgericht.
77023
Das Konkurs verfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Israelski in Heilsberg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.
Heilsberg, den 20. Dezember 1900.
Königliches Amtsgericht. Abth. 2b. 177021] sonkurs verfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Fritz Kallweit in Heinrichs⸗ walde ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen dieselbe und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbbaren Vermögengstücke der Schlußtermin auf den 5. Januar 1991, Vor- 2 9h Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte bierfelbft, Zimmer Nr. 2, bestimmt Für die nicht e, , n, Gläubiger hat sich eine Masse nicht ergeben.
Heinrichswalde, den 21. Dezember 1900.
Bendigkeit, Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 3.
76937 on kursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mühlenpächters Heinrich Kreitz und dessen Ehefrau Amalie, geb. Bruns, in Herzberg a. H. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß ter mins hierdurch aufgehoben. — N. 2j 3 98.
Herzberg a. H., den 19. Dezember 1900.
Königliches Amtsgericht. 2. 77034
In der Konkurssache über den Nachlaß des ver— storbenen Kaufmanns Franz von Rötycki in Inowrazlaw soll die Vertheilung des verfügbaren Massenbestandes erfolgen. Die Summe der festge⸗ stellten Forderungen ohne Vorrecht beträgt 1094 M 53 3, der verfügbare Massenbestand 273 Æ 23 5. Konkursgläubiger, deren Forderungen nicht festgestellt sind, haben bis zum Ablauf einer Ansschlußfrist von 2 Wochen dem Unterzeichneten den Nachweis zu fübren, daß und für welchen Betrag sie die Fest⸗ stellungsflage erhoben haben, widrigenfalls sie bei der vorzunehmenden Vertheilung nicht berücksichtigt werden. Ein Verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücsichtigenden Forderungen ist auf der Gerlchts. schreiberei 5 hiesigen Königlichen Amtsgerichts nieder⸗
Juowrazlaw, den 30. Dezember 1900. Der Verwaller: Galon, Rechtsanwalt.
77008 Bekanntmachung.
In dem Konkursverfabren über das Vermögen des ehemaligen Gutébesitzers Harry Schillow, früher zu Gola wohnhaft, ist jur Abnahme der Schlußrechnung detz Verwalters, zur Erbebung von Ginwendungen gegen das Schlußverjeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermln auf den 18. Januar 19901, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtegerichte hierselbst beütimmt
Jarotschin, den 19. Dejember 1900.
Königliches Amtsgericht.
177383 Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zivil ⸗ Ingenieurs Karl Zimmermann aus Zawmodzie wird auf dessen Antrag eingeftellt, nach⸗ dem sämmtliche betbeiligte Gläubiger ihre Zustimmung ertbeilt haben, bejw. nachdem die Zustimmungs⸗ erklärang eines Gläubigers durch Sicherheitsstellung ersetzt ist.
Kattowitz, den 20. Dejember 1990
Königliches Amtegericht.
77003 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft „Hoffmann 4 Walter“ ju Kreuznach ist infolge eines von den Gemeinschuldnern gemachten Vorschlags zu einem Zwangèvergleiche Vergleichgtermin auf den 17. Ja- nuar 1901, Vormittags O Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Kreuznach, Wilhelm ftraße 23, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des KonkursgerichtJz zur Ginsicht der Betheiligten niedergelegt
Kreuznach, den 21. Dejember 1900.
Hamann,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts. 77004 onkure verfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des
folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangevergleiche Vergleichs termin auf den 17. Januar 1991, Bor- mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts- gericht in Kreuznach, Wilhelmstr. 23, anberaumt. Der Vergleichs vorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts jur Einsicht der Betheiligten niedergelegt.
Kreuznach, den 21. Dezember 1900.
Hamann, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 3.
77007]
Das Konkursverfabren über das Vermögen des Kupferschmiedemeisters Gustav Schmidt in Leutenberg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterminsg hiermit aufgehoben.
Leutenberg, den 18. Dezember 1900.
Fürstliches Amtsgericht. Wachsmuth. Amtsgericht Löningen.
( Beschluß.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wirths Heinrich Blome in Essener Brook. streek wird nach Abhaltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben.
1900, Dezember 14.
76963
76948
Der Konkurs über den Nachlaß des verstorbenen Bauergutsbesitzers Ernst August Arnold aus Kunzendorf u. W. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Löwenberg i. Schl., den 17. Dezember 1900.
Königliches Amtsgericht. 76971 Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des zu Ludwigshafen a. Rh. wohnhaft gewesenen und verlebten Tünchermeisters Karl Rink ist heute, mangels einer den Kosten des Verfahrens ent— sprechenden Konkursmasse, eingestellt worden.
Ludwigshafen a. Rh., den 21. Dezember 1900.
Der Sekretär des K. Amtsgerichts: Heist.
76940 Beschluß.
Das Konkursverfahren über dag Vermögen deg Kaufmanns August Sprenger ju Lübben wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.
Lübben, den 20. Dezember 1900.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. 76954 Beschlusz. Das Konkursverfahren über das Vermögen den Kaufmanns Ernst Seligmaun in Meldorf wird, nachdem der Schlußtermin abgehalten und die Schlußbertheilung volljogen ist, aufgehoben. Meldorf, den 20. Dezember 1900. ; Königliches Amtsgericht. Abth. JI.
77036] Oeffentliche Bekanntmachung. In dem Konkurse C. Birke⸗Zicher soll Schluß vertheilung erfolgen. Nach dem auf der hiesigen Gerichtsschreiberet niedergelegten Verzeichnisse sind für die nicht bevorrechtigten Forderungen — in Höhe von M 3610 52 3 — verfügbar: M 652 37 5. Die vorberechtigten Forderungen sind bereits mit 6 22 50 3 berichtigt. Neudamm,. den 20. Dezember 1900.
Hch. Wieprecht, Konkurs Verwalter.
76961 sonkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Konditars und Materialwaarenhändlers Hein ˖ rich Otto Eberlein in Neustadt i. Sa. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier— durch aufgebober Neustadt i. Sa., den 21. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Härtel.
76965 Bekanntmachung. Das Konkure verfahren über das Vermögen der Schlossssermeisterseheleute Friedrich und Babette Feicht in Nürnberg, Findelwiesenstraße 21, ist durch Beschluß vom 1. Dezember 1900 auf Antrag der Gemeinschuldner und mit Zustimmung aller Konkursgläubiger, welche Forderungen angemeldet haben, eingestellt worden. Nürnberg, den 22. Dezember 1900.
K. Amtsgericht.
77000 Konkursverfahren.
Das Konkursoerfabren über den Nachlaß des am 22. Mai 1900 in Pausa verstorbenen Korbmachers Johann Gottlieb Rödel wird nach erfolgter Ab— haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Pausa, den 22. Dezember 1900.
Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber Aktuar Laub.
76958 gTonkuroverfahren. Das Konkurgoerfahren über das Vermögen des Fuhrwerkebesitzers Paul Julius Andreas in Mügeln wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Pirna, den 22. Dezember 1900
Königliches Amtsgericht
24. September 1900 angenommene Zwan , . durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Ragnit, den 18. Dezember 1900.
Königliches Amtsgericht. Abtbl. 3. 76951 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Wiedner zu Rathenom wird jur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walterg, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß, zur Hr i f s' ng der Gläubiger über nicht verwerthbare Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 15. Januar 1901, Bormittags II Unr, anberaumt.
Rathenow, den 19. Dezember 1900.
Peters, Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.
76990 Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über dag Vermögen deg Adolf Friedrich Stuckert von Ober ⸗ Klingen wird mangels einer den Kosten entsprechenden Masse eingestellt. Reinheim, den 21 Dezember 19000. Großherzoglich Hessisches Amtsgericht.
77313) Oeffentliche Bekanntmachung.
Im Konkurs über das Vermögen des Möñbel⸗ geschäftsinhabers Johann Hösch von Rosen⸗ heim wurde Rechtsanwalt Bauer von Rosenbeim auf seinen Antrag vom 21. Dezember I. J. durch Beschluß des K. Amtsgerichts Rosenheim vom 21. De⸗ zember l. J. von dem Amt deg provisorischen Konkurg⸗ vetwalters entbunden und an dessen Stelle Rechts— anwalt Baier von Rosenheim als provisorischer Konkursverwalter ernannt.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Rosenbheim.
76972 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Bierverlegers Jacob Schneider in Saarburg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterminz hierdurch aufgeboben.
Saarburg i. L., den 21. Dezember 1900.
Kaiserliches Amtsgericht.
77015 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Landwirthé Wilhelm Steigertahl zu Seesen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming hierdurch aufgehoben.
Seesen, den 14. Dezember 1900
Herzogliches Amtsgericht. Heine.
77035 In dem Gebrüder Strupat'schen Konkurse soll die erste und zugleich Schlußvertheilung erfolgen. Verfüobar sind M 9395339 und zu berücksichtigen A6 83 887,37 nicht bevorrechtigte Forderungen. Stallupönen, den 21. Dezember 1900.
A. Foerster, Konkursverwalter. 76950 In dem stonkursverfahren über das Vermögen des Zimmermeisters und Holihändlers A. Reigber in Striegau ist zur Abnabme der Schlußrechnung des Verwalters der Schlusttermin auf den 19. Ja⸗ nuar 1901, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte bierselbst bestimmt. Striegau, den 20. Dejember 1900.
Königliches Amtsgericht.
77018) K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Das Konkursverfahren über das Bermögen des Christian Klumpp, Metzgermeisters hier, wurde nach Abnahme der Schlußrechnung des Ver walters und rechtsträftiger Bestätigung des Zwangs. vergleichs durch Gerichtsbeschluß von heute auf geboben. Den 11. Dezember 1900.
Gerichtsschreiber Heimberger.
770171 t. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Das Konkursverfahren über das Vermögen 1) des Christian Frank, Bäckermeisters, hier, 2 des Johannes Eisele, Schuhmachers u. Inhabers eines Trödelgeschäfte, hier, 3) des starl Wachter, Regimentsschneiders, hier, wurde nach Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und Vollzug der Schlußvertheilung durch Gerichts beschluß von heute aufgehoben. Den 12. Dezember 1900 Gerichts schreiber
8 X
eimberger. 76970 sonkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mathäus Bucher von Krehenberg, Gemeinde Ettentirch, O A. Tettnang, wird nach erfolgter Ab- haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Tettnang, den 18. Dezember 1900.
Königliches Amtsgericht.
Amterichter Hochstetter.
76943 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfabren über das Vermögen det Kaufmannd Hugo Blaesner in Plaschten ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs oergleiche Vergleiche⸗ termin auf den 15. Januar 1901, Vormittags EO hihr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 7, anberaumt. Der Verglelchsvorschlag
Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber Akt. Groß 76941 onkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmann F. W. Doerser zu Pollnow wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben Pollnow, den 19. Dezember 1900 Königliches Amtsgericht. 77009 T
Konkursverfahren. as Konkurtzerfahren über das Vermögen des Kaufmann Max Wieczorkiewicz zu Poser wird nach erfolgter Abvaltung des Schlußterming hierdurch aufgehober
Posen, den 20. Dezember 1900
Königliches Amtsgericht
17701 stonturs verfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmann Emil Preugschat in Kraupischten
erfolgter Abhaltun
ist auf der Gerichteschreiberei des Konkursgericht zur Ginsicht der Betheiligten niedergelegt Tilsit, den 20. Dezember 1900 Augusti Gerichtschreiber des
Königligen Amtsger chig
76942 Ronrursversahcen,
Das Konkurtzverlahren über den Nachlaß des am 21. Ottober 99 zu isit verstorbenen Kaus⸗ mann Richard Barkowefi aus Tilsit wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming hierdurch auf— gebober
Tilsit,
1
den 2 Dezember 1900
Kön liches Amisgericht
ugen. Bermogen des
6969) K. Mnitegericht Waibli Daß Konfursßpersabren über dba Ruppert Mütsch, Schneider hier, wurhe nach deß Schlußterming und Vollzug
der Schlußvertheilung durch Gerichtsbeschluß
n Gerichts schreiber B
Döoin
z J Veuligen aufgehoben
21. Dejember 1900 Jirgel
en
Kausmanne Mat Walter zu Kreuzuach sst in—
wird, nachdem der in dem BVergleichetermine vom
76959 Nonkur verfahren.
Das Konkursverfahren über daz Vermgen Zimmermeisters August Semp ju We wird nach erfolgter Abhaltung deg Sch hierdurch aufgehoben.
Weferlingen, den 17. Dezember 1900.
Königliches Amtsgericht.
Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
= * 1 4 r0ꝛo]. Beraunntmachung. 4 3004. Berlin, Donnerstag, den 27. Dezember In dem Konkurgverfahren über dag Vermögen dea e eee, ee —— = Kaufmanns Paul Turomski aus Wormbin — — sindet zur Abnahme der Schlußrechnung und ju 9 Westf. Prv. Anl. II] ledigung der anderen im § 162 R. R. S. bee lãhnei 36 J.
Gegenstände Termin am S. Jamnar 1991! Amtlich festgestellte Kurse.
Mittags 12 Uhr, vor dem unterzei D. richt sialt. . eichneten gi z . Serliner örse vom 27. Dezember 1900. Königl. Amtegericht. i n 4 , .
5000 200 0 3000 — 2909 B00 -= 500
10 5000-500 sch. 00 = 500 5000-500 1000–— 109 56000 — 200 — 2000 - 209
6.12 2000 — 100 — — ich. 5000-500 92,006 5000 - 500 99. 756ze
100.50 bz3* 92 75 bz* 100, 75bz*
-. Bulg. Gold · Hoyoth ⸗ An 2 ; ür Ir. = 66 3 z Nr. 651 551-85 656057 ilen. Gold · Anleihe 1889 kl. 41 do. mittel 44 ; do. große 44 Chinesische Staats / Anleihe 5 ; dss 6 kleine 1896
Goa! pr. ult. Dez.
1897
,
Prensische Pfandbriefe.
3000-150116, 906 300 - 300 107,906 0 300M - 150105, 106 3000 - 150 696,506 5000 -= 100 101, 906 bb -= 150 95,306 300 = 150 86,50 G 10000—- 100 100 5963 000 -= 150 94,256 S000 = 150 83,50 hz 3000 = 150 94. 50683
360600 = 150 54 506
3000 150 - —
50060 - 100
3000 - 75 5000 - 100 3000 - 75 3000-75 3000 - 75 300075 , 5000 -= 100 93 606 5000 100184 006 30060 -= 20011016068 5000-200 195,306 5000 — 200 694,606 0000 - 200 84) 506 10000-20084,59 6 5000 — 75 3000 - 75 10000—- 75 84 20636
10000 —=60 196,30 bz
3000-60 —, 150
83310; S3 00bzG 83 00bz G
Irf.
2
—
Wormditt, am 20. Dezember 1900.
231 81
224 8 — — D — — — —
n no
— 139 r ), 1 osterr. 2
— — C — 8 2
2 ö 2
S 8 O 2
X
5
e d rw
I.
rer ö
do. Dänische Egvptische Anleihe do. priv. Anl. do. do. do. do. l J do. do. pr. ult. Dez. do. Dara San.⸗Anl. . Finländische Loose ö do St. ⸗Eis. Anl. Freiburger 15 Freg.⸗Loose . Galizische Landes ⸗Anleihe. 4 do. Propinations⸗- Anleihe 4 Griechische Anleihe 1881 84 1,60 do. kleine 160 kons. G. Rente 40,0 130 do. mittel 40 1,30 do. kleine 400 1,30 Mon. Anleihe 40/0 1,75 kleine 49 175 Anl. (P. 2.) 1,60 dy do. mittel 1,69 do. do. kleine 1,60 ollãnd. Staats ⸗ Anl. Obl. 96 3
l S Ital. a9
do. , Kur- und Neumärk.
nene...
8k. f.
*
Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.
77026 Mitteldeutscher Brivatbahnverkehr (Güßtertarif Heft 2).
Vom 1. Januar 1901 ah werden für Sendungen von Kleie und Leinkachenschrot (zerkleinerte Oel. kuchen) russischer Herkunft ermäßigte Trausitfrach. sätz? ab horn nach den Stationen der Münhl, deutschen Privatelsenbahnen unter gewissen B, dingungen eingeführt. Nähereg ist bei den bethe— ligten Abfertigungzstellen zu erfahren.
Erfurt. den 21. Dezember 1900.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion, als geschäftsführende Verwaltung.
222 222222
8 —
970 ;
rich. Sh 6 — 100 ο 00 S6. 40 bz
5000 - 100 5000—
2000 -= 5 2000 =
= . erm CR Ct N . = 2
100, 70bz 94 256 84. 606 93.8096 S4, 10 bz G
Do do. ⸗ DVstpreußische
D9 DD.
do.
mersch⸗ ner me,, ,
4
6*
— — . — — de de, e e / . —— — * 220 — — 2
E
Wechsel. 100 f. 100 fl.
——— 8 — e.
8 —
66. 50 bz
6
1n0090 5
11
— 2 dei
Brufel um
Do. 4 GSrandinavische 57 ihag 5 * n 5
—
S n , — — — — —— —— — — *
2 543
H 686 2 deö do — *
,
39.7036 39 7036 30, 49b36 Y, 40 bz 30 490 bi 4450036 14 0036 8806
33, 806
38.806
5 obz
622
— — 1 R — — — 2m
82 2
9h oobz
Gold
1
8
— — Q —
3000 —1
=
77027 36000 - 1590 97 — .
Mittelveutscher Privatbahnverkehr.
Vom 1. Januar 1901 ab wird die im Verkehr mit den Stationen der Nordhausen⸗Wernigeroder Eisenbahn besondertz zur Erhebung gelangende Um— lade. bezw. Rollbockgebühr für Pstasterstein, Chausseestein· und Kleinschlag⸗Sendungen au 2 8 sür 100 kg ermäßigt, wenn von elnem Interessenten die Verpflichtung sibernom men wird, jährlich mindestens 1000 Ladungen à 10000 Kg zh verfrachten. ö Erfurt. den 22. Dejember 1900. Bank⸗Diskonto. Königliche Eisenbahn⸗Direktisn, *
als geschäftsführende Verwaltung.
3.
alte 20000 u. 10000 Vo = i Fr. 5 6 bz W-l0 pr. ult. Dez. Jö. 20 bz do. do. neue 1.7 P4900 bz do. amortisterte I, IV. ) Staats ⸗Anleihe 82 Anleihe 1899 große do. mittel do. do. kleine w. Staats⸗Anleihe 1888 do. mittel u. kleine
. 1 — 1
9 1 S000 - 100196, * 3000190 5000 — 100337, 5000 - 100 36,306 3000 = 100 5000-100 50090 — 100 5000 - 100110075 000 — 100 86, 1096 50060 — 2001107, 70 G M00 — 200 655,50 G ohh = 6 e 8h ch OOO = 1001l0L00b3 Mo — 2060101, 0063
O00 — 2 60 83.
. Luxemb. 87.006 M
96 30 bz
Io os 50 bi B 6956 3 756
8 22 . 2 2
100 9
Amster gondon 4. Wien 41“.
Norweg
Geld ⸗ orten,
15 . 7.72
do. do. pr. ul
. Papier⸗Rente . ĩ e ̃ M . * ; 6 — . zolage 3 ii 7 bos - 60 33 46 do. 3 Banknote sTunons ; J 133 31 1. 16 * BVolge 3 1 2 2 = . , 1 7 1 . do 5 — 00 33,8 ; . do do pvr nult . e.
verkehr. . 7153 — 0 — 0. J 531 6 St l. Bankn. 12 2033) et bö ** 99 5 . 66 — ftpreußꝗ. rittersch. 34 1. O60 — 200 634,7 109090 fl.
Vom 1. Januar 1901 wird die Station Münz- ⸗
Herdecke Nord des NVirektiongbezirlg Elberfeld als . Rand -⸗Dut. St e,, , Versandstation in die Eiser⸗Ausnahmetarife 9 und 98 - eig 36 ,, , . (Schliff ébaueisen), sewie in die Seehafen⸗Elsen. Aut. nahmetarlfe D. und D. I (Schiffsbaueisen
genommen. Güter ·˖ Abfertigung?
5060 ö *
—
* Pl.
77028 Nordwestdeutsch Rechtsrheinischer Güter⸗
bor Met Uder⸗-Mente
ab
auf 716,8
Näheres bei den e,, stellen. Essen, den 21. Dezember 1900 Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
betheiligten . 136 obe — A136 80ob; 351006
77029 Bekanntmachung.
In die Abtheilung! des Waarenverzeichnisses zun Autznahmetarif Nr. 5 im Heft 3a. des Belgist Südwestdeuischen Tarifs dom I. Januar 18 . Me datz. 1 . 2 5er (belgische Häfen Reichsbahn) wird der Artikel Dt. Meichs - Ani. 3 werfe, s = . . 13 24 D r Fr f Xr k Kartoffeln mit sofortiger Geltung aufgenom mer —̃ & — 3 606657 . B. XX HUu, XL ĩ 9 1 1 do. amort. 13 Straßburg, den 135. Desember 19660. 6
Kaiserliche General⸗Direktion 1g der Eiseubahnen in Elsaß⸗Lothringen. mittel kleine 77030 Bekanntmachung. l 1oische St - Gin * 3 I 25bz6 rotoschin 16060 11 117 Bow - D — 2 Le. Deutsch ⸗Französischer Verband (Verkehr über 5 nd iss; u di 3 11 20090— 00 63.4 . ber 80 u. 9 ͤ 20 1 4.10 3000 - 32 100, 406 * ie. Elsas ˖ Lothringen). Schusdver. 1200 36 1.5.11 20 653,65 . 133731 1410 1. 2 1 3 * versch. IZ MMM =* ⸗ 185 Mit Gültigkeit vom 1 3000 mittel Nachtrag V zu dem Ausnahmetarif für die 236 kleine rung von Holf, Holzstoff und Holzzellstoff 9 n ö 1896 Die Abgabe erfolgt unentgeltlich. W . '. Straßburg, den 21. Dezember 1900. 30069 . norm , Dte geschäftsführende Verwaltung. m Schu 1 Taiserliche General- Direftion 299 , en, mnie
der Eisenbahnen in Elsaß Lothringen. do.
Deutsche
36. i obs bi n igbic I bz ch
—— — — — 21—
Februar 1901 10040 9
100, 4063 93, 8066 100.60 93,8000 100 690563 93,80 5
106.806
3366 3 36 ch
k *
6h00 kleine 3000 1822 16060 3000 3000 — 39 3000 3000 3000 3 30003 — 3000
5 5 4 1 1 4 4 4 1 4 1 J ꝰ 1 1 4 4 5 5 5 5
9
. 99.20
kleine
do do. 1859 do. kons. Anleihe 1880 do. kleine
.
do. pr. ult. Dez.
do. Gold⸗Rente 1881 do. kleine
ult. Dez. 1889 kleine Em.
77031 Oesterreichisch Ungarisch Französischer Eisenbahn Verband. Einbeziehung verschiedener Artikel in den Ausnahmetarif für die Beförderung von srischen Gänseleberu mit Schnellzügen Mit Wnklsamkeit vom 15. Januar 1901 die Bestimmungen und Frachtsätze des vom 1. Mar 1900 gültigen Ausnahme⸗Tarifg für die Beförderun von frischen Gänselebern mit Schnellzügen im Ber kehr jzwischen Budapest — Is sesvarogß ( Josefftart Kudapest nyngoti p. u. (Westbahnhof) und Livotvar Stationen der Königl. Ungarischen Staatseisenbabner r 36 55 re , un Paris, 0 f. Der Franzosisher Si hamhurgerd0 Thlr. E.; 3. 136 bahnen dererseitg auch auf Sendungen von But de 5 90 1.4. 10 30Q — 100 σ, 00 Pforzhein 1835 31 15.11 2009 n . 2 2 . 6 1 6 Eiern, Fischen, Fleisch frischem, Geflügel tobter ͤ ĩ . hi 41 . — 128. 10bi Nahrung Konserven, Wildpret todtem, und Wit dapvenhelmer 7 fl. E ö wagren Anwendung
Hicdurch wird die Kundmachung Nr. 295 dieseg Blattes 12 gegenstankt sęlog Wien, am I. Dezember 1900 K. K. Cesterr. Staatebahnen, nameng der betheiligien BWerwaltungen
C = .
100 406 100.406 93. 3906
Pm em — —
zwig ⸗Holstein. . 2 6 do. 93 806 * * Si An eibe Ans b. - Gunz. T fl. E 19,003 Augsburger 7 fl.. 8. . Bad. Pr. Anl. 67
Bayer. Prämien ⸗ Anl. Braunschw. 2M Thlr. . — * sh big Cöln-Md. 129, 00636
do. 1890 do III. do. IV. do. 1894 VI. Gold · Anl. strfr. do. pr. ult. do. 0. do. pr. ult. kons. Eisb.⸗Anl.
8. Do.
8 *
155, 7563 130. 00bz G
8 3
2
—— — — — —
do. do. z do. GStaatsrente. vr. ult.
Nikolai⸗-Obligationen.
do. kleine
. Schatz · Dbligat.
1 ische Jo 8 3. do eine
UAuslaäundische Fond. , . 6
; do. 1886 5. Anleibe Stieglitz ⸗ Boden · Kredit o. konv. Staats -Obligat. Schwed. Et. Anl. 133 do. do. 1886 do. do 1890 do. do. 1888 Schweiz. Eidgenoss. 1889... do. EGisenbabn⸗ Rente.. GSerbische amort. St. · A. 35 Gpanische Schuld gr. aba. .
do. do.
do. do. do. da.
ult. Dez. ii ii
1
ic sische St. vr.
—1. 2
1rzb.-Rud.
Nr
Vejember
1
J
Doi
Cboligationen Dentscher golonialgese lĩschaften.
99 50 17 1000 = 8091106 obi Gkl. f
100 50b3 6
136009
1 Ve. 1000 u. 2000
1
Deutsch⸗Ostafr. 3. O. 5 1.
J
9 006 01500 u. 50M, 10b36 P06 — 200 72006 3000500 - — 606060 –—1000— M00 = 200 = 6605 — 500 91,006 fl.. 96060109 — 1101000 u. 00 -
109 1090— * do. innere
10 1000— 090 ; do. o.
— 110 5000 20 9. außere 200 — 2900 do Vöh 0 do. 100 * VMM — W 0) de. leine MoM — ** f .
5 Wo = 669) Gern. Kant. Anleihe ] konv. looo — 2 0M. —— Bosnische Landes · nleihe 2000 z 82.10 4 do. do. 1885 3 w 106 Bula. Gold⸗ Dppott Anl. r. Ma m , r ir. Ii i = is n 6 Van. r zr ini doi - in ß 6
88 10b 6
83006 101.008
. 2 2 — 2 24
u. 10090 3000 20060 — 5001.
21
1-83 * 2166 1-1IV
11 1X3
J J
2
6 —160 500 - W220
5. 6 10 5000
n
bg. PreM. w IV,VII* *
Anzeigen. K
Aläüuhinl ll heisser, alen iu racn erlln gr
———— — —
J ]
846051 85, 0 * 812906 81,9 b; B 71 258 715056 712 90b3 130 1b (G 3 19636 h 5h b; G Sb, 60 oz G
Gold ⸗· Anleibe. do. do. do.
Argentinische do. do. do.
82 —
J
J
2
t- 2 22 80 2
abg. kl. do
re g = . 2 2
oe = . 0 — — —
— — 2
t
5 1
Fin g vi
n. Provinz. An ovinz. An d do.
X XRoIL-XVIII1 RX. XI n. XIV XVII de. XIX unk de. WR XXI Scl- d. Vw Mn Tel r- Au UYVIl Ce-, Prov. - Anl. 11
ol 440 . kleine 18838 500
n
—
. 2 — 2 . . 2 . . * Ww . .
1
— — — — —— —
2
— 2
4
unabg.
S6 106 mitt. abg.
93, 70 90
.
LHerantmortlicher Rebafteur: PDirefior Siemenroih in Berlin
Herlag . ¶ pebition (col z) in GSerlin en Huchoruckeref und Verlass
ö.
= e, de, mr n r r 2
— — — — —— —
2
* 1 — — — — — — . —
83 206
83.206 unabg.
Vrud ber Yorbbeut]
* 2M.
Anstalt, Berl Gr, wllbßeimstraße Nr. * dae boo Hmm