1900 / 307 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 28 Dec 1900 18:00:01 GMT) scan diff

2

194,90 em F. e. (107) 5 Bob; neue 4 So, 5c . 9. Gr. 9483 ö Ho G Con. E. Nürnb. 192) 124 2536 GFontin. Wasser (103) 6b S0 G Vannenhaum (193) 326, 50 bz G Dessau Gas. (105) ö Gab z G do. 1395 fibs) 103.256 do. 1868 (105) 104,50 bz G Dt. Asgph.⸗ Ges. (105) do. Ges. f. elektr. U 4 349,50 bz G do. Kabelwerke . 349,50 bz G do. Kaiser⸗

lo Höher. bz G Do. Linol. .

83 75 316 Sãchs. Wbst.⸗ br. 5 6 Sagan. Sy innerei 136. 15h Saline Salzungen ,, Sangerh. Masch. 1220 006 Saxgnia Zement iõl od G Schaffer u. Walker 117,590 bz Schalker Gruhen 6 . 9. F. 189903 V. .A. 123 090bzG i anche Cin. 123,756 Schimmel, Masch. id bz Schlej Bgb. Zink do. St. Prior. ] sh jo do. Cellulose 369, 0036 do. Elekt. u. Eis I 54 00bzG do. Litt. . 116606 do. ö 70 80bzG do. Lein Kramsta 16* ho e do. Portl. Zmtf. 251 006 Schloßf. Schulte 18 50 bz G Qugo Schneider. ö Schön. Fried. Ter. 151, 90bz Schbnha user Allee 185,00 bz Schomburg u, Se. 206. 50 bz G ** iftgieß. Huch 1252563 Schuckert, Elektr. 137, 756 Schütt, Holzind. . 1660 7 566 ch Schulz ⸗Knaudt. 1000 139,606 Schwanitz u. Rio. 10600 595 006 Seck, Mühl V. A. 16920 Max 5 . 1000 141, 258 Sentker Wkz Vz. 23 150 4 Siegen Erh igen 1000 86 oo Siemens, Glash. 450 106 26bz G 5 Siemens u. Halske 600 65. 5b Simonius Cell. 1

1

—— Q —— . n, .

12. 866 1 83814 2 *. . 24 B 41 Bae = nee,, , i. Lig. *. . Ralimert ö ral 16 Tann? engie er. 5 6 Raryler Naschinen 8 5 Rattewitzerrgw. 12 14 6 Reula iendutte. id i141 4 Revling u. Thom. 66 16

22

222 2

Deutscher Neichs⸗Anzeiger

ö Berlin, 2. Dezember 1800 ol abc und

Mie amtlich ermittelten Preise waren (yer 1000) 363 in Mark: Weißen, Normalgewicht 766 g j ö bis 166 s56 = 157 gibnahme im Pas 1961, o. 159

422 9 9 99. 80 G bis 158,76 Ih Abnahme im Juli 1901 mit 24 ö J, Mehr oder Minderwerth. Matt. 1 ren 1 e S9 75G Roggen, Normalgewicht 712 g 139 Abnahme 9 80bz G im laufenden Monat, do. 139,75 33 1) Abnahme 9

D- = —— 2 6 ——

xchner ü. Ko.. 4 22 KRlauser Spinner. 31 ; Köblmann, Stärke 17 Köln. Berg were. 29 8

do. Elektr. Anl. 6

do. Gas⸗ u. El. Köln. Mü. B. v. König Wilhelm kv.

Do. do. St. Pr. Königin Marienh. 5 Kgsb. Msch. V. A. 35

do. Walzmühle 8 . Königsborn Bgw. 8 10 König szelt Porzll. 14 14 Roͤrbisborf. Zuder 8 6 Kronprinz Metall 16 16 « Küpperbusch .. . 10 121 Kunz Treibrieimen 10 11 Kurfürstend. Ge). i. gig. Kurf.⸗· Terr.· Ges. . i. Lid. Lahmever u. Ko. ü 11 Langen! n, 2 Lapp, Tiefbohrg. 20 2 Lauchbammer kny. 5 7 Laurahũ itte ö 15 ö. Verk. gederf. Evcku. Str. I9 Leipzig. Gummiw. erde ze

k

115,906 do. Wass. 1898 (9 1076906 do. do. (02) hbz G Vonnersmar c khũtte

15 50 d do. 163 50bzB Dortm. Berab. (i0bj 69 506 do. Union (110 23 753 do. do. 199 147. 10 do. do. (i665 110,006 Düsseld. Draht (105) 112,06 Elberfeld. Farb. (10554 12940 Elekt. Licht u. K. (104) 167, 75bz GIngl. Wollw. (103) 110. 10bzG do. do. (105) 155.00 Erdmannsd. S*, 160.50 bz B do. do. 95) M pr. St. 25.006, Frister u. Roß m. (105) 1000 196,75 bz Velsenti ge n 6 1200/3600 130 50bz G Georg · Marie (193) 1200/0600 146,25 bz G . Br. Dt. (102) 1000 252, 00et. bzB . f. elekt. Unt. 63 1000 156,50 bz G do. (103) 1000 71.50 b; Sieh. L. C. (103) 1000 88 00bz Hag. Text.⸗Ind. (105) 6600 N76, 25 bz Hallesche . . 1000 183,575 B Hanau Hofb 3) 4. 600 169.253 Harp. Berg . l 300 164,750 Helios elektr. 6. 500 149,906 do. do. . 1000 319.2566 Hugo Henkel 189 3 4. n 1. l

2

2 3 * * * *— 2 ——— * 22

; 8

1

2 ——

. im Mail 1901, do. 13976 139.325 Kibnah me im 1099 u. Soo lg,. 75 bz kl.f. Jun 1901, da. 139 50 —– 139.25 Kbnahme im t 10090 298 00 gn B 1901 mi 1.50 R Mehr oder Minderwerth. i. ger denne, betrãgt vierte hsahriich 1 4. 30 . f 2. 8 * z n, ohh u. bob s dh bz Alle Ko ö * 88 Tan,, für den Naum einer Arnckzeile 30 9.

105 ibi, 15G Hafer, pommerscher, märkischer, mecklenburgen Rost- Anstelten nehmen KHrstellung an; . Juserate nimmt au: die gtöuiglich 9 9 . einer 6 11 9 pon ger lf, gf mecllen⸗ fur Gerlin W 21 di, die Expedition , , ne ee, xpedition

burger, preußtscher mittel 138 - 14 zommerscher, * ilhelmstraße Nr. 32. , 7 . 199g markischer, mnecklenburger, preußlscher Jeringer 13d Ginzelne n, m, k 26 * Vw . un ,,,, ,

—— 0 0 ——

t s

. bis 137, vofener, schlesischer wittes 157 az, w . Berlin 8M. Wiihe mitra Nr. 32.

n n d ,

8G

6 . . ——

—— 2

3000 u. 300 vosener, schlesischer geringer 134 136, russi cher 31 ö. 10090 u. H00 95, z 6

256 bis 138. Ruhig. J 1 4a ; h ir s Mals, Amertt. Mixed los oo frei Wagen.. . Berlin. Treitg den X. Dezenber Abends,

ĩ ,,, Matt. io 1666

2

*

* —— ** 8

*

6 17

* ö e , . .

. Bestellungen auf den Deutschen Reichs⸗Anzei l , Weijenmehl (p. 100 Kg) Nr. 00 1850 o ; 1 n, . Stagte Angziger fur das mi dem 1. äunftigen Mon ; o oo n . nehmen sämmtliche , , für Berlin auch die i n . dieses Blattes, 8W. Wilhe imstr. . sowie die ,. . entgegen 2 6. late

e

1

r 6

zal 96, 75al 9] 404195, 90 bz Sitzen dorfer Porz. 000 p94] 506 Spinn u. Sohn. S00 / ioo i 3) 0 G Spinn Renn u. Ko 6 1000 100.506 i , S600 / 300 87, 75bzG Staßf. Chem. Jb. 600 ib hc Sie. Bred. em. isl 200 f. 63,50 do. Eh. Didier 25 1000 /600 30, 090bz G do. Elertrizit. 8 1000 1162, 50G do. Gristgw 15 w do. Vultan 1 is 300 —— de neue 300 30. 75et. bz B Stobwasser V. A. 1009 61, 90bz do. Litt. B. 300 / 1000 75, 906336 Stöhr Kammg. . 300 1122. 003 Stoewer, Nl um. 1000 172.9063 Stolberger Zink. 1000 lio7, 25 bz G do. St. Pr. 500 129, 09bz Strls. Spl. St. P. 600 69, 90bz G Sturm 3 nich 300 12700 Sudenburger M. 300 93.25 Sĩldd. IImm. M /o 300 ol . Tarnowitzer Brgb. 300 Terr. Berl. Hal. . 1000 do. Nordost. 1000 15 Ih 95 do. Südwest 1200 67. 66bz do. Witzleben. 600 B84,00bzB Teuton. Misburg = 1000 126,256 Thale EiJs. St. P. 120/300 , do. V. Alt. Ijͤ 300 1920 Thied 1 1000 815006 Ehltrin, r Salin. 16560 i 50 b;zG do. Nadl. u. St. 500 137,000. G Tillmann Eisenb. . J

P . 6 . vierte ö ö ) öder

, , ds eee er n, eee e,, ,,,, d re were ee rnnrer⸗ . . ch M7006 Rüäböl (6. 100 Ka) mit Faß 60, to Brief . Hei k . Bestellung kann eine Nachlieferung bereits erschienener Nummern nur . ät erfolgen, wie der geringe Vorrath reicht.

. ö , . nahme im laufenden Mongf, do. 59,90 59,70 Ab. ; .

l

C &ů! U GO ON M0 2

C

0 1060-500 * ĩ nabme im Mai 1901. Matt. . . . . . ü 7 7 = . ichs e fh og Gptrttag mit 70 A. Vetbrauchgabgabe obn Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Der bisherige bayerische geprüfte Rechtspraktikant Thoma Königreich Preußen 09g u. So) lis 66 Faß 14350 frei Haus. ; den nachbenannten Offizieren folgende Orden zu verleihen, ist zum Marine⸗Intendantur⸗ . ssor ernannt worden. ;

0 (96.756 2 2 . ib u. Bb os. 15G und zwar haben erhalten: Seine Majestät der König haben Allergnãdigst 3 15h BissbzG Dösch Cen n. Etghis⸗ o 10M Fb. M0et. zB gewicht 7128 138 50 —- 13875 Abnahme im laufender

l , a e le . n, . 164 33 ge ( den Stern zum Rothen Adler-Orden zweiter Klasse ö . ö . . . Landgerichtsrath ; e ben in Königsberg i. Pr. doo io . Bergbau (iösß ji iohh os 106 Monat. ö mit Eichenlaub und Schwertern am Ringe: r den Patentamt ist der Ingenieur erlandesgerichtsrath daselbst, i:

——

7

1

(

10

Leyk. ⸗Josefst. Pg J

Ludw. L6we u. Ko. / Lothr. Cement .. do. Eisen, alte

do. ahg. do. dopp. abg. do. St Rr. Louise Tie föaul kv. do. St. Pr.

guůneburger Wachs

. r Hiaschinen Mach MH. br

Westf. Bw.

db. Allg. Gas

Baubank

335 7

16065 i36 GHet. bzö; ] Henck Wolfob. Ul6b5 4 1000 107.00bzG Hibe nia Hp.“ O. Hy. !

—— *

1

1 J K

ö

do de

56h Eid, ß; do. do. ish

100090 L208, loc Hörder Bergw. (103) 4 1.7 1009 97,006 Berichtigung. Am 24 Roggen, Normal

w

2 —1

1—— 28

3

. i 19 3. k cob leds og⸗= von Blumenthal, Generalleutnant und Kommandeur der . 17. Daude zum technischen Hilfsarbeiter ernannt den,. Siagisanwaltschaftkath Fromm in Erfurt jum 1 u. hl .

5. ,, worden. Landgerichtsrath in Cassel bz u. 500 88 606 19. Division; ͤ en

306 165,25 bz Kaliwerke, A cheroleb. 4

ö

C, S 0 S Gm 229 w 8

.

56 300 135,50 bz Kattowitzer Bergbau! 33 666 22 363 Kölner Elecirie. 103 11

. 56 356 den Gerichts⸗Assessor Bücheler in Lyck zum Amtsrichter 4 . . ; den Rothen Adler⸗Orden ; Klasse mit . ( daselbst,

9

10900 5 hc Königsborn (102) 4 1660 65 oobz König Lud zig (102) 4 600 ii. 1 ll. . König Wilhelm (102) 4 1500 —— Fried. Krupp. 4 2000 109.006 Kullman nu. Ko iss 3 1000 B82, 75bz G 8 gaurahütte Akt. Ges. 3 1000 96, 50bz Louise Jie han, 1 2000 H60bzG gudw. Löwe u. Kol 1000 1135, 106 Mannesmröhr. (105) 41 600 P99 .60bz Hiaff. G ghau (10454 1200 Il. 25bzG Mend. u. Schw. 193 1000 103. 00bz Cenis Vbl. (103) 4 500 70,75 Nau. säur. Prd. (103) 4 1000 118, 7506 lieder Kohl. b 1000 149.00bz 6G Nolte Gas 189 1 1000 57.756 är d. Eisw. (103) 4 7

7 ; Eichenlaub: . . u Srund 2 5 77 a4 des Krankenversicherungsgesetzes ö Ge , Assessor Be yling in Danzig zum Amts⸗ 7 , , . assung des Gesetzes vom 10. Aprit i892 (Reichs⸗ richter in Karthaus, 1 ö ; von Pf uel, Generalmajor und Kommandeur der 20. Kavallerie⸗ , . om 19. April 1837. CReeichs⸗ h ) ö. : . 4 ir, n , ö. Srigade; . 1 Heseh hl I7 9) ist der Krankenkasse der Segelmacher den 6 Zerichts⸗ Assessor Wilhelm Canenbley in Walsrode 35 ** 3 ch Bertin 24. Dejember. Marktprelse nach Er für Altona und Hamburg, genannt , ,. zum Amtsrichter in Fürstenau, 117 ib6hdh ö 25 c mitiglungen. deo Kön igiich⸗ n ö 4 den Rothen Adler-Orden vierter Klasse (E. H) n Altona von neuem die de, we, ne. ertheilt den Gerichts⸗Assessor Dr. Loerkens in Düsseldorf zum 2 . . 97 Ʒ6bʒ höht. und niedrigste inen go der . * . von Geyso, Hauptmann im FJüsil ier⸗ . i garl e ee. daß hie dor seh ltlich der Höhe Krankengeld es, den Amtsrichter in Krefes und . . ö , . 6 we . . 6 Anton von Hohenzollern sHohenzollernsches) Nr. 40, 2 6 e mi nversicherungsgesetzes . den Gerichts Assesser Hm. Schirm ann in Könige berg od . * orie * nz . * g . g, ( kommandiert als Adjutant bei der 19. Divisio wine, J Pr. zum e e sa l in Braunsberg zu ernennen, sowie 2000-500 4 Je e S l ( 6 4, 16 kl ö . n, * 10. de 9 wa g ö! mn, gr g n fs r , ge, nn, Siegener, Hauptmann im ier Regiment General / Feld ezemher 6 dem . . Weich ert in Stargard i. Pomm. HM 91 0) z * J 5 * ö D 2 Mei che * 9 13 g e; 43 hi n Rogen, gern; , Prinz Albrecht von Preußen (Hannoversches) dec anz ler. en Charakter als Geheimer Justizrath und 1 11

* ——

Q Q —— —!

—— *

h

7

1 S i 1 err / /// /// /// / ? . 8

5 ton. Bgw. Marienh. Ko . , Male inen Breuer do Buckau 13 do. Ke appel l 20 Njch. u. Lzm. Str. 5

My 2 NMassener Bergbau 6 )

9

2 008

500 97 25 8 S zorte“ ) J) ö. w.. * *r 283 . od bd Sorten 13,82 M; 13, 830 Fustergerste, geen Nr. 73, ! Auftrage: 3. dem Geheimen expedieren hen Sẽtretar im , m, . Sorte 416 . Futtergerte. Siebel, mn beim Stabe des Feld⸗Artillerie⸗Regiments 6 Kieckbach den Charakter als Kanzleirath zu verleihen. on 5b s Mitel· orte —— 6; 4 Hutter ern. von Scharnhorst (. han br cher s) Nr. 10, J . wo ä 5 , * os , f 20. ier , von ,,, 5 n im Fel Ar hileri e⸗Regiment . 1606 gute 6 640 , , e, =, von Scharnhorst (1. HannoverschesJ Nr. 10, 4 1 96h 509 Sort 1 5 ß iz , 16 Rich fr gering Wil llmeroth, n . 1 am des 1000 388,090 6 do. Chem. Fabr. 13 1200/600130, 006 : Do. 1 103 500 Sorte 14,20 A ; 15,9 6 Rich istro * . ö. Hol stein schen Pionie B ta illon 3 Ny 9g * nd ( . * 33 FG 8 ? 5 y 129 3k (66 9 13 65514 o 55 C: . s6 en . r⸗ 9 1 18 Nr . 7 Un an 1000 96.50 6z3 66 do. 16 . 1000 132,1 bz 8 ! 1 89e 6 . . Mt Ven ö ö 66 . 3 Ralkulator ar Schmidt, dem 1000 1691 553 U. d. Lind,, Baup. frJ). S609 1 mm er sch. Zuck. In] .. 1000. O gelbe, zum Kochen 40, 09 ; 25.00 M Sveise Kriegss * e in H nnober, ö mengestellt, dessen Vertrie der Firm ; n Decker kaffe nfnest rnst S ud n. 2 . x 100090 198.25 et. bzB z. V. A. * = ir. 3. 1299 * hein Letalw. 95) 4, 0 R F450 G bohnen, weiße 45 00 A6; 25,00 4 Linsen 70 ( von Graevenitz, Rittmeister à la snite Dragoner⸗ Verlag. G. Schenck, zu Berlin 7 mr, m sr, ar, mg,, . 3h. , n dantur⸗ gh 8. 3963 bB d 51 5 60 4 126 n n 8373 h o 51 Kartoffeln 600 „eο; 400 MM Regiments von Arnim (2. Brander iburgisches) Nr. 12 übertragen ist 6 , urm den Charakter als Rechnunggrath n. . ö. ; 6 8 9. 86363 18 tomb. ütte 105 i 6 9777 . ꝛif , , ,, . e 9 e. 6 . ( 6 1 3 * . im Mil tãr⸗ Reiti nstitu 1000 147,906 ) ] 000 0 50 et 6 B Schalke: zruben 44 1 1069 ; dite 2 4 ch * 8 390 * 1 SE 2 ö L en da ti meister 1 la 3uite des s65h ils ohbz Jer. B. Mör telis. 1000 1 lar b do 98 (192 1.4.10 1999 . lzisch I , 46; 366 *. * *. ö. E z Negiments Nr. 5 und Vorstand der ãr⸗Lehrschmiede r Reichstaniler 35. m ö ö 3 n, . 8 Ver. nf ei, x zt. e. 18 Br* 6 , Gies, iM iat nn ä mh ĩ . 6 * r . 35 . 8 1 in Hannover, K, mm . Zeine Majestät der König haben Allergnädigst 2 000 38, 090b3G er. Kammerie 19 13,00 bz G chl. Siertr. u. Sa 41 1M 1M. 236. 0,90 Butter g 2, 80 A6; 2, ei ; ; a mm, a nnn, , mn, . , ,. 2Galt P e, Ger Ten gntw 12d iss 5G Schugert Eiekir. M) 17 1000 63 066 55 Srick 500 : 380. Rapfen 1 Kar kowsgki, Hauptmann und Mitglied des Bekleidun KBermutt er Wahl des Realschul⸗Direktors Dr. Albert Dewitz 1000 i211, 006 Ver. Met. Haller . 1. 98 Schultheiß D ih; 1641.7 bog u. 3 3. 220 S; 1420 M Aale 1 kg 2,50 M; 1.40. ö des X. Armee⸗Korps; . . 9 uflen im Fürstenthum Lippe zum Direktor der in 1 450 Verein. Pinselfab 10M si6 Do. 1095) 4 1. 90 2 e 250 S: 120 M Hechte 1 J nmwi elung begriffenen Realschule in Wilhelmshaven d lo)19 260 006 do. Smyrna · Tex. h Siem u. Hals . 3. io R g fs. wb B H. 4. 3 96 .; = Bars e ü * 0 * 08 / den Königlichen Kronen-Orden zweiter Klasse Illerh stã ffer . ann,, 50 / ibo 42 00636 Viktoria - Ʒahrrad 1666 9 106 do. do. (103 2.3 2000— 50 200 4Æ; Barsche 1 kg 1,60 M; . D ü: ; . ; ULlerho ichste Bestätigung zu ertheilen. bd Sim, bo * w 300 3777566 Teut-Möizb. (1633 ai 1. ̃ Schleie 1 Ag 3,00 A 120 . Gleie 1? . Graf von der Schu lenburg, Oberst und Kommandeur der Flaggenzeugniksse unt ertheilt worden: 1600 i200 Thale Cisenb. GÜ02 * 1.17 100 n. So 1.40 M; rrebse 60 Stück 12.0 19. Kavallerie⸗Brigade, n dem Kaiserlichen Konsulat in Belfast unter dem 1000 92,506 Thiederh. Opp. Ar ö 143 i n, . . m . ast aus Stahl und Eisen neu

Q

600 54,00 Titel, Knstt. Lt. A 1000 80 506 Trachenbg. Zucker D8 Zittau 5 1000 157,506 Tuchf. Aachen kp. ernich Bgw. 0 4 g pr. Stück 885.00 Ung. Asphalt

1000 149, 00bzG do. Zucker.. 1000 116.330 bz6 Union, Bauge ssch.

. 2 2 I

1000 i108, 50 bz Oberschles. Eisb. 05) 4

1665 Böääh er bz; Do. Gi -Ind. C. g. 100 fl. e. To. Ke ok werke (103 1200 Kr. 1538 006 Oderw.⸗Oblig. (106) 41

600 117.7509 5 rtzenh. Brauer. (103)

26 * Derr r r 2 4 2 *

—— .

asestät der König haben Allergnãbiast geruht: 8e i-(Intendantur der König liche n Se auspi iele

—— *

* ——

Kammg 18 Ge mnest 156 . ö. 10

e e, .

2

Cu C de

—0

* 1

2

*

—— Q —7

2 D t D 2

4 4 1 ; 4 1 4 1 14 1 4 4

1

——

R D

600 85.256 Vogel, Te egrapt

Eon Feng big Rodiländ 61 9 * 2.50 * von Mitzlaff, Oberst und Dejember d. J dem in B ; 16065 irh 256 Union, El. Ges. 1 ] 00 99.50 ( 5 83 6laf 5 a är, * ö 2 J * Seine Majestat der König haben Alleranädiast geruht: 1000 14 506 Westf. Kupfer 03 14.10 ĩ J Breyd in 9, Obe erst und ) es J eidungs⸗ Imt er ten . . I Dal 11u von 1302.95 Registertons 3 1 ĩ⸗ erg Migst geru

1000 94,75bzG Vogt n. ht: 300 83,756 Voigt u. Wind 1000 B30, 25bz Volvi u. E 15600 HI .3)6 zorw., Biel 1000 136, 90bzG Vorwohler 300 81,106 Warflein wr) 1200 00L21II.80bzB Wasserw. Gelenk

2 gstyh. Drabt nnn, nn. ͤ lb Bal . X. Armee⸗Ho ps, Netto⸗Raumgehalt nach dem Uebergange desselben in das aus⸗ dem Kaufmann Carl Kannengießer in Wiesbaden den

e , e n fe, iöß n ig . 90 * ,, ( Fleck, Oberst z. D. und Kommandeur des Landwehrbezirks schließliche Eigenthum des Norddeutschen Lloyd in Bremen Charakter als Kommerzienrath zu verleihen. 1200 167.50 bz G Zeitzer ftasch. 9053) 4. 9 102.506 5121 en Und Oddn. ö ] =

hh S5 ghb; Jellstofff. Walbb. i623 41 1. 1000 Bg ähh G ( Hannover; welcher Bremen als Heimathshafen des Schiffes angegeben hat; 1000 * 251. 50 bz G Zoologischer Garten . l.4 10 600 u. 800 ; . z

jöb5 Bis Sh ; . den Königlichen Kronen-Orden dri sse: Kw . Frederikshavn unter

2. 1 m ezembe d * ahr 1871 in Gaa 2 he

= ö n. 13m = . ezembe dem im Jahre 1871 in Gaarden bei . ;

8 3 agg . . l. ö Freiherr von Soden, Königlich württembergif gischer Oberst⸗ Kiel aus Eisen erbaute 18 unter dänischer Flagge ge⸗ ; Auf Ihren . vom 29. November d. J will Ich dem 1656 21 36 26 ** a, Sur . ( 2. 189 10 1 00 e, . . leutnant, beauftragt mit W zahrn el hmung d er Ges 21* von 125 81 Registertons R re i e M unster ber im Regierungabezirt gSreslau, —— ) 221, z Naphta, Gold⸗Anieihe 1.4.10 OQO 95d, 00 B 35 vs ö 2. . . K ö

16 6 Dest. Alpin. Mont. a 117 49 . Chefe des Generalstabs X. Armee Korps: letto⸗ gehalt em Uebergange degselben in das den Weg von der C1 . Alt⸗Heinrichau an l 9 68 5prina-Ballev ; . na f K HReßi- mn. w a;, ar e ö in⸗ 13663 ö db. G Syring. Valle · I . den Einig ichen Kronen-Orden vi 6 ueschließlich? Eigenthum des deuischen Reichsangehörigen Münsterberg⸗Nimptscher Chaussee nach Tarchwitz bis zur Ein- ö 190. 32 Ung. Lokalb. -O. (105) 4 1. io οσο⸗ o Rr. 927 003 kf. - ! ö E Friedrich Ludwia Carl Biedenwe— in Greifswald welcher mündung in die Strehlen⸗-Frankensteiner Chaufsee als Chausfer , . von Natzmer, Leutnant ini lanen⸗Regimen zreifswald als Seimathahafen des Schiffes angegeben hat. ausgebaut hat, gegen Uebernahme der künftigen

ieh, G db, . (L. Hannoversches) Nr. 13. . mäßigen Unterhallung der Straße das Recht u

1b e, Bersicherungs : Aktien. Heute wurhen notiert ; des Chausseegeldes nach den Bestimmungen des Chauffeegeld⸗ 3 3 16mm 9 Lebeng. Vers. Soͤln 120 G, Magdeburger tarifs vom 29. Februar 1840 (GesetzSamml. S 24 f) ein⸗ 1000 8. 256 Wiede, Majchinen O00 , er Vers. G. 3600 bz G, Uni Allgem. Versich. mn I; ßli wee g, 7 x an ; * 16h in de,, , garn. 16565 = eee len, Allgem. Berl ( ; ö * ; ; Be nn tm ach u schli glich der in demselben enthaltenen mmnnge 300 81.506 Wilbe mj Wein . fr. 3. iz Fig. 1 . r König haben Allergnãdigst geruht: f ,. die Befreiungen, sowie der sonstigen, die Crbebung derrenenden 10 6 83,090 3 * 2. 35 * ; 1.3. i, m ? 9. w * ( 3 d 1 es 5 er ; 0 as v 0 n R at ĩ h or u nd 8 89 ; * 9. Re ig 8 es e n b . zusãätz lichen Vorschriften .. orbehaltlich = 10h 006 Wilke, * nyft. . isn 12 4 15h / 05 , k w Paln werb Tursten von 3 orvey, Prinzen zu Hohenlohe⸗ ; ni e m , far 33 an * = 6 k r 154336; Wiß. gw. St. hr. 12 1000 ioh 0b) G ö Schillingsfürs r die Erlaubniß zur Anlegung des von e m. h ge t Auch sollen die dem Chausseegeldtarife vom * 120m G Witt , g 19 S6 IGbrB. Pep. Wollin 1 Seiner M na dem Kajser von Desterreich, König von des Reichs gese . vom 30. Juni 19090, angehängten Jestimmungen wegen der Gdaunkerdollzein 20 . ). 1 * 7 un 7 * * 1 1 J * 1 . m ren n. * 1 . ge 1 ge en . RQ 2 1 ö 2 ) 7 1 68 2 11 200 6b 148. 0b Heede i ͤ 2 7 1M 9 m. Ungarn, ihr verl lieher nen Elisabeth Ordens erste . Klasse 2 6 irsore für r Ge . nagene ( R.⸗ 6. Bl. 38. 536) uf Die gedachte Straße zur L- mmm, kommen 1009 9rpobz Hurmrerler.. 11 81 7 600 sizo 30bz6 des ihr ferner verliehenen Ehrenkreuzes des Johanniter⸗Mal ceser⸗ wird ö. . des beftim = gereichte Karte erfolgt anbei zurn.

6 2 ie, iten der Ausfü * ingebehörde hat der Neues Palais, den 5. De mee 1X00.

—— ——

1000 do. 100 1353 I10b3G Wenderoth .... 600 127.2563 Westd. Jutesp.

1000 121 I hbz G Westeregeln 1 1009 : do. V.⸗Ak 1000 152. 40bz Westfalia.... 35 1000 12000 et. zB Westf. Kupfer. 1069 is 0o6G Westph. Draht J. 400 127,756 do. Stahlwerke l

1500 / 3001128 00bz Bk. . Weyersberg ... 1000 1847563 Wicking Portl. . . 1000 867563 Wickrath Leder..

o

2 183

Nürnbg. Velocip ed O berschl. 1 ham ot

1 2 —— 2

r Q

122222 —8— *

r. r r r 2 9 2

Qé——

I 2 Q

Gr —— ö m Mal chin.

143 elek II. LI.

ö R. n. Lit A do. 5 Beisch Pongs, Spinnere Pos. Sprit I. * Pre np anf. Ur uten. Rathenow. opt. Rauchw. Walter Rapengbg. Epinn. Redenb. 6. u. B 6 Reiß u. Martin . 8 Rhei 24 1fs. Bw. 12115 do. Anthrazit. 5 10 4 do. Bergbau 10 10 4 do. Ghamotte. 8 814 do. Metallw. . 14 do. Spiegelglas 10 10 do. Sta ahin erk 16 16 Nb. ⸗Westf. Ind. 22 21 do. KRalkwerke 9 9 Riebeck Montanw. 12 1 Rolandshütte ... 9 9 Rombacher Hütten 15 20 RNosikzer Brnk⸗ W. 13 13 do. Juckerfabr. 121 13 Rothe Erde Eisen 12 12 Sach. Ilektr. W. 10 10 do. Gußst. Döbl. 20 1 do. Kamg. V.⸗ A. 0 do. Nãhf. leon. 7 S Thür. e, 9. do. St. Pr. 7

R · W W

Si .

r ö 1— 7

* *

S 8 2 C

2 31

88

2 ——

v

300 1715753 G Je her Maschinen m 2 7 1299 0 L* I5bz G . Ordens zu ertheilen. 1 ) loo 56163 B Jellstoffverein ; 19 bäölg e Fonde und Uktien⸗Börse. Vors des Schiedsgerichts für die Arbeiterversicherung Wilhelm 1000 i01.0bz Zuqderfb. Kruschw. 2 2 4 17 500 Had Mb; Berlin, 27. Vezember 1900 bei tige Börse men;

1g! 2 * Vornitzer

600 119,756 Jellst.· Fb. Wldbh. 15 1 100 230,75 bz 8

60 li? ho zeigte im allgemelnen eine unenischi z ilt ang 2) die Ermittelur igen über Unfälle, welche eine Körper⸗ An den Minister der öffentlichen Arbeiten 1500 Nö, 50bzG r ; c Die Umsätze erreichten auf n Gebiet einen verletzung oder Tödtur ur ne h 1 D die

33 n z Obligationen industrieller Gesellschaften. u —— . nge ne 4 di ö

11 75, 6 ni . 18 nel en 14 1 . 1 1411311 e X 1 e ( 9

0 .bz A.-G. f. Anilinf. 105) O 500·„ 6000 J —— Au ond hal sich beimische A Dent sches Reich. 9 ; ͤ e abg

m dimaꝛkte n sich An⸗ schlossenen Verhandlungen dem Schiedsgerichtsvorsitzenden zur 1499 Jobi G do⸗ Db 99331 bon . 0 J leiben zum tbeil erbeblich gebessert; fremde Renten 2 ö . 9 J men. g cht tenden zur 1509 133 0b; A.-G. f. Mt. J. (102) 4

steüten sich gleichfalls rbeilweise höher Seine der Kain n Allergnädigst geruht: Festste lung der Rente; 3 Auf Ihren Bericht dam ? Dezember d. Din I dem 1000 110 00bzG Allg dale rg, J 7320 bz m. SGescan * landische r,, d Mit 1 , e nan . 3) die Enischeidung * Schie edagerichts vorsitzen den kann Kreise Züllichau degiernnauben ct Frankfurt a. D 1000 136, 0h0bz G do. r 1004 100, 19636 . 26 e a in inlagdisg) bnen war n (l ; em 2 9 ede Mal 1 cer 18 in po h im M ö r ** j de ; 19 eck 6 . 2 4 22 e,, . ö 1007) 121 9006 Anbalt. Tob zlenwerke. J 3756 belebt; Osspreußen erschienen ! ach geben sonst aber gierungsrath Fu hr v den *. re m. ; nerha eines onats ach er Just⸗ lung von dem Ver⸗ welcher eine Dhausser von 1licha n aber Trummendors, 21, = P 1 9 ) 7.5.4 d 11 1 ] / 1 16 * 1 6 ent 3 . ö * . 10 2 500 160 00 bz 6 Aschaffenb. Pap. (102) 41 9.70 gut behauptet; aus ländische Babnen blieben meist rath zu verleihen 2 x lezten oder einen erh liebenen owie dem Unternehmer Buckow, Schma re phbelwiß, = Stenlsch nach Muschten mit 1950 295, h0 bz G Berl Zich or. 3. (103 4 u. k . 9 n angebe ͤ n, nom ntlich zeigten sich orthern⸗ P 1cisie (68 1 Abs 1 des ztelchagese ges) * Beschwerde angefochten Wb weigun 9 don Stat. 12, 8 dieser Chaussee bei Schmarse O Igo u bon s ü 09 , kl. 6. weich. werden Nebser und Merzdorf bis Stat 15 der S wiebus. Brã 500 2000 101 2563 sich ö aufli J

ö n D 8 jd In anl. Attie nacht etwas Kauflust bei Ueder die Beschwerde entscheidet das unterzeichnete Chaussee erbaut hat, gegen Uebernahme der künftigen —— o 65 W Bs i leicht gebesserten Kursen bemerkbar

S8 r Mini? ber S das Recht

9, 10 6 r amn. 5 Seine Masestat der Kaiser daden ÄAhergnädigft geruht Ministerium. ; mäßigen Unierha ni er Straßen das Recht zur Erhebung den 1066 uf dein Martte der Bergwerfg⸗Attien herrschte de 1 . z v , . ba den 24. Dezemder 1900. Chausseegeldes ach ben Destimmungen Des 8630 36 16565 durchgebends schwache Tendenz n Dber⸗Vostsekretren Dor . in Zwickau (Sachsen) Fürstlich schaumburg⸗lippisches Ministerium. vom 2 Februar 1810 (Gesetz Samml. S. M ff.) ei

10M „600 102006 kl. f. Der Kassamarft der Industriepapisre lag matt ü und Uldrich in Dußelderf de idrem Scheiden 28. ua ö 8. ff.

Udtem . 1 8 9 0 o ; Schiffahrt ⸗Aftien und die übrigen Tranghortwerthe lenst den Charakter ald Wechnungsrald zu ver⸗ Freiherr von Feilitzsch. der in demse lben enthaltenen Bestimmungen weng 009 u ) r

= . warm ] . der er di F h bu bet * a0 ** waren botwiegem est 1 ethen frelungen sowie der sonsti igen, te Er e ng reff n 106 10 100M 200 n D = 4 17 dem Geldmarli nolit r J Di ——— atze etwa J * lichen Vorschriften vorbehaltlich der . der J

ö 653 Y 3 1

/ o öh, , höher lichen voraufgeführten Bestimmungen verlei ollen * Ea , , , dn, . die dem Than sseegeldiarif vom W. Februar L ten 71 000 186, 190bzGo3 imogeld: 65 Y.

58 *

——

A 2 3 - de 20

14.1 141 1.4 14. 14. ** 1.1. * 1000 107,590 bz Eletirialt· We 23 14. 10090 217,259 ; do. 4 1... 1500 990063B erl. Hot. G. Kaiserb. 41 1.1.7 950 4 1.4.

**

1.1

11

1.

1.1.

1.1.

1.4.

1.

1.

5

rm —— 3 ö mem. .

222

1000 180, 0066 o. !

600 29 B Bochumer Bergwerk . 4

56009 16300636 do. Gußstabl (103) 4 1290 00 123 1. 5 Braunsjchw Kohl. l 03) 41

1000 Bresl. Oelfabrik. (103) 1200/600177. 00 po. Wagenbau (103) 4 000/300 Brieger St. Br. I03) 4

1000 1060.50 * Buber. Eisenw. (103) 4 1200/6001142 00636 Gentral- Hotel L (110) 4

600 142.006 do. do. H (II0) 41 Gharlottenb. Wasserw. ]

222 2

—— ** 7 = = . 6 —— x = 2 2 3 2

=