3 — 7 ö 7 M M — —
.
2
*
**
.
ö .
1 ;
ö
7702 2 .
Gas- und Elektrieitãts Werke Vaals (Niederlande) A.⸗G. Bilanz ver 21. Juli 1999.
Eassi vn.
6 3 196 71127 363 92
ö 7908
Debitoren KJ 3717260
Voraug bezahlte Versicherungt ⸗ Prämien und Steuern..
Anleihe · Begebung J
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto ....
249 409 06
Verluste.
Geminn⸗ und Verlust Rechnung.
160 180 000 65 O00 3 809
und Abgaben 300 Erneuerungs⸗Konto 300
Aktienkapital ⸗ Konto vpoth.⸗Anleihe ..
DI I ss Geminne.
16 3 7142 92
2 807 0 306
Geschäfts. und Betriebs ⸗Unkoften, so⸗ wie Zinsen ö Abschreibungen: Einrichtungs Konto Erneuerungs⸗ Konto
d 7s 7]
Bremen, 19. November 1900. Der Vorstand. Joh z. Brandt. pp. Knoop.
M6 , 4 Bilan j⸗ Konto. .
10 2650 34
Der Aufsichtsrath. Edm. Winkert, Vorsttzender.
Revidiert und mit den Büchern stimmend befunden. H. A. Redecker, beeidigter Bücherrevisor.
. . ; Schrauben., Muttern. und Mietenfabrik,
Aktiengesellschaft, Nanzig.
Am 18. Dejember 1900 fand in Danzig eine außerordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Schrauben⸗, Muttern⸗ und Nietenfabrik, Aktien⸗ gesellschaft, statt, in welcher gemäß 5 19 des Gesell⸗ schafts vertrages die Neuwahl sämmtlicher Mitglieder des Aufsichtsraths vorgenommen wurde. Der Auf ⸗ sichtsrath setzt sich danach aus folgenden Mitgliedern zusammen: 4
Herr Bankdirektor George Marx. Königsberg i. Pr. (Norddeutsche Creditanstalt),
Herr General⸗Direkter Salomon Marx, Dang (Nordische Glectricitäts! und Stahlwerke, Act. Ges.),
Herr Regierungsrath a. D. Otto Schrey, Danzig (Waggonfabrik Danzig),
Herr Kommerzienrath Elias Radok, Königsberg i. Pr. (Union Gießerei)
Herr Fabrik⸗Direktor Wilhelm Koch. Danzig (Deutsche Feld und Industriebahn⸗Werke), Herr Bankdirektor Gustav Bomke, Danzig
(Norddeutsche Creditanstalt)
Herr Bankdirektor Ernst Friedländer, Berlin (Breslauer Dis contobank )
Herr Direktor Adolf Leszynski, Königsberg i. Pr. (Norddeutsche Industrie · Gesellschaft),
Herr Kaufmann Max Richter, Danzig,
Herr Kaufmann Otto Münsterberg, Danzig.
In der darauf folgenden Aufsichtsrathssitzung wurde Herr Bankdirektor George Marx. Königsberg, jum Vorsitzenden, Herr eneral · Direktor Salomon Marx, Danzig, zum ersten stellvertretenden Vor⸗ sitzenden und Herr Regierungsrath a. D. Otto Schrey, Danzig, zum zweiten stellvertretenden Vorsitzenden gewählt. Dahingegen ist das bis- herige Aussichtsrathsmitglied,. Herr Regierunge⸗ Baumeister a. D. Paul Leschinsky, Königsberg, aus dem Aufsichtsrath der Gesellschaft ausgeschieden.
Danzig, den 24. Dezember 1900.
Schrauben Muttern ⸗ und Nietenfabrik
Actiengesellschaft. F. Steffens. ppa. Riefen stahl.
T7 7812 Die am 29. Dezember 1900 anberaumte vierte ordentliche Generalversammlung der Aktien⸗ Gesellschaft Bürgerliches Brauhaus zu Pader⸗ born findet nicht statt. Dieselbe wird hiermit auf den 12. Januar 1901 im Bürgergarten Abends 8 Uhr anberaumt. Der Aufsichtsrath. J. Kiene. 2 z 1) Abänderung der 5§ 16, 17 und 27 des neuen (S§5 18, 19 und 29 des alten) Statuts. 2) Erledigung der in 5 31 des neuen (5 33 des alten) Statuts vorgesehenen Geschäfte. 3) Ertheilung der Decharge für das Geschäfts⸗ jahr 1898/99. 4) Genehmigung der Uebertragung von Aktien.
77802 Eßlinger Brauereigesellschaft Eßlingen.
Bei der heute vor Notar und Zeugen vor⸗ genommenen jweiten ordentlichen Verloosung unseres 110, Obligations ⸗Anlehens vom 1. Juli 1895 sind folgende Nummern gezogen
worden: 20 Stück 1 MS 500
Nr. 8 26 35 40 48 57 161 163 186 205 220 251 264 267 268 316 334 343 380 391.
Die Heimjahlung erfolgt gegen Rückgabe der Obligationen nebst den noch nicht verfallenen Kupon am 1. Juli 1901, mit welchem Tage auch die Vergzinsung aufhört, bei den Herren Ottenbacher A Co. in Eßlingen, sowie an unserer Kasse.
Von der ersten Ziehung st noch rückständig und seit 1. Juli 1900 außer Zins: 1 Stück Nr. 349.
an,, den 21. Dezember 1900.
slinger Brauereigesellschaft. Gug. Kienzle. Paul Ott.
7) Erwerbs⸗ und Wirthschaftz⸗ Genossenschaften.
eine.
8) Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten.
77813 Bekanntmachung.
Der in der Rechtsanwaltsliste des K. Landgerichts Bamberg enthaltene Eintrag über die Zulassung des Rechtsanwalts Georg Brückner in Bamberg zur Rechtsanwaltschaft bei diesem Gericht wurde heute wegen Aufgabe der Zulassung gelöscht.
Bamberg, den 23. Deiember 1900.
K. Bayer. Landgericht. Der Praͤsident: Donle.
77814] Bekanntmachung.
In der Lifte der bei dem Obersten Landesgerich te zugelassenen Rechtsanwälte ift die Eintragung des Rechtsanwalts, K. Advokaten, Justizraths Klein⸗ schroth in München gelsscht worden.
München, den 24. Dejember 1900.
Der Präsident des K. Bayer. Obersten Landesgerichts. J. V.: Dr. von Jacubezky, K. Senats. Präsident.
9) Bank⸗Ausweise. 77816 . Bank für Siddentschland.
Stand am 2X. Dezember E800.
* ] 4979 616 87 lol zIo5 — 30 200 = DIT N p? 2 400 866 5 2 236 842 81 2 844 351 9h 433 15979 13 633 * 83324 W 38
Activn.
Kasse:
1) Metallbestand ..
2) Reichskassenscheine ..
3) Noten anderer Banken Gesammter Kassenbestand. Bestand an Wechseln Lombardforderungen. Eigene Gffekten
mmobilien Sonstige Aktiva
Pasgivn. Aktienkapital Ih 672 300 - Reservefonddd . . 1 868 77241 Immohilien⸗Amortisationsfonde 97 69672 Mark⸗Noten in Umlaufß . . 14276 600 — Nicht präsentierte Noten in alter
1 90 62573 Täglich fällige Guthaben 5 680 95 Diverse Passiva ... 1323 296557 33 334 37138 Eventuelle Verbindlichkeiten aus zum Inkasso
gegebenen, im Inland jablbaren Wechseln: A 1621 524366.
Nebersicht
Sachsischen Ban! zu Dresden
am 23. Dezember 1900. Activn.
Kurs fähiges Deutsches Geld. . MÆ 20 073 357. Reichs kassenscheine 380 820. Noten anderer Deutscher
11 22 13 030 590. , f Kassen Bestnde .. 19027873. Wechsel⸗ Beständee . . 38 186 065. Lombard · Bestãnde w gesen⸗Belllnhhee 552 443. Debitoren und sonstige Aktiwa. . 9964131.
Passiva.
Eingezahltes Aktienkapital. . 4A 30 000 000. 5 620 469.
1 Banknoten im Umlaufę . Täglich fällige Verbindlich⸗
51134000.
keiten. 23 355 345. —
An Kündi ungsfrisi gebundenẽ
Verbindlich leiten.. 26 984 454. —
Sonstige Passiva
1
O92 361. —
Von“ in Inland zahlbaren, noch nicht fälligen
Wechseln sind weiter begeben worden:
4M 1574 322. 77.
Die Direktion.
ersW0 raunschweigische Bank.
Stand vom 223. Dezember 1900.
Actt va. Metallbestand .... 4 Reichskassenscheinnenen ... Noten anderer Banken.. Wechsel⸗Bestand . Lombard ⸗ Forderungen. Effekten · Sestand Sonstige Aktiva.
Grundkapital. . Reservefondd .. Spez lal⸗Reservefonds Umlaufende Noten.... Sonstige täglich fällige Ver⸗ dd An eine Kündigunggfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten. Sonstige Passina .... Eventuelle Verbindlichkeiten aus welter begebenen, im Inlande jahlbaren Wechseln..
passiv.
*
1 9
2 1 1
600 080. 6390. 164 600.
10746979.
No 370. 24 h47. 478 664.
10 500 090.
450 414. 60. 399 440.
32h 609. =.
g99 850.
007 66509. — 87 549.
900 647. 30.
Brauuschweig, den 23. Dezember 1900.
Der Vorstand. Bewig.
77519 Staud
der
Tebbenßpohanng.
Württembergischen Notenbank
am 23. Dezember 1900.
Activn. , Reichskassenscheine. ö Noten anderer Banken. Wechselbestand . Lombardforderungen.
i,,
Sonstige Aktiva
PPagsivrn.
Mrunblahttaal· . . . Reservefonds . Umlaufende Noten.... Täglich fällige Verbindlichkeiten. An Kündigungsfrift gebundene Banne, .
I
2
2
Sonstige Passiana ....
1 422 199 85 37 5 ghh
o 0a 35
115 360 — 5 459 1 215 657
9 000 000 9779633 1413400 h09 359
74 00 — 1 254 6710s
Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln Æ 1398006777.
77817 Wochen ⸗ Uehersicht
der Banerischen Notenbank
vom 22. Dezember 1900.
Activa. , Bestand an Reichsskassenscheinen doten anderer Banken. 1 Lombard⸗Forderungen , sonstigen Aktiven. Passiü6vn. Das Grundkapital .. J Der Betrag der umlaufenden Noten Die sonstigen täglich fälligen Ver bindlichkeiten ..
Die an eine Ründiqungofrifl gebundenen
Verbindlichkeiten. Die sonstigen Passia ....
l 30 481 000 49 000 3239000 46 621 000 1000090 19000 3 118000
7500 009 2 493000 63 996 000
7390 000
3 218 000
Verhindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande
zahlbaren Wechsel n.... München, den 26. Dezember 1900.
Bayerische Notenbank.
Die Direktion.
77818
A 14100109.
Stand der Frankfurter Bank
am 23. Dezember 1900.
Activa. Kassa · Beftand: etall . S 4986 200, — Reichs · Kafsen⸗ 13 700, —
scheine. 2 Noten anderer Banken. 110 400, — Guthaben bei der Reichsbank. Wechsel· Bestand . — Vorschüsse gegen Unterpfänder. 11— ö Darlehen an den Staat (85 43 dez J
MS 5110300
04 4090 36 131 800 12 022 300
5 066 7090 1215200
Pasai vn. Eingezahltes Aktien⸗ Kapital. Reserve⸗ ond 1 9 . *. *. . . Bankscheine im Umlauf.. Täglich fin Verbindlichkeiten An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten . Gon tig Passi a Noch nicht zur EGinlösung gelangte , ,, , nee e noch n älligen, weiterbegebenen e ih ,. 4 26 600, . nnllmdisza e Direktion der Frankfurter B H. Andreae. Dr. Winter n er fru.
10) Verschiedene Bekannt- machungen.
731011 Offene Stabtrathstelle.
In hiesiger Stadt soll die Stelle eines rechtz kundigen besoldeten Siadtrathe auf jwöls hun. einander folgende Jahre besetzt werden. ö.
Geeignete Bewerber, d. h. solche, welche die Be⸗ fähigung zum Richteramt oder höheren Verwaltung dienst nachgewiesen haben und bereits im Sali der. Kommunaldienst oder als Rechtsanwalt.; schäftigt gewesen sind, werden eingeladen, ihre Gejit⸗ unter Beifügung der Zeugnisse und eines Lebeng im bis 10. Januar 990A bei dem unterjeichtn Stadtoerordneten⸗Voꝛrsteher einzureichen.
Das Anfangsgehalt ist bei einer hierjãhrijn Vienstzeit nach dem Assessorexamen auf 6000 j. gesetzt, steigend von 3 ju 3 Jahren um 600 9 zum Höchstgehalt von 9000 S
Hierbei wird die über 4 Jahre nach dem Ascspt. examen abgelegte Dienstzeit in Anrechnung gebracht
Die Pensionsverhältnisse sind durch die Stänhe, ordnung geregelt, doch wird die bereits erworbene Penstonsberechtigung gewährleistet, bis die nach de Städteordnung erdiente die gleiche Höhe erreicht haz
Die Reliktenversorgung ist wie bei den Staatz, beamten geordnet.
Stettin, den 8. Dezember 1900.
Der Stadtverordneten · Vorsteher: Dr. Schar lau.
77821] Bekanntmachung.
Von den Bankhäusern von Erlanger & Sohn
und Gebrüder Bethmann, hier, ist bei uns der Antrag auf Zulassung von M6 5 625 000,
46 „ Obligationen Serie EI der Kristiania
Hypothek. Realkredit Bank in Kristlanja
zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Bor
eingereicht worden. . Frankfurt a. M., den 24. Dezember 1900.
Die Kommission für Bulassung von Werthpapieren an der Börse zu Frankfurt a. M.
75h32 Ordentliche Generalversammlung der Mä, kischen Vieh ⸗Versicherungs Gesellschaft in S. Januar 1901, Nachm. B Uhr, im Schützen hause zu Oranienburg. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht. 2) Vorlegung des Jahresabschlusses pro 190 und Entlastung. 3) Ergänzungswahl zum Gesellschaftsausschuß. 4) Festsetzung der gem. S 23. des Statuts vr 1901 geltenden Entschädigungspreise ind Prämiensätze der Schweineversicherungs . Ab⸗ tbeilung. 5) Wahl einer Statutsvoll,iehungs Kommissieon. 6) Verschiedenes in Versicherungsangelegen heiten, Hierzu werden alle theilnahmeberechtigten Mü glieder (5 34 u. 38) höflichst eingeladen. Oranienburg, den 18. Dejember 1900. Das Direktorium. A. Lier. R. Kühn. L. Lier. W. Wiese. A. Müller.
76756]
Die Gesellschaft für Kesselfeuerung, Systen Borchert, Gesellschaft mit beschräukter Haftung, ist aufgelöst. Wir fordern die Gläubiger der Gesel⸗ schaft auf, sich bei derselben zu melden.
Berlin, Friedrichstraße 225.
Die Liquidatoren:
Friedrich Weber. R ich. Brockmüller.
77426
77427] ; In der beutigen Versammlung der Gesellschafter wurde die Muflösung der Gesellschaft beschlessen, und fordern wir aus diesem Anlaß die Gläubigen auf, sich bei uns zu melden. Barmen, den 18. Dezember 1900.
Chemische Fabrik Heubruch G. m. b. .
Kranken⸗Möhbel
aller
mmer * Straße. Patent⸗Sofa „Unicum . Das Besle der Welt.
Extra ⸗Preisliste IV.
„Schlafe patent“.
Jaekel's Patent⸗Mäöäbel sind die besten Raumersparniß-⸗-Mäbel.
Illustrierte Preisliste Abth. I gratis u. franco.
Berlin SM., Markgrafenstr. 20, Ecke Kochstraße.
eberall zu haben, wo unser „Schlafe patent“ Placat audliegt.
—
15 fach verstellbare 3 ,,
4
—
Reform⸗Bettstellen ar Asihmatlter, Wöchne
mit „Schlafe Sprungfeder Matratze.
rinnen; für jede Bettbrette. Preis v0 Mark.
atent !*“
Mn 302.
Fünfte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Freitag, den 28. Dezember
1900.
Der Inhalt dieser Bellage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Güterrechts⸗,
muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erschemt auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Gentral⸗Handels⸗Negister für das Deutsche Reich. n. zorn)
Dag Central ⸗ Handels ⸗Register für das Deutsche i 26 ö. ö. . . j. s und Königli reußischen Staatz⸗
Berlin auch durch die i i Expedition des Deutschen Rei
Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. — — —
Vb m „Central⸗Handels⸗Register
Vereins
Fenofsenschafts., Zeichen, Muster und Bhrsen, Negistern, lber Wagren zeichen, Patente, Gebrauchs-
Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der . tãglich. — Der
Bezugspreis beträgt A 50 3 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern
osten 20 .
Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 .
für das Deutsche eich“ werden heut die Nru. 307 A., 307 B. und 307 C. ausgegeben.
Waarenzeichen.
(Reichsgesetz vom 12. Mai 1894.)
Verzeichniß Nr. 102.
nr. A6 561. S5. 6062. Klasse 21.
Seturz . M
Gingetragen für Peter Hahn, Chemnitz, Brüder⸗ straße 5, jzufolge Anmeldung vom 14. 8. 1900 am 23. 11, 1909 Geschäftsbetrleb: Treibriemen⸗ fabrikation. Waarenverjeichniß: Ledertreibriemen.
Rr. 16 752. J. AE. tiasse 27.
Saugt wis ein Nilpfert.
Gingetragen für Urban C Co., Frankfurt 4. M. Reintckstr. 5, zufolge Anmeldung vom 12. 7. 19090 am 28. 11. 1900. Geschästsbetrieb: Vertrieb praktischer Bureau⸗Neuheiten. Waarenverzeichniß: Löschpapier.
Nr. A6 754. v. 3 A4AS8.
Vitral
Gingetragen für Carl Ludwig, Schönberg i. M., zufolge Anmeldung vom 1. 10. 1900 am 28. 11. 1900. Geschäftsbetrieb: Handel und Fabrikation technisch ⸗chemischer Präparate. Waarenverzeichniß: Präpargte zur Verhinderung des Beschlagens von Glas, Metall ꝛc. JJ Nr. 46754. D. 2815. Klasse 37.
MALILALII
Gingetragen für Dampfziegelei, Stein u. Kalk- werke Harburg August Märker. Harburg (Bayern), zufolge Anmeldung vom 15. 10 1900 am 28. 11. 1900. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nachbenannter Verputzmagterialien. Waaren verzeichniß: Trockene und pulverisierte Veiputz⸗ materialien. . n. Rr. 46 755. B. 6921. Klasse 28.
Helltʒehes echt
Gingetragen füt Boenicke Eichner, Berlin, Franzosischeftr. 2, zufolge Anmeldung vom 15. 9. 1900 am 28. 11. 1900. Geschäftsbetrieb: Handel mit Zigarren, Zigaretten und Tabacken. Waaren⸗ verzeichniß: Zigarren.
Rr. 46 759. Sch. 3258.
Gingetragen für J. D. Schucharb. Barmen, zufolge Anmeldung vom 11. 2. 99 am X. 11. 1900. Geschäftebetrieb: Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Ziegen, Kalbs., Rinds,, Juchten⸗ und sonstige Leder, satinlert, gegerbt, ungegerbt, lackiert, gewichst, . efärbt mit oder obne Glanz, in Häuten und Kern ücken, lederne Fußbekleidung, Nelthosenbesätze, Stiefelschäfte, Sohlen, Militäraugrüstungeleder, und zwar Säitel, Gewehrriemen, n Kopfbedeckungen in Leder für Militär, Feuerwehr, lüel und uniformierte Vereine; Handschuhe, dschubleder und Fensterleder; technssche Leder ⸗ waaren, alg: Packungg⸗ und Dichtungsledertheile für schinen, lederne Treibriemen und Treibschnüre, Nährlemen, Schlagriemen, Kordelrlemen, Leder e Lederfeuereimer, Ledergarntturen fär Web- n. Webflühle, Dampf und andere Maschinen, sowmie dedergarn turen für Maschinen für elektro hnische ect und Fabrikbedarf; lederne Be⸗ kleldungsstücke und Auzrüstungeqgegenstände, und jwar: ganz und tbeilwelse lederne Anzüge für Berg leute und Taucher; lederne Galanterlewaaren, 57 Geld ⸗, Brief und y lederne Taschen und Täschchen, Albumg, Schmuck, und Ziergegen⸗ aus wie Vasen, Gemälde und Schllder; e ö für Möbel, Pferdegeschirre, ne Bestandtheile von Kutschen und en, nd
Rlasse 34.
niasse 22.
dederbaͤlle;
ien nn ü erdedecken aug W
eladen .
37 ie i. * gere. baumwolle und s
Sprengmittel; Bau⸗
beschläge, Stifte, Niete, Nägel, Schrauben mit und ohne Mutter; Dachpappe und Paplermachés; Schmirgel⸗ leinen, Schmirgelpapier, Glag⸗ und Flintpapier und Leinen, Schmirgel, Naxosschmirgel, Schmirgelscheiben, Sch mirgel feilen, Schmirgelabziehplatten, Sensen⸗ wetzsteine, Oelsteine; Peitschen; Schnallen; Piassava, geschnltten oder ungeschnitten, Jute und Fibre in rohem Zustande; Tabackofeisen und ⸗Dosen; Feuer⸗ anzünder aus jeglichem brennbaren Material; Schwämme, Kämme aus Horn, Celluloid, Knochen und Metall und sonstige Frisiergeräthe; Kompafse, Fernrohre und andere nautische Instrumente; künst⸗ liche Glieder, Särge, Leichenwagen, Kutschen, Landauer, Sprengwagen, Straßenkehrmaschinen, Schiebe und sonstige Karren und Gefährte; Draht, Drahtwaaren, und zwar: Drahtgewebe und ⸗Geflecht, Stachelzaundraht und Befestigunzstheile, Drahtseile, Drahttauwerk, Springfedern; plastische und gemalte Kunstwerke. Goldleissen und Leisten für Bilder⸗ rahmen; Uhren und Wecker; Asbestfabrikate und Asbest in rohem Zustande; Strickmaschinen; Kleider⸗ halter, Kleiderschoner, Stieselknechte; Mause⸗, Ratten⸗ und Raubthierfallen; Putzbaumwolle, Putz⸗ tücher; Wachstuch; Lampen aug Glas, Alabaster und Metall, Lampenzylinder, ⸗Glocken, ⸗-Brenner und Dochte, Lampenwaaren und Lampentheile, Petroleum, Gas, Spirituz⸗, Acetylen⸗ und elektrische Kochöfen und Herde; Flaggentuch, fertige Flaggen, Fahnen, Standarten, Packleinwand, Segeltuch; Kinderspiel⸗ zeug au8z Holj, Papier, Pappe. Cellulold und Metall; hölzerne und eiserne Möbel; Schuster—⸗ artikel, nämlich: Leisten, Wachs, Spannriemen, Arbeitgtische, Schemel, Lampen, Holj⸗ und Eisen⸗ stifte, Hanf, Borsten zum Nähen, Agraffen; Knöpfe für Kleider- und Schuhzeug; Theer, Pech; Kragen, Manschetten, Vorhemden aus Leinen und Papier, Kravatten, Kragenschener, Häte, Unterkleidung, fertige Anzüge und Kleider, Mäntel, Korsetts, Schirme, Stöcke, Futteistoffe für Herren⸗ und Damenkleider und für Schuhmacherzwecke; Bindfaden, Schnürriemen, Packstricke und Taue; Ziegel, Fliesen, Zement, Fenster⸗, Spiegel⸗ und Kiystallglas; Glatz⸗, Porzellan und Thonwaaren; metallene Haug. und Küchengeräthe, verzinkt, ver⸗ zinnt, vernickelt, lackiert und bronziert, ausgeschlossen sind Gabeln und Messer. Maschinenöl, Tapeten, Postkarten, Sammelalbums, Schreibfedern, Bücher, Blécks, Federhalter. Tintenfässer, Schreibzeuge, Siegellack, böljerne Lineale, Löscher, Schultaschen, Tornister. Briefhalter, Brieföffner, Federkasten, Reißzwecken, Schreibtafeln, Stempel, Stempelkissen, Tuschnäpfe, Reißbretter, Schreibmaschlnen, Brief ordner, Pulte, Kopleipressen und Schränke für Komtorutensilien; Putzsteine, Kerzen; wollene und baumwollene Bänder, Kordel, Litzen, Spitzen und Teppiche; Liqueure und Mineralwasser; ausgenommen sind Waagen, Fleischhackmaschinen, Reibemaschinen, emaillierte Haug⸗ und Küchengeräthe, Schlösser, Bürsten⸗ und Pinselwaaren, Wagenachsen und Huf⸗ schoner.
Nr. 46 757. K. 5413.
Eingetragen für Georg Eugen Julius an gr zinger, Radebeul b. Vresden, jzufolze — Anmeldung vom 30.6. 2 1900 am 29.11. 1900. Geschäftbetrieb: Fa⸗ brikation und Vertrieb nachbenannter Waare.
Waarenverzeichniß:
Blutreinigunge⸗ mittel.
Klasse 2.
rr . —
Nr. 16 758. B. 6615.
Eingetragen für Carl Ferbach, Köln. Engelbert⸗ straße 68, zufolge Anmeldung vom 3. 5. 1900 am 29. 11. 1900. Geschäftsbetrieb: , Vertrieb nachbenannter Waagren. Waarenverze 2 Pharmazeutlsche Grzeugnisse, insbesondere Bruch⸗ hellsalbe, kosmetische Mittel.
Nr. 46 759. K. 6584.
lĩihuss a
gen für Ernst Knienert, Labau l. Sachsen,
zufolge Anmeldung vom 1. 10. 19090 am 29. 11. 1900. Geschäftgbetrieb: Fabrikation und Vertrieb technischer Artikel. Waagrenverjeschniß: Dichtunge en aug Baumwolle, Hanf, Jate resp. Leinen
nd Uabest sowle Fettpräparaie ju Dichtungtz und
mierjwecken.
Klasse ⁊7.
Nr. A6 760. Sch. 4091. Rlafse 9 .
, .
,
n n rä i s Ctißn ust dem,
75 n , nr n 9 l rr nr u Fkk. n.. 2
,
sienstrallerkreler für Deuschland & nannte si ßürn Ri Rdn nad Innnz. g-. .
Eingetragen für Schmidt . Meldau, Köln, zufolge Anmeldung vom 25. 6. 1900 am 29. 11. 1900. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Thür und Fenster⸗Angeln, Fischbändern, Scharnieren. Waaren⸗ verzeichniß: Thür. und Fenster⸗Angeln, Fischbänder, Scharniere.
Nr. 46 761. B. 6185.
Eingetragen für Lud⸗ wig Burger, Nürn⸗ berg, zufolge Anmeldung vom 20. 11. 99 am 29. 11. 1900. Ge⸗ schäftsbetrieb: Her⸗ stellung und Vertrieb nachbenannter Waaren.
Waarenverzeichniß: Brorcefarben aller Art, und zwar: Aluminium ⸗
Silber ⸗, Gold⸗Kupfer⸗, sowie buntfarbige Broncefarhen. Nr. 46762. W. 3237.
Eingetragen für Henry White
Co., London,
14 Mineing Lane;
Vertr.: Arthur
Baermann, Berlin, Karlstr. 40, zufolge Anmeldung vom 9.7. 19900 am 29. 11. 1900. Geschäftsbe⸗ trieb: Herstellung und Vertrieb von Rum. Waarenyer⸗ zeichniß: Rum. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beige⸗ fügt.
gtlasse 11.
Klaffe n.
Eingetragen für Ernst Schlie⸗ mann's Gxyort⸗ Ceresin · Fabrik G. m. b. H., Hamburg, zufolge Anmeldung vom 183.9 1900 am 29. 11. 1900. Ge⸗ schäfts betrieb: Ver⸗ fertigung und Ver⸗ trieb nachbenannter Waaren. Waaren⸗ verjeichniß: Ceresine, Ceresin · Kompositio⸗ nen und Aeresin aller Art, sowie Paraffin.
Re Io Jos. M ois niafse 3.
(nm monok.
2
Eingetragen für Hans Reisert, Köln a. Rh., Hubnggasse 34 zufolge Anmeldung vom 4. 9. 1900 am 29. 11. 1900. Geschäftsbetrieb: Technisches Ge⸗ schäft. Waarenverzeichniß: Injektoren.
Nr. 46763. R. 34738.
giasse 17.
282 *
2
* . ö
ö —
2
—
2 2
2
2
— * —— ——
ü
2
2 3 2 2 2 8 — 1 —
gen n Raab Æ Co.. Welßenburg
dom 23. 4. 1900 am
Verstellung und l straße
Vertrieb von Gold⸗ und Silbermanufakturwaaren. Waarenverzeichniß: Echte, legierte, halbechte und leonische Gold⸗ und Silber⸗Gespinnste, Drähte, Plätte, Bouillon, Flitter, Tressen, Fransen, Spitzen, Litzen, Schnüre, Quasten, Stickereien. Nr. A6 766. N. E518.
lasse 2.
Nansen
Eingetragen für L. C. Nothofer, Bonn, Adolf⸗
straße 40, zufolge Anmeldung vom 19. 7. 1900
am 29. 11. 1900. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und
. von Eisschränken. Waarenverzeichniß: Eis⸗ ränke.
Nr. A6 767. Sch. A118.
1
Klasse 26 a.
mportazione - Schülke C Mayr-Amburgo
di ottime qualifa garantita
e oft o
il continuo controlla de
n el ceomcolle Kerne W funto metrico
—
Eingetragen für Schülke C Manr, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 19. 7 1900 am 29. 11. 1900. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von chemischen und Nähr⸗Präparaten. Waarenver⸗ zeichniß: Fleisch Extrakt in fester und flüssiger Form.
Nr. 16 768. S. 6512. Klaffe 38.
Eingetragen für Barsdorf Gebr., Ottensen, zu⸗ folge Anmeldung vom 12 4. 1900 am 29 11. 1900. Geschãftabetrieb: Tabackfabrik. Haarenverieichniß . en Ur. 46771. B. 6574. Klaffe 28.
Gingetragen für Gebrüder Brill. Bilstein (Westf.), zufolge Anmeldung vom 23. 4. 1900 am * II. ar . 2
garren ⸗ Fabrikation. aarenverzeichniß: Rauch⸗ taback, obne Auzdebnung auf Zigarren.
Klasfse 38.
Nr. A6 769. C. 2006. — Qs '
Gingetragen für Compagnie Laferme, Tabak-
Cigarettenfabriken, Dresden, Gr. Plauensche-
straße 10, zufolge Anmesdung vom 12. 7. 1900 am
360. 11. 190. Gimme! Vertrieb bejw. Her.
stellung nachbenannter Waaren. Waarenverseschn ß: igareften, Rauch,, Kau. und Schnupftabacke und igarettendbapiere ohne Ausdehnung A arren. er Anmeldung ist eine Beschreibuna .
Rr. 1 770. G. MX. giasse a8.
egen,
0, In A
Gingetragen für Compagnie La Tabał * ier , ,. r h n .
w , , =. = , e, .
—