Angegebener Geschäftsjweig: Wein
Ettenheim, 21. Dezember 1900 Sr hh Amtsgericht.
Enutim. 77085
In das Handelsregister A. des unterzeichneten Amts⸗ aerichtg itt beute eingetragen zu Nr. 62 Flrma: 7 W. C. Behncke. Das Geschäft ist von der
defran Christine Jehanng Wilhelmine Behncke, geb. Beinroth. in Eutin, an deren Ehemann: Kauf⸗ mann Franz Wilbelm Ghristian Behncke in Eutin übertragen und daher die dem Letzteren biäher er⸗ theilte Prokura erloschen.
Eutin, 1900, Dezember 19.
Großherzogliches Amtsgericht. Abth. II.
Flensburg. . 77596
Eintragungen in das Handelsregister vom 19 De— zember 1900: Ort der Niederlassungen und Wohnort der Inhaber: Flensburg. Firma: Peter Nissen C Ce; Jahn Kaufmann Peter Nissen und unver⸗ ehelichte Christine Margarethe Nissen. Offene Handelsgesellschaft; die Gesellschaft hat am 1. Fe⸗ bruar 1880 begonnen. Firma; Johannes Ja⸗ cobsen; Inb:: Kornbändler Johannes, Jaeoben und Firma: Jürgen Meyer; Inh.: Bäckermeister Jürgen Meyer.
087 Bekanntmachung. ö In un ser Handelgregister Abtbeilung A. Nr. 26, Firma: G. O. Krüger — Frankfurt a. O., sst eingetragen als Inhaberin: Verwittwete Kauf mann Bertha Krüger, geb. Brauer, in Frankfurt a. D. Das Handelsgeschäft mit Firma ist seit dem 1. August 1897 auf die Wittwe Bertha Krüzer, geb. Brauer, durch Erbgang übergegangen. Frankfurt a. O. 18. Dezember 19600.
; Königl. Amtsgericht. Abth. 2. Frankrurt, Oder. 77089 Bekanntmachung. . In unser Handelsregister Abthalung A. Nr. 173 ist bei Firma Paul Schlomka-⸗Frankfurt a. O. heute ein getragen: Die Firma ist erloschen. Frankfurt 4. O., 19. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. 2. Frank tfturt, Oder. 77083 Bekanntmachung. 3. In unser Handelgregifter Abtheilung A. Nr. 368 bei Firma G. M. Cohn⸗Frankfurt a. O. ist beute eingetragen: Leopold Gutmann, Kaufmann in Frankfurt a. O, ist am 16. Dezember 1900 in das unter dieser Firma geführte Geschäft einge⸗ treten und setzt dasselbe seit diesem Tage in Gemein⸗ schaft mit dem biz herigen Inhaber, Kaufmann Sa- lomęn (Sally) Cohn, hierselbst, als offene Handels- gesellschaft unter unveränderter Firma fort. . Dem Kaufmann Siegfried Cohn in Frankfurt a. O. ist für diese Firma Prokura ertheilt, die an Aron Gradenmz erthellte Prokurg ist aufgehoben. Frankfurt a. O. 19. Dejember 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. 2.
Frank furt, Oder. Bekanntmachung. ᷣ In unser Handels register Abtheilung A. ist bei Nr. 16, Firma Gebr. Pinoff in Frankfurt a. O., beute eingetragen: Die Gesellichaft ist durch den am 11. August 19609 erfolgten Tod des Gesellschafters Siegfried Pinoff und durch Uebereinkunft zwischen dessen Erben und dem Gesellschafter Georg Pinoff aufgelöft. Georg Pinoff setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. ; Frankfurt a. O., 21. Dezember 1900. Königl. Amtsgericht. Abth. 2.
Freiburg, RBreisgan. Gesellschaftaregister.
Nr. 53 906 In das Gesellschaftęregister Band II Or 3. 180 wurde eingetragen:
Firma Kaspar Danzer u. Cie., Hopfen
andlung in Saaz, Zweigniederlaffung in Frei⸗
urg betr. l .
Der Gesellschafter Lenhard Hahn ist zufolge Ab— lebens aus der Gesellschaft ausgeschieden, die Ge⸗ sellsch ift wird jedoch vertragsgemäß durch die übrigen Gesellschafter fortgesetzt.
Freiburg, 19. Dejember 1900.
Großh. Amtsgericht.
77599
77600
Car ding. 76577 Oeffentliche Bekanntmachung. ꝛ In das hiesige Prokurenregister ist am heutigen Tage bei Nr. 7 eingetragen: Die Prokura deg Kaufmanntz Boy Johannes Dicks Boyens in Garding seitens der Firma K. J. Boyens ist erloschen. Garding, den 17. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht. Gera, Renss j. L. Sekanntmachung. 77601] Auf Nr. Y des Handelsregisters für Gera Abth. A. ist beute die Firma Edm. Schönherr in Gera, Kupferwaarenfabrik und Axparatebauanstalt. und als 2 derselben der Kupfer schmiedemeister Ferdinand —— Schönherr in Gera sowie die dem Techniker Alfred Edmund Schönherr in Gera für die Firma ertbeilte Prokura eingetragen worden. Gera, den 22. Dejember 1900. Fürftliches Amtsgericht. (gez) Dr. Völkel.
Bealaubigt und veröffentlicht: *, . Der gschreiber urstl. Amtsgerichts:
Dir, A. G. Assist.
Gleis itn.
Titz zu Gleiwitz eingetragen worden. eiwitz, IJ. Dejember 1900. Königlicheg Amtsgericht.
gn, 9. nn. irg. rn
er ür Ginze
n m n nn ,,,,
Karl Müller, Kaufmann in Pan ie) gelöscht. Den 20. Be zember 1909.
Gmünd.
heute die Firma: 3
haber: Frau Softe Pfeiffer Wittwe, geborene Kohn, in Gmünd), mechanische Werkstatte und Nähmaschinen «, sowie Fahrradbandlung, eingetragen.
776020
In unserem Handeltregifter A. ist heute unter Nr. 47 die Firma „Stanislaus Tit“ zu Gleiwitz und als deren Inhaber der Hotelbesitzer Stanlelaus
. rmen wnrde heute
i , 5 ndelsregister für Einzelfirmen wurde * alfi her in Gmünd (In⸗
Den 20. Dezember 1900. Landgerichtsrath Heß.
Gmünd. Königl. Amtsgericht Gmünd. 77095 Im Handelsregister für Ginzelfirmen wurde heute die Firma Heinrich Blefsing in Gmüud als Einzelftrma infolge Umwandlung in eine offene Handelsgesellschaft, welche die Aktiven und Passiven der Einzelfirma übernommen hat, gelöscht und aleich⸗ zeitig in das Handelsregister für G sellichafte firmen neu eingetragen die Firma Heinrich Blessing in Gmünd, offene Handelsgesellschafst zum Betrieb einer Großhandlung und Fabrikation von Bijouterle⸗ waaren, seit 1. Dezember 1900. . Theilhaber, von denen jeder für sich allein zur Zeichnung der Firma und Vertretung der Geselsschaft berechtigt ö ö einrich Blessin 9. 5 .
h . se J Kaufleute in Gmünd. Den 20. Dezember 1900. ;
Landgerichtsrath Heß. Görlitz. 77603 In unserem Handelsregister Abtheilung A. sind folgende Eintragungen bewirkt worden: Nr. 165. Firma Albert Schmidt in Görlitz, Inhaber Kaufmann Albert Schmidt daselbst. Nr. 166. Firma Kalkwerk Nied. Ludwigsdorf, Paul Altmann in Ludwigsdorf, Inhaber Kauf⸗— mann Paul Altmann in Görlitz. Görlitz, den 20. Dezember 1900.
Königliches Amtsgericht.
Haderslehen. Bekanntmachung. 77604] In unser Handelgregister ist heute in Abtheilung A. unter Nr. 21 die Firma N. P. Boysen, Törning. mühle, als deren Inhaber der Mühlenbesitzer Nis Peter Boysen in Törningmühle, und daß dem Asmus Beysen in Törningmühle für diese Firma Prokura ertheilt worden ist, eingetragen. Hadersleben, den 15 Dezember 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. !]
*
Hamburg. 77104 Eintragungen in das Handelsregister des Amtsgerichts Hamburg.
19009. Dezember RS. .
H. Burghard Co. Zum Einzelprokuristen für
diese Firma ist Franz Georg von Holten, Kauf—
mann, hlierselbst. bestellt worden.
Krogmann, Becker, Elkan Co. Der Ge—⸗
sellschafter Carl Sepzus Maximilian Becker ist
am 19. Dejember 1900 aus der Gesellschaft aus—⸗ getreten; die offene Handelsgesellschaft wird von den verbleibenden Gesellschaftern Carl Elkan und
Gustao Adolph Krämer, beide Kaufleute, hierselbst,
unter unveränderter Fiima fortgesetzt. (
Gruner . Becker. Die offene Handelsgesellschaft
unter dieser Firma, deren Gesellschafter Carl
Sophus Maximilian Becker und Gustav Adolph
Krämer waren, ist aufgelöst. Laut gemachter An⸗
zeige ist die Liquidation beschafft; demnach ist die
Firma erloschen.
Gesellschast für Markt! und Kühl⸗Hallen.
Zweigniederlassung der gleichnamigen Aktien⸗Ge⸗
sellschaft zu München. Die in der General—
versammlung der Aktionäre vom 27. Juli 1900
beschlossene Erhöhung des Grundkapitals um
1009090, — ist durch Zeichnung von 1000
auf den Inhaber lautenden Attien zu je M 1000, —
zum Parikurse und Baarzahlung von 25 os0 des
Nominalbetrages ausgeführt . Das Grundtapital der Gesellschaft beträgt nun⸗
mehr Ss 4000000 —, eingetheilt in 4000 auf
den Inhaber lautende Aktien zu je S 1000, —.
Die beschlossene Abänderung des § 4 Tes Ge⸗ sellschafts vertrages, das Grundkapital betreffend, ist in Kraft getreten ;
Oringeo Asphalt Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Geschäftssührer Andreas Vilhelm (genannt Wilhelm) Rudolpz Fechtenburg ist aus einer St llung ausgeschieden, und es ist Heinrich Karl Müller, Kaufmann, hierselbst, zum alleinigen Geschäftgsübrer der Gesellsckaft bestellt worden.
Sander, Wieler C Co. Der Gesellschafter Jo⸗ hann Friedrich Albrecht Sander ist am 11. Oktober 1899 durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden; die offene Handelegesellschalst wird von den über⸗ lebenden Gesellschaftern Bruno Gottfried Robert Becker, jetzt zu Hongkong. Gustab Avolph Wieler, hier selbst, und Albert Wilhelm Arthur Becker, zu Hongkong, sämmtlich Kaufleute, in Gemeinschaft mit der Wittwe des genannten J. F. A. Sander, Anna Dorgthea Charlotte, geb. Becker, hierselbst, unter unveränderter Firma fortgesetzt.
Zur Vertretung der Gesellschaft und zur Zeichnung der Firma derselben sind nur die Gesellschafter B. G. R. Becker, G. A. Wieler und A. W. A. Becker, und zwar jeder allein, berechtigt.
W. H. Vogel C Co. Inhaber Johannes Wilbelm Hermann Vogel und Alexander Hugo Pabst, beide Kaufleute, hierselbst.
Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen am
19. Dezember 1900. r. Naumann. Diese Firma ist erloschen. enry Schmidt. Inhaber: Heinrich Constantin Arthur — genannt Heniy — Schmidt, Kaufmann, hier elbst. ö. :
Zum Einzelprokuaristen für diese r ist Constantin . Alfred Schmidt, Kaufmann, bier selhft, bestellt worden.
C hinesische Küstenfahrt⸗Gesellschaft. An Stelle der ausgeschiedenen i nm ne , Paul Gerhard Häbbe und Gustav Albert Schaar sind Hermann Friedrich Wilhelm Menzell und Adolph Heinrich Ernst Schuldt, beide Kaufleute, hierselbst,
zu alleinigen Vorstandsmitglledern mit der Be⸗
fugni 6 daß jeder derselben zur Vertretung der Gesellschaft und zur Jeichnung der Firma derselben allein berechtigt ist. — 2 er 20.
Gehlig. Wachenheim Æ Co. 2 der gleichnamigen Firma zu Mannheim. Jum Ginjelyrokurlsten e diese Firma ist Paul
Alfred Schroeter. Die an Heinrich Theodor Carl Ernst Eichwede. Inhaber: Ernst Carl Christlan Eduard Schnor.
Spreen Guhl. Die an Richard Arthur Pressler F. L. Riedell.
Edinger & Schwarz. Inhaber: Siegfried Edinger
Ernst Rittscher.
G. L. Gaiser
Arthur
W. A. C. Ohrt Nfl. ; Johs G. Dencker. Zum Gesammtyprokuriften für
Götte ertheilte Einzelprokura ist aufgehoben.
Eichwede, Kaufmann, hierselbst.
Franz Kroeplien, Kaufmann, hierselbst, ist am 19. Dezember 1909 in das unter dieser Firma geführte Geschäft eingetreten und setzt dasselbe seit diesem Tage in Gemeinschaft mit dem bisherigen Inhaber Carl Gduard Wilhelm Schnor, Kaufmann, zu Altona. als offene Handelsgesellschaft, unter der Firma Schnor Æ Kroeplien fort.
ertheilte Einzelprokurga ist aufgeboben. Zum Einzelprokaristen für diese Firma ist Carl Abolph Heinrich Hansen, Rentier, hierselbst, bestellt worden.
Dezember 21.
und Jakob Schwarz, beide Kaufleute, hierselbst. Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen am 15. Dejember 1900. Tie an Georg Johannes Hock⸗ meyer ertheilte Einzelprokura ist durch dessen Tod erloschen. Die an Alfredo George Hockmeyer er⸗ theilte Einzelprokura ist aufgehoben. ; Zum Einzelprokuristen für diese Firma ist Hans Peter Eduard Bretischneider, Kaufmann, hierselbst, bestellt worden. Pressler. Inhaber: Richard Arthur Pressler, Kaufmann, hierselbst. Diese Firma ist erloschen.
diese Firma ist Gustad Andreas Pahrmann, Kauf⸗ mann, hierselbst, mit der Befugniß bestellt worden, in Gemeinschaft mit dem bisherigen Gesammt— prokuristen E. E. Sonne die Firma per procura zu zeichnen.
Die an Oßcear Hermann Götze ertheilte Gesammt⸗ prokura ist aufgehoben. Boye . Lembcke. Die Kommanditistin ist am 21. Dezember 1900 aus der Gesellschaft aus— getreten; das Geschäft wird von den blsherigen persönlich haftenden G sellschaftern Georg Eduard Lembcke und Georg Hartwig Friedrich Lembcke, beide Kauflente, hierselbst, als offene Handels⸗ gesellschaft, unter unveränderter Firma fortgesetzt. Conrab Hinrich Donner. Zum Gesammt— prokuristen für diese Firma ist Paul Gustav Otto Herzog, Kaufmann, hierselbst, mit der Befugniß bestellt worden, in Gemeinschaft mit je einem der bisherigen Gesammtprokuristen J. M. V. Meyer, H. H. F. Hartz, W. H. Brandau, B. E. Ihnen und B. Haase die Firma per procura zu zeichnen. Ch. Eisenberg C Comp. Diese Zweignieder⸗ lassung der gleichnamigen Firma zu Berlin, deren alleiniger Inhaber Christlan (Chastel) Eisenberg war, ist aufgehoben und die Firma hierselbst er—
loschen. Das Amtsgericht. Abtheilung für das Handelsregister. (ge) Völckers Dr. Veröffentlicht: Wehr, Bureau⸗Vorsteher.
Hannover. Bekanntmachung. 77105 In das hiesige Handelsregister Abtheilung B. ist hente unter Nr. 56 eingetragen die Firma Bauk süür Handel und Industrie Filiale Haunover. Hannover Hauptniederlassung Darmstadt. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Betrieb von Bank⸗ geschästen jeder Art. Die Gesellschaft ist befugt, Grundstücke zu erwerben und zu veräußern, jedoch bedarf es hierzu stets der Genehmigung des Auffichte⸗ rathes. Die Annahme von Hypotheken zur Deckung von Forderungen oder zur Sicherheit für einen gewährten oder zu gewährenden Kredit, fowie der Ankauf und Verkauf von Immobilien zur Sicher⸗ stellung und Einziehung von Forderungen ist auch ohne Genehmigung des Aussichtsrathes gestattet. Das Grundkapital beträgt 105 000000 S6. Der Vorstand besteht aus den Herren Carl Parcus in Darmstadt, Carl Friedrich Hedderich, Geheimer Kommerzienrath daselbst, Richard Mich let in Berlin, Jean Andreae, General. Konsul in Frankfurt a. M., Dr. Jacob Riesser, Justijrath in Berlin, Direltoren; Emil Hlrsch in Berlin, Adolph Hügel in Darmstadt, Karl Roger in Frankfurt a. M, Hermann Marks in Berlin, Max Magdeburg in Berlin, Ban quier Richard Lewin in Berlin, stellvertretende Direkisren. Die Herren Kaufmann Franz Hallbaum und Kaufmann Franz Kolb in Hannover sind zu Prokuristen für die hiesige Zweigniederlassung bestellt. Aktiengesellschaft. — Der Gesellschaftsvertrag in seiner jetzigen Fassung ist am 12. Dezember 1899 errichiet. Zu Willens⸗ erklärungen der Gesellschaft. insbesondere zur Zeichaung der Firma, bedarf eg der Mitwirkung von zwei Mit⸗ gliedern des Vo:rstandes oder von einem Mitgliede und einem Prokfuristen der Zweignlederlassung. Die Zeichnungsberechtigung der Mitglieder des Vorstandes gilt auch für deren Stellvertreter. Zur Ertheilung von Quittungen (auch von Inkassowechseln), zur Ausstellung von Rechnungen, Stücke und Nummern⸗ verzeichnissen, sowie von Empfangabescheinigungen über Werthpaptere oder sonstige Gegenstände genügt die Unterschrift zweier vom Vorstande besonderg bevollmächtigter Beamten. Dannover, den 17. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht. 4 A.
Hannover. Bekanntmachung. 77616 Im hiesigen Handelsregister Abtheilung A. sind eingetragen: 1). Nr. 658 die Firma Friedrich Isermann mit Niederlassungeort Haunover und als Inhaber derselben Fabrikant Friedrich Isermann daselbst, ᷣ 2) Nr. G60 die Firma Carl L. Haase mit Niederlassungtzort Hannover und alg deren In * Kaufmann Caspar Lorenz Carl Haase da⸗ selbst, 3) Nr. 660 die Firma Henry Heilbdut mit Niederlassungsort Hannover und alg Inhaber der⸗ selben Kaufmann Heniy Heilbut daselbst, 4) Nr. 661 die Firma Otto Harling mit Nleder⸗ lassungsort Hannover und als Inhaber derselben Kaufmann Otto Harling daselbst, 4 ) Nr. 662 die Firma Otto Herr mit Nleder⸗ lassungtort ö, . und als Inhaber derselben Kaufmann Otto Herr daselbst.
6) Ne. 663 die Firma August Eisers mit Nlederlassungsort Hannover und als Inhaber der⸗ selben * August Gilerg daselbst, .
7) Nr. 664 die Fsrma Isidor Jorael mit Niederlassungtort Hannever und als Inhaber der⸗
mit Sitz in Hannover und als Bauunternehmer Friedrich Fiedler in Ingenieur Franz Thormaͤhlen daselbst. Handelsgesellschaft seit 1 April 1892,
hausen. 6 in a. * er ria teinbrügne Bernin
bende Hafen gesellschaft seit 1.Januar 1889. Die Gesell derselben sind die Kaufleute Georg Gottfried Stein. brünge und Friedrich Berninghausen in
Hanmo rer.
Hannover.
ist heute zu der Firma Gebr. Jänecke 4 ; Schneemann eingetragen, daß Jultus Jänecke in. Hannover Prokura erhalten hat und die
S8) Nr. 665 die Firma Fiedler Thormãhlen
Inhaber d an
Offene
). Nr. 666 die Firma Steinbrügge * Bern Filiale in Haunover. In e n. Das Haupfgeschan unter
Bremen Offene
sich in Dandelg.
schafter
Bremen. Hannover, den 20. Dejember 1900. Königliches Amtsgericht. 4 A.
Bekanntmachung. 77619 Auf Blatt 2971 des hiesigen Sundelsgregisterh in
heute zu der Firma Carl Kahli eingetragen, Di Firma ist erloschen. Firma Stern ⸗ Apotheke Pr. Bernhard Börner fortgesetzt.
Das Geschäft wird. unter der
Haunover, den 21. Dejember 1900. Königliches Amtsgericht. 4 A.
Bekanntmachung. es6in Im hiesigen Handelsregist'r Abtheilung A. Nr. gh
Fr
Prokura dez Christian Jänecke erloschen ist. Hannover, den 21. Dezember 1900.
Köntgliches Amtsgericht. 4 A. Hannover. Bekanntmachung. 77615 Im hiesigen Handelgregister Abtheilung A. Nr. 66 ist eingetragen die Firma Steru⸗Apotheke Pr. Bernhard Börner mit Nieverlassungt ort Han- nover und als Inhaber derselben Apotheker Pr. Bernhard Hörner daselbst. Das Geschaͤft ist bigher unter der Firma Carl Kohli betrieben. Hannover, den 21. Dezember 1900.
Königliches Amtsgericht. 4 A.
Hannover. Bekanntmachung. 77613 In das hiesize Handelsregister Blatt 4249 ist heut u der Firma „Vereinsbank zu Hannober, Aktiengesellschafi“ eingetragen: Der Direltor Harry Ramsahl in Hannover ist aus dem Vorstande außsgeschieden. Die Prokura des Kaufmanns Wi⸗— helm Hartmann und des Kiufmanns Max Hemmel— mann ist erloschen.
Hannover, den 22. Dezember 1900.
Königliches Amtsgericht. 4 A.
Hannover. Bekauntmachung. 77612 In das hiesige Handelsregister ist heute Blat 613 zu der Firma „Niedersächsische Tiefbohrgesell= schaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung m Hannover“ eingetragen. Zum alleinigen Geschäftsführer der Gesellschaft sst, an Stelle des ausgeschiedenen Rentiers Carl Brattig, Kaufmann Richard Steffens in Hinnover bestellt Hannover, den 22. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht. 4 A. Hannover. Bekanntmachung. 77611 In das hiesige Handelsregister ist heute zu der Firma „Haunoversche Tiefbohrgesellschaft, Ge— sellschaft, mit beschränkter Haftung“ emn— getragen: Durch Beschluß der Generalversammlung von 27. April 1900 ist der 5 2 der Statuten ergänzend dahin geändert: Anßerdem ist die Gesellschaft be— rechtigt, sich an anderen industriellen Unternehmungen zu betheiligen und ist gleichjeitiq ein neu red; lertes Statut festgesetzt. Durch Beschluß der General versammlung vom 14 Dezember 1900 ist dat Stammkapital um 222 000 M erhöht und auf 4187 000 46 festgesetzt und ist 5 3 des Statuts dem⸗ entsprechend geändert. Hannover, den 22 Dezember 19900. Königliches Amtsgericht. 4A.
Harzbunng. ; 4 77618 Handelsregister Blatt 117 ist henne
In das hiesige eingetragen: die Firma Heinrich Elsmann, ald deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Elsmann zu Bad Harzburg und als Ort der Niederlassun Bad Harzburg. . Ange gebener Geschäflszweig: Handel mit Galanterie⸗ Kurz⸗, Spiel. und Papierwaaren, sowie Zigarren. Dem Kaufmann Ludwig Elsmann ist Prokura ertheilt. Harzburg, den 18. Deiember 1900. Herzogliches Amtsgericht. R. Wieries. Harz bmrg. T7öls In das hiesige Handelregister Blatt 113 ist heute die Firma: Bernhard Angerstein, als deren Inhaber der Buchdruckereibesitzer Bernhard Angeistein zu Bad Harjburg, und als Drt der Nlederlassung: Bad Harzburg eingetragen. Harzburg, den 19. Dezember 1900. Herzogliches Amtegericht. R. Wieries.
Hildesheim. Bekanntmachung. 5 Jar Firma: Nuvolph Barttlingck in Hilde heim ist in das Handelgregister Blatt 48 einge tragen: Mie Firma ist erloschen. Hildesheim, 21. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht. J.
Mildegheim. Bekanntmachung. 7762
Jur Firma: Haun over sche Boden kredit · Sant in Hilvesheim ist in kaz Handelgregifter Blat! 292 eingetragen: -
Dag Voꝛstandsmitglied Binkdirektor Lerpeon Rothenstein ist gestorben.
Hildesheim, 21. Dezember 1900.
Königliches Amtggericht. J.
Verantwortlicher Nedakteur: Direktor Siemenroth in Berlin.
Verlag der Gyrpeditlon (Scholi) in Berlin.
Landgerichtgzrath Heß.
Nirrnheim, Kaufmann, hierselbst, bestellt worden.
selben Kaufmann Isidor Izrael daselbst,
ver n g , nn,, n,,
zum Deutschen Reichs⸗A
m OX.
Das Central Handels ⸗Re ister für das Berlin auch durch die Königliche , des Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32 bezogen werden. — 8.
Der Inhalt dieser Bellage, in pelcher die Sem n. muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und gan fle en mengen ige,
Central⸗Handels⸗Re
Sechste Beilage
Berlin, Freitag,
Deutsche Reich kann durch alle Post-Anstalten, für
Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats-
nzeiger und Käniglich
in le, Ghee, Vereins. isenbahnen enthalten sind, erscheint auch
gister für
den 28. Dezember
Bezuggpreis beträgt E M 530 9 * Insertiontpreis für den Raum einer Druckzeile
Handels⸗Negister.
Inomwrarlam. Titma Kazimierz Przniuskt
gewerksmeister Kazimierz Pezylust zu Inowrazlaw eingetragen. Juowrazlaw, den 18. Dezember 1900. Königliches Amisgericht.
InoOomrarla. Im Handelsrezister Abth. A.
Pelz zu Kruschwitz eingetragen. Inowrazlat, den 20. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht.
Tema. . 77626 Bei Nr. 65 unseres Dandeltzregisters Abth. A. ist eingetragen worden: Firma J. Schlesiuger, Jena; die Hauptnieder⸗ laflung befindet sich in Apoida. , , Isaak Isidor Schlesinger, Kaufmann, Apolda. Jena, am 16. Dezember 1900. Großherzogl. S. Amtsgericht. IV.
Yes bers. Bekanntmachung. 77627 In unserem Handelsregister ist bei der unter Nr. 43 eingetragenen Firma „S. Ganß in Jesberg folgender Eintrag kewirkt worden: Die Firma ist erlocchen. Eingetragen zufolge An⸗ zeig? vom 18. Dejember 1900 am 19. Dezember 1960. Jesberg, den 19. Dezember 19600. Königliches Amtsgericht.
IoGhanmngeorgenstudt. 77630] Auf Blatt 178 des Handeltregisters für den Bezirt . unterzeichneten Amtsgerichts ist heute eingetragen dorden: Firma: Ida Weickert in Johaungeorgenstadt. Rechtsperhältnisse: Karoline Ida verw' Weickert, get, Siegel, in Johanngeorgenstadt ist Inhaberin.
Angegebener Geschäftszweig: Fleischerei. Johanngeargenstadt, den 22. Dejember 1960. Königliches Amtsgericht.
Dr. Kloß.
Kamenꝝ. 77631]
Auf Blatt 188 des Handelsregisters für den Bezirk des unterzeichnelen Ameggerichtsz ist beute die Firma Barth Teichert, TDampfziegelei nnd Ver⸗ blendsteinwerk in Straßgräbchen eingerragen und weiter verlauthart worden, daß deren Gesellschafter die Herren Kaufmann Franz Richard Barth in Kamenz und Kaufmann Hermann Paul Teichert in Straßgräbchen sind und daß die Gesellschaft am 17. April 1900 errichtet worden ist.
Kamenz, den 21. Dezember 1950.
Das Königliche Amtsgericht. Dr. Seyrich.
Kammin. Bekanntmachung. 77558] Sn unler Handelsregister Abibeilung A. sind de Firmen eingetragen worden:
3. Carl Schaal, Inhaber: Garl Schaal in Kammin Nr. 4. Baugeschäst Hermann Lewerenz, In⸗ habe Baugewertemesster Hermann Lewerenz in
Gülzow. Paul Peschlow, Inhaber: Kaufmann
Kaufmann
Nr. H. Paul Peschlow in Kammin—
Nr. 6. Max Kath, Inhaber: Kath in Kammin.
Ur. 7. Gustav Gebauer, besitzer Guftab
Nr. 8
Kaufmann Max
Inbaber: Molkerei⸗ Gebauer in Kammin.
ł Hermann Trüger, Inhaber: Kaufmann Dermann Krüger in Gülzow.
Nr. 89. Rudolf Steinhöfel, Inhaber: Uhr⸗ nacher Rudel Steinböfel in Kammin.
N. 10. Emil Neubauer, Inhaber: Kaufmann Emil Neubauer in Berg ⸗ Die pen ow.
Nr. 11. Heinrich Martens, Inhaber: Kauf⸗ mann Heinrich Martens in Kammin.
Nr. 12. Robert Gischoff, Inhaber: Kaufmann
obert Bischoff in Kammin.
Nr. 13 Zimmermann's Waarenbazar, Juh. Martha Zimmermann, Inhaber: Frau Martha Zimmermann, geb. Petsch, sn Gũüljow.
Nr. 14. Otto strumrey, Inhaber: Kaufmann Dtto Krumrey in Kammin.
Nr 185. Reinhold Wieck, Inhaber: Reinhold Wieck in Kammin.
Ur. 16. Wilhelm Hüter, Inhaber: Wilhelm Hüter in Kan min.
Nr. 17. Gustav Becker, Inhaber:
ultary Becker in Kammin.
Nr 18. Robert Pfannenstiel, Inbaber: Kauf— mann Robert Pfannenstiel in Dst. Dlevenow.
Nr. 19. Cart Biedt, Inhaber: Gosdschmied Carl Viedt in Cammin.
Nr. 20. Georg Beutel, Inhaber: Kaufmann Georg Beutel in = .
Nr. 21. Derrmann Schulze, Inbober: Dach. decker messter Vrrmann Schulje in Kammin.
Schuh⸗
r. 22. Rudolf Defain, Inhaber:
machermeister . des gh . ; oseyh ichaelis achfolger;
Sally Gronchiann, Inhaber: Kaufmann Sally
Kaufmann Kaufmann
Kaufmann
ĩ ö 77628 Im Handels, egister Abth. A. Nr. 163 1 ö (Baugeschäft) zu Inowrazlam und als deren ldeß c der ah
629 — l Nr. 154 ist die Firma Kasimir Pelz zu rusch witz (BGaugeschäft und als deren Inhaber der Maurermeister Rasimir
Nr. 24. Louis Flemming, Inhaber: Uhr— macher Louis Flemming in Gülzow.
Nr. 26. Johannes Fitzhoeser, Inhaber: Kauf⸗ mann Johannes Kitzboefer in Güljow.
Nr. 26. Hermann Tank, Inhaber: Kaufmann Hermann Tank in Gülzow.
Nr. 27. Paul Müller, Paul Müller in Gülzow.
Kammin i. Pomm., den 17. Dezember 1900.
Königliches Amtsgericht.
Inhaber: Kaufmann
Karlsrnhe. Bekanntmachung. In das Handelsregister . Band 1 O- 3. 3459 Seite 7512 ist zur Firma Hermann Tietz in München, mit Zweigniederlafsung in Karlsruhe, eingetragen: Nr. 2. Die Hauptaniederlassung ist nach Berlin verlegt. Karlsruhe, den 20. Dejember 1900. Gr. Amtsgericht. III.
77633)
Karlsruhe. Bekanntmachung.
In das Handelsregister B. Band 1 O!. Seite 2856 ist zur Firma:
WGesellschaft für elektrische Industrie, Karlsruhe, eingetragen:
Nr. 3. Fabrik ⸗Direktor Leo Pulvermann und Kauf⸗ mann Fritz Schreiber sind aus dem Vorstand aus— geschieden.
Karlsruhe, den 22. Dezember 1900.
Gr. Amtsgericht. III. HKættowitꝝ. 77389
In unser Firmenregister ist heute bei der unter Ur. 299 eingetragenen Firma Max Wiener zu stattowitz Folgendes eingetragen worden:
Das Han delggeschäft ist durch notariellen Vertrag auf die verwittwete Votelbesitzer Therese Wiener, Kattowitz, nach Verlegung der Niederlassung von Katt omiĩtz nach Schloß Kattomitz und sodann durch Kauf auf Kaufmann Eduard Freudenthal zu Kattowitz übergegangen, welcher es unter der Firma Grand Hotel Max Wiener fortsetzt. Die im Betriebe des Geschäfis begründeten Ver⸗ bindlichkeiten der bisherigen Inbaber sind auf den Erwerber nicht übergegangen. Hierauf ist sodann die Firma Grand Hötel Wax Wiener, Inhaber: Kaufmann Eduard Freudenthal zu Kattowitz in das Handel srezister Abtheilung A. nach Rr. 05 mit dem Zusatze der Nichtübernahme der Geschãftsver⸗ bindl ichfeiten der bisherigen Inhaber übertragen worden.
Kattowitz, den 17. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht.
Kattowitꝝ. 77390 In unserm Handelsregister Abtheilung A. ist heute eingetragen worden unter: Nr 406. Firma Ottomar Frieser zu Kattowitz, Inhaber: Hotelbesitzer Ottomar Frieser daselbst, Nr. 407. Firma Otto Retzlaff zu Kattowitz, Inhaber: Hotelier Ono Retzlaff daselbst, Nr. 408 Firma Wilhelm Trupke ju Kattowitz, Inhaber: Restaurateur Wilhelm Trupke daselbst, Nr. 409. Firma Franz Blindom zu Kattowitz, fenen Baugewertsmeister Franz Blindow Ta— el hst, Nr. 410. Firma Moritz Pagel zu Kattowitz, Inhaber: Kaufmann Moriß Pagel daselbst, Nr. 411. Firma Paul Frautzioch zu Kattowitz, iber: Baugewerkgmeister Paul Frantzioch da⸗ E . Kattowitz, den 19. Dezember 1900.
Königliches Amtsgericht.
Kempten, Schwaben. Bekanntmachung.
. Vandelsregistereinträge I Die unter der Firma Schnetzer Wittmahyr in Kempten bestehende offene Handelegesellsch. ft hat. sich am 1. Dezember 1900 aufgelöst. Das Geschäft Käsehandel en gros — wind von dem Kaufmann Heinrich Sattler in Kempten als nun⸗ mehrigem Alleininhaber unter der (leichen Firma mit dem Sitz in Kempten weiter geführt. Die Prokura des Karl Kornmann ist erloschen. 2) Unter der Firma Fritz Volkwein betreibt mit dem Sitz in Kempten der Kaufmann Fritz Volkwein in Feilberg, Gemeinde Sti. Lorenz, einen Käsebandel en gros. Derselte hat dem Kaufmann Karl Kornmann in Kempten Prokura ertheilt. 3) Unter der Firma Georg Kitzinger betreibt mit dem Sitz in Lindau der Kunstmaler und Antiquitätenhändler Georg Kitzinger in Aeschach eine Antiquitätenhandlung. Kempten, 21. Dezember 1900.
Kgl. Amtsgericht.
77112
HKempten. Bekanntmachung. 77111 San delsregistereintrag. Josef Kösel sche Guchhandlung in Kempten. Gesammtprokura wurde ertheilt an Heinrich Reitner und Josef Demharter, beide in Kempten. Kempten, den 22. Dezember 1905.
Kgl. Amtggericht.
HKönigsberg, Er. 77114
Vandelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Königsberg i. Pr.
Am 19. Veiember 1900 jist eingetragen: im
irma Otte Schimmelpfennig ist dem Georg
Schimmelpfennig ju Königäberg i. Pr. Gin zelprokura
Nr. 23. onemann in Kammin.
Lauenburg, Pomm.
Firmenregisters eingetragen gewesenen und in dag DVandelsregsster A unter Nr. 26 übertragenen Firma D. Gottschalk in Lauenburg i. Bomm. it am
mann Gottschalk, Bertha, geb. ö , Abtbeilung A. bei Nr. 268: Für die i. P en, me, n.
im Firmenregister bei Nr. 2581: deinrich Neumann ist erloschen.
Am 20. Dezember 1900 ist eingetragen: im Tirmenregister bei Nr. 3128. Das am hiesigen Orte unter der Firma F. Roeder bestehende Handels geschůft des Apothekers Franz Roeder ist auf den Apotheker Carl Riemer zu Königsberg i. Pr. Über⸗ gegangen, der dasselbe unter der veränderten Firma „Carl Riemer, Lömenapotheke und Drogen⸗ handlung“ für eigene Rechnung fortführt; letz kerer
Die Firma
Nr. 901 eingetragen worden. Königsberg, Pr. (77634 Sandelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Königsberg i. Pr.
Am 22. Dejember 1950 ist eingetragen: im Firmenregister bei Nr. 30605 O. Goerke zu Rothenftein ist
Die Firma W. erloschen.
Königsbrück. des unterzeichneten Amtsgerichts ist beute die
sellschaft mit beschr. Haftung! eingetragen und Folgendes verlautbart worden:
abgeschlossen worden. ist die Errichtung und der in dem Fabrikgrundstück
fapital beträgt I65 660 tausend) Mark und wird schaftern Schöne und Sefer! je Uebereignung ibreg Antheils an
den genannten
mit 35 009 4 dadurch, daß er der
Gesellschaster auf Grund des schafte verhältnisses auf Uebertragung von zusteht, außerdem 10 900 S haar.
in Reichenbach. sind der
Bandfabrifant
Seifert in Brettnig. Die Vertretung der Gesell⸗ schaft steht dem Geschäftsführer und jedem der Stellvertreter selbständig zu. Königebrück, den 23. Dezember 1900. Das Königliche Amtsgericht. Gaudich, A.. G. R.
KHKönigsee. 77115 In das Handelsregister A. Nr. 17 ist hei der Firma Gebr. Paris zu Oberköditz heute ein⸗ getragen worden, daß die offene Hanvelsgesellschaft durch den Austirißt des Gesellschafters Bernhard Paris aufgelöst ist und daß der Fabrilbesitzer Friedrich Paris das Geschäft unter der bisherigen Firma allein weiterführt. stönigsee, den 22 Dezember 1900.
Fürstliches Amtsgericht.
Koschmin. Bekanntmachung.
In unser Handelsregister Abrb. X.
der unter Nr. I8 eingetragenen Firma:
„Hotel zur Post Fritz Mayer“
Folgendes eingetragen worden:
Die Firma lautet jetzt:
Hotel zur Post vormal Mayer Gustav Stolzenberg.
Gustav Stolzenberg, Hotelbesitzer in
77636 ist beute bei
Inhaber: Koschmin Ver Uebergang der in dem Betriebe des Geschãfts begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen ist bet dem Erwerbe des Geschäfts durch den SVotel⸗ besitzer Gustav Stolzenberg ausgeschlossen. Koschmin, den 17. Dejember 1900.
Königliches Amtsgericht.
Krereld. 77116 Bei der Firma Pet. Aug. Schmitz, hier, in in das Handelsregister eingetragen: Ver Ehefrau dez Inhabers Peter Auqust Schmitz, Marla, geb. Paul, zu Krefeld ist Prokura ertheilt.“ Krefeld, den 20. Dezember 1900.
Königl. Amtegericht.
Lauenburg, Pomm. 177637 Bekanntmachung. In unser Handelsregister, Abtheilung B., ist bei der unter Nr. 1 verjeschneten Aktiengesellschaft in Firma; Deutsche Zündholzfabriken, Actien⸗ gesellschaft mit dem Sitze in Lauenburg i, Pomm., am 18. Delember 1900 unter Rr. eingetragen, daß am 24. Nobember 1900 esne Zweig⸗ nie derlassung der Gesellschaft in * errichtet ist. Lauenburg i. Pam, den 18. ejember 1900. I Königl. Amtsgericht.
77638 Bekanntmachung. Als Inhaberin der unter Nr. 20 des frũheren
9. Dejember 1909 die verwittwete Kaufmann Hey⸗
omm. eingetragen worden. Lauenburg i. Pomm., den 19. Dezember 1900. Königl. Amtsgericht.
ertheilt.
, in , besonderen Blatt unter 6. 63 stern, über Waarenz chen, Patente,
das Deutsche Reich. cn. 300)
Das Central⸗Handels-Register für das Deutsche Reich ers ür das Vierteljahr. — e
ist nunmehr im Handelsregister Abtheilung A. unter
. ̃ . 77635 Auf Blatt 64 des Handelsregisters für den Bezirk
„Sächsische Jute⸗Spiunerei u. Zwirnerei, Ge⸗ in Reichenbach
Der Gesellschafts vertrag ist am 21. Dezember 1900 Gegenstand des Unternehmens Betrieb einer Jutefabrik Blatt 43, 57 und 64 des Grundbuchs für Reichenbach SS. Das Stamm (einhundertfünfundsechzig⸗ gewährt von den Gesell⸗ mit 50 000 4A durch
Fabrikgrundstücken und von dem Gesellschafter Behr mit . I. Gesellschaft den Anspruch überträgt, der ihm gegen die beiden anderen bisherigen Gesell⸗ ; einem Dritttheil des Eigenthums an denselben Grundstücken von den 3 Gesellschaftern mit je Stellvertreter
Geschäftsführer ist der Fabrik. Direktor Bruno Behr Stellvertreter des Geschäftsführerz r Johann Gottfried Max Schöne in Pulsnitz und der Kaufmann Paul Robert
Preußischen Staats⸗Anzeiger.
1900.
Gebrauche.
eint in der Regel täglich. — Der . Nummern kosten 20 3.
20 5.
Leobschÿütæ. 77639 Im Handelsregister A. sind am 19. Dezember 1 folgende Firmen von Amtswegen gelöscht worden: Nr. 8. Reinhard Purschke, Leobschiitz. Vr. 25; B. Haunig, Leobschütz. Nr. 45: Johann Thomitzek, Leobschütz. Nr. 5: Josef Uümaun, Leobschütz. Nr. 66: Reinhold Heffe, Leobschütz. Nr. 72: Ida Franke, Leobschütz. Nr. 73: J. Lauffer, Bleischwitz. Nr. 74. Aiois Matzner, Comeise. Nr. 7h. Adolf Seifert, Dorf Tro plowitz. Nr. 79: August ScholtowSsky, Leisnitz. Vr. 113. Paul Müsfer, Hohndbrf. Nr. 146: Josefa Leichter, Löwitz. Königl. Amtsgericht Leobschütz. Limbach, Sachsen. 77125 Auf Blatt 570 des hiesigen Handels registers heute die Firma Rosen⸗ Apotheke Paul Schubert in Oberfrohna und als deren Inhaber der Apo⸗ theker Herr Ferdinand Paul Schubert daselbst ein⸗ getragen worden. Limbach, den 22. Dezember 1900.
Königliches Amtsgericht.
Reichert, Asfs.
Limburg. 7126 In unser Handelgregister ist heute die Missions⸗ anstalt der Palottiner, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, zu Limburg a. Lahn eingetragen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. De⸗ zember 1990 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Erwerb, die Unterhaltung und die noch nothwendig werdende Vergrößerung der der Kongregation der Palottiner in Limburg gehörenden Grundstücke und inrichtungen, die wirthschaftliche Unterhaltung der hiesigen Missions, und Lehranstalt der Kongregation, sowie auch die Erwerbung von neuen Grundstücken und Gebäuden, desgleichen die Unterhaltung und der Betrieb von ähnlichen An⸗ stalten an anderen Orten. Has Stammhapftal be- trägt 60 000 69 Zum Geschäftsführer ist der Superior P. Max Kugelmann zu Limburg, zum des Geschäfteführers der P. Peter Resch daselbst bestellt. Die Zeichnung für die Ge⸗ sellschaft geschieht in der Weise, daß der Zeichnende zu der. vorgedruckten oder vorgeschriebenen Ftrma der Gesellschaft seinen Namen belfügt.
Limburg a. L., 21. Dezember 1900.
Königl. Amtsgericht.
Lingen. . In das Handelzregister Abtheilung A. Folgendes eingetragen worden: l) bei der Firma G. Reekers (Nr. 21 des Registers): Die Firma ist durch Vertrag vom 18. Dezember 1900 auf den Kaufmann Otcar Reekers zu Emtz⸗ büren übergegangen.
Biene
2) hei der Firma H. B. (Ne. 17 des Registere):
Die Firma ist durch Erbgang resp. durch Erb⸗ auseinandersetzung am 14. Februar 1895 auf den Brennereibesizer Hermann Roth za Biene berge gangen.
Lingen, den 20. Dezember 1960. Königliches Amtsgericht. 2.
177640] ist heute
in Emsbüren
Noth in
Ling. (i Bei der im Handelsregister B. Band J Nr. eingetragenen Firma Mittelrheinische Dampf⸗ ziegelei Gesellschaft mit beschräukter Saftung = Dönningen a. Rhein warde beute einge ragen: Dem Kaufmann Carl Franzen aus Duigburg ist beute Prokura ertbeilt. Er hat das Recht, die Gesellschaft gerichtlich und außergerichtlich voll gültig zu vertreten. Linz a. Rhein, den 21. Dejember 1900. Königliches Amtszericht.
Lobenstein. Bekanntmachung. I 7642 Im Handelsregister dig Füũrstlichen Amtsgericht
hier sind 1am 26. November 1900 die Firma eod Fassold in Wurzbach, 3 . 2am 4. Deiember 1900 die Firma Gustar Dittmar in Wurzbach. 3) am 7. Dezember 1900 die Firma Pätz * Schulze in Wurzbach gelöscht worden. Lobenstein, den 22. Dejember 1900. Der Gerichts schrelber des Fürstlichen Amtegerichts: Unglaub, Assist.
Mas deburg. Hanudelsregister. 77129 I) In das Handelsregister A. sind folgende Firmen eingetragen:
Nr. 56tz Firma: August Brandt, Sitz: Bar—⸗ 9 Inhaber: Dartbesitzer August Brandt da—= e .
Nr. 67 Firma: Adlerapotheke. Otto Pape, Sitz: Salbke, Inhaber: Apothekenbesitzer Carl SGrto
Paye daselbst, Rꝛeinh nhardt. Darrbesitzer
Nr. 563 Firma: Fritz Walther Sitz: Groß ˖ Otter oleben, Inhaber: Friz Walther Reinhardt daselhst.
Ar dd Firma: Albert Schönfuß, Sitz. = Jahaber: Kaufmann Albert Schonfuß
elbst.
Nr. 570 Firma: Wilhelm Schüttlöffel. . Magdeburg · Buckau, Inhaber: Kaufmann Ih. helm Schattlöffel daseibst, l
Nr. o'! Firma: Otto Voigt, Sitz
Inhaber: Darrbesitzer Otto Voigt daseib Nr. 572 2 Wilhelm *