1900 / 307 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 28 Dec 1900 18:00:01 GMT) scan diff

Inhaber: Kaufmann Wilhelm Vol⸗ mann daselbst,

Nr. 573 Firma: Haus Wenzel, Sitz: Magde⸗ burg, Inhaber: Kaufmann Hans Wenzel daselbst,

Nr. 574 Firma: August Wischeropp, Sitz: 3 7 Buckau, Inhaber: Zimmermeister August Wischeropp daselbst,

r. 575 Firma: Adolf Wittig. Sitz: Magde

vurg, Inbaber: Kaufmann Adolf Wittig daselbst,

Nr. 576 Firma: Rud. Sporkenbach * Co, Sitz: Heyrothsberge, perlönlich haftende Gesell. schafter: die Ziegeleibesitzer Rudolf Spor kenbach und Mdolf Sporfenbach daselbst; die offene Handels. gesellschaft hat am 25. September 1899 begonnen,

Nr. 577 Firma: Tilebein Æ Hufeld, Sitz: Magdeburg⸗Neustadt, versönlich haftende Gesell. chafter: die Kaufleute Louis Tilebein und Hugo Hufeld daselbst; die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Oktober 1890 begonnen,

Nr. N78 Firma: Aipers & Reinecke, Sitz: Magdeburg. persönlich haftende Gesellschafter: die Kaufleute Ernst Alpers und Hermann Reinecke Da⸗ felbst; die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Ok⸗ tober 1892 begonnen,

Rr. 580 Firma: Emil Kuntze, Sitz: Magde⸗ vurg, Inhaber: Kürschnermeifter Emil Kuntze da—⸗

elbst.

=. 2 Bei der von Nr. 335 des Gesellschaftsregisters

nach Nr. 579 des Handelsregisters A. übertragenen

Handelsgesellschaft Benze . Ruthe hier ist ein⸗= etragen: Gottlieb Ruthe ist verstorben und die esellschaft aufgelöst.

Magdeburg, den 21. Dezember 1900. zönigliches Amtsgericht A. Abth. 8. MNaimꝝ. 77643 Zum Handelsregister wurde beute eingetragen;

I Henriette Calwary. Unter dieser Firma betreibt zu Mainz die daselbst wohnhafte Ehefrau des Kaufmanns Hermann Calwary, Henriette, ge⸗ borene Sarburg, ein Handelsgewerbe Kartonnagefabrih.

2 Margaretha Fitting. Das unter vdieser Firma zu Mainz ketriebene Handelsgewerbe ist nach dem am 29. September 15399 erfolgten Ab⸗ leben des Firmeninbabers Heinrich Gustav Schaberg auf dessen Wittwe Margaretha Schaberg, geborene Fitting, in Mainz übergegangen. welche dasselbe unter der seitherigen Firma weiterführt.

3) Wilhelm Keil. Das unter dieser Firma zu Mainz bestehende Handelsgewerbe ist auf die Wittwe

beschrãnkter . mit dem Sitze in München gegrũndet. egenftand des Unternehmens ist die rrauggabe und der Verlag der Neuen freien Volks Jeitung und der Betrieb einer Buchdruckerei. Das Stammkapital beträgt 300 000 M Julius Marchner gon, Buchdruckereibesitzer in Manchen, verkquft und überträgt die Herausgabe und den Verlag der Neuen freien Volkszeltung und die von ihm bisher betriebene Buchdruckerei, Exveditiong⸗· und Re— daktionsein richtung, Redaktionsbibliotbek, alle Waaren⸗ vorräthe seines Buchdruckereigeschäftes und Zeitungs verlageß, wie solche in der dem Gesellschaftsvertrag beigebefteten Inventur sich vorgetragen findet, mit Wirkung vom 1. Januar 1901 an die Geselischaft um den Kaufpreis von 300 000 M Von diesem Kaufpreis werden 70 900 Æ angerechnet auf seine Einlage in gleich hobem Betrage; eine Kauf⸗ schillingstheilforderung von 50 006 M. überträgt Jullus Marchner sen. auf Julius Marchner jun., Buchdruckereibesitzer in München, im Wege des Barkehens, welcher diese ihm sonach zustehende Forderung gegen die Gesellschaft in dieselbe unter Anrechnung auf seine gleich hohe Stammeinlage ein legt. Geschäftsführer ift: Ferdinand Schmidschneider, Direktor in München; ftellvertretender Geschäfts⸗ führer: Julius Marchner sen., Buchdruckereibesitzer in München. .

2 Jofef Wütschuer. Unter dieser Firma be⸗ treibt der Baumeister Josef Wütschner in München ein Baugeschäft daselbst, Schulstraße 10. 3) Josef Wölker. Unter dieser Firmg betreibt der Ingenieur und Baumeister Josef Wölker in München ein Baugeschäft daselbst, Landwehr⸗

straße 17. 4 Anton Weber. Unter dieser Firma betreibt der Baumeister Anton Weber in München ein

Bau und Zimmereigeschaͤft daselbst, Lindwurm

straße 133.

B. Veränderungen. ) Glektrizitãtswert Göggingen⸗Pfersee, Gefellschaft mit beschränkter Haftung. In der Gesellschafterversammlung vom 19. Deiem ber 1900, Urk. d. K Not. Fischer in München, G.⸗R. Nr. 994, wurde der Gesellschaftsvertrag geändert. Bei Be⸗ stellung von mehr als 2 Geschäftsführern erfolgt die Vertretung der Gesellschaft durch? Geschäftsführer. An Stelle des ausscheidenden Geschäftsführers Her⸗ mann Klöpfer wurde Friedrich Frey, Kaufmann in München, und Alfred Stoffel, Eleltrotechniker in Radau, als Geschästaführer bestellt.

Oldenburs, Grosah.

Firma J. Diedrich Bruns getragen:

Stachelscheid zu

Nebergang der h gründeten Forderungen und Verbindlichkeiten bei

dem Paul Stachelscheid ausgeschlossen ist.

oldenburg, &rossh. Ad. Littmann zu Oldenburg eingetragen:

und zwar jeder einzeln.

Pillkallen. Handelsregister.

esi Handelsregister ist h . n das biesige andelzregister eute zur ö zu Oldenburg ein⸗ als jetziger alleiniger Inhaber der Kaufmann Paul Oldenburg, und ferner, daß der in dem Betriebe des Geschäfts be— Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Oldenburg, 1900, Dezember 165. Großherogliches Amtsgericht. Abth. V.

77655 In das hiesige Handelsregister ist heute zur Firma

Als Gesellschafter treten hinzu; IH die Wittwe des Buchdruckereibesißzers Gustav Avbolf Littmann, Sophie Margarethe Friederike, eb. Jacoby, zu Oldenburg, 2) Fraͤusein Helene Wilhelmine Henriette Rosa Littmann zu Oldenburg, . 3) Kaufmann Peter Diedrich Ludwig George Littmann zu Qldenburg. 4 Lloydofftzier Sophus Diedrich Georg Emil Littmann zu Oldenburg, q 5) Lloydoffizier Diedrich Carl Heinrich Rudolf Littmann zu Oldenburg, 6) Fräulein Emma Bernhardine Littmann zu Oldenburg, 7) Br. phil. Ludwig Richard Enno Littmann, z. Zt. in Berlin, 8) Kaufmann Christian August Paul Littmann zu Oldenburg, 9) Fräulein Erna Henriette Frieda Littmann zu Oldenburg. Offene Handelggesellschaft. Pie Gesellschaft hat am 15. Mat 1892 begonnen. Zur Vertretung der Firma sind nur berechtigt: 1) die Wittwe des Buchdruckereibesitzers Gustav Adolf Littmann, Sophie Margarethe Friederike, geb. Jacoby, zu Oldenburg, 27) der Kaufmann Peter Diedrich Ludwig George Littmann zu Oldenburg,

Oldenburg, 1900, Dejember 17. Großherzogliches Amtsgericht. Abth. V.

77668]

In unfer Handeltregister Asth. A. ist heute bet

Posen. Nr.

R adolrtzell.

Bekauntmachung. C7667] In uaserem Firmenregister ist heute die unter 2943 eingetragent Firma „Eldorado*

W. Fischbach ju Posen gelöscht worden. 20 Dezember 1900. Königliches Amtsgericht.

Posen, den

Handelsregister. 77668

Nr. 18053. Zum Handelsregister Abth. A.

O. 3. 66 Firma Basil Bächle, Radolfzell wurde heute eingetragen:

„Inhaber Basil Bächle gestorben, Firma auf

Antrag der Erben gelöscht.“

Radolfzell, den 20. Dezember 1900. Gr. Amts gericht.

Reichenau. I77671 Auf Blatt 88 des biesigen Handelsregisters ist heute dag Erlöschen der Firma J. C. Krause in Reichenau eingetragen worden. Reichenau, am 21. Dezember 1900. Das Königl. Amtsgericht. Neumann.

Rheda, Bz. Min den. Handelsregister 77669] des Königl. Amtsgerichts zu Nheda.

Bei der unter Nr. 14 des Gesellschaftaregisters verzeichneten offenen Handelsgesellschaft Wolkenstein K Habich in Rheda ist am 10. Dezember 1900 eingetragen: . Die Gesellschaft ist aufgelsst; die Firma ist er⸗ loschen.

KRKhedn, Bz. Minden. 77670] In unfer Handelsregister Abtheilung A. ist heute unter Nr. 2 die offene Handelsgesellschaft: „Geschwister Cohn“ mit dem Sitze in Rheda eingetragen. Die Geselüschafter sind: die Plätterinnen Rika Cohn und Fanny Cohn in Rheda. . Bie Gesellschaft hat am 10. Deiember 1900 begonnen. Rheda, 10. Dejember 1900.

Königliches Amtsgericht.

Schw arnenhbersg. 77672 Auf Blatt 374 im hiesigen Handel gregister ist heute die Firma Franz Guido Esyig in Lauter und Herr Kaufmann Franz Guido Espig in Lauter

Mn 307.

Der Inhalt dleser Beilage, in welcher Ne Vetanntmachnn muster, Konkurse, sowie die Tarif und a , .

. Siebente Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen

Berlin, Freitag, den 28. Dezember

Staats⸗Anzeiger.

1900.

Güterrechts. Vereins, Genossenschaftg, Zeichen Muster. und Dar fen Te fern, ber Waaren jeichen, Patente, Gebrauchs

er deutschen Eifenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem befonderen Blatt unter dem Tite

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. n 300)

Das Central Handels Register für das Berlin auch durch die Königliche n h e Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalt ü Seutschen ger sl und Königlich Het wf 3 e

Das Central Handels ⸗Register für daes Deut Bezugspreis beträgt 1 M 80 36 fen ö. . Inlertionspreis für den Raum einer Druckzeile 0 5.

e Reich erscheint in der Regel täglich. P r. Einzelne Nummern , 3 49. *

Sndels⸗Regiser.

Tarnowitzp. Bekanntmachung. 77680 In unser Handelsregister Abth, A, ist heute unter Nummer 117 die offene Handelsgesellschaft: „Benno Cohn u. Co. zu Tarunwitz“ eingetragen worden: Persönlich haftende Gesellschafter sind: Benno Cohn, Bergwerksbesitzer, Tarnowitz, John Cohn, Kaufmann, Fürstenwalde a. Spree, . Dr. Iulius Cohn, Rechtsanwalt, Breslau, Altxander Cohn, Bergwerk besitzer, Tarnowitz, Berthold Cohn, Kaufmann, Oppeln,

f. Carl Cohn, Kaufmann, Breslau. Die Gesellschaft wird nur durch die beiden Gesell⸗ schafter Benno Cohn und. Alexander Cohn, und zwar durch jeden derselben unbeschränkt, vertreten; die übrigen Gesellschafter sind von der Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, ausgeschlossen. Tarnowitz, den 20. Dezember 1900.

Königliches Amtsagericht.

Tauber bischofsheim. 77681] HwSuandelsregister.

Im diesseitigen Handelsregister Abtheilung B. Bd. 1 O.3. 1 Aktiengesellschaft Frankonia in Tauberbischofsheim wurde heute einge⸗ tragen: Franz Weniger, Pfarrer und merer in Hochhaufen, ist gestorben und Peter Keilbach, Pfarrer in Dittwar, an seiner Stelle zum Vorftandsmitglied

Würzburg. Bekanntmachung. 77691 Der Weinhändler Georg Fröhlich in Cn bronn betreibt seit 1. Dezember 1900 daselbst unter „Georg Fröhlich“ ein Weinhandlungs⸗ e ! Würzburg, den 18. Dezember 1900. K. Amtsgericht. Registeramt.

Würzbhurz . Bekanntmachung. 77690] Die früher von dem Holzthändler Jakob Knawer in Rüdern, Gemeinde Kirchschönbach, unter der Firma „Jakob Knauer“ betriebene Holzhandlung wird seit dem am 18. Oktober 1900 erfolgten Tode des Jakob Knauer von seinen Kindern Jakob Knauer 11. in Kirchschönbach, Andreas, Clemens, Fritz, Agnes, Johann und Katharing Knauer in Rüdern in offener Handelsagesellschaft unter der Firma „Jakob Knauer's Erben“ dortselbst fort geführt. Zur Vertretung der Gesellschaft und Zeich⸗ nung der Firma sind lediglich Jakob, Andreas und Clemens Knauer und zwar jeder selbständig befugt. Würzburg, den 19. Dezember 1900. K. Amtsgericht Registeramt. Zaberm. 77692 Unter Nr. 283 des hiesigen Handelsgesellschafts— registers ist heute eingetragen worden die Firma: „Gas und Electricitätsmer ke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Saarburg i. Lothringen.

NRernecastel.

in das Genossenschaftsregister eingetragen:

Vorstandsmijgliede beftellt. Berneastel, den 19. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht. II.

Chemnitz.

mitalieder vertreten. Chemnitz, den 22. Dezember 1900. Königl. Amtsgericht. Abth. B. Dr. Frauenstein.

Erturt.

. 77199 Bei dem Loesuicher Spar- und Darlehus kasenverein eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Lösenich ist heute

An Stelle des ausscheidenden Jobann Justen⸗ Scheuer ist Josef Simon, Winzer in Lösenich, zum

ʒ 77570 Auf das den Consumverein Altchemuitz, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschräntter Saft n pflicht in Chemnitz betreffende Blatt 18 des Ge⸗ nossenschafttregisters wurde heute eingetragen, daß Herr Ferdinand Hermann Lohr nicht mehr Vorstandt⸗ mitglied ist, so vie, daß Herr Bernhard Theodor Schüppel in Chemnitz in den Vorstand eingetreten ist. Die Genossenschaft wird nach außen durch die gemeinschaftliche Willengerklärung zweier Vorstands⸗

ö ö 77508 In das Genossenschaftsregister ist heute bet der

der Barbier und Friseur⸗Innung ein⸗ getragene Genoffenschaft mit beschränkter aftyflicht mit dem Sitz in Halle a. S. zum weck des gemeinsamen Einkaufs und Absatz im Einzelnen von Waaren und Bedarfgartikeln an die Mitglieder eingetragen. Die Haftsumme beträgt 50 S6, Die Betheiligung ist auf 10 Geschäfts⸗ antheile gestattet. Den Vorstand bilden: Fritz Rammelt, Otto Schönemann, Ludwig Großklaus in Halle a. S. Willenserklärungen und Zeichnung seitens des Vorstandes erfolgen durch mindestens wei Mitglieder. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, Der Deutsche Barbier und, Friseur und Perrückenmacher? in Berlin. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Halle a. S., den 18. Dejember 1900. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 19.

Ino vwnnurla . 77514 Im Genossenschaftsregister Nr. 12, Spölka roöl- niczo kredytowo Konsumeꝝyima, eingetr. Gen. mit beschr. Haftpfl. zu Gora, st der Wirth Franz Posadzy zu Szymborze als Vorstandtsmitglied an Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Propstes Michael Roölski eingetragen. JInowrazlaw, den 20. Dezember 1900.

J Königliches Amtsgericht. Thüringer Genossenschafts bank, eingetragener 6. . Genossenschaft mit beschränkter Dafipnflicht hier, eingetragen: Für Hermann Oehlmann sst Otto Werth in Döllstädt in den Vorstand gewählt. Erfurt, den 19. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht. 5.

Nr. 58 das Etrlöschen der Firma pestel Otto Eisenhardt, Lasdehnen eingetragen. Pillkallen, den 21. Dejember 1990. Königliches Amtsgericht. Abth. 2.

D Otto Kurz. Dem Kaufmann Hans Vinzl in München ist Prokura ertheilt. München, am 22. Dezember 1900.

K. Amtsgericht München J.

Maria Keil, geborene Marsch, in Mainz über- gegangen, welche dasselbe in unveränderter Firma weiterführt. Dem seitherigen Inhaber der Firma, dem Kaufmann August Wilhelm Keil zu Mainz ist Prokura ertheilt.

Mainz, den 22 Dezembir 1900.

als deren Inhaber eingetragen worden. . ,,. gesch serr g . Blech- und Metall⸗ Tauberbischof. heim, 22. Dezember 1900. waarenhandlung. . Gr. Amtsgericht. Schwarzenberg, am 21. Dejember 1900. w Königliches Amtsgericht. Tijnning. 77682 Hattaß. In das hiesige Handelsregister A. ist eingetragen als

Gegenstand des Unternehmens ist: I) Ankauf und Fortsetzung des Betriebs des zu Saarburg i. L. hestehenden Gatwerks unter der Firma Kemner & Cie., sowie der Saarburger Elee— trieltätswerke daselbst; 2) Erjeugung und Lieferung von Gas und elec—⸗

Leobschiuütx. 77515 In unser Genossenschafter gister ist am 20. De⸗ zember 1900 bei dem unter Nr. 11 eingetragenen Dittmerau'er Spar und Darlehnskassen vereine Folgendes vermerkt worden:

MHyslowitꝝa. 77825] . Pirma. [7660

Großh. Amtsgericht. Mannheim. Handelsregister. 77644 Nr. 40 64853. Zum Handelsregister Abth. B. Bd. 1 OZ. 147 Firma Dr. Witt . Cie. Gesellschaft mit beschränkter Oaftung in Rheinau vurde eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 18. Bezember 1909 ist die Ge⸗ sellschaft aufgelßst. Zum alleinigen Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Otto Häffner, Kauf⸗ mann in Mannheim, bestellt. Mannheim, 19. Dezember 1900. Großh. Amtsgericht. J.

NMHeerane. 77647]

Auf dem die Firma Paul Uhlig Co. in

Meerane, Zweigniederlassung des in Etsenach

unter der gleichen Firma eingetragen gewesenen

Hauptgeschäfts, betreffenden Reglsterblatte 623 ist

heute eingetragen worden, daß das Handelegeschaͤft als Hauptniederlassung fortgeführt wird. Meerane, den 22. Dezember 1990. Königliches Amtsgericht.

Neumerkel.

Meerane. 77646 Auf Blatt 612 des Handelsregisters für den Beytrk des unterzeichneten Amtsgerichts, die Firma KFretzschmar Æ Co. in Meerane betreffend, ist heute eingetragen worden, daß dem Kaufmann Herrn Max Richard Nitzschke hier die Prokura

ertheilt ist. Meerane, den 24. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht.

Neumerkel.

Meerane. 77645

Auf Blatt 787 des Handelsregisters fur den

Bejirk des unterzeichneten Amtsgerichts ist beute das

Erlöschen der Firma Siegfried Marchand in Meerane eingetragen worden.

Meerane, den 24. Dezember 1900.

Königliches Amtsgericht.

Neumerkel.

Meppen. Bekanntmachung. 77648 In das hiesige Handelzregister, Abth. A, ist heute unter Nr. 17 nen eingetragen: Spalte 2: Firma W. Iburg, Haren a. d. Ems; Spalte 3: Johannes und Mathias Greive in Haren. Dieselben haben das Geschäft mit der Firma erworben, efr. altes Register Fol. 60. Spalte 6: Offene Handelsgesellschaft. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist jeder der beiden Gesell⸗ schafter berechtigt. Gleichzeitig ist im Blatt 60 geschlossen. Meppen, den 20. Dejember 1900. Königliches Amtsgericht.

alten Handelsregister das

nühlihausen, Thür. 77649 Die im hiesigen Handelsregister eingetragenen Firmen „Cyrus Andres, Mühlhausen i. Th.“ und „Chrus Andres, Buch, Kunst⸗ und Mu sikalienhandlung, Mühlhausen i. Th.“, sind gelöscht. Mühlbausen, Th., den 20. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. 4.

nünchen. Bekanntmachung. Betreff: Führung der , A. Neu eingetragene Firmen. I) Julius Marchner Æ Consorten, Buch- prücterei und Verlag der Neuen freien Volks a, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. nier dieser Firma wurde mit Vertrag vom 19. De- ber 1900, Urkunde des K. Notar iin, Grimm

77650]

In unserem Gesellschaftsregister ist heute bei der unser Nr. 16 eingetragenen, hierselbst domizilierten offenen Handelsgefellschaft „J. L. Silberberg und Sohn“ die Auflösung der Gesellschaft durch den Tod des Gesellschafters Jakob Lippmann Silberberg und die Fortführung des Geschäfts unter unper— änderter Firma durch den anderen Gesellschafter, Kaufmann Benno Silberberg zu Myslowitz ein⸗ getragen worden. f Gleichzeitig ift in unserem Handel gregister A. unter Nr. 125 die Firma „J. 2. Silberberg und Sohn“ zu Myslowitz und als deren Inhaber der Kaufmann Benno Silberberg zu Myslowitz ein— getragen worden.

Amtsgericht Myslowitz, den 20. Dezember 1900

ak el. Bekanntmachung. 77651) In das Handelsregister Abtheilung A. ist heute unter Nr. 116 die Firma K. v. Stabrowski zu Nakel und als deren Inhaber der Baugewerks⸗ melster K. v. Stabrowsk! zu Nakel eingetragen worden. Nakel, den 17. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht.

Vaumburg, Sanlye. 77652 Im alten Firmenregister ist heute bei den nach⸗ bezeichneten Firmen: a. Nr. 158. R. Möller, Naumburg a. S., p. Nr. 191. Fr. Wilhelm Teichgraber daselbst, . Nr. 194. Alb. Ziegenbein, Kroppenmühle, d. Ne. 241. Hermann Leidger, Naum⸗ burg a. S. vermerkt worden: Die Firma ist erloschen. Naumburg a. S., den 20. Dejember 1900. Königliches Amtsgericht. Venenburg, Westpr. 776531] Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist unter Nr. 118 einge⸗ tragen, daß die Firma G. Kaiser in Konschitz, Kreis Schwetz, durch Erbgang auf die verwütwete Frau Jessy Kaiser, gib. Bebrend, in Konschitz über. gegangen ist, welche die Firma „Jefssy Kaiser“ zeichnen wird. Neuenburg, Wpr., den 18. Tezember 1900. Königliches Amtsgericht.

Veustreliiꝝn. 77654 In das hiesige Handelsregister Seite 142 Nr. 92, betreffend die Firma „Ernst Karstadt“, ist heute eingetragen: Spalte 3: Die Firma ist in „Ernst Karstadt Nachfolger R. Doerschner“ verwandelt. Spalte 5: Inhaber des Geschäfts ist der Kauf mann Richard Doerschner zu Neustrelitz, auf welchen dasselbe vertragsmäßig am 3 Dezember 1900 über- gegangen ist, und welcher dasselbe mit Genehmigung dez bisherigen Inhabers, des Kaufmanns Eenst Karstadt zu Schwerin, unter der Firma „Ernst Karstadt Nachflg. R. Doerschner“ weiterführt. Spalte 8 Der jetzige Inhaber der Firma, der Kaufmann Richard Boerschner zu Neuftrelitz, lebt mit seiner Ehefrau Elise, geb. Kreplin, in Gütertrennung. Neustrelitz, den 223. Dezember 1909. Großherzogliches Amtsgericht. Abtb. J.

Oldenburg, Grossh. 77657] In dag hiesige Handelsregister ist heute ein getragen: irma: F. W. Haller, Lohne, Zweignieder⸗ lassung in Oldenburg. l nhaber: Bernard Friedrich Theodor Fabrikant in Lohne. Geschäftszweig: Fabrikniederlage und Handel mit Iigarren. Dldenburg, 1900, Dezember 16. Großherjogliches Amtsgericht. Abth. V.

Rogge,

bezirk Pirna ist heute das ͤ Carl Auguft Schueider C Ce in Kleinzschach · witz verlautbart worden.

Auf Blatt 233 des Handelsregisters für den Land⸗ Erlöschen der Firma

Pirna, am 22. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht. Jaeger.

Pirna. . 77659 Auf Blatt 424 des Handelsregisters für die Stadt Pirna ist heute die Firma A. Oswald Schulze in Pirna und als deren Inhaber Herr Kupfer ˖ schmiedemeister Bernhard Otto Schulze daselbst ein⸗ getragen worden. . t Angegebener Geschäftszweig: Kupfer- und Metall⸗ waarenhandlung. Pirna, am 22. Dezember 1900 Königliches Amtsgericht. Jaeger.

Planen. 77662 Auf dem die Firma Gebr. Ludwig in Plauen betreffenden Blatt 639 des hiesigen Handelsregisters sist heute eingetragen worden, daß der Kaufmann Herr Georg Walther Hemlep in Plauen Prokurist der Firma ist. Plauen, am 19. Dezember 1900 Königliches Amtsgericht. Steiger.

PIauon. 77664 Auf Blatt 1553 des hiesigen Handelsregisters ist beute die Gesellschaftsfirma Heß 4 Martin in Plauen, errichtet am 1. Oftober 1900 von den Faufleuten William Heß und Max Oskar Martin daselbst als Gefellschaftern, eingetragen worden. An⸗ gegebener Geschäftszweig: Stickereifabrikation. Plauen, am 19. Dezember 1909. Königli hes Amtsgericht. Steiger. Planen. 77663 Auf Blatt 1554 des biesigen Handelgregisters ist heute die Firma Walther Edlich in Plauen und alg deren Inhaber der Agent Herr Erast Walther Edlich daselbst eingetragen worden. Angegebener Geschäftsjweig: Agenturen. Plauen, am 19. Dejember 1900. Königliches Amtsgericht. Steiger.

Planen. 77661] Auf Blatt 127 des hiesigen Handelsregisters ist beute eingetragen worden, daß die Firma H. G. Eichler in Plauen erloschen ist. Plauen, am 21. Dejember 1900. Königliches Amtsgericht. Steiger.

PIanen. 77666 Auf Blatt 1612 des hiesigen Handelsregisters ist beute eingetragen worden, daß die Firma Bogt⸗ ländische Matratzen Fabrik Bruno Flehmig in Plauen erloschen ist. Plauen, am 21. Dejember 1909. Königliches Amtsgericht. Steiger.

PIanen. 77665 Auf Blatt 15656 des hiesigen Handelsreghters i heute die Firma Max Uvolf Müller in Plauen und alg deren Inhaber der Kaufmann Herr Max Adolf Müller daselbst eingetragen worden. Angegebener Geschäftejweig: Stickerelfabrikation. Plauen, am 21. Dezember 1909. Königliches Amtsgericht. Steiger.

Siegen. T7767 3] Bei der unter Nr. 345 des Gesellschaftsregisters eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Wilhelm Nöh, Freudenberg, ist heute vermerkt: Die Ge— sellspchasft ist aufgelöst. die Firma erloschen. Siegen, den 21. Dezember 1900.

Königliches Amtsgericht.

Sinzig. . 7767 4] Es wind beabsichtigt, die Gesellschaft „Remagener Maschinen / Ziegelei und Thonwaaren Fabrik Eords und Meitzendorf! in Remagen zu löschen. Zur Anmeldung eines Widerspruchs wird eine Frist von T Monaten bestimmt.

Sinzig, den 18. Dezember 1900.

Königliches Amtsgericht.

Sinz is. 77676 Ez wird beabsichtigt, die Firma „Chatenay und Gronert in Remagen“ zu löschen. Zur Geltend= machung eines Widerspruchs wird eine Frist von z Monaten bestimmt. Sinzig, den 18. Dezemher 1900.

Königliches Amtsgericht.

Sinzig.

In unser Firmenregister wurde zu Nr. 57 Firma: „M. J. Deutsch“ in Sinzig und zu Nr. 140 Firma „W. C. Brunner“ in Nieder breisig heute Folgendes eingetragen:

Die Firma ist erloschen.

Sinzig, den 19. Dezember 1900

Königliches Amtsgericht. Sinzis. 77677

In unser Gesellschastsregister wurde bei der Firma „Theodor Berger“ in Niederbreisig heute Fol⸗ gendes eingetragen:

Die Gesellschaft ist aufgeloͤst.

Die Firma ist erloschen.

inzig, den 20. Dejember 1900. Königliches Amtsgꝛricht.

Stendal. 77679 In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute unter Ne. 1 die am 1. Dejember 1900 in Stendal unter der Firma Louise Kramer R Sohn, Karl Kramer Nachf. errich tete offene Handelsgesellschaft, deren Gesellschafter die verw. Tischlermeister Karl Kramer, Loulfe, geb. Lahn. und der Tischlermeister Hermann Kramer, beide zu Stendal, sind, eingetragen worden. Stendal, den 10. Dejember 1900. Königliches Amtsgericht.

Stendal. 77678 In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 44 der- merkt worden, daß die offene Handelsgesellschaft Fr. Baldamus u. Sohn jzu Stendal durch gegen⸗ seitige ÜUebereinkunst aufgelöst ist und das Hantel. gewerbe von dem Pianofortefabrikant Ernst Baldamus ju Stendal unter unveränderter Firma fortgesetzt wird. Die Firma und als deren Inhaber der Pianofortefabrikant Ernst Baldamug in Stendal ift unter Rr. 12 deg Handelregisterg Abth. A. ein- getragen worden. Stendal, den 10. Dejember 1900. Königliches Amtsgericht.

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Siemenroth in Berlin.

Verlag der Gppedition (Scholsũ) in Berlin. Druck der Norddents Buchdruckerel und Verla gnt⸗

München, G-R. Nr. 3802, eine Gesellschaft mit

Anstalt, Berlin sw. Wübelmftraße Nr. 82.

Nr. 32 die Firma „Hinrich Steimle, Tönning“, und als deren Inhaber der Kaufmann und Krabben Konservenfabrikant Hang Hinrich Steimle in Tönning. Tönning, den 22 Dezember 1900. Königliches Amtsgericht.

Waldenburg, Schles. In unserem Firmenregister ist bei der unter Nr. 594 eingetragenen Firma Guftav Stein ju Waldenburg eingetragen worden: Die Firma ist durch Kauf auf Fräulein Maria Schmidt zu Waldenburg übergegangen, demnächst in unser Dandelsregister A. unter Nr. 218 die Firma Gustav Stein's Nachfolger mit dem Sitze zu Walden burg und alt deren Inhaberin Fräulein Maria Schm!dt vaselbst. Waldenburg i. Schl., den 20 Königliches Amtsgericht.

77 824

dezember 1900.

Wandsbek. Bekanntmachung. 77683 Die Firma EGenst Karsadt in Wandsbek ist im Firmenregister Nr. 142 gelöscht, dagegen ist ins Handelsregister A. Ni. 8 eingetragen die Firma Rudolph Karstadt in Wandsbek und als deren Inhaber der Kaufmann Rudolph Karstadt in Kiel. Wandsbek, den 20. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht. Weinheim. 77684 Unter O.⸗3. 165 des Handelsregisters Abtheilung A. Band J wurde beute eingetragen die Firma „Erste Weinheimer Bürstenfabrik, Heinrich von Molitor“ mit dem Riederlassungsort Weinheim. Jahaber der Firma ist Bürstenfabrikant Heinrich von Molitor, wohnhaft in Weinbeim. Weinheim, 18. Dezember 1900. Gr. Bad. Amtsgericht. I.

Wildeshausen. 77685 Amtsgericht Wildeshausen.

In das Handelsregister Abth. A. Band 1 Nr. 26 ist eingetragen:

Firma: Conrad Schlömer Ghͤzefrau.

Sitz: Wildes hausen.

Inhaber; die Ghefrau des Viehhändlers Gerhard Cbristian Conrad Schlömer, geb. Stegemann, das. Dem Ehemann Gerhard Christian Conrad Schlömer ist Prokura ertbeilt.

1900, Dezember 15.

unter

trischer Energie an die Stadt Saarburg und deren , für Beleuchtung, Heizung und Kraftüber⸗ tagung; I) Herstellung von Gag. und Elektrizitätzanlagen im Anschluß an besagte Werke, Ausführung von Reparaturen dieser Anlagen sowie Lieferung und Installation von Gas, und Elektrizitätsleit ngen und Apparaten jeder Art. Das Stammkapital beträgt 350 000 . Der Gesellschaftsvertrag ist abgeschlossen am 14. Dezember 1900. Geschästssführer ist Emil Faul, Mühlenbesitzer in Saarburg i. L. Der Gesellschafter, Müblenbesitzer Faul in Saar⸗ burg, wird seine Einlage durch Ginbringen der ihm geböcenden, von seinem zu Saarburg i. X. gelegenen früheren Müblenanwesen abhängigen Wasserkraft⸗ motoren und Dampfkraftanlagen leisten, welche zu einem Werthe von 53 000 MS angenommen werden. Zabern, den 24. Dezember 1900. Kaiserliches Amtsgericht. Zerbst. 77693 Nr. 330 des Handelsregisters Abth. A. ist die offene HPandelsgesellschaft Fiebler . Sehdel, Papierfabrik Coswig i. Anh. in Coswig ein⸗ getragen worden. Inhaber derselben sind der Kauf— mann Loui Fier ler in Cogwig und der Privatmann Felix Seydel in Coswig. Die Gesellschaft hat am 14. August 1900 begonnen. Zerbst, den 22. Dezember 1900. Herzoglich Anhalt. Amttgericht.

TDweibrücken. Handelsregister. 77694 „Sickingerbraãu Landstuhl, Aktiengesell schaft, vorm. Augnst Schirber“ in Landstuhl. Adolph Schwachheim, Privatier in Karlsruhe, ist als Vor— standsmitglied ausgeschieden. Zweibrücken, 20. Dezember 1900. Kgl. Amtsgericht.

zwickan. 77695 Auf dem die Firma G. Hundius Nachf. Ger⸗ hard J. Müller in Zwickau betreffenden Blatt 725 des biesigen Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß die Firma künftig Gerhard J. Müller, Buch⸗ , Kunst und Musikalienhandlung lautet. Zwickau, am 22. Dezember 1900.

Königliches Amtsgericht.

rech sel, Ass.

Wilhaungen. 77687 Die Firma Wildunger Mineralquellen Actien⸗ gesellschaft in Wildungen in Liquidation ist im Vandelgregister gelöͤscht. N. Wildungen, 15. Dejember 1900. Fürstliches Amtsgericht. Abth. 2. Wolkenstein. 77688] Im Handel gregister für den Bezirk des unterzeich⸗ Ren Königlichen Amtsgerichts ift beute auf dem die asten g sells Attien gesesischaft in Venusberg belrefenden Ylatt 105 , worden, daß Friedrich Wilbelm Schüller infolge Äbiebeng aus dem Vorstande aut. geschieden und an seine Stelle Herr Friedrich Richard chüller gewäblt worden ist. Wolkenstein, den 22. Hejember 1900. Königliches Amtegericht. Grunberg. h

Wärrzdur. Bekanntmachung. 77689] . offene Handelsgesellschaft Schmitt 4 e in dahier ist durch Uebereinkunft der Ge= 68 fter aufgelöst und die Firma erloschen. , n den 18. Dezember 1900. FR. Amtgericht. Reglsteramt.

Aschnffenburz. Bekanntmachung. Tiefenthaler Spar · und Darlehens kassenverein,; eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter

ber 1900 wurde an Stelle des verstorbenen Vorstande. mitgliedes und Vorstandestellvertreterg Konstantin

Mil q konor intgt chaft unter der Firma „Gebr. Schüller, i n n , , m, ,.,

ernan, Hark.

Verein „Fortschritt“ Bernau, Eingetragene , mit beschrãnkter Haftpflicht! ist

ist auf die Zeit vom 1. Februar 1901 bis 31. Ja- nuar 1904 als Kassterer wiedergewählt.

zufol 20.

Genossenschafts⸗Register.

775o0m

Haftpflicht.

In der Mitgliederversammlung vom 12. Dezem⸗

Aschaffenburg, den 19. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht.

[177198

In unser Genossenschaftsregister „Consum -

eute Folgendetz eingetragen worden: Der Schuhmachermeister Ernst Trinks ju Bernau

Eingetragen e Verfügung vom 19. Dezember 1900 am ejember 1900.

Bernau, den 20. Dezember 1900.

Königliches Amtggericht.

der Genossen ist wäbrend der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

Guben.

der „Vorschuß Verein zu Guben, eingetragene Genossenschast mit beschränkter Haftpflicht“ vermerkt steht, ist beute der Herrmann getragen worden.

Malle, Sanle.

sum Verein für Oppin und Umgegend, ein .

Krause und F

Robert Gneist, beide in Oppin, in den Vorstand gewählt sind.

Essen, Ruhr.

Eintragung in das Genossenschaftsregister

pflicht ju Rüttenscheid: An Stelle der

Rüttenscheid in den Vorstand gewählt.

Fredeburg.

beschränkter Hastpflicht zu Grafschaft vermerkt

des am 19. November 1900 duich Verziehen

Fredeburg, 8. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht. Friedeberg, Nenmnurk. 77204 In das Genossenschaftsregister ist beute unter Nr. 7 die „Spar, und Darlehnskasse, Ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftyflicht“, Sitz: Gottschimmerbruch, ein⸗ getragen. Statut vom 8. Nobember 1900. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Betrieb eines Spar⸗ und Darlehnskassengeschäftß zum Zwecke: 1) der Gewährung von Darlehn an die Genofssen für ihren Geschäfts⸗ und Wirthschafisbetrieb; 2) der Er⸗ leichterung der Geldanlage zur Förderung des Spar⸗ sinng, weshalb auch Nichimitglieder Spareinlagen machen können. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, im Friedeberger Kreisblatt, die vom Aufsichtsrath ausgehenden unter dessen Nennung und vom Vor⸗ sitzenden gezeichnet. Willenserklärungen des Vor⸗ standes erfolgen durch mindestens jwei Mitglieder; die Zeichnung geschieht, indem zwei Mitglieder der Firma ihre Namengunterschrift beifügen. Borstands⸗ mitglieder sind: Eigenthümer Otto Klinder, Eigen⸗ thümer Einst Stolz, Eigentbümer Wilbelm Röhl, alle zu Gottschimmerbruch. Die Einsicht der Liste

Friedeberg N. M., den 15. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht.

Genossenschaftsregister.

77511 Im Genossenschaftgregister unter Nr. 3,

woselbst

Kaufmann Rembard in Gaben als Vorstandsmitglied ein—⸗

Guben, den 21. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht.

77512

In dem Genossenschaftsregister ist bei dem Con

etragene Genofsenschaft mit beschränkter aftpflicht, vermerkt, daß an Stelle don Karl riedrich Pannier August Wiloy und

Halle a. S., den 17. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. 19.

77513 In das Genossenschaftgregister ist auf Sul 6.

16. Oktober 1900 die Einkaufegenossenschaft

77509] . t des Königlichen Amtsgerichis zu Essen (Ruhr) am 21. Dezember 1900 zu Nr. 22, betr. die Genossenschaft: „Spar und Bauverein Rüttenscheid“ einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft- ausge⸗ schiedenen Mitglieder Johann Schwarz und Faͤrl Kuhl sind Heinrich Wassem und Wilhelm Peltzer zu

77510 In unͤdser G'nossenschaftsregister ist heute bi Re. Grafschafter Spar⸗ und Darlehuskassen⸗ verein, eingetragene Genofsenschaft mit un

Der Hauptlehrer Gawlik ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle als Stellvertreter des Vereinevorstehers der Anbauer Joseph Purschke in Dittmerau gewählt.

Königl. Amtsgericht Leobschütz.

Mainꝝ. T7 7530] In der Generalversammlung der Mainzer Spar, Consum· und Productionsgenossenschaft e. G. m. b. G. zu Mainz vom 9. Dezember 1900 wurden an Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Gustav Spenlein und Adam Staubitz der Kaufmann Valentin Liebmann und Karl Schell, Bureaugehilfe, beide ju Mainz, zu Mitgliedern des Vorftandes ge—= 3 Eintrag zum Genossenschaftsregister ist heute erfolgt.

Mainz, den 22. Dezember 1900.

daß gemäß Beschluß vom 28 Ottober 1900 an Stelle Großh. Amtsgericht.

8. 190 aus⸗ 1 2 geschiedenen Vorstandsmitaliedes Willibald Hochstein zu Gleidorf von diesem Tage an der Halisestellen⸗ aufseher Johann Gellberg zu Gleidorf getreten ist.

Meisenheim. Bekanntmachung. 77516 Bei dem Meddereheimer Spar⸗ und Dar lehnskassenverein e. G. m. u. H. ist heute in das Genossenschafttzregister eingetragen: An Sielle des verstorbenen Peter Christmann ist Karl Venter in Meddersheim zum Vorstands— mitglied bestellt. Meisenheim, den 22. Dejember 1900. Königliches Amtsgericht. Musk amn. 3 77517] In unserem Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 7 eingetragenen, in Weißwaßsser O. L. domizilierten Genoßenschaft in Firma Spar und Darlehn skasse, e. G. m. u. S. zu Weiß wasser, eingetragen worden: Der Fahrikbesitzer Fritz Thormann ist durch Tod aus dem Vorftande ausgeschleden. An seiner Stelle ist der Buchhalter Philipp Thormann in Weißwasser zum Vorstands— mitgliede und Rendanten in der Generalversammlung vom 26. November 1900 gewählt worden. Muskau, den 17. Dejember 1900. Königliches Amtsgericht.

Veckarhischorsheim. 76933 Nr. 14275. Zum Genossenschaftsregister Epfen- bacher Spar und Darlehenskasfenverein e. G. m. u. H. in Epsenbach“ wurde eingetragen: In der Generalversammlung vom 9. d. Mtg. wurde Martin Arnold, Landwirth zu Epfenbach als 1. Vor⸗ stand und an Stelle des Josef Groß, August Föhner, Kaufmann in Epfenbach als Stellpertreter des Vereinsvorstehers und an Stelle des Martin Arnold, und als weiteres Vorstandsmitglied Heinrich Rein⸗ hard zu Epfenbach gewählt.

Neckarbischofaheim, den 19. Dejember 1900. Gr. Amtsgericht.

Posen. Bekanntmachung. 77518 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 24 bei der Spar⸗ und Darlehnekasse Ein tracht“, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht zu Posen die in der General bersammlung vom] 12. Dezember 1900 beschlossene Statutenänderung eingetragen worden. Die Ge⸗ nossenschaft bezweckt die Förderung des Grwerbeg oder der Wirtbschaft der Mitglieder, insbesondere durch Annahme und Verzinsung von Einlagen, Ein⸗ ziehung gꝛschäftlicher Forderungen der Mitglieder, Gewährung von Kredit und Dlekontierung ven Wechseln. Die Haftsumme ist auf 300 4 und die böchste Zabl der Geschäftgzantbeile auf 20 erböht. Bekanntmachur gen erfolgen in der Posenschen Pro⸗ oinzial- Handwerker / Zeitung und in dem Posener Tageblatt ju Posen. Robert Büttner ist aug dem Vorstande ausgeschleden und an seine Stelle Dr. Erich Bandelin ju Posen in den Vorstand gewählt. Posen, den 21. Dejember 1900.

Köͤniglicheg Amtsgericht.